Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Museum in Riehen

: 46 Einträge

Museum in Riehen, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Museum in Riehen, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
St. Chrischona-Apotheke GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

St. Chrischona-Apotheke GmbH

Baselstrasse 31, 4125 Riehen
St. Chrischona-Apotheke

Die St. Chrischona-Apotheke wurde 1911 als erste Apotheke in Riehen von Frau Bertha Brieden-Jundt gegründet. Bis zum Entstehen weiterer Apotheken in Riehen wurde sie schlicht und einfach „Apotheke Riehen“ genannt.1931 wurde sie von der Ecke Äussere Baselstrasse 45/Rebenstrasse an die Kirchstrasse 1 verlegt und seit der Ausrichtung des Eingangs hin zur Baselstrasse im Jahre 1982 lautet die Adresse Baselstrasse 31.Frau Bertha Brieden übergab die Apotheke 1947 an Herrn Wilhelm Engels, ihm folgten von 1954 - 1985 Frau Johanna Frey, von 1985 – 2008 Frau Eva Lehmann und von 2008 - 2022 Frau Barbara Ehrsam und Frau Monika Goebl.Seit 1. März 2022 ist die St. Chrischona-Apotheke im Besitz von Frau Nicole Reiss und wird unter der Verwaltung von Frau Esra Sirin als unabhängige Apotheke weiter geführt. Leitbild der St. Chrischona-Apotheke Unsere Apotheke hat Tradition – bereits vor über 100 Jahren konnten Ihre Urgrosseltern bei uns Pillen und Salben kaufen.Wir sind ein gut eingespieltes Team und freuen uns darauf, Sie kompetent zu beraten. Unser Ziel ist es, Ihnen Tipps zu geben zur Erhaltung Ihrer Gesundheit, zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität und Ihnen beizustehen, wenn Sie krank sind. Wir zeigen Ihnen gerne verschiedene Möglichkeiten auf und wollen Ihr erster Ansprechpartner sein für alle Gesundheitsfragen.Unser Fachwissen steht Ihnen kostenlos und ohne Voranmeldung zur Verfügung.Die Apotheke nimmt eine wichtige Stellung zwischen Patient und Arzt ein. Wir helfen mit, die korrekte Einnahme zu überwachen und sind besorgt darum, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.Weil wir nicht stehenbleiben wollen, besuchen alle von uns Weiterbildungskurse. Wir sind selber immer wieder gespannt, was wir Ihnen Neues zeigen können.Das Mögliche ist möglich, das Unmögliche machen wir möglich. Unser Sortiment ist umfassend, so können fast alle Wünsche sofort erfüllt werden. Andernfalls bemühen wir uns um möglichst kurze Besorgungsfristen.Wir freuen uns darauf, Sie beraten und bedienen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
ApothekeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)DrogerieGesundheitsberatungNaturheilpraxisNaturheilkunde
Baselstrasse 31, 4125 Riehen
ApothekeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)DrogerieGesundheitsberatungNaturheilpraxisNaturheilkunde
St. Chrischona-Apotheke

Die St. Chrischona-Apotheke wurde 1911 als erste Apotheke in Riehen von Frau Bertha Brieden-Jundt gegründet. Bis zum Entstehen weiterer Apotheken in Riehen wurde sie schlicht und einfach „Apotheke Riehen“ genannt.1931 wurde sie von der Ecke Äussere Baselstrasse 45/Rebenstrasse an die Kirchstrasse 1 verlegt und seit der Ausrichtung des Eingangs hin zur Baselstrasse im Jahre 1982 lautet die Adresse Baselstrasse 31.Frau Bertha Brieden übergab die Apotheke 1947 an Herrn Wilhelm Engels, ihm folgten von 1954 - 1985 Frau Johanna Frey, von 1985 – 2008 Frau Eva Lehmann und von 2008 - 2022 Frau Barbara Ehrsam und Frau Monika Goebl.Seit 1. März 2022 ist die St. Chrischona-Apotheke im Besitz von Frau Nicole Reiss und wird unter der Verwaltung von Frau Esra Sirin als unabhängige Apotheke weiter geführt. Leitbild der St. Chrischona-Apotheke Unsere Apotheke hat Tradition – bereits vor über 100 Jahren konnten Ihre Urgrosseltern bei uns Pillen und Salben kaufen.Wir sind ein gut eingespieltes Team und freuen uns darauf, Sie kompetent zu beraten. Unser Ziel ist es, Ihnen Tipps zu geben zur Erhaltung Ihrer Gesundheit, zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität und Ihnen beizustehen, wenn Sie krank sind. Wir zeigen Ihnen gerne verschiedene Möglichkeiten auf und wollen Ihr erster Ansprechpartner sein für alle Gesundheitsfragen.Unser Fachwissen steht Ihnen kostenlos und ohne Voranmeldung zur Verfügung.Die Apotheke nimmt eine wichtige Stellung zwischen Patient und Arzt ein. Wir helfen mit, die korrekte Einnahme zu überwachen und sind besorgt darum, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.Weil wir nicht stehenbleiben wollen, besuchen alle von uns Weiterbildungskurse. Wir sind selber immer wieder gespannt, was wir Ihnen Neues zeigen können.Das Mögliche ist möglich, das Unmögliche machen wir möglich. Unser Sortiment ist umfassend, so können fast alle Wünsche sofort erfüllt werden. Andernfalls bemühen wir uns um möglichst kurze Besorgungsfristen.Wir freuen uns darauf, Sie beraten und bedienen zu dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Hafenmuseum

Hafenmuseum

Westquaistrasse 2, 4057 Basel
Über uns

Herzlich willkommen im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz Wir begrüssen Sie im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz. Die erste Eröffnung der Ausstellung unter dem damaligen Namen «Unser Weg zum Meer» erfolgt im Jahr 1954 durch die Schweizerische Reederei und Neptun AG, die eine Stiftung mit dem Namen «Unser Weg zum Meer» einrichtet. Nicolas Jaquet, Direktor der Schweizerischen Reederei und Neptun AG, stellt die notwendigen Mittel zur Verfügung.Anlässlich der «2. Schweizerischen Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau Grün 80» erhält der Rheinhafen als Attraktion besondere Bedeutung. Daraus folgt eine Überarbeitung der Ausstellung mit Neueröffnung in Jahr 1981. Auch hier leistet die Schweizerische Reederei und Neptun AG wieder grosse Hilfe. 1992 wandelt sich die Stiftung «Unser Weg zum Meer» in den Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» um. Der Verein erarbeitet mit dem sehr engagierten Präsidenten Heinz H. Merzweiler und mit Hilfe von Sponsoren eine völlig neugestaltete Ausstellung, die er zwei Jahre später eröffnet. 2019, also nach 25 Jahren, beschliesst der Vereinsvorstand mit dem Präsidenten Rolf Schlebach eine notwendige Komplettsanierung des Gebäudes von 1954. Die Ausstellung «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» wird aktualisiert, neu gestaltet und im Juli 2021 eröffnet. Der Verein wird von über 100 Einzel-, Firmen- und Gönnermitgliedern getragen. Mitglied werdenWir freuen uns über neue Mitglieder. Gerne können Sie dem Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» beitreten.Informationen dazu erteilt Ihnen unser Museumspersonal. https://hafenmuseum.ch/gruppenanfrage/

PremiumPremium Eintrag
MuseumAusstellungenEventsVeranstaltungenStiftung
Westquaistrasse 2, 4057 Basel
MuseumAusstellungenEventsVeranstaltungenStiftung
Über uns

Herzlich willkommen im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz Wir begrüssen Sie im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz. Die erste Eröffnung der Ausstellung unter dem damaligen Namen «Unser Weg zum Meer» erfolgt im Jahr 1954 durch die Schweizerische Reederei und Neptun AG, die eine Stiftung mit dem Namen «Unser Weg zum Meer» einrichtet. Nicolas Jaquet, Direktor der Schweizerischen Reederei und Neptun AG, stellt die notwendigen Mittel zur Verfügung.Anlässlich der «2. Schweizerischen Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau Grün 80» erhält der Rheinhafen als Attraktion besondere Bedeutung. Daraus folgt eine Überarbeitung der Ausstellung mit Neueröffnung in Jahr 1981. Auch hier leistet die Schweizerische Reederei und Neptun AG wieder grosse Hilfe. 1992 wandelt sich die Stiftung «Unser Weg zum Meer» in den Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» um. Der Verein erarbeitet mit dem sehr engagierten Präsidenten Heinz H. Merzweiler und mit Hilfe von Sponsoren eine völlig neugestaltete Ausstellung, die er zwei Jahre später eröffnet. 2019, also nach 25 Jahren, beschliesst der Vereinsvorstand mit dem Präsidenten Rolf Schlebach eine notwendige Komplettsanierung des Gebäudes von 1954. Die Ausstellung «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» wird aktualisiert, neu gestaltet und im Juli 2021 eröffnet. Der Verein wird von über 100 Einzel-, Firmen- und Gönnermitgliedern getragen. Mitglied werdenWir freuen uns über neue Mitglieder. Gerne können Sie dem Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» beitreten.Informationen dazu erteilt Ihnen unser Museumspersonal. https://hafenmuseum.ch/gruppenanfrage/

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 11:00
Kulturstiftung Basel H. Geiger I KBH.G

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kulturstiftung Basel H. Geiger I KBH.G

Spitalstrasse 18, 4056 Basel
THE END OF AGING by Michael Schindhelm

In einer Welt, die eine biotechnologische Revolution erlebt, hat das Projekt das Ziel, das drängende Problem des Alterns anzugehen, von einigen als die grösste gesellschaftliche Herausforderung unserer Zeit beschrieben. Die immersive Ausstellung wirft Fragen zu den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen der Langlebigkeit auf. Dabei verschwimmen Realität und Fiktion durch für die Ausstellung entwickelte Kurzfilme, dystopische Umgebungen durch eine an Science-Fiction erinnernde Szenografie und komplexe Klanglandschaften. Parallel dazu bieten Einblicke von international renommierten Wissenschaftlern die Gelegenheit für Besucher:innen, einen Blick in die mögliche Zukunft der biotechnologisch unterstützten Lebensverlängerung zu werfen.---Die Ausstellungsräume und das Büro der Kulturstiftung Basel H. Geiger I KBH.G befinden sich im Zentrum der Stadt Basel in direkter Nähe zum Rhein sowie der Universität und vis-à-vis des Universitätsspital Basel. Zwei bis drei Ausstellungen jährlich mit aktuellen politischen oder kulturellen Bezügen, Kunst- und Themenausstellungen konzipiert aus individuellen und divergenten Blickwinkeln – mit diesem Konzept will die Kulturstiftung Basel H. Geiger dem reichen kulturellen Angebot der Stadt Basel eine weitere Facette hinzufügen.Eintritt und Ausstellungskatalog sind jeweils frei.

PremiumPremium Eintrag
KulturStiftungAusstellungenEventsGalerieMuseum
Spitalstrasse 18, 4056 Basel
KulturStiftungAusstellungenEventsGalerieMuseum
THE END OF AGING by Michael Schindhelm

In einer Welt, die eine biotechnologische Revolution erlebt, hat das Projekt das Ziel, das drängende Problem des Alterns anzugehen, von einigen als die grösste gesellschaftliche Herausforderung unserer Zeit beschrieben. Die immersive Ausstellung wirft Fragen zu den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen der Langlebigkeit auf. Dabei verschwimmen Realität und Fiktion durch für die Ausstellung entwickelte Kurzfilme, dystopische Umgebungen durch eine an Science-Fiction erinnernde Szenografie und komplexe Klanglandschaften. Parallel dazu bieten Einblicke von international renommierten Wissenschaftlern die Gelegenheit für Besucher:innen, einen Blick in die mögliche Zukunft der biotechnologisch unterstützten Lebensverlängerung zu werfen.---Die Ausstellungsräume und das Büro der Kulturstiftung Basel H. Geiger I KBH.G befinden sich im Zentrum der Stadt Basel in direkter Nähe zum Rhein sowie der Universität und vis-à-vis des Universitätsspital Basel. Zwei bis drei Ausstellungen jährlich mit aktuellen politischen oder kulturellen Bezügen, Kunst- und Themenausstellungen konzipiert aus individuellen und divergenten Blickwinkeln – mit diesem Konzept will die Kulturstiftung Basel H. Geiger dem reichen kulturellen Angebot der Stadt Basel eine weitere Facette hinzufügen.Eintritt und Ausstellungskatalog sind jeweils frei.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 11:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
PremiumPremium Eintrag
AnwaltsbüroAdvokaturbüroAnwaltRechtsanwaltRechtsberatungAdvokatur- und NotariatsbüroRechtsauskunftScheidungsberatung Trennungsberatung
Eisengasse 5, 4051 Basel
AnwaltsbüroAdvokaturbüroAnwaltRechtsanwaltRechtsberatungAdvokatur- und NotariatsbüroRechtsauskunftScheidungsberatung Trennungsberatung
Markus Trottmann

Werdegang Jahrgang 1961 Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht Ehe- und Scheidungsrecht Erbrecht Wirtschaftsstrafrecht Strafrecht allgemein Strassenverkehrsrecht Verwaltungsstrafrecht Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften Advokatenkammer Basel Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband Verein Pikett Strafverteidigung Basel Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
Barbey Söhne AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Barbey Söhne AG

Efringerstrasse 5, 4057 Basel
Herzlich Wilkommen bei uns

Ein Dreivierteljahrhundert Firmengeschichte Die Geschichte unseres traditionsreichen Malergeschäfts ist zugleich ein kleines Stück "Basler Geschichte". Sie begann im Jahr 1931, als Paul Barbey - Grossvater bzw. Urgrossvater der heutigen Inhaber - an der Maiengasse ein Maleratelier eröffnete und sich dank solider Arbeit rasch einen beachtlichen Kundenstamm erarbeitete. Schon bald wurden Lehrlinge ausgebildet. Bescheiden war der "Fuhrpark": Mit dem Velo gelangte man an die verschiedenen Einsatzorte, Werkzeug und Material wurden auf dem Handwagen transportiert. Der gute Ruf des Malergeschäfts von Paul Barbey sprach sich in Basel herum, und so überstand man auch die Krisen- und Kriegsjahre gut. Im Atelier an der Maiengasse wurde es zu eng, und im Jahre 1947 bezog man eigene Räumlichkeiten an der Allschwilerstrasse 67, wo sich bis heute der Firmensitz befindet.Noch immer gab es kein motorisiertes Firmenfahrzeug, doch auf dem Handwagen stand nun - in schönem Stanniolschnitt ausgeführt - die Firmenbezeichnung "P. Barbey + Sohn" zu lesen. Zur Freude von Grossvater und Vater begann im Jahre 1956 Nicolas Barbey als Dritter in der Generationenfolge die Malerlehre im eigenen Betrieb. Er - der heutige Senior-Inhaber - wurde 1964 der jüngste eidg. Diplom Malermeister. Nun wurde die Firma in J. Barbey + Sohn umbenannt.Während dessen entwickelte sich der Familienbetrieb weiter, der Kundenstamm vergrösserte sich. Neue Materialien und moderne Technik hielten Einzug. Die vierte Generation wuchs heran und trat in die Firma ein. 1996 wurde das für seine solide Arbeit weit herum bekannte Malergeschäft in eine AG umgewandelt. Ein neuer Firmenname lässt die Verbundenheit über Generationen hinweg antönen: Barbey Söhne AG. Unsere Produkte und Dienstleistungen Mit unseren hoch qualifizierten Mitarbeitern, die bis zu 25 Jahre unserem Betrieb angehören, führen wir sämtliche Maler- und verwandten Arbeiten aus. Wir beraten gerne unverbindlich und gewissenhaft. In Absprache mit unseren Kunden wählen wir die verwendeten Produkte objektbezogen und umweltgerecht aus. Die Maler- und Tapezierarbeiten für die Wohnräume Ihres Hauses:Ob in Küche, Bad und Toilette, ob in Schlaf-, Arbeits- und Wohnzimmer,unsere Mitarbeiter arbeiten sorgfältig und zügig für die gute Wohnatmosphäre,die Sie sich wünschen.Die Erneuerung und Gestaltung von Räumen mit pflegeleichten Materialien:Ob bei einer bewohnten Wohnung, ob bei einem Mieterwechsel,mit AIDO - Beschichtung verarbeiten wir moderne, farbige Wandbeläge.Die Bestandespflege für die historische Bausubstanz Ihres Hauses:Ob Maserieren, Marmorieren oder Vergolden, wir beherrschen auch die alten Technikenund erneuern damit sorgfältig Decken, Wände und Türen Ihres stilvollen Interieurs.Die Maler- und Unterhaltsarbeiten für das Äussere Ihres Hauses:Ob für Fassade, Gartenzaun oder Garagentor,mit moderner Technik und dem richtigem Anstrich sorgen wir dafür,dass Ihr Objekt wetterfest ist und dass es seinen Wert behält. Was wir besonders gut machen! Die Farbberatung ist unsere Spezialität. Auf Wunsch entwickeln wir ein Farbkonzept für das ganze Hausoder die einzelne Wohnung.Wir haben die richtigen Produkte in den richtigen Farben:Was wir Ihnen zur Ausführung vorschlagen, ist umwelt- und objektbezogen.Bevor wir den Pinsel in die Hand nehmen:Wir beraten Sie fachmännisch und ausführlich.Anschliessend offerieren wir Ihnen den Umfang und die Art der Arbeitsausführung.Das Wissen und Können von Barbey Söhne AG ist während weit mehr als 25 Jahren gewachsen.Für uns gilt:Wir bilden uns regelmässig wie auch in allen Belangen weiter,alles Wissen und Können soll Ihnen,dem Auftraggeber, der Auftraggeberin, zu Gute kommen! Private HauseigentümerPrivate BauherrenLiegenschaftsbesitzer und -VerwaltungenArchitektenBauherrenvertreterBauprojekt ManagerGeneralunternehmerEin- und MehrfamilienhäuserArztpraxenBüroräumenSeniorenresidenzenWohngenossenschaftenAlters- und Pflegeheime Schlagworte Maler- und Tapezierarbeiten für die Wohnräume Ihres Hauses- in Küche, Bad und Toilette sowie in Schlaf-, Arbeits- und WohnzimmerErneuerung und Gestaltung von Räumen mit modernen Materialien- bei einer bewohnten Wohnung sowie bei einem MieterwechselBestandespflege für die historische Bausubstanz Ihres Hauses- Maserieren, Marmorieren oder Vergolden - für das stilvolle Interieur Innere Malerarbeiten detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Ob Küche, Badezimmer oder Wohn-/Essbereich, ob Wand, Decke oder Türrahmen - wir sorgen mit dem richtigen Anstrich für die Wohnatmosphäre, die Sie sich wünschen. Dabei ist die Farbberatung unsere Spezialität, und auf Wunsch entwickeln wir ein Farbkonzept für das ganze Haus oder die Wohnung.Als Alternative zum herkömmlichen Plättlibad bieten wir auch das von der Firma Dold in Walisellen entwickelte Konzept „Ai Do“ zur fugenlosen Gestaltung von Badewelten. Die Hauptvorteile: emotionale, beinahe grenzenlose Farbgestaltung bei hygienisch-fugenloser Ausgestaltung der Wand- und Deckenoberflächen. Wir sind zertifizierter Partner der Dold AG. Äussere Malerarbeiten detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Ob Aussenwand, Gartenzaun oder Garagentor - wir haben die richtigen Produkte in den richtigen Farben. Und bevor wir den Pinsel in die Hand nehmen, beraten wir Sie fachmännisch und ausführlich. Tapezieren detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Auch wenn die Mustertapete ein wenig ausser Mode gekommen ist - noch immer hat sie ihre Liebhaber, und noch immer gibt es Wohnobjekte, wo sie passt. Wir von der Barbey Söhne AG führen auch die Kunst des Tapezierens nach wie vor aus. Fragen Sie uns unverbindlich an! Altbausanierung und -restauration detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Ob innen oder aussen, ob im Dachstock oder im Keller - wir sind auch für Altbausanierungen die richtigen Ansprechpartner und führen Ihren Auftrag - gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit anderen Handwerksbetrieben - fachmännisch aus. Betonsanierung detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Mit Rostfrass im Stahlbeton ist es wie mit Karies: Wenn man nichts dagegen tut, frisst sich der Rost immer weiter, und es kommt zum Zerfall von Teilobjekten. Wir führen auch Betonsanierungen aus. Vertrauen Sie sich uns an, und melden Sie sich, bevor es zu spät ist! Fassaden: Sanierung, Schutz und Reinigung detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Auch gegen Algen, Moos und sogar gegen Farbspray ist ein Kräutlein gewachsen. Wir wissen, wie es heisst und wie man es anwendet. Fragen Sie uns, wenn es um die Sanierung oder den vorbeugenden Schutz Ihrer Fassade geht. Wir arbeiten mit modernstem Gerät, für die Reinigung mit dem extrem wirksamen und umweltfreundlich arbeitenden Hochdruckreiniger „Krake 80“. Dienstleistungspalette In heutiger Zeit genügt es nicht mehr, „sein Handwerk zu verstehen“. Der Kunde erwartet zu Recht ein Serviceangebot rund um die Malerarbeiten im engeren Sinne.Wir von der Barbey Söhne AG haben die Zeichen der Zeit schon früh erkannt. Wir beraten und betreuen Sie umfassend, vom ersten Kontakt an bis zur vollständigen Abwicklung des Auftrages; und auch danach sind wir für Sie da.Die Entwicklung von kompletten Farbkonzepten für ein Bauobjekt gehört zu unseren Spezialitäten, ist aber nur eine von vielen Facetten unseres Dienstleistungsangebots.Sie planen eine größere Sanierung oder Renovation, und Ihnen graut vor der ganzen Schreiberei, Telefoniererei und Organisiererei? Überlassen Sie das alles uns. Wir übernehmen in Ihrem Auftrag und in enger Abstimmung mit Ihnen die komplette Abwicklung, einschliesslich der Koordination mit anderen Handwerksbetrieben. detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER

PremiumPremium Eintrag
MalerMalergeschäftFassadenTapeziergeschäft
Efringerstrasse 5, 4057 Basel
MalerMalergeschäftFassadenTapeziergeschäft
Herzlich Wilkommen bei uns

Ein Dreivierteljahrhundert Firmengeschichte Die Geschichte unseres traditionsreichen Malergeschäfts ist zugleich ein kleines Stück "Basler Geschichte". Sie begann im Jahr 1931, als Paul Barbey - Grossvater bzw. Urgrossvater der heutigen Inhaber - an der Maiengasse ein Maleratelier eröffnete und sich dank solider Arbeit rasch einen beachtlichen Kundenstamm erarbeitete. Schon bald wurden Lehrlinge ausgebildet. Bescheiden war der "Fuhrpark": Mit dem Velo gelangte man an die verschiedenen Einsatzorte, Werkzeug und Material wurden auf dem Handwagen transportiert. Der gute Ruf des Malergeschäfts von Paul Barbey sprach sich in Basel herum, und so überstand man auch die Krisen- und Kriegsjahre gut. Im Atelier an der Maiengasse wurde es zu eng, und im Jahre 1947 bezog man eigene Räumlichkeiten an der Allschwilerstrasse 67, wo sich bis heute der Firmensitz befindet.Noch immer gab es kein motorisiertes Firmenfahrzeug, doch auf dem Handwagen stand nun - in schönem Stanniolschnitt ausgeführt - die Firmenbezeichnung "P. Barbey + Sohn" zu lesen. Zur Freude von Grossvater und Vater begann im Jahre 1956 Nicolas Barbey als Dritter in der Generationenfolge die Malerlehre im eigenen Betrieb. Er - der heutige Senior-Inhaber - wurde 1964 der jüngste eidg. Diplom Malermeister. Nun wurde die Firma in J. Barbey + Sohn umbenannt.Während dessen entwickelte sich der Familienbetrieb weiter, der Kundenstamm vergrösserte sich. Neue Materialien und moderne Technik hielten Einzug. Die vierte Generation wuchs heran und trat in die Firma ein. 1996 wurde das für seine solide Arbeit weit herum bekannte Malergeschäft in eine AG umgewandelt. Ein neuer Firmenname lässt die Verbundenheit über Generationen hinweg antönen: Barbey Söhne AG. Unsere Produkte und Dienstleistungen Mit unseren hoch qualifizierten Mitarbeitern, die bis zu 25 Jahre unserem Betrieb angehören, führen wir sämtliche Maler- und verwandten Arbeiten aus. Wir beraten gerne unverbindlich und gewissenhaft. In Absprache mit unseren Kunden wählen wir die verwendeten Produkte objektbezogen und umweltgerecht aus. Die Maler- und Tapezierarbeiten für die Wohnräume Ihres Hauses:Ob in Küche, Bad und Toilette, ob in Schlaf-, Arbeits- und Wohnzimmer,unsere Mitarbeiter arbeiten sorgfältig und zügig für die gute Wohnatmosphäre,die Sie sich wünschen.Die Erneuerung und Gestaltung von Räumen mit pflegeleichten Materialien:Ob bei einer bewohnten Wohnung, ob bei einem Mieterwechsel,mit AIDO - Beschichtung verarbeiten wir moderne, farbige Wandbeläge.Die Bestandespflege für die historische Bausubstanz Ihres Hauses:Ob Maserieren, Marmorieren oder Vergolden, wir beherrschen auch die alten Technikenund erneuern damit sorgfältig Decken, Wände und Türen Ihres stilvollen Interieurs.Die Maler- und Unterhaltsarbeiten für das Äussere Ihres Hauses:Ob für Fassade, Gartenzaun oder Garagentor,mit moderner Technik und dem richtigem Anstrich sorgen wir dafür,dass Ihr Objekt wetterfest ist und dass es seinen Wert behält. Was wir besonders gut machen! Die Farbberatung ist unsere Spezialität. Auf Wunsch entwickeln wir ein Farbkonzept für das ganze Hausoder die einzelne Wohnung.Wir haben die richtigen Produkte in den richtigen Farben:Was wir Ihnen zur Ausführung vorschlagen, ist umwelt- und objektbezogen.Bevor wir den Pinsel in die Hand nehmen:Wir beraten Sie fachmännisch und ausführlich.Anschliessend offerieren wir Ihnen den Umfang und die Art der Arbeitsausführung.Das Wissen und Können von Barbey Söhne AG ist während weit mehr als 25 Jahren gewachsen.Für uns gilt:Wir bilden uns regelmässig wie auch in allen Belangen weiter,alles Wissen und Können soll Ihnen,dem Auftraggeber, der Auftraggeberin, zu Gute kommen! Private HauseigentümerPrivate BauherrenLiegenschaftsbesitzer und -VerwaltungenArchitektenBauherrenvertreterBauprojekt ManagerGeneralunternehmerEin- und MehrfamilienhäuserArztpraxenBüroräumenSeniorenresidenzenWohngenossenschaftenAlters- und Pflegeheime Schlagworte Maler- und Tapezierarbeiten für die Wohnräume Ihres Hauses- in Küche, Bad und Toilette sowie in Schlaf-, Arbeits- und WohnzimmerErneuerung und Gestaltung von Räumen mit modernen Materialien- bei einer bewohnten Wohnung sowie bei einem MieterwechselBestandespflege für die historische Bausubstanz Ihres Hauses- Maserieren, Marmorieren oder Vergolden - für das stilvolle Interieur Innere Malerarbeiten detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Ob Küche, Badezimmer oder Wohn-/Essbereich, ob Wand, Decke oder Türrahmen - wir sorgen mit dem richtigen Anstrich für die Wohnatmosphäre, die Sie sich wünschen. Dabei ist die Farbberatung unsere Spezialität, und auf Wunsch entwickeln wir ein Farbkonzept für das ganze Haus oder die Wohnung.Als Alternative zum herkömmlichen Plättlibad bieten wir auch das von der Firma Dold in Walisellen entwickelte Konzept „Ai Do“ zur fugenlosen Gestaltung von Badewelten. Die Hauptvorteile: emotionale, beinahe grenzenlose Farbgestaltung bei hygienisch-fugenloser Ausgestaltung der Wand- und Deckenoberflächen. Wir sind zertifizierter Partner der Dold AG. Äussere Malerarbeiten detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Ob Aussenwand, Gartenzaun oder Garagentor - wir haben die richtigen Produkte in den richtigen Farben. Und bevor wir den Pinsel in die Hand nehmen, beraten wir Sie fachmännisch und ausführlich. Tapezieren detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Auch wenn die Mustertapete ein wenig ausser Mode gekommen ist - noch immer hat sie ihre Liebhaber, und noch immer gibt es Wohnobjekte, wo sie passt. Wir von der Barbey Söhne AG führen auch die Kunst des Tapezierens nach wie vor aus. Fragen Sie uns unverbindlich an! Altbausanierung und -restauration detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Ob innen oder aussen, ob im Dachstock oder im Keller - wir sind auch für Altbausanierungen die richtigen Ansprechpartner und führen Ihren Auftrag - gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit anderen Handwerksbetrieben - fachmännisch aus. Betonsanierung detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Mit Rostfrass im Stahlbeton ist es wie mit Karies: Wenn man nichts dagegen tut, frisst sich der Rost immer weiter, und es kommt zum Zerfall von Teilobjekten. Wir führen auch Betonsanierungen aus. Vertrauen Sie sich uns an, und melden Sie sich, bevor es zu spät ist! Fassaden: Sanierung, Schutz und Reinigung detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Auch gegen Algen, Moos und sogar gegen Farbspray ist ein Kräutlein gewachsen. Wir wissen, wie es heisst und wie man es anwendet. Fragen Sie uns, wenn es um die Sanierung oder den vorbeugenden Schutz Ihrer Fassade geht. Wir arbeiten mit modernstem Gerät, für die Reinigung mit dem extrem wirksamen und umweltfreundlich arbeitenden Hochdruckreiniger „Krake 80“. Dienstleistungspalette In heutiger Zeit genügt es nicht mehr, „sein Handwerk zu verstehen“. Der Kunde erwartet zu Recht ein Serviceangebot rund um die Malerarbeiten im engeren Sinne.Wir von der Barbey Söhne AG haben die Zeichen der Zeit schon früh erkannt. Wir beraten und betreuen Sie umfassend, vom ersten Kontakt an bis zur vollständigen Abwicklung des Auftrages; und auch danach sind wir für Sie da.Die Entwicklung von kompletten Farbkonzepten für ein Bauobjekt gehört zu unseren Spezialitäten, ist aber nur eine von vielen Facetten unseres Dienstleistungsangebots.Sie planen eine größere Sanierung oder Renovation, und Ihnen graut vor der ganzen Schreiberei, Telefoniererei und Organisiererei? Überlassen Sie das alles uns. Wir übernehmen in Ihrem Auftrag und in enger Abstimmung mit Ihnen die komplette Abwicklung, einschliesslich der Koordination mit anderen Handwerksbetrieben. detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
* Wünscht keine Werbung

Museum in Riehen

Museum in Riehen, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Museum in Riehen, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
46 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Zahlungskonditionen
Sprachen
Kontaktformen
Dienstleistung & Angebot
Ambiente
Spezialitäten & Gerichte
Dienstleistungen
Abklärung & Behandlung
Ausstattungen
Styling
Ernährungsformen
Beratung
Ernährungsbeschränkungen
Rechnungswesen / Buchhaltung
Checks & Messungen (Analysen)
Komplementärmedizin
Getränke
Ausstattung Zimmer
Produkte
Speisen
Ausstattung Anlage
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Objektart
Einsatzbereiche / Objekte
Behandlungsmethoden und Produkte
Treuhand
Verkauf
Unterkunftsart
Technische Bewirtschaftung
Verpflegungsarten
Gesichtshaare

Museum in Riehen

: 46 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
St. Chrischona-Apotheke GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

St. Chrischona-Apotheke GmbH

Baselstrasse 31, 4125 Riehen
St. Chrischona-Apotheke

Die St. Chrischona-Apotheke wurde 1911 als erste Apotheke in Riehen von Frau Bertha Brieden-Jundt gegründet. Bis zum Entstehen weiterer Apotheken in Riehen wurde sie schlicht und einfach „Apotheke Riehen“ genannt.1931 wurde sie von der Ecke Äussere Baselstrasse 45/Rebenstrasse an die Kirchstrasse 1 verlegt und seit der Ausrichtung des Eingangs hin zur Baselstrasse im Jahre 1982 lautet die Adresse Baselstrasse 31.Frau Bertha Brieden übergab die Apotheke 1947 an Herrn Wilhelm Engels, ihm folgten von 1954 - 1985 Frau Johanna Frey, von 1985 – 2008 Frau Eva Lehmann und von 2008 - 2022 Frau Barbara Ehrsam und Frau Monika Goebl.Seit 1. März 2022 ist die St. Chrischona-Apotheke im Besitz von Frau Nicole Reiss und wird unter der Verwaltung von Frau Esra Sirin als unabhängige Apotheke weiter geführt. Leitbild der St. Chrischona-Apotheke Unsere Apotheke hat Tradition – bereits vor über 100 Jahren konnten Ihre Urgrosseltern bei uns Pillen und Salben kaufen.Wir sind ein gut eingespieltes Team und freuen uns darauf, Sie kompetent zu beraten. Unser Ziel ist es, Ihnen Tipps zu geben zur Erhaltung Ihrer Gesundheit, zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität und Ihnen beizustehen, wenn Sie krank sind. Wir zeigen Ihnen gerne verschiedene Möglichkeiten auf und wollen Ihr erster Ansprechpartner sein für alle Gesundheitsfragen.Unser Fachwissen steht Ihnen kostenlos und ohne Voranmeldung zur Verfügung.Die Apotheke nimmt eine wichtige Stellung zwischen Patient und Arzt ein. Wir helfen mit, die korrekte Einnahme zu überwachen und sind besorgt darum, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.Weil wir nicht stehenbleiben wollen, besuchen alle von uns Weiterbildungskurse. Wir sind selber immer wieder gespannt, was wir Ihnen Neues zeigen können.Das Mögliche ist möglich, das Unmögliche machen wir möglich. Unser Sortiment ist umfassend, so können fast alle Wünsche sofort erfüllt werden. Andernfalls bemühen wir uns um möglichst kurze Besorgungsfristen.Wir freuen uns darauf, Sie beraten und bedienen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
ApothekeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)DrogerieGesundheitsberatungNaturheilpraxisNaturheilkunde
Baselstrasse 31, 4125 Riehen
ApothekeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)DrogerieGesundheitsberatungNaturheilpraxisNaturheilkunde
St. Chrischona-Apotheke

Die St. Chrischona-Apotheke wurde 1911 als erste Apotheke in Riehen von Frau Bertha Brieden-Jundt gegründet. Bis zum Entstehen weiterer Apotheken in Riehen wurde sie schlicht und einfach „Apotheke Riehen“ genannt.1931 wurde sie von der Ecke Äussere Baselstrasse 45/Rebenstrasse an die Kirchstrasse 1 verlegt und seit der Ausrichtung des Eingangs hin zur Baselstrasse im Jahre 1982 lautet die Adresse Baselstrasse 31.Frau Bertha Brieden übergab die Apotheke 1947 an Herrn Wilhelm Engels, ihm folgten von 1954 - 1985 Frau Johanna Frey, von 1985 – 2008 Frau Eva Lehmann und von 2008 - 2022 Frau Barbara Ehrsam und Frau Monika Goebl.Seit 1. März 2022 ist die St. Chrischona-Apotheke im Besitz von Frau Nicole Reiss und wird unter der Verwaltung von Frau Esra Sirin als unabhängige Apotheke weiter geführt. Leitbild der St. Chrischona-Apotheke Unsere Apotheke hat Tradition – bereits vor über 100 Jahren konnten Ihre Urgrosseltern bei uns Pillen und Salben kaufen.Wir sind ein gut eingespieltes Team und freuen uns darauf, Sie kompetent zu beraten. Unser Ziel ist es, Ihnen Tipps zu geben zur Erhaltung Ihrer Gesundheit, zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität und Ihnen beizustehen, wenn Sie krank sind. Wir zeigen Ihnen gerne verschiedene Möglichkeiten auf und wollen Ihr erster Ansprechpartner sein für alle Gesundheitsfragen.Unser Fachwissen steht Ihnen kostenlos und ohne Voranmeldung zur Verfügung.Die Apotheke nimmt eine wichtige Stellung zwischen Patient und Arzt ein. Wir helfen mit, die korrekte Einnahme zu überwachen und sind besorgt darum, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.Weil wir nicht stehenbleiben wollen, besuchen alle von uns Weiterbildungskurse. Wir sind selber immer wieder gespannt, was wir Ihnen Neues zeigen können.Das Mögliche ist möglich, das Unmögliche machen wir möglich. Unser Sortiment ist umfassend, so können fast alle Wünsche sofort erfüllt werden. Andernfalls bemühen wir uns um möglichst kurze Besorgungsfristen.Wir freuen uns darauf, Sie beraten und bedienen zu dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Hafenmuseum

Hafenmuseum

Westquaistrasse 2, 4057 Basel
Über uns

Herzlich willkommen im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz Wir begrüssen Sie im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz. Die erste Eröffnung der Ausstellung unter dem damaligen Namen «Unser Weg zum Meer» erfolgt im Jahr 1954 durch die Schweizerische Reederei und Neptun AG, die eine Stiftung mit dem Namen «Unser Weg zum Meer» einrichtet. Nicolas Jaquet, Direktor der Schweizerischen Reederei und Neptun AG, stellt die notwendigen Mittel zur Verfügung.Anlässlich der «2. Schweizerischen Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau Grün 80» erhält der Rheinhafen als Attraktion besondere Bedeutung. Daraus folgt eine Überarbeitung der Ausstellung mit Neueröffnung in Jahr 1981. Auch hier leistet die Schweizerische Reederei und Neptun AG wieder grosse Hilfe. 1992 wandelt sich die Stiftung «Unser Weg zum Meer» in den Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» um. Der Verein erarbeitet mit dem sehr engagierten Präsidenten Heinz H. Merzweiler und mit Hilfe von Sponsoren eine völlig neugestaltete Ausstellung, die er zwei Jahre später eröffnet. 2019, also nach 25 Jahren, beschliesst der Vereinsvorstand mit dem Präsidenten Rolf Schlebach eine notwendige Komplettsanierung des Gebäudes von 1954. Die Ausstellung «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» wird aktualisiert, neu gestaltet und im Juli 2021 eröffnet. Der Verein wird von über 100 Einzel-, Firmen- und Gönnermitgliedern getragen. Mitglied werdenWir freuen uns über neue Mitglieder. Gerne können Sie dem Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» beitreten.Informationen dazu erteilt Ihnen unser Museumspersonal. https://hafenmuseum.ch/gruppenanfrage/

PremiumPremium Eintrag
MuseumAusstellungenEventsVeranstaltungenStiftung
Westquaistrasse 2, 4057 Basel
MuseumAusstellungenEventsVeranstaltungenStiftung
Über uns

Herzlich willkommen im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz Wir begrüssen Sie im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz. Die erste Eröffnung der Ausstellung unter dem damaligen Namen «Unser Weg zum Meer» erfolgt im Jahr 1954 durch die Schweizerische Reederei und Neptun AG, die eine Stiftung mit dem Namen «Unser Weg zum Meer» einrichtet. Nicolas Jaquet, Direktor der Schweizerischen Reederei und Neptun AG, stellt die notwendigen Mittel zur Verfügung.Anlässlich der «2. Schweizerischen Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau Grün 80» erhält der Rheinhafen als Attraktion besondere Bedeutung. Daraus folgt eine Überarbeitung der Ausstellung mit Neueröffnung in Jahr 1981. Auch hier leistet die Schweizerische Reederei und Neptun AG wieder grosse Hilfe. 1992 wandelt sich die Stiftung «Unser Weg zum Meer» in den Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» um. Der Verein erarbeitet mit dem sehr engagierten Präsidenten Heinz H. Merzweiler und mit Hilfe von Sponsoren eine völlig neugestaltete Ausstellung, die er zwei Jahre später eröffnet. 2019, also nach 25 Jahren, beschliesst der Vereinsvorstand mit dem Präsidenten Rolf Schlebach eine notwendige Komplettsanierung des Gebäudes von 1954. Die Ausstellung «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» wird aktualisiert, neu gestaltet und im Juli 2021 eröffnet. Der Verein wird von über 100 Einzel-, Firmen- und Gönnermitgliedern getragen. Mitglied werdenWir freuen uns über neue Mitglieder. Gerne können Sie dem Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» beitreten.Informationen dazu erteilt Ihnen unser Museumspersonal. https://hafenmuseum.ch/gruppenanfrage/

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 11:00
Kulturstiftung Basel H. Geiger I KBH.G

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kulturstiftung Basel H. Geiger I KBH.G

Spitalstrasse 18, 4056 Basel
THE END OF AGING by Michael Schindhelm

In einer Welt, die eine biotechnologische Revolution erlebt, hat das Projekt das Ziel, das drängende Problem des Alterns anzugehen, von einigen als die grösste gesellschaftliche Herausforderung unserer Zeit beschrieben. Die immersive Ausstellung wirft Fragen zu den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen der Langlebigkeit auf. Dabei verschwimmen Realität und Fiktion durch für die Ausstellung entwickelte Kurzfilme, dystopische Umgebungen durch eine an Science-Fiction erinnernde Szenografie und komplexe Klanglandschaften. Parallel dazu bieten Einblicke von international renommierten Wissenschaftlern die Gelegenheit für Besucher:innen, einen Blick in die mögliche Zukunft der biotechnologisch unterstützten Lebensverlängerung zu werfen.---Die Ausstellungsräume und das Büro der Kulturstiftung Basel H. Geiger I KBH.G befinden sich im Zentrum der Stadt Basel in direkter Nähe zum Rhein sowie der Universität und vis-à-vis des Universitätsspital Basel. Zwei bis drei Ausstellungen jährlich mit aktuellen politischen oder kulturellen Bezügen, Kunst- und Themenausstellungen konzipiert aus individuellen und divergenten Blickwinkeln – mit diesem Konzept will die Kulturstiftung Basel H. Geiger dem reichen kulturellen Angebot der Stadt Basel eine weitere Facette hinzufügen.Eintritt und Ausstellungskatalog sind jeweils frei.

PremiumPremium Eintrag
KulturStiftungAusstellungenEventsGalerieMuseum
Spitalstrasse 18, 4056 Basel
KulturStiftungAusstellungenEventsGalerieMuseum
THE END OF AGING by Michael Schindhelm

In einer Welt, die eine biotechnologische Revolution erlebt, hat das Projekt das Ziel, das drängende Problem des Alterns anzugehen, von einigen als die grösste gesellschaftliche Herausforderung unserer Zeit beschrieben. Die immersive Ausstellung wirft Fragen zu den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen der Langlebigkeit auf. Dabei verschwimmen Realität und Fiktion durch für die Ausstellung entwickelte Kurzfilme, dystopische Umgebungen durch eine an Science-Fiction erinnernde Szenografie und komplexe Klanglandschaften. Parallel dazu bieten Einblicke von international renommierten Wissenschaftlern die Gelegenheit für Besucher:innen, einen Blick in die mögliche Zukunft der biotechnologisch unterstützten Lebensverlängerung zu werfen.---Die Ausstellungsräume und das Büro der Kulturstiftung Basel H. Geiger I KBH.G befinden sich im Zentrum der Stadt Basel in direkter Nähe zum Rhein sowie der Universität und vis-à-vis des Universitätsspital Basel. Zwei bis drei Ausstellungen jährlich mit aktuellen politischen oder kulturellen Bezügen, Kunst- und Themenausstellungen konzipiert aus individuellen und divergenten Blickwinkeln – mit diesem Konzept will die Kulturstiftung Basel H. Geiger dem reichen kulturellen Angebot der Stadt Basel eine weitere Facette hinzufügen.Eintritt und Ausstellungskatalog sind jeweils frei.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 11:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
PremiumPremium Eintrag
AnwaltsbüroAdvokaturbüroAnwaltRechtsanwaltRechtsberatungAdvokatur- und NotariatsbüroRechtsauskunftScheidungsberatung Trennungsberatung
Eisengasse 5, 4051 Basel
AnwaltsbüroAdvokaturbüroAnwaltRechtsanwaltRechtsberatungAdvokatur- und NotariatsbüroRechtsauskunftScheidungsberatung Trennungsberatung
Markus Trottmann

Werdegang Jahrgang 1961 Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht Ehe- und Scheidungsrecht Erbrecht Wirtschaftsstrafrecht Strafrecht allgemein Strassenverkehrsrecht Verwaltungsstrafrecht Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften Advokatenkammer Basel Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband Verein Pikett Strafverteidigung Basel Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
Barbey Söhne AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Barbey Söhne AG

Efringerstrasse 5, 4057 Basel
Herzlich Wilkommen bei uns

Ein Dreivierteljahrhundert Firmengeschichte Die Geschichte unseres traditionsreichen Malergeschäfts ist zugleich ein kleines Stück "Basler Geschichte". Sie begann im Jahr 1931, als Paul Barbey - Grossvater bzw. Urgrossvater der heutigen Inhaber - an der Maiengasse ein Maleratelier eröffnete und sich dank solider Arbeit rasch einen beachtlichen Kundenstamm erarbeitete. Schon bald wurden Lehrlinge ausgebildet. Bescheiden war der "Fuhrpark": Mit dem Velo gelangte man an die verschiedenen Einsatzorte, Werkzeug und Material wurden auf dem Handwagen transportiert. Der gute Ruf des Malergeschäfts von Paul Barbey sprach sich in Basel herum, und so überstand man auch die Krisen- und Kriegsjahre gut. Im Atelier an der Maiengasse wurde es zu eng, und im Jahre 1947 bezog man eigene Räumlichkeiten an der Allschwilerstrasse 67, wo sich bis heute der Firmensitz befindet.Noch immer gab es kein motorisiertes Firmenfahrzeug, doch auf dem Handwagen stand nun - in schönem Stanniolschnitt ausgeführt - die Firmenbezeichnung "P. Barbey + Sohn" zu lesen. Zur Freude von Grossvater und Vater begann im Jahre 1956 Nicolas Barbey als Dritter in der Generationenfolge die Malerlehre im eigenen Betrieb. Er - der heutige Senior-Inhaber - wurde 1964 der jüngste eidg. Diplom Malermeister. Nun wurde die Firma in J. Barbey + Sohn umbenannt.Während dessen entwickelte sich der Familienbetrieb weiter, der Kundenstamm vergrösserte sich. Neue Materialien und moderne Technik hielten Einzug. Die vierte Generation wuchs heran und trat in die Firma ein. 1996 wurde das für seine solide Arbeit weit herum bekannte Malergeschäft in eine AG umgewandelt. Ein neuer Firmenname lässt die Verbundenheit über Generationen hinweg antönen: Barbey Söhne AG. Unsere Produkte und Dienstleistungen Mit unseren hoch qualifizierten Mitarbeitern, die bis zu 25 Jahre unserem Betrieb angehören, führen wir sämtliche Maler- und verwandten Arbeiten aus. Wir beraten gerne unverbindlich und gewissenhaft. In Absprache mit unseren Kunden wählen wir die verwendeten Produkte objektbezogen und umweltgerecht aus. Die Maler- und Tapezierarbeiten für die Wohnräume Ihres Hauses:Ob in Küche, Bad und Toilette, ob in Schlaf-, Arbeits- und Wohnzimmer,unsere Mitarbeiter arbeiten sorgfältig und zügig für die gute Wohnatmosphäre,die Sie sich wünschen.Die Erneuerung und Gestaltung von Räumen mit pflegeleichten Materialien:Ob bei einer bewohnten Wohnung, ob bei einem Mieterwechsel,mit AIDO - Beschichtung verarbeiten wir moderne, farbige Wandbeläge.Die Bestandespflege für die historische Bausubstanz Ihres Hauses:Ob Maserieren, Marmorieren oder Vergolden, wir beherrschen auch die alten Technikenund erneuern damit sorgfältig Decken, Wände und Türen Ihres stilvollen Interieurs.Die Maler- und Unterhaltsarbeiten für das Äussere Ihres Hauses:Ob für Fassade, Gartenzaun oder Garagentor,mit moderner Technik und dem richtigem Anstrich sorgen wir dafür,dass Ihr Objekt wetterfest ist und dass es seinen Wert behält. Was wir besonders gut machen! Die Farbberatung ist unsere Spezialität. Auf Wunsch entwickeln wir ein Farbkonzept für das ganze Hausoder die einzelne Wohnung.Wir haben die richtigen Produkte in den richtigen Farben:Was wir Ihnen zur Ausführung vorschlagen, ist umwelt- und objektbezogen.Bevor wir den Pinsel in die Hand nehmen:Wir beraten Sie fachmännisch und ausführlich.Anschliessend offerieren wir Ihnen den Umfang und die Art der Arbeitsausführung.Das Wissen und Können von Barbey Söhne AG ist während weit mehr als 25 Jahren gewachsen.Für uns gilt:Wir bilden uns regelmässig wie auch in allen Belangen weiter,alles Wissen und Können soll Ihnen,dem Auftraggeber, der Auftraggeberin, zu Gute kommen! Private HauseigentümerPrivate BauherrenLiegenschaftsbesitzer und -VerwaltungenArchitektenBauherrenvertreterBauprojekt ManagerGeneralunternehmerEin- und MehrfamilienhäuserArztpraxenBüroräumenSeniorenresidenzenWohngenossenschaftenAlters- und Pflegeheime Schlagworte Maler- und Tapezierarbeiten für die Wohnräume Ihres Hauses- in Küche, Bad und Toilette sowie in Schlaf-, Arbeits- und WohnzimmerErneuerung und Gestaltung von Räumen mit modernen Materialien- bei einer bewohnten Wohnung sowie bei einem MieterwechselBestandespflege für die historische Bausubstanz Ihres Hauses- Maserieren, Marmorieren oder Vergolden - für das stilvolle Interieur Innere Malerarbeiten detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Ob Küche, Badezimmer oder Wohn-/Essbereich, ob Wand, Decke oder Türrahmen - wir sorgen mit dem richtigen Anstrich für die Wohnatmosphäre, die Sie sich wünschen. Dabei ist die Farbberatung unsere Spezialität, und auf Wunsch entwickeln wir ein Farbkonzept für das ganze Haus oder die Wohnung.Als Alternative zum herkömmlichen Plättlibad bieten wir auch das von der Firma Dold in Walisellen entwickelte Konzept „Ai Do“ zur fugenlosen Gestaltung von Badewelten. Die Hauptvorteile: emotionale, beinahe grenzenlose Farbgestaltung bei hygienisch-fugenloser Ausgestaltung der Wand- und Deckenoberflächen. Wir sind zertifizierter Partner der Dold AG. Äussere Malerarbeiten detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Ob Aussenwand, Gartenzaun oder Garagentor - wir haben die richtigen Produkte in den richtigen Farben. Und bevor wir den Pinsel in die Hand nehmen, beraten wir Sie fachmännisch und ausführlich. Tapezieren detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Auch wenn die Mustertapete ein wenig ausser Mode gekommen ist - noch immer hat sie ihre Liebhaber, und noch immer gibt es Wohnobjekte, wo sie passt. Wir von der Barbey Söhne AG führen auch die Kunst des Tapezierens nach wie vor aus. Fragen Sie uns unverbindlich an! Altbausanierung und -restauration detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Ob innen oder aussen, ob im Dachstock oder im Keller - wir sind auch für Altbausanierungen die richtigen Ansprechpartner und führen Ihren Auftrag - gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit anderen Handwerksbetrieben - fachmännisch aus. Betonsanierung detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Mit Rostfrass im Stahlbeton ist es wie mit Karies: Wenn man nichts dagegen tut, frisst sich der Rost immer weiter, und es kommt zum Zerfall von Teilobjekten. Wir führen auch Betonsanierungen aus. Vertrauen Sie sich uns an, und melden Sie sich, bevor es zu spät ist! Fassaden: Sanierung, Schutz und Reinigung detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Auch gegen Algen, Moos und sogar gegen Farbspray ist ein Kräutlein gewachsen. Wir wissen, wie es heisst und wie man es anwendet. Fragen Sie uns, wenn es um die Sanierung oder den vorbeugenden Schutz Ihrer Fassade geht. Wir arbeiten mit modernstem Gerät, für die Reinigung mit dem extrem wirksamen und umweltfreundlich arbeitenden Hochdruckreiniger „Krake 80“. Dienstleistungspalette In heutiger Zeit genügt es nicht mehr, „sein Handwerk zu verstehen“. Der Kunde erwartet zu Recht ein Serviceangebot rund um die Malerarbeiten im engeren Sinne.Wir von der Barbey Söhne AG haben die Zeichen der Zeit schon früh erkannt. Wir beraten und betreuen Sie umfassend, vom ersten Kontakt an bis zur vollständigen Abwicklung des Auftrages; und auch danach sind wir für Sie da.Die Entwicklung von kompletten Farbkonzepten für ein Bauobjekt gehört zu unseren Spezialitäten, ist aber nur eine von vielen Facetten unseres Dienstleistungsangebots.Sie planen eine größere Sanierung oder Renovation, und Ihnen graut vor der ganzen Schreiberei, Telefoniererei und Organisiererei? Überlassen Sie das alles uns. Wir übernehmen in Ihrem Auftrag und in enger Abstimmung mit Ihnen die komplette Abwicklung, einschliesslich der Koordination mit anderen Handwerksbetrieben. detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER

PremiumPremium Eintrag
MalerMalergeschäftFassadenTapeziergeschäft
Efringerstrasse 5, 4057 Basel
MalerMalergeschäftFassadenTapeziergeschäft
Herzlich Wilkommen bei uns

Ein Dreivierteljahrhundert Firmengeschichte Die Geschichte unseres traditionsreichen Malergeschäfts ist zugleich ein kleines Stück "Basler Geschichte". Sie begann im Jahr 1931, als Paul Barbey - Grossvater bzw. Urgrossvater der heutigen Inhaber - an der Maiengasse ein Maleratelier eröffnete und sich dank solider Arbeit rasch einen beachtlichen Kundenstamm erarbeitete. Schon bald wurden Lehrlinge ausgebildet. Bescheiden war der "Fuhrpark": Mit dem Velo gelangte man an die verschiedenen Einsatzorte, Werkzeug und Material wurden auf dem Handwagen transportiert. Der gute Ruf des Malergeschäfts von Paul Barbey sprach sich in Basel herum, und so überstand man auch die Krisen- und Kriegsjahre gut. Im Atelier an der Maiengasse wurde es zu eng, und im Jahre 1947 bezog man eigene Räumlichkeiten an der Allschwilerstrasse 67, wo sich bis heute der Firmensitz befindet.Noch immer gab es kein motorisiertes Firmenfahrzeug, doch auf dem Handwagen stand nun - in schönem Stanniolschnitt ausgeführt - die Firmenbezeichnung "P. Barbey + Sohn" zu lesen. Zur Freude von Grossvater und Vater begann im Jahre 1956 Nicolas Barbey als Dritter in der Generationenfolge die Malerlehre im eigenen Betrieb. Er - der heutige Senior-Inhaber - wurde 1964 der jüngste eidg. Diplom Malermeister. Nun wurde die Firma in J. Barbey + Sohn umbenannt.Während dessen entwickelte sich der Familienbetrieb weiter, der Kundenstamm vergrösserte sich. Neue Materialien und moderne Technik hielten Einzug. Die vierte Generation wuchs heran und trat in die Firma ein. 1996 wurde das für seine solide Arbeit weit herum bekannte Malergeschäft in eine AG umgewandelt. Ein neuer Firmenname lässt die Verbundenheit über Generationen hinweg antönen: Barbey Söhne AG. Unsere Produkte und Dienstleistungen Mit unseren hoch qualifizierten Mitarbeitern, die bis zu 25 Jahre unserem Betrieb angehören, führen wir sämtliche Maler- und verwandten Arbeiten aus. Wir beraten gerne unverbindlich und gewissenhaft. In Absprache mit unseren Kunden wählen wir die verwendeten Produkte objektbezogen und umweltgerecht aus. Die Maler- und Tapezierarbeiten für die Wohnräume Ihres Hauses:Ob in Küche, Bad und Toilette, ob in Schlaf-, Arbeits- und Wohnzimmer,unsere Mitarbeiter arbeiten sorgfältig und zügig für die gute Wohnatmosphäre,die Sie sich wünschen.Die Erneuerung und Gestaltung von Räumen mit pflegeleichten Materialien:Ob bei einer bewohnten Wohnung, ob bei einem Mieterwechsel,mit AIDO - Beschichtung verarbeiten wir moderne, farbige Wandbeläge.Die Bestandespflege für die historische Bausubstanz Ihres Hauses:Ob Maserieren, Marmorieren oder Vergolden, wir beherrschen auch die alten Technikenund erneuern damit sorgfältig Decken, Wände und Türen Ihres stilvollen Interieurs.Die Maler- und Unterhaltsarbeiten für das Äussere Ihres Hauses:Ob für Fassade, Gartenzaun oder Garagentor,mit moderner Technik und dem richtigem Anstrich sorgen wir dafür,dass Ihr Objekt wetterfest ist und dass es seinen Wert behält. Was wir besonders gut machen! Die Farbberatung ist unsere Spezialität. Auf Wunsch entwickeln wir ein Farbkonzept für das ganze Hausoder die einzelne Wohnung.Wir haben die richtigen Produkte in den richtigen Farben:Was wir Ihnen zur Ausführung vorschlagen, ist umwelt- und objektbezogen.Bevor wir den Pinsel in die Hand nehmen:Wir beraten Sie fachmännisch und ausführlich.Anschliessend offerieren wir Ihnen den Umfang und die Art der Arbeitsausführung.Das Wissen und Können von Barbey Söhne AG ist während weit mehr als 25 Jahren gewachsen.Für uns gilt:Wir bilden uns regelmässig wie auch in allen Belangen weiter,alles Wissen und Können soll Ihnen,dem Auftraggeber, der Auftraggeberin, zu Gute kommen! Private HauseigentümerPrivate BauherrenLiegenschaftsbesitzer und -VerwaltungenArchitektenBauherrenvertreterBauprojekt ManagerGeneralunternehmerEin- und MehrfamilienhäuserArztpraxenBüroräumenSeniorenresidenzenWohngenossenschaftenAlters- und Pflegeheime Schlagworte Maler- und Tapezierarbeiten für die Wohnräume Ihres Hauses- in Küche, Bad und Toilette sowie in Schlaf-, Arbeits- und WohnzimmerErneuerung und Gestaltung von Räumen mit modernen Materialien- bei einer bewohnten Wohnung sowie bei einem MieterwechselBestandespflege für die historische Bausubstanz Ihres Hauses- Maserieren, Marmorieren oder Vergolden - für das stilvolle Interieur Innere Malerarbeiten detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Ob Küche, Badezimmer oder Wohn-/Essbereich, ob Wand, Decke oder Türrahmen - wir sorgen mit dem richtigen Anstrich für die Wohnatmosphäre, die Sie sich wünschen. Dabei ist die Farbberatung unsere Spezialität, und auf Wunsch entwickeln wir ein Farbkonzept für das ganze Haus oder die Wohnung.Als Alternative zum herkömmlichen Plättlibad bieten wir auch das von der Firma Dold in Walisellen entwickelte Konzept „Ai Do“ zur fugenlosen Gestaltung von Badewelten. Die Hauptvorteile: emotionale, beinahe grenzenlose Farbgestaltung bei hygienisch-fugenloser Ausgestaltung der Wand- und Deckenoberflächen. Wir sind zertifizierter Partner der Dold AG. Äussere Malerarbeiten detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Ob Aussenwand, Gartenzaun oder Garagentor - wir haben die richtigen Produkte in den richtigen Farben. Und bevor wir den Pinsel in die Hand nehmen, beraten wir Sie fachmännisch und ausführlich. Tapezieren detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Auch wenn die Mustertapete ein wenig ausser Mode gekommen ist - noch immer hat sie ihre Liebhaber, und noch immer gibt es Wohnobjekte, wo sie passt. Wir von der Barbey Söhne AG führen auch die Kunst des Tapezierens nach wie vor aus. Fragen Sie uns unverbindlich an! Altbausanierung und -restauration detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Ob innen oder aussen, ob im Dachstock oder im Keller - wir sind auch für Altbausanierungen die richtigen Ansprechpartner und führen Ihren Auftrag - gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit anderen Handwerksbetrieben - fachmännisch aus. Betonsanierung detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Mit Rostfrass im Stahlbeton ist es wie mit Karies: Wenn man nichts dagegen tut, frisst sich der Rost immer weiter, und es kommt zum Zerfall von Teilobjekten. Wir führen auch Betonsanierungen aus. Vertrauen Sie sich uns an, und melden Sie sich, bevor es zu spät ist! Fassaden: Sanierung, Schutz und Reinigung detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER Auch gegen Algen, Moos und sogar gegen Farbspray ist ein Kräutlein gewachsen. Wir wissen, wie es heisst und wie man es anwendet. Fragen Sie uns, wenn es um die Sanierung oder den vorbeugenden Schutz Ihrer Fassade geht. Wir arbeiten mit modernstem Gerät, für die Reinigung mit dem extrem wirksamen und umweltfreundlich arbeitenden Hochdruckreiniger „Krake 80“. Dienstleistungspalette In heutiger Zeit genügt es nicht mehr, „sein Handwerk zu verstehen“. Der Kunde erwartet zu Recht ein Serviceangebot rund um die Malerarbeiten im engeren Sinne.Wir von der Barbey Söhne AG haben die Zeichen der Zeit schon früh erkannt. Wir beraten und betreuen Sie umfassend, vom ersten Kontakt an bis zur vollständigen Abwicklung des Auftrages; und auch danach sind wir für Sie da.Die Entwicklung von kompletten Farbkonzepten für ein Bauobjekt gehört zu unseren Spezialitäten, ist aber nur eine von vielen Facetten unseres Dienstleistungsangebots.Sie planen eine größere Sanierung oder Renovation, und Ihnen graut vor der ganzen Schreiberei, Telefoniererei und Organisiererei? Überlassen Sie das alles uns. Wir übernehmen in Ihrem Auftrag und in enger Abstimmung mit Ihnen die komplette Abwicklung, einschliesslich der Koordination mit anderen Handwerksbetrieben. detailierte Angeben für Offerte auf elektronischem Weg --> HIER

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
* Wünscht keine Werbung