Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Verband in Lebern

: 110 Einträge

Verband in Lebern, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Verband in Lebern, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
 Geschlossen – Öffnet montag um 19:00
Schwingerverband Basel-Stadt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schwingerverband Basel-Stadt

Schwarzwaldallee 107, 4058 Basel
Auf ein neues Schwingerjahr 2022

Werte-Schwinger-Verbandsmitglieder, bereits ist wieder Mitte Januar und das normale Leben hat uns wieder fest im Griff. Aber halt, ist das neue Jahr wirklich neu, hatten wir das was wir jetzt haben nicht bereits vorher, im alten Jahr? Das neue Jahr wird neu mit 2022 betitelt, es fängt wieder im Januar an und wird im Dezember zu Ende sein. Aber die C Pandemie hat uns immer noch im Griff, wir sind im täglichen Hosenlupf, was soll ich genau machen, leben wie immer, wo ist meine Maske, was gilt wann, wo und wie viele drinnen, draussen? Verzicht, Prioritäten, Entscheidungen. Rückblick: an der GV vom 11. Dezember 2021 haben wir 4 neue Personen in den Vorstand gewählt. Maja Lingg, Basel übernimmt das Vice-Präsidium, lanciert das Schwingerbaizli, Nachfolgeprodukt vom Schwinger-Hock, welcher uns die letzten C Jahre begleitet hatte. Kevin Rodemerk, Basel übernimmt das wichtige Amt des TL Jungschwingen, somit die Dienstagstrainings, die Anmeldung und die Betreuung der Jungschwinger an den Schwingfesten und ist auch in der NWSV TK klein, tätig, welche in den Kantonen AG; BL; BS und SO im Einsatz steht. Mit Sabine Imfeld, Basel haben wir eine ideale Besetzung für das Amt der Medienchefin gefunden, sie hat bereits die sehr gut erstellte und aktuelle Homepage des SVBS www.schwingen-bs.ch kreiert, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit ihr, auch sie bildet mit den anderen Kant. Medienchefs das NWSV Medienteam. Mit Joy Kitcatt, Binningen konnten wir eine Beisitzerin finden, welche das Amt als Versicherungskassier der Schwinger hilfskasse ESV für unseren Verband übernimmt und den Vorstand bei seinen Tätigkeiten toll unterstützen kann. Ich habe das Amt des TL Aktive übernommen und werde somit in der NWSV TK gross mitarbeiten. Eine neue Herausforderung, hier geht’s um Kränze und Selektionen, als NWSV J&S Coach habe ich dort immer auch mitgearbeitet, bereits seit vielen Jahren, aber bis anhin ohne Stimmrecht, das hat sich nun geändert. Ausblick: ein altes Schiff bereits, 115 Jahre alt, mit 4 neuen Segeln. Ein neuer Wind. Ja mit diesem neuen Frauenpower und Kevin wollen wir weiterkommen, wir haben schon einiges aufgebaut und darauf wollen wir noch mehr setzen, breiter abgestützt. Wir hoffen um die Unterstützung des Verbandes, als Helfer, als Mitbestreiter der Schwingfeste und als Sponsoren und Gönner. Wir sind auf eine breite Unterstützung angewiesen, wenn wir unsere Aufgaben, in dieser noch immer speziellen Zeit erfüllen sollen, das Schiff in ruhigere Gewässer zu führen und bei den Aktiven auch wieder Erfolge haben zu können, bei den Jungschwingern haben wir sie ja bereits. Die SVBS Trainingspläne der Jungschwinger bis Ende April 2022 sind erstellt. Es geht im Vordergrund darum, die Stufenprüfungen auf Stufe NWSV am 02. April 2022 zu bestehen. Wir sind aufgerufen mit unseren Jungschwingern die BLKSV Trainings bez. Stufenprüfungen zu besuchen, andere Schwingpartner, andere Trainer, das tut gut, Abwechslung zu erfahren, gehört zum Schwingen wie das Armen in der Kirche. Jeweils Montags finden diese statt, in der Trainingshalle des BLKSV in Arlesheim. Es werden dann auch noch Freischwingtrainings angeboten. Dies auch eine gute Gelegenheit, an verschiedenen Gegnern die neu erlernte Technik zu probieren, zu verfeinern. Die Aktivschwinger des SVBS erfuhren am Kick Off vom Montag 10. Januar 2022 das Bewerbungsvideo des OKs ESAF 2025 Glarnerland +, die Möglichkeiten der BLKSV Aktiventrainings, in der Schwinghalle in Arlesheim, jeweils Freitags. Sie sind aufgeboten am NWSV Kampfrichterkurs teilzunehmen, um die Situation des Kampfrichters auch Mal sehen zu können, das Technische Regulativ, das Regelwerk des ESV, etwas erlernen zu können. Sie sahen Videoausschnitte aus dem NWSV Kadertraining vom 03. Januar 2022 im Schwingkeller Aarau, welches sie zum mit machen bringen soll, Ansporn wecken auch dazu zu gehören. Auf geht’s, rauf geht’s SVBS zählt weiterhin.Neu dazu kommt mein eigener Spruch: «Vertrauen und Delegieren» In diesem Sinne, Alles Gute für unsere Zukunft Raymond Stalder

PremiumPremium Eintrag
VerbandVereinKampfsport KampfkunstJugendarbeitErwachsenenbildung
Schwarzwaldallee 107, 4058 Basel
VerbandVereinKampfsport KampfkunstJugendarbeitErwachsenenbildung
Auf ein neues Schwingerjahr 2022

Werte-Schwinger-Verbandsmitglieder, bereits ist wieder Mitte Januar und das normale Leben hat uns wieder fest im Griff. Aber halt, ist das neue Jahr wirklich neu, hatten wir das was wir jetzt haben nicht bereits vorher, im alten Jahr? Das neue Jahr wird neu mit 2022 betitelt, es fängt wieder im Januar an und wird im Dezember zu Ende sein. Aber die C Pandemie hat uns immer noch im Griff, wir sind im täglichen Hosenlupf, was soll ich genau machen, leben wie immer, wo ist meine Maske, was gilt wann, wo und wie viele drinnen, draussen? Verzicht, Prioritäten, Entscheidungen. Rückblick: an der GV vom 11. Dezember 2021 haben wir 4 neue Personen in den Vorstand gewählt. Maja Lingg, Basel übernimmt das Vice-Präsidium, lanciert das Schwingerbaizli, Nachfolgeprodukt vom Schwinger-Hock, welcher uns die letzten C Jahre begleitet hatte. Kevin Rodemerk, Basel übernimmt das wichtige Amt des TL Jungschwingen, somit die Dienstagstrainings, die Anmeldung und die Betreuung der Jungschwinger an den Schwingfesten und ist auch in der NWSV TK klein, tätig, welche in den Kantonen AG; BL; BS und SO im Einsatz steht. Mit Sabine Imfeld, Basel haben wir eine ideale Besetzung für das Amt der Medienchefin gefunden, sie hat bereits die sehr gut erstellte und aktuelle Homepage des SVBS www.schwingen-bs.ch kreiert, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit ihr, auch sie bildet mit den anderen Kant. Medienchefs das NWSV Medienteam. Mit Joy Kitcatt, Binningen konnten wir eine Beisitzerin finden, welche das Amt als Versicherungskassier der Schwinger hilfskasse ESV für unseren Verband übernimmt und den Vorstand bei seinen Tätigkeiten toll unterstützen kann. Ich habe das Amt des TL Aktive übernommen und werde somit in der NWSV TK gross mitarbeiten. Eine neue Herausforderung, hier geht’s um Kränze und Selektionen, als NWSV J&S Coach habe ich dort immer auch mitgearbeitet, bereits seit vielen Jahren, aber bis anhin ohne Stimmrecht, das hat sich nun geändert. Ausblick: ein altes Schiff bereits, 115 Jahre alt, mit 4 neuen Segeln. Ein neuer Wind. Ja mit diesem neuen Frauenpower und Kevin wollen wir weiterkommen, wir haben schon einiges aufgebaut und darauf wollen wir noch mehr setzen, breiter abgestützt. Wir hoffen um die Unterstützung des Verbandes, als Helfer, als Mitbestreiter der Schwingfeste und als Sponsoren und Gönner. Wir sind auf eine breite Unterstützung angewiesen, wenn wir unsere Aufgaben, in dieser noch immer speziellen Zeit erfüllen sollen, das Schiff in ruhigere Gewässer zu führen und bei den Aktiven auch wieder Erfolge haben zu können, bei den Jungschwingern haben wir sie ja bereits. Die SVBS Trainingspläne der Jungschwinger bis Ende April 2022 sind erstellt. Es geht im Vordergrund darum, die Stufenprüfungen auf Stufe NWSV am 02. April 2022 zu bestehen. Wir sind aufgerufen mit unseren Jungschwingern die BLKSV Trainings bez. Stufenprüfungen zu besuchen, andere Schwingpartner, andere Trainer, das tut gut, Abwechslung zu erfahren, gehört zum Schwingen wie das Armen in der Kirche. Jeweils Montags finden diese statt, in der Trainingshalle des BLKSV in Arlesheim. Es werden dann auch noch Freischwingtrainings angeboten. Dies auch eine gute Gelegenheit, an verschiedenen Gegnern die neu erlernte Technik zu probieren, zu verfeinern. Die Aktivschwinger des SVBS erfuhren am Kick Off vom Montag 10. Januar 2022 das Bewerbungsvideo des OKs ESAF 2025 Glarnerland +, die Möglichkeiten der BLKSV Aktiventrainings, in der Schwinghalle in Arlesheim, jeweils Freitags. Sie sind aufgeboten am NWSV Kampfrichterkurs teilzunehmen, um die Situation des Kampfrichters auch Mal sehen zu können, das Technische Regulativ, das Regelwerk des ESV, etwas erlernen zu können. Sie sahen Videoausschnitte aus dem NWSV Kadertraining vom 03. Januar 2022 im Schwingkeller Aarau, welches sie zum mit machen bringen soll, Ansporn wecken auch dazu zu gehören. Auf geht’s, rauf geht’s SVBS zählt weiterhin.Neu dazu kommt mein eigener Spruch: «Vertrauen und Delegieren» In diesem Sinne, Alles Gute für unsere Zukunft Raymond Stalder

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 19:00
 Offen – Schliesst heute um 18:00
Praxis Wegbegleiter - Hypnosetherapie und Coaching

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Praxis Wegbegleiter - Hypnosetherapie und Coaching

Untere Grubenstrasse 1, 5070 Frick
Praxis für Hypnosetherapie und Coaching

Als dipl Hypnosetherapeutin VSH und Mental- und Life Coach biete ich Dir eine ganzheitliche Unterstützung auf Deinem Veränderungsprozess an.In meiner wirkungsvollen Hypnosetherapie arbeite ich mit Dir zusammen, um tief in Dein Unterbewusstsein einzutauchen und dort Blockaden, Ängste und negative Glaubenssätze aufzulösen.Das Mental- und Life Coaching hilft Dir dabei, Deine Ziele zu definieren und konkrete Schritte zu unternehmen, um diese Ziele zu erreichen. Durch gezielte Fragen, Techniken und Übungen unterstütze ich Dich dabei, neue Denkmuster zu entwickeln.Durch die Kombination von Hypnosetherapie und Coaching können wir sowohl auf der bewussten als auch auf der unbewussten Ebene arbeiten und so ein ganzheitliches Ereignis erzielen. In einem unverbindlichen Erstgespräch geht es um folgendes:Gegenseitiges Kennenlernen – Vertrauensverhältnis aufbauenAuslegeordnung Deines Anliegens / Problems – StandortbestimmungMögliche Techniken und Methoden erklärenErste Schritte in die Wege leitenZusätzlich bin ich als Dozentin an verschiedenen Schulen und Institutionen tätig. In Zusammenarbeit mit der Praxis Silence und Frau Vreni Suppiger, einer Physikalischen Therapeutin EFA, biete ich eine Vielzahl von Kursen an.Mitglied beim Verband Schweizer Hypnosetherapeuten!Wann ist eine Hypnosetherapie nützlich?​psychische und körperliche ProblematikenBurnout und DepressionenÄngste jeglicher Art wie Flugangst, Höhenangst, Prüfungsangst, Phobien etc. Suchterkrankungen und Zwängen wie Spielsucht, Nikotin, Alkohol, Medien, Handy etc.PanikattackenBlockadenChronische SchmerzenSchlafproblemeStressKonzentrationsschwierigkeitenADHS/ADSMobbingKrisen und Konflikte in der Partnerschaft und Familie Trennung, Scheidung VergangenheitsbewältigungMangelndes SelbstvertrauenAlte Muster und Glaubenssätze auflösenKommunikation im Alltag verbessernPersönlichkeitsentwicklungPersönliche Standortbestimmung Mentale Stärke im Sport - LeistungssteigerungDie Liste der Themen und Anwendungsbereiche sind nicht abschliessend

PremiumPremium Eintrag
HypnoseCoachingLebensberatung Lebenshilfe
Untere Grubenstrasse 1, 5070 Frick
HypnoseCoachingLebensberatung Lebenshilfe
Praxis für Hypnosetherapie und Coaching

Als dipl Hypnosetherapeutin VSH und Mental- und Life Coach biete ich Dir eine ganzheitliche Unterstützung auf Deinem Veränderungsprozess an.In meiner wirkungsvollen Hypnosetherapie arbeite ich mit Dir zusammen, um tief in Dein Unterbewusstsein einzutauchen und dort Blockaden, Ängste und negative Glaubenssätze aufzulösen.Das Mental- und Life Coaching hilft Dir dabei, Deine Ziele zu definieren und konkrete Schritte zu unternehmen, um diese Ziele zu erreichen. Durch gezielte Fragen, Techniken und Übungen unterstütze ich Dich dabei, neue Denkmuster zu entwickeln.Durch die Kombination von Hypnosetherapie und Coaching können wir sowohl auf der bewussten als auch auf der unbewussten Ebene arbeiten und so ein ganzheitliches Ereignis erzielen. In einem unverbindlichen Erstgespräch geht es um folgendes:Gegenseitiges Kennenlernen – Vertrauensverhältnis aufbauenAuslegeordnung Deines Anliegens / Problems – StandortbestimmungMögliche Techniken und Methoden erklärenErste Schritte in die Wege leitenZusätzlich bin ich als Dozentin an verschiedenen Schulen und Institutionen tätig. In Zusammenarbeit mit der Praxis Silence und Frau Vreni Suppiger, einer Physikalischen Therapeutin EFA, biete ich eine Vielzahl von Kursen an.Mitglied beim Verband Schweizer Hypnosetherapeuten!Wann ist eine Hypnosetherapie nützlich?​psychische und körperliche ProblematikenBurnout und DepressionenÄngste jeglicher Art wie Flugangst, Höhenangst, Prüfungsangst, Phobien etc. Suchterkrankungen und Zwängen wie Spielsucht, Nikotin, Alkohol, Medien, Handy etc.PanikattackenBlockadenChronische SchmerzenSchlafproblemeStressKonzentrationsschwierigkeitenADHS/ADSMobbingKrisen und Konflikte in der Partnerschaft und Familie Trennung, Scheidung VergangenheitsbewältigungMangelndes SelbstvertrauenAlte Muster und Glaubenssätze auflösenKommunikation im Alltag verbessernPersönlichkeitsentwicklungPersönliche Standortbestimmung Mentale Stärke im Sport - LeistungssteigerungDie Liste der Themen und Anwendungsbereiche sind nicht abschliessend

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 18:00
 Offen – Schliesst heute um 12:00
Schweizerischer Fussballverband (SFV/ASF)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schweizerischer Fussballverband (SFV/ASF)

Worbstrasse 48, 3074 Muri b. Bern
Willkommen

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) ist die Dachorganisation des nationalen Fussballs. Er wurde 1895 gegründet und gehörte 1904 zu den sieben Landesverbänden, welche den Weltfussballverband FIFA ins Leben riefen. Heute ist der SFV einer der bedeutendsten Sportverbände des Landes. Der SFV gliedert sich in drei Abteilungen und zählt 1'389 Vereine, 14'206 Teams sowie 273'644 lizenzierte Spielerinnen und Spieler. Sitz des Verbandes ist das Haus des Schweizer Fussballs in Muri, Zentralpräsident ist seit dem 1. Juli 2019 Dominique Blanc. SPONSORING-ANFRAGEN Der SFV bekommt jedes Jahr zahlreiche Anfragen um Unterstützung und/oder zum Sponsoring unterschiedlicher Projekte, Veranstaltungen und Organisationen. Um zu gewährleisten, dass die Antragssteller die Bestimmungen und Bedingungen kennen, die der SFV auf derartige Anfragen anwendet, sind diese nachstehend kurz zusammengefasst. Der SFV berücksichtigt Anfragen: von einem im SFV registrierten Fussballverein oder einem SFV Regionalverband die unmittelbaren Bezug zum Vorteil und Nutzen des Fussballs haben die mit dem Leitbild des SFV übereinstimmen die ein einmaliges Projekt oder eine einmalige Veranstaltung betreffen die keine von SFV-Spielern oder -Trainern unterzeichneten Merchandising-Artikel betreffen. Der SFV berücksichtigt unter anderem KEINE Anfragen: zu Bauprojekten (auch nicht für Fussballplätze) Sie sind gebeten, die Anfragen schriftlich vorzubringen und folgende Informationen einzureichen: Name des anfragenden Vereins oder Regionalverbands Vereinsregisternummer Adresse des Vereins oder Regionalverbands Kontaktperson Ziele des Projekts oder der Veranstaltung Projekt- oder Veranstaltungsbeschreibung mit Zeitplan Präsentation bestehender oder potenzieller Projekt-/Veranstaltungsunterstützer/-sponsoren und Angabe der von diesen Unterstützern/Sponsoren erhaltenen oder zu erhaltenden Beiträge eine Liste erhaltener oder potenziell zu erhaltender Beiträge für das Projekt/die Veranstaltung von einem SFV Regionalverband. Wir nehmen ihre Anfrage gerne per E-Mail entgegen. Telefonanfragen können leider nicht bearbeitet werden. Da die Anfragen nur alle zwei Monate geprüft werden, müssen diese frühzeitig gestellt werden. Anfragen, die die genannten Bestimmungen und Bedingungen erfüllen, werden vom SFV mit einer Eingangsbestätigung beantwortet. Der/die Anfragende wird zu einem späteren Zeitpunkt darüber informiert, ob seine/ihre Anfrage bewilligt oder abgelehnt wurde. Der SFV dankt für Ihre Kenntnisnahme.

PremiumPremium Eintrag
VereinigungVerband
Worbstrasse 48, 3074 Muri b. Bern
VereinigungVerband
Willkommen

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) ist die Dachorganisation des nationalen Fussballs. Er wurde 1895 gegründet und gehörte 1904 zu den sieben Landesverbänden, welche den Weltfussballverband FIFA ins Leben riefen. Heute ist der SFV einer der bedeutendsten Sportverbände des Landes. Der SFV gliedert sich in drei Abteilungen und zählt 1'389 Vereine, 14'206 Teams sowie 273'644 lizenzierte Spielerinnen und Spieler. Sitz des Verbandes ist das Haus des Schweizer Fussballs in Muri, Zentralpräsident ist seit dem 1. Juli 2019 Dominique Blanc. SPONSORING-ANFRAGEN Der SFV bekommt jedes Jahr zahlreiche Anfragen um Unterstützung und/oder zum Sponsoring unterschiedlicher Projekte, Veranstaltungen und Organisationen. Um zu gewährleisten, dass die Antragssteller die Bestimmungen und Bedingungen kennen, die der SFV auf derartige Anfragen anwendet, sind diese nachstehend kurz zusammengefasst. Der SFV berücksichtigt Anfragen: von einem im SFV registrierten Fussballverein oder einem SFV Regionalverband die unmittelbaren Bezug zum Vorteil und Nutzen des Fussballs haben die mit dem Leitbild des SFV übereinstimmen die ein einmaliges Projekt oder eine einmalige Veranstaltung betreffen die keine von SFV-Spielern oder -Trainern unterzeichneten Merchandising-Artikel betreffen. Der SFV berücksichtigt unter anderem KEINE Anfragen: zu Bauprojekten (auch nicht für Fussballplätze) Sie sind gebeten, die Anfragen schriftlich vorzubringen und folgende Informationen einzureichen: Name des anfragenden Vereins oder Regionalverbands Vereinsregisternummer Adresse des Vereins oder Regionalverbands Kontaktperson Ziele des Projekts oder der Veranstaltung Projekt- oder Veranstaltungsbeschreibung mit Zeitplan Präsentation bestehender oder potenzieller Projekt-/Veranstaltungsunterstützer/-sponsoren und Angabe der von diesen Unterstützern/Sponsoren erhaltenen oder zu erhaltenden Beiträge eine Liste erhaltener oder potenziell zu erhaltender Beiträge für das Projekt/die Veranstaltung von einem SFV Regionalverband. Wir nehmen ihre Anfrage gerne per E-Mail entgegen. Telefonanfragen können leider nicht bearbeitet werden. Da die Anfragen nur alle zwei Monate geprüft werden, müssen diese frühzeitig gestellt werden. Anfragen, die die genannten Bestimmungen und Bedingungen erfüllen, werden vom SFV mit einer Eingangsbestätigung beantwortet. Der/die Anfragende wird zu einem späteren Zeitpunkt darüber informiert, ob seine/ihre Anfrage bewilligt oder abgelehnt wurde. Der SFV dankt für Ihre Kenntnisnahme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 12:00
NEUTRASS AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

NEUTRASS AG

Schöngrund 26, 6343 Rotkreuz

Das Unternehmen wurde 1988 gegründet. Als neutraler und absolut unabhängiger Versicherungs-, Allfinanz- und Steuerberater lösen wir alle Versicherungsfragen einzig und allein im Sinne des Kunden: von der Beratung und Analyse über die Vertragsverhandlung bis zur Portefeuille-Verwaltung oder der Vertretung im Schadenfall – kompetent, vertrauensvoll, individuell und zuverlässig. Im persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen unsere Dienstleistungen und Exklusiv-Verträge für Mandatskunden gerne detailliert vor.Mitglied des Verbandes Schweizer Versicherungsmakler, diese Verbandsmitgliedschaft ist Garant für Unabhängigkeit, Seriosität.Makler- / Brokermandate Bei Erteilung eines Makler- / Brokermandates entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, da unsere Dienstleistungen durch die Versicherer über die in den Prämien einkalkulierten Kommissionen entschädigt werden.Was sind unsere Dienstleistungen – was ist Ihr Nutzen?Entlastung Ihrer Administration Entlastung der Personalabteilung für Ihre Versicherungsadministration Für sämtliche Versicherungsbereiche nur ein Ansprechpartner: Die Neutrass AG Kontrolle sämtlicher Dokumente wie Prämienabrechnungen, Policen, Deklarationen, Pensionskassenunterlagen etc. Schadenfälle Fachliche Unterstützung im Schadenfall, von der Schadenmeldung bis zur Entschädigung Koordination der Verträge Detaillierte Analyse Ihrer bestehenden Versicherungen Vorschläge von Massnahmen zur Optimierung Ihrer Policen und deren Umsetzung Prämienoptimierung Überprüfung und Aktualisierung laufender Verträge Wir suchen für Sie auf dem Markt die beste Versicherungslösung zu einem vernünftigen Preis Personalinformationen Professionelle, laufende Betreuung durch unsere Spezialisten vor Ort Personalinformationen im Bereich Sozialversicherungen und Berufliche Vorsorge (BVG) Versicherungs- / Vorsorgeanalyse Die Versicherungs- / Vorsorgeanalyse der Neutrass AG gibt Ihnen einen neutralen und unabhängigen Gesamtüberblick über Ihre aktuelle Versicherungssituation, u.a. über: Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit (Invalidität) Todesfallrisiko Altersvorsorge Daraus ersichtlich sind die Versicherungsleistungen, Lücken sowie Unter- und Überversicherungen. Dazu erhalten Sie eine abschliessende Beratung und bei Wunsch anschliessend Vorschläge, mit welchem Produkt Sie allfällige Lücken am Günstigsten schliessen oder bei Überversicherungen Versicherungsleistungen am idealsten reduzieren.Finanzplanung Die persönliche Finanzplanung visualisiert Ihre gesamte finanzielle Situation in den Bereichen Budget, Vermögen und Steuern.Ziel der detaillierten FinanzplanungBei der Finanzplanung geht es darum, Ihre Liquidität, Investitionen und Steuern so zu koordinieren, dass Sie Ihre formulierten Ziele und die getroffenen Annahmen optimal erreichen werden. Dabei wird die gesamte finanzielle Situation analysiert, wie: Einnahmen, Ausgaben Vermögen wie Kapitalversicherungen Pensionskassen, Kaderpläne Wertschriften und Kapitalanlagen Immobilien Erbschaft / Schenkung Beteiligungen Unternehmen Ehegüter- und Erbrecht Steuerausgaben etc. Bei jeder Finanzplanung werden konkrete Empfehlungen abgegeben sowie ein Ereignisprotokoll erstellt, welches Ihnen erlaubt, die Planung in die Realität umzusetzen. Eine mehrjährige Planung kann somit auf einfache Weise jährlich befolgt, überprüft und auch erreicht werden.

PremiumPremium Eintrag
VersicherungsberatungVersicherung
Schöngrund 26, 6343 Rotkreuz
VersicherungsberatungVersicherung

Das Unternehmen wurde 1988 gegründet. Als neutraler und absolut unabhängiger Versicherungs-, Allfinanz- und Steuerberater lösen wir alle Versicherungsfragen einzig und allein im Sinne des Kunden: von der Beratung und Analyse über die Vertragsverhandlung bis zur Portefeuille-Verwaltung oder der Vertretung im Schadenfall – kompetent, vertrauensvoll, individuell und zuverlässig. Im persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen unsere Dienstleistungen und Exklusiv-Verträge für Mandatskunden gerne detailliert vor.Mitglied des Verbandes Schweizer Versicherungsmakler, diese Verbandsmitgliedschaft ist Garant für Unabhängigkeit, Seriosität.Makler- / Brokermandate Bei Erteilung eines Makler- / Brokermandates entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, da unsere Dienstleistungen durch die Versicherer über die in den Prämien einkalkulierten Kommissionen entschädigt werden.Was sind unsere Dienstleistungen – was ist Ihr Nutzen?Entlastung Ihrer Administration Entlastung der Personalabteilung für Ihre Versicherungsadministration Für sämtliche Versicherungsbereiche nur ein Ansprechpartner: Die Neutrass AG Kontrolle sämtlicher Dokumente wie Prämienabrechnungen, Policen, Deklarationen, Pensionskassenunterlagen etc. Schadenfälle Fachliche Unterstützung im Schadenfall, von der Schadenmeldung bis zur Entschädigung Koordination der Verträge Detaillierte Analyse Ihrer bestehenden Versicherungen Vorschläge von Massnahmen zur Optimierung Ihrer Policen und deren Umsetzung Prämienoptimierung Überprüfung und Aktualisierung laufender Verträge Wir suchen für Sie auf dem Markt die beste Versicherungslösung zu einem vernünftigen Preis Personalinformationen Professionelle, laufende Betreuung durch unsere Spezialisten vor Ort Personalinformationen im Bereich Sozialversicherungen und Berufliche Vorsorge (BVG) Versicherungs- / Vorsorgeanalyse Die Versicherungs- / Vorsorgeanalyse der Neutrass AG gibt Ihnen einen neutralen und unabhängigen Gesamtüberblick über Ihre aktuelle Versicherungssituation, u.a. über: Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit (Invalidität) Todesfallrisiko Altersvorsorge Daraus ersichtlich sind die Versicherungsleistungen, Lücken sowie Unter- und Überversicherungen. Dazu erhalten Sie eine abschliessende Beratung und bei Wunsch anschliessend Vorschläge, mit welchem Produkt Sie allfällige Lücken am Günstigsten schliessen oder bei Überversicherungen Versicherungsleistungen am idealsten reduzieren.Finanzplanung Die persönliche Finanzplanung visualisiert Ihre gesamte finanzielle Situation in den Bereichen Budget, Vermögen und Steuern.Ziel der detaillierten FinanzplanungBei der Finanzplanung geht es darum, Ihre Liquidität, Investitionen und Steuern so zu koordinieren, dass Sie Ihre formulierten Ziele und die getroffenen Annahmen optimal erreichen werden. Dabei wird die gesamte finanzielle Situation analysiert, wie: Einnahmen, Ausgaben Vermögen wie Kapitalversicherungen Pensionskassen, Kaderpläne Wertschriften und Kapitalanlagen Immobilien Erbschaft / Schenkung Beteiligungen Unternehmen Ehegüter- und Erbrecht Steuerausgaben etc. Bei jeder Finanzplanung werden konkrete Empfehlungen abgegeben sowie ein Ereignisprotokoll erstellt, welches Ihnen erlaubt, die Planung in die Realität umzusetzen. Eine mehrjährige Planung kann somit auf einfache Weise jährlich befolgt, überprüft und auch erreicht werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

Verband in Lebern

Verband in Lebern, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Verband in Lebern, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
110 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Sprachen
Lage
Kontaktformen
Versicherungen
Zusätze & Deckungen
Zahlungskonditionen
Massageart
Dienstleistungen
Einsatzbereiche / Objekte
Zusatzversicherung
Freiwillige Taggeldversicherung
Objektart
Behandlungsschwerpunkte
Pflegeangebote und Wohnformen
Krankenkassenmodelle
Kostenübernahme & Finanzierung
Schwerpunkte
Beratung
Psychotherapeutische Leistungen
Rechnungswesen

Verband in Lebern

: 110 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 19:00
Schwingerverband Basel-Stadt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schwingerverband Basel-Stadt

Schwarzwaldallee 107, 4058 Basel
Auf ein neues Schwingerjahr 2022

Werte-Schwinger-Verbandsmitglieder, bereits ist wieder Mitte Januar und das normale Leben hat uns wieder fest im Griff. Aber halt, ist das neue Jahr wirklich neu, hatten wir das was wir jetzt haben nicht bereits vorher, im alten Jahr? Das neue Jahr wird neu mit 2022 betitelt, es fängt wieder im Januar an und wird im Dezember zu Ende sein. Aber die C Pandemie hat uns immer noch im Griff, wir sind im täglichen Hosenlupf, was soll ich genau machen, leben wie immer, wo ist meine Maske, was gilt wann, wo und wie viele drinnen, draussen? Verzicht, Prioritäten, Entscheidungen. Rückblick: an der GV vom 11. Dezember 2021 haben wir 4 neue Personen in den Vorstand gewählt. Maja Lingg, Basel übernimmt das Vice-Präsidium, lanciert das Schwingerbaizli, Nachfolgeprodukt vom Schwinger-Hock, welcher uns die letzten C Jahre begleitet hatte. Kevin Rodemerk, Basel übernimmt das wichtige Amt des TL Jungschwingen, somit die Dienstagstrainings, die Anmeldung und die Betreuung der Jungschwinger an den Schwingfesten und ist auch in der NWSV TK klein, tätig, welche in den Kantonen AG; BL; BS und SO im Einsatz steht. Mit Sabine Imfeld, Basel haben wir eine ideale Besetzung für das Amt der Medienchefin gefunden, sie hat bereits die sehr gut erstellte und aktuelle Homepage des SVBS www.schwingen-bs.ch kreiert, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit ihr, auch sie bildet mit den anderen Kant. Medienchefs das NWSV Medienteam. Mit Joy Kitcatt, Binningen konnten wir eine Beisitzerin finden, welche das Amt als Versicherungskassier der Schwinger hilfskasse ESV für unseren Verband übernimmt und den Vorstand bei seinen Tätigkeiten toll unterstützen kann. Ich habe das Amt des TL Aktive übernommen und werde somit in der NWSV TK gross mitarbeiten. Eine neue Herausforderung, hier geht’s um Kränze und Selektionen, als NWSV J&S Coach habe ich dort immer auch mitgearbeitet, bereits seit vielen Jahren, aber bis anhin ohne Stimmrecht, das hat sich nun geändert. Ausblick: ein altes Schiff bereits, 115 Jahre alt, mit 4 neuen Segeln. Ein neuer Wind. Ja mit diesem neuen Frauenpower und Kevin wollen wir weiterkommen, wir haben schon einiges aufgebaut und darauf wollen wir noch mehr setzen, breiter abgestützt. Wir hoffen um die Unterstützung des Verbandes, als Helfer, als Mitbestreiter der Schwingfeste und als Sponsoren und Gönner. Wir sind auf eine breite Unterstützung angewiesen, wenn wir unsere Aufgaben, in dieser noch immer speziellen Zeit erfüllen sollen, das Schiff in ruhigere Gewässer zu führen und bei den Aktiven auch wieder Erfolge haben zu können, bei den Jungschwingern haben wir sie ja bereits. Die SVBS Trainingspläne der Jungschwinger bis Ende April 2022 sind erstellt. Es geht im Vordergrund darum, die Stufenprüfungen auf Stufe NWSV am 02. April 2022 zu bestehen. Wir sind aufgerufen mit unseren Jungschwingern die BLKSV Trainings bez. Stufenprüfungen zu besuchen, andere Schwingpartner, andere Trainer, das tut gut, Abwechslung zu erfahren, gehört zum Schwingen wie das Armen in der Kirche. Jeweils Montags finden diese statt, in der Trainingshalle des BLKSV in Arlesheim. Es werden dann auch noch Freischwingtrainings angeboten. Dies auch eine gute Gelegenheit, an verschiedenen Gegnern die neu erlernte Technik zu probieren, zu verfeinern. Die Aktivschwinger des SVBS erfuhren am Kick Off vom Montag 10. Januar 2022 das Bewerbungsvideo des OKs ESAF 2025 Glarnerland +, die Möglichkeiten der BLKSV Aktiventrainings, in der Schwinghalle in Arlesheim, jeweils Freitags. Sie sind aufgeboten am NWSV Kampfrichterkurs teilzunehmen, um die Situation des Kampfrichters auch Mal sehen zu können, das Technische Regulativ, das Regelwerk des ESV, etwas erlernen zu können. Sie sahen Videoausschnitte aus dem NWSV Kadertraining vom 03. Januar 2022 im Schwingkeller Aarau, welches sie zum mit machen bringen soll, Ansporn wecken auch dazu zu gehören. Auf geht’s, rauf geht’s SVBS zählt weiterhin.Neu dazu kommt mein eigener Spruch: «Vertrauen und Delegieren» In diesem Sinne, Alles Gute für unsere Zukunft Raymond Stalder

PremiumPremium Eintrag
VerbandVereinKampfsport KampfkunstJugendarbeitErwachsenenbildung
Schwarzwaldallee 107, 4058 Basel
VerbandVereinKampfsport KampfkunstJugendarbeitErwachsenenbildung
Auf ein neues Schwingerjahr 2022

Werte-Schwinger-Verbandsmitglieder, bereits ist wieder Mitte Januar und das normale Leben hat uns wieder fest im Griff. Aber halt, ist das neue Jahr wirklich neu, hatten wir das was wir jetzt haben nicht bereits vorher, im alten Jahr? Das neue Jahr wird neu mit 2022 betitelt, es fängt wieder im Januar an und wird im Dezember zu Ende sein. Aber die C Pandemie hat uns immer noch im Griff, wir sind im täglichen Hosenlupf, was soll ich genau machen, leben wie immer, wo ist meine Maske, was gilt wann, wo und wie viele drinnen, draussen? Verzicht, Prioritäten, Entscheidungen. Rückblick: an der GV vom 11. Dezember 2021 haben wir 4 neue Personen in den Vorstand gewählt. Maja Lingg, Basel übernimmt das Vice-Präsidium, lanciert das Schwingerbaizli, Nachfolgeprodukt vom Schwinger-Hock, welcher uns die letzten C Jahre begleitet hatte. Kevin Rodemerk, Basel übernimmt das wichtige Amt des TL Jungschwingen, somit die Dienstagstrainings, die Anmeldung und die Betreuung der Jungschwinger an den Schwingfesten und ist auch in der NWSV TK klein, tätig, welche in den Kantonen AG; BL; BS und SO im Einsatz steht. Mit Sabine Imfeld, Basel haben wir eine ideale Besetzung für das Amt der Medienchefin gefunden, sie hat bereits die sehr gut erstellte und aktuelle Homepage des SVBS www.schwingen-bs.ch kreiert, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit ihr, auch sie bildet mit den anderen Kant. Medienchefs das NWSV Medienteam. Mit Joy Kitcatt, Binningen konnten wir eine Beisitzerin finden, welche das Amt als Versicherungskassier der Schwinger hilfskasse ESV für unseren Verband übernimmt und den Vorstand bei seinen Tätigkeiten toll unterstützen kann. Ich habe das Amt des TL Aktive übernommen und werde somit in der NWSV TK gross mitarbeiten. Eine neue Herausforderung, hier geht’s um Kränze und Selektionen, als NWSV J&S Coach habe ich dort immer auch mitgearbeitet, bereits seit vielen Jahren, aber bis anhin ohne Stimmrecht, das hat sich nun geändert. Ausblick: ein altes Schiff bereits, 115 Jahre alt, mit 4 neuen Segeln. Ein neuer Wind. Ja mit diesem neuen Frauenpower und Kevin wollen wir weiterkommen, wir haben schon einiges aufgebaut und darauf wollen wir noch mehr setzen, breiter abgestützt. Wir hoffen um die Unterstützung des Verbandes, als Helfer, als Mitbestreiter der Schwingfeste und als Sponsoren und Gönner. Wir sind auf eine breite Unterstützung angewiesen, wenn wir unsere Aufgaben, in dieser noch immer speziellen Zeit erfüllen sollen, das Schiff in ruhigere Gewässer zu führen und bei den Aktiven auch wieder Erfolge haben zu können, bei den Jungschwingern haben wir sie ja bereits. Die SVBS Trainingspläne der Jungschwinger bis Ende April 2022 sind erstellt. Es geht im Vordergrund darum, die Stufenprüfungen auf Stufe NWSV am 02. April 2022 zu bestehen. Wir sind aufgerufen mit unseren Jungschwingern die BLKSV Trainings bez. Stufenprüfungen zu besuchen, andere Schwingpartner, andere Trainer, das tut gut, Abwechslung zu erfahren, gehört zum Schwingen wie das Armen in der Kirche. Jeweils Montags finden diese statt, in der Trainingshalle des BLKSV in Arlesheim. Es werden dann auch noch Freischwingtrainings angeboten. Dies auch eine gute Gelegenheit, an verschiedenen Gegnern die neu erlernte Technik zu probieren, zu verfeinern. Die Aktivschwinger des SVBS erfuhren am Kick Off vom Montag 10. Januar 2022 das Bewerbungsvideo des OKs ESAF 2025 Glarnerland +, die Möglichkeiten der BLKSV Aktiventrainings, in der Schwinghalle in Arlesheim, jeweils Freitags. Sie sind aufgeboten am NWSV Kampfrichterkurs teilzunehmen, um die Situation des Kampfrichters auch Mal sehen zu können, das Technische Regulativ, das Regelwerk des ESV, etwas erlernen zu können. Sie sahen Videoausschnitte aus dem NWSV Kadertraining vom 03. Januar 2022 im Schwingkeller Aarau, welches sie zum mit machen bringen soll, Ansporn wecken auch dazu zu gehören. Auf geht’s, rauf geht’s SVBS zählt weiterhin.Neu dazu kommt mein eigener Spruch: «Vertrauen und Delegieren» In diesem Sinne, Alles Gute für unsere Zukunft Raymond Stalder

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 19:00
 Offen – Schliesst heute um 18:00
Praxis Wegbegleiter - Hypnosetherapie und Coaching

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Praxis Wegbegleiter - Hypnosetherapie und Coaching

Untere Grubenstrasse 1, 5070 Frick
Praxis für Hypnosetherapie und Coaching

Als dipl Hypnosetherapeutin VSH und Mental- und Life Coach biete ich Dir eine ganzheitliche Unterstützung auf Deinem Veränderungsprozess an.In meiner wirkungsvollen Hypnosetherapie arbeite ich mit Dir zusammen, um tief in Dein Unterbewusstsein einzutauchen und dort Blockaden, Ängste und negative Glaubenssätze aufzulösen.Das Mental- und Life Coaching hilft Dir dabei, Deine Ziele zu definieren und konkrete Schritte zu unternehmen, um diese Ziele zu erreichen. Durch gezielte Fragen, Techniken und Übungen unterstütze ich Dich dabei, neue Denkmuster zu entwickeln.Durch die Kombination von Hypnosetherapie und Coaching können wir sowohl auf der bewussten als auch auf der unbewussten Ebene arbeiten und so ein ganzheitliches Ereignis erzielen. In einem unverbindlichen Erstgespräch geht es um folgendes:Gegenseitiges Kennenlernen – Vertrauensverhältnis aufbauenAuslegeordnung Deines Anliegens / Problems – StandortbestimmungMögliche Techniken und Methoden erklärenErste Schritte in die Wege leitenZusätzlich bin ich als Dozentin an verschiedenen Schulen und Institutionen tätig. In Zusammenarbeit mit der Praxis Silence und Frau Vreni Suppiger, einer Physikalischen Therapeutin EFA, biete ich eine Vielzahl von Kursen an.Mitglied beim Verband Schweizer Hypnosetherapeuten!Wann ist eine Hypnosetherapie nützlich?​psychische und körperliche ProblematikenBurnout und DepressionenÄngste jeglicher Art wie Flugangst, Höhenangst, Prüfungsangst, Phobien etc. Suchterkrankungen und Zwängen wie Spielsucht, Nikotin, Alkohol, Medien, Handy etc.PanikattackenBlockadenChronische SchmerzenSchlafproblemeStressKonzentrationsschwierigkeitenADHS/ADSMobbingKrisen und Konflikte in der Partnerschaft und Familie Trennung, Scheidung VergangenheitsbewältigungMangelndes SelbstvertrauenAlte Muster und Glaubenssätze auflösenKommunikation im Alltag verbessernPersönlichkeitsentwicklungPersönliche Standortbestimmung Mentale Stärke im Sport - LeistungssteigerungDie Liste der Themen und Anwendungsbereiche sind nicht abschliessend

PremiumPremium Eintrag
HypnoseCoachingLebensberatung Lebenshilfe
Untere Grubenstrasse 1, 5070 Frick
HypnoseCoachingLebensberatung Lebenshilfe
Praxis für Hypnosetherapie und Coaching

Als dipl Hypnosetherapeutin VSH und Mental- und Life Coach biete ich Dir eine ganzheitliche Unterstützung auf Deinem Veränderungsprozess an.In meiner wirkungsvollen Hypnosetherapie arbeite ich mit Dir zusammen, um tief in Dein Unterbewusstsein einzutauchen und dort Blockaden, Ängste und negative Glaubenssätze aufzulösen.Das Mental- und Life Coaching hilft Dir dabei, Deine Ziele zu definieren und konkrete Schritte zu unternehmen, um diese Ziele zu erreichen. Durch gezielte Fragen, Techniken und Übungen unterstütze ich Dich dabei, neue Denkmuster zu entwickeln.Durch die Kombination von Hypnosetherapie und Coaching können wir sowohl auf der bewussten als auch auf der unbewussten Ebene arbeiten und so ein ganzheitliches Ereignis erzielen. In einem unverbindlichen Erstgespräch geht es um folgendes:Gegenseitiges Kennenlernen – Vertrauensverhältnis aufbauenAuslegeordnung Deines Anliegens / Problems – StandortbestimmungMögliche Techniken und Methoden erklärenErste Schritte in die Wege leitenZusätzlich bin ich als Dozentin an verschiedenen Schulen und Institutionen tätig. In Zusammenarbeit mit der Praxis Silence und Frau Vreni Suppiger, einer Physikalischen Therapeutin EFA, biete ich eine Vielzahl von Kursen an.Mitglied beim Verband Schweizer Hypnosetherapeuten!Wann ist eine Hypnosetherapie nützlich?​psychische und körperliche ProblematikenBurnout und DepressionenÄngste jeglicher Art wie Flugangst, Höhenangst, Prüfungsangst, Phobien etc. Suchterkrankungen und Zwängen wie Spielsucht, Nikotin, Alkohol, Medien, Handy etc.PanikattackenBlockadenChronische SchmerzenSchlafproblemeStressKonzentrationsschwierigkeitenADHS/ADSMobbingKrisen und Konflikte in der Partnerschaft und Familie Trennung, Scheidung VergangenheitsbewältigungMangelndes SelbstvertrauenAlte Muster und Glaubenssätze auflösenKommunikation im Alltag verbessernPersönlichkeitsentwicklungPersönliche Standortbestimmung Mentale Stärke im Sport - LeistungssteigerungDie Liste der Themen und Anwendungsbereiche sind nicht abschliessend

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 18:00
 Offen – Schliesst heute um 12:00
Schweizerischer Fussballverband (SFV/ASF)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schweizerischer Fussballverband (SFV/ASF)

Worbstrasse 48, 3074 Muri b. Bern
Willkommen

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) ist die Dachorganisation des nationalen Fussballs. Er wurde 1895 gegründet und gehörte 1904 zu den sieben Landesverbänden, welche den Weltfussballverband FIFA ins Leben riefen. Heute ist der SFV einer der bedeutendsten Sportverbände des Landes. Der SFV gliedert sich in drei Abteilungen und zählt 1'389 Vereine, 14'206 Teams sowie 273'644 lizenzierte Spielerinnen und Spieler. Sitz des Verbandes ist das Haus des Schweizer Fussballs in Muri, Zentralpräsident ist seit dem 1. Juli 2019 Dominique Blanc. SPONSORING-ANFRAGEN Der SFV bekommt jedes Jahr zahlreiche Anfragen um Unterstützung und/oder zum Sponsoring unterschiedlicher Projekte, Veranstaltungen und Organisationen. Um zu gewährleisten, dass die Antragssteller die Bestimmungen und Bedingungen kennen, die der SFV auf derartige Anfragen anwendet, sind diese nachstehend kurz zusammengefasst. Der SFV berücksichtigt Anfragen: von einem im SFV registrierten Fussballverein oder einem SFV Regionalverband die unmittelbaren Bezug zum Vorteil und Nutzen des Fussballs haben die mit dem Leitbild des SFV übereinstimmen die ein einmaliges Projekt oder eine einmalige Veranstaltung betreffen die keine von SFV-Spielern oder -Trainern unterzeichneten Merchandising-Artikel betreffen. Der SFV berücksichtigt unter anderem KEINE Anfragen: zu Bauprojekten (auch nicht für Fussballplätze) Sie sind gebeten, die Anfragen schriftlich vorzubringen und folgende Informationen einzureichen: Name des anfragenden Vereins oder Regionalverbands Vereinsregisternummer Adresse des Vereins oder Regionalverbands Kontaktperson Ziele des Projekts oder der Veranstaltung Projekt- oder Veranstaltungsbeschreibung mit Zeitplan Präsentation bestehender oder potenzieller Projekt-/Veranstaltungsunterstützer/-sponsoren und Angabe der von diesen Unterstützern/Sponsoren erhaltenen oder zu erhaltenden Beiträge eine Liste erhaltener oder potenziell zu erhaltender Beiträge für das Projekt/die Veranstaltung von einem SFV Regionalverband. Wir nehmen ihre Anfrage gerne per E-Mail entgegen. Telefonanfragen können leider nicht bearbeitet werden. Da die Anfragen nur alle zwei Monate geprüft werden, müssen diese frühzeitig gestellt werden. Anfragen, die die genannten Bestimmungen und Bedingungen erfüllen, werden vom SFV mit einer Eingangsbestätigung beantwortet. Der/die Anfragende wird zu einem späteren Zeitpunkt darüber informiert, ob seine/ihre Anfrage bewilligt oder abgelehnt wurde. Der SFV dankt für Ihre Kenntnisnahme.

PremiumPremium Eintrag
VereinigungVerband
Worbstrasse 48, 3074 Muri b. Bern
VereinigungVerband
Willkommen

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) ist die Dachorganisation des nationalen Fussballs. Er wurde 1895 gegründet und gehörte 1904 zu den sieben Landesverbänden, welche den Weltfussballverband FIFA ins Leben riefen. Heute ist der SFV einer der bedeutendsten Sportverbände des Landes. Der SFV gliedert sich in drei Abteilungen und zählt 1'389 Vereine, 14'206 Teams sowie 273'644 lizenzierte Spielerinnen und Spieler. Sitz des Verbandes ist das Haus des Schweizer Fussballs in Muri, Zentralpräsident ist seit dem 1. Juli 2019 Dominique Blanc. SPONSORING-ANFRAGEN Der SFV bekommt jedes Jahr zahlreiche Anfragen um Unterstützung und/oder zum Sponsoring unterschiedlicher Projekte, Veranstaltungen und Organisationen. Um zu gewährleisten, dass die Antragssteller die Bestimmungen und Bedingungen kennen, die der SFV auf derartige Anfragen anwendet, sind diese nachstehend kurz zusammengefasst. Der SFV berücksichtigt Anfragen: von einem im SFV registrierten Fussballverein oder einem SFV Regionalverband die unmittelbaren Bezug zum Vorteil und Nutzen des Fussballs haben die mit dem Leitbild des SFV übereinstimmen die ein einmaliges Projekt oder eine einmalige Veranstaltung betreffen die keine von SFV-Spielern oder -Trainern unterzeichneten Merchandising-Artikel betreffen. Der SFV berücksichtigt unter anderem KEINE Anfragen: zu Bauprojekten (auch nicht für Fussballplätze) Sie sind gebeten, die Anfragen schriftlich vorzubringen und folgende Informationen einzureichen: Name des anfragenden Vereins oder Regionalverbands Vereinsregisternummer Adresse des Vereins oder Regionalverbands Kontaktperson Ziele des Projekts oder der Veranstaltung Projekt- oder Veranstaltungsbeschreibung mit Zeitplan Präsentation bestehender oder potenzieller Projekt-/Veranstaltungsunterstützer/-sponsoren und Angabe der von diesen Unterstützern/Sponsoren erhaltenen oder zu erhaltenden Beiträge eine Liste erhaltener oder potenziell zu erhaltender Beiträge für das Projekt/die Veranstaltung von einem SFV Regionalverband. Wir nehmen ihre Anfrage gerne per E-Mail entgegen. Telefonanfragen können leider nicht bearbeitet werden. Da die Anfragen nur alle zwei Monate geprüft werden, müssen diese frühzeitig gestellt werden. Anfragen, die die genannten Bestimmungen und Bedingungen erfüllen, werden vom SFV mit einer Eingangsbestätigung beantwortet. Der/die Anfragende wird zu einem späteren Zeitpunkt darüber informiert, ob seine/ihre Anfrage bewilligt oder abgelehnt wurde. Der SFV dankt für Ihre Kenntnisnahme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 12:00
NEUTRASS AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

NEUTRASS AG

Schöngrund 26, 6343 Rotkreuz

Das Unternehmen wurde 1988 gegründet. Als neutraler und absolut unabhängiger Versicherungs-, Allfinanz- und Steuerberater lösen wir alle Versicherungsfragen einzig und allein im Sinne des Kunden: von der Beratung und Analyse über die Vertragsverhandlung bis zur Portefeuille-Verwaltung oder der Vertretung im Schadenfall – kompetent, vertrauensvoll, individuell und zuverlässig. Im persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen unsere Dienstleistungen und Exklusiv-Verträge für Mandatskunden gerne detailliert vor.Mitglied des Verbandes Schweizer Versicherungsmakler, diese Verbandsmitgliedschaft ist Garant für Unabhängigkeit, Seriosität.Makler- / Brokermandate Bei Erteilung eines Makler- / Brokermandates entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, da unsere Dienstleistungen durch die Versicherer über die in den Prämien einkalkulierten Kommissionen entschädigt werden.Was sind unsere Dienstleistungen – was ist Ihr Nutzen?Entlastung Ihrer Administration Entlastung der Personalabteilung für Ihre Versicherungsadministration Für sämtliche Versicherungsbereiche nur ein Ansprechpartner: Die Neutrass AG Kontrolle sämtlicher Dokumente wie Prämienabrechnungen, Policen, Deklarationen, Pensionskassenunterlagen etc. Schadenfälle Fachliche Unterstützung im Schadenfall, von der Schadenmeldung bis zur Entschädigung Koordination der Verträge Detaillierte Analyse Ihrer bestehenden Versicherungen Vorschläge von Massnahmen zur Optimierung Ihrer Policen und deren Umsetzung Prämienoptimierung Überprüfung und Aktualisierung laufender Verträge Wir suchen für Sie auf dem Markt die beste Versicherungslösung zu einem vernünftigen Preis Personalinformationen Professionelle, laufende Betreuung durch unsere Spezialisten vor Ort Personalinformationen im Bereich Sozialversicherungen und Berufliche Vorsorge (BVG) Versicherungs- / Vorsorgeanalyse Die Versicherungs- / Vorsorgeanalyse der Neutrass AG gibt Ihnen einen neutralen und unabhängigen Gesamtüberblick über Ihre aktuelle Versicherungssituation, u.a. über: Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit (Invalidität) Todesfallrisiko Altersvorsorge Daraus ersichtlich sind die Versicherungsleistungen, Lücken sowie Unter- und Überversicherungen. Dazu erhalten Sie eine abschliessende Beratung und bei Wunsch anschliessend Vorschläge, mit welchem Produkt Sie allfällige Lücken am Günstigsten schliessen oder bei Überversicherungen Versicherungsleistungen am idealsten reduzieren.Finanzplanung Die persönliche Finanzplanung visualisiert Ihre gesamte finanzielle Situation in den Bereichen Budget, Vermögen und Steuern.Ziel der detaillierten FinanzplanungBei der Finanzplanung geht es darum, Ihre Liquidität, Investitionen und Steuern so zu koordinieren, dass Sie Ihre formulierten Ziele und die getroffenen Annahmen optimal erreichen werden. Dabei wird die gesamte finanzielle Situation analysiert, wie: Einnahmen, Ausgaben Vermögen wie Kapitalversicherungen Pensionskassen, Kaderpläne Wertschriften und Kapitalanlagen Immobilien Erbschaft / Schenkung Beteiligungen Unternehmen Ehegüter- und Erbrecht Steuerausgaben etc. Bei jeder Finanzplanung werden konkrete Empfehlungen abgegeben sowie ein Ereignisprotokoll erstellt, welches Ihnen erlaubt, die Planung in die Realität umzusetzen. Eine mehrjährige Planung kann somit auf einfache Weise jährlich befolgt, überprüft und auch erreicht werden.

PremiumPremium Eintrag
VersicherungsberatungVersicherung
Schöngrund 26, 6343 Rotkreuz
VersicherungsberatungVersicherung

Das Unternehmen wurde 1988 gegründet. Als neutraler und absolut unabhängiger Versicherungs-, Allfinanz- und Steuerberater lösen wir alle Versicherungsfragen einzig und allein im Sinne des Kunden: von der Beratung und Analyse über die Vertragsverhandlung bis zur Portefeuille-Verwaltung oder der Vertretung im Schadenfall – kompetent, vertrauensvoll, individuell und zuverlässig. Im persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen unsere Dienstleistungen und Exklusiv-Verträge für Mandatskunden gerne detailliert vor.Mitglied des Verbandes Schweizer Versicherungsmakler, diese Verbandsmitgliedschaft ist Garant für Unabhängigkeit, Seriosität.Makler- / Brokermandate Bei Erteilung eines Makler- / Brokermandates entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, da unsere Dienstleistungen durch die Versicherer über die in den Prämien einkalkulierten Kommissionen entschädigt werden.Was sind unsere Dienstleistungen – was ist Ihr Nutzen?Entlastung Ihrer Administration Entlastung der Personalabteilung für Ihre Versicherungsadministration Für sämtliche Versicherungsbereiche nur ein Ansprechpartner: Die Neutrass AG Kontrolle sämtlicher Dokumente wie Prämienabrechnungen, Policen, Deklarationen, Pensionskassenunterlagen etc. Schadenfälle Fachliche Unterstützung im Schadenfall, von der Schadenmeldung bis zur Entschädigung Koordination der Verträge Detaillierte Analyse Ihrer bestehenden Versicherungen Vorschläge von Massnahmen zur Optimierung Ihrer Policen und deren Umsetzung Prämienoptimierung Überprüfung und Aktualisierung laufender Verträge Wir suchen für Sie auf dem Markt die beste Versicherungslösung zu einem vernünftigen Preis Personalinformationen Professionelle, laufende Betreuung durch unsere Spezialisten vor Ort Personalinformationen im Bereich Sozialversicherungen und Berufliche Vorsorge (BVG) Versicherungs- / Vorsorgeanalyse Die Versicherungs- / Vorsorgeanalyse der Neutrass AG gibt Ihnen einen neutralen und unabhängigen Gesamtüberblick über Ihre aktuelle Versicherungssituation, u.a. über: Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit (Invalidität) Todesfallrisiko Altersvorsorge Daraus ersichtlich sind die Versicherungsleistungen, Lücken sowie Unter- und Überversicherungen. Dazu erhalten Sie eine abschliessende Beratung und bei Wunsch anschliessend Vorschläge, mit welchem Produkt Sie allfällige Lücken am Günstigsten schliessen oder bei Überversicherungen Versicherungsleistungen am idealsten reduzieren.Finanzplanung Die persönliche Finanzplanung visualisiert Ihre gesamte finanzielle Situation in den Bereichen Budget, Vermögen und Steuern.Ziel der detaillierten FinanzplanungBei der Finanzplanung geht es darum, Ihre Liquidität, Investitionen und Steuern so zu koordinieren, dass Sie Ihre formulierten Ziele und die getroffenen Annahmen optimal erreichen werden. Dabei wird die gesamte finanzielle Situation analysiert, wie: Einnahmen, Ausgaben Vermögen wie Kapitalversicherungen Pensionskassen, Kaderpläne Wertschriften und Kapitalanlagen Immobilien Erbschaft / Schenkung Beteiligungen Unternehmen Ehegüter- und Erbrecht Steuerausgaben etc. Bei jeder Finanzplanung werden konkrete Empfehlungen abgegeben sowie ein Ereignisprotokoll erstellt, welches Ihnen erlaubt, die Planung in die Realität umzusetzen. Eine mehrjährige Planung kann somit auf einfache Weise jährlich befolgt, überprüft und auch erreicht werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung