Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Französische Küche in Unteres Baselbiet (Region)

: 20 Einträge

Französische Küche in Unteres Baselbiet (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Französische Küche in Unteres Baselbiet (Region), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
 Offen – Schliesst heute um 23:00
Villa Winzerpark

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Villa Winzerpark

Winzerweg 5, 4123 Allschwil
Villa Winzerpark Ein aussergewöhnliches Restaurant an einzigartiger Lage

Nachhaltig und Regional geniessen Martial Kastners Kochstil basiert auf der klassischen, französischen Cuisine, inspiriert durch Küchen aus verschiedenen Regionen und Kulturen. Nachhaltigkeit, Regionalität und der verantwortungsvolle Umgang mit Nahrungsmitteln sind wichtige Eckpfeiler seiner Arbeit. Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Wir bevorzugen Tierprodukte aus artgerechter Haltung, verwenden saisonale Erzeugnisse der umliegenden Bauernhöfe und streben einen schonenden Umgang mit unserer Umwelt an.Regionalität hat bei unserem Einkauf Vorrang. Wenn möglich, bevorzugen wir einheimische Produzenten und Lieferanten, vom Gemüse übers Fleisch bis zum Bier.Food Waste bekämpfen wir, indem wir achtsam bei der Lagerung von Lebensmittel sind, Produkte möglichst ganzheitlich verarbeiten, Portionen anpassen und unseren Gästen die Möglichkeit bieten, Gerichte, die sie nicht zu Ende essen wollen, mit nach Hause zunehmen. Unser Restaurant «Villa Winzerpark» In den ehemaligen Wohnzimmern zelebrieren wir klassisch-französische Cuisine, inspiriert von Gerichten und Gewürzen aus der ganzen Welt. Passend dazu können Sie in unserem Weinkeller einen feinen Wein aussuchen. Tisch online reservieren Speisekarte Mittag.pdf Speisekarte Abend.pdf Weinkarte.pdf Menüvorschläge Bankett.pdf Seminardokumentation.pdf Allgemeine Geschäftsbedingungen.pdf Seminare & Bankette in der Villa Winzerpark Die Villa Winzerpark bietet verschiedene Räumlichkeiten für Seminare, Veranstaltungen oder Bankette. Im Gartensaal haben 40 Personen Platz, in den 3 Salons im Obergeschoss für 5, 14 und 20 Personen, der Weinkeller eignet sich für Aperos bis zu 40 Gästen. Seminarpauschalen Unsere attraktiven Seminarpauschalen bieten Ihnen eine vereinfachte Planung und Kostensicherheit. Sie sind beliebig ausbaubar, beispielsweise mit einem zusätzlichen Nachtessen im Park, einem Apero in der Bar oder einer Weindegustation im Weinkeller. Gut zu wissen• Tagespauschalen sind buchbar ab 8 Personen• Kaffeepausen und Menus wechseln täglich• Nicht alkoholische Getränke während des Seminars inbegriffen• WLAN für Seminarteilnehmer kostenlos• Inhaus Technik ist inbegriffen• In der Parkgarage sind genügend kostenpflichtige Parkplätze vorhanden. Seminardokumentation Villa Winzerpark.pdf Allgemeine Geschäftsbedingungen Villa Winzerpark.pdf Bankettmenus Unsere Bankettangebote berücksichtigen Nachhaltigkeit, Regionalität und Vermeiden von Food Waste. Mit unseren klassischen Menus können Sie ihren Anlass langfristig planen und bestellen. Vielleicht folgen Sie aber lieber den Jahreszeiten und entscheiden sich für eines der aktuellen Angebote, die kurz vor der Saison zusammengestellt werden. Menüvorschläge Bankette Villa Winzerpark.pdf

PremiumPremium Eintrag
RestaurantFranzösische KücheBankett
Winzerweg 5, 4123 Allschwil
RestaurantFranzösische KücheBankett
Villa Winzerpark Ein aussergewöhnliches Restaurant an einzigartiger Lage

Nachhaltig und Regional geniessen Martial Kastners Kochstil basiert auf der klassischen, französischen Cuisine, inspiriert durch Küchen aus verschiedenen Regionen und Kulturen. Nachhaltigkeit, Regionalität und der verantwortungsvolle Umgang mit Nahrungsmitteln sind wichtige Eckpfeiler seiner Arbeit. Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Wir bevorzugen Tierprodukte aus artgerechter Haltung, verwenden saisonale Erzeugnisse der umliegenden Bauernhöfe und streben einen schonenden Umgang mit unserer Umwelt an.Regionalität hat bei unserem Einkauf Vorrang. Wenn möglich, bevorzugen wir einheimische Produzenten und Lieferanten, vom Gemüse übers Fleisch bis zum Bier.Food Waste bekämpfen wir, indem wir achtsam bei der Lagerung von Lebensmittel sind, Produkte möglichst ganzheitlich verarbeiten, Portionen anpassen und unseren Gästen die Möglichkeit bieten, Gerichte, die sie nicht zu Ende essen wollen, mit nach Hause zunehmen. Unser Restaurant «Villa Winzerpark» In den ehemaligen Wohnzimmern zelebrieren wir klassisch-französische Cuisine, inspiriert von Gerichten und Gewürzen aus der ganzen Welt. Passend dazu können Sie in unserem Weinkeller einen feinen Wein aussuchen. Tisch online reservieren Speisekarte Mittag.pdf Speisekarte Abend.pdf Weinkarte.pdf Menüvorschläge Bankett.pdf Seminardokumentation.pdf Allgemeine Geschäftsbedingungen.pdf Seminare & Bankette in der Villa Winzerpark Die Villa Winzerpark bietet verschiedene Räumlichkeiten für Seminare, Veranstaltungen oder Bankette. Im Gartensaal haben 40 Personen Platz, in den 3 Salons im Obergeschoss für 5, 14 und 20 Personen, der Weinkeller eignet sich für Aperos bis zu 40 Gästen. Seminarpauschalen Unsere attraktiven Seminarpauschalen bieten Ihnen eine vereinfachte Planung und Kostensicherheit. Sie sind beliebig ausbaubar, beispielsweise mit einem zusätzlichen Nachtessen im Park, einem Apero in der Bar oder einer Weindegustation im Weinkeller. Gut zu wissen• Tagespauschalen sind buchbar ab 8 Personen• Kaffeepausen und Menus wechseln täglich• Nicht alkoholische Getränke während des Seminars inbegriffen• WLAN für Seminarteilnehmer kostenlos• Inhaus Technik ist inbegriffen• In der Parkgarage sind genügend kostenpflichtige Parkplätze vorhanden. Seminardokumentation Villa Winzerpark.pdf Allgemeine Geschäftsbedingungen Villa Winzerpark.pdf Bankettmenus Unsere Bankettangebote berücksichtigen Nachhaltigkeit, Regionalität und Vermeiden von Food Waste. Mit unseren klassischen Menus können Sie ihren Anlass langfristig planen und bestellen. Vielleicht folgen Sie aber lieber den Jahreszeiten und entscheiden sich für eines der aktuellen Angebote, die kurz vor der Saison zusammengestellt werden. Menüvorschläge Bankette Villa Winzerpark.pdf

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 23:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
TORRO Malerbetrieb GmbH

Bewertung 4.1 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen

TORRO Malerbetrieb GmbH

Freilager-Platz 6, 4142 Münchenstein
Herzlich Willkommen

Das Team besteht aus sechs gelernten Malern.Unsere Partner sind aus der Region und erbringen hier ihre Wertschöpfung. Innere Malerarbeiten Ob Renovation oder Neubau, alles, was es im Inneren von Gebäuden zu malen gibt: Wände und Decken, Tür- und Fensterrahmen, Rohre. Dazu Schriften und Dekoration wie Schablonierungen und Wand-Tattoos. ReferenzenNeubau MehrfamilienhausUmbau Labor zu PraxisUmbau Wohnung/TreppenhausNeubau EinfamilienhausRenovation Einfamilienhaus Äussere Malerarbeiten Witterungsschutz und Ästhetik: Streichen und Sanieren von Fassaden und Graffiti-Entfernungen sowie Farben und Lacke auftragen auf Fenster, Roll- und Fensterläden und Dachhimmel. Dazu Holz- und Rostschutz. ReferenzenNeubau MehrfamilienhausJugendstilfassadeRenovation EinfamilienhausRenovation Fassade Sanierung und Renovation Erneuerung und Veränderung innen und aussen: Rückbau und Neukonstruktion, Gipserarbeiten, Altersschäden beheben oder frühere mangelhafte Arbeiten verbessern. In Stand setzen und Schützen von Fassaden, Beton und Keramikplatten oder tilgen von Schimmelbefall. ReferenzenUmbau Labor zu PraxisUmbau Wohnung/TreppenhausRenovation EinfamilienhausRenovation Fassade Küche und Bad Funktionalität und Ästhetik: Neubau oder Renovation, Neugestaltung von Oberflächen und Nasszellen, Modernisierung von Anstrich und Verputz, fugenlose Beschichtungen als Ersatz für Keramikplatten. Bodenbeschichtungen Robust und pflegeleicht innen und aussen: Fugenlose Beschichtungen für Böden in Wohnräumen, Arbeitsbereichen, Industrieräumen, Autoeinstellhallen und Lagern. Witterungsresistent abgedichtete Böden auf Balkonen, Terrassen und Flachdächern. ReferenzenBodenbeschichtung Tapezierarbeiten Kleben statt streichen: Dreidimensionale Wandbeläge wie Rauh- und Vliesfasertapeten, Mustertapeten und Glasfasergewebe. ReferenzenUmbau Labor zu PraxisUmbau Wohnung/TreppenhausNeubau Einfamilienhaus Möbellackierungen Fingerspitzengefühl für Kostbares: Holz- und Oberflächenbehandlung verlangt Beurteilung von Material und Beschaffenheit sowie Wahl von Technik und Produkten, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Dabei können z. B. mit unsichtbaren und unspürbaren Lacken Holzmaserungen hervorgehoben oder gemildert werden.Hauptanwendungen Restauration und Auffrischen einzelner Stücke oder des gesamten Holzinnenausbaus, auch in Hörsälen und Kapellen Schäden beheben sowie alte oder minderwertige Lackierungen ersetzen Restauration antiker Möbel Beizen und Lackieren neuer Objekte im Innenausbau sowie Laden- und Standbau Schleiflackarbeiten, u. a. für Küche und Bad und Innenausbau Spritzarbeiten Versiegelte und glatte Oberflächen aus der Werkstatt: Grundierungen und Farblackierung für Rollläden, Fensterläden, Türen, Heizkörper und andere Teile aus unterschiedlichen Materialien.

PremiumPremium Eintrag
MalerMalergeschäftRenovationSanierungenTapeziergeschäftLackierungen
Freilager-Platz 6, 4142 Münchenstein
MalerMalergeschäftRenovationSanierungenTapeziergeschäftLackierungen
Herzlich Willkommen

Das Team besteht aus sechs gelernten Malern.Unsere Partner sind aus der Region und erbringen hier ihre Wertschöpfung. Innere Malerarbeiten Ob Renovation oder Neubau, alles, was es im Inneren von Gebäuden zu malen gibt: Wände und Decken, Tür- und Fensterrahmen, Rohre. Dazu Schriften und Dekoration wie Schablonierungen und Wand-Tattoos. ReferenzenNeubau MehrfamilienhausUmbau Labor zu PraxisUmbau Wohnung/TreppenhausNeubau EinfamilienhausRenovation Einfamilienhaus Äussere Malerarbeiten Witterungsschutz und Ästhetik: Streichen und Sanieren von Fassaden und Graffiti-Entfernungen sowie Farben und Lacke auftragen auf Fenster, Roll- und Fensterläden und Dachhimmel. Dazu Holz- und Rostschutz. ReferenzenNeubau MehrfamilienhausJugendstilfassadeRenovation EinfamilienhausRenovation Fassade Sanierung und Renovation Erneuerung und Veränderung innen und aussen: Rückbau und Neukonstruktion, Gipserarbeiten, Altersschäden beheben oder frühere mangelhafte Arbeiten verbessern. In Stand setzen und Schützen von Fassaden, Beton und Keramikplatten oder tilgen von Schimmelbefall. ReferenzenUmbau Labor zu PraxisUmbau Wohnung/TreppenhausRenovation EinfamilienhausRenovation Fassade Küche und Bad Funktionalität und Ästhetik: Neubau oder Renovation, Neugestaltung von Oberflächen und Nasszellen, Modernisierung von Anstrich und Verputz, fugenlose Beschichtungen als Ersatz für Keramikplatten. Bodenbeschichtungen Robust und pflegeleicht innen und aussen: Fugenlose Beschichtungen für Böden in Wohnräumen, Arbeitsbereichen, Industrieräumen, Autoeinstellhallen und Lagern. Witterungsresistent abgedichtete Böden auf Balkonen, Terrassen und Flachdächern. ReferenzenBodenbeschichtung Tapezierarbeiten Kleben statt streichen: Dreidimensionale Wandbeläge wie Rauh- und Vliesfasertapeten, Mustertapeten und Glasfasergewebe. ReferenzenUmbau Labor zu PraxisUmbau Wohnung/TreppenhausNeubau Einfamilienhaus Möbellackierungen Fingerspitzengefühl für Kostbares: Holz- und Oberflächenbehandlung verlangt Beurteilung von Material und Beschaffenheit sowie Wahl von Technik und Produkten, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Dabei können z. B. mit unsichtbaren und unspürbaren Lacken Holzmaserungen hervorgehoben oder gemildert werden.Hauptanwendungen Restauration und Auffrischen einzelner Stücke oder des gesamten Holzinnenausbaus, auch in Hörsälen und Kapellen Schäden beheben sowie alte oder minderwertige Lackierungen ersetzen Restauration antiker Möbel Beizen und Lackieren neuer Objekte im Innenausbau sowie Laden- und Standbau Schleiflackarbeiten, u. a. für Küche und Bad und Innenausbau Spritzarbeiten Versiegelte und glatte Oberflächen aus der Werkstatt: Grundierungen und Farblackierung für Rollläden, Fensterläden, Türen, Heizkörper und andere Teile aus unterschiedlichen Materialien.

Bewertung 4.1 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Histo Heimbedarf AG

Histo Heimbedarf AG

Wettsteinplatz 8, 4058 Basel
Unser Leitbild

MISSION Wir sind bestrebt, das Leben unserer Kunden zu verbessern, indem wir ihnen hochwertige Dienstleistungen, Produkte und Lösungen anbieten, die ihr Vertrauen verdienen und eine dauerhafte Beziehungen zu unseren Kunden aufbauen. VISION Die bevorzugte und vertrauenswürdigste Quelle für Produkte und Dienstleistungen zu sein, die das Leben zu Hause und in der Familie verbessern. VERTRAUEN Bei uns ist Vertrauen das höchste Gebot. Langjährige Kundenbeziehungen und Kundenzufriedenheit stehen bei uns an oberste Stelle. Wir sind ein unabhängiges Unternehmen und beraten Sie stets neutral. Erst wenn die Reparaturkosten den Nutzen übersteigen oder Sie es wünschen, offerieren wir Ihnen ein neues Gerät. SCHNELLIGKEIT & QUALITÄT Ihre Zeit ist kostbar. Wir möchten daher nicht zu viel Zeit von unseren Kunden in Anspruch nehmen. Wir sind darauf bestrebt, möglichst alle Reparaturen und Montagen in einem Besuch zu erledigen. Sollte dies nicht möglich sein, so achten wir lieber auf Qualität statt Quantität. NACHHALTIGKEIT Für uns sind die drei Säulen – Ökologie, Wirtschaft und Soziales – der Nachhaltigkeit allesamt gleich wichtig. Wir hinterfragen daher bei jedem Gerät, ob die Lebensdauer des Geräts mit einer Reparatur um ein paar Jahre verlängert werden kann. Denn auch wir sind daran interessiert, möglichst wenig Ressourcen zu verschwenden. Als familiengeführtes Unternehmen sind uns faire Arbeitsbedingungen wichtig. Ebenso sind wir daran interessiert, auch die Gesellschaft ausserhalb der Histo Heimbedarf AG zu unterstützen. ZUSAMMENARBEIT Die Histo Heimbedarf AG ist keine Alleinkämpferin. Wir arbeiten mit diversen Spezialisten aus der Region zusammen und sind offen für eine Zusammenarbeit mit Mitteilnehmern zur Nutzung von Synergien.

PremiumPremium Eintrag
KüchengeräteHaushaltapparateReparaturenWäschetrockner TumblerWaschmaschinenKücheneinrichtungen
Wettsteinplatz 8, 4058 Basel
KüchengeräteHaushaltapparateReparaturenWäschetrockner TumblerWaschmaschinenKücheneinrichtungen
Unser Leitbild

MISSION Wir sind bestrebt, das Leben unserer Kunden zu verbessern, indem wir ihnen hochwertige Dienstleistungen, Produkte und Lösungen anbieten, die ihr Vertrauen verdienen und eine dauerhafte Beziehungen zu unseren Kunden aufbauen. VISION Die bevorzugte und vertrauenswürdigste Quelle für Produkte und Dienstleistungen zu sein, die das Leben zu Hause und in der Familie verbessern. VERTRAUEN Bei uns ist Vertrauen das höchste Gebot. Langjährige Kundenbeziehungen und Kundenzufriedenheit stehen bei uns an oberste Stelle. Wir sind ein unabhängiges Unternehmen und beraten Sie stets neutral. Erst wenn die Reparaturkosten den Nutzen übersteigen oder Sie es wünschen, offerieren wir Ihnen ein neues Gerät. SCHNELLIGKEIT & QUALITÄT Ihre Zeit ist kostbar. Wir möchten daher nicht zu viel Zeit von unseren Kunden in Anspruch nehmen. Wir sind darauf bestrebt, möglichst alle Reparaturen und Montagen in einem Besuch zu erledigen. Sollte dies nicht möglich sein, so achten wir lieber auf Qualität statt Quantität. NACHHALTIGKEIT Für uns sind die drei Säulen – Ökologie, Wirtschaft und Soziales – der Nachhaltigkeit allesamt gleich wichtig. Wir hinterfragen daher bei jedem Gerät, ob die Lebensdauer des Geräts mit einer Reparatur um ein paar Jahre verlängert werden kann. Denn auch wir sind daran interessiert, möglichst wenig Ressourcen zu verschwenden. Als familiengeführtes Unternehmen sind uns faire Arbeitsbedingungen wichtig. Ebenso sind wir daran interessiert, auch die Gesellschaft ausserhalb der Histo Heimbedarf AG zu unterstützen. ZUSAMMENARBEIT Die Histo Heimbedarf AG ist keine Alleinkämpferin. Wir arbeiten mit diversen Spezialisten aus der Region zusammen und sind offen für eine Zusammenarbeit mit Mitteilnehmern zur Nutzung von Synergien.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
HotelSeminarhotelKonferenzen KongresseBankettSeminarEventsFreizeit
Missionsstrasse 21, 4055 Basel
HotelSeminarhotelKonferenzen KongresseBankettSeminarEventsFreizeit
Herzlich willkommen im hotel Odelya

Entspannen im urbanen WildgartenWillkommen im StadtgartenUnser historisches Hotelgebäude befindet sich im grössten privaten Erholungspark von Basel und liegt doch mitten in der Stadt. Das denkmalgeschützte Hauptgebäude ODELYA wurde 1860 gebaut und mit dem Neubau AYLEDO erweitert.Geniessen Sie sowohl die Ruhe unseres biologischen Wildgartens als auch die Nähe zum vielfältigen Basler Stadtleben. Meeting bis zu 200 PersonenUnser Raumangebot reicht vom kleinen Meetingraum bis zum Auditorium für Kongress­veranstalter. Vom Gartenmeeting bis zur Generalversammlung – bei uns finden Sie den geeigneten Raum mit professioneller Infrastruktur. Für die reibungslose Organisation steht Ihnen ein Team mit über sechzig Mitarbeitenden zur Verfügung: mit fünf Seminar-und Haustechnikern, Köchen, Service, Gärtner usw.Wählen Sie für Ihr Seminar das historische, aber modern eingerichtete Hotel ODELYA oder unseren Neubau AYLEDO. Gerne begleiten wir Sie auf einen Rundgang und führen Sie zu den optimalen Räumlichkeiten für Ihren Anlass.Wir sind für Sie da.https://www.odelya.ch/de/meeting-seminar-2

Bewertung 2.3 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Französische Küche in Unteres Baselbiet (Region)

Französische Küche in Unteres Baselbiet (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Französische Küche in Unteres Baselbiet (Region), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
20 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Spezialitäten & Gerichte
Dienstleistung & Angebot
Zahlungskonditionen
Ambiente
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Küche
Objekttyp
Arbeitsbereich
Ausstattungen
Festtagsangebote und Delikatessen
Leistungen
Ernährungsformen
Objektart
Getränke
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Ausstattung Anlage
Speisen
Partyservice & Catering
Service und Reparatur
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Oberfläche
Ernährungsbeschränkungen
Techniken
Ausstattung Zimmer
Bereich
Renovation
Einsatzbereiche
Planung
Dienstleistungen
Angebot
Auszeichnungen
Unterkunftsart
Einsatzbereiche (same for heating system)
Bodenbeläge
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Gipserarbeiten / Trockenbau
Tätigkeitsbereich
Verpflegungsarten
Sortiment
Putz-Techniken

Französische Küche in Unteres Baselbiet (Region)

: 20 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 23:00
Villa Winzerpark

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Villa Winzerpark

Winzerweg 5, 4123 Allschwil
Villa Winzerpark Ein aussergewöhnliches Restaurant an einzigartiger Lage

Nachhaltig und Regional geniessen Martial Kastners Kochstil basiert auf der klassischen, französischen Cuisine, inspiriert durch Küchen aus verschiedenen Regionen und Kulturen. Nachhaltigkeit, Regionalität und der verantwortungsvolle Umgang mit Nahrungsmitteln sind wichtige Eckpfeiler seiner Arbeit. Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Wir bevorzugen Tierprodukte aus artgerechter Haltung, verwenden saisonale Erzeugnisse der umliegenden Bauernhöfe und streben einen schonenden Umgang mit unserer Umwelt an.Regionalität hat bei unserem Einkauf Vorrang. Wenn möglich, bevorzugen wir einheimische Produzenten und Lieferanten, vom Gemüse übers Fleisch bis zum Bier.Food Waste bekämpfen wir, indem wir achtsam bei der Lagerung von Lebensmittel sind, Produkte möglichst ganzheitlich verarbeiten, Portionen anpassen und unseren Gästen die Möglichkeit bieten, Gerichte, die sie nicht zu Ende essen wollen, mit nach Hause zunehmen. Unser Restaurant «Villa Winzerpark» In den ehemaligen Wohnzimmern zelebrieren wir klassisch-französische Cuisine, inspiriert von Gerichten und Gewürzen aus der ganzen Welt. Passend dazu können Sie in unserem Weinkeller einen feinen Wein aussuchen. Tisch online reservieren Speisekarte Mittag.pdf Speisekarte Abend.pdf Weinkarte.pdf Menüvorschläge Bankett.pdf Seminardokumentation.pdf Allgemeine Geschäftsbedingungen.pdf Seminare & Bankette in der Villa Winzerpark Die Villa Winzerpark bietet verschiedene Räumlichkeiten für Seminare, Veranstaltungen oder Bankette. Im Gartensaal haben 40 Personen Platz, in den 3 Salons im Obergeschoss für 5, 14 und 20 Personen, der Weinkeller eignet sich für Aperos bis zu 40 Gästen. Seminarpauschalen Unsere attraktiven Seminarpauschalen bieten Ihnen eine vereinfachte Planung und Kostensicherheit. Sie sind beliebig ausbaubar, beispielsweise mit einem zusätzlichen Nachtessen im Park, einem Apero in der Bar oder einer Weindegustation im Weinkeller. Gut zu wissen• Tagespauschalen sind buchbar ab 8 Personen• Kaffeepausen und Menus wechseln täglich• Nicht alkoholische Getränke während des Seminars inbegriffen• WLAN für Seminarteilnehmer kostenlos• Inhaus Technik ist inbegriffen• In der Parkgarage sind genügend kostenpflichtige Parkplätze vorhanden. Seminardokumentation Villa Winzerpark.pdf Allgemeine Geschäftsbedingungen Villa Winzerpark.pdf Bankettmenus Unsere Bankettangebote berücksichtigen Nachhaltigkeit, Regionalität und Vermeiden von Food Waste. Mit unseren klassischen Menus können Sie ihren Anlass langfristig planen und bestellen. Vielleicht folgen Sie aber lieber den Jahreszeiten und entscheiden sich für eines der aktuellen Angebote, die kurz vor der Saison zusammengestellt werden. Menüvorschläge Bankette Villa Winzerpark.pdf

PremiumPremium Eintrag
RestaurantFranzösische KücheBankett
Winzerweg 5, 4123 Allschwil
RestaurantFranzösische KücheBankett
Villa Winzerpark Ein aussergewöhnliches Restaurant an einzigartiger Lage

Nachhaltig und Regional geniessen Martial Kastners Kochstil basiert auf der klassischen, französischen Cuisine, inspiriert durch Küchen aus verschiedenen Regionen und Kulturen. Nachhaltigkeit, Regionalität und der verantwortungsvolle Umgang mit Nahrungsmitteln sind wichtige Eckpfeiler seiner Arbeit. Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Wir bevorzugen Tierprodukte aus artgerechter Haltung, verwenden saisonale Erzeugnisse der umliegenden Bauernhöfe und streben einen schonenden Umgang mit unserer Umwelt an.Regionalität hat bei unserem Einkauf Vorrang. Wenn möglich, bevorzugen wir einheimische Produzenten und Lieferanten, vom Gemüse übers Fleisch bis zum Bier.Food Waste bekämpfen wir, indem wir achtsam bei der Lagerung von Lebensmittel sind, Produkte möglichst ganzheitlich verarbeiten, Portionen anpassen und unseren Gästen die Möglichkeit bieten, Gerichte, die sie nicht zu Ende essen wollen, mit nach Hause zunehmen. Unser Restaurant «Villa Winzerpark» In den ehemaligen Wohnzimmern zelebrieren wir klassisch-französische Cuisine, inspiriert von Gerichten und Gewürzen aus der ganzen Welt. Passend dazu können Sie in unserem Weinkeller einen feinen Wein aussuchen. Tisch online reservieren Speisekarte Mittag.pdf Speisekarte Abend.pdf Weinkarte.pdf Menüvorschläge Bankett.pdf Seminardokumentation.pdf Allgemeine Geschäftsbedingungen.pdf Seminare & Bankette in der Villa Winzerpark Die Villa Winzerpark bietet verschiedene Räumlichkeiten für Seminare, Veranstaltungen oder Bankette. Im Gartensaal haben 40 Personen Platz, in den 3 Salons im Obergeschoss für 5, 14 und 20 Personen, der Weinkeller eignet sich für Aperos bis zu 40 Gästen. Seminarpauschalen Unsere attraktiven Seminarpauschalen bieten Ihnen eine vereinfachte Planung und Kostensicherheit. Sie sind beliebig ausbaubar, beispielsweise mit einem zusätzlichen Nachtessen im Park, einem Apero in der Bar oder einer Weindegustation im Weinkeller. Gut zu wissen• Tagespauschalen sind buchbar ab 8 Personen• Kaffeepausen und Menus wechseln täglich• Nicht alkoholische Getränke während des Seminars inbegriffen• WLAN für Seminarteilnehmer kostenlos• Inhaus Technik ist inbegriffen• In der Parkgarage sind genügend kostenpflichtige Parkplätze vorhanden. Seminardokumentation Villa Winzerpark.pdf Allgemeine Geschäftsbedingungen Villa Winzerpark.pdf Bankettmenus Unsere Bankettangebote berücksichtigen Nachhaltigkeit, Regionalität und Vermeiden von Food Waste. Mit unseren klassischen Menus können Sie ihren Anlass langfristig planen und bestellen. Vielleicht folgen Sie aber lieber den Jahreszeiten und entscheiden sich für eines der aktuellen Angebote, die kurz vor der Saison zusammengestellt werden. Menüvorschläge Bankette Villa Winzerpark.pdf

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 23:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
TORRO Malerbetrieb GmbH

Bewertung 4.1 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen

TORRO Malerbetrieb GmbH

Freilager-Platz 6, 4142 Münchenstein
Herzlich Willkommen

Das Team besteht aus sechs gelernten Malern.Unsere Partner sind aus der Region und erbringen hier ihre Wertschöpfung. Innere Malerarbeiten Ob Renovation oder Neubau, alles, was es im Inneren von Gebäuden zu malen gibt: Wände und Decken, Tür- und Fensterrahmen, Rohre. Dazu Schriften und Dekoration wie Schablonierungen und Wand-Tattoos. ReferenzenNeubau MehrfamilienhausUmbau Labor zu PraxisUmbau Wohnung/TreppenhausNeubau EinfamilienhausRenovation Einfamilienhaus Äussere Malerarbeiten Witterungsschutz und Ästhetik: Streichen und Sanieren von Fassaden und Graffiti-Entfernungen sowie Farben und Lacke auftragen auf Fenster, Roll- und Fensterläden und Dachhimmel. Dazu Holz- und Rostschutz. ReferenzenNeubau MehrfamilienhausJugendstilfassadeRenovation EinfamilienhausRenovation Fassade Sanierung und Renovation Erneuerung und Veränderung innen und aussen: Rückbau und Neukonstruktion, Gipserarbeiten, Altersschäden beheben oder frühere mangelhafte Arbeiten verbessern. In Stand setzen und Schützen von Fassaden, Beton und Keramikplatten oder tilgen von Schimmelbefall. ReferenzenUmbau Labor zu PraxisUmbau Wohnung/TreppenhausRenovation EinfamilienhausRenovation Fassade Küche und Bad Funktionalität und Ästhetik: Neubau oder Renovation, Neugestaltung von Oberflächen und Nasszellen, Modernisierung von Anstrich und Verputz, fugenlose Beschichtungen als Ersatz für Keramikplatten. Bodenbeschichtungen Robust und pflegeleicht innen und aussen: Fugenlose Beschichtungen für Böden in Wohnräumen, Arbeitsbereichen, Industrieräumen, Autoeinstellhallen und Lagern. Witterungsresistent abgedichtete Böden auf Balkonen, Terrassen und Flachdächern. ReferenzenBodenbeschichtung Tapezierarbeiten Kleben statt streichen: Dreidimensionale Wandbeläge wie Rauh- und Vliesfasertapeten, Mustertapeten und Glasfasergewebe. ReferenzenUmbau Labor zu PraxisUmbau Wohnung/TreppenhausNeubau Einfamilienhaus Möbellackierungen Fingerspitzengefühl für Kostbares: Holz- und Oberflächenbehandlung verlangt Beurteilung von Material und Beschaffenheit sowie Wahl von Technik und Produkten, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Dabei können z. B. mit unsichtbaren und unspürbaren Lacken Holzmaserungen hervorgehoben oder gemildert werden.Hauptanwendungen Restauration und Auffrischen einzelner Stücke oder des gesamten Holzinnenausbaus, auch in Hörsälen und Kapellen Schäden beheben sowie alte oder minderwertige Lackierungen ersetzen Restauration antiker Möbel Beizen und Lackieren neuer Objekte im Innenausbau sowie Laden- und Standbau Schleiflackarbeiten, u. a. für Küche und Bad und Innenausbau Spritzarbeiten Versiegelte und glatte Oberflächen aus der Werkstatt: Grundierungen und Farblackierung für Rollläden, Fensterläden, Türen, Heizkörper und andere Teile aus unterschiedlichen Materialien.

PremiumPremium Eintrag
MalerMalergeschäftRenovationSanierungenTapeziergeschäftLackierungen
Freilager-Platz 6, 4142 Münchenstein
MalerMalergeschäftRenovationSanierungenTapeziergeschäftLackierungen
Herzlich Willkommen

Das Team besteht aus sechs gelernten Malern.Unsere Partner sind aus der Region und erbringen hier ihre Wertschöpfung. Innere Malerarbeiten Ob Renovation oder Neubau, alles, was es im Inneren von Gebäuden zu malen gibt: Wände und Decken, Tür- und Fensterrahmen, Rohre. Dazu Schriften und Dekoration wie Schablonierungen und Wand-Tattoos. ReferenzenNeubau MehrfamilienhausUmbau Labor zu PraxisUmbau Wohnung/TreppenhausNeubau EinfamilienhausRenovation Einfamilienhaus Äussere Malerarbeiten Witterungsschutz und Ästhetik: Streichen und Sanieren von Fassaden und Graffiti-Entfernungen sowie Farben und Lacke auftragen auf Fenster, Roll- und Fensterläden und Dachhimmel. Dazu Holz- und Rostschutz. ReferenzenNeubau MehrfamilienhausJugendstilfassadeRenovation EinfamilienhausRenovation Fassade Sanierung und Renovation Erneuerung und Veränderung innen und aussen: Rückbau und Neukonstruktion, Gipserarbeiten, Altersschäden beheben oder frühere mangelhafte Arbeiten verbessern. In Stand setzen und Schützen von Fassaden, Beton und Keramikplatten oder tilgen von Schimmelbefall. ReferenzenUmbau Labor zu PraxisUmbau Wohnung/TreppenhausRenovation EinfamilienhausRenovation Fassade Küche und Bad Funktionalität und Ästhetik: Neubau oder Renovation, Neugestaltung von Oberflächen und Nasszellen, Modernisierung von Anstrich und Verputz, fugenlose Beschichtungen als Ersatz für Keramikplatten. Bodenbeschichtungen Robust und pflegeleicht innen und aussen: Fugenlose Beschichtungen für Böden in Wohnräumen, Arbeitsbereichen, Industrieräumen, Autoeinstellhallen und Lagern. Witterungsresistent abgedichtete Böden auf Balkonen, Terrassen und Flachdächern. ReferenzenBodenbeschichtung Tapezierarbeiten Kleben statt streichen: Dreidimensionale Wandbeläge wie Rauh- und Vliesfasertapeten, Mustertapeten und Glasfasergewebe. ReferenzenUmbau Labor zu PraxisUmbau Wohnung/TreppenhausNeubau Einfamilienhaus Möbellackierungen Fingerspitzengefühl für Kostbares: Holz- und Oberflächenbehandlung verlangt Beurteilung von Material und Beschaffenheit sowie Wahl von Technik und Produkten, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Dabei können z. B. mit unsichtbaren und unspürbaren Lacken Holzmaserungen hervorgehoben oder gemildert werden.Hauptanwendungen Restauration und Auffrischen einzelner Stücke oder des gesamten Holzinnenausbaus, auch in Hörsälen und Kapellen Schäden beheben sowie alte oder minderwertige Lackierungen ersetzen Restauration antiker Möbel Beizen und Lackieren neuer Objekte im Innenausbau sowie Laden- und Standbau Schleiflackarbeiten, u. a. für Küche und Bad und Innenausbau Spritzarbeiten Versiegelte und glatte Oberflächen aus der Werkstatt: Grundierungen und Farblackierung für Rollläden, Fensterläden, Türen, Heizkörper und andere Teile aus unterschiedlichen Materialien.

Bewertung 4.1 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Histo Heimbedarf AG

Histo Heimbedarf AG

Wettsteinplatz 8, 4058 Basel
Unser Leitbild

MISSION Wir sind bestrebt, das Leben unserer Kunden zu verbessern, indem wir ihnen hochwertige Dienstleistungen, Produkte und Lösungen anbieten, die ihr Vertrauen verdienen und eine dauerhafte Beziehungen zu unseren Kunden aufbauen. VISION Die bevorzugte und vertrauenswürdigste Quelle für Produkte und Dienstleistungen zu sein, die das Leben zu Hause und in der Familie verbessern. VERTRAUEN Bei uns ist Vertrauen das höchste Gebot. Langjährige Kundenbeziehungen und Kundenzufriedenheit stehen bei uns an oberste Stelle. Wir sind ein unabhängiges Unternehmen und beraten Sie stets neutral. Erst wenn die Reparaturkosten den Nutzen übersteigen oder Sie es wünschen, offerieren wir Ihnen ein neues Gerät. SCHNELLIGKEIT & QUALITÄT Ihre Zeit ist kostbar. Wir möchten daher nicht zu viel Zeit von unseren Kunden in Anspruch nehmen. Wir sind darauf bestrebt, möglichst alle Reparaturen und Montagen in einem Besuch zu erledigen. Sollte dies nicht möglich sein, so achten wir lieber auf Qualität statt Quantität. NACHHALTIGKEIT Für uns sind die drei Säulen – Ökologie, Wirtschaft und Soziales – der Nachhaltigkeit allesamt gleich wichtig. Wir hinterfragen daher bei jedem Gerät, ob die Lebensdauer des Geräts mit einer Reparatur um ein paar Jahre verlängert werden kann. Denn auch wir sind daran interessiert, möglichst wenig Ressourcen zu verschwenden. Als familiengeführtes Unternehmen sind uns faire Arbeitsbedingungen wichtig. Ebenso sind wir daran interessiert, auch die Gesellschaft ausserhalb der Histo Heimbedarf AG zu unterstützen. ZUSAMMENARBEIT Die Histo Heimbedarf AG ist keine Alleinkämpferin. Wir arbeiten mit diversen Spezialisten aus der Region zusammen und sind offen für eine Zusammenarbeit mit Mitteilnehmern zur Nutzung von Synergien.

PremiumPremium Eintrag
KüchengeräteHaushaltapparateReparaturenWäschetrockner TumblerWaschmaschinenKücheneinrichtungen
Wettsteinplatz 8, 4058 Basel
KüchengeräteHaushaltapparateReparaturenWäschetrockner TumblerWaschmaschinenKücheneinrichtungen
Unser Leitbild

MISSION Wir sind bestrebt, das Leben unserer Kunden zu verbessern, indem wir ihnen hochwertige Dienstleistungen, Produkte und Lösungen anbieten, die ihr Vertrauen verdienen und eine dauerhafte Beziehungen zu unseren Kunden aufbauen. VISION Die bevorzugte und vertrauenswürdigste Quelle für Produkte und Dienstleistungen zu sein, die das Leben zu Hause und in der Familie verbessern. VERTRAUEN Bei uns ist Vertrauen das höchste Gebot. Langjährige Kundenbeziehungen und Kundenzufriedenheit stehen bei uns an oberste Stelle. Wir sind ein unabhängiges Unternehmen und beraten Sie stets neutral. Erst wenn die Reparaturkosten den Nutzen übersteigen oder Sie es wünschen, offerieren wir Ihnen ein neues Gerät. SCHNELLIGKEIT & QUALITÄT Ihre Zeit ist kostbar. Wir möchten daher nicht zu viel Zeit von unseren Kunden in Anspruch nehmen. Wir sind darauf bestrebt, möglichst alle Reparaturen und Montagen in einem Besuch zu erledigen. Sollte dies nicht möglich sein, so achten wir lieber auf Qualität statt Quantität. NACHHALTIGKEIT Für uns sind die drei Säulen – Ökologie, Wirtschaft und Soziales – der Nachhaltigkeit allesamt gleich wichtig. Wir hinterfragen daher bei jedem Gerät, ob die Lebensdauer des Geräts mit einer Reparatur um ein paar Jahre verlängert werden kann. Denn auch wir sind daran interessiert, möglichst wenig Ressourcen zu verschwenden. Als familiengeführtes Unternehmen sind uns faire Arbeitsbedingungen wichtig. Ebenso sind wir daran interessiert, auch die Gesellschaft ausserhalb der Histo Heimbedarf AG zu unterstützen. ZUSAMMENARBEIT Die Histo Heimbedarf AG ist keine Alleinkämpferin. Wir arbeiten mit diversen Spezialisten aus der Region zusammen und sind offen für eine Zusammenarbeit mit Mitteilnehmern zur Nutzung von Synergien.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
HotelSeminarhotelKonferenzen KongresseBankettSeminarEventsFreizeit
Missionsstrasse 21, 4055 Basel
HotelSeminarhotelKonferenzen KongresseBankettSeminarEventsFreizeit
Herzlich willkommen im hotel Odelya

Entspannen im urbanen WildgartenWillkommen im StadtgartenUnser historisches Hotelgebäude befindet sich im grössten privaten Erholungspark von Basel und liegt doch mitten in der Stadt. Das denkmalgeschützte Hauptgebäude ODELYA wurde 1860 gebaut und mit dem Neubau AYLEDO erweitert.Geniessen Sie sowohl die Ruhe unseres biologischen Wildgartens als auch die Nähe zum vielfältigen Basler Stadtleben. Meeting bis zu 200 PersonenUnser Raumangebot reicht vom kleinen Meetingraum bis zum Auditorium für Kongress­veranstalter. Vom Gartenmeeting bis zur Generalversammlung – bei uns finden Sie den geeigneten Raum mit professioneller Infrastruktur. Für die reibungslose Organisation steht Ihnen ein Team mit über sechzig Mitarbeitenden zur Verfügung: mit fünf Seminar-und Haustechnikern, Köchen, Service, Gärtner usw.Wählen Sie für Ihr Seminar das historische, aber modern eingerichtete Hotel ODELYA oder unseren Neubau AYLEDO. Gerne begleiten wir Sie auf einen Rundgang und führen Sie zu den optimalen Räumlichkeiten für Ihren Anlass.Wir sind für Sie da.https://www.odelya.ch/de/meeting-seminar-2

Bewertung 2.3 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung