Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Graffiti in Bern

: 67 Einträge

Graffiti in Bern, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Graffiti in Bern, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
 Geschlossen – Öffnet in einer Minute
DESAX AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

DESAX AG

Felsenaustrasse 17, 3004 Bern
Desax Sichtbetonschutz- und Sichtbetonkosmetik

Schöne Betonflächen - "Sichtbeton ist unsere Leidenschaft, das werden Sie sofort spüren." Manchmal entspricht die hergestellte Ästhetik eines Sichtbetons nicht den Anforderungen von Architektur oder Bauherrschaft. Vielleicht ist während der Bauphase auch die Sichtbetonoberfläche verletzt worden. In diesem Fall können die Desax-Betonkosmetik Spezialisten das Erscheinungsbild so nachbessern, bis die Wunschoberfläche erreicht ist. Wunderschöne natürliche Sichtbetonoberflächen können erhalten bleiben oder zurückgewonnen werden. Fehlerhaft eingestufter Beton mit zu vielen oder zu grossen Lunkern, Wasser- oder Rostflecken, Fehlstellen oder Kiesnester muss nicht mehr einfach mit deckender Farbe überstrichen oder abgebrochen werden, sondern kann nun so ausgebessert, reprofiliert, gespachtelt oder retuschiert werden, dass nach Abschluss der Arbeiten die Reparaturarbeiten nicht sichtbar sind. Die Architektin oder der Architekt und die Bauherrschaft erhalten die ursprünglich geplante Oberfläche in der gewünschten Ästhetik und Haptik, zusätzlich können erhebliche Kosten eingespart werden. Als Sichtbetonspezialist appliziert DESAX AG temporäre, semipermanente und permanente Graffitischutzsysteme. Die eingesetzten Antigraffiti - Produkte sind unsichtbar und können teilweise auch eingefärbt gestalterisch verwendet werden. Wurde ein Bauwerk von Desax graffitigeschützt, wird es in der Regel auch während Jahren kostenlos unterhalten. Unser Unternehmen schützt sämtliche Betonbauwerke vor Wasser, Verschmutzungen oder verschiedenen Schadstoffen mit Hydrophobierungen, Imprägnierungen, Versiegelungen oder filmbildenden Beschichtungen. Dabei steht neben der Funktionalität, die gegeben sein muss, immer die Ästhetik im Vordergrund. Ihr Bauwerk soll langfristig schön bleiben. Graffitischutz Betonschutz Desax-Betonkosmetik Betongestaltung Betonreinigung

PremiumPremium Eintrag
BautenschutzBetonsanierungGraffitiOberflächenbearbeitungFassadenreinigungGebäudereinigung
Felsenaustrasse 17, 3004 Bern
BautenschutzBetonsanierungGraffitiOberflächenbearbeitungFassadenreinigungGebäudereinigung
Desax Sichtbetonschutz- und Sichtbetonkosmetik

Schöne Betonflächen - "Sichtbeton ist unsere Leidenschaft, das werden Sie sofort spüren." Manchmal entspricht die hergestellte Ästhetik eines Sichtbetons nicht den Anforderungen von Architektur oder Bauherrschaft. Vielleicht ist während der Bauphase auch die Sichtbetonoberfläche verletzt worden. In diesem Fall können die Desax-Betonkosmetik Spezialisten das Erscheinungsbild so nachbessern, bis die Wunschoberfläche erreicht ist. Wunderschöne natürliche Sichtbetonoberflächen können erhalten bleiben oder zurückgewonnen werden. Fehlerhaft eingestufter Beton mit zu vielen oder zu grossen Lunkern, Wasser- oder Rostflecken, Fehlstellen oder Kiesnester muss nicht mehr einfach mit deckender Farbe überstrichen oder abgebrochen werden, sondern kann nun so ausgebessert, reprofiliert, gespachtelt oder retuschiert werden, dass nach Abschluss der Arbeiten die Reparaturarbeiten nicht sichtbar sind. Die Architektin oder der Architekt und die Bauherrschaft erhalten die ursprünglich geplante Oberfläche in der gewünschten Ästhetik und Haptik, zusätzlich können erhebliche Kosten eingespart werden. Als Sichtbetonspezialist appliziert DESAX AG temporäre, semipermanente und permanente Graffitischutzsysteme. Die eingesetzten Antigraffiti - Produkte sind unsichtbar und können teilweise auch eingefärbt gestalterisch verwendet werden. Wurde ein Bauwerk von Desax graffitigeschützt, wird es in der Regel auch während Jahren kostenlos unterhalten. Unser Unternehmen schützt sämtliche Betonbauwerke vor Wasser, Verschmutzungen oder verschiedenen Schadstoffen mit Hydrophobierungen, Imprägnierungen, Versiegelungen oder filmbildenden Beschichtungen. Dabei steht neben der Funktionalität, die gegeben sein muss, immer die Ästhetik im Vordergrund. Ihr Bauwerk soll langfristig schön bleiben. Graffitischutz Betonschutz Desax-Betonkosmetik Betongestaltung Betonreinigung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in einer Minute
 Geschlossen – Öffnet in einer Minute
Galfetti Astore AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Galfetti Astore AG

Bethlehemstrasse 38, 3027 Bern
Das Malergeschäft in Bern

Die Geschichte der Galfetti Astore AG führt bis in die 20er Jahre zurück, als Augusto Galfetti seine Einzelfirma gründete. 1961 übernahm sein Sohn Guido Galfetti das Unternehmen. Durch die erfolgreichen Tätigkeiten erlebte die Unternehmung ein stetiges Wachstum, was zum Eintritt der beiden Brüder Cosimo und Quintino führte und aus der Einzelfirma eine Kommanditgesellschaft wurde. Diese Zusammenarbeit ist gelungen und 1996 wurde das Unternehmen in eine AG umgewandelt. Im Laufe der Zeit sind die Nachfolger Mario Galfetti und Toni Astore dazugestossen. Dieser Zuwachs führe im 2010 zur Fusion der beiden Geschlechter Galfetti Astore AG welche seit 2016 von der Familie Astore geführt und durch die Nachfolgeregelung mit Toni Astore gesichert wird. Unsere langjährigen Mitarbeiter führen auch anspruchsvolle Arbeiten professionell, termingerecht und zuverlässig aus. Durch unsere vielseitige Struktur gelingt es uns, kleine bis grosse Aufträge zu meistern. Durch das Augenmerk auf flexibles und kundenorientiertes Denken sind wir bestrebt, auf Kundenwünsche einzugehen und diese mit Qualität umzusetzen. Zurzeit beschäftigen wir rund 50 Mitarbeitende, darunter 4 Lernende, welche täglich tatkräftig und voller Elan eine hervorragende Leistung erbringen. Individuelle, kompetente und vollumfängliche Beratung und Betreuung stehen bei uns an erster Stelle. Wir legen grossen Wert darauf, gemeinsam ein Projekt erfolgreich bis ans Ziel auszuführen. Grundsatz für ein gutes Gelingen hängt bereits von der Planung ab.

PremiumPremium Eintrag
MalerGipserFassadenRenovationIsolierung
Bethlehemstrasse 38, 3027 Bern
MalerGipserFassadenRenovationIsolierung
Das Malergeschäft in Bern

Die Geschichte der Galfetti Astore AG führt bis in die 20er Jahre zurück, als Augusto Galfetti seine Einzelfirma gründete. 1961 übernahm sein Sohn Guido Galfetti das Unternehmen. Durch die erfolgreichen Tätigkeiten erlebte die Unternehmung ein stetiges Wachstum, was zum Eintritt der beiden Brüder Cosimo und Quintino führte und aus der Einzelfirma eine Kommanditgesellschaft wurde. Diese Zusammenarbeit ist gelungen und 1996 wurde das Unternehmen in eine AG umgewandelt. Im Laufe der Zeit sind die Nachfolger Mario Galfetti und Toni Astore dazugestossen. Dieser Zuwachs führe im 2010 zur Fusion der beiden Geschlechter Galfetti Astore AG welche seit 2016 von der Familie Astore geführt und durch die Nachfolgeregelung mit Toni Astore gesichert wird. Unsere langjährigen Mitarbeiter führen auch anspruchsvolle Arbeiten professionell, termingerecht und zuverlässig aus. Durch unsere vielseitige Struktur gelingt es uns, kleine bis grosse Aufträge zu meistern. Durch das Augenmerk auf flexibles und kundenorientiertes Denken sind wir bestrebt, auf Kundenwünsche einzugehen und diese mit Qualität umzusetzen. Zurzeit beschäftigen wir rund 50 Mitarbeitende, darunter 4 Lernende, welche täglich tatkräftig und voller Elan eine hervorragende Leistung erbringen. Individuelle, kompetente und vollumfängliche Beratung und Betreuung stehen bei uns an erster Stelle. Wir legen grossen Wert darauf, gemeinsam ein Projekt erfolgreich bis ans Ziel auszuführen. Grundsatz für ein gutes Gelingen hängt bereits von der Planung ab.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in einer Minute
 Geschlossen – Öffnet in einer Minute
AMB-clean Reinigungen GmbH

AMB-clean Reinigungen GmbH

Bethlehemstrasse 197, 3018 Bern

Ihr Arbeitsplatz soll regelmässig gereinigt werden? Hat Ihre Wohnung einen gründlichen Frühlingsputz nötig? Oder sie haben für ein gepflegtes und wohnliches Zuhause schlicht und einfach zu wenig Zeit für die lästige Putzerei? Wurde eine Immobilie fertig erbaut und es kann nun die Bauendreinigung gemacht werden? Haben Sie eine wunderschöne Glasfront und noch dazu viele Fenster aber mögen diese nicht selbst putzen? Ist Ihr Natursteinboden beim Hauseingang schon lange verschmutzt und bräuchte dringendst eine Hochdruckreinigung? Benötigt Ihr geliebter Teppich eine porentiefe Reinigung? Oder haben Sie ganz einfach keine Lust Ihre Wohnung nach oder vor dem Umzug selber zu putzen? Egal ob Sie regelmässige Reinigungen mit festen Zeitintervallen oder einen einmaligen Auftrag wünschen . . . . . . Wir brillieren für Sie und erhalten die Visitenkarte Ihres Unternehmens oder Heims glänzend und strahlend rein. Wir bieten Ihnen Reinigungen aller Art an: • Abonnementsreinigungen • Arealreinigungen • Bauendreinigung • Baufeinreinigung • Baugrobreinigung • Baunachreinigung • Baureinigungen • Büroreinigungen • Desinfektionen • Bodenreinigungen aller Art • Einstellhallen- und Parking-Reinigungen • Eventreinigungen • Fassadenreinigungen • Fenster- und Glasreinigungen • Frühlingsputz • Gebäudereinigungen • Grafittientfernung • Grundreinigungen • Hochdruckreinigungen • Lamellenreinigungen • Lüftungs- und Ventilationsreinigungen • Neubaureinigungen • Rahmenreinigungen • Schädlingsbekämpfung • Schmutzschleusenreinigungen • Schutzbehandlungen • Spezial und Sonderreinigungen • Storenreinigungen • Umbaureinigungen • Umzugsreinigungen • Unterhaltsreinigungen • Teppichreinigungen (Sprühextrahieren) • Treppenhausreinigungen • Wohnungsreinigungen (mit Übergabeprotokoll und Abgabegarantie) • Zwischenreinigungen Wir entlasten Sie in folgenden Bereichen: • Areal-Unterhalt • Entsorgungsdienst • Heizölmessungen • Kehrichtentsorgungen • Kleinreparaturen • Parkplatz-Bewirtschaftung • Schlüsselverwaltungen • Wartung und Kontrolle der Gebäudetechnik (Aussenbeleuchtung, Heizung etc.) • Waschraumservice • Winterdienst (Schnee räumen, salzen etc.) • Wohnungsabnahmen • Wohnungsräumungen • Unterhalts- und Umgebungsarbeiten (inkl. Entsorgung): • Baum- und Pflanzenpflege • Frühlingsschnitt • Gartenarbeiten und Grünpflege • Hecken schneiden und Sträucherpflege • Herbstschnitt • Rasen mähen • Winterschnitt

PremiumPremium Eintrag
Hauswartungen LiegenschaftenserviceGebäudereinigungReinigungsfirma
Bethlehemstrasse 197, 3018 Bern
Hauswartungen LiegenschaftenserviceGebäudereinigungReinigungsfirma

Ihr Arbeitsplatz soll regelmässig gereinigt werden? Hat Ihre Wohnung einen gründlichen Frühlingsputz nötig? Oder sie haben für ein gepflegtes und wohnliches Zuhause schlicht und einfach zu wenig Zeit für die lästige Putzerei? Wurde eine Immobilie fertig erbaut und es kann nun die Bauendreinigung gemacht werden? Haben Sie eine wunderschöne Glasfront und noch dazu viele Fenster aber mögen diese nicht selbst putzen? Ist Ihr Natursteinboden beim Hauseingang schon lange verschmutzt und bräuchte dringendst eine Hochdruckreinigung? Benötigt Ihr geliebter Teppich eine porentiefe Reinigung? Oder haben Sie ganz einfach keine Lust Ihre Wohnung nach oder vor dem Umzug selber zu putzen? Egal ob Sie regelmässige Reinigungen mit festen Zeitintervallen oder einen einmaligen Auftrag wünschen . . . . . . Wir brillieren für Sie und erhalten die Visitenkarte Ihres Unternehmens oder Heims glänzend und strahlend rein. Wir bieten Ihnen Reinigungen aller Art an: • Abonnementsreinigungen • Arealreinigungen • Bauendreinigung • Baufeinreinigung • Baugrobreinigung • Baunachreinigung • Baureinigungen • Büroreinigungen • Desinfektionen • Bodenreinigungen aller Art • Einstellhallen- und Parking-Reinigungen • Eventreinigungen • Fassadenreinigungen • Fenster- und Glasreinigungen • Frühlingsputz • Gebäudereinigungen • Grafittientfernung • Grundreinigungen • Hochdruckreinigungen • Lamellenreinigungen • Lüftungs- und Ventilationsreinigungen • Neubaureinigungen • Rahmenreinigungen • Schädlingsbekämpfung • Schmutzschleusenreinigungen • Schutzbehandlungen • Spezial und Sonderreinigungen • Storenreinigungen • Umbaureinigungen • Umzugsreinigungen • Unterhaltsreinigungen • Teppichreinigungen (Sprühextrahieren) • Treppenhausreinigungen • Wohnungsreinigungen (mit Übergabeprotokoll und Abgabegarantie) • Zwischenreinigungen Wir entlasten Sie in folgenden Bereichen: • Areal-Unterhalt • Entsorgungsdienst • Heizölmessungen • Kehrichtentsorgungen • Kleinreparaturen • Parkplatz-Bewirtschaftung • Schlüsselverwaltungen • Wartung und Kontrolle der Gebäudetechnik (Aussenbeleuchtung, Heizung etc.) • Waschraumservice • Winterdienst (Schnee räumen, salzen etc.) • Wohnungsabnahmen • Wohnungsräumungen • Unterhalts- und Umgebungsarbeiten (inkl. Entsorgung): • Baum- und Pflanzenpflege • Frühlingsschnitt • Gartenarbeiten und Grünpflege • Hecken schneiden und Sträucherpflege • Herbstschnitt • Rasen mähen • Winterschnitt

 Geschlossen – Öffnet in einer Minute
 Offen – Schliesst heute um 17:00
GARBANI AG BERN

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

GARBANI AG BERN

Zikadenweg 7, 3006 Bern
Fasziniert mit Form & Farbe

Weit her gereist, aus dem warmen Italien, liess sich im Jahre 1898 ein junger Unternehmer im Lorrainequartier nieder. Mitten in Bern öffnete er die Türen seiner kleinen Werkstatt. Mit viel Farbe und Herzblut verschrieb er seine Seele der Welt von Farben und Formen. Durch die grosse Faszination zu diesem spannenden Handwerk sowie der Kundennähe entwickelte sich der Kleinbetrieb zu der ansehnlichen KMU von heute. Auch wenn sich die Berufsstrukturen und Arbeitstechniken wesentlich verändert haben, blieb die Faszination und das Herzblut für Form und Farbe bestehen wie zu Beginn der Firmengründung. Heute beschäftigt die Garbani AG rund fünfzig Mitarbeiter und umfasst folgende fünf Teilbereiche: • Malerei • Gipserei • Industrielackierung • Immobilien Gewachsen aus den eigenen Strukturen, mit einem Team von langjährigen Mitarbeitern, steht bei uns der Kundennutzen im Mittelpunkt. Wir sind bestrebt stets mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt zu halten und die Strukturen so zu gestalten, dass wir unseren Kunden eine erstklassige Dienstleistung erbringen können. Folgende Bereiche bieten wir an: Malerei, Gipserei, Industrielackierung, Sandstrahlen, Digitaldruck, Lackierarbeiten, Spanndecken, Fassadenisolation, Korrosionsschutz, 3D Druck, Tapezierarbeiten

PremiumPremium Eintrag
MalerGipserSpritzwerkSandstrahlereiRenovationFassadenIsolierung
Zikadenweg 7, 3006 Bern
MalerGipserSpritzwerkSandstrahlereiRenovationFassadenIsolierung
Fasziniert mit Form & Farbe

Weit her gereist, aus dem warmen Italien, liess sich im Jahre 1898 ein junger Unternehmer im Lorrainequartier nieder. Mitten in Bern öffnete er die Türen seiner kleinen Werkstatt. Mit viel Farbe und Herzblut verschrieb er seine Seele der Welt von Farben und Formen. Durch die grosse Faszination zu diesem spannenden Handwerk sowie der Kundennähe entwickelte sich der Kleinbetrieb zu der ansehnlichen KMU von heute. Auch wenn sich die Berufsstrukturen und Arbeitstechniken wesentlich verändert haben, blieb die Faszination und das Herzblut für Form und Farbe bestehen wie zu Beginn der Firmengründung. Heute beschäftigt die Garbani AG rund fünfzig Mitarbeiter und umfasst folgende fünf Teilbereiche: • Malerei • Gipserei • Industrielackierung • Immobilien Gewachsen aus den eigenen Strukturen, mit einem Team von langjährigen Mitarbeitern, steht bei uns der Kundennutzen im Mittelpunkt. Wir sind bestrebt stets mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt zu halten und die Strukturen so zu gestalten, dass wir unseren Kunden eine erstklassige Dienstleistung erbringen können. Folgende Bereiche bieten wir an: Malerei, Gipserei, Industrielackierung, Sandstrahlen, Digitaldruck, Lackierarbeiten, Spanndecken, Fassadenisolation, Korrosionsschutz, 3D Druck, Tapezierarbeiten

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 17:00
 Offen – Schliesst heute um 18:00
Montessori Kinderhaus Lorraine

Montessori Kinderhaus Lorraine

Lorrainestrasse 18, 3013 Bern
Kindergarten – Kita - Nido

Montessori Kindergarten 4-6 Der Montessori Kindergarten Lorraine orientiert sich an den Grundprinzipien der Montessori Pädagogik und richtet sich nach dem Lehrplan des Kantons Bern. Die Kinder besuchen bei uns den obligatorischen 2- jährigen Kindergarten bis zum Schuleintritt. Kinder, die in einer harmonischen und konstanten Umgebung, mit Freude lernen dürfen, stellen so die Weichen für Ihren Schulerfolg. Montessori Kita 3-4 Die Montessori- Kita bildet zusammen mit den Kindergarten- Kindern eine für Montessori typisch altersdurchmischte Kinder- Gruppe, wo individuelles Lernen und freies Spiel stattfindet. Montessori Nido 1-3 Das Montessori Nido ist für Kleinkinder konzipiert. Nido bedeutet „Nest“ auf Italienisch und fängt die Idee von Sicherheit und Wärme ein. Der Zweck von Nido in Montessori Kinderhäusern ist es, eine häusliche, gemütliche und ruhige Umgebung für unsere Jüngsten zu schaffen. Ein Nido ist so konzipiert, dass sich die Kinder frei bewegen und die Umgebung erkunden können, während sie von Betreuerinnen begleitet werden, die mit der Montessori Methode und deren Grundhaltung vertraut sind. Es werden Materialien und Gerätschaften zur Verfügung gestellt, die das Bedürfnis des Kindes ansprechen und befriedigen. Ein wichtiger Teil von Nido ist, dass unsere Jüngsten neue Fähigkeiten zur Unabhängigkeit entwickeln und die Umwelt um sie herum meistern können. Das Nido ist auch ein Ort an dem die Kinder beginnen Lebenskompetenzen zu erlernen. Warum Montessori? „Kinder wollen lernen“ - wir unterstützen sie dabei und schaffen optimale Bedingungen. Kinder wollen nicht irgendetwas lernen, sondern zu einer bestimmten Zeit etwas ganz Bestimmtes. Im Montessori Kinderhaus orientiert sich die Lehrperson an den sogenannten „sensiblen Phasen“ der Kinder. Dies sind Zeiten, in denen das Kind ein besonderes Interesse für ein bestimmtes Thema entwickelt. Es kann in dieser Phase mit grosser Intensität und spielerischer Leichtigkeit lernen. Ein wesentliches Ziel der Montessori Pädagogik ist es, diese lernbegünstigten Zeiten optimal zu nutzen. Die altersdurchmischten Gruppen der 1-3- und der 3-6-Jährigen, bilden soziale Gemeinschaften. Sie lernen gleichzeitig miteinander und voneinander. Die Jüngeren orientieren sich an den älteren Kindern. Sie beobachten und lernen von ihren Vorbildern. Ihrem Kind wird vermittelt, wie man um Hilfe bittet und selbst Hilfestellung gibt. „Gemeinsam sind wir stark“. Der Leitgedanke; „Hilf mir es selbst zu tun“ liegt der Montessori Pädagogik zugrunde. Die vorbereitete Umgebung im Kinderhaus bietet dem Kind die Arbeitsmittel zur freien Wahl an, die es für eine gesunde und seinem Alter entsprechende Entwicklung benötigt. Die geordnete Vielfalt des Montessori Materials auf Augenhöhe, entspricht der natürlichen Neugier und dem Wissensdrang der Kinder. Diese Umgebung besitzt eine klare und erkennbare Ordnung und ermöglicht eine hilfreiche Orientierung. Die Kinder müssen nicht dauernd um Hilfe bitten, sie können selbständig aktiv sein und haben so die Möglichkeit sich vom Erwachsenen zu lösen. Die Montessori Methode lässt den Kindern genügend Freiraum zur individuellen Entfaltung. Sie finden diverse gezielte Angebote mit grossem Lernanreiz, wie das Montessori Entwicklungsmaterial, wo auch schwierige Lerninhalte greifbar vermittelt werden „vom Greifen zum Begreifen“. In der Montessori Lern-Umgebung der 4-6 Jährigen, erfährt Ihr Kind den schulischen Lernprozess ohne die sonst oft üblichen Misserfolgs- und Konkurrenzerlebnisse. Es erfährt auch von Anfang an Wertschätzung und Achtung sowie gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt. Im Rahmen der Freiarbeit dürfen die Kinder grösstenteils selbst bestimmen, was sie arbeiten wollen und auch mit wem. Dies bedeutet aber nicht, dass sie tun und lassen können, was sie wollen. Die Montessori Lehrperson gibt jedem einzelnen Kind Einführungen in das Material. Sobald es damit selbständig arbeiten kann, zieht sie sich zurück. Sie beobachtet die Kindergruppe aus naher Distanz und greift nur ein, wenn nötig. Durch das Entdecken und Trainieren der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen erkennt das Kind, was in ihm steckt. Es baut Selbstvertrauen auf und wird selbständig. Das Kind wird aufgefordert eigene Entscheidungen zu treffen. Es lernt selbstbestimmt aktiv zu sein und es entwickelt Eigeninitiative und Selbstantrieb. Es entdeckt die Freude am Lernen. „Wer können soll, muss wollen dürfen Wenn ich nur darf wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch, wenn ich soll, und dann kann ich auch, wenn ich muss.“ (Graffiti am U-Bahnhof Berlin)

PremiumPremium Eintrag
KinderbetreuungKindergartenKindertagesstätte
Lorrainestrasse 18, 3013 Bern
KinderbetreuungKindergartenKindertagesstätte
Kindergarten – Kita - Nido

Montessori Kindergarten 4-6 Der Montessori Kindergarten Lorraine orientiert sich an den Grundprinzipien der Montessori Pädagogik und richtet sich nach dem Lehrplan des Kantons Bern. Die Kinder besuchen bei uns den obligatorischen 2- jährigen Kindergarten bis zum Schuleintritt. Kinder, die in einer harmonischen und konstanten Umgebung, mit Freude lernen dürfen, stellen so die Weichen für Ihren Schulerfolg. Montessori Kita 3-4 Die Montessori- Kita bildet zusammen mit den Kindergarten- Kindern eine für Montessori typisch altersdurchmischte Kinder- Gruppe, wo individuelles Lernen und freies Spiel stattfindet. Montessori Nido 1-3 Das Montessori Nido ist für Kleinkinder konzipiert. Nido bedeutet „Nest“ auf Italienisch und fängt die Idee von Sicherheit und Wärme ein. Der Zweck von Nido in Montessori Kinderhäusern ist es, eine häusliche, gemütliche und ruhige Umgebung für unsere Jüngsten zu schaffen. Ein Nido ist so konzipiert, dass sich die Kinder frei bewegen und die Umgebung erkunden können, während sie von Betreuerinnen begleitet werden, die mit der Montessori Methode und deren Grundhaltung vertraut sind. Es werden Materialien und Gerätschaften zur Verfügung gestellt, die das Bedürfnis des Kindes ansprechen und befriedigen. Ein wichtiger Teil von Nido ist, dass unsere Jüngsten neue Fähigkeiten zur Unabhängigkeit entwickeln und die Umwelt um sie herum meistern können. Das Nido ist auch ein Ort an dem die Kinder beginnen Lebenskompetenzen zu erlernen. Warum Montessori? „Kinder wollen lernen“ - wir unterstützen sie dabei und schaffen optimale Bedingungen. Kinder wollen nicht irgendetwas lernen, sondern zu einer bestimmten Zeit etwas ganz Bestimmtes. Im Montessori Kinderhaus orientiert sich die Lehrperson an den sogenannten „sensiblen Phasen“ der Kinder. Dies sind Zeiten, in denen das Kind ein besonderes Interesse für ein bestimmtes Thema entwickelt. Es kann in dieser Phase mit grosser Intensität und spielerischer Leichtigkeit lernen. Ein wesentliches Ziel der Montessori Pädagogik ist es, diese lernbegünstigten Zeiten optimal zu nutzen. Die altersdurchmischten Gruppen der 1-3- und der 3-6-Jährigen, bilden soziale Gemeinschaften. Sie lernen gleichzeitig miteinander und voneinander. Die Jüngeren orientieren sich an den älteren Kindern. Sie beobachten und lernen von ihren Vorbildern. Ihrem Kind wird vermittelt, wie man um Hilfe bittet und selbst Hilfestellung gibt. „Gemeinsam sind wir stark“. Der Leitgedanke; „Hilf mir es selbst zu tun“ liegt der Montessori Pädagogik zugrunde. Die vorbereitete Umgebung im Kinderhaus bietet dem Kind die Arbeitsmittel zur freien Wahl an, die es für eine gesunde und seinem Alter entsprechende Entwicklung benötigt. Die geordnete Vielfalt des Montessori Materials auf Augenhöhe, entspricht der natürlichen Neugier und dem Wissensdrang der Kinder. Diese Umgebung besitzt eine klare und erkennbare Ordnung und ermöglicht eine hilfreiche Orientierung. Die Kinder müssen nicht dauernd um Hilfe bitten, sie können selbständig aktiv sein und haben so die Möglichkeit sich vom Erwachsenen zu lösen. Die Montessori Methode lässt den Kindern genügend Freiraum zur individuellen Entfaltung. Sie finden diverse gezielte Angebote mit grossem Lernanreiz, wie das Montessori Entwicklungsmaterial, wo auch schwierige Lerninhalte greifbar vermittelt werden „vom Greifen zum Begreifen“. In der Montessori Lern-Umgebung der 4-6 Jährigen, erfährt Ihr Kind den schulischen Lernprozess ohne die sonst oft üblichen Misserfolgs- und Konkurrenzerlebnisse. Es erfährt auch von Anfang an Wertschätzung und Achtung sowie gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt. Im Rahmen der Freiarbeit dürfen die Kinder grösstenteils selbst bestimmen, was sie arbeiten wollen und auch mit wem. Dies bedeutet aber nicht, dass sie tun und lassen können, was sie wollen. Die Montessori Lehrperson gibt jedem einzelnen Kind Einführungen in das Material. Sobald es damit selbständig arbeiten kann, zieht sie sich zurück. Sie beobachtet die Kindergruppe aus naher Distanz und greift nur ein, wenn nötig. Durch das Entdecken und Trainieren der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen erkennt das Kind, was in ihm steckt. Es baut Selbstvertrauen auf und wird selbständig. Das Kind wird aufgefordert eigene Entscheidungen zu treffen. Es lernt selbstbestimmt aktiv zu sein und es entwickelt Eigeninitiative und Selbstantrieb. Es entdeckt die Freude am Lernen. „Wer können soll, muss wollen dürfen Wenn ich nur darf wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch, wenn ich soll, und dann kann ich auch, wenn ich muss.“ (Graffiti am U-Bahnhof Berlin)

 Offen – Schliesst heute um 18:00
* Wünscht keine Werbung

Graffiti in Bern

Graffiti in Bern, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Graffiti in Bern, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
67 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Arbeitsbereich
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Kontaktformen
Oberfläche
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Techniken
Sprachen
Unterhaltsreinigung
Lage
Gipserarbeiten / Trockenbau
Putz-Techniken
Dienstleistungen
Wohnungsreinigung
Bereich
Einsatzbereiche
Glas-/Wandreinigung
Baureinigung
Zahlungskonditionen
Spezialausrüstung
Bodenreinigung
Angebot
Tätigkeitsbereich
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Bodenbeläge
Objekttyp
Leistungen
Marken
Maschinen- und Anlagenbau, Produktentwicklung
Wandverkleidungen
Renovation
Bootsreinigung
Einsatzgebiet
Transportarten
ASTAG-Fachgruppen
Transportmittel
Outdoor-Beläge
Firmenumzüge
Transportwege
Deko-Tapeten

Graffiti in Bern

: 67 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in einer Minute
DESAX AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

DESAX AG

Felsenaustrasse 17, 3004 Bern
Desax Sichtbetonschutz- und Sichtbetonkosmetik

Schöne Betonflächen - "Sichtbeton ist unsere Leidenschaft, das werden Sie sofort spüren." Manchmal entspricht die hergestellte Ästhetik eines Sichtbetons nicht den Anforderungen von Architektur oder Bauherrschaft. Vielleicht ist während der Bauphase auch die Sichtbetonoberfläche verletzt worden. In diesem Fall können die Desax-Betonkosmetik Spezialisten das Erscheinungsbild so nachbessern, bis die Wunschoberfläche erreicht ist. Wunderschöne natürliche Sichtbetonoberflächen können erhalten bleiben oder zurückgewonnen werden. Fehlerhaft eingestufter Beton mit zu vielen oder zu grossen Lunkern, Wasser- oder Rostflecken, Fehlstellen oder Kiesnester muss nicht mehr einfach mit deckender Farbe überstrichen oder abgebrochen werden, sondern kann nun so ausgebessert, reprofiliert, gespachtelt oder retuschiert werden, dass nach Abschluss der Arbeiten die Reparaturarbeiten nicht sichtbar sind. Die Architektin oder der Architekt und die Bauherrschaft erhalten die ursprünglich geplante Oberfläche in der gewünschten Ästhetik und Haptik, zusätzlich können erhebliche Kosten eingespart werden. Als Sichtbetonspezialist appliziert DESAX AG temporäre, semipermanente und permanente Graffitischutzsysteme. Die eingesetzten Antigraffiti - Produkte sind unsichtbar und können teilweise auch eingefärbt gestalterisch verwendet werden. Wurde ein Bauwerk von Desax graffitigeschützt, wird es in der Regel auch während Jahren kostenlos unterhalten. Unser Unternehmen schützt sämtliche Betonbauwerke vor Wasser, Verschmutzungen oder verschiedenen Schadstoffen mit Hydrophobierungen, Imprägnierungen, Versiegelungen oder filmbildenden Beschichtungen. Dabei steht neben der Funktionalität, die gegeben sein muss, immer die Ästhetik im Vordergrund. Ihr Bauwerk soll langfristig schön bleiben. Graffitischutz Betonschutz Desax-Betonkosmetik Betongestaltung Betonreinigung

PremiumPremium Eintrag
BautenschutzBetonsanierungGraffitiOberflächenbearbeitungFassadenreinigungGebäudereinigung
Felsenaustrasse 17, 3004 Bern
BautenschutzBetonsanierungGraffitiOberflächenbearbeitungFassadenreinigungGebäudereinigung
Desax Sichtbetonschutz- und Sichtbetonkosmetik

Schöne Betonflächen - "Sichtbeton ist unsere Leidenschaft, das werden Sie sofort spüren." Manchmal entspricht die hergestellte Ästhetik eines Sichtbetons nicht den Anforderungen von Architektur oder Bauherrschaft. Vielleicht ist während der Bauphase auch die Sichtbetonoberfläche verletzt worden. In diesem Fall können die Desax-Betonkosmetik Spezialisten das Erscheinungsbild so nachbessern, bis die Wunschoberfläche erreicht ist. Wunderschöne natürliche Sichtbetonoberflächen können erhalten bleiben oder zurückgewonnen werden. Fehlerhaft eingestufter Beton mit zu vielen oder zu grossen Lunkern, Wasser- oder Rostflecken, Fehlstellen oder Kiesnester muss nicht mehr einfach mit deckender Farbe überstrichen oder abgebrochen werden, sondern kann nun so ausgebessert, reprofiliert, gespachtelt oder retuschiert werden, dass nach Abschluss der Arbeiten die Reparaturarbeiten nicht sichtbar sind. Die Architektin oder der Architekt und die Bauherrschaft erhalten die ursprünglich geplante Oberfläche in der gewünschten Ästhetik und Haptik, zusätzlich können erhebliche Kosten eingespart werden. Als Sichtbetonspezialist appliziert DESAX AG temporäre, semipermanente und permanente Graffitischutzsysteme. Die eingesetzten Antigraffiti - Produkte sind unsichtbar und können teilweise auch eingefärbt gestalterisch verwendet werden. Wurde ein Bauwerk von Desax graffitigeschützt, wird es in der Regel auch während Jahren kostenlos unterhalten. Unser Unternehmen schützt sämtliche Betonbauwerke vor Wasser, Verschmutzungen oder verschiedenen Schadstoffen mit Hydrophobierungen, Imprägnierungen, Versiegelungen oder filmbildenden Beschichtungen. Dabei steht neben der Funktionalität, die gegeben sein muss, immer die Ästhetik im Vordergrund. Ihr Bauwerk soll langfristig schön bleiben. Graffitischutz Betonschutz Desax-Betonkosmetik Betongestaltung Betonreinigung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in einer Minute
 Geschlossen – Öffnet in einer Minute
Galfetti Astore AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Galfetti Astore AG

Bethlehemstrasse 38, 3027 Bern
Das Malergeschäft in Bern

Die Geschichte der Galfetti Astore AG führt bis in die 20er Jahre zurück, als Augusto Galfetti seine Einzelfirma gründete. 1961 übernahm sein Sohn Guido Galfetti das Unternehmen. Durch die erfolgreichen Tätigkeiten erlebte die Unternehmung ein stetiges Wachstum, was zum Eintritt der beiden Brüder Cosimo und Quintino führte und aus der Einzelfirma eine Kommanditgesellschaft wurde. Diese Zusammenarbeit ist gelungen und 1996 wurde das Unternehmen in eine AG umgewandelt. Im Laufe der Zeit sind die Nachfolger Mario Galfetti und Toni Astore dazugestossen. Dieser Zuwachs führe im 2010 zur Fusion der beiden Geschlechter Galfetti Astore AG welche seit 2016 von der Familie Astore geführt und durch die Nachfolgeregelung mit Toni Astore gesichert wird. Unsere langjährigen Mitarbeiter führen auch anspruchsvolle Arbeiten professionell, termingerecht und zuverlässig aus. Durch unsere vielseitige Struktur gelingt es uns, kleine bis grosse Aufträge zu meistern. Durch das Augenmerk auf flexibles und kundenorientiertes Denken sind wir bestrebt, auf Kundenwünsche einzugehen und diese mit Qualität umzusetzen. Zurzeit beschäftigen wir rund 50 Mitarbeitende, darunter 4 Lernende, welche täglich tatkräftig und voller Elan eine hervorragende Leistung erbringen. Individuelle, kompetente und vollumfängliche Beratung und Betreuung stehen bei uns an erster Stelle. Wir legen grossen Wert darauf, gemeinsam ein Projekt erfolgreich bis ans Ziel auszuführen. Grundsatz für ein gutes Gelingen hängt bereits von der Planung ab.

PremiumPremium Eintrag
MalerGipserFassadenRenovationIsolierung
Bethlehemstrasse 38, 3027 Bern
MalerGipserFassadenRenovationIsolierung
Das Malergeschäft in Bern

Die Geschichte der Galfetti Astore AG führt bis in die 20er Jahre zurück, als Augusto Galfetti seine Einzelfirma gründete. 1961 übernahm sein Sohn Guido Galfetti das Unternehmen. Durch die erfolgreichen Tätigkeiten erlebte die Unternehmung ein stetiges Wachstum, was zum Eintritt der beiden Brüder Cosimo und Quintino führte und aus der Einzelfirma eine Kommanditgesellschaft wurde. Diese Zusammenarbeit ist gelungen und 1996 wurde das Unternehmen in eine AG umgewandelt. Im Laufe der Zeit sind die Nachfolger Mario Galfetti und Toni Astore dazugestossen. Dieser Zuwachs führe im 2010 zur Fusion der beiden Geschlechter Galfetti Astore AG welche seit 2016 von der Familie Astore geführt und durch die Nachfolgeregelung mit Toni Astore gesichert wird. Unsere langjährigen Mitarbeiter führen auch anspruchsvolle Arbeiten professionell, termingerecht und zuverlässig aus. Durch unsere vielseitige Struktur gelingt es uns, kleine bis grosse Aufträge zu meistern. Durch das Augenmerk auf flexibles und kundenorientiertes Denken sind wir bestrebt, auf Kundenwünsche einzugehen und diese mit Qualität umzusetzen. Zurzeit beschäftigen wir rund 50 Mitarbeitende, darunter 4 Lernende, welche täglich tatkräftig und voller Elan eine hervorragende Leistung erbringen. Individuelle, kompetente und vollumfängliche Beratung und Betreuung stehen bei uns an erster Stelle. Wir legen grossen Wert darauf, gemeinsam ein Projekt erfolgreich bis ans Ziel auszuführen. Grundsatz für ein gutes Gelingen hängt bereits von der Planung ab.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in einer Minute
 Geschlossen – Öffnet in einer Minute
AMB-clean Reinigungen GmbH

AMB-clean Reinigungen GmbH

Bethlehemstrasse 197, 3018 Bern

Ihr Arbeitsplatz soll regelmässig gereinigt werden? Hat Ihre Wohnung einen gründlichen Frühlingsputz nötig? Oder sie haben für ein gepflegtes und wohnliches Zuhause schlicht und einfach zu wenig Zeit für die lästige Putzerei? Wurde eine Immobilie fertig erbaut und es kann nun die Bauendreinigung gemacht werden? Haben Sie eine wunderschöne Glasfront und noch dazu viele Fenster aber mögen diese nicht selbst putzen? Ist Ihr Natursteinboden beim Hauseingang schon lange verschmutzt und bräuchte dringendst eine Hochdruckreinigung? Benötigt Ihr geliebter Teppich eine porentiefe Reinigung? Oder haben Sie ganz einfach keine Lust Ihre Wohnung nach oder vor dem Umzug selber zu putzen? Egal ob Sie regelmässige Reinigungen mit festen Zeitintervallen oder einen einmaligen Auftrag wünschen . . . . . . Wir brillieren für Sie und erhalten die Visitenkarte Ihres Unternehmens oder Heims glänzend und strahlend rein. Wir bieten Ihnen Reinigungen aller Art an: • Abonnementsreinigungen • Arealreinigungen • Bauendreinigung • Baufeinreinigung • Baugrobreinigung • Baunachreinigung • Baureinigungen • Büroreinigungen • Desinfektionen • Bodenreinigungen aller Art • Einstellhallen- und Parking-Reinigungen • Eventreinigungen • Fassadenreinigungen • Fenster- und Glasreinigungen • Frühlingsputz • Gebäudereinigungen • Grafittientfernung • Grundreinigungen • Hochdruckreinigungen • Lamellenreinigungen • Lüftungs- und Ventilationsreinigungen • Neubaureinigungen • Rahmenreinigungen • Schädlingsbekämpfung • Schmutzschleusenreinigungen • Schutzbehandlungen • Spezial und Sonderreinigungen • Storenreinigungen • Umbaureinigungen • Umzugsreinigungen • Unterhaltsreinigungen • Teppichreinigungen (Sprühextrahieren) • Treppenhausreinigungen • Wohnungsreinigungen (mit Übergabeprotokoll und Abgabegarantie) • Zwischenreinigungen Wir entlasten Sie in folgenden Bereichen: • Areal-Unterhalt • Entsorgungsdienst • Heizölmessungen • Kehrichtentsorgungen • Kleinreparaturen • Parkplatz-Bewirtschaftung • Schlüsselverwaltungen • Wartung und Kontrolle der Gebäudetechnik (Aussenbeleuchtung, Heizung etc.) • Waschraumservice • Winterdienst (Schnee räumen, salzen etc.) • Wohnungsabnahmen • Wohnungsräumungen • Unterhalts- und Umgebungsarbeiten (inkl. Entsorgung): • Baum- und Pflanzenpflege • Frühlingsschnitt • Gartenarbeiten und Grünpflege • Hecken schneiden und Sträucherpflege • Herbstschnitt • Rasen mähen • Winterschnitt

PremiumPremium Eintrag
Hauswartungen LiegenschaftenserviceGebäudereinigungReinigungsfirma
Bethlehemstrasse 197, 3018 Bern
Hauswartungen LiegenschaftenserviceGebäudereinigungReinigungsfirma

Ihr Arbeitsplatz soll regelmässig gereinigt werden? Hat Ihre Wohnung einen gründlichen Frühlingsputz nötig? Oder sie haben für ein gepflegtes und wohnliches Zuhause schlicht und einfach zu wenig Zeit für die lästige Putzerei? Wurde eine Immobilie fertig erbaut und es kann nun die Bauendreinigung gemacht werden? Haben Sie eine wunderschöne Glasfront und noch dazu viele Fenster aber mögen diese nicht selbst putzen? Ist Ihr Natursteinboden beim Hauseingang schon lange verschmutzt und bräuchte dringendst eine Hochdruckreinigung? Benötigt Ihr geliebter Teppich eine porentiefe Reinigung? Oder haben Sie ganz einfach keine Lust Ihre Wohnung nach oder vor dem Umzug selber zu putzen? Egal ob Sie regelmässige Reinigungen mit festen Zeitintervallen oder einen einmaligen Auftrag wünschen . . . . . . Wir brillieren für Sie und erhalten die Visitenkarte Ihres Unternehmens oder Heims glänzend und strahlend rein. Wir bieten Ihnen Reinigungen aller Art an: • Abonnementsreinigungen • Arealreinigungen • Bauendreinigung • Baufeinreinigung • Baugrobreinigung • Baunachreinigung • Baureinigungen • Büroreinigungen • Desinfektionen • Bodenreinigungen aller Art • Einstellhallen- und Parking-Reinigungen • Eventreinigungen • Fassadenreinigungen • Fenster- und Glasreinigungen • Frühlingsputz • Gebäudereinigungen • Grafittientfernung • Grundreinigungen • Hochdruckreinigungen • Lamellenreinigungen • Lüftungs- und Ventilationsreinigungen • Neubaureinigungen • Rahmenreinigungen • Schädlingsbekämpfung • Schmutzschleusenreinigungen • Schutzbehandlungen • Spezial und Sonderreinigungen • Storenreinigungen • Umbaureinigungen • Umzugsreinigungen • Unterhaltsreinigungen • Teppichreinigungen (Sprühextrahieren) • Treppenhausreinigungen • Wohnungsreinigungen (mit Übergabeprotokoll und Abgabegarantie) • Zwischenreinigungen Wir entlasten Sie in folgenden Bereichen: • Areal-Unterhalt • Entsorgungsdienst • Heizölmessungen • Kehrichtentsorgungen • Kleinreparaturen • Parkplatz-Bewirtschaftung • Schlüsselverwaltungen • Wartung und Kontrolle der Gebäudetechnik (Aussenbeleuchtung, Heizung etc.) • Waschraumservice • Winterdienst (Schnee räumen, salzen etc.) • Wohnungsabnahmen • Wohnungsräumungen • Unterhalts- und Umgebungsarbeiten (inkl. Entsorgung): • Baum- und Pflanzenpflege • Frühlingsschnitt • Gartenarbeiten und Grünpflege • Hecken schneiden und Sträucherpflege • Herbstschnitt • Rasen mähen • Winterschnitt

 Geschlossen – Öffnet in einer Minute
 Offen – Schliesst heute um 17:00
GARBANI AG BERN

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

GARBANI AG BERN

Zikadenweg 7, 3006 Bern
Fasziniert mit Form & Farbe

Weit her gereist, aus dem warmen Italien, liess sich im Jahre 1898 ein junger Unternehmer im Lorrainequartier nieder. Mitten in Bern öffnete er die Türen seiner kleinen Werkstatt. Mit viel Farbe und Herzblut verschrieb er seine Seele der Welt von Farben und Formen. Durch die grosse Faszination zu diesem spannenden Handwerk sowie der Kundennähe entwickelte sich der Kleinbetrieb zu der ansehnlichen KMU von heute. Auch wenn sich die Berufsstrukturen und Arbeitstechniken wesentlich verändert haben, blieb die Faszination und das Herzblut für Form und Farbe bestehen wie zu Beginn der Firmengründung. Heute beschäftigt die Garbani AG rund fünfzig Mitarbeiter und umfasst folgende fünf Teilbereiche: • Malerei • Gipserei • Industrielackierung • Immobilien Gewachsen aus den eigenen Strukturen, mit einem Team von langjährigen Mitarbeitern, steht bei uns der Kundennutzen im Mittelpunkt. Wir sind bestrebt stets mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt zu halten und die Strukturen so zu gestalten, dass wir unseren Kunden eine erstklassige Dienstleistung erbringen können. Folgende Bereiche bieten wir an: Malerei, Gipserei, Industrielackierung, Sandstrahlen, Digitaldruck, Lackierarbeiten, Spanndecken, Fassadenisolation, Korrosionsschutz, 3D Druck, Tapezierarbeiten

PremiumPremium Eintrag
MalerGipserSpritzwerkSandstrahlereiRenovationFassadenIsolierung
Zikadenweg 7, 3006 Bern
MalerGipserSpritzwerkSandstrahlereiRenovationFassadenIsolierung
Fasziniert mit Form & Farbe

Weit her gereist, aus dem warmen Italien, liess sich im Jahre 1898 ein junger Unternehmer im Lorrainequartier nieder. Mitten in Bern öffnete er die Türen seiner kleinen Werkstatt. Mit viel Farbe und Herzblut verschrieb er seine Seele der Welt von Farben und Formen. Durch die grosse Faszination zu diesem spannenden Handwerk sowie der Kundennähe entwickelte sich der Kleinbetrieb zu der ansehnlichen KMU von heute. Auch wenn sich die Berufsstrukturen und Arbeitstechniken wesentlich verändert haben, blieb die Faszination und das Herzblut für Form und Farbe bestehen wie zu Beginn der Firmengründung. Heute beschäftigt die Garbani AG rund fünfzig Mitarbeiter und umfasst folgende fünf Teilbereiche: • Malerei • Gipserei • Industrielackierung • Immobilien Gewachsen aus den eigenen Strukturen, mit einem Team von langjährigen Mitarbeitern, steht bei uns der Kundennutzen im Mittelpunkt. Wir sind bestrebt stets mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt zu halten und die Strukturen so zu gestalten, dass wir unseren Kunden eine erstklassige Dienstleistung erbringen können. Folgende Bereiche bieten wir an: Malerei, Gipserei, Industrielackierung, Sandstrahlen, Digitaldruck, Lackierarbeiten, Spanndecken, Fassadenisolation, Korrosionsschutz, 3D Druck, Tapezierarbeiten

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 17:00
 Offen – Schliesst heute um 18:00
Montessori Kinderhaus Lorraine

Montessori Kinderhaus Lorraine

Lorrainestrasse 18, 3013 Bern
Kindergarten – Kita - Nido

Montessori Kindergarten 4-6 Der Montessori Kindergarten Lorraine orientiert sich an den Grundprinzipien der Montessori Pädagogik und richtet sich nach dem Lehrplan des Kantons Bern. Die Kinder besuchen bei uns den obligatorischen 2- jährigen Kindergarten bis zum Schuleintritt. Kinder, die in einer harmonischen und konstanten Umgebung, mit Freude lernen dürfen, stellen so die Weichen für Ihren Schulerfolg. Montessori Kita 3-4 Die Montessori- Kita bildet zusammen mit den Kindergarten- Kindern eine für Montessori typisch altersdurchmischte Kinder- Gruppe, wo individuelles Lernen und freies Spiel stattfindet. Montessori Nido 1-3 Das Montessori Nido ist für Kleinkinder konzipiert. Nido bedeutet „Nest“ auf Italienisch und fängt die Idee von Sicherheit und Wärme ein. Der Zweck von Nido in Montessori Kinderhäusern ist es, eine häusliche, gemütliche und ruhige Umgebung für unsere Jüngsten zu schaffen. Ein Nido ist so konzipiert, dass sich die Kinder frei bewegen und die Umgebung erkunden können, während sie von Betreuerinnen begleitet werden, die mit der Montessori Methode und deren Grundhaltung vertraut sind. Es werden Materialien und Gerätschaften zur Verfügung gestellt, die das Bedürfnis des Kindes ansprechen und befriedigen. Ein wichtiger Teil von Nido ist, dass unsere Jüngsten neue Fähigkeiten zur Unabhängigkeit entwickeln und die Umwelt um sie herum meistern können. Das Nido ist auch ein Ort an dem die Kinder beginnen Lebenskompetenzen zu erlernen. Warum Montessori? „Kinder wollen lernen“ - wir unterstützen sie dabei und schaffen optimale Bedingungen. Kinder wollen nicht irgendetwas lernen, sondern zu einer bestimmten Zeit etwas ganz Bestimmtes. Im Montessori Kinderhaus orientiert sich die Lehrperson an den sogenannten „sensiblen Phasen“ der Kinder. Dies sind Zeiten, in denen das Kind ein besonderes Interesse für ein bestimmtes Thema entwickelt. Es kann in dieser Phase mit grosser Intensität und spielerischer Leichtigkeit lernen. Ein wesentliches Ziel der Montessori Pädagogik ist es, diese lernbegünstigten Zeiten optimal zu nutzen. Die altersdurchmischten Gruppen der 1-3- und der 3-6-Jährigen, bilden soziale Gemeinschaften. Sie lernen gleichzeitig miteinander und voneinander. Die Jüngeren orientieren sich an den älteren Kindern. Sie beobachten und lernen von ihren Vorbildern. Ihrem Kind wird vermittelt, wie man um Hilfe bittet und selbst Hilfestellung gibt. „Gemeinsam sind wir stark“. Der Leitgedanke; „Hilf mir es selbst zu tun“ liegt der Montessori Pädagogik zugrunde. Die vorbereitete Umgebung im Kinderhaus bietet dem Kind die Arbeitsmittel zur freien Wahl an, die es für eine gesunde und seinem Alter entsprechende Entwicklung benötigt. Die geordnete Vielfalt des Montessori Materials auf Augenhöhe, entspricht der natürlichen Neugier und dem Wissensdrang der Kinder. Diese Umgebung besitzt eine klare und erkennbare Ordnung und ermöglicht eine hilfreiche Orientierung. Die Kinder müssen nicht dauernd um Hilfe bitten, sie können selbständig aktiv sein und haben so die Möglichkeit sich vom Erwachsenen zu lösen. Die Montessori Methode lässt den Kindern genügend Freiraum zur individuellen Entfaltung. Sie finden diverse gezielte Angebote mit grossem Lernanreiz, wie das Montessori Entwicklungsmaterial, wo auch schwierige Lerninhalte greifbar vermittelt werden „vom Greifen zum Begreifen“. In der Montessori Lern-Umgebung der 4-6 Jährigen, erfährt Ihr Kind den schulischen Lernprozess ohne die sonst oft üblichen Misserfolgs- und Konkurrenzerlebnisse. Es erfährt auch von Anfang an Wertschätzung und Achtung sowie gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt. Im Rahmen der Freiarbeit dürfen die Kinder grösstenteils selbst bestimmen, was sie arbeiten wollen und auch mit wem. Dies bedeutet aber nicht, dass sie tun und lassen können, was sie wollen. Die Montessori Lehrperson gibt jedem einzelnen Kind Einführungen in das Material. Sobald es damit selbständig arbeiten kann, zieht sie sich zurück. Sie beobachtet die Kindergruppe aus naher Distanz und greift nur ein, wenn nötig. Durch das Entdecken und Trainieren der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen erkennt das Kind, was in ihm steckt. Es baut Selbstvertrauen auf und wird selbständig. Das Kind wird aufgefordert eigene Entscheidungen zu treffen. Es lernt selbstbestimmt aktiv zu sein und es entwickelt Eigeninitiative und Selbstantrieb. Es entdeckt die Freude am Lernen. „Wer können soll, muss wollen dürfen Wenn ich nur darf wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch, wenn ich soll, und dann kann ich auch, wenn ich muss.“ (Graffiti am U-Bahnhof Berlin)

PremiumPremium Eintrag
KinderbetreuungKindergartenKindertagesstätte
Lorrainestrasse 18, 3013 Bern
KinderbetreuungKindergartenKindertagesstätte
Kindergarten – Kita - Nido

Montessori Kindergarten 4-6 Der Montessori Kindergarten Lorraine orientiert sich an den Grundprinzipien der Montessori Pädagogik und richtet sich nach dem Lehrplan des Kantons Bern. Die Kinder besuchen bei uns den obligatorischen 2- jährigen Kindergarten bis zum Schuleintritt. Kinder, die in einer harmonischen und konstanten Umgebung, mit Freude lernen dürfen, stellen so die Weichen für Ihren Schulerfolg. Montessori Kita 3-4 Die Montessori- Kita bildet zusammen mit den Kindergarten- Kindern eine für Montessori typisch altersdurchmischte Kinder- Gruppe, wo individuelles Lernen und freies Spiel stattfindet. Montessori Nido 1-3 Das Montessori Nido ist für Kleinkinder konzipiert. Nido bedeutet „Nest“ auf Italienisch und fängt die Idee von Sicherheit und Wärme ein. Der Zweck von Nido in Montessori Kinderhäusern ist es, eine häusliche, gemütliche und ruhige Umgebung für unsere Jüngsten zu schaffen. Ein Nido ist so konzipiert, dass sich die Kinder frei bewegen und die Umgebung erkunden können, während sie von Betreuerinnen begleitet werden, die mit der Montessori Methode und deren Grundhaltung vertraut sind. Es werden Materialien und Gerätschaften zur Verfügung gestellt, die das Bedürfnis des Kindes ansprechen und befriedigen. Ein wichtiger Teil von Nido ist, dass unsere Jüngsten neue Fähigkeiten zur Unabhängigkeit entwickeln und die Umwelt um sie herum meistern können. Das Nido ist auch ein Ort an dem die Kinder beginnen Lebenskompetenzen zu erlernen. Warum Montessori? „Kinder wollen lernen“ - wir unterstützen sie dabei und schaffen optimale Bedingungen. Kinder wollen nicht irgendetwas lernen, sondern zu einer bestimmten Zeit etwas ganz Bestimmtes. Im Montessori Kinderhaus orientiert sich die Lehrperson an den sogenannten „sensiblen Phasen“ der Kinder. Dies sind Zeiten, in denen das Kind ein besonderes Interesse für ein bestimmtes Thema entwickelt. Es kann in dieser Phase mit grosser Intensität und spielerischer Leichtigkeit lernen. Ein wesentliches Ziel der Montessori Pädagogik ist es, diese lernbegünstigten Zeiten optimal zu nutzen. Die altersdurchmischten Gruppen der 1-3- und der 3-6-Jährigen, bilden soziale Gemeinschaften. Sie lernen gleichzeitig miteinander und voneinander. Die Jüngeren orientieren sich an den älteren Kindern. Sie beobachten und lernen von ihren Vorbildern. Ihrem Kind wird vermittelt, wie man um Hilfe bittet und selbst Hilfestellung gibt. „Gemeinsam sind wir stark“. Der Leitgedanke; „Hilf mir es selbst zu tun“ liegt der Montessori Pädagogik zugrunde. Die vorbereitete Umgebung im Kinderhaus bietet dem Kind die Arbeitsmittel zur freien Wahl an, die es für eine gesunde und seinem Alter entsprechende Entwicklung benötigt. Die geordnete Vielfalt des Montessori Materials auf Augenhöhe, entspricht der natürlichen Neugier und dem Wissensdrang der Kinder. Diese Umgebung besitzt eine klare und erkennbare Ordnung und ermöglicht eine hilfreiche Orientierung. Die Kinder müssen nicht dauernd um Hilfe bitten, sie können selbständig aktiv sein und haben so die Möglichkeit sich vom Erwachsenen zu lösen. Die Montessori Methode lässt den Kindern genügend Freiraum zur individuellen Entfaltung. Sie finden diverse gezielte Angebote mit grossem Lernanreiz, wie das Montessori Entwicklungsmaterial, wo auch schwierige Lerninhalte greifbar vermittelt werden „vom Greifen zum Begreifen“. In der Montessori Lern-Umgebung der 4-6 Jährigen, erfährt Ihr Kind den schulischen Lernprozess ohne die sonst oft üblichen Misserfolgs- und Konkurrenzerlebnisse. Es erfährt auch von Anfang an Wertschätzung und Achtung sowie gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt. Im Rahmen der Freiarbeit dürfen die Kinder grösstenteils selbst bestimmen, was sie arbeiten wollen und auch mit wem. Dies bedeutet aber nicht, dass sie tun und lassen können, was sie wollen. Die Montessori Lehrperson gibt jedem einzelnen Kind Einführungen in das Material. Sobald es damit selbständig arbeiten kann, zieht sie sich zurück. Sie beobachtet die Kindergruppe aus naher Distanz und greift nur ein, wenn nötig. Durch das Entdecken und Trainieren der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen erkennt das Kind, was in ihm steckt. Es baut Selbstvertrauen auf und wird selbständig. Das Kind wird aufgefordert eigene Entscheidungen zu treffen. Es lernt selbstbestimmt aktiv zu sein und es entwickelt Eigeninitiative und Selbstantrieb. Es entdeckt die Freude am Lernen. „Wer können soll, muss wollen dürfen Wenn ich nur darf wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch, wenn ich soll, und dann kann ich auch, wenn ich muss.“ (Graffiti am U-Bahnhof Berlin)

 Offen – Schliesst heute um 18:00
* Wünscht keine Werbung