Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

conseil d'entreprise in allen Regionen

: 7678 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:15
Orfida Treuhand + Revisions AG

Orfida Treuhand + Revisions AG

Hinterdorfstrasse 6, 6390 Engelberg
Verwurzelt und standfest.

Seit über dreissig Jahren pflegen wir Beziehungen, welche weit über die Region gedeihen... Obwalden – ein Wohnkanton und Unternehmensstandort mit optimaler Steuerbelastung Mit einer gezielten Strategie konnte in Obwalden die Steuerbelastung seit 2006 kontinuierlich gesenkt werden. Die steuerlichen Vorteile haben die Obwaldner Gemeinden zu einem idealen Wohnort und Unternehmensstandort gemacht. Einkommens- und Vermögenssteuer Per 1.1.2008 hat Obwalden als erster Kanton einen proportionalen Steuertarif und damit eine Flate Rate Tax eingeführt. » Steuerberechnung Natürliche Personen Spitzenposition bei der Unternehmensbesteuerung Obwalden weist schweizweit einen der tiefsten Gewinnsteuersätze auf. Nach Berücksichtigung der direkten Bundessteuer beträgt die Steuerbelastung total 12,74% vom Gewinn vor Steuern. » Steuerberechnung Juristische Personen Steuerbelastung bei Erbschaften und Schenkungen Per 1.1.2017 wurde die Erbschafts- und Schenkungssteuer im Kanton Obwalden abgeschafft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne informieren wir Sie im Detail über die steuerliche Situation in Obwalden. Wirtschaftsprüfung • Ordentliche Revisionen von Organisationen sämtlicher Rechtsformen • Eingeschränkte Revisionen von Organisationen sämtlicher Rechtsformen • Konzernrechnungsprüfungen • Prüfen von Abschlüssen nach Swiss GAAP FER • Gründungs- und Kapitalerhöhungsprüfungen • Wirtschaftsprüfungen nach Fusionsgesetz (Fusion, Spaltung, Umwandlung, Vermögensübertragung) • Kapitalherabsetzungsprüfungen • Prüfungen im Zusammenhang mit Sitzverlegung ausländischer Gesellschaften in die Schweiz • Analyse Internes Kontrollsystem • Sonderprüfungen nach Obligationenrecht • Diverse Spezialaufträge (z. B. besondere Prüfungen bei Unterschlagungs- und Veruntreuungsfällen, Beurteilung der Ordnungsmässigkeit der Buchführung, etc.) Rechnungswesen • Erstellen von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen • Erstellen von Finanzreportings • Führen von Finanz- und Betriebsbuchhaltungen • Führen von Lohnbuchhaltungen inklusive Personaladministration • Führen von Debitoren- und Kreditorenbuchhaltungen inklusive Mahn- und Inkassowesen • Zahlungsverkehr • Erstellen diverser Abrechnungen (insbesondere Mehrwertsteuer) • Erstellen von Budgets, Liquiditäts-, Investitions- und Rentabilitätsberechnungen • Analysieren der Abschlusszahlen (Bilanz- und Erfolgsanalyse, Kennzahlen-Analyse) • Abschlussgestaltung und –beratung • Umstellen der Buchhaltung auf neue Rechnungslegung (z. B. Swiss GAAP FER) • Temporärer Verleih von Fachpersonal (Ausfall eines Mitarbeiters, Stellenwechsel) Steuerplanung und -beratung • Erstellen der Steuererklärungen für natürliche und juristische Personen • Prüfen der Steuerveranlagungen und –rechnungen • Vertretungen bei Steuerbehörden • Steuerrulings • Erstellen von Einsprache- und Rekursschriften • Steuerplanung für natürliche Personen (z. B. bei Unternehmensnachfolge oder Frühpensionierung) • Steuerplanung bei juristischen Personen (Abschlussgestaltung, Gründungen, Umwandlungen, Liquidationen, Sitzverlegungen, Fusionen) • Steuergutachten und Steuerbelastungsvergleiche verschiedener Standorte oder unterschiedlicher Rechtsformen von Unternehmungen Unternehmensberatung • Beratung bei Gründungen, Fusionen, Kooperationen, Restrukturierungen sowie Entflechtungen • Mithilfe beim Errichten von Zweigniederlassungen • Mithilfe beim Erstellen von Business-Plänen • Mithilfe bei Nachfolgeregelungen • Bewerten von Unternehmen und Unternehmensanteilen • Unternehmensberatung beim Kauf oder Verkauf von Unternehmen und Unternehmensanteilen • Durchführen von Restrukturierungen, Sanierungen, Liquidationen oder aussergerichtlichen Nachlassverträgen • Beraten und Begleiten bei Investitionsentscheiden • Erarbeiten eines Finanzkonzeptes • Mithilfe bei der Umsetzung von Liquiditätsplänen und Budgets • Begleiten und Betreuen bei Bankverhandlungen • Beratung in Betreibungs-, Nachlass- und Konkursverfahren • Umfassende Unternehmensanalyse • Prozess- und Strategieanalysen • Mithilfe beim Erstellen von Aktionärsbindungsverträgen • Ausarbeiten von Spesenreglementen Beratung ausländischer Kunden • Beratung und Betreuung im Zusammenhang mit Wohnsitznahme oder Sitzverlegungen in die Schweiz • Gewähren von Domizil • Gründen, Führen und Verwalten von Gesellschaften • Abklärungen mit Behörden • Einholen der notwendigen Bewilligungen • Vertretung im Verkehr mit Ämtern, Behörden und Banken • Unterstützen beim Erwerb von Wohn- oder Betriebsliegenschaften Allgemeine Treuhandtätigkeiten • Gewähren von Domizil • Führen und Verwalten von Domizil-, Verwaltungs- oder Holdinggesellschaften • Verwalten von Erbschaften • Beraten bei Vorsorgeaufträgen • Willensvollstreckung und Erbteilungen • Analyse der Vermögenssituation (Risiko, Renditeaussichten) • Verwalten und Bewirtschaften von Vermögenswerten • Finanzplanungen (z. B. bei Hauskauf, Frühpensionierungen, Einkauf in Pensionskasse, Bezug von Vorsorgegeldern, Investitionen) • Beraten bei Versicherungsfällen (Betriebsunterbruch, Erwerbsunfähigkeit, etc.) • Erstellen von Gutachten (z. B. bei Veruntreuungen, Unterschlagungen, Überschuldung, etc.)

PremiumPremium Eintrag
TreuhandSteuerberatungBuchhaltungsbüroUnternehmensberatungWirtschaftsprüfung
Hinterdorfstrasse 6, 6390 Engelberg
TreuhandSteuerberatungBuchhaltungsbüroUnternehmensberatungWirtschaftsprüfung
Verwurzelt und standfest.

Seit über dreissig Jahren pflegen wir Beziehungen, welche weit über die Region gedeihen... Obwalden – ein Wohnkanton und Unternehmensstandort mit optimaler Steuerbelastung Mit einer gezielten Strategie konnte in Obwalden die Steuerbelastung seit 2006 kontinuierlich gesenkt werden. Die steuerlichen Vorteile haben die Obwaldner Gemeinden zu einem idealen Wohnort und Unternehmensstandort gemacht. Einkommens- und Vermögenssteuer Per 1.1.2008 hat Obwalden als erster Kanton einen proportionalen Steuertarif und damit eine Flate Rate Tax eingeführt. » Steuerberechnung Natürliche Personen Spitzenposition bei der Unternehmensbesteuerung Obwalden weist schweizweit einen der tiefsten Gewinnsteuersätze auf. Nach Berücksichtigung der direkten Bundessteuer beträgt die Steuerbelastung total 12,74% vom Gewinn vor Steuern. » Steuerberechnung Juristische Personen Steuerbelastung bei Erbschaften und Schenkungen Per 1.1.2017 wurde die Erbschafts- und Schenkungssteuer im Kanton Obwalden abgeschafft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne informieren wir Sie im Detail über die steuerliche Situation in Obwalden. Wirtschaftsprüfung • Ordentliche Revisionen von Organisationen sämtlicher Rechtsformen • Eingeschränkte Revisionen von Organisationen sämtlicher Rechtsformen • Konzernrechnungsprüfungen • Prüfen von Abschlüssen nach Swiss GAAP FER • Gründungs- und Kapitalerhöhungsprüfungen • Wirtschaftsprüfungen nach Fusionsgesetz (Fusion, Spaltung, Umwandlung, Vermögensübertragung) • Kapitalherabsetzungsprüfungen • Prüfungen im Zusammenhang mit Sitzverlegung ausländischer Gesellschaften in die Schweiz • Analyse Internes Kontrollsystem • Sonderprüfungen nach Obligationenrecht • Diverse Spezialaufträge (z. B. besondere Prüfungen bei Unterschlagungs- und Veruntreuungsfällen, Beurteilung der Ordnungsmässigkeit der Buchführung, etc.) Rechnungswesen • Erstellen von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen • Erstellen von Finanzreportings • Führen von Finanz- und Betriebsbuchhaltungen • Führen von Lohnbuchhaltungen inklusive Personaladministration • Führen von Debitoren- und Kreditorenbuchhaltungen inklusive Mahn- und Inkassowesen • Zahlungsverkehr • Erstellen diverser Abrechnungen (insbesondere Mehrwertsteuer) • Erstellen von Budgets, Liquiditäts-, Investitions- und Rentabilitätsberechnungen • Analysieren der Abschlusszahlen (Bilanz- und Erfolgsanalyse, Kennzahlen-Analyse) • Abschlussgestaltung und –beratung • Umstellen der Buchhaltung auf neue Rechnungslegung (z. B. Swiss GAAP FER) • Temporärer Verleih von Fachpersonal (Ausfall eines Mitarbeiters, Stellenwechsel) Steuerplanung und -beratung • Erstellen der Steuererklärungen für natürliche und juristische Personen • Prüfen der Steuerveranlagungen und –rechnungen • Vertretungen bei Steuerbehörden • Steuerrulings • Erstellen von Einsprache- und Rekursschriften • Steuerplanung für natürliche Personen (z. B. bei Unternehmensnachfolge oder Frühpensionierung) • Steuerplanung bei juristischen Personen (Abschlussgestaltung, Gründungen, Umwandlungen, Liquidationen, Sitzverlegungen, Fusionen) • Steuergutachten und Steuerbelastungsvergleiche verschiedener Standorte oder unterschiedlicher Rechtsformen von Unternehmungen Unternehmensberatung • Beratung bei Gründungen, Fusionen, Kooperationen, Restrukturierungen sowie Entflechtungen • Mithilfe beim Errichten von Zweigniederlassungen • Mithilfe beim Erstellen von Business-Plänen • Mithilfe bei Nachfolgeregelungen • Bewerten von Unternehmen und Unternehmensanteilen • Unternehmensberatung beim Kauf oder Verkauf von Unternehmen und Unternehmensanteilen • Durchführen von Restrukturierungen, Sanierungen, Liquidationen oder aussergerichtlichen Nachlassverträgen • Beraten und Begleiten bei Investitionsentscheiden • Erarbeiten eines Finanzkonzeptes • Mithilfe bei der Umsetzung von Liquiditätsplänen und Budgets • Begleiten und Betreuen bei Bankverhandlungen • Beratung in Betreibungs-, Nachlass- und Konkursverfahren • Umfassende Unternehmensanalyse • Prozess- und Strategieanalysen • Mithilfe beim Erstellen von Aktionärsbindungsverträgen • Ausarbeiten von Spesenreglementen Beratung ausländischer Kunden • Beratung und Betreuung im Zusammenhang mit Wohnsitznahme oder Sitzverlegungen in die Schweiz • Gewähren von Domizil • Gründen, Führen und Verwalten von Gesellschaften • Abklärungen mit Behörden • Einholen der notwendigen Bewilligungen • Vertretung im Verkehr mit Ämtern, Behörden und Banken • Unterstützen beim Erwerb von Wohn- oder Betriebsliegenschaften Allgemeine Treuhandtätigkeiten • Gewähren von Domizil • Führen und Verwalten von Domizil-, Verwaltungs- oder Holdinggesellschaften • Verwalten von Erbschaften • Beraten bei Vorsorgeaufträgen • Willensvollstreckung und Erbteilungen • Analyse der Vermögenssituation (Risiko, Renditeaussichten) • Verwalten und Bewirtschaften von Vermögenswerten • Finanzplanungen (z. B. bei Hauskauf, Frühpensionierungen, Einkauf in Pensionskasse, Bezug von Vorsorgegeldern, Investitionen) • Beraten bei Versicherungsfällen (Betriebsunterbruch, Erwerbsunfähigkeit, etc.) • Erstellen von Gutachten (z. B. bei Veruntreuungen, Unterschlagungen, Überschuldung, etc.)

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:15
Revigroup Lugano SA

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Revigroup Lugano SA

Via Serafino Balestra 18, 6900 Lugano

Professionalität und Effizienz für Sie! Die Revigroup mit Büros in Zürich, Cham, Lugano sowie präsent in Genf und Vaduz, entstand aus der Zusammenarbeit mehrerer Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs-, Finanzberatungs-, Wirtschaftsberatungs- und Treuhandfirmen der Schweiz. Die Revigroup und ihr mehrsprachiges Team mit breiter, internationaler Erfahrung freut sich, Ihnen flexibel und speditiv hochqualitative Dienstleistungen anbieten zu können Dienstleistungen Durch die Schaffung von Mehrwert tragen wir aktiv zum Erfolg unserer Kunden bei, sei es bei der Wirtschaftsprüfung, sei es bezüglich betriebswirtschaftlicher Fragen oder bezüglich des Rechnungswesens. Wir erbringen qualitativ hochwertige professionelle Dienstleistungen in der Wirtschaftsprüfung und in verwandten Bereichen und erfüllen damit Ihre Anforderungen. Erfahrung, Vorbereitung und Ausbildung unseres Teams befähigen uns, auch die komplexesten betrieblichen Probleme zu analysieren, zu verstehen und dafür praktikable Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Wirtschaftsprüfung Eingeschränkte sowie ordentliche Revisionen und Spezialprüfungen nach Obligationenrecht (OR) Schweiz Revisionen nach PGR Fürstentum Liechtenstein Revisionen nach Spezialgesetzen Revisionen ausländischer Firmen inkl. Reporting in Fremdsprache Revisionen nach internationalen Richtlinien (IFRS) Unterstützung bei der Implementierung von internationalen Richtlinien (IFRS) Interne Revision auf Mandatsbasis Prüfungen im Zusammenhang des Geldwäscherei-Gesetzes (GwG-Revision; CH und FL) Analysen, Prüfungen, Gutachten und Bewertungen für Gerichte und Versicherungen „Due Diligence“ Prüfungen Beratung Unternehmens- und Betriebsberatung Unterstützung und Beratung in Rechnungslegung und Buchführung Unterstützung und Beratung beim IKS-Aufbau Beratung bei Kauf oder Verkauf von Betriebsteilen oder ganzen Firmen Unterstützung bei Nachfolgeregelungen Beratung bei Sanierung und Umstrukturierung übrige Dienstleistungen (in Kooperation mit Dritt-Unternehmen) umfassende Immobilien-Beratung Immobilienbewertung (SVIT oder SIV Standards) nationale und internationale Steuerberatung Rechnungslegung und Buchführung: Konsolidierung, Jahres- und Zwischenabschluss, temporäre Einsätze Salärbuchhaltungen, Sozialversicherungen, Arbeitsrecht Vermögensverwaltung, Vorsorgeberatung, Versicherungswesen

PremiumPremium Eintrag
TreuhandWirtschaftsprüfungUnternehmensberatungSteuerberatungFinanzberatungBuchhaltungsbüroErbschaftsberatung Nachlassplanung
Via Serafino Balestra 18, 6900 Lugano
TreuhandWirtschaftsprüfungUnternehmensberatungSteuerberatungFinanzberatungBuchhaltungsbüroErbschaftsberatung Nachlassplanung

Professionalität und Effizienz für Sie! Die Revigroup mit Büros in Zürich, Cham, Lugano sowie präsent in Genf und Vaduz, entstand aus der Zusammenarbeit mehrerer Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs-, Finanzberatungs-, Wirtschaftsberatungs- und Treuhandfirmen der Schweiz. Die Revigroup und ihr mehrsprachiges Team mit breiter, internationaler Erfahrung freut sich, Ihnen flexibel und speditiv hochqualitative Dienstleistungen anbieten zu können Dienstleistungen Durch die Schaffung von Mehrwert tragen wir aktiv zum Erfolg unserer Kunden bei, sei es bei der Wirtschaftsprüfung, sei es bezüglich betriebswirtschaftlicher Fragen oder bezüglich des Rechnungswesens. Wir erbringen qualitativ hochwertige professionelle Dienstleistungen in der Wirtschaftsprüfung und in verwandten Bereichen und erfüllen damit Ihre Anforderungen. Erfahrung, Vorbereitung und Ausbildung unseres Teams befähigen uns, auch die komplexesten betrieblichen Probleme zu analysieren, zu verstehen und dafür praktikable Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Wirtschaftsprüfung Eingeschränkte sowie ordentliche Revisionen und Spezialprüfungen nach Obligationenrecht (OR) Schweiz Revisionen nach PGR Fürstentum Liechtenstein Revisionen nach Spezialgesetzen Revisionen ausländischer Firmen inkl. Reporting in Fremdsprache Revisionen nach internationalen Richtlinien (IFRS) Unterstützung bei der Implementierung von internationalen Richtlinien (IFRS) Interne Revision auf Mandatsbasis Prüfungen im Zusammenhang des Geldwäscherei-Gesetzes (GwG-Revision; CH und FL) Analysen, Prüfungen, Gutachten und Bewertungen für Gerichte und Versicherungen „Due Diligence“ Prüfungen Beratung Unternehmens- und Betriebsberatung Unterstützung und Beratung in Rechnungslegung und Buchführung Unterstützung und Beratung beim IKS-Aufbau Beratung bei Kauf oder Verkauf von Betriebsteilen oder ganzen Firmen Unterstützung bei Nachfolgeregelungen Beratung bei Sanierung und Umstrukturierung übrige Dienstleistungen (in Kooperation mit Dritt-Unternehmen) umfassende Immobilien-Beratung Immobilienbewertung (SVIT oder SIV Standards) nationale und internationale Steuerberatung Rechnungslegung und Buchführung: Konsolidierung, Jahres- und Zwischenabschluss, temporäre Einsätze Salärbuchhaltungen, Sozialversicherungen, Arbeitsrecht Vermögensverwaltung, Vorsorgeberatung, Versicherungswesen

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
IQS AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

IQS AG

Untere Brühlstrasse 21, 4800 Zofingen
THE QUALITY MAKER

Was unseren Kunden dient, prägt auch uns: IQSoft lenkt alle geschäftlichen Prozesse innerhalb der IQS AG. Nur so können wir mit einem «überblickbaren» Team Hunderte von aktiven Kunden effizient und schnell unterstützen. Und genau deshalb erreichen Sie bei der IQS AG statt eines anonymen Callcenters immer einen Ansprechpartner, der «Ihr IQSoft» bestens kennt. Sicher unterwegs zu bester Qualität: Wir wissen, was wir für Sie tun. Die IQS AG verkauft Ihnen kein importiertes Produkt. IQSoft ist durch und durch unser Werk. Es ist «komplett von hier – swiss made eben». Ob Info-Workshop, Mitarbeiter-Schulung, Wartung oder Fragen zur Funktionalität: Bei uns bekommen Sie Antworten von Fachleuten, die IQSoft nicht nur verkaufen, sondern durchwegs mitentwickelt haben. Pole Position für Sie: IQSoft kommt mit unserem gesamten Know-how. Selbstverständlich sind wir jederzeit gerne (und schnell) für Sie da. Aber als Grundprinzip tun wir erst einmal alles, damit Sie Ihren elektronischen Qualitätsmanager auch ohne uns nutzen können. Mit IQSoft erwerben Sie alle Werkzeuge für den kreativen und unabhängigen Einsatz vor Ort. Sie haben unser ganzes Know-how inhouse. Individuelles Tuning: Wir hören zu und bieten passende Lösungen. Wünschen Sie sich eine aussergewöhnliche und exklusive, aus Ihrer Sicht vielleicht sogar recht ausgefallene Applikation von IQSoft? Schauen wir das zusammen an. In vielen Fällen lösen wir Ihr Problem mit den vielfältigen Grundfunktionen von IQSoft. Ist das einmal nicht möglich, bieten wir Ihnen gerne eine Individual-Lösung. Wir sind ja nicht umsonst allesamt leidenschaftliche Entwickler. Einzigartige Serviceleistung: IQSoft rostet nie, weil wir es kostenlos erneuern. IQSoft wird laufend intelligenter und vielfältiger – ohne Extrakosten für Sie. Jede allgemeine Neuerung für IQSoft (jährlich ca. 300 Funktionen) steht beim nächsten Release automatisch zur Verfügung. Verändert sich das allgemeine Umfeld, spiegeln wir dies umgehend in IQSoft. Mit anderen Worten: Kurzfristig ist IQSoft ausge-sprochen preiswert. Mittelfristig ist es mit Sicherheit die günstigste Lösung für erstklassiges Qualitätsmanagement auf dem immer neuesten Stand.

PremiumPremium Eintrag
QualitätsmanagementSoftwareUnternehmensberatungProzessmanagementOrganisationsentwicklungZertifizierungInformatik
Untere Brühlstrasse 21, 4800 Zofingen
QualitätsmanagementSoftwareUnternehmensberatungProzessmanagementOrganisationsentwicklungZertifizierungInformatik
THE QUALITY MAKER

Was unseren Kunden dient, prägt auch uns: IQSoft lenkt alle geschäftlichen Prozesse innerhalb der IQS AG. Nur so können wir mit einem «überblickbaren» Team Hunderte von aktiven Kunden effizient und schnell unterstützen. Und genau deshalb erreichen Sie bei der IQS AG statt eines anonymen Callcenters immer einen Ansprechpartner, der «Ihr IQSoft» bestens kennt. Sicher unterwegs zu bester Qualität: Wir wissen, was wir für Sie tun. Die IQS AG verkauft Ihnen kein importiertes Produkt. IQSoft ist durch und durch unser Werk. Es ist «komplett von hier – swiss made eben». Ob Info-Workshop, Mitarbeiter-Schulung, Wartung oder Fragen zur Funktionalität: Bei uns bekommen Sie Antworten von Fachleuten, die IQSoft nicht nur verkaufen, sondern durchwegs mitentwickelt haben. Pole Position für Sie: IQSoft kommt mit unserem gesamten Know-how. Selbstverständlich sind wir jederzeit gerne (und schnell) für Sie da. Aber als Grundprinzip tun wir erst einmal alles, damit Sie Ihren elektronischen Qualitätsmanager auch ohne uns nutzen können. Mit IQSoft erwerben Sie alle Werkzeuge für den kreativen und unabhängigen Einsatz vor Ort. Sie haben unser ganzes Know-how inhouse. Individuelles Tuning: Wir hören zu und bieten passende Lösungen. Wünschen Sie sich eine aussergewöhnliche und exklusive, aus Ihrer Sicht vielleicht sogar recht ausgefallene Applikation von IQSoft? Schauen wir das zusammen an. In vielen Fällen lösen wir Ihr Problem mit den vielfältigen Grundfunktionen von IQSoft. Ist das einmal nicht möglich, bieten wir Ihnen gerne eine Individual-Lösung. Wir sind ja nicht umsonst allesamt leidenschaftliche Entwickler. Einzigartige Serviceleistung: IQSoft rostet nie, weil wir es kostenlos erneuern. IQSoft wird laufend intelligenter und vielfältiger – ohne Extrakosten für Sie. Jede allgemeine Neuerung für IQSoft (jährlich ca. 300 Funktionen) steht beim nächsten Release automatisch zur Verfügung. Verändert sich das allgemeine Umfeld, spiegeln wir dies umgehend in IQSoft. Mit anderen Worten: Kurzfristig ist IQSoft ausge-sprochen preiswert. Mittelfristig ist es mit Sicherheit die günstigste Lösung für erstklassiges Qualitätsmanagement auf dem immer neuesten Stand.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Fiduciaire Reymond S.A.

Fiduciaire Reymond S.A.

Rue du Pont 5, 2114 Fleurier
PremiumPremium Eintrag
TreuhandSteuerberatungFinanzberatungUnternehmensberatungImmobilien
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
ConsultingInformatikUnternehmensberatungOrganisationProjektmanagementControllingProzessmanagement
Täfernstrasse 26, 5405 Dättwil AG
ConsultingInformatikUnternehmensberatungOrganisationProjektmanagementControllingProzessmanagement
Unternehmensberatung für das Gesundheitswesen und die Öffentliche Verwaltung

Ein Team aus Ökonomen, ICT-Beratern, Pflege- und Prozessfachleuten, Heimleiter und HR-Berater unterstützt unsere Kunden: • Spital, Klinik (Akutspitäler) • Reha-Klinik, Psychiatrische Klinik • Alters- und Pflegezentren • Institutionen für Behinderten • Spitex • Gemeinde-, Stadt-, Kantons- und Bundesverwaltung Beratungsschwerpunkte: Strategie Unternehmensstrategie entwickeln Führung- und Organisation Organisationsanalysen, Coaching, Teamentwicklung, Management auf Zeit Betriebswirtschaft Finanzen, Controlling, Kostenrechnung REKOLE® oder Curaviva, Reporting, MIS Benchmarking Umfassende Kompetenzen Tarife Tarifverhandlungen. Einführung Leistungserfassung Informatik, ICT ICT-Strategie, Projektleitung, Pflichtenhefte Prozessoptimierung Lean- und Prozessmanagement Submission, Evaluation GATT/WTO Projektleitung Projektmanagement und -controlling Personal Selektion von Führungs- und Fachkräften, Beratung Human Resource Management • Beratung • Produkte • Branchen • Über uns • Jobs • Kontakt • Veranstaltungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Ortac AG

Ortac AG

Badenerstrasse 141, 8004 Zürich
PremiumPremium Eintrag
FinanzberatungUnternehmensberatung
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Etude Litis

Etude Litis

Rue de Rive 68, 1260 Nyon
PremiumPremium Eintrag
AnwaltScheidungsberatung TrennungsberatungSteuerberatungRechtsauskunftUnternehmensberatungErbschaftsberatung NachlassplanungRechtsberatung
WE

Bewertung 2.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Winizki Eva

Kalkbreitestrasse 33, 8003 Zürich

Online Buchen unter: https://www.sanasearch.ch/de/fachperson/eva-winizki/?bookingOpen=1 Beratet: • Firmen • Dienstleistungsbetriebe • Jugendeinrichtungen • Einrichtungen der Justiz • Schulen • Beratungsstellen • Psychiatrische Einrichtungen • Frauenstellen • Psychotherapiefachstellen • Industrie • Bauernhöfe mit Sozialbereich • Kirchliche Einrichtungen • Vereine • interkulturelle Einrichtungen in den Bereichen: • Coaching für Führungsleute • Teamentwicklung • Analysen • Konfliktberatung • Paarberatung • Organisationsentwicklung • Psychotherapie – für Jugendliche ab 16, Erwachsene und Paare • Supervision + Caseconsulting • Netzwerk Nachhaltiges Coaching – persönliches oder von Führungskräften Sie erkennen Ihre Visionen für eine Aufgabe und bauen für Projektleitungen oder in Ihrer Linienfunktion ein positives und wirksames Führungsverhalten auf, wenn Eva Winizki Sie coacht. Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Selbsteinschätzung wachsen, weil Sie Bedürfnisse und Strukturen klarer sehen. Sie entwickeln ein Gefühl für den Umgang mit unterschiedlichen Vorstellungen. Sie sehen, was Sie selber entscheiden müssen und wo Sie Ihre Mitarbeitenden einbeziehen wollen. Sie können Prozesse der Entscheidungsfindung moderieren. Durch Transparenz erleichtern Sie den Mitarbeitenden die Arbeit und erhöhen das Vertrauen. Sie lernen, das Mass des Möglichen richtig einzuschätzen, Abläufe zu vereinfachen und Auseinandersetzungen zu führen. Sie können sich abgrenzen, müssen es nicht "allen recht machen". Sie wissen mit Ihrer Autorität umzugehen, haben einen sachlichen und direkten Kontakt, sowohl zu Mitarbeitenden als auch zu Vorgesetzten. Sie können Arbeiten delegieren, und Sie lernen, gutes - auch kritisches - Feedback zu geben und einzufordern, im Team konstruktive Diskussionen zu führen und aus Mitarbeitergesprächen sowohl Lehren als auch Anerkennung zu ziehen. Das können Sie nachher besser: • Führungsaufträge klar definieren, kommunizieren und weiterentwickeln den eigenen Führungsstil erkennen • Informationsflüsse klären • Transparente Entscheidungsprozedere entwickeln • Aufgabenvolumen adäquat einschätzen und, falls nötig, neu anpassen • delegieren, Kontroll- und Bewertungsaufgaben übernehmen, Standort bestimmen • Leitbilder entwickeln • Konflikte früh erkennen, geschickt ansprechen und deeskalieren • die eigene "Sandwichposition" reflektieren und das Handeln sachlich integrieren Erfolgreiche Teamentwicklung Aus der Sicht von Eva Winizki sollen sich Mitglieder eines Teams die fachlichen Ressourcen gegenseitig zur Verfügung stellen, sich nach Möglichkeiten fördern und unterstützen, die Kernaufgabe gemeinsam reflektieren, Abläufe und Zielsetzungen entwickeln und überprüfen. Sie sollen Visionen austauschen und zusammen ein angenehmes Klima schaffen, auf der Grundlage von Respekt, Offenheit, Ehrlichkeit und Toleranz. Wissen und Informationen werden im Team weitergegeben. Abweichende Meinungen und Unzufriedenheit werden benannt, unterschiedliches Vorgehen als Bereicherung gesehen. Jedes Teammitglied ist interessiert, dass sowohl Druck als auch Privilegien für alle gleich sind. KollegInnen erhalten und geben Einblick in Projekte, kritische Feedbacks sind willkommen. Regelmässig findet fachlicher Austausch statt. Fehler werden diskutiert, und es wird daraus gelernt. Das Team ist ein sicherer Ort, wo auch Spass Platz hat. Weiterbildungsangebote gehören zur Firmenkultur und gelten für alle. Die Saläre sind bei gleicher Arbeit gleich. Ferien werden abgesprochen. Ideen haben Copyright. Aufgabenverteilung, Kompetenzen und Funktionen sind für alle klar. Bei Entscheidungen stimmen alle überein und halten sich dann daran. Jede(r) akzeptiert die gewählte Führungsform des Teams und unveränderbare Rahmenbedingungen. Sie profitieren, denn es werden: • Synergien gebildet • Kommunikation gefördert • Kooperation entwickelt • Qualität gesichert • Anreize geschaffen • Arbeitsleistungen verbessert • Konflikte angegangen • die Steuerung der Prozesse wird klar • und Humor hat seinen Platz Mit Analysen in die Tiefe gehen Es lohnt sich, bei Schwierigkeiten die wahren Gründe zu finden. Oft werden in Organisationen Lösungen am falschen Ort gesucht, nämlich lediglich da, wo ein Problem gerade aufblitzt. Organisationen sind an sich träge, wenn es ums Verändern geht. So wird gerne versucht, Lösungsansätze beim Wesen von Individuen oder kleinen Gruppen zu finden statt bei Funktionen, Rollen, Entscheidungs- und Informationsabläufen, Visionen oder unterschiedlichen Zielsetzungen. Veränderungen gehören jedoch zu den ganz normalen Vorgängen. Werden sie nicht geplant, so kommen sie ungerufen. Meist können alle Mitarbeitenden sie durchaus mittragen. Mit schnellen Entlassungen gehen bloss aufgebaute Ressourcen verloren. So können Sie profitieren: • bei Schwierigkeiten die realen Ursachen finden • Schwächen lokalisieren und in Stärken verwandeln • gute, aber unzufriedene MitarbeiterInnen zu zufriedenen machen • Abteilungen, in denen es rumort, beruhigen und stabilisieren • Linienvorgesetzte in ihren Führungsaufgaben unterstützen Gut mit Konflikten umgehen Konflikte gehören zur Tagesordnung. Während jedoch für die einen bereits unterschiedliche Meinungen einen Konflikt darstellen, ist für andere ein Konflikt erst gegeben, wenn eine(r) das Handtuch wirft. Diese Einschätzungen gilt es zunächst zu klären. Sie hängen von subjektiven Wahrnehmungen ab, von der Beurteilung einer Situation im Rahmen der Umstände, von individuellen Erfahrungen und den jeweiligen Positionen. Auch die Zielsetzungen und Visionen des Unternehmens spielen dabei ihre Rolle. Gelegentlich kollidieren die subjektiven Sehweisen, respektive unterschiedlichen Realitäten, und der Konflikt ist da. Soll er wieder deeskalieren, ist es wichtig, die Hintergründe der Spannungen erkennen zu können und offen zu legen. So können Sie profitieren: • den Hintergrund des Konflikts verstehen • Ihre Interessen deutlich machen • Ihre Wahrnehmung der Situation eingeben • emotionale Faktoren einordnen und auf die sachliche Ebene bringen • wo nötig, Entscheidungen treffen Optimale Organisationsentwicklung Lassen Sie sich von Eva Winizki begleiten bei der Entwicklung einer neuen Firmenkultur, in Teamentwicklung, bei Schulung, in Struktur- oder Personalfragen. Ebenso bei der Gestaltung eines Firmenleitbilds, vermittelt in Organisations-Seminaren. Ihre Mitarbeitenden werden zu aktiven und initiativen PartnerInnen in diesem Prozess. Eva Winizki erarbeitet mit Ihnen ein Konfliktdispositiv: Konflikte kommen früh ans Licht und werden mit allen Betroffenen angegangen. Sie wirkt für Sie als Moderatorin in akuten Konfliktgesprächen oder als Workshop-Leiterin von Konfliktmanagement-Seminaren.Dank eines Diagramms der Funktionen wird bei jeder Aufgabe klar, wer wie dafür zuständig ist. Damit verfügen Sie über ein transparentes Führungsinstrument, das auch von Ihren Mitarbeitenden getragen wird. Manch ein Konflikt wird so verhindert. Ihre MitarbeiterInnen werden Ihre Organisation als Ganzes erkennen und sich als Teil mit spezieller Aufgabe erleben. Damit wird klar werden, dass die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen wesentlich ist für optimale Ergebnisse. Das werden Sie erzielen: • Unterstützung im Human-Ressource-Bereich bei Strukturveränderungen • Änderung der Firmenkultur • Konfliktdispositiv • Leitbilder erarbeiten und umsetzen • Funktionendiagramm als Steuerungsinstrument der Führung • systemisches Denken, systemische Arbeit Psychotherapie Unser Körper spiegelt den Zustand unserer Befindlichkeit, drückt unsere Erfahrungen aus. Er ist wie eine Leinwand, auf die mehrere Filme gleichzeitig projiziert werden: Filme aus unserer Familiengeschichte, unserer Kindheit, unserer Jugend, unserem Erwachsenen-Alltag oder aus Beziehungen. Gelingt es uns nicht, diese Filme in jene Lebensphasen einordnen, in denen sie ihren Ursprung haben, kann dies für unser Leben negative Folgen haben, wie Verlust der Lebendigkeit in unseren Beziehungen, körperliche Verspannungen, Schmerzen, Leistungs- oder soziale Schwierigkeiten. Ziel der Körperpsychotherapie ist es, durch den Bezug zum eigenen Körper wieder volle Lebenskraft und Lebensfreude zu gewinnen. Die Integration von unsern "Filmen" in den Körper lässt wieder Interesse wachsen, lässt uns Antworten finden über den Sinn des Lebens, gibt dem Leben Richtung und Form. Es kann ganz allgemein Wohlbefinden aufkommen, und es können neue Liebesbeziehungen entstehen. Unser Körper trägt uns, oder er trägt uns nicht. In der Psychotherapie lernen Sie, Ungemach, Unstimmiges, unerfüllte Sehnsüchte, Konflikte zu erkennen, auszuhalten, anzunehmen und ihren Sinn zu sehen. Das kann Ihr Gewinn sein: • volle Kraft und Lebensfreude • mehr und wacheres Interesse • Lebendigkeit in den Beziehungen Paartherapie Beide Teile sind so sehr in Ängste und Verletzungen verstrickt, dass sie keine Worte mehr finden. Kommunizieren aber ist unumgänglich – und zwar so, dass Erinnerungen an die Vergangenheit sich möglichst nicht ins gegenwärtige Geschehen drängen. Die Wünsche nach Autonomie werden mit den Wünschen nach Bindung nicht ins Gleichgewicht gebracht. Dies aber sollte gelernt, und miteinander darüber gesprochen werden. Es kommt vor, dass eine Person immer führt, die andere immer geführt wird. Führen und sich führen lassen sollte abwechselnd geschehen. Es kann zum Beispiel sein, dass nach einer Familiengründung kein neues gemeinsames Projekt mehr besteht. Gemeinsame Projekte zu entwickeln und zu verfolgen ist jedoch meist sehr wichtig. Eine Paartherapie-Sitzung dauert bei Eva Winizki 90 Minuten. Von Sitzung zu Sitzung vergehen je nach Bedarf 2 bis 6 Wochen. Die Zeit dazwischen ist wichtig für neue Erfahrungen. Krankenkassen-Zusatzversicherungen übernehmen unter Umständen die Kosten. Was Sie aus der Paartherapie mitnehmen können: • sich klar und direkt zu äussern • Ihre Worte, Körperhaltung, Mimik und Gesten in Einklang zu bringen • die Beziehung als eine Sache zu sehen, Ihren Selbstwert als eine andere • Gefühle zuzulassen und zu zeigen • die eigenen Grenzen zu benennen, und seine/ihre nicht zu überschreiten • zu erkennen, was an Ihrem Verhalten in Ihrer Vergangenheit gründet, und dies, wenn nötig, verändern zu können • zu entscheiden, wie viel an Nähe und Distanz Sie haben wollen • „nicht für den andern da“, sondern „mit dem anderen“ zu sein • Gemeinsamkeiten pflegen und entwickeln zu können • Entscheidungen gemeinsam treffen zu können, ohne einseitige Vor- oder Nachteile Fallsupervision + Caseconsulting Optimieren Sie mit Eva Winizki Ihre Wahrnehmung, vertrauen Sie Ihren Eingebungen und teilen Sie sich mit. Schärfen Sie Ihre Fähigkeit, Kundensysteme realistisch zu analysieren. Werden Sie selbstsicherer, indem Sie Ihre Wirkung besser kennen und handhaben lernen. Seien Sie glaubwürdig. Dies ist die Basis für Vertrauen. Ihr Kontakt mit Menschen, das Erarbeiten von Projekten verlangen Ihr ganzes Wissen. Bauen Sie Hindernisse ab statt auf. Lernen Sie, sich flexibel auf Neues einzulassen. Erweitern Sie ihre Menschenkenntnisse. Lernen Sie, Ihren eigenen Raum zu wahren und gleichzeitig mit Ihrem Gegenüber in lebendiger Kommunikation zu bleiben. Manchmal verliert die Kundschaft ihre Visionen aus den Augen. Sie aber kennen diese und behalten auch in schwierigen Momenten den Überblick. Für den Verlauf des an Sie gestellten Auftrages ist es wichtig, umsetzbare Schritte zu planen, die Ihrer Kundschaft nützen und ihr eine Weiterentwicklung ermöglichen. Diese Schritte sollen nachhaltig sein. Vielleicht reagiert Ihr Visavis Neuem gegenüber zunächst skeptisch. Lernen Sie, es dennoch zu überzeugen. So können Sie punkten • Attunement zur Kundschaft verbessern • Kundensystem erkennen • fachliche Kompetenz erhöhen, persönliche aufbauen • Grenzen setzen im Kontakt • tragende Visionen entwickeln, HoffnungsträgerIn sein • optimale Interventionen planen Ein Netzwerk, das trägt Suchen Sie jemanden, der mit Ihnen für Ihre Firma eine Vision entwickelt? Möchten Sie eine interne Führungsschulung für Ihre Kader aufziehen? Denken Sie an eine Grossgruppenintervention im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer oder der Verbesserung bestehender Projekte? Suchen Sie Finanzberatung, Fachleute für ein Interimsmanagement, Evaluationsspezialisten oder eine Fachperson, die Sie in Ihren Auftriten schult? Möchten Sie über ein Outplacementbüro eine neue Stelle finden? Wollen Sie eine persönliche Beratung nach einem Akuttrauma? Oder suchen Sie einfach einen schönen Erholungsort, eine Gesangslehrerin oder Sängerin für Ihren privaten Geburtstag, ein besonderes Catering zuhause? Sollten Sie diese oder ähnliche Anliegen haben: Eva Winizki arbeitet mit Fachleuten vieler Gebiete zusammen, die sie dank persönlicher Erfahrung empfehlen kann.

PremiumPremium Eintrag
OrganisationsentwicklungCoachingUnternehmensberatungKonfliktberatungTeamentwicklungSupervisionPaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Kalkbreitestrasse 33, 8003 Zürich
OrganisationsentwicklungCoachingUnternehmensberatungKonfliktberatungTeamentwicklungSupervisionPaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Online Buchen unter: https://www.sanasearch.ch/de/fachperson/eva-winizki/?bookingOpen=1 Beratet: • Firmen • Dienstleistungsbetriebe • Jugendeinrichtungen • Einrichtungen der Justiz • Schulen • Beratungsstellen • Psychiatrische Einrichtungen • Frauenstellen • Psychotherapiefachstellen • Industrie • Bauernhöfe mit Sozialbereich • Kirchliche Einrichtungen • Vereine • interkulturelle Einrichtungen in den Bereichen: • Coaching für Führungsleute • Teamentwicklung • Analysen • Konfliktberatung • Paarberatung • Organisationsentwicklung • Psychotherapie – für Jugendliche ab 16, Erwachsene und Paare • Supervision + Caseconsulting • Netzwerk Nachhaltiges Coaching – persönliches oder von Führungskräften Sie erkennen Ihre Visionen für eine Aufgabe und bauen für Projektleitungen oder in Ihrer Linienfunktion ein positives und wirksames Führungsverhalten auf, wenn Eva Winizki Sie coacht. Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Selbsteinschätzung wachsen, weil Sie Bedürfnisse und Strukturen klarer sehen. Sie entwickeln ein Gefühl für den Umgang mit unterschiedlichen Vorstellungen. Sie sehen, was Sie selber entscheiden müssen und wo Sie Ihre Mitarbeitenden einbeziehen wollen. Sie können Prozesse der Entscheidungsfindung moderieren. Durch Transparenz erleichtern Sie den Mitarbeitenden die Arbeit und erhöhen das Vertrauen. Sie lernen, das Mass des Möglichen richtig einzuschätzen, Abläufe zu vereinfachen und Auseinandersetzungen zu führen. Sie können sich abgrenzen, müssen es nicht "allen recht machen". Sie wissen mit Ihrer Autorität umzugehen, haben einen sachlichen und direkten Kontakt, sowohl zu Mitarbeitenden als auch zu Vorgesetzten. Sie können Arbeiten delegieren, und Sie lernen, gutes - auch kritisches - Feedback zu geben und einzufordern, im Team konstruktive Diskussionen zu führen und aus Mitarbeitergesprächen sowohl Lehren als auch Anerkennung zu ziehen. Das können Sie nachher besser: • Führungsaufträge klar definieren, kommunizieren und weiterentwickeln den eigenen Führungsstil erkennen • Informationsflüsse klären • Transparente Entscheidungsprozedere entwickeln • Aufgabenvolumen adäquat einschätzen und, falls nötig, neu anpassen • delegieren, Kontroll- und Bewertungsaufgaben übernehmen, Standort bestimmen • Leitbilder entwickeln • Konflikte früh erkennen, geschickt ansprechen und deeskalieren • die eigene "Sandwichposition" reflektieren und das Handeln sachlich integrieren Erfolgreiche Teamentwicklung Aus der Sicht von Eva Winizki sollen sich Mitglieder eines Teams die fachlichen Ressourcen gegenseitig zur Verfügung stellen, sich nach Möglichkeiten fördern und unterstützen, die Kernaufgabe gemeinsam reflektieren, Abläufe und Zielsetzungen entwickeln und überprüfen. Sie sollen Visionen austauschen und zusammen ein angenehmes Klima schaffen, auf der Grundlage von Respekt, Offenheit, Ehrlichkeit und Toleranz. Wissen und Informationen werden im Team weitergegeben. Abweichende Meinungen und Unzufriedenheit werden benannt, unterschiedliches Vorgehen als Bereicherung gesehen. Jedes Teammitglied ist interessiert, dass sowohl Druck als auch Privilegien für alle gleich sind. KollegInnen erhalten und geben Einblick in Projekte, kritische Feedbacks sind willkommen. Regelmässig findet fachlicher Austausch statt. Fehler werden diskutiert, und es wird daraus gelernt. Das Team ist ein sicherer Ort, wo auch Spass Platz hat. Weiterbildungsangebote gehören zur Firmenkultur und gelten für alle. Die Saläre sind bei gleicher Arbeit gleich. Ferien werden abgesprochen. Ideen haben Copyright. Aufgabenverteilung, Kompetenzen und Funktionen sind für alle klar. Bei Entscheidungen stimmen alle überein und halten sich dann daran. Jede(r) akzeptiert die gewählte Führungsform des Teams und unveränderbare Rahmenbedingungen. Sie profitieren, denn es werden: • Synergien gebildet • Kommunikation gefördert • Kooperation entwickelt • Qualität gesichert • Anreize geschaffen • Arbeitsleistungen verbessert • Konflikte angegangen • die Steuerung der Prozesse wird klar • und Humor hat seinen Platz Mit Analysen in die Tiefe gehen Es lohnt sich, bei Schwierigkeiten die wahren Gründe zu finden. Oft werden in Organisationen Lösungen am falschen Ort gesucht, nämlich lediglich da, wo ein Problem gerade aufblitzt. Organisationen sind an sich träge, wenn es ums Verändern geht. So wird gerne versucht, Lösungsansätze beim Wesen von Individuen oder kleinen Gruppen zu finden statt bei Funktionen, Rollen, Entscheidungs- und Informationsabläufen, Visionen oder unterschiedlichen Zielsetzungen. Veränderungen gehören jedoch zu den ganz normalen Vorgängen. Werden sie nicht geplant, so kommen sie ungerufen. Meist können alle Mitarbeitenden sie durchaus mittragen. Mit schnellen Entlassungen gehen bloss aufgebaute Ressourcen verloren. So können Sie profitieren: • bei Schwierigkeiten die realen Ursachen finden • Schwächen lokalisieren und in Stärken verwandeln • gute, aber unzufriedene MitarbeiterInnen zu zufriedenen machen • Abteilungen, in denen es rumort, beruhigen und stabilisieren • Linienvorgesetzte in ihren Führungsaufgaben unterstützen Gut mit Konflikten umgehen Konflikte gehören zur Tagesordnung. Während jedoch für die einen bereits unterschiedliche Meinungen einen Konflikt darstellen, ist für andere ein Konflikt erst gegeben, wenn eine(r) das Handtuch wirft. Diese Einschätzungen gilt es zunächst zu klären. Sie hängen von subjektiven Wahrnehmungen ab, von der Beurteilung einer Situation im Rahmen der Umstände, von individuellen Erfahrungen und den jeweiligen Positionen. Auch die Zielsetzungen und Visionen des Unternehmens spielen dabei ihre Rolle. Gelegentlich kollidieren die subjektiven Sehweisen, respektive unterschiedlichen Realitäten, und der Konflikt ist da. Soll er wieder deeskalieren, ist es wichtig, die Hintergründe der Spannungen erkennen zu können und offen zu legen. So können Sie profitieren: • den Hintergrund des Konflikts verstehen • Ihre Interessen deutlich machen • Ihre Wahrnehmung der Situation eingeben • emotionale Faktoren einordnen und auf die sachliche Ebene bringen • wo nötig, Entscheidungen treffen Optimale Organisationsentwicklung Lassen Sie sich von Eva Winizki begleiten bei der Entwicklung einer neuen Firmenkultur, in Teamentwicklung, bei Schulung, in Struktur- oder Personalfragen. Ebenso bei der Gestaltung eines Firmenleitbilds, vermittelt in Organisations-Seminaren. Ihre Mitarbeitenden werden zu aktiven und initiativen PartnerInnen in diesem Prozess. Eva Winizki erarbeitet mit Ihnen ein Konfliktdispositiv: Konflikte kommen früh ans Licht und werden mit allen Betroffenen angegangen. Sie wirkt für Sie als Moderatorin in akuten Konfliktgesprächen oder als Workshop-Leiterin von Konfliktmanagement-Seminaren.Dank eines Diagramms der Funktionen wird bei jeder Aufgabe klar, wer wie dafür zuständig ist. Damit verfügen Sie über ein transparentes Führungsinstrument, das auch von Ihren Mitarbeitenden getragen wird. Manch ein Konflikt wird so verhindert. Ihre MitarbeiterInnen werden Ihre Organisation als Ganzes erkennen und sich als Teil mit spezieller Aufgabe erleben. Damit wird klar werden, dass die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen wesentlich ist für optimale Ergebnisse. Das werden Sie erzielen: • Unterstützung im Human-Ressource-Bereich bei Strukturveränderungen • Änderung der Firmenkultur • Konfliktdispositiv • Leitbilder erarbeiten und umsetzen • Funktionendiagramm als Steuerungsinstrument der Führung • systemisches Denken, systemische Arbeit Psychotherapie Unser Körper spiegelt den Zustand unserer Befindlichkeit, drückt unsere Erfahrungen aus. Er ist wie eine Leinwand, auf die mehrere Filme gleichzeitig projiziert werden: Filme aus unserer Familiengeschichte, unserer Kindheit, unserer Jugend, unserem Erwachsenen-Alltag oder aus Beziehungen. Gelingt es uns nicht, diese Filme in jene Lebensphasen einordnen, in denen sie ihren Ursprung haben, kann dies für unser Leben negative Folgen haben, wie Verlust der Lebendigkeit in unseren Beziehungen, körperliche Verspannungen, Schmerzen, Leistungs- oder soziale Schwierigkeiten. Ziel der Körperpsychotherapie ist es, durch den Bezug zum eigenen Körper wieder volle Lebenskraft und Lebensfreude zu gewinnen. Die Integration von unsern "Filmen" in den Körper lässt wieder Interesse wachsen, lässt uns Antworten finden über den Sinn des Lebens, gibt dem Leben Richtung und Form. Es kann ganz allgemein Wohlbefinden aufkommen, und es können neue Liebesbeziehungen entstehen. Unser Körper trägt uns, oder er trägt uns nicht. In der Psychotherapie lernen Sie, Ungemach, Unstimmiges, unerfüllte Sehnsüchte, Konflikte zu erkennen, auszuhalten, anzunehmen und ihren Sinn zu sehen. Das kann Ihr Gewinn sein: • volle Kraft und Lebensfreude • mehr und wacheres Interesse • Lebendigkeit in den Beziehungen Paartherapie Beide Teile sind so sehr in Ängste und Verletzungen verstrickt, dass sie keine Worte mehr finden. Kommunizieren aber ist unumgänglich – und zwar so, dass Erinnerungen an die Vergangenheit sich möglichst nicht ins gegenwärtige Geschehen drängen. Die Wünsche nach Autonomie werden mit den Wünschen nach Bindung nicht ins Gleichgewicht gebracht. Dies aber sollte gelernt, und miteinander darüber gesprochen werden. Es kommt vor, dass eine Person immer führt, die andere immer geführt wird. Führen und sich führen lassen sollte abwechselnd geschehen. Es kann zum Beispiel sein, dass nach einer Familiengründung kein neues gemeinsames Projekt mehr besteht. Gemeinsame Projekte zu entwickeln und zu verfolgen ist jedoch meist sehr wichtig. Eine Paartherapie-Sitzung dauert bei Eva Winizki 90 Minuten. Von Sitzung zu Sitzung vergehen je nach Bedarf 2 bis 6 Wochen. Die Zeit dazwischen ist wichtig für neue Erfahrungen. Krankenkassen-Zusatzversicherungen übernehmen unter Umständen die Kosten. Was Sie aus der Paartherapie mitnehmen können: • sich klar und direkt zu äussern • Ihre Worte, Körperhaltung, Mimik und Gesten in Einklang zu bringen • die Beziehung als eine Sache zu sehen, Ihren Selbstwert als eine andere • Gefühle zuzulassen und zu zeigen • die eigenen Grenzen zu benennen, und seine/ihre nicht zu überschreiten • zu erkennen, was an Ihrem Verhalten in Ihrer Vergangenheit gründet, und dies, wenn nötig, verändern zu können • zu entscheiden, wie viel an Nähe und Distanz Sie haben wollen • „nicht für den andern da“, sondern „mit dem anderen“ zu sein • Gemeinsamkeiten pflegen und entwickeln zu können • Entscheidungen gemeinsam treffen zu können, ohne einseitige Vor- oder Nachteile Fallsupervision + Caseconsulting Optimieren Sie mit Eva Winizki Ihre Wahrnehmung, vertrauen Sie Ihren Eingebungen und teilen Sie sich mit. Schärfen Sie Ihre Fähigkeit, Kundensysteme realistisch zu analysieren. Werden Sie selbstsicherer, indem Sie Ihre Wirkung besser kennen und handhaben lernen. Seien Sie glaubwürdig. Dies ist die Basis für Vertrauen. Ihr Kontakt mit Menschen, das Erarbeiten von Projekten verlangen Ihr ganzes Wissen. Bauen Sie Hindernisse ab statt auf. Lernen Sie, sich flexibel auf Neues einzulassen. Erweitern Sie ihre Menschenkenntnisse. Lernen Sie, Ihren eigenen Raum zu wahren und gleichzeitig mit Ihrem Gegenüber in lebendiger Kommunikation zu bleiben. Manchmal verliert die Kundschaft ihre Visionen aus den Augen. Sie aber kennen diese und behalten auch in schwierigen Momenten den Überblick. Für den Verlauf des an Sie gestellten Auftrages ist es wichtig, umsetzbare Schritte zu planen, die Ihrer Kundschaft nützen und ihr eine Weiterentwicklung ermöglichen. Diese Schritte sollen nachhaltig sein. Vielleicht reagiert Ihr Visavis Neuem gegenüber zunächst skeptisch. Lernen Sie, es dennoch zu überzeugen. So können Sie punkten • Attunement zur Kundschaft verbessern • Kundensystem erkennen • fachliche Kompetenz erhöhen, persönliche aufbauen • Grenzen setzen im Kontakt • tragende Visionen entwickeln, HoffnungsträgerIn sein • optimale Interventionen planen Ein Netzwerk, das trägt Suchen Sie jemanden, der mit Ihnen für Ihre Firma eine Vision entwickelt? Möchten Sie eine interne Führungsschulung für Ihre Kader aufziehen? Denken Sie an eine Grossgruppenintervention im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer oder der Verbesserung bestehender Projekte? Suchen Sie Finanzberatung, Fachleute für ein Interimsmanagement, Evaluationsspezialisten oder eine Fachperson, die Sie in Ihren Auftriten schult? Möchten Sie über ein Outplacementbüro eine neue Stelle finden? Wollen Sie eine persönliche Beratung nach einem Akuttrauma? Oder suchen Sie einfach einen schönen Erholungsort, eine Gesangslehrerin oder Sängerin für Ihren privaten Geburtstag, ein besonderes Catering zuhause? Sollten Sie diese oder ähnliche Anliegen haben: Eva Winizki arbeitet mit Fachleuten vieler Gebiete zusammen, die sie dank persönlicher Erfahrung empfehlen kann.

Bewertung 2.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:15
HMR Revisionsgesellschaft AG

HMR Revisionsgesellschaft AG

Wiesenstrasse 17, 8008 Zürich
Treuhand nach Mass – wir denken vernetzt und handeln entsprechend!

Die HMR-Treuhand Gruppe besteht aus 5 Aktiengesellschaften an den 4 Standorten Altendorf SZ, Pfäffikon SZ, Zürich und Kloten. Wir verstehen die Denkweise unserer Kunden, weil wir als KMU selber mittendrin stehen. Wir beraten sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen. Dabei ist uns das Gespräch von Mensch zu Mensch wichtig, sei es in einem unserer Büros oder bei unseren Kunden vor Ort. Zu unseren umfassenden Dienstleistungen gehören: Alles rund ums Thema Steuern • Steuererklärungen, Steueroptimierungen, Grundstückgewinnsteuern, Steuerrulings, Verrechnungssteuer, Quellensteuer, Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer etc. Treuhanddienstleistungen • Führung der Buchhaltung, Debitoren / Kreditoren, Lohnbuchhaltung, Personalwesen, Zwischenabschlüsse, MWST-Abrechnungen, Bilanz+ und Erfolgsanalysen, Geldflussrechnung, Kostenrechnung, Jahresabschlüsse, Einführung Buchhaltungssysteme, Salärwesen outsourcen, Jahresenddeklarationen etc. Digitales Treuhand • Aufgleisung auf Paperless / Digital, Begleitung bei der Umstellung, Lösungsansätze und Beratung etc. Revisionen • Eingeschränkte, Ordentliche, Sonderrevisionen Nachfolgeregelungen und Unternehmensberatungen Für mehr Informationen besuchen Sie www.hmr.ch oder kontaktieren Sie uns unter 055 451 50 30.

PremiumPremium Eintrag
RevisionsbüroWirtschaftsprüfungUnternehmensberatungFinanzberatungTreuhandSteuerberatungBuchhaltungsbüro
Wiesenstrasse 17, 8008 Zürich
RevisionsbüroWirtschaftsprüfungUnternehmensberatungFinanzberatungTreuhandSteuerberatungBuchhaltungsbüro
Treuhand nach Mass – wir denken vernetzt und handeln entsprechend!

Die HMR-Treuhand Gruppe besteht aus 5 Aktiengesellschaften an den 4 Standorten Altendorf SZ, Pfäffikon SZ, Zürich und Kloten. Wir verstehen die Denkweise unserer Kunden, weil wir als KMU selber mittendrin stehen. Wir beraten sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen. Dabei ist uns das Gespräch von Mensch zu Mensch wichtig, sei es in einem unserer Büros oder bei unseren Kunden vor Ort. Zu unseren umfassenden Dienstleistungen gehören: Alles rund ums Thema Steuern • Steuererklärungen, Steueroptimierungen, Grundstückgewinnsteuern, Steuerrulings, Verrechnungssteuer, Quellensteuer, Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer etc. Treuhanddienstleistungen • Führung der Buchhaltung, Debitoren / Kreditoren, Lohnbuchhaltung, Personalwesen, Zwischenabschlüsse, MWST-Abrechnungen, Bilanz+ und Erfolgsanalysen, Geldflussrechnung, Kostenrechnung, Jahresabschlüsse, Einführung Buchhaltungssysteme, Salärwesen outsourcen, Jahresenddeklarationen etc. Digitales Treuhand • Aufgleisung auf Paperless / Digital, Begleitung bei der Umstellung, Lösungsansätze und Beratung etc. Revisionen • Eingeschränkte, Ordentliche, Sonderrevisionen Nachfolgeregelungen und Unternehmensberatungen Für mehr Informationen besuchen Sie www.hmr.ch oder kontaktieren Sie uns unter 055 451 50 30.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:15
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Rebex AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Rebex AG

Zentralstrasse 19, 8953 DietikonPostfach, 8953 Dietikon 1
REBEX : TREUHAND- & REVISIONSGESELLSCHAFT

Die Rebex ist eine Treuhand- und Revisionsgesellschaft, die im März 1997 als Gesellschaft mit begrenzter Haftung (GmbH) gegründet wurde. Im März 2000 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Die Rebex AG ist Mitglied der EXPERTsuisse. Unsere beiden Standorte befinden sich: in 8953 Dietikon: Zentralstrasse 19, Postfach 653, in 8050 Zürich: Baumackerstrasse 24, Postfach 6861 Die Rebex AG bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich des Treuhand- und Wirtschaftsprüfungs-Sektors an, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden. Die Auftragsabwicklung erfolgt vertraulich, qualitätsbewusst und persönlich. Wir arbeiten mit Anwaltskanzleien zusammen; dadurch können auch komplexe Rechtsfragen und -fälle (Vertretung vor Gericht) bearbeitet werden. Unsere Kernkompetenzen: • Wirtschaftberatung • Wirtschaftsprüfung • Rechnungswesen • Steuern • Treuhand • Buchhaltungsbüro Spezialisiert sind wir u.a für folgende Dienstleistungen: - Revisionen - Rechnungswesen - Steuern - MWST - Sanierungen - Umstrukturierungen - Steuerberatungen - Lohnbuchaltungen - Steuervertretungen - Liquidationen - Nachlass - Erbschaften Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
TreuhandSteuerberatungWirtschaftsprüfungUnternehmensberatungFinanzberatung
Zentralstrasse 19, 8953 DietikonPostfach, 8953 Dietikon 1
TreuhandSteuerberatungWirtschaftsprüfungUnternehmensberatungFinanzberatung
REBEX : TREUHAND- & REVISIONSGESELLSCHAFT

Die Rebex ist eine Treuhand- und Revisionsgesellschaft, die im März 1997 als Gesellschaft mit begrenzter Haftung (GmbH) gegründet wurde. Im März 2000 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Die Rebex AG ist Mitglied der EXPERTsuisse. Unsere beiden Standorte befinden sich: in 8953 Dietikon: Zentralstrasse 19, Postfach 653, in 8050 Zürich: Baumackerstrasse 24, Postfach 6861 Die Rebex AG bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich des Treuhand- und Wirtschaftsprüfungs-Sektors an, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden. Die Auftragsabwicklung erfolgt vertraulich, qualitätsbewusst und persönlich. Wir arbeiten mit Anwaltskanzleien zusammen; dadurch können auch komplexe Rechtsfragen und -fälle (Vertretung vor Gericht) bearbeitet werden. Unsere Kernkompetenzen: • Wirtschaftberatung • Wirtschaftsprüfung • Rechnungswesen • Steuern • Treuhand • Buchhaltungsbüro Spezialisiert sind wir u.a für folgende Dienstleistungen: - Revisionen - Rechnungswesen - Steuern - MWST - Sanierungen - Umstrukturierungen - Steuerberatungen - Lohnbuchaltungen - Steuervertretungen - Liquidationen - Nachlass - Erbschaften Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Euro Treuhand AG

Euro Treuhand AG

Rhigass 1, 9487 Gamprin-Bendern
PremiumPremium Eintrag
TreuhandUnternehmensberatungBuchhaltungsbüro
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Caminada Treuhand AG Zürich

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Caminada Treuhand AG Zürich

Riesbachstrasse 61, 8008 ZürichPostfach, 8034 Zürich
Willkommen bei CAMINADA ZÜRICH

Vertrauen, Offenheit und Kompetenz sind die Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Seit dem Jahre 1946 sind wir als unabhängiges, flexibles und vertrauenswürdiges Beratungsunternehmen bekannt. Als zugelassenes Revisionsunternehmen sind wir befähigt, ordentliche und eingeschränkte Revisionen durchzuführen. Zu unseren Kernkompetenzen zählen Dienstleistungen in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Steuerberatung. Für die Bearbeitung grenzüberschreitender Sachverhalte steht uns mit MSI Global Alliance ein weltumspannendes Netzwerk von Beratern zur Verfügung, dem wir seit 2014 angehören. Unsere Mitarbeiter sind bestens qualifiziert, einsatzfreudig und leistungsfähig. Sie verfügen über ein hohes Fachwissen und eine breite Berufserfahrung. Dies erlaubt uns auch bei komplexen Problemstellungen eine optimale und kostenbewusste Betreuung unserer Kunden. Grossen Wert legen wir auf praxisbezogene, massgeschneiderte Lösungen, die auf gründlicher Analyse beruhen. KMU • Buchführung und Abschlussberatung • Lohn- und Personaladministration • Wirtschaftsprüfung • Unternehmensbewertung • Unternehmensberatung International • Steuerberatung • Buchführung und Abschlussberatung • Lohn- und Personaladministration • Wirtschaftsprüfung • Internationale Begleitung Privatkunden • Steuerberatung • Nachfolgeplanung • Vorsorgeplanung • Beratung von Expatriates • Güter- und Erbrecht

PremiumPremium Eintrag
TreuhandSteuerberatungWirtschaftsprüfungBuchhaltungsbüroUnternehmensberatung
Riesbachstrasse 61, 8008 ZürichPostfach, 8034 Zürich
TreuhandSteuerberatungWirtschaftsprüfungBuchhaltungsbüroUnternehmensberatung
Willkommen bei CAMINADA ZÜRICH

Vertrauen, Offenheit und Kompetenz sind die Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Seit dem Jahre 1946 sind wir als unabhängiges, flexibles und vertrauenswürdiges Beratungsunternehmen bekannt. Als zugelassenes Revisionsunternehmen sind wir befähigt, ordentliche und eingeschränkte Revisionen durchzuführen. Zu unseren Kernkompetenzen zählen Dienstleistungen in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Steuerberatung. Für die Bearbeitung grenzüberschreitender Sachverhalte steht uns mit MSI Global Alliance ein weltumspannendes Netzwerk von Beratern zur Verfügung, dem wir seit 2014 angehören. Unsere Mitarbeiter sind bestens qualifiziert, einsatzfreudig und leistungsfähig. Sie verfügen über ein hohes Fachwissen und eine breite Berufserfahrung. Dies erlaubt uns auch bei komplexen Problemstellungen eine optimale und kostenbewusste Betreuung unserer Kunden. Grossen Wert legen wir auf praxisbezogene, massgeschneiderte Lösungen, die auf gründlicher Analyse beruhen. KMU • Buchführung und Abschlussberatung • Lohn- und Personaladministration • Wirtschaftsprüfung • Unternehmensbewertung • Unternehmensberatung International • Steuerberatung • Buchführung und Abschlussberatung • Lohn- und Personaladministration • Wirtschaftsprüfung • Internationale Begleitung Privatkunden • Steuerberatung • Nachfolgeplanung • Vorsorgeplanung • Beratung von Expatriates • Güter- und Erbrecht

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung

7678 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Kontaktformen
Lage
Sprachen
Arbeitsbereich
Zahlungskonditionen
Service und Reparatur
Leistungen
Tätigkeitsbereich
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Oberfläche
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Kompetenzbereiche
Gartenpflege
Dienstleistungen
Bauingenieurwesen & Geomatik
Objekttyp
Bereich
Gipserarbeiten / Trockenbau
Steuerberatung
Techniken
Firmenkunden
Unterhaltsreinigung
Schreinerei / Innenausbau
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Privatkunden
Zimmerei
Einsatzbereiche
Sortiment
Produkte und Dienstleistungen
Gartenbau
Produkte
Putz-Techniken
Angebot
Serviceangebote
Anlageinstrumente
Beratung
Rechnungswesen
Objektart
Zimmerei & Holzbau
Verkauf
Heizen mit erneuerbaren Energien
Marken
Bodenbeläge
Kreditkarten / Debitkarten
Wohnungsreinigung
Planung
Renovation
Einsatzbereiche / Objekte
Bauerneuerung
Wirtschaftsprüfung
Privatumzüge
Reparaturen & Service
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Baureinigung
Wasser
Architektur
Gebäudetechnik
Heizen mit fossilen Energien
Fliesen & Platten
Bodenreinigung
Transportarten
Glas-/Wandreinigung
Produkte Aussenbeschattung
Behandlungsschwerpunkte
Firmenumzüge
Einsatzbereiche (same for heating system)
Wandverkleidungen
Transportmittel
Outdoor-Beläge
Spenglerei und Metalldach
Versicherungen
Treuhand
Elektrotechnik
Branchen
ASTAG-Fachgruppen
Kochen, Backen & Spülen
Fahrzeugarten
Maschinen- und Anlagenbau, Produktentwicklung
Wärmeverteilung
Checks & Tests
Umbau & Modifikationen
Deko-Tapeten
Spezialausrüstung
Festtagsangebote und Delikatessen
Rechnungswesen / Buchhaltung
Dienstleistung & Angebot
Zusätze & Deckungen
Zusatzversicherung
Technische Bewirtschaftung
Einsatzgebiet
Montage & Reparaturen
Spezialitäten & Gerichte
Therapieschwerpunkte
Schwerpunkte
Rekrutierung
Services
Zertifikate und Mitgliedschaften
Sonstiges
Kühlen & Gefrieren
Administrative Bewirtschaftung / Wohnungsabnahme
Transportwege
Produkte Innenbeschattung
Agricultural equipment
Psychotherapeutische Leistungen
Psychotherapeutische Verfahren
Spezialanfertigungen
Waschen & Trocknen
Kategorie
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Teppiche
Büro & Verwaltung
Kernkompetenzen
Immobilienverwaltung
Maschinenpark
Produkte Insektenschutz
Gerätelieferanten - Marken
Ambiente
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Reiseangebot
Reinigung & Politur
Freiwillige Taggeldversicherung
Zusatzdienste
Beleuchtung - Marken
Brillen & Gläser
Zertifikate und Labels
Zielgruppen
Fachgebiete
Partyservice & Catering
Brands
Therapieformen
Zertifizierungen
Küchengeräte
Bootsreinigung
Ausstattung Anlage
Behandlungen & Therapien
Therapieform
Behandlungsmethoden und Produkte
Zertifikate & Labels
Ausstattungen
Verglasungsarbeiten
Ausstattung Zimmer
Bodenpflege
Grundversicherung (obligatorisch)
Massageart
Tractors
Komplementärmedizin
Kostenübernahme & Finanzierung
Kontaktlinsen
Psychotherapeutische Behandlungen
Küche
Behandlungsspektrum
Weitere Kriterien
Hautbehandlungen
Fahrzeugtyp
Methoden
Styling
Pannen- und Abschleppdienst
Prämientarife
Reifenmarken
Steuerungen für Rolläden
Ergänzende Therapieverfahren
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Zertifikate
Felgen
Reiseziele
Behandlung
Reifen
Passagierzahl
Getränke
Haarschnitt
Krankenkassenmodelle
Glätten
Velotypen
Checks & Messungen (Analysen)
Marken - Kosmetik
Raumklima
Schwerpunkte in der Therapie
Speisen
Ergotherapeutische Angebote
Possible indications
Mietartikel
Focal points of the therapy
Haarlänge
Ernährungsformen
Barrierefreiheit
Bestellmöglichkeiten
Tisch-Cooking
Impfungen
Finanzierung
Hand- und Fusspflege
Ernährungsbeschränkungen
Zertifizierung
Gesichtshaare
Abklärung & Behandlung
Felgenmarken
Praxis
Unterkunftsart
Haarbehandlungen
Podologische Tätigkeiten
Rasenpflege
Befundmöglichkeiten
Körperpflege
Service
Medizinisches Zentrum
Auszeichnungen
Verpflegungsarten
Bonusangebote / Ermäßigte Tarife
Praxistyp
Gutachten
Fachärzte
Kanton
Krankenkassenanerkennung
Labels und Qualifikationen

conseil d'entreprise in allen Regionen

: 7678 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:15
Orfida Treuhand + Revisions AG

Orfida Treuhand + Revisions AG

Hinterdorfstrasse 6, 6390 Engelberg
Verwurzelt und standfest.

Seit über dreissig Jahren pflegen wir Beziehungen, welche weit über die Region gedeihen... Obwalden – ein Wohnkanton und Unternehmensstandort mit optimaler Steuerbelastung Mit einer gezielten Strategie konnte in Obwalden die Steuerbelastung seit 2006 kontinuierlich gesenkt werden. Die steuerlichen Vorteile haben die Obwaldner Gemeinden zu einem idealen Wohnort und Unternehmensstandort gemacht. Einkommens- und Vermögenssteuer Per 1.1.2008 hat Obwalden als erster Kanton einen proportionalen Steuertarif und damit eine Flate Rate Tax eingeführt. » Steuerberechnung Natürliche Personen Spitzenposition bei der Unternehmensbesteuerung Obwalden weist schweizweit einen der tiefsten Gewinnsteuersätze auf. Nach Berücksichtigung der direkten Bundessteuer beträgt die Steuerbelastung total 12,74% vom Gewinn vor Steuern. » Steuerberechnung Juristische Personen Steuerbelastung bei Erbschaften und Schenkungen Per 1.1.2017 wurde die Erbschafts- und Schenkungssteuer im Kanton Obwalden abgeschafft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne informieren wir Sie im Detail über die steuerliche Situation in Obwalden. Wirtschaftsprüfung • Ordentliche Revisionen von Organisationen sämtlicher Rechtsformen • Eingeschränkte Revisionen von Organisationen sämtlicher Rechtsformen • Konzernrechnungsprüfungen • Prüfen von Abschlüssen nach Swiss GAAP FER • Gründungs- und Kapitalerhöhungsprüfungen • Wirtschaftsprüfungen nach Fusionsgesetz (Fusion, Spaltung, Umwandlung, Vermögensübertragung) • Kapitalherabsetzungsprüfungen • Prüfungen im Zusammenhang mit Sitzverlegung ausländischer Gesellschaften in die Schweiz • Analyse Internes Kontrollsystem • Sonderprüfungen nach Obligationenrecht • Diverse Spezialaufträge (z. B. besondere Prüfungen bei Unterschlagungs- und Veruntreuungsfällen, Beurteilung der Ordnungsmässigkeit der Buchführung, etc.) Rechnungswesen • Erstellen von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen • Erstellen von Finanzreportings • Führen von Finanz- und Betriebsbuchhaltungen • Führen von Lohnbuchhaltungen inklusive Personaladministration • Führen von Debitoren- und Kreditorenbuchhaltungen inklusive Mahn- und Inkassowesen • Zahlungsverkehr • Erstellen diverser Abrechnungen (insbesondere Mehrwertsteuer) • Erstellen von Budgets, Liquiditäts-, Investitions- und Rentabilitätsberechnungen • Analysieren der Abschlusszahlen (Bilanz- und Erfolgsanalyse, Kennzahlen-Analyse) • Abschlussgestaltung und –beratung • Umstellen der Buchhaltung auf neue Rechnungslegung (z. B. Swiss GAAP FER) • Temporärer Verleih von Fachpersonal (Ausfall eines Mitarbeiters, Stellenwechsel) Steuerplanung und -beratung • Erstellen der Steuererklärungen für natürliche und juristische Personen • Prüfen der Steuerveranlagungen und –rechnungen • Vertretungen bei Steuerbehörden • Steuerrulings • Erstellen von Einsprache- und Rekursschriften • Steuerplanung für natürliche Personen (z. B. bei Unternehmensnachfolge oder Frühpensionierung) • Steuerplanung bei juristischen Personen (Abschlussgestaltung, Gründungen, Umwandlungen, Liquidationen, Sitzverlegungen, Fusionen) • Steuergutachten und Steuerbelastungsvergleiche verschiedener Standorte oder unterschiedlicher Rechtsformen von Unternehmungen Unternehmensberatung • Beratung bei Gründungen, Fusionen, Kooperationen, Restrukturierungen sowie Entflechtungen • Mithilfe beim Errichten von Zweigniederlassungen • Mithilfe beim Erstellen von Business-Plänen • Mithilfe bei Nachfolgeregelungen • Bewerten von Unternehmen und Unternehmensanteilen • Unternehmensberatung beim Kauf oder Verkauf von Unternehmen und Unternehmensanteilen • Durchführen von Restrukturierungen, Sanierungen, Liquidationen oder aussergerichtlichen Nachlassverträgen • Beraten und Begleiten bei Investitionsentscheiden • Erarbeiten eines Finanzkonzeptes • Mithilfe bei der Umsetzung von Liquiditätsplänen und Budgets • Begleiten und Betreuen bei Bankverhandlungen • Beratung in Betreibungs-, Nachlass- und Konkursverfahren • Umfassende Unternehmensanalyse • Prozess- und Strategieanalysen • Mithilfe beim Erstellen von Aktionärsbindungsverträgen • Ausarbeiten von Spesenreglementen Beratung ausländischer Kunden • Beratung und Betreuung im Zusammenhang mit Wohnsitznahme oder Sitzverlegungen in die Schweiz • Gewähren von Domizil • Gründen, Führen und Verwalten von Gesellschaften • Abklärungen mit Behörden • Einholen der notwendigen Bewilligungen • Vertretung im Verkehr mit Ämtern, Behörden und Banken • Unterstützen beim Erwerb von Wohn- oder Betriebsliegenschaften Allgemeine Treuhandtätigkeiten • Gewähren von Domizil • Führen und Verwalten von Domizil-, Verwaltungs- oder Holdinggesellschaften • Verwalten von Erbschaften • Beraten bei Vorsorgeaufträgen • Willensvollstreckung und Erbteilungen • Analyse der Vermögenssituation (Risiko, Renditeaussichten) • Verwalten und Bewirtschaften von Vermögenswerten • Finanzplanungen (z. B. bei Hauskauf, Frühpensionierungen, Einkauf in Pensionskasse, Bezug von Vorsorgegeldern, Investitionen) • Beraten bei Versicherungsfällen (Betriebsunterbruch, Erwerbsunfähigkeit, etc.) • Erstellen von Gutachten (z. B. bei Veruntreuungen, Unterschlagungen, Überschuldung, etc.)

PremiumPremium Eintrag
TreuhandSteuerberatungBuchhaltungsbüroUnternehmensberatungWirtschaftsprüfung
Hinterdorfstrasse 6, 6390 Engelberg
TreuhandSteuerberatungBuchhaltungsbüroUnternehmensberatungWirtschaftsprüfung
Verwurzelt und standfest.

Seit über dreissig Jahren pflegen wir Beziehungen, welche weit über die Region gedeihen... Obwalden – ein Wohnkanton und Unternehmensstandort mit optimaler Steuerbelastung Mit einer gezielten Strategie konnte in Obwalden die Steuerbelastung seit 2006 kontinuierlich gesenkt werden. Die steuerlichen Vorteile haben die Obwaldner Gemeinden zu einem idealen Wohnort und Unternehmensstandort gemacht. Einkommens- und Vermögenssteuer Per 1.1.2008 hat Obwalden als erster Kanton einen proportionalen Steuertarif und damit eine Flate Rate Tax eingeführt. » Steuerberechnung Natürliche Personen Spitzenposition bei der Unternehmensbesteuerung Obwalden weist schweizweit einen der tiefsten Gewinnsteuersätze auf. Nach Berücksichtigung der direkten Bundessteuer beträgt die Steuerbelastung total 12,74% vom Gewinn vor Steuern. » Steuerberechnung Juristische Personen Steuerbelastung bei Erbschaften und Schenkungen Per 1.1.2017 wurde die Erbschafts- und Schenkungssteuer im Kanton Obwalden abgeschafft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne informieren wir Sie im Detail über die steuerliche Situation in Obwalden. Wirtschaftsprüfung • Ordentliche Revisionen von Organisationen sämtlicher Rechtsformen • Eingeschränkte Revisionen von Organisationen sämtlicher Rechtsformen • Konzernrechnungsprüfungen • Prüfen von Abschlüssen nach Swiss GAAP FER • Gründungs- und Kapitalerhöhungsprüfungen • Wirtschaftsprüfungen nach Fusionsgesetz (Fusion, Spaltung, Umwandlung, Vermögensübertragung) • Kapitalherabsetzungsprüfungen • Prüfungen im Zusammenhang mit Sitzverlegung ausländischer Gesellschaften in die Schweiz • Analyse Internes Kontrollsystem • Sonderprüfungen nach Obligationenrecht • Diverse Spezialaufträge (z. B. besondere Prüfungen bei Unterschlagungs- und Veruntreuungsfällen, Beurteilung der Ordnungsmässigkeit der Buchführung, etc.) Rechnungswesen • Erstellen von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen • Erstellen von Finanzreportings • Führen von Finanz- und Betriebsbuchhaltungen • Führen von Lohnbuchhaltungen inklusive Personaladministration • Führen von Debitoren- und Kreditorenbuchhaltungen inklusive Mahn- und Inkassowesen • Zahlungsverkehr • Erstellen diverser Abrechnungen (insbesondere Mehrwertsteuer) • Erstellen von Budgets, Liquiditäts-, Investitions- und Rentabilitätsberechnungen • Analysieren der Abschlusszahlen (Bilanz- und Erfolgsanalyse, Kennzahlen-Analyse) • Abschlussgestaltung und –beratung • Umstellen der Buchhaltung auf neue Rechnungslegung (z. B. Swiss GAAP FER) • Temporärer Verleih von Fachpersonal (Ausfall eines Mitarbeiters, Stellenwechsel) Steuerplanung und -beratung • Erstellen der Steuererklärungen für natürliche und juristische Personen • Prüfen der Steuerveranlagungen und –rechnungen • Vertretungen bei Steuerbehörden • Steuerrulings • Erstellen von Einsprache- und Rekursschriften • Steuerplanung für natürliche Personen (z. B. bei Unternehmensnachfolge oder Frühpensionierung) • Steuerplanung bei juristischen Personen (Abschlussgestaltung, Gründungen, Umwandlungen, Liquidationen, Sitzverlegungen, Fusionen) • Steuergutachten und Steuerbelastungsvergleiche verschiedener Standorte oder unterschiedlicher Rechtsformen von Unternehmungen Unternehmensberatung • Beratung bei Gründungen, Fusionen, Kooperationen, Restrukturierungen sowie Entflechtungen • Mithilfe beim Errichten von Zweigniederlassungen • Mithilfe beim Erstellen von Business-Plänen • Mithilfe bei Nachfolgeregelungen • Bewerten von Unternehmen und Unternehmensanteilen • Unternehmensberatung beim Kauf oder Verkauf von Unternehmen und Unternehmensanteilen • Durchführen von Restrukturierungen, Sanierungen, Liquidationen oder aussergerichtlichen Nachlassverträgen • Beraten und Begleiten bei Investitionsentscheiden • Erarbeiten eines Finanzkonzeptes • Mithilfe bei der Umsetzung von Liquiditätsplänen und Budgets • Begleiten und Betreuen bei Bankverhandlungen • Beratung in Betreibungs-, Nachlass- und Konkursverfahren • Umfassende Unternehmensanalyse • Prozess- und Strategieanalysen • Mithilfe beim Erstellen von Aktionärsbindungsverträgen • Ausarbeiten von Spesenreglementen Beratung ausländischer Kunden • Beratung und Betreuung im Zusammenhang mit Wohnsitznahme oder Sitzverlegungen in die Schweiz • Gewähren von Domizil • Gründen, Führen und Verwalten von Gesellschaften • Abklärungen mit Behörden • Einholen der notwendigen Bewilligungen • Vertretung im Verkehr mit Ämtern, Behörden und Banken • Unterstützen beim Erwerb von Wohn- oder Betriebsliegenschaften Allgemeine Treuhandtätigkeiten • Gewähren von Domizil • Führen und Verwalten von Domizil-, Verwaltungs- oder Holdinggesellschaften • Verwalten von Erbschaften • Beraten bei Vorsorgeaufträgen • Willensvollstreckung und Erbteilungen • Analyse der Vermögenssituation (Risiko, Renditeaussichten) • Verwalten und Bewirtschaften von Vermögenswerten • Finanzplanungen (z. B. bei Hauskauf, Frühpensionierungen, Einkauf in Pensionskasse, Bezug von Vorsorgegeldern, Investitionen) • Beraten bei Versicherungsfällen (Betriebsunterbruch, Erwerbsunfähigkeit, etc.) • Erstellen von Gutachten (z. B. bei Veruntreuungen, Unterschlagungen, Überschuldung, etc.)

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:15
Revigroup Lugano SA

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Revigroup Lugano SA

Via Serafino Balestra 18, 6900 Lugano

Professionalität und Effizienz für Sie! Die Revigroup mit Büros in Zürich, Cham, Lugano sowie präsent in Genf und Vaduz, entstand aus der Zusammenarbeit mehrerer Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs-, Finanzberatungs-, Wirtschaftsberatungs- und Treuhandfirmen der Schweiz. Die Revigroup und ihr mehrsprachiges Team mit breiter, internationaler Erfahrung freut sich, Ihnen flexibel und speditiv hochqualitative Dienstleistungen anbieten zu können Dienstleistungen Durch die Schaffung von Mehrwert tragen wir aktiv zum Erfolg unserer Kunden bei, sei es bei der Wirtschaftsprüfung, sei es bezüglich betriebswirtschaftlicher Fragen oder bezüglich des Rechnungswesens. Wir erbringen qualitativ hochwertige professionelle Dienstleistungen in der Wirtschaftsprüfung und in verwandten Bereichen und erfüllen damit Ihre Anforderungen. Erfahrung, Vorbereitung und Ausbildung unseres Teams befähigen uns, auch die komplexesten betrieblichen Probleme zu analysieren, zu verstehen und dafür praktikable Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Wirtschaftsprüfung Eingeschränkte sowie ordentliche Revisionen und Spezialprüfungen nach Obligationenrecht (OR) Schweiz Revisionen nach PGR Fürstentum Liechtenstein Revisionen nach Spezialgesetzen Revisionen ausländischer Firmen inkl. Reporting in Fremdsprache Revisionen nach internationalen Richtlinien (IFRS) Unterstützung bei der Implementierung von internationalen Richtlinien (IFRS) Interne Revision auf Mandatsbasis Prüfungen im Zusammenhang des Geldwäscherei-Gesetzes (GwG-Revision; CH und FL) Analysen, Prüfungen, Gutachten und Bewertungen für Gerichte und Versicherungen „Due Diligence“ Prüfungen Beratung Unternehmens- und Betriebsberatung Unterstützung und Beratung in Rechnungslegung und Buchführung Unterstützung und Beratung beim IKS-Aufbau Beratung bei Kauf oder Verkauf von Betriebsteilen oder ganzen Firmen Unterstützung bei Nachfolgeregelungen Beratung bei Sanierung und Umstrukturierung übrige Dienstleistungen (in Kooperation mit Dritt-Unternehmen) umfassende Immobilien-Beratung Immobilienbewertung (SVIT oder SIV Standards) nationale und internationale Steuerberatung Rechnungslegung und Buchführung: Konsolidierung, Jahres- und Zwischenabschluss, temporäre Einsätze Salärbuchhaltungen, Sozialversicherungen, Arbeitsrecht Vermögensverwaltung, Vorsorgeberatung, Versicherungswesen

PremiumPremium Eintrag
TreuhandWirtschaftsprüfungUnternehmensberatungSteuerberatungFinanzberatungBuchhaltungsbüroErbschaftsberatung Nachlassplanung
Via Serafino Balestra 18, 6900 Lugano
TreuhandWirtschaftsprüfungUnternehmensberatungSteuerberatungFinanzberatungBuchhaltungsbüroErbschaftsberatung Nachlassplanung

Professionalität und Effizienz für Sie! Die Revigroup mit Büros in Zürich, Cham, Lugano sowie präsent in Genf und Vaduz, entstand aus der Zusammenarbeit mehrerer Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs-, Finanzberatungs-, Wirtschaftsberatungs- und Treuhandfirmen der Schweiz. Die Revigroup und ihr mehrsprachiges Team mit breiter, internationaler Erfahrung freut sich, Ihnen flexibel und speditiv hochqualitative Dienstleistungen anbieten zu können Dienstleistungen Durch die Schaffung von Mehrwert tragen wir aktiv zum Erfolg unserer Kunden bei, sei es bei der Wirtschaftsprüfung, sei es bezüglich betriebswirtschaftlicher Fragen oder bezüglich des Rechnungswesens. Wir erbringen qualitativ hochwertige professionelle Dienstleistungen in der Wirtschaftsprüfung und in verwandten Bereichen und erfüllen damit Ihre Anforderungen. Erfahrung, Vorbereitung und Ausbildung unseres Teams befähigen uns, auch die komplexesten betrieblichen Probleme zu analysieren, zu verstehen und dafür praktikable Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Wirtschaftsprüfung Eingeschränkte sowie ordentliche Revisionen und Spezialprüfungen nach Obligationenrecht (OR) Schweiz Revisionen nach PGR Fürstentum Liechtenstein Revisionen nach Spezialgesetzen Revisionen ausländischer Firmen inkl. Reporting in Fremdsprache Revisionen nach internationalen Richtlinien (IFRS) Unterstützung bei der Implementierung von internationalen Richtlinien (IFRS) Interne Revision auf Mandatsbasis Prüfungen im Zusammenhang des Geldwäscherei-Gesetzes (GwG-Revision; CH und FL) Analysen, Prüfungen, Gutachten und Bewertungen für Gerichte und Versicherungen „Due Diligence“ Prüfungen Beratung Unternehmens- und Betriebsberatung Unterstützung und Beratung in Rechnungslegung und Buchführung Unterstützung und Beratung beim IKS-Aufbau Beratung bei Kauf oder Verkauf von Betriebsteilen oder ganzen Firmen Unterstützung bei Nachfolgeregelungen Beratung bei Sanierung und Umstrukturierung übrige Dienstleistungen (in Kooperation mit Dritt-Unternehmen) umfassende Immobilien-Beratung Immobilienbewertung (SVIT oder SIV Standards) nationale und internationale Steuerberatung Rechnungslegung und Buchführung: Konsolidierung, Jahres- und Zwischenabschluss, temporäre Einsätze Salärbuchhaltungen, Sozialversicherungen, Arbeitsrecht Vermögensverwaltung, Vorsorgeberatung, Versicherungswesen

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
IQS AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

IQS AG

Untere Brühlstrasse 21, 4800 Zofingen
THE QUALITY MAKER

Was unseren Kunden dient, prägt auch uns: IQSoft lenkt alle geschäftlichen Prozesse innerhalb der IQS AG. Nur so können wir mit einem «überblickbaren» Team Hunderte von aktiven Kunden effizient und schnell unterstützen. Und genau deshalb erreichen Sie bei der IQS AG statt eines anonymen Callcenters immer einen Ansprechpartner, der «Ihr IQSoft» bestens kennt. Sicher unterwegs zu bester Qualität: Wir wissen, was wir für Sie tun. Die IQS AG verkauft Ihnen kein importiertes Produkt. IQSoft ist durch und durch unser Werk. Es ist «komplett von hier – swiss made eben». Ob Info-Workshop, Mitarbeiter-Schulung, Wartung oder Fragen zur Funktionalität: Bei uns bekommen Sie Antworten von Fachleuten, die IQSoft nicht nur verkaufen, sondern durchwegs mitentwickelt haben. Pole Position für Sie: IQSoft kommt mit unserem gesamten Know-how. Selbstverständlich sind wir jederzeit gerne (und schnell) für Sie da. Aber als Grundprinzip tun wir erst einmal alles, damit Sie Ihren elektronischen Qualitätsmanager auch ohne uns nutzen können. Mit IQSoft erwerben Sie alle Werkzeuge für den kreativen und unabhängigen Einsatz vor Ort. Sie haben unser ganzes Know-how inhouse. Individuelles Tuning: Wir hören zu und bieten passende Lösungen. Wünschen Sie sich eine aussergewöhnliche und exklusive, aus Ihrer Sicht vielleicht sogar recht ausgefallene Applikation von IQSoft? Schauen wir das zusammen an. In vielen Fällen lösen wir Ihr Problem mit den vielfältigen Grundfunktionen von IQSoft. Ist das einmal nicht möglich, bieten wir Ihnen gerne eine Individual-Lösung. Wir sind ja nicht umsonst allesamt leidenschaftliche Entwickler. Einzigartige Serviceleistung: IQSoft rostet nie, weil wir es kostenlos erneuern. IQSoft wird laufend intelligenter und vielfältiger – ohne Extrakosten für Sie. Jede allgemeine Neuerung für IQSoft (jährlich ca. 300 Funktionen) steht beim nächsten Release automatisch zur Verfügung. Verändert sich das allgemeine Umfeld, spiegeln wir dies umgehend in IQSoft. Mit anderen Worten: Kurzfristig ist IQSoft ausge-sprochen preiswert. Mittelfristig ist es mit Sicherheit die günstigste Lösung für erstklassiges Qualitätsmanagement auf dem immer neuesten Stand.

PremiumPremium Eintrag
QualitätsmanagementSoftwareUnternehmensberatungProzessmanagementOrganisationsentwicklungZertifizierungInformatik
Untere Brühlstrasse 21, 4800 Zofingen
QualitätsmanagementSoftwareUnternehmensberatungProzessmanagementOrganisationsentwicklungZertifizierungInformatik
THE QUALITY MAKER

Was unseren Kunden dient, prägt auch uns: IQSoft lenkt alle geschäftlichen Prozesse innerhalb der IQS AG. Nur so können wir mit einem «überblickbaren» Team Hunderte von aktiven Kunden effizient und schnell unterstützen. Und genau deshalb erreichen Sie bei der IQS AG statt eines anonymen Callcenters immer einen Ansprechpartner, der «Ihr IQSoft» bestens kennt. Sicher unterwegs zu bester Qualität: Wir wissen, was wir für Sie tun. Die IQS AG verkauft Ihnen kein importiertes Produkt. IQSoft ist durch und durch unser Werk. Es ist «komplett von hier – swiss made eben». Ob Info-Workshop, Mitarbeiter-Schulung, Wartung oder Fragen zur Funktionalität: Bei uns bekommen Sie Antworten von Fachleuten, die IQSoft nicht nur verkaufen, sondern durchwegs mitentwickelt haben. Pole Position für Sie: IQSoft kommt mit unserem gesamten Know-how. Selbstverständlich sind wir jederzeit gerne (und schnell) für Sie da. Aber als Grundprinzip tun wir erst einmal alles, damit Sie Ihren elektronischen Qualitätsmanager auch ohne uns nutzen können. Mit IQSoft erwerben Sie alle Werkzeuge für den kreativen und unabhängigen Einsatz vor Ort. Sie haben unser ganzes Know-how inhouse. Individuelles Tuning: Wir hören zu und bieten passende Lösungen. Wünschen Sie sich eine aussergewöhnliche und exklusive, aus Ihrer Sicht vielleicht sogar recht ausgefallene Applikation von IQSoft? Schauen wir das zusammen an. In vielen Fällen lösen wir Ihr Problem mit den vielfältigen Grundfunktionen von IQSoft. Ist das einmal nicht möglich, bieten wir Ihnen gerne eine Individual-Lösung. Wir sind ja nicht umsonst allesamt leidenschaftliche Entwickler. Einzigartige Serviceleistung: IQSoft rostet nie, weil wir es kostenlos erneuern. IQSoft wird laufend intelligenter und vielfältiger – ohne Extrakosten für Sie. Jede allgemeine Neuerung für IQSoft (jährlich ca. 300 Funktionen) steht beim nächsten Release automatisch zur Verfügung. Verändert sich das allgemeine Umfeld, spiegeln wir dies umgehend in IQSoft. Mit anderen Worten: Kurzfristig ist IQSoft ausge-sprochen preiswert. Mittelfristig ist es mit Sicherheit die günstigste Lösung für erstklassiges Qualitätsmanagement auf dem immer neuesten Stand.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Fiduciaire Reymond S.A.

Fiduciaire Reymond S.A.

Rue du Pont 5, 2114 Fleurier
PremiumPremium Eintrag
TreuhandSteuerberatungFinanzberatungUnternehmensberatungImmobilien
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
ConsultingInformatikUnternehmensberatungOrganisationProjektmanagementControllingProzessmanagement
Täfernstrasse 26, 5405 Dättwil AG
ConsultingInformatikUnternehmensberatungOrganisationProjektmanagementControllingProzessmanagement
Unternehmensberatung für das Gesundheitswesen und die Öffentliche Verwaltung

Ein Team aus Ökonomen, ICT-Beratern, Pflege- und Prozessfachleuten, Heimleiter und HR-Berater unterstützt unsere Kunden: • Spital, Klinik (Akutspitäler) • Reha-Klinik, Psychiatrische Klinik • Alters- und Pflegezentren • Institutionen für Behinderten • Spitex • Gemeinde-, Stadt-, Kantons- und Bundesverwaltung Beratungsschwerpunkte: Strategie Unternehmensstrategie entwickeln Führung- und Organisation Organisationsanalysen, Coaching, Teamentwicklung, Management auf Zeit Betriebswirtschaft Finanzen, Controlling, Kostenrechnung REKOLE® oder Curaviva, Reporting, MIS Benchmarking Umfassende Kompetenzen Tarife Tarifverhandlungen. Einführung Leistungserfassung Informatik, ICT ICT-Strategie, Projektleitung, Pflichtenhefte Prozessoptimierung Lean- und Prozessmanagement Submission, Evaluation GATT/WTO Projektleitung Projektmanagement und -controlling Personal Selektion von Führungs- und Fachkräften, Beratung Human Resource Management • Beratung • Produkte • Branchen • Über uns • Jobs • Kontakt • Veranstaltungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Ortac AG

Ortac AG

Badenerstrasse 141, 8004 Zürich
PremiumPremium Eintrag
FinanzberatungUnternehmensberatung
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Etude Litis

Etude Litis

Rue de Rive 68, 1260 Nyon
PremiumPremium Eintrag
AnwaltScheidungsberatung TrennungsberatungSteuerberatungRechtsauskunftUnternehmensberatungErbschaftsberatung NachlassplanungRechtsberatung
WE

Bewertung 2.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Winizki Eva

Kalkbreitestrasse 33, 8003 Zürich

Online Buchen unter: https://www.sanasearch.ch/de/fachperson/eva-winizki/?bookingOpen=1 Beratet: • Firmen • Dienstleistungsbetriebe • Jugendeinrichtungen • Einrichtungen der Justiz • Schulen • Beratungsstellen • Psychiatrische Einrichtungen • Frauenstellen • Psychotherapiefachstellen • Industrie • Bauernhöfe mit Sozialbereich • Kirchliche Einrichtungen • Vereine • interkulturelle Einrichtungen in den Bereichen: • Coaching für Führungsleute • Teamentwicklung • Analysen • Konfliktberatung • Paarberatung • Organisationsentwicklung • Psychotherapie – für Jugendliche ab 16, Erwachsene und Paare • Supervision + Caseconsulting • Netzwerk Nachhaltiges Coaching – persönliches oder von Führungskräften Sie erkennen Ihre Visionen für eine Aufgabe und bauen für Projektleitungen oder in Ihrer Linienfunktion ein positives und wirksames Führungsverhalten auf, wenn Eva Winizki Sie coacht. Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Selbsteinschätzung wachsen, weil Sie Bedürfnisse und Strukturen klarer sehen. Sie entwickeln ein Gefühl für den Umgang mit unterschiedlichen Vorstellungen. Sie sehen, was Sie selber entscheiden müssen und wo Sie Ihre Mitarbeitenden einbeziehen wollen. Sie können Prozesse der Entscheidungsfindung moderieren. Durch Transparenz erleichtern Sie den Mitarbeitenden die Arbeit und erhöhen das Vertrauen. Sie lernen, das Mass des Möglichen richtig einzuschätzen, Abläufe zu vereinfachen und Auseinandersetzungen zu führen. Sie können sich abgrenzen, müssen es nicht "allen recht machen". Sie wissen mit Ihrer Autorität umzugehen, haben einen sachlichen und direkten Kontakt, sowohl zu Mitarbeitenden als auch zu Vorgesetzten. Sie können Arbeiten delegieren, und Sie lernen, gutes - auch kritisches - Feedback zu geben und einzufordern, im Team konstruktive Diskussionen zu führen und aus Mitarbeitergesprächen sowohl Lehren als auch Anerkennung zu ziehen. Das können Sie nachher besser: • Führungsaufträge klar definieren, kommunizieren und weiterentwickeln den eigenen Führungsstil erkennen • Informationsflüsse klären • Transparente Entscheidungsprozedere entwickeln • Aufgabenvolumen adäquat einschätzen und, falls nötig, neu anpassen • delegieren, Kontroll- und Bewertungsaufgaben übernehmen, Standort bestimmen • Leitbilder entwickeln • Konflikte früh erkennen, geschickt ansprechen und deeskalieren • die eigene "Sandwichposition" reflektieren und das Handeln sachlich integrieren Erfolgreiche Teamentwicklung Aus der Sicht von Eva Winizki sollen sich Mitglieder eines Teams die fachlichen Ressourcen gegenseitig zur Verfügung stellen, sich nach Möglichkeiten fördern und unterstützen, die Kernaufgabe gemeinsam reflektieren, Abläufe und Zielsetzungen entwickeln und überprüfen. Sie sollen Visionen austauschen und zusammen ein angenehmes Klima schaffen, auf der Grundlage von Respekt, Offenheit, Ehrlichkeit und Toleranz. Wissen und Informationen werden im Team weitergegeben. Abweichende Meinungen und Unzufriedenheit werden benannt, unterschiedliches Vorgehen als Bereicherung gesehen. Jedes Teammitglied ist interessiert, dass sowohl Druck als auch Privilegien für alle gleich sind. KollegInnen erhalten und geben Einblick in Projekte, kritische Feedbacks sind willkommen. Regelmässig findet fachlicher Austausch statt. Fehler werden diskutiert, und es wird daraus gelernt. Das Team ist ein sicherer Ort, wo auch Spass Platz hat. Weiterbildungsangebote gehören zur Firmenkultur und gelten für alle. Die Saläre sind bei gleicher Arbeit gleich. Ferien werden abgesprochen. Ideen haben Copyright. Aufgabenverteilung, Kompetenzen und Funktionen sind für alle klar. Bei Entscheidungen stimmen alle überein und halten sich dann daran. Jede(r) akzeptiert die gewählte Führungsform des Teams und unveränderbare Rahmenbedingungen. Sie profitieren, denn es werden: • Synergien gebildet • Kommunikation gefördert • Kooperation entwickelt • Qualität gesichert • Anreize geschaffen • Arbeitsleistungen verbessert • Konflikte angegangen • die Steuerung der Prozesse wird klar • und Humor hat seinen Platz Mit Analysen in die Tiefe gehen Es lohnt sich, bei Schwierigkeiten die wahren Gründe zu finden. Oft werden in Organisationen Lösungen am falschen Ort gesucht, nämlich lediglich da, wo ein Problem gerade aufblitzt. Organisationen sind an sich träge, wenn es ums Verändern geht. So wird gerne versucht, Lösungsansätze beim Wesen von Individuen oder kleinen Gruppen zu finden statt bei Funktionen, Rollen, Entscheidungs- und Informationsabläufen, Visionen oder unterschiedlichen Zielsetzungen. Veränderungen gehören jedoch zu den ganz normalen Vorgängen. Werden sie nicht geplant, so kommen sie ungerufen. Meist können alle Mitarbeitenden sie durchaus mittragen. Mit schnellen Entlassungen gehen bloss aufgebaute Ressourcen verloren. So können Sie profitieren: • bei Schwierigkeiten die realen Ursachen finden • Schwächen lokalisieren und in Stärken verwandeln • gute, aber unzufriedene MitarbeiterInnen zu zufriedenen machen • Abteilungen, in denen es rumort, beruhigen und stabilisieren • Linienvorgesetzte in ihren Führungsaufgaben unterstützen Gut mit Konflikten umgehen Konflikte gehören zur Tagesordnung. Während jedoch für die einen bereits unterschiedliche Meinungen einen Konflikt darstellen, ist für andere ein Konflikt erst gegeben, wenn eine(r) das Handtuch wirft. Diese Einschätzungen gilt es zunächst zu klären. Sie hängen von subjektiven Wahrnehmungen ab, von der Beurteilung einer Situation im Rahmen der Umstände, von individuellen Erfahrungen und den jeweiligen Positionen. Auch die Zielsetzungen und Visionen des Unternehmens spielen dabei ihre Rolle. Gelegentlich kollidieren die subjektiven Sehweisen, respektive unterschiedlichen Realitäten, und der Konflikt ist da. Soll er wieder deeskalieren, ist es wichtig, die Hintergründe der Spannungen erkennen zu können und offen zu legen. So können Sie profitieren: • den Hintergrund des Konflikts verstehen • Ihre Interessen deutlich machen • Ihre Wahrnehmung der Situation eingeben • emotionale Faktoren einordnen und auf die sachliche Ebene bringen • wo nötig, Entscheidungen treffen Optimale Organisationsentwicklung Lassen Sie sich von Eva Winizki begleiten bei der Entwicklung einer neuen Firmenkultur, in Teamentwicklung, bei Schulung, in Struktur- oder Personalfragen. Ebenso bei der Gestaltung eines Firmenleitbilds, vermittelt in Organisations-Seminaren. Ihre Mitarbeitenden werden zu aktiven und initiativen PartnerInnen in diesem Prozess. Eva Winizki erarbeitet mit Ihnen ein Konfliktdispositiv: Konflikte kommen früh ans Licht und werden mit allen Betroffenen angegangen. Sie wirkt für Sie als Moderatorin in akuten Konfliktgesprächen oder als Workshop-Leiterin von Konfliktmanagement-Seminaren.Dank eines Diagramms der Funktionen wird bei jeder Aufgabe klar, wer wie dafür zuständig ist. Damit verfügen Sie über ein transparentes Führungsinstrument, das auch von Ihren Mitarbeitenden getragen wird. Manch ein Konflikt wird so verhindert. Ihre MitarbeiterInnen werden Ihre Organisation als Ganzes erkennen und sich als Teil mit spezieller Aufgabe erleben. Damit wird klar werden, dass die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen wesentlich ist für optimale Ergebnisse. Das werden Sie erzielen: • Unterstützung im Human-Ressource-Bereich bei Strukturveränderungen • Änderung der Firmenkultur • Konfliktdispositiv • Leitbilder erarbeiten und umsetzen • Funktionendiagramm als Steuerungsinstrument der Führung • systemisches Denken, systemische Arbeit Psychotherapie Unser Körper spiegelt den Zustand unserer Befindlichkeit, drückt unsere Erfahrungen aus. Er ist wie eine Leinwand, auf die mehrere Filme gleichzeitig projiziert werden: Filme aus unserer Familiengeschichte, unserer Kindheit, unserer Jugend, unserem Erwachsenen-Alltag oder aus Beziehungen. Gelingt es uns nicht, diese Filme in jene Lebensphasen einordnen, in denen sie ihren Ursprung haben, kann dies für unser Leben negative Folgen haben, wie Verlust der Lebendigkeit in unseren Beziehungen, körperliche Verspannungen, Schmerzen, Leistungs- oder soziale Schwierigkeiten. Ziel der Körperpsychotherapie ist es, durch den Bezug zum eigenen Körper wieder volle Lebenskraft und Lebensfreude zu gewinnen. Die Integration von unsern "Filmen" in den Körper lässt wieder Interesse wachsen, lässt uns Antworten finden über den Sinn des Lebens, gibt dem Leben Richtung und Form. Es kann ganz allgemein Wohlbefinden aufkommen, und es können neue Liebesbeziehungen entstehen. Unser Körper trägt uns, oder er trägt uns nicht. In der Psychotherapie lernen Sie, Ungemach, Unstimmiges, unerfüllte Sehnsüchte, Konflikte zu erkennen, auszuhalten, anzunehmen und ihren Sinn zu sehen. Das kann Ihr Gewinn sein: • volle Kraft und Lebensfreude • mehr und wacheres Interesse • Lebendigkeit in den Beziehungen Paartherapie Beide Teile sind so sehr in Ängste und Verletzungen verstrickt, dass sie keine Worte mehr finden. Kommunizieren aber ist unumgänglich – und zwar so, dass Erinnerungen an die Vergangenheit sich möglichst nicht ins gegenwärtige Geschehen drängen. Die Wünsche nach Autonomie werden mit den Wünschen nach Bindung nicht ins Gleichgewicht gebracht. Dies aber sollte gelernt, und miteinander darüber gesprochen werden. Es kommt vor, dass eine Person immer führt, die andere immer geführt wird. Führen und sich führen lassen sollte abwechselnd geschehen. Es kann zum Beispiel sein, dass nach einer Familiengründung kein neues gemeinsames Projekt mehr besteht. Gemeinsame Projekte zu entwickeln und zu verfolgen ist jedoch meist sehr wichtig. Eine Paartherapie-Sitzung dauert bei Eva Winizki 90 Minuten. Von Sitzung zu Sitzung vergehen je nach Bedarf 2 bis 6 Wochen. Die Zeit dazwischen ist wichtig für neue Erfahrungen. Krankenkassen-Zusatzversicherungen übernehmen unter Umständen die Kosten. Was Sie aus der Paartherapie mitnehmen können: • sich klar und direkt zu äussern • Ihre Worte, Körperhaltung, Mimik und Gesten in Einklang zu bringen • die Beziehung als eine Sache zu sehen, Ihren Selbstwert als eine andere • Gefühle zuzulassen und zu zeigen • die eigenen Grenzen zu benennen, und seine/ihre nicht zu überschreiten • zu erkennen, was an Ihrem Verhalten in Ihrer Vergangenheit gründet, und dies, wenn nötig, verändern zu können • zu entscheiden, wie viel an Nähe und Distanz Sie haben wollen • „nicht für den andern da“, sondern „mit dem anderen“ zu sein • Gemeinsamkeiten pflegen und entwickeln zu können • Entscheidungen gemeinsam treffen zu können, ohne einseitige Vor- oder Nachteile Fallsupervision + Caseconsulting Optimieren Sie mit Eva Winizki Ihre Wahrnehmung, vertrauen Sie Ihren Eingebungen und teilen Sie sich mit. Schärfen Sie Ihre Fähigkeit, Kundensysteme realistisch zu analysieren. Werden Sie selbstsicherer, indem Sie Ihre Wirkung besser kennen und handhaben lernen. Seien Sie glaubwürdig. Dies ist die Basis für Vertrauen. Ihr Kontakt mit Menschen, das Erarbeiten von Projekten verlangen Ihr ganzes Wissen. Bauen Sie Hindernisse ab statt auf. Lernen Sie, sich flexibel auf Neues einzulassen. Erweitern Sie ihre Menschenkenntnisse. Lernen Sie, Ihren eigenen Raum zu wahren und gleichzeitig mit Ihrem Gegenüber in lebendiger Kommunikation zu bleiben. Manchmal verliert die Kundschaft ihre Visionen aus den Augen. Sie aber kennen diese und behalten auch in schwierigen Momenten den Überblick. Für den Verlauf des an Sie gestellten Auftrages ist es wichtig, umsetzbare Schritte zu planen, die Ihrer Kundschaft nützen und ihr eine Weiterentwicklung ermöglichen. Diese Schritte sollen nachhaltig sein. Vielleicht reagiert Ihr Visavis Neuem gegenüber zunächst skeptisch. Lernen Sie, es dennoch zu überzeugen. So können Sie punkten • Attunement zur Kundschaft verbessern • Kundensystem erkennen • fachliche Kompetenz erhöhen, persönliche aufbauen • Grenzen setzen im Kontakt • tragende Visionen entwickeln, HoffnungsträgerIn sein • optimale Interventionen planen Ein Netzwerk, das trägt Suchen Sie jemanden, der mit Ihnen für Ihre Firma eine Vision entwickelt? Möchten Sie eine interne Führungsschulung für Ihre Kader aufziehen? Denken Sie an eine Grossgruppenintervention im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer oder der Verbesserung bestehender Projekte? Suchen Sie Finanzberatung, Fachleute für ein Interimsmanagement, Evaluationsspezialisten oder eine Fachperson, die Sie in Ihren Auftriten schult? Möchten Sie über ein Outplacementbüro eine neue Stelle finden? Wollen Sie eine persönliche Beratung nach einem Akuttrauma? Oder suchen Sie einfach einen schönen Erholungsort, eine Gesangslehrerin oder Sängerin für Ihren privaten Geburtstag, ein besonderes Catering zuhause? Sollten Sie diese oder ähnliche Anliegen haben: Eva Winizki arbeitet mit Fachleuten vieler Gebiete zusammen, die sie dank persönlicher Erfahrung empfehlen kann.

PremiumPremium Eintrag
OrganisationsentwicklungCoachingUnternehmensberatungKonfliktberatungTeamentwicklungSupervisionPaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Kalkbreitestrasse 33, 8003 Zürich
OrganisationsentwicklungCoachingUnternehmensberatungKonfliktberatungTeamentwicklungSupervisionPaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Online Buchen unter: https://www.sanasearch.ch/de/fachperson/eva-winizki/?bookingOpen=1 Beratet: • Firmen • Dienstleistungsbetriebe • Jugendeinrichtungen • Einrichtungen der Justiz • Schulen • Beratungsstellen • Psychiatrische Einrichtungen • Frauenstellen • Psychotherapiefachstellen • Industrie • Bauernhöfe mit Sozialbereich • Kirchliche Einrichtungen • Vereine • interkulturelle Einrichtungen in den Bereichen: • Coaching für Führungsleute • Teamentwicklung • Analysen • Konfliktberatung • Paarberatung • Organisationsentwicklung • Psychotherapie – für Jugendliche ab 16, Erwachsene und Paare • Supervision + Caseconsulting • Netzwerk Nachhaltiges Coaching – persönliches oder von Führungskräften Sie erkennen Ihre Visionen für eine Aufgabe und bauen für Projektleitungen oder in Ihrer Linienfunktion ein positives und wirksames Führungsverhalten auf, wenn Eva Winizki Sie coacht. Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Selbsteinschätzung wachsen, weil Sie Bedürfnisse und Strukturen klarer sehen. Sie entwickeln ein Gefühl für den Umgang mit unterschiedlichen Vorstellungen. Sie sehen, was Sie selber entscheiden müssen und wo Sie Ihre Mitarbeitenden einbeziehen wollen. Sie können Prozesse der Entscheidungsfindung moderieren. Durch Transparenz erleichtern Sie den Mitarbeitenden die Arbeit und erhöhen das Vertrauen. Sie lernen, das Mass des Möglichen richtig einzuschätzen, Abläufe zu vereinfachen und Auseinandersetzungen zu führen. Sie können sich abgrenzen, müssen es nicht "allen recht machen". Sie wissen mit Ihrer Autorität umzugehen, haben einen sachlichen und direkten Kontakt, sowohl zu Mitarbeitenden als auch zu Vorgesetzten. Sie können Arbeiten delegieren, und Sie lernen, gutes - auch kritisches - Feedback zu geben und einzufordern, im Team konstruktive Diskussionen zu führen und aus Mitarbeitergesprächen sowohl Lehren als auch Anerkennung zu ziehen. Das können Sie nachher besser: • Führungsaufträge klar definieren, kommunizieren und weiterentwickeln den eigenen Führungsstil erkennen • Informationsflüsse klären • Transparente Entscheidungsprozedere entwickeln • Aufgabenvolumen adäquat einschätzen und, falls nötig, neu anpassen • delegieren, Kontroll- und Bewertungsaufgaben übernehmen, Standort bestimmen • Leitbilder entwickeln • Konflikte früh erkennen, geschickt ansprechen und deeskalieren • die eigene "Sandwichposition" reflektieren und das Handeln sachlich integrieren Erfolgreiche Teamentwicklung Aus der Sicht von Eva Winizki sollen sich Mitglieder eines Teams die fachlichen Ressourcen gegenseitig zur Verfügung stellen, sich nach Möglichkeiten fördern und unterstützen, die Kernaufgabe gemeinsam reflektieren, Abläufe und Zielsetzungen entwickeln und überprüfen. Sie sollen Visionen austauschen und zusammen ein angenehmes Klima schaffen, auf der Grundlage von Respekt, Offenheit, Ehrlichkeit und Toleranz. Wissen und Informationen werden im Team weitergegeben. Abweichende Meinungen und Unzufriedenheit werden benannt, unterschiedliches Vorgehen als Bereicherung gesehen. Jedes Teammitglied ist interessiert, dass sowohl Druck als auch Privilegien für alle gleich sind. KollegInnen erhalten und geben Einblick in Projekte, kritische Feedbacks sind willkommen. Regelmässig findet fachlicher Austausch statt. Fehler werden diskutiert, und es wird daraus gelernt. Das Team ist ein sicherer Ort, wo auch Spass Platz hat. Weiterbildungsangebote gehören zur Firmenkultur und gelten für alle. Die Saläre sind bei gleicher Arbeit gleich. Ferien werden abgesprochen. Ideen haben Copyright. Aufgabenverteilung, Kompetenzen und Funktionen sind für alle klar. Bei Entscheidungen stimmen alle überein und halten sich dann daran. Jede(r) akzeptiert die gewählte Führungsform des Teams und unveränderbare Rahmenbedingungen. Sie profitieren, denn es werden: • Synergien gebildet • Kommunikation gefördert • Kooperation entwickelt • Qualität gesichert • Anreize geschaffen • Arbeitsleistungen verbessert • Konflikte angegangen • die Steuerung der Prozesse wird klar • und Humor hat seinen Platz Mit Analysen in die Tiefe gehen Es lohnt sich, bei Schwierigkeiten die wahren Gründe zu finden. Oft werden in Organisationen Lösungen am falschen Ort gesucht, nämlich lediglich da, wo ein Problem gerade aufblitzt. Organisationen sind an sich träge, wenn es ums Verändern geht. So wird gerne versucht, Lösungsansätze beim Wesen von Individuen oder kleinen Gruppen zu finden statt bei Funktionen, Rollen, Entscheidungs- und Informationsabläufen, Visionen oder unterschiedlichen Zielsetzungen. Veränderungen gehören jedoch zu den ganz normalen Vorgängen. Werden sie nicht geplant, so kommen sie ungerufen. Meist können alle Mitarbeitenden sie durchaus mittragen. Mit schnellen Entlassungen gehen bloss aufgebaute Ressourcen verloren. So können Sie profitieren: • bei Schwierigkeiten die realen Ursachen finden • Schwächen lokalisieren und in Stärken verwandeln • gute, aber unzufriedene MitarbeiterInnen zu zufriedenen machen • Abteilungen, in denen es rumort, beruhigen und stabilisieren • Linienvorgesetzte in ihren Führungsaufgaben unterstützen Gut mit Konflikten umgehen Konflikte gehören zur Tagesordnung. Während jedoch für die einen bereits unterschiedliche Meinungen einen Konflikt darstellen, ist für andere ein Konflikt erst gegeben, wenn eine(r) das Handtuch wirft. Diese Einschätzungen gilt es zunächst zu klären. Sie hängen von subjektiven Wahrnehmungen ab, von der Beurteilung einer Situation im Rahmen der Umstände, von individuellen Erfahrungen und den jeweiligen Positionen. Auch die Zielsetzungen und Visionen des Unternehmens spielen dabei ihre Rolle. Gelegentlich kollidieren die subjektiven Sehweisen, respektive unterschiedlichen Realitäten, und der Konflikt ist da. Soll er wieder deeskalieren, ist es wichtig, die Hintergründe der Spannungen erkennen zu können und offen zu legen. So können Sie profitieren: • den Hintergrund des Konflikts verstehen • Ihre Interessen deutlich machen • Ihre Wahrnehmung der Situation eingeben • emotionale Faktoren einordnen und auf die sachliche Ebene bringen • wo nötig, Entscheidungen treffen Optimale Organisationsentwicklung Lassen Sie sich von Eva Winizki begleiten bei der Entwicklung einer neuen Firmenkultur, in Teamentwicklung, bei Schulung, in Struktur- oder Personalfragen. Ebenso bei der Gestaltung eines Firmenleitbilds, vermittelt in Organisations-Seminaren. Ihre Mitarbeitenden werden zu aktiven und initiativen PartnerInnen in diesem Prozess. Eva Winizki erarbeitet mit Ihnen ein Konfliktdispositiv: Konflikte kommen früh ans Licht und werden mit allen Betroffenen angegangen. Sie wirkt für Sie als Moderatorin in akuten Konfliktgesprächen oder als Workshop-Leiterin von Konfliktmanagement-Seminaren.Dank eines Diagramms der Funktionen wird bei jeder Aufgabe klar, wer wie dafür zuständig ist. Damit verfügen Sie über ein transparentes Führungsinstrument, das auch von Ihren Mitarbeitenden getragen wird. Manch ein Konflikt wird so verhindert. Ihre MitarbeiterInnen werden Ihre Organisation als Ganzes erkennen und sich als Teil mit spezieller Aufgabe erleben. Damit wird klar werden, dass die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen wesentlich ist für optimale Ergebnisse. Das werden Sie erzielen: • Unterstützung im Human-Ressource-Bereich bei Strukturveränderungen • Änderung der Firmenkultur • Konfliktdispositiv • Leitbilder erarbeiten und umsetzen • Funktionendiagramm als Steuerungsinstrument der Führung • systemisches Denken, systemische Arbeit Psychotherapie Unser Körper spiegelt den Zustand unserer Befindlichkeit, drückt unsere Erfahrungen aus. Er ist wie eine Leinwand, auf die mehrere Filme gleichzeitig projiziert werden: Filme aus unserer Familiengeschichte, unserer Kindheit, unserer Jugend, unserem Erwachsenen-Alltag oder aus Beziehungen. Gelingt es uns nicht, diese Filme in jene Lebensphasen einordnen, in denen sie ihren Ursprung haben, kann dies für unser Leben negative Folgen haben, wie Verlust der Lebendigkeit in unseren Beziehungen, körperliche Verspannungen, Schmerzen, Leistungs- oder soziale Schwierigkeiten. Ziel der Körperpsychotherapie ist es, durch den Bezug zum eigenen Körper wieder volle Lebenskraft und Lebensfreude zu gewinnen. Die Integration von unsern "Filmen" in den Körper lässt wieder Interesse wachsen, lässt uns Antworten finden über den Sinn des Lebens, gibt dem Leben Richtung und Form. Es kann ganz allgemein Wohlbefinden aufkommen, und es können neue Liebesbeziehungen entstehen. Unser Körper trägt uns, oder er trägt uns nicht. In der Psychotherapie lernen Sie, Ungemach, Unstimmiges, unerfüllte Sehnsüchte, Konflikte zu erkennen, auszuhalten, anzunehmen und ihren Sinn zu sehen. Das kann Ihr Gewinn sein: • volle Kraft und Lebensfreude • mehr und wacheres Interesse • Lebendigkeit in den Beziehungen Paartherapie Beide Teile sind so sehr in Ängste und Verletzungen verstrickt, dass sie keine Worte mehr finden. Kommunizieren aber ist unumgänglich – und zwar so, dass Erinnerungen an die Vergangenheit sich möglichst nicht ins gegenwärtige Geschehen drängen. Die Wünsche nach Autonomie werden mit den Wünschen nach Bindung nicht ins Gleichgewicht gebracht. Dies aber sollte gelernt, und miteinander darüber gesprochen werden. Es kommt vor, dass eine Person immer führt, die andere immer geführt wird. Führen und sich führen lassen sollte abwechselnd geschehen. Es kann zum Beispiel sein, dass nach einer Familiengründung kein neues gemeinsames Projekt mehr besteht. Gemeinsame Projekte zu entwickeln und zu verfolgen ist jedoch meist sehr wichtig. Eine Paartherapie-Sitzung dauert bei Eva Winizki 90 Minuten. Von Sitzung zu Sitzung vergehen je nach Bedarf 2 bis 6 Wochen. Die Zeit dazwischen ist wichtig für neue Erfahrungen. Krankenkassen-Zusatzversicherungen übernehmen unter Umständen die Kosten. Was Sie aus der Paartherapie mitnehmen können: • sich klar und direkt zu äussern • Ihre Worte, Körperhaltung, Mimik und Gesten in Einklang zu bringen • die Beziehung als eine Sache zu sehen, Ihren Selbstwert als eine andere • Gefühle zuzulassen und zu zeigen • die eigenen Grenzen zu benennen, und seine/ihre nicht zu überschreiten • zu erkennen, was an Ihrem Verhalten in Ihrer Vergangenheit gründet, und dies, wenn nötig, verändern zu können • zu entscheiden, wie viel an Nähe und Distanz Sie haben wollen • „nicht für den andern da“, sondern „mit dem anderen“ zu sein • Gemeinsamkeiten pflegen und entwickeln zu können • Entscheidungen gemeinsam treffen zu können, ohne einseitige Vor- oder Nachteile Fallsupervision + Caseconsulting Optimieren Sie mit Eva Winizki Ihre Wahrnehmung, vertrauen Sie Ihren Eingebungen und teilen Sie sich mit. Schärfen Sie Ihre Fähigkeit, Kundensysteme realistisch zu analysieren. Werden Sie selbstsicherer, indem Sie Ihre Wirkung besser kennen und handhaben lernen. Seien Sie glaubwürdig. Dies ist die Basis für Vertrauen. Ihr Kontakt mit Menschen, das Erarbeiten von Projekten verlangen Ihr ganzes Wissen. Bauen Sie Hindernisse ab statt auf. Lernen Sie, sich flexibel auf Neues einzulassen. Erweitern Sie ihre Menschenkenntnisse. Lernen Sie, Ihren eigenen Raum zu wahren und gleichzeitig mit Ihrem Gegenüber in lebendiger Kommunikation zu bleiben. Manchmal verliert die Kundschaft ihre Visionen aus den Augen. Sie aber kennen diese und behalten auch in schwierigen Momenten den Überblick. Für den Verlauf des an Sie gestellten Auftrages ist es wichtig, umsetzbare Schritte zu planen, die Ihrer Kundschaft nützen und ihr eine Weiterentwicklung ermöglichen. Diese Schritte sollen nachhaltig sein. Vielleicht reagiert Ihr Visavis Neuem gegenüber zunächst skeptisch. Lernen Sie, es dennoch zu überzeugen. So können Sie punkten • Attunement zur Kundschaft verbessern • Kundensystem erkennen • fachliche Kompetenz erhöhen, persönliche aufbauen • Grenzen setzen im Kontakt • tragende Visionen entwickeln, HoffnungsträgerIn sein • optimale Interventionen planen Ein Netzwerk, das trägt Suchen Sie jemanden, der mit Ihnen für Ihre Firma eine Vision entwickelt? Möchten Sie eine interne Führungsschulung für Ihre Kader aufziehen? Denken Sie an eine Grossgruppenintervention im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer oder der Verbesserung bestehender Projekte? Suchen Sie Finanzberatung, Fachleute für ein Interimsmanagement, Evaluationsspezialisten oder eine Fachperson, die Sie in Ihren Auftriten schult? Möchten Sie über ein Outplacementbüro eine neue Stelle finden? Wollen Sie eine persönliche Beratung nach einem Akuttrauma? Oder suchen Sie einfach einen schönen Erholungsort, eine Gesangslehrerin oder Sängerin für Ihren privaten Geburtstag, ein besonderes Catering zuhause? Sollten Sie diese oder ähnliche Anliegen haben: Eva Winizki arbeitet mit Fachleuten vieler Gebiete zusammen, die sie dank persönlicher Erfahrung empfehlen kann.

Bewertung 2.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:15
HMR Revisionsgesellschaft AG

HMR Revisionsgesellschaft AG

Wiesenstrasse 17, 8008 Zürich
Treuhand nach Mass – wir denken vernetzt und handeln entsprechend!

Die HMR-Treuhand Gruppe besteht aus 5 Aktiengesellschaften an den 4 Standorten Altendorf SZ, Pfäffikon SZ, Zürich und Kloten. Wir verstehen die Denkweise unserer Kunden, weil wir als KMU selber mittendrin stehen. Wir beraten sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen. Dabei ist uns das Gespräch von Mensch zu Mensch wichtig, sei es in einem unserer Büros oder bei unseren Kunden vor Ort. Zu unseren umfassenden Dienstleistungen gehören: Alles rund ums Thema Steuern • Steuererklärungen, Steueroptimierungen, Grundstückgewinnsteuern, Steuerrulings, Verrechnungssteuer, Quellensteuer, Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer etc. Treuhanddienstleistungen • Führung der Buchhaltung, Debitoren / Kreditoren, Lohnbuchhaltung, Personalwesen, Zwischenabschlüsse, MWST-Abrechnungen, Bilanz+ und Erfolgsanalysen, Geldflussrechnung, Kostenrechnung, Jahresabschlüsse, Einführung Buchhaltungssysteme, Salärwesen outsourcen, Jahresenddeklarationen etc. Digitales Treuhand • Aufgleisung auf Paperless / Digital, Begleitung bei der Umstellung, Lösungsansätze und Beratung etc. Revisionen • Eingeschränkte, Ordentliche, Sonderrevisionen Nachfolgeregelungen und Unternehmensberatungen Für mehr Informationen besuchen Sie www.hmr.ch oder kontaktieren Sie uns unter 055 451 50 30.

PremiumPremium Eintrag
RevisionsbüroWirtschaftsprüfungUnternehmensberatungFinanzberatungTreuhandSteuerberatungBuchhaltungsbüro
Wiesenstrasse 17, 8008 Zürich
RevisionsbüroWirtschaftsprüfungUnternehmensberatungFinanzberatungTreuhandSteuerberatungBuchhaltungsbüro
Treuhand nach Mass – wir denken vernetzt und handeln entsprechend!

Die HMR-Treuhand Gruppe besteht aus 5 Aktiengesellschaften an den 4 Standorten Altendorf SZ, Pfäffikon SZ, Zürich und Kloten. Wir verstehen die Denkweise unserer Kunden, weil wir als KMU selber mittendrin stehen. Wir beraten sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen. Dabei ist uns das Gespräch von Mensch zu Mensch wichtig, sei es in einem unserer Büros oder bei unseren Kunden vor Ort. Zu unseren umfassenden Dienstleistungen gehören: Alles rund ums Thema Steuern • Steuererklärungen, Steueroptimierungen, Grundstückgewinnsteuern, Steuerrulings, Verrechnungssteuer, Quellensteuer, Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer etc. Treuhanddienstleistungen • Führung der Buchhaltung, Debitoren / Kreditoren, Lohnbuchhaltung, Personalwesen, Zwischenabschlüsse, MWST-Abrechnungen, Bilanz+ und Erfolgsanalysen, Geldflussrechnung, Kostenrechnung, Jahresabschlüsse, Einführung Buchhaltungssysteme, Salärwesen outsourcen, Jahresenddeklarationen etc. Digitales Treuhand • Aufgleisung auf Paperless / Digital, Begleitung bei der Umstellung, Lösungsansätze und Beratung etc. Revisionen • Eingeschränkte, Ordentliche, Sonderrevisionen Nachfolgeregelungen und Unternehmensberatungen Für mehr Informationen besuchen Sie www.hmr.ch oder kontaktieren Sie uns unter 055 451 50 30.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:15
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Rebex AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Rebex AG

Zentralstrasse 19, 8953 DietikonPostfach, 8953 Dietikon 1
REBEX : TREUHAND- & REVISIONSGESELLSCHAFT

Die Rebex ist eine Treuhand- und Revisionsgesellschaft, die im März 1997 als Gesellschaft mit begrenzter Haftung (GmbH) gegründet wurde. Im März 2000 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Die Rebex AG ist Mitglied der EXPERTsuisse. Unsere beiden Standorte befinden sich: in 8953 Dietikon: Zentralstrasse 19, Postfach 653, in 8050 Zürich: Baumackerstrasse 24, Postfach 6861 Die Rebex AG bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich des Treuhand- und Wirtschaftsprüfungs-Sektors an, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden. Die Auftragsabwicklung erfolgt vertraulich, qualitätsbewusst und persönlich. Wir arbeiten mit Anwaltskanzleien zusammen; dadurch können auch komplexe Rechtsfragen und -fälle (Vertretung vor Gericht) bearbeitet werden. Unsere Kernkompetenzen: • Wirtschaftberatung • Wirtschaftsprüfung • Rechnungswesen • Steuern • Treuhand • Buchhaltungsbüro Spezialisiert sind wir u.a für folgende Dienstleistungen: - Revisionen - Rechnungswesen - Steuern - MWST - Sanierungen - Umstrukturierungen - Steuerberatungen - Lohnbuchaltungen - Steuervertretungen - Liquidationen - Nachlass - Erbschaften Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
TreuhandSteuerberatungWirtschaftsprüfungUnternehmensberatungFinanzberatung
Zentralstrasse 19, 8953 DietikonPostfach, 8953 Dietikon 1
TreuhandSteuerberatungWirtschaftsprüfungUnternehmensberatungFinanzberatung
REBEX : TREUHAND- & REVISIONSGESELLSCHAFT

Die Rebex ist eine Treuhand- und Revisionsgesellschaft, die im März 1997 als Gesellschaft mit begrenzter Haftung (GmbH) gegründet wurde. Im März 2000 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Die Rebex AG ist Mitglied der EXPERTsuisse. Unsere beiden Standorte befinden sich: in 8953 Dietikon: Zentralstrasse 19, Postfach 653, in 8050 Zürich: Baumackerstrasse 24, Postfach 6861 Die Rebex AG bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich des Treuhand- und Wirtschaftsprüfungs-Sektors an, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden. Die Auftragsabwicklung erfolgt vertraulich, qualitätsbewusst und persönlich. Wir arbeiten mit Anwaltskanzleien zusammen; dadurch können auch komplexe Rechtsfragen und -fälle (Vertretung vor Gericht) bearbeitet werden. Unsere Kernkompetenzen: • Wirtschaftberatung • Wirtschaftsprüfung • Rechnungswesen • Steuern • Treuhand • Buchhaltungsbüro Spezialisiert sind wir u.a für folgende Dienstleistungen: - Revisionen - Rechnungswesen - Steuern - MWST - Sanierungen - Umstrukturierungen - Steuerberatungen - Lohnbuchaltungen - Steuervertretungen - Liquidationen - Nachlass - Erbschaften Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Euro Treuhand AG

Euro Treuhand AG

Rhigass 1, 9487 Gamprin-Bendern
PremiumPremium Eintrag
TreuhandUnternehmensberatungBuchhaltungsbüro
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Caminada Treuhand AG Zürich

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Caminada Treuhand AG Zürich

Riesbachstrasse 61, 8008 ZürichPostfach, 8034 Zürich
Willkommen bei CAMINADA ZÜRICH

Vertrauen, Offenheit und Kompetenz sind die Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Seit dem Jahre 1946 sind wir als unabhängiges, flexibles und vertrauenswürdiges Beratungsunternehmen bekannt. Als zugelassenes Revisionsunternehmen sind wir befähigt, ordentliche und eingeschränkte Revisionen durchzuführen. Zu unseren Kernkompetenzen zählen Dienstleistungen in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Steuerberatung. Für die Bearbeitung grenzüberschreitender Sachverhalte steht uns mit MSI Global Alliance ein weltumspannendes Netzwerk von Beratern zur Verfügung, dem wir seit 2014 angehören. Unsere Mitarbeiter sind bestens qualifiziert, einsatzfreudig und leistungsfähig. Sie verfügen über ein hohes Fachwissen und eine breite Berufserfahrung. Dies erlaubt uns auch bei komplexen Problemstellungen eine optimale und kostenbewusste Betreuung unserer Kunden. Grossen Wert legen wir auf praxisbezogene, massgeschneiderte Lösungen, die auf gründlicher Analyse beruhen. KMU • Buchführung und Abschlussberatung • Lohn- und Personaladministration • Wirtschaftsprüfung • Unternehmensbewertung • Unternehmensberatung International • Steuerberatung • Buchführung und Abschlussberatung • Lohn- und Personaladministration • Wirtschaftsprüfung • Internationale Begleitung Privatkunden • Steuerberatung • Nachfolgeplanung • Vorsorgeplanung • Beratung von Expatriates • Güter- und Erbrecht

PremiumPremium Eintrag
TreuhandSteuerberatungWirtschaftsprüfungBuchhaltungsbüroUnternehmensberatung
Riesbachstrasse 61, 8008 ZürichPostfach, 8034 Zürich
TreuhandSteuerberatungWirtschaftsprüfungBuchhaltungsbüroUnternehmensberatung
Willkommen bei CAMINADA ZÜRICH

Vertrauen, Offenheit und Kompetenz sind die Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Seit dem Jahre 1946 sind wir als unabhängiges, flexibles und vertrauenswürdiges Beratungsunternehmen bekannt. Als zugelassenes Revisionsunternehmen sind wir befähigt, ordentliche und eingeschränkte Revisionen durchzuführen. Zu unseren Kernkompetenzen zählen Dienstleistungen in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Steuerberatung. Für die Bearbeitung grenzüberschreitender Sachverhalte steht uns mit MSI Global Alliance ein weltumspannendes Netzwerk von Beratern zur Verfügung, dem wir seit 2014 angehören. Unsere Mitarbeiter sind bestens qualifiziert, einsatzfreudig und leistungsfähig. Sie verfügen über ein hohes Fachwissen und eine breite Berufserfahrung. Dies erlaubt uns auch bei komplexen Problemstellungen eine optimale und kostenbewusste Betreuung unserer Kunden. Grossen Wert legen wir auf praxisbezogene, massgeschneiderte Lösungen, die auf gründlicher Analyse beruhen. KMU • Buchführung und Abschlussberatung • Lohn- und Personaladministration • Wirtschaftsprüfung • Unternehmensbewertung • Unternehmensberatung International • Steuerberatung • Buchführung und Abschlussberatung • Lohn- und Personaladministration • Wirtschaftsprüfung • Internationale Begleitung Privatkunden • Steuerberatung • Nachfolgeplanung • Vorsorgeplanung • Beratung von Expatriates • Güter- und Erbrecht

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung