Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Atemtherapie in Bodensee (Region)

: 13 Einträge
0 Ergebnisse für „Atemtherapie Bodensee (Region)“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
 Geschlossen – Öffnet in 7 Minuten
Physiotherapie im Kastanienhof Vincent Nijland

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie im Kastanienhof Vincent Nijland

Romanshornerstrasse 10A, 8580 Amriswil (6.9 km)
Herzlich Wilkommen

Physiotherapie Manuelle Therapie Hausbehandlung (wir kommen zu Ihnen nach Hause) Triggerpunkt Therapie Dry - Neddling Stosswellentherapie Manuelle Narbentherapie Manuelle Lymphdrainage Atemtherapie Manuelle Osteopathische Therapie Massage Behandlung Cranio Sacral Therapie Beckenbodentherapie ​​​​​​​Rehabilitation nach Operationen Neurorehabilitation Medizinische Trainigstherapie / MTT / Fitness Psychotherapie Einzelsitzungen: Biosynthese, LLBS (Körperorientierte Psychotherapie) Traumatherapie SIPT Coaching Lebensberatung Gruppentherapien​​​​​​: 5 Tibeter Sonnengruss Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung Meditationen MBSR/ Achtsamkeit MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction)​​​​​​​ Stressbewältigung durch Achtsamkeit. In der Achtsamkeitspraxis geht es zunächst darum, Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen wahrzunehmen. Dieses Wahrnehmen ermöglicht uns eine tiefere Einsicht in gewohnheitsmässige Reaktions-muster. Vor allem in schwierigen Situationen und Lebensphasen bietet uns die Praxis der Achtsamkeit die Möglichkeit allem mit mehr Akzeptanz, Klarheit und innerer Ruhe zu begegnen. Achtsamkeit: ​​​​​​​-In Kontakt / Beziehung mit dir selbst -Bringt uns wieder in den Fluss des Lebens -Baut Stress ab und schafft Klarheit -Bewusstsein und Gewahrsein in diesem Moment -Wohlwollen, Akzeptanz und Selbstfürsorge -Aufmerksamkeit, Konzentration u. Präsenz im Alltag MBSR 8 - Wochenkurs nach Jon Kabat - Zinn Kursinhalt: -Angeleitete Atem- und Achtsamkeitsmeditation -Bodyscan-achtsame Körperwahrnehmung -Sanfte Körperübungen -Kurzvorträge und Diskussion zu Schwerpunktthemen -Erfahrungsaustausch in der Gruppe -Das Üben zu Hause Verschiedene Kurse: MBSR 8 - Wochenkurs Meditation Yoga Entspannungstherapie

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieAchtsamkeitPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Romanshornerstrasse 10A, 8580 Amriswil (6.9 km)
PhysiotherapieAchtsamkeitPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Wilkommen

Physiotherapie Manuelle Therapie Hausbehandlung (wir kommen zu Ihnen nach Hause) Triggerpunkt Therapie Dry - Neddling Stosswellentherapie Manuelle Narbentherapie Manuelle Lymphdrainage Atemtherapie Manuelle Osteopathische Therapie Massage Behandlung Cranio Sacral Therapie Beckenbodentherapie ​​​​​​​Rehabilitation nach Operationen Neurorehabilitation Medizinische Trainigstherapie / MTT / Fitness Psychotherapie Einzelsitzungen: Biosynthese, LLBS (Körperorientierte Psychotherapie) Traumatherapie SIPT Coaching Lebensberatung Gruppentherapien​​​​​​: 5 Tibeter Sonnengruss Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung Meditationen MBSR/ Achtsamkeit MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction)​​​​​​​ Stressbewältigung durch Achtsamkeit. In der Achtsamkeitspraxis geht es zunächst darum, Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen wahrzunehmen. Dieses Wahrnehmen ermöglicht uns eine tiefere Einsicht in gewohnheitsmässige Reaktions-muster. Vor allem in schwierigen Situationen und Lebensphasen bietet uns die Praxis der Achtsamkeit die Möglichkeit allem mit mehr Akzeptanz, Klarheit und innerer Ruhe zu begegnen. Achtsamkeit: ​​​​​​​-In Kontakt / Beziehung mit dir selbst -Bringt uns wieder in den Fluss des Lebens -Baut Stress ab und schafft Klarheit -Bewusstsein und Gewahrsein in diesem Moment -Wohlwollen, Akzeptanz und Selbstfürsorge -Aufmerksamkeit, Konzentration u. Präsenz im Alltag MBSR 8 - Wochenkurs nach Jon Kabat - Zinn Kursinhalt: -Angeleitete Atem- und Achtsamkeitsmeditation -Bodyscan-achtsame Körperwahrnehmung -Sanfte Körperübungen -Kurzvorträge und Diskussion zu Schwerpunktthemen -Erfahrungsaustausch in der Gruppe -Das Üben zu Hause Verschiedene Kurse: MBSR 8 - Wochenkurs Meditation Yoga Entspannungstherapie

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 7 Minuten
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 12:30
OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Hauptstrasse 110A, 8280 Kreuzlingen (7.4 km)
Die beste Behandlung durch erfahrene Hände

Das Team von OnePhysio hat sich zum einen auf die Physiotherapie im orthopädischen Bereich (beispielsweise nach Verletzungen, Überlastungs- und degenerativen Problemen, Fehlstellungen, etc.) spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Schmerzen im Bereich des Rückens oder auch Gelenksersatz in Hüfte oder Knie dazu. Häufig haben nicht nur Sportler typische sogenannte "Sportverletzungen" (Bsp. Kreuzbandriss) . Ebenso treten auch bei Menschen mit vorwiegend sitzenden Tätigkeiten häufig orthopädische Probleme wie Schulter-Nacken-Beschwerden auf. Zum anderen befasst sich das Team von OnePhysio intensiv mit physiotherapeutischen Fragestellungen von Hobby- und Leistungssportlern. Manuelle Behandlungstechniken sowie die Förderung der Aktivität unserer Patienten stehen bei OnePhysio im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein individueller Trainingsplan, v.a. im Bereich Kraft, Koordination und Stretching, erstellt bzw. bereits vorhandene Trainingspläne überprüft und angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Sport/Alltag der Sportler/Patienten. OnePhysio arbeitet zusätzlich mit Ärzten aus den Bereichen Sportmedizin, Orthopädie und Hausärzten zusammen und kann so eine optimale physiotherapeutische Betreuung gewährleisten. Je nach Bedarf und Wunsch nimmt OnePhysio gerne auch individuell Kontakt zu den behandelnden Ärzten der Patienten auf. OnePhysio ist in der gesamten Schweiz krankenkassenanerkannt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageManuelle TherapieBewegungsschuleCoaching
Hauptstrasse 110A, 8280 Kreuzlingen (7.4 km)
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageManuelle TherapieBewegungsschuleCoaching
Die beste Behandlung durch erfahrene Hände

Das Team von OnePhysio hat sich zum einen auf die Physiotherapie im orthopädischen Bereich (beispielsweise nach Verletzungen, Überlastungs- und degenerativen Problemen, Fehlstellungen, etc.) spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Schmerzen im Bereich des Rückens oder auch Gelenksersatz in Hüfte oder Knie dazu. Häufig haben nicht nur Sportler typische sogenannte "Sportverletzungen" (Bsp. Kreuzbandriss) . Ebenso treten auch bei Menschen mit vorwiegend sitzenden Tätigkeiten häufig orthopädische Probleme wie Schulter-Nacken-Beschwerden auf. Zum anderen befasst sich das Team von OnePhysio intensiv mit physiotherapeutischen Fragestellungen von Hobby- und Leistungssportlern. Manuelle Behandlungstechniken sowie die Förderung der Aktivität unserer Patienten stehen bei OnePhysio im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein individueller Trainingsplan, v.a. im Bereich Kraft, Koordination und Stretching, erstellt bzw. bereits vorhandene Trainingspläne überprüft und angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Sport/Alltag der Sportler/Patienten. OnePhysio arbeitet zusätzlich mit Ärzten aus den Bereichen Sportmedizin, Orthopädie und Hausärzten zusammen und kann so eine optimale physiotherapeutische Betreuung gewährleisten. Je nach Bedarf und Wunsch nimmt OnePhysio gerne auch individuell Kontakt zu den behandelnden Ärzten der Patienten auf. OnePhysio ist in der gesamten Schweiz krankenkassenanerkannt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 12:30
 Offen – Schliesst heute um 18:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieMedizinische MassageManuelle TherapieMedizinische Trainingstherapie
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 12:00
Ergotherapie Horn

Ergotherapie Horn

Maria-Stader-Weg 14, 8590 Romanshorn (10.8 km)
Herzlich Willkommen...

Ergotherapie Ergotherapie stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Sie trägt zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Sie befähigt Menschen, an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzuhaben. Ziel der Therapie ist es, die grösstmögliche Selbständigkeit im individuellen Alltag des Patienten zu verbessern oder zu erhalten. Ergotherapie ist ein ganzheitlicher und anerkannter Therapiebereich in der Grundversicherung und für alle Altersgruppen möglich. Mal- und Kunsttherapie Der Mensch denkt und fühlt in Bildern. Im geschützten Rahmen des Ateliers besteht die Möglichkeit, seinen inneren Bildern nachzugehen und sie mit Farben, Formen, verschiedenen Werkzeugen, Techniken oder den Händen auszudrücken. Das kreative Gestalten bietet sich an, um Kontakt zu seinem Inneren herzustellen, es gestalterisch auszudrücken und ihm Vertrauen zu schenken. Ich unterstütze im Bild- und Arbeitsprozess, ohne zu bewerten oder zu interpretieren.Künstlerische Voraussetzungen oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Empfehlenswert ist Mal- und Kunsttherapie zur allgemeinen aktiven Lebensgestaltung undPersönlichkeitsentwicklung, zur Bewältigung von psychosozialen Stresssituationen, Burnout (stabilisierend oder aufdeckend), bei Depressionen, sowie nach Traumata (Unfällen, Operationen, verhaltensprägenden Erfahrungen aus der Kindheit oder dem Erwachsenenalter) u.a.

PremiumPremium Eintrag
ErgotherapieKunsttherapieMaltherapie
Maria-Stader-Weg 14, 8590 Romanshorn (10.8 km)
ErgotherapieKunsttherapieMaltherapie
Herzlich Willkommen...

Ergotherapie Ergotherapie stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Sie trägt zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Sie befähigt Menschen, an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzuhaben. Ziel der Therapie ist es, die grösstmögliche Selbständigkeit im individuellen Alltag des Patienten zu verbessern oder zu erhalten. Ergotherapie ist ein ganzheitlicher und anerkannter Therapiebereich in der Grundversicherung und für alle Altersgruppen möglich. Mal- und Kunsttherapie Der Mensch denkt und fühlt in Bildern. Im geschützten Rahmen des Ateliers besteht die Möglichkeit, seinen inneren Bildern nachzugehen und sie mit Farben, Formen, verschiedenen Werkzeugen, Techniken oder den Händen auszudrücken. Das kreative Gestalten bietet sich an, um Kontakt zu seinem Inneren herzustellen, es gestalterisch auszudrücken und ihm Vertrauen zu schenken. Ich unterstütze im Bild- und Arbeitsprozess, ohne zu bewerten oder zu interpretieren.Künstlerische Voraussetzungen oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Empfehlenswert ist Mal- und Kunsttherapie zur allgemeinen aktiven Lebensgestaltung undPersönlichkeitsentwicklung, zur Bewältigung von psychosozialen Stresssituationen, Burnout (stabilisierend oder aufdeckend), bei Depressionen, sowie nach Traumata (Unfällen, Operationen, verhaltensprägenden Erfahrungen aus der Kindheit oder dem Erwachsenenalter) u.a.

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 12:00
 Geschlossen – Öffnet in 7 Minuten
PremiumPremium Eintrag
Lungenkrankheiten (Pneumologie)SauerstofftherapiePrävention und GesundheitswesenÄrzte
 Geschlossen – Öffnet in 7 Minuten
Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil (6.8 km)
Chinesische Medizin

HOMEÜBER UNSINDIKATIONENBEHANDLUNGPREIS/KRANKENKASSEPRAXISKONTAKTDATENSCHUTZERKLÄRUNG (DSE)Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Fußsohlenschmerzen usw.Schmerzen nach der Sportverletzungen, SchleudertraumaArthrose, Arthritis, RheumaMigräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, GesichtslähmungUnterstützung für Polyneuropathie, Parkison Syndrom, MS Syndrom, SchlaganfallUnterstützung für folgende Beschwerden nach OP, z.B. Schmerzen nach der Gelenk-OP(Schulter, Knie, Rücken, Hüft...), Inkontinenz nach der Prostata(krebs) OP, Durchfall nach Darm(krebs) OP......, Arm-Ödem und -Schmerzen nach Lungen(krebs)-OP,....Nesselsucht, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, JuckreizHeuschnupfen, Asthma, chronisch Husten, immer wiederkehrende Erkältung (Immunschwäche)Depression, Angstzustand, Panikattacken, Innere Unruhe, Panikattacke, Schlafstörung, Erschöpfungszustand, Burnout, Nervosität, VergesslichkeitRauchen, ÜbergewichtChronischer Durchfall und Verstopfung, Reizdarm, Blähung, Übelkeit, Reizdarm, Magenbrennen, usw.Gynäkologische Beschwerden: Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Unfruchtbarkeit (inkl. Unterstützung bei künstlicher Befruchtung)Reizblase, Harninkontinenz, Zystitis, Prostatitis, usw.Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödem, GeburtsvorbereitungFür Kinder: Konzentrationsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Bettnässen, Verdauungsstörung, Tics

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisNaturheilkundeAkupunktur TCMÄrzte
Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil (6.8 km)
Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisNaturheilkundeAkupunktur TCMÄrzte
Chinesische Medizin

HOMEÜBER UNSINDIKATIONENBEHANDLUNGPREIS/KRANKENKASSEPRAXISKONTAKTDATENSCHUTZERKLÄRUNG (DSE)Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Fußsohlenschmerzen usw.Schmerzen nach der Sportverletzungen, SchleudertraumaArthrose, Arthritis, RheumaMigräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, GesichtslähmungUnterstützung für Polyneuropathie, Parkison Syndrom, MS Syndrom, SchlaganfallUnterstützung für folgende Beschwerden nach OP, z.B. Schmerzen nach der Gelenk-OP(Schulter, Knie, Rücken, Hüft...), Inkontinenz nach der Prostata(krebs) OP, Durchfall nach Darm(krebs) OP......, Arm-Ödem und -Schmerzen nach Lungen(krebs)-OP,....Nesselsucht, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, JuckreizHeuschnupfen, Asthma, chronisch Husten, immer wiederkehrende Erkältung (Immunschwäche)Depression, Angstzustand, Panikattacken, Innere Unruhe, Panikattacke, Schlafstörung, Erschöpfungszustand, Burnout, Nervosität, VergesslichkeitRauchen, ÜbergewichtChronischer Durchfall und Verstopfung, Reizdarm, Blähung, Übelkeit, Reizdarm, Magenbrennen, usw.Gynäkologische Beschwerden: Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Unfruchtbarkeit (inkl. Unterstützung bei künstlicher Befruchtung)Reizblase, Harninkontinenz, Zystitis, Prostatitis, usw.Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödem, GeburtsvorbereitungFür Kinder: Konzentrationsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Bettnässen, Verdauungsstörung, Tics

 Geschlossen – Öffnet in 7 Minuten
* Wünscht keine Werbung

13 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Massageart
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Sprachen

Atemtherapie in Bodensee (Region)

: 13 Einträge
0 Ergebnisse für „Atemtherapie Bodensee (Region)“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
 Geschlossen – Öffnet in 7 Minuten
Physiotherapie im Kastanienhof Vincent Nijland

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie im Kastanienhof Vincent Nijland

Romanshornerstrasse 10A, 8580 Amriswil (6.9 km)
Herzlich Wilkommen

Physiotherapie Manuelle Therapie Hausbehandlung (wir kommen zu Ihnen nach Hause) Triggerpunkt Therapie Dry - Neddling Stosswellentherapie Manuelle Narbentherapie Manuelle Lymphdrainage Atemtherapie Manuelle Osteopathische Therapie Massage Behandlung Cranio Sacral Therapie Beckenbodentherapie ​​​​​​​Rehabilitation nach Operationen Neurorehabilitation Medizinische Trainigstherapie / MTT / Fitness Psychotherapie Einzelsitzungen: Biosynthese, LLBS (Körperorientierte Psychotherapie) Traumatherapie SIPT Coaching Lebensberatung Gruppentherapien​​​​​​: 5 Tibeter Sonnengruss Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung Meditationen MBSR/ Achtsamkeit MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction)​​​​​​​ Stressbewältigung durch Achtsamkeit. In der Achtsamkeitspraxis geht es zunächst darum, Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen wahrzunehmen. Dieses Wahrnehmen ermöglicht uns eine tiefere Einsicht in gewohnheitsmässige Reaktions-muster. Vor allem in schwierigen Situationen und Lebensphasen bietet uns die Praxis der Achtsamkeit die Möglichkeit allem mit mehr Akzeptanz, Klarheit und innerer Ruhe zu begegnen. Achtsamkeit: ​​​​​​​-In Kontakt / Beziehung mit dir selbst -Bringt uns wieder in den Fluss des Lebens -Baut Stress ab und schafft Klarheit -Bewusstsein und Gewahrsein in diesem Moment -Wohlwollen, Akzeptanz und Selbstfürsorge -Aufmerksamkeit, Konzentration u. Präsenz im Alltag MBSR 8 - Wochenkurs nach Jon Kabat - Zinn Kursinhalt: -Angeleitete Atem- und Achtsamkeitsmeditation -Bodyscan-achtsame Körperwahrnehmung -Sanfte Körperübungen -Kurzvorträge und Diskussion zu Schwerpunktthemen -Erfahrungsaustausch in der Gruppe -Das Üben zu Hause Verschiedene Kurse: MBSR 8 - Wochenkurs Meditation Yoga Entspannungstherapie

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieAchtsamkeitPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Romanshornerstrasse 10A, 8580 Amriswil (6.9 km)
PhysiotherapieAchtsamkeitPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Wilkommen

Physiotherapie Manuelle Therapie Hausbehandlung (wir kommen zu Ihnen nach Hause) Triggerpunkt Therapie Dry - Neddling Stosswellentherapie Manuelle Narbentherapie Manuelle Lymphdrainage Atemtherapie Manuelle Osteopathische Therapie Massage Behandlung Cranio Sacral Therapie Beckenbodentherapie ​​​​​​​Rehabilitation nach Operationen Neurorehabilitation Medizinische Trainigstherapie / MTT / Fitness Psychotherapie Einzelsitzungen: Biosynthese, LLBS (Körperorientierte Psychotherapie) Traumatherapie SIPT Coaching Lebensberatung Gruppentherapien​​​​​​: 5 Tibeter Sonnengruss Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung Meditationen MBSR/ Achtsamkeit MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction)​​​​​​​ Stressbewältigung durch Achtsamkeit. In der Achtsamkeitspraxis geht es zunächst darum, Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen wahrzunehmen. Dieses Wahrnehmen ermöglicht uns eine tiefere Einsicht in gewohnheitsmässige Reaktions-muster. Vor allem in schwierigen Situationen und Lebensphasen bietet uns die Praxis der Achtsamkeit die Möglichkeit allem mit mehr Akzeptanz, Klarheit und innerer Ruhe zu begegnen. Achtsamkeit: ​​​​​​​-In Kontakt / Beziehung mit dir selbst -Bringt uns wieder in den Fluss des Lebens -Baut Stress ab und schafft Klarheit -Bewusstsein und Gewahrsein in diesem Moment -Wohlwollen, Akzeptanz und Selbstfürsorge -Aufmerksamkeit, Konzentration u. Präsenz im Alltag MBSR 8 - Wochenkurs nach Jon Kabat - Zinn Kursinhalt: -Angeleitete Atem- und Achtsamkeitsmeditation -Bodyscan-achtsame Körperwahrnehmung -Sanfte Körperübungen -Kurzvorträge und Diskussion zu Schwerpunktthemen -Erfahrungsaustausch in der Gruppe -Das Üben zu Hause Verschiedene Kurse: MBSR 8 - Wochenkurs Meditation Yoga Entspannungstherapie

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 7 Minuten
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 12:30
OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Hauptstrasse 110A, 8280 Kreuzlingen (7.4 km)
Die beste Behandlung durch erfahrene Hände

Das Team von OnePhysio hat sich zum einen auf die Physiotherapie im orthopädischen Bereich (beispielsweise nach Verletzungen, Überlastungs- und degenerativen Problemen, Fehlstellungen, etc.) spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Schmerzen im Bereich des Rückens oder auch Gelenksersatz in Hüfte oder Knie dazu. Häufig haben nicht nur Sportler typische sogenannte "Sportverletzungen" (Bsp. Kreuzbandriss) . Ebenso treten auch bei Menschen mit vorwiegend sitzenden Tätigkeiten häufig orthopädische Probleme wie Schulter-Nacken-Beschwerden auf. Zum anderen befasst sich das Team von OnePhysio intensiv mit physiotherapeutischen Fragestellungen von Hobby- und Leistungssportlern. Manuelle Behandlungstechniken sowie die Förderung der Aktivität unserer Patienten stehen bei OnePhysio im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein individueller Trainingsplan, v.a. im Bereich Kraft, Koordination und Stretching, erstellt bzw. bereits vorhandene Trainingspläne überprüft und angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Sport/Alltag der Sportler/Patienten. OnePhysio arbeitet zusätzlich mit Ärzten aus den Bereichen Sportmedizin, Orthopädie und Hausärzten zusammen und kann so eine optimale physiotherapeutische Betreuung gewährleisten. Je nach Bedarf und Wunsch nimmt OnePhysio gerne auch individuell Kontakt zu den behandelnden Ärzten der Patienten auf. OnePhysio ist in der gesamten Schweiz krankenkassenanerkannt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageManuelle TherapieBewegungsschuleCoaching
Hauptstrasse 110A, 8280 Kreuzlingen (7.4 km)
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageManuelle TherapieBewegungsschuleCoaching
Die beste Behandlung durch erfahrene Hände

Das Team von OnePhysio hat sich zum einen auf die Physiotherapie im orthopädischen Bereich (beispielsweise nach Verletzungen, Überlastungs- und degenerativen Problemen, Fehlstellungen, etc.) spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Schmerzen im Bereich des Rückens oder auch Gelenksersatz in Hüfte oder Knie dazu. Häufig haben nicht nur Sportler typische sogenannte "Sportverletzungen" (Bsp. Kreuzbandriss) . Ebenso treten auch bei Menschen mit vorwiegend sitzenden Tätigkeiten häufig orthopädische Probleme wie Schulter-Nacken-Beschwerden auf. Zum anderen befasst sich das Team von OnePhysio intensiv mit physiotherapeutischen Fragestellungen von Hobby- und Leistungssportlern. Manuelle Behandlungstechniken sowie die Förderung der Aktivität unserer Patienten stehen bei OnePhysio im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein individueller Trainingsplan, v.a. im Bereich Kraft, Koordination und Stretching, erstellt bzw. bereits vorhandene Trainingspläne überprüft und angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Sport/Alltag der Sportler/Patienten. OnePhysio arbeitet zusätzlich mit Ärzten aus den Bereichen Sportmedizin, Orthopädie und Hausärzten zusammen und kann so eine optimale physiotherapeutische Betreuung gewährleisten. Je nach Bedarf und Wunsch nimmt OnePhysio gerne auch individuell Kontakt zu den behandelnden Ärzten der Patienten auf. OnePhysio ist in der gesamten Schweiz krankenkassenanerkannt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 12:30
 Offen – Schliesst heute um 18:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieMedizinische MassageManuelle TherapieMedizinische Trainingstherapie
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 12:00
Ergotherapie Horn

Ergotherapie Horn

Maria-Stader-Weg 14, 8590 Romanshorn (10.8 km)
Herzlich Willkommen...

Ergotherapie Ergotherapie stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Sie trägt zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Sie befähigt Menschen, an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzuhaben. Ziel der Therapie ist es, die grösstmögliche Selbständigkeit im individuellen Alltag des Patienten zu verbessern oder zu erhalten. Ergotherapie ist ein ganzheitlicher und anerkannter Therapiebereich in der Grundversicherung und für alle Altersgruppen möglich. Mal- und Kunsttherapie Der Mensch denkt und fühlt in Bildern. Im geschützten Rahmen des Ateliers besteht die Möglichkeit, seinen inneren Bildern nachzugehen und sie mit Farben, Formen, verschiedenen Werkzeugen, Techniken oder den Händen auszudrücken. Das kreative Gestalten bietet sich an, um Kontakt zu seinem Inneren herzustellen, es gestalterisch auszudrücken und ihm Vertrauen zu schenken. Ich unterstütze im Bild- und Arbeitsprozess, ohne zu bewerten oder zu interpretieren.Künstlerische Voraussetzungen oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Empfehlenswert ist Mal- und Kunsttherapie zur allgemeinen aktiven Lebensgestaltung undPersönlichkeitsentwicklung, zur Bewältigung von psychosozialen Stresssituationen, Burnout (stabilisierend oder aufdeckend), bei Depressionen, sowie nach Traumata (Unfällen, Operationen, verhaltensprägenden Erfahrungen aus der Kindheit oder dem Erwachsenenalter) u.a.

PremiumPremium Eintrag
ErgotherapieKunsttherapieMaltherapie
Maria-Stader-Weg 14, 8590 Romanshorn (10.8 km)
ErgotherapieKunsttherapieMaltherapie
Herzlich Willkommen...

Ergotherapie Ergotherapie stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Sie trägt zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Sie befähigt Menschen, an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzuhaben. Ziel der Therapie ist es, die grösstmögliche Selbständigkeit im individuellen Alltag des Patienten zu verbessern oder zu erhalten. Ergotherapie ist ein ganzheitlicher und anerkannter Therapiebereich in der Grundversicherung und für alle Altersgruppen möglich. Mal- und Kunsttherapie Der Mensch denkt und fühlt in Bildern. Im geschützten Rahmen des Ateliers besteht die Möglichkeit, seinen inneren Bildern nachzugehen und sie mit Farben, Formen, verschiedenen Werkzeugen, Techniken oder den Händen auszudrücken. Das kreative Gestalten bietet sich an, um Kontakt zu seinem Inneren herzustellen, es gestalterisch auszudrücken und ihm Vertrauen zu schenken. Ich unterstütze im Bild- und Arbeitsprozess, ohne zu bewerten oder zu interpretieren.Künstlerische Voraussetzungen oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Empfehlenswert ist Mal- und Kunsttherapie zur allgemeinen aktiven Lebensgestaltung undPersönlichkeitsentwicklung, zur Bewältigung von psychosozialen Stresssituationen, Burnout (stabilisierend oder aufdeckend), bei Depressionen, sowie nach Traumata (Unfällen, Operationen, verhaltensprägenden Erfahrungen aus der Kindheit oder dem Erwachsenenalter) u.a.

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 12:00
 Geschlossen – Öffnet in 7 Minuten
PremiumPremium Eintrag
Lungenkrankheiten (Pneumologie)SauerstofftherapiePrävention und GesundheitswesenÄrzte
 Geschlossen – Öffnet in 7 Minuten
Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil (6.8 km)
Chinesische Medizin

HOMEÜBER UNSINDIKATIONENBEHANDLUNGPREIS/KRANKENKASSEPRAXISKONTAKTDATENSCHUTZERKLÄRUNG (DSE)Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Fußsohlenschmerzen usw.Schmerzen nach der Sportverletzungen, SchleudertraumaArthrose, Arthritis, RheumaMigräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, GesichtslähmungUnterstützung für Polyneuropathie, Parkison Syndrom, MS Syndrom, SchlaganfallUnterstützung für folgende Beschwerden nach OP, z.B. Schmerzen nach der Gelenk-OP(Schulter, Knie, Rücken, Hüft...), Inkontinenz nach der Prostata(krebs) OP, Durchfall nach Darm(krebs) OP......, Arm-Ödem und -Schmerzen nach Lungen(krebs)-OP,....Nesselsucht, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, JuckreizHeuschnupfen, Asthma, chronisch Husten, immer wiederkehrende Erkältung (Immunschwäche)Depression, Angstzustand, Panikattacken, Innere Unruhe, Panikattacke, Schlafstörung, Erschöpfungszustand, Burnout, Nervosität, VergesslichkeitRauchen, ÜbergewichtChronischer Durchfall und Verstopfung, Reizdarm, Blähung, Übelkeit, Reizdarm, Magenbrennen, usw.Gynäkologische Beschwerden: Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Unfruchtbarkeit (inkl. Unterstützung bei künstlicher Befruchtung)Reizblase, Harninkontinenz, Zystitis, Prostatitis, usw.Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödem, GeburtsvorbereitungFür Kinder: Konzentrationsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Bettnässen, Verdauungsstörung, Tics

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisNaturheilkundeAkupunktur TCMÄrzte
Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil (6.8 km)
Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisNaturheilkundeAkupunktur TCMÄrzte
Chinesische Medizin

HOMEÜBER UNSINDIKATIONENBEHANDLUNGPREIS/KRANKENKASSEPRAXISKONTAKTDATENSCHUTZERKLÄRUNG (DSE)Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Fußsohlenschmerzen usw.Schmerzen nach der Sportverletzungen, SchleudertraumaArthrose, Arthritis, RheumaMigräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, GesichtslähmungUnterstützung für Polyneuropathie, Parkison Syndrom, MS Syndrom, SchlaganfallUnterstützung für folgende Beschwerden nach OP, z.B. Schmerzen nach der Gelenk-OP(Schulter, Knie, Rücken, Hüft...), Inkontinenz nach der Prostata(krebs) OP, Durchfall nach Darm(krebs) OP......, Arm-Ödem und -Schmerzen nach Lungen(krebs)-OP,....Nesselsucht, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, JuckreizHeuschnupfen, Asthma, chronisch Husten, immer wiederkehrende Erkältung (Immunschwäche)Depression, Angstzustand, Panikattacken, Innere Unruhe, Panikattacke, Schlafstörung, Erschöpfungszustand, Burnout, Nervosität, VergesslichkeitRauchen, ÜbergewichtChronischer Durchfall und Verstopfung, Reizdarm, Blähung, Übelkeit, Reizdarm, Magenbrennen, usw.Gynäkologische Beschwerden: Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Unfruchtbarkeit (inkl. Unterstützung bei künstlicher Befruchtung)Reizblase, Harninkontinenz, Zystitis, Prostatitis, usw.Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödem, GeburtsvorbereitungFür Kinder: Konzentrationsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Bettnässen, Verdauungsstörung, Tics

 Geschlossen – Öffnet in 7 Minuten
* Wünscht keine Werbung