Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Arzt in Laufen

: 155 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:45
Dr. med. Gresly Daniel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Dr. med. Gresly Daniel

Bahnhofstrasse 11, 4242 Laufen
Herzlich Willkommen

Wir, die Augenpraxis Laufen, bieten Ihnen eine umfassende und gute augenärztliche Versorgung mit hohen Qualitätsstandards. Bei der Behandlung Ihrer Augen können Sie sich auf die jahrelange Erfahrung unseres Teams auf dem Gebiet der konservativen und operativen Augenheilkunde verlassen.Mit der modernsten Technik führen wir die Diagnostik vor jeder Behandlung durch. Verschiedenste Vorsorge-Untersuchungen, beispielsweise die Früherkennung des Grünen oder Grauen Stars, den Augen-Check-up für Autofahrer oder Gutachten verschiedenster Art, gehören zu unserem PortfolioAugenärztliche Untersuchungen Jahreskontrollen, Routinekontrollen der Augen Bestimmung der Sehschärfe Brillenverordnung, Brillenüberprüfung Augeninnendruckmessung; Tagesdruck Beurteilung des Sehnervs Untersuchung des Augenhintergrund Gesichtsfelduntersuchung Diagnose und Therapie von Augenkrankheiten (z.B. Glaukom) Trockene Augen Abklärung von Kopfschmerzen auf augenbedingte Ursachen Diagnose und Therapie von Tränenwegserkrankungen Entzündungen Prüfung des Farbsinnes Fahrausweisuntersuchungen / MFK Augenärztliche Gutachten Hornhauttopographie Cataract Grauer Star Staroperation Grüner Star Glaukom Operationen Laserbehandlungen (Nachstar) Kataraktoperationen (grauer Star) Chirurgie der Tränenwege Operationen bei Bindehautveränderungen und -tumoren Laser Orthoptik Orthoptik ("Sehschule") ab Säuglingsalter - Erwachsene Prüfung der Augenbeweglichkeit und Augenstellung Prüfung auf verstecktes Schielen Prüfung des Stereosehens Prüfung der Augenmuskeln Optik Bestimmung der Sehschärfe Brillenverordnung Brillenüberprüfung Kontaktlinsen: Anpassung, Kontrolle Untersuchung für Lernfahrausweise (MFK)

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Bahnhofstrasse 11, 4242 Laufen
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Herzlich Willkommen

Wir, die Augenpraxis Laufen, bieten Ihnen eine umfassende und gute augenärztliche Versorgung mit hohen Qualitätsstandards. Bei der Behandlung Ihrer Augen können Sie sich auf die jahrelange Erfahrung unseres Teams auf dem Gebiet der konservativen und operativen Augenheilkunde verlassen.Mit der modernsten Technik führen wir die Diagnostik vor jeder Behandlung durch. Verschiedenste Vorsorge-Untersuchungen, beispielsweise die Früherkennung des Grünen oder Grauen Stars, den Augen-Check-up für Autofahrer oder Gutachten verschiedenster Art, gehören zu unserem PortfolioAugenärztliche Untersuchungen Jahreskontrollen, Routinekontrollen der Augen Bestimmung der Sehschärfe Brillenverordnung, Brillenüberprüfung Augeninnendruckmessung; Tagesdruck Beurteilung des Sehnervs Untersuchung des Augenhintergrund Gesichtsfelduntersuchung Diagnose und Therapie von Augenkrankheiten (z.B. Glaukom) Trockene Augen Abklärung von Kopfschmerzen auf augenbedingte Ursachen Diagnose und Therapie von Tränenwegserkrankungen Entzündungen Prüfung des Farbsinnes Fahrausweisuntersuchungen / MFK Augenärztliche Gutachten Hornhauttopographie Cataract Grauer Star Staroperation Grüner Star Glaukom Operationen Laserbehandlungen (Nachstar) Kataraktoperationen (grauer Star) Chirurgie der Tränenwege Operationen bei Bindehautveränderungen und -tumoren Laser Orthoptik Orthoptik ("Sehschule") ab Säuglingsalter - Erwachsene Prüfung der Augenbeweglichkeit und Augenstellung Prüfung auf verstecktes Schielen Prüfung des Stereosehens Prüfung der Augenmuskeln Optik Bestimmung der Sehschärfe Brillenverordnung Brillenüberprüfung Kontaktlinsen: Anpassung, Kontrolle Untersuchung für Lernfahrausweise (MFK)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:45
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
DM

Dr. med. Zahn Brigitte

Rampenweg 2, 4242 Laufen
KinderarztKinder- und JugendmedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
DM

Dr. med. Zell Nathalie

Rampenweg 2, 4242 Laufen
KinderarztKinder- und JugendmedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Hauptstrasse 50, 4242 Laufen
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Unsere Dienstleistungen: Orthetik Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu führen und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen.Beim postoperativen Einsatz unterstützen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt.Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen.Wir unterscheiden verschiedene Orthesen:Untere ExtremitätenEinlagenkorrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt.OSSA-Fuss-Orthese-bei KnicksenkfussPonsetti Orthese-bei KlumpfussNancy Hylton OrtheseFussheber-OrtheseCarbon, SiliconKnie-Ortheseaus Carbon (Kohlefasern)Oberschenkel-Orthesenach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus TitanObere ExtremitätenSilicon HandmanschetteEllenbogen OrtheseSchulter OrtheseHals-Orthesenzur Korrektur eines muskulären SchiefhalsesRumpf-OrthesenSkoriosenkorsettLendenmiedernach MassDreipunkt-KorsettBecken-Support Prothetik Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer Extremität kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. Jede Prothese wird individuell für jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen.Durch den Einsatz modernster Materialien, Prothesenfüssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert.Die vielfältigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen Ansprüchen und Problemen gerecht wird.Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere ExtremitätenFuss-Protheseaus SiliconUnterschenkel-Prothesemit anatomischer KosmetikKnieexartikulations-Prothesemit SiliconlinerOberschenkel-Prothesemit hydraulischer Schwungphasensteuerung am KniegelenkC-Leg-ProtheseObere ExtremitätenArm-Prothese Sitzschalen Sitzschalen in Rollstühlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen.Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne Abstützung ist keine Ruheposition und kann nur für kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers ständig verändert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natürliche Erscheinung. Das Sitzen für den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. Für einen nicht gehfähigen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die ständigen Veränderungen der Körperhaltung oft nur beschränkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige Stellungsveränderung, die oft beobachtet wird, ist das Zurückkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, Dekubitusgeschwüre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurück zu führen. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte Aktivitäten ausführen können, sollen Deformitäten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden.Ortho-Reha-VersorgungSitzschale nach MassSitzkissen nach Vakuumabdruckmit Antidekubitus-PolsterungReha-Buggy mit Sitzschale Rollstühle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick über Rollstühle und Rehabilitationshilfsmittel .. Eingeschränkte Mobilität ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass für jeden, der sich für Hilfsmittel für ältere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. RollstuhlModular anpassbar Kinder-Rollstuhlmit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengeführte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die Bedürfnisse des Kindes anpassen lässt. Generalimporteur für die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle Schuhe & Fuss-Einlagen Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, Kompressionstrümpfe und Spezialschuhe für Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den führenden Herstellern zusammen.Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach GipsabdruckUnterschenkelkompressionsstrumpfnach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nachVerordnung zur Prophylaxe gegen VenenleidenAktivkniebandagezur besseren muskulären StabilisierungKünzli-Orthotherapeutischer Stabilschuh bei chronischer BandinstabilitätXeleroDer Schuh der hilft...Prophylaxe-Einlagen-Schuheine gute Lösung bei diabetischen Füssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrümpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopädie adm ponseti klumpfuss amputation

PremiumPremium Eintrag
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenBehindertenhilfsmittelKrankenmobilien
Hauptstrasse 50, 4242 Laufen
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenBehindertenhilfsmittelKrankenmobilien
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Unsere Dienstleistungen: Orthetik Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu führen und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen.Beim postoperativen Einsatz unterstützen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt.Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen.Wir unterscheiden verschiedene Orthesen:Untere ExtremitätenEinlagenkorrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt.OSSA-Fuss-Orthese-bei KnicksenkfussPonsetti Orthese-bei KlumpfussNancy Hylton OrtheseFussheber-OrtheseCarbon, SiliconKnie-Ortheseaus Carbon (Kohlefasern)Oberschenkel-Orthesenach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus TitanObere ExtremitätenSilicon HandmanschetteEllenbogen OrtheseSchulter OrtheseHals-Orthesenzur Korrektur eines muskulären SchiefhalsesRumpf-OrthesenSkoriosenkorsettLendenmiedernach MassDreipunkt-KorsettBecken-Support Prothetik Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer Extremität kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. Jede Prothese wird individuell für jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen.Durch den Einsatz modernster Materialien, Prothesenfüssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert.Die vielfältigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen Ansprüchen und Problemen gerecht wird.Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere ExtremitätenFuss-Protheseaus SiliconUnterschenkel-Prothesemit anatomischer KosmetikKnieexartikulations-Prothesemit SiliconlinerOberschenkel-Prothesemit hydraulischer Schwungphasensteuerung am KniegelenkC-Leg-ProtheseObere ExtremitätenArm-Prothese Sitzschalen Sitzschalen in Rollstühlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen.Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne Abstützung ist keine Ruheposition und kann nur für kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers ständig verändert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natürliche Erscheinung. Das Sitzen für den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. Für einen nicht gehfähigen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die ständigen Veränderungen der Körperhaltung oft nur beschränkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige Stellungsveränderung, die oft beobachtet wird, ist das Zurückkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, Dekubitusgeschwüre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurück zu führen. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte Aktivitäten ausführen können, sollen Deformitäten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden.Ortho-Reha-VersorgungSitzschale nach MassSitzkissen nach Vakuumabdruckmit Antidekubitus-PolsterungReha-Buggy mit Sitzschale Rollstühle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick über Rollstühle und Rehabilitationshilfsmittel .. Eingeschränkte Mobilität ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass für jeden, der sich für Hilfsmittel für ältere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. RollstuhlModular anpassbar Kinder-Rollstuhlmit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengeführte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die Bedürfnisse des Kindes anpassen lässt. Generalimporteur für die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle Schuhe & Fuss-Einlagen Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, Kompressionstrümpfe und Spezialschuhe für Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den führenden Herstellern zusammen.Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach GipsabdruckUnterschenkelkompressionsstrumpfnach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nachVerordnung zur Prophylaxe gegen VenenleidenAktivkniebandagezur besseren muskulären StabilisierungKünzli-Orthotherapeutischer Stabilschuh bei chronischer BandinstabilitätXeleroDer Schuh der hilft...Prophylaxe-Einlagen-Schuheine gute Lösung bei diabetischen Füssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrümpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopädie adm ponseti klumpfuss amputation

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
DM

Dr. med. Buetikofer Kurt

Bahnhofstrasse 4, 4242 Laufen
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
DM

Dr. med. Hofer Peter

Bahnhofstrasse 16, 4242 Laufen
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
DM

Dr. med. Kraus Marianne

Bahnhofstrasse 11, 4242 Laufen
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
RR

Rebecca Ruiz

Bahnhofstrasse 11, 4242 Laufen
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
DM

Dr. med. Zindel Daniel G.

Grabenweg 10, 4242 Laufen
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieÄrzte
DM

Dr. med. Steffen Robert

Bahnhofstrasse 4, 4242 Laufen
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
DM

Dr. med. Vogel Brigitte

Viehmarktgasse 37, 4242 Laufen
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
* Wünscht keine Werbung

155 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Dienstleistungen
Checks & Messungen (Analysen)
Behandlungen
Aktivierungsangebot
Produkte
Impfungen
Abklärung & Behandlung
Marken - Kosmetik
Pflegeangebote und Wohnformen
Schwerpunkte
Komplementärmedizin
Fachgebiet
Praxistyp
Mietartikel
Behandlung durch
Beratung
Behandlungsschwerpunkte
Massageart
Gynäkologie
Gastronomie & Events
Arbeiten im Heim
Behandlungsmethoden und Produkte
Betreuungsschwerpunkte
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Geburtshilfe
Kurzzeitpflege
Ambiente
Operationen
Dienstleistung & Angebot
Barrierefreiheit
Ausstattung Anlage
Behandlungssprachen
Therapieform

Arzt in Laufen

: 155 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:45
Dr. med. Gresly Daniel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Dr. med. Gresly Daniel

Bahnhofstrasse 11, 4242 Laufen
Herzlich Willkommen

Wir, die Augenpraxis Laufen, bieten Ihnen eine umfassende und gute augenärztliche Versorgung mit hohen Qualitätsstandards. Bei der Behandlung Ihrer Augen können Sie sich auf die jahrelange Erfahrung unseres Teams auf dem Gebiet der konservativen und operativen Augenheilkunde verlassen.Mit der modernsten Technik führen wir die Diagnostik vor jeder Behandlung durch. Verschiedenste Vorsorge-Untersuchungen, beispielsweise die Früherkennung des Grünen oder Grauen Stars, den Augen-Check-up für Autofahrer oder Gutachten verschiedenster Art, gehören zu unserem PortfolioAugenärztliche Untersuchungen Jahreskontrollen, Routinekontrollen der Augen Bestimmung der Sehschärfe Brillenverordnung, Brillenüberprüfung Augeninnendruckmessung; Tagesdruck Beurteilung des Sehnervs Untersuchung des Augenhintergrund Gesichtsfelduntersuchung Diagnose und Therapie von Augenkrankheiten (z.B. Glaukom) Trockene Augen Abklärung von Kopfschmerzen auf augenbedingte Ursachen Diagnose und Therapie von Tränenwegserkrankungen Entzündungen Prüfung des Farbsinnes Fahrausweisuntersuchungen / MFK Augenärztliche Gutachten Hornhauttopographie Cataract Grauer Star Staroperation Grüner Star Glaukom Operationen Laserbehandlungen (Nachstar) Kataraktoperationen (grauer Star) Chirurgie der Tränenwege Operationen bei Bindehautveränderungen und -tumoren Laser Orthoptik Orthoptik ("Sehschule") ab Säuglingsalter - Erwachsene Prüfung der Augenbeweglichkeit und Augenstellung Prüfung auf verstecktes Schielen Prüfung des Stereosehens Prüfung der Augenmuskeln Optik Bestimmung der Sehschärfe Brillenverordnung Brillenüberprüfung Kontaktlinsen: Anpassung, Kontrolle Untersuchung für Lernfahrausweise (MFK)

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Bahnhofstrasse 11, 4242 Laufen
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Herzlich Willkommen

Wir, die Augenpraxis Laufen, bieten Ihnen eine umfassende und gute augenärztliche Versorgung mit hohen Qualitätsstandards. Bei der Behandlung Ihrer Augen können Sie sich auf die jahrelange Erfahrung unseres Teams auf dem Gebiet der konservativen und operativen Augenheilkunde verlassen.Mit der modernsten Technik führen wir die Diagnostik vor jeder Behandlung durch. Verschiedenste Vorsorge-Untersuchungen, beispielsweise die Früherkennung des Grünen oder Grauen Stars, den Augen-Check-up für Autofahrer oder Gutachten verschiedenster Art, gehören zu unserem PortfolioAugenärztliche Untersuchungen Jahreskontrollen, Routinekontrollen der Augen Bestimmung der Sehschärfe Brillenverordnung, Brillenüberprüfung Augeninnendruckmessung; Tagesdruck Beurteilung des Sehnervs Untersuchung des Augenhintergrund Gesichtsfelduntersuchung Diagnose und Therapie von Augenkrankheiten (z.B. Glaukom) Trockene Augen Abklärung von Kopfschmerzen auf augenbedingte Ursachen Diagnose und Therapie von Tränenwegserkrankungen Entzündungen Prüfung des Farbsinnes Fahrausweisuntersuchungen / MFK Augenärztliche Gutachten Hornhauttopographie Cataract Grauer Star Staroperation Grüner Star Glaukom Operationen Laserbehandlungen (Nachstar) Kataraktoperationen (grauer Star) Chirurgie der Tränenwege Operationen bei Bindehautveränderungen und -tumoren Laser Orthoptik Orthoptik ("Sehschule") ab Säuglingsalter - Erwachsene Prüfung der Augenbeweglichkeit und Augenstellung Prüfung auf verstecktes Schielen Prüfung des Stereosehens Prüfung der Augenmuskeln Optik Bestimmung der Sehschärfe Brillenverordnung Brillenüberprüfung Kontaktlinsen: Anpassung, Kontrolle Untersuchung für Lernfahrausweise (MFK)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:45
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
DM

Dr. med. Zahn Brigitte

Rampenweg 2, 4242 Laufen
KinderarztKinder- und JugendmedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
DM

Dr. med. Zell Nathalie

Rampenweg 2, 4242 Laufen
KinderarztKinder- und JugendmedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Hauptstrasse 50, 4242 Laufen
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Unsere Dienstleistungen: Orthetik Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu führen und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen.Beim postoperativen Einsatz unterstützen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt.Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen.Wir unterscheiden verschiedene Orthesen:Untere ExtremitätenEinlagenkorrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt.OSSA-Fuss-Orthese-bei KnicksenkfussPonsetti Orthese-bei KlumpfussNancy Hylton OrtheseFussheber-OrtheseCarbon, SiliconKnie-Ortheseaus Carbon (Kohlefasern)Oberschenkel-Orthesenach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus TitanObere ExtremitätenSilicon HandmanschetteEllenbogen OrtheseSchulter OrtheseHals-Orthesenzur Korrektur eines muskulären SchiefhalsesRumpf-OrthesenSkoriosenkorsettLendenmiedernach MassDreipunkt-KorsettBecken-Support Prothetik Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer Extremität kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. Jede Prothese wird individuell für jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen.Durch den Einsatz modernster Materialien, Prothesenfüssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert.Die vielfältigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen Ansprüchen und Problemen gerecht wird.Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere ExtremitätenFuss-Protheseaus SiliconUnterschenkel-Prothesemit anatomischer KosmetikKnieexartikulations-Prothesemit SiliconlinerOberschenkel-Prothesemit hydraulischer Schwungphasensteuerung am KniegelenkC-Leg-ProtheseObere ExtremitätenArm-Prothese Sitzschalen Sitzschalen in Rollstühlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen.Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne Abstützung ist keine Ruheposition und kann nur für kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers ständig verändert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natürliche Erscheinung. Das Sitzen für den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. Für einen nicht gehfähigen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die ständigen Veränderungen der Körperhaltung oft nur beschränkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige Stellungsveränderung, die oft beobachtet wird, ist das Zurückkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, Dekubitusgeschwüre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurück zu führen. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte Aktivitäten ausführen können, sollen Deformitäten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden.Ortho-Reha-VersorgungSitzschale nach MassSitzkissen nach Vakuumabdruckmit Antidekubitus-PolsterungReha-Buggy mit Sitzschale Rollstühle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick über Rollstühle und Rehabilitationshilfsmittel .. Eingeschränkte Mobilität ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass für jeden, der sich für Hilfsmittel für ältere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. RollstuhlModular anpassbar Kinder-Rollstuhlmit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengeführte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die Bedürfnisse des Kindes anpassen lässt. Generalimporteur für die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle Schuhe & Fuss-Einlagen Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, Kompressionstrümpfe und Spezialschuhe für Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den führenden Herstellern zusammen.Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach GipsabdruckUnterschenkelkompressionsstrumpfnach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nachVerordnung zur Prophylaxe gegen VenenleidenAktivkniebandagezur besseren muskulären StabilisierungKünzli-Orthotherapeutischer Stabilschuh bei chronischer BandinstabilitätXeleroDer Schuh der hilft...Prophylaxe-Einlagen-Schuheine gute Lösung bei diabetischen Füssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrümpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopädie adm ponseti klumpfuss amputation

PremiumPremium Eintrag
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenBehindertenhilfsmittelKrankenmobilien
Hauptstrasse 50, 4242 Laufen
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenBehindertenhilfsmittelKrankenmobilien
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Unsere Dienstleistungen: Orthetik Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu führen und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen.Beim postoperativen Einsatz unterstützen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt.Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen.Wir unterscheiden verschiedene Orthesen:Untere ExtremitätenEinlagenkorrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt.OSSA-Fuss-Orthese-bei KnicksenkfussPonsetti Orthese-bei KlumpfussNancy Hylton OrtheseFussheber-OrtheseCarbon, SiliconKnie-Ortheseaus Carbon (Kohlefasern)Oberschenkel-Orthesenach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus TitanObere ExtremitätenSilicon HandmanschetteEllenbogen OrtheseSchulter OrtheseHals-Orthesenzur Korrektur eines muskulären SchiefhalsesRumpf-OrthesenSkoriosenkorsettLendenmiedernach MassDreipunkt-KorsettBecken-Support Prothetik Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer Extremität kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. Jede Prothese wird individuell für jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen.Durch den Einsatz modernster Materialien, Prothesenfüssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert.Die vielfältigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen Ansprüchen und Problemen gerecht wird.Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere ExtremitätenFuss-Protheseaus SiliconUnterschenkel-Prothesemit anatomischer KosmetikKnieexartikulations-Prothesemit SiliconlinerOberschenkel-Prothesemit hydraulischer Schwungphasensteuerung am KniegelenkC-Leg-ProtheseObere ExtremitätenArm-Prothese Sitzschalen Sitzschalen in Rollstühlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen.Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne Abstützung ist keine Ruheposition und kann nur für kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers ständig verändert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natürliche Erscheinung. Das Sitzen für den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. Für einen nicht gehfähigen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die ständigen Veränderungen der Körperhaltung oft nur beschränkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige Stellungsveränderung, die oft beobachtet wird, ist das Zurückkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, Dekubitusgeschwüre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurück zu führen. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte Aktivitäten ausführen können, sollen Deformitäten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden.Ortho-Reha-VersorgungSitzschale nach MassSitzkissen nach Vakuumabdruckmit Antidekubitus-PolsterungReha-Buggy mit Sitzschale Rollstühle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick über Rollstühle und Rehabilitationshilfsmittel .. Eingeschränkte Mobilität ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass für jeden, der sich für Hilfsmittel für ältere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. RollstuhlModular anpassbar Kinder-Rollstuhlmit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengeführte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die Bedürfnisse des Kindes anpassen lässt. Generalimporteur für die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle Schuhe & Fuss-Einlagen Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, Kompressionstrümpfe und Spezialschuhe für Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den führenden Herstellern zusammen.Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach GipsabdruckUnterschenkelkompressionsstrumpfnach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nachVerordnung zur Prophylaxe gegen VenenleidenAktivkniebandagezur besseren muskulären StabilisierungKünzli-Orthotherapeutischer Stabilschuh bei chronischer BandinstabilitätXeleroDer Schuh der hilft...Prophylaxe-Einlagen-Schuheine gute Lösung bei diabetischen Füssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrümpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopädie adm ponseti klumpfuss amputation

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
DM

Dr. med. Buetikofer Kurt

Bahnhofstrasse 4, 4242 Laufen
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
DM

Dr. med. Hofer Peter

Bahnhofstrasse 16, 4242 Laufen
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
DM

Dr. med. Kraus Marianne

Bahnhofstrasse 11, 4242 Laufen
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
RR

Rebecca Ruiz

Bahnhofstrasse 11, 4242 Laufen
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
DM

Dr. med. Zindel Daniel G.

Grabenweg 10, 4242 Laufen
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieÄrzte
DM

Dr. med. Steffen Robert

Bahnhofstrasse 4, 4242 Laufen
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
DM

Dr. med. Vogel Brigitte

Viehmarktgasse 37, 4242 Laufen
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
* Wünscht keine Werbung