Malheureusement, ce contenu n’est disponible qu’en allemand.
Ihnen und vielen anderen ist es seit jeher ein Rätsel, wie Fenster schlierenfrei und klar gereinigt werden können. Gerade moderne Häuser und Wohnungen setzen auf Wintergärten und Fensterwände. Dies sorgt ohne Frage für einen freundlichen sowie ästhetischen Effekt – sofern alles glasklar ist. Sie machen sich währenddessen schon bei einfachen Wohnungsfenstern einen Kopf. Die Arbeit wird ewig vorgeschoben und lieber organisieren Sie einen kaschierenden Vorhang, als sich an die Fensterreinigung zu wagen. Doch wieso eigentlich? Bei wenig Übung kommt es schnell zu Schlieren und Streifen. Mit ein paar Tipps und Tricks meistern Sie aber auch als Laie die Fensterreinigung. Glasreiniger, ein wenig Werkzeug, ein Lappen und Schwindelfreiheit sind alles, was Sie hierfür brauchen. Der Clou liegt darin, keine triefend nassen Lappen zu verwenden, welche einfach über das Glas geschmiert werden. Mit ein paar Sprühern Glasreiniger und einem trockenen bis feuchten Tuch lassen sich die Fenster polieren. Dies gilt jedoch nur für kleine und leicht zugängliche Fenster. Für alles andere ist wieder Profiwissen durch Fensterputzer gefragt.
Keiner verwendet gerne den Begriff „unmöglich“. Irgendwie sowie mit Mühe und Not würden Sie die Fensterreinigung allein schaffen. Auf dem Weg zu glasklaren Fenstern stellen sich Ihnen dennoch Hürden auf. Manche von diesen lassen sich leichter meistern als andere.
Die oben genannten Punkte sind nur Hürden, welche sich überspringen lassen. Bekanntlich macht Übung den Meister und nach einiger Zeit schaffen Sie es, die Glasreinigung wie der Profi durchzuführen. Gerade bei hohen Gebäuden oder grossflächigen Fenstern werden Sie jedoch einen Mangel an Ressourcen wie Leiter oder Gerüst haben. Überdies nimmt das Fensterreinigen viel Zeit in Anspruch. Es stellt sich daher die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, die Kunst der Glasreinigung zu erlernen.
Die Geister scheiden sich bei der Frage, wie oft Fenster denn geputzt werden müssen. Auf jeden Fall zweimal im Jahr sollten Sie die Scheiben Ihres Zuhauses pflegen. Legen Sie Wert auf ein hohes Mass an Reinlichkeit, wird Ihnen die regelmässige Fensterpflege lieb sein. Haben Sie diese in die Hände vom Fensterputzer gelegt, wird die Angelegenheit ein Leichtes. Denn die Arbeit des Fachbetriebs nimmt Ihnen eine grosse Last ab und bereichert dafür Ihre Wohnung.
Obwohl Sie allein irgendwie zu klaren Fenstern kommen, sollten Sie die Leistungen von Profis beanspruchen, wenn Sie Wert auf perfekte Ergebnisse legen. Denn saubere Fenster sorgen für einen klaren Durchblick sowie mehr Lichteinwirkung in Ihrem Heim und runden die Wohnatmosphäre ab.
Sagen Sie Schlieren und Streifen den Kampf an und beauftragen Sie noch heute Fensterputzer in Ihrer Nähe! Auf local.ch finden Sie eine Vielzahl an Reinigungsunternehmen, welche Ihre Fenster das ganze Jahr über zum Strahlen bringen.
Durchsuchen Sie local.ch nach Reinigungsunternehmen in Ihrer Nähe
Die Fensterreinigung gehört meist zum Dienstleistungsportfolio von Reinigungsunternehmen. Hier finden Sie Firmen mit Komplettangeboten für rundum zufriedene Kunden. Im Sinne der allgemeinen Unterhaltsreinigung sind ebenso Gebäudereiniger für das Putzen Ihrer Fenster qualifiziert. Diese Leistungen können sowohl in Kombination mit regelmässigen Putzdiensten als auch separat für die jährliche Glasreinigung in Anspruch genommen werden.
Wollen Sie Ihre Fenster selbst putzen, benötigt dies eine Menge Produkte, Zeit, Aufwand und Eigenschaften wie Schwindelfreiheit. Unabhängig von Ihrer Mühe und der Dauer sind die Ergebnisse dennoch nicht wie gewollt. Professionelle Gebäudereiniger verfügen einerseits über die notwendigen Ressourcen wie Leiter, Reinigungsmittel und Werkzeuge. Andererseits sind diese auf die streifenfreie Glasreinigung spezialisiert und versprechen somit perfekte Ergebnisse.
Die Häufigkeit, mit der Sie Ihre Fenster putzen lassen, hängt von Ihren Anforderungen ab. Als Orientierung sind mindestens zweimal im Jahr alle Scheiben zu putzen. Im Winter ist der Schmutz aufgrund von Nässe besonders hartnäckig. Hier empfehlen Spezialisten, ein Auge zuzudrücken und auch mit Streifen zu leben. Sie können trotzdem einen regelmässigen Termin mit dem Gebäudereiniger Ihres Vertrauens vereinbaren.
Bevor die Mitarbeiter der Reinigungsfirma eintreffen, müssen Sie keine Vorbereitungen treffen. Prüfen Sie jedoch, dass alle Fenster frei sind, entfernen Sie gegebenenfalls Mobiliar und schieben Sie Vorhänge zur Seite. Auf diese Art und Weise sparen Sie sich und den Gebäudereinigern Zeit. Beachten Sie ausserdem, dass die Fachkräfte womöglich mit der Leiter durch Ihre Wohnung müssen. Eigene Produkte benötigen Sie nicht.
Die komplette Fensterreinigung ist umfangreich und wird dementsprechend selten durchgeführt. Zwischendurch können Sie dennoch Ihre Fenster reinigen. Beim Wischen von Spiegeln bearbeiten Sie zwischendurch auch die Scheiben. Die Reinigung von Rahmen und Griff sollte überdies durchgeführt werden. Prüfen Sie insbesondere die Küchenfenster immer wieder, da diese besonders anfällig sind. Dies ersetzt aber nicht die Arbeit der Fensterputzer.
Durchsuchen Sie local.ch nach Reinigung in Ihrer Nähe
Top Städte für Reinigung