Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Ärzte in Lützelflüh-Goldbach

: 14 Einträge
Praxis f. klassische Homöopathie

Praxis f. klassische Homöopathie

Emmestrasse 1, 3432 Lützelflüh-Goldbach
Krankheit - eine Störung des Gleichgewichts von Körper, Geist und Psyche

Als Menschen im Gleichgewicht haben wir ein starkes Immunsystem und sind in der Regel nicht anfällig für Erreger von außen. Wir sind frei von Schmerzen und in unserer ganzen Kraft, um unsere Aufgabe hier auf dieser Welt mit Freude zu erfüllen. Schmerzen und Krankheiten sind ein Ausdruck der Seele, dass etwas nicht stimmt und nicht im Lot ist. Menschen jeden Alters mit akuten oder chronischen Leiden, körperlichen und/oder psychischen Problemen können homöopathisch behandelt werden. Auch bei Menschen, bei denen die Schulmedizin keine Linderung mehr erzielt oder keine klare medizinische Diagnose gestellt werden kann, hat die klassische Homöopathie die Kraft, die Selbstheilungskräfte im Menschen zu aktivieren. Ziel ist das seelische und körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen und das Immunsystem zu stärken. Ich arbeite nach dem Modell der predictive homoeopathy, die die alten Erkenntnisse Hahnemann`s mit dem neusten Wissensstand der Medizin verbindet und die seelischen Ursachen der Krankheiten mit einbezieht. Es wird der ganze Mensch betrachtet und nicht einzelne Teile oder Krankheiten. Die homöopathische Behandlung ist bei fast allen Krankenkassen anerkannt über die Zusatzversicherung. Gern teile ich mein Wissen in meinen Vorträgen mit Ihnen: «Wie Krankheit immer tiefer geht - vorhersehbare Entwicklungsverläufe von Krankheit und Heilung» Seit 2010 arbeite ich in eigener Praxis im Thal Kt. Solothurn. Seit Mai 2020 bin ich in der Gemeinschaftspraxis in Lützelflüh. Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage unter: www.homoeopathie-winter.ch Bei Fragen gebe ich Ihnen gern Auskunft unter: Ingrid Winter, Tel. 079 211 67 11

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieGesundheitspraxisÄrzte
Emmestrasse 1, 3432 Lützelflüh-Goldbach
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieGesundheitspraxisÄrzte
Krankheit - eine Störung des Gleichgewichts von Körper, Geist und Psyche

Als Menschen im Gleichgewicht haben wir ein starkes Immunsystem und sind in der Regel nicht anfällig für Erreger von außen. Wir sind frei von Schmerzen und in unserer ganzen Kraft, um unsere Aufgabe hier auf dieser Welt mit Freude zu erfüllen. Schmerzen und Krankheiten sind ein Ausdruck der Seele, dass etwas nicht stimmt und nicht im Lot ist. Menschen jeden Alters mit akuten oder chronischen Leiden, körperlichen und/oder psychischen Problemen können homöopathisch behandelt werden. Auch bei Menschen, bei denen die Schulmedizin keine Linderung mehr erzielt oder keine klare medizinische Diagnose gestellt werden kann, hat die klassische Homöopathie die Kraft, die Selbstheilungskräfte im Menschen zu aktivieren. Ziel ist das seelische und körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen und das Immunsystem zu stärken. Ich arbeite nach dem Modell der predictive homoeopathy, die die alten Erkenntnisse Hahnemann`s mit dem neusten Wissensstand der Medizin verbindet und die seelischen Ursachen der Krankheiten mit einbezieht. Es wird der ganze Mensch betrachtet und nicht einzelne Teile oder Krankheiten. Die homöopathische Behandlung ist bei fast allen Krankenkassen anerkannt über die Zusatzversicherung. Gern teile ich mein Wissen in meinen Vorträgen mit Ihnen: «Wie Krankheit immer tiefer geht - vorhersehbare Entwicklungsverläufe von Krankheit und Heilung» Seit 2010 arbeite ich in eigener Praxis im Thal Kt. Solothurn. Seit Mai 2020 bin ich in der Gemeinschaftspraxis in Lützelflüh. Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage unter: www.homoeopathie-winter.ch Bei Fragen gebe ich Ihnen gern Auskunft unter: Ingrid Winter, Tel. 079 211 67 11

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Ryser Consulting & Mental Health GmbH (Pegasus Power)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Ryser Consulting & Mental Health GmbH (Pegasus Power)

Hinterbergstrasse 24, 6312 Steinhausen
Pegasus Power – Ihre Experten für psychische Gesundheit und Arbeitsintegration

Willkommen bei Pegasus Power: Ihr Partner für psychische Gesundheit und Arbeitsintegration in der gesamten Deutschschweiz. Unsere Expertise erstreckt sich auf die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein breites Spektrum an präventiven Massnahmen sowie ein einzigartiges Konzept zur Wiedereingliederung nach einem Burnout (Erschöpfung oder drohende Erschöpfungsdepression) anzubieten. Unsere Leistungen basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden und Therapien wie der "Natural Based Therapy (NBT)", der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), dem Autogenen Training und vielen weiteren. Unsere Herangehensweise ist systemisch und lösungsorientiert, geprägt von einer wertschätzenden Haltung und unterliegt strenger Schweigepflicht. Unsere Angebote umfassen bewegungsorientierte Ansätze, die die Natur und die Förderung mentaler Stärke miteinbeziehen. Unser Beratungstelefon steht Ihnen von Montag - Samstag 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung, um persönliche, psychosoziale und juristische Fragen für Menschen mit aktuellen Herausforderungen im Arbeitskontext zu klären. Hervorzuheben ist, dass unser Burnout Coaching und unsere Begleitung grundsätzlich in der Natur stattfinden. Wir bieten Tages-, Wochenend- und Ferienseminare für eine vielfältige Zielgruppe an, von ambitionierten Sportlern, Hobbysportlern bis zu Menschen mit anderen Freizeitinteressen. Mentale Stärke und andere gesundheitliche Aspekte sind entscheidend, um in der Arbeitswelt leistungsfähig und gesund zu bleiben.

PremiumPremium Eintrag
StressmanagementRechtsberatungPrävention und GesundheitswesenBeratungPsychosomatische und Psychosoziale MedizinCoachingLebensberatung LebenshilfeÄrzte
Hinterbergstrasse 24, 6312 Steinhausen
StressmanagementRechtsberatungPrävention und GesundheitswesenBeratungPsychosomatische und Psychosoziale MedizinCoachingLebensberatung LebenshilfeÄrzte
Pegasus Power – Ihre Experten für psychische Gesundheit und Arbeitsintegration

Willkommen bei Pegasus Power: Ihr Partner für psychische Gesundheit und Arbeitsintegration in der gesamten Deutschschweiz. Unsere Expertise erstreckt sich auf die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein breites Spektrum an präventiven Massnahmen sowie ein einzigartiges Konzept zur Wiedereingliederung nach einem Burnout (Erschöpfung oder drohende Erschöpfungsdepression) anzubieten. Unsere Leistungen basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden und Therapien wie der "Natural Based Therapy (NBT)", der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), dem Autogenen Training und vielen weiteren. Unsere Herangehensweise ist systemisch und lösungsorientiert, geprägt von einer wertschätzenden Haltung und unterliegt strenger Schweigepflicht. Unsere Angebote umfassen bewegungsorientierte Ansätze, die die Natur und die Förderung mentaler Stärke miteinbeziehen. Unser Beratungstelefon steht Ihnen von Montag - Samstag 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung, um persönliche, psychosoziale und juristische Fragen für Menschen mit aktuellen Herausforderungen im Arbeitskontext zu klären. Hervorzuheben ist, dass unser Burnout Coaching und unsere Begleitung grundsätzlich in der Natur stattfinden. Wir bieten Tages-, Wochenend- und Ferienseminare für eine vielfältige Zielgruppe an, von ambitionierten Sportlern, Hobbysportlern bis zu Menschen mit anderen Freizeitinteressen. Mentale Stärke und andere gesundheitliche Aspekte sind entscheidend, um in der Arbeitswelt leistungsfähig und gesund zu bleiben.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Durchgehend geöffnet
Stegmann Bestattung GmbH

Stegmann Bestattung GmbH

Bernstrasse 18, 3506 Grosshöchstetten

Wir sind für Sie da - 24 Stunden, 7 Tage. Ab 1. Juli 2021 übernehmen mein Team und ich (Ueli Arm) das Bestattungsinstitut von Markus Stegmann. Neu heissen wir Stegmann-Bestattung. Unsere Werte: Wir begleiten Sie würdevoll Respekt und Hingabe sind uns wichtig Wir nehmen uns Zeit, Sie in schweren Stunden zu unterstützen Unsere Arbeit: Gespräch Wir bieten ein erstes persönliches Gespräch nach Wunsch in unserem Büro in Langnau i.E. oder Grosshöchstetten, im Trauerhaus oder je nach Möglichkeit im Heim oder Spital an. Formalitäten Auf Wunsch erledigen wir alle Formalitäten mit Behörden, Ämtern, Verwaltungen und Krematorien. Sarg Wir beraten Sie bei der Wahl des Sarges (breite Auswahl am Lager, Musterordner vorhanden). Urne Wir beraten Sie bei der Wahl von Urnen (Ausstellung im Büro Langnau). Einkleiden Wir kleiden den Verstorbenen/die Verstorbene auf Wunsch in persönliche Kleider oder ein Sterbehemd ein. Einbetten Wir betten den Verstorbenen/die Verstorbene in den Sarg ein. Ausschmücken Auf Wunsch schmücken wir den Sarg mit Blumen oder persönlichen Gegenständen aus. Blumen Auf Wunsch organisieren wir Blumen, Sargbouquets und Urnenschmuck. Pfarrer Wir nehmen auf Wunsch Kontakt mit Pfarrer, Prediger oder gewünschter Person auf und vereinbaren Termine. Überführung Wir überführen den Verstorbenen/die Verstorbene an jeden von Ihnen gewünschten Ort in der Schweiz und im Ausland. Wir organisieren Rückführungen von Urnen. Aufbahrung Wir organisieren die Aufbahrung in Aufbahrungsräumen oder im Trauerhaus. Begleitung Im Todesfall - Die fünf Schritte Rettungsdienst/Arzt benachrichtigen Bestatter*in kontaktieren Amtliches Organisation/Besprechung Würdiger Abschied Ein breites Angebot finden Sie bei uns Särge Urnen Floristik Drucksachen

PremiumPremium Eintrag
BestattungsinstitutTrauerbegleitungBestattungen
Bernstrasse 18, 3506 Grosshöchstetten
BestattungsinstitutTrauerbegleitungBestattungen

Wir sind für Sie da - 24 Stunden, 7 Tage. Ab 1. Juli 2021 übernehmen mein Team und ich (Ueli Arm) das Bestattungsinstitut von Markus Stegmann. Neu heissen wir Stegmann-Bestattung. Unsere Werte: Wir begleiten Sie würdevoll Respekt und Hingabe sind uns wichtig Wir nehmen uns Zeit, Sie in schweren Stunden zu unterstützen Unsere Arbeit: Gespräch Wir bieten ein erstes persönliches Gespräch nach Wunsch in unserem Büro in Langnau i.E. oder Grosshöchstetten, im Trauerhaus oder je nach Möglichkeit im Heim oder Spital an. Formalitäten Auf Wunsch erledigen wir alle Formalitäten mit Behörden, Ämtern, Verwaltungen und Krematorien. Sarg Wir beraten Sie bei der Wahl des Sarges (breite Auswahl am Lager, Musterordner vorhanden). Urne Wir beraten Sie bei der Wahl von Urnen (Ausstellung im Büro Langnau). Einkleiden Wir kleiden den Verstorbenen/die Verstorbene auf Wunsch in persönliche Kleider oder ein Sterbehemd ein. Einbetten Wir betten den Verstorbenen/die Verstorbene in den Sarg ein. Ausschmücken Auf Wunsch schmücken wir den Sarg mit Blumen oder persönlichen Gegenständen aus. Blumen Auf Wunsch organisieren wir Blumen, Sargbouquets und Urnenschmuck. Pfarrer Wir nehmen auf Wunsch Kontakt mit Pfarrer, Prediger oder gewünschter Person auf und vereinbaren Termine. Überführung Wir überführen den Verstorbenen/die Verstorbene an jeden von Ihnen gewünschten Ort in der Schweiz und im Ausland. Wir organisieren Rückführungen von Urnen. Aufbahrung Wir organisieren die Aufbahrung in Aufbahrungsräumen oder im Trauerhaus. Begleitung Im Todesfall - Die fünf Schritte Rettungsdienst/Arzt benachrichtigen Bestatter*in kontaktieren Amtliches Organisation/Besprechung Würdiger Abschied Ein breites Angebot finden Sie bei uns Särge Urnen Floristik Drucksachen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

14 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Kontaktformen
Sprachen
Lage

Ärzte in Lützelflüh-Goldbach

: 14 Einträge
Praxis f. klassische Homöopathie

Praxis f. klassische Homöopathie

Emmestrasse 1, 3432 Lützelflüh-Goldbach
Krankheit - eine Störung des Gleichgewichts von Körper, Geist und Psyche

Als Menschen im Gleichgewicht haben wir ein starkes Immunsystem und sind in der Regel nicht anfällig für Erreger von außen. Wir sind frei von Schmerzen und in unserer ganzen Kraft, um unsere Aufgabe hier auf dieser Welt mit Freude zu erfüllen. Schmerzen und Krankheiten sind ein Ausdruck der Seele, dass etwas nicht stimmt und nicht im Lot ist. Menschen jeden Alters mit akuten oder chronischen Leiden, körperlichen und/oder psychischen Problemen können homöopathisch behandelt werden. Auch bei Menschen, bei denen die Schulmedizin keine Linderung mehr erzielt oder keine klare medizinische Diagnose gestellt werden kann, hat die klassische Homöopathie die Kraft, die Selbstheilungskräfte im Menschen zu aktivieren. Ziel ist das seelische und körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen und das Immunsystem zu stärken. Ich arbeite nach dem Modell der predictive homoeopathy, die die alten Erkenntnisse Hahnemann`s mit dem neusten Wissensstand der Medizin verbindet und die seelischen Ursachen der Krankheiten mit einbezieht. Es wird der ganze Mensch betrachtet und nicht einzelne Teile oder Krankheiten. Die homöopathische Behandlung ist bei fast allen Krankenkassen anerkannt über die Zusatzversicherung. Gern teile ich mein Wissen in meinen Vorträgen mit Ihnen: «Wie Krankheit immer tiefer geht - vorhersehbare Entwicklungsverläufe von Krankheit und Heilung» Seit 2010 arbeite ich in eigener Praxis im Thal Kt. Solothurn. Seit Mai 2020 bin ich in der Gemeinschaftspraxis in Lützelflüh. Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage unter: www.homoeopathie-winter.ch Bei Fragen gebe ich Ihnen gern Auskunft unter: Ingrid Winter, Tel. 079 211 67 11

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieGesundheitspraxisÄrzte
Emmestrasse 1, 3432 Lützelflüh-Goldbach
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieGesundheitspraxisÄrzte
Krankheit - eine Störung des Gleichgewichts von Körper, Geist und Psyche

Als Menschen im Gleichgewicht haben wir ein starkes Immunsystem und sind in der Regel nicht anfällig für Erreger von außen. Wir sind frei von Schmerzen und in unserer ganzen Kraft, um unsere Aufgabe hier auf dieser Welt mit Freude zu erfüllen. Schmerzen und Krankheiten sind ein Ausdruck der Seele, dass etwas nicht stimmt und nicht im Lot ist. Menschen jeden Alters mit akuten oder chronischen Leiden, körperlichen und/oder psychischen Problemen können homöopathisch behandelt werden. Auch bei Menschen, bei denen die Schulmedizin keine Linderung mehr erzielt oder keine klare medizinische Diagnose gestellt werden kann, hat die klassische Homöopathie die Kraft, die Selbstheilungskräfte im Menschen zu aktivieren. Ziel ist das seelische und körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen und das Immunsystem zu stärken. Ich arbeite nach dem Modell der predictive homoeopathy, die die alten Erkenntnisse Hahnemann`s mit dem neusten Wissensstand der Medizin verbindet und die seelischen Ursachen der Krankheiten mit einbezieht. Es wird der ganze Mensch betrachtet und nicht einzelne Teile oder Krankheiten. Die homöopathische Behandlung ist bei fast allen Krankenkassen anerkannt über die Zusatzversicherung. Gern teile ich mein Wissen in meinen Vorträgen mit Ihnen: «Wie Krankheit immer tiefer geht - vorhersehbare Entwicklungsverläufe von Krankheit und Heilung» Seit 2010 arbeite ich in eigener Praxis im Thal Kt. Solothurn. Seit Mai 2020 bin ich in der Gemeinschaftspraxis in Lützelflüh. Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage unter: www.homoeopathie-winter.ch Bei Fragen gebe ich Ihnen gern Auskunft unter: Ingrid Winter, Tel. 079 211 67 11

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Ryser Consulting & Mental Health GmbH (Pegasus Power)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Ryser Consulting & Mental Health GmbH (Pegasus Power)

Hinterbergstrasse 24, 6312 Steinhausen
Pegasus Power – Ihre Experten für psychische Gesundheit und Arbeitsintegration

Willkommen bei Pegasus Power: Ihr Partner für psychische Gesundheit und Arbeitsintegration in der gesamten Deutschschweiz. Unsere Expertise erstreckt sich auf die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein breites Spektrum an präventiven Massnahmen sowie ein einzigartiges Konzept zur Wiedereingliederung nach einem Burnout (Erschöpfung oder drohende Erschöpfungsdepression) anzubieten. Unsere Leistungen basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden und Therapien wie der "Natural Based Therapy (NBT)", der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), dem Autogenen Training und vielen weiteren. Unsere Herangehensweise ist systemisch und lösungsorientiert, geprägt von einer wertschätzenden Haltung und unterliegt strenger Schweigepflicht. Unsere Angebote umfassen bewegungsorientierte Ansätze, die die Natur und die Förderung mentaler Stärke miteinbeziehen. Unser Beratungstelefon steht Ihnen von Montag - Samstag 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung, um persönliche, psychosoziale und juristische Fragen für Menschen mit aktuellen Herausforderungen im Arbeitskontext zu klären. Hervorzuheben ist, dass unser Burnout Coaching und unsere Begleitung grundsätzlich in der Natur stattfinden. Wir bieten Tages-, Wochenend- und Ferienseminare für eine vielfältige Zielgruppe an, von ambitionierten Sportlern, Hobbysportlern bis zu Menschen mit anderen Freizeitinteressen. Mentale Stärke und andere gesundheitliche Aspekte sind entscheidend, um in der Arbeitswelt leistungsfähig und gesund zu bleiben.

PremiumPremium Eintrag
StressmanagementRechtsberatungPrävention und GesundheitswesenBeratungPsychosomatische und Psychosoziale MedizinCoachingLebensberatung LebenshilfeÄrzte
Hinterbergstrasse 24, 6312 Steinhausen
StressmanagementRechtsberatungPrävention und GesundheitswesenBeratungPsychosomatische und Psychosoziale MedizinCoachingLebensberatung LebenshilfeÄrzte
Pegasus Power – Ihre Experten für psychische Gesundheit und Arbeitsintegration

Willkommen bei Pegasus Power: Ihr Partner für psychische Gesundheit und Arbeitsintegration in der gesamten Deutschschweiz. Unsere Expertise erstreckt sich auf die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein breites Spektrum an präventiven Massnahmen sowie ein einzigartiges Konzept zur Wiedereingliederung nach einem Burnout (Erschöpfung oder drohende Erschöpfungsdepression) anzubieten. Unsere Leistungen basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden und Therapien wie der "Natural Based Therapy (NBT)", der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), dem Autogenen Training und vielen weiteren. Unsere Herangehensweise ist systemisch und lösungsorientiert, geprägt von einer wertschätzenden Haltung und unterliegt strenger Schweigepflicht. Unsere Angebote umfassen bewegungsorientierte Ansätze, die die Natur und die Förderung mentaler Stärke miteinbeziehen. Unser Beratungstelefon steht Ihnen von Montag - Samstag 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung, um persönliche, psychosoziale und juristische Fragen für Menschen mit aktuellen Herausforderungen im Arbeitskontext zu klären. Hervorzuheben ist, dass unser Burnout Coaching und unsere Begleitung grundsätzlich in der Natur stattfinden. Wir bieten Tages-, Wochenend- und Ferienseminare für eine vielfältige Zielgruppe an, von ambitionierten Sportlern, Hobbysportlern bis zu Menschen mit anderen Freizeitinteressen. Mentale Stärke und andere gesundheitliche Aspekte sind entscheidend, um in der Arbeitswelt leistungsfähig und gesund zu bleiben.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Durchgehend geöffnet
Stegmann Bestattung GmbH

Stegmann Bestattung GmbH

Bernstrasse 18, 3506 Grosshöchstetten

Wir sind für Sie da - 24 Stunden, 7 Tage. Ab 1. Juli 2021 übernehmen mein Team und ich (Ueli Arm) das Bestattungsinstitut von Markus Stegmann. Neu heissen wir Stegmann-Bestattung. Unsere Werte: Wir begleiten Sie würdevoll Respekt und Hingabe sind uns wichtig Wir nehmen uns Zeit, Sie in schweren Stunden zu unterstützen Unsere Arbeit: Gespräch Wir bieten ein erstes persönliches Gespräch nach Wunsch in unserem Büro in Langnau i.E. oder Grosshöchstetten, im Trauerhaus oder je nach Möglichkeit im Heim oder Spital an. Formalitäten Auf Wunsch erledigen wir alle Formalitäten mit Behörden, Ämtern, Verwaltungen und Krematorien. Sarg Wir beraten Sie bei der Wahl des Sarges (breite Auswahl am Lager, Musterordner vorhanden). Urne Wir beraten Sie bei der Wahl von Urnen (Ausstellung im Büro Langnau). Einkleiden Wir kleiden den Verstorbenen/die Verstorbene auf Wunsch in persönliche Kleider oder ein Sterbehemd ein. Einbetten Wir betten den Verstorbenen/die Verstorbene in den Sarg ein. Ausschmücken Auf Wunsch schmücken wir den Sarg mit Blumen oder persönlichen Gegenständen aus. Blumen Auf Wunsch organisieren wir Blumen, Sargbouquets und Urnenschmuck. Pfarrer Wir nehmen auf Wunsch Kontakt mit Pfarrer, Prediger oder gewünschter Person auf und vereinbaren Termine. Überführung Wir überführen den Verstorbenen/die Verstorbene an jeden von Ihnen gewünschten Ort in der Schweiz und im Ausland. Wir organisieren Rückführungen von Urnen. Aufbahrung Wir organisieren die Aufbahrung in Aufbahrungsräumen oder im Trauerhaus. Begleitung Im Todesfall - Die fünf Schritte Rettungsdienst/Arzt benachrichtigen Bestatter*in kontaktieren Amtliches Organisation/Besprechung Würdiger Abschied Ein breites Angebot finden Sie bei uns Särge Urnen Floristik Drucksachen

PremiumPremium Eintrag
BestattungsinstitutTrauerbegleitungBestattungen
Bernstrasse 18, 3506 Grosshöchstetten
BestattungsinstitutTrauerbegleitungBestattungen

Wir sind für Sie da - 24 Stunden, 7 Tage. Ab 1. Juli 2021 übernehmen mein Team und ich (Ueli Arm) das Bestattungsinstitut von Markus Stegmann. Neu heissen wir Stegmann-Bestattung. Unsere Werte: Wir begleiten Sie würdevoll Respekt und Hingabe sind uns wichtig Wir nehmen uns Zeit, Sie in schweren Stunden zu unterstützen Unsere Arbeit: Gespräch Wir bieten ein erstes persönliches Gespräch nach Wunsch in unserem Büro in Langnau i.E. oder Grosshöchstetten, im Trauerhaus oder je nach Möglichkeit im Heim oder Spital an. Formalitäten Auf Wunsch erledigen wir alle Formalitäten mit Behörden, Ämtern, Verwaltungen und Krematorien. Sarg Wir beraten Sie bei der Wahl des Sarges (breite Auswahl am Lager, Musterordner vorhanden). Urne Wir beraten Sie bei der Wahl von Urnen (Ausstellung im Büro Langnau). Einkleiden Wir kleiden den Verstorbenen/die Verstorbene auf Wunsch in persönliche Kleider oder ein Sterbehemd ein. Einbetten Wir betten den Verstorbenen/die Verstorbene in den Sarg ein. Ausschmücken Auf Wunsch schmücken wir den Sarg mit Blumen oder persönlichen Gegenständen aus. Blumen Auf Wunsch organisieren wir Blumen, Sargbouquets und Urnenschmuck. Pfarrer Wir nehmen auf Wunsch Kontakt mit Pfarrer, Prediger oder gewünschter Person auf und vereinbaren Termine. Überführung Wir überführen den Verstorbenen/die Verstorbene an jeden von Ihnen gewünschten Ort in der Schweiz und im Ausland. Wir organisieren Rückführungen von Urnen. Aufbahrung Wir organisieren die Aufbahrung in Aufbahrungsräumen oder im Trauerhaus. Begleitung Im Todesfall - Die fünf Schritte Rettungsdienst/Arzt benachrichtigen Bestatter*in kontaktieren Amtliches Organisation/Besprechung Würdiger Abschied Ein breites Angebot finden Sie bei uns Särge Urnen Floristik Drucksachen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung