Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

animation in Aarau

: 33 Einträge
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
TaxiFlughafentransferSpitalKurierdienstTiereChauffeurserviceBehindertentransportAusflüge ReisenLimousinenservice
 Geschlossen – Öffnet heute um 14:00
argovia philharmonic

argovia philharmonic

Entfelderstrasse 9, 5000 Aarau
Über uns

argovia philharmonic Das argovia philharmonic ist der bedeutendste Klangkörper des Kulturkantons Aargau. Mit frischen Konzepten und innovativen Formaten verfolgt es sein ureigenes Ziel, klassische Musik in den ganzen Kanton zu bringen. Der 1963 als «Aargauer Symphonie Orchester» gegründete Schweizer Klangkörper ist längst zu einem über­regional etablierten Berufsorchester herangewachsen. Seit der Saison 2013/14 als argovia philharmonic agierend, prägt das Orchester in seinen eigenen Konzertreihen nicht nur die eigene Heimat musikalisch mit einem breiten Repertoire, sondern gastiert auch regelmässig u.a. in der Tonhalle Zürich und im KKL Luzern. Regelmässig konzertiert das argovia philharmonic mit international bekannten Solisten wie Vadim Repin, Olga Scheps, Sol Gabetta, Lawrence Power, Julian Bliss oder Matthias Kirschnereit, aber auch mit den bedeutendsten Schweizer Künstlern wie Oliver Schnyder, Regula Mühlemann, Louis Schwizgebel oder Christian Poltéra. Zudem lädt es aufstrebende Solisten wie Alina Ibragimowa, Andrew Tyson, Kian Soltani, Sebastian Bohren oder Chiara Enderle ein. Von 2001 bis 2019 leitete der britische Dirigent Douglas Bostock das Orchester als Chefdirigent. Seit der Saison 2020/21 ist der Norweger Rune Bergmann Chefdirigent. Mehr Infos auf www.argoviaphil.ch und auch auf Facebook https://www.facebook.com/argoviaphilharmonic/

PremiumPremium Eintrag
KonzerteVeranstaltungenOrchester Kapelle BandUnterhaltungEvents
Entfelderstrasse 9, 5000 Aarau
KonzerteVeranstaltungenOrchester Kapelle BandUnterhaltungEvents
Über uns

argovia philharmonic Das argovia philharmonic ist der bedeutendste Klangkörper des Kulturkantons Aargau. Mit frischen Konzepten und innovativen Formaten verfolgt es sein ureigenes Ziel, klassische Musik in den ganzen Kanton zu bringen. Der 1963 als «Aargauer Symphonie Orchester» gegründete Schweizer Klangkörper ist längst zu einem über­regional etablierten Berufsorchester herangewachsen. Seit der Saison 2013/14 als argovia philharmonic agierend, prägt das Orchester in seinen eigenen Konzertreihen nicht nur die eigene Heimat musikalisch mit einem breiten Repertoire, sondern gastiert auch regelmässig u.a. in der Tonhalle Zürich und im KKL Luzern. Regelmässig konzertiert das argovia philharmonic mit international bekannten Solisten wie Vadim Repin, Olga Scheps, Sol Gabetta, Lawrence Power, Julian Bliss oder Matthias Kirschnereit, aber auch mit den bedeutendsten Schweizer Künstlern wie Oliver Schnyder, Regula Mühlemann, Louis Schwizgebel oder Christian Poltéra. Zudem lädt es aufstrebende Solisten wie Alina Ibragimowa, Andrew Tyson, Kian Soltani, Sebastian Bohren oder Chiara Enderle ein. Von 2001 bis 2019 leitete der britische Dirigent Douglas Bostock das Orchester als Chefdirigent. Seit der Saison 2020/21 ist der Norweger Rune Bergmann Chefdirigent. Mehr Infos auf www.argoviaphil.ch und auch auf Facebook https://www.facebook.com/argoviaphilharmonic/

 Geschlossen – Öffnet heute um 14:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 19:00
Schwingerverband Basel-Stadt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schwingerverband Basel-Stadt

Schwarzwaldallee 107, 4058 Basel
Auf ein neues Schwingerjahr 2022

Werte-Schwinger-Verbandsmitglieder, bereits ist wieder Mitte Januar und das normale Leben hat uns wieder fest im Griff. Aber halt, ist das neue Jahr wirklich neu, hatten wir das was wir jetzt haben nicht bereits vorher, im alten Jahr? Das neue Jahr wird neu mit 2022 betitelt, es fängt wieder im Januar an und wird im Dezember zu Ende sein. Aber die C Pandemie hat uns immer noch im Griff, wir sind im täglichen Hosenlupf, was soll ich genau machen, leben wie immer, wo ist meine Maske, was gilt wann, wo und wie viele drinnen, draussen? Verzicht, Prioritäten, Entscheidungen. Rückblick: an der GV vom 11. Dezember 2021 haben wir 4 neue Personen in den Vorstand gewählt. Maja Lingg, Basel übernimmt das Vice-Präsidium, lanciert das Schwingerbaizli , Nachfolgeprodukt vom Schwinger-Hock, welcher uns die letzten C Jahre begleitet hatte. Kevin Rodemerk, Basel übernimmt das wichtige Amt des TL Jungschwingen, somit die Dienstagstrainings, die Anmeldung und die Betreuung der Jungschwinger an den Schwingfesten und ist auch in der NWSV TK klein, tätig, welche in den Kantonen AG; BL; BS und SO im Einsatz steht. Mit Sabine Imfeld, Basel haben wir eine ideale Besetzung für das Amt der Medienchefin gefunden, sie hat bereits die sehr gut erstellte und aktuelle Homepage des SVBS www.schwingen-bs.ch kreiert, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit ihr, auch sie bildet mit den anderen Kant. Medienchefs das NWSV Medienteam. Mit Joy Kitcatt, Binningen konnten wir eine Beisitzerin finden, welche das Amt als Versicherungskassier der Schwinger hilfskasse ESV für unseren Verband übernimmt und den Vorstand bei seinen Tätigkeiten toll unterstützen kann. Ich habe das Amt des TL Aktive übernommen und werde somit in der NWSV TK gross mitarbeiten. Eine neue Herausforderung, hier geht’s um Kränze und Selektionen, als NWSV J&S Coach habe ich dort immer auch mitgearbeitet, bereits seit vielen Jahren, aber bis anhin ohne Stimmrecht, das hat sich nun geändert. Ausblick: ein altes Schiff bereits, 115 Jahre alt, mit 4 neuen Segeln. Ein neuer Wind. Ja mit diesem neuen Frauenpower und Kevin wollen wir weiterkommen, wir haben schon einiges aufgebaut und darauf wollen wir noch mehr setzen, breiter abgestützt. Wir hoffen um die Unterstützung des Verbandes, als Helfer, als Mitbestreiter der Schwingfeste und als Sponsoren und Gönner. Wir sind auf eine breite Unterstützung angewiesen, wenn wir unsere Aufgaben, in dieser noch immer speziellen Zeit erfüllen sollen, das Schiff in ruhigere Gewässer zu führen und bei den Aktiven auch wieder Erfolge haben zu können, bei den Jungschwingern haben wir sie ja bereits. Die SVBS Trainingspläne der Jungschwinger bis Ende April 2022 sind erstellt. Es geht im Vordergrund darum, die Stufenprüfungen auf Stufe NWSV am 02. April 2022 zu bestehen. Wir sind aufgerufen mit unseren Jungschwingern die BLKSV Trainings bez. Stufenprüfungen zu besuchen, andere Schwingpartner, andere Trainer, das tut gut, Abwechslung zu erfahren, gehört zum Schwingen wie das Armen in der Kirche. Jeweils Montags finden diese statt, in der Trainingshalle des BLKSV in Arlesheim. Es werden dann auch noch Freischwingtrainings angeboten. Dies auch eine gute Gelegenheit, an verschiedenen Gegnern die neu erlernte Technik zu probieren, zu verfeinern. Die Aktivschwinger des SVBS erfuhren am Kick Off vom Montag 10. Januar 2022 das Bewerbungsvideo des OKs ESAF 2025 Glarnerland +, die Möglichkeiten der BLKSV Aktiventrainings, in der Schwinghalle in Arlesheim, jeweils Freitags. Sie sind aufgeboten am NWSV Kampfrichterkurs teilzunehmen, um die Situation des Kampfrichters auch Mal sehen zu können, das Technische Regulativ, das Regelwerk des ESV, etwas erlernen zu können. Sie sahen Videoausschnitte aus dem NWSV Kadertraining vom 03. Januar 2022 im Schwingkeller Aarau, welches sie zum mit machen bringen soll, Ansporn wecken auch dazu zu gehören. Auf geht’s, rauf geht’s SVBS zählt weiterhin. Neu dazu kommt mein eigener Spruch: «Vertrauen und Delegieren» In diesem Sinne, Alles Gute für unsere Zukunft Raymond Stalder

PremiumPremium Eintrag
VerbandVereinKampfsport KampfkunstJugendarbeitErwachsenenbildung
Schwarzwaldallee 107, 4058 Basel
VerbandVereinKampfsport KampfkunstJugendarbeitErwachsenenbildung
Auf ein neues Schwingerjahr 2022

Werte-Schwinger-Verbandsmitglieder, bereits ist wieder Mitte Januar und das normale Leben hat uns wieder fest im Griff. Aber halt, ist das neue Jahr wirklich neu, hatten wir das was wir jetzt haben nicht bereits vorher, im alten Jahr? Das neue Jahr wird neu mit 2022 betitelt, es fängt wieder im Januar an und wird im Dezember zu Ende sein. Aber die C Pandemie hat uns immer noch im Griff, wir sind im täglichen Hosenlupf, was soll ich genau machen, leben wie immer, wo ist meine Maske, was gilt wann, wo und wie viele drinnen, draussen? Verzicht, Prioritäten, Entscheidungen. Rückblick: an der GV vom 11. Dezember 2021 haben wir 4 neue Personen in den Vorstand gewählt. Maja Lingg, Basel übernimmt das Vice-Präsidium, lanciert das Schwingerbaizli , Nachfolgeprodukt vom Schwinger-Hock, welcher uns die letzten C Jahre begleitet hatte. Kevin Rodemerk, Basel übernimmt das wichtige Amt des TL Jungschwingen, somit die Dienstagstrainings, die Anmeldung und die Betreuung der Jungschwinger an den Schwingfesten und ist auch in der NWSV TK klein, tätig, welche in den Kantonen AG; BL; BS und SO im Einsatz steht. Mit Sabine Imfeld, Basel haben wir eine ideale Besetzung für das Amt der Medienchefin gefunden, sie hat bereits die sehr gut erstellte und aktuelle Homepage des SVBS www.schwingen-bs.ch kreiert, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit ihr, auch sie bildet mit den anderen Kant. Medienchefs das NWSV Medienteam. Mit Joy Kitcatt, Binningen konnten wir eine Beisitzerin finden, welche das Amt als Versicherungskassier der Schwinger hilfskasse ESV für unseren Verband übernimmt und den Vorstand bei seinen Tätigkeiten toll unterstützen kann. Ich habe das Amt des TL Aktive übernommen und werde somit in der NWSV TK gross mitarbeiten. Eine neue Herausforderung, hier geht’s um Kränze und Selektionen, als NWSV J&S Coach habe ich dort immer auch mitgearbeitet, bereits seit vielen Jahren, aber bis anhin ohne Stimmrecht, das hat sich nun geändert. Ausblick: ein altes Schiff bereits, 115 Jahre alt, mit 4 neuen Segeln. Ein neuer Wind. Ja mit diesem neuen Frauenpower und Kevin wollen wir weiterkommen, wir haben schon einiges aufgebaut und darauf wollen wir noch mehr setzen, breiter abgestützt. Wir hoffen um die Unterstützung des Verbandes, als Helfer, als Mitbestreiter der Schwingfeste und als Sponsoren und Gönner. Wir sind auf eine breite Unterstützung angewiesen, wenn wir unsere Aufgaben, in dieser noch immer speziellen Zeit erfüllen sollen, das Schiff in ruhigere Gewässer zu führen und bei den Aktiven auch wieder Erfolge haben zu können, bei den Jungschwingern haben wir sie ja bereits. Die SVBS Trainingspläne der Jungschwinger bis Ende April 2022 sind erstellt. Es geht im Vordergrund darum, die Stufenprüfungen auf Stufe NWSV am 02. April 2022 zu bestehen. Wir sind aufgerufen mit unseren Jungschwingern die BLKSV Trainings bez. Stufenprüfungen zu besuchen, andere Schwingpartner, andere Trainer, das tut gut, Abwechslung zu erfahren, gehört zum Schwingen wie das Armen in der Kirche. Jeweils Montags finden diese statt, in der Trainingshalle des BLKSV in Arlesheim. Es werden dann auch noch Freischwingtrainings angeboten. Dies auch eine gute Gelegenheit, an verschiedenen Gegnern die neu erlernte Technik zu probieren, zu verfeinern. Die Aktivschwinger des SVBS erfuhren am Kick Off vom Montag 10. Januar 2022 das Bewerbungsvideo des OKs ESAF 2025 Glarnerland +, die Möglichkeiten der BLKSV Aktiventrainings, in der Schwinghalle in Arlesheim, jeweils Freitags. Sie sind aufgeboten am NWSV Kampfrichterkurs teilzunehmen, um die Situation des Kampfrichters auch Mal sehen zu können, das Technische Regulativ, das Regelwerk des ESV, etwas erlernen zu können. Sie sahen Videoausschnitte aus dem NWSV Kadertraining vom 03. Januar 2022 im Schwingkeller Aarau, welches sie zum mit machen bringen soll, Ansporn wecken auch dazu zu gehören. Auf geht’s, rauf geht’s SVBS zählt weiterhin. Neu dazu kommt mein eigener Spruch: «Vertrauen und Delegieren» In diesem Sinne, Alles Gute für unsere Zukunft Raymond Stalder

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 19:00
Equisaman GmbH

Equisaman GmbH

Im Bachofen 23, 8610 Uster
Equisaman GmbH Damit sich ihr Pferd wohlfühlt

Was bedeutet Equisaman? Saman bedeutet Gemeinsam in isländischer Sprache. Equisaman ist perfekt, es verbindet meine Leidenschaft für (Island)-Pferde mit meiner Einstellung in meiner Arbeit. Ich möchte gemeinsam mit dem Pferd sein, eine Gemeinschaft bilden, Lösungen suchen, wachsen und Neues lernen, eine schöne Zeit verbringen. Ich möchte aber auch gemeinsam mit dem Pferdebesitzer arbeiten, um das Beste für das Pferd und seine Gesundheit zu erreichen. Ganzheitliche Pferdeosteopathie nach VPO Für die Gesunderhaltung des Pferdes ist es von höchster Bedeutung, dass sich der Körper im Gleichgewicht befindet und alle Strukturen ihre angedachte Arbeit leisten. Dafür muss die Muskulatur anspannen und entspannen können, die Faszienstrukturen müssen beweglich sein. Auch das Organsystem sowie das Nervensystem müssen physiologisch arbeiten können, damit das Pferd gesund bleibt und der Körper seine Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Ist dies nicht der Fall, kommt es unter anderem zu Stoffwechselproblemen, Magen-Darmerkrankungen, Husten, Abwehrreaktionen im Umgang sowie Auffälligkeiten im Gangbild. Hier kann die osteopathische Behandlung das Pferd unterstützen und die Lebensqualität verbessern. In der visionären Pferdeosteopathie (VPO) von Selina Dörling wird rein manuell gearbeitet, in Beziehung mit Pferd und Besitzer. Das Pferd kann sich während der Behandlung biodynamisch bewegen und so neue Bewegungsmuster entdecken, das Nervensystem kann sich regulieren.

PremiumPremium Eintrag
TierosteopathieReitsportartikelTierphysiotherapieReitschule und ReitställeManuelle Therapie
Im Bachofen 23, 8610 Uster
TierosteopathieReitsportartikelTierphysiotherapieReitschule und ReitställeManuelle Therapie
Equisaman GmbH Damit sich ihr Pferd wohlfühlt

Was bedeutet Equisaman? Saman bedeutet Gemeinsam in isländischer Sprache. Equisaman ist perfekt, es verbindet meine Leidenschaft für (Island)-Pferde mit meiner Einstellung in meiner Arbeit. Ich möchte gemeinsam mit dem Pferd sein, eine Gemeinschaft bilden, Lösungen suchen, wachsen und Neues lernen, eine schöne Zeit verbringen. Ich möchte aber auch gemeinsam mit dem Pferdebesitzer arbeiten, um das Beste für das Pferd und seine Gesundheit zu erreichen. Ganzheitliche Pferdeosteopathie nach VPO Für die Gesunderhaltung des Pferdes ist es von höchster Bedeutung, dass sich der Körper im Gleichgewicht befindet und alle Strukturen ihre angedachte Arbeit leisten. Dafür muss die Muskulatur anspannen und entspannen können, die Faszienstrukturen müssen beweglich sein. Auch das Organsystem sowie das Nervensystem müssen physiologisch arbeiten können, damit das Pferd gesund bleibt und der Körper seine Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Ist dies nicht der Fall, kommt es unter anderem zu Stoffwechselproblemen, Magen-Darmerkrankungen, Husten, Abwehrreaktionen im Umgang sowie Auffälligkeiten im Gangbild. Hier kann die osteopathische Behandlung das Pferd unterstützen und die Lebensqualität verbessern. In der visionären Pferdeosteopathie (VPO) von Selina Dörling wird rein manuell gearbeitet, in Beziehung mit Pferd und Besitzer. Das Pferd kann sich während der Behandlung biodynamisch bewegen und so neue Bewegungsmuster entdecken, das Nervensystem kann sich regulieren.

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
PLAY MUSIC SWISS SAGL

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

PLAY MUSIC SWISS SAGL

Via Chiblee 21C, 6514 Sementina
"Peppen Sie Ihre Show mit Top-Talenten auf!"

Play Music Swiss Ltd. ist eine der führenden internationalen Agenturen im Bereich der Kunstvermittlung. Wir geniessen einen ausgezeichneten Ruf und sind seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Weltmarkt integriert. Wir verfügen über eidgenössische und kantonale Bewilligungen, die uns berechtigen, international qualifizierte Musiker und Künstler zu vermitteln. Yvonne Brendler ist die Präsidentin und Geschäftsführerin von Play Music Swiss Sagl. Davide Gadda ist Manager und Geschäftsführer von Play Music Swiss Sagl. Sie übernehmen in vierter Generation das renommierte Unternehmen Play Music Locarno von Alda Galindo, das sie mit Enthusiasmus, Ideen und innovativen Strategien weiterführen, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Play Music Swiss verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Musikern und deren sorgfältiger Auswahl. Wenn Sie Play Music Swiss Ihr Vertrauen schenken, erhalten Sie: - 100% Schweizer Qualitätsservice auf hohem professionellem Niveau - garantierte künstlerische Qualität - massgeschneiderte Angebote und Auftritte für jedes Bedürfnis Play Music Swiss wird Ihr erfolgreicher Partner für Ihren Privat- oder Firmenanlass, Ihre Hochzeit oder Ihren Geburtstag sein. Sind Sie auf der Suche nach stilvoller Unterhaltung für Ihr Hotel, Ihre Bar oder Ihr Restaurant? Möchten Sie ein grossartiges Konzert veranstalten? Möchten Sie einen V.I.P. für Ihre Veranstaltung? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne persönlich.

PremiumPremium Eintrag
KünstleragenturEventsMusikagenturEventmanagementUnterhaltungKünstler
Via Chiblee 21C, 6514 Sementina
KünstleragenturEventsMusikagenturEventmanagementUnterhaltungKünstler
"Peppen Sie Ihre Show mit Top-Talenten auf!"

Play Music Swiss Ltd. ist eine der führenden internationalen Agenturen im Bereich der Kunstvermittlung. Wir geniessen einen ausgezeichneten Ruf und sind seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Weltmarkt integriert. Wir verfügen über eidgenössische und kantonale Bewilligungen, die uns berechtigen, international qualifizierte Musiker und Künstler zu vermitteln. Yvonne Brendler ist die Präsidentin und Geschäftsführerin von Play Music Swiss Sagl. Davide Gadda ist Manager und Geschäftsführer von Play Music Swiss Sagl. Sie übernehmen in vierter Generation das renommierte Unternehmen Play Music Locarno von Alda Galindo, das sie mit Enthusiasmus, Ideen und innovativen Strategien weiterführen, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Play Music Swiss verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Musikern und deren sorgfältiger Auswahl. Wenn Sie Play Music Swiss Ihr Vertrauen schenken, erhalten Sie: - 100% Schweizer Qualitätsservice auf hohem professionellem Niveau - garantierte künstlerische Qualität - massgeschneiderte Angebote und Auftritte für jedes Bedürfnis Play Music Swiss wird Ihr erfolgreicher Partner für Ihren Privat- oder Firmenanlass, Ihre Hochzeit oder Ihren Geburtstag sein. Sind Sie auf der Suche nach stilvoller Unterhaltung für Ihr Hotel, Ihre Bar oder Ihr Restaurant? Möchten Sie ein grossartiges Konzert veranstalten? Möchten Sie einen V.I.P. für Ihre Veranstaltung? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne persönlich.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 13:30
SFM Schweizerische Fachstelle für Musik GmbH

SFM Schweizerische Fachstelle für Musik GmbH

Schmiedgasse 9, 3150 Schwarzenburg
Das Büro mit langjähriger Erfahrung in der Unterhaltungs- und Tanzmusikbranche

Wir verleihen auch Ihrem Anlass die passende Note. Sie planen einen Anlass und suchen Künstler, die Ihr Publikum garantiert nachhaltig begeistern? Dann sind Sie bei uns, der Schweizerischen Fachstelle für Musik, kurz SFM, genau richtig. Lassen Sie sich von uns persönlich beraten und kontaktieren Sie uns. Denn die Informationen auf dieser Website zeigen nur einen kleinen Querschnitt auf. • Tel. 031 311 71 16 / musik@sfm.ch SFM, die professionelle Künstleragentur für Musiker- und Künstlervermittlung für grosse und kleine Anlässe wo Qualität an erster Stelle steht. Wir sind seit über 80 Jahren im Showbusiness tätig und verfügen über ein riesiges Netzwerk an Künstlern und Musikern aus der Schweiz und den Nachbarländern. Wir vermitteln Ihnen Künstler aus den verschiedensten Sparten. Was immer Sie wünschen, passend zu Ihrer Veranstaltung. Wir bieten Top-Shows für Events aller Art und fast jedes Budget. Bei uns finden Sie bekannte Stars und viele unbekannte, ebenfalls hervorragende Unterhaltungskünstler und Musikformationen. Bei Bedarf organisieren wir den ganzen Anlass und bieten Hand für Tontechnik, Showlicht und mehr. Wir erledigen für Sie, die für ein Engagement notwenigen administrativen Arbeiten. Unserer Erfahrung, für Ihre erfolgreiche Veranstaltung. Wir bieten: • Tanzmusik vom Alleinunterhalter bis zur grossen Formation • Schlagermusik • Oberkrainer • Partybands • Countrybands • Blues • Rock • Pop • Boogie Woogie • Swiss Folklore • DJ’s • Zauberer • Clowns • Bauchredner • Komiker Für alle die eine Live-Unterhaltung schätzen: • Hotels • Dancings • Bars • Restaurants • Firmen-Events • Geburtstagsfeiern • Hochzeiten • u.s.w.

PremiumPremium Eintrag
MusikagenturKünstleragenturUnterhaltungOrchester Kapelle BandHochzeit
Schmiedgasse 9, 3150 Schwarzenburg
MusikagenturKünstleragenturUnterhaltungOrchester Kapelle BandHochzeit
Das Büro mit langjähriger Erfahrung in der Unterhaltungs- und Tanzmusikbranche

Wir verleihen auch Ihrem Anlass die passende Note. Sie planen einen Anlass und suchen Künstler, die Ihr Publikum garantiert nachhaltig begeistern? Dann sind Sie bei uns, der Schweizerischen Fachstelle für Musik, kurz SFM, genau richtig. Lassen Sie sich von uns persönlich beraten und kontaktieren Sie uns. Denn die Informationen auf dieser Website zeigen nur einen kleinen Querschnitt auf. • Tel. 031 311 71 16 / musik@sfm.ch SFM, die professionelle Künstleragentur für Musiker- und Künstlervermittlung für grosse und kleine Anlässe wo Qualität an erster Stelle steht. Wir sind seit über 80 Jahren im Showbusiness tätig und verfügen über ein riesiges Netzwerk an Künstlern und Musikern aus der Schweiz und den Nachbarländern. Wir vermitteln Ihnen Künstler aus den verschiedensten Sparten. Was immer Sie wünschen, passend zu Ihrer Veranstaltung. Wir bieten Top-Shows für Events aller Art und fast jedes Budget. Bei uns finden Sie bekannte Stars und viele unbekannte, ebenfalls hervorragende Unterhaltungskünstler und Musikformationen. Bei Bedarf organisieren wir den ganzen Anlass und bieten Hand für Tontechnik, Showlicht und mehr. Wir erledigen für Sie, die für ein Engagement notwenigen administrativen Arbeiten. Unserer Erfahrung, für Ihre erfolgreiche Veranstaltung. Wir bieten: • Tanzmusik vom Alleinunterhalter bis zur grossen Formation • Schlagermusik • Oberkrainer • Partybands • Countrybands • Blues • Rock • Pop • Boogie Woogie • Swiss Folklore • DJ’s • Zauberer • Clowns • Bauchredner • Komiker Für alle die eine Live-Unterhaltung schätzen: • Hotels • Dancings • Bars • Restaurants • Firmen-Events • Geburtstagsfeiern • Hochzeiten • u.s.w.

 Geschlossen – Öffnet heute um 13:30
* Wünscht keine Werbung

33 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Dienstleistung & Angebot
Zahlungskonditionen
Spezialitäten & Gerichte
Ambiente
Lage
Sprachen
Angebot / Medizinische Leistungen
Kontaktformen
Allgemeines / Prophylaxe
Ausstattungen
Ausstattung Anlage
Ausstattung Zimmer
Küche
Tierart / Spezialisierung
Dienstleistungen
Produkte
Getränke
Ernährungsformen
Barrierefreiheit
Bildgebende Diagnostik
Verpflegungsarten
Alternative Behandlungsmethoden
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Unterkunftsart
Speisen
Bestellmöglichkeiten
Transportarten
Ernährungsbeschränkungen
Passagierzahl
Angebot
ASTAG-Fachgruppen
Transportmittel

animation in Aarau

: 33 Einträge
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
TaxiFlughafentransferSpitalKurierdienstTiereChauffeurserviceBehindertentransportAusflüge ReisenLimousinenservice
 Geschlossen – Öffnet heute um 14:00
argovia philharmonic

argovia philharmonic

Entfelderstrasse 9, 5000 Aarau
Über uns

argovia philharmonic Das argovia philharmonic ist der bedeutendste Klangkörper des Kulturkantons Aargau. Mit frischen Konzepten und innovativen Formaten verfolgt es sein ureigenes Ziel, klassische Musik in den ganzen Kanton zu bringen. Der 1963 als «Aargauer Symphonie Orchester» gegründete Schweizer Klangkörper ist längst zu einem über­regional etablierten Berufsorchester herangewachsen. Seit der Saison 2013/14 als argovia philharmonic agierend, prägt das Orchester in seinen eigenen Konzertreihen nicht nur die eigene Heimat musikalisch mit einem breiten Repertoire, sondern gastiert auch regelmässig u.a. in der Tonhalle Zürich und im KKL Luzern. Regelmässig konzertiert das argovia philharmonic mit international bekannten Solisten wie Vadim Repin, Olga Scheps, Sol Gabetta, Lawrence Power, Julian Bliss oder Matthias Kirschnereit, aber auch mit den bedeutendsten Schweizer Künstlern wie Oliver Schnyder, Regula Mühlemann, Louis Schwizgebel oder Christian Poltéra. Zudem lädt es aufstrebende Solisten wie Alina Ibragimowa, Andrew Tyson, Kian Soltani, Sebastian Bohren oder Chiara Enderle ein. Von 2001 bis 2019 leitete der britische Dirigent Douglas Bostock das Orchester als Chefdirigent. Seit der Saison 2020/21 ist der Norweger Rune Bergmann Chefdirigent. Mehr Infos auf www.argoviaphil.ch und auch auf Facebook https://www.facebook.com/argoviaphilharmonic/

PremiumPremium Eintrag
KonzerteVeranstaltungenOrchester Kapelle BandUnterhaltungEvents
Entfelderstrasse 9, 5000 Aarau
KonzerteVeranstaltungenOrchester Kapelle BandUnterhaltungEvents
Über uns

argovia philharmonic Das argovia philharmonic ist der bedeutendste Klangkörper des Kulturkantons Aargau. Mit frischen Konzepten und innovativen Formaten verfolgt es sein ureigenes Ziel, klassische Musik in den ganzen Kanton zu bringen. Der 1963 als «Aargauer Symphonie Orchester» gegründete Schweizer Klangkörper ist längst zu einem über­regional etablierten Berufsorchester herangewachsen. Seit der Saison 2013/14 als argovia philharmonic agierend, prägt das Orchester in seinen eigenen Konzertreihen nicht nur die eigene Heimat musikalisch mit einem breiten Repertoire, sondern gastiert auch regelmässig u.a. in der Tonhalle Zürich und im KKL Luzern. Regelmässig konzertiert das argovia philharmonic mit international bekannten Solisten wie Vadim Repin, Olga Scheps, Sol Gabetta, Lawrence Power, Julian Bliss oder Matthias Kirschnereit, aber auch mit den bedeutendsten Schweizer Künstlern wie Oliver Schnyder, Regula Mühlemann, Louis Schwizgebel oder Christian Poltéra. Zudem lädt es aufstrebende Solisten wie Alina Ibragimowa, Andrew Tyson, Kian Soltani, Sebastian Bohren oder Chiara Enderle ein. Von 2001 bis 2019 leitete der britische Dirigent Douglas Bostock das Orchester als Chefdirigent. Seit der Saison 2020/21 ist der Norweger Rune Bergmann Chefdirigent. Mehr Infos auf www.argoviaphil.ch und auch auf Facebook https://www.facebook.com/argoviaphilharmonic/

 Geschlossen – Öffnet heute um 14:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 19:00
Schwingerverband Basel-Stadt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schwingerverband Basel-Stadt

Schwarzwaldallee 107, 4058 Basel
Auf ein neues Schwingerjahr 2022

Werte-Schwinger-Verbandsmitglieder, bereits ist wieder Mitte Januar und das normale Leben hat uns wieder fest im Griff. Aber halt, ist das neue Jahr wirklich neu, hatten wir das was wir jetzt haben nicht bereits vorher, im alten Jahr? Das neue Jahr wird neu mit 2022 betitelt, es fängt wieder im Januar an und wird im Dezember zu Ende sein. Aber die C Pandemie hat uns immer noch im Griff, wir sind im täglichen Hosenlupf, was soll ich genau machen, leben wie immer, wo ist meine Maske, was gilt wann, wo und wie viele drinnen, draussen? Verzicht, Prioritäten, Entscheidungen. Rückblick: an der GV vom 11. Dezember 2021 haben wir 4 neue Personen in den Vorstand gewählt. Maja Lingg, Basel übernimmt das Vice-Präsidium, lanciert das Schwingerbaizli , Nachfolgeprodukt vom Schwinger-Hock, welcher uns die letzten C Jahre begleitet hatte. Kevin Rodemerk, Basel übernimmt das wichtige Amt des TL Jungschwingen, somit die Dienstagstrainings, die Anmeldung und die Betreuung der Jungschwinger an den Schwingfesten und ist auch in der NWSV TK klein, tätig, welche in den Kantonen AG; BL; BS und SO im Einsatz steht. Mit Sabine Imfeld, Basel haben wir eine ideale Besetzung für das Amt der Medienchefin gefunden, sie hat bereits die sehr gut erstellte und aktuelle Homepage des SVBS www.schwingen-bs.ch kreiert, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit ihr, auch sie bildet mit den anderen Kant. Medienchefs das NWSV Medienteam. Mit Joy Kitcatt, Binningen konnten wir eine Beisitzerin finden, welche das Amt als Versicherungskassier der Schwinger hilfskasse ESV für unseren Verband übernimmt und den Vorstand bei seinen Tätigkeiten toll unterstützen kann. Ich habe das Amt des TL Aktive übernommen und werde somit in der NWSV TK gross mitarbeiten. Eine neue Herausforderung, hier geht’s um Kränze und Selektionen, als NWSV J&S Coach habe ich dort immer auch mitgearbeitet, bereits seit vielen Jahren, aber bis anhin ohne Stimmrecht, das hat sich nun geändert. Ausblick: ein altes Schiff bereits, 115 Jahre alt, mit 4 neuen Segeln. Ein neuer Wind. Ja mit diesem neuen Frauenpower und Kevin wollen wir weiterkommen, wir haben schon einiges aufgebaut und darauf wollen wir noch mehr setzen, breiter abgestützt. Wir hoffen um die Unterstützung des Verbandes, als Helfer, als Mitbestreiter der Schwingfeste und als Sponsoren und Gönner. Wir sind auf eine breite Unterstützung angewiesen, wenn wir unsere Aufgaben, in dieser noch immer speziellen Zeit erfüllen sollen, das Schiff in ruhigere Gewässer zu führen und bei den Aktiven auch wieder Erfolge haben zu können, bei den Jungschwingern haben wir sie ja bereits. Die SVBS Trainingspläne der Jungschwinger bis Ende April 2022 sind erstellt. Es geht im Vordergrund darum, die Stufenprüfungen auf Stufe NWSV am 02. April 2022 zu bestehen. Wir sind aufgerufen mit unseren Jungschwingern die BLKSV Trainings bez. Stufenprüfungen zu besuchen, andere Schwingpartner, andere Trainer, das tut gut, Abwechslung zu erfahren, gehört zum Schwingen wie das Armen in der Kirche. Jeweils Montags finden diese statt, in der Trainingshalle des BLKSV in Arlesheim. Es werden dann auch noch Freischwingtrainings angeboten. Dies auch eine gute Gelegenheit, an verschiedenen Gegnern die neu erlernte Technik zu probieren, zu verfeinern. Die Aktivschwinger des SVBS erfuhren am Kick Off vom Montag 10. Januar 2022 das Bewerbungsvideo des OKs ESAF 2025 Glarnerland +, die Möglichkeiten der BLKSV Aktiventrainings, in der Schwinghalle in Arlesheim, jeweils Freitags. Sie sind aufgeboten am NWSV Kampfrichterkurs teilzunehmen, um die Situation des Kampfrichters auch Mal sehen zu können, das Technische Regulativ, das Regelwerk des ESV, etwas erlernen zu können. Sie sahen Videoausschnitte aus dem NWSV Kadertraining vom 03. Januar 2022 im Schwingkeller Aarau, welches sie zum mit machen bringen soll, Ansporn wecken auch dazu zu gehören. Auf geht’s, rauf geht’s SVBS zählt weiterhin. Neu dazu kommt mein eigener Spruch: «Vertrauen und Delegieren» In diesem Sinne, Alles Gute für unsere Zukunft Raymond Stalder

PremiumPremium Eintrag
VerbandVereinKampfsport KampfkunstJugendarbeitErwachsenenbildung
Schwarzwaldallee 107, 4058 Basel
VerbandVereinKampfsport KampfkunstJugendarbeitErwachsenenbildung
Auf ein neues Schwingerjahr 2022

Werte-Schwinger-Verbandsmitglieder, bereits ist wieder Mitte Januar und das normale Leben hat uns wieder fest im Griff. Aber halt, ist das neue Jahr wirklich neu, hatten wir das was wir jetzt haben nicht bereits vorher, im alten Jahr? Das neue Jahr wird neu mit 2022 betitelt, es fängt wieder im Januar an und wird im Dezember zu Ende sein. Aber die C Pandemie hat uns immer noch im Griff, wir sind im täglichen Hosenlupf, was soll ich genau machen, leben wie immer, wo ist meine Maske, was gilt wann, wo und wie viele drinnen, draussen? Verzicht, Prioritäten, Entscheidungen. Rückblick: an der GV vom 11. Dezember 2021 haben wir 4 neue Personen in den Vorstand gewählt. Maja Lingg, Basel übernimmt das Vice-Präsidium, lanciert das Schwingerbaizli , Nachfolgeprodukt vom Schwinger-Hock, welcher uns die letzten C Jahre begleitet hatte. Kevin Rodemerk, Basel übernimmt das wichtige Amt des TL Jungschwingen, somit die Dienstagstrainings, die Anmeldung und die Betreuung der Jungschwinger an den Schwingfesten und ist auch in der NWSV TK klein, tätig, welche in den Kantonen AG; BL; BS und SO im Einsatz steht. Mit Sabine Imfeld, Basel haben wir eine ideale Besetzung für das Amt der Medienchefin gefunden, sie hat bereits die sehr gut erstellte und aktuelle Homepage des SVBS www.schwingen-bs.ch kreiert, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit ihr, auch sie bildet mit den anderen Kant. Medienchefs das NWSV Medienteam. Mit Joy Kitcatt, Binningen konnten wir eine Beisitzerin finden, welche das Amt als Versicherungskassier der Schwinger hilfskasse ESV für unseren Verband übernimmt und den Vorstand bei seinen Tätigkeiten toll unterstützen kann. Ich habe das Amt des TL Aktive übernommen und werde somit in der NWSV TK gross mitarbeiten. Eine neue Herausforderung, hier geht’s um Kränze und Selektionen, als NWSV J&S Coach habe ich dort immer auch mitgearbeitet, bereits seit vielen Jahren, aber bis anhin ohne Stimmrecht, das hat sich nun geändert. Ausblick: ein altes Schiff bereits, 115 Jahre alt, mit 4 neuen Segeln. Ein neuer Wind. Ja mit diesem neuen Frauenpower und Kevin wollen wir weiterkommen, wir haben schon einiges aufgebaut und darauf wollen wir noch mehr setzen, breiter abgestützt. Wir hoffen um die Unterstützung des Verbandes, als Helfer, als Mitbestreiter der Schwingfeste und als Sponsoren und Gönner. Wir sind auf eine breite Unterstützung angewiesen, wenn wir unsere Aufgaben, in dieser noch immer speziellen Zeit erfüllen sollen, das Schiff in ruhigere Gewässer zu führen und bei den Aktiven auch wieder Erfolge haben zu können, bei den Jungschwingern haben wir sie ja bereits. Die SVBS Trainingspläne der Jungschwinger bis Ende April 2022 sind erstellt. Es geht im Vordergrund darum, die Stufenprüfungen auf Stufe NWSV am 02. April 2022 zu bestehen. Wir sind aufgerufen mit unseren Jungschwingern die BLKSV Trainings bez. Stufenprüfungen zu besuchen, andere Schwingpartner, andere Trainer, das tut gut, Abwechslung zu erfahren, gehört zum Schwingen wie das Armen in der Kirche. Jeweils Montags finden diese statt, in der Trainingshalle des BLKSV in Arlesheim. Es werden dann auch noch Freischwingtrainings angeboten. Dies auch eine gute Gelegenheit, an verschiedenen Gegnern die neu erlernte Technik zu probieren, zu verfeinern. Die Aktivschwinger des SVBS erfuhren am Kick Off vom Montag 10. Januar 2022 das Bewerbungsvideo des OKs ESAF 2025 Glarnerland +, die Möglichkeiten der BLKSV Aktiventrainings, in der Schwinghalle in Arlesheim, jeweils Freitags. Sie sind aufgeboten am NWSV Kampfrichterkurs teilzunehmen, um die Situation des Kampfrichters auch Mal sehen zu können, das Technische Regulativ, das Regelwerk des ESV, etwas erlernen zu können. Sie sahen Videoausschnitte aus dem NWSV Kadertraining vom 03. Januar 2022 im Schwingkeller Aarau, welches sie zum mit machen bringen soll, Ansporn wecken auch dazu zu gehören. Auf geht’s, rauf geht’s SVBS zählt weiterhin. Neu dazu kommt mein eigener Spruch: «Vertrauen und Delegieren» In diesem Sinne, Alles Gute für unsere Zukunft Raymond Stalder

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 19:00
Equisaman GmbH

Equisaman GmbH

Im Bachofen 23, 8610 Uster
Equisaman GmbH Damit sich ihr Pferd wohlfühlt

Was bedeutet Equisaman? Saman bedeutet Gemeinsam in isländischer Sprache. Equisaman ist perfekt, es verbindet meine Leidenschaft für (Island)-Pferde mit meiner Einstellung in meiner Arbeit. Ich möchte gemeinsam mit dem Pferd sein, eine Gemeinschaft bilden, Lösungen suchen, wachsen und Neues lernen, eine schöne Zeit verbringen. Ich möchte aber auch gemeinsam mit dem Pferdebesitzer arbeiten, um das Beste für das Pferd und seine Gesundheit zu erreichen. Ganzheitliche Pferdeosteopathie nach VPO Für die Gesunderhaltung des Pferdes ist es von höchster Bedeutung, dass sich der Körper im Gleichgewicht befindet und alle Strukturen ihre angedachte Arbeit leisten. Dafür muss die Muskulatur anspannen und entspannen können, die Faszienstrukturen müssen beweglich sein. Auch das Organsystem sowie das Nervensystem müssen physiologisch arbeiten können, damit das Pferd gesund bleibt und der Körper seine Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Ist dies nicht der Fall, kommt es unter anderem zu Stoffwechselproblemen, Magen-Darmerkrankungen, Husten, Abwehrreaktionen im Umgang sowie Auffälligkeiten im Gangbild. Hier kann die osteopathische Behandlung das Pferd unterstützen und die Lebensqualität verbessern. In der visionären Pferdeosteopathie (VPO) von Selina Dörling wird rein manuell gearbeitet, in Beziehung mit Pferd und Besitzer. Das Pferd kann sich während der Behandlung biodynamisch bewegen und so neue Bewegungsmuster entdecken, das Nervensystem kann sich regulieren.

PremiumPremium Eintrag
TierosteopathieReitsportartikelTierphysiotherapieReitschule und ReitställeManuelle Therapie
Im Bachofen 23, 8610 Uster
TierosteopathieReitsportartikelTierphysiotherapieReitschule und ReitställeManuelle Therapie
Equisaman GmbH Damit sich ihr Pferd wohlfühlt

Was bedeutet Equisaman? Saman bedeutet Gemeinsam in isländischer Sprache. Equisaman ist perfekt, es verbindet meine Leidenschaft für (Island)-Pferde mit meiner Einstellung in meiner Arbeit. Ich möchte gemeinsam mit dem Pferd sein, eine Gemeinschaft bilden, Lösungen suchen, wachsen und Neues lernen, eine schöne Zeit verbringen. Ich möchte aber auch gemeinsam mit dem Pferdebesitzer arbeiten, um das Beste für das Pferd und seine Gesundheit zu erreichen. Ganzheitliche Pferdeosteopathie nach VPO Für die Gesunderhaltung des Pferdes ist es von höchster Bedeutung, dass sich der Körper im Gleichgewicht befindet und alle Strukturen ihre angedachte Arbeit leisten. Dafür muss die Muskulatur anspannen und entspannen können, die Faszienstrukturen müssen beweglich sein. Auch das Organsystem sowie das Nervensystem müssen physiologisch arbeiten können, damit das Pferd gesund bleibt und der Körper seine Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Ist dies nicht der Fall, kommt es unter anderem zu Stoffwechselproblemen, Magen-Darmerkrankungen, Husten, Abwehrreaktionen im Umgang sowie Auffälligkeiten im Gangbild. Hier kann die osteopathische Behandlung das Pferd unterstützen und die Lebensqualität verbessern. In der visionären Pferdeosteopathie (VPO) von Selina Dörling wird rein manuell gearbeitet, in Beziehung mit Pferd und Besitzer. Das Pferd kann sich während der Behandlung biodynamisch bewegen und so neue Bewegungsmuster entdecken, das Nervensystem kann sich regulieren.

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
PLAY MUSIC SWISS SAGL

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

PLAY MUSIC SWISS SAGL

Via Chiblee 21C, 6514 Sementina
"Peppen Sie Ihre Show mit Top-Talenten auf!"

Play Music Swiss Ltd. ist eine der führenden internationalen Agenturen im Bereich der Kunstvermittlung. Wir geniessen einen ausgezeichneten Ruf und sind seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Weltmarkt integriert. Wir verfügen über eidgenössische und kantonale Bewilligungen, die uns berechtigen, international qualifizierte Musiker und Künstler zu vermitteln. Yvonne Brendler ist die Präsidentin und Geschäftsführerin von Play Music Swiss Sagl. Davide Gadda ist Manager und Geschäftsführer von Play Music Swiss Sagl. Sie übernehmen in vierter Generation das renommierte Unternehmen Play Music Locarno von Alda Galindo, das sie mit Enthusiasmus, Ideen und innovativen Strategien weiterführen, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Play Music Swiss verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Musikern und deren sorgfältiger Auswahl. Wenn Sie Play Music Swiss Ihr Vertrauen schenken, erhalten Sie: - 100% Schweizer Qualitätsservice auf hohem professionellem Niveau - garantierte künstlerische Qualität - massgeschneiderte Angebote und Auftritte für jedes Bedürfnis Play Music Swiss wird Ihr erfolgreicher Partner für Ihren Privat- oder Firmenanlass, Ihre Hochzeit oder Ihren Geburtstag sein. Sind Sie auf der Suche nach stilvoller Unterhaltung für Ihr Hotel, Ihre Bar oder Ihr Restaurant? Möchten Sie ein grossartiges Konzert veranstalten? Möchten Sie einen V.I.P. für Ihre Veranstaltung? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne persönlich.

PremiumPremium Eintrag
KünstleragenturEventsMusikagenturEventmanagementUnterhaltungKünstler
Via Chiblee 21C, 6514 Sementina
KünstleragenturEventsMusikagenturEventmanagementUnterhaltungKünstler
"Peppen Sie Ihre Show mit Top-Talenten auf!"

Play Music Swiss Ltd. ist eine der führenden internationalen Agenturen im Bereich der Kunstvermittlung. Wir geniessen einen ausgezeichneten Ruf und sind seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Weltmarkt integriert. Wir verfügen über eidgenössische und kantonale Bewilligungen, die uns berechtigen, international qualifizierte Musiker und Künstler zu vermitteln. Yvonne Brendler ist die Präsidentin und Geschäftsführerin von Play Music Swiss Sagl. Davide Gadda ist Manager und Geschäftsführer von Play Music Swiss Sagl. Sie übernehmen in vierter Generation das renommierte Unternehmen Play Music Locarno von Alda Galindo, das sie mit Enthusiasmus, Ideen und innovativen Strategien weiterführen, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Play Music Swiss verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Musikern und deren sorgfältiger Auswahl. Wenn Sie Play Music Swiss Ihr Vertrauen schenken, erhalten Sie: - 100% Schweizer Qualitätsservice auf hohem professionellem Niveau - garantierte künstlerische Qualität - massgeschneiderte Angebote und Auftritte für jedes Bedürfnis Play Music Swiss wird Ihr erfolgreicher Partner für Ihren Privat- oder Firmenanlass, Ihre Hochzeit oder Ihren Geburtstag sein. Sind Sie auf der Suche nach stilvoller Unterhaltung für Ihr Hotel, Ihre Bar oder Ihr Restaurant? Möchten Sie ein grossartiges Konzert veranstalten? Möchten Sie einen V.I.P. für Ihre Veranstaltung? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne persönlich.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 13:30
SFM Schweizerische Fachstelle für Musik GmbH

SFM Schweizerische Fachstelle für Musik GmbH

Schmiedgasse 9, 3150 Schwarzenburg
Das Büro mit langjähriger Erfahrung in der Unterhaltungs- und Tanzmusikbranche

Wir verleihen auch Ihrem Anlass die passende Note. Sie planen einen Anlass und suchen Künstler, die Ihr Publikum garantiert nachhaltig begeistern? Dann sind Sie bei uns, der Schweizerischen Fachstelle für Musik, kurz SFM, genau richtig. Lassen Sie sich von uns persönlich beraten und kontaktieren Sie uns. Denn die Informationen auf dieser Website zeigen nur einen kleinen Querschnitt auf. • Tel. 031 311 71 16 / musik@sfm.ch SFM, die professionelle Künstleragentur für Musiker- und Künstlervermittlung für grosse und kleine Anlässe wo Qualität an erster Stelle steht. Wir sind seit über 80 Jahren im Showbusiness tätig und verfügen über ein riesiges Netzwerk an Künstlern und Musikern aus der Schweiz und den Nachbarländern. Wir vermitteln Ihnen Künstler aus den verschiedensten Sparten. Was immer Sie wünschen, passend zu Ihrer Veranstaltung. Wir bieten Top-Shows für Events aller Art und fast jedes Budget. Bei uns finden Sie bekannte Stars und viele unbekannte, ebenfalls hervorragende Unterhaltungskünstler und Musikformationen. Bei Bedarf organisieren wir den ganzen Anlass und bieten Hand für Tontechnik, Showlicht und mehr. Wir erledigen für Sie, die für ein Engagement notwenigen administrativen Arbeiten. Unserer Erfahrung, für Ihre erfolgreiche Veranstaltung. Wir bieten: • Tanzmusik vom Alleinunterhalter bis zur grossen Formation • Schlagermusik • Oberkrainer • Partybands • Countrybands • Blues • Rock • Pop • Boogie Woogie • Swiss Folklore • DJ’s • Zauberer • Clowns • Bauchredner • Komiker Für alle die eine Live-Unterhaltung schätzen: • Hotels • Dancings • Bars • Restaurants • Firmen-Events • Geburtstagsfeiern • Hochzeiten • u.s.w.

PremiumPremium Eintrag
MusikagenturKünstleragenturUnterhaltungOrchester Kapelle BandHochzeit
Schmiedgasse 9, 3150 Schwarzenburg
MusikagenturKünstleragenturUnterhaltungOrchester Kapelle BandHochzeit
Das Büro mit langjähriger Erfahrung in der Unterhaltungs- und Tanzmusikbranche

Wir verleihen auch Ihrem Anlass die passende Note. Sie planen einen Anlass und suchen Künstler, die Ihr Publikum garantiert nachhaltig begeistern? Dann sind Sie bei uns, der Schweizerischen Fachstelle für Musik, kurz SFM, genau richtig. Lassen Sie sich von uns persönlich beraten und kontaktieren Sie uns. Denn die Informationen auf dieser Website zeigen nur einen kleinen Querschnitt auf. • Tel. 031 311 71 16 / musik@sfm.ch SFM, die professionelle Künstleragentur für Musiker- und Künstlervermittlung für grosse und kleine Anlässe wo Qualität an erster Stelle steht. Wir sind seit über 80 Jahren im Showbusiness tätig und verfügen über ein riesiges Netzwerk an Künstlern und Musikern aus der Schweiz und den Nachbarländern. Wir vermitteln Ihnen Künstler aus den verschiedensten Sparten. Was immer Sie wünschen, passend zu Ihrer Veranstaltung. Wir bieten Top-Shows für Events aller Art und fast jedes Budget. Bei uns finden Sie bekannte Stars und viele unbekannte, ebenfalls hervorragende Unterhaltungskünstler und Musikformationen. Bei Bedarf organisieren wir den ganzen Anlass und bieten Hand für Tontechnik, Showlicht und mehr. Wir erledigen für Sie, die für ein Engagement notwenigen administrativen Arbeiten. Unserer Erfahrung, für Ihre erfolgreiche Veranstaltung. Wir bieten: • Tanzmusik vom Alleinunterhalter bis zur grossen Formation • Schlagermusik • Oberkrainer • Partybands • Countrybands • Blues • Rock • Pop • Boogie Woogie • Swiss Folklore • DJ’s • Zauberer • Clowns • Bauchredner • Komiker Für alle die eine Live-Unterhaltung schätzen: • Hotels • Dancings • Bars • Restaurants • Firmen-Events • Geburtstagsfeiern • Hochzeiten • u.s.w.

 Geschlossen – Öffnet heute um 13:30
* Wünscht keine Werbung