Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Physiotherapie in Küsnacht ZH

: 45 Einträge
Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Dorfstrasse 63, 8126 Zumikon

Die Praxis wurde am 1.5.2005 am ursprünglichen Standort Zumikon ZH übernommen und hat sich seither zeitgemäss weiterentwickelt und vergrössert, sowohl personell wie auch im Therapie-Angebot.Im Oktober 2006 kam die Praxis in Mettau AG dazu und zudem empfangen wir in Frick AG, Hauptstrasse 119B, seit Februar 2016 unsere Patient/innen in neuen Räumen. An allen Standorten steht das Wohl und die Zufriedenheit unserer Patienten immer an erster Stelle.Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der Therapieübersicht für den entsprechenden Praxisstandort. Behandlungen:- in der Praxis- am Domizilaber für die Klienten, die vorübergehend oder gar nicht zu uns kommen können, Unser Internetauftritt erfolgt für alle Praxen unter dem gleichen unveränderten Domain-Namen. Termine: Behandlungstermine sind im Voraus telefonisch zu vereinbaren.Rechtzeitige (mehr als 24 Std. im Voraus) Terminabsagen oder -verschiebungen werden nur telefonisch akzeptiert. Kurzfristige oder elektronische Absagen können in Rechnung gestellt werden (während den Behandlungszeiten werden keine e-Mails gelesen/bearbeitet). Privatzahler:Als Privatpatient sind Sie bei uns genauso herzlich willkommen! Nach Behandlungsabschluss erhalten Sie unsere Rechnung, zahlbar 30 Tage netto, mit einem Einzahlungsschein. Bitte verwenden Sie für die Einzahlung nur diesen Einzahlungsschein. Ihre Versicherung benötigt für eine allfällige Kostenübernahme den Rückerstattungsbeleg sowie die ärztliche "Verordnung zur Physiotherapie" (liegen der Rechnung bei).Einzelne, sporadische Sitzungen können bar bezahlt werden. Über Preise und Sitzungsdauer informieren wir Sie gerne telefonisch. Behandlungen im Abonnement: Diese Sitzungen sind im Voraus zu bezahlen. Weitere Angaben finden Sie unter: Abos und Gutscheine.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
Dorfstrasse 63, 8126 Zumikon
Physiotherapie

Die Praxis wurde am 1.5.2005 am ursprünglichen Standort Zumikon ZH übernommen und hat sich seither zeitgemäss weiterentwickelt und vergrössert, sowohl personell wie auch im Therapie-Angebot.Im Oktober 2006 kam die Praxis in Mettau AG dazu und zudem empfangen wir in Frick AG, Hauptstrasse 119B, seit Februar 2016 unsere Patient/innen in neuen Räumen. An allen Standorten steht das Wohl und die Zufriedenheit unserer Patienten immer an erster Stelle.Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der Therapieübersicht für den entsprechenden Praxisstandort. Behandlungen:- in der Praxis- am Domizilaber für die Klienten, die vorübergehend oder gar nicht zu uns kommen können, Unser Internetauftritt erfolgt für alle Praxen unter dem gleichen unveränderten Domain-Namen. Termine: Behandlungstermine sind im Voraus telefonisch zu vereinbaren.Rechtzeitige (mehr als 24 Std. im Voraus) Terminabsagen oder -verschiebungen werden nur telefonisch akzeptiert. Kurzfristige oder elektronische Absagen können in Rechnung gestellt werden (während den Behandlungszeiten werden keine e-Mails gelesen/bearbeitet). Privatzahler:Als Privatpatient sind Sie bei uns genauso herzlich willkommen! Nach Behandlungsabschluss erhalten Sie unsere Rechnung, zahlbar 30 Tage netto, mit einem Einzahlungsschein. Bitte verwenden Sie für die Einzahlung nur diesen Einzahlungsschein. Ihre Versicherung benötigt für eine allfällige Kostenübernahme den Rückerstattungsbeleg sowie die ärztliche "Verordnung zur Physiotherapie" (liegen der Rechnung bei).Einzelne, sporadische Sitzungen können bar bezahlt werden. Über Preise und Sitzungsdauer informieren wir Sie gerne telefonisch. Behandlungen im Abonnement: Diese Sitzungen sind im Voraus zu bezahlen. Weitere Angaben finden Sie unter: Abos und Gutscheine.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
PremiumPremium Eintrag
TierphysiotherapieHundephysiotherapieTiergesundheitspraxisTiernahrungPhysiotherapieKatzenTierbedarf
Unterdorfstrasse 4B, 8117 Fällanden
TierphysiotherapieHundephysiotherapieTiergesundheitspraxisTiernahrungPhysiotherapieKatzenTierbedarf
Herzlich willkommen bei der Tierphysio-Praxis Oberland

MEHR LEBENSQUALITÄT - DANK PHYSIOTHERAPIE Tierphysiotherapie ist heute wie in der Humanmedizin ein wichtiger Bestandteil bei Haus- und vermehrt auch bei Nutztieren. Das Behandlungsspektrum ist umfassend und breit. Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Angeboten, welche wir individuell auf das Problem Ihres Vierbeiners zuschneiden. Zusammen mit Ihnen möchten wir auf eine schonende und nachhaltige Weise das Therapieziel erreichen – damit’s wieder rund läuft. Sehr gerne behandeln wir auch Ihren/Ihre/Ihr: Hund Katze Pferd / Nutztiere Ob Jung oder Alt, Klein oder Gross: Wir arbeiten mit Herz und Verstand für die Gesundheit Ihres Vierbeiners, damit er möglichst lange Spass und Freude an der Bewegung hat, oder unterstützen ihn bei der körperlichen Genesung. Auch Tierbesitzer, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, sind in unseren rollstuhlgängigen Praxisräumen herzlich willkommen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Vierbeiner kennen zu lernen – nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieManuelle TherapieLymphdrainageBeckenbodentrainingRehabilitationMassageGesundheits- und SportmassagePilates
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieFitness-CenterRehabilitationManuelle TherapieMassageGesundheits- und SportmassageCraniosacral TherapieMedizinische Massage
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Physio Dynamics

Physio Dynamics

Hohlstrasse 465, 8048 Zürich
Physio Dynamics - Physiotherapie

Herzlich willkommen bei Physio Dynamics, wo Ihr Wohlbefinden in Bewegung gerät. Entdecken Sie einen Weg zu erneuerter Vitalität und ganzheitlicher Heilung, während wir Sie auf dem Weg zu optimaler Gesundheit begleiten. Unser engagiertes Team leidenschaftlicher Physiotherapeuten ist darauf spezialisiert, Ihnen eine persönliche Betreuung zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Mit jahrelanger Erfahrung und einem tiefen Verständnis des menschlichen Körpers sind wir hier, um Ihnen bei der Wiederherstellung der Mobilität, der Linderung von Schmerzen und der Verbesserung Ihrer allgemeinen Lebensqualität zu helfen. Betreten Sie eine Welt der Bewegung und Heilung. Unsere hochmoderne Einrichtung bietet eine dynamische Umgebung, die darauf ausgelegt ist, Wohlbefinden und Erneuerung zu fördern. Tauchen Sie ein in eine Atmosphäre, die die Sinne belebt, während Sie sich auf eine transformative Reise zu körperlichem und emotionalem Wohlbefinden begeben. Bei Physio Dynamics glauben wir an die Kraft individueller Betreuung. Durch eine umfassende Untersuchung gewinnen wir ein tiefes Verständnis für Ihren Zustand, was es uns ermöglicht, Therapien zu entwickeln, die speziell auf Sie zugeschnitten sind. Ob Sie sich von einer Verletzung erholen, eine chronische Erkrankung managen oder präventive Pflege suchen – unser Angebot an Dienstleistungen deckt alle Ihre Bedürfnisse ab. Von hands-on manueller Therapie und gezielten Übungen bis hin zu spezialisierten Techniken setzen wir evidenzbasierte Behandlungen ein, um Ihre Genesung zu optimieren und das volle Potenzial Ihres Körpers freizusetzen. Die Terminbuchung ist einfach und bequem. Klicken Sie einfach auf unseren benutzerfreundlichen Online-Buchungslink, um Ihre Sitzung zu planen, wenn es Ihnen zeitlich passt. Alternativ können Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren, und unser freundliches Team wird Ihnen gerne behilflich sein. Gehen Sie den ersten Schritt hin zu einem gesünderen, aktiveren Sie. Wir sind hier, um Sie auf Ihrer Wellness-Reise zu begleiten und Ihnen bei jedem Schritt unerschütterliche Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und lassen Sie uns Sie dabei unterstützen, die Kontrolle über Ihren Körper zurückzugewinnen, Ihr volles Potenzial zu entfesseln und ein Leben voller Vitalität zu leben. Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Erleben Sie die transformative Kraft der Physiotherapie mit Physio Dynamics. Gemeinsam bringen wir Ihren Körper in Bewegung und entdecken eine Welt voller Möglichkeiten.»

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieManuelle TherapieRehabilitationCraniosacral Therapie
Hohlstrasse 465, 8048 Zürich
PhysiotherapieOsteopathieManuelle TherapieRehabilitationCraniosacral Therapie
Physio Dynamics - Physiotherapie

Herzlich willkommen bei Physio Dynamics, wo Ihr Wohlbefinden in Bewegung gerät. Entdecken Sie einen Weg zu erneuerter Vitalität und ganzheitlicher Heilung, während wir Sie auf dem Weg zu optimaler Gesundheit begleiten. Unser engagiertes Team leidenschaftlicher Physiotherapeuten ist darauf spezialisiert, Ihnen eine persönliche Betreuung zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Mit jahrelanger Erfahrung und einem tiefen Verständnis des menschlichen Körpers sind wir hier, um Ihnen bei der Wiederherstellung der Mobilität, der Linderung von Schmerzen und der Verbesserung Ihrer allgemeinen Lebensqualität zu helfen. Betreten Sie eine Welt der Bewegung und Heilung. Unsere hochmoderne Einrichtung bietet eine dynamische Umgebung, die darauf ausgelegt ist, Wohlbefinden und Erneuerung zu fördern. Tauchen Sie ein in eine Atmosphäre, die die Sinne belebt, während Sie sich auf eine transformative Reise zu körperlichem und emotionalem Wohlbefinden begeben. Bei Physio Dynamics glauben wir an die Kraft individueller Betreuung. Durch eine umfassende Untersuchung gewinnen wir ein tiefes Verständnis für Ihren Zustand, was es uns ermöglicht, Therapien zu entwickeln, die speziell auf Sie zugeschnitten sind. Ob Sie sich von einer Verletzung erholen, eine chronische Erkrankung managen oder präventive Pflege suchen – unser Angebot an Dienstleistungen deckt alle Ihre Bedürfnisse ab. Von hands-on manueller Therapie und gezielten Übungen bis hin zu spezialisierten Techniken setzen wir evidenzbasierte Behandlungen ein, um Ihre Genesung zu optimieren und das volle Potenzial Ihres Körpers freizusetzen. Die Terminbuchung ist einfach und bequem. Klicken Sie einfach auf unseren benutzerfreundlichen Online-Buchungslink, um Ihre Sitzung zu planen, wenn es Ihnen zeitlich passt. Alternativ können Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren, und unser freundliches Team wird Ihnen gerne behilflich sein. Gehen Sie den ersten Schritt hin zu einem gesünderen, aktiveren Sie. Wir sind hier, um Sie auf Ihrer Wellness-Reise zu begleiten und Ihnen bei jedem Schritt unerschütterliche Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und lassen Sie uns Sie dabei unterstützen, die Kontrolle über Ihren Körper zurückzugewinnen, Ihr volles Potenzial zu entfesseln und ein Leben voller Vitalität zu leben. Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Erleben Sie die transformative Kraft der Physiotherapie mit Physio Dynamics. Gemeinsam bringen wir Ihren Körper in Bewegung und entdecken eine Welt voller Möglichkeiten.»

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
PO

Physiotherapie Obstgarten GmbH

Obstgartenstrasse 5, 8910 Affoltern am Albis
PremiumPremium Eintrag
RehabilitationCraniosacral TherapieHandrehabilitationPhysiotherapieOsteopathieManuelle Therapie
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
AVITA Spitex GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

AVITA Spitex GmbH

Zürichbergstrasse 29, 8032 Zürich
Gut aufgehoben mit unserer Pflege & Betreuung

Unsere KLV-Leistungen Von den Krankenkassen anerkannte Leistungen Wir bieten Menschen die auf die Pflege und Intravenöse Therapie angewiesen sind, die Möglichkeit in ihrem vertrauten Umfeld zu leben. Uns ist es wichtig, dass Sie sich ernst genommen fühlen, selber bestimmen können und sich in ihren eigenen vier Wänden wohl fühlen. Als Mitglieder von interdisziplinären Teams tragen Pflegefachpersonen ihren fachspezifischen Anteil zur Betreuung und Behandlung der Patientinnen und Patienten bei. Im Zentrum unseres Handelns steht der Mensch als mündig und verantwortungsbewusst. Unsere Wertschätzung bringen wir im Handeln gegenüber dem Menschen mit Respekt und Toleranz zum Ausdruck. Wir setzen uns ein für seine Autonomie und bewahren die menschliche Würde. Dabei berücksichtigen wir die Individualität, die Kultur und die Religion des Menschen. Bedarfsabklärung und Beratung Planung von Spitalaustritten Abklärung des Pflegebedarfs und des sozialen Umfeldes Information, Beratung und Schulung von Patienten und Angehörigen Gespräche und Begleitung in Krisensituationen Koordination und Vernetzung aller involvierten Personen Organisation von technischen Hilfsmittel Behandlungspflege Infusionstherapien (z.B. Antibiotika) bis zu 3x tägl. Parenterale Ernährung (über ZVK oder Port) Enterale Ernährung (über Magensonde, PEG- oder Jejunalsonde) Blutentnahmen und Bluttransfusionen Umgang mit Port-Systemen Verabreichen von Chemotherapie Wundbehandlung inkl. VAC Verbände Einlegen und entfernen von Blasendauerkatheter Sauerstofftherapien (Organisation und Beratung), Inhalationstherapie Richten, bestellen und verabreichen von Medikamenten BZ- Kontrollen und Insulingabe Schmerztherapien Stomapflege Versorgung von Tracheostoma Grundpflege Hilfe beim An- und Auskleiden Hilfe beim Essen und Trinken Ganzkörperpflege Mobilisation Beine einbinden, Kompressionsstrümpfe Unterstützung beim Toilettengang Sterbebegleitung 24-h-Betreuung Zusätzliche Dienstleistungen (werden je nach Versichertenstatus von den Krankenversicherungen übernommen oder evt. aus Ergänzungsleistungen Ihrer Wohngemeinde mitfinanziert). Hauswirtschaftliche Leistungen wie kochen, putzen, bügeln, betten, einkaufen Transportdienste zum Arzt oder zur Physiotherapie Administrative Tätigkeiten Gesellschaft, Entlastung von Angehörigen Manicure/Pedicure 24-h-Betreuung Unsere Betreuungsleistungen 24h sicher Zuhause Betreuungsstufe 1 Merkmale Zeitlich definierte Anwesenheit der Betreuungsperson Die zu betreuende Person benötigt Unterstützung und Hilfeleistungen bei alltäglichen Verrichtungen, im Sinne einer Kontrolle, Anleitung, Erinnerung. Die Fähigkeit der alltägliche Entscheidungen zu fällen ist gewährleistet. Es besteht kein oder ein geringer Unterstützungsbedarf. Die Anwesenheit einer Betreuungsperson erfolgt aus Gründen der Unterstützung einer sinnvollen Tagesgestaltung Der Klient benötigt hauptsächlich Beaufsichtigung und Betreuung Keine KLV-pflichtigen Grundpflegeleistungen Pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfeleistungen beschränken sich auf Handreichungen, Kontrolle und Überwachung Begleitung bei Aussenaktivitäten (Einkaufen, Teilnahme an gesellschaftlichen Veranstaltungen, Ausflüge) Gemeinsame Gestaltung der Tagesstruktur (Gesellschaft leisten, spielen, beschäftigen) Betreuungsstufe 2 Merkmale (zusätzlich zu den Merkmalen der Betreuungsstufe 1) Die zu betreuende Person benötigt aktive Unterstützung bei der Ausführung alltäglicher Aktivitäten im Bereich der Selbstpflege, der Haushaltsführung und der Alltagsstrukturierung Der Klient kann die Tätigkeit grundsätzlich selbst ausführen, benötigt jedoch Hilfe Der Klient benötigt strukturierende Anleitung zur Gestaltung von alltäglichen Verrichtungen und Aktivitäten. Unterstützung bei Entscheidungen im Bereich der Alltagsgestaltung und Prioritätensetzung, vor allem unter Zeitdruck. Erinnerungen für regelmässig wiederkehrende Verrichtungen (z.B. Medikamenteneinnahme) und die Einhaltung von Terminen. Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege, welche nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können Gewährleistung der Sicherheit (Sturzrisiko), z.B. Begleitung beim Gehen innerhalb der Wohnung Hilfe bei der Benutzung von Treppen Ausführung einfacher pflegerischer Hilfeleistungen Hilfe beim Ausscheidungen Hilfe beim Gebrauch von Hilfsmitteln Hilfe beim Anziehen (einzelne Kleidungsstücke, z. B. Jacken, richten der Kleidung) Unterstützung und Hilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Vorbereiten von Mahlzeiten (Tisch decken, zubereitete Mahlzeiten richten) Hilfe beim Abwaschen Hilfe beim Erstellen von Menüplan und Einkaufslisten Aktive Einflussnahme auf die Gestaltung der Tagesstruktur Anregung geben für Aktivitäten Planung und Organisation von Aktivitäten Betreuungsstufe 3 Merkmale (zusätzlich zu den Merkmalen der Betreuungsstufe 1 und 2) Der Klient kann den überwiegenden Teil der Alltagsverrichtungen nicht mehr selbst ausführen und benötigt Hilfe bei der Ausführung, bzw. die Ausführung muss von der Betreuungsperson übernommen werden. Die Fähigkeit alltägliche Entscheidungen zu fällen ist in einem Mass eingeschränkt, dass das Risiko einer Selbstgefährdung, und/ oder eine Gefährdung anderer besteht. Der Klient benötigt die ständige Anwesenheit einer Betreuungsperson. In der Regel benötigt die Person zusätzlich zu den Betreuungsleistungen KLV-pflichtige Pflegeleistungen durch qualifiziertes Fachpersonal. Der Klient benötigt Gewährleistung einer regelmässigen Tagesstruktur ständige Aufsicht über den Aufenthaltsort und die Gestaltung von alltäglichen Verrichtungen und Aktivitäten. ständige Unterstützung bei Entscheidungen im Bereich der Alltagsgestaltung und Prioritätensetzung. Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege, welche nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können wie in Betreuungsstufe 2, jedoch mit einem höheren zeitlichen Aufwand die Leistung wird in der Regel durch die Betreuungsperson erbracht die Beteiligung der zu betreuenden Person ist nur in einem geringen Mass und nicht jeden Tag möglich. Übernahme der alltäglichen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten durch die Betreuungsperson Zubereiten und Richten von Mahlzeiten Erledigung der täglich anfallenden Reinigungsarbeiten Einkaufen, ggf. in Begleitung der zu betreuenden Person Wäschepflege ggf. Tier- und Pflanzenpflege ggf. Übernahme administrativer Aufgaben (Korrespondenz, Erledigung von einfachen Post- und Bankangelegenheiten)

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstHausdienst
Zürichbergstrasse 29, 8032 Zürich
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstHausdienst
Gut aufgehoben mit unserer Pflege & Betreuung

Unsere KLV-Leistungen Von den Krankenkassen anerkannte Leistungen Wir bieten Menschen die auf die Pflege und Intravenöse Therapie angewiesen sind, die Möglichkeit in ihrem vertrauten Umfeld zu leben. Uns ist es wichtig, dass Sie sich ernst genommen fühlen, selber bestimmen können und sich in ihren eigenen vier Wänden wohl fühlen. Als Mitglieder von interdisziplinären Teams tragen Pflegefachpersonen ihren fachspezifischen Anteil zur Betreuung und Behandlung der Patientinnen und Patienten bei. Im Zentrum unseres Handelns steht der Mensch als mündig und verantwortungsbewusst. Unsere Wertschätzung bringen wir im Handeln gegenüber dem Menschen mit Respekt und Toleranz zum Ausdruck. Wir setzen uns ein für seine Autonomie und bewahren die menschliche Würde. Dabei berücksichtigen wir die Individualität, die Kultur und die Religion des Menschen. Bedarfsabklärung und Beratung Planung von Spitalaustritten Abklärung des Pflegebedarfs und des sozialen Umfeldes Information, Beratung und Schulung von Patienten und Angehörigen Gespräche und Begleitung in Krisensituationen Koordination und Vernetzung aller involvierten Personen Organisation von technischen Hilfsmittel Behandlungspflege Infusionstherapien (z.B. Antibiotika) bis zu 3x tägl. Parenterale Ernährung (über ZVK oder Port) Enterale Ernährung (über Magensonde, PEG- oder Jejunalsonde) Blutentnahmen und Bluttransfusionen Umgang mit Port-Systemen Verabreichen von Chemotherapie Wundbehandlung inkl. VAC Verbände Einlegen und entfernen von Blasendauerkatheter Sauerstofftherapien (Organisation und Beratung), Inhalationstherapie Richten, bestellen und verabreichen von Medikamenten BZ- Kontrollen und Insulingabe Schmerztherapien Stomapflege Versorgung von Tracheostoma Grundpflege Hilfe beim An- und Auskleiden Hilfe beim Essen und Trinken Ganzkörperpflege Mobilisation Beine einbinden, Kompressionsstrümpfe Unterstützung beim Toilettengang Sterbebegleitung 24-h-Betreuung Zusätzliche Dienstleistungen (werden je nach Versichertenstatus von den Krankenversicherungen übernommen oder evt. aus Ergänzungsleistungen Ihrer Wohngemeinde mitfinanziert). Hauswirtschaftliche Leistungen wie kochen, putzen, bügeln, betten, einkaufen Transportdienste zum Arzt oder zur Physiotherapie Administrative Tätigkeiten Gesellschaft, Entlastung von Angehörigen Manicure/Pedicure 24-h-Betreuung Unsere Betreuungsleistungen 24h sicher Zuhause Betreuungsstufe 1 Merkmale Zeitlich definierte Anwesenheit der Betreuungsperson Die zu betreuende Person benötigt Unterstützung und Hilfeleistungen bei alltäglichen Verrichtungen, im Sinne einer Kontrolle, Anleitung, Erinnerung. Die Fähigkeit der alltägliche Entscheidungen zu fällen ist gewährleistet. Es besteht kein oder ein geringer Unterstützungsbedarf. Die Anwesenheit einer Betreuungsperson erfolgt aus Gründen der Unterstützung einer sinnvollen Tagesgestaltung Der Klient benötigt hauptsächlich Beaufsichtigung und Betreuung Keine KLV-pflichtigen Grundpflegeleistungen Pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfeleistungen beschränken sich auf Handreichungen, Kontrolle und Überwachung Begleitung bei Aussenaktivitäten (Einkaufen, Teilnahme an gesellschaftlichen Veranstaltungen, Ausflüge) Gemeinsame Gestaltung der Tagesstruktur (Gesellschaft leisten, spielen, beschäftigen) Betreuungsstufe 2 Merkmale (zusätzlich zu den Merkmalen der Betreuungsstufe 1) Die zu betreuende Person benötigt aktive Unterstützung bei der Ausführung alltäglicher Aktivitäten im Bereich der Selbstpflege, der Haushaltsführung und der Alltagsstrukturierung Der Klient kann die Tätigkeit grundsätzlich selbst ausführen, benötigt jedoch Hilfe Der Klient benötigt strukturierende Anleitung zur Gestaltung von alltäglichen Verrichtungen und Aktivitäten. Unterstützung bei Entscheidungen im Bereich der Alltagsgestaltung und Prioritätensetzung, vor allem unter Zeitdruck. Erinnerungen für regelmässig wiederkehrende Verrichtungen (z.B. Medikamenteneinnahme) und die Einhaltung von Terminen. Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege, welche nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können Gewährleistung der Sicherheit (Sturzrisiko), z.B. Begleitung beim Gehen innerhalb der Wohnung Hilfe bei der Benutzung von Treppen Ausführung einfacher pflegerischer Hilfeleistungen Hilfe beim Ausscheidungen Hilfe beim Gebrauch von Hilfsmitteln Hilfe beim Anziehen (einzelne Kleidungsstücke, z. B. Jacken, richten der Kleidung) Unterstützung und Hilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Vorbereiten von Mahlzeiten (Tisch decken, zubereitete Mahlzeiten richten) Hilfe beim Abwaschen Hilfe beim Erstellen von Menüplan und Einkaufslisten Aktive Einflussnahme auf die Gestaltung der Tagesstruktur Anregung geben für Aktivitäten Planung und Organisation von Aktivitäten Betreuungsstufe 3 Merkmale (zusätzlich zu den Merkmalen der Betreuungsstufe 1 und 2) Der Klient kann den überwiegenden Teil der Alltagsverrichtungen nicht mehr selbst ausführen und benötigt Hilfe bei der Ausführung, bzw. die Ausführung muss von der Betreuungsperson übernommen werden. Die Fähigkeit alltägliche Entscheidungen zu fällen ist in einem Mass eingeschränkt, dass das Risiko einer Selbstgefährdung, und/ oder eine Gefährdung anderer besteht. Der Klient benötigt die ständige Anwesenheit einer Betreuungsperson. In der Regel benötigt die Person zusätzlich zu den Betreuungsleistungen KLV-pflichtige Pflegeleistungen durch qualifiziertes Fachpersonal. Der Klient benötigt Gewährleistung einer regelmässigen Tagesstruktur ständige Aufsicht über den Aufenthaltsort und die Gestaltung von alltäglichen Verrichtungen und Aktivitäten. ständige Unterstützung bei Entscheidungen im Bereich der Alltagsgestaltung und Prioritätensetzung. Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege, welche nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können wie in Betreuungsstufe 2, jedoch mit einem höheren zeitlichen Aufwand die Leistung wird in der Regel durch die Betreuungsperson erbracht die Beteiligung der zu betreuenden Person ist nur in einem geringen Mass und nicht jeden Tag möglich. Übernahme der alltäglichen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten durch die Betreuungsperson Zubereiten und Richten von Mahlzeiten Erledigung der täglich anfallenden Reinigungsarbeiten Einkaufen, ggf. in Begleitung der zu betreuenden Person Wäschepflege ggf. Tier- und Pflanzenpflege ggf. Übernahme administrativer Aufgaben (Korrespondenz, Erledigung von einfachen Post- und Bankangelegenheiten)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung

45 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Zahlungskonditionen
Sprachen
Massageart
Kontaktformen
Barrierefreiheit
Behandlungen & Therapien
Pflegeangebote und Wohnformen
Ausstattung Zimmer
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Behandlung durch
Ergotherapeutische Angebote
Fachgebiet
Gastronomie & Events

Physiotherapie in Küsnacht ZH

: 45 Einträge
Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Dorfstrasse 63, 8126 Zumikon

Die Praxis wurde am 1.5.2005 am ursprünglichen Standort Zumikon ZH übernommen und hat sich seither zeitgemäss weiterentwickelt und vergrössert, sowohl personell wie auch im Therapie-Angebot.Im Oktober 2006 kam die Praxis in Mettau AG dazu und zudem empfangen wir in Frick AG, Hauptstrasse 119B, seit Februar 2016 unsere Patient/innen in neuen Räumen. An allen Standorten steht das Wohl und die Zufriedenheit unserer Patienten immer an erster Stelle.Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der Therapieübersicht für den entsprechenden Praxisstandort. Behandlungen:- in der Praxis- am Domizilaber für die Klienten, die vorübergehend oder gar nicht zu uns kommen können, Unser Internetauftritt erfolgt für alle Praxen unter dem gleichen unveränderten Domain-Namen. Termine: Behandlungstermine sind im Voraus telefonisch zu vereinbaren.Rechtzeitige (mehr als 24 Std. im Voraus) Terminabsagen oder -verschiebungen werden nur telefonisch akzeptiert. Kurzfristige oder elektronische Absagen können in Rechnung gestellt werden (während den Behandlungszeiten werden keine e-Mails gelesen/bearbeitet). Privatzahler:Als Privatpatient sind Sie bei uns genauso herzlich willkommen! Nach Behandlungsabschluss erhalten Sie unsere Rechnung, zahlbar 30 Tage netto, mit einem Einzahlungsschein. Bitte verwenden Sie für die Einzahlung nur diesen Einzahlungsschein. Ihre Versicherung benötigt für eine allfällige Kostenübernahme den Rückerstattungsbeleg sowie die ärztliche "Verordnung zur Physiotherapie" (liegen der Rechnung bei).Einzelne, sporadische Sitzungen können bar bezahlt werden. Über Preise und Sitzungsdauer informieren wir Sie gerne telefonisch. Behandlungen im Abonnement: Diese Sitzungen sind im Voraus zu bezahlen. Weitere Angaben finden Sie unter: Abos und Gutscheine.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
Dorfstrasse 63, 8126 Zumikon
Physiotherapie

Die Praxis wurde am 1.5.2005 am ursprünglichen Standort Zumikon ZH übernommen und hat sich seither zeitgemäss weiterentwickelt und vergrössert, sowohl personell wie auch im Therapie-Angebot.Im Oktober 2006 kam die Praxis in Mettau AG dazu und zudem empfangen wir in Frick AG, Hauptstrasse 119B, seit Februar 2016 unsere Patient/innen in neuen Räumen. An allen Standorten steht das Wohl und die Zufriedenheit unserer Patienten immer an erster Stelle.Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der Therapieübersicht für den entsprechenden Praxisstandort. Behandlungen:- in der Praxis- am Domizilaber für die Klienten, die vorübergehend oder gar nicht zu uns kommen können, Unser Internetauftritt erfolgt für alle Praxen unter dem gleichen unveränderten Domain-Namen. Termine: Behandlungstermine sind im Voraus telefonisch zu vereinbaren.Rechtzeitige (mehr als 24 Std. im Voraus) Terminabsagen oder -verschiebungen werden nur telefonisch akzeptiert. Kurzfristige oder elektronische Absagen können in Rechnung gestellt werden (während den Behandlungszeiten werden keine e-Mails gelesen/bearbeitet). Privatzahler:Als Privatpatient sind Sie bei uns genauso herzlich willkommen! Nach Behandlungsabschluss erhalten Sie unsere Rechnung, zahlbar 30 Tage netto, mit einem Einzahlungsschein. Bitte verwenden Sie für die Einzahlung nur diesen Einzahlungsschein. Ihre Versicherung benötigt für eine allfällige Kostenübernahme den Rückerstattungsbeleg sowie die ärztliche "Verordnung zur Physiotherapie" (liegen der Rechnung bei).Einzelne, sporadische Sitzungen können bar bezahlt werden. Über Preise und Sitzungsdauer informieren wir Sie gerne telefonisch. Behandlungen im Abonnement: Diese Sitzungen sind im Voraus zu bezahlen. Weitere Angaben finden Sie unter: Abos und Gutscheine.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
PremiumPremium Eintrag
TierphysiotherapieHundephysiotherapieTiergesundheitspraxisTiernahrungPhysiotherapieKatzenTierbedarf
Unterdorfstrasse 4B, 8117 Fällanden
TierphysiotherapieHundephysiotherapieTiergesundheitspraxisTiernahrungPhysiotherapieKatzenTierbedarf
Herzlich willkommen bei der Tierphysio-Praxis Oberland

MEHR LEBENSQUALITÄT - DANK PHYSIOTHERAPIE Tierphysiotherapie ist heute wie in der Humanmedizin ein wichtiger Bestandteil bei Haus- und vermehrt auch bei Nutztieren. Das Behandlungsspektrum ist umfassend und breit. Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Angeboten, welche wir individuell auf das Problem Ihres Vierbeiners zuschneiden. Zusammen mit Ihnen möchten wir auf eine schonende und nachhaltige Weise das Therapieziel erreichen – damit’s wieder rund läuft. Sehr gerne behandeln wir auch Ihren/Ihre/Ihr: Hund Katze Pferd / Nutztiere Ob Jung oder Alt, Klein oder Gross: Wir arbeiten mit Herz und Verstand für die Gesundheit Ihres Vierbeiners, damit er möglichst lange Spass und Freude an der Bewegung hat, oder unterstützen ihn bei der körperlichen Genesung. Auch Tierbesitzer, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, sind in unseren rollstuhlgängigen Praxisräumen herzlich willkommen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Vierbeiner kennen zu lernen – nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieManuelle TherapieLymphdrainageBeckenbodentrainingRehabilitationMassageGesundheits- und SportmassagePilates
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieFitness-CenterRehabilitationManuelle TherapieMassageGesundheits- und SportmassageCraniosacral TherapieMedizinische Massage
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Physio Dynamics

Physio Dynamics

Hohlstrasse 465, 8048 Zürich
Physio Dynamics - Physiotherapie

Herzlich willkommen bei Physio Dynamics, wo Ihr Wohlbefinden in Bewegung gerät. Entdecken Sie einen Weg zu erneuerter Vitalität und ganzheitlicher Heilung, während wir Sie auf dem Weg zu optimaler Gesundheit begleiten. Unser engagiertes Team leidenschaftlicher Physiotherapeuten ist darauf spezialisiert, Ihnen eine persönliche Betreuung zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Mit jahrelanger Erfahrung und einem tiefen Verständnis des menschlichen Körpers sind wir hier, um Ihnen bei der Wiederherstellung der Mobilität, der Linderung von Schmerzen und der Verbesserung Ihrer allgemeinen Lebensqualität zu helfen. Betreten Sie eine Welt der Bewegung und Heilung. Unsere hochmoderne Einrichtung bietet eine dynamische Umgebung, die darauf ausgelegt ist, Wohlbefinden und Erneuerung zu fördern. Tauchen Sie ein in eine Atmosphäre, die die Sinne belebt, während Sie sich auf eine transformative Reise zu körperlichem und emotionalem Wohlbefinden begeben. Bei Physio Dynamics glauben wir an die Kraft individueller Betreuung. Durch eine umfassende Untersuchung gewinnen wir ein tiefes Verständnis für Ihren Zustand, was es uns ermöglicht, Therapien zu entwickeln, die speziell auf Sie zugeschnitten sind. Ob Sie sich von einer Verletzung erholen, eine chronische Erkrankung managen oder präventive Pflege suchen – unser Angebot an Dienstleistungen deckt alle Ihre Bedürfnisse ab. Von hands-on manueller Therapie und gezielten Übungen bis hin zu spezialisierten Techniken setzen wir evidenzbasierte Behandlungen ein, um Ihre Genesung zu optimieren und das volle Potenzial Ihres Körpers freizusetzen. Die Terminbuchung ist einfach und bequem. Klicken Sie einfach auf unseren benutzerfreundlichen Online-Buchungslink, um Ihre Sitzung zu planen, wenn es Ihnen zeitlich passt. Alternativ können Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren, und unser freundliches Team wird Ihnen gerne behilflich sein. Gehen Sie den ersten Schritt hin zu einem gesünderen, aktiveren Sie. Wir sind hier, um Sie auf Ihrer Wellness-Reise zu begleiten und Ihnen bei jedem Schritt unerschütterliche Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und lassen Sie uns Sie dabei unterstützen, die Kontrolle über Ihren Körper zurückzugewinnen, Ihr volles Potenzial zu entfesseln und ein Leben voller Vitalität zu leben. Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Erleben Sie die transformative Kraft der Physiotherapie mit Physio Dynamics. Gemeinsam bringen wir Ihren Körper in Bewegung und entdecken eine Welt voller Möglichkeiten.»

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieManuelle TherapieRehabilitationCraniosacral Therapie
Hohlstrasse 465, 8048 Zürich
PhysiotherapieOsteopathieManuelle TherapieRehabilitationCraniosacral Therapie
Physio Dynamics - Physiotherapie

Herzlich willkommen bei Physio Dynamics, wo Ihr Wohlbefinden in Bewegung gerät. Entdecken Sie einen Weg zu erneuerter Vitalität und ganzheitlicher Heilung, während wir Sie auf dem Weg zu optimaler Gesundheit begleiten. Unser engagiertes Team leidenschaftlicher Physiotherapeuten ist darauf spezialisiert, Ihnen eine persönliche Betreuung zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Mit jahrelanger Erfahrung und einem tiefen Verständnis des menschlichen Körpers sind wir hier, um Ihnen bei der Wiederherstellung der Mobilität, der Linderung von Schmerzen und der Verbesserung Ihrer allgemeinen Lebensqualität zu helfen. Betreten Sie eine Welt der Bewegung und Heilung. Unsere hochmoderne Einrichtung bietet eine dynamische Umgebung, die darauf ausgelegt ist, Wohlbefinden und Erneuerung zu fördern. Tauchen Sie ein in eine Atmosphäre, die die Sinne belebt, während Sie sich auf eine transformative Reise zu körperlichem und emotionalem Wohlbefinden begeben. Bei Physio Dynamics glauben wir an die Kraft individueller Betreuung. Durch eine umfassende Untersuchung gewinnen wir ein tiefes Verständnis für Ihren Zustand, was es uns ermöglicht, Therapien zu entwickeln, die speziell auf Sie zugeschnitten sind. Ob Sie sich von einer Verletzung erholen, eine chronische Erkrankung managen oder präventive Pflege suchen – unser Angebot an Dienstleistungen deckt alle Ihre Bedürfnisse ab. Von hands-on manueller Therapie und gezielten Übungen bis hin zu spezialisierten Techniken setzen wir evidenzbasierte Behandlungen ein, um Ihre Genesung zu optimieren und das volle Potenzial Ihres Körpers freizusetzen. Die Terminbuchung ist einfach und bequem. Klicken Sie einfach auf unseren benutzerfreundlichen Online-Buchungslink, um Ihre Sitzung zu planen, wenn es Ihnen zeitlich passt. Alternativ können Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren, und unser freundliches Team wird Ihnen gerne behilflich sein. Gehen Sie den ersten Schritt hin zu einem gesünderen, aktiveren Sie. Wir sind hier, um Sie auf Ihrer Wellness-Reise zu begleiten und Ihnen bei jedem Schritt unerschütterliche Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und lassen Sie uns Sie dabei unterstützen, die Kontrolle über Ihren Körper zurückzugewinnen, Ihr volles Potenzial zu entfesseln und ein Leben voller Vitalität zu leben. Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Erleben Sie die transformative Kraft der Physiotherapie mit Physio Dynamics. Gemeinsam bringen wir Ihren Körper in Bewegung und entdecken eine Welt voller Möglichkeiten.»

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
PO

Physiotherapie Obstgarten GmbH

Obstgartenstrasse 5, 8910 Affoltern am Albis
PremiumPremium Eintrag
RehabilitationCraniosacral TherapieHandrehabilitationPhysiotherapieOsteopathieManuelle Therapie
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
AVITA Spitex GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

AVITA Spitex GmbH

Zürichbergstrasse 29, 8032 Zürich
Gut aufgehoben mit unserer Pflege & Betreuung

Unsere KLV-Leistungen Von den Krankenkassen anerkannte Leistungen Wir bieten Menschen die auf die Pflege und Intravenöse Therapie angewiesen sind, die Möglichkeit in ihrem vertrauten Umfeld zu leben. Uns ist es wichtig, dass Sie sich ernst genommen fühlen, selber bestimmen können und sich in ihren eigenen vier Wänden wohl fühlen. Als Mitglieder von interdisziplinären Teams tragen Pflegefachpersonen ihren fachspezifischen Anteil zur Betreuung und Behandlung der Patientinnen und Patienten bei. Im Zentrum unseres Handelns steht der Mensch als mündig und verantwortungsbewusst. Unsere Wertschätzung bringen wir im Handeln gegenüber dem Menschen mit Respekt und Toleranz zum Ausdruck. Wir setzen uns ein für seine Autonomie und bewahren die menschliche Würde. Dabei berücksichtigen wir die Individualität, die Kultur und die Religion des Menschen. Bedarfsabklärung und Beratung Planung von Spitalaustritten Abklärung des Pflegebedarfs und des sozialen Umfeldes Information, Beratung und Schulung von Patienten und Angehörigen Gespräche und Begleitung in Krisensituationen Koordination und Vernetzung aller involvierten Personen Organisation von technischen Hilfsmittel Behandlungspflege Infusionstherapien (z.B. Antibiotika) bis zu 3x tägl. Parenterale Ernährung (über ZVK oder Port) Enterale Ernährung (über Magensonde, PEG- oder Jejunalsonde) Blutentnahmen und Bluttransfusionen Umgang mit Port-Systemen Verabreichen von Chemotherapie Wundbehandlung inkl. VAC Verbände Einlegen und entfernen von Blasendauerkatheter Sauerstofftherapien (Organisation und Beratung), Inhalationstherapie Richten, bestellen und verabreichen von Medikamenten BZ- Kontrollen und Insulingabe Schmerztherapien Stomapflege Versorgung von Tracheostoma Grundpflege Hilfe beim An- und Auskleiden Hilfe beim Essen und Trinken Ganzkörperpflege Mobilisation Beine einbinden, Kompressionsstrümpfe Unterstützung beim Toilettengang Sterbebegleitung 24-h-Betreuung Zusätzliche Dienstleistungen (werden je nach Versichertenstatus von den Krankenversicherungen übernommen oder evt. aus Ergänzungsleistungen Ihrer Wohngemeinde mitfinanziert). Hauswirtschaftliche Leistungen wie kochen, putzen, bügeln, betten, einkaufen Transportdienste zum Arzt oder zur Physiotherapie Administrative Tätigkeiten Gesellschaft, Entlastung von Angehörigen Manicure/Pedicure 24-h-Betreuung Unsere Betreuungsleistungen 24h sicher Zuhause Betreuungsstufe 1 Merkmale Zeitlich definierte Anwesenheit der Betreuungsperson Die zu betreuende Person benötigt Unterstützung und Hilfeleistungen bei alltäglichen Verrichtungen, im Sinne einer Kontrolle, Anleitung, Erinnerung. Die Fähigkeit der alltägliche Entscheidungen zu fällen ist gewährleistet. Es besteht kein oder ein geringer Unterstützungsbedarf. Die Anwesenheit einer Betreuungsperson erfolgt aus Gründen der Unterstützung einer sinnvollen Tagesgestaltung Der Klient benötigt hauptsächlich Beaufsichtigung und Betreuung Keine KLV-pflichtigen Grundpflegeleistungen Pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfeleistungen beschränken sich auf Handreichungen, Kontrolle und Überwachung Begleitung bei Aussenaktivitäten (Einkaufen, Teilnahme an gesellschaftlichen Veranstaltungen, Ausflüge) Gemeinsame Gestaltung der Tagesstruktur (Gesellschaft leisten, spielen, beschäftigen) Betreuungsstufe 2 Merkmale (zusätzlich zu den Merkmalen der Betreuungsstufe 1) Die zu betreuende Person benötigt aktive Unterstützung bei der Ausführung alltäglicher Aktivitäten im Bereich der Selbstpflege, der Haushaltsführung und der Alltagsstrukturierung Der Klient kann die Tätigkeit grundsätzlich selbst ausführen, benötigt jedoch Hilfe Der Klient benötigt strukturierende Anleitung zur Gestaltung von alltäglichen Verrichtungen und Aktivitäten. Unterstützung bei Entscheidungen im Bereich der Alltagsgestaltung und Prioritätensetzung, vor allem unter Zeitdruck. Erinnerungen für regelmässig wiederkehrende Verrichtungen (z.B. Medikamenteneinnahme) und die Einhaltung von Terminen. Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege, welche nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können Gewährleistung der Sicherheit (Sturzrisiko), z.B. Begleitung beim Gehen innerhalb der Wohnung Hilfe bei der Benutzung von Treppen Ausführung einfacher pflegerischer Hilfeleistungen Hilfe beim Ausscheidungen Hilfe beim Gebrauch von Hilfsmitteln Hilfe beim Anziehen (einzelne Kleidungsstücke, z. B. Jacken, richten der Kleidung) Unterstützung und Hilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Vorbereiten von Mahlzeiten (Tisch decken, zubereitete Mahlzeiten richten) Hilfe beim Abwaschen Hilfe beim Erstellen von Menüplan und Einkaufslisten Aktive Einflussnahme auf die Gestaltung der Tagesstruktur Anregung geben für Aktivitäten Planung und Organisation von Aktivitäten Betreuungsstufe 3 Merkmale (zusätzlich zu den Merkmalen der Betreuungsstufe 1 und 2) Der Klient kann den überwiegenden Teil der Alltagsverrichtungen nicht mehr selbst ausführen und benötigt Hilfe bei der Ausführung, bzw. die Ausführung muss von der Betreuungsperson übernommen werden. Die Fähigkeit alltägliche Entscheidungen zu fällen ist in einem Mass eingeschränkt, dass das Risiko einer Selbstgefährdung, und/ oder eine Gefährdung anderer besteht. Der Klient benötigt die ständige Anwesenheit einer Betreuungsperson. In der Regel benötigt die Person zusätzlich zu den Betreuungsleistungen KLV-pflichtige Pflegeleistungen durch qualifiziertes Fachpersonal. Der Klient benötigt Gewährleistung einer regelmässigen Tagesstruktur ständige Aufsicht über den Aufenthaltsort und die Gestaltung von alltäglichen Verrichtungen und Aktivitäten. ständige Unterstützung bei Entscheidungen im Bereich der Alltagsgestaltung und Prioritätensetzung. Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege, welche nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können wie in Betreuungsstufe 2, jedoch mit einem höheren zeitlichen Aufwand die Leistung wird in der Regel durch die Betreuungsperson erbracht die Beteiligung der zu betreuenden Person ist nur in einem geringen Mass und nicht jeden Tag möglich. Übernahme der alltäglichen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten durch die Betreuungsperson Zubereiten und Richten von Mahlzeiten Erledigung der täglich anfallenden Reinigungsarbeiten Einkaufen, ggf. in Begleitung der zu betreuenden Person Wäschepflege ggf. Tier- und Pflanzenpflege ggf. Übernahme administrativer Aufgaben (Korrespondenz, Erledigung von einfachen Post- und Bankangelegenheiten)

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstHausdienst
Zürichbergstrasse 29, 8032 Zürich
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstHausdienst
Gut aufgehoben mit unserer Pflege & Betreuung

Unsere KLV-Leistungen Von den Krankenkassen anerkannte Leistungen Wir bieten Menschen die auf die Pflege und Intravenöse Therapie angewiesen sind, die Möglichkeit in ihrem vertrauten Umfeld zu leben. Uns ist es wichtig, dass Sie sich ernst genommen fühlen, selber bestimmen können und sich in ihren eigenen vier Wänden wohl fühlen. Als Mitglieder von interdisziplinären Teams tragen Pflegefachpersonen ihren fachspezifischen Anteil zur Betreuung und Behandlung der Patientinnen und Patienten bei. Im Zentrum unseres Handelns steht der Mensch als mündig und verantwortungsbewusst. Unsere Wertschätzung bringen wir im Handeln gegenüber dem Menschen mit Respekt und Toleranz zum Ausdruck. Wir setzen uns ein für seine Autonomie und bewahren die menschliche Würde. Dabei berücksichtigen wir die Individualität, die Kultur und die Religion des Menschen. Bedarfsabklärung und Beratung Planung von Spitalaustritten Abklärung des Pflegebedarfs und des sozialen Umfeldes Information, Beratung und Schulung von Patienten und Angehörigen Gespräche und Begleitung in Krisensituationen Koordination und Vernetzung aller involvierten Personen Organisation von technischen Hilfsmittel Behandlungspflege Infusionstherapien (z.B. Antibiotika) bis zu 3x tägl. Parenterale Ernährung (über ZVK oder Port) Enterale Ernährung (über Magensonde, PEG- oder Jejunalsonde) Blutentnahmen und Bluttransfusionen Umgang mit Port-Systemen Verabreichen von Chemotherapie Wundbehandlung inkl. VAC Verbände Einlegen und entfernen von Blasendauerkatheter Sauerstofftherapien (Organisation und Beratung), Inhalationstherapie Richten, bestellen und verabreichen von Medikamenten BZ- Kontrollen und Insulingabe Schmerztherapien Stomapflege Versorgung von Tracheostoma Grundpflege Hilfe beim An- und Auskleiden Hilfe beim Essen und Trinken Ganzkörperpflege Mobilisation Beine einbinden, Kompressionsstrümpfe Unterstützung beim Toilettengang Sterbebegleitung 24-h-Betreuung Zusätzliche Dienstleistungen (werden je nach Versichertenstatus von den Krankenversicherungen übernommen oder evt. aus Ergänzungsleistungen Ihrer Wohngemeinde mitfinanziert). Hauswirtschaftliche Leistungen wie kochen, putzen, bügeln, betten, einkaufen Transportdienste zum Arzt oder zur Physiotherapie Administrative Tätigkeiten Gesellschaft, Entlastung von Angehörigen Manicure/Pedicure 24-h-Betreuung Unsere Betreuungsleistungen 24h sicher Zuhause Betreuungsstufe 1 Merkmale Zeitlich definierte Anwesenheit der Betreuungsperson Die zu betreuende Person benötigt Unterstützung und Hilfeleistungen bei alltäglichen Verrichtungen, im Sinne einer Kontrolle, Anleitung, Erinnerung. Die Fähigkeit der alltägliche Entscheidungen zu fällen ist gewährleistet. Es besteht kein oder ein geringer Unterstützungsbedarf. Die Anwesenheit einer Betreuungsperson erfolgt aus Gründen der Unterstützung einer sinnvollen Tagesgestaltung Der Klient benötigt hauptsächlich Beaufsichtigung und Betreuung Keine KLV-pflichtigen Grundpflegeleistungen Pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfeleistungen beschränken sich auf Handreichungen, Kontrolle und Überwachung Begleitung bei Aussenaktivitäten (Einkaufen, Teilnahme an gesellschaftlichen Veranstaltungen, Ausflüge) Gemeinsame Gestaltung der Tagesstruktur (Gesellschaft leisten, spielen, beschäftigen) Betreuungsstufe 2 Merkmale (zusätzlich zu den Merkmalen der Betreuungsstufe 1) Die zu betreuende Person benötigt aktive Unterstützung bei der Ausführung alltäglicher Aktivitäten im Bereich der Selbstpflege, der Haushaltsführung und der Alltagsstrukturierung Der Klient kann die Tätigkeit grundsätzlich selbst ausführen, benötigt jedoch Hilfe Der Klient benötigt strukturierende Anleitung zur Gestaltung von alltäglichen Verrichtungen und Aktivitäten. Unterstützung bei Entscheidungen im Bereich der Alltagsgestaltung und Prioritätensetzung, vor allem unter Zeitdruck. Erinnerungen für regelmässig wiederkehrende Verrichtungen (z.B. Medikamenteneinnahme) und die Einhaltung von Terminen. Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege, welche nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können Gewährleistung der Sicherheit (Sturzrisiko), z.B. Begleitung beim Gehen innerhalb der Wohnung Hilfe bei der Benutzung von Treppen Ausführung einfacher pflegerischer Hilfeleistungen Hilfe beim Ausscheidungen Hilfe beim Gebrauch von Hilfsmitteln Hilfe beim Anziehen (einzelne Kleidungsstücke, z. B. Jacken, richten der Kleidung) Unterstützung und Hilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Vorbereiten von Mahlzeiten (Tisch decken, zubereitete Mahlzeiten richten) Hilfe beim Abwaschen Hilfe beim Erstellen von Menüplan und Einkaufslisten Aktive Einflussnahme auf die Gestaltung der Tagesstruktur Anregung geben für Aktivitäten Planung und Organisation von Aktivitäten Betreuungsstufe 3 Merkmale (zusätzlich zu den Merkmalen der Betreuungsstufe 1 und 2) Der Klient kann den überwiegenden Teil der Alltagsverrichtungen nicht mehr selbst ausführen und benötigt Hilfe bei der Ausführung, bzw. die Ausführung muss von der Betreuungsperson übernommen werden. Die Fähigkeit alltägliche Entscheidungen zu fällen ist in einem Mass eingeschränkt, dass das Risiko einer Selbstgefährdung, und/ oder eine Gefährdung anderer besteht. Der Klient benötigt die ständige Anwesenheit einer Betreuungsperson. In der Regel benötigt die Person zusätzlich zu den Betreuungsleistungen KLV-pflichtige Pflegeleistungen durch qualifiziertes Fachpersonal. Der Klient benötigt Gewährleistung einer regelmässigen Tagesstruktur ständige Aufsicht über den Aufenthaltsort und die Gestaltung von alltäglichen Verrichtungen und Aktivitäten. ständige Unterstützung bei Entscheidungen im Bereich der Alltagsgestaltung und Prioritätensetzung. Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege, welche nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können wie in Betreuungsstufe 2, jedoch mit einem höheren zeitlichen Aufwand die Leistung wird in der Regel durch die Betreuungsperson erbracht die Beteiligung der zu betreuenden Person ist nur in einem geringen Mass und nicht jeden Tag möglich. Übernahme der alltäglichen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten durch die Betreuungsperson Zubereiten und Richten von Mahlzeiten Erledigung der täglich anfallenden Reinigungsarbeiten Einkaufen, ggf. in Begleitung der zu betreuenden Person Wäschepflege ggf. Tier- und Pflanzenpflege ggf. Übernahme administrativer Aufgaben (Korrespondenz, Erledigung von einfachen Post- und Bankangelegenheiten)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung