Pro Senectute Region Rorschach und UnterrheintalReitbahnstrasse 2, 9400 RorschachPostfach, 9401 RorschachBeratung•Spitex•Betreuung und Pflege zu Hause•Soziale Dienste•Weiterbildungsehr gutsehr gut19. November 2018, c.stegmeierBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen5.0 / 5 (16) Geschlossen bis 06:30 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Rhyhuus Flurlingen mit Aussenwohngruppen AWGGründenstrasse 41, 8247 FlurlingenKinderheim•Begleitetes Wohnen•Pädagogik•Soziale Dienste•HeimDas Rhyhuus Flurlingen ist eine sozialpädagogische Institution für normal begabte Kinder und Jugendliche. Es bietet Kindern und Jugendlichen so lange ein «Zuhause», bis sie wieder in ihre Herkunftsfamilie zurückkehren oder in eine eigene Wohnung umziehen können. Die Aussenwohngruppen AWG ergänzen als teilbetreutes Wohnen und Nachbegleitung das Angebot. Rhyhuus- vollstationär Das Rhyhuus Flurlingen befindet sich im Zentrum des gleichnamigen Dorfes in unmittelbarer Nähe von Schaffhausen, gegenüber von Neuhausen am Rheinfall und etwa eine halbe Stunde von Winterthur entfernt. Die schöne Lage direkt am Rhein wirkt sich auf unsere Kinder und Jugendlichen positiv aus. Das Rhyhuus – das ehemalige Posthalterhaus – fällt im Dorbild nicht auf, was unserem Konzept eines individuellen und familienähnlichen Betriebes sehr entgegen kommt. Unsere Kinder und Jugendlichen besuchen öffentliche Schulen und Therapieangebote. Auch in ihrer Freizeit sind sie ins Dorfleben integriert. Aussenwohngruppen AWG Die Aussenwohngruppen AWG befinden sich im Ortskern von Flurlingen und nah am Rhein gelegen in Feuerthalen. Unsere jungen Erwachsenen leben in Wohngemeinschaften in Mietwohnungen mit direktem Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz und nahe liegenden Einkaufsmöglichkeiten. Produkte, Dienstleistungen • Heim • Jugendhaus • Jugendheim • Kinderheim • Sozialpädagogische Institution • teilbetreutes Wohnen • Nachbegleitung • Jugendbetreuung • Kinderbetreuung • Sozialpädagogen • SozialpödagoginnenNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bussola AG - Krisenintervention für Kinder und JugendlicheWilenstrasse 39, 9500 Wil SGBeratung•Hilfe•Zentrum•Soziale Dienste•FamilienberatungBussola AG - Krisenintervention für Kinder und JugendlicheDIENSTLEISTUNGEN: • Angebot / Dienstleistungen: Bussola ist ein kompetenter Ansprechpartner für verschiedene Personen, die in das Pflegeverhältnis involviert sind. Wir arbeiten mit Zuständigen aus verschiedenen Fachbereichen der Kinder- und Jugendhilfe zusammen und entlasten dadurch die Pflegefamilie n. Diese können sich vollumfänglich ihrem familiären Alltag und dem Zusammenleben mit den anvertrauten Kindern und Jugendlichen widmen. Bussola Krisenintervention steht 24 Stunden während 365 Tagen für Betroffene und Beteiligte zur Verfügung. • Hauptangebote: Krisenintervention / Notaufnahme, Time-out, Langzeitaufenthalt. • Zusatzangebote: Wochenend- und Ferienbetreuungen, Persönliche Leistung, Schulung vor Ort, Nachbetreuung. • Von der Anfrage bis zum Abschluss BETROFFENE: • Betroffene und Beteiligte • Gründe für eine Betreuung • Fragen und Antworten • Eltern PFLEGEFAMILIEN: • Wir suchen Pflegeeltern. Sind Sie interessiert? • Was erwartet Sie als Gast- und Pflegefamilie • Anforderungen • Aufnahmeverfahren AUFTRAGGEBENDE: • Zuweisende Instanzen • Über unsere Gast- und Pflegefamilien • Von der Anfrage bis zum Abschluss Eine Organisation für Dienstleistungsangebote in der Familienpflege (DAF) Bussola ermöglicht Kindern, Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen, die kurz- mittel oder langfristig nicht in ihrem angestammten Lebensumfeld leben können, eine Bleibe (Zuhause) in einer Gast- oder Pflegefamilie. Damit soll eine Beruhigung der Situation geschaffen und eine optimale Zukunftsplanung ermöglicht werden. Krisenintervention für Kinder und Jugendliche Unter Krisenintervention verstehen wir verschiedene Formen eines professionell begleiteten Aufenthaltes in einer Gast- oder Pflegefamilie. Wir unterscheiden dabei die Bezeichnungen «Gastfamilie» für kurzfristige Massnahmen, wie Notfall, Time-out oder eine Überbrückung bis zu einer Anschlusslösung, sowie die «Pflegefamilie» für mittel- bis langfristige Aufenthalte. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf unserer Website in der Regel den Begriff der «Pflegefamilie».Noch keine Bewertungen Durchgehend geöffnetAnrufen*Termin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Krebsliga SchaffhausenMühlentalstrasse 84, 8200 SchaffhausenSoziale Dienste•SpitexDie Krebsliga Schaffhausen wurde 1960 als Verein gegründet. Krebsbetroffene und deren Angehörige erhalten bei uns Hilfe und Unterstützung.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 06:30 UhrAnrufen*Termin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR SCHAFFHAUSENWebergasse 49, 8200 SchaffhausenSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR SCHAFFHAUSEN, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Noch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pro Senectute Anlaufstelle für AltersfragenHirschenstrasse 27, 9200 Gossau SGBeratung•Begleitung Unterstützung•Soziale DiensteKontaktformularHier gehts zum KontaktformularNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 06:00 UhrTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wohnheim NeufeldHostetgass 9, 9470 Buchs SGHeim•Werkstatt für Menschen mit Behinderung•Begleitetes Wohnen•Soziale DienstePerspektiven für Menschen mit besonderen BedürfnissenUnsere Wohn- und Beschäftigungshäuser sind im südlichen Dorfteil Räfis verteilt und gut integriert. Politisch gehören wir zur Gemeinde Sevelen, der Postkreis ist Buchs. Über die Bushaltestelle Weidweg, die nur 150m vom Haupthaus entfernt ist, sind wir gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Die flache Wohnlage ist ideal für Spaziergänge, Velofahrten usw. in die vor dem Haus liegenden landwirtschaftlichen Grünflächen, aber auch für Ausflüge in die nahen Bergregionen. Die Stadt Buchs liegt in nördlicher Richtung angrenzend zu Räfis und ist per Bus, zu Fuss oder per Velo in wenigen Minuten erreichbar. Unsere Leistungen Wohnen Für die betroffenen Menschen soll das Wohnen in familiärer Atmosphäre angenehm und sicher sein. Darum finden Sie bei uns geeignete Wohnformen. • Im Haupthaus leben unsere pflegeintensivsten Bewohnerinnen und Bewohner. Sie sind rund um die Uhr betreut. • Die betreuten Aussenwohngruppen werden von bedingt selbstständigen Personen bewohnt. Unsere Beschäftigungsgruppen Haben Sie Verpackungsaufträge oder einfache Montagearbeiten, welche Ihnen zeitlich ungelegen kommen oder sind Sie auf der Suche nach individuell gestalteten Kundengeschenken für spezielle Anlässe? Unsere Beschäftigungsgruppen im Wohnheim Neufeld übernehmen diese Aufgaben liebend gerne für Sie! Wir legen viel Wert auf die individuell gestaltete Tagesstruktur unserer HeimbewohnerInnen. Eine sinnvolle Beschäftigung ist unerlässlich und macht den Bewohnern nicht nur Spass, sie können dadurch auch Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich Tag für Tag verbessern in dem was sie machen. Unser Heim hat ein eigenes Atelier, eine eigene Holzwerkstatt, eine Gruppe die für den Unterhalt sämtlichen Umschwungs des Heims verantwortlich ist und nicht zuletzt unser heimeigenes „Fabriggli“, in dem Aufträge für lokale Unternehmen, wie beispielsweise Ihres, ausgeführt werden können. Wir erledigen für Sie von diversen Verpackungsaufträgen über Botenfahrten bis hin zu Sortieraufträgen , Montage von Produkten oder Teilprodukten , aber auch diverse andere Aufträge können nach einer Prüfung der Umsetzungsmöglichkeit gerne für Sie erledigt werden. Unsere Schreinerei, das Atelier und die anderen kreativen Gruppen stellen für Sie gerne auch individuell gestaltete Gegenstände nach Ihrem Wunsch her. Wie wäre es z.B. mit etwas ausgefalleneren Weihnachtskarten für Ihre Kundschaft genau nach Ihrem Geschmack? Freizeit Nicht nur in der Beschäftigung, auch in der Freizeit bieten wir unseren BewohnerInnen ein möglichst abwechslungsreiches, grösstenteils sportliches Programm an, bei welchem jede/r BewohnerIn nach seinen/ihren individuellen Bedürfnissen teilnehmen kann. Jeden Morgen macht sich die Laufgruppe für einen gut halbstündigen, betreuten Spaziergang auf den Weg. Wöchentlich bieten wir Ausflüge ins lokale Hallenbad und in die Tennishalle an und während der wärmeren Monate wird zusätzlich einmal wöchentlich in die Pedale getreten, nämlich dann, wenn sich unsere Velogruppe auf eine gemeinsame Ausfahrt begibt. Während gut 7 Wochen jährlich geniessen unsere BewohnerInnen ihre beschäftigungsfreie Zeit. Während dieser werden vom Neufeld aus verschiedene, der Jahreszeit und dem Wetter entsprechende Ausflüge unternommen. Besonders beliebt sind dabei Besuche in den Einkaufszentren der Region, sowie bei gutem Wetter die lokalen Parks und Seen. Im Herbst findet dann als Highlight eine gemeinsame, freiwillige Ferienwoche im Berner Oberland statt, welche von den Teilnehmenden jeweils ausserordentlich geschätzt und genossen wird.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 06:00 UhrAnrufen*Termin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung DegersheimHauptstrasse 79, 9113 DegersheimGemeindeverwaltung•Pikettdienst•Bibliothek•Schule, öffentliche•Schwimmbad•Bestattungen•Kindertagesstätte•Soziale Dienste•Gemeinde•KindergartenBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR LINTHBahnhofstrasse 24, 8730 UznachSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR LINTH, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Noch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BTBerufsbeistandschaft ToggenburgHauptgasse 8, 9620 LichtensteigSoziale DiensteNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PGPlustime GmbHVogelsangstrasse 5, 8561 OttobergSoziale DiensteNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SDSoziale Dienste / Sozialamt9230 FlawilSoziale DiensteNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SPSozialpädagogische Pflegefamilie StörchliBinzstrasse 18, 9542 MünchwilenSoziale DiensteNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
VGVORSA GraubündenKaltbrunnstrasse 6, 7000 ChurSoziale DiensteNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
VSVORSA Soziale Arbeit vor OrtSonnenhalb 190, 9655 Stein SGSoziale DiensteNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GKGabenwelt KesslerBettenstrasse 26I, 9212 ArneggSoziale DiensteNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 06:00 UhrAnrufenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SGSocialServ GmbHEgglistrasse 10, 9030 Abtwil SGSoziale DiensteNoch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
VDValida - Das soziale UnternehmenLehnstrasse 88, 9014 St. GallenSoziale DiensteNoch keine Bewertungen Geschlossen bis 06:00 UhrAnrufen*Termin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
VRVollkontakt Roman KernenKradolfstrasse 31A, 8583 SulgenSoziale DiensteNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZGzwuckagentur GmbHHauptstrasse 57, 9214 KradolfSoziale DiensteNoch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu