Malheureusement, ce contenu n’est disponible qu’en allemand.
Es ist ein Unterschied, ob ein Fettfleck vom Kettenfett eines Velos stammt, von Sosse oder von Kerzenwachs. Darüber hinaus hängt die Technik zur Fleckentfernung vom verschmutzten Material ab.
Fettflecken sind nicht wasserlöslich, sodass ein nasses Tuch allein nicht ausreicht. In der Natur und in der Küche finden Sie zahlreiche Hilfsmittel, mit denen Sie Fettflecken entfernen. Diese Hausmittel lösen das Fett aus dem Kleidungsstück, der Polstergarnitur oder vom Pflaster der Terrasse.
Fette und Öle dringen sehr schnell in andere Materialien ein. Daher lassen sie sich schon nach wenigen Minuten nicht mehr von der Oberfläche entfernen. Aus diesem Grund ist es wichtig, einen Fettfleck möglichst schnell zu behandeln.
Ist der Fleck auf dem Sofa oder der Textilbekleidung noch frisch, haben Sie zwei Möglichkeiten, ihn zu bekämpfen:
Wenn Sie eingetrocknete Fettflecken entfernen möchten, ist die Methode von der Textilfaser abhängig.
In der Küche bilden sich schnell Fettflecken auf Arbeitsflächen, an Schranktüren oder der Dunstabzugshaube. Zusammen mit Staub und Kochschwaden entwickeln sie sich zu einem unangenehmen Fettfilm. Bekämpfen Sie den Schmierfilm mit einem feuchten Schwamm mit Backpulver. Tragen Sie das feuchte Pulver auf die verschmutzten Oberflächen tragen. Nach kurzer Einwirkzeit können Sie die Verschmutzung mit einem feuchten Tuch abwischen.
Eine Paste aus Backpulver und Wasser ist zudem hilfreich, um einen Fettfleck von der Tapete oder von Putz zu entfernen. Reiben Sie die Paste auf und lassen Sie sie eintrocknen. Bürsten Sie jetzt die getrocknete Paste vorsichtig ab und der Fettfleck ist weg.
Sie sind nicht sicher, ob eines dieser Hausmittel ausreicht oder haben keinen Erfolg damit? Dann kann Ihnen vielleicht eine chemische Reinigung weiterhelfen. Wäschereien und Reinigungen in Ihrer Umgebung finden Sie bei local.ch.
Durchsuchen Sie local.ch nach einer Textilreinigung in Ihrer Nähe
Mayonnaise besteht aus Fetten und Eiweiss. Sie stellt daher besondere Anforderungen an die Fleckentfernung. Während hohe Temperaturen das Fett auflösen, festigen sie das Eiweiss im Gewebe. Daher müssen Sie die Mayonnaise zunächst kalt abwaschen oder vorsichtig mit einem sauberen Messer aus dem Gewebe kratzen. Tupfen Sie anschliessend Waschmittel oder flüssiges Feinwaschmittel auf und waschen es lauwarm aus.
Wolle und Seide sind ausgesprochen empfindliche Fasern. Daher sollten Sie Fett-Verschmutzungen trocken reinigen. Legen Sie saugfähiges Papier unter und über den Fleck und bügeln Sie dann mit der geringsten Temperatur über das Papier. Hohe Temperaturen würden dem feinen Gewebe schaden. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Fett vollständig aufgesogen ist und wechseln Sie dabei häufiger das Papier.
Rindergalle gibt diesem Reinigungsmittel seinen Namen. Sie ist neben Kernseife ein Bestandteil der Gallseife. Das Produkt nutzt die hohe Reinigungskraft der Rindergalle für die Fleckentfernung. Diese ist auf emulgierende Eigenschaften der Salze in der Gallensäure zurückzuführen. Neben der Beseitigung eines Fettflecks entfernt sie auch Blut, Stärke, Eiweiss und Obstflecken. Gallseife finden Sie als festes Seifenstück und Flüssigseife.
Wie häufig Sie eine Reinigungsmethode wiederholen können, hängt von der Robustheit des Gewebes ab. Empfindliche Textilien können Sie durch häufige Behandlungen schädigen. Sie haben aber die Möglichkeit, verschiedene Massnahmen nacheinander zu ergreifen. Wenn ein Trick nicht hilft, führt vielleicht ein anderer zum Erfolg. Jedoch sollten Sie die Fasern zunächst vollständig trocknen lassen, bevor Sie etwas anderes versuchen.
Durchsuchen Sie local.ch nach Textilreinigung in Ihrer Nähe
Top Städte für Textilreinigung