Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Medizinische Massage in Bern

: 126 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Geburtshaus Luna Bern

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Geburtshaus Luna Bern

Oberdorfstrasse 56, 3072 Ostermundigen

Von der Schwangerschaft bis Ende Stillzeit Individuelle Begleitung, professionelle Unterstützung und persönliche Beratung während 365 Tagen, rund um die Uhr. In unserem Haus pflegen wir die Du-Form, deshalb handhaben wir dies auch auf unserer Webseite so. Das Luna zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein umfassendes Angebot für die Zeit in der ihr eine Familie gründet unter einem Dach findet. Ein kleines überschaubares Team steht Euch bei allen Fragen und Bedürfnissen während 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Deine ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen werden ernst genommen und ergänzt durch das Fachwissen, die Erfahrung und das persönliche Engagement des gesamten Luna-Teams. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Schwangerschaft Wir begleiten Dich gerne während der ganzen Schwangerschaft um eine gegenseitige Vertrauensbasis aufzubauen. Nebst den medizinischen Untersuchungen nehmen wir uns Zeit für deine Anliegen und informieren fachkompetent zu allen Themen, z.B. zur Pränataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, zur Dammvorbereitung ect. Für die Ultraschall-Untersuchungen arbeiten wir mit Gynäkologen/Innen zusammen. Den werdenden Vater beziehen wir in die Begleitung mit ein und zeigen ihm Möglichkeiten auf, sich auf die spannende Zeit einzulassen und diese aktiv mitzugestalten. Geburt Die Geburt des eigenen Kindes ist ein wunderbares, kraftvolles und höchst persönliches Ereignis im Leben einer Frau, eines Paares. Im Geburtshaus Luna gibt es verschiedene Gebärmöglichkeiten und Du kannst so gebären, wie es deinen Bedürfnissen entspricht. Während der Geburt bieten wir fachliche Unterstützung, ohne störend einzugreifen. Wir sorgen für Sicherheit und Ruhe, damit Du deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wir kümmern uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung um das Wohl von Mutter, Vater und Kind. Sind die Möglichkeiten im Geburtshaus ausgeschöpft, verlegen wir Dich in das Spital deiner Wahl. Bei Notfällen verlegen wir in die Frauenklinik des Inselspitals. Wir begleiten Dich in die jeweilige Klinik und übergeben die weitere Betreuung den dortigen Mitarbeitenden. Wochenbett In unseren Familienzimmern geniesst ihr gemeinsam die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Unsere Mitarbeiterinnen verwöhnen und umsorgen Euch rund um die Uhr und sind für all eure Fragen da. Es liegt in der Sache der Natur, dass wir keine Mindestaufenthaltsdauer für das Wochenbett im Geburtshaus Luna garantieren können. Wir unterstützen den natürlichen Zeitpunkt der Geburt und erleben somit immer wieder die Fülle von gleichzeitigen Geburten. Nach einer Verlegung ins Spital dürft ihr sobald als möglich wieder in unser Haus zur weiteren Betreuung zurückkommen. Bei unseren täglichen Besuchen helfen wir beim Stillen, geben Tipps zu Babypflege und Handling sowie zur Rückbildung der Gebärmutter und vieles mehr. Wir betreuen die neue Familie mit viel Achtsamkeit auf individuelle Wünsche in der vertrauten Umgebung Zuhause. Wir begleiten Dich durch die Zeit der Schwangerschaft, sind vollumfänglich da während der Geburt und betreuen Dich im Wochenbett hier im Luna und anschliessend bei Euch zu Hause. Unsere Professionalität beruht auf langjähriger Erfahrung in der Hebammenkunst, fundiertem Fachwissen und regelmässiger Weiterbildung. Eine kontinuierliche Betreuung schafft Vertrauen, das ist unsere Überzeugung. Wir unterstützen Dich persönlich und als Paar in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Die Angbote stehen allen interessierten Frauen offen, unabhängig vom gewählten Ort der Geburt. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Yoga für Schwangere Yoga schenkt Dir die Möglichkeit, dich mit aussergewöhnlicher Flexibilität auf die inneren und äusseren Veränderungen durch deine Schwangerschaft einzustellen. Durch bewusstes Atmen, Dehnen und Öffnen deines Körpers, werden Verspannungen und Stress gelöst. Yoga bedeutet Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist zu erfahren. Im Kurs werden Yogahaltungen geübt, Atem gefühlt und Entspannung wahrgenommen. Dies wird Dir helfen, sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nähern. Das Gebären gibt Dir die Gelegenheit, mit deiner inneren Macht und Kraft als Frau in Berührung zu kommen. Die ideale Vorbereitung auf dieses Ereignis. Rückbildung Der Kurs beginnt ca. 6 Wochen nach der Geburt und hilft, den Körper nach der Entbindung wieder zu stärken und wahrzunehmen. Neben verschiedenen Übungen vermitteln wir Wissen zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. Zudem hat jede Frau die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Müttern. Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Inhalt: • Aufbau und Stärkung der Körpermuskulatur und des Beckenbodens • Haltungsschulung und praktische Tipps für den Alltag • Entspannung und Massage Beckenboden refresher Gemeinsam üben macht mehr Spass. Daher ist unser Refresher eine gute Gelegenheit um unter Gleichgesinnten: • Übungen zu repetieren und aufzufrischen • neue Übungen zu lernen • einzelne Themen zu vertiefen • auszutauschen über Fortschritte oder neu aufgetauchte Herausforderungen Alle Frauen die bereits einmal einen Rückbildungskurs und/oder einen Beckenbodenkurs besucht haben und sich vertieft mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten sind dazu eingeladen! Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Wechseljahre & Beckenboden Der Kurs eignet sich für Frauen (mit oder ohne Kind/er) in den Wechseljahren oder danach. Der Beckenboden ist die Mitte des Körpers, die Basis der Wirbelsäule und beeinflusst den ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden kennen, trainieren und weisst wie du ihn gezielt kräftigen kannst. Inhalt: • Anatomie und Haltungsschuulung • Übungen und Bewegungsabläufe für den Alltag rund um den Beckenboden • Prävention vor Senkungsbeschwerden und Inkontinenz • Entspannungsmassagen und Wahrnehmungsübungen. schwanger, bewegt, gesund ernährt Gesunde Ernährung und angemessene körperliche Aktivitäten helfen, einem Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen. Es ist uns ein Anliegen, dich in der Frühschwangerschaft praktisch und lustvoll zu informieren und dich zu motivieren, deine Ernährungs-und Bewegungsgewohnheiten genauer anzusehen und allenfalls anzupassen. Der Informationsabend ersetzt die Aufklärung in der Schwangerschaft. Damit bleibt uns in den Beratungen mehr Zeit für das individuelle Gespräch und eure weiteren Fragen. Wir wünschen uns deshalb, dass all unsere Kundinnen den Informationsabend besuchen. Beikost-Brunch / Zvieri Für Mama, Papa und Baby Hier bekommst du während eines feinen Brunches Informationen zu: • ab wann du Beikost einführen kannst • ob dein Baby reif dafür ist • in welchem Alter du wie oft Beikost anbieten sollst • was du deinem Baby zu essen geben kannst • was du dabei bezüglich Allergien beachten sollst • welche Form das Essen haben kann (Brei, Fingerfood) • Baby-led weaning Stoffwindelkurs Sind sie wirklich ökologischer? Überfordert vom riesigen Angebot? Unsicher ob das überhaupt etwas für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Du kannst ganz praktisch alles in die Hand nehmen. Du erhältst Tipps zum auslaufsicheren Anlegen und Stoffwindeln waschen. Die Investition lohnt sich. Hier findest du kostengünstige und ökologische Lösungen die zu dir und deinem Kind passen! Babymassage Kurs «Jedes Mal, wenn Du ein menschliches Wesen berührst, musst Du daran denken, dass Du durch Deine Hände mit ihm sprichst. So wird es Dich kennen.» Indisches Sprichwort Durch die Babymassage nach Newar Tradition wird dem Kind Sicherheit, Wärme, Zuwendung und Wohlbefinden vermittelt. Somit werden seine Bedürfnisse nach Nähe und Geborgenheit gestillt und es wird in seiner Entwicklung unterstützt. Zudem ist die Haut das grossflächigste Sinnesorgan welches wir besitzen und es bietet sich geradezu an über diesen Kanal mit dem Kind in Kontakt zu treten. Inhalt: • Eltern-Kind-Bindung fördern • Dem Kind Geborgenheit und Wärme vermitteln • Theoretische Einführung in die Babymassage nach der Methode von Nasma Scheibler-Shresta • Praktisches Erlernen aller Grundschritte (Systematischer Aufbau)

PremiumPremium Eintrag
GeburtshausSchwangerschaftFamilienplanungWochenbettbetreuungHebamme
Oberdorfstrasse 56, 3072 Ostermundigen
GeburtshausSchwangerschaftFamilienplanungWochenbettbetreuungHebamme

Von der Schwangerschaft bis Ende Stillzeit Individuelle Begleitung, professionelle Unterstützung und persönliche Beratung während 365 Tagen, rund um die Uhr. In unserem Haus pflegen wir die Du-Form, deshalb handhaben wir dies auch auf unserer Webseite so. Das Luna zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein umfassendes Angebot für die Zeit in der ihr eine Familie gründet unter einem Dach findet. Ein kleines überschaubares Team steht Euch bei allen Fragen und Bedürfnissen während 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Deine ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen werden ernst genommen und ergänzt durch das Fachwissen, die Erfahrung und das persönliche Engagement des gesamten Luna-Teams. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Schwangerschaft Wir begleiten Dich gerne während der ganzen Schwangerschaft um eine gegenseitige Vertrauensbasis aufzubauen. Nebst den medizinischen Untersuchungen nehmen wir uns Zeit für deine Anliegen und informieren fachkompetent zu allen Themen, z.B. zur Pränataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, zur Dammvorbereitung ect. Für die Ultraschall-Untersuchungen arbeiten wir mit Gynäkologen/Innen zusammen. Den werdenden Vater beziehen wir in die Begleitung mit ein und zeigen ihm Möglichkeiten auf, sich auf die spannende Zeit einzulassen und diese aktiv mitzugestalten. Geburt Die Geburt des eigenen Kindes ist ein wunderbares, kraftvolles und höchst persönliches Ereignis im Leben einer Frau, eines Paares. Im Geburtshaus Luna gibt es verschiedene Gebärmöglichkeiten und Du kannst so gebären, wie es deinen Bedürfnissen entspricht. Während der Geburt bieten wir fachliche Unterstützung, ohne störend einzugreifen. Wir sorgen für Sicherheit und Ruhe, damit Du deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wir kümmern uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung um das Wohl von Mutter, Vater und Kind. Sind die Möglichkeiten im Geburtshaus ausgeschöpft, verlegen wir Dich in das Spital deiner Wahl. Bei Notfällen verlegen wir in die Frauenklinik des Inselspitals. Wir begleiten Dich in die jeweilige Klinik und übergeben die weitere Betreuung den dortigen Mitarbeitenden. Wochenbett In unseren Familienzimmern geniesst ihr gemeinsam die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Unsere Mitarbeiterinnen verwöhnen und umsorgen Euch rund um die Uhr und sind für all eure Fragen da. Es liegt in der Sache der Natur, dass wir keine Mindestaufenthaltsdauer für das Wochenbett im Geburtshaus Luna garantieren können. Wir unterstützen den natürlichen Zeitpunkt der Geburt und erleben somit immer wieder die Fülle von gleichzeitigen Geburten. Nach einer Verlegung ins Spital dürft ihr sobald als möglich wieder in unser Haus zur weiteren Betreuung zurückkommen. Bei unseren täglichen Besuchen helfen wir beim Stillen, geben Tipps zu Babypflege und Handling sowie zur Rückbildung der Gebärmutter und vieles mehr. Wir betreuen die neue Familie mit viel Achtsamkeit auf individuelle Wünsche in der vertrauten Umgebung Zuhause. Wir begleiten Dich durch die Zeit der Schwangerschaft, sind vollumfänglich da während der Geburt und betreuen Dich im Wochenbett hier im Luna und anschliessend bei Euch zu Hause. Unsere Professionalität beruht auf langjähriger Erfahrung in der Hebammenkunst, fundiertem Fachwissen und regelmässiger Weiterbildung. Eine kontinuierliche Betreuung schafft Vertrauen, das ist unsere Überzeugung. Wir unterstützen Dich persönlich und als Paar in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Die Angbote stehen allen interessierten Frauen offen, unabhängig vom gewählten Ort der Geburt. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Yoga für Schwangere Yoga schenkt Dir die Möglichkeit, dich mit aussergewöhnlicher Flexibilität auf die inneren und äusseren Veränderungen durch deine Schwangerschaft einzustellen. Durch bewusstes Atmen, Dehnen und Öffnen deines Körpers, werden Verspannungen und Stress gelöst. Yoga bedeutet Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist zu erfahren. Im Kurs werden Yogahaltungen geübt, Atem gefühlt und Entspannung wahrgenommen. Dies wird Dir helfen, sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nähern. Das Gebären gibt Dir die Gelegenheit, mit deiner inneren Macht und Kraft als Frau in Berührung zu kommen. Die ideale Vorbereitung auf dieses Ereignis. Rückbildung Der Kurs beginnt ca. 6 Wochen nach der Geburt und hilft, den Körper nach der Entbindung wieder zu stärken und wahrzunehmen. Neben verschiedenen Übungen vermitteln wir Wissen zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. Zudem hat jede Frau die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Müttern. Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Inhalt: • Aufbau und Stärkung der Körpermuskulatur und des Beckenbodens • Haltungsschulung und praktische Tipps für den Alltag • Entspannung und Massage Beckenboden refresher Gemeinsam üben macht mehr Spass. Daher ist unser Refresher eine gute Gelegenheit um unter Gleichgesinnten: • Übungen zu repetieren und aufzufrischen • neue Übungen zu lernen • einzelne Themen zu vertiefen • auszutauschen über Fortschritte oder neu aufgetauchte Herausforderungen Alle Frauen die bereits einmal einen Rückbildungskurs und/oder einen Beckenbodenkurs besucht haben und sich vertieft mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten sind dazu eingeladen! Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Wechseljahre & Beckenboden Der Kurs eignet sich für Frauen (mit oder ohne Kind/er) in den Wechseljahren oder danach. Der Beckenboden ist die Mitte des Körpers, die Basis der Wirbelsäule und beeinflusst den ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden kennen, trainieren und weisst wie du ihn gezielt kräftigen kannst. Inhalt: • Anatomie und Haltungsschuulung • Übungen und Bewegungsabläufe für den Alltag rund um den Beckenboden • Prävention vor Senkungsbeschwerden und Inkontinenz • Entspannungsmassagen und Wahrnehmungsübungen. schwanger, bewegt, gesund ernährt Gesunde Ernährung und angemessene körperliche Aktivitäten helfen, einem Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen. Es ist uns ein Anliegen, dich in der Frühschwangerschaft praktisch und lustvoll zu informieren und dich zu motivieren, deine Ernährungs-und Bewegungsgewohnheiten genauer anzusehen und allenfalls anzupassen. Der Informationsabend ersetzt die Aufklärung in der Schwangerschaft. Damit bleibt uns in den Beratungen mehr Zeit für das individuelle Gespräch und eure weiteren Fragen. Wir wünschen uns deshalb, dass all unsere Kundinnen den Informationsabend besuchen. Beikost-Brunch / Zvieri Für Mama, Papa und Baby Hier bekommst du während eines feinen Brunches Informationen zu: • ab wann du Beikost einführen kannst • ob dein Baby reif dafür ist • in welchem Alter du wie oft Beikost anbieten sollst • was du deinem Baby zu essen geben kannst • was du dabei bezüglich Allergien beachten sollst • welche Form das Essen haben kann (Brei, Fingerfood) • Baby-led weaning Stoffwindelkurs Sind sie wirklich ökologischer? Überfordert vom riesigen Angebot? Unsicher ob das überhaupt etwas für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Du kannst ganz praktisch alles in die Hand nehmen. Du erhältst Tipps zum auslaufsicheren Anlegen und Stoffwindeln waschen. Die Investition lohnt sich. Hier findest du kostengünstige und ökologische Lösungen die zu dir und deinem Kind passen! Babymassage Kurs «Jedes Mal, wenn Du ein menschliches Wesen berührst, musst Du daran denken, dass Du durch Deine Hände mit ihm sprichst. So wird es Dich kennen.» Indisches Sprichwort Durch die Babymassage nach Newar Tradition wird dem Kind Sicherheit, Wärme, Zuwendung und Wohlbefinden vermittelt. Somit werden seine Bedürfnisse nach Nähe und Geborgenheit gestillt und es wird in seiner Entwicklung unterstützt. Zudem ist die Haut das grossflächigste Sinnesorgan welches wir besitzen und es bietet sich geradezu an über diesen Kanal mit dem Kind in Kontakt zu treten. Inhalt: • Eltern-Kind-Bindung fördern • Dem Kind Geborgenheit und Wärme vermitteln • Theoretische Einführung in die Babymassage nach der Methode von Nasma Scheibler-Shresta • Praktisches Erlernen aller Grundschritte (Systematischer Aufbau)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Praxis für Akupunktur und Blutegel Zaugg Daniel

Praxis für Akupunktur und Blutegel Zaugg Daniel

Bernstrasse 54, 3072 Ostermundigen
Herzlich willkommen bei der Praxis für Akupunktur und Blutegel Zaugg Daniel

Akupunktur und Blutegel Ihr Wohlbefinden ist mir wichtig. Ich bin für Sie da. Ich bin von den Krankenkassen anerkannt und rechne über die Zusatzversicherung ab. Qi ist der Ursprung des Seins und ohne Qi ist kein Leben möglich. Nach fernöstlicher Auffassung besteht alles aus irgendeiner Form von Qi, jeder Mensch, jede Pflanze, jeder Stein, sogar die Luft, die uns umgibt. Dies bedeutet, dass wir über das Qi mit unserer Umwelt in ständiger Verbindung sind weiter... TCM Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) setzt sich aus verschiedenen Anwendungs- und Behandlungsmethoden zusammen. Der Mensch mit seinen Beschwerden rückt ins Zentrum der Aufmerksamkeit und es wird versucht, ihn in seiner individuellen Komplexität zu erfassen. Zu den diagnostischen Mitteln der TCM gehören vor allem Anamnese, Zungen- und Pulsdiagnose. Des weiteren werden Antlitzdiagnose, Körperdiagnose und allgemeines Erscheinungsbild zu Hilfe genommen. Zu den Behandlungsmethoden gehören die Akupunktur und die Kräutermedizin, welche die wichtigsten Standbeine der TCM bilden. Zusätzlich werden nach Bedarf Ohrakupunktur, Schröpfen, Moxa, Massage oder weitere Methoden angewendet. Die Sitzung wird individuell nach den Bedürfnissen des Patienten und der Patientin gestaltet. Das bedeutet, dass entweder das akute Leiden in den Vordergrund gerückt und behandelt wird oder die Krankengeschichte mit allen wichtigen Aspekten wie Entstehung, Entwicklung, besondere Ereignisse, Umfeld, Ernährung und Bewegung mit einbezogen wird. Natürlich ist man mit der TCM in der Lage, während einer Sitzung akute und langfristige Behandlungsziele zu kombinieren. Einzigartig an der TCM ist, dass die heutige Behandlungsform dieselbe ist wie vor ca. 5000 Jahren. Was bedeutet, dass die Prinzipien und Gesetzmässigkeiten bis heute ihre Gültigkeit bewahrt haben und in ihrer Anwendung praktisch die selben geblieben sind. TCM eignet es sich bei akuten und chronischen Beschwerden und Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Rückenschmerzen etc.), Erkrankungen der Verdauungsorgane (z.B. Verstopfung, Durchfall, Blähungen, etc.), Stressfolgeerkrankungen, Allergien und Asthma, Heuschnupfen und erhöhter Infektanfälligkeit. Der Akupunktur-Indikationskatalog der WHO führt weitere Symptome auf: Akupunktur-Indikationskatalog der WHO Ergänzende Behandlungsmethoden Ohrakupunktur: Sie wirkt über Reflexzonen und wird als selbständige, symptomatische Methode oder ergänzend angewendet. Kräuter: Wir verwenden Chinesische Kräutermischungen nach den Prinzipien der Chinesischen Differentialdiagnostik. Moxa: Mit der direkten oder indirekten Anwendung wird die wärmende Wirkung des Beifusskrauts durch Verbrennen in das Meridiansystem gebracht. Schröpfen: Mit Schröpfgläsern wird die Durchblutung der Haut und der tiefer liegenden Schichten angeregt, das Qi und Blut mobilisiert. Guasha: Bei dieser Behandlungstechnik wird mit einem Werkzeug aus Horn die schmerzhafte Stelle sehr effektiv bearbeitet. Bei uns noch unbekannt wird diese Methode in Asien sehr häufig angewendet. Akupunktur Der Mensch ist durchzogen von grossen und kleinen Leitbahnen, den Meridianen. Diese Energiebahnen verbinden alle Organe, Extremitäten, Rumpf, Kopf, Sinnesorgane, Körperöffnungen und Funktionen, und bilden Sammelpunkte, die sogenannten Akupunkturpunkte. Als Ergänzung zum Gefässsystem, Nervensystem und Lymphsystem existiert ein alles verbindendes Meridiansystem. Während in der Ayurvedischen Medizin bis zu 65000 Energiepunkte aufgezeigt werden, kommt die Chinesische Medizin mit 360 klassischen Akupunkturpunkten und 1000 Extrapunkten aus. Durch Stimulation dieser Punkte auf den Meridianen kann eine krankmachende Störung häufig wieder in ihren gesunden Ursprungszustand gebracht werden. Dies erreicht man zum Beispiel durch Stechen von Nadeln oder schmerzloser Laserakupunktur. Akupunktur-Indikationskatalog der WHO Blutegeltherapie Blutegeltherapie Traditionelle Anwendungen Gelenkserkrankungen wie Kniegelenkarthrose, Daumengelenkarthrose, Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäulenbeschwerden, Bandscheibenvorfall, Ischialgie, Tennis- und Golferellbogen. Blutgefässerkrankungen wie Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Migräne, Schlaganfall, Thrombosengefahr, Schwindel, Gesichtslähmungen, Angina Pectoris, Krampfadern, Venenentzündungen, Gefässverkalkungen, Hämorrhoiden, Muskelverkrampfungen, venöse Stauungen, Karbunkel, Abszesse, Angiopathie bei Diabetes Mellitus. Verletzungen nach Unfällen, Zerrungen, Muskelfaserrisse, Prellungen, Verstauchungen, Blutergüsse, Nagelbettentzündung, Furunkel, Schmerzen nach Operationen. Diverses wie Entgiften und Ausleiten, Menstruationsschmerzen, Tinnitus, schwere Beine, plastische und rekonstruktive Chirurgie. Wirkung • Der Blutegel sondert ein Sekret ab, sobald er sich am Menschen festgesaugt hat. Das Sekret enthält um die 100 Wirkstoffe, wovon die meisten noch nicht wissenschaftlich untersucht sind. Der wichtigste ist Hirudin, welcher Trombin- oder blutgerinnungshemmend wirkt. Weitere wichtige Wirkstoffe sind Calin, Hyaluronidase, Eglin und Bdellin. Sie wirken nebst gerinnungshemmend auch gefässerweiternd, entzündungshemmend, antibiotisch, lymphbeschleunigend und schmerzlindernd. Gleichzeitig saugt der Egel 2-3 Milliliter Blut ab und löst sich, sobald er satt ist. Die Behandlung • Die Behandlung dauert 1-2 Stunden, danach sollte nichts Anstrengendes unternommen werden. Viel trinken unterstützt den Kreislauf. Nachwirkung • Die Bissstelle blutet 4-24 Stunden nach, was ein gutes Verbinden der Wunde erfordert. • Die Nachblutung ist ein Teil der Therapiewirkung, sie entstaut und entgiftet und sollte nicht unterdrückt werden. Nebenwirkungen • Während der Behandlung nimmt man einen Schmerz wahr, der dem von Brennesseln ähnelt, er verschwindet allerdings nach ca. 5 Minuten. Nach der Blutegeltherapie zeigt sich meistens eine lokale Rötung und Schwellung der Haut und ein kleiner Bluterguss, welche in der Regel nach 14 Tagen verschwinden. Oft tritt 1-2 Tage nach der Behandlung ein Juckreiz auf, der sich durch Einreiben mit einer Salbe beruhigt. Es kann eine kleine Narbe bleiben, allerdings vernachlässigbar klein. Seltene Nebenwirkungen • Allergische Reaktion auf das Blutegelserum, verlängerte Nachblutung, Wundheilungsstörung, Wundinfektion. Gegenanzeigen • Angeborene oder erworbene Blutgerinnungsstörung, bekannte Allergie gegen das Sekret, Immunsuppression, ausgeprägter Blutmangel, Dialyse. Labor- Zuchtegel • Die bei uns verwendeten Egel stammen aus einer Zucht in Russland, die weltweit führend ist. Die Übertragung von Viren und Bakterien wird garantiert ausgeschlossen, da sie in Labors gezüchtet werden und noch nie einen Menschen gebissen haben.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Therapieberatung
Bernstrasse 54, 3072 Ostermundigen
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Therapieberatung
Herzlich willkommen bei der Praxis für Akupunktur und Blutegel Zaugg Daniel

Akupunktur und Blutegel Ihr Wohlbefinden ist mir wichtig. Ich bin für Sie da. Ich bin von den Krankenkassen anerkannt und rechne über die Zusatzversicherung ab. Qi ist der Ursprung des Seins und ohne Qi ist kein Leben möglich. Nach fernöstlicher Auffassung besteht alles aus irgendeiner Form von Qi, jeder Mensch, jede Pflanze, jeder Stein, sogar die Luft, die uns umgibt. Dies bedeutet, dass wir über das Qi mit unserer Umwelt in ständiger Verbindung sind weiter... TCM Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) setzt sich aus verschiedenen Anwendungs- und Behandlungsmethoden zusammen. Der Mensch mit seinen Beschwerden rückt ins Zentrum der Aufmerksamkeit und es wird versucht, ihn in seiner individuellen Komplexität zu erfassen. Zu den diagnostischen Mitteln der TCM gehören vor allem Anamnese, Zungen- und Pulsdiagnose. Des weiteren werden Antlitzdiagnose, Körperdiagnose und allgemeines Erscheinungsbild zu Hilfe genommen. Zu den Behandlungsmethoden gehören die Akupunktur und die Kräutermedizin, welche die wichtigsten Standbeine der TCM bilden. Zusätzlich werden nach Bedarf Ohrakupunktur, Schröpfen, Moxa, Massage oder weitere Methoden angewendet. Die Sitzung wird individuell nach den Bedürfnissen des Patienten und der Patientin gestaltet. Das bedeutet, dass entweder das akute Leiden in den Vordergrund gerückt und behandelt wird oder die Krankengeschichte mit allen wichtigen Aspekten wie Entstehung, Entwicklung, besondere Ereignisse, Umfeld, Ernährung und Bewegung mit einbezogen wird. Natürlich ist man mit der TCM in der Lage, während einer Sitzung akute und langfristige Behandlungsziele zu kombinieren. Einzigartig an der TCM ist, dass die heutige Behandlungsform dieselbe ist wie vor ca. 5000 Jahren. Was bedeutet, dass die Prinzipien und Gesetzmässigkeiten bis heute ihre Gültigkeit bewahrt haben und in ihrer Anwendung praktisch die selben geblieben sind. TCM eignet es sich bei akuten und chronischen Beschwerden und Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Rückenschmerzen etc.), Erkrankungen der Verdauungsorgane (z.B. Verstopfung, Durchfall, Blähungen, etc.), Stressfolgeerkrankungen, Allergien und Asthma, Heuschnupfen und erhöhter Infektanfälligkeit. Der Akupunktur-Indikationskatalog der WHO führt weitere Symptome auf: Akupunktur-Indikationskatalog der WHO Ergänzende Behandlungsmethoden Ohrakupunktur: Sie wirkt über Reflexzonen und wird als selbständige, symptomatische Methode oder ergänzend angewendet. Kräuter: Wir verwenden Chinesische Kräutermischungen nach den Prinzipien der Chinesischen Differentialdiagnostik. Moxa: Mit der direkten oder indirekten Anwendung wird die wärmende Wirkung des Beifusskrauts durch Verbrennen in das Meridiansystem gebracht. Schröpfen: Mit Schröpfgläsern wird die Durchblutung der Haut und der tiefer liegenden Schichten angeregt, das Qi und Blut mobilisiert. Guasha: Bei dieser Behandlungstechnik wird mit einem Werkzeug aus Horn die schmerzhafte Stelle sehr effektiv bearbeitet. Bei uns noch unbekannt wird diese Methode in Asien sehr häufig angewendet. Akupunktur Der Mensch ist durchzogen von grossen und kleinen Leitbahnen, den Meridianen. Diese Energiebahnen verbinden alle Organe, Extremitäten, Rumpf, Kopf, Sinnesorgane, Körperöffnungen und Funktionen, und bilden Sammelpunkte, die sogenannten Akupunkturpunkte. Als Ergänzung zum Gefässsystem, Nervensystem und Lymphsystem existiert ein alles verbindendes Meridiansystem. Während in der Ayurvedischen Medizin bis zu 65000 Energiepunkte aufgezeigt werden, kommt die Chinesische Medizin mit 360 klassischen Akupunkturpunkten und 1000 Extrapunkten aus. Durch Stimulation dieser Punkte auf den Meridianen kann eine krankmachende Störung häufig wieder in ihren gesunden Ursprungszustand gebracht werden. Dies erreicht man zum Beispiel durch Stechen von Nadeln oder schmerzloser Laserakupunktur. Akupunktur-Indikationskatalog der WHO Blutegeltherapie Blutegeltherapie Traditionelle Anwendungen Gelenkserkrankungen wie Kniegelenkarthrose, Daumengelenkarthrose, Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäulenbeschwerden, Bandscheibenvorfall, Ischialgie, Tennis- und Golferellbogen. Blutgefässerkrankungen wie Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Migräne, Schlaganfall, Thrombosengefahr, Schwindel, Gesichtslähmungen, Angina Pectoris, Krampfadern, Venenentzündungen, Gefässverkalkungen, Hämorrhoiden, Muskelverkrampfungen, venöse Stauungen, Karbunkel, Abszesse, Angiopathie bei Diabetes Mellitus. Verletzungen nach Unfällen, Zerrungen, Muskelfaserrisse, Prellungen, Verstauchungen, Blutergüsse, Nagelbettentzündung, Furunkel, Schmerzen nach Operationen. Diverses wie Entgiften und Ausleiten, Menstruationsschmerzen, Tinnitus, schwere Beine, plastische und rekonstruktive Chirurgie. Wirkung • Der Blutegel sondert ein Sekret ab, sobald er sich am Menschen festgesaugt hat. Das Sekret enthält um die 100 Wirkstoffe, wovon die meisten noch nicht wissenschaftlich untersucht sind. Der wichtigste ist Hirudin, welcher Trombin- oder blutgerinnungshemmend wirkt. Weitere wichtige Wirkstoffe sind Calin, Hyaluronidase, Eglin und Bdellin. Sie wirken nebst gerinnungshemmend auch gefässerweiternd, entzündungshemmend, antibiotisch, lymphbeschleunigend und schmerzlindernd. Gleichzeitig saugt der Egel 2-3 Milliliter Blut ab und löst sich, sobald er satt ist. Die Behandlung • Die Behandlung dauert 1-2 Stunden, danach sollte nichts Anstrengendes unternommen werden. Viel trinken unterstützt den Kreislauf. Nachwirkung • Die Bissstelle blutet 4-24 Stunden nach, was ein gutes Verbinden der Wunde erfordert. • Die Nachblutung ist ein Teil der Therapiewirkung, sie entstaut und entgiftet und sollte nicht unterdrückt werden. Nebenwirkungen • Während der Behandlung nimmt man einen Schmerz wahr, der dem von Brennesseln ähnelt, er verschwindet allerdings nach ca. 5 Minuten. Nach der Blutegeltherapie zeigt sich meistens eine lokale Rötung und Schwellung der Haut und ein kleiner Bluterguss, welche in der Regel nach 14 Tagen verschwinden. Oft tritt 1-2 Tage nach der Behandlung ein Juckreiz auf, der sich durch Einreiben mit einer Salbe beruhigt. Es kann eine kleine Narbe bleiben, allerdings vernachlässigbar klein. Seltene Nebenwirkungen • Allergische Reaktion auf das Blutegelserum, verlängerte Nachblutung, Wundheilungsstörung, Wundinfektion. Gegenanzeigen • Angeborene oder erworbene Blutgerinnungsstörung, bekannte Allergie gegen das Sekret, Immunsuppression, ausgeprägter Blutmangel, Dialyse. Labor- Zuchtegel • Die bei uns verwendeten Egel stammen aus einer Zucht in Russland, die weltweit führend ist. Die Übertragung von Viren und Bakterien wird garantiert ausgeschlossen, da sie in Labors gezüchtet werden und noch nie einen Menschen gebissen haben.

 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheitspraxisLymphdrainageFussreflexzonenmassageCraniosacral Therapie
Oberdorfstrasse 44, 3053 Münchenbuchsee
MassageGesundheitspraxisLymphdrainageFussreflexzonenmassageCraniosacral Therapie
Blockaden lösen im Massagestudio proSana

proSana in Münchenbuchsee bei Bern: Das bin ich, Sabina Kuhn. Ich biete verschiedene medizinische Massagen an: Sportmassage , manuelle Lymphdrainage , Bindegewebsmassage und Fussreflexzonenmassage . Die Craniosacral-Therapie rundet mein Therapie-Angebot ab. Die einstündige Behandlung passe ich je nach Situation des Patienten an. Ich kombiniere verschiedene Therapiemethoden, um den Bedürfnissen Ihres Körpers gerecht zu werden. So kann ich beispielsweise Rückenschmerzen , Verspannungen , organische Probleme oder auch Durchblutungsstörungen gezielt behandeln oder vorbeugen. Ich nehme mir Zeit für meine Patienten. Wenn Sie bei mir sind, stehen Sie im Mittelpunkt. Alles, was in der Behandlung besprochen wird, wird absolut vertraulich behandelt. Meine Ausbildung zur Berufsmasseurin (Med. Manual Therapeutin) habe ich im Jahr 1993 abgeschlossen. Zusätzlich habe ich mich als Craniosacral-Therapeutin und in der kosmetischen Fusspflege ausbilden lassen. Ich kenne keinen fixen Öffnungszeiten und richte mich gerne nach meinen Patienten. Ich spreche Deutsch und Französisch. Lernen Sie die wohltuenden Behandlungen von proSana in Münchenbuchsee kennen! Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Kibo GmbH

Kibo GmbH

Hessstrasse 27B, 3097 Liebefeld
Herzlich willkommen in der Physiotherapie & med. Trainingszentrum

KIBO Trainingszentrum KIBO ist ein durch Physiotherapeuten geleitetes Trainings- und Rehabilitationszentrum . Fundiertes allgemeinmedizinisches Wissen, langjährige Erfahrung, neueste sportmedizinische Erkenntnisse – das sind die Pfeiler unseres Trainingskonzeptes. Wir sind überzeugt, dass Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit unerlässliche Voraussetzungen sind für einen leistungsfähigen Körper und seelische Ausgeglichenheit. Haben Sie das Bedürfnis , Ihre alltäglichen Belastungen in Beruf und Freizeit besser bewältigen zu können — beispielsweise durch Erhöhung Ihrer körperlichen Belastungstoleranz? Haben Sie Lust , Ihren Alltagsstress und -frust mal beiseite zu legen, und Ihren Körper richtig wahrnehmen zu können — beispielsweise durch gezielten Aufbau von Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung? Treiben Sie regelmässig Sport, als Freizeitsportler oder Profi und möchten sich auf ein bestimmtes Ziel vorbereiten — beispielsweise mit Hilfe von individueller Trainingsberatung und -begleitung? In diesen Fällen sind Sie richtig bei uns: Ihr Ziel ist unsere Aufgabe! Unser Konzept Nachdem Sie den vertraulichen Gesundheitsfragebogen ausgefüllt haben, werden Sie von einer Physiotherapeutin oder einem Physiotherapeuten befragt und untersucht mit den Zielen: • Abklären von Vorsichts- und Gefahrensituationen • Bestimmen des IST-Zustandes (Beweglichkeit-Kraft-Ausdauer-Koordination) • Festlegen von Trainingszielen und Trainingsplanung Anschliessend zeigt und erläutert Ihnen der Therapeut/die Therapeutin die konkrete Ausführung eines persönlichen Trainingsprogrammes an den Geräten. Das eigentliche Training führen Sie selbständig durch. Sollten sich Probleme oder Unklarheiten ergeben, leisten wir Ihnen immer gerne Hilfestellung. Am Ende jeder Trainingsperiode sollten wir die neue Situation überprüfen, mit den Zielen: • Ermittlung des aktuellen Standes • Feststellen, ob Trainingsziele erreicht wurden • evtl. neue Trainingsziele und Trainingsplanung festlegen.

PremiumPremium Eintrag
Fitness-CenterMassageBeratungCoaching
Hessstrasse 27B, 3097 Liebefeld
Fitness-CenterMassageBeratungCoaching
Herzlich willkommen in der Physiotherapie & med. Trainingszentrum

KIBO Trainingszentrum KIBO ist ein durch Physiotherapeuten geleitetes Trainings- und Rehabilitationszentrum . Fundiertes allgemeinmedizinisches Wissen, langjährige Erfahrung, neueste sportmedizinische Erkenntnisse – das sind die Pfeiler unseres Trainingskonzeptes. Wir sind überzeugt, dass Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit unerlässliche Voraussetzungen sind für einen leistungsfähigen Körper und seelische Ausgeglichenheit. Haben Sie das Bedürfnis , Ihre alltäglichen Belastungen in Beruf und Freizeit besser bewältigen zu können — beispielsweise durch Erhöhung Ihrer körperlichen Belastungstoleranz? Haben Sie Lust , Ihren Alltagsstress und -frust mal beiseite zu legen, und Ihren Körper richtig wahrnehmen zu können — beispielsweise durch gezielten Aufbau von Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung? Treiben Sie regelmässig Sport, als Freizeitsportler oder Profi und möchten sich auf ein bestimmtes Ziel vorbereiten — beispielsweise mit Hilfe von individueller Trainingsberatung und -begleitung? In diesen Fällen sind Sie richtig bei uns: Ihr Ziel ist unsere Aufgabe! Unser Konzept Nachdem Sie den vertraulichen Gesundheitsfragebogen ausgefüllt haben, werden Sie von einer Physiotherapeutin oder einem Physiotherapeuten befragt und untersucht mit den Zielen: • Abklären von Vorsichts- und Gefahrensituationen • Bestimmen des IST-Zustandes (Beweglichkeit-Kraft-Ausdauer-Koordination) • Festlegen von Trainingszielen und Trainingsplanung Anschliessend zeigt und erläutert Ihnen der Therapeut/die Therapeutin die konkrete Ausführung eines persönlichen Trainingsprogrammes an den Geräten. Das eigentliche Training führen Sie selbständig durch. Sollten sich Probleme oder Unklarheiten ergeben, leisten wir Ihnen immer gerne Hilfestellung. Am Ende jeder Trainingsperiode sollten wir die neue Situation überprüfen, mit den Zielen: • Ermittlung des aktuellen Standes • Feststellen, ob Trainingsziele erreicht wurden • evtl. neue Trainingsziele und Trainingsplanung festlegen.

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Physio Praxis für Sport und Ergonomie GmbH

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Physio Praxis für Sport und Ergonomie GmbH

Bernstrasse 223, 3052 Zollikofen
Herzlich Willkommen in der physio Praxis für Sport und Ergonomie GmbH

Die physio Praxis für Sport und Ergonomie GmbH bietet Ihnen ein umfassendes Angebot an Physiotherapie und medizinischen Massagen. In unserem Kraftraum bieten wir neben der medizinischen Trainingstherapie auch einen Sensopro an. Dryneedling und Triggerpunkttherapie sind wichtige Bestandteile. In aktiver Therapie und Prävention sind wir stark. Unser Ergonomieangebot Ergonomie im Büro • Präsentation Ergonomie • Individuelles ergonomisches Einrichten des Arbeitsplatzes • Arbeitsplatzabklärungen bei konkreten körperlichen Problemen • Präventives Verhindern von chronischen Nacken-, Rücken-, Arm- und Augenproblemen • Referenzen: Bundesamt für Gesundheit, Schweizer Nationalfonds, BKW, BWD,... Unsere Produkte Dank unserer jahrelangen Erfahrung im Ergonomiebereich kennen wir die besten Produkte für einen Alltag ohne Verspannungen und Fehlbelastungen. Wir haben daher eine Auswahl mit den besten Produkten zusammengestellt, welche Sie direkt bei uns vor Ort oder demnächst in unserem Online-Shop beziehen können. Die Praxis befindet sich an zentraler Lage in Zollikofen, 5 Minuten vom Bahnhof entfernt. Wir freuen uns auf Sie! Ihr physio-Team

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageManuelle Therapie
Bernstrasse 223, 3052 Zollikofen
PhysiotherapieMassageManuelle Therapie
Herzlich Willkommen in der physio Praxis für Sport und Ergonomie GmbH

Die physio Praxis für Sport und Ergonomie GmbH bietet Ihnen ein umfassendes Angebot an Physiotherapie und medizinischen Massagen. In unserem Kraftraum bieten wir neben der medizinischen Trainingstherapie auch einen Sensopro an. Dryneedling und Triggerpunkttherapie sind wichtige Bestandteile. In aktiver Therapie und Prävention sind wir stark. Unser Ergonomieangebot Ergonomie im Büro • Präsentation Ergonomie • Individuelles ergonomisches Einrichten des Arbeitsplatzes • Arbeitsplatzabklärungen bei konkreten körperlichen Problemen • Präventives Verhindern von chronischen Nacken-, Rücken-, Arm- und Augenproblemen • Referenzen: Bundesamt für Gesundheit, Schweizer Nationalfonds, BKW, BWD,... Unsere Produkte Dank unserer jahrelangen Erfahrung im Ergonomiebereich kennen wir die besten Produkte für einen Alltag ohne Verspannungen und Fehlbelastungen. Wir haben daher eine Auswahl mit den besten Produkten zusammengestellt, welche Sie direkt bei uns vor Ort oder demnächst in unserem Online-Shop beziehen können. Die Praxis befindet sich an zentraler Lage in Zollikofen, 5 Minuten vom Bahnhof entfernt. Wir freuen uns auf Sie! Ihr physio-Team

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Physiotherapie Kipfgasse-Buchsi GmbH

Physiotherapie Kipfgasse-Buchsi GmbH

Kipfgasse 7, 3053 Münchenbuchsee
Physiotherapie Kipfgasse Buchsi Münchenbuchsee

Herzlich willkommen in unserer Physiotherapie in Münchenbuchsee. Wir begleiten und unterstützen Sie in Ihrem Heilungsprozess und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns unter 031 822 63 45 an. Auf bald, für Physiotherapie, Craniosacral Therapie und Gruppentherapie Catherine Dohnal mit Margreth Bucher, Felicitas Jensen, Simona Volken, Anna Scherrer und als selbständig arbeitende Julia Leuenberger, sowie für medizinische und klassische Massage Susanne Hilbich und Therese Dietiker. Physiotherapie Kipfgasse, Kipfgasse 7 (Hauptstandort) Physiotherapie Buchsi, Schöneggweg 1a (auch mit Pilates-Training und Yoga) Unser Angebot in Buchsi / Münchenbuchsee: • analytische Biomechanik Sohier • manuelle Therapie nach Maitland und Samt • medizinische Trainingstherapie MTT • Mobilisation des Nervensystems nach Butler • Behandlung bei Kiefergelenkschmerzen und Tinnitus • Beckenbodentraining • Manuelle Triggerpunkt-Behandlung • Medizinische Lymphdrainage • Dry Needling • Spiraldynamik • Kinesio-Tape • Manuelle und aktive Faszienbehandlung (Myofascial Release) • Fascienyoga • Behandlung bei Schwindel Physiotherapie mit ärztlicher Verordnung Mit einer gültigen Verordnung vom Arzt, werden Ihnen die Kosten für die Physiotherapie von den Krankenkassen (Grundversicherung), Unfallversicherungen, der Invalidenversicherung oder Militärversicherung übernommen. Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung Auch ohne Verordnung des Arztes können Sie sich physiotherapeutisch behandeln lassen, dann bezahlen Sie die Sitzung jedoch selber.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageOsteopathie
Kipfgasse 7, 3053 Münchenbuchsee
PhysiotherapieMassageOsteopathie
Physiotherapie Kipfgasse Buchsi Münchenbuchsee

Herzlich willkommen in unserer Physiotherapie in Münchenbuchsee. Wir begleiten und unterstützen Sie in Ihrem Heilungsprozess und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns unter 031 822 63 45 an. Auf bald, für Physiotherapie, Craniosacral Therapie und Gruppentherapie Catherine Dohnal mit Margreth Bucher, Felicitas Jensen, Simona Volken, Anna Scherrer und als selbständig arbeitende Julia Leuenberger, sowie für medizinische und klassische Massage Susanne Hilbich und Therese Dietiker. Physiotherapie Kipfgasse, Kipfgasse 7 (Hauptstandort) Physiotherapie Buchsi, Schöneggweg 1a (auch mit Pilates-Training und Yoga) Unser Angebot in Buchsi / Münchenbuchsee: • analytische Biomechanik Sohier • manuelle Therapie nach Maitland und Samt • medizinische Trainingstherapie MTT • Mobilisation des Nervensystems nach Butler • Behandlung bei Kiefergelenkschmerzen und Tinnitus • Beckenbodentraining • Manuelle Triggerpunkt-Behandlung • Medizinische Lymphdrainage • Dry Needling • Spiraldynamik • Kinesio-Tape • Manuelle und aktive Faszienbehandlung (Myofascial Release) • Fascienyoga • Behandlung bei Schwindel Physiotherapie mit ärztlicher Verordnung Mit einer gültigen Verordnung vom Arzt, werden Ihnen die Kosten für die Physiotherapie von den Krankenkassen (Grundversicherung), Unfallversicherungen, der Invalidenversicherung oder Militärversicherung übernommen. Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung Auch ohne Verordnung des Arztes können Sie sich physiotherapeutisch behandeln lassen, dann bezahlen Sie die Sitzung jedoch selber.

 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:45 Uhr
Spitäler fmi AG, Spital Frutigen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Spitäler fmi AG, Spital Frutigen

Adelbodenstrasse 27, 3714 Frutigen

Als modernes, öffentliches Spitalzentrum stellt die Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken (fmi) AG mit Sitz in Unterseen die multidisziplinäre medizinische Versorgung für alle Bevölkerungsgruppen im östlichen und zentralen Berner Oberland sicher. Dazu gehören ein rund um die Uhr Notfall- und Rettungsdienst, die Schwerpunkt-Disziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Traumatologie und Intensivmedizin, die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Psychiatrischen Dienste mit Tagesklinik und zahlreichen Angeboten für Angehörige und Gruppen. Daneben hat sich die Berner Oberländer Spitalgruppe in zahlreichen Spezialgebieten zum Kompetenzzentrum entwickelt. Erwähnt seien etwa das spezialisierte Zentrum für den Bewegungsapparat inklusive Sportmedizin und Wirbelsäulenchirurgie, die Viszeralchirurgie, eine moderne Dialysestation, eine onkologische Station, eine Station für Geriatrie, zahlreiche Therapie- und Beratungsangebote, eine hochmoderne radiologische Diagnostik, Praxen für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Herzkrankheiten oder ein interdisziplinäres Schlaflabor Dank dem breiten Spektrum an vor Ort aufgebauten Spezialitäten und paramedizinischen Dienstleistungen sowie der vielfältigen Vernetzung mit dem universitären Inselspital in Bern und anderen Partnern kann ein Grossteil der medizinischen Bedürfnisse der Bevölkerung und der Tages- und Feriengäste vor Ort abgedeckt werden. In den Betrieben der Spitäler fmi AG werden jährlich rund 60‘000 Patienten behandelt, jedes Jahr kommen hier rund 600 Kinder zur Welt. Dabei orientiert sich die Oberländer Spitalgruppe in allen Bereichen an den neuesten Entwicklungen der modernen Medizin und verpflichtet sich zu einer kontinuierlichen Überwachung der fachlichen Qualität und ökonomischen Betriebsführung. Ebenfalls zur Spitäler fmi AG gehören die Langzeitbetriebe Pflegeheim Frutigland und Seniorenpark Weissenau Unterseen. Mit rund 1350 Mitarbeitenden ist die Spitäler fmi AG die grösste Arbeitgeberin der Region.

PremiumPremium Eintrag
Spital
Adelbodenstrasse 27, 3714 Frutigen
Spital

Als modernes, öffentliches Spitalzentrum stellt die Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken (fmi) AG mit Sitz in Unterseen die multidisziplinäre medizinische Versorgung für alle Bevölkerungsgruppen im östlichen und zentralen Berner Oberland sicher. Dazu gehören ein rund um die Uhr Notfall- und Rettungsdienst, die Schwerpunkt-Disziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Traumatologie und Intensivmedizin, die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Psychiatrischen Dienste mit Tagesklinik und zahlreichen Angeboten für Angehörige und Gruppen. Daneben hat sich die Berner Oberländer Spitalgruppe in zahlreichen Spezialgebieten zum Kompetenzzentrum entwickelt. Erwähnt seien etwa das spezialisierte Zentrum für den Bewegungsapparat inklusive Sportmedizin und Wirbelsäulenchirurgie, die Viszeralchirurgie, eine moderne Dialysestation, eine onkologische Station, eine Station für Geriatrie, zahlreiche Therapie- und Beratungsangebote, eine hochmoderne radiologische Diagnostik, Praxen für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Herzkrankheiten oder ein interdisziplinäres Schlaflabor Dank dem breiten Spektrum an vor Ort aufgebauten Spezialitäten und paramedizinischen Dienstleistungen sowie der vielfältigen Vernetzung mit dem universitären Inselspital in Bern und anderen Partnern kann ein Grossteil der medizinischen Bedürfnisse der Bevölkerung und der Tages- und Feriengäste vor Ort abgedeckt werden. In den Betrieben der Spitäler fmi AG werden jährlich rund 60‘000 Patienten behandelt, jedes Jahr kommen hier rund 600 Kinder zur Welt. Dabei orientiert sich die Oberländer Spitalgruppe in allen Bereichen an den neuesten Entwicklungen der modernen Medizin und verpflichtet sich zu einer kontinuierlichen Überwachung der fachlichen Qualität und ökonomischen Betriebsführung. Ebenfalls zur Spitäler fmi AG gehören die Langzeitbetriebe Pflegeheim Frutigland und Seniorenpark Weissenau Unterseen. Mit rund 1350 Mitarbeitenden ist die Spitäler fmi AG die grösste Arbeitgeberin der Region.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:45 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Physio Aktiv / Physiotherapie Steinbach

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physio Aktiv / Physiotherapie Steinbach

Bayweg 9, 3123 Belp
Ihre Physiotherapeuten in Belp seit 1992

Seit 1992 bieten wir an zentraler Lage in Belp Physiotherapie auf ärztliche Überweisung, Training individuell und in der Gruppe sowie Beratung für Einzelpersonen, Gruppen, Mannschaften und Vereine an. Selbstverständlich ist es bei uns auch möglich, sich über die Zusatzversicherung oder privat behandeln zu lassen. Bei uns finden Sie zwei Bereiche unter einem Dach: Zum einen die Physiotherapie Steinbach, die Physiotherapie und Massagebehandlungen anbietet, und zum anderen das physio aktiv, dem Trainingsbereich, der sowohl Patienten als auch Kunden auf Abonnementsbasis zur Verfügung steht. Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei Interesse oder Fragen doch gerne unverbindlich bei uns! Übersicht - unser Behandlungsangebot • Manuelle Therapie > Mobilisationen ohne Impuls, Neuromuskuläre Techniken, Mobilisationen mit Impuls / Manipulationen (ärztl. verordnet) • Triggerpunktbehandlung (inkl. Dry Needling) • Med. Trainingstherapie/Reha • Power-Plate (Vibrationstraining) • Lymphologische Physiotherapie/manuelle Lymphdrainage • Medizinische und klassische Massage (privat oder über die Zusatzversicherung) • Bewegungstherapie (div. Konzepte) • Entspannungstherapie • Neurolog. Funktionstraining • Spiraldynamik • Faszien-Distorsions-Modell FDM • Flossing • Tape/Kinesiotape • Elektrotherapie (u.a. auch COMPEX), Ultraschall, Skanlab • Stosswellentherapie • Spirotiger • Gruppentherapie • Instruktion / Ergonomie / Beratung • Physio@home: Seit 1992 Domizilbehandlungen - Physiotherapie bei Ihnen zu Hause • Massage- und Wellnessbehandlungen • Kurse (Rückenfit und Pilates)

PremiumPremium Eintrag
Fitness-CenterPhysiotherapie
Bayweg 9, 3123 Belp
Fitness-CenterPhysiotherapie
Ihre Physiotherapeuten in Belp seit 1992

Seit 1992 bieten wir an zentraler Lage in Belp Physiotherapie auf ärztliche Überweisung, Training individuell und in der Gruppe sowie Beratung für Einzelpersonen, Gruppen, Mannschaften und Vereine an. Selbstverständlich ist es bei uns auch möglich, sich über die Zusatzversicherung oder privat behandeln zu lassen. Bei uns finden Sie zwei Bereiche unter einem Dach: Zum einen die Physiotherapie Steinbach, die Physiotherapie und Massagebehandlungen anbietet, und zum anderen das physio aktiv, dem Trainingsbereich, der sowohl Patienten als auch Kunden auf Abonnementsbasis zur Verfügung steht. Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei Interesse oder Fragen doch gerne unverbindlich bei uns! Übersicht - unser Behandlungsangebot • Manuelle Therapie > Mobilisationen ohne Impuls, Neuromuskuläre Techniken, Mobilisationen mit Impuls / Manipulationen (ärztl. verordnet) • Triggerpunktbehandlung (inkl. Dry Needling) • Med. Trainingstherapie/Reha • Power-Plate (Vibrationstraining) • Lymphologische Physiotherapie/manuelle Lymphdrainage • Medizinische und klassische Massage (privat oder über die Zusatzversicherung) • Bewegungstherapie (div. Konzepte) • Entspannungstherapie • Neurolog. Funktionstraining • Spiraldynamik • Faszien-Distorsions-Modell FDM • Flossing • Tape/Kinesiotape • Elektrotherapie (u.a. auch COMPEX), Ultraschall, Skanlab • Stosswellentherapie • Spirotiger • Gruppentherapie • Instruktion / Ergonomie / Beratung • Physio@home: Seit 1992 Domizilbehandlungen - Physiotherapie bei Ihnen zu Hause • Massage- und Wellnessbehandlungen • Kurse (Rückenfit und Pilates)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
ViaAniMenTi Heilpraxis & Falknerei

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ViaAniMenTi Heilpraxis & Falknerei

Murtenstrasse 41, 3179 Kriechenwil
Ulrich Lüthi

TOP effektiv für Seele, Geist und Körper in ganzheitlicher Betrachtung für Mensch, Tier, Raum und/oder Unternehmen ! Heilen in Trance, Mediale Trance-Heilung, Geistchirurgie, geistige, spirituelle, magische und energetische Künste. Hier geht es um Heilkünste, Schmerzfreiheit, Emotionen/Gefühle, Gesundheit, Wohlstand / Ihre Freiheit und Lebensqualität. Während meiner Arbeit und meinem Wirken - mit intuitiver Wahrnehmung, dem inneren Wissen und sofortiger Einsicht in das Wesen - stehe ich als Heilmedium unter geistiger Führung und Leitung und wirke als Kanal, als Verbindung und durch mich hindurch und durch meine Hände fliessen universelle, kosmische, geistige, feinstoffliche Heilenergien zu Klienten und Klientinnen. Die Heilenergien - erreichen Störungen, Reizungen, Irritationen und diese sind transformiert, Blockaden sind beseitigt und Verengungen sind geweitet - stimulieren Ihre Selbstheilungskräfte und harmonisieren sofort - und spürbar und nachhaltig - Ihren gesamten Organismus, Ihre Körper und wirkstarken Ebenen. In Verbundenheit mit dem wirkstarken Feinstofflichen, die grosse Heilenergien und weitere grossartige Energien übersenden werden Sie sofort, deutlich und nachhaltig in Ihrem Heilungs- / Transformationsprozess und Ihrem Voranschreiten unterstützt. Dies hilft bei der Befreiung der Gefühle, hilft bei Schmerzen in der Seele und bei physischen Schmerzen, jeglicher Art von Kopf bis zu den Füssen. Und, welcher Schmerz oder welche Schmerzen "plagen" Sie ? Schicken Sie mir eine Email an ulrich@viaanimenti.ch , wenn Sie wissen wollen, was wir tun können ! Oder rufen Sie mich an unter 079 606 47 24. Sie können auch meine öffentlichen Veranstaltungen und Vorträge besuchen. Was haben Sie schon alles unternommen, um schmerzfrei zu werden ? Und wann wollen Sie Schmerz-frei sein ? Warum weiss ich, dass Sie Schmerz-frei sein können? Bei vielen Menschen, die ich/wir behandelt haben, hat sich Schmerz-Freiheit, Beschwingtheit und Freude eingestellt. Rieus-Coaching© Medizinwanderung / mediale Wanderung, Coach, spiritueller Begleiter und Berater. In der Regel läuft vieles innerhalb von vier Wänden ab. Wir gehen in die freie Natur, in den Wald oder auf die Wiese. Dort, wo keine Wand den Blick versperrt und die Natur als Lehrmeister dient, da fliessen die Gedanken freier, entstehen kreative Ideen, fallen persönliche Begrenzungen, öffnet das Un~Bewusste und fördert das Bewusstsein seiner selbst, Inspiration, Entfaltung, Ausdruck, Weisheit, die Weiterentwicklung und das Wachstum so wie die Befreiung der Gefühle. Männergruppe Dieser Zirkel von hochmotivierten Männer oder die, die es werden wollen, trifft sich mehrmals über das ganz Jahr verteilt unter meiner Leitung. Diese Treffen dienen einerseits dazu, wesentliches Know-how zu erhalten und andererseits unterstützen sich diese Menschen gegenseitig. Themenschwerpunkte Die Gespräche führen wir über die Themen, die uns zur Zeit beschäftigen. Das Zentrale an unserer Gruppe sind der Austausch und die gemeinsame Unterstützung. Wir hören einander zu und geben uns Feedbacks. Das heisst konkret, dieses Team hilft jedem, dass er seine passende Lösung zu seiner Herausforderung findet, er diese prüft, um dann die entsprechende Strategie auszuarbeiten und diese im Alltag einführen und leben kann. Wer soll dem Zirkel beitreten? Unsere Gruppe soll aus 13 ledigen, verheirateten oder getrennt lebenden Männern aller Altersgruppen und Berufsgattungen bestehen. Jeder befindet sich in seiner Lebensphase und sieht sich im Alltag unterschiedlichen Herausforderungen – im Beruf oder Privatleben - gegenübergestellt. Doch bevor Du Dich anmeldest, solltest Du Dir die untenstehenden Fragen stellen und beantworten : Will ich mir wirklich jeden Monat einen Freitagabend Zeit nehmen ? Will ich mich wirklich täglich mit mir und meinen Lösungen beschäftigen ? Bin ich bereit, auch andere und somit mich selber weiter zu bringen und zu unterstützen ? Bin ich bereit, zu lernen und Feedbacks anzunehmen ? Bin ich bereit, mich voll und ganz dafür einzusetzen ? Wenn Du die fünf Fragen mit einem klaren JA beantwortest , dann melde Dich umgehend telefonisch an oder registriere Dich gleich auf die Interessenten Liste. ulrich@viaanimenti.ch Die Männergruppe ist keine Therapie-Gruppe und politisch wie konfessionell neutral. Datum: Jeden 1. Freitag im Monat Zeit: 20:00 bis ca. 23:00 Uhr Durchführort: Ulrich Lüthi, Heilpraxis ViaAniMenTi, „Traubenhof“, Murtenstrasse 41, 3179 Kriechenwil BE und in den warmen Jahreszeiten im Aussenbereich. Klassische-, energetische- und Heil- Massagen Hier geht es um Gesundheitsförderung, Prävention, Therapie und Rehabillitation. Im weitesten Sinne, ist auch die Massage unter anderen eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit. Nicht nur Traumata, eine ungesunde Lebensweise, Sport oder Stress hinterlassen Spuren im Körper, auch destruktive Emotionen, Ängste, Sorgen oder organische Veränderungen. Die Massage dient zur sanften mechanischen Beeinflussung Ihrer Muskulatur, Ihres Bindegewebes sowie Ihrer Haut, je nach angewandtem Griff durch Zug-, Dehnungs- oder Druckreiz. Die erzeugten Reize wirken auf Ihre - von mir direkt eingewirkten - behandelten Körperstellen und haben auch Auswirkung auf Ihre gesamten Organismen einschliesslich Ihrer Psyche. Das sind Gründe weshalb die Massage eine sehr ausgewogene, ganzheitliche Therapieform ist, welche Körper, Geist und Seele tief berührt. Erlebnis-Falknerei und Falkenflüge Begegnung mit Falken, Bussarden - erleben Sie die Greifvögel und Eulen "federnah". Falknerei stellt eine der ältesten Beziehungen zwischen Mensch und Vogel dar und ist mehr als 4000 Jahre alt. Durch die Führung erhalten Sie fantastische Einblicke in die Art und Weise der Zusammenarbeit vom Greifvogel und dem Falkner. Sie können eine Fürhrung erleben : " Erlebnisorientierte Momente " von mindestens 1 1/2 Stunden. Erfahren Sie viel Wissenswertes über das Falknereihandwerk, Beizjagd, Geschichte, Greifvögel, Eulen, Natur und erleben Sie Flüge auf das Federspiel und mehr. Und dabei sind Sie einem Greifvogel und/oder einer Eule sehr nahe. oder " Unterwegs mit dem Falkner " erleben. Beginn jeweils 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr, also ca. 3 Stunden. Wir verrichten gemeinsam tägliche Arbeiten. Pflege und Unterhalt der Volieren, wir trainieren die Vögel - dabei lassen die Teilnehmenden die Greifvögel auf die eigene behandschuhte Faust fliegen und sind bei Jagdflügen auf das Federspiel dabei. Wir machen Spaziergänge mit den Vögeln und dabei tragen Sie einen Vogel auf Ihrer behandschuhten Faust. Sie erfahren viel über das Falknerhandwerk, die Greifvögel und die Natur. oder rufen Sie mich an ( 079 606 47 24), wenn Sie ein individuelles Programm nach Ihren Wünschen möchten. Sämtliche Möglichkeiten sind möglich für Einzelpersonen, für Kinder-Gruppen, Jugend-Gruppen und Schulklassen. Aber auch für Familien, Vereine, Firmen und weitere Personen-Gruppen. Oder für Ihre Gäste und Besucher an Ihrem eigenen Event ! Patenschaft eines Greifvogels oder Eule Sind Sie Gotte, Götti oder noch nicht ? Falke, Harris-Hawk, Schneeeule oder Kaninchenkauz sind bestimmt nicht dabei ! Werden Sie Pate, Patin von einem Kauz, Falken, Harris-Hawk, von einer Schneeeule oder übernehmen Sie eine Volieren-Patenschaft. Kontaktieren Sie mich und fragen Sie an, welche der Vögel für Ihre Patenschaft noch frei sind. ulrich@viaanimenti.ch oder 079 606 47 24 Über Ulrich Lüthi und seinen Weg Zu meiner Person: Als ich mich vor Jahren auf meinen ureigenen Weg machte, um meine in mir schlummernden Perlen und Berufungen zu finden und meine eigene Schmerzfreiheit zu erlangen, habe ich für meine damaligen Verhältnisse, meinem damaligen Weltbild und mein damaliges Bewusstsein unvorstellbare Dinge erlebt. Die auch gleichzeitig sehr beeindruckend und weiterführend waren und noch immer sind. Jahrgang 1964, langjährige Erfahrung im Wirken beim Heilen in Trance, klare Lebensprinzipien sowie grosse Erfahrung in der Begleitung und Beratung von Menschen. Auf meinem Weg habe ich mir ein sehr fundiertes und breit gefächertes Spezialwissen zum Menschenspezialisten oder Menschenflüsterer angeeignet, das mir unschätzbare Dienste leistet. Die Einsichten, das Erlebte, das Entdeckte, das Gefundene, gebe ich heute in meinem Tun und Wirken anderen Menschen - als Heilmedium, als Mittler, als Coach und als Falkner wie auch als Freund - für deren ureigenen Weg und für deren Heilung weiter. Davon profitieren Menschen und Wesen massgeblich. Es gibt daneben auch Dinge, von denen ich eigentlich nichts verstehe. Beim Tennis oder beim Hornussen kann ich zum Beispiel, das bekenne ich ganz offen, in keiner Weise mitreden. Ich kenne weder die Regeln noch die Ergebnisse. Meine Arbeit und mein Wirken: Trance-Heilen, mediales Trance-Heilen, geistiges Heilen, spirituelles Heilen, mystisches Heilen, energetisches Heilen, Medialität, Coaching, Magie, Quanten, Kelten- Druidentum oder Schamanismus und neuzeitliche physikalische Medialität, klassische- & energetische Massagen, Falknerei und mehr. Einzelsitzungen, Gruppensitzungen Öffentliche Vorführungen mit oder ohne Vortrag Workshops Ausbildungen Meditationen Phisikalischer Zirkel Über meine/unsere Prinzipien : Wir sind achtsam, aufmerksam, wir tun's effizient, erfolgreich, gut und wir tun unser Bestes . Wir ergreifen unsere Chancen, die sich auf unserem Weg ergeben. Und unser Team ist stark, talentiert und tut sein Bestes . Unser Motto: Die allerbesten Möglichkeiten nutzen ! Der Nutzen und das Erleben: Schmerzfreiheit, Heil SEIN, Heilung, Freiheit , Freude, Klarheit, Bewusst SEIN, erkennen und wahr- nehmen oder wahr-nehmen und erkennen, Mut Deinen Wert zu erkennen, Lebensqualität und deren positive Folgen.

PremiumPremium Eintrag
Geistiges HeilenEnergiearbeitKörperarbeitCoachingFreizeitaktivitäten
Murtenstrasse 41, 3179 Kriechenwil
Geistiges HeilenEnergiearbeitKörperarbeitCoachingFreizeitaktivitäten
Ulrich Lüthi

TOP effektiv für Seele, Geist und Körper in ganzheitlicher Betrachtung für Mensch, Tier, Raum und/oder Unternehmen ! Heilen in Trance, Mediale Trance-Heilung, Geistchirurgie, geistige, spirituelle, magische und energetische Künste. Hier geht es um Heilkünste, Schmerzfreiheit, Emotionen/Gefühle, Gesundheit, Wohlstand / Ihre Freiheit und Lebensqualität. Während meiner Arbeit und meinem Wirken - mit intuitiver Wahrnehmung, dem inneren Wissen und sofortiger Einsicht in das Wesen - stehe ich als Heilmedium unter geistiger Führung und Leitung und wirke als Kanal, als Verbindung und durch mich hindurch und durch meine Hände fliessen universelle, kosmische, geistige, feinstoffliche Heilenergien zu Klienten und Klientinnen. Die Heilenergien - erreichen Störungen, Reizungen, Irritationen und diese sind transformiert, Blockaden sind beseitigt und Verengungen sind geweitet - stimulieren Ihre Selbstheilungskräfte und harmonisieren sofort - und spürbar und nachhaltig - Ihren gesamten Organismus, Ihre Körper und wirkstarken Ebenen. In Verbundenheit mit dem wirkstarken Feinstofflichen, die grosse Heilenergien und weitere grossartige Energien übersenden werden Sie sofort, deutlich und nachhaltig in Ihrem Heilungs- / Transformationsprozess und Ihrem Voranschreiten unterstützt. Dies hilft bei der Befreiung der Gefühle, hilft bei Schmerzen in der Seele und bei physischen Schmerzen, jeglicher Art von Kopf bis zu den Füssen. Und, welcher Schmerz oder welche Schmerzen "plagen" Sie ? Schicken Sie mir eine Email an ulrich@viaanimenti.ch , wenn Sie wissen wollen, was wir tun können ! Oder rufen Sie mich an unter 079 606 47 24. Sie können auch meine öffentlichen Veranstaltungen und Vorträge besuchen. Was haben Sie schon alles unternommen, um schmerzfrei zu werden ? Und wann wollen Sie Schmerz-frei sein ? Warum weiss ich, dass Sie Schmerz-frei sein können? Bei vielen Menschen, die ich/wir behandelt haben, hat sich Schmerz-Freiheit, Beschwingtheit und Freude eingestellt. Rieus-Coaching© Medizinwanderung / mediale Wanderung, Coach, spiritueller Begleiter und Berater. In der Regel läuft vieles innerhalb von vier Wänden ab. Wir gehen in die freie Natur, in den Wald oder auf die Wiese. Dort, wo keine Wand den Blick versperrt und die Natur als Lehrmeister dient, da fliessen die Gedanken freier, entstehen kreative Ideen, fallen persönliche Begrenzungen, öffnet das Un~Bewusste und fördert das Bewusstsein seiner selbst, Inspiration, Entfaltung, Ausdruck, Weisheit, die Weiterentwicklung und das Wachstum so wie die Befreiung der Gefühle. Männergruppe Dieser Zirkel von hochmotivierten Männer oder die, die es werden wollen, trifft sich mehrmals über das ganz Jahr verteilt unter meiner Leitung. Diese Treffen dienen einerseits dazu, wesentliches Know-how zu erhalten und andererseits unterstützen sich diese Menschen gegenseitig. Themenschwerpunkte Die Gespräche führen wir über die Themen, die uns zur Zeit beschäftigen. Das Zentrale an unserer Gruppe sind der Austausch und die gemeinsame Unterstützung. Wir hören einander zu und geben uns Feedbacks. Das heisst konkret, dieses Team hilft jedem, dass er seine passende Lösung zu seiner Herausforderung findet, er diese prüft, um dann die entsprechende Strategie auszuarbeiten und diese im Alltag einführen und leben kann. Wer soll dem Zirkel beitreten? Unsere Gruppe soll aus 13 ledigen, verheirateten oder getrennt lebenden Männern aller Altersgruppen und Berufsgattungen bestehen. Jeder befindet sich in seiner Lebensphase und sieht sich im Alltag unterschiedlichen Herausforderungen – im Beruf oder Privatleben - gegenübergestellt. Doch bevor Du Dich anmeldest, solltest Du Dir die untenstehenden Fragen stellen und beantworten : Will ich mir wirklich jeden Monat einen Freitagabend Zeit nehmen ? Will ich mich wirklich täglich mit mir und meinen Lösungen beschäftigen ? Bin ich bereit, auch andere und somit mich selber weiter zu bringen und zu unterstützen ? Bin ich bereit, zu lernen und Feedbacks anzunehmen ? Bin ich bereit, mich voll und ganz dafür einzusetzen ? Wenn Du die fünf Fragen mit einem klaren JA beantwortest , dann melde Dich umgehend telefonisch an oder registriere Dich gleich auf die Interessenten Liste. ulrich@viaanimenti.ch Die Männergruppe ist keine Therapie-Gruppe und politisch wie konfessionell neutral. Datum: Jeden 1. Freitag im Monat Zeit: 20:00 bis ca. 23:00 Uhr Durchführort: Ulrich Lüthi, Heilpraxis ViaAniMenTi, „Traubenhof“, Murtenstrasse 41, 3179 Kriechenwil BE und in den warmen Jahreszeiten im Aussenbereich. Klassische-, energetische- und Heil- Massagen Hier geht es um Gesundheitsförderung, Prävention, Therapie und Rehabillitation. Im weitesten Sinne, ist auch die Massage unter anderen eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit. Nicht nur Traumata, eine ungesunde Lebensweise, Sport oder Stress hinterlassen Spuren im Körper, auch destruktive Emotionen, Ängste, Sorgen oder organische Veränderungen. Die Massage dient zur sanften mechanischen Beeinflussung Ihrer Muskulatur, Ihres Bindegewebes sowie Ihrer Haut, je nach angewandtem Griff durch Zug-, Dehnungs- oder Druckreiz. Die erzeugten Reize wirken auf Ihre - von mir direkt eingewirkten - behandelten Körperstellen und haben auch Auswirkung auf Ihre gesamten Organismen einschliesslich Ihrer Psyche. Das sind Gründe weshalb die Massage eine sehr ausgewogene, ganzheitliche Therapieform ist, welche Körper, Geist und Seele tief berührt. Erlebnis-Falknerei und Falkenflüge Begegnung mit Falken, Bussarden - erleben Sie die Greifvögel und Eulen "federnah". Falknerei stellt eine der ältesten Beziehungen zwischen Mensch und Vogel dar und ist mehr als 4000 Jahre alt. Durch die Führung erhalten Sie fantastische Einblicke in die Art und Weise der Zusammenarbeit vom Greifvogel und dem Falkner. Sie können eine Fürhrung erleben : " Erlebnisorientierte Momente " von mindestens 1 1/2 Stunden. Erfahren Sie viel Wissenswertes über das Falknereihandwerk, Beizjagd, Geschichte, Greifvögel, Eulen, Natur und erleben Sie Flüge auf das Federspiel und mehr. Und dabei sind Sie einem Greifvogel und/oder einer Eule sehr nahe. oder " Unterwegs mit dem Falkner " erleben. Beginn jeweils 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr, also ca. 3 Stunden. Wir verrichten gemeinsam tägliche Arbeiten. Pflege und Unterhalt der Volieren, wir trainieren die Vögel - dabei lassen die Teilnehmenden die Greifvögel auf die eigene behandschuhte Faust fliegen und sind bei Jagdflügen auf das Federspiel dabei. Wir machen Spaziergänge mit den Vögeln und dabei tragen Sie einen Vogel auf Ihrer behandschuhten Faust. Sie erfahren viel über das Falknerhandwerk, die Greifvögel und die Natur. oder rufen Sie mich an ( 079 606 47 24), wenn Sie ein individuelles Programm nach Ihren Wünschen möchten. Sämtliche Möglichkeiten sind möglich für Einzelpersonen, für Kinder-Gruppen, Jugend-Gruppen und Schulklassen. Aber auch für Familien, Vereine, Firmen und weitere Personen-Gruppen. Oder für Ihre Gäste und Besucher an Ihrem eigenen Event ! Patenschaft eines Greifvogels oder Eule Sind Sie Gotte, Götti oder noch nicht ? Falke, Harris-Hawk, Schneeeule oder Kaninchenkauz sind bestimmt nicht dabei ! Werden Sie Pate, Patin von einem Kauz, Falken, Harris-Hawk, von einer Schneeeule oder übernehmen Sie eine Volieren-Patenschaft. Kontaktieren Sie mich und fragen Sie an, welche der Vögel für Ihre Patenschaft noch frei sind. ulrich@viaanimenti.ch oder 079 606 47 24 Über Ulrich Lüthi und seinen Weg Zu meiner Person: Als ich mich vor Jahren auf meinen ureigenen Weg machte, um meine in mir schlummernden Perlen und Berufungen zu finden und meine eigene Schmerzfreiheit zu erlangen, habe ich für meine damaligen Verhältnisse, meinem damaligen Weltbild und mein damaliges Bewusstsein unvorstellbare Dinge erlebt. Die auch gleichzeitig sehr beeindruckend und weiterführend waren und noch immer sind. Jahrgang 1964, langjährige Erfahrung im Wirken beim Heilen in Trance, klare Lebensprinzipien sowie grosse Erfahrung in der Begleitung und Beratung von Menschen. Auf meinem Weg habe ich mir ein sehr fundiertes und breit gefächertes Spezialwissen zum Menschenspezialisten oder Menschenflüsterer angeeignet, das mir unschätzbare Dienste leistet. Die Einsichten, das Erlebte, das Entdeckte, das Gefundene, gebe ich heute in meinem Tun und Wirken anderen Menschen - als Heilmedium, als Mittler, als Coach und als Falkner wie auch als Freund - für deren ureigenen Weg und für deren Heilung weiter. Davon profitieren Menschen und Wesen massgeblich. Es gibt daneben auch Dinge, von denen ich eigentlich nichts verstehe. Beim Tennis oder beim Hornussen kann ich zum Beispiel, das bekenne ich ganz offen, in keiner Weise mitreden. Ich kenne weder die Regeln noch die Ergebnisse. Meine Arbeit und mein Wirken: Trance-Heilen, mediales Trance-Heilen, geistiges Heilen, spirituelles Heilen, mystisches Heilen, energetisches Heilen, Medialität, Coaching, Magie, Quanten, Kelten- Druidentum oder Schamanismus und neuzeitliche physikalische Medialität, klassische- & energetische Massagen, Falknerei und mehr. Einzelsitzungen, Gruppensitzungen Öffentliche Vorführungen mit oder ohne Vortrag Workshops Ausbildungen Meditationen Phisikalischer Zirkel Über meine/unsere Prinzipien : Wir sind achtsam, aufmerksam, wir tun's effizient, erfolgreich, gut und wir tun unser Bestes . Wir ergreifen unsere Chancen, die sich auf unserem Weg ergeben. Und unser Team ist stark, talentiert und tut sein Bestes . Unser Motto: Die allerbesten Möglichkeiten nutzen ! Der Nutzen und das Erleben: Schmerzfreiheit, Heil SEIN, Heilung, Freiheit , Freude, Klarheit, Bewusst SEIN, erkennen und wahr- nehmen oder wahr-nehmen und erkennen, Mut Deinen Wert zu erkennen, Lebensqualität und deren positive Folgen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Medizinische Massage in Bern

: 126 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Geburtshaus Luna Bern

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Geburtshaus Luna Bern

Oberdorfstrasse 56, 3072 Ostermundigen

Von der Schwangerschaft bis Ende Stillzeit Individuelle Begleitung, professionelle Unterstützung und persönliche Beratung während 365 Tagen, rund um die Uhr. In unserem Haus pflegen wir die Du-Form, deshalb handhaben wir dies auch auf unserer Webseite so. Das Luna zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein umfassendes Angebot für die Zeit in der ihr eine Familie gründet unter einem Dach findet. Ein kleines überschaubares Team steht Euch bei allen Fragen und Bedürfnissen während 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Deine ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen werden ernst genommen und ergänzt durch das Fachwissen, die Erfahrung und das persönliche Engagement des gesamten Luna-Teams. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Schwangerschaft Wir begleiten Dich gerne während der ganzen Schwangerschaft um eine gegenseitige Vertrauensbasis aufzubauen. Nebst den medizinischen Untersuchungen nehmen wir uns Zeit für deine Anliegen und informieren fachkompetent zu allen Themen, z.B. zur Pränataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, zur Dammvorbereitung ect. Für die Ultraschall-Untersuchungen arbeiten wir mit Gynäkologen/Innen zusammen. Den werdenden Vater beziehen wir in die Begleitung mit ein und zeigen ihm Möglichkeiten auf, sich auf die spannende Zeit einzulassen und diese aktiv mitzugestalten. Geburt Die Geburt des eigenen Kindes ist ein wunderbares, kraftvolles und höchst persönliches Ereignis im Leben einer Frau, eines Paares. Im Geburtshaus Luna gibt es verschiedene Gebärmöglichkeiten und Du kannst so gebären, wie es deinen Bedürfnissen entspricht. Während der Geburt bieten wir fachliche Unterstützung, ohne störend einzugreifen. Wir sorgen für Sicherheit und Ruhe, damit Du deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wir kümmern uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung um das Wohl von Mutter, Vater und Kind. Sind die Möglichkeiten im Geburtshaus ausgeschöpft, verlegen wir Dich in das Spital deiner Wahl. Bei Notfällen verlegen wir in die Frauenklinik des Inselspitals. Wir begleiten Dich in die jeweilige Klinik und übergeben die weitere Betreuung den dortigen Mitarbeitenden. Wochenbett In unseren Familienzimmern geniesst ihr gemeinsam die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Unsere Mitarbeiterinnen verwöhnen und umsorgen Euch rund um die Uhr und sind für all eure Fragen da. Es liegt in der Sache der Natur, dass wir keine Mindestaufenthaltsdauer für das Wochenbett im Geburtshaus Luna garantieren können. Wir unterstützen den natürlichen Zeitpunkt der Geburt und erleben somit immer wieder die Fülle von gleichzeitigen Geburten. Nach einer Verlegung ins Spital dürft ihr sobald als möglich wieder in unser Haus zur weiteren Betreuung zurückkommen. Bei unseren täglichen Besuchen helfen wir beim Stillen, geben Tipps zu Babypflege und Handling sowie zur Rückbildung der Gebärmutter und vieles mehr. Wir betreuen die neue Familie mit viel Achtsamkeit auf individuelle Wünsche in der vertrauten Umgebung Zuhause. Wir begleiten Dich durch die Zeit der Schwangerschaft, sind vollumfänglich da während der Geburt und betreuen Dich im Wochenbett hier im Luna und anschliessend bei Euch zu Hause. Unsere Professionalität beruht auf langjähriger Erfahrung in der Hebammenkunst, fundiertem Fachwissen und regelmässiger Weiterbildung. Eine kontinuierliche Betreuung schafft Vertrauen, das ist unsere Überzeugung. Wir unterstützen Dich persönlich und als Paar in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Die Angbote stehen allen interessierten Frauen offen, unabhängig vom gewählten Ort der Geburt. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Yoga für Schwangere Yoga schenkt Dir die Möglichkeit, dich mit aussergewöhnlicher Flexibilität auf die inneren und äusseren Veränderungen durch deine Schwangerschaft einzustellen. Durch bewusstes Atmen, Dehnen und Öffnen deines Körpers, werden Verspannungen und Stress gelöst. Yoga bedeutet Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist zu erfahren. Im Kurs werden Yogahaltungen geübt, Atem gefühlt und Entspannung wahrgenommen. Dies wird Dir helfen, sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nähern. Das Gebären gibt Dir die Gelegenheit, mit deiner inneren Macht und Kraft als Frau in Berührung zu kommen. Die ideale Vorbereitung auf dieses Ereignis. Rückbildung Der Kurs beginnt ca. 6 Wochen nach der Geburt und hilft, den Körper nach der Entbindung wieder zu stärken und wahrzunehmen. Neben verschiedenen Übungen vermitteln wir Wissen zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. Zudem hat jede Frau die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Müttern. Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Inhalt: • Aufbau und Stärkung der Körpermuskulatur und des Beckenbodens • Haltungsschulung und praktische Tipps für den Alltag • Entspannung und Massage Beckenboden refresher Gemeinsam üben macht mehr Spass. Daher ist unser Refresher eine gute Gelegenheit um unter Gleichgesinnten: • Übungen zu repetieren und aufzufrischen • neue Übungen zu lernen • einzelne Themen zu vertiefen • auszutauschen über Fortschritte oder neu aufgetauchte Herausforderungen Alle Frauen die bereits einmal einen Rückbildungskurs und/oder einen Beckenbodenkurs besucht haben und sich vertieft mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten sind dazu eingeladen! Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Wechseljahre & Beckenboden Der Kurs eignet sich für Frauen (mit oder ohne Kind/er) in den Wechseljahren oder danach. Der Beckenboden ist die Mitte des Körpers, die Basis der Wirbelsäule und beeinflusst den ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden kennen, trainieren und weisst wie du ihn gezielt kräftigen kannst. Inhalt: • Anatomie und Haltungsschuulung • Übungen und Bewegungsabläufe für den Alltag rund um den Beckenboden • Prävention vor Senkungsbeschwerden und Inkontinenz • Entspannungsmassagen und Wahrnehmungsübungen. schwanger, bewegt, gesund ernährt Gesunde Ernährung und angemessene körperliche Aktivitäten helfen, einem Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen. Es ist uns ein Anliegen, dich in der Frühschwangerschaft praktisch und lustvoll zu informieren und dich zu motivieren, deine Ernährungs-und Bewegungsgewohnheiten genauer anzusehen und allenfalls anzupassen. Der Informationsabend ersetzt die Aufklärung in der Schwangerschaft. Damit bleibt uns in den Beratungen mehr Zeit für das individuelle Gespräch und eure weiteren Fragen. Wir wünschen uns deshalb, dass all unsere Kundinnen den Informationsabend besuchen. Beikost-Brunch / Zvieri Für Mama, Papa und Baby Hier bekommst du während eines feinen Brunches Informationen zu: • ab wann du Beikost einführen kannst • ob dein Baby reif dafür ist • in welchem Alter du wie oft Beikost anbieten sollst • was du deinem Baby zu essen geben kannst • was du dabei bezüglich Allergien beachten sollst • welche Form das Essen haben kann (Brei, Fingerfood) • Baby-led weaning Stoffwindelkurs Sind sie wirklich ökologischer? Überfordert vom riesigen Angebot? Unsicher ob das überhaupt etwas für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Du kannst ganz praktisch alles in die Hand nehmen. Du erhältst Tipps zum auslaufsicheren Anlegen und Stoffwindeln waschen. Die Investition lohnt sich. Hier findest du kostengünstige und ökologische Lösungen die zu dir und deinem Kind passen! Babymassage Kurs «Jedes Mal, wenn Du ein menschliches Wesen berührst, musst Du daran denken, dass Du durch Deine Hände mit ihm sprichst. So wird es Dich kennen.» Indisches Sprichwort Durch die Babymassage nach Newar Tradition wird dem Kind Sicherheit, Wärme, Zuwendung und Wohlbefinden vermittelt. Somit werden seine Bedürfnisse nach Nähe und Geborgenheit gestillt und es wird in seiner Entwicklung unterstützt. Zudem ist die Haut das grossflächigste Sinnesorgan welches wir besitzen und es bietet sich geradezu an über diesen Kanal mit dem Kind in Kontakt zu treten. Inhalt: • Eltern-Kind-Bindung fördern • Dem Kind Geborgenheit und Wärme vermitteln • Theoretische Einführung in die Babymassage nach der Methode von Nasma Scheibler-Shresta • Praktisches Erlernen aller Grundschritte (Systematischer Aufbau)

PremiumPremium Eintrag
GeburtshausSchwangerschaftFamilienplanungWochenbettbetreuungHebamme
Oberdorfstrasse 56, 3072 Ostermundigen
GeburtshausSchwangerschaftFamilienplanungWochenbettbetreuungHebamme

Von der Schwangerschaft bis Ende Stillzeit Individuelle Begleitung, professionelle Unterstützung und persönliche Beratung während 365 Tagen, rund um die Uhr. In unserem Haus pflegen wir die Du-Form, deshalb handhaben wir dies auch auf unserer Webseite so. Das Luna zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein umfassendes Angebot für die Zeit in der ihr eine Familie gründet unter einem Dach findet. Ein kleines überschaubares Team steht Euch bei allen Fragen und Bedürfnissen während 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Deine ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen werden ernst genommen und ergänzt durch das Fachwissen, die Erfahrung und das persönliche Engagement des gesamten Luna-Teams. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Schwangerschaft Wir begleiten Dich gerne während der ganzen Schwangerschaft um eine gegenseitige Vertrauensbasis aufzubauen. Nebst den medizinischen Untersuchungen nehmen wir uns Zeit für deine Anliegen und informieren fachkompetent zu allen Themen, z.B. zur Pränataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, zur Dammvorbereitung ect. Für die Ultraschall-Untersuchungen arbeiten wir mit Gynäkologen/Innen zusammen. Den werdenden Vater beziehen wir in die Begleitung mit ein und zeigen ihm Möglichkeiten auf, sich auf die spannende Zeit einzulassen und diese aktiv mitzugestalten. Geburt Die Geburt des eigenen Kindes ist ein wunderbares, kraftvolles und höchst persönliches Ereignis im Leben einer Frau, eines Paares. Im Geburtshaus Luna gibt es verschiedene Gebärmöglichkeiten und Du kannst so gebären, wie es deinen Bedürfnissen entspricht. Während der Geburt bieten wir fachliche Unterstützung, ohne störend einzugreifen. Wir sorgen für Sicherheit und Ruhe, damit Du deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wir kümmern uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung um das Wohl von Mutter, Vater und Kind. Sind die Möglichkeiten im Geburtshaus ausgeschöpft, verlegen wir Dich in das Spital deiner Wahl. Bei Notfällen verlegen wir in die Frauenklinik des Inselspitals. Wir begleiten Dich in die jeweilige Klinik und übergeben die weitere Betreuung den dortigen Mitarbeitenden. Wochenbett In unseren Familienzimmern geniesst ihr gemeinsam die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Unsere Mitarbeiterinnen verwöhnen und umsorgen Euch rund um die Uhr und sind für all eure Fragen da. Es liegt in der Sache der Natur, dass wir keine Mindestaufenthaltsdauer für das Wochenbett im Geburtshaus Luna garantieren können. Wir unterstützen den natürlichen Zeitpunkt der Geburt und erleben somit immer wieder die Fülle von gleichzeitigen Geburten. Nach einer Verlegung ins Spital dürft ihr sobald als möglich wieder in unser Haus zur weiteren Betreuung zurückkommen. Bei unseren täglichen Besuchen helfen wir beim Stillen, geben Tipps zu Babypflege und Handling sowie zur Rückbildung der Gebärmutter und vieles mehr. Wir betreuen die neue Familie mit viel Achtsamkeit auf individuelle Wünsche in der vertrauten Umgebung Zuhause. Wir begleiten Dich durch die Zeit der Schwangerschaft, sind vollumfänglich da während der Geburt und betreuen Dich im Wochenbett hier im Luna und anschliessend bei Euch zu Hause. Unsere Professionalität beruht auf langjähriger Erfahrung in der Hebammenkunst, fundiertem Fachwissen und regelmässiger Weiterbildung. Eine kontinuierliche Betreuung schafft Vertrauen, das ist unsere Überzeugung. Wir unterstützen Dich persönlich und als Paar in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Die Angbote stehen allen interessierten Frauen offen, unabhängig vom gewählten Ort der Geburt. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Yoga für Schwangere Yoga schenkt Dir die Möglichkeit, dich mit aussergewöhnlicher Flexibilität auf die inneren und äusseren Veränderungen durch deine Schwangerschaft einzustellen. Durch bewusstes Atmen, Dehnen und Öffnen deines Körpers, werden Verspannungen und Stress gelöst. Yoga bedeutet Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist zu erfahren. Im Kurs werden Yogahaltungen geübt, Atem gefühlt und Entspannung wahrgenommen. Dies wird Dir helfen, sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nähern. Das Gebären gibt Dir die Gelegenheit, mit deiner inneren Macht und Kraft als Frau in Berührung zu kommen. Die ideale Vorbereitung auf dieses Ereignis. Rückbildung Der Kurs beginnt ca. 6 Wochen nach der Geburt und hilft, den Körper nach der Entbindung wieder zu stärken und wahrzunehmen. Neben verschiedenen Übungen vermitteln wir Wissen zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. Zudem hat jede Frau die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Müttern. Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Inhalt: • Aufbau und Stärkung der Körpermuskulatur und des Beckenbodens • Haltungsschulung und praktische Tipps für den Alltag • Entspannung und Massage Beckenboden refresher Gemeinsam üben macht mehr Spass. Daher ist unser Refresher eine gute Gelegenheit um unter Gleichgesinnten: • Übungen zu repetieren und aufzufrischen • neue Übungen zu lernen • einzelne Themen zu vertiefen • auszutauschen über Fortschritte oder neu aufgetauchte Herausforderungen Alle Frauen die bereits einmal einen Rückbildungskurs und/oder einen Beckenbodenkurs besucht haben und sich vertieft mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten sind dazu eingeladen! Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Wechseljahre & Beckenboden Der Kurs eignet sich für Frauen (mit oder ohne Kind/er) in den Wechseljahren oder danach. Der Beckenboden ist die Mitte des Körpers, die Basis der Wirbelsäule und beeinflusst den ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden kennen, trainieren und weisst wie du ihn gezielt kräftigen kannst. Inhalt: • Anatomie und Haltungsschuulung • Übungen und Bewegungsabläufe für den Alltag rund um den Beckenboden • Prävention vor Senkungsbeschwerden und Inkontinenz • Entspannungsmassagen und Wahrnehmungsübungen. schwanger, bewegt, gesund ernährt Gesunde Ernährung und angemessene körperliche Aktivitäten helfen, einem Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen. Es ist uns ein Anliegen, dich in der Frühschwangerschaft praktisch und lustvoll zu informieren und dich zu motivieren, deine Ernährungs-und Bewegungsgewohnheiten genauer anzusehen und allenfalls anzupassen. Der Informationsabend ersetzt die Aufklärung in der Schwangerschaft. Damit bleibt uns in den Beratungen mehr Zeit für das individuelle Gespräch und eure weiteren Fragen. Wir wünschen uns deshalb, dass all unsere Kundinnen den Informationsabend besuchen. Beikost-Brunch / Zvieri Für Mama, Papa und Baby Hier bekommst du während eines feinen Brunches Informationen zu: • ab wann du Beikost einführen kannst • ob dein Baby reif dafür ist • in welchem Alter du wie oft Beikost anbieten sollst • was du deinem Baby zu essen geben kannst • was du dabei bezüglich Allergien beachten sollst • welche Form das Essen haben kann (Brei, Fingerfood) • Baby-led weaning Stoffwindelkurs Sind sie wirklich ökologischer? Überfordert vom riesigen Angebot? Unsicher ob das überhaupt etwas für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Du kannst ganz praktisch alles in die Hand nehmen. Du erhältst Tipps zum auslaufsicheren Anlegen und Stoffwindeln waschen. Die Investition lohnt sich. Hier findest du kostengünstige und ökologische Lösungen die zu dir und deinem Kind passen! Babymassage Kurs «Jedes Mal, wenn Du ein menschliches Wesen berührst, musst Du daran denken, dass Du durch Deine Hände mit ihm sprichst. So wird es Dich kennen.» Indisches Sprichwort Durch die Babymassage nach Newar Tradition wird dem Kind Sicherheit, Wärme, Zuwendung und Wohlbefinden vermittelt. Somit werden seine Bedürfnisse nach Nähe und Geborgenheit gestillt und es wird in seiner Entwicklung unterstützt. Zudem ist die Haut das grossflächigste Sinnesorgan welches wir besitzen und es bietet sich geradezu an über diesen Kanal mit dem Kind in Kontakt zu treten. Inhalt: • Eltern-Kind-Bindung fördern • Dem Kind Geborgenheit und Wärme vermitteln • Theoretische Einführung in die Babymassage nach der Methode von Nasma Scheibler-Shresta • Praktisches Erlernen aller Grundschritte (Systematischer Aufbau)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Praxis für Akupunktur und Blutegel Zaugg Daniel

Praxis für Akupunktur und Blutegel Zaugg Daniel

Bernstrasse 54, 3072 Ostermundigen
Herzlich willkommen bei der Praxis für Akupunktur und Blutegel Zaugg Daniel

Akupunktur und Blutegel Ihr Wohlbefinden ist mir wichtig. Ich bin für Sie da. Ich bin von den Krankenkassen anerkannt und rechne über die Zusatzversicherung ab. Qi ist der Ursprung des Seins und ohne Qi ist kein Leben möglich. Nach fernöstlicher Auffassung besteht alles aus irgendeiner Form von Qi, jeder Mensch, jede Pflanze, jeder Stein, sogar die Luft, die uns umgibt. Dies bedeutet, dass wir über das Qi mit unserer Umwelt in ständiger Verbindung sind weiter... TCM Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) setzt sich aus verschiedenen Anwendungs- und Behandlungsmethoden zusammen. Der Mensch mit seinen Beschwerden rückt ins Zentrum der Aufmerksamkeit und es wird versucht, ihn in seiner individuellen Komplexität zu erfassen. Zu den diagnostischen Mitteln der TCM gehören vor allem Anamnese, Zungen- und Pulsdiagnose. Des weiteren werden Antlitzdiagnose, Körperdiagnose und allgemeines Erscheinungsbild zu Hilfe genommen. Zu den Behandlungsmethoden gehören die Akupunktur und die Kräutermedizin, welche die wichtigsten Standbeine der TCM bilden. Zusätzlich werden nach Bedarf Ohrakupunktur, Schröpfen, Moxa, Massage oder weitere Methoden angewendet. Die Sitzung wird individuell nach den Bedürfnissen des Patienten und der Patientin gestaltet. Das bedeutet, dass entweder das akute Leiden in den Vordergrund gerückt und behandelt wird oder die Krankengeschichte mit allen wichtigen Aspekten wie Entstehung, Entwicklung, besondere Ereignisse, Umfeld, Ernährung und Bewegung mit einbezogen wird. Natürlich ist man mit der TCM in der Lage, während einer Sitzung akute und langfristige Behandlungsziele zu kombinieren. Einzigartig an der TCM ist, dass die heutige Behandlungsform dieselbe ist wie vor ca. 5000 Jahren. Was bedeutet, dass die Prinzipien und Gesetzmässigkeiten bis heute ihre Gültigkeit bewahrt haben und in ihrer Anwendung praktisch die selben geblieben sind. TCM eignet es sich bei akuten und chronischen Beschwerden und Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Rückenschmerzen etc.), Erkrankungen der Verdauungsorgane (z.B. Verstopfung, Durchfall, Blähungen, etc.), Stressfolgeerkrankungen, Allergien und Asthma, Heuschnupfen und erhöhter Infektanfälligkeit. Der Akupunktur-Indikationskatalog der WHO führt weitere Symptome auf: Akupunktur-Indikationskatalog der WHO Ergänzende Behandlungsmethoden Ohrakupunktur: Sie wirkt über Reflexzonen und wird als selbständige, symptomatische Methode oder ergänzend angewendet. Kräuter: Wir verwenden Chinesische Kräutermischungen nach den Prinzipien der Chinesischen Differentialdiagnostik. Moxa: Mit der direkten oder indirekten Anwendung wird die wärmende Wirkung des Beifusskrauts durch Verbrennen in das Meridiansystem gebracht. Schröpfen: Mit Schröpfgläsern wird die Durchblutung der Haut und der tiefer liegenden Schichten angeregt, das Qi und Blut mobilisiert. Guasha: Bei dieser Behandlungstechnik wird mit einem Werkzeug aus Horn die schmerzhafte Stelle sehr effektiv bearbeitet. Bei uns noch unbekannt wird diese Methode in Asien sehr häufig angewendet. Akupunktur Der Mensch ist durchzogen von grossen und kleinen Leitbahnen, den Meridianen. Diese Energiebahnen verbinden alle Organe, Extremitäten, Rumpf, Kopf, Sinnesorgane, Körperöffnungen und Funktionen, und bilden Sammelpunkte, die sogenannten Akupunkturpunkte. Als Ergänzung zum Gefässsystem, Nervensystem und Lymphsystem existiert ein alles verbindendes Meridiansystem. Während in der Ayurvedischen Medizin bis zu 65000 Energiepunkte aufgezeigt werden, kommt die Chinesische Medizin mit 360 klassischen Akupunkturpunkten und 1000 Extrapunkten aus. Durch Stimulation dieser Punkte auf den Meridianen kann eine krankmachende Störung häufig wieder in ihren gesunden Ursprungszustand gebracht werden. Dies erreicht man zum Beispiel durch Stechen von Nadeln oder schmerzloser Laserakupunktur. Akupunktur-Indikationskatalog der WHO Blutegeltherapie Blutegeltherapie Traditionelle Anwendungen Gelenkserkrankungen wie Kniegelenkarthrose, Daumengelenkarthrose, Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäulenbeschwerden, Bandscheibenvorfall, Ischialgie, Tennis- und Golferellbogen. Blutgefässerkrankungen wie Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Migräne, Schlaganfall, Thrombosengefahr, Schwindel, Gesichtslähmungen, Angina Pectoris, Krampfadern, Venenentzündungen, Gefässverkalkungen, Hämorrhoiden, Muskelverkrampfungen, venöse Stauungen, Karbunkel, Abszesse, Angiopathie bei Diabetes Mellitus. Verletzungen nach Unfällen, Zerrungen, Muskelfaserrisse, Prellungen, Verstauchungen, Blutergüsse, Nagelbettentzündung, Furunkel, Schmerzen nach Operationen. Diverses wie Entgiften und Ausleiten, Menstruationsschmerzen, Tinnitus, schwere Beine, plastische und rekonstruktive Chirurgie. Wirkung • Der Blutegel sondert ein Sekret ab, sobald er sich am Menschen festgesaugt hat. Das Sekret enthält um die 100 Wirkstoffe, wovon die meisten noch nicht wissenschaftlich untersucht sind. Der wichtigste ist Hirudin, welcher Trombin- oder blutgerinnungshemmend wirkt. Weitere wichtige Wirkstoffe sind Calin, Hyaluronidase, Eglin und Bdellin. Sie wirken nebst gerinnungshemmend auch gefässerweiternd, entzündungshemmend, antibiotisch, lymphbeschleunigend und schmerzlindernd. Gleichzeitig saugt der Egel 2-3 Milliliter Blut ab und löst sich, sobald er satt ist. Die Behandlung • Die Behandlung dauert 1-2 Stunden, danach sollte nichts Anstrengendes unternommen werden. Viel trinken unterstützt den Kreislauf. Nachwirkung • Die Bissstelle blutet 4-24 Stunden nach, was ein gutes Verbinden der Wunde erfordert. • Die Nachblutung ist ein Teil der Therapiewirkung, sie entstaut und entgiftet und sollte nicht unterdrückt werden. Nebenwirkungen • Während der Behandlung nimmt man einen Schmerz wahr, der dem von Brennesseln ähnelt, er verschwindet allerdings nach ca. 5 Minuten. Nach der Blutegeltherapie zeigt sich meistens eine lokale Rötung und Schwellung der Haut und ein kleiner Bluterguss, welche in der Regel nach 14 Tagen verschwinden. Oft tritt 1-2 Tage nach der Behandlung ein Juckreiz auf, der sich durch Einreiben mit einer Salbe beruhigt. Es kann eine kleine Narbe bleiben, allerdings vernachlässigbar klein. Seltene Nebenwirkungen • Allergische Reaktion auf das Blutegelserum, verlängerte Nachblutung, Wundheilungsstörung, Wundinfektion. Gegenanzeigen • Angeborene oder erworbene Blutgerinnungsstörung, bekannte Allergie gegen das Sekret, Immunsuppression, ausgeprägter Blutmangel, Dialyse. Labor- Zuchtegel • Die bei uns verwendeten Egel stammen aus einer Zucht in Russland, die weltweit führend ist. Die Übertragung von Viren und Bakterien wird garantiert ausgeschlossen, da sie in Labors gezüchtet werden und noch nie einen Menschen gebissen haben.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Therapieberatung
Bernstrasse 54, 3072 Ostermundigen
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Therapieberatung
Herzlich willkommen bei der Praxis für Akupunktur und Blutegel Zaugg Daniel

Akupunktur und Blutegel Ihr Wohlbefinden ist mir wichtig. Ich bin für Sie da. Ich bin von den Krankenkassen anerkannt und rechne über die Zusatzversicherung ab. Qi ist der Ursprung des Seins und ohne Qi ist kein Leben möglich. Nach fernöstlicher Auffassung besteht alles aus irgendeiner Form von Qi, jeder Mensch, jede Pflanze, jeder Stein, sogar die Luft, die uns umgibt. Dies bedeutet, dass wir über das Qi mit unserer Umwelt in ständiger Verbindung sind weiter... TCM Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) setzt sich aus verschiedenen Anwendungs- und Behandlungsmethoden zusammen. Der Mensch mit seinen Beschwerden rückt ins Zentrum der Aufmerksamkeit und es wird versucht, ihn in seiner individuellen Komplexität zu erfassen. Zu den diagnostischen Mitteln der TCM gehören vor allem Anamnese, Zungen- und Pulsdiagnose. Des weiteren werden Antlitzdiagnose, Körperdiagnose und allgemeines Erscheinungsbild zu Hilfe genommen. Zu den Behandlungsmethoden gehören die Akupunktur und die Kräutermedizin, welche die wichtigsten Standbeine der TCM bilden. Zusätzlich werden nach Bedarf Ohrakupunktur, Schröpfen, Moxa, Massage oder weitere Methoden angewendet. Die Sitzung wird individuell nach den Bedürfnissen des Patienten und der Patientin gestaltet. Das bedeutet, dass entweder das akute Leiden in den Vordergrund gerückt und behandelt wird oder die Krankengeschichte mit allen wichtigen Aspekten wie Entstehung, Entwicklung, besondere Ereignisse, Umfeld, Ernährung und Bewegung mit einbezogen wird. Natürlich ist man mit der TCM in der Lage, während einer Sitzung akute und langfristige Behandlungsziele zu kombinieren. Einzigartig an der TCM ist, dass die heutige Behandlungsform dieselbe ist wie vor ca. 5000 Jahren. Was bedeutet, dass die Prinzipien und Gesetzmässigkeiten bis heute ihre Gültigkeit bewahrt haben und in ihrer Anwendung praktisch die selben geblieben sind. TCM eignet es sich bei akuten und chronischen Beschwerden und Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Rückenschmerzen etc.), Erkrankungen der Verdauungsorgane (z.B. Verstopfung, Durchfall, Blähungen, etc.), Stressfolgeerkrankungen, Allergien und Asthma, Heuschnupfen und erhöhter Infektanfälligkeit. Der Akupunktur-Indikationskatalog der WHO führt weitere Symptome auf: Akupunktur-Indikationskatalog der WHO Ergänzende Behandlungsmethoden Ohrakupunktur: Sie wirkt über Reflexzonen und wird als selbständige, symptomatische Methode oder ergänzend angewendet. Kräuter: Wir verwenden Chinesische Kräutermischungen nach den Prinzipien der Chinesischen Differentialdiagnostik. Moxa: Mit der direkten oder indirekten Anwendung wird die wärmende Wirkung des Beifusskrauts durch Verbrennen in das Meridiansystem gebracht. Schröpfen: Mit Schröpfgläsern wird die Durchblutung der Haut und der tiefer liegenden Schichten angeregt, das Qi und Blut mobilisiert. Guasha: Bei dieser Behandlungstechnik wird mit einem Werkzeug aus Horn die schmerzhafte Stelle sehr effektiv bearbeitet. Bei uns noch unbekannt wird diese Methode in Asien sehr häufig angewendet. Akupunktur Der Mensch ist durchzogen von grossen und kleinen Leitbahnen, den Meridianen. Diese Energiebahnen verbinden alle Organe, Extremitäten, Rumpf, Kopf, Sinnesorgane, Körperöffnungen und Funktionen, und bilden Sammelpunkte, die sogenannten Akupunkturpunkte. Als Ergänzung zum Gefässsystem, Nervensystem und Lymphsystem existiert ein alles verbindendes Meridiansystem. Während in der Ayurvedischen Medizin bis zu 65000 Energiepunkte aufgezeigt werden, kommt die Chinesische Medizin mit 360 klassischen Akupunkturpunkten und 1000 Extrapunkten aus. Durch Stimulation dieser Punkte auf den Meridianen kann eine krankmachende Störung häufig wieder in ihren gesunden Ursprungszustand gebracht werden. Dies erreicht man zum Beispiel durch Stechen von Nadeln oder schmerzloser Laserakupunktur. Akupunktur-Indikationskatalog der WHO Blutegeltherapie Blutegeltherapie Traditionelle Anwendungen Gelenkserkrankungen wie Kniegelenkarthrose, Daumengelenkarthrose, Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäulenbeschwerden, Bandscheibenvorfall, Ischialgie, Tennis- und Golferellbogen. Blutgefässerkrankungen wie Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Migräne, Schlaganfall, Thrombosengefahr, Schwindel, Gesichtslähmungen, Angina Pectoris, Krampfadern, Venenentzündungen, Gefässverkalkungen, Hämorrhoiden, Muskelverkrampfungen, venöse Stauungen, Karbunkel, Abszesse, Angiopathie bei Diabetes Mellitus. Verletzungen nach Unfällen, Zerrungen, Muskelfaserrisse, Prellungen, Verstauchungen, Blutergüsse, Nagelbettentzündung, Furunkel, Schmerzen nach Operationen. Diverses wie Entgiften und Ausleiten, Menstruationsschmerzen, Tinnitus, schwere Beine, plastische und rekonstruktive Chirurgie. Wirkung • Der Blutegel sondert ein Sekret ab, sobald er sich am Menschen festgesaugt hat. Das Sekret enthält um die 100 Wirkstoffe, wovon die meisten noch nicht wissenschaftlich untersucht sind. Der wichtigste ist Hirudin, welcher Trombin- oder blutgerinnungshemmend wirkt. Weitere wichtige Wirkstoffe sind Calin, Hyaluronidase, Eglin und Bdellin. Sie wirken nebst gerinnungshemmend auch gefässerweiternd, entzündungshemmend, antibiotisch, lymphbeschleunigend und schmerzlindernd. Gleichzeitig saugt der Egel 2-3 Milliliter Blut ab und löst sich, sobald er satt ist. Die Behandlung • Die Behandlung dauert 1-2 Stunden, danach sollte nichts Anstrengendes unternommen werden. Viel trinken unterstützt den Kreislauf. Nachwirkung • Die Bissstelle blutet 4-24 Stunden nach, was ein gutes Verbinden der Wunde erfordert. • Die Nachblutung ist ein Teil der Therapiewirkung, sie entstaut und entgiftet und sollte nicht unterdrückt werden. Nebenwirkungen • Während der Behandlung nimmt man einen Schmerz wahr, der dem von Brennesseln ähnelt, er verschwindet allerdings nach ca. 5 Minuten. Nach der Blutegeltherapie zeigt sich meistens eine lokale Rötung und Schwellung der Haut und ein kleiner Bluterguss, welche in der Regel nach 14 Tagen verschwinden. Oft tritt 1-2 Tage nach der Behandlung ein Juckreiz auf, der sich durch Einreiben mit einer Salbe beruhigt. Es kann eine kleine Narbe bleiben, allerdings vernachlässigbar klein. Seltene Nebenwirkungen • Allergische Reaktion auf das Blutegelserum, verlängerte Nachblutung, Wundheilungsstörung, Wundinfektion. Gegenanzeigen • Angeborene oder erworbene Blutgerinnungsstörung, bekannte Allergie gegen das Sekret, Immunsuppression, ausgeprägter Blutmangel, Dialyse. Labor- Zuchtegel • Die bei uns verwendeten Egel stammen aus einer Zucht in Russland, die weltweit führend ist. Die Übertragung von Viren und Bakterien wird garantiert ausgeschlossen, da sie in Labors gezüchtet werden und noch nie einen Menschen gebissen haben.

 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheitspraxisLymphdrainageFussreflexzonenmassageCraniosacral Therapie
Oberdorfstrasse 44, 3053 Münchenbuchsee
MassageGesundheitspraxisLymphdrainageFussreflexzonenmassageCraniosacral Therapie
Blockaden lösen im Massagestudio proSana

proSana in Münchenbuchsee bei Bern: Das bin ich, Sabina Kuhn. Ich biete verschiedene medizinische Massagen an: Sportmassage , manuelle Lymphdrainage , Bindegewebsmassage und Fussreflexzonenmassage . Die Craniosacral-Therapie rundet mein Therapie-Angebot ab. Die einstündige Behandlung passe ich je nach Situation des Patienten an. Ich kombiniere verschiedene Therapiemethoden, um den Bedürfnissen Ihres Körpers gerecht zu werden. So kann ich beispielsweise Rückenschmerzen , Verspannungen , organische Probleme oder auch Durchblutungsstörungen gezielt behandeln oder vorbeugen. Ich nehme mir Zeit für meine Patienten. Wenn Sie bei mir sind, stehen Sie im Mittelpunkt. Alles, was in der Behandlung besprochen wird, wird absolut vertraulich behandelt. Meine Ausbildung zur Berufsmasseurin (Med. Manual Therapeutin) habe ich im Jahr 1993 abgeschlossen. Zusätzlich habe ich mich als Craniosacral-Therapeutin und in der kosmetischen Fusspflege ausbilden lassen. Ich kenne keinen fixen Öffnungszeiten und richte mich gerne nach meinen Patienten. Ich spreche Deutsch und Französisch. Lernen Sie die wohltuenden Behandlungen von proSana in Münchenbuchsee kennen! Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Kibo GmbH

Kibo GmbH

Hessstrasse 27B, 3097 Liebefeld
Herzlich willkommen in der Physiotherapie & med. Trainingszentrum

KIBO Trainingszentrum KIBO ist ein durch Physiotherapeuten geleitetes Trainings- und Rehabilitationszentrum . Fundiertes allgemeinmedizinisches Wissen, langjährige Erfahrung, neueste sportmedizinische Erkenntnisse – das sind die Pfeiler unseres Trainingskonzeptes. Wir sind überzeugt, dass Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit unerlässliche Voraussetzungen sind für einen leistungsfähigen Körper und seelische Ausgeglichenheit. Haben Sie das Bedürfnis , Ihre alltäglichen Belastungen in Beruf und Freizeit besser bewältigen zu können — beispielsweise durch Erhöhung Ihrer körperlichen Belastungstoleranz? Haben Sie Lust , Ihren Alltagsstress und -frust mal beiseite zu legen, und Ihren Körper richtig wahrnehmen zu können — beispielsweise durch gezielten Aufbau von Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung? Treiben Sie regelmässig Sport, als Freizeitsportler oder Profi und möchten sich auf ein bestimmtes Ziel vorbereiten — beispielsweise mit Hilfe von individueller Trainingsberatung und -begleitung? In diesen Fällen sind Sie richtig bei uns: Ihr Ziel ist unsere Aufgabe! Unser Konzept Nachdem Sie den vertraulichen Gesundheitsfragebogen ausgefüllt haben, werden Sie von einer Physiotherapeutin oder einem Physiotherapeuten befragt und untersucht mit den Zielen: • Abklären von Vorsichts- und Gefahrensituationen • Bestimmen des IST-Zustandes (Beweglichkeit-Kraft-Ausdauer-Koordination) • Festlegen von Trainingszielen und Trainingsplanung Anschliessend zeigt und erläutert Ihnen der Therapeut/die Therapeutin die konkrete Ausführung eines persönlichen Trainingsprogrammes an den Geräten. Das eigentliche Training führen Sie selbständig durch. Sollten sich Probleme oder Unklarheiten ergeben, leisten wir Ihnen immer gerne Hilfestellung. Am Ende jeder Trainingsperiode sollten wir die neue Situation überprüfen, mit den Zielen: • Ermittlung des aktuellen Standes • Feststellen, ob Trainingsziele erreicht wurden • evtl. neue Trainingsziele und Trainingsplanung festlegen.

PremiumPremium Eintrag
Fitness-CenterMassageBeratungCoaching
Hessstrasse 27B, 3097 Liebefeld
Fitness-CenterMassageBeratungCoaching
Herzlich willkommen in der Physiotherapie & med. Trainingszentrum

KIBO Trainingszentrum KIBO ist ein durch Physiotherapeuten geleitetes Trainings- und Rehabilitationszentrum . Fundiertes allgemeinmedizinisches Wissen, langjährige Erfahrung, neueste sportmedizinische Erkenntnisse – das sind die Pfeiler unseres Trainingskonzeptes. Wir sind überzeugt, dass Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit unerlässliche Voraussetzungen sind für einen leistungsfähigen Körper und seelische Ausgeglichenheit. Haben Sie das Bedürfnis , Ihre alltäglichen Belastungen in Beruf und Freizeit besser bewältigen zu können — beispielsweise durch Erhöhung Ihrer körperlichen Belastungstoleranz? Haben Sie Lust , Ihren Alltagsstress und -frust mal beiseite zu legen, und Ihren Körper richtig wahrnehmen zu können — beispielsweise durch gezielten Aufbau von Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung? Treiben Sie regelmässig Sport, als Freizeitsportler oder Profi und möchten sich auf ein bestimmtes Ziel vorbereiten — beispielsweise mit Hilfe von individueller Trainingsberatung und -begleitung? In diesen Fällen sind Sie richtig bei uns: Ihr Ziel ist unsere Aufgabe! Unser Konzept Nachdem Sie den vertraulichen Gesundheitsfragebogen ausgefüllt haben, werden Sie von einer Physiotherapeutin oder einem Physiotherapeuten befragt und untersucht mit den Zielen: • Abklären von Vorsichts- und Gefahrensituationen • Bestimmen des IST-Zustandes (Beweglichkeit-Kraft-Ausdauer-Koordination) • Festlegen von Trainingszielen und Trainingsplanung Anschliessend zeigt und erläutert Ihnen der Therapeut/die Therapeutin die konkrete Ausführung eines persönlichen Trainingsprogrammes an den Geräten. Das eigentliche Training führen Sie selbständig durch. Sollten sich Probleme oder Unklarheiten ergeben, leisten wir Ihnen immer gerne Hilfestellung. Am Ende jeder Trainingsperiode sollten wir die neue Situation überprüfen, mit den Zielen: • Ermittlung des aktuellen Standes • Feststellen, ob Trainingsziele erreicht wurden • evtl. neue Trainingsziele und Trainingsplanung festlegen.

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Physio Praxis für Sport und Ergonomie GmbH

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Physio Praxis für Sport und Ergonomie GmbH

Bernstrasse 223, 3052 Zollikofen
Herzlich Willkommen in der physio Praxis für Sport und Ergonomie GmbH

Die physio Praxis für Sport und Ergonomie GmbH bietet Ihnen ein umfassendes Angebot an Physiotherapie und medizinischen Massagen. In unserem Kraftraum bieten wir neben der medizinischen Trainingstherapie auch einen Sensopro an. Dryneedling und Triggerpunkttherapie sind wichtige Bestandteile. In aktiver Therapie und Prävention sind wir stark. Unser Ergonomieangebot Ergonomie im Büro • Präsentation Ergonomie • Individuelles ergonomisches Einrichten des Arbeitsplatzes • Arbeitsplatzabklärungen bei konkreten körperlichen Problemen • Präventives Verhindern von chronischen Nacken-, Rücken-, Arm- und Augenproblemen • Referenzen: Bundesamt für Gesundheit, Schweizer Nationalfonds, BKW, BWD,... Unsere Produkte Dank unserer jahrelangen Erfahrung im Ergonomiebereich kennen wir die besten Produkte für einen Alltag ohne Verspannungen und Fehlbelastungen. Wir haben daher eine Auswahl mit den besten Produkten zusammengestellt, welche Sie direkt bei uns vor Ort oder demnächst in unserem Online-Shop beziehen können. Die Praxis befindet sich an zentraler Lage in Zollikofen, 5 Minuten vom Bahnhof entfernt. Wir freuen uns auf Sie! Ihr physio-Team

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageManuelle Therapie
Bernstrasse 223, 3052 Zollikofen
PhysiotherapieMassageManuelle Therapie
Herzlich Willkommen in der physio Praxis für Sport und Ergonomie GmbH

Die physio Praxis für Sport und Ergonomie GmbH bietet Ihnen ein umfassendes Angebot an Physiotherapie und medizinischen Massagen. In unserem Kraftraum bieten wir neben der medizinischen Trainingstherapie auch einen Sensopro an. Dryneedling und Triggerpunkttherapie sind wichtige Bestandteile. In aktiver Therapie und Prävention sind wir stark. Unser Ergonomieangebot Ergonomie im Büro • Präsentation Ergonomie • Individuelles ergonomisches Einrichten des Arbeitsplatzes • Arbeitsplatzabklärungen bei konkreten körperlichen Problemen • Präventives Verhindern von chronischen Nacken-, Rücken-, Arm- und Augenproblemen • Referenzen: Bundesamt für Gesundheit, Schweizer Nationalfonds, BKW, BWD,... Unsere Produkte Dank unserer jahrelangen Erfahrung im Ergonomiebereich kennen wir die besten Produkte für einen Alltag ohne Verspannungen und Fehlbelastungen. Wir haben daher eine Auswahl mit den besten Produkten zusammengestellt, welche Sie direkt bei uns vor Ort oder demnächst in unserem Online-Shop beziehen können. Die Praxis befindet sich an zentraler Lage in Zollikofen, 5 Minuten vom Bahnhof entfernt. Wir freuen uns auf Sie! Ihr physio-Team

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Physiotherapie Kipfgasse-Buchsi GmbH

Physiotherapie Kipfgasse-Buchsi GmbH

Kipfgasse 7, 3053 Münchenbuchsee
Physiotherapie Kipfgasse Buchsi Münchenbuchsee

Herzlich willkommen in unserer Physiotherapie in Münchenbuchsee. Wir begleiten und unterstützen Sie in Ihrem Heilungsprozess und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns unter 031 822 63 45 an. Auf bald, für Physiotherapie, Craniosacral Therapie und Gruppentherapie Catherine Dohnal mit Margreth Bucher, Felicitas Jensen, Simona Volken, Anna Scherrer und als selbständig arbeitende Julia Leuenberger, sowie für medizinische und klassische Massage Susanne Hilbich und Therese Dietiker. Physiotherapie Kipfgasse, Kipfgasse 7 (Hauptstandort) Physiotherapie Buchsi, Schöneggweg 1a (auch mit Pilates-Training und Yoga) Unser Angebot in Buchsi / Münchenbuchsee: • analytische Biomechanik Sohier • manuelle Therapie nach Maitland und Samt • medizinische Trainingstherapie MTT • Mobilisation des Nervensystems nach Butler • Behandlung bei Kiefergelenkschmerzen und Tinnitus • Beckenbodentraining • Manuelle Triggerpunkt-Behandlung • Medizinische Lymphdrainage • Dry Needling • Spiraldynamik • Kinesio-Tape • Manuelle und aktive Faszienbehandlung (Myofascial Release) • Fascienyoga • Behandlung bei Schwindel Physiotherapie mit ärztlicher Verordnung Mit einer gültigen Verordnung vom Arzt, werden Ihnen die Kosten für die Physiotherapie von den Krankenkassen (Grundversicherung), Unfallversicherungen, der Invalidenversicherung oder Militärversicherung übernommen. Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung Auch ohne Verordnung des Arztes können Sie sich physiotherapeutisch behandeln lassen, dann bezahlen Sie die Sitzung jedoch selber.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageOsteopathie
Kipfgasse 7, 3053 Münchenbuchsee
PhysiotherapieMassageOsteopathie
Physiotherapie Kipfgasse Buchsi Münchenbuchsee

Herzlich willkommen in unserer Physiotherapie in Münchenbuchsee. Wir begleiten und unterstützen Sie in Ihrem Heilungsprozess und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns unter 031 822 63 45 an. Auf bald, für Physiotherapie, Craniosacral Therapie und Gruppentherapie Catherine Dohnal mit Margreth Bucher, Felicitas Jensen, Simona Volken, Anna Scherrer und als selbständig arbeitende Julia Leuenberger, sowie für medizinische und klassische Massage Susanne Hilbich und Therese Dietiker. Physiotherapie Kipfgasse, Kipfgasse 7 (Hauptstandort) Physiotherapie Buchsi, Schöneggweg 1a (auch mit Pilates-Training und Yoga) Unser Angebot in Buchsi / Münchenbuchsee: • analytische Biomechanik Sohier • manuelle Therapie nach Maitland und Samt • medizinische Trainingstherapie MTT • Mobilisation des Nervensystems nach Butler • Behandlung bei Kiefergelenkschmerzen und Tinnitus • Beckenbodentraining • Manuelle Triggerpunkt-Behandlung • Medizinische Lymphdrainage • Dry Needling • Spiraldynamik • Kinesio-Tape • Manuelle und aktive Faszienbehandlung (Myofascial Release) • Fascienyoga • Behandlung bei Schwindel Physiotherapie mit ärztlicher Verordnung Mit einer gültigen Verordnung vom Arzt, werden Ihnen die Kosten für die Physiotherapie von den Krankenkassen (Grundversicherung), Unfallversicherungen, der Invalidenversicherung oder Militärversicherung übernommen. Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung Auch ohne Verordnung des Arztes können Sie sich physiotherapeutisch behandeln lassen, dann bezahlen Sie die Sitzung jedoch selber.

 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:45 Uhr
Spitäler fmi AG, Spital Frutigen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Spitäler fmi AG, Spital Frutigen

Adelbodenstrasse 27, 3714 Frutigen

Als modernes, öffentliches Spitalzentrum stellt die Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken (fmi) AG mit Sitz in Unterseen die multidisziplinäre medizinische Versorgung für alle Bevölkerungsgruppen im östlichen und zentralen Berner Oberland sicher. Dazu gehören ein rund um die Uhr Notfall- und Rettungsdienst, die Schwerpunkt-Disziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Traumatologie und Intensivmedizin, die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Psychiatrischen Dienste mit Tagesklinik und zahlreichen Angeboten für Angehörige und Gruppen. Daneben hat sich die Berner Oberländer Spitalgruppe in zahlreichen Spezialgebieten zum Kompetenzzentrum entwickelt. Erwähnt seien etwa das spezialisierte Zentrum für den Bewegungsapparat inklusive Sportmedizin und Wirbelsäulenchirurgie, die Viszeralchirurgie, eine moderne Dialysestation, eine onkologische Station, eine Station für Geriatrie, zahlreiche Therapie- und Beratungsangebote, eine hochmoderne radiologische Diagnostik, Praxen für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Herzkrankheiten oder ein interdisziplinäres Schlaflabor Dank dem breiten Spektrum an vor Ort aufgebauten Spezialitäten und paramedizinischen Dienstleistungen sowie der vielfältigen Vernetzung mit dem universitären Inselspital in Bern und anderen Partnern kann ein Grossteil der medizinischen Bedürfnisse der Bevölkerung und der Tages- und Feriengäste vor Ort abgedeckt werden. In den Betrieben der Spitäler fmi AG werden jährlich rund 60‘000 Patienten behandelt, jedes Jahr kommen hier rund 600 Kinder zur Welt. Dabei orientiert sich die Oberländer Spitalgruppe in allen Bereichen an den neuesten Entwicklungen der modernen Medizin und verpflichtet sich zu einer kontinuierlichen Überwachung der fachlichen Qualität und ökonomischen Betriebsführung. Ebenfalls zur Spitäler fmi AG gehören die Langzeitbetriebe Pflegeheim Frutigland und Seniorenpark Weissenau Unterseen. Mit rund 1350 Mitarbeitenden ist die Spitäler fmi AG die grösste Arbeitgeberin der Region.

PremiumPremium Eintrag
Spital
Adelbodenstrasse 27, 3714 Frutigen
Spital

Als modernes, öffentliches Spitalzentrum stellt die Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken (fmi) AG mit Sitz in Unterseen die multidisziplinäre medizinische Versorgung für alle Bevölkerungsgruppen im östlichen und zentralen Berner Oberland sicher. Dazu gehören ein rund um die Uhr Notfall- und Rettungsdienst, die Schwerpunkt-Disziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Traumatologie und Intensivmedizin, die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Psychiatrischen Dienste mit Tagesklinik und zahlreichen Angeboten für Angehörige und Gruppen. Daneben hat sich die Berner Oberländer Spitalgruppe in zahlreichen Spezialgebieten zum Kompetenzzentrum entwickelt. Erwähnt seien etwa das spezialisierte Zentrum für den Bewegungsapparat inklusive Sportmedizin und Wirbelsäulenchirurgie, die Viszeralchirurgie, eine moderne Dialysestation, eine onkologische Station, eine Station für Geriatrie, zahlreiche Therapie- und Beratungsangebote, eine hochmoderne radiologische Diagnostik, Praxen für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Herzkrankheiten oder ein interdisziplinäres Schlaflabor Dank dem breiten Spektrum an vor Ort aufgebauten Spezialitäten und paramedizinischen Dienstleistungen sowie der vielfältigen Vernetzung mit dem universitären Inselspital in Bern und anderen Partnern kann ein Grossteil der medizinischen Bedürfnisse der Bevölkerung und der Tages- und Feriengäste vor Ort abgedeckt werden. In den Betrieben der Spitäler fmi AG werden jährlich rund 60‘000 Patienten behandelt, jedes Jahr kommen hier rund 600 Kinder zur Welt. Dabei orientiert sich die Oberländer Spitalgruppe in allen Bereichen an den neuesten Entwicklungen der modernen Medizin und verpflichtet sich zu einer kontinuierlichen Überwachung der fachlichen Qualität und ökonomischen Betriebsführung. Ebenfalls zur Spitäler fmi AG gehören die Langzeitbetriebe Pflegeheim Frutigland und Seniorenpark Weissenau Unterseen. Mit rund 1350 Mitarbeitenden ist die Spitäler fmi AG die grösste Arbeitgeberin der Region.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:45 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Physio Aktiv / Physiotherapie Steinbach

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physio Aktiv / Physiotherapie Steinbach

Bayweg 9, 3123 Belp
Ihre Physiotherapeuten in Belp seit 1992

Seit 1992 bieten wir an zentraler Lage in Belp Physiotherapie auf ärztliche Überweisung, Training individuell und in der Gruppe sowie Beratung für Einzelpersonen, Gruppen, Mannschaften und Vereine an. Selbstverständlich ist es bei uns auch möglich, sich über die Zusatzversicherung oder privat behandeln zu lassen. Bei uns finden Sie zwei Bereiche unter einem Dach: Zum einen die Physiotherapie Steinbach, die Physiotherapie und Massagebehandlungen anbietet, und zum anderen das physio aktiv, dem Trainingsbereich, der sowohl Patienten als auch Kunden auf Abonnementsbasis zur Verfügung steht. Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei Interesse oder Fragen doch gerne unverbindlich bei uns! Übersicht - unser Behandlungsangebot • Manuelle Therapie > Mobilisationen ohne Impuls, Neuromuskuläre Techniken, Mobilisationen mit Impuls / Manipulationen (ärztl. verordnet) • Triggerpunktbehandlung (inkl. Dry Needling) • Med. Trainingstherapie/Reha • Power-Plate (Vibrationstraining) • Lymphologische Physiotherapie/manuelle Lymphdrainage • Medizinische und klassische Massage (privat oder über die Zusatzversicherung) • Bewegungstherapie (div. Konzepte) • Entspannungstherapie • Neurolog. Funktionstraining • Spiraldynamik • Faszien-Distorsions-Modell FDM • Flossing • Tape/Kinesiotape • Elektrotherapie (u.a. auch COMPEX), Ultraschall, Skanlab • Stosswellentherapie • Spirotiger • Gruppentherapie • Instruktion / Ergonomie / Beratung • Physio@home: Seit 1992 Domizilbehandlungen - Physiotherapie bei Ihnen zu Hause • Massage- und Wellnessbehandlungen • Kurse (Rückenfit und Pilates)

PremiumPremium Eintrag
Fitness-CenterPhysiotherapie
Bayweg 9, 3123 Belp
Fitness-CenterPhysiotherapie
Ihre Physiotherapeuten in Belp seit 1992

Seit 1992 bieten wir an zentraler Lage in Belp Physiotherapie auf ärztliche Überweisung, Training individuell und in der Gruppe sowie Beratung für Einzelpersonen, Gruppen, Mannschaften und Vereine an. Selbstverständlich ist es bei uns auch möglich, sich über die Zusatzversicherung oder privat behandeln zu lassen. Bei uns finden Sie zwei Bereiche unter einem Dach: Zum einen die Physiotherapie Steinbach, die Physiotherapie und Massagebehandlungen anbietet, und zum anderen das physio aktiv, dem Trainingsbereich, der sowohl Patienten als auch Kunden auf Abonnementsbasis zur Verfügung steht. Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei Interesse oder Fragen doch gerne unverbindlich bei uns! Übersicht - unser Behandlungsangebot • Manuelle Therapie > Mobilisationen ohne Impuls, Neuromuskuläre Techniken, Mobilisationen mit Impuls / Manipulationen (ärztl. verordnet) • Triggerpunktbehandlung (inkl. Dry Needling) • Med. Trainingstherapie/Reha • Power-Plate (Vibrationstraining) • Lymphologische Physiotherapie/manuelle Lymphdrainage • Medizinische und klassische Massage (privat oder über die Zusatzversicherung) • Bewegungstherapie (div. Konzepte) • Entspannungstherapie • Neurolog. Funktionstraining • Spiraldynamik • Faszien-Distorsions-Modell FDM • Flossing • Tape/Kinesiotape • Elektrotherapie (u.a. auch COMPEX), Ultraschall, Skanlab • Stosswellentherapie • Spirotiger • Gruppentherapie • Instruktion / Ergonomie / Beratung • Physio@home: Seit 1992 Domizilbehandlungen - Physiotherapie bei Ihnen zu Hause • Massage- und Wellnessbehandlungen • Kurse (Rückenfit und Pilates)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
ViaAniMenTi Heilpraxis & Falknerei

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ViaAniMenTi Heilpraxis & Falknerei

Murtenstrasse 41, 3179 Kriechenwil
Ulrich Lüthi

TOP effektiv für Seele, Geist und Körper in ganzheitlicher Betrachtung für Mensch, Tier, Raum und/oder Unternehmen ! Heilen in Trance, Mediale Trance-Heilung, Geistchirurgie, geistige, spirituelle, magische und energetische Künste. Hier geht es um Heilkünste, Schmerzfreiheit, Emotionen/Gefühle, Gesundheit, Wohlstand / Ihre Freiheit und Lebensqualität. Während meiner Arbeit und meinem Wirken - mit intuitiver Wahrnehmung, dem inneren Wissen und sofortiger Einsicht in das Wesen - stehe ich als Heilmedium unter geistiger Führung und Leitung und wirke als Kanal, als Verbindung und durch mich hindurch und durch meine Hände fliessen universelle, kosmische, geistige, feinstoffliche Heilenergien zu Klienten und Klientinnen. Die Heilenergien - erreichen Störungen, Reizungen, Irritationen und diese sind transformiert, Blockaden sind beseitigt und Verengungen sind geweitet - stimulieren Ihre Selbstheilungskräfte und harmonisieren sofort - und spürbar und nachhaltig - Ihren gesamten Organismus, Ihre Körper und wirkstarken Ebenen. In Verbundenheit mit dem wirkstarken Feinstofflichen, die grosse Heilenergien und weitere grossartige Energien übersenden werden Sie sofort, deutlich und nachhaltig in Ihrem Heilungs- / Transformationsprozess und Ihrem Voranschreiten unterstützt. Dies hilft bei der Befreiung der Gefühle, hilft bei Schmerzen in der Seele und bei physischen Schmerzen, jeglicher Art von Kopf bis zu den Füssen. Und, welcher Schmerz oder welche Schmerzen "plagen" Sie ? Schicken Sie mir eine Email an ulrich@viaanimenti.ch , wenn Sie wissen wollen, was wir tun können ! Oder rufen Sie mich an unter 079 606 47 24. Sie können auch meine öffentlichen Veranstaltungen und Vorträge besuchen. Was haben Sie schon alles unternommen, um schmerzfrei zu werden ? Und wann wollen Sie Schmerz-frei sein ? Warum weiss ich, dass Sie Schmerz-frei sein können? Bei vielen Menschen, die ich/wir behandelt haben, hat sich Schmerz-Freiheit, Beschwingtheit und Freude eingestellt. Rieus-Coaching© Medizinwanderung / mediale Wanderung, Coach, spiritueller Begleiter und Berater. In der Regel läuft vieles innerhalb von vier Wänden ab. Wir gehen in die freie Natur, in den Wald oder auf die Wiese. Dort, wo keine Wand den Blick versperrt und die Natur als Lehrmeister dient, da fliessen die Gedanken freier, entstehen kreative Ideen, fallen persönliche Begrenzungen, öffnet das Un~Bewusste und fördert das Bewusstsein seiner selbst, Inspiration, Entfaltung, Ausdruck, Weisheit, die Weiterentwicklung und das Wachstum so wie die Befreiung der Gefühle. Männergruppe Dieser Zirkel von hochmotivierten Männer oder die, die es werden wollen, trifft sich mehrmals über das ganz Jahr verteilt unter meiner Leitung. Diese Treffen dienen einerseits dazu, wesentliches Know-how zu erhalten und andererseits unterstützen sich diese Menschen gegenseitig. Themenschwerpunkte Die Gespräche führen wir über die Themen, die uns zur Zeit beschäftigen. Das Zentrale an unserer Gruppe sind der Austausch und die gemeinsame Unterstützung. Wir hören einander zu und geben uns Feedbacks. Das heisst konkret, dieses Team hilft jedem, dass er seine passende Lösung zu seiner Herausforderung findet, er diese prüft, um dann die entsprechende Strategie auszuarbeiten und diese im Alltag einführen und leben kann. Wer soll dem Zirkel beitreten? Unsere Gruppe soll aus 13 ledigen, verheirateten oder getrennt lebenden Männern aller Altersgruppen und Berufsgattungen bestehen. Jeder befindet sich in seiner Lebensphase und sieht sich im Alltag unterschiedlichen Herausforderungen – im Beruf oder Privatleben - gegenübergestellt. Doch bevor Du Dich anmeldest, solltest Du Dir die untenstehenden Fragen stellen und beantworten : Will ich mir wirklich jeden Monat einen Freitagabend Zeit nehmen ? Will ich mich wirklich täglich mit mir und meinen Lösungen beschäftigen ? Bin ich bereit, auch andere und somit mich selber weiter zu bringen und zu unterstützen ? Bin ich bereit, zu lernen und Feedbacks anzunehmen ? Bin ich bereit, mich voll und ganz dafür einzusetzen ? Wenn Du die fünf Fragen mit einem klaren JA beantwortest , dann melde Dich umgehend telefonisch an oder registriere Dich gleich auf die Interessenten Liste. ulrich@viaanimenti.ch Die Männergruppe ist keine Therapie-Gruppe und politisch wie konfessionell neutral. Datum: Jeden 1. Freitag im Monat Zeit: 20:00 bis ca. 23:00 Uhr Durchführort: Ulrich Lüthi, Heilpraxis ViaAniMenTi, „Traubenhof“, Murtenstrasse 41, 3179 Kriechenwil BE und in den warmen Jahreszeiten im Aussenbereich. Klassische-, energetische- und Heil- Massagen Hier geht es um Gesundheitsförderung, Prävention, Therapie und Rehabillitation. Im weitesten Sinne, ist auch die Massage unter anderen eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit. Nicht nur Traumata, eine ungesunde Lebensweise, Sport oder Stress hinterlassen Spuren im Körper, auch destruktive Emotionen, Ängste, Sorgen oder organische Veränderungen. Die Massage dient zur sanften mechanischen Beeinflussung Ihrer Muskulatur, Ihres Bindegewebes sowie Ihrer Haut, je nach angewandtem Griff durch Zug-, Dehnungs- oder Druckreiz. Die erzeugten Reize wirken auf Ihre - von mir direkt eingewirkten - behandelten Körperstellen und haben auch Auswirkung auf Ihre gesamten Organismen einschliesslich Ihrer Psyche. Das sind Gründe weshalb die Massage eine sehr ausgewogene, ganzheitliche Therapieform ist, welche Körper, Geist und Seele tief berührt. Erlebnis-Falknerei und Falkenflüge Begegnung mit Falken, Bussarden - erleben Sie die Greifvögel und Eulen "federnah". Falknerei stellt eine der ältesten Beziehungen zwischen Mensch und Vogel dar und ist mehr als 4000 Jahre alt. Durch die Führung erhalten Sie fantastische Einblicke in die Art und Weise der Zusammenarbeit vom Greifvogel und dem Falkner. Sie können eine Fürhrung erleben : " Erlebnisorientierte Momente " von mindestens 1 1/2 Stunden. Erfahren Sie viel Wissenswertes über das Falknereihandwerk, Beizjagd, Geschichte, Greifvögel, Eulen, Natur und erleben Sie Flüge auf das Federspiel und mehr. Und dabei sind Sie einem Greifvogel und/oder einer Eule sehr nahe. oder " Unterwegs mit dem Falkner " erleben. Beginn jeweils 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr, also ca. 3 Stunden. Wir verrichten gemeinsam tägliche Arbeiten. Pflege und Unterhalt der Volieren, wir trainieren die Vögel - dabei lassen die Teilnehmenden die Greifvögel auf die eigene behandschuhte Faust fliegen und sind bei Jagdflügen auf das Federspiel dabei. Wir machen Spaziergänge mit den Vögeln und dabei tragen Sie einen Vogel auf Ihrer behandschuhten Faust. Sie erfahren viel über das Falknerhandwerk, die Greifvögel und die Natur. oder rufen Sie mich an ( 079 606 47 24), wenn Sie ein individuelles Programm nach Ihren Wünschen möchten. Sämtliche Möglichkeiten sind möglich für Einzelpersonen, für Kinder-Gruppen, Jugend-Gruppen und Schulklassen. Aber auch für Familien, Vereine, Firmen und weitere Personen-Gruppen. Oder für Ihre Gäste und Besucher an Ihrem eigenen Event ! Patenschaft eines Greifvogels oder Eule Sind Sie Gotte, Götti oder noch nicht ? Falke, Harris-Hawk, Schneeeule oder Kaninchenkauz sind bestimmt nicht dabei ! Werden Sie Pate, Patin von einem Kauz, Falken, Harris-Hawk, von einer Schneeeule oder übernehmen Sie eine Volieren-Patenschaft. Kontaktieren Sie mich und fragen Sie an, welche der Vögel für Ihre Patenschaft noch frei sind. ulrich@viaanimenti.ch oder 079 606 47 24 Über Ulrich Lüthi und seinen Weg Zu meiner Person: Als ich mich vor Jahren auf meinen ureigenen Weg machte, um meine in mir schlummernden Perlen und Berufungen zu finden und meine eigene Schmerzfreiheit zu erlangen, habe ich für meine damaligen Verhältnisse, meinem damaligen Weltbild und mein damaliges Bewusstsein unvorstellbare Dinge erlebt. Die auch gleichzeitig sehr beeindruckend und weiterführend waren und noch immer sind. Jahrgang 1964, langjährige Erfahrung im Wirken beim Heilen in Trance, klare Lebensprinzipien sowie grosse Erfahrung in der Begleitung und Beratung von Menschen. Auf meinem Weg habe ich mir ein sehr fundiertes und breit gefächertes Spezialwissen zum Menschenspezialisten oder Menschenflüsterer angeeignet, das mir unschätzbare Dienste leistet. Die Einsichten, das Erlebte, das Entdeckte, das Gefundene, gebe ich heute in meinem Tun und Wirken anderen Menschen - als Heilmedium, als Mittler, als Coach und als Falkner wie auch als Freund - für deren ureigenen Weg und für deren Heilung weiter. Davon profitieren Menschen und Wesen massgeblich. Es gibt daneben auch Dinge, von denen ich eigentlich nichts verstehe. Beim Tennis oder beim Hornussen kann ich zum Beispiel, das bekenne ich ganz offen, in keiner Weise mitreden. Ich kenne weder die Regeln noch die Ergebnisse. Meine Arbeit und mein Wirken: Trance-Heilen, mediales Trance-Heilen, geistiges Heilen, spirituelles Heilen, mystisches Heilen, energetisches Heilen, Medialität, Coaching, Magie, Quanten, Kelten- Druidentum oder Schamanismus und neuzeitliche physikalische Medialität, klassische- & energetische Massagen, Falknerei und mehr. Einzelsitzungen, Gruppensitzungen Öffentliche Vorführungen mit oder ohne Vortrag Workshops Ausbildungen Meditationen Phisikalischer Zirkel Über meine/unsere Prinzipien : Wir sind achtsam, aufmerksam, wir tun's effizient, erfolgreich, gut und wir tun unser Bestes . Wir ergreifen unsere Chancen, die sich auf unserem Weg ergeben. Und unser Team ist stark, talentiert und tut sein Bestes . Unser Motto: Die allerbesten Möglichkeiten nutzen ! Der Nutzen und das Erleben: Schmerzfreiheit, Heil SEIN, Heilung, Freiheit , Freude, Klarheit, Bewusst SEIN, erkennen und wahr- nehmen oder wahr-nehmen und erkennen, Mut Deinen Wert zu erkennen, Lebensqualität und deren positive Folgen.

PremiumPremium Eintrag
Geistiges HeilenEnergiearbeitKörperarbeitCoachingFreizeitaktivitäten
Murtenstrasse 41, 3179 Kriechenwil
Geistiges HeilenEnergiearbeitKörperarbeitCoachingFreizeitaktivitäten
Ulrich Lüthi

TOP effektiv für Seele, Geist und Körper in ganzheitlicher Betrachtung für Mensch, Tier, Raum und/oder Unternehmen ! Heilen in Trance, Mediale Trance-Heilung, Geistchirurgie, geistige, spirituelle, magische und energetische Künste. Hier geht es um Heilkünste, Schmerzfreiheit, Emotionen/Gefühle, Gesundheit, Wohlstand / Ihre Freiheit und Lebensqualität. Während meiner Arbeit und meinem Wirken - mit intuitiver Wahrnehmung, dem inneren Wissen und sofortiger Einsicht in das Wesen - stehe ich als Heilmedium unter geistiger Führung und Leitung und wirke als Kanal, als Verbindung und durch mich hindurch und durch meine Hände fliessen universelle, kosmische, geistige, feinstoffliche Heilenergien zu Klienten und Klientinnen. Die Heilenergien - erreichen Störungen, Reizungen, Irritationen und diese sind transformiert, Blockaden sind beseitigt und Verengungen sind geweitet - stimulieren Ihre Selbstheilungskräfte und harmonisieren sofort - und spürbar und nachhaltig - Ihren gesamten Organismus, Ihre Körper und wirkstarken Ebenen. In Verbundenheit mit dem wirkstarken Feinstofflichen, die grosse Heilenergien und weitere grossartige Energien übersenden werden Sie sofort, deutlich und nachhaltig in Ihrem Heilungs- / Transformationsprozess und Ihrem Voranschreiten unterstützt. Dies hilft bei der Befreiung der Gefühle, hilft bei Schmerzen in der Seele und bei physischen Schmerzen, jeglicher Art von Kopf bis zu den Füssen. Und, welcher Schmerz oder welche Schmerzen "plagen" Sie ? Schicken Sie mir eine Email an ulrich@viaanimenti.ch , wenn Sie wissen wollen, was wir tun können ! Oder rufen Sie mich an unter 079 606 47 24. Sie können auch meine öffentlichen Veranstaltungen und Vorträge besuchen. Was haben Sie schon alles unternommen, um schmerzfrei zu werden ? Und wann wollen Sie Schmerz-frei sein ? Warum weiss ich, dass Sie Schmerz-frei sein können? Bei vielen Menschen, die ich/wir behandelt haben, hat sich Schmerz-Freiheit, Beschwingtheit und Freude eingestellt. Rieus-Coaching© Medizinwanderung / mediale Wanderung, Coach, spiritueller Begleiter und Berater. In der Regel läuft vieles innerhalb von vier Wänden ab. Wir gehen in die freie Natur, in den Wald oder auf die Wiese. Dort, wo keine Wand den Blick versperrt und die Natur als Lehrmeister dient, da fliessen die Gedanken freier, entstehen kreative Ideen, fallen persönliche Begrenzungen, öffnet das Un~Bewusste und fördert das Bewusstsein seiner selbst, Inspiration, Entfaltung, Ausdruck, Weisheit, die Weiterentwicklung und das Wachstum so wie die Befreiung der Gefühle. Männergruppe Dieser Zirkel von hochmotivierten Männer oder die, die es werden wollen, trifft sich mehrmals über das ganz Jahr verteilt unter meiner Leitung. Diese Treffen dienen einerseits dazu, wesentliches Know-how zu erhalten und andererseits unterstützen sich diese Menschen gegenseitig. Themenschwerpunkte Die Gespräche führen wir über die Themen, die uns zur Zeit beschäftigen. Das Zentrale an unserer Gruppe sind der Austausch und die gemeinsame Unterstützung. Wir hören einander zu und geben uns Feedbacks. Das heisst konkret, dieses Team hilft jedem, dass er seine passende Lösung zu seiner Herausforderung findet, er diese prüft, um dann die entsprechende Strategie auszuarbeiten und diese im Alltag einführen und leben kann. Wer soll dem Zirkel beitreten? Unsere Gruppe soll aus 13 ledigen, verheirateten oder getrennt lebenden Männern aller Altersgruppen und Berufsgattungen bestehen. Jeder befindet sich in seiner Lebensphase und sieht sich im Alltag unterschiedlichen Herausforderungen – im Beruf oder Privatleben - gegenübergestellt. Doch bevor Du Dich anmeldest, solltest Du Dir die untenstehenden Fragen stellen und beantworten : Will ich mir wirklich jeden Monat einen Freitagabend Zeit nehmen ? Will ich mich wirklich täglich mit mir und meinen Lösungen beschäftigen ? Bin ich bereit, auch andere und somit mich selber weiter zu bringen und zu unterstützen ? Bin ich bereit, zu lernen und Feedbacks anzunehmen ? Bin ich bereit, mich voll und ganz dafür einzusetzen ? Wenn Du die fünf Fragen mit einem klaren JA beantwortest , dann melde Dich umgehend telefonisch an oder registriere Dich gleich auf die Interessenten Liste. ulrich@viaanimenti.ch Die Männergruppe ist keine Therapie-Gruppe und politisch wie konfessionell neutral. Datum: Jeden 1. Freitag im Monat Zeit: 20:00 bis ca. 23:00 Uhr Durchführort: Ulrich Lüthi, Heilpraxis ViaAniMenTi, „Traubenhof“, Murtenstrasse 41, 3179 Kriechenwil BE und in den warmen Jahreszeiten im Aussenbereich. Klassische-, energetische- und Heil- Massagen Hier geht es um Gesundheitsförderung, Prävention, Therapie und Rehabillitation. Im weitesten Sinne, ist auch die Massage unter anderen eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit. Nicht nur Traumata, eine ungesunde Lebensweise, Sport oder Stress hinterlassen Spuren im Körper, auch destruktive Emotionen, Ängste, Sorgen oder organische Veränderungen. Die Massage dient zur sanften mechanischen Beeinflussung Ihrer Muskulatur, Ihres Bindegewebes sowie Ihrer Haut, je nach angewandtem Griff durch Zug-, Dehnungs- oder Druckreiz. Die erzeugten Reize wirken auf Ihre - von mir direkt eingewirkten - behandelten Körperstellen und haben auch Auswirkung auf Ihre gesamten Organismen einschliesslich Ihrer Psyche. Das sind Gründe weshalb die Massage eine sehr ausgewogene, ganzheitliche Therapieform ist, welche Körper, Geist und Seele tief berührt. Erlebnis-Falknerei und Falkenflüge Begegnung mit Falken, Bussarden - erleben Sie die Greifvögel und Eulen "federnah". Falknerei stellt eine der ältesten Beziehungen zwischen Mensch und Vogel dar und ist mehr als 4000 Jahre alt. Durch die Führung erhalten Sie fantastische Einblicke in die Art und Weise der Zusammenarbeit vom Greifvogel und dem Falkner. Sie können eine Fürhrung erleben : " Erlebnisorientierte Momente " von mindestens 1 1/2 Stunden. Erfahren Sie viel Wissenswertes über das Falknereihandwerk, Beizjagd, Geschichte, Greifvögel, Eulen, Natur und erleben Sie Flüge auf das Federspiel und mehr. Und dabei sind Sie einem Greifvogel und/oder einer Eule sehr nahe. oder " Unterwegs mit dem Falkner " erleben. Beginn jeweils 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr, also ca. 3 Stunden. Wir verrichten gemeinsam tägliche Arbeiten. Pflege und Unterhalt der Volieren, wir trainieren die Vögel - dabei lassen die Teilnehmenden die Greifvögel auf die eigene behandschuhte Faust fliegen und sind bei Jagdflügen auf das Federspiel dabei. Wir machen Spaziergänge mit den Vögeln und dabei tragen Sie einen Vogel auf Ihrer behandschuhten Faust. Sie erfahren viel über das Falknerhandwerk, die Greifvögel und die Natur. oder rufen Sie mich an ( 079 606 47 24), wenn Sie ein individuelles Programm nach Ihren Wünschen möchten. Sämtliche Möglichkeiten sind möglich für Einzelpersonen, für Kinder-Gruppen, Jugend-Gruppen und Schulklassen. Aber auch für Familien, Vereine, Firmen und weitere Personen-Gruppen. Oder für Ihre Gäste und Besucher an Ihrem eigenen Event ! Patenschaft eines Greifvogels oder Eule Sind Sie Gotte, Götti oder noch nicht ? Falke, Harris-Hawk, Schneeeule oder Kaninchenkauz sind bestimmt nicht dabei ! Werden Sie Pate, Patin von einem Kauz, Falken, Harris-Hawk, von einer Schneeeule oder übernehmen Sie eine Volieren-Patenschaft. Kontaktieren Sie mich und fragen Sie an, welche der Vögel für Ihre Patenschaft noch frei sind. ulrich@viaanimenti.ch oder 079 606 47 24 Über Ulrich Lüthi und seinen Weg Zu meiner Person: Als ich mich vor Jahren auf meinen ureigenen Weg machte, um meine in mir schlummernden Perlen und Berufungen zu finden und meine eigene Schmerzfreiheit zu erlangen, habe ich für meine damaligen Verhältnisse, meinem damaligen Weltbild und mein damaliges Bewusstsein unvorstellbare Dinge erlebt. Die auch gleichzeitig sehr beeindruckend und weiterführend waren und noch immer sind. Jahrgang 1964, langjährige Erfahrung im Wirken beim Heilen in Trance, klare Lebensprinzipien sowie grosse Erfahrung in der Begleitung und Beratung von Menschen. Auf meinem Weg habe ich mir ein sehr fundiertes und breit gefächertes Spezialwissen zum Menschenspezialisten oder Menschenflüsterer angeeignet, das mir unschätzbare Dienste leistet. Die Einsichten, das Erlebte, das Entdeckte, das Gefundene, gebe ich heute in meinem Tun und Wirken anderen Menschen - als Heilmedium, als Mittler, als Coach und als Falkner wie auch als Freund - für deren ureigenen Weg und für deren Heilung weiter. Davon profitieren Menschen und Wesen massgeblich. Es gibt daneben auch Dinge, von denen ich eigentlich nichts verstehe. Beim Tennis oder beim Hornussen kann ich zum Beispiel, das bekenne ich ganz offen, in keiner Weise mitreden. Ich kenne weder die Regeln noch die Ergebnisse. Meine Arbeit und mein Wirken: Trance-Heilen, mediales Trance-Heilen, geistiges Heilen, spirituelles Heilen, mystisches Heilen, energetisches Heilen, Medialität, Coaching, Magie, Quanten, Kelten- Druidentum oder Schamanismus und neuzeitliche physikalische Medialität, klassische- & energetische Massagen, Falknerei und mehr. Einzelsitzungen, Gruppensitzungen Öffentliche Vorführungen mit oder ohne Vortrag Workshops Ausbildungen Meditationen Phisikalischer Zirkel Über meine/unsere Prinzipien : Wir sind achtsam, aufmerksam, wir tun's effizient, erfolgreich, gut und wir tun unser Bestes . Wir ergreifen unsere Chancen, die sich auf unserem Weg ergeben. Und unser Team ist stark, talentiert und tut sein Bestes . Unser Motto: Die allerbesten Möglichkeiten nutzen ! Der Nutzen und das Erleben: Schmerzfreiheit, Heil SEIN, Heilung, Freiheit , Freude, Klarheit, Bewusst SEIN, erkennen und wahr- nehmen oder wahr-nehmen und erkennen, Mut Deinen Wert zu erkennen, Lebensqualität und deren positive Folgen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung