Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Physiotherapie in Bubikon

: 9 Einträge
 Durchgehend geöffnet
PB

Physiotherapie Bubikon

Dorfstrasse 18, 8608 Bubikon
Physiotherapie
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 07:00
PremiumPremium Eintrag
Feldenkrais MethodePhysiotherapieCraniosacral TherapieBewegungstherapieCoaching
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
Zentrum Animo, de Roos

Zentrum Animo, de Roos

Huebstrasse 1, 8633 Wolfhausen

PhysiotherapieFür die physiotherapeutischen Behandlungen stehen zwei großräumige geschlossene Behandlungszimmer zur Verfügung. Dazu steht den Patienten für die Therapie wie auch an Therapie-freien Tagen der Trainingsraum und die gesamten Infrastruktur unentgeltlich zur Verfügung. So ist es uns möglich, die Rehabilitation optimal zu begleiten und zu gestalten. Die wichtigsten Bausteine in unseren physiotherapeutischen Behandlungen sind: · Die Kenntnisse über die Wundheilung und die Belastbarkeit des · Bindegewebes in der Rehabilitation von Verletzungen oder nach · Operationen.· Die Kenntnisse über und Erfahrung mit dem myofascialen · Schmerzsyndrom und die myofasciale Triggerpunkttherapie. · Wir beide behandeln mit manuellen Techniken, Erik-Jan de Roos· zusätzlich mit Dry Needling. · Manuelle Techniken nach Kaltenborn/Evjenth und McKenzie.· Eine ganzheitliche Auffassung über die Gesundheit des Menschen · als bio-psycho-soziales Wesen.· Erfahrung durch langjährige Tätigkeit in diversen Privatpraxen. · Die Ausbildung zum Sportphysiotherapeuten ESP® ermöglicht uns · mit Sportlern eine sportspezifische Reha und Belastungsaufbau · durchzuführen. Training Wir bieten auf 72 m2 Kraft- und Koordinationstraining an. Des Weiteren gehört ein separater Raum für Ausdauertraining (18 m2),zwei Garderoben und eine Dusche dazu. Die Trainingsräume werden für Therapiezwecke durch Patienten, als auch durch Privatkunden, mittels eines Trainingsabonnements, benützt.In unserem Training legen wir grossen Wert auf eine intensive und individuelle Begleitung.Deshalb sind unsere Abonnemente auf ein Trainingsziel für 3, 6 oder 12 Monate ausgerichtet. Damit das Trainingsziel tatsächlich erreicht werden kann, sollte das Programm regelmässig überprüft und angepasst werden. Häufig ist das Krafttraining ein ergänzendes Training zum Alltag oder zu anderen sportlichen Aktivitäten. Mit einem immer wieder angepassten Programm ist es möglich, sich auf die Wettkampfsaison, Aussen-Aktivitäten im Sommer oder auf die Garten-Zeit vorzubereiten. Das Training mit gezielten Muskelanspannungen, löst strukturelle und funktionelle Anpassungen im Gewebe aus (Muskeln, Knochen, Bänder, Nerven). Diese Anpassungen erhöhen die Belastbarkeit des Gewebes und führen zu einer Leistungssteigerung. Zwei Trainings in der Woche genügen, um Anpassungen im Gewebe zu erreichen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieFitness-CenterMedizinische Trainingstherapie
Huebstrasse 1, 8633 Wolfhausen
PhysiotherapieFitness-CenterMedizinische Trainingstherapie

PhysiotherapieFür die physiotherapeutischen Behandlungen stehen zwei großräumige geschlossene Behandlungszimmer zur Verfügung. Dazu steht den Patienten für die Therapie wie auch an Therapie-freien Tagen der Trainingsraum und die gesamten Infrastruktur unentgeltlich zur Verfügung. So ist es uns möglich, die Rehabilitation optimal zu begleiten und zu gestalten. Die wichtigsten Bausteine in unseren physiotherapeutischen Behandlungen sind: · Die Kenntnisse über die Wundheilung und die Belastbarkeit des · Bindegewebes in der Rehabilitation von Verletzungen oder nach · Operationen.· Die Kenntnisse über und Erfahrung mit dem myofascialen · Schmerzsyndrom und die myofasciale Triggerpunkttherapie. · Wir beide behandeln mit manuellen Techniken, Erik-Jan de Roos· zusätzlich mit Dry Needling. · Manuelle Techniken nach Kaltenborn/Evjenth und McKenzie.· Eine ganzheitliche Auffassung über die Gesundheit des Menschen · als bio-psycho-soziales Wesen.· Erfahrung durch langjährige Tätigkeit in diversen Privatpraxen. · Die Ausbildung zum Sportphysiotherapeuten ESP® ermöglicht uns · mit Sportlern eine sportspezifische Reha und Belastungsaufbau · durchzuführen. Training Wir bieten auf 72 m2 Kraft- und Koordinationstraining an. Des Weiteren gehört ein separater Raum für Ausdauertraining (18 m2),zwei Garderoben und eine Dusche dazu. Die Trainingsräume werden für Therapiezwecke durch Patienten, als auch durch Privatkunden, mittels eines Trainingsabonnements, benützt.In unserem Training legen wir grossen Wert auf eine intensive und individuelle Begleitung.Deshalb sind unsere Abonnemente auf ein Trainingsziel für 3, 6 oder 12 Monate ausgerichtet. Damit das Trainingsziel tatsächlich erreicht werden kann, sollte das Programm regelmässig überprüft und angepasst werden. Häufig ist das Krafttraining ein ergänzendes Training zum Alltag oder zu anderen sportlichen Aktivitäten. Mit einem immer wieder angepassten Programm ist es möglich, sich auf die Wettkampfsaison, Aussen-Aktivitäten im Sommer oder auf die Garten-Zeit vorzubereiten. Das Training mit gezielten Muskelanspannungen, löst strukturelle und funktionelle Anpassungen im Gewebe aus (Muskeln, Knochen, Bänder, Nerven). Diese Anpassungen erhöhen die Belastbarkeit des Gewebes und führen zu einer Leistungssteigerung. Zwei Trainings in der Woche genügen, um Anpassungen im Gewebe zu erreichen.

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Rosengarten Frauenpraxis AG

Rosengarten Frauenpraxis AG

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein… Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der für sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot Frauenärztliche Dienstleistungen in der Praxis Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen Schwangerschaftskontrollen(inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) Ultraschalluntersuchungen Beratung Schwangerschaftsverhütung Therapie von Blutungsstörungen Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden Untersuchungen & Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch Brustuntersuchungen Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der übliche Ablauf einer KonsultationDer erste Besuch bei der FrauenärztinDie Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau Mamié, dipl. Hebamme, durchgeführt. Sie berät über Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natürlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) Senkungen (Gebärmutter, Blase, Darm) Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung Beratung Stillhilfe Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: Überforderungsphasen Konfliktschwangerschaft Komplikationen während Schwangerschaft Schwangerschaftsabbrüche/Aborte Risikoschwangerschaften Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen Paarkrisen Schwierige Familienkonstellationen Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschränkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynäkologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags präsent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald übermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)KlinikPraxis PraxisSchwangerschaftBeckenbodentrainingÄrzte
Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)KlinikPraxis PraxisSchwangerschaftBeckenbodentrainingÄrzte
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein… Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der für sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot Frauenärztliche Dienstleistungen in der Praxis Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen Schwangerschaftskontrollen(inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) Ultraschalluntersuchungen Beratung Schwangerschaftsverhütung Therapie von Blutungsstörungen Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden Untersuchungen & Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch Brustuntersuchungen Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der übliche Ablauf einer KonsultationDer erste Besuch bei der FrauenärztinDie Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau Mamié, dipl. Hebamme, durchgeführt. Sie berät über Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natürlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) Senkungen (Gebärmutter, Blase, Darm) Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung Beratung Stillhilfe Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: Überforderungsphasen Konfliktschwangerschaft Komplikationen während Schwangerschaft Schwangerschaftsabbrüche/Aborte Risikoschwangerschaften Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen Paarkrisen Schwierige Familienkonstellationen Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschränkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynäkologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags präsent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald übermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung

9 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Lage

Physiotherapie in Bubikon

: 9 Einträge
 Durchgehend geöffnet
PB

Physiotherapie Bubikon

Dorfstrasse 18, 8608 Bubikon
Physiotherapie
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 07:00
PremiumPremium Eintrag
Feldenkrais MethodePhysiotherapieCraniosacral TherapieBewegungstherapieCoaching
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
Zentrum Animo, de Roos

Zentrum Animo, de Roos

Huebstrasse 1, 8633 Wolfhausen

PhysiotherapieFür die physiotherapeutischen Behandlungen stehen zwei großräumige geschlossene Behandlungszimmer zur Verfügung. Dazu steht den Patienten für die Therapie wie auch an Therapie-freien Tagen der Trainingsraum und die gesamten Infrastruktur unentgeltlich zur Verfügung. So ist es uns möglich, die Rehabilitation optimal zu begleiten und zu gestalten. Die wichtigsten Bausteine in unseren physiotherapeutischen Behandlungen sind: · Die Kenntnisse über die Wundheilung und die Belastbarkeit des · Bindegewebes in der Rehabilitation von Verletzungen oder nach · Operationen.· Die Kenntnisse über und Erfahrung mit dem myofascialen · Schmerzsyndrom und die myofasciale Triggerpunkttherapie. · Wir beide behandeln mit manuellen Techniken, Erik-Jan de Roos· zusätzlich mit Dry Needling. · Manuelle Techniken nach Kaltenborn/Evjenth und McKenzie.· Eine ganzheitliche Auffassung über die Gesundheit des Menschen · als bio-psycho-soziales Wesen.· Erfahrung durch langjährige Tätigkeit in diversen Privatpraxen. · Die Ausbildung zum Sportphysiotherapeuten ESP® ermöglicht uns · mit Sportlern eine sportspezifische Reha und Belastungsaufbau · durchzuführen. Training Wir bieten auf 72 m2 Kraft- und Koordinationstraining an. Des Weiteren gehört ein separater Raum für Ausdauertraining (18 m2),zwei Garderoben und eine Dusche dazu. Die Trainingsräume werden für Therapiezwecke durch Patienten, als auch durch Privatkunden, mittels eines Trainingsabonnements, benützt.In unserem Training legen wir grossen Wert auf eine intensive und individuelle Begleitung.Deshalb sind unsere Abonnemente auf ein Trainingsziel für 3, 6 oder 12 Monate ausgerichtet. Damit das Trainingsziel tatsächlich erreicht werden kann, sollte das Programm regelmässig überprüft und angepasst werden. Häufig ist das Krafttraining ein ergänzendes Training zum Alltag oder zu anderen sportlichen Aktivitäten. Mit einem immer wieder angepassten Programm ist es möglich, sich auf die Wettkampfsaison, Aussen-Aktivitäten im Sommer oder auf die Garten-Zeit vorzubereiten. Das Training mit gezielten Muskelanspannungen, löst strukturelle und funktionelle Anpassungen im Gewebe aus (Muskeln, Knochen, Bänder, Nerven). Diese Anpassungen erhöhen die Belastbarkeit des Gewebes und führen zu einer Leistungssteigerung. Zwei Trainings in der Woche genügen, um Anpassungen im Gewebe zu erreichen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieFitness-CenterMedizinische Trainingstherapie
Huebstrasse 1, 8633 Wolfhausen
PhysiotherapieFitness-CenterMedizinische Trainingstherapie

PhysiotherapieFür die physiotherapeutischen Behandlungen stehen zwei großräumige geschlossene Behandlungszimmer zur Verfügung. Dazu steht den Patienten für die Therapie wie auch an Therapie-freien Tagen der Trainingsraum und die gesamten Infrastruktur unentgeltlich zur Verfügung. So ist es uns möglich, die Rehabilitation optimal zu begleiten und zu gestalten. Die wichtigsten Bausteine in unseren physiotherapeutischen Behandlungen sind: · Die Kenntnisse über die Wundheilung und die Belastbarkeit des · Bindegewebes in der Rehabilitation von Verletzungen oder nach · Operationen.· Die Kenntnisse über und Erfahrung mit dem myofascialen · Schmerzsyndrom und die myofasciale Triggerpunkttherapie. · Wir beide behandeln mit manuellen Techniken, Erik-Jan de Roos· zusätzlich mit Dry Needling. · Manuelle Techniken nach Kaltenborn/Evjenth und McKenzie.· Eine ganzheitliche Auffassung über die Gesundheit des Menschen · als bio-psycho-soziales Wesen.· Erfahrung durch langjährige Tätigkeit in diversen Privatpraxen. · Die Ausbildung zum Sportphysiotherapeuten ESP® ermöglicht uns · mit Sportlern eine sportspezifische Reha und Belastungsaufbau · durchzuführen. Training Wir bieten auf 72 m2 Kraft- und Koordinationstraining an. Des Weiteren gehört ein separater Raum für Ausdauertraining (18 m2),zwei Garderoben und eine Dusche dazu. Die Trainingsräume werden für Therapiezwecke durch Patienten, als auch durch Privatkunden, mittels eines Trainingsabonnements, benützt.In unserem Training legen wir grossen Wert auf eine intensive und individuelle Begleitung.Deshalb sind unsere Abonnemente auf ein Trainingsziel für 3, 6 oder 12 Monate ausgerichtet. Damit das Trainingsziel tatsächlich erreicht werden kann, sollte das Programm regelmässig überprüft und angepasst werden. Häufig ist das Krafttraining ein ergänzendes Training zum Alltag oder zu anderen sportlichen Aktivitäten. Mit einem immer wieder angepassten Programm ist es möglich, sich auf die Wettkampfsaison, Aussen-Aktivitäten im Sommer oder auf die Garten-Zeit vorzubereiten. Das Training mit gezielten Muskelanspannungen, löst strukturelle und funktionelle Anpassungen im Gewebe aus (Muskeln, Knochen, Bänder, Nerven). Diese Anpassungen erhöhen die Belastbarkeit des Gewebes und führen zu einer Leistungssteigerung. Zwei Trainings in der Woche genügen, um Anpassungen im Gewebe zu erreichen.

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Rosengarten Frauenpraxis AG

Rosengarten Frauenpraxis AG

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein… Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der für sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot Frauenärztliche Dienstleistungen in der Praxis Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen Schwangerschaftskontrollen(inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) Ultraschalluntersuchungen Beratung Schwangerschaftsverhütung Therapie von Blutungsstörungen Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden Untersuchungen & Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch Brustuntersuchungen Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der übliche Ablauf einer KonsultationDer erste Besuch bei der FrauenärztinDie Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau Mamié, dipl. Hebamme, durchgeführt. Sie berät über Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natürlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) Senkungen (Gebärmutter, Blase, Darm) Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung Beratung Stillhilfe Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: Überforderungsphasen Konfliktschwangerschaft Komplikationen während Schwangerschaft Schwangerschaftsabbrüche/Aborte Risikoschwangerschaften Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen Paarkrisen Schwierige Familienkonstellationen Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschränkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynäkologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags präsent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald übermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)KlinikPraxis PraxisSchwangerschaftBeckenbodentrainingÄrzte
Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)KlinikPraxis PraxisSchwangerschaftBeckenbodentrainingÄrzte
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein… Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der für sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot Frauenärztliche Dienstleistungen in der Praxis Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen Schwangerschaftskontrollen(inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) Ultraschalluntersuchungen Beratung Schwangerschaftsverhütung Therapie von Blutungsstörungen Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden Untersuchungen & Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch Brustuntersuchungen Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der übliche Ablauf einer KonsultationDer erste Besuch bei der FrauenärztinDie Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau Mamié, dipl. Hebamme, durchgeführt. Sie berät über Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natürlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) Senkungen (Gebärmutter, Blase, Darm) Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung Beratung Stillhilfe Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: Überforderungsphasen Konfliktschwangerschaft Komplikationen während Schwangerschaft Schwangerschaftsabbrüche/Aborte Risikoschwangerschaften Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen Paarkrisen Schwierige Familienkonstellationen Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschränkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynäkologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags präsent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald übermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung