Questo contenuto è purtroppo disponibile solo in tedesco.
- Die Lage: Neapel befindet sich auf dem westlichen Schaft des italienischen Stiefels etwa 220 Kilometer südlich von Rom. Die Küste des Tyrrhenischen Meeres bildet hier die 30 Kilometer lange Meeresbucht des Golfs von Neapel. Zwischen dem im Norden des Golfs liegenden Stadtgebiet und dem 1.281 Meter hohen Vesuv befinden sich die als Supervulkan eingestuften Phlegräischen Felder mit etwa 40 kleineren und grösseren Vulkankratern. Mit Capri und Ischia liegen im Golf von Neapel zwei der bekanntesten Inseln Italiens.
- Attraktionen für Familien: Die vulkanisch geprägte Küste am Golf von Neapel hält zumeist felsige Strandabschnitte wie den Strand von Gaiola bereit. Für Familien geeignet sind die Sandstrände von Miseno sowie der Miliscola-Strand bei Bacoli. Von ihnen eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf die Inseln Procida und Ischia. In Neapel ist die Città della Scienza ein beliebtes Ziel für Familien. Die interaktive Ausstellung der am Golf von Pozzuoli liegenden Erlebniswelt der «Stadt der Wissenschaften» lädt kleine und grosse Nachwuchsforscher zum Mitmachen ein, um Hintergründen von Phänomenen aller Bereiche der Naturwissenschaften auf die Spur zu kommen. In ferne Galaxien entführt Sie der Besuch des 3D-Planetariums. Ein Spass für die ganze Familie kann auch ein gemeinsamer Kurs bei einem neapolitanischen Pizzaiolo sein, der Sie in die Geheimnisse der richtigen Zubereitung eines Pizzateigs samt Belag einweiht.
Neapels Altstadt gehört seit 1995 in Gänze zum Weltkulturerbe der UNESCO. In dem historischen Zentrum, das durch die Strasse Spaccanapoli geteilt wird, gibt es eine Vielzahl sehenswerter Publikumsmagnete. Eine Übersicht ausgewählter Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht versäumen sollten, lesen Sie hier:
- Vesuv: Der Blick in den Krater des Vesuvs ist atemberaubend und hat etwas Gespenstisches, wenn man an das Unheil denkt, das dieser aktive Feuerberg im Jahre 79 über Pompeji und Herculaneum gebracht hat. Ein steiniger Wanderweg führt Sie ab einer Höhe von etwa 1.000 Metern durch den Nationalpark Vesuvio an den gigantischen Kraterrand. Schon unterwegs eröffnen sich einmalige Aussichten über Neapel und den Golf bis zu den Inseln Capri und Ischia.
- Pompeji: Die im Jahr 79 beim Ausbruch des Vesuvs durch eine sieben Meter dicke Schicht aus vulkanischer Asche und Schutt verschüttete Stadt ist heute eine der beeindruckendsten Ausgrabungsstätten Europas. Bei geführten Touren erfahren Sie vieles über den Schicksalstag, an dem der Bewohner der Stadt auf tragische Art und Weise ums Leben kamen. So genannte Gips-Menschen erinnern an die Opfer. Nachdem sich die Leichen unter der Ascheschicht zersetzt hatten, wurden deren bei Ausgrabungen gefundene Hohlräume mit Gips ausgegossen. So entstanden 3D-Figuren, welche die Haltung und Gestik der überraschten Menschen in ihren letzten Lebenszügen dokumentieren.
- Amalfiküste: Der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörende Küstenabschnitt lässt sich über die atemberaubende Panoramastrasse Amalfitana erkunden, die Sorrent und Amalfi miteinander verbindet. Mit ihren schroffen Felsformationen, Steilklippen und dem beeindruckenden Farbspiel des Tyrrhenischen Meeres gilt die Amalfiküste für viele Reisende als die schönste Küste Italiens.
- Capri und Ischia: Die beiden Inseln sind die beliebtesten Ausflugsziele für Besucher Neapels. Die Anreise erfolgt vom Hafen Porto di Napoli, in dem regelmässig Ausflugsboote Richtung Capri und Ischia ablegen. Ein erster fotogener Höhepunkt sind die vier vor Capri liegenden Faraglioni. Die kegelförmigen vulkanischen Felsformationen ragen bis zu 109 Meter aus dem Blau des Tyrrhenischen Meeres heraus. Ein weiteres Wahrzeichen Capris ist die Grotta Azzurra, die Sie per Bootsfahrt erkunden können. Die Insel Ischia steht besonders für Entspannung und Wellness. Die Besichtigung des mittelalterlichen Castello Aragonese sowie des Meeresmuseums im Palazzo dell’Orologio lässt sich bestens mit einem Besuch des Maronti-Strandes verbinden. Hier zeugen brodelnd heisse Quellen vom Vulkanismus der Region.
Sie planen eine Stadtreise in die Hotels von Neapel? Tipps für eine Kulturreise, Familienferien oder einen Einkaufsbummel in der historischen Einkaufspassage Galleria Umberto I halten Reisespezialisten bereit. Eine Übersicht der Neapel-Reisebüros finden auf den Seiten von local.ch.
Durchsuchen Sie local.ch nach Reisebüros in Ihrer Nähe
Neapel hat eine spannende Unterwelt. In den Katakomben von San Gennaro befinden sich auf zwei Ebenen etwa 2.500 Grabstätten und Nischengräber. Ein weiterer Höhepunkt ist das im 19. Jahrhundert entstandene unterirdische System der Galleria Borbonica. Es sollte als Fluchtweg den königlichen Palast mit der Bucht verbinden. Genutzt wurde es allerdings erst im Zweiten Weltkrieg als Luftschutzbunker.
Neapel ist wie die meisten touristischen Metropolen Europas ein Paradies für Kleinkriminelle. Diese nutzen als Taschendiebe und Trickbetrüger die Enge der Gassen oder Menschenansammlungen, um unaufmerksamen Touristen Brieftaschen, Geldbörsen, Uhren oder Schmuck zu stehlen. Aufmerksamkeit, bargeldloses Bezahlen und die sichere Verwahrung der Wertsachen in Brustbeuteln ist ratsam. Ferner gilt es, Taschen und Fotoapparate nicht zur Strassenseite zu tragen.
Eine traditionsreiche Adresse ist die Pizzeria Brandi. Hier wurde 1889 im Auftrag des Königshauses die erste Pizza Margherita zubereitet. Noch heute lesen Sie hier den Dankesbrief von Königin Margherita an den Pizzaiolo. Auf den Spuren prominenter Gäste wie Maradona oder Julia Roberts wandeln Sie in der L'Antica Pizzeria Da Michele. Im Lokal erhalten Sie typisch neapolitanische Pizza Margherita und Marinara.
Die schnellste Anreise nach Neapel erfolgt ab Zürich per Direktflug zum neapolitanischen Flughafen Capodichino. Von hier bestehen gute Busverbindungen in das etwa sieben Kilometer südwestlich liegende Stadtzentrum, zum Hauptbahnhof sowie zum Hafen Porto di Napoli. Bahnfahrer erreichen Neapel per Eurocity ab Zürich in neun Stunden. Für eine individuelle Weiterreise halten Autovermieter am Flughafen ein grosses Angebot von Mietwagen bereit.
Durchsuchen Sie local.ch nach Reisebüro in Ihrer Nähe
Top Städte für Reisebüro