Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Kirche in See / Lac

: 40 Einträge

Ebenfalls empfohlen

Kirche in See / Lac, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
 Geschlossen – Öffnet in 45 Minuten
Katholisches Pfarramt Gut Hirt

Katholisches Pfarramt Gut Hirt

Baarerstrasse 62, 6300 Zug
Katholisches Pfarramt Gut Hirt

Wir stehen wieder ganz am Anfang des neuen Jahres. Das Tagebuch unserer Lebensseiten für 2023 ist noch leer. Das Kommende wird diese Seiten füllen oder ganz schliessen. Im Buch Numeri steht ein besonders schöner Text, der im Gottesdienst vom 1. Januar vorgetragen wird. Diese Feier steht ganz im Zeichen der Gottesmutter Maria. In diesem Text werden Aaron und seine Söhne durch den grossen Propheten Moses aufgefordert, die Menschen mit den folgenden Worten zu segnen. «Der Herr segne dich und behüte dich. Der Herr lasse sein Angesicht über dich leuchten und sei dir gnädig. Der Herr wende sein Angesicht dir zu und schenke dir Frieden.» (Num 6,24-26) Ich bin überzeugt, ein Segen ist nicht bloss irgendein Spruch. Im Segensgeschehen vollzieht sich im Verborgenen etwas auf eine besondere Art und Weise. Wer einen Segen spendet, der verbindet sich mit dem, der den Segen empfängt. Ein Vater oder eine Mutter, die ihr Kind segnen, drücken damit aus, dass sie für ihr Kind da sein wollen, es bewahren, beschützen und begleiten wollen. Gottes Segen auf allen Wegen Wenn Gott segnet, bindet und verbindet ER sich wieder neu mit den Menschen und erneuert sein Versprechen, wie ein guter Vater und eine liebende Mutter für seine Kinder da zu sein. Wie jeder Segen ist der Segen Gottes die Zusage, das Leben zu bewahren, es zu erhalten und es zu vollenden. Das ist das tiefste Geheimnis der Geburt von Jesus Christus. Diese Segenszusage hallt über das Weihnachtsfest hinaus. Das Pfarreiteam von Gut Hirt und Good Shepherd wünscht Ihnen und uns allen ein gesegnetes, frohes und glückliches neues Jahr. • Kurt Schaller, Pfarrer

PremiumPremium Eintrag
PfarramtKirchgemeindeKath.
Baarerstrasse 62, 6300 Zug
PfarramtKirchgemeindeKath.
Katholisches Pfarramt Gut Hirt

Wir stehen wieder ganz am Anfang des neuen Jahres. Das Tagebuch unserer Lebensseiten für 2023 ist noch leer. Das Kommende wird diese Seiten füllen oder ganz schliessen. Im Buch Numeri steht ein besonders schöner Text, der im Gottesdienst vom 1. Januar vorgetragen wird. Diese Feier steht ganz im Zeichen der Gottesmutter Maria. In diesem Text werden Aaron und seine Söhne durch den grossen Propheten Moses aufgefordert, die Menschen mit den folgenden Worten zu segnen. «Der Herr segne dich und behüte dich. Der Herr lasse sein Angesicht über dich leuchten und sei dir gnädig. Der Herr wende sein Angesicht dir zu und schenke dir Frieden.» (Num 6,24-26) Ich bin überzeugt, ein Segen ist nicht bloss irgendein Spruch. Im Segensgeschehen vollzieht sich im Verborgenen etwas auf eine besondere Art und Weise. Wer einen Segen spendet, der verbindet sich mit dem, der den Segen empfängt. Ein Vater oder eine Mutter, die ihr Kind segnen, drücken damit aus, dass sie für ihr Kind da sein wollen, es bewahren, beschützen und begleiten wollen. Gottes Segen auf allen Wegen Wenn Gott segnet, bindet und verbindet ER sich wieder neu mit den Menschen und erneuert sein Versprechen, wie ein guter Vater und eine liebende Mutter für seine Kinder da zu sein. Wie jeder Segen ist der Segen Gottes die Zusage, das Leben zu bewahren, es zu erhalten und es zu vollenden. Das ist das tiefste Geheimnis der Geburt von Jesus Christus. Diese Segenszusage hallt über das Weihnachtsfest hinaus. Das Pfarreiteam von Gut Hirt und Good Shepherd wünscht Ihnen und uns allen ein gesegnetes, frohes und glückliches neues Jahr. • Kurt Schaller, Pfarrer

 Geschlossen – Öffnet in 45 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 19:00
von Waldkirch Elektrokontrollen

von Waldkirch Elektrokontrollen

Seestrasse 93, 8712 Stäfa

Durch stetige Fort- und Weiterbildung haben wir ein fundiertes Wissen im Bereich der Elektroinstallation und kennen die Gefahren der bestehenden und künftigen Elektroinstallationen. Ist meine Elektroinstallation sicher? Wie der Service am Fahrzeug benötigt auch eine Elektoinstallation ab und an einen Service um die Funktionstüchtigkeit der komponenten zu überprüfen. Periodische Kontrolle Bei bestehenden Elektroinstallationen muss in Gesetzlich geregelten abständen die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit der Komponenten überprüft werden. Einige Beispiele für den Kontrollturnus sind: Wohnbauten (Ein- / Mehrfamilienhäusern) nach 20 Jahren (kleinere) Verkaufsgeschäfte und Bürogebäude nach 10 Jahren Warenhäuser, Industrie nach 5 Jahren Fahrzeug-Werkstatt nach 3 Jahren Baustellen und Märkte jährlich Link zur Verordnung mit Kontrollperioden Kontrolle bei Handänderung Wie bei der Periodischen Kontrolle wird die Elektroinstallation überprüft, die Kontrolle bei Handänderung erfolgt, wenn die letzte Periodische Kontrolle mehr als 5 Jahre zurück liegt. Abnahmekontrolle Nach der Installation in Gewerbe und Industriegebäuden ist es nötig innerhalb von 6 Monaten nach der Schlusskontrolle (die Kontrolle welche der Elektroinstallateur bei Abschluss der Arbeiten vornimmt) eine Abnahmekontrolle vorzunehmen, diese ist durch einen Unabhängigen Kontrolleur ausführen zu lassen. Die Durchführung der Kontrolle liegt in der Verantwortung des Eigentümers. https://von-waldkirch.ch/uploads/1/2/5/0/125003645/preisliste_2024.pdf

PremiumPremium Eintrag
ElektrokontrollenElektrikerSicherheitsberatungElektrotechnische Apparate und ArtikelKüchengeräte
Seestrasse 93, 8712 Stäfa
ElektrokontrollenElektrikerSicherheitsberatungElektrotechnische Apparate und ArtikelKüchengeräte

Durch stetige Fort- und Weiterbildung haben wir ein fundiertes Wissen im Bereich der Elektroinstallation und kennen die Gefahren der bestehenden und künftigen Elektroinstallationen. Ist meine Elektroinstallation sicher? Wie der Service am Fahrzeug benötigt auch eine Elektoinstallation ab und an einen Service um die Funktionstüchtigkeit der komponenten zu überprüfen. Periodische Kontrolle Bei bestehenden Elektroinstallationen muss in Gesetzlich geregelten abständen die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit der Komponenten überprüft werden. Einige Beispiele für den Kontrollturnus sind: Wohnbauten (Ein- / Mehrfamilienhäusern) nach 20 Jahren (kleinere) Verkaufsgeschäfte und Bürogebäude nach 10 Jahren Warenhäuser, Industrie nach 5 Jahren Fahrzeug-Werkstatt nach 3 Jahren Baustellen und Märkte jährlich Link zur Verordnung mit Kontrollperioden Kontrolle bei Handänderung Wie bei der Periodischen Kontrolle wird die Elektroinstallation überprüft, die Kontrolle bei Handänderung erfolgt, wenn die letzte Periodische Kontrolle mehr als 5 Jahre zurück liegt. Abnahmekontrolle Nach der Installation in Gewerbe und Industriegebäuden ist es nötig innerhalb von 6 Monaten nach der Schlusskontrolle (die Kontrolle welche der Elektroinstallateur bei Abschluss der Arbeiten vornimmt) eine Abnahmekontrolle vorzunehmen, diese ist durch einen Unabhängigen Kontrolleur ausführen zu lassen. Die Durchführung der Kontrolle liegt in der Verantwortung des Eigentümers. https://von-waldkirch.ch/uploads/1/2/5/0/125003645/preisliste_2024.pdf

 Offen – Schliesst heute um 19:00
* Wünscht keine Werbung

Kirche in See / Lac

Ebenfalls empfohlen

Kirche in See / Lac, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
40 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Ausstattung Zimmer
Ausstattungen
Ambiente
Ausstattung Anlage

Kirche in See / Lac

: 40 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 45 Minuten
Katholisches Pfarramt Gut Hirt

Katholisches Pfarramt Gut Hirt

Baarerstrasse 62, 6300 Zug
Katholisches Pfarramt Gut Hirt

Wir stehen wieder ganz am Anfang des neuen Jahres. Das Tagebuch unserer Lebensseiten für 2023 ist noch leer. Das Kommende wird diese Seiten füllen oder ganz schliessen. Im Buch Numeri steht ein besonders schöner Text, der im Gottesdienst vom 1. Januar vorgetragen wird. Diese Feier steht ganz im Zeichen der Gottesmutter Maria. In diesem Text werden Aaron und seine Söhne durch den grossen Propheten Moses aufgefordert, die Menschen mit den folgenden Worten zu segnen. «Der Herr segne dich und behüte dich. Der Herr lasse sein Angesicht über dich leuchten und sei dir gnädig. Der Herr wende sein Angesicht dir zu und schenke dir Frieden.» (Num 6,24-26) Ich bin überzeugt, ein Segen ist nicht bloss irgendein Spruch. Im Segensgeschehen vollzieht sich im Verborgenen etwas auf eine besondere Art und Weise. Wer einen Segen spendet, der verbindet sich mit dem, der den Segen empfängt. Ein Vater oder eine Mutter, die ihr Kind segnen, drücken damit aus, dass sie für ihr Kind da sein wollen, es bewahren, beschützen und begleiten wollen. Gottes Segen auf allen Wegen Wenn Gott segnet, bindet und verbindet ER sich wieder neu mit den Menschen und erneuert sein Versprechen, wie ein guter Vater und eine liebende Mutter für seine Kinder da zu sein. Wie jeder Segen ist der Segen Gottes die Zusage, das Leben zu bewahren, es zu erhalten und es zu vollenden. Das ist das tiefste Geheimnis der Geburt von Jesus Christus. Diese Segenszusage hallt über das Weihnachtsfest hinaus. Das Pfarreiteam von Gut Hirt und Good Shepherd wünscht Ihnen und uns allen ein gesegnetes, frohes und glückliches neues Jahr. • Kurt Schaller, Pfarrer

PremiumPremium Eintrag
PfarramtKirchgemeindeKath.
Baarerstrasse 62, 6300 Zug
PfarramtKirchgemeindeKath.
Katholisches Pfarramt Gut Hirt

Wir stehen wieder ganz am Anfang des neuen Jahres. Das Tagebuch unserer Lebensseiten für 2023 ist noch leer. Das Kommende wird diese Seiten füllen oder ganz schliessen. Im Buch Numeri steht ein besonders schöner Text, der im Gottesdienst vom 1. Januar vorgetragen wird. Diese Feier steht ganz im Zeichen der Gottesmutter Maria. In diesem Text werden Aaron und seine Söhne durch den grossen Propheten Moses aufgefordert, die Menschen mit den folgenden Worten zu segnen. «Der Herr segne dich und behüte dich. Der Herr lasse sein Angesicht über dich leuchten und sei dir gnädig. Der Herr wende sein Angesicht dir zu und schenke dir Frieden.» (Num 6,24-26) Ich bin überzeugt, ein Segen ist nicht bloss irgendein Spruch. Im Segensgeschehen vollzieht sich im Verborgenen etwas auf eine besondere Art und Weise. Wer einen Segen spendet, der verbindet sich mit dem, der den Segen empfängt. Ein Vater oder eine Mutter, die ihr Kind segnen, drücken damit aus, dass sie für ihr Kind da sein wollen, es bewahren, beschützen und begleiten wollen. Gottes Segen auf allen Wegen Wenn Gott segnet, bindet und verbindet ER sich wieder neu mit den Menschen und erneuert sein Versprechen, wie ein guter Vater und eine liebende Mutter für seine Kinder da zu sein. Wie jeder Segen ist der Segen Gottes die Zusage, das Leben zu bewahren, es zu erhalten und es zu vollenden. Das ist das tiefste Geheimnis der Geburt von Jesus Christus. Diese Segenszusage hallt über das Weihnachtsfest hinaus. Das Pfarreiteam von Gut Hirt und Good Shepherd wünscht Ihnen und uns allen ein gesegnetes, frohes und glückliches neues Jahr. • Kurt Schaller, Pfarrer

 Geschlossen – Öffnet in 45 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 19:00
von Waldkirch Elektrokontrollen

von Waldkirch Elektrokontrollen

Seestrasse 93, 8712 Stäfa

Durch stetige Fort- und Weiterbildung haben wir ein fundiertes Wissen im Bereich der Elektroinstallation und kennen die Gefahren der bestehenden und künftigen Elektroinstallationen. Ist meine Elektroinstallation sicher? Wie der Service am Fahrzeug benötigt auch eine Elektoinstallation ab und an einen Service um die Funktionstüchtigkeit der komponenten zu überprüfen. Periodische Kontrolle Bei bestehenden Elektroinstallationen muss in Gesetzlich geregelten abständen die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit der Komponenten überprüft werden. Einige Beispiele für den Kontrollturnus sind: Wohnbauten (Ein- / Mehrfamilienhäusern) nach 20 Jahren (kleinere) Verkaufsgeschäfte und Bürogebäude nach 10 Jahren Warenhäuser, Industrie nach 5 Jahren Fahrzeug-Werkstatt nach 3 Jahren Baustellen und Märkte jährlich Link zur Verordnung mit Kontrollperioden Kontrolle bei Handänderung Wie bei der Periodischen Kontrolle wird die Elektroinstallation überprüft, die Kontrolle bei Handänderung erfolgt, wenn die letzte Periodische Kontrolle mehr als 5 Jahre zurück liegt. Abnahmekontrolle Nach der Installation in Gewerbe und Industriegebäuden ist es nötig innerhalb von 6 Monaten nach der Schlusskontrolle (die Kontrolle welche der Elektroinstallateur bei Abschluss der Arbeiten vornimmt) eine Abnahmekontrolle vorzunehmen, diese ist durch einen Unabhängigen Kontrolleur ausführen zu lassen. Die Durchführung der Kontrolle liegt in der Verantwortung des Eigentümers. https://von-waldkirch.ch/uploads/1/2/5/0/125003645/preisliste_2024.pdf

PremiumPremium Eintrag
ElektrokontrollenElektrikerSicherheitsberatungElektrotechnische Apparate und ArtikelKüchengeräte
Seestrasse 93, 8712 Stäfa
ElektrokontrollenElektrikerSicherheitsberatungElektrotechnische Apparate und ArtikelKüchengeräte

Durch stetige Fort- und Weiterbildung haben wir ein fundiertes Wissen im Bereich der Elektroinstallation und kennen die Gefahren der bestehenden und künftigen Elektroinstallationen. Ist meine Elektroinstallation sicher? Wie der Service am Fahrzeug benötigt auch eine Elektoinstallation ab und an einen Service um die Funktionstüchtigkeit der komponenten zu überprüfen. Periodische Kontrolle Bei bestehenden Elektroinstallationen muss in Gesetzlich geregelten abständen die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit der Komponenten überprüft werden. Einige Beispiele für den Kontrollturnus sind: Wohnbauten (Ein- / Mehrfamilienhäusern) nach 20 Jahren (kleinere) Verkaufsgeschäfte und Bürogebäude nach 10 Jahren Warenhäuser, Industrie nach 5 Jahren Fahrzeug-Werkstatt nach 3 Jahren Baustellen und Märkte jährlich Link zur Verordnung mit Kontrollperioden Kontrolle bei Handänderung Wie bei der Periodischen Kontrolle wird die Elektroinstallation überprüft, die Kontrolle bei Handänderung erfolgt, wenn die letzte Periodische Kontrolle mehr als 5 Jahre zurück liegt. Abnahmekontrolle Nach der Installation in Gewerbe und Industriegebäuden ist es nötig innerhalb von 6 Monaten nach der Schlusskontrolle (die Kontrolle welche der Elektroinstallateur bei Abschluss der Arbeiten vornimmt) eine Abnahmekontrolle vorzunehmen, diese ist durch einen Unabhängigen Kontrolleur ausführen zu lassen. Die Durchführung der Kontrolle liegt in der Verantwortung des Eigentümers. https://von-waldkirch.ch/uploads/1/2/5/0/125003645/preisliste_2024.pdf

 Offen – Schliesst heute um 19:00
* Wünscht keine Werbung