Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Energie in Oberes Baselbiet (Region)

: 20 Einträge

Energie in Oberes Baselbiet (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Energie in Oberes Baselbiet (Region), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Solardach24 GmbH

Solardach24 GmbH

Reinacherstrasse 261, 4053 Basel
Ihre Solarfirma aus der Region

Wir sind Ihre Solarfirma in Basel und Umgebung. Unabhängig. Und sehr erfahren. So vereinen sich unter der Schweizer Marke Solardach24 Wissen, Erfahrungen und Kompetenzen aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft und Technik, die vor allem einem zugutekommen – Ihrem Photovoltaik Projekt. Persönliche Beratung Solardach24 legt sehr viel Wert auf persönliche Beratung. Wir kommen auf Wunsch gerne zur vor Ort Besichtigung. Massgeschneidertes Angebot Warten Sie nicht lange auf Ihr massgeschneidertes Angebot. Solardach24 entwirft für Sie ein passendes Zusammenspiel aus hochwertigen PV-Modulen, Wechselrichter, Wärmepumpen, Stromspeicher und Ladestation, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten. Wünschen Sie sich lieber ein Indachkonzept? Auch das bieten wir Ihnen an. Liste der wichtigsten Lieferanten 🔗 Auf Wunsch vermessen wir den Anlagenstandort mit neuester Drohnentechnologie. Sie erhalten im Angebot einen 3D Entwurf der Installation. Wohnen Sie in Basel und Basel-Land, Solothurn, Aargau und Umgebung? Dann kontaktieren Sie uns jetzt gleich 🔗. Projektkoordination Unser Projektmanagement und -realisierung für Ihr Eigenheim oder Ihr Unternehmen basiert auf einer zeitnahen Realisierung. Wir kümmern uns um die Materiallieferung, die Termine mit dem Monteurteam und den Elektrikern. Auf Wunsch stellen wir für Sie den Förderantrag für die Einmalvergütung. https://www.bfe.admin.ch (Einmalvergütung) 🔗 Installation durch erfahrene Profis Wir arbeiten mit erfahrenen, lokalen Profis und koordinieren für Sie die Termine nach Ihren Bedürfnissen. Die Projektrealisierung erfolgt innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung.

PremiumPremium Eintrag
Solartechnik SolaranlagenSolarenergieAlternativenergieBedachungenHaustechnik
Reinacherstrasse 261, 4053 Basel
Solartechnik SolaranlagenSolarenergieAlternativenergieBedachungenHaustechnik
Ihre Solarfirma aus der Region

Wir sind Ihre Solarfirma in Basel und Umgebung. Unabhängig. Und sehr erfahren. So vereinen sich unter der Schweizer Marke Solardach24 Wissen, Erfahrungen und Kompetenzen aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft und Technik, die vor allem einem zugutekommen – Ihrem Photovoltaik Projekt. Persönliche Beratung Solardach24 legt sehr viel Wert auf persönliche Beratung. Wir kommen auf Wunsch gerne zur vor Ort Besichtigung. Massgeschneidertes Angebot Warten Sie nicht lange auf Ihr massgeschneidertes Angebot. Solardach24 entwirft für Sie ein passendes Zusammenspiel aus hochwertigen PV-Modulen, Wechselrichter, Wärmepumpen, Stromspeicher und Ladestation, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten. Wünschen Sie sich lieber ein Indachkonzept? Auch das bieten wir Ihnen an. Liste der wichtigsten Lieferanten 🔗 Auf Wunsch vermessen wir den Anlagenstandort mit neuester Drohnentechnologie. Sie erhalten im Angebot einen 3D Entwurf der Installation. Wohnen Sie in Basel und Basel-Land, Solothurn, Aargau und Umgebung? Dann kontaktieren Sie uns jetzt gleich 🔗. Projektkoordination Unser Projektmanagement und -realisierung für Ihr Eigenheim oder Ihr Unternehmen basiert auf einer zeitnahen Realisierung. Wir kümmern uns um die Materiallieferung, die Termine mit dem Monteurteam und den Elektrikern. Auf Wunsch stellen wir für Sie den Förderantrag für die Einmalvergütung. https://www.bfe.admin.ch (Einmalvergütung) 🔗 Installation durch erfahrene Profis Wir arbeiten mit erfahrenen, lokalen Profis und koordinieren für Sie die Termine nach Ihren Bedürfnissen. Die Projektrealisierung erfolgt innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung.

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Linsalata Gebäudetechnik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Linsalata Gebäudetechnik AG

Hauptstrasse 134, 4450 Sissach
Linsalata Gebäudetechnik AG

Über uns Aus dem Handgelenk heraus: leidenschaftliche Gebäudetechniker. Etwas handfester: ein Familienunternehmen, das seit seiner Gründung im Jahre 1974 prosperiert und heute als erfahrener Partner gilt, wenn es darum geht, eine Spengler- oder Sanitärarbeit auszuführen. Egal, ob wir sanieren, reparieren, neu- oder umbauen: In unseren Handgriffen steckt von der Planung bis zur Realisierung viel Fachkompetenz. Die pflegen wir mit gezielten Investitionen sowie permanenter Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Auf die sind wir ganz speziell stolz, ist doch jeder von ihnen ein wahrer Glücksgriff und sich für nichts und niemanden zu schade. Was wir auch pflegen: Qualität. Und zwar bis ins Detail. Bei einschlägigen Arbeiten in Industriegebäuden genauso wie im privaten Ein- oder Mehrfamilienhaus. Das liegt ganz in der Familie. Und wird traditionell auch so bleiben. Sanitär Mit einem umfassenden Service aus erster Hand sorgen wir dafür, dass bei Ihnen das Wasser fliesst. Und fliesst. Reibungslos. Dank dem perfekten Zusammenspiel aller installierten sanitären Anlagen. Die sanieren wir auch. Und machen sie korrosionsbeständig. Ob in Neu- oder Umbauten. Auch deshalb befinden sich unsere Objekte nach Jahren noch in berauschendem Zustand! Fliessen tun bei uns auch die Ideen: vor allem in Sachen Ökologie. Denn die moderne Gebäudetechnik nutzt die Natur. Und schont sie zugleich. Zum Beispiel mit Regenwassernutzungs- oder Solaranlagen. Solche Anlagen arbeiten richtig gewartet äusserst zuverlässig und sparsam. Und sind auch in bestehende Gebäude zu einem gesunden Preis-/Leistungsverhältnis einbaubar. Strahlend gerne setzen wir Sie darüber ins Bild. Exklusive Sanitärprodukte wie Badewannen, Saunas und Dampfduschen können Sie übrigens in unserem Design Forum Sissach echt ausprobieren. Wenns gefällt, bringen wir Ihnen die italienische Bade- und Wellnesswelt von ML Design auch gerne in Griffnähe. Spenglerei Kupfer, Aluminium, Chromstahl, Titanzink oder Eisenblech: Materialien, deren anspruchsvolle Verarbeitung unser kleines Team gelernter Spengler fest im Griff hat. Millimetergenau! Mit Können und dank neuesten Maschinen. Neben der Vorfabrikation von Blechprofilen werden von uns Dachflächenfenster, Blitzschutzanlagen, Fassadenverkleidungen, Abdeckungen, Blumentröge hergestellt, unterhalten oder repariert. Und so tragen bereits viele Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Industriebauten in der Region unsere präzise Handschrift, einen feinfühligen Umgang mit der Materie verratend. Flachdach Flachdach heisst bei uns auch: Contec Systemdach. Und ist die sichere, schnelle Baumethode mit Zukunft. "Eine einzigartige Technik, die scheinbar Unmögliches möglich, Unsicheres sicher sowie Unschönes schön macht; für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit" - so Contec. Gemäss unserer Erfahrung können wir diesen Worten nur beipflichten. Denn dahinter steckt ein Flachdachsystem, das erstklassige Materialien, modernste Technik und fundiertes Know-how verbindet. Das eigentliche Zauberwort heisst Kautschuk! Oder besser gesagt: das altbewährte, umweltfreundliche Material, auf das in jedem Fall Verlass ist. Im Werk hightechmässig vorkonfektioniert, wird es als Plane angeliefert und kann innert Rekordzeit wetterunabhängig verlegt werden. Geschweisste Massarbeit sozusagen, die uns tatsächlich noch nie ins Schwitzen gebracht hat. Ob nackt, begrünt oder mit Kies belegt, das Contec Systemdach eignet sich für praktisch alle Konstruktionen und Formen. Wir schwärmen Ihnen gerne noch etwas mehr vor. Reparatur-Service Wir haben für Sie rund um die Uhr, sprich 24 Stunden am Tag, das Werkzeug griffbereit. Ob für sanitäre Eingriffe oder spenglerspezifische Reparaturen, unsere geschulten Leute stehen Ihnen zur Hand, sobald bei Ihnen Not am Mann ist. Handhabe für Reparatur- oder Unterhaltsarbeiten liefern uns beschädigte Hähne, verunreinigte Boiler, verstopfte Ablaufrohre, kaputte Apparate, Armaturen und Pumpen, unterhaltsbedürftige Enthärtungsanlagen, dreckige Dachrinnen sowie schmutzige Flachdächer. Anruf genügt, heisst es ja immer so schön. Dass dies bei uns auch funktioniert, garantieren wir Ihnen gerne per Handschlag. WC-Container Rollstuhlgängiger WC-Container mit 1 Invaliden- und Damen-WC und 1 Herren-WC mit Pissoir Ausstattung: alle Installationen in Chromstahl = ansprechend im Design, pflegeleicht und «vandalismus-sicher» Wand-Deko, Logos und Beschriftungen: nicht im Preis inbegriffen Münzautomaten, Türöffnung/Steuerung: nicht im Preis inbegriffen Neupreis, inkl. Lieferung schweizweit, exkl. MwSt. CHF 60’000.– Interessiert? Gerne informiere ich Sie detailliert. Rufen Sie mich an: Michele Linsalata Linsalata Gebäudetechnik: Tel. G. 061 921 66 01 Mitarbeiter Die Linsalata Gebäudetechnik ist ein Familienunternehmen, das 1974 von Donato Linsalata gegründet und 1989 von seinem Sohn Michele Linsalata übernommen wurde und heute als erfahrener Partner gilt, wenn es darum geht, eine Spengler- oder Sanitärarbeit auszuführen. Die Firma mit Sitz in 4450 Sissach beschäftigt 32 Mitarbeiter, davon 8 Lehrlinge. Unser Credo: Qualitätsarbeit, zufriedene Kunden und Einsatz mit Hand und Herz.

PremiumPremium Eintrag
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenFlachdachPlomberie
Hauptstrasse 134, 4450 Sissach
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenFlachdachPlomberie
Linsalata Gebäudetechnik AG

Über uns Aus dem Handgelenk heraus: leidenschaftliche Gebäudetechniker. Etwas handfester: ein Familienunternehmen, das seit seiner Gründung im Jahre 1974 prosperiert und heute als erfahrener Partner gilt, wenn es darum geht, eine Spengler- oder Sanitärarbeit auszuführen. Egal, ob wir sanieren, reparieren, neu- oder umbauen: In unseren Handgriffen steckt von der Planung bis zur Realisierung viel Fachkompetenz. Die pflegen wir mit gezielten Investitionen sowie permanenter Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Auf die sind wir ganz speziell stolz, ist doch jeder von ihnen ein wahrer Glücksgriff und sich für nichts und niemanden zu schade. Was wir auch pflegen: Qualität. Und zwar bis ins Detail. Bei einschlägigen Arbeiten in Industriegebäuden genauso wie im privaten Ein- oder Mehrfamilienhaus. Das liegt ganz in der Familie. Und wird traditionell auch so bleiben. Sanitär Mit einem umfassenden Service aus erster Hand sorgen wir dafür, dass bei Ihnen das Wasser fliesst. Und fliesst. Reibungslos. Dank dem perfekten Zusammenspiel aller installierten sanitären Anlagen. Die sanieren wir auch. Und machen sie korrosionsbeständig. Ob in Neu- oder Umbauten. Auch deshalb befinden sich unsere Objekte nach Jahren noch in berauschendem Zustand! Fliessen tun bei uns auch die Ideen: vor allem in Sachen Ökologie. Denn die moderne Gebäudetechnik nutzt die Natur. Und schont sie zugleich. Zum Beispiel mit Regenwassernutzungs- oder Solaranlagen. Solche Anlagen arbeiten richtig gewartet äusserst zuverlässig und sparsam. Und sind auch in bestehende Gebäude zu einem gesunden Preis-/Leistungsverhältnis einbaubar. Strahlend gerne setzen wir Sie darüber ins Bild. Exklusive Sanitärprodukte wie Badewannen, Saunas und Dampfduschen können Sie übrigens in unserem Design Forum Sissach echt ausprobieren. Wenns gefällt, bringen wir Ihnen die italienische Bade- und Wellnesswelt von ML Design auch gerne in Griffnähe. Spenglerei Kupfer, Aluminium, Chromstahl, Titanzink oder Eisenblech: Materialien, deren anspruchsvolle Verarbeitung unser kleines Team gelernter Spengler fest im Griff hat. Millimetergenau! Mit Können und dank neuesten Maschinen. Neben der Vorfabrikation von Blechprofilen werden von uns Dachflächenfenster, Blitzschutzanlagen, Fassadenverkleidungen, Abdeckungen, Blumentröge hergestellt, unterhalten oder repariert. Und so tragen bereits viele Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Industriebauten in der Region unsere präzise Handschrift, einen feinfühligen Umgang mit der Materie verratend. Flachdach Flachdach heisst bei uns auch: Contec Systemdach. Und ist die sichere, schnelle Baumethode mit Zukunft. "Eine einzigartige Technik, die scheinbar Unmögliches möglich, Unsicheres sicher sowie Unschönes schön macht; für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit" - so Contec. Gemäss unserer Erfahrung können wir diesen Worten nur beipflichten. Denn dahinter steckt ein Flachdachsystem, das erstklassige Materialien, modernste Technik und fundiertes Know-how verbindet. Das eigentliche Zauberwort heisst Kautschuk! Oder besser gesagt: das altbewährte, umweltfreundliche Material, auf das in jedem Fall Verlass ist. Im Werk hightechmässig vorkonfektioniert, wird es als Plane angeliefert und kann innert Rekordzeit wetterunabhängig verlegt werden. Geschweisste Massarbeit sozusagen, die uns tatsächlich noch nie ins Schwitzen gebracht hat. Ob nackt, begrünt oder mit Kies belegt, das Contec Systemdach eignet sich für praktisch alle Konstruktionen und Formen. Wir schwärmen Ihnen gerne noch etwas mehr vor. Reparatur-Service Wir haben für Sie rund um die Uhr, sprich 24 Stunden am Tag, das Werkzeug griffbereit. Ob für sanitäre Eingriffe oder spenglerspezifische Reparaturen, unsere geschulten Leute stehen Ihnen zur Hand, sobald bei Ihnen Not am Mann ist. Handhabe für Reparatur- oder Unterhaltsarbeiten liefern uns beschädigte Hähne, verunreinigte Boiler, verstopfte Ablaufrohre, kaputte Apparate, Armaturen und Pumpen, unterhaltsbedürftige Enthärtungsanlagen, dreckige Dachrinnen sowie schmutzige Flachdächer. Anruf genügt, heisst es ja immer so schön. Dass dies bei uns auch funktioniert, garantieren wir Ihnen gerne per Handschlag. WC-Container Rollstuhlgängiger WC-Container mit 1 Invaliden- und Damen-WC und 1 Herren-WC mit Pissoir Ausstattung: alle Installationen in Chromstahl = ansprechend im Design, pflegeleicht und «vandalismus-sicher» Wand-Deko, Logos und Beschriftungen: nicht im Preis inbegriffen Münzautomaten, Türöffnung/Steuerung: nicht im Preis inbegriffen Neupreis, inkl. Lieferung schweizweit, exkl. MwSt. CHF 60’000.– Interessiert? Gerne informiere ich Sie detailliert. Rufen Sie mich an: Michele Linsalata Linsalata Gebäudetechnik: Tel. G. 061 921 66 01 Mitarbeiter Die Linsalata Gebäudetechnik ist ein Familienunternehmen, das 1974 von Donato Linsalata gegründet und 1989 von seinem Sohn Michele Linsalata übernommen wurde und heute als erfahrener Partner gilt, wenn es darum geht, eine Spengler- oder Sanitärarbeit auszuführen. Die Firma mit Sitz in 4450 Sissach beschäftigt 32 Mitarbeiter, davon 8 Lehrlinge. Unser Credo: Qualitätsarbeit, zufriedene Kunden und Einsatz mit Hand und Herz.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Marc Stebler Storen + Rolladen

Marc Stebler Storen + Rolladen

Brunnhollenweg 8, 4244 Röschenz
Marc Stebler - Storen und Rolladen

Die Einzelfirma Marc Stebler – Storen und Rolladen wurde im August 2009 gegründet. Die jahrelange Berufspraxis im Bereich Sonnen- und Wetterschutz bildet eine fundierte Basis, um meinen Kunden einen professionellen Service anbieten zu können. Von der einzelnen Markise bis hin zur grossflächigen Beschattung von Firmengebäuden – von der Beratung bis zur Wartung – ich bin Ihr Storen-Profi aus der Region. Unser Service umfasst alle Belange rund um Sonnen- und Wetterschutz. Auch nach erfolgter Montage bieten wir Dienste an, die Ihre Storen und Rolladen langlebig machen, und bei jedem Wetter stets zuverlässig funktionieren. Unsere Dienstleistungen Beratung Neumontage Reparatur Ersatz Service Wartung Produkte: LamellenstorenEs gibt Sonnenschutzsysteme, die lassen sich kaum mehr verbessern. Zu ihnen gehören sicher unsere Lamellenstoren. Sie bieten optimalen Schutz vor Hitze (g-Wert) und sind sehr anpassungsfähig in Sachen Blendschutz, lässt sich doch die Intensität des Tageslichts regulieren – und zwar automatisch. Natürliches Licht – derart genutzt – steigert Ihr Wohlbefinden. So vermeiden Sie Kopfschmerzen und Sehbeschwerden.Auch Architekten und Ingenieure haben an unseren Lamellenstoren ihre helle Freude: Der Platz, den sie im Sturz benötigen, ist minimal. Im Gegensatz zur Farbvielfalt. Bei 100 Farben zum Einheitspreis können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Zudem machen unsere Lamellenstoren Einbrechern das Leben schwer, sind sie doch wie unsere Rolladen nach dem Griesser Sicherheitskonzept konstruiert. Lamellenstoren / MetalunicKein Wunder, ist Metalunic®, das einzigartige Ganzmetall-Lamellenstorensystem, in der Praxis oft anzutreffen. Die mechanisch relevanten Bauteile sind im Führungsprofil untergebracht und deshalb geschützt vor Wind und Wetter. Die Lamellenstoren lassen sich in jeder Höheneinstellung neigen – automatisch oder manuell. Der integrierte Produktschutz verhindert die Zerstörung der Lamellenstore beim Auflaufen auf Hindernisse. Die Hochstosssicherung bringt Einbrecher ins Schwitzen. Zudem ist Metalunic® äusserst reinigungsfreundlich. Lamellenstoren / GrinotexEs gibt verschiedene Möglichkeiten Energie zu sparen. Eine davon heisst Grinotex®. Dank Dichtungslippen lassen sich die Lamellenstoren satt schliessen. Dieses ausgesprochen langlebige Lamellenstorensystem ist enorm witterungsbeständig. Dank der Hochstosssicherung, die in jeder Stellung funktioniert, kommt Grinotex® nicht zuletzt dort zum Einsatz, wo ein Einschleichschutz gefordert ist. Der integrierte Produktschutz verhindert die Zerstörung der Lamellenstore beim Auflaufen auf Hindernisse. Lamellenstoren / Grinotex SinusDie einzigartige Lamellenform der Ausführung Grinotex Sinus® überzeugt mit ihrem Design. Das robuste und besonders knickfeste Lamellenprofil ist zugleich äusserst elegant und ideal, um architektonisch ein Zeichen zu setzen. Nebst den bewährten Eigenschaften der Ausführung Grinotex® optimiert die Ausführung Grinotex Sinus® die Tageslichtnutzung sowie den Blendschutz. Lamellenstoren / LamisolLamisol® ist dank ihren zwei Lamellenbreiten sehr vielfältig einsetzbar. Diese Store eignet sich speziell für enge Einbauverhältnisse. Lamisol® Reflect bietet unterschiedliche Lamellenstellungen in einer. Die untere Storenzone schützt vor unerwünschter Blendung bei der Bildschirmarbeit. Die mittlere Zone sorgt für wohltuendes Tageslicht. Und die obere Zone lenkt das Licht ins Rauminnere und schafft ein angenehmes Raumgefühl. So wird das Tageslicht in jeder Situation optimal nutzbar. Lamellenstoren / AluflexAluflex®ist in zwei Ausführungen erhältlich: als Aluflex® 80 und als Aluflex® 60 für enge Einbauverhältnisse. Griesser Aluflex® nimmt durch ihre geringe Paket- und Blendenhöhe ausserordentlich wenig Platz in Anspruch. Das filigrane Design kommt der modernen Architektur entgegen, denn diese fordert eine unaufdringliche Integration von Sonnenschutzsystemen. Neben der Sturzmontage bieten wir zwei unterschiedliche Vorbaulösungen für die Fassadenmontage des Systems: eine eckige und eine runde Variante. Lamellenstoren / SolomaticSolomatic® heisst das klassische Alu-Raffstorensystem der Marke Griesser. Solomatic® ist in zwei Ausführungen erhältlich: als Solomatic® 80 (120-mm-Sturz) für Neubauten und als Solomatic® 70 (100-mm-Sturz) für enge Einbauverhältnisse. Das Alu-Raffstorensystem ist mit Führungsseilen oder Führungsschienen lieferbar. Lamellenstoren / Solomatic Bei der Reihe Solomatic R® handelt es sich um ein Rollamellenstoren-System. Es wird zwar wie ein Rolladen eingebaut, weist aber viele Funktionseigenschaften von Lamellenstoren auf: sogar die Lichtregulierung und die Sicht nach aussen. Solomatic R® ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Dafür sorgen Vertikalverbindungen aus Chromnickelstahl, beidseitig mit Bolzen aus Zinkdruckguss geführte Lamellen und ins Lamellenprofil eingewalzte Dichtungslippen. Lamellenstoren / Rafflamellenstoren MF50Die MF-50/35 Aluminium-Rafflamellenstoren mit ihren schmalen, konvexen Lamellen eignen sich besonders für Objekte mit Nischentiefen (Sturz) von minimal 90/80 mm und sehr kleinen Sturzhöhen, wo ein kompaktes Lamellenpaket erforderlich ist. Lamellenstoren / AsyFlex 80 Rolladen:Mit Rolladen fing 1882 alles an. Fensterläden bestanden damals aus Holzbrettern und Lederriemen. Sie waren schwerfällig in der Bedienung und konnten nur kleine Flächen abdecken: ein unhaltbarer Zustand für die vielen neuen Industriebetriebe und Verwaltungsgebäude.Anton Griesser erkannte das Problem und liess den ersten Rolladen patentieren. Andere Modelle folgten, und einige aus jener Zeit stehen bis heute im Einsatz. Langlebigkeit kennzeichnet den Griesser Rolladen – neben optimalem Hitze- und Blendschutz und natürlich der Sicherheit. Das Griesser Sicherheitskonzept beinhaltet hochstabile Stäbe und Führungen, Verschlussriegel und eine automatische Hochstosssicherung. Rolladen / RolpacDer Faltrolladen Rolpac® benötigt wenig Platz im Sturz. Dies eröffnete neue Möglichkeiten für Umbauten oder Renovationen bei engen Einbaubedingungen, aber auch in der modernen Architektur. Rolpac® bietet weitere Vorteile, wie den grosszügigen Stababstand, der eine bessere Raumlüftung und mehr Lichteinfall garantiert, oder die integrierte Hochstosssicherung. Der optional erhältliche Produktschutz stoppt den Rolladen beim Senken automatisch, sobald der Motor ein Hindernis detektiert, und schützt ihn so vor Beschädigung. Rolladen / AlucolorAluminiumrolladen mit Hohlstäben und mit Luft- und Sichtschlitze für gute Raumluft und viel Licht. Bei der Variante Alucolor® 41 ist die Stabverbindung beweglich, während bei der Ausführung Alucolor® 25 die Stäbe fix verbunden sind. Lichtdurchflutung und Frischluftzufuhr für die Innenräume sind gewährleistet. Das Tageslicht wird durch die schwarz lackierte Nut gebrochen. Damit wird die Abdunkelung bei folgenden Farben verbessert: VSR 010, VSR 130, VSR 240, VSR 901, VSR 904 und RAL 9010. Rolladen / MinicolorAluminiumrolladen mit ausgeschäumten Stäben. Sie sind schalldämmend und bieten zugleich höchsten Einschleichschutz. Optional sind der Insektenschutz sowie eine Funktion, die verhindert, dass der Motor Minicolor® in angefrorenem Zustand öffnet. Eine Ausstellmechanik zur optimalen Raumlüftung ist ebenfalls lieferbar.

PremiumPremium Eintrag
StorenStoren und RollladenFensterlädenInsektenschutzSonnenschutzReparaturen
Brunnhollenweg 8, 4244 Röschenz
StorenStoren und RollladenFensterlädenInsektenschutzSonnenschutzReparaturen
Marc Stebler - Storen und Rolladen

Die Einzelfirma Marc Stebler – Storen und Rolladen wurde im August 2009 gegründet. Die jahrelange Berufspraxis im Bereich Sonnen- und Wetterschutz bildet eine fundierte Basis, um meinen Kunden einen professionellen Service anbieten zu können. Von der einzelnen Markise bis hin zur grossflächigen Beschattung von Firmengebäuden – von der Beratung bis zur Wartung – ich bin Ihr Storen-Profi aus der Region. Unser Service umfasst alle Belange rund um Sonnen- und Wetterschutz. Auch nach erfolgter Montage bieten wir Dienste an, die Ihre Storen und Rolladen langlebig machen, und bei jedem Wetter stets zuverlässig funktionieren. Unsere Dienstleistungen Beratung Neumontage Reparatur Ersatz Service Wartung Produkte: LamellenstorenEs gibt Sonnenschutzsysteme, die lassen sich kaum mehr verbessern. Zu ihnen gehören sicher unsere Lamellenstoren. Sie bieten optimalen Schutz vor Hitze (g-Wert) und sind sehr anpassungsfähig in Sachen Blendschutz, lässt sich doch die Intensität des Tageslichts regulieren – und zwar automatisch. Natürliches Licht – derart genutzt – steigert Ihr Wohlbefinden. So vermeiden Sie Kopfschmerzen und Sehbeschwerden.Auch Architekten und Ingenieure haben an unseren Lamellenstoren ihre helle Freude: Der Platz, den sie im Sturz benötigen, ist minimal. Im Gegensatz zur Farbvielfalt. Bei 100 Farben zum Einheitspreis können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Zudem machen unsere Lamellenstoren Einbrechern das Leben schwer, sind sie doch wie unsere Rolladen nach dem Griesser Sicherheitskonzept konstruiert. Lamellenstoren / MetalunicKein Wunder, ist Metalunic®, das einzigartige Ganzmetall-Lamellenstorensystem, in der Praxis oft anzutreffen. Die mechanisch relevanten Bauteile sind im Führungsprofil untergebracht und deshalb geschützt vor Wind und Wetter. Die Lamellenstoren lassen sich in jeder Höheneinstellung neigen – automatisch oder manuell. Der integrierte Produktschutz verhindert die Zerstörung der Lamellenstore beim Auflaufen auf Hindernisse. Die Hochstosssicherung bringt Einbrecher ins Schwitzen. Zudem ist Metalunic® äusserst reinigungsfreundlich. Lamellenstoren / GrinotexEs gibt verschiedene Möglichkeiten Energie zu sparen. Eine davon heisst Grinotex®. Dank Dichtungslippen lassen sich die Lamellenstoren satt schliessen. Dieses ausgesprochen langlebige Lamellenstorensystem ist enorm witterungsbeständig. Dank der Hochstosssicherung, die in jeder Stellung funktioniert, kommt Grinotex® nicht zuletzt dort zum Einsatz, wo ein Einschleichschutz gefordert ist. Der integrierte Produktschutz verhindert die Zerstörung der Lamellenstore beim Auflaufen auf Hindernisse. Lamellenstoren / Grinotex SinusDie einzigartige Lamellenform der Ausführung Grinotex Sinus® überzeugt mit ihrem Design. Das robuste und besonders knickfeste Lamellenprofil ist zugleich äusserst elegant und ideal, um architektonisch ein Zeichen zu setzen. Nebst den bewährten Eigenschaften der Ausführung Grinotex® optimiert die Ausführung Grinotex Sinus® die Tageslichtnutzung sowie den Blendschutz. Lamellenstoren / LamisolLamisol® ist dank ihren zwei Lamellenbreiten sehr vielfältig einsetzbar. Diese Store eignet sich speziell für enge Einbauverhältnisse. Lamisol® Reflect bietet unterschiedliche Lamellenstellungen in einer. Die untere Storenzone schützt vor unerwünschter Blendung bei der Bildschirmarbeit. Die mittlere Zone sorgt für wohltuendes Tageslicht. Und die obere Zone lenkt das Licht ins Rauminnere und schafft ein angenehmes Raumgefühl. So wird das Tageslicht in jeder Situation optimal nutzbar. Lamellenstoren / AluflexAluflex®ist in zwei Ausführungen erhältlich: als Aluflex® 80 und als Aluflex® 60 für enge Einbauverhältnisse. Griesser Aluflex® nimmt durch ihre geringe Paket- und Blendenhöhe ausserordentlich wenig Platz in Anspruch. Das filigrane Design kommt der modernen Architektur entgegen, denn diese fordert eine unaufdringliche Integration von Sonnenschutzsystemen. Neben der Sturzmontage bieten wir zwei unterschiedliche Vorbaulösungen für die Fassadenmontage des Systems: eine eckige und eine runde Variante. Lamellenstoren / SolomaticSolomatic® heisst das klassische Alu-Raffstorensystem der Marke Griesser. Solomatic® ist in zwei Ausführungen erhältlich: als Solomatic® 80 (120-mm-Sturz) für Neubauten und als Solomatic® 70 (100-mm-Sturz) für enge Einbauverhältnisse. Das Alu-Raffstorensystem ist mit Führungsseilen oder Führungsschienen lieferbar. Lamellenstoren / Solomatic Bei der Reihe Solomatic R® handelt es sich um ein Rollamellenstoren-System. Es wird zwar wie ein Rolladen eingebaut, weist aber viele Funktionseigenschaften von Lamellenstoren auf: sogar die Lichtregulierung und die Sicht nach aussen. Solomatic R® ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Dafür sorgen Vertikalverbindungen aus Chromnickelstahl, beidseitig mit Bolzen aus Zinkdruckguss geführte Lamellen und ins Lamellenprofil eingewalzte Dichtungslippen. Lamellenstoren / Rafflamellenstoren MF50Die MF-50/35 Aluminium-Rafflamellenstoren mit ihren schmalen, konvexen Lamellen eignen sich besonders für Objekte mit Nischentiefen (Sturz) von minimal 90/80 mm und sehr kleinen Sturzhöhen, wo ein kompaktes Lamellenpaket erforderlich ist. Lamellenstoren / AsyFlex 80 Rolladen:Mit Rolladen fing 1882 alles an. Fensterläden bestanden damals aus Holzbrettern und Lederriemen. Sie waren schwerfällig in der Bedienung und konnten nur kleine Flächen abdecken: ein unhaltbarer Zustand für die vielen neuen Industriebetriebe und Verwaltungsgebäude.Anton Griesser erkannte das Problem und liess den ersten Rolladen patentieren. Andere Modelle folgten, und einige aus jener Zeit stehen bis heute im Einsatz. Langlebigkeit kennzeichnet den Griesser Rolladen – neben optimalem Hitze- und Blendschutz und natürlich der Sicherheit. Das Griesser Sicherheitskonzept beinhaltet hochstabile Stäbe und Führungen, Verschlussriegel und eine automatische Hochstosssicherung. Rolladen / RolpacDer Faltrolladen Rolpac® benötigt wenig Platz im Sturz. Dies eröffnete neue Möglichkeiten für Umbauten oder Renovationen bei engen Einbaubedingungen, aber auch in der modernen Architektur. Rolpac® bietet weitere Vorteile, wie den grosszügigen Stababstand, der eine bessere Raumlüftung und mehr Lichteinfall garantiert, oder die integrierte Hochstosssicherung. Der optional erhältliche Produktschutz stoppt den Rolladen beim Senken automatisch, sobald der Motor ein Hindernis detektiert, und schützt ihn so vor Beschädigung. Rolladen / AlucolorAluminiumrolladen mit Hohlstäben und mit Luft- und Sichtschlitze für gute Raumluft und viel Licht. Bei der Variante Alucolor® 41 ist die Stabverbindung beweglich, während bei der Ausführung Alucolor® 25 die Stäbe fix verbunden sind. Lichtdurchflutung und Frischluftzufuhr für die Innenräume sind gewährleistet. Das Tageslicht wird durch die schwarz lackierte Nut gebrochen. Damit wird die Abdunkelung bei folgenden Farben verbessert: VSR 010, VSR 130, VSR 240, VSR 901, VSR 904 und RAL 9010. Rolladen / MinicolorAluminiumrolladen mit ausgeschäumten Stäben. Sie sind schalldämmend und bieten zugleich höchsten Einschleichschutz. Optional sind der Insektenschutz sowie eine Funktion, die verhindert, dass der Motor Minicolor® in angefrorenem Zustand öffnet. Eine Ausstellmechanik zur optimalen Raumlüftung ist ebenfalls lieferbar.

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Baumgartner Augst AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Baumgartner Augst AG

Rheinstrasse 48, 4302 Augst BL

Ihr Sanitär und Anlagebau Experte in Augst Baselland Vom Leitungsbau über Spenglerarbeiten bis zu Reparaturservice von Haushaltsgeräten Die Unternehmung Baumgartner Augst ist ein Familienunternehmen, das bereits in der 2. Generation geführt wird. Wir sind tätig im Bereich der Spenglerei, der sanitären Installationen, der Haustechnik und des industriellen Rohrleitungsbaus sowie der kommunalen Wasserversorgung. Kompetent, innovativ und unkompliziert suchen wir immer nach technisch und ästhetisch optimalen Lösungen und Vorgehensweisen. Ganz richtig: Die Baumgartner Augst AG bietet Ihnen einen Rundumservice für Ihre Immobilie. Unsere Philosophie ist Ihr Vorteil Unser regional verankertes Unternehmen lebt von der Mundpropaganda und langjährigen Beziehungen. Wir legen Wert auf qualitative, termingerechte und exakte Arbeit. Dank unserer grossen Erfahrung mit sanitären Anlagen, dem Anlagenbaus und der Haustechnik sowie unseren langjährigen Beziehungen sind wir in der Lage, unsere Dienstleistungen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Die folgenden Punkte dienen uns dabei als Wegweiser: Wir richten unser Handeln konsequent auf die Kunden ausNur die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden führt auf direktem Weg zum gewünschten Resultat. Unsere Mitarbeitenden sind unser grösstes KapitalDas Zusammenspiel aller Arbeitsgattungen ist prägend für die Qualität und Umsetzung unserer Arbeit. Deshalb setzen wir alles daran, dass dieses Zusammenspiel auf allen Ebenen immer optimal funktioniert und unsere Mitarbeitenden entsprechend aus- und weitergebildet sind. Wir planen vorausschauend, kostenbewusst und nachhaltigDie Vielzahl an baulichen Dienstleistungen, welche wir zusammen mit Partnerunternehmen anbieten, ermöglichen uns die Dienstleistungen effizient und leistungsstark umzusetzen: So wird eine termingerechte Abwicklung der einzelnen Arbeitsabläufe gewährleistet. Unsere Erfahrung und unsere Beratung erhöhen den Nutzen in der Gesamtleistung und ersparen Kosten durch Synergienutzung.Wir planen koordiniert und halten Kommunikationswege kurz Die langjährige Verankerung unseres Unternehmens in der Region Basel und die Nähe zu unseren Auftraggebern sind Garant für eine gut strukturierte und solide Kommunikation auf allen Ebenen und bürgen für ein Höchstmass an Beständigkeit und Qualität. Sanitär Neubau, Sanierung und Umbau Ihrer sanitären Anlagen Wir sind der Qualität verpflichtet. Versprochen. Als Ansprechpartner in allen sanitären Angelegenheiten verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung sowohl im Privat- als auch im Geschäftskundenbereich: Sei es bei Neu- oder Umbauten, bei Teil- oder Totalsanierungen – auf unsere qualifizierten Mitarbeitenden ist immer Verlass. Wir planen jeden Auftrag sorgfältig. Die individuelle Kundenberatung findet wenn immer möglich vor Ort beim Kunden statt. Während der Besprechung mit dem Kunden werden die Auftragsziele und die Vorgehensweise sorgfältig definiert. Im Anschluss visualisieren wir den Auftrag mithilfe einer 3D-Vorschau, welche die entsprechende Räumlichkeit und die ausgelesenen Materialien in digitaler Form aufzeigt. Dies ermöglicht dem Kunden, den Auftrag bereits im Vorfeld in seiner finalen Form zu erfassen und auf seine Erwartungen abzustimmen. Es wird damit sichergestellt, dass die Erwartungen des Kunden vollständig und vorlagengetreu umgesetzt werden. Bei der Arbeitsausführung übernehmen wir die Projektleitung und die Baukoordination. Wir arbeiten sorgfältig, zuverlässig und termingerecht, und sorgen dabei auch für die Wartungsfreundlichkeit und Langlebigkeit unserer Arbeit. Deswegen bevorzugen wir Schweizer Qualitätsprodukte namhafter Hersteller. Das letzte Wort bei der Produktewahl hat bei uns aber natürlich immer der Kunde.Unser breites Tätigkeitsgebiet erlaubt uns, Küchen- und Badsanierungen mit einem Rundum-sorglos-Paket als Generalunternehmer anzubieten. Reparaturen erledigen wir schnell und unkompliziert. Denn es gibt nichts Mühsameres als nicht funktionierende sanitäre Anlagen. Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da

PremiumPremium Eintrag
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenHeizungenHaustechnikWärmepumpenLüftung
Rheinstrasse 48, 4302 Augst BL
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenHeizungenHaustechnikWärmepumpenLüftung

Ihr Sanitär und Anlagebau Experte in Augst Baselland Vom Leitungsbau über Spenglerarbeiten bis zu Reparaturservice von Haushaltsgeräten Die Unternehmung Baumgartner Augst ist ein Familienunternehmen, das bereits in der 2. Generation geführt wird. Wir sind tätig im Bereich der Spenglerei, der sanitären Installationen, der Haustechnik und des industriellen Rohrleitungsbaus sowie der kommunalen Wasserversorgung. Kompetent, innovativ und unkompliziert suchen wir immer nach technisch und ästhetisch optimalen Lösungen und Vorgehensweisen. Ganz richtig: Die Baumgartner Augst AG bietet Ihnen einen Rundumservice für Ihre Immobilie. Unsere Philosophie ist Ihr Vorteil Unser regional verankertes Unternehmen lebt von der Mundpropaganda und langjährigen Beziehungen. Wir legen Wert auf qualitative, termingerechte und exakte Arbeit. Dank unserer grossen Erfahrung mit sanitären Anlagen, dem Anlagenbaus und der Haustechnik sowie unseren langjährigen Beziehungen sind wir in der Lage, unsere Dienstleistungen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Die folgenden Punkte dienen uns dabei als Wegweiser: Wir richten unser Handeln konsequent auf die Kunden ausNur die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden führt auf direktem Weg zum gewünschten Resultat. Unsere Mitarbeitenden sind unser grösstes KapitalDas Zusammenspiel aller Arbeitsgattungen ist prägend für die Qualität und Umsetzung unserer Arbeit. Deshalb setzen wir alles daran, dass dieses Zusammenspiel auf allen Ebenen immer optimal funktioniert und unsere Mitarbeitenden entsprechend aus- und weitergebildet sind. Wir planen vorausschauend, kostenbewusst und nachhaltigDie Vielzahl an baulichen Dienstleistungen, welche wir zusammen mit Partnerunternehmen anbieten, ermöglichen uns die Dienstleistungen effizient und leistungsstark umzusetzen: So wird eine termingerechte Abwicklung der einzelnen Arbeitsabläufe gewährleistet. Unsere Erfahrung und unsere Beratung erhöhen den Nutzen in der Gesamtleistung und ersparen Kosten durch Synergienutzung.Wir planen koordiniert und halten Kommunikationswege kurz Die langjährige Verankerung unseres Unternehmens in der Region Basel und die Nähe zu unseren Auftraggebern sind Garant für eine gut strukturierte und solide Kommunikation auf allen Ebenen und bürgen für ein Höchstmass an Beständigkeit und Qualität. Sanitär Neubau, Sanierung und Umbau Ihrer sanitären Anlagen Wir sind der Qualität verpflichtet. Versprochen. Als Ansprechpartner in allen sanitären Angelegenheiten verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung sowohl im Privat- als auch im Geschäftskundenbereich: Sei es bei Neu- oder Umbauten, bei Teil- oder Totalsanierungen – auf unsere qualifizierten Mitarbeitenden ist immer Verlass. Wir planen jeden Auftrag sorgfältig. Die individuelle Kundenberatung findet wenn immer möglich vor Ort beim Kunden statt. Während der Besprechung mit dem Kunden werden die Auftragsziele und die Vorgehensweise sorgfältig definiert. Im Anschluss visualisieren wir den Auftrag mithilfe einer 3D-Vorschau, welche die entsprechende Räumlichkeit und die ausgelesenen Materialien in digitaler Form aufzeigt. Dies ermöglicht dem Kunden, den Auftrag bereits im Vorfeld in seiner finalen Form zu erfassen und auf seine Erwartungen abzustimmen. Es wird damit sichergestellt, dass die Erwartungen des Kunden vollständig und vorlagengetreu umgesetzt werden. Bei der Arbeitsausführung übernehmen wir die Projektleitung und die Baukoordination. Wir arbeiten sorgfältig, zuverlässig und termingerecht, und sorgen dabei auch für die Wartungsfreundlichkeit und Langlebigkeit unserer Arbeit. Deswegen bevorzugen wir Schweizer Qualitätsprodukte namhafter Hersteller. Das letzte Wort bei der Produktewahl hat bei uns aber natürlich immer der Kunde.Unser breites Tätigkeitsgebiet erlaubt uns, Küchen- und Badsanierungen mit einem Rundum-sorglos-Paket als Generalunternehmer anzubieten. Reparaturen erledigen wir schnell und unkompliziert. Denn es gibt nichts Mühsameres als nicht funktionierende sanitäre Anlagen. Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Fred Senn AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fred Senn AG

Mittlere Strasse 70, 4056 Basel
Der Kaminfeger Glücksbringer oder Fachmann

Der Kaminfeger hilft Ihnen, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Anlage positiv zu beeinflussen. Nur Glücksbringer oder Fachmann mit grossem Wissen über Energie, Umweltschutz sowie Brandverhütung?Wir sind seit 1990 in den drei Hauptbereichen Kaminfegerei, Brandschutz und Feuerungskontrolle in der Region Basel tätig, und sehen uns nicht nur als Glücksbringer! Wir bieten Vielfältigkeit mit Qualität in allen unseren Bereichen. Kaminfegerei Mit regelmässiger Reinigung sparen Sie Brennnstoff Die Werterhaltung steigt, die Anlagen halten schlicht länger Feuerungskontrolle Sorge tragen zur Umwelt durch beste Einstellung Mittels unserer Feuerungskontrolle erreichen Sie die Betriebssicherheit, sodass Ihre Anlage optimal läuft Brandschutz Regelmässige Kontrollen können Kaminbrände verhindern Wir beraten Sie beim Bau von Feuerunganlagen unter Beachtung der gesetzlichen Normen. Feuerungsfachmann Holz Wir beraten Sie primär, welche Art von Holzfeuerung für Sie geeignet ist, berechnen und planen Tankvolumen und sind Ihre kompetente Schnittstelle zwischen Kunde und Installateur Brennstoffe, Pelletz, Holz, Holzpelletz,Biomasse, Fossile, Sicherheitsberatung, Brandgefahr, Feuerschaum, gesetzliche Vorschrift, Norm, Feinstaub, Feststoff, Feuerzangen, Emissionen, Luft, rein, reinere Luft, Brennschutzfachmann, Feuerschutzfachmann, Kaminfegermaster, Energiemix Team Informationen Subventionen Links

PremiumPremium Eintrag
KaminfegerBrandschutz
Mittlere Strasse 70, 4056 Basel
KaminfegerBrandschutz
Der Kaminfeger Glücksbringer oder Fachmann

Der Kaminfeger hilft Ihnen, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Anlage positiv zu beeinflussen. Nur Glücksbringer oder Fachmann mit grossem Wissen über Energie, Umweltschutz sowie Brandverhütung?Wir sind seit 1990 in den drei Hauptbereichen Kaminfegerei, Brandschutz und Feuerungskontrolle in der Region Basel tätig, und sehen uns nicht nur als Glücksbringer! Wir bieten Vielfältigkeit mit Qualität in allen unseren Bereichen. Kaminfegerei Mit regelmässiger Reinigung sparen Sie Brennnstoff Die Werterhaltung steigt, die Anlagen halten schlicht länger Feuerungskontrolle Sorge tragen zur Umwelt durch beste Einstellung Mittels unserer Feuerungskontrolle erreichen Sie die Betriebssicherheit, sodass Ihre Anlage optimal läuft Brandschutz Regelmässige Kontrollen können Kaminbrände verhindern Wir beraten Sie beim Bau von Feuerunganlagen unter Beachtung der gesetzlichen Normen. Feuerungsfachmann Holz Wir beraten Sie primär, welche Art von Holzfeuerung für Sie geeignet ist, berechnen und planen Tankvolumen und sind Ihre kompetente Schnittstelle zwischen Kunde und Installateur Brennstoffe, Pelletz, Holz, Holzpelletz,Biomasse, Fossile, Sicherheitsberatung, Brandgefahr, Feuerschaum, gesetzliche Vorschrift, Norm, Feinstaub, Feststoff, Feuerzangen, Emissionen, Luft, rein, reinere Luft, Brennschutzfachmann, Feuerschutzfachmann, Kaminfegermaster, Energiemix Team Informationen Subventionen Links

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst heute um 18:30
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageAlternative TherapiePrävention und GesundheitswesenGesundheitspraxisOsteopathiePhysikalische Medizin und RehabilitationÄrzte
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
PremiumPremium Eintrag
HeizungenWärmepumpen
Lehnweg 1, 3123 Belp
HeizungenWärmepumpen
HSB - Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner, wenn es um Wärme geht.

Wärmepumpen Das Weishaupt Wärmepumpen-Programm. Für jede Anwendung die passende Lösung. Heizsysteme Weishaupt Brennwertgeräte WTC Gas oder WTC Öl - Kompakt. Effiziente Wärme ist keine Platzfrage. Solaranlagen Kombiniert mit Gas, Öl oder Wärmepumpe. Wärme von der Sonne. Brenner Weishaupt Öl- Gas und Zweistoffbrenner bis 17'000 kW. Patentierte multiflam®-Technik. Weishaupt Produkte - Das ist Zuverlässigkeit Als offizielle Werksvertretung der Max Weishaupt GmbH liefern wir unseren Kunden die technologisch hochstehenden und zuverlässigen Produkte unseres innovativen Partners. Verkauf Unsere engagierten Teams beraten Sie lösungsorientiert und mit grosser Erfahrung. Ihre Bedürfnisse treffen bei uns auf langjährige Kompetenz. Beste Voraussetzungen für glückliche und zufriedene Kunden. Das ist unser Ziel! Kundendienst Optimaler Betrieb und Funktionalität Ihrer Anlage sind das A. und O. Unsere Kunden verlassen sich im Notfall auf unseren Pikettdienst und dies jeden Tag an 24 Stunden. Kompetenz-Center Alles, was dem Kunden hilft. Wir unterstützen Sie gerne mit wichtigen Informationen und Unterlagen.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst heute um 17:00
TID Technische Dokumentation GmbH

TID Technische Dokumentation GmbH

Dählenweg 3, 3054 Schüpfen
Jedes Detail im Blick. Wir sind TID.

Wir sind Experten:innen, wenn es um fachlich korrekte und detail­getreue Auf­bereitung von Informationen geht. Seit über 20 Jahren liegt unser Fokus auf der technischen Kommunikation. In dieser Zeit haben wir uns stetig weiter­entwickelt und unser Angebot erweitert. Egal ob Sie eine Betriebs- oder Montage­anleitung, eine Risiko­beurteilung für eine Maschine oder Anlage benötigen – mit unserem breiten Fach­wissen und professionellen Dienst­leistungen stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner gerne zur Seite. Für Ihren Erfolg. Wir arbeiten branchenübergreifend Unsere Kunden sind in vielen verschiedenen Branchen ansässig. Ein Grossteil unserer Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Maschinen- und Anlagenbau Energie & Umwelt Dienstleistungen Unsere Kundenprojekte Unsere Dienstleistungen Unser Team ist breit aufgestellt und vereint Wissen aus Technik, Wirtschaft, Pädagogik und Gestaltung. Als Praktiker ohne Berührungsängste beschaffen wir uns die Informationen auch direkt in der Werkstatt und bereiten Inhalte aus technischen Zeichnungen und Schemas auf. Wir betreuen die unterschiedlichsten Projekte – von der Kaffeemaschine bis zur Industrieanlage. Unsere Dienstleistungen sind für Sie natürlich variabel kombinierbar. Risikobeurteilung Bevor ein Produkt in Verkehr gebracht werden darf, muss das Konformitäts­bewertungs­verfahren durch­geführt werden. Damit weist ein Hersteller nach, dass sein Produkt die grund­legenden Sicherheits- und Gesundheits­schutz­anforderungen erfüllt. Wir führen unter anderem Risiko­beurteilungen nach der Maschinen-, Druckgeräte-, Niederspannungs- und ATEX-Richlinie durch. Dokumente des Konformitätsbewertungs­verfahrens Das CE-Kennzeichen am Produkt bestätigt, dass die dazu notwendigen technischen Unterlagen erstellt worden sind: Beschreibung des Produkts Übersichtszeichnung des Produkts und Schaltpläne der Steuerkreise Detailzeichnungen, Berechnungen, Versuchsergebnisse Risikobeurteilung Angewandte Normen Technische Berichte Betriebsanleitung Konformitätserklärung Wir führen Risiko­beurteilungen durch, erstellen Betriebs­anleitungen, setzen die Konformitäts­erklärungen unterschrifts­bereit auf und unterstützen Sie bei der Ausführung der einzelnen Schritte. Schritte des Konformitätsbewertungsverfahrens Technische Unterlagen Teile dieser technischen Unterlagen enthalten wichtige Informationen, welche möglicher­weise nicht für Dritte bestimmt sind. Die technischen Unterlagen bleiben beim Hersteller und müssen nur auf Verlangen an eine Behörde aus­geliefert werden. Andere Teile davon jedoch, beispiels­weise die Konformitäts­erklärung und die Betriebs­anleitung, müssen zwingend an den Kunden weiter­gegeben werden. Risikobeurteilung durchführen Es werden alle möglichen Tätigkeiten, von der Inbetriebnahme bis zur Entsorgung, auf deren Gefahrenpotentiale hin untersucht, bewertet und – bei erkannten Lücken und Mängeln – gemeinsam mit dem Kunden Lösungsvorschläge erarbeitet. Schritte Im ersten Schritt des Konformitäts­bewertungs­verfahrens geht es darum, die Grenzen des Produktes fest­zulegen. Kurz ausgedrückt: «Von was reden wir?» Folgende Aspekte sind dabei zu erörtern: Wie ist die bestimmungs­gemässe Verwendung des Produktes? Welche Fehl­anwendungen sind möglich? Räumliche Grenzen Zeitliche Grenzen Im Kernpunkt der Risiko­beurteilung steht die Recherche nach den ein­schlägigen Gesetzen, Ver­ordnungen, Richt­linien und Normen, die für das Produkt gelten. Die harmonisierten Normen werden im Amtsblatt der EU veröffentlicht und beschreiben den aktuellen Stand der «Regel der Technik».Entspricht das Produkt den Bedingungen, ist in der Regel von der «Vermutungs­wirkung» aus­zugehen. Der Prozess der Risiko­beurteilung umfasst möglicher­weise auf­tretende Gefahren und Risiken während allen Phasen der Lebens­dauer des Produktes. Die Analyse wird schriftlich in einem Bericht fest­gehalten, sodass die getroffenen Mass­nahmen zur Ver­hinderung von Unfällen jederzeit nach­vollziehbar sind. Für die CE-Kennzeichnung des Produktes ist das Erstellen der technischen Unterlagen not­wendig. Diese dienen dem Hersteller als Nachweis vor Behörden, dass das Produkt den Sicherheits­anforderungen entspricht – sie müssen also jederzeit einsehbar sein.Der Hersteller behält die Unter­lagen bei sich und muss diese nicht an End­verbraucher heraus­geben. Darin enthalten sind beispiels­weise technische Zeichnungen, Übersichts­zeichnungen, Schalt­pläne, Detail­zeichnungen oder Versuchs­ergebnisse. Nun wird geprüft, ob alle Dokumente – entsprechend der jeweiligen Richtlinie – erstellt und alle Bestimmungen ein­gehalten wurden. Weitere Nachweise, z.B. zur Qualitäts­sicherung oder Prüfung des Produktes sind ebenfalls Bestand­teil der Konformitäts­bewertung. In einigen Fällen kann die Bewertung durch den Hersteller selbst durch­geführt werden, anderen­falls muss eine Konformitäts­bewertungs­stelle – «notifizierte Stelle» – damit be­auftragt werden. Sind alle voher­gehenden Schritte erfolg­reich aus­geführt, wird die (EG-)Konformitäts­erklärung unter­zeichnet. Der Hersteller/Inverkehrbringer bestätigt hiermit rechts­verbindlich, dass das Produkt den ein­schlägigen Be­stimmungen entspricht. Konkret heisst das zum Beispiel im Maschinen­bau, dass beim Betreiben einer Maschine der Schutz und die Gesundheit des Bedieners gewähr­leistet ist.Ein Produkt, das einer Richt­linie unter­liegt, darf ohne Konformitäts­erklärung nicht in den Markt eingeführt werden. Die Konformitäts­erklärung beinhaltet unter anderem Angaben zum Hersteller und Produkt, Angaben zu den harmonisierten Normen oder gegebenen­falls die notifizierte Stelle. Viele Produkte benötigen eine CE-Kennzeichnung, bevor sie in der EU verkauft werden dürfen. Nach Abschluss des Konformitäts­bewertungs­verfahren ist ein Hersteller berechtigt, das Produkt in Verkehr zu bringen.Weitere Informationen zur CE-Kennzeichnung Das «Bundesgesetz über die Produkte­sicherheit (PrSG)» schreibt vor, dass «[...] Wer ein Produkt in Verkehr bringt, muss nachweisen können, dass es die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits­anforderungen erfüllt.» (Quelle: PrSG, Art. 5).Durch die Durchführung des Konformitäts­bewertungs­verfahrens ist das Produkt jetzt bereit, um auf den Markt gebracht zu werden. Es wird zusammen mit einer Betriebs­anleitung und der Konformitäts­erklärung an den Kunden über­geben. Die Ver­antwortung des Her­stellers endet aber bei der Markt­einführung nicht. Der Hersteller ist verpflichtet, den Rück­meldungen der Käufer Sorge zu tragen. Werden Fehler am Gerät oder der Maschine gemeldet, muss das Produkt entsprechend angepasst werden oder Sicherheits­anwendungen hinzugefügt werden. Nur so kann sicher­gestellt werden, dass die Anwender und die Umwelt vor weiteren möglichen Gefahren durch das Produkt geschützt sind. Benutzerinformation Das Erstellen von benutzer­freundlichen und fachlich korrekten Gebrauchs­anleitungen stellt Hersteller oft vor grosse Heraus­forderungen. Welche Inhalte müssen enthalten sein? Wie werden die Inhalte dargestellt? Welche Normen müssen berück­sichtigt werden? Ob Betriebs- oder Montage­anleitung, Ersatzteil­katalog oder Software­dokumentation, wir unter­stützen Sie gerne bei der Erstellung und stehen Ihnen als Partner in allen Dokumentations­fragen zur Seite. Betriebsanleitung Damit ein Produkt sicher und effizient betrieben werden kann, bedarf es einer Betriebs­anleitung. Diese instruiert über die bestimmungs­gemässe Verwendung und bildet – vom Transport bis zur Entsorgung – den gesamten Lebens­zyklus des Produktes ab. Unsere Betriebs­anleitungen richten sich dabei nach dem Bedarf der Ziel­gruppe und entsprechen den gängigen Normen. Mit TID sind Sie auf der sicheren Seite. Ihre Vorteile: Konsequenter Fokus auf die Sicht des Bedienpersonals Einheitliche und attraktive Darstellung Grundlage für Schulungsdokumente Anlagenhandbuch​ Eine technische Anlage besteht aus sehr vielen verschiedenen Komponenten, die in ihrem Zusammen­spiel ein Ganzes ergeben. Durch die Komplexität einer Anlage ist es meist auf den ersten Blick schwierig, sich unter allen Komponenten und Funktionen zurecht zu finden. Zudem gibt es Vor­gaben, wie der Um­gang des Betriebs­­­personals mit der Anlage zu sein hat und welche weiteren Hinweise zu beachten sind. Ein Anlagen­­handbuch schafft Klarheit. Als über­geordnetes Dokument liegt der Fokus dabei auf Orientierung, Beschreibung der Komponenten und Aufzeigen sowie Darstellen von Zusammen­hängen und Ab­hängigkeiten. Es dient damit auch als Ausgangs­punkt bei der Suche nach weiteren mitgeltenden Dokumenten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in Dokumentations­­projekten von Wasser­kraftwerken und anderen Anlagen. Ihre Vorteile Umfassende Beschreibung der Anlage und ihrer Komponenten Vereinfachte und einheitliche Darstellungen von komplexen Zusammenhängen Übergeordnetes Dokument für die Suche nach mitgeltenden Dokumenten Wissenserhalt bei Generationenwechsel Nachschlagewerk bei Einsätzen auf besuchten Anlagen Projektablauf Vor-Ort-Begehung Im Vorfeld werden Zweck des Dokuments und die angesprochene Zielgruppe genau definiert. Daraus ergibt sich der Detailierungsgrad. Anhand Recherchen in den bestehenden Dokumenten und anlässlich von Begehungen vor Ort werden die Informationen zusammengetragen. Die nötigen Texte, Fotos und Grafiken werden erstellt und ein erster Entwurf publiziert. Dieser geht in die fachliche Prüfung. Nach einem Korrekturlauf wird schliesslich das Anlagehandbuch fertiggestellt. Der Prozess wird von einer kompetenten Ansprechperson begleitet, die Einsicht in die Anlage ermöglicht, das Recherchieren von fehlenden Informationen durchführt und das Korrekturlesen sicherstellt. Detailierungsgrad Der Detailierungs­grad muss in erster Linie den Erwartungen und dem Information­sbedarf gerecht werden. Beim Erstellen von Anlagen­handbücher für Wasser­kraftwerke hat sich ein 4-stufiges Modell bewährt: Stufe 1: Objekte identifizieren, lokalisieren, benennen, Zweck definieren. Stufe 2: Funktion und Zusammen­hänge aufzeigen, Kreisläufe beschreiben. Stufe 3: Abläufe der Bedienung und Instand­haltung beschreiben. Stufe 4: Abläufe während einer Revision beschreiben, Arbeits­anweisungen, Checklisten, etc. erstellen. Mobile Anlagendokumentation Mit einer mobilen Anlagendokumentation haben Sie die benötigten Informationen zur Anlage stets auf dem mobilen Endgerät dabei. Ihre Vorteile: Allgegenwärtige Verfügbarkeit Offlinebetrieb für den Einsatz an Orten ohne Internetverbindung Wind- und wetterbeständig Intelligente Suchfunktion Zugriff auf mitgeltende Dokumente Smart Manual ​„Smart Manual“ steht für unsere interaktiven Applikationen mit erstaunlich vielfältigen Funktionen: Elektronischer Ersatzteil­katalog, mobile Anlagen­dokumentation oder smartes Instand­haltungs­tool.Oder Ihre ganz spezifische Aufgaben­stellung? Mobile Anlagendokumentation Smartphones und Tablets eröffnen neue Möglichkeiten für die Anlagendokumentation. Hier ist eine benutzergerechte Darstellung besonders wichtig. Wir bieten unsere Dokumente auch für die Darstellung auf mobilen Endgeräten an. Ihre Vorteile Einfache und schnelle Navigation Ansprechendes, responsives Design Suchfunktion Offline-Betrieb Zugriff auf mitgeltende Dokumente Ersatzteilkatalog Anlagen müssen gewartet und instand­gehalten werden. Muss ein Teil ersetzt werden, beginnt oft die lang­wierige Suche nach einem Ersatz. Mit einem elektronischen Ersatzteil­katalog, der auf jedem Computer oder Mobilg­erät ab­gerufen werden kann, geht das schnell und einfach. Der End­kunde navigiert durch die dar­gestellten Bau­gruppen und legt die gewünschten Komponenten in den Einkaufs­wagen. Ein Klick – Bestellung ausgelöst. Ihre Vorteile: Log-In für Admin und User umfangreiche Administrations­einstellungen Intelligente Navigation Anzeige von Verfügbarkeiten und Lieferzeiten Sicheres Hosting Transparente Kosten und interessante Finanzierungs­modelle Visualisierung​ Visualisierungen sind ein bewährtes Mittel, um die unterschiedlichsten Sachverhalte zu vermitteln. Indem wir mit Bildern aufzeigen, was relevant ist, gewinnen die Nutzer an Übersicht und Verständnis. Sie können sich somit den Sachverhalt besser vorstellen und verstehen ihre Tätigkeit auf effiziente Weise auszuführen. Fotografie Ihr Projekt wird von uns gewissenhaft fotografiert und die Fotos aufbereitet. Als Bestandteil von Handbüchern dienen Fotos beim Beschreiben und Anweisen technischer Sachverhalte. Deshalb ergänzen wir Fotos meist mit grafischen Elementen damit die Komponenten eindeutig identifizierbar sind. Die visuelle Klarheit schafft mitunter Vorteile, wie z.B. kürzeren Texten und somit geringeren Übersetzungskosten. Illustration Stösst die Fotografie an ihre Grenzen, erstellen wir auf Ihr Projekt zugeschnittene Illustrationen. Diese machen schwer Zugängliches oder Verborgenes, sowie komplexe Funktionen und Zusammenhänge sichtbar. Wir liefern Ihnen verständliche Illustrationen in einer konsistenten und ansprechenden Bildsprache. Vektorisierung Fotos sind nicht immer die richtige Wahl. Sie erzeugen einen Anschein von Wirklichkeit, die machmal gar nicht gewünscht ist. Mit Vektorgrafiken lässt sich eine Abbildung auf eine Kernaussage reduzieren. Wenn Sie über CAD-Modelle verfügen, können wir Ableitungen erstellen und diese als Basis für vektorisierte Illustrationen verwenden. Sprach- und Übersetzungs­dienst­leistungen ​Sprache ist unser Handwerk. Wir bieten Ihnen – neben unserem Übersetzungs­angebot – auch weitere Dienst­leistungen, die sich um das geschriebene Wort drehen. Übersetzungen Wir übertragen Ihre Dokumente in die von Ihnen ge­wünschten Sprachen. Durch eine lang­jährige Zusammen­arbeit mit externen Übersetzungs­büros können wir Ihnen die best­mögliche und sprachlich korrekte Über­setzung der Texte sicher­stellen. Ihre Vorteile: alle Sprachen Formale Kontrolle Koordination und Administration Kostentransparenz Terminologie Terminologie steht für die Begrifflichkeit in einem Fachgebiet. Sie muss nicht nur korrekt, sondern auch einheitlich angewendet werden. Unterschiedliche Bezeichnungen führen zu Missverständnissen. Der Umgang damit ist nicht zu unterschätzen und braucht Durchsetzungsvermögen. Wir erstellen Terminologielisten und -handbücher nach allen Regeln der Kunst. Sie profitieren dabei von unserem Grundlagen­wissen und unserer jahre­langen Erfahrung im Umgang mit Fach­wortschatz. Ihre Vorteile: Reduzierung von Übersetzungs­kosten durch vereinheitlichte Begriffe Bessere interne und externe Kommunikation Verringerung des Korrektur­aufwandes Wir werten Ihre technischen Dokumente auf Wir sind nicht nur Profis im Umgang mit Terminologie und Sprache - wir optimieren Ihre technischen Dokumente mit aussergewöhnlicher Bildsprache. Mehr erfahren Fachartikel Guten Fachartikeln gelingt die Balance zwischen technischer Richtigkeit und attraktivem Storytelling. Durch unseren technischen Hintergrund und die tägliche Auseinandersetzung mit Sprache und Informationsvermittlung sind wir in der Lage, beiden Anforderungen gerecht zu werden. Wir redigieren Fach­artikel und bringen Ihre Texte in ein formales und inhaltliches Gesamt­layout. Ihre Vorteile: Frische Sicht von aussen auf Unternehmen und Produkt Beachtung der korrekten technischen Aus­drucksweise Zielgruppengerechtes Schreiben Deutsch Wir sind Expert:innen, wenn es um Texte geht. Gerne übernehmen wir das Re­digieren und Verein­heitlichen Ihrer Texte, korrigieren inhaltliche Fehler und bringen Ihr Layout in Einklang. Egal ob Zeitungs­artikel, Web­seite oder An­leitung – wir arbeiten sicher in deutscher Sprache und Recht­schreibung. Ihre Vorteile: Hervorhebung der wesentlichen Inhalte Abstimmung auf Zielgruppe Anpassung hinsichtlich Übersetzung Weitere Dienstleistungen ​Nutzen Sie unser Know-how und machen Sie es zu Ihrem. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Sie mit unserem Wissen zu unterstützen. Schulungsunterlagen Im Rahmen eines Projektes, bei der Ein­führung einer neuen Maschine oder Systems – Ihre Mitarbeiter benötigen eine Schulung zum Umgang mit neuen Auf­gaben. Die ent­sprechenden Schulungs­unterlagen müssen verständlich und gut strukturiert sein. Zudem ist es ent­scheidend, welche Ziel­gruppe sie an­sprechen sollen. Ob Sie nun die Schulung durch einen Trainer oder durch ein Selbst­studium der Mitarbeiter durch­führen – ein roter Faden leitet die Lernenden durch das Dokument. Offene Fragen sollen so gut wie möglich be­antwortet werden. Anschauliche Beispiele unter­stützen und werten die Inhalte auf. Ihre Vorteile: Schulungsunterlagen werden für die Zielgruppe erstellt – «Betriebsblindheit» wird vermieden Professionell aufbereitete Inhalte mit dem Fokus auf das Wesent­liche Nachschlage­werke um spätere Fragen zu klären und Inhalte zu wieder­holen Projektdokumentation Ein Projekt bedeutet in den meisten Fällen Zeit­druck. Ein wichtiger Part im Projekt­management ist die Er­stellung der Projekt­dokumentation und sollte parallel zur Projekt­arbeit verlaufen. Damit alle Projekt­beteiligten auf dem gleichen Stand sind und einen Überblick über Verantwortlich­keiten und Abläufe behalten, ist es ratsam alle Prozesse schriftlich fest­zuhalten. Wir erstellen Projekt­handbücher und Dokumente zur Qualitäts­sicherung. Ihre Vorteile: Ihr Fokus liegt auf der Projektumsetzung Dokumente werden während des Projektes erstellt Erleichterung der Kommunikation innerhalb des Projektes Produktpräsentation In einem Prospekt, Katalog oder einer Komponenten­übersicht geht der Fokus klar auf das Produkt. Mit ein­drücklichen Bildern, einem schicken Design und modern strukturierten Inhalten kann man sich von der grossen Masse abheben. In solchen Schrift­stücken finden sich nicht nur umfang­reiche Informationen zu Produkten, sondern auch Angaben zum Unternehmen. Mit QR-Codes können darin weiterführende Informationen verlinkt werden, die dann auf einer Homepage abgerufen werden können. Ihre Vorteile: Besonderheiten und Alleinstellungs­merkmale können speziell hervor­gehoben werden Dient als «materielle Gedächtnis­stütze» beim Kunden Gut gestaltete Dokumente unter­streichen die Unternehmens­identität ​Unsere Kunden schätzen die Zusammenarbeit, weil wir massgeschneiderte Lösungen anbietenWir wissen, dass jedes Unternehmen seine eigenen Ansprüche hat. Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Ziele und Präferenzen zu verstehen und sicherzustellen, dass unsere Dokumentation perfekt auf Ihre Markenidentität und die Vorstellungen der Benutzer abgestimmt ist. einen partnerschaftlichen Kontakt pflegenWir legen Wert auf eine offene Kommunikation und pflegen einen kooperativen Umgang während des gesamten Prozesses. Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Korrekturen, um sicherzustellen, dass das Endergebnis Ihren Erwartungen entspricht. fair und kostentransparent dienstleistenWir kennen die Herausforderung, sich als Unternehmen auf dem Markt zu etablieren. Daher legen wir Wert darauf, wirtschaftlich nutzbringende Lösungen für unsere Partner anzubieten und einen fairen Dienstleistungsprozess zu führen. pünktlich liefernUnser effizienter Arbeitsablauf und unser engagiertes Team ermöglichen es uns, qualitativ hochwertige Dokumentationen innerhalb der vereinbarten Fristen zu liefern, damit Sie Ihre Projektpläne und Ziele einhalten können. hervorragende Qualität liefernWir nehmen uns die Zeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen gründlich zu recherchieren, um sicherzustellen, dass jedes von uns erstellte Dokument präzise, fachlich korrekt und leicht verständlich ist. BKW Engineering Netzwerk TID ist Teil des BKW Engineering Networks. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss unabhängiger Ingenieur-, Architektur-, Gutachter- und Prüfunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PremiumPremium Eintrag
Dokumentation InformationQualitätsmanagementÜbersetzungen
Dählenweg 3, 3054 Schüpfen
Dokumentation InformationQualitätsmanagementÜbersetzungen
Jedes Detail im Blick. Wir sind TID.

Wir sind Experten:innen, wenn es um fachlich korrekte und detail­getreue Auf­bereitung von Informationen geht. Seit über 20 Jahren liegt unser Fokus auf der technischen Kommunikation. In dieser Zeit haben wir uns stetig weiter­entwickelt und unser Angebot erweitert. Egal ob Sie eine Betriebs- oder Montage­anleitung, eine Risiko­beurteilung für eine Maschine oder Anlage benötigen – mit unserem breiten Fach­wissen und professionellen Dienst­leistungen stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner gerne zur Seite. Für Ihren Erfolg. Wir arbeiten branchenübergreifend Unsere Kunden sind in vielen verschiedenen Branchen ansässig. Ein Grossteil unserer Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Maschinen- und Anlagenbau Energie & Umwelt Dienstleistungen Unsere Kundenprojekte Unsere Dienstleistungen Unser Team ist breit aufgestellt und vereint Wissen aus Technik, Wirtschaft, Pädagogik und Gestaltung. Als Praktiker ohne Berührungsängste beschaffen wir uns die Informationen auch direkt in der Werkstatt und bereiten Inhalte aus technischen Zeichnungen und Schemas auf. Wir betreuen die unterschiedlichsten Projekte – von der Kaffeemaschine bis zur Industrieanlage. Unsere Dienstleistungen sind für Sie natürlich variabel kombinierbar. Risikobeurteilung Bevor ein Produkt in Verkehr gebracht werden darf, muss das Konformitäts­bewertungs­verfahren durch­geführt werden. Damit weist ein Hersteller nach, dass sein Produkt die grund­legenden Sicherheits- und Gesundheits­schutz­anforderungen erfüllt. Wir führen unter anderem Risiko­beurteilungen nach der Maschinen-, Druckgeräte-, Niederspannungs- und ATEX-Richlinie durch. Dokumente des Konformitätsbewertungs­verfahrens Das CE-Kennzeichen am Produkt bestätigt, dass die dazu notwendigen technischen Unterlagen erstellt worden sind: Beschreibung des Produkts Übersichtszeichnung des Produkts und Schaltpläne der Steuerkreise Detailzeichnungen, Berechnungen, Versuchsergebnisse Risikobeurteilung Angewandte Normen Technische Berichte Betriebsanleitung Konformitätserklärung Wir führen Risiko­beurteilungen durch, erstellen Betriebs­anleitungen, setzen die Konformitäts­erklärungen unterschrifts­bereit auf und unterstützen Sie bei der Ausführung der einzelnen Schritte. Schritte des Konformitätsbewertungsverfahrens Technische Unterlagen Teile dieser technischen Unterlagen enthalten wichtige Informationen, welche möglicher­weise nicht für Dritte bestimmt sind. Die technischen Unterlagen bleiben beim Hersteller und müssen nur auf Verlangen an eine Behörde aus­geliefert werden. Andere Teile davon jedoch, beispiels­weise die Konformitäts­erklärung und die Betriebs­anleitung, müssen zwingend an den Kunden weiter­gegeben werden. Risikobeurteilung durchführen Es werden alle möglichen Tätigkeiten, von der Inbetriebnahme bis zur Entsorgung, auf deren Gefahrenpotentiale hin untersucht, bewertet und – bei erkannten Lücken und Mängeln – gemeinsam mit dem Kunden Lösungsvorschläge erarbeitet. Schritte Im ersten Schritt des Konformitäts­bewertungs­verfahrens geht es darum, die Grenzen des Produktes fest­zulegen. Kurz ausgedrückt: «Von was reden wir?» Folgende Aspekte sind dabei zu erörtern: Wie ist die bestimmungs­gemässe Verwendung des Produktes? Welche Fehl­anwendungen sind möglich? Räumliche Grenzen Zeitliche Grenzen Im Kernpunkt der Risiko­beurteilung steht die Recherche nach den ein­schlägigen Gesetzen, Ver­ordnungen, Richt­linien und Normen, die für das Produkt gelten. Die harmonisierten Normen werden im Amtsblatt der EU veröffentlicht und beschreiben den aktuellen Stand der «Regel der Technik».Entspricht das Produkt den Bedingungen, ist in der Regel von der «Vermutungs­wirkung» aus­zugehen. Der Prozess der Risiko­beurteilung umfasst möglicher­weise auf­tretende Gefahren und Risiken während allen Phasen der Lebens­dauer des Produktes. Die Analyse wird schriftlich in einem Bericht fest­gehalten, sodass die getroffenen Mass­nahmen zur Ver­hinderung von Unfällen jederzeit nach­vollziehbar sind. Für die CE-Kennzeichnung des Produktes ist das Erstellen der technischen Unterlagen not­wendig. Diese dienen dem Hersteller als Nachweis vor Behörden, dass das Produkt den Sicherheits­anforderungen entspricht – sie müssen also jederzeit einsehbar sein.Der Hersteller behält die Unter­lagen bei sich und muss diese nicht an End­verbraucher heraus­geben. Darin enthalten sind beispiels­weise technische Zeichnungen, Übersichts­zeichnungen, Schalt­pläne, Detail­zeichnungen oder Versuchs­ergebnisse. Nun wird geprüft, ob alle Dokumente – entsprechend der jeweiligen Richtlinie – erstellt und alle Bestimmungen ein­gehalten wurden. Weitere Nachweise, z.B. zur Qualitäts­sicherung oder Prüfung des Produktes sind ebenfalls Bestand­teil der Konformitäts­bewertung. In einigen Fällen kann die Bewertung durch den Hersteller selbst durch­geführt werden, anderen­falls muss eine Konformitäts­bewertungs­stelle – «notifizierte Stelle» – damit be­auftragt werden. Sind alle voher­gehenden Schritte erfolg­reich aus­geführt, wird die (EG-)Konformitäts­erklärung unter­zeichnet. Der Hersteller/Inverkehrbringer bestätigt hiermit rechts­verbindlich, dass das Produkt den ein­schlägigen Be­stimmungen entspricht. Konkret heisst das zum Beispiel im Maschinen­bau, dass beim Betreiben einer Maschine der Schutz und die Gesundheit des Bedieners gewähr­leistet ist.Ein Produkt, das einer Richt­linie unter­liegt, darf ohne Konformitäts­erklärung nicht in den Markt eingeführt werden. Die Konformitäts­erklärung beinhaltet unter anderem Angaben zum Hersteller und Produkt, Angaben zu den harmonisierten Normen oder gegebenen­falls die notifizierte Stelle. Viele Produkte benötigen eine CE-Kennzeichnung, bevor sie in der EU verkauft werden dürfen. Nach Abschluss des Konformitäts­bewertungs­verfahren ist ein Hersteller berechtigt, das Produkt in Verkehr zu bringen.Weitere Informationen zur CE-Kennzeichnung Das «Bundesgesetz über die Produkte­sicherheit (PrSG)» schreibt vor, dass «[...] Wer ein Produkt in Verkehr bringt, muss nachweisen können, dass es die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits­anforderungen erfüllt.» (Quelle: PrSG, Art. 5).Durch die Durchführung des Konformitäts­bewertungs­verfahrens ist das Produkt jetzt bereit, um auf den Markt gebracht zu werden. Es wird zusammen mit einer Betriebs­anleitung und der Konformitäts­erklärung an den Kunden über­geben. Die Ver­antwortung des Her­stellers endet aber bei der Markt­einführung nicht. Der Hersteller ist verpflichtet, den Rück­meldungen der Käufer Sorge zu tragen. Werden Fehler am Gerät oder der Maschine gemeldet, muss das Produkt entsprechend angepasst werden oder Sicherheits­anwendungen hinzugefügt werden. Nur so kann sicher­gestellt werden, dass die Anwender und die Umwelt vor weiteren möglichen Gefahren durch das Produkt geschützt sind. Benutzerinformation Das Erstellen von benutzer­freundlichen und fachlich korrekten Gebrauchs­anleitungen stellt Hersteller oft vor grosse Heraus­forderungen. Welche Inhalte müssen enthalten sein? Wie werden die Inhalte dargestellt? Welche Normen müssen berück­sichtigt werden? Ob Betriebs- oder Montage­anleitung, Ersatzteil­katalog oder Software­dokumentation, wir unter­stützen Sie gerne bei der Erstellung und stehen Ihnen als Partner in allen Dokumentations­fragen zur Seite. Betriebsanleitung Damit ein Produkt sicher und effizient betrieben werden kann, bedarf es einer Betriebs­anleitung. Diese instruiert über die bestimmungs­gemässe Verwendung und bildet – vom Transport bis zur Entsorgung – den gesamten Lebens­zyklus des Produktes ab. Unsere Betriebs­anleitungen richten sich dabei nach dem Bedarf der Ziel­gruppe und entsprechen den gängigen Normen. Mit TID sind Sie auf der sicheren Seite. Ihre Vorteile: Konsequenter Fokus auf die Sicht des Bedienpersonals Einheitliche und attraktive Darstellung Grundlage für Schulungsdokumente Anlagenhandbuch​ Eine technische Anlage besteht aus sehr vielen verschiedenen Komponenten, die in ihrem Zusammen­spiel ein Ganzes ergeben. Durch die Komplexität einer Anlage ist es meist auf den ersten Blick schwierig, sich unter allen Komponenten und Funktionen zurecht zu finden. Zudem gibt es Vor­gaben, wie der Um­gang des Betriebs­­­personals mit der Anlage zu sein hat und welche weiteren Hinweise zu beachten sind. Ein Anlagen­­handbuch schafft Klarheit. Als über­geordnetes Dokument liegt der Fokus dabei auf Orientierung, Beschreibung der Komponenten und Aufzeigen sowie Darstellen von Zusammen­hängen und Ab­hängigkeiten. Es dient damit auch als Ausgangs­punkt bei der Suche nach weiteren mitgeltenden Dokumenten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in Dokumentations­­projekten von Wasser­kraftwerken und anderen Anlagen. Ihre Vorteile Umfassende Beschreibung der Anlage und ihrer Komponenten Vereinfachte und einheitliche Darstellungen von komplexen Zusammenhängen Übergeordnetes Dokument für die Suche nach mitgeltenden Dokumenten Wissenserhalt bei Generationenwechsel Nachschlagewerk bei Einsätzen auf besuchten Anlagen Projektablauf Vor-Ort-Begehung Im Vorfeld werden Zweck des Dokuments und die angesprochene Zielgruppe genau definiert. Daraus ergibt sich der Detailierungsgrad. Anhand Recherchen in den bestehenden Dokumenten und anlässlich von Begehungen vor Ort werden die Informationen zusammengetragen. Die nötigen Texte, Fotos und Grafiken werden erstellt und ein erster Entwurf publiziert. Dieser geht in die fachliche Prüfung. Nach einem Korrekturlauf wird schliesslich das Anlagehandbuch fertiggestellt. Der Prozess wird von einer kompetenten Ansprechperson begleitet, die Einsicht in die Anlage ermöglicht, das Recherchieren von fehlenden Informationen durchführt und das Korrekturlesen sicherstellt. Detailierungsgrad Der Detailierungs­grad muss in erster Linie den Erwartungen und dem Information­sbedarf gerecht werden. Beim Erstellen von Anlagen­handbücher für Wasser­kraftwerke hat sich ein 4-stufiges Modell bewährt: Stufe 1: Objekte identifizieren, lokalisieren, benennen, Zweck definieren. Stufe 2: Funktion und Zusammen­hänge aufzeigen, Kreisläufe beschreiben. Stufe 3: Abläufe der Bedienung und Instand­haltung beschreiben. Stufe 4: Abläufe während einer Revision beschreiben, Arbeits­anweisungen, Checklisten, etc. erstellen. Mobile Anlagendokumentation Mit einer mobilen Anlagendokumentation haben Sie die benötigten Informationen zur Anlage stets auf dem mobilen Endgerät dabei. Ihre Vorteile: Allgegenwärtige Verfügbarkeit Offlinebetrieb für den Einsatz an Orten ohne Internetverbindung Wind- und wetterbeständig Intelligente Suchfunktion Zugriff auf mitgeltende Dokumente Smart Manual ​„Smart Manual“ steht für unsere interaktiven Applikationen mit erstaunlich vielfältigen Funktionen: Elektronischer Ersatzteil­katalog, mobile Anlagen­dokumentation oder smartes Instand­haltungs­tool.Oder Ihre ganz spezifische Aufgaben­stellung? Mobile Anlagendokumentation Smartphones und Tablets eröffnen neue Möglichkeiten für die Anlagendokumentation. Hier ist eine benutzergerechte Darstellung besonders wichtig. Wir bieten unsere Dokumente auch für die Darstellung auf mobilen Endgeräten an. Ihre Vorteile Einfache und schnelle Navigation Ansprechendes, responsives Design Suchfunktion Offline-Betrieb Zugriff auf mitgeltende Dokumente Ersatzteilkatalog Anlagen müssen gewartet und instand­gehalten werden. Muss ein Teil ersetzt werden, beginnt oft die lang­wierige Suche nach einem Ersatz. Mit einem elektronischen Ersatzteil­katalog, der auf jedem Computer oder Mobilg­erät ab­gerufen werden kann, geht das schnell und einfach. Der End­kunde navigiert durch die dar­gestellten Bau­gruppen und legt die gewünschten Komponenten in den Einkaufs­wagen. Ein Klick – Bestellung ausgelöst. Ihre Vorteile: Log-In für Admin und User umfangreiche Administrations­einstellungen Intelligente Navigation Anzeige von Verfügbarkeiten und Lieferzeiten Sicheres Hosting Transparente Kosten und interessante Finanzierungs­modelle Visualisierung​ Visualisierungen sind ein bewährtes Mittel, um die unterschiedlichsten Sachverhalte zu vermitteln. Indem wir mit Bildern aufzeigen, was relevant ist, gewinnen die Nutzer an Übersicht und Verständnis. Sie können sich somit den Sachverhalt besser vorstellen und verstehen ihre Tätigkeit auf effiziente Weise auszuführen. Fotografie Ihr Projekt wird von uns gewissenhaft fotografiert und die Fotos aufbereitet. Als Bestandteil von Handbüchern dienen Fotos beim Beschreiben und Anweisen technischer Sachverhalte. Deshalb ergänzen wir Fotos meist mit grafischen Elementen damit die Komponenten eindeutig identifizierbar sind. Die visuelle Klarheit schafft mitunter Vorteile, wie z.B. kürzeren Texten und somit geringeren Übersetzungskosten. Illustration Stösst die Fotografie an ihre Grenzen, erstellen wir auf Ihr Projekt zugeschnittene Illustrationen. Diese machen schwer Zugängliches oder Verborgenes, sowie komplexe Funktionen und Zusammenhänge sichtbar. Wir liefern Ihnen verständliche Illustrationen in einer konsistenten und ansprechenden Bildsprache. Vektorisierung Fotos sind nicht immer die richtige Wahl. Sie erzeugen einen Anschein von Wirklichkeit, die machmal gar nicht gewünscht ist. Mit Vektorgrafiken lässt sich eine Abbildung auf eine Kernaussage reduzieren. Wenn Sie über CAD-Modelle verfügen, können wir Ableitungen erstellen und diese als Basis für vektorisierte Illustrationen verwenden. Sprach- und Übersetzungs­dienst­leistungen ​Sprache ist unser Handwerk. Wir bieten Ihnen – neben unserem Übersetzungs­angebot – auch weitere Dienst­leistungen, die sich um das geschriebene Wort drehen. Übersetzungen Wir übertragen Ihre Dokumente in die von Ihnen ge­wünschten Sprachen. Durch eine lang­jährige Zusammen­arbeit mit externen Übersetzungs­büros können wir Ihnen die best­mögliche und sprachlich korrekte Über­setzung der Texte sicher­stellen. Ihre Vorteile: alle Sprachen Formale Kontrolle Koordination und Administration Kostentransparenz Terminologie Terminologie steht für die Begrifflichkeit in einem Fachgebiet. Sie muss nicht nur korrekt, sondern auch einheitlich angewendet werden. Unterschiedliche Bezeichnungen führen zu Missverständnissen. Der Umgang damit ist nicht zu unterschätzen und braucht Durchsetzungsvermögen. Wir erstellen Terminologielisten und -handbücher nach allen Regeln der Kunst. Sie profitieren dabei von unserem Grundlagen­wissen und unserer jahre­langen Erfahrung im Umgang mit Fach­wortschatz. Ihre Vorteile: Reduzierung von Übersetzungs­kosten durch vereinheitlichte Begriffe Bessere interne und externe Kommunikation Verringerung des Korrektur­aufwandes Wir werten Ihre technischen Dokumente auf Wir sind nicht nur Profis im Umgang mit Terminologie und Sprache - wir optimieren Ihre technischen Dokumente mit aussergewöhnlicher Bildsprache. Mehr erfahren Fachartikel Guten Fachartikeln gelingt die Balance zwischen technischer Richtigkeit und attraktivem Storytelling. Durch unseren technischen Hintergrund und die tägliche Auseinandersetzung mit Sprache und Informationsvermittlung sind wir in der Lage, beiden Anforderungen gerecht zu werden. Wir redigieren Fach­artikel und bringen Ihre Texte in ein formales und inhaltliches Gesamt­layout. Ihre Vorteile: Frische Sicht von aussen auf Unternehmen und Produkt Beachtung der korrekten technischen Aus­drucksweise Zielgruppengerechtes Schreiben Deutsch Wir sind Expert:innen, wenn es um Texte geht. Gerne übernehmen wir das Re­digieren und Verein­heitlichen Ihrer Texte, korrigieren inhaltliche Fehler und bringen Ihr Layout in Einklang. Egal ob Zeitungs­artikel, Web­seite oder An­leitung – wir arbeiten sicher in deutscher Sprache und Recht­schreibung. Ihre Vorteile: Hervorhebung der wesentlichen Inhalte Abstimmung auf Zielgruppe Anpassung hinsichtlich Übersetzung Weitere Dienstleistungen ​Nutzen Sie unser Know-how und machen Sie es zu Ihrem. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Sie mit unserem Wissen zu unterstützen. Schulungsunterlagen Im Rahmen eines Projektes, bei der Ein­führung einer neuen Maschine oder Systems – Ihre Mitarbeiter benötigen eine Schulung zum Umgang mit neuen Auf­gaben. Die ent­sprechenden Schulungs­unterlagen müssen verständlich und gut strukturiert sein. Zudem ist es ent­scheidend, welche Ziel­gruppe sie an­sprechen sollen. Ob Sie nun die Schulung durch einen Trainer oder durch ein Selbst­studium der Mitarbeiter durch­führen – ein roter Faden leitet die Lernenden durch das Dokument. Offene Fragen sollen so gut wie möglich be­antwortet werden. Anschauliche Beispiele unter­stützen und werten die Inhalte auf. Ihre Vorteile: Schulungsunterlagen werden für die Zielgruppe erstellt – «Betriebsblindheit» wird vermieden Professionell aufbereitete Inhalte mit dem Fokus auf das Wesent­liche Nachschlage­werke um spätere Fragen zu klären und Inhalte zu wieder­holen Projektdokumentation Ein Projekt bedeutet in den meisten Fällen Zeit­druck. Ein wichtiger Part im Projekt­management ist die Er­stellung der Projekt­dokumentation und sollte parallel zur Projekt­arbeit verlaufen. Damit alle Projekt­beteiligten auf dem gleichen Stand sind und einen Überblick über Verantwortlich­keiten und Abläufe behalten, ist es ratsam alle Prozesse schriftlich fest­zuhalten. Wir erstellen Projekt­handbücher und Dokumente zur Qualitäts­sicherung. Ihre Vorteile: Ihr Fokus liegt auf der Projektumsetzung Dokumente werden während des Projektes erstellt Erleichterung der Kommunikation innerhalb des Projektes Produktpräsentation In einem Prospekt, Katalog oder einer Komponenten­übersicht geht der Fokus klar auf das Produkt. Mit ein­drücklichen Bildern, einem schicken Design und modern strukturierten Inhalten kann man sich von der grossen Masse abheben. In solchen Schrift­stücken finden sich nicht nur umfang­reiche Informationen zu Produkten, sondern auch Angaben zum Unternehmen. Mit QR-Codes können darin weiterführende Informationen verlinkt werden, die dann auf einer Homepage abgerufen werden können. Ihre Vorteile: Besonderheiten und Alleinstellungs­merkmale können speziell hervor­gehoben werden Dient als «materielle Gedächtnis­stütze» beim Kunden Gut gestaltete Dokumente unter­streichen die Unternehmens­identität ​Unsere Kunden schätzen die Zusammenarbeit, weil wir massgeschneiderte Lösungen anbietenWir wissen, dass jedes Unternehmen seine eigenen Ansprüche hat. Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Ziele und Präferenzen zu verstehen und sicherzustellen, dass unsere Dokumentation perfekt auf Ihre Markenidentität und die Vorstellungen der Benutzer abgestimmt ist. einen partnerschaftlichen Kontakt pflegenWir legen Wert auf eine offene Kommunikation und pflegen einen kooperativen Umgang während des gesamten Prozesses. Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Korrekturen, um sicherzustellen, dass das Endergebnis Ihren Erwartungen entspricht. fair und kostentransparent dienstleistenWir kennen die Herausforderung, sich als Unternehmen auf dem Markt zu etablieren. Daher legen wir Wert darauf, wirtschaftlich nutzbringende Lösungen für unsere Partner anzubieten und einen fairen Dienstleistungsprozess zu führen. pünktlich liefernUnser effizienter Arbeitsablauf und unser engagiertes Team ermöglichen es uns, qualitativ hochwertige Dokumentationen innerhalb der vereinbarten Fristen zu liefern, damit Sie Ihre Projektpläne und Ziele einhalten können. hervorragende Qualität liefernWir nehmen uns die Zeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen gründlich zu recherchieren, um sicherzustellen, dass jedes von uns erstellte Dokument präzise, fachlich korrekt und leicht verständlich ist. BKW Engineering Netzwerk TID ist Teil des BKW Engineering Networks. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss unabhängiger Ingenieur-, Architektur-, Gutachter- und Prüfunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

 Offen – Schliesst heute um 17:00
* Wünscht keine Werbung

Energie in Oberes Baselbiet (Region)

Energie in Oberes Baselbiet (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Energie in Oberes Baselbiet (Region), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
20 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Service und Reparatur
Kontaktformen
Dienstleistungen
Sprachen
Lage
Bereich
Einsatzbereiche
Heizen mit erneuerbaren Energien
Zahlungskonditionen
Heizen mit fossilen Energien
Wärmeverteilung
Einsatzbereiche (same for heating system)
Objekttyp
Planung
Tätigkeitsbereich
Sonstiges
Leistungen
Zertifizierungen

Energie in Oberes Baselbiet (Region)

: 20 Einträge
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Solardach24 GmbH

Solardach24 GmbH

Reinacherstrasse 261, 4053 Basel
Ihre Solarfirma aus der Region

Wir sind Ihre Solarfirma in Basel und Umgebung. Unabhängig. Und sehr erfahren. So vereinen sich unter der Schweizer Marke Solardach24 Wissen, Erfahrungen und Kompetenzen aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft und Technik, die vor allem einem zugutekommen – Ihrem Photovoltaik Projekt. Persönliche Beratung Solardach24 legt sehr viel Wert auf persönliche Beratung. Wir kommen auf Wunsch gerne zur vor Ort Besichtigung. Massgeschneidertes Angebot Warten Sie nicht lange auf Ihr massgeschneidertes Angebot. Solardach24 entwirft für Sie ein passendes Zusammenspiel aus hochwertigen PV-Modulen, Wechselrichter, Wärmepumpen, Stromspeicher und Ladestation, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten. Wünschen Sie sich lieber ein Indachkonzept? Auch das bieten wir Ihnen an. Liste der wichtigsten Lieferanten 🔗 Auf Wunsch vermessen wir den Anlagenstandort mit neuester Drohnentechnologie. Sie erhalten im Angebot einen 3D Entwurf der Installation. Wohnen Sie in Basel und Basel-Land, Solothurn, Aargau und Umgebung? Dann kontaktieren Sie uns jetzt gleich 🔗. Projektkoordination Unser Projektmanagement und -realisierung für Ihr Eigenheim oder Ihr Unternehmen basiert auf einer zeitnahen Realisierung. Wir kümmern uns um die Materiallieferung, die Termine mit dem Monteurteam und den Elektrikern. Auf Wunsch stellen wir für Sie den Förderantrag für die Einmalvergütung. https://www.bfe.admin.ch (Einmalvergütung) 🔗 Installation durch erfahrene Profis Wir arbeiten mit erfahrenen, lokalen Profis und koordinieren für Sie die Termine nach Ihren Bedürfnissen. Die Projektrealisierung erfolgt innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung.

PremiumPremium Eintrag
Solartechnik SolaranlagenSolarenergieAlternativenergieBedachungenHaustechnik
Reinacherstrasse 261, 4053 Basel
Solartechnik SolaranlagenSolarenergieAlternativenergieBedachungenHaustechnik
Ihre Solarfirma aus der Region

Wir sind Ihre Solarfirma in Basel und Umgebung. Unabhängig. Und sehr erfahren. So vereinen sich unter der Schweizer Marke Solardach24 Wissen, Erfahrungen und Kompetenzen aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft und Technik, die vor allem einem zugutekommen – Ihrem Photovoltaik Projekt. Persönliche Beratung Solardach24 legt sehr viel Wert auf persönliche Beratung. Wir kommen auf Wunsch gerne zur vor Ort Besichtigung. Massgeschneidertes Angebot Warten Sie nicht lange auf Ihr massgeschneidertes Angebot. Solardach24 entwirft für Sie ein passendes Zusammenspiel aus hochwertigen PV-Modulen, Wechselrichter, Wärmepumpen, Stromspeicher und Ladestation, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten. Wünschen Sie sich lieber ein Indachkonzept? Auch das bieten wir Ihnen an. Liste der wichtigsten Lieferanten 🔗 Auf Wunsch vermessen wir den Anlagenstandort mit neuester Drohnentechnologie. Sie erhalten im Angebot einen 3D Entwurf der Installation. Wohnen Sie in Basel und Basel-Land, Solothurn, Aargau und Umgebung? Dann kontaktieren Sie uns jetzt gleich 🔗. Projektkoordination Unser Projektmanagement und -realisierung für Ihr Eigenheim oder Ihr Unternehmen basiert auf einer zeitnahen Realisierung. Wir kümmern uns um die Materiallieferung, die Termine mit dem Monteurteam und den Elektrikern. Auf Wunsch stellen wir für Sie den Förderantrag für die Einmalvergütung. https://www.bfe.admin.ch (Einmalvergütung) 🔗 Installation durch erfahrene Profis Wir arbeiten mit erfahrenen, lokalen Profis und koordinieren für Sie die Termine nach Ihren Bedürfnissen. Die Projektrealisierung erfolgt innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung.

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Linsalata Gebäudetechnik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Linsalata Gebäudetechnik AG

Hauptstrasse 134, 4450 Sissach
Linsalata Gebäudetechnik AG

Über uns Aus dem Handgelenk heraus: leidenschaftliche Gebäudetechniker. Etwas handfester: ein Familienunternehmen, das seit seiner Gründung im Jahre 1974 prosperiert und heute als erfahrener Partner gilt, wenn es darum geht, eine Spengler- oder Sanitärarbeit auszuführen. Egal, ob wir sanieren, reparieren, neu- oder umbauen: In unseren Handgriffen steckt von der Planung bis zur Realisierung viel Fachkompetenz. Die pflegen wir mit gezielten Investitionen sowie permanenter Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Auf die sind wir ganz speziell stolz, ist doch jeder von ihnen ein wahrer Glücksgriff und sich für nichts und niemanden zu schade. Was wir auch pflegen: Qualität. Und zwar bis ins Detail. Bei einschlägigen Arbeiten in Industriegebäuden genauso wie im privaten Ein- oder Mehrfamilienhaus. Das liegt ganz in der Familie. Und wird traditionell auch so bleiben. Sanitär Mit einem umfassenden Service aus erster Hand sorgen wir dafür, dass bei Ihnen das Wasser fliesst. Und fliesst. Reibungslos. Dank dem perfekten Zusammenspiel aller installierten sanitären Anlagen. Die sanieren wir auch. Und machen sie korrosionsbeständig. Ob in Neu- oder Umbauten. Auch deshalb befinden sich unsere Objekte nach Jahren noch in berauschendem Zustand! Fliessen tun bei uns auch die Ideen: vor allem in Sachen Ökologie. Denn die moderne Gebäudetechnik nutzt die Natur. Und schont sie zugleich. Zum Beispiel mit Regenwassernutzungs- oder Solaranlagen. Solche Anlagen arbeiten richtig gewartet äusserst zuverlässig und sparsam. Und sind auch in bestehende Gebäude zu einem gesunden Preis-/Leistungsverhältnis einbaubar. Strahlend gerne setzen wir Sie darüber ins Bild. Exklusive Sanitärprodukte wie Badewannen, Saunas und Dampfduschen können Sie übrigens in unserem Design Forum Sissach echt ausprobieren. Wenns gefällt, bringen wir Ihnen die italienische Bade- und Wellnesswelt von ML Design auch gerne in Griffnähe. Spenglerei Kupfer, Aluminium, Chromstahl, Titanzink oder Eisenblech: Materialien, deren anspruchsvolle Verarbeitung unser kleines Team gelernter Spengler fest im Griff hat. Millimetergenau! Mit Können und dank neuesten Maschinen. Neben der Vorfabrikation von Blechprofilen werden von uns Dachflächenfenster, Blitzschutzanlagen, Fassadenverkleidungen, Abdeckungen, Blumentröge hergestellt, unterhalten oder repariert. Und so tragen bereits viele Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Industriebauten in der Region unsere präzise Handschrift, einen feinfühligen Umgang mit der Materie verratend. Flachdach Flachdach heisst bei uns auch: Contec Systemdach. Und ist die sichere, schnelle Baumethode mit Zukunft. "Eine einzigartige Technik, die scheinbar Unmögliches möglich, Unsicheres sicher sowie Unschönes schön macht; für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit" - so Contec. Gemäss unserer Erfahrung können wir diesen Worten nur beipflichten. Denn dahinter steckt ein Flachdachsystem, das erstklassige Materialien, modernste Technik und fundiertes Know-how verbindet. Das eigentliche Zauberwort heisst Kautschuk! Oder besser gesagt: das altbewährte, umweltfreundliche Material, auf das in jedem Fall Verlass ist. Im Werk hightechmässig vorkonfektioniert, wird es als Plane angeliefert und kann innert Rekordzeit wetterunabhängig verlegt werden. Geschweisste Massarbeit sozusagen, die uns tatsächlich noch nie ins Schwitzen gebracht hat. Ob nackt, begrünt oder mit Kies belegt, das Contec Systemdach eignet sich für praktisch alle Konstruktionen und Formen. Wir schwärmen Ihnen gerne noch etwas mehr vor. Reparatur-Service Wir haben für Sie rund um die Uhr, sprich 24 Stunden am Tag, das Werkzeug griffbereit. Ob für sanitäre Eingriffe oder spenglerspezifische Reparaturen, unsere geschulten Leute stehen Ihnen zur Hand, sobald bei Ihnen Not am Mann ist. Handhabe für Reparatur- oder Unterhaltsarbeiten liefern uns beschädigte Hähne, verunreinigte Boiler, verstopfte Ablaufrohre, kaputte Apparate, Armaturen und Pumpen, unterhaltsbedürftige Enthärtungsanlagen, dreckige Dachrinnen sowie schmutzige Flachdächer. Anruf genügt, heisst es ja immer so schön. Dass dies bei uns auch funktioniert, garantieren wir Ihnen gerne per Handschlag. WC-Container Rollstuhlgängiger WC-Container mit 1 Invaliden- und Damen-WC und 1 Herren-WC mit Pissoir Ausstattung: alle Installationen in Chromstahl = ansprechend im Design, pflegeleicht und «vandalismus-sicher» Wand-Deko, Logos und Beschriftungen: nicht im Preis inbegriffen Münzautomaten, Türöffnung/Steuerung: nicht im Preis inbegriffen Neupreis, inkl. Lieferung schweizweit, exkl. MwSt. CHF 60’000.– Interessiert? Gerne informiere ich Sie detailliert. Rufen Sie mich an: Michele Linsalata Linsalata Gebäudetechnik: Tel. G. 061 921 66 01 Mitarbeiter Die Linsalata Gebäudetechnik ist ein Familienunternehmen, das 1974 von Donato Linsalata gegründet und 1989 von seinem Sohn Michele Linsalata übernommen wurde und heute als erfahrener Partner gilt, wenn es darum geht, eine Spengler- oder Sanitärarbeit auszuführen. Die Firma mit Sitz in 4450 Sissach beschäftigt 32 Mitarbeiter, davon 8 Lehrlinge. Unser Credo: Qualitätsarbeit, zufriedene Kunden und Einsatz mit Hand und Herz.

PremiumPremium Eintrag
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenFlachdachPlomberie
Hauptstrasse 134, 4450 Sissach
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenFlachdachPlomberie
Linsalata Gebäudetechnik AG

Über uns Aus dem Handgelenk heraus: leidenschaftliche Gebäudetechniker. Etwas handfester: ein Familienunternehmen, das seit seiner Gründung im Jahre 1974 prosperiert und heute als erfahrener Partner gilt, wenn es darum geht, eine Spengler- oder Sanitärarbeit auszuführen. Egal, ob wir sanieren, reparieren, neu- oder umbauen: In unseren Handgriffen steckt von der Planung bis zur Realisierung viel Fachkompetenz. Die pflegen wir mit gezielten Investitionen sowie permanenter Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Auf die sind wir ganz speziell stolz, ist doch jeder von ihnen ein wahrer Glücksgriff und sich für nichts und niemanden zu schade. Was wir auch pflegen: Qualität. Und zwar bis ins Detail. Bei einschlägigen Arbeiten in Industriegebäuden genauso wie im privaten Ein- oder Mehrfamilienhaus. Das liegt ganz in der Familie. Und wird traditionell auch so bleiben. Sanitär Mit einem umfassenden Service aus erster Hand sorgen wir dafür, dass bei Ihnen das Wasser fliesst. Und fliesst. Reibungslos. Dank dem perfekten Zusammenspiel aller installierten sanitären Anlagen. Die sanieren wir auch. Und machen sie korrosionsbeständig. Ob in Neu- oder Umbauten. Auch deshalb befinden sich unsere Objekte nach Jahren noch in berauschendem Zustand! Fliessen tun bei uns auch die Ideen: vor allem in Sachen Ökologie. Denn die moderne Gebäudetechnik nutzt die Natur. Und schont sie zugleich. Zum Beispiel mit Regenwassernutzungs- oder Solaranlagen. Solche Anlagen arbeiten richtig gewartet äusserst zuverlässig und sparsam. Und sind auch in bestehende Gebäude zu einem gesunden Preis-/Leistungsverhältnis einbaubar. Strahlend gerne setzen wir Sie darüber ins Bild. Exklusive Sanitärprodukte wie Badewannen, Saunas und Dampfduschen können Sie übrigens in unserem Design Forum Sissach echt ausprobieren. Wenns gefällt, bringen wir Ihnen die italienische Bade- und Wellnesswelt von ML Design auch gerne in Griffnähe. Spenglerei Kupfer, Aluminium, Chromstahl, Titanzink oder Eisenblech: Materialien, deren anspruchsvolle Verarbeitung unser kleines Team gelernter Spengler fest im Griff hat. Millimetergenau! Mit Können und dank neuesten Maschinen. Neben der Vorfabrikation von Blechprofilen werden von uns Dachflächenfenster, Blitzschutzanlagen, Fassadenverkleidungen, Abdeckungen, Blumentröge hergestellt, unterhalten oder repariert. Und so tragen bereits viele Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Industriebauten in der Region unsere präzise Handschrift, einen feinfühligen Umgang mit der Materie verratend. Flachdach Flachdach heisst bei uns auch: Contec Systemdach. Und ist die sichere, schnelle Baumethode mit Zukunft. "Eine einzigartige Technik, die scheinbar Unmögliches möglich, Unsicheres sicher sowie Unschönes schön macht; für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit" - so Contec. Gemäss unserer Erfahrung können wir diesen Worten nur beipflichten. Denn dahinter steckt ein Flachdachsystem, das erstklassige Materialien, modernste Technik und fundiertes Know-how verbindet. Das eigentliche Zauberwort heisst Kautschuk! Oder besser gesagt: das altbewährte, umweltfreundliche Material, auf das in jedem Fall Verlass ist. Im Werk hightechmässig vorkonfektioniert, wird es als Plane angeliefert und kann innert Rekordzeit wetterunabhängig verlegt werden. Geschweisste Massarbeit sozusagen, die uns tatsächlich noch nie ins Schwitzen gebracht hat. Ob nackt, begrünt oder mit Kies belegt, das Contec Systemdach eignet sich für praktisch alle Konstruktionen und Formen. Wir schwärmen Ihnen gerne noch etwas mehr vor. Reparatur-Service Wir haben für Sie rund um die Uhr, sprich 24 Stunden am Tag, das Werkzeug griffbereit. Ob für sanitäre Eingriffe oder spenglerspezifische Reparaturen, unsere geschulten Leute stehen Ihnen zur Hand, sobald bei Ihnen Not am Mann ist. Handhabe für Reparatur- oder Unterhaltsarbeiten liefern uns beschädigte Hähne, verunreinigte Boiler, verstopfte Ablaufrohre, kaputte Apparate, Armaturen und Pumpen, unterhaltsbedürftige Enthärtungsanlagen, dreckige Dachrinnen sowie schmutzige Flachdächer. Anruf genügt, heisst es ja immer so schön. Dass dies bei uns auch funktioniert, garantieren wir Ihnen gerne per Handschlag. WC-Container Rollstuhlgängiger WC-Container mit 1 Invaliden- und Damen-WC und 1 Herren-WC mit Pissoir Ausstattung: alle Installationen in Chromstahl = ansprechend im Design, pflegeleicht und «vandalismus-sicher» Wand-Deko, Logos und Beschriftungen: nicht im Preis inbegriffen Münzautomaten, Türöffnung/Steuerung: nicht im Preis inbegriffen Neupreis, inkl. Lieferung schweizweit, exkl. MwSt. CHF 60’000.– Interessiert? Gerne informiere ich Sie detailliert. Rufen Sie mich an: Michele Linsalata Linsalata Gebäudetechnik: Tel. G. 061 921 66 01 Mitarbeiter Die Linsalata Gebäudetechnik ist ein Familienunternehmen, das 1974 von Donato Linsalata gegründet und 1989 von seinem Sohn Michele Linsalata übernommen wurde und heute als erfahrener Partner gilt, wenn es darum geht, eine Spengler- oder Sanitärarbeit auszuführen. Die Firma mit Sitz in 4450 Sissach beschäftigt 32 Mitarbeiter, davon 8 Lehrlinge. Unser Credo: Qualitätsarbeit, zufriedene Kunden und Einsatz mit Hand und Herz.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Marc Stebler Storen + Rolladen

Marc Stebler Storen + Rolladen

Brunnhollenweg 8, 4244 Röschenz
Marc Stebler - Storen und Rolladen

Die Einzelfirma Marc Stebler – Storen und Rolladen wurde im August 2009 gegründet. Die jahrelange Berufspraxis im Bereich Sonnen- und Wetterschutz bildet eine fundierte Basis, um meinen Kunden einen professionellen Service anbieten zu können. Von der einzelnen Markise bis hin zur grossflächigen Beschattung von Firmengebäuden – von der Beratung bis zur Wartung – ich bin Ihr Storen-Profi aus der Region. Unser Service umfasst alle Belange rund um Sonnen- und Wetterschutz. Auch nach erfolgter Montage bieten wir Dienste an, die Ihre Storen und Rolladen langlebig machen, und bei jedem Wetter stets zuverlässig funktionieren. Unsere Dienstleistungen Beratung Neumontage Reparatur Ersatz Service Wartung Produkte: LamellenstorenEs gibt Sonnenschutzsysteme, die lassen sich kaum mehr verbessern. Zu ihnen gehören sicher unsere Lamellenstoren. Sie bieten optimalen Schutz vor Hitze (g-Wert) und sind sehr anpassungsfähig in Sachen Blendschutz, lässt sich doch die Intensität des Tageslichts regulieren – und zwar automatisch. Natürliches Licht – derart genutzt – steigert Ihr Wohlbefinden. So vermeiden Sie Kopfschmerzen und Sehbeschwerden.Auch Architekten und Ingenieure haben an unseren Lamellenstoren ihre helle Freude: Der Platz, den sie im Sturz benötigen, ist minimal. Im Gegensatz zur Farbvielfalt. Bei 100 Farben zum Einheitspreis können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Zudem machen unsere Lamellenstoren Einbrechern das Leben schwer, sind sie doch wie unsere Rolladen nach dem Griesser Sicherheitskonzept konstruiert. Lamellenstoren / MetalunicKein Wunder, ist Metalunic®, das einzigartige Ganzmetall-Lamellenstorensystem, in der Praxis oft anzutreffen. Die mechanisch relevanten Bauteile sind im Führungsprofil untergebracht und deshalb geschützt vor Wind und Wetter. Die Lamellenstoren lassen sich in jeder Höheneinstellung neigen – automatisch oder manuell. Der integrierte Produktschutz verhindert die Zerstörung der Lamellenstore beim Auflaufen auf Hindernisse. Die Hochstosssicherung bringt Einbrecher ins Schwitzen. Zudem ist Metalunic® äusserst reinigungsfreundlich. Lamellenstoren / GrinotexEs gibt verschiedene Möglichkeiten Energie zu sparen. Eine davon heisst Grinotex®. Dank Dichtungslippen lassen sich die Lamellenstoren satt schliessen. Dieses ausgesprochen langlebige Lamellenstorensystem ist enorm witterungsbeständig. Dank der Hochstosssicherung, die in jeder Stellung funktioniert, kommt Grinotex® nicht zuletzt dort zum Einsatz, wo ein Einschleichschutz gefordert ist. Der integrierte Produktschutz verhindert die Zerstörung der Lamellenstore beim Auflaufen auf Hindernisse. Lamellenstoren / Grinotex SinusDie einzigartige Lamellenform der Ausführung Grinotex Sinus® überzeugt mit ihrem Design. Das robuste und besonders knickfeste Lamellenprofil ist zugleich äusserst elegant und ideal, um architektonisch ein Zeichen zu setzen. Nebst den bewährten Eigenschaften der Ausführung Grinotex® optimiert die Ausführung Grinotex Sinus® die Tageslichtnutzung sowie den Blendschutz. Lamellenstoren / LamisolLamisol® ist dank ihren zwei Lamellenbreiten sehr vielfältig einsetzbar. Diese Store eignet sich speziell für enge Einbauverhältnisse. Lamisol® Reflect bietet unterschiedliche Lamellenstellungen in einer. Die untere Storenzone schützt vor unerwünschter Blendung bei der Bildschirmarbeit. Die mittlere Zone sorgt für wohltuendes Tageslicht. Und die obere Zone lenkt das Licht ins Rauminnere und schafft ein angenehmes Raumgefühl. So wird das Tageslicht in jeder Situation optimal nutzbar. Lamellenstoren / AluflexAluflex®ist in zwei Ausführungen erhältlich: als Aluflex® 80 und als Aluflex® 60 für enge Einbauverhältnisse. Griesser Aluflex® nimmt durch ihre geringe Paket- und Blendenhöhe ausserordentlich wenig Platz in Anspruch. Das filigrane Design kommt der modernen Architektur entgegen, denn diese fordert eine unaufdringliche Integration von Sonnenschutzsystemen. Neben der Sturzmontage bieten wir zwei unterschiedliche Vorbaulösungen für die Fassadenmontage des Systems: eine eckige und eine runde Variante. Lamellenstoren / SolomaticSolomatic® heisst das klassische Alu-Raffstorensystem der Marke Griesser. Solomatic® ist in zwei Ausführungen erhältlich: als Solomatic® 80 (120-mm-Sturz) für Neubauten und als Solomatic® 70 (100-mm-Sturz) für enge Einbauverhältnisse. Das Alu-Raffstorensystem ist mit Führungsseilen oder Führungsschienen lieferbar. Lamellenstoren / Solomatic Bei der Reihe Solomatic R® handelt es sich um ein Rollamellenstoren-System. Es wird zwar wie ein Rolladen eingebaut, weist aber viele Funktionseigenschaften von Lamellenstoren auf: sogar die Lichtregulierung und die Sicht nach aussen. Solomatic R® ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Dafür sorgen Vertikalverbindungen aus Chromnickelstahl, beidseitig mit Bolzen aus Zinkdruckguss geführte Lamellen und ins Lamellenprofil eingewalzte Dichtungslippen. Lamellenstoren / Rafflamellenstoren MF50Die MF-50/35 Aluminium-Rafflamellenstoren mit ihren schmalen, konvexen Lamellen eignen sich besonders für Objekte mit Nischentiefen (Sturz) von minimal 90/80 mm und sehr kleinen Sturzhöhen, wo ein kompaktes Lamellenpaket erforderlich ist. Lamellenstoren / AsyFlex 80 Rolladen:Mit Rolladen fing 1882 alles an. Fensterläden bestanden damals aus Holzbrettern und Lederriemen. Sie waren schwerfällig in der Bedienung und konnten nur kleine Flächen abdecken: ein unhaltbarer Zustand für die vielen neuen Industriebetriebe und Verwaltungsgebäude.Anton Griesser erkannte das Problem und liess den ersten Rolladen patentieren. Andere Modelle folgten, und einige aus jener Zeit stehen bis heute im Einsatz. Langlebigkeit kennzeichnet den Griesser Rolladen – neben optimalem Hitze- und Blendschutz und natürlich der Sicherheit. Das Griesser Sicherheitskonzept beinhaltet hochstabile Stäbe und Führungen, Verschlussriegel und eine automatische Hochstosssicherung. Rolladen / RolpacDer Faltrolladen Rolpac® benötigt wenig Platz im Sturz. Dies eröffnete neue Möglichkeiten für Umbauten oder Renovationen bei engen Einbaubedingungen, aber auch in der modernen Architektur. Rolpac® bietet weitere Vorteile, wie den grosszügigen Stababstand, der eine bessere Raumlüftung und mehr Lichteinfall garantiert, oder die integrierte Hochstosssicherung. Der optional erhältliche Produktschutz stoppt den Rolladen beim Senken automatisch, sobald der Motor ein Hindernis detektiert, und schützt ihn so vor Beschädigung. Rolladen / AlucolorAluminiumrolladen mit Hohlstäben und mit Luft- und Sichtschlitze für gute Raumluft und viel Licht. Bei der Variante Alucolor® 41 ist die Stabverbindung beweglich, während bei der Ausführung Alucolor® 25 die Stäbe fix verbunden sind. Lichtdurchflutung und Frischluftzufuhr für die Innenräume sind gewährleistet. Das Tageslicht wird durch die schwarz lackierte Nut gebrochen. Damit wird die Abdunkelung bei folgenden Farben verbessert: VSR 010, VSR 130, VSR 240, VSR 901, VSR 904 und RAL 9010. Rolladen / MinicolorAluminiumrolladen mit ausgeschäumten Stäben. Sie sind schalldämmend und bieten zugleich höchsten Einschleichschutz. Optional sind der Insektenschutz sowie eine Funktion, die verhindert, dass der Motor Minicolor® in angefrorenem Zustand öffnet. Eine Ausstellmechanik zur optimalen Raumlüftung ist ebenfalls lieferbar.

PremiumPremium Eintrag
StorenStoren und RollladenFensterlädenInsektenschutzSonnenschutzReparaturen
Brunnhollenweg 8, 4244 Röschenz
StorenStoren und RollladenFensterlädenInsektenschutzSonnenschutzReparaturen
Marc Stebler - Storen und Rolladen

Die Einzelfirma Marc Stebler – Storen und Rolladen wurde im August 2009 gegründet. Die jahrelange Berufspraxis im Bereich Sonnen- und Wetterschutz bildet eine fundierte Basis, um meinen Kunden einen professionellen Service anbieten zu können. Von der einzelnen Markise bis hin zur grossflächigen Beschattung von Firmengebäuden – von der Beratung bis zur Wartung – ich bin Ihr Storen-Profi aus der Region. Unser Service umfasst alle Belange rund um Sonnen- und Wetterschutz. Auch nach erfolgter Montage bieten wir Dienste an, die Ihre Storen und Rolladen langlebig machen, und bei jedem Wetter stets zuverlässig funktionieren. Unsere Dienstleistungen Beratung Neumontage Reparatur Ersatz Service Wartung Produkte: LamellenstorenEs gibt Sonnenschutzsysteme, die lassen sich kaum mehr verbessern. Zu ihnen gehören sicher unsere Lamellenstoren. Sie bieten optimalen Schutz vor Hitze (g-Wert) und sind sehr anpassungsfähig in Sachen Blendschutz, lässt sich doch die Intensität des Tageslichts regulieren – und zwar automatisch. Natürliches Licht – derart genutzt – steigert Ihr Wohlbefinden. So vermeiden Sie Kopfschmerzen und Sehbeschwerden.Auch Architekten und Ingenieure haben an unseren Lamellenstoren ihre helle Freude: Der Platz, den sie im Sturz benötigen, ist minimal. Im Gegensatz zur Farbvielfalt. Bei 100 Farben zum Einheitspreis können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Zudem machen unsere Lamellenstoren Einbrechern das Leben schwer, sind sie doch wie unsere Rolladen nach dem Griesser Sicherheitskonzept konstruiert. Lamellenstoren / MetalunicKein Wunder, ist Metalunic®, das einzigartige Ganzmetall-Lamellenstorensystem, in der Praxis oft anzutreffen. Die mechanisch relevanten Bauteile sind im Führungsprofil untergebracht und deshalb geschützt vor Wind und Wetter. Die Lamellenstoren lassen sich in jeder Höheneinstellung neigen – automatisch oder manuell. Der integrierte Produktschutz verhindert die Zerstörung der Lamellenstore beim Auflaufen auf Hindernisse. Die Hochstosssicherung bringt Einbrecher ins Schwitzen. Zudem ist Metalunic® äusserst reinigungsfreundlich. Lamellenstoren / GrinotexEs gibt verschiedene Möglichkeiten Energie zu sparen. Eine davon heisst Grinotex®. Dank Dichtungslippen lassen sich die Lamellenstoren satt schliessen. Dieses ausgesprochen langlebige Lamellenstorensystem ist enorm witterungsbeständig. Dank der Hochstosssicherung, die in jeder Stellung funktioniert, kommt Grinotex® nicht zuletzt dort zum Einsatz, wo ein Einschleichschutz gefordert ist. Der integrierte Produktschutz verhindert die Zerstörung der Lamellenstore beim Auflaufen auf Hindernisse. Lamellenstoren / Grinotex SinusDie einzigartige Lamellenform der Ausführung Grinotex Sinus® überzeugt mit ihrem Design. Das robuste und besonders knickfeste Lamellenprofil ist zugleich äusserst elegant und ideal, um architektonisch ein Zeichen zu setzen. Nebst den bewährten Eigenschaften der Ausführung Grinotex® optimiert die Ausführung Grinotex Sinus® die Tageslichtnutzung sowie den Blendschutz. Lamellenstoren / LamisolLamisol® ist dank ihren zwei Lamellenbreiten sehr vielfältig einsetzbar. Diese Store eignet sich speziell für enge Einbauverhältnisse. Lamisol® Reflect bietet unterschiedliche Lamellenstellungen in einer. Die untere Storenzone schützt vor unerwünschter Blendung bei der Bildschirmarbeit. Die mittlere Zone sorgt für wohltuendes Tageslicht. Und die obere Zone lenkt das Licht ins Rauminnere und schafft ein angenehmes Raumgefühl. So wird das Tageslicht in jeder Situation optimal nutzbar. Lamellenstoren / AluflexAluflex®ist in zwei Ausführungen erhältlich: als Aluflex® 80 und als Aluflex® 60 für enge Einbauverhältnisse. Griesser Aluflex® nimmt durch ihre geringe Paket- und Blendenhöhe ausserordentlich wenig Platz in Anspruch. Das filigrane Design kommt der modernen Architektur entgegen, denn diese fordert eine unaufdringliche Integration von Sonnenschutzsystemen. Neben der Sturzmontage bieten wir zwei unterschiedliche Vorbaulösungen für die Fassadenmontage des Systems: eine eckige und eine runde Variante. Lamellenstoren / SolomaticSolomatic® heisst das klassische Alu-Raffstorensystem der Marke Griesser. Solomatic® ist in zwei Ausführungen erhältlich: als Solomatic® 80 (120-mm-Sturz) für Neubauten und als Solomatic® 70 (100-mm-Sturz) für enge Einbauverhältnisse. Das Alu-Raffstorensystem ist mit Führungsseilen oder Führungsschienen lieferbar. Lamellenstoren / Solomatic Bei der Reihe Solomatic R® handelt es sich um ein Rollamellenstoren-System. Es wird zwar wie ein Rolladen eingebaut, weist aber viele Funktionseigenschaften von Lamellenstoren auf: sogar die Lichtregulierung und die Sicht nach aussen. Solomatic R® ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Dafür sorgen Vertikalverbindungen aus Chromnickelstahl, beidseitig mit Bolzen aus Zinkdruckguss geführte Lamellen und ins Lamellenprofil eingewalzte Dichtungslippen. Lamellenstoren / Rafflamellenstoren MF50Die MF-50/35 Aluminium-Rafflamellenstoren mit ihren schmalen, konvexen Lamellen eignen sich besonders für Objekte mit Nischentiefen (Sturz) von minimal 90/80 mm und sehr kleinen Sturzhöhen, wo ein kompaktes Lamellenpaket erforderlich ist. Lamellenstoren / AsyFlex 80 Rolladen:Mit Rolladen fing 1882 alles an. Fensterläden bestanden damals aus Holzbrettern und Lederriemen. Sie waren schwerfällig in der Bedienung und konnten nur kleine Flächen abdecken: ein unhaltbarer Zustand für die vielen neuen Industriebetriebe und Verwaltungsgebäude.Anton Griesser erkannte das Problem und liess den ersten Rolladen patentieren. Andere Modelle folgten, und einige aus jener Zeit stehen bis heute im Einsatz. Langlebigkeit kennzeichnet den Griesser Rolladen – neben optimalem Hitze- und Blendschutz und natürlich der Sicherheit. Das Griesser Sicherheitskonzept beinhaltet hochstabile Stäbe und Führungen, Verschlussriegel und eine automatische Hochstosssicherung. Rolladen / RolpacDer Faltrolladen Rolpac® benötigt wenig Platz im Sturz. Dies eröffnete neue Möglichkeiten für Umbauten oder Renovationen bei engen Einbaubedingungen, aber auch in der modernen Architektur. Rolpac® bietet weitere Vorteile, wie den grosszügigen Stababstand, der eine bessere Raumlüftung und mehr Lichteinfall garantiert, oder die integrierte Hochstosssicherung. Der optional erhältliche Produktschutz stoppt den Rolladen beim Senken automatisch, sobald der Motor ein Hindernis detektiert, und schützt ihn so vor Beschädigung. Rolladen / AlucolorAluminiumrolladen mit Hohlstäben und mit Luft- und Sichtschlitze für gute Raumluft und viel Licht. Bei der Variante Alucolor® 41 ist die Stabverbindung beweglich, während bei der Ausführung Alucolor® 25 die Stäbe fix verbunden sind. Lichtdurchflutung und Frischluftzufuhr für die Innenräume sind gewährleistet. Das Tageslicht wird durch die schwarz lackierte Nut gebrochen. Damit wird die Abdunkelung bei folgenden Farben verbessert: VSR 010, VSR 130, VSR 240, VSR 901, VSR 904 und RAL 9010. Rolladen / MinicolorAluminiumrolladen mit ausgeschäumten Stäben. Sie sind schalldämmend und bieten zugleich höchsten Einschleichschutz. Optional sind der Insektenschutz sowie eine Funktion, die verhindert, dass der Motor Minicolor® in angefrorenem Zustand öffnet. Eine Ausstellmechanik zur optimalen Raumlüftung ist ebenfalls lieferbar.

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Baumgartner Augst AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Baumgartner Augst AG

Rheinstrasse 48, 4302 Augst BL

Ihr Sanitär und Anlagebau Experte in Augst Baselland Vom Leitungsbau über Spenglerarbeiten bis zu Reparaturservice von Haushaltsgeräten Die Unternehmung Baumgartner Augst ist ein Familienunternehmen, das bereits in der 2. Generation geführt wird. Wir sind tätig im Bereich der Spenglerei, der sanitären Installationen, der Haustechnik und des industriellen Rohrleitungsbaus sowie der kommunalen Wasserversorgung. Kompetent, innovativ und unkompliziert suchen wir immer nach technisch und ästhetisch optimalen Lösungen und Vorgehensweisen. Ganz richtig: Die Baumgartner Augst AG bietet Ihnen einen Rundumservice für Ihre Immobilie. Unsere Philosophie ist Ihr Vorteil Unser regional verankertes Unternehmen lebt von der Mundpropaganda und langjährigen Beziehungen. Wir legen Wert auf qualitative, termingerechte und exakte Arbeit. Dank unserer grossen Erfahrung mit sanitären Anlagen, dem Anlagenbaus und der Haustechnik sowie unseren langjährigen Beziehungen sind wir in der Lage, unsere Dienstleistungen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Die folgenden Punkte dienen uns dabei als Wegweiser: Wir richten unser Handeln konsequent auf die Kunden ausNur die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden führt auf direktem Weg zum gewünschten Resultat. Unsere Mitarbeitenden sind unser grösstes KapitalDas Zusammenspiel aller Arbeitsgattungen ist prägend für die Qualität und Umsetzung unserer Arbeit. Deshalb setzen wir alles daran, dass dieses Zusammenspiel auf allen Ebenen immer optimal funktioniert und unsere Mitarbeitenden entsprechend aus- und weitergebildet sind. Wir planen vorausschauend, kostenbewusst und nachhaltigDie Vielzahl an baulichen Dienstleistungen, welche wir zusammen mit Partnerunternehmen anbieten, ermöglichen uns die Dienstleistungen effizient und leistungsstark umzusetzen: So wird eine termingerechte Abwicklung der einzelnen Arbeitsabläufe gewährleistet. Unsere Erfahrung und unsere Beratung erhöhen den Nutzen in der Gesamtleistung und ersparen Kosten durch Synergienutzung.Wir planen koordiniert und halten Kommunikationswege kurz Die langjährige Verankerung unseres Unternehmens in der Region Basel und die Nähe zu unseren Auftraggebern sind Garant für eine gut strukturierte und solide Kommunikation auf allen Ebenen und bürgen für ein Höchstmass an Beständigkeit und Qualität. Sanitär Neubau, Sanierung und Umbau Ihrer sanitären Anlagen Wir sind der Qualität verpflichtet. Versprochen. Als Ansprechpartner in allen sanitären Angelegenheiten verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung sowohl im Privat- als auch im Geschäftskundenbereich: Sei es bei Neu- oder Umbauten, bei Teil- oder Totalsanierungen – auf unsere qualifizierten Mitarbeitenden ist immer Verlass. Wir planen jeden Auftrag sorgfältig. Die individuelle Kundenberatung findet wenn immer möglich vor Ort beim Kunden statt. Während der Besprechung mit dem Kunden werden die Auftragsziele und die Vorgehensweise sorgfältig definiert. Im Anschluss visualisieren wir den Auftrag mithilfe einer 3D-Vorschau, welche die entsprechende Räumlichkeit und die ausgelesenen Materialien in digitaler Form aufzeigt. Dies ermöglicht dem Kunden, den Auftrag bereits im Vorfeld in seiner finalen Form zu erfassen und auf seine Erwartungen abzustimmen. Es wird damit sichergestellt, dass die Erwartungen des Kunden vollständig und vorlagengetreu umgesetzt werden. Bei der Arbeitsausführung übernehmen wir die Projektleitung und die Baukoordination. Wir arbeiten sorgfältig, zuverlässig und termingerecht, und sorgen dabei auch für die Wartungsfreundlichkeit und Langlebigkeit unserer Arbeit. Deswegen bevorzugen wir Schweizer Qualitätsprodukte namhafter Hersteller. Das letzte Wort bei der Produktewahl hat bei uns aber natürlich immer der Kunde.Unser breites Tätigkeitsgebiet erlaubt uns, Küchen- und Badsanierungen mit einem Rundum-sorglos-Paket als Generalunternehmer anzubieten. Reparaturen erledigen wir schnell und unkompliziert. Denn es gibt nichts Mühsameres als nicht funktionierende sanitäre Anlagen. Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da

PremiumPremium Eintrag
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenHeizungenHaustechnikWärmepumpenLüftung
Rheinstrasse 48, 4302 Augst BL
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenHeizungenHaustechnikWärmepumpenLüftung

Ihr Sanitär und Anlagebau Experte in Augst Baselland Vom Leitungsbau über Spenglerarbeiten bis zu Reparaturservice von Haushaltsgeräten Die Unternehmung Baumgartner Augst ist ein Familienunternehmen, das bereits in der 2. Generation geführt wird. Wir sind tätig im Bereich der Spenglerei, der sanitären Installationen, der Haustechnik und des industriellen Rohrleitungsbaus sowie der kommunalen Wasserversorgung. Kompetent, innovativ und unkompliziert suchen wir immer nach technisch und ästhetisch optimalen Lösungen und Vorgehensweisen. Ganz richtig: Die Baumgartner Augst AG bietet Ihnen einen Rundumservice für Ihre Immobilie. Unsere Philosophie ist Ihr Vorteil Unser regional verankertes Unternehmen lebt von der Mundpropaganda und langjährigen Beziehungen. Wir legen Wert auf qualitative, termingerechte und exakte Arbeit. Dank unserer grossen Erfahrung mit sanitären Anlagen, dem Anlagenbaus und der Haustechnik sowie unseren langjährigen Beziehungen sind wir in der Lage, unsere Dienstleistungen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Die folgenden Punkte dienen uns dabei als Wegweiser: Wir richten unser Handeln konsequent auf die Kunden ausNur die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden führt auf direktem Weg zum gewünschten Resultat. Unsere Mitarbeitenden sind unser grösstes KapitalDas Zusammenspiel aller Arbeitsgattungen ist prägend für die Qualität und Umsetzung unserer Arbeit. Deshalb setzen wir alles daran, dass dieses Zusammenspiel auf allen Ebenen immer optimal funktioniert und unsere Mitarbeitenden entsprechend aus- und weitergebildet sind. Wir planen vorausschauend, kostenbewusst und nachhaltigDie Vielzahl an baulichen Dienstleistungen, welche wir zusammen mit Partnerunternehmen anbieten, ermöglichen uns die Dienstleistungen effizient und leistungsstark umzusetzen: So wird eine termingerechte Abwicklung der einzelnen Arbeitsabläufe gewährleistet. Unsere Erfahrung und unsere Beratung erhöhen den Nutzen in der Gesamtleistung und ersparen Kosten durch Synergienutzung.Wir planen koordiniert und halten Kommunikationswege kurz Die langjährige Verankerung unseres Unternehmens in der Region Basel und die Nähe zu unseren Auftraggebern sind Garant für eine gut strukturierte und solide Kommunikation auf allen Ebenen und bürgen für ein Höchstmass an Beständigkeit und Qualität. Sanitär Neubau, Sanierung und Umbau Ihrer sanitären Anlagen Wir sind der Qualität verpflichtet. Versprochen. Als Ansprechpartner in allen sanitären Angelegenheiten verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung sowohl im Privat- als auch im Geschäftskundenbereich: Sei es bei Neu- oder Umbauten, bei Teil- oder Totalsanierungen – auf unsere qualifizierten Mitarbeitenden ist immer Verlass. Wir planen jeden Auftrag sorgfältig. Die individuelle Kundenberatung findet wenn immer möglich vor Ort beim Kunden statt. Während der Besprechung mit dem Kunden werden die Auftragsziele und die Vorgehensweise sorgfältig definiert. Im Anschluss visualisieren wir den Auftrag mithilfe einer 3D-Vorschau, welche die entsprechende Räumlichkeit und die ausgelesenen Materialien in digitaler Form aufzeigt. Dies ermöglicht dem Kunden, den Auftrag bereits im Vorfeld in seiner finalen Form zu erfassen und auf seine Erwartungen abzustimmen. Es wird damit sichergestellt, dass die Erwartungen des Kunden vollständig und vorlagengetreu umgesetzt werden. Bei der Arbeitsausführung übernehmen wir die Projektleitung und die Baukoordination. Wir arbeiten sorgfältig, zuverlässig und termingerecht, und sorgen dabei auch für die Wartungsfreundlichkeit und Langlebigkeit unserer Arbeit. Deswegen bevorzugen wir Schweizer Qualitätsprodukte namhafter Hersteller. Das letzte Wort bei der Produktewahl hat bei uns aber natürlich immer der Kunde.Unser breites Tätigkeitsgebiet erlaubt uns, Küchen- und Badsanierungen mit einem Rundum-sorglos-Paket als Generalunternehmer anzubieten. Reparaturen erledigen wir schnell und unkompliziert. Denn es gibt nichts Mühsameres als nicht funktionierende sanitäre Anlagen. Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Fred Senn AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fred Senn AG

Mittlere Strasse 70, 4056 Basel
Der Kaminfeger Glücksbringer oder Fachmann

Der Kaminfeger hilft Ihnen, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Anlage positiv zu beeinflussen. Nur Glücksbringer oder Fachmann mit grossem Wissen über Energie, Umweltschutz sowie Brandverhütung?Wir sind seit 1990 in den drei Hauptbereichen Kaminfegerei, Brandschutz und Feuerungskontrolle in der Region Basel tätig, und sehen uns nicht nur als Glücksbringer! Wir bieten Vielfältigkeit mit Qualität in allen unseren Bereichen. Kaminfegerei Mit regelmässiger Reinigung sparen Sie Brennnstoff Die Werterhaltung steigt, die Anlagen halten schlicht länger Feuerungskontrolle Sorge tragen zur Umwelt durch beste Einstellung Mittels unserer Feuerungskontrolle erreichen Sie die Betriebssicherheit, sodass Ihre Anlage optimal läuft Brandschutz Regelmässige Kontrollen können Kaminbrände verhindern Wir beraten Sie beim Bau von Feuerunganlagen unter Beachtung der gesetzlichen Normen. Feuerungsfachmann Holz Wir beraten Sie primär, welche Art von Holzfeuerung für Sie geeignet ist, berechnen und planen Tankvolumen und sind Ihre kompetente Schnittstelle zwischen Kunde und Installateur Brennstoffe, Pelletz, Holz, Holzpelletz,Biomasse, Fossile, Sicherheitsberatung, Brandgefahr, Feuerschaum, gesetzliche Vorschrift, Norm, Feinstaub, Feststoff, Feuerzangen, Emissionen, Luft, rein, reinere Luft, Brennschutzfachmann, Feuerschutzfachmann, Kaminfegermaster, Energiemix Team Informationen Subventionen Links

PremiumPremium Eintrag
KaminfegerBrandschutz
Mittlere Strasse 70, 4056 Basel
KaminfegerBrandschutz
Der Kaminfeger Glücksbringer oder Fachmann

Der Kaminfeger hilft Ihnen, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Anlage positiv zu beeinflussen. Nur Glücksbringer oder Fachmann mit grossem Wissen über Energie, Umweltschutz sowie Brandverhütung?Wir sind seit 1990 in den drei Hauptbereichen Kaminfegerei, Brandschutz und Feuerungskontrolle in der Region Basel tätig, und sehen uns nicht nur als Glücksbringer! Wir bieten Vielfältigkeit mit Qualität in allen unseren Bereichen. Kaminfegerei Mit regelmässiger Reinigung sparen Sie Brennnstoff Die Werterhaltung steigt, die Anlagen halten schlicht länger Feuerungskontrolle Sorge tragen zur Umwelt durch beste Einstellung Mittels unserer Feuerungskontrolle erreichen Sie die Betriebssicherheit, sodass Ihre Anlage optimal läuft Brandschutz Regelmässige Kontrollen können Kaminbrände verhindern Wir beraten Sie beim Bau von Feuerunganlagen unter Beachtung der gesetzlichen Normen. Feuerungsfachmann Holz Wir beraten Sie primär, welche Art von Holzfeuerung für Sie geeignet ist, berechnen und planen Tankvolumen und sind Ihre kompetente Schnittstelle zwischen Kunde und Installateur Brennstoffe, Pelletz, Holz, Holzpelletz,Biomasse, Fossile, Sicherheitsberatung, Brandgefahr, Feuerschaum, gesetzliche Vorschrift, Norm, Feinstaub, Feststoff, Feuerzangen, Emissionen, Luft, rein, reinere Luft, Brennschutzfachmann, Feuerschutzfachmann, Kaminfegermaster, Energiemix Team Informationen Subventionen Links

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst heute um 18:30
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageAlternative TherapiePrävention und GesundheitswesenGesundheitspraxisOsteopathiePhysikalische Medizin und RehabilitationÄrzte
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
PremiumPremium Eintrag
HeizungenWärmepumpen
Lehnweg 1, 3123 Belp
HeizungenWärmepumpen
HSB - Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner, wenn es um Wärme geht.

Wärmepumpen Das Weishaupt Wärmepumpen-Programm. Für jede Anwendung die passende Lösung. Heizsysteme Weishaupt Brennwertgeräte WTC Gas oder WTC Öl - Kompakt. Effiziente Wärme ist keine Platzfrage. Solaranlagen Kombiniert mit Gas, Öl oder Wärmepumpe. Wärme von der Sonne. Brenner Weishaupt Öl- Gas und Zweistoffbrenner bis 17'000 kW. Patentierte multiflam®-Technik. Weishaupt Produkte - Das ist Zuverlässigkeit Als offizielle Werksvertretung der Max Weishaupt GmbH liefern wir unseren Kunden die technologisch hochstehenden und zuverlässigen Produkte unseres innovativen Partners. Verkauf Unsere engagierten Teams beraten Sie lösungsorientiert und mit grosser Erfahrung. Ihre Bedürfnisse treffen bei uns auf langjährige Kompetenz. Beste Voraussetzungen für glückliche und zufriedene Kunden. Das ist unser Ziel! Kundendienst Optimaler Betrieb und Funktionalität Ihrer Anlage sind das A. und O. Unsere Kunden verlassen sich im Notfall auf unseren Pikettdienst und dies jeden Tag an 24 Stunden. Kompetenz-Center Alles, was dem Kunden hilft. Wir unterstützen Sie gerne mit wichtigen Informationen und Unterlagen.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst heute um 17:00
TID Technische Dokumentation GmbH

TID Technische Dokumentation GmbH

Dählenweg 3, 3054 Schüpfen
Jedes Detail im Blick. Wir sind TID.

Wir sind Experten:innen, wenn es um fachlich korrekte und detail­getreue Auf­bereitung von Informationen geht. Seit über 20 Jahren liegt unser Fokus auf der technischen Kommunikation. In dieser Zeit haben wir uns stetig weiter­entwickelt und unser Angebot erweitert. Egal ob Sie eine Betriebs- oder Montage­anleitung, eine Risiko­beurteilung für eine Maschine oder Anlage benötigen – mit unserem breiten Fach­wissen und professionellen Dienst­leistungen stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner gerne zur Seite. Für Ihren Erfolg. Wir arbeiten branchenübergreifend Unsere Kunden sind in vielen verschiedenen Branchen ansässig. Ein Grossteil unserer Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Maschinen- und Anlagenbau Energie & Umwelt Dienstleistungen Unsere Kundenprojekte Unsere Dienstleistungen Unser Team ist breit aufgestellt und vereint Wissen aus Technik, Wirtschaft, Pädagogik und Gestaltung. Als Praktiker ohne Berührungsängste beschaffen wir uns die Informationen auch direkt in der Werkstatt und bereiten Inhalte aus technischen Zeichnungen und Schemas auf. Wir betreuen die unterschiedlichsten Projekte – von der Kaffeemaschine bis zur Industrieanlage. Unsere Dienstleistungen sind für Sie natürlich variabel kombinierbar. Risikobeurteilung Bevor ein Produkt in Verkehr gebracht werden darf, muss das Konformitäts­bewertungs­verfahren durch­geführt werden. Damit weist ein Hersteller nach, dass sein Produkt die grund­legenden Sicherheits- und Gesundheits­schutz­anforderungen erfüllt. Wir führen unter anderem Risiko­beurteilungen nach der Maschinen-, Druckgeräte-, Niederspannungs- und ATEX-Richlinie durch. Dokumente des Konformitätsbewertungs­verfahrens Das CE-Kennzeichen am Produkt bestätigt, dass die dazu notwendigen technischen Unterlagen erstellt worden sind: Beschreibung des Produkts Übersichtszeichnung des Produkts und Schaltpläne der Steuerkreise Detailzeichnungen, Berechnungen, Versuchsergebnisse Risikobeurteilung Angewandte Normen Technische Berichte Betriebsanleitung Konformitätserklärung Wir führen Risiko­beurteilungen durch, erstellen Betriebs­anleitungen, setzen die Konformitäts­erklärungen unterschrifts­bereit auf und unterstützen Sie bei der Ausführung der einzelnen Schritte. Schritte des Konformitätsbewertungsverfahrens Technische Unterlagen Teile dieser technischen Unterlagen enthalten wichtige Informationen, welche möglicher­weise nicht für Dritte bestimmt sind. Die technischen Unterlagen bleiben beim Hersteller und müssen nur auf Verlangen an eine Behörde aus­geliefert werden. Andere Teile davon jedoch, beispiels­weise die Konformitäts­erklärung und die Betriebs­anleitung, müssen zwingend an den Kunden weiter­gegeben werden. Risikobeurteilung durchführen Es werden alle möglichen Tätigkeiten, von der Inbetriebnahme bis zur Entsorgung, auf deren Gefahrenpotentiale hin untersucht, bewertet und – bei erkannten Lücken und Mängeln – gemeinsam mit dem Kunden Lösungsvorschläge erarbeitet. Schritte Im ersten Schritt des Konformitäts­bewertungs­verfahrens geht es darum, die Grenzen des Produktes fest­zulegen. Kurz ausgedrückt: «Von was reden wir?» Folgende Aspekte sind dabei zu erörtern: Wie ist die bestimmungs­gemässe Verwendung des Produktes? Welche Fehl­anwendungen sind möglich? Räumliche Grenzen Zeitliche Grenzen Im Kernpunkt der Risiko­beurteilung steht die Recherche nach den ein­schlägigen Gesetzen, Ver­ordnungen, Richt­linien und Normen, die für das Produkt gelten. Die harmonisierten Normen werden im Amtsblatt der EU veröffentlicht und beschreiben den aktuellen Stand der «Regel der Technik».Entspricht das Produkt den Bedingungen, ist in der Regel von der «Vermutungs­wirkung» aus­zugehen. Der Prozess der Risiko­beurteilung umfasst möglicher­weise auf­tretende Gefahren und Risiken während allen Phasen der Lebens­dauer des Produktes. Die Analyse wird schriftlich in einem Bericht fest­gehalten, sodass die getroffenen Mass­nahmen zur Ver­hinderung von Unfällen jederzeit nach­vollziehbar sind. Für die CE-Kennzeichnung des Produktes ist das Erstellen der technischen Unterlagen not­wendig. Diese dienen dem Hersteller als Nachweis vor Behörden, dass das Produkt den Sicherheits­anforderungen entspricht – sie müssen also jederzeit einsehbar sein.Der Hersteller behält die Unter­lagen bei sich und muss diese nicht an End­verbraucher heraus­geben. Darin enthalten sind beispiels­weise technische Zeichnungen, Übersichts­zeichnungen, Schalt­pläne, Detail­zeichnungen oder Versuchs­ergebnisse. Nun wird geprüft, ob alle Dokumente – entsprechend der jeweiligen Richtlinie – erstellt und alle Bestimmungen ein­gehalten wurden. Weitere Nachweise, z.B. zur Qualitäts­sicherung oder Prüfung des Produktes sind ebenfalls Bestand­teil der Konformitäts­bewertung. In einigen Fällen kann die Bewertung durch den Hersteller selbst durch­geführt werden, anderen­falls muss eine Konformitäts­bewertungs­stelle – «notifizierte Stelle» – damit be­auftragt werden. Sind alle voher­gehenden Schritte erfolg­reich aus­geführt, wird die (EG-)Konformitäts­erklärung unter­zeichnet. Der Hersteller/Inverkehrbringer bestätigt hiermit rechts­verbindlich, dass das Produkt den ein­schlägigen Be­stimmungen entspricht. Konkret heisst das zum Beispiel im Maschinen­bau, dass beim Betreiben einer Maschine der Schutz und die Gesundheit des Bedieners gewähr­leistet ist.Ein Produkt, das einer Richt­linie unter­liegt, darf ohne Konformitäts­erklärung nicht in den Markt eingeführt werden. Die Konformitäts­erklärung beinhaltet unter anderem Angaben zum Hersteller und Produkt, Angaben zu den harmonisierten Normen oder gegebenen­falls die notifizierte Stelle. Viele Produkte benötigen eine CE-Kennzeichnung, bevor sie in der EU verkauft werden dürfen. Nach Abschluss des Konformitäts­bewertungs­verfahren ist ein Hersteller berechtigt, das Produkt in Verkehr zu bringen.Weitere Informationen zur CE-Kennzeichnung Das «Bundesgesetz über die Produkte­sicherheit (PrSG)» schreibt vor, dass «[...] Wer ein Produkt in Verkehr bringt, muss nachweisen können, dass es die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits­anforderungen erfüllt.» (Quelle: PrSG, Art. 5).Durch die Durchführung des Konformitäts­bewertungs­verfahrens ist das Produkt jetzt bereit, um auf den Markt gebracht zu werden. Es wird zusammen mit einer Betriebs­anleitung und der Konformitäts­erklärung an den Kunden über­geben. Die Ver­antwortung des Her­stellers endet aber bei der Markt­einführung nicht. Der Hersteller ist verpflichtet, den Rück­meldungen der Käufer Sorge zu tragen. Werden Fehler am Gerät oder der Maschine gemeldet, muss das Produkt entsprechend angepasst werden oder Sicherheits­anwendungen hinzugefügt werden. Nur so kann sicher­gestellt werden, dass die Anwender und die Umwelt vor weiteren möglichen Gefahren durch das Produkt geschützt sind. Benutzerinformation Das Erstellen von benutzer­freundlichen und fachlich korrekten Gebrauchs­anleitungen stellt Hersteller oft vor grosse Heraus­forderungen. Welche Inhalte müssen enthalten sein? Wie werden die Inhalte dargestellt? Welche Normen müssen berück­sichtigt werden? Ob Betriebs- oder Montage­anleitung, Ersatzteil­katalog oder Software­dokumentation, wir unter­stützen Sie gerne bei der Erstellung und stehen Ihnen als Partner in allen Dokumentations­fragen zur Seite. Betriebsanleitung Damit ein Produkt sicher und effizient betrieben werden kann, bedarf es einer Betriebs­anleitung. Diese instruiert über die bestimmungs­gemässe Verwendung und bildet – vom Transport bis zur Entsorgung – den gesamten Lebens­zyklus des Produktes ab. Unsere Betriebs­anleitungen richten sich dabei nach dem Bedarf der Ziel­gruppe und entsprechen den gängigen Normen. Mit TID sind Sie auf der sicheren Seite. Ihre Vorteile: Konsequenter Fokus auf die Sicht des Bedienpersonals Einheitliche und attraktive Darstellung Grundlage für Schulungsdokumente Anlagenhandbuch​ Eine technische Anlage besteht aus sehr vielen verschiedenen Komponenten, die in ihrem Zusammen­spiel ein Ganzes ergeben. Durch die Komplexität einer Anlage ist es meist auf den ersten Blick schwierig, sich unter allen Komponenten und Funktionen zurecht zu finden. Zudem gibt es Vor­gaben, wie der Um­gang des Betriebs­­­personals mit der Anlage zu sein hat und welche weiteren Hinweise zu beachten sind. Ein Anlagen­­handbuch schafft Klarheit. Als über­geordnetes Dokument liegt der Fokus dabei auf Orientierung, Beschreibung der Komponenten und Aufzeigen sowie Darstellen von Zusammen­hängen und Ab­hängigkeiten. Es dient damit auch als Ausgangs­punkt bei der Suche nach weiteren mitgeltenden Dokumenten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in Dokumentations­­projekten von Wasser­kraftwerken und anderen Anlagen. Ihre Vorteile Umfassende Beschreibung der Anlage und ihrer Komponenten Vereinfachte und einheitliche Darstellungen von komplexen Zusammenhängen Übergeordnetes Dokument für die Suche nach mitgeltenden Dokumenten Wissenserhalt bei Generationenwechsel Nachschlagewerk bei Einsätzen auf besuchten Anlagen Projektablauf Vor-Ort-Begehung Im Vorfeld werden Zweck des Dokuments und die angesprochene Zielgruppe genau definiert. Daraus ergibt sich der Detailierungsgrad. Anhand Recherchen in den bestehenden Dokumenten und anlässlich von Begehungen vor Ort werden die Informationen zusammengetragen. Die nötigen Texte, Fotos und Grafiken werden erstellt und ein erster Entwurf publiziert. Dieser geht in die fachliche Prüfung. Nach einem Korrekturlauf wird schliesslich das Anlagehandbuch fertiggestellt. Der Prozess wird von einer kompetenten Ansprechperson begleitet, die Einsicht in die Anlage ermöglicht, das Recherchieren von fehlenden Informationen durchführt und das Korrekturlesen sicherstellt. Detailierungsgrad Der Detailierungs­grad muss in erster Linie den Erwartungen und dem Information­sbedarf gerecht werden. Beim Erstellen von Anlagen­handbücher für Wasser­kraftwerke hat sich ein 4-stufiges Modell bewährt: Stufe 1: Objekte identifizieren, lokalisieren, benennen, Zweck definieren. Stufe 2: Funktion und Zusammen­hänge aufzeigen, Kreisläufe beschreiben. Stufe 3: Abläufe der Bedienung und Instand­haltung beschreiben. Stufe 4: Abläufe während einer Revision beschreiben, Arbeits­anweisungen, Checklisten, etc. erstellen. Mobile Anlagendokumentation Mit einer mobilen Anlagendokumentation haben Sie die benötigten Informationen zur Anlage stets auf dem mobilen Endgerät dabei. Ihre Vorteile: Allgegenwärtige Verfügbarkeit Offlinebetrieb für den Einsatz an Orten ohne Internetverbindung Wind- und wetterbeständig Intelligente Suchfunktion Zugriff auf mitgeltende Dokumente Smart Manual ​„Smart Manual“ steht für unsere interaktiven Applikationen mit erstaunlich vielfältigen Funktionen: Elektronischer Ersatzteil­katalog, mobile Anlagen­dokumentation oder smartes Instand­haltungs­tool.Oder Ihre ganz spezifische Aufgaben­stellung? Mobile Anlagendokumentation Smartphones und Tablets eröffnen neue Möglichkeiten für die Anlagendokumentation. Hier ist eine benutzergerechte Darstellung besonders wichtig. Wir bieten unsere Dokumente auch für die Darstellung auf mobilen Endgeräten an. Ihre Vorteile Einfache und schnelle Navigation Ansprechendes, responsives Design Suchfunktion Offline-Betrieb Zugriff auf mitgeltende Dokumente Ersatzteilkatalog Anlagen müssen gewartet und instand­gehalten werden. Muss ein Teil ersetzt werden, beginnt oft die lang­wierige Suche nach einem Ersatz. Mit einem elektronischen Ersatzteil­katalog, der auf jedem Computer oder Mobilg­erät ab­gerufen werden kann, geht das schnell und einfach. Der End­kunde navigiert durch die dar­gestellten Bau­gruppen und legt die gewünschten Komponenten in den Einkaufs­wagen. Ein Klick – Bestellung ausgelöst. Ihre Vorteile: Log-In für Admin und User umfangreiche Administrations­einstellungen Intelligente Navigation Anzeige von Verfügbarkeiten und Lieferzeiten Sicheres Hosting Transparente Kosten und interessante Finanzierungs­modelle Visualisierung​ Visualisierungen sind ein bewährtes Mittel, um die unterschiedlichsten Sachverhalte zu vermitteln. Indem wir mit Bildern aufzeigen, was relevant ist, gewinnen die Nutzer an Übersicht und Verständnis. Sie können sich somit den Sachverhalt besser vorstellen und verstehen ihre Tätigkeit auf effiziente Weise auszuführen. Fotografie Ihr Projekt wird von uns gewissenhaft fotografiert und die Fotos aufbereitet. Als Bestandteil von Handbüchern dienen Fotos beim Beschreiben und Anweisen technischer Sachverhalte. Deshalb ergänzen wir Fotos meist mit grafischen Elementen damit die Komponenten eindeutig identifizierbar sind. Die visuelle Klarheit schafft mitunter Vorteile, wie z.B. kürzeren Texten und somit geringeren Übersetzungskosten. Illustration Stösst die Fotografie an ihre Grenzen, erstellen wir auf Ihr Projekt zugeschnittene Illustrationen. Diese machen schwer Zugängliches oder Verborgenes, sowie komplexe Funktionen und Zusammenhänge sichtbar. Wir liefern Ihnen verständliche Illustrationen in einer konsistenten und ansprechenden Bildsprache. Vektorisierung Fotos sind nicht immer die richtige Wahl. Sie erzeugen einen Anschein von Wirklichkeit, die machmal gar nicht gewünscht ist. Mit Vektorgrafiken lässt sich eine Abbildung auf eine Kernaussage reduzieren. Wenn Sie über CAD-Modelle verfügen, können wir Ableitungen erstellen und diese als Basis für vektorisierte Illustrationen verwenden. Sprach- und Übersetzungs­dienst­leistungen ​Sprache ist unser Handwerk. Wir bieten Ihnen – neben unserem Übersetzungs­angebot – auch weitere Dienst­leistungen, die sich um das geschriebene Wort drehen. Übersetzungen Wir übertragen Ihre Dokumente in die von Ihnen ge­wünschten Sprachen. Durch eine lang­jährige Zusammen­arbeit mit externen Übersetzungs­büros können wir Ihnen die best­mögliche und sprachlich korrekte Über­setzung der Texte sicher­stellen. Ihre Vorteile: alle Sprachen Formale Kontrolle Koordination und Administration Kostentransparenz Terminologie Terminologie steht für die Begrifflichkeit in einem Fachgebiet. Sie muss nicht nur korrekt, sondern auch einheitlich angewendet werden. Unterschiedliche Bezeichnungen führen zu Missverständnissen. Der Umgang damit ist nicht zu unterschätzen und braucht Durchsetzungsvermögen. Wir erstellen Terminologielisten und -handbücher nach allen Regeln der Kunst. Sie profitieren dabei von unserem Grundlagen­wissen und unserer jahre­langen Erfahrung im Umgang mit Fach­wortschatz. Ihre Vorteile: Reduzierung von Übersetzungs­kosten durch vereinheitlichte Begriffe Bessere interne und externe Kommunikation Verringerung des Korrektur­aufwandes Wir werten Ihre technischen Dokumente auf Wir sind nicht nur Profis im Umgang mit Terminologie und Sprache - wir optimieren Ihre technischen Dokumente mit aussergewöhnlicher Bildsprache. Mehr erfahren Fachartikel Guten Fachartikeln gelingt die Balance zwischen technischer Richtigkeit und attraktivem Storytelling. Durch unseren technischen Hintergrund und die tägliche Auseinandersetzung mit Sprache und Informationsvermittlung sind wir in der Lage, beiden Anforderungen gerecht zu werden. Wir redigieren Fach­artikel und bringen Ihre Texte in ein formales und inhaltliches Gesamt­layout. Ihre Vorteile: Frische Sicht von aussen auf Unternehmen und Produkt Beachtung der korrekten technischen Aus­drucksweise Zielgruppengerechtes Schreiben Deutsch Wir sind Expert:innen, wenn es um Texte geht. Gerne übernehmen wir das Re­digieren und Verein­heitlichen Ihrer Texte, korrigieren inhaltliche Fehler und bringen Ihr Layout in Einklang. Egal ob Zeitungs­artikel, Web­seite oder An­leitung – wir arbeiten sicher in deutscher Sprache und Recht­schreibung. Ihre Vorteile: Hervorhebung der wesentlichen Inhalte Abstimmung auf Zielgruppe Anpassung hinsichtlich Übersetzung Weitere Dienstleistungen ​Nutzen Sie unser Know-how und machen Sie es zu Ihrem. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Sie mit unserem Wissen zu unterstützen. Schulungsunterlagen Im Rahmen eines Projektes, bei der Ein­führung einer neuen Maschine oder Systems – Ihre Mitarbeiter benötigen eine Schulung zum Umgang mit neuen Auf­gaben. Die ent­sprechenden Schulungs­unterlagen müssen verständlich und gut strukturiert sein. Zudem ist es ent­scheidend, welche Ziel­gruppe sie an­sprechen sollen. Ob Sie nun die Schulung durch einen Trainer oder durch ein Selbst­studium der Mitarbeiter durch­führen – ein roter Faden leitet die Lernenden durch das Dokument. Offene Fragen sollen so gut wie möglich be­antwortet werden. Anschauliche Beispiele unter­stützen und werten die Inhalte auf. Ihre Vorteile: Schulungsunterlagen werden für die Zielgruppe erstellt – «Betriebsblindheit» wird vermieden Professionell aufbereitete Inhalte mit dem Fokus auf das Wesent­liche Nachschlage­werke um spätere Fragen zu klären und Inhalte zu wieder­holen Projektdokumentation Ein Projekt bedeutet in den meisten Fällen Zeit­druck. Ein wichtiger Part im Projekt­management ist die Er­stellung der Projekt­dokumentation und sollte parallel zur Projekt­arbeit verlaufen. Damit alle Projekt­beteiligten auf dem gleichen Stand sind und einen Überblick über Verantwortlich­keiten und Abläufe behalten, ist es ratsam alle Prozesse schriftlich fest­zuhalten. Wir erstellen Projekt­handbücher und Dokumente zur Qualitäts­sicherung. Ihre Vorteile: Ihr Fokus liegt auf der Projektumsetzung Dokumente werden während des Projektes erstellt Erleichterung der Kommunikation innerhalb des Projektes Produktpräsentation In einem Prospekt, Katalog oder einer Komponenten­übersicht geht der Fokus klar auf das Produkt. Mit ein­drücklichen Bildern, einem schicken Design und modern strukturierten Inhalten kann man sich von der grossen Masse abheben. In solchen Schrift­stücken finden sich nicht nur umfang­reiche Informationen zu Produkten, sondern auch Angaben zum Unternehmen. Mit QR-Codes können darin weiterführende Informationen verlinkt werden, die dann auf einer Homepage abgerufen werden können. Ihre Vorteile: Besonderheiten und Alleinstellungs­merkmale können speziell hervor­gehoben werden Dient als «materielle Gedächtnis­stütze» beim Kunden Gut gestaltete Dokumente unter­streichen die Unternehmens­identität ​Unsere Kunden schätzen die Zusammenarbeit, weil wir massgeschneiderte Lösungen anbietenWir wissen, dass jedes Unternehmen seine eigenen Ansprüche hat. Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Ziele und Präferenzen zu verstehen und sicherzustellen, dass unsere Dokumentation perfekt auf Ihre Markenidentität und die Vorstellungen der Benutzer abgestimmt ist. einen partnerschaftlichen Kontakt pflegenWir legen Wert auf eine offene Kommunikation und pflegen einen kooperativen Umgang während des gesamten Prozesses. Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Korrekturen, um sicherzustellen, dass das Endergebnis Ihren Erwartungen entspricht. fair und kostentransparent dienstleistenWir kennen die Herausforderung, sich als Unternehmen auf dem Markt zu etablieren. Daher legen wir Wert darauf, wirtschaftlich nutzbringende Lösungen für unsere Partner anzubieten und einen fairen Dienstleistungsprozess zu führen. pünktlich liefernUnser effizienter Arbeitsablauf und unser engagiertes Team ermöglichen es uns, qualitativ hochwertige Dokumentationen innerhalb der vereinbarten Fristen zu liefern, damit Sie Ihre Projektpläne und Ziele einhalten können. hervorragende Qualität liefernWir nehmen uns die Zeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen gründlich zu recherchieren, um sicherzustellen, dass jedes von uns erstellte Dokument präzise, fachlich korrekt und leicht verständlich ist. BKW Engineering Netzwerk TID ist Teil des BKW Engineering Networks. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss unabhängiger Ingenieur-, Architektur-, Gutachter- und Prüfunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PremiumPremium Eintrag
Dokumentation InformationQualitätsmanagementÜbersetzungen
Dählenweg 3, 3054 Schüpfen
Dokumentation InformationQualitätsmanagementÜbersetzungen
Jedes Detail im Blick. Wir sind TID.

Wir sind Experten:innen, wenn es um fachlich korrekte und detail­getreue Auf­bereitung von Informationen geht. Seit über 20 Jahren liegt unser Fokus auf der technischen Kommunikation. In dieser Zeit haben wir uns stetig weiter­entwickelt und unser Angebot erweitert. Egal ob Sie eine Betriebs- oder Montage­anleitung, eine Risiko­beurteilung für eine Maschine oder Anlage benötigen – mit unserem breiten Fach­wissen und professionellen Dienst­leistungen stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner gerne zur Seite. Für Ihren Erfolg. Wir arbeiten branchenübergreifend Unsere Kunden sind in vielen verschiedenen Branchen ansässig. Ein Grossteil unserer Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Maschinen- und Anlagenbau Energie & Umwelt Dienstleistungen Unsere Kundenprojekte Unsere Dienstleistungen Unser Team ist breit aufgestellt und vereint Wissen aus Technik, Wirtschaft, Pädagogik und Gestaltung. Als Praktiker ohne Berührungsängste beschaffen wir uns die Informationen auch direkt in der Werkstatt und bereiten Inhalte aus technischen Zeichnungen und Schemas auf. Wir betreuen die unterschiedlichsten Projekte – von der Kaffeemaschine bis zur Industrieanlage. Unsere Dienstleistungen sind für Sie natürlich variabel kombinierbar. Risikobeurteilung Bevor ein Produkt in Verkehr gebracht werden darf, muss das Konformitäts­bewertungs­verfahren durch­geführt werden. Damit weist ein Hersteller nach, dass sein Produkt die grund­legenden Sicherheits- und Gesundheits­schutz­anforderungen erfüllt. Wir führen unter anderem Risiko­beurteilungen nach der Maschinen-, Druckgeräte-, Niederspannungs- und ATEX-Richlinie durch. Dokumente des Konformitätsbewertungs­verfahrens Das CE-Kennzeichen am Produkt bestätigt, dass die dazu notwendigen technischen Unterlagen erstellt worden sind: Beschreibung des Produkts Übersichtszeichnung des Produkts und Schaltpläne der Steuerkreise Detailzeichnungen, Berechnungen, Versuchsergebnisse Risikobeurteilung Angewandte Normen Technische Berichte Betriebsanleitung Konformitätserklärung Wir führen Risiko­beurteilungen durch, erstellen Betriebs­anleitungen, setzen die Konformitäts­erklärungen unterschrifts­bereit auf und unterstützen Sie bei der Ausführung der einzelnen Schritte. Schritte des Konformitätsbewertungsverfahrens Technische Unterlagen Teile dieser technischen Unterlagen enthalten wichtige Informationen, welche möglicher­weise nicht für Dritte bestimmt sind. Die technischen Unterlagen bleiben beim Hersteller und müssen nur auf Verlangen an eine Behörde aus­geliefert werden. Andere Teile davon jedoch, beispiels­weise die Konformitäts­erklärung und die Betriebs­anleitung, müssen zwingend an den Kunden weiter­gegeben werden. Risikobeurteilung durchführen Es werden alle möglichen Tätigkeiten, von der Inbetriebnahme bis zur Entsorgung, auf deren Gefahrenpotentiale hin untersucht, bewertet und – bei erkannten Lücken und Mängeln – gemeinsam mit dem Kunden Lösungsvorschläge erarbeitet. Schritte Im ersten Schritt des Konformitäts­bewertungs­verfahrens geht es darum, die Grenzen des Produktes fest­zulegen. Kurz ausgedrückt: «Von was reden wir?» Folgende Aspekte sind dabei zu erörtern: Wie ist die bestimmungs­gemässe Verwendung des Produktes? Welche Fehl­anwendungen sind möglich? Räumliche Grenzen Zeitliche Grenzen Im Kernpunkt der Risiko­beurteilung steht die Recherche nach den ein­schlägigen Gesetzen, Ver­ordnungen, Richt­linien und Normen, die für das Produkt gelten. Die harmonisierten Normen werden im Amtsblatt der EU veröffentlicht und beschreiben den aktuellen Stand der «Regel der Technik».Entspricht das Produkt den Bedingungen, ist in der Regel von der «Vermutungs­wirkung» aus­zugehen. Der Prozess der Risiko­beurteilung umfasst möglicher­weise auf­tretende Gefahren und Risiken während allen Phasen der Lebens­dauer des Produktes. Die Analyse wird schriftlich in einem Bericht fest­gehalten, sodass die getroffenen Mass­nahmen zur Ver­hinderung von Unfällen jederzeit nach­vollziehbar sind. Für die CE-Kennzeichnung des Produktes ist das Erstellen der technischen Unterlagen not­wendig. Diese dienen dem Hersteller als Nachweis vor Behörden, dass das Produkt den Sicherheits­anforderungen entspricht – sie müssen also jederzeit einsehbar sein.Der Hersteller behält die Unter­lagen bei sich und muss diese nicht an End­verbraucher heraus­geben. Darin enthalten sind beispiels­weise technische Zeichnungen, Übersichts­zeichnungen, Schalt­pläne, Detail­zeichnungen oder Versuchs­ergebnisse. Nun wird geprüft, ob alle Dokumente – entsprechend der jeweiligen Richtlinie – erstellt und alle Bestimmungen ein­gehalten wurden. Weitere Nachweise, z.B. zur Qualitäts­sicherung oder Prüfung des Produktes sind ebenfalls Bestand­teil der Konformitäts­bewertung. In einigen Fällen kann die Bewertung durch den Hersteller selbst durch­geführt werden, anderen­falls muss eine Konformitäts­bewertungs­stelle – «notifizierte Stelle» – damit be­auftragt werden. Sind alle voher­gehenden Schritte erfolg­reich aus­geführt, wird die (EG-)Konformitäts­erklärung unter­zeichnet. Der Hersteller/Inverkehrbringer bestätigt hiermit rechts­verbindlich, dass das Produkt den ein­schlägigen Be­stimmungen entspricht. Konkret heisst das zum Beispiel im Maschinen­bau, dass beim Betreiben einer Maschine der Schutz und die Gesundheit des Bedieners gewähr­leistet ist.Ein Produkt, das einer Richt­linie unter­liegt, darf ohne Konformitäts­erklärung nicht in den Markt eingeführt werden. Die Konformitäts­erklärung beinhaltet unter anderem Angaben zum Hersteller und Produkt, Angaben zu den harmonisierten Normen oder gegebenen­falls die notifizierte Stelle. Viele Produkte benötigen eine CE-Kennzeichnung, bevor sie in der EU verkauft werden dürfen. Nach Abschluss des Konformitäts­bewertungs­verfahren ist ein Hersteller berechtigt, das Produkt in Verkehr zu bringen.Weitere Informationen zur CE-Kennzeichnung Das «Bundesgesetz über die Produkte­sicherheit (PrSG)» schreibt vor, dass «[...] Wer ein Produkt in Verkehr bringt, muss nachweisen können, dass es die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits­anforderungen erfüllt.» (Quelle: PrSG, Art. 5).Durch die Durchführung des Konformitäts­bewertungs­verfahrens ist das Produkt jetzt bereit, um auf den Markt gebracht zu werden. Es wird zusammen mit einer Betriebs­anleitung und der Konformitäts­erklärung an den Kunden über­geben. Die Ver­antwortung des Her­stellers endet aber bei der Markt­einführung nicht. Der Hersteller ist verpflichtet, den Rück­meldungen der Käufer Sorge zu tragen. Werden Fehler am Gerät oder der Maschine gemeldet, muss das Produkt entsprechend angepasst werden oder Sicherheits­anwendungen hinzugefügt werden. Nur so kann sicher­gestellt werden, dass die Anwender und die Umwelt vor weiteren möglichen Gefahren durch das Produkt geschützt sind. Benutzerinformation Das Erstellen von benutzer­freundlichen und fachlich korrekten Gebrauchs­anleitungen stellt Hersteller oft vor grosse Heraus­forderungen. Welche Inhalte müssen enthalten sein? Wie werden die Inhalte dargestellt? Welche Normen müssen berück­sichtigt werden? Ob Betriebs- oder Montage­anleitung, Ersatzteil­katalog oder Software­dokumentation, wir unter­stützen Sie gerne bei der Erstellung und stehen Ihnen als Partner in allen Dokumentations­fragen zur Seite. Betriebsanleitung Damit ein Produkt sicher und effizient betrieben werden kann, bedarf es einer Betriebs­anleitung. Diese instruiert über die bestimmungs­gemässe Verwendung und bildet – vom Transport bis zur Entsorgung – den gesamten Lebens­zyklus des Produktes ab. Unsere Betriebs­anleitungen richten sich dabei nach dem Bedarf der Ziel­gruppe und entsprechen den gängigen Normen. Mit TID sind Sie auf der sicheren Seite. Ihre Vorteile: Konsequenter Fokus auf die Sicht des Bedienpersonals Einheitliche und attraktive Darstellung Grundlage für Schulungsdokumente Anlagenhandbuch​ Eine technische Anlage besteht aus sehr vielen verschiedenen Komponenten, die in ihrem Zusammen­spiel ein Ganzes ergeben. Durch die Komplexität einer Anlage ist es meist auf den ersten Blick schwierig, sich unter allen Komponenten und Funktionen zurecht zu finden. Zudem gibt es Vor­gaben, wie der Um­gang des Betriebs­­­personals mit der Anlage zu sein hat und welche weiteren Hinweise zu beachten sind. Ein Anlagen­­handbuch schafft Klarheit. Als über­geordnetes Dokument liegt der Fokus dabei auf Orientierung, Beschreibung der Komponenten und Aufzeigen sowie Darstellen von Zusammen­hängen und Ab­hängigkeiten. Es dient damit auch als Ausgangs­punkt bei der Suche nach weiteren mitgeltenden Dokumenten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in Dokumentations­­projekten von Wasser­kraftwerken und anderen Anlagen. Ihre Vorteile Umfassende Beschreibung der Anlage und ihrer Komponenten Vereinfachte und einheitliche Darstellungen von komplexen Zusammenhängen Übergeordnetes Dokument für die Suche nach mitgeltenden Dokumenten Wissenserhalt bei Generationenwechsel Nachschlagewerk bei Einsätzen auf besuchten Anlagen Projektablauf Vor-Ort-Begehung Im Vorfeld werden Zweck des Dokuments und die angesprochene Zielgruppe genau definiert. Daraus ergibt sich der Detailierungsgrad. Anhand Recherchen in den bestehenden Dokumenten und anlässlich von Begehungen vor Ort werden die Informationen zusammengetragen. Die nötigen Texte, Fotos und Grafiken werden erstellt und ein erster Entwurf publiziert. Dieser geht in die fachliche Prüfung. Nach einem Korrekturlauf wird schliesslich das Anlagehandbuch fertiggestellt. Der Prozess wird von einer kompetenten Ansprechperson begleitet, die Einsicht in die Anlage ermöglicht, das Recherchieren von fehlenden Informationen durchführt und das Korrekturlesen sicherstellt. Detailierungsgrad Der Detailierungs­grad muss in erster Linie den Erwartungen und dem Information­sbedarf gerecht werden. Beim Erstellen von Anlagen­handbücher für Wasser­kraftwerke hat sich ein 4-stufiges Modell bewährt: Stufe 1: Objekte identifizieren, lokalisieren, benennen, Zweck definieren. Stufe 2: Funktion und Zusammen­hänge aufzeigen, Kreisläufe beschreiben. Stufe 3: Abläufe der Bedienung und Instand­haltung beschreiben. Stufe 4: Abläufe während einer Revision beschreiben, Arbeits­anweisungen, Checklisten, etc. erstellen. Mobile Anlagendokumentation Mit einer mobilen Anlagendokumentation haben Sie die benötigten Informationen zur Anlage stets auf dem mobilen Endgerät dabei. Ihre Vorteile: Allgegenwärtige Verfügbarkeit Offlinebetrieb für den Einsatz an Orten ohne Internetverbindung Wind- und wetterbeständig Intelligente Suchfunktion Zugriff auf mitgeltende Dokumente Smart Manual ​„Smart Manual“ steht für unsere interaktiven Applikationen mit erstaunlich vielfältigen Funktionen: Elektronischer Ersatzteil­katalog, mobile Anlagen­dokumentation oder smartes Instand­haltungs­tool.Oder Ihre ganz spezifische Aufgaben­stellung? Mobile Anlagendokumentation Smartphones und Tablets eröffnen neue Möglichkeiten für die Anlagendokumentation. Hier ist eine benutzergerechte Darstellung besonders wichtig. Wir bieten unsere Dokumente auch für die Darstellung auf mobilen Endgeräten an. Ihre Vorteile Einfache und schnelle Navigation Ansprechendes, responsives Design Suchfunktion Offline-Betrieb Zugriff auf mitgeltende Dokumente Ersatzteilkatalog Anlagen müssen gewartet und instand­gehalten werden. Muss ein Teil ersetzt werden, beginnt oft die lang­wierige Suche nach einem Ersatz. Mit einem elektronischen Ersatzteil­katalog, der auf jedem Computer oder Mobilg­erät ab­gerufen werden kann, geht das schnell und einfach. Der End­kunde navigiert durch die dar­gestellten Bau­gruppen und legt die gewünschten Komponenten in den Einkaufs­wagen. Ein Klick – Bestellung ausgelöst. Ihre Vorteile: Log-In für Admin und User umfangreiche Administrations­einstellungen Intelligente Navigation Anzeige von Verfügbarkeiten und Lieferzeiten Sicheres Hosting Transparente Kosten und interessante Finanzierungs­modelle Visualisierung​ Visualisierungen sind ein bewährtes Mittel, um die unterschiedlichsten Sachverhalte zu vermitteln. Indem wir mit Bildern aufzeigen, was relevant ist, gewinnen die Nutzer an Übersicht und Verständnis. Sie können sich somit den Sachverhalt besser vorstellen und verstehen ihre Tätigkeit auf effiziente Weise auszuführen. Fotografie Ihr Projekt wird von uns gewissenhaft fotografiert und die Fotos aufbereitet. Als Bestandteil von Handbüchern dienen Fotos beim Beschreiben und Anweisen technischer Sachverhalte. Deshalb ergänzen wir Fotos meist mit grafischen Elementen damit die Komponenten eindeutig identifizierbar sind. Die visuelle Klarheit schafft mitunter Vorteile, wie z.B. kürzeren Texten und somit geringeren Übersetzungskosten. Illustration Stösst die Fotografie an ihre Grenzen, erstellen wir auf Ihr Projekt zugeschnittene Illustrationen. Diese machen schwer Zugängliches oder Verborgenes, sowie komplexe Funktionen und Zusammenhänge sichtbar. Wir liefern Ihnen verständliche Illustrationen in einer konsistenten und ansprechenden Bildsprache. Vektorisierung Fotos sind nicht immer die richtige Wahl. Sie erzeugen einen Anschein von Wirklichkeit, die machmal gar nicht gewünscht ist. Mit Vektorgrafiken lässt sich eine Abbildung auf eine Kernaussage reduzieren. Wenn Sie über CAD-Modelle verfügen, können wir Ableitungen erstellen und diese als Basis für vektorisierte Illustrationen verwenden. Sprach- und Übersetzungs­dienst­leistungen ​Sprache ist unser Handwerk. Wir bieten Ihnen – neben unserem Übersetzungs­angebot – auch weitere Dienst­leistungen, die sich um das geschriebene Wort drehen. Übersetzungen Wir übertragen Ihre Dokumente in die von Ihnen ge­wünschten Sprachen. Durch eine lang­jährige Zusammen­arbeit mit externen Übersetzungs­büros können wir Ihnen die best­mögliche und sprachlich korrekte Über­setzung der Texte sicher­stellen. Ihre Vorteile: alle Sprachen Formale Kontrolle Koordination und Administration Kostentransparenz Terminologie Terminologie steht für die Begrifflichkeit in einem Fachgebiet. Sie muss nicht nur korrekt, sondern auch einheitlich angewendet werden. Unterschiedliche Bezeichnungen führen zu Missverständnissen. Der Umgang damit ist nicht zu unterschätzen und braucht Durchsetzungsvermögen. Wir erstellen Terminologielisten und -handbücher nach allen Regeln der Kunst. Sie profitieren dabei von unserem Grundlagen­wissen und unserer jahre­langen Erfahrung im Umgang mit Fach­wortschatz. Ihre Vorteile: Reduzierung von Übersetzungs­kosten durch vereinheitlichte Begriffe Bessere interne und externe Kommunikation Verringerung des Korrektur­aufwandes Wir werten Ihre technischen Dokumente auf Wir sind nicht nur Profis im Umgang mit Terminologie und Sprache - wir optimieren Ihre technischen Dokumente mit aussergewöhnlicher Bildsprache. Mehr erfahren Fachartikel Guten Fachartikeln gelingt die Balance zwischen technischer Richtigkeit und attraktivem Storytelling. Durch unseren technischen Hintergrund und die tägliche Auseinandersetzung mit Sprache und Informationsvermittlung sind wir in der Lage, beiden Anforderungen gerecht zu werden. Wir redigieren Fach­artikel und bringen Ihre Texte in ein formales und inhaltliches Gesamt­layout. Ihre Vorteile: Frische Sicht von aussen auf Unternehmen und Produkt Beachtung der korrekten technischen Aus­drucksweise Zielgruppengerechtes Schreiben Deutsch Wir sind Expert:innen, wenn es um Texte geht. Gerne übernehmen wir das Re­digieren und Verein­heitlichen Ihrer Texte, korrigieren inhaltliche Fehler und bringen Ihr Layout in Einklang. Egal ob Zeitungs­artikel, Web­seite oder An­leitung – wir arbeiten sicher in deutscher Sprache und Recht­schreibung. Ihre Vorteile: Hervorhebung der wesentlichen Inhalte Abstimmung auf Zielgruppe Anpassung hinsichtlich Übersetzung Weitere Dienstleistungen ​Nutzen Sie unser Know-how und machen Sie es zu Ihrem. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Sie mit unserem Wissen zu unterstützen. Schulungsunterlagen Im Rahmen eines Projektes, bei der Ein­führung einer neuen Maschine oder Systems – Ihre Mitarbeiter benötigen eine Schulung zum Umgang mit neuen Auf­gaben. Die ent­sprechenden Schulungs­unterlagen müssen verständlich und gut strukturiert sein. Zudem ist es ent­scheidend, welche Ziel­gruppe sie an­sprechen sollen. Ob Sie nun die Schulung durch einen Trainer oder durch ein Selbst­studium der Mitarbeiter durch­führen – ein roter Faden leitet die Lernenden durch das Dokument. Offene Fragen sollen so gut wie möglich be­antwortet werden. Anschauliche Beispiele unter­stützen und werten die Inhalte auf. Ihre Vorteile: Schulungsunterlagen werden für die Zielgruppe erstellt – «Betriebsblindheit» wird vermieden Professionell aufbereitete Inhalte mit dem Fokus auf das Wesent­liche Nachschlage­werke um spätere Fragen zu klären und Inhalte zu wieder­holen Projektdokumentation Ein Projekt bedeutet in den meisten Fällen Zeit­druck. Ein wichtiger Part im Projekt­management ist die Er­stellung der Projekt­dokumentation und sollte parallel zur Projekt­arbeit verlaufen. Damit alle Projekt­beteiligten auf dem gleichen Stand sind und einen Überblick über Verantwortlich­keiten und Abläufe behalten, ist es ratsam alle Prozesse schriftlich fest­zuhalten. Wir erstellen Projekt­handbücher und Dokumente zur Qualitäts­sicherung. Ihre Vorteile: Ihr Fokus liegt auf der Projektumsetzung Dokumente werden während des Projektes erstellt Erleichterung der Kommunikation innerhalb des Projektes Produktpräsentation In einem Prospekt, Katalog oder einer Komponenten­übersicht geht der Fokus klar auf das Produkt. Mit ein­drücklichen Bildern, einem schicken Design und modern strukturierten Inhalten kann man sich von der grossen Masse abheben. In solchen Schrift­stücken finden sich nicht nur umfang­reiche Informationen zu Produkten, sondern auch Angaben zum Unternehmen. Mit QR-Codes können darin weiterführende Informationen verlinkt werden, die dann auf einer Homepage abgerufen werden können. Ihre Vorteile: Besonderheiten und Alleinstellungs­merkmale können speziell hervor­gehoben werden Dient als «materielle Gedächtnis­stütze» beim Kunden Gut gestaltete Dokumente unter­streichen die Unternehmens­identität ​Unsere Kunden schätzen die Zusammenarbeit, weil wir massgeschneiderte Lösungen anbietenWir wissen, dass jedes Unternehmen seine eigenen Ansprüche hat. Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Ziele und Präferenzen zu verstehen und sicherzustellen, dass unsere Dokumentation perfekt auf Ihre Markenidentität und die Vorstellungen der Benutzer abgestimmt ist. einen partnerschaftlichen Kontakt pflegenWir legen Wert auf eine offene Kommunikation und pflegen einen kooperativen Umgang während des gesamten Prozesses. Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Korrekturen, um sicherzustellen, dass das Endergebnis Ihren Erwartungen entspricht. fair und kostentransparent dienstleistenWir kennen die Herausforderung, sich als Unternehmen auf dem Markt zu etablieren. Daher legen wir Wert darauf, wirtschaftlich nutzbringende Lösungen für unsere Partner anzubieten und einen fairen Dienstleistungsprozess zu führen. pünktlich liefernUnser effizienter Arbeitsablauf und unser engagiertes Team ermöglichen es uns, qualitativ hochwertige Dokumentationen innerhalb der vereinbarten Fristen zu liefern, damit Sie Ihre Projektpläne und Ziele einhalten können. hervorragende Qualität liefernWir nehmen uns die Zeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen gründlich zu recherchieren, um sicherzustellen, dass jedes von uns erstellte Dokument präzise, fachlich korrekt und leicht verständlich ist. BKW Engineering Netzwerk TID ist Teil des BKW Engineering Networks. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss unabhängiger Ingenieur-, Architektur-, Gutachter- und Prüfunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

 Offen – Schliesst heute um 17:00
* Wünscht keine Werbung