Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Spitalin Münster (BE)

Spital in Münster (BE)

: 5 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Augenarzt Altstadt AG Fabienne Troendle

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Augenarzt Altstadt AG Fabienne Troendle

Herrengasse 4, 3011 Bern
Herzlich Willkommen

Meine Praxis liegt an zentraler Lage in der unteren Altstadt von Bern.Um mich zu erreichen, wird es wohl am besten sein, wenn Sie bei der Haltestelle Zytglogge aussteigen, um sich alsdann vom Casino aus in Richtung Münster begeben.Nach wenigen Gehminuten finden Sie meine ebenerdige Praxis auf der linken Strassenseite.Vorfahrt mit dem Taxi oder Auto ist, vom Münster herkommend, ebenfalls möglich. Im Rahmen meiner praktischen Tätigkeit biete ich das gesamte Spektrum der Augenheilkunde an, handle es sich hierbei um Augenkrankheiten, um Augenverletzungen, oder um Sehbeschwerden generell, aber auch um Vorsorgeuntersuchungen. Je nach Art Ihres Augenleidens arbeite ich mit ausgewählten Spezialisten / Spitälern zusammen.Speziell ist meine Praxis darauf eingerichtet, Augenleiden, welche ihre Anfänge vielfach schon in jungen Jahren der Patientin / des Patienten haben können, bereits im Frühstadium als solche zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Bei Notfällen wird Ihnen meine Praxisassistentin, dies jeweils nach telefonischer Voranmeldung, wenn immer möglich sofort einen Termin anbieten. Ihre persönliche AugenärztinDr. med. FMH Fabienne Troendle Notfalldienst Früherkennung von Augenleiden Zwischen Casino und Münster Im Parterre Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Norwegisch, Italienisch

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Herrengasse 4, 3011 Bern
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Herzlich Willkommen

Meine Praxis liegt an zentraler Lage in der unteren Altstadt von Bern.Um mich zu erreichen, wird es wohl am besten sein, wenn Sie bei der Haltestelle Zytglogge aussteigen, um sich alsdann vom Casino aus in Richtung Münster begeben.Nach wenigen Gehminuten finden Sie meine ebenerdige Praxis auf der linken Strassenseite.Vorfahrt mit dem Taxi oder Auto ist, vom Münster herkommend, ebenfalls möglich. Im Rahmen meiner praktischen Tätigkeit biete ich das gesamte Spektrum der Augenheilkunde an, handle es sich hierbei um Augenkrankheiten, um Augenverletzungen, oder um Sehbeschwerden generell, aber auch um Vorsorgeuntersuchungen. Je nach Art Ihres Augenleidens arbeite ich mit ausgewählten Spezialisten / Spitälern zusammen.Speziell ist meine Praxis darauf eingerichtet, Augenleiden, welche ihre Anfänge vielfach schon in jungen Jahren der Patientin / des Patienten haben können, bereits im Frühstadium als solche zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Bei Notfällen wird Ihnen meine Praxisassistentin, dies jeweils nach telefonischer Voranmeldung, wenn immer möglich sofort einen Termin anbieten. Ihre persönliche AugenärztinDr. med. FMH Fabienne Troendle Notfalldienst Früherkennung von Augenleiden Zwischen Casino und Münster Im Parterre Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Norwegisch, Italienisch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Spital in Münster (BE)

  • Das Spital Moutier befindet sich zwischen der Rue Beausite im Norden des Stadtgebiets von Moutier und der Rue du Viaduc, die 1 km entfernt liegt. Der Hauptstandort befindet sich in der Rue Beausite: Dort befinden sich unter anderem die Notaufnahme und das Labor für biologische Analysen SYNLAB Moutier.
  • Das Krankenhaus ist leicht mit dem Auto zu erreichen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen Sie den Bus 20 und steigen an der Haltestelle Moutier, Hôpital aus. Wenn Sie vom Bahnhof oder vom Zentrum aus zu Fuss gehen, benötigen Sie nur 11 Minuten, um das Krankenhaus zu erreichen, in dem Dr. Tataw James Hashu und seine Angestellten praktizieren.
  • Das Labor SYNLAB Moutier ist für die Durchführung der biologischen Analysen der stationären Patienten zuständig. Sie können dort während der Öffnungszeiten Analysen durchführen lassen, auch wenn Sie gerade nicht von einer Fachkraft des Krankenhauses betreut werden oder nicht.
  • Auch wenn es im Spital Moutier keine Entbindungsstation mehr gibt, ist es möglich, während der gesamten Schwangerschaft hier betreut zu werden. Die gynäkologische Betreuung wird vom medizinischen Frau-Mutter-Kind Zentrum des Spitals durchgeführt. Für jegliche Analysen wenden Sie sich bitte direkt an das Labor SYNLAB Moutier.
  • Neben den Covid-19-Tests, die im Labor SYNLAB Moutier durchgeführt werden, werden im Spital auch Impfungen gegen Covid-19 verabreicht. Die Impfung wird allen Personen über 16 Jahren empfohlen und ist kostenlos. Das Dialysezentrum des Krankenhauses dient dienstags und donnerstags zwischen 08:00 und 19:00 Uhr als Impfzentrum.
  • Vor der Impfung verlangt die Klinik von Ihnen einen Identitätsnachweis und Ihre Krankenversicherungskarte. Der Impfpass und der VacMe-Registrierungscode können ebenfalls verlangt werden. Das Labor SYNLAB Moutier konsultiert die gleichen Dokumente, bevor es einen nasopharyngealen Screeningtest durchführt.
  • Patientenbesuche sind innerhalb des von der jeweiligen Abteilung vorgegebenen Rahmens bezüglich der Anzahl der Besuche, der Uhrzeit und der Terminvereinbarung erlaubt. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Besuch verschieben, wenn Sie Covid-19-Symptome haben, und dass Sie sich im Labor SYNLAB Moutier testen lassen.
  • Das Spital Moutier nimmt jedes Jahr eine Reihe von Personen auf, die am Lebensende stehen. Wenn ein Angehöriger im Krankenhaus verstirbt, können Sie sich an den Bestattungsdienst Arc-Jura Voisard in Pruntrut wenden.

Spitalin Münster (BE)

5 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach

Spital in Münster (BE)

: 5 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Augenarzt Altstadt AG Fabienne Troendle

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Augenarzt Altstadt AG Fabienne Troendle

Herrengasse 4, 3011 Bern
Herzlich Willkommen

Meine Praxis liegt an zentraler Lage in der unteren Altstadt von Bern.Um mich zu erreichen, wird es wohl am besten sein, wenn Sie bei der Haltestelle Zytglogge aussteigen, um sich alsdann vom Casino aus in Richtung Münster begeben.Nach wenigen Gehminuten finden Sie meine ebenerdige Praxis auf der linken Strassenseite.Vorfahrt mit dem Taxi oder Auto ist, vom Münster herkommend, ebenfalls möglich. Im Rahmen meiner praktischen Tätigkeit biete ich das gesamte Spektrum der Augenheilkunde an, handle es sich hierbei um Augenkrankheiten, um Augenverletzungen, oder um Sehbeschwerden generell, aber auch um Vorsorgeuntersuchungen. Je nach Art Ihres Augenleidens arbeite ich mit ausgewählten Spezialisten / Spitälern zusammen.Speziell ist meine Praxis darauf eingerichtet, Augenleiden, welche ihre Anfänge vielfach schon in jungen Jahren der Patientin / des Patienten haben können, bereits im Frühstadium als solche zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Bei Notfällen wird Ihnen meine Praxisassistentin, dies jeweils nach telefonischer Voranmeldung, wenn immer möglich sofort einen Termin anbieten. Ihre persönliche AugenärztinDr. med. FMH Fabienne Troendle Notfalldienst Früherkennung von Augenleiden Zwischen Casino und Münster Im Parterre Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Norwegisch, Italienisch

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Herrengasse 4, 3011 Bern
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Herzlich Willkommen

Meine Praxis liegt an zentraler Lage in der unteren Altstadt von Bern.Um mich zu erreichen, wird es wohl am besten sein, wenn Sie bei der Haltestelle Zytglogge aussteigen, um sich alsdann vom Casino aus in Richtung Münster begeben.Nach wenigen Gehminuten finden Sie meine ebenerdige Praxis auf der linken Strassenseite.Vorfahrt mit dem Taxi oder Auto ist, vom Münster herkommend, ebenfalls möglich. Im Rahmen meiner praktischen Tätigkeit biete ich das gesamte Spektrum der Augenheilkunde an, handle es sich hierbei um Augenkrankheiten, um Augenverletzungen, oder um Sehbeschwerden generell, aber auch um Vorsorgeuntersuchungen. Je nach Art Ihres Augenleidens arbeite ich mit ausgewählten Spezialisten / Spitälern zusammen.Speziell ist meine Praxis darauf eingerichtet, Augenleiden, welche ihre Anfänge vielfach schon in jungen Jahren der Patientin / des Patienten haben können, bereits im Frühstadium als solche zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Bei Notfällen wird Ihnen meine Praxisassistentin, dies jeweils nach telefonischer Voranmeldung, wenn immer möglich sofort einen Termin anbieten. Ihre persönliche AugenärztinDr. med. FMH Fabienne Troendle Notfalldienst Früherkennung von Augenleiden Zwischen Casino und Münster Im Parterre Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Norwegisch, Italienisch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Spital in Münster (BE)

  • Das Spital Moutier befindet sich zwischen der Rue Beausite im Norden des Stadtgebiets von Moutier und der Rue du Viaduc, die 1 km entfernt liegt. Der Hauptstandort befindet sich in der Rue Beausite: Dort befinden sich unter anderem die Notaufnahme und das Labor für biologische Analysen SYNLAB Moutier.
  • Das Krankenhaus ist leicht mit dem Auto zu erreichen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen Sie den Bus 20 und steigen an der Haltestelle Moutier, Hôpital aus. Wenn Sie vom Bahnhof oder vom Zentrum aus zu Fuss gehen, benötigen Sie nur 11 Minuten, um das Krankenhaus zu erreichen, in dem Dr. Tataw James Hashu und seine Angestellten praktizieren.
  • Das Labor SYNLAB Moutier ist für die Durchführung der biologischen Analysen der stationären Patienten zuständig. Sie können dort während der Öffnungszeiten Analysen durchführen lassen, auch wenn Sie gerade nicht von einer Fachkraft des Krankenhauses betreut werden oder nicht.
  • Auch wenn es im Spital Moutier keine Entbindungsstation mehr gibt, ist es möglich, während der gesamten Schwangerschaft hier betreut zu werden. Die gynäkologische Betreuung wird vom medizinischen Frau-Mutter-Kind Zentrum des Spitals durchgeführt. Für jegliche Analysen wenden Sie sich bitte direkt an das Labor SYNLAB Moutier.
  • Neben den Covid-19-Tests, die im Labor SYNLAB Moutier durchgeführt werden, werden im Spital auch Impfungen gegen Covid-19 verabreicht. Die Impfung wird allen Personen über 16 Jahren empfohlen und ist kostenlos. Das Dialysezentrum des Krankenhauses dient dienstags und donnerstags zwischen 08:00 und 19:00 Uhr als Impfzentrum.
  • Vor der Impfung verlangt die Klinik von Ihnen einen Identitätsnachweis und Ihre Krankenversicherungskarte. Der Impfpass und der VacMe-Registrierungscode können ebenfalls verlangt werden. Das Labor SYNLAB Moutier konsultiert die gleichen Dokumente, bevor es einen nasopharyngealen Screeningtest durchführt.
  • Patientenbesuche sind innerhalb des von der jeweiligen Abteilung vorgegebenen Rahmens bezüglich der Anzahl der Besuche, der Uhrzeit und der Terminvereinbarung erlaubt. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Besuch verschieben, wenn Sie Covid-19-Symptome haben, und dass Sie sich im Labor SYNLAB Moutier testen lassen.
  • Das Spital Moutier nimmt jedes Jahr eine Reihe von Personen auf, die am Lebensende stehen. Wenn ein Angehöriger im Krankenhaus verstirbt, können Sie sich an den Bestattungsdienst Arc-Jura Voisard in Pruntrut wenden.