This content is only available in german
Die Tradition der sanften Kräuterstempelmassage kommt ursprünglich aus Thailand. Dort ist sie unter den Namen Luk Prakob bekannt. Die wohlriechenden Kräuterstempel lindern während einer Massage Beschwerden der Muskulatur sowie den Gelenken. Zudem verbessert die besondere Massage die Hautstruktur.
Die duftende Kräutermischung wird traditionell in ein Baumwolltuch gefüllt. Durch das Erwärmen unter Wasserdampf ist das Kräutersäckchen leicht in die Gestalt eines Stempels formbar. Dadurch liegt es gut in der Hand und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der heilsamen Massage. Die Größe, das Füllmaterial und die Mischung der Kräuterstempel hängen von der Art der Massage ab. Dabei können sie am Körper, im Gesicht und den Füßen ihre Anwendung finden und ihre heilkräftige Wirkung ganzheitlich entfalten. Die Kombination aus der speziellen Kräutermischung sowie dem sanften Streicheln und Klopfen mit dem dampfenden Stempel sorgen für ein erquickendes und wohltuendes Gefühl.
Die heutigen Techniken der Kräuterstempelmassage stammen aus Thailand, Indien und Indonesien, welche seit über 2.000 Jahren verwendet werden. Die kleinen, mit Kräutern oder Gewürzen befüllten Stoffbeutel werden unter Wasserdampf oder in Öl aufgewärmt. Die Kombination aus warmen und wohltuenden Reizen, streichelnden und sanft kreisenden Massagegriffen bieten eine größtmögliche Erholung von Körper und Geist.
Die Wellness - Massage sorgt rundum für eine sofortige Linderung Ihrer Beschwerden.
Für eine Behandlung mit Kräuterstempeln sind unbedingt zwei Kräuterstempel nötig. Als Erstes werden beide Kräuterstempel für circa zehn Minuten in kaltes Wasser eingelegt. Das Wasser darf im Vorfeld nicht warm sein, damit die kostbaren Inhaltsstoffe nicht zu früh entweichen. Nach dem Einlegen im kalten Wasser werden die Kräuterstempel achtsam erwärmt. Dies geschieht entweder in erhitztem Öl oder durch Wasserdampf. Mit einer idealen Temperatur von 95 Grad Celsius entfalten die Kräuter und Gewürze in den Stempeln ihre aussergewöhnliche Wirkung. Dazu kann ein herkömmlicher Reiskocher verwendet werden.
Der dampfend heiße Kräuterstempel wird nun vorsichtig auf die zu behandelnden Körperstellen gelegt. Der Körper wird mit leichten und klopfenden Bewegungen von dem Experten behandelt und entlang der Energiebahnen langsam und sanft kreisend gestrichen. Nachdem der Stempel ein wenig abgekühlt ist, führt der Masseur kurze und schnelle Streichbewegungen auf der Haut aus.
Der ideale Zeitpunkt für eine Behandlung mit Kräuterstempeln ist nach der Arbeit und am Abend. Die Kräuter wirken sehr entspannend und führen zu einer leichten Müdigkeit. Eine Linderung Ihrer Verspannungen sowie eine angenehme und erholsame Nacht ist Ihnen sicher.
Da die Kräuterstempel aus hygienischen Gründen nur ein einziges Mal ihre Verwendung finden, können Sie die wohlriechenden Stoffbeutel mit nach Hause nehmen, aufschneiden und als Duftquelle für Ihre Räumlichkeiten nutzen. So erleben Sie ein entspanntes Wellness - Gefühl auch in Ihrem Zuhause.
Eine 50-minütige Kräuterstempelmassage kostet circa zwischen 74 und 115 Schweizer Franken. Finden Sie hier bei uns auf local.ch einfach die grösste Auswahl an Massagesalons für eine Kräuterstempelmassage und lassen Sie Ihre Seele baumeln.
Eine ganzheitlich orientierte Wellness-Massage mit Kräuterstempeln kann im Rahmen einer Ayurvedakur oder im Zuge einer Heilpraktikerbehandlung stattfinden. Kontaktieren Sie daher eine entsprechende Praxis, die auf Körpertherapie, ganzheitliche Massage, Ayurveda oder die traditionelle Thai-Massage spezialisiert ist.
Die Kräuterstempelmassage eignet sich besonders bei verspannten Muskeln oder Gelenkschmerzen. Doch sie lindert auch rheumatische Beschwerden und senkt das Stressniveau. Bei einer professionellen und korrekten Anwendung der Stempel aktiviert der Experte die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers und regt den Stoffwechsel an. Je nach Füllung des Stempels wirkt dieser beruhigend und entspannend, doch manchmal auch belebend und erfrischend.
Der Massage-Experte benutzt bei der Kräuterstempelmassage beide Hände und zwei Stempel. Dabei kontrolliert er haargenau die Temperatur des Stempels, bevor er diesen auf die Haut der Kunden legt. Dabei wendet er eine besonders sanfte Tupftechnik an. Mit dem Abkühlen des Stempels verändert sich jedoch die Technik der angewendeten Massage. Zu Beginn finden meist Klopfbewegungen statt, die sich im Laufe der Massage in streichelnde Bewegungen verwandeln. Doch beim Abkühlen des Stempels wendet der Experte mehr Kraft an. Deshalb verspüren Sie am Ende der Kräuterstempelmassage intensivere Bewegungen als zu Beginn. Das Tempo und die Drucktechnik variieren ebenfalls während der Zeit der erholenden Wellness-Massage.
Der Masseur regt die Selbstheilungskräfte an und bewirkt eine entspannende, vitalisierende, schmerzlindernde und energetisierende Wirkung des gesamten Organismus. Die individuell gewählte Kräutermischung bewirkt die Anregung der Durchblutung, des Stoffwechsels und unterstützt den Entschlackungsprozess. Ein Experte hat Ihren Körper und Geist ganzheitlich im Blick und sorgt für eine optimale Erholung.
Die Einzigartigkeit der Kräuterstempelmassage entsteht aus den unterschiedlichen Massagegriffen, der wohltuenden warmen Stoffbeutel und der heilenden Wirkung der Kräuter und Gewürze. Durch die Behandlung mit den warmen Stempeln sorgt sie für eine rasche Linderung Ihrer verspannten Muskulatur und wirkt zudem stressabbauend.
Eine Kräuterstempelmassage ist eine besondere Massage, die entspannend wirkt und bei Gelenkschmerzen hilft. Das erfrischende Aroma der Kräuter, die wohltuende Wärme und die sanfte Massage lassen den Stress und Probleme geschwind verwehen. Die entspannende Kräuterstempelmassage sowohl am Körper als auch im Gesicht erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit.
Wenn auch Sie sich von Duft und Wirkung der Kräuter verzaubern lassen wollen, finden Sie hier unter local.ch Ihren Massageanbieter für eine Massage mit Kräuterstempeln.
Durchsuchen Sie local.ch nach Massagen in Ihrer Nähe
Durchsuchen Sie local.ch nach Massage in Ihrer Nähe