FilterGemeinde in Thurtal (Region): 267 Einträge KartenansichtLLangdorfOberkirchstrasse 8, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLLangdorfOberkirchstrasse 8, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuOOberwiesenOberwiesenstrasse 40, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuOOberwiesenOberwiesenstrasse 40, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSSpannerSchulstrasse 1, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSSpannerSchulstrasse 1, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuEWEsther Walch SchindlerBroteggstrasse 8, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuEWEsther Walch SchindlerBroteggstrasse 8, 8500 FrauenfeldKirchgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTOTagesschule OberwiesenOberwiesenstrasse 40, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTOTagesschule OberwiesenOberwiesenstrasse 40, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTHTagesschule HubenThundorferstrasse 154, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTHTagesschule HubenThundorferstrasse 154, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSSSchulische Sozialarbeit PrimarschulgemeindeAlgisserstrasse 20, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSSSchulische Sozialarbeit PrimarschulgemeindeAlgisserstrasse 20, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSASchulanlage AuenThurstrasse 23, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSASchulanlage AuenThurstrasse 23, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSRSchulanlage ReutenenMarktstrasse 14, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSRSchulanlage ReutenenMarktstrasse 14, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSSSchulische Sozialarbeit SekundarschulgemeindeAlgisserstrasse 20, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSSSchulische Sozialarbeit SekundarschulgemeindeAlgisserstrasse 20, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHZHeilpädagogisches Zentrum (HPZ)Häberlinstrasse 46, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHZHeilpädagogisches Zentrum (HPZ)Häberlinstrasse 46, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung Politische Gemeinde BirwinkenLochäckerstrasse 2, 8585 MattwilMitten im Dreieck Weinfelden – Kreuzlingen – Amriswil liegt unsere wunderschöne, ruhige Gemeinde. Von den verschiedenen, ländlich eingebetteten Dörfern geniesst man eine wunderbare Sicht.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltung Politische Gemeinde BirwinkenLochäckerstrasse 2, 8585 MattwilGemeindeverwaltung•GemeindeMitten im Dreieck Weinfelden – Kreuzlingen – Amriswil liegt unsere wunderschöne, ruhige Gemeinde. Von den verschiedenen, ländlich eingebetteten Dörfern geniesst man eine wunderbare Sicht.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Gemeindeverwaltung BussnangSchulstrasse 1, 9565 BussnangWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltung BussnangSchulstrasse 1, 9565 BussnangGemeindeverwaltung•GemeindeBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung HüttlingenHauptstrasse 52, 8553 HüttlingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltung HüttlingenHauptstrasse 52, 8553 HüttlingenGemeindeverwaltung•Gemeinde•SteueramtBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 18:00 UhrStadtverwaltung WeinfeldenFrauenfelderstrasse 8, 8570 WeinfeldenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuStadtverwaltung WeinfeldenFrauenfelderstrasse 8, 8570 WeinfeldenGemeinde•Gemeindeverwaltung•Stadtverwaltung Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 18:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeinde BergHauptstrasse 43, 8572 BergWILLKOMMENLiebe Besucherinnen und Besucher Schön, dass Sie sich für unsere Gemeinde interessieren und nähere Details erfahren möchten. Berg ist eine attraktive Wohngemeinde und liegt zwischen Kreuzlingen und Weinfelden. Unser Dorf beheimatet zwischen 3'400 und 3'500 Personen, die die geografische Lage mit einer phantastischen Aussicht zum Alpstein mit dem Säntis, aber auch Richtung Oberthurgau oder sogar ins Glarnerland mehr als zu schätzen wissen. Am Fuss des Osthangs des Ottenbergs gelegen, verfügt Berg über eine hervorragende verkehrstechnische Anbindung, u.a. über ein umfassendes Strassennetz und sogar über zwei Bahnhöfe, von wo Sie in der Regel im Halbstundentakt rasch zu den Knotenpunkten Weinfelden und Kreuzlingen gelangen können. Berg ist auf der Höhe… Berg ist aber nicht nur geografisch auf der Höhe, sondern auch im Hinblick auf die gesamte Infrastruktur und gesellschaftliche Gesichtspunkte. Zahlreiche Vereine und Institutionen decken die individuellen Bedürfnisse in religiösen, sportlichen oder den übrigen kulturellen Bereichen ab. Auch Individualisten stehen viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung offen: Es stehen zahlreiche Wanderwege rund um den Ottenberg zur Verfügung, die man erkunden sollte… In Berg leben die glücklichsten Schweizer! Eine Umfrage von "Nextsuisse" hat 2015 ergeben, dass in Berg die glücklichsten Schweizer wohnen. Mit einer Gesamtnote von 5,25 liegt Berg/TG an der Spitze der bewerteten Schweizer Wohngemeinden. Darauf sind wir natürlich sehr stolz. Hier der Link zum Bericht: https://www.srf.ch/news/regional/ostschweiz/in-berg-leben-die-gluecklichsten-schweizer Viele Gewerbebetriebe sind hier ansässig und stellen Produkte und Dienstleistungen, aber auch Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Volksschulgemeinde VSBB bietet die schulische Grundausbildung bis und mit 9. Schuljahr an. Das Angebot der Schule ist gross und verfügt über eine hervorragende Qualität. Auf dieser Website haben Sie die Möglichkeit, zu all diesen Hinweisen weitere Details zu finden. Sie finden alle nötigen Informationen zu Kirchen und Vereinen, erhalten auch einen Überblick, wie unsere Gemeinde organisiert ist, mit den Gemeindebehörden, allen Amtsstellen und den entsprechenden Kontaktpersonen. Haben Sie vielleicht ein Anliegen, eine Anregung oder weitere Fragen? Gerne stehe ich Ihnen mit meinem Team bei Bedarf zur Verfügung. Thomas Bitschnau GemeindepräsidentWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeinde BergHauptstrasse 43, 8572 BergGemeindeWILLKOMMENLiebe Besucherinnen und Besucher Schön, dass Sie sich für unsere Gemeinde interessieren und nähere Details erfahren möchten. Berg ist eine attraktive Wohngemeinde und liegt zwischen Kreuzlingen und Weinfelden. Unser Dorf beheimatet zwischen 3'400 und 3'500 Personen, die die geografische Lage mit einer phantastischen Aussicht zum Alpstein mit dem Säntis, aber auch Richtung Oberthurgau oder sogar ins Glarnerland mehr als zu schätzen wissen. Am Fuss des Osthangs des Ottenbergs gelegen, verfügt Berg über eine hervorragende verkehrstechnische Anbindung, u.a. über ein umfassendes Strassennetz und sogar über zwei Bahnhöfe, von wo Sie in der Regel im Halbstundentakt rasch zu den Knotenpunkten Weinfelden und Kreuzlingen gelangen können. Berg ist auf der Höhe… Berg ist aber nicht nur geografisch auf der Höhe, sondern auch im Hinblick auf die gesamte Infrastruktur und gesellschaftliche Gesichtspunkte. Zahlreiche Vereine und Institutionen decken die individuellen Bedürfnisse in religiösen, sportlichen oder den übrigen kulturellen Bereichen ab. Auch Individualisten stehen viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung offen: Es stehen zahlreiche Wanderwege rund um den Ottenberg zur Verfügung, die man erkunden sollte… In Berg leben die glücklichsten Schweizer! Eine Umfrage von "Nextsuisse" hat 2015 ergeben, dass in Berg die glücklichsten Schweizer wohnen. Mit einer Gesamtnote von 5,25 liegt Berg/TG an der Spitze der bewerteten Schweizer Wohngemeinden. Darauf sind wir natürlich sehr stolz. Hier der Link zum Bericht: https://www.srf.ch/news/regional/ostschweiz/in-berg-leben-die-gluecklichsten-schweizer Viele Gewerbebetriebe sind hier ansässig und stellen Produkte und Dienstleistungen, aber auch Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Volksschulgemeinde VSBB bietet die schulische Grundausbildung bis und mit 9. Schuljahr an. Das Angebot der Schule ist gross und verfügt über eine hervorragende Qualität. Auf dieser Website haben Sie die Möglichkeit, zu all diesen Hinweisen weitere Details zu finden. Sie finden alle nötigen Informationen zu Kirchen und Vereinen, erhalten auch einen Überblick, wie unsere Gemeinde organisiert ist, mit den Gemeindebehörden, allen Amtsstellen und den entsprechenden Kontaktpersonen. Haben Sie vielleicht ein Anliegen, eine Anregung oder weitere Fragen? Gerne stehe ich Ihnen mit meinem Team bei Bedarf zur Verfügung. Thomas Bitschnau GemeindepräsidentBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrGemeinde Kradolf-SchönenbergThurbruggstrasse 11A, 9215 Schönenberg an der ThurGemeinde Kradolf-Schönenberg• Gemeinde • Partner • Freizeit • NewsWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeinde Kradolf-SchönenbergThurbruggstrasse 11A, 9215 Schönenberg an der ThurGemeindeverwaltung•GemeindeGemeinde Kradolf-Schönenberg• Gemeinde • Partner • Freizeit • News Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrGemeindeverwaltungFlugplatzstrasse 12, 8514 Amlikon-BisseggIm Herzen des ThurgausUnsere Gemeinde liegt im mittleren Thurgau, südlich der Thur am östlichen Ausläufer des Wellenbergs und entstand 1995 aus den früheren Ortsgemeinden Amlikon, Bissegg, Griesenberg und Strohwilen. Zur Zeit leben rund 1300 Personen in der Politischen Gemeinde Amlikon-Bissegg, die mit 1'424 ha flächenmässig zu den grösseren Gemeinden des Kantons Thurgau zählt. Eine wunderbare, hügelige Landschaft und fruchtbare Ackerfelder prägen die Gemeinde. Die Umgebung mit ihren saftigen Wiesen, den Waldgebieten und den sonnigen Rebbergen laden zum Wandern, Velofahren und Reiten ein. Zum vielfältigen und abwechslungsreichen Wanderwegnetz von Amlikon-Bissegg gehört auch ein Teil des St. Jakobspilgerwegs, der von Konstanz herkommend durch die Gemeinde führt und in Santiago die Compostella endet. Unberührte Landschaften vorbei an Bächen, Weihern, Landbeizen und geschichtsträchtigen Bauten sorgen auf dem Spaziergang für Entspannung und Erholung.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltungFlugplatzstrasse 12, 8514 Amlikon-BisseggGemeindeverwaltung•GemeindeIm Herzen des ThurgausUnsere Gemeinde liegt im mittleren Thurgau, südlich der Thur am östlichen Ausläufer des Wellenbergs und entstand 1995 aus den früheren Ortsgemeinden Amlikon, Bissegg, Griesenberg und Strohwilen. Zur Zeit leben rund 1300 Personen in der Politischen Gemeinde Amlikon-Bissegg, die mit 1'424 ha flächenmässig zu den grösseren Gemeinden des Kantons Thurgau zählt. Eine wunderbare, hügelige Landschaft und fruchtbare Ackerfelder prägen die Gemeinde. Die Umgebung mit ihren saftigen Wiesen, den Waldgebieten und den sonnigen Rebbergen laden zum Wandern, Velofahren und Reiten ein. Zum vielfältigen und abwechslungsreichen Wanderwegnetz von Amlikon-Bissegg gehört auch ein Teil des St. Jakobspilgerwegs, der von Konstanz herkommend durch die Gemeinde führt und in Santiago die Compostella endet. Unberührte Landschaften vorbei an Bächen, Weihern, Landbeizen und geschichtsträchtigen Bauten sorgen auf dem Spaziergang für Entspannung und Erholung. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 18:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung HüttwilenKanzleiweg 4, 8536 HüttwilenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltung HüttwilenKanzleiweg 4, 8536 HüttwilenGemeindeverwaltung•Gemeinde•SteueramtBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrPolitische Gemeinde Felben-WellhausenPoststrasse 13, 8552 Felben-WellhausenGrüezi mitenandAltes Schützenhaus Wellhausen zum Mieten hier klickenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPolitische Gemeinde Felben-WellhausenPoststrasse 13, 8552 Felben-WellhausenGemeinde•Gemeindeverwaltung•GemeindekanzleiGrüezi mitenandAltes Schützenhaus Wellhausen zum Mieten hier klicken Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1234...14Verwandte Suchanfragen:Gemeindeverwaltung in Thurtal (Region)Kirchgemeinde in Thurtal (Region)Spitex in Thurtal (Region)Farbgestaltung Farbdesign in Thurtal (Region)Maler in Thurtal (Region)Fassaden in Thurtal (Region)Renovation in Thurtal (Region)Tapeten in Thurtal (Region)Kirche in Thurtal (Region)Betreuung und Pflege zu Hause in Thurtal (Region)In anderen Städten:Gemeinde in Nordwestschweiz (Region)Gemeinde in Espace Mittelland (Region)Gemeinde in Unteres Baselbiet (Region)Gemeinde in Oberes Baselbiet (Region)Gemeinde in Ostschweiz (Region)Gemeinde in Aargau (Kanton)Gemeinde in Fricktal (Region)Gemeinde in Région lémanique (Region)Gemeinde in Laufental (Region)Gemeinde in Zentralschweiz (Region)Gemeinde in MuttenzGemeinde in Leimental (Region)Gemeinde in Leimental Basellandschaftliche Gemeinden (Region)Gemeinde in Thurgau (Kanton)Gemeinde in Waadt (Region)local.chThurtal (Region)Gemeinde in Thurtal (Region)
LLangdorfOberkirchstrasse 8, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LLangdorfOberkirchstrasse 8, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
OOberwiesenOberwiesenstrasse 40, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
OOberwiesenOberwiesenstrasse 40, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSpannerSchulstrasse 1, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSpannerSchulstrasse 1, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
EWEsther Walch SchindlerBroteggstrasse 8, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
EWEsther Walch SchindlerBroteggstrasse 8, 8500 FrauenfeldKirchgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TOTagesschule OberwiesenOberwiesenstrasse 40, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TOTagesschule OberwiesenOberwiesenstrasse 40, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
THTagesschule HubenThundorferstrasse 154, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
THTagesschule HubenThundorferstrasse 154, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSSchulische Sozialarbeit PrimarschulgemeindeAlgisserstrasse 20, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSSchulische Sozialarbeit PrimarschulgemeindeAlgisserstrasse 20, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SASchulanlage AuenThurstrasse 23, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SASchulanlage AuenThurstrasse 23, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SRSchulanlage ReutenenMarktstrasse 14, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SRSchulanlage ReutenenMarktstrasse 14, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSSchulische Sozialarbeit SekundarschulgemeindeAlgisserstrasse 20, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSSchulische Sozialarbeit SekundarschulgemeindeAlgisserstrasse 20, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HZHeilpädagogisches Zentrum (HPZ)Häberlinstrasse 46, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HZHeilpädagogisches Zentrum (HPZ)Häberlinstrasse 46, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung Politische Gemeinde BirwinkenLochäckerstrasse 2, 8585 MattwilMitten im Dreieck Weinfelden – Kreuzlingen – Amriswil liegt unsere wunderschöne, ruhige Gemeinde. Von den verschiedenen, ländlich eingebetteten Dörfern geniesst man eine wunderbare Sicht.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung Politische Gemeinde BirwinkenLochäckerstrasse 2, 8585 MattwilGemeindeverwaltung•GemeindeMitten im Dreieck Weinfelden – Kreuzlingen – Amriswil liegt unsere wunderschöne, ruhige Gemeinde. Von den verschiedenen, ländlich eingebetteten Dörfern geniesst man eine wunderbare Sicht.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Gemeindeverwaltung BussnangSchulstrasse 1, 9565 BussnangWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung BussnangSchulstrasse 1, 9565 BussnangGemeindeverwaltung•GemeindeBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung HüttlingenHauptstrasse 52, 8553 HüttlingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung HüttlingenHauptstrasse 52, 8553 HüttlingenGemeindeverwaltung•Gemeinde•SteueramtBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:00 UhrStadtverwaltung WeinfeldenFrauenfelderstrasse 8, 8570 WeinfeldenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stadtverwaltung WeinfeldenFrauenfelderstrasse 8, 8570 WeinfeldenGemeinde•Gemeindeverwaltung•Stadtverwaltung Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeinde BergHauptstrasse 43, 8572 BergWILLKOMMENLiebe Besucherinnen und Besucher Schön, dass Sie sich für unsere Gemeinde interessieren und nähere Details erfahren möchten. Berg ist eine attraktive Wohngemeinde und liegt zwischen Kreuzlingen und Weinfelden. Unser Dorf beheimatet zwischen 3'400 und 3'500 Personen, die die geografische Lage mit einer phantastischen Aussicht zum Alpstein mit dem Säntis, aber auch Richtung Oberthurgau oder sogar ins Glarnerland mehr als zu schätzen wissen. Am Fuss des Osthangs des Ottenbergs gelegen, verfügt Berg über eine hervorragende verkehrstechnische Anbindung, u.a. über ein umfassendes Strassennetz und sogar über zwei Bahnhöfe, von wo Sie in der Regel im Halbstundentakt rasch zu den Knotenpunkten Weinfelden und Kreuzlingen gelangen können. Berg ist auf der Höhe… Berg ist aber nicht nur geografisch auf der Höhe, sondern auch im Hinblick auf die gesamte Infrastruktur und gesellschaftliche Gesichtspunkte. Zahlreiche Vereine und Institutionen decken die individuellen Bedürfnisse in religiösen, sportlichen oder den übrigen kulturellen Bereichen ab. Auch Individualisten stehen viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung offen: Es stehen zahlreiche Wanderwege rund um den Ottenberg zur Verfügung, die man erkunden sollte… In Berg leben die glücklichsten Schweizer! Eine Umfrage von "Nextsuisse" hat 2015 ergeben, dass in Berg die glücklichsten Schweizer wohnen. Mit einer Gesamtnote von 5,25 liegt Berg/TG an der Spitze der bewerteten Schweizer Wohngemeinden. Darauf sind wir natürlich sehr stolz. Hier der Link zum Bericht: https://www.srf.ch/news/regional/ostschweiz/in-berg-leben-die-gluecklichsten-schweizer Viele Gewerbebetriebe sind hier ansässig und stellen Produkte und Dienstleistungen, aber auch Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Volksschulgemeinde VSBB bietet die schulische Grundausbildung bis und mit 9. Schuljahr an. Das Angebot der Schule ist gross und verfügt über eine hervorragende Qualität. Auf dieser Website haben Sie die Möglichkeit, zu all diesen Hinweisen weitere Details zu finden. Sie finden alle nötigen Informationen zu Kirchen und Vereinen, erhalten auch einen Überblick, wie unsere Gemeinde organisiert ist, mit den Gemeindebehörden, allen Amtsstellen und den entsprechenden Kontaktpersonen. Haben Sie vielleicht ein Anliegen, eine Anregung oder weitere Fragen? Gerne stehe ich Ihnen mit meinem Team bei Bedarf zur Verfügung. Thomas Bitschnau GemeindepräsidentWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeinde BergHauptstrasse 43, 8572 BergGemeindeWILLKOMMENLiebe Besucherinnen und Besucher Schön, dass Sie sich für unsere Gemeinde interessieren und nähere Details erfahren möchten. Berg ist eine attraktive Wohngemeinde und liegt zwischen Kreuzlingen und Weinfelden. Unser Dorf beheimatet zwischen 3'400 und 3'500 Personen, die die geografische Lage mit einer phantastischen Aussicht zum Alpstein mit dem Säntis, aber auch Richtung Oberthurgau oder sogar ins Glarnerland mehr als zu schätzen wissen. Am Fuss des Osthangs des Ottenbergs gelegen, verfügt Berg über eine hervorragende verkehrstechnische Anbindung, u.a. über ein umfassendes Strassennetz und sogar über zwei Bahnhöfe, von wo Sie in der Regel im Halbstundentakt rasch zu den Knotenpunkten Weinfelden und Kreuzlingen gelangen können. Berg ist auf der Höhe… Berg ist aber nicht nur geografisch auf der Höhe, sondern auch im Hinblick auf die gesamte Infrastruktur und gesellschaftliche Gesichtspunkte. Zahlreiche Vereine und Institutionen decken die individuellen Bedürfnisse in religiösen, sportlichen oder den übrigen kulturellen Bereichen ab. Auch Individualisten stehen viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung offen: Es stehen zahlreiche Wanderwege rund um den Ottenberg zur Verfügung, die man erkunden sollte… In Berg leben die glücklichsten Schweizer! Eine Umfrage von "Nextsuisse" hat 2015 ergeben, dass in Berg die glücklichsten Schweizer wohnen. Mit einer Gesamtnote von 5,25 liegt Berg/TG an der Spitze der bewerteten Schweizer Wohngemeinden. Darauf sind wir natürlich sehr stolz. Hier der Link zum Bericht: https://www.srf.ch/news/regional/ostschweiz/in-berg-leben-die-gluecklichsten-schweizer Viele Gewerbebetriebe sind hier ansässig und stellen Produkte und Dienstleistungen, aber auch Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Volksschulgemeinde VSBB bietet die schulische Grundausbildung bis und mit 9. Schuljahr an. Das Angebot der Schule ist gross und verfügt über eine hervorragende Qualität. Auf dieser Website haben Sie die Möglichkeit, zu all diesen Hinweisen weitere Details zu finden. Sie finden alle nötigen Informationen zu Kirchen und Vereinen, erhalten auch einen Überblick, wie unsere Gemeinde organisiert ist, mit den Gemeindebehörden, allen Amtsstellen und den entsprechenden Kontaktpersonen. Haben Sie vielleicht ein Anliegen, eine Anregung oder weitere Fragen? Gerne stehe ich Ihnen mit meinem Team bei Bedarf zur Verfügung. Thomas Bitschnau GemeindepräsidentBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrGemeinde Kradolf-SchönenbergThurbruggstrasse 11A, 9215 Schönenberg an der ThurGemeinde Kradolf-Schönenberg• Gemeinde • Partner • Freizeit • NewsWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeinde Kradolf-SchönenbergThurbruggstrasse 11A, 9215 Schönenberg an der ThurGemeindeverwaltung•GemeindeGemeinde Kradolf-Schönenberg• Gemeinde • Partner • Freizeit • News Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrGemeindeverwaltungFlugplatzstrasse 12, 8514 Amlikon-BisseggIm Herzen des ThurgausUnsere Gemeinde liegt im mittleren Thurgau, südlich der Thur am östlichen Ausläufer des Wellenbergs und entstand 1995 aus den früheren Ortsgemeinden Amlikon, Bissegg, Griesenberg und Strohwilen. Zur Zeit leben rund 1300 Personen in der Politischen Gemeinde Amlikon-Bissegg, die mit 1'424 ha flächenmässig zu den grösseren Gemeinden des Kantons Thurgau zählt. Eine wunderbare, hügelige Landschaft und fruchtbare Ackerfelder prägen die Gemeinde. Die Umgebung mit ihren saftigen Wiesen, den Waldgebieten und den sonnigen Rebbergen laden zum Wandern, Velofahren und Reiten ein. Zum vielfältigen und abwechslungsreichen Wanderwegnetz von Amlikon-Bissegg gehört auch ein Teil des St. Jakobspilgerwegs, der von Konstanz herkommend durch die Gemeinde führt und in Santiago die Compostella endet. Unberührte Landschaften vorbei an Bächen, Weihern, Landbeizen und geschichtsträchtigen Bauten sorgen auf dem Spaziergang für Entspannung und Erholung.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GemeindeverwaltungFlugplatzstrasse 12, 8514 Amlikon-BisseggGemeindeverwaltung•GemeindeIm Herzen des ThurgausUnsere Gemeinde liegt im mittleren Thurgau, südlich der Thur am östlichen Ausläufer des Wellenbergs und entstand 1995 aus den früheren Ortsgemeinden Amlikon, Bissegg, Griesenberg und Strohwilen. Zur Zeit leben rund 1300 Personen in der Politischen Gemeinde Amlikon-Bissegg, die mit 1'424 ha flächenmässig zu den grösseren Gemeinden des Kantons Thurgau zählt. Eine wunderbare, hügelige Landschaft und fruchtbare Ackerfelder prägen die Gemeinde. Die Umgebung mit ihren saftigen Wiesen, den Waldgebieten und den sonnigen Rebbergen laden zum Wandern, Velofahren und Reiten ein. Zum vielfältigen und abwechslungsreichen Wanderwegnetz von Amlikon-Bissegg gehört auch ein Teil des St. Jakobspilgerwegs, der von Konstanz herkommend durch die Gemeinde führt und in Santiago die Compostella endet. Unberührte Landschaften vorbei an Bächen, Weihern, Landbeizen und geschichtsträchtigen Bauten sorgen auf dem Spaziergang für Entspannung und Erholung. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung HüttwilenKanzleiweg 4, 8536 HüttwilenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung HüttwilenKanzleiweg 4, 8536 HüttwilenGemeindeverwaltung•Gemeinde•SteueramtBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrPolitische Gemeinde Felben-WellhausenPoststrasse 13, 8552 Felben-WellhausenGrüezi mitenandAltes Schützenhaus Wellhausen zum Mieten hier klickenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Politische Gemeinde Felben-WellhausenPoststrasse 13, 8552 Felben-WellhausenGemeinde•Gemeindeverwaltung•GemeindekanzleiGrüezi mitenandAltes Schützenhaus Wellhausen zum Mieten hier klicken Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LLangdorfOberkirchstrasse 8, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LLangdorfOberkirchstrasse 8, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
OOberwiesenOberwiesenstrasse 40, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
OOberwiesenOberwiesenstrasse 40, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSpannerSchulstrasse 1, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSpannerSchulstrasse 1, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
EWEsther Walch SchindlerBroteggstrasse 8, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
EWEsther Walch SchindlerBroteggstrasse 8, 8500 FrauenfeldKirchgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TOTagesschule OberwiesenOberwiesenstrasse 40, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TOTagesschule OberwiesenOberwiesenstrasse 40, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
THTagesschule HubenThundorferstrasse 154, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
THTagesschule HubenThundorferstrasse 154, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSSchulische Sozialarbeit PrimarschulgemeindeAlgisserstrasse 20, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSSchulische Sozialarbeit PrimarschulgemeindeAlgisserstrasse 20, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SASchulanlage AuenThurstrasse 23, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SASchulanlage AuenThurstrasse 23, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SRSchulanlage ReutenenMarktstrasse 14, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SRSchulanlage ReutenenMarktstrasse 14, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSSchulische Sozialarbeit SekundarschulgemeindeAlgisserstrasse 20, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSSchulische Sozialarbeit SekundarschulgemeindeAlgisserstrasse 20, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HZHeilpädagogisches Zentrum (HPZ)Häberlinstrasse 46, 8500 FrauenfeldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HZHeilpädagogisches Zentrum (HPZ)Häberlinstrasse 46, 8500 FrauenfeldSchulgemeindeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung Politische Gemeinde BirwinkenLochäckerstrasse 2, 8585 MattwilMitten im Dreieck Weinfelden – Kreuzlingen – Amriswil liegt unsere wunderschöne, ruhige Gemeinde. Von den verschiedenen, ländlich eingebetteten Dörfern geniesst man eine wunderbare Sicht.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung Politische Gemeinde BirwinkenLochäckerstrasse 2, 8585 MattwilGemeindeverwaltung•GemeindeMitten im Dreieck Weinfelden – Kreuzlingen – Amriswil liegt unsere wunderschöne, ruhige Gemeinde. Von den verschiedenen, ländlich eingebetteten Dörfern geniesst man eine wunderbare Sicht.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Gemeindeverwaltung BussnangSchulstrasse 1, 9565 BussnangWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung BussnangSchulstrasse 1, 9565 BussnangGemeindeverwaltung•GemeindeBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung HüttlingenHauptstrasse 52, 8553 HüttlingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung HüttlingenHauptstrasse 52, 8553 HüttlingenGemeindeverwaltung•Gemeinde•SteueramtBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:00 UhrStadtverwaltung WeinfeldenFrauenfelderstrasse 8, 8570 WeinfeldenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stadtverwaltung WeinfeldenFrauenfelderstrasse 8, 8570 WeinfeldenGemeinde•Gemeindeverwaltung•Stadtverwaltung Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeinde BergHauptstrasse 43, 8572 BergWILLKOMMENLiebe Besucherinnen und Besucher Schön, dass Sie sich für unsere Gemeinde interessieren und nähere Details erfahren möchten. Berg ist eine attraktive Wohngemeinde und liegt zwischen Kreuzlingen und Weinfelden. Unser Dorf beheimatet zwischen 3'400 und 3'500 Personen, die die geografische Lage mit einer phantastischen Aussicht zum Alpstein mit dem Säntis, aber auch Richtung Oberthurgau oder sogar ins Glarnerland mehr als zu schätzen wissen. Am Fuss des Osthangs des Ottenbergs gelegen, verfügt Berg über eine hervorragende verkehrstechnische Anbindung, u.a. über ein umfassendes Strassennetz und sogar über zwei Bahnhöfe, von wo Sie in der Regel im Halbstundentakt rasch zu den Knotenpunkten Weinfelden und Kreuzlingen gelangen können. Berg ist auf der Höhe… Berg ist aber nicht nur geografisch auf der Höhe, sondern auch im Hinblick auf die gesamte Infrastruktur und gesellschaftliche Gesichtspunkte. Zahlreiche Vereine und Institutionen decken die individuellen Bedürfnisse in religiösen, sportlichen oder den übrigen kulturellen Bereichen ab. Auch Individualisten stehen viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung offen: Es stehen zahlreiche Wanderwege rund um den Ottenberg zur Verfügung, die man erkunden sollte… In Berg leben die glücklichsten Schweizer! Eine Umfrage von "Nextsuisse" hat 2015 ergeben, dass in Berg die glücklichsten Schweizer wohnen. Mit einer Gesamtnote von 5,25 liegt Berg/TG an der Spitze der bewerteten Schweizer Wohngemeinden. Darauf sind wir natürlich sehr stolz. Hier der Link zum Bericht: https://www.srf.ch/news/regional/ostschweiz/in-berg-leben-die-gluecklichsten-schweizer Viele Gewerbebetriebe sind hier ansässig und stellen Produkte und Dienstleistungen, aber auch Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Volksschulgemeinde VSBB bietet die schulische Grundausbildung bis und mit 9. Schuljahr an. Das Angebot der Schule ist gross und verfügt über eine hervorragende Qualität. Auf dieser Website haben Sie die Möglichkeit, zu all diesen Hinweisen weitere Details zu finden. Sie finden alle nötigen Informationen zu Kirchen und Vereinen, erhalten auch einen Überblick, wie unsere Gemeinde organisiert ist, mit den Gemeindebehörden, allen Amtsstellen und den entsprechenden Kontaktpersonen. Haben Sie vielleicht ein Anliegen, eine Anregung oder weitere Fragen? Gerne stehe ich Ihnen mit meinem Team bei Bedarf zur Verfügung. Thomas Bitschnau GemeindepräsidentWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeinde BergHauptstrasse 43, 8572 BergGemeindeWILLKOMMENLiebe Besucherinnen und Besucher Schön, dass Sie sich für unsere Gemeinde interessieren und nähere Details erfahren möchten. Berg ist eine attraktive Wohngemeinde und liegt zwischen Kreuzlingen und Weinfelden. Unser Dorf beheimatet zwischen 3'400 und 3'500 Personen, die die geografische Lage mit einer phantastischen Aussicht zum Alpstein mit dem Säntis, aber auch Richtung Oberthurgau oder sogar ins Glarnerland mehr als zu schätzen wissen. Am Fuss des Osthangs des Ottenbergs gelegen, verfügt Berg über eine hervorragende verkehrstechnische Anbindung, u.a. über ein umfassendes Strassennetz und sogar über zwei Bahnhöfe, von wo Sie in der Regel im Halbstundentakt rasch zu den Knotenpunkten Weinfelden und Kreuzlingen gelangen können. Berg ist auf der Höhe… Berg ist aber nicht nur geografisch auf der Höhe, sondern auch im Hinblick auf die gesamte Infrastruktur und gesellschaftliche Gesichtspunkte. Zahlreiche Vereine und Institutionen decken die individuellen Bedürfnisse in religiösen, sportlichen oder den übrigen kulturellen Bereichen ab. Auch Individualisten stehen viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung offen: Es stehen zahlreiche Wanderwege rund um den Ottenberg zur Verfügung, die man erkunden sollte… In Berg leben die glücklichsten Schweizer! Eine Umfrage von "Nextsuisse" hat 2015 ergeben, dass in Berg die glücklichsten Schweizer wohnen. Mit einer Gesamtnote von 5,25 liegt Berg/TG an der Spitze der bewerteten Schweizer Wohngemeinden. Darauf sind wir natürlich sehr stolz. Hier der Link zum Bericht: https://www.srf.ch/news/regional/ostschweiz/in-berg-leben-die-gluecklichsten-schweizer Viele Gewerbebetriebe sind hier ansässig und stellen Produkte und Dienstleistungen, aber auch Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Volksschulgemeinde VSBB bietet die schulische Grundausbildung bis und mit 9. Schuljahr an. Das Angebot der Schule ist gross und verfügt über eine hervorragende Qualität. Auf dieser Website haben Sie die Möglichkeit, zu all diesen Hinweisen weitere Details zu finden. Sie finden alle nötigen Informationen zu Kirchen und Vereinen, erhalten auch einen Überblick, wie unsere Gemeinde organisiert ist, mit den Gemeindebehörden, allen Amtsstellen und den entsprechenden Kontaktpersonen. Haben Sie vielleicht ein Anliegen, eine Anregung oder weitere Fragen? Gerne stehe ich Ihnen mit meinem Team bei Bedarf zur Verfügung. Thomas Bitschnau GemeindepräsidentBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrGemeinde Kradolf-SchönenbergThurbruggstrasse 11A, 9215 Schönenberg an der ThurGemeinde Kradolf-Schönenberg• Gemeinde • Partner • Freizeit • NewsWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeinde Kradolf-SchönenbergThurbruggstrasse 11A, 9215 Schönenberg an der ThurGemeindeverwaltung•GemeindeGemeinde Kradolf-Schönenberg• Gemeinde • Partner • Freizeit • News Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrGemeindeverwaltungFlugplatzstrasse 12, 8514 Amlikon-BisseggIm Herzen des ThurgausUnsere Gemeinde liegt im mittleren Thurgau, südlich der Thur am östlichen Ausläufer des Wellenbergs und entstand 1995 aus den früheren Ortsgemeinden Amlikon, Bissegg, Griesenberg und Strohwilen. Zur Zeit leben rund 1300 Personen in der Politischen Gemeinde Amlikon-Bissegg, die mit 1'424 ha flächenmässig zu den grösseren Gemeinden des Kantons Thurgau zählt. Eine wunderbare, hügelige Landschaft und fruchtbare Ackerfelder prägen die Gemeinde. Die Umgebung mit ihren saftigen Wiesen, den Waldgebieten und den sonnigen Rebbergen laden zum Wandern, Velofahren und Reiten ein. Zum vielfältigen und abwechslungsreichen Wanderwegnetz von Amlikon-Bissegg gehört auch ein Teil des St. Jakobspilgerwegs, der von Konstanz herkommend durch die Gemeinde führt und in Santiago die Compostella endet. Unberührte Landschaften vorbei an Bächen, Weihern, Landbeizen und geschichtsträchtigen Bauten sorgen auf dem Spaziergang für Entspannung und Erholung.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GemeindeverwaltungFlugplatzstrasse 12, 8514 Amlikon-BisseggGemeindeverwaltung•GemeindeIm Herzen des ThurgausUnsere Gemeinde liegt im mittleren Thurgau, südlich der Thur am östlichen Ausläufer des Wellenbergs und entstand 1995 aus den früheren Ortsgemeinden Amlikon, Bissegg, Griesenberg und Strohwilen. Zur Zeit leben rund 1300 Personen in der Politischen Gemeinde Amlikon-Bissegg, die mit 1'424 ha flächenmässig zu den grösseren Gemeinden des Kantons Thurgau zählt. Eine wunderbare, hügelige Landschaft und fruchtbare Ackerfelder prägen die Gemeinde. Die Umgebung mit ihren saftigen Wiesen, den Waldgebieten und den sonnigen Rebbergen laden zum Wandern, Velofahren und Reiten ein. Zum vielfältigen und abwechslungsreichen Wanderwegnetz von Amlikon-Bissegg gehört auch ein Teil des St. Jakobspilgerwegs, der von Konstanz herkommend durch die Gemeinde führt und in Santiago die Compostella endet. Unberührte Landschaften vorbei an Bächen, Weihern, Landbeizen und geschichtsträchtigen Bauten sorgen auf dem Spaziergang für Entspannung und Erholung. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung HüttwilenKanzleiweg 4, 8536 HüttwilenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung HüttwilenKanzleiweg 4, 8536 HüttwilenGemeindeverwaltung•Gemeinde•SteueramtBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrPolitische Gemeinde Felben-WellhausenPoststrasse 13, 8552 Felben-WellhausenGrüezi mitenandAltes Schützenhaus Wellhausen zum Mieten hier klickenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Politische Gemeinde Felben-WellhausenPoststrasse 13, 8552 Felben-WellhausenGemeinde•Gemeindeverwaltung•GemeindekanzleiGrüezi mitenandAltes Schützenhaus Wellhausen zum Mieten hier klicken Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu