Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Maler in Emmen

: 23 Einträge

Maler in Emmen, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Maler in Emmen, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
Malergeschäft Durrer AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Malergeschäft Durrer AG

Hasliring 17-21, 6032 Emmen
Perfektion durch Professionalität

Sie sind goldrichtig hier … … wenn es um Farbe und Anstrich geht. Wir sind die Farbenmeister, die diplomierten Malermeister, die Farbenprofis. Ob innen oder aussen, frontal oder rückseitig, Fassade oder Wand, Boden oder Decke, grell oder pastell - wir bringen Farbe ins Spiel. Gerne würden wir Sie persönlich kennen lernen. Bis dahin bleiben Sie am besten noch auf ein paar neugierige "Klicks" in unserer virtuellen Farbenwelt. Danke fürs Bleiben und bis bald. seit 4 Generationen Qualität und Zuverlässigkeit Unser Familienbetrieb wurde 1912 von Josef Durrer in Luzern gegründet. 1986 übernahm Malermeister Guido Durrer das Geschäft von seinem Vater Karl Durrer. Es ist unser Bestreben, das Unternehmen traditionell und erfolgreich als Familienbetrieb auch über die nächsten Generationen weiterzuführen. Deshalb sind auch alle drei Söhne von Guido Durrer begeisterte Maler und arbeiten aktiv im Familienbetrieb mit. Carlo Durrer hat die fachlichen Fähigkeiten im Jahr 2010 mit dem Titel des Malermeisters erworben und führt den operativen Bereich.Guido Durrer jun. der jüngste der Familie, hat im Herbst 2008 das Diplom zum Baustellenleiter SMGV erhalten.Ivo Durrer, eidg. dipl. Malermeister, der älteste Sohn, übernimmt im Herbst 2015 das Geschäft und vertritt bereits die 4. Generation. Alle wir "Durrers" sind bestrebt, Sie auch weiterhin zu unseren treuen Kunden zählen zu dürfen. Individuelle Projekte mit Leidenschaft und Fachwissen gestalten, das ist unser Metier, das ist unsere Motivation. Gehen Sie gemeinsam mit uns den Weg in eine farbenprächtige Zukunft. Arbeiten im Innenbereich Ob Neubau, Umbau, Renovation, Ausbesserung oder Restaurierung, ob Kirche, Konzerthalle, Wohnung, Büro, Laden oder Atelier, wir führen die Innengestaltung nach Ihren persönlichen Wünschen und Vorgaben aus. Malerarbeiten, Lasur oder Maserung, Tapete oder Putz - mit unserer Arbeit kommt Stimmung in jeden Raum. Die passende Farbe und die richtige Technik zaubern Atmosphäre und Wohlgefühl in Büroräume, Hallen, Zimmer und "die gute Stube". Innen sind wir so stark wie aussen. Arbeiten im Aussenbereich Wir gestalten, verschönern, schützen und erhalten Fassaden, Aussenwände, Decken und Böden, Einfamilienhäuser, öffentliche Anlagen, Kirchen, Denkmäler, Hallen, Büro- und Industriegebäude. Reinigung, Anstrich, Putz, Holz- oder Korrosionsschutz, Isolation, Sanierung, Ausbesserung, Beschriftung, und, und und... auch innen sind wir stark. Spezial Terrazzofino® Fugenlose Vorteile bringt ein Terrazzofino® am Boden, an der Wand und an der Decke. Ein Terrazzofino® ist individuell und vielseitig. Edles Design wird kombiniert mit innovativer Technik und perfekter Verarbeitung. Die hochwertige Ausprägung führt zu aussergewöhnlich schönen Raumerlebnissen. Traditionelle Handwerktechnik wird kontinuierlich und meisterlich weiter entwickelt. Modernes Know-How wird verbunden mit kreativer Inspiration. Das Resultat: faszinierend, edel und schön. Oder:Marmorierung, Lasur, Maserierung, Vergolden, Schriften und Dekor Beratung - reden Sie mit uns Individuelle Projekte mit Leidenschaft und Fachwissen gestalten, das ist unser Metier, das ist unsere Motivation. Gehen Sie gemeinsam mit uns den Weg in eine farbenprächtige Zukunft. Qualität, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kundennähe, Individualität - das sind unsere Stärken. Wir beraten Sie kompetent und fachmännisch. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir vorab, welches Ihre Vorstellungen sind, was genau der Umfang der auszuführenden Arbeit ist, welches die Termine sind, ökologische und ökonomische Ansprüche, wann, was, wie und wo. Und wenn dann alle Fakten sauber ausgearbeitet und festgehalten sind, folgen von unserer Seite:Fachtechnische Beratung; Offerten, Ausschreibungen, Fachbegleitung, Terminplan; Farbgestaltung; Wandbelege; Tapetenmuster; Ökologie und Farben Das können wir: Malerarbeiten an Neubau, Umbau, Renovationen, Fassaden Tapeziererarbeiten Spritzarbeiten Vergolden, Marmorieren, Maserieren, Lasurtechniken Dekoratives, Schriften, Markierungen Spezielle Malerarbeiten Arbeiten im Denkmalschutz

PremiumPremium Eintrag
MalerMalergeschäftTapeziergeschäftRenovationFassadenTapeten
Hasliring 17-21, 6032 Emmen
MalerMalergeschäftTapeziergeschäftRenovationFassadenTapeten
Perfektion durch Professionalität

Sie sind goldrichtig hier … … wenn es um Farbe und Anstrich geht. Wir sind die Farbenmeister, die diplomierten Malermeister, die Farbenprofis. Ob innen oder aussen, frontal oder rückseitig, Fassade oder Wand, Boden oder Decke, grell oder pastell - wir bringen Farbe ins Spiel. Gerne würden wir Sie persönlich kennen lernen. Bis dahin bleiben Sie am besten noch auf ein paar neugierige "Klicks" in unserer virtuellen Farbenwelt. Danke fürs Bleiben und bis bald. seit 4 Generationen Qualität und Zuverlässigkeit Unser Familienbetrieb wurde 1912 von Josef Durrer in Luzern gegründet. 1986 übernahm Malermeister Guido Durrer das Geschäft von seinem Vater Karl Durrer. Es ist unser Bestreben, das Unternehmen traditionell und erfolgreich als Familienbetrieb auch über die nächsten Generationen weiterzuführen. Deshalb sind auch alle drei Söhne von Guido Durrer begeisterte Maler und arbeiten aktiv im Familienbetrieb mit. Carlo Durrer hat die fachlichen Fähigkeiten im Jahr 2010 mit dem Titel des Malermeisters erworben und führt den operativen Bereich.Guido Durrer jun. der jüngste der Familie, hat im Herbst 2008 das Diplom zum Baustellenleiter SMGV erhalten.Ivo Durrer, eidg. dipl. Malermeister, der älteste Sohn, übernimmt im Herbst 2015 das Geschäft und vertritt bereits die 4. Generation. Alle wir "Durrers" sind bestrebt, Sie auch weiterhin zu unseren treuen Kunden zählen zu dürfen. Individuelle Projekte mit Leidenschaft und Fachwissen gestalten, das ist unser Metier, das ist unsere Motivation. Gehen Sie gemeinsam mit uns den Weg in eine farbenprächtige Zukunft. Arbeiten im Innenbereich Ob Neubau, Umbau, Renovation, Ausbesserung oder Restaurierung, ob Kirche, Konzerthalle, Wohnung, Büro, Laden oder Atelier, wir führen die Innengestaltung nach Ihren persönlichen Wünschen und Vorgaben aus. Malerarbeiten, Lasur oder Maserung, Tapete oder Putz - mit unserer Arbeit kommt Stimmung in jeden Raum. Die passende Farbe und die richtige Technik zaubern Atmosphäre und Wohlgefühl in Büroräume, Hallen, Zimmer und "die gute Stube". Innen sind wir so stark wie aussen. Arbeiten im Aussenbereich Wir gestalten, verschönern, schützen und erhalten Fassaden, Aussenwände, Decken und Böden, Einfamilienhäuser, öffentliche Anlagen, Kirchen, Denkmäler, Hallen, Büro- und Industriegebäude. Reinigung, Anstrich, Putz, Holz- oder Korrosionsschutz, Isolation, Sanierung, Ausbesserung, Beschriftung, und, und und... auch innen sind wir stark. Spezial Terrazzofino® Fugenlose Vorteile bringt ein Terrazzofino® am Boden, an der Wand und an der Decke. Ein Terrazzofino® ist individuell und vielseitig. Edles Design wird kombiniert mit innovativer Technik und perfekter Verarbeitung. Die hochwertige Ausprägung führt zu aussergewöhnlich schönen Raumerlebnissen. Traditionelle Handwerktechnik wird kontinuierlich und meisterlich weiter entwickelt. Modernes Know-How wird verbunden mit kreativer Inspiration. Das Resultat: faszinierend, edel und schön. Oder:Marmorierung, Lasur, Maserierung, Vergolden, Schriften und Dekor Beratung - reden Sie mit uns Individuelle Projekte mit Leidenschaft und Fachwissen gestalten, das ist unser Metier, das ist unsere Motivation. Gehen Sie gemeinsam mit uns den Weg in eine farbenprächtige Zukunft. Qualität, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kundennähe, Individualität - das sind unsere Stärken. Wir beraten Sie kompetent und fachmännisch. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir vorab, welches Ihre Vorstellungen sind, was genau der Umfang der auszuführenden Arbeit ist, welches die Termine sind, ökologische und ökonomische Ansprüche, wann, was, wie und wo. Und wenn dann alle Fakten sauber ausgearbeitet und festgehalten sind, folgen von unserer Seite:Fachtechnische Beratung; Offerten, Ausschreibungen, Fachbegleitung, Terminplan; Farbgestaltung; Wandbelege; Tapetenmuster; Ökologie und Farben Das können wir: Malerarbeiten an Neubau, Umbau, Renovationen, Fassaden Tapeziererarbeiten Spritzarbeiten Vergolden, Marmorieren, Maserieren, Lasurtechniken Dekoratives, Schriften, Markierungen Spezielle Malerarbeiten Arbeiten im Denkmalschutz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
BH

Birrer Heinz

Grünmattstrasse 8, 6032 Emmen
MalerMalergeschäft
MS

Maler Schär GmbH

Nelkenstrasse 3, 6032 Emmen
MalerMalergeschäft
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
MA

MVM AG

Kirchfeldstrasse 44, 6032 Emmen
MalerMalergeschäft
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
PremiumPremium Eintrag
AirbrushBeschriftungenSkulpturenGrafiker Grafische AteliersWerbetechnik
Arnold Philipp Maler AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Arnold Philipp Maler AG

Stengelmattstrasse 2, 6252 Dagmersellen
Arnold Philipp Maler AG - Wir machen die Welt farbiger!...

Höchstmass an Qualität und Dienstleistung ist für uns der Massstab, den wir uns täglich setzen. Wir legen Wert auf Termineinhaltung, umfassende und individuelle Beratung und bringen unsere langjährige Erfahrung in Projekte jeder Grösse ein. Unsere vielfältigen Dienstleistungen:Natürlich geht allen rbeiten eines voraus, nämlich eine umfassende und informative Beratung Detaillierte Offerterstellung nach individuellen Bedürfnissen Farbkonzepterstellung für innen und aussen Tapetenberatung Ökologische Farb- und Materialaufbauten Koordination der Arbeiten innerhalb verschiedener Arbeitsgattungen Bodenaufbauten und vieles mehr Fordern Sie uns heraus! Unser Know-how wird auch Sie überzeugen. Farbgebung auf Naturhölzern und Holzwerkstoffen ohne BindemittelDas Beizen besteht im Wesentlichen aus dem Tränken der Holzfasern mit der Beizlösung. Dabei werden die Farbstoffe absorbiert und gebunden, während das Lösemittel verdunstet. Diese Beizen sind für alle Holzarten verwendbar. Ihre einfache Handhabung macht sie zu den am meisten verwendeten Beizen. Charakteristisch für diese Art Beizen ist, dass die weichen Holzpartien intensiver eingefärbt werden als die harten Jahrringe. Es entsteht ein sogenanntes negatives Beizbild. MarkierungenNicht alle finden den Weg ohne Hilfe! Nicht nur Linien, sondern auch Zahlen, Signete oder Beschriftungen aller Art helfen Ihnen die Dinge so zu lenken, wie Sie sich das vorstellen. - Wir stehen Ihnen mit unseren Partnern gerne mit Rat und Tat zu Verfügung. Dekorative Techniken - WohnraumgestaltungLassen sie Ihrer Fantasie freien Lauf, wir freuen uns darauf ihre Vorstellung umzusetzen und Ihnen die Möglichkeiten aufzuzeigen, z.B. durch Bemusterung und Beratung wie wir Ihr Heim nach Ihren Vorstellungen gestalten/umgestalten können. Gebäudehüllen UnterhaltKaufen Sie sich ein neues Auto, fahren damit bis ein Schaden da ist, reparieren es kostenintensiv oder bringen es gar zum Schrottplatz? Oder kaufen Sie sich ein neues Auto, fahren und pflegen es mit einem jährlichen Service und verlängern somit die Lebensdauer erheblich, was die Kosten auf Dauer senkt und die Freude am gepflegten Auto steigert? Gleiches gilt für Ihre Gebäudehülle, Unterhalt = Werterhalt! Fugenlose Boden- und WandbelägeDie stilvolle Alternative zu Fliesen, Wand und Bodenbelägen. Diese Spachteltechnik auf Weisszementbasis ist eine wunderschöne und individuelle Variante, um Ihre Böden und Wände neu und modern erscheinen zu lassen. Semco ist ein fugenloses Beschichtungssystem für (fast) sämtliche Oberflächen wie Decken, Wände, Böden, Balkonböden, etc.- Grenzenlose Möglichkeiten, Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen zu lassen oder Ihr neu gebautes Heim individuell nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Holzschutz/Holzveredelung innen und aussenIm Holzschutzbereich gilt es, für das jeweilige Objekt, die bestmöglichste Lösung zu finden. Deshalb müssen folgende Faktoren beachtet werden:• innen oder aussen• gehobelt oder sägeroh• neu oder bestehend• masshaltig oder nur noch beschränkt masshaltig• bei Fassaden die baulichen Voraussetzungen wie z.B. Schutz durch Vordächer• Lage, Höhenlage, Nebelzone• Farbtöne Laugen und seifenMöbel, Holzdecken, Böden (in wenig frequentierten Räumen) etc. - Naturbelassen hell sehen Hölzer aus, die nur mit Laugen und Seifen (weiss oder Natur) behandelt sind. Diese sind nach dem Trocknen gebrauchsfertig und können je nach Beanspruchung unkompliziert nachgeseift (gepflegt) werden. MineralfarbenVorteile der Mineralfarben: • diffusionsoffen (Regulierung des Raumklimas)• gut für Feuchträume geeignet• resistent gegen Schimmel• wisch- bis waschbeständig Neubauten innen und aussenDurch unsere jahrelange Erfahrung im Bereich Neubauten können wir Ihnen eine auf Ihre Wünsche und unseren Vorschlägen basierende Offerte, zu garantiert interessanten Konditionen, erstellen. Beispiel gefällig? Mineralfarbe anstelle Dispersions-Innenraumfarbe auf Decken und Wände, was die Schimmelbildung in den gut abgedichteten Neubauten deutlich eindämmt. Renovation innen und aussenUnsere Kompetenz und unser Fachwissen bringt auch Ihr Projekt zu einem optimalen Abschluss. Durch Erfahrung mit neuen Technologien und althergebrachten, bewährten Materialien können wir Sie kompetent beraten und lassen auch den nachfolgenden Gebäudeunterhalt nicht ausser Acht. FarbwarenverkaufSie wollen Ihre privaten Malerarbeiten selber ausführen? Gerne stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen zur Verfügung. Beziehen Sie Farben und Werkzeuge bei uns, inklusive unserer Beratung und vermeiden Sie so „Anfängerfehler“!!Termin nach telefonischer Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! PLZ + Dörfer 3360 Herzogenbuchsee, 3362 Niederönz, 3363 Oberönz, 3365 Grasswil, 3365 Seeberg, 3366 Bettenhausen, 3366 Bollodingen, 3367 Ochlenberg, 3367 Thörigen, 3368 Bleienbach, 3372 Wanzwil, 3373 Heimenhausen, 3373 Röthenbach Herzogenbuchsee, 3374 Wangenried, 3375 Inkwil, 3376 Berken, 3376 Graben, 3377 Walliswil b. Wangen, 3380 Walliswil b. Niederbipp, 3380 Wangen an der Aare, 3463 Häusernmoos im Emmental, 3464 Schmidigen-Mühleweg, 3465 Dürrenroth, 4437 Waldenburg, 4438 Langenbruck, 4600 Olten, 4612 Wangen b. Olten, 4613 Rickenbach SO, 4614 Hägendorf, 4615 Allerheiligenberg, 4616 Kappel SO, 4617 Gunzgen, 4618 Boningen, 4622 Egerkingen, 4623 Neuendorf, 4624 Härkingen, 4625 Oberbuchsiten, 4626 Niederbuchsiten, 4628 Wolfwil, 4629 Fulenbach, 4632 Trimbach, 4633 Hauenstein, 4634 Wisen SO, 4652 Winznau, 4653 Obergösgen, 4654 Lostorf, 4655 Rohr b. Olten, 4655 Stüsslingen, 4656 Starrkirch-Will, 4657 Dulliken, 4658 Däniken SO, 4663 Aarburg, 4665 Oftringen, 4702 Oensingen, 4703 Kestenholz, 4704 Niederbipp, 4704 Wolfisberg, 4710 Balsthal, 4712 Laupersdorf, 4717 Mümliswil, 4718 Holderbank SO, 4719 Ramiswil, 4800 Zofingen, 4802 Strengelbach, 4803 Vordemwald, 4805 Brittnau, 4806 Wikon, 4812 Mühlethal, 4813 Uerkheim, 4814 Bottenwil, 4852 Rothrist, 4853 Murgenthal, 4853 Riken AG, 4856 Glashütten, 4900 Langenthal, 4911 Schwarzhäusern, 4912 Aarwangen, 4913 Bannwil, 4914 Roggwil BE, 4915 St. Urban, 4916 Untersteckholz, 4917 Busswil b. Melchnau, 4917 Melchnau, 4919 Reisiswil, 4922 Bützberg, 4922 Thunstetten, 4923 Wynau, 4924 Obersteckholz, 4932 Gutenburg, 4932 Lotzwil, 4933 Rütschelen, 4934 Madiswil, 4935 Leimiswil, 4936 Kleindietwil, 4937 Ursenbach, 4938 Rohrbach, 4938 Rohrbachgraben, 4942 Walterswil BE, 4943 Oeschenbach, 4944 Auswil, 4950 Huttwil, 4952 Eriswil, 4953 Schwarzenbach (Huttwil), 4954 Wyssachen, 4955 Gondiswil, 5000 Aarau, 5004 Aarau, 5012 Eppenberg, 5012 Schönenwerd, 5012 Wöschnau, 5013 Niedergösgen, 5014 Gretzenbach, 5015 Erlinsbach SO, 5017 Barmelweid, 5018 Erlinsbach, 5022 Rombach, 5023 Biberstein, 5024 Küttigen, 5025 Asp, 5026 Densbüren, 5027 Herznach, 5028 Ueken, 5032 Aarau Rohr, 5033 Buchs AG, 5034 Suhr, 5035 Unterentfelden, 5036 Oberentfelden, 5037 Muhen, 5040 Schöftland, 5042 Hirschthal, 5043 Holziken, 5044 Schlossrued, 5046 Schmiedrued, 5046 Walde AG, 5053 Staffelbach, 5053 Wittwil, 5054 Kirchleerau, 5054 Moosleerau, 5056 Attelwil, 5057 Reitnau, 5058 Wiliberg, 5102 Rupperswil, 5103 Möriken AG, 5103 Wildegg, 5105 Auenstein, 5502 Hunzenschwil, 5503 Schafisheim, 5504 Othmarsingen, 5722 Gränichen, 5723 Teufenthal AG, 5724 Dürrenäsch, 5725 Leutwil, 5726 Unterkulm, 5727 Oberkulm, 5728 Gontenschwil, 5732 Zetzwil, 5733 Leimbach AG, 5734 Reinach AG, 5735 Pfeffikon LU, 5736 Burg AG, 5737 Menziken, 5742 Kölliken, 5745 Safenwil, 5746 Walterswil SO, 6016 Hellbühl, 6017 Ruswil, 6018 Buttisholz, 6019 Sigigen, 6020 Emmenbrücke, 6022 Grosswangen, 6023 Rothenburg, 6024 Hildisrieden, 6025 Neudorf, 6026 Rain, 6027 Römerswil LU, 6028 Herlisberg, 6030 Ebikon, 6032 Emmen, 6033 Buchrain, 6034 Inwil, 6035 Perlen, 6036 Dierikon, 6037 Root, 6038 Gisikon, 6038 Honau, 6039 Root, 6042 Dietwil, 6043 Adligenswil, 6044 Udligenswil, 6045 Meggen, 6047 Kastanienbaum, 6048 Horw, 6052 Hergiswil NW, 6102 Malters, 6103 Schwarzenberg LU, 6105 Schachen LU, 6106 Werthenstein, 6110 Fontannen b. Wolhusen, 6110 Wolhusen, 6112 Doppleschwand, 6113 Romoos, 6114 Steinhuserberg, 6122 Menznau, 6123 Geiss, 6125 Menzberg, 6126 Daiwil, 6130 Willisau, 6132 Rohrmatt, 6133 Hergiswil b. Willisau, 6142 Gettnau, 6143 Ohmstal, 6144 Zell LU, 6145 Fischbach LU, 6146 Grossdietwil, 6147 Altbüron, 6152 Hüswil, 6153 Ufhusen, 6154 Hofstatt, 6156 Luthern, 6156 Luthern Bad, 6203 Sempach Station, 6204 Sempach, 6205 Eich, 6206 Neuenkirch, 6207 Nottwil, 6208 Oberkirch LU, 6210 Sursee, 6211 Buchs LU, 6212 Kaltbach, 6212 St. Erhard, 6213 Knutwil, 6214 Schenkon, 6215 Beromünster, 6215 Schwarzenbach LU, 6216 Mauensee, 6217 Kottwil, 6218 Ettiswil, 6221 Rickenbach LU, 6222 Gunzwil, 6231 Schlierbach, 6232 Geuensee, 6233 Büron, 6234 Kulmerau, 6234 Triengen, 6235 Winikon, 6236 Wilihof, 6242 Wauwil, 6243 Egolzwil, 6244 Nebikon, 6245 Ebersecken, 6246 Altishofen, 6247 Schötz, 6248 Alberswil, 6252 Dagmersellen, 6253 Uffikon, 6260 Hintermoos, 6260 Mehlsecken, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 6262 Langnau b. Reiden, 6263 Richenthal, 6264 Pfaffnau, 6265 Roggliswil, 6274 Eschenbach LU, 6275 Ballwil, 6276 Hohenrain 6277 Kleinwangen, 6277 Lieli LU, 6280 Hochdorf, 6280 Urswil, 6283 Baldegg, 6284 Gelfingen, 6284 Sulz LU, 6285 Hitzkirch, 6285 Retschwil, 6286 Altwis, 6287 Aesch LU, 6288 Schongau, 6289 Hämikon, 6289 Müswangen, 6294 Ermensee, 6295 Mosen Regionen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Mittelland, Voralpen, Innerschweiz, Deutschschweiz, Emmental, Entlebuch, Luthertal, Oberaargau, Seetal, Zofingenregion, Amt Willisau, Amt Sursee, Amt Hochdorf, Amt Luzern, Amt Entlebuch, Bezirk Zofingen, Bezirk Gäu, Bezirk Olten, Bezirk Gösgen, Bezirk Thal, Bezirk Aarau, Bezirk Kulm, Bezirk Sissach, Bezirk Liestal, Bezirk Aarwangen, Bezirk Burgdorf, Bezirk Wangen, Arnold Philipp Maler AG Arnold Philipp Maler AG, Maler Arnold Dagmersellen, Arnold Maler Dagmersellen, Arnold Maler AG Dagmersellen, Maler Arnold AG Dagmersellen, Maler Arnold Philipp AG Dagmersellen, Philipp Arnold Maler AG Dagmersellen, Maler AG Dagmersellen, Philipp Maler AG Dagmersellen, Philipp AG Dagmersellen, Maler AG Dagmersellen, Arnold AG Dagmersellen, Philipp Arnold AG Dagmersellen, Arnold Philipp AG Dagmersellen, Maler Dagmersellen, ABBEIZEN ABBLÄTTERN ABDRUCKFESTIGKEIT ABFASEN ABSCHÄLEN ABSPERRMITTEL ABTÖNFARBE / FARBSTOFF ABTÖNUNG ABWASCHBARKEIT ACRYLAT ACRYLLACK AEROSOL ALKALIBRAND ALKALIEN ALKYDHARZ ALUMINIUMFARBE ANORGANISCH ANSATZ ANSTRICH ANTIFOULINGFARBE APPLIZIERTES DECKVERMÖGEN ATMEN AUFSCHLIESSEN ("ANÄTZEN", AUFRAUHEN) DURCH BEWITTERUNG AUFSTEHEN DER FASERN AUSBLEICHEN AUSBLEICHEN AUSBLÜHUNGEN AUSLAUGUNG WASSERLÖSLICHER SUBSTANZEN AN DER OBERFLÄCHE BEIZE BERÜHRUNGSTROCKEN BINDEMITTEL BIOZID BLASENBILDUNG BLEI BLOCKBESTÄNDIGKEIT BLOCKFÜLLER BLUTEN BOOTSLACK CALCIUMCARBONAT CHEMIKALIENBESTÄNDIGKEIT DAUERHAFTIGKEIT DECKENDE LASUR DECKFÄHIGKEIT (OPAZITÄT) DECKSCHICHT DECKVERMÖGEN DICHTUNGSMASSE DICHTUNGSMASSE / FUGENDICHTUNGSMASSE DICHTUNGSSTREIFEN DISPERSION DRAHTBÜRSTENREINIGUNG DURCHLÄSSIG EIERSCHALENFARBE EINFARBENSCHEMA: EISENHALTIG / FERRO ELASTIZITÄT ENTFETTER ENTFLAMMBARKEIT ERDÖLDESTILLAT (PETROLEUMDESTILLAT) ERGIEBIGKEIT / AUFTRAGSMENGE / VERBRAUCH FARBE (ANSTRICHSTOFF) FARBECHT FARBGRUNDTON FARBHALTUNG FARBKREIS FARBTRÄGER (VEHIKEL) FENSTERDICHTUNGSMASSE FESTKÖRPER FESTKÖRPERVOLUMEN FEUCHTIGKEITSBESTÄNDIGKEIT FILMBILDUNG FIRNIS / FARBLOSER LACK FLAMMPUNKT FLECKENBESTÄNDIGKEIT FLEXIBILITÄT FLIESSVERMÖGEN FLOR FLÜCHTIG FLÜSSIGES SCHLEIFMITTEL, FLÜSSIGES SCHLEIFPAPIER FUGE FÜLLSTOFF FÜLLVERMÖGEN FUNGIZID GERBSTOFFVERFÄRBUNG / TANNINE GIPS GLANZ GLANZHALTUNG GLANZSTELLENBILDUNG GLANZVERRINGERER GRAUSCHATTIERUNG / GRAUMISCHUNG GRUNDFARBEN / PRIMÄRFARBEN GRUNDIERUNG HAFTVERMÖGEN HALB-TRANSPARENTE BEIZE HÄRTE HARTFASERPLATTE HARTHOLZ HARZ HARZTUCH / STAUBBINDENDES TUCH HAUT HOLZKITT / PORENFÜLLER INERT ISOLIERGRUND KIMME, ZARGE KLEBFREI / GRIFFFEST TROCKEN KLEBRIG KOALESZENZMITTEL KOMPLEMENTÄRFARBEN KONSERVIERUNGSMITTEL KONSISTENZ KONSTRASTIERENDE FARBEN KORROSIONSBESTÄNDIG KORROSIONSHEMMER KORROSIONSSCHUTZFARBE KREIDEN KRISTALLINE KIESELSÄURE (SILIKA) KROKODILHAUTBILDUNG KUNSTHARZLACK LAB - WERTE LACKBEIZE LACKBENZIN LATEX LATEXFARBE LEICHTE VERARBEITBARKEIT LEINÖL LICHTREFLEXIONSWERT (LRW) LÖSEMITTEL LÖSLICH MARMORIEREN MASERRISSBILDUNG MASERUNG MATTFARBE MAUERWERK NAGELROST NASENBILDUNG / LÄUFER NASSFILMDICKE NASSHAFTUNG NETZADERBILDUNG NEUTRALE FARBTÖNE NICHT-FLÜCHTIG ÖLFARBE, FARBE AUF ÖLBASIS ORGANISCH OXIDATION PENETRIERANSTRICHSTOFFE - IMPRÄGNIERLACKE PFLANZENÖL PIGMENT POLYMER POLYURETHANLACK POLYVINYLACETAT PUNKTUELL ODER STELLENWEISE AUSBESSERN PVA PVC PVK RAUHEIT / GRIFFIGKEIT REFLEXION RISSBILDUNG ROST SCHABLONIEREN SCHATTIERUNG SCHELLACK SCHEUERBESTÄNDIGKEIT SCHIFFSFARBEN SCHIMMEL SCHIMMELFESTIGKEIT SCHLEIFBAR TROCKEN SCHNELLSCHLIFFGRUND ("SANDING SEALER") SCHWAMMTUPFEN SEIDENGLANZ-FINISH SEKUNDÄRFARBEN SELBSTREINIGEND SETZEN / ABSETZEN SICHERHEITSDATENBLATT (SIDABLA) SILAN SILICONHALTIGE ACRYLDICHTUNGSMASSE SILIKA / KIESELERDE SILIKON SPACHTELMASSE SPANNUNGSRISSBILDUNG SPECKGLANZ SPERRGRUNDIERUNG SPEZIALFARBTON SPRITZEN SPRITZER STAUBTROCKEN STELLENWEISE GRUNDIEREN STRECKMITTEL STREICHLICHTGLANZ, SCHIMMER SUBSTRAT SYNTHETISCH TALK ODER TALKUM TAUPUNKT TERPENTINÖL TESTBENZIN TITANDIOXID (TIO2) TOLUOL TON TOXISCH TRANSPARENT TRIADISCHES FARBSCHEMA TRINATRIUMPHOSPHAT (TNP ODER TSP) TROCKENWANDFUGENMASSE TROCKNUNGSZEIT TUCHMATT TUNGÖL / HOLZÖL ÜBERSTREICHBAR TROCKEN ÜBERSTREICHZEIT - ÜBERLACKIERUNGSZEIT ULTRAVIOLETTE STRAHLUNG (UV) UMRANDEN / BESCHNEIDEN UMWELTBUNDESAMT (UBA) UNLÖSLICH UNTERTON / FARBSTICH URETHAN URETHAN-MODIFIZIERTES ALKYDHARZ UV-ABSORBER UV-BESTÄNDIGKEIT VERBRAUCH VERDÜNNUNGSMITTEL VEREINIGEN VERGLASUNG VERLAUF (ODER FLIESSEN UND VERLAUF) VERSEIFUNG VERWANDTE FARBEN VERZINKT VINYL VISKOSITÄT VOC VORANSTRICH, VORSTREICHFARBE WALZHAUT (ZUNDER / GUSS- ODER GIESSHAUT / HAMMERSCHLAG) WASSER- ODER FLÜSSIGKEITSSTRAHLER (HOCHDRUCKREINIGER) WASSERABWEISENDE (HYDROPHOBE) ANSTRICHSTOFFE WASSERBASIERENDE FARBEN / WASSERFARBEN, WASSERVERDÜNNBAR, WEICHHOLZ, WEISSTÖNUNG, WETTERBESTÄNDIGKEIT, WISCHBEIZE, ZWISCHENSCHICHT / MITTELSCHICHT Lieferanten Thymos, Niederlenzer Kirchweg 1, 5600 Lenzburg, Thymos Naturbaustoffe, Militärstrasse 34a, 3014 Bern, Thymos, Rümikerstrasse 44, 8409 Winterthur, Naturofloor GmbH, Karlihofstrasse 7, 7208 Malans, Sto AG, Südstrasse 14, 8172 Niederglatt, Karl Bubenhofer AG, Hirschenstrasse 26, 9201 Gossau, KABE-Farben, Aeschwuhrstrasse 15, 4665 Oftringen, KABE AG, Sedelstrasse 18, 6020 Emmenbrücke, SILFA AG, Kieferweg 7, 4852 Rothrist, Wirz Tapeten AG, Seetalstrasse 13, 6021 Emmenbrücke, Wirzwelt, Wässermattstrasse 6, 5000 Aarau, FALU VAPEN Schweiz GmbH, Herrenwegmoos, 6017 Ruswil, Diotrol Naturöl-Lasur, Maurolin AG, Bodenackerstrasse 64, 4657 Dulliken, Dold AG Lack- und Farbenfabrik, Aeussere Luzernerstrasse 29, 4665 Oftringen, Dold AG, Bruchmattstrasse 12, 6003 Luzern, Wiederkehr AG, Werkzeuge und Gerüste für den Bau, Leisibachstrasse 18, 6030 Buchrain, Wiederkehr AG Buchrain, Ey 5A, 3063 Ittigen, kt.COLOR Farbzentrum Zentral Schweiz, Wesemlinstrasse 55, 6006 Luzern, kt.COLOR AG, Farbmanufaktur, Aathalstrasse 74, 8610 Uster, Schekolin AG, Lackfabrik, Industriestrasse 3, 9487 Gamprin-Bendern/FL, Schekolin Bautenschutz AG, Grossmatte Ost, 6014 Luzern, Pirosig AG, Maler, Gipser, Bau, Malerbedarf, Gipserbedarf, Baubedarf, Allmendstrasse 16, 6210 Sursee, Bautätigkeiten Bauen, malen, streichen, Immobilien kaufen, Wohnung mieten, Mieterwechsel, Immobilien-Verwaltung, renovieren, Renovation, Neubau, Altbau, Altbau-Sanierung, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Wohnungsinserat, Umbau, Bautätigkeit, Erstbezug, Bauland, Architekt, Bauführung, Baustelle, Aushub, Maurerarbeiten, Baumeisterarbeiten, Holzbau, Fertighäuser, Elementbau, Elementbauweise, spritzen, spachteln, fugen, Dispersion, Spritzkabine, Spritzmaschine, Holz behandeln, Fassade streichen, Acrylfugen, Dilatationsfugen, Weissputz, Weissputzdecken, Abrieb, Abriebwände, Tapeten, Tapetenrolle, Klebtapete, Tapete schneiden, Pinsel, Roller, Spachtel, Rollerverlängerung, Farbkessel, Spritzdüse, Abdeckband, abdecken, Abdeckfolie, Abdeckpapier, Primer, PU-Emaille, Farbe, Farben, Kunstharzfarbe, Beschichtungen, Magnetfarbe, Holzschutzlasur, Lasur, Schimmel, Schimmelbehandlung, Schimmelbekämpfung, Schimmelverhütung, Schimmelvorbeugung, Schimmelsanierung, Mattfarbe, Versiegelung, Lackierung, Lack, Radiator, Fensterläden, Türen, Fenster, Fensterfutter, Türzargen, Lifttüren, Dachuntersicht, Sparren, Stirnläden, Ortladen, Ziegelleisten, First, Pfetten, Garagentor, Betonwände, Betondecken, Heizrohre, Leitungen, Boden, Bodenfarbe, Sockel, Leuchtfarbe, Signalisierung, Parkplatzfelder, Kalksandstein, Untersicht, Betonuntersicht, Holzuntersicht, Balkongeländer, Fassade, Betonpfeiler, Zweitanstrich, Anstrich, Malerarbeiten, Maler, Türrahmen, Fenster, Fensterrahmen, Sanierung, Innen- und Aussenrenovationen, Tapezierarbeiten, Strukturputze, dekorative Techniken, Schimmelpilzbehandlung, Schimmelpilz, Grundierung,

PremiumPremium Eintrag
MalerMalergeschäftBodenbeläge WandbelägeGipserGipsergeschäftRenovationFassadenTapetenIsolierung
Stengelmattstrasse 2, 6252 Dagmersellen
MalerMalergeschäftBodenbeläge WandbelägeGipserGipsergeschäftRenovationFassadenTapetenIsolierung
Arnold Philipp Maler AG - Wir machen die Welt farbiger!...

Höchstmass an Qualität und Dienstleistung ist für uns der Massstab, den wir uns täglich setzen. Wir legen Wert auf Termineinhaltung, umfassende und individuelle Beratung und bringen unsere langjährige Erfahrung in Projekte jeder Grösse ein. Unsere vielfältigen Dienstleistungen:Natürlich geht allen rbeiten eines voraus, nämlich eine umfassende und informative Beratung Detaillierte Offerterstellung nach individuellen Bedürfnissen Farbkonzepterstellung für innen und aussen Tapetenberatung Ökologische Farb- und Materialaufbauten Koordination der Arbeiten innerhalb verschiedener Arbeitsgattungen Bodenaufbauten und vieles mehr Fordern Sie uns heraus! Unser Know-how wird auch Sie überzeugen. Farbgebung auf Naturhölzern und Holzwerkstoffen ohne BindemittelDas Beizen besteht im Wesentlichen aus dem Tränken der Holzfasern mit der Beizlösung. Dabei werden die Farbstoffe absorbiert und gebunden, während das Lösemittel verdunstet. Diese Beizen sind für alle Holzarten verwendbar. Ihre einfache Handhabung macht sie zu den am meisten verwendeten Beizen. Charakteristisch für diese Art Beizen ist, dass die weichen Holzpartien intensiver eingefärbt werden als die harten Jahrringe. Es entsteht ein sogenanntes negatives Beizbild. MarkierungenNicht alle finden den Weg ohne Hilfe! Nicht nur Linien, sondern auch Zahlen, Signete oder Beschriftungen aller Art helfen Ihnen die Dinge so zu lenken, wie Sie sich das vorstellen. - Wir stehen Ihnen mit unseren Partnern gerne mit Rat und Tat zu Verfügung. Dekorative Techniken - WohnraumgestaltungLassen sie Ihrer Fantasie freien Lauf, wir freuen uns darauf ihre Vorstellung umzusetzen und Ihnen die Möglichkeiten aufzuzeigen, z.B. durch Bemusterung und Beratung wie wir Ihr Heim nach Ihren Vorstellungen gestalten/umgestalten können. Gebäudehüllen UnterhaltKaufen Sie sich ein neues Auto, fahren damit bis ein Schaden da ist, reparieren es kostenintensiv oder bringen es gar zum Schrottplatz? Oder kaufen Sie sich ein neues Auto, fahren und pflegen es mit einem jährlichen Service und verlängern somit die Lebensdauer erheblich, was die Kosten auf Dauer senkt und die Freude am gepflegten Auto steigert? Gleiches gilt für Ihre Gebäudehülle, Unterhalt = Werterhalt! Fugenlose Boden- und WandbelägeDie stilvolle Alternative zu Fliesen, Wand und Bodenbelägen. Diese Spachteltechnik auf Weisszementbasis ist eine wunderschöne und individuelle Variante, um Ihre Böden und Wände neu und modern erscheinen zu lassen. Semco ist ein fugenloses Beschichtungssystem für (fast) sämtliche Oberflächen wie Decken, Wände, Böden, Balkonböden, etc.- Grenzenlose Möglichkeiten, Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen zu lassen oder Ihr neu gebautes Heim individuell nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Holzschutz/Holzveredelung innen und aussenIm Holzschutzbereich gilt es, für das jeweilige Objekt, die bestmöglichste Lösung zu finden. Deshalb müssen folgende Faktoren beachtet werden:• innen oder aussen• gehobelt oder sägeroh• neu oder bestehend• masshaltig oder nur noch beschränkt masshaltig• bei Fassaden die baulichen Voraussetzungen wie z.B. Schutz durch Vordächer• Lage, Höhenlage, Nebelzone• Farbtöne Laugen und seifenMöbel, Holzdecken, Böden (in wenig frequentierten Räumen) etc. - Naturbelassen hell sehen Hölzer aus, die nur mit Laugen und Seifen (weiss oder Natur) behandelt sind. Diese sind nach dem Trocknen gebrauchsfertig und können je nach Beanspruchung unkompliziert nachgeseift (gepflegt) werden. MineralfarbenVorteile der Mineralfarben: • diffusionsoffen (Regulierung des Raumklimas)• gut für Feuchträume geeignet• resistent gegen Schimmel• wisch- bis waschbeständig Neubauten innen und aussenDurch unsere jahrelange Erfahrung im Bereich Neubauten können wir Ihnen eine auf Ihre Wünsche und unseren Vorschlägen basierende Offerte, zu garantiert interessanten Konditionen, erstellen. Beispiel gefällig? Mineralfarbe anstelle Dispersions-Innenraumfarbe auf Decken und Wände, was die Schimmelbildung in den gut abgedichteten Neubauten deutlich eindämmt. Renovation innen und aussenUnsere Kompetenz und unser Fachwissen bringt auch Ihr Projekt zu einem optimalen Abschluss. Durch Erfahrung mit neuen Technologien und althergebrachten, bewährten Materialien können wir Sie kompetent beraten und lassen auch den nachfolgenden Gebäudeunterhalt nicht ausser Acht. FarbwarenverkaufSie wollen Ihre privaten Malerarbeiten selber ausführen? Gerne stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen zur Verfügung. Beziehen Sie Farben und Werkzeuge bei uns, inklusive unserer Beratung und vermeiden Sie so „Anfängerfehler“!!Termin nach telefonischer Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! PLZ + Dörfer 3360 Herzogenbuchsee, 3362 Niederönz, 3363 Oberönz, 3365 Grasswil, 3365 Seeberg, 3366 Bettenhausen, 3366 Bollodingen, 3367 Ochlenberg, 3367 Thörigen, 3368 Bleienbach, 3372 Wanzwil, 3373 Heimenhausen, 3373 Röthenbach Herzogenbuchsee, 3374 Wangenried, 3375 Inkwil, 3376 Berken, 3376 Graben, 3377 Walliswil b. Wangen, 3380 Walliswil b. Niederbipp, 3380 Wangen an der Aare, 3463 Häusernmoos im Emmental, 3464 Schmidigen-Mühleweg, 3465 Dürrenroth, 4437 Waldenburg, 4438 Langenbruck, 4600 Olten, 4612 Wangen b. Olten, 4613 Rickenbach SO, 4614 Hägendorf, 4615 Allerheiligenberg, 4616 Kappel SO, 4617 Gunzgen, 4618 Boningen, 4622 Egerkingen, 4623 Neuendorf, 4624 Härkingen, 4625 Oberbuchsiten, 4626 Niederbuchsiten, 4628 Wolfwil, 4629 Fulenbach, 4632 Trimbach, 4633 Hauenstein, 4634 Wisen SO, 4652 Winznau, 4653 Obergösgen, 4654 Lostorf, 4655 Rohr b. Olten, 4655 Stüsslingen, 4656 Starrkirch-Will, 4657 Dulliken, 4658 Däniken SO, 4663 Aarburg, 4665 Oftringen, 4702 Oensingen, 4703 Kestenholz, 4704 Niederbipp, 4704 Wolfisberg, 4710 Balsthal, 4712 Laupersdorf, 4717 Mümliswil, 4718 Holderbank SO, 4719 Ramiswil, 4800 Zofingen, 4802 Strengelbach, 4803 Vordemwald, 4805 Brittnau, 4806 Wikon, 4812 Mühlethal, 4813 Uerkheim, 4814 Bottenwil, 4852 Rothrist, 4853 Murgenthal, 4853 Riken AG, 4856 Glashütten, 4900 Langenthal, 4911 Schwarzhäusern, 4912 Aarwangen, 4913 Bannwil, 4914 Roggwil BE, 4915 St. Urban, 4916 Untersteckholz, 4917 Busswil b. Melchnau, 4917 Melchnau, 4919 Reisiswil, 4922 Bützberg, 4922 Thunstetten, 4923 Wynau, 4924 Obersteckholz, 4932 Gutenburg, 4932 Lotzwil, 4933 Rütschelen, 4934 Madiswil, 4935 Leimiswil, 4936 Kleindietwil, 4937 Ursenbach, 4938 Rohrbach, 4938 Rohrbachgraben, 4942 Walterswil BE, 4943 Oeschenbach, 4944 Auswil, 4950 Huttwil, 4952 Eriswil, 4953 Schwarzenbach (Huttwil), 4954 Wyssachen, 4955 Gondiswil, 5000 Aarau, 5004 Aarau, 5012 Eppenberg, 5012 Schönenwerd, 5012 Wöschnau, 5013 Niedergösgen, 5014 Gretzenbach, 5015 Erlinsbach SO, 5017 Barmelweid, 5018 Erlinsbach, 5022 Rombach, 5023 Biberstein, 5024 Küttigen, 5025 Asp, 5026 Densbüren, 5027 Herznach, 5028 Ueken, 5032 Aarau Rohr, 5033 Buchs AG, 5034 Suhr, 5035 Unterentfelden, 5036 Oberentfelden, 5037 Muhen, 5040 Schöftland, 5042 Hirschthal, 5043 Holziken, 5044 Schlossrued, 5046 Schmiedrued, 5046 Walde AG, 5053 Staffelbach, 5053 Wittwil, 5054 Kirchleerau, 5054 Moosleerau, 5056 Attelwil, 5057 Reitnau, 5058 Wiliberg, 5102 Rupperswil, 5103 Möriken AG, 5103 Wildegg, 5105 Auenstein, 5502 Hunzenschwil, 5503 Schafisheim, 5504 Othmarsingen, 5722 Gränichen, 5723 Teufenthal AG, 5724 Dürrenäsch, 5725 Leutwil, 5726 Unterkulm, 5727 Oberkulm, 5728 Gontenschwil, 5732 Zetzwil, 5733 Leimbach AG, 5734 Reinach AG, 5735 Pfeffikon LU, 5736 Burg AG, 5737 Menziken, 5742 Kölliken, 5745 Safenwil, 5746 Walterswil SO, 6016 Hellbühl, 6017 Ruswil, 6018 Buttisholz, 6019 Sigigen, 6020 Emmenbrücke, 6022 Grosswangen, 6023 Rothenburg, 6024 Hildisrieden, 6025 Neudorf, 6026 Rain, 6027 Römerswil LU, 6028 Herlisberg, 6030 Ebikon, 6032 Emmen, 6033 Buchrain, 6034 Inwil, 6035 Perlen, 6036 Dierikon, 6037 Root, 6038 Gisikon, 6038 Honau, 6039 Root, 6042 Dietwil, 6043 Adligenswil, 6044 Udligenswil, 6045 Meggen, 6047 Kastanienbaum, 6048 Horw, 6052 Hergiswil NW, 6102 Malters, 6103 Schwarzenberg LU, 6105 Schachen LU, 6106 Werthenstein, 6110 Fontannen b. Wolhusen, 6110 Wolhusen, 6112 Doppleschwand, 6113 Romoos, 6114 Steinhuserberg, 6122 Menznau, 6123 Geiss, 6125 Menzberg, 6126 Daiwil, 6130 Willisau, 6132 Rohrmatt, 6133 Hergiswil b. Willisau, 6142 Gettnau, 6143 Ohmstal, 6144 Zell LU, 6145 Fischbach LU, 6146 Grossdietwil, 6147 Altbüron, 6152 Hüswil, 6153 Ufhusen, 6154 Hofstatt, 6156 Luthern, 6156 Luthern Bad, 6203 Sempach Station, 6204 Sempach, 6205 Eich, 6206 Neuenkirch, 6207 Nottwil, 6208 Oberkirch LU, 6210 Sursee, 6211 Buchs LU, 6212 Kaltbach, 6212 St. Erhard, 6213 Knutwil, 6214 Schenkon, 6215 Beromünster, 6215 Schwarzenbach LU, 6216 Mauensee, 6217 Kottwil, 6218 Ettiswil, 6221 Rickenbach LU, 6222 Gunzwil, 6231 Schlierbach, 6232 Geuensee, 6233 Büron, 6234 Kulmerau, 6234 Triengen, 6235 Winikon, 6236 Wilihof, 6242 Wauwil, 6243 Egolzwil, 6244 Nebikon, 6245 Ebersecken, 6246 Altishofen, 6247 Schötz, 6248 Alberswil, 6252 Dagmersellen, 6253 Uffikon, 6260 Hintermoos, 6260 Mehlsecken, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 6262 Langnau b. Reiden, 6263 Richenthal, 6264 Pfaffnau, 6265 Roggliswil, 6274 Eschenbach LU, 6275 Ballwil, 6276 Hohenrain 6277 Kleinwangen, 6277 Lieli LU, 6280 Hochdorf, 6280 Urswil, 6283 Baldegg, 6284 Gelfingen, 6284 Sulz LU, 6285 Hitzkirch, 6285 Retschwil, 6286 Altwis, 6287 Aesch LU, 6288 Schongau, 6289 Hämikon, 6289 Müswangen, 6294 Ermensee, 6295 Mosen Regionen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Mittelland, Voralpen, Innerschweiz, Deutschschweiz, Emmental, Entlebuch, Luthertal, Oberaargau, Seetal, Zofingenregion, Amt Willisau, Amt Sursee, Amt Hochdorf, Amt Luzern, Amt Entlebuch, Bezirk Zofingen, Bezirk Gäu, Bezirk Olten, Bezirk Gösgen, Bezirk Thal, Bezirk Aarau, Bezirk Kulm, Bezirk Sissach, Bezirk Liestal, Bezirk Aarwangen, Bezirk Burgdorf, Bezirk Wangen, Arnold Philipp Maler AG Arnold Philipp Maler AG, Maler Arnold Dagmersellen, Arnold Maler Dagmersellen, Arnold Maler AG Dagmersellen, Maler Arnold AG Dagmersellen, Maler Arnold Philipp AG Dagmersellen, Philipp Arnold Maler AG Dagmersellen, Maler AG Dagmersellen, Philipp Maler AG Dagmersellen, Philipp AG Dagmersellen, Maler AG Dagmersellen, Arnold AG Dagmersellen, Philipp Arnold AG Dagmersellen, Arnold Philipp AG Dagmersellen, Maler Dagmersellen, ABBEIZEN ABBLÄTTERN ABDRUCKFESTIGKEIT ABFASEN ABSCHÄLEN ABSPERRMITTEL ABTÖNFARBE / FARBSTOFF ABTÖNUNG ABWASCHBARKEIT ACRYLAT ACRYLLACK AEROSOL ALKALIBRAND ALKALIEN ALKYDHARZ ALUMINIUMFARBE ANORGANISCH ANSATZ ANSTRICH ANTIFOULINGFARBE APPLIZIERTES DECKVERMÖGEN ATMEN AUFSCHLIESSEN ("ANÄTZEN", AUFRAUHEN) DURCH BEWITTERUNG AUFSTEHEN DER FASERN AUSBLEICHEN AUSBLEICHEN AUSBLÜHUNGEN AUSLAUGUNG WASSERLÖSLICHER SUBSTANZEN AN DER OBERFLÄCHE BEIZE BERÜHRUNGSTROCKEN BINDEMITTEL BIOZID BLASENBILDUNG BLEI BLOCKBESTÄNDIGKEIT BLOCKFÜLLER BLUTEN BOOTSLACK CALCIUMCARBONAT CHEMIKALIENBESTÄNDIGKEIT DAUERHAFTIGKEIT DECKENDE LASUR DECKFÄHIGKEIT (OPAZITÄT) DECKSCHICHT DECKVERMÖGEN DICHTUNGSMASSE DICHTUNGSMASSE / FUGENDICHTUNGSMASSE DICHTUNGSSTREIFEN DISPERSION DRAHTBÜRSTENREINIGUNG DURCHLÄSSIG EIERSCHALENFARBE EINFARBENSCHEMA: EISENHALTIG / FERRO ELASTIZITÄT ENTFETTER ENTFLAMMBARKEIT ERDÖLDESTILLAT (PETROLEUMDESTILLAT) ERGIEBIGKEIT / AUFTRAGSMENGE / VERBRAUCH FARBE (ANSTRICHSTOFF) FARBECHT FARBGRUNDTON FARBHALTUNG FARBKREIS FARBTRÄGER (VEHIKEL) FENSTERDICHTUNGSMASSE FESTKÖRPER FESTKÖRPERVOLUMEN FEUCHTIGKEITSBESTÄNDIGKEIT FILMBILDUNG FIRNIS / FARBLOSER LACK FLAMMPUNKT FLECKENBESTÄNDIGKEIT FLEXIBILITÄT FLIESSVERMÖGEN FLOR FLÜCHTIG FLÜSSIGES SCHLEIFMITTEL, FLÜSSIGES SCHLEIFPAPIER FUGE FÜLLSTOFF FÜLLVERMÖGEN FUNGIZID GERBSTOFFVERFÄRBUNG / TANNINE GIPS GLANZ GLANZHALTUNG GLANZSTELLENBILDUNG GLANZVERRINGERER GRAUSCHATTIERUNG / GRAUMISCHUNG GRUNDFARBEN / PRIMÄRFARBEN GRUNDIERUNG HAFTVERMÖGEN HALB-TRANSPARENTE BEIZE HÄRTE HARTFASERPLATTE HARTHOLZ HARZ HARZTUCH / STAUBBINDENDES TUCH HAUT HOLZKITT / PORENFÜLLER INERT ISOLIERGRUND KIMME, ZARGE KLEBFREI / GRIFFFEST TROCKEN KLEBRIG KOALESZENZMITTEL KOMPLEMENTÄRFARBEN KONSERVIERUNGSMITTEL KONSISTENZ KONSTRASTIERENDE FARBEN KORROSIONSBESTÄNDIG KORROSIONSHEMMER KORROSIONSSCHUTZFARBE KREIDEN KRISTALLINE KIESELSÄURE (SILIKA) KROKODILHAUTBILDUNG KUNSTHARZLACK LAB - WERTE LACKBEIZE LACKBENZIN LATEX LATEXFARBE LEICHTE VERARBEITBARKEIT LEINÖL LICHTREFLEXIONSWERT (LRW) LÖSEMITTEL LÖSLICH MARMORIEREN MASERRISSBILDUNG MASERUNG MATTFARBE MAUERWERK NAGELROST NASENBILDUNG / LÄUFER NASSFILMDICKE NASSHAFTUNG NETZADERBILDUNG NEUTRALE FARBTÖNE NICHT-FLÜCHTIG ÖLFARBE, FARBE AUF ÖLBASIS ORGANISCH OXIDATION PENETRIERANSTRICHSTOFFE - IMPRÄGNIERLACKE PFLANZENÖL PIGMENT POLYMER POLYURETHANLACK POLYVINYLACETAT PUNKTUELL ODER STELLENWEISE AUSBESSERN PVA PVC PVK RAUHEIT / GRIFFIGKEIT REFLEXION RISSBILDUNG ROST SCHABLONIEREN SCHATTIERUNG SCHELLACK SCHEUERBESTÄNDIGKEIT SCHIFFSFARBEN SCHIMMEL SCHIMMELFESTIGKEIT SCHLEIFBAR TROCKEN SCHNELLSCHLIFFGRUND ("SANDING SEALER") SCHWAMMTUPFEN SEIDENGLANZ-FINISH SEKUNDÄRFARBEN SELBSTREINIGEND SETZEN / ABSETZEN SICHERHEITSDATENBLATT (SIDABLA) SILAN SILICONHALTIGE ACRYLDICHTUNGSMASSE SILIKA / KIESELERDE SILIKON SPACHTELMASSE SPANNUNGSRISSBILDUNG SPECKGLANZ SPERRGRUNDIERUNG SPEZIALFARBTON SPRITZEN SPRITZER STAUBTROCKEN STELLENWEISE GRUNDIEREN STRECKMITTEL STREICHLICHTGLANZ, SCHIMMER SUBSTRAT SYNTHETISCH TALK ODER TALKUM TAUPUNKT TERPENTINÖL TESTBENZIN TITANDIOXID (TIO2) TOLUOL TON TOXISCH TRANSPARENT TRIADISCHES FARBSCHEMA TRINATRIUMPHOSPHAT (TNP ODER TSP) TROCKENWANDFUGENMASSE TROCKNUNGSZEIT TUCHMATT TUNGÖL / HOLZÖL ÜBERSTREICHBAR TROCKEN ÜBERSTREICHZEIT - ÜBERLACKIERUNGSZEIT ULTRAVIOLETTE STRAHLUNG (UV) UMRANDEN / BESCHNEIDEN UMWELTBUNDESAMT (UBA) UNLÖSLICH UNTERTON / FARBSTICH URETHAN URETHAN-MODIFIZIERTES ALKYDHARZ UV-ABSORBER UV-BESTÄNDIGKEIT VERBRAUCH VERDÜNNUNGSMITTEL VEREINIGEN VERGLASUNG VERLAUF (ODER FLIESSEN UND VERLAUF) VERSEIFUNG VERWANDTE FARBEN VERZINKT VINYL VISKOSITÄT VOC VORANSTRICH, VORSTREICHFARBE WALZHAUT (ZUNDER / GUSS- ODER GIESSHAUT / HAMMERSCHLAG) WASSER- ODER FLÜSSIGKEITSSTRAHLER (HOCHDRUCKREINIGER) WASSERABWEISENDE (HYDROPHOBE) ANSTRICHSTOFFE WASSERBASIERENDE FARBEN / WASSERFARBEN, WASSERVERDÜNNBAR, WEICHHOLZ, WEISSTÖNUNG, WETTERBESTÄNDIGKEIT, WISCHBEIZE, ZWISCHENSCHICHT / MITTELSCHICHT Lieferanten Thymos, Niederlenzer Kirchweg 1, 5600 Lenzburg, Thymos Naturbaustoffe, Militärstrasse 34a, 3014 Bern, Thymos, Rümikerstrasse 44, 8409 Winterthur, Naturofloor GmbH, Karlihofstrasse 7, 7208 Malans, Sto AG, Südstrasse 14, 8172 Niederglatt, Karl Bubenhofer AG, Hirschenstrasse 26, 9201 Gossau, KABE-Farben, Aeschwuhrstrasse 15, 4665 Oftringen, KABE AG, Sedelstrasse 18, 6020 Emmenbrücke, SILFA AG, Kieferweg 7, 4852 Rothrist, Wirz Tapeten AG, Seetalstrasse 13, 6021 Emmenbrücke, Wirzwelt, Wässermattstrasse 6, 5000 Aarau, FALU VAPEN Schweiz GmbH, Herrenwegmoos, 6017 Ruswil, Diotrol Naturöl-Lasur, Maurolin AG, Bodenackerstrasse 64, 4657 Dulliken, Dold AG Lack- und Farbenfabrik, Aeussere Luzernerstrasse 29, 4665 Oftringen, Dold AG, Bruchmattstrasse 12, 6003 Luzern, Wiederkehr AG, Werkzeuge und Gerüste für den Bau, Leisibachstrasse 18, 6030 Buchrain, Wiederkehr AG Buchrain, Ey 5A, 3063 Ittigen, kt.COLOR Farbzentrum Zentral Schweiz, Wesemlinstrasse 55, 6006 Luzern, kt.COLOR AG, Farbmanufaktur, Aathalstrasse 74, 8610 Uster, Schekolin AG, Lackfabrik, Industriestrasse 3, 9487 Gamprin-Bendern/FL, Schekolin Bautenschutz AG, Grossmatte Ost, 6014 Luzern, Pirosig AG, Maler, Gipser, Bau, Malerbedarf, Gipserbedarf, Baubedarf, Allmendstrasse 16, 6210 Sursee, Bautätigkeiten Bauen, malen, streichen, Immobilien kaufen, Wohnung mieten, Mieterwechsel, Immobilien-Verwaltung, renovieren, Renovation, Neubau, Altbau, Altbau-Sanierung, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Wohnungsinserat, Umbau, Bautätigkeit, Erstbezug, Bauland, Architekt, Bauführung, Baustelle, Aushub, Maurerarbeiten, Baumeisterarbeiten, Holzbau, Fertighäuser, Elementbau, Elementbauweise, spritzen, spachteln, fugen, Dispersion, Spritzkabine, Spritzmaschine, Holz behandeln, Fassade streichen, Acrylfugen, Dilatationsfugen, Weissputz, Weissputzdecken, Abrieb, Abriebwände, Tapeten, Tapetenrolle, Klebtapete, Tapete schneiden, Pinsel, Roller, Spachtel, Rollerverlängerung, Farbkessel, Spritzdüse, Abdeckband, abdecken, Abdeckfolie, Abdeckpapier, Primer, PU-Emaille, Farbe, Farben, Kunstharzfarbe, Beschichtungen, Magnetfarbe, Holzschutzlasur, Lasur, Schimmel, Schimmelbehandlung, Schimmelbekämpfung, Schimmelverhütung, Schimmelvorbeugung, Schimmelsanierung, Mattfarbe, Versiegelung, Lackierung, Lack, Radiator, Fensterläden, Türen, Fenster, Fensterfutter, Türzargen, Lifttüren, Dachuntersicht, Sparren, Stirnläden, Ortladen, Ziegelleisten, First, Pfetten, Garagentor, Betonwände, Betondecken, Heizrohre, Leitungen, Boden, Bodenfarbe, Sockel, Leuchtfarbe, Signalisierung, Parkplatzfelder, Kalksandstein, Untersicht, Betonuntersicht, Holzuntersicht, Balkongeländer, Fassade, Betonpfeiler, Zweitanstrich, Anstrich, Malerarbeiten, Maler, Türrahmen, Fenster, Fensterrahmen, Sanierung, Innen- und Aussenrenovationen, Tapezierarbeiten, Strukturputze, dekorative Techniken, Schimmelpilzbehandlung, Schimmelpilz, Grundierung,

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
MVM AG Zug

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

MVM AG Zug

Gewerbestrasse 11, 6330 Cham
Herzlich willkommen bei der MVM AG!

Mit unserer Arbeit und unseren Service-Leistungen im Malergeschäft, Gipsergeschäft und dazugehörigen Bereichen möchten wir dazu beitragen, dass die Immobilien unserer Kunden zu einem einzigartigen visuellen Erlebnis werden. Ob es um das Wohlbefinden im privaten Eigenheim oder um perfekte Umgebungsbedingungen in gewerblich genutzten Räumen geht – handwerkliche Präzision und Qualität als Malergeschäft und Gipsergeschäft sowie kreativer Ideenreichtum und innovative Beratung stehen bei MVM stets im Mittelpunkt. Im Folgenden möchten wir unser Portfolio kurz anreissen. Tiefergehende Informationen erhalten Sie hier auf den Unterseiten unserer Homepage oder – noch besser – im direkten Kontakt mit uns. Musterzentrale Neben unserem Showroom in unserem Malergeschäft, die Ihnen eine echte Vorstellung der gewünschten Oberfläche vermittelt. Wie wirkt meine Lieblingsfarbe? Welchen Effekt hat die geplante Struktur? Sehen, anfassen, fühlen. Unsere Muster sind grösser als üblich und sind daher besonders gut geeignet, um Sie zu inspirieren. Sie können drei Muster, welche Sie interessieren online bestellen und vor Ort in Emmen oder Cham abholen. Kursangebote Know-how weitergeben, durch Fachwissen begeistern, Handwerk erlebbar machen, das sind die Ziele unseres Malergeschäft-Kursangebots. Manche richten sich spezifisch an eine Zielgruppe, etwa Architektinnen und Architekten, andere an ein etwas anderes Publikum. Es darf aber auch einmal ein Erlebniskurs für Kinder und ihre Eltern sein. Serviceabos Auch bei Oberflächen lassen sich manche Kosten einsparen, wenn sie regelmässig gepflegt, gereinigt oder erneuert werden. Wie beim Service für Ihren PKW verhindert unser Abonnement das Entstehen von grösseren Unannehmlichkeiten und ungeplanten Renovationen. Ihre Fassade bleibt ansehnlich, Ihr Eingangsbereich stets einladend.

PremiumPremium Eintrag
GipserGipsergeschäftFassadenMalerMalergeschäft
Gewerbestrasse 11, 6330 Cham
GipserGipsergeschäftFassadenMalerMalergeschäft
Herzlich willkommen bei der MVM AG!

Mit unserer Arbeit und unseren Service-Leistungen im Malergeschäft, Gipsergeschäft und dazugehörigen Bereichen möchten wir dazu beitragen, dass die Immobilien unserer Kunden zu einem einzigartigen visuellen Erlebnis werden. Ob es um das Wohlbefinden im privaten Eigenheim oder um perfekte Umgebungsbedingungen in gewerblich genutzten Räumen geht – handwerkliche Präzision und Qualität als Malergeschäft und Gipsergeschäft sowie kreativer Ideenreichtum und innovative Beratung stehen bei MVM stets im Mittelpunkt. Im Folgenden möchten wir unser Portfolio kurz anreissen. Tiefergehende Informationen erhalten Sie hier auf den Unterseiten unserer Homepage oder – noch besser – im direkten Kontakt mit uns. Musterzentrale Neben unserem Showroom in unserem Malergeschäft, die Ihnen eine echte Vorstellung der gewünschten Oberfläche vermittelt. Wie wirkt meine Lieblingsfarbe? Welchen Effekt hat die geplante Struktur? Sehen, anfassen, fühlen. Unsere Muster sind grösser als üblich und sind daher besonders gut geeignet, um Sie zu inspirieren. Sie können drei Muster, welche Sie interessieren online bestellen und vor Ort in Emmen oder Cham abholen. Kursangebote Know-how weitergeben, durch Fachwissen begeistern, Handwerk erlebbar machen, das sind die Ziele unseres Malergeschäft-Kursangebots. Manche richten sich spezifisch an eine Zielgruppe, etwa Architektinnen und Architekten, andere an ein etwas anderes Publikum. Es darf aber auch einmal ein Erlebniskurs für Kinder und ihre Eltern sein. Serviceabos Auch bei Oberflächen lassen sich manche Kosten einsparen, wenn sie regelmässig gepflegt, gereinigt oder erneuert werden. Wie beim Service für Ihren PKW verhindert unser Abonnement das Entstehen von grösseren Unannehmlichkeiten und ungeplanten Renovationen. Ihre Fassade bleibt ansehnlich, Ihr Eingangsbereich stets einladend.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Best Umzug AG

Best Umzug AG

Baarerstrasse 101, 6300 Zug
Umzug - Reinigung - Möbellager - Entsorgung

Firmenvideo 90 Sekunden Umzug Schnell, sicher und reibungslos. Bei unseren geschulten Umzugsprofis sitzt jeder Handgriff. Unsere Beratung und Offerte persönlich vor Ort ist selbstverständlich kostenlos Kostenlose online Offerte Vom einfachen Möbeltransport bis zum gewerblichen Großumzug, wir haben das passende Konzept Für alle Fälle: Unsere All-Risk-Versicherung, sollte doch mal etwas schief gehen Möbellager – sicher, sauber und trocken Unsere Lagerboxen bestehen aus verschiedenen Größen Alle Lagerflächen sind getrennte Einheiten Sie können selbst anliefern oder Ihre Ware von uns abholen lassen Inkl. schützen und verpacke von Ihrer Einlagerung Optimale Lüftung für Ihre Möbel Archivlager für unsere Geschäftskunden Reinigung mit Abgabegarantie Alle Reinigungen mit Abgabegarantie Auszugsreinigungen Frühjahrs- und Herbstreinigungen Räumung und Entsorgung Nach dem Umzug: Lassen Sie zurück was Sie nicht benötigen, wir kümmern uns darum Haushaltsauflösungen, Umzug ins Altersheim oder Zwangsräumungen Fachgerechte Entsorgung Ihrer Möbel und Abfälle Kostengünstiges Abführen mit unserem Kehrichtfahrzeug. Platz für 7 Tonnen. Kann mit seiner starken Presse ganze Möbelstücke schlucken (ohne vorgängige und teure Demontagearbeiten) Zertifizierter Umzugsbetrieb aus Ihrer RegionWir bieten Gesamtlösungen mit Beratung, Realisierung und Umsetzung aus einer Hand im Bereich Umzug: Privatumzüge / Privatumzug Geschäftsumzüge / Geschäftsumzug Firmenumzüge / Firmenumzug Büroumzüge / Büroumzug Internationale Umzüge Archivumzug Möbeltransporte / Möbellagerung Entsorgung Umzug / Umzüge Klavierumzug Zügeln / Umziehen Zügelshop Transporte Möbel umziehen Einlagerung Lagerhaus Möbellager Lagerboxen Lager Räumung Entsorgung Hausräumungen Zügelauftrag Packmaterial Möbellift Wohnungsreinigung Hausreinigung Reinigungen Wir realisieren Umzüge in den Kantonen Zürich, Zug und Aargau: Umzug Baden Umzug Zürich Umzug Aarau Umzug Lenzburg Umzug Bremgarten Umzug Wohlen Umzug Brugg Ihr Best-Reinigungsteam bietet Umzugsreinigungen mit Abgabegarantie. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Aarau:Hunzenschwil, Umzug Rupperswil, Umzug Buchs, Umzug Aarau, Umzug Schafisheim, Umzug Gränichen, Umzug Rohr, Umzug, Umzug Seengen, Umzgu Seaon, Umzug Hallwil, Umzug Schafisheim, Umzug Staufen, Umzug Lenzburg, Umzug Rupperswil, Umzug Hunzenschwil, Umzug Suhr, Umzug Gränichen, Umzug Unterkulm, Umzug Oberkulm, Umzug Schöftland, Umzug Holziken, Umzug Safenwil, Umzug Muhen, Umzug Oberentfelden, Umzug Unterentfelnden, Umzug Zofingen, Umzug Olten, Umzug Oftringen, Umzug Safenwil, Umzug Kölliken, Umzug Dullikon, Umzug Däniken, Umzug Gretzenbach, Umzug Erlinsbach, Umzug Biberstein, Umzug Biberstein, Umzug Küttingen, Umzug Stüsslingen Umzug Oberflachs Umzug Thalheim, Umzug, Umzug Rothrist, Umzug, Zofingen, Umzug Strengelbach, möbeltransport aarau, möbeltransport, 5000, 5600, Beiladung, Umzug, Möbelspedition, Billig Transportieren, Billig Umziehen, Umzugslagerung, Umzug einlagern, Entrümpelung, Möbellogistik, Möbelspedition, Möbeltransport, Transport, Umzugscheckliste, Umzugshelfer, Umzugstipps, Umzugswagen Klaviertransport, Zügelhilfe, Umzug 5.5 Zimmer Wohnung, Schrank montieren, Umzugshilfe, Umzug 2.5 Zimmer Wohnung Schrank abbauen und aufbauen, Umzug 3 Zimmer Wohnung, Umzug 3.5 Zimmer Wohnung, Umzugshelfer Zügelhelfer, Umzug 4.5 Zimmer Wohnung, Möbel montieren, Umzug 4 Zimmer Wohnung, Umzugsreinigung, Möbel aufbauen, Schrank transportieren, Endreinigung 3.5 Zimmer Wohnung, Umzug 1.5 Zimmer Wohnung, Möbel transportieren, Umzugsreinigung 3.5 Zimmer Wohnung, Wohnung reinigen, Büroumzug, Geschäftsumzug, Firmenumzug, Firma zügeln, Umsug, Tsügeln, Umsiehen, Umzug Haus, Endreinigung, Haushaltsauflösung, Entsorgung von Möbel, Hausräumung, Entrümpelung, Möbel entsorgen, Reinigung mit Abgabegarantie, Umzug 5.5 Zimmer Haus, Kleinumzug, Umzug 2 Zimmer Wohnung, Wohnungsreinigung mit Abgabegarantie, 5 Zimmer Wohnung reinigen, Wohnungsreinigung, Umzugsreinigung 4.5 Zimmer Wohnung, Firmenauflösung, Wohnungauflösung, Hausauflösung, möbellift, wohnung entrümpelung, umziehen wohnung, umziehen haus, umziehen altersheim, umziehen pflegeheim, umzug helfer, best umzug ag, umzug ag, ag best, umzug best, beste umzug firma, umzug the best, bester umzug transport, beste umzugmänner, beste umzugsmänner, firma beste umzug, firma best umzug ag, gute umzugsfirma, bescht umzu ag, bescht umzüge, beschte ümzüge, umzug bescht ag, bescht umzug ag, bescht ag, Lager, möbellager, lagerbox, self storage, lagerboxen zürich, möbellager baden, einlagerung möbel, lagern möbel, einstellen möbel, möbel einstellen, möbel lagern, lagerraum für möbel, packmaterial, zügelkisten, umzugsboxen, zügelboxen, zügelshop, möbelaufzug, zügelmänner, umzug helfer, lagerraum mieten, umzug tipps, umzug ch, lagerräume, umzugsunternehmen, möbeleinlagerung, zügelunternehmen, möbel einlagerung, zügeln lagerhaus, umzugsplaner, schrägaufzug möbel, möbelentsorgung, einlagerung boxen, firmen umzug, möbel einstellen, umzüge ausland, umzug ausland, umzug deutschland, umzug übersee, umzug frankreich, umzug italien, umzug tessin, umzug wallis, umzug bern, umzug nach, umzug ins, wegzug, räumung möbel, umziehen räumung, möbel abholen, packmaterial, verpackung möbel, firma zügeln, büro umziehen, büro zügeln, büro umzug, büromöbel einlagern, lagerung büro, entrümpeln,Innerschweiz, Deutschschweiz, Zentralschweiz, Freiamt, Suhrenthal, Säuliamt, Züri Seebecken, westschweiz Beiladung – Umzug – Möbelspedition - Billig Transportieren - Billig Umziehen – Umzugslagerung - Umzug einlagern – Entrümpelung – Möbellogistik – Möbelspedition – Möbeltransport – Transport – Umzugscheckliste – Umzugshelfer – Umzugstipps - Umzugswagen Klaviertransport - Zügelhilfe - Umzug 5.5 Zimmer Wohnung - Schrank montieren - Umzugshilfe - Umzug 2.5 Zimmer Wohnung - Schrank abbauen und aufbauen - Umzug 3 Zimmer Wohnung - Umzug 3.5 Zimmer Wohnung - Umzugshelfer Zügelhelfer - Umzug 4.5 Zimmer Wohnung - Möbel montieren - Umzug 4 Zimmer Wohnung - Umzugsreinigung - Möbel aufbauen - Schrank transportieren - Endreinigung 3.5 Zimmer Wohnung - Umzug 1.5 Zimmer Wohnung - Möbel transportieren - Umzugsreinigung 3.5 Zimmer Wohnung - Wohnung reinigen - Büroumzug – Geschäftsumzug – Firmenumzug - Firma zügeln – Umsug – Tsügeln – Umsiehen - Umzug Haus - Endreinigung - Haushaltsauflösung - Entsorgung von Möbel – Hausräumung – Entrümpelung - Möbel entsorgen - Reinigung mit Abgabegarantie - Umzug 5.5 Zimmer Haus - Kleinumzug - Umzug 2 Zimmer Wohnung - Wohnungsreinigung mit Abgabegarantie - 5 Zimmer Wohnung reinigen - Wohnungsreinigung - Umzugsreinigung 4.5 Zimmer Wohnung – Firmenauflösung – Wohnungauflösung – Hausauflösung – möbellift - wohnung entrümpelung - umziehen wohnung - umziehen haus - umziehen altersheim - umziehen pflegeheim - umzug helfer - best umzug ag - umzug ag - ag best - umzug best - beste umzug firma - umzug the best - bester umzug transport - beste umzugmänner - beste umzugsmänner - firma beste umzug - firma best umzug ag - gute umzugsfirma - bescht umzu ag - bescht umzüge - beschte ümzüge - umzug bescht ag - bescht umzug ag - bescht ag – Lager – möbellager – lagerbox - self storage - lagerboxen zürich - möbellager baden - einlagerung möbel - lagern möbel - einstellen möbel - möbel einstellen - möbel lagern - lagerraum für möbel – packmaterial – zügelkisten – umzugsboxen – zügelboxen – zügelshop – möbelaufzug – zügelmänner - umzug helfer - lagerraum mieten - umzug tipps - umzug ch – lagerräume – umzugsunternehmen – möbeleinlagerung – zügelunternehmen - möbel einlagerung - zügeln lagerhaus – umzugsplaner - schrägaufzug möbel – möbelentsorgung - einlagerung boxen - firmen umzug - möbel einstellen - umzüge ausland - umzug ausland - umzug deutschland - umzug übersee - umzug frankreich - umzug italien - umzug tessin - umzug wallis - umzug bern - umzug nach - umzug ins – wegzug - räumung möbel - umziehen räumung - möbel abholen – packmaterial - verpackung möbel - firma zügeln - büro umziehen - büro zügeln - büro umzug - büromöbel einlagern - lagerung büro - Klavierumzug – Zügeln – Privatumzug – Privatumzüge – Geschäftsumzug – Firmenumzug – Firmaumzug – Büroumzug – Einlagerungen – Lagerhaus – Möbellager - Möbel einlagern - Möbel einstellen - Einstellraum Möbel Lagerboxen – Lager Zug – Zürich – Aargau – Zügelauftrag – Packmaterial – Möbellift – Wohnungsreinigung – Hausreinigung – Archivumzug - Haus Räumungen – Entsorgungen- Möbel räumen - Möbel entsorgen Englisch:good moving company – moving - nationwide moving - moving companies - moving freight company - furniture moving company zug zürich luzern aarau baden wettingen - moving storage - moving van - relocation service - self storage zürich - self storage – baden - self storage - self storage zug - self storage luzern - freight company - good moving company - moving service - local movers - moving checklist zügeln zügle umziehen umzug umzüge umzugstransport möbeltransport transport privatumzug geschäftsumzug möbellift fassadenlift zügellift klavierumzug räumung entsorgung hausräumung möbel entsorgen umzug national umzug inernational umzug ausland umzug inland zügelshop möbeltransport möbelumzug möbel transport möbel umzug möbel montage möbel monteur möbel lager möbel einlagern lagerhaus lagerungen möbellager einlagerung einlagerungen umzug wohlen umzug baden umzug lenzburg umzug brugg umzug aarau umzug bremgarten umzug reinach umzug mägenwil umzug windisch umzug wettingen umzug würenlos umzug schafisheim umzug suhr umzug buchs umzug mellingen umzug berikon umzug widen umzug rudolfstetten umzug seon umzug seengen umzug gränichen umzug gösgen umzug turgi umzug hausen umzüge wohlen umzüge baden umzüge lenzburg umzüge brugg umzüge aarau umzüge bremgarten umzüge reinach umzüge mägenwil umzüge windisch umzüge wettingen umzüge würenlos umzüge schafisheim umzüge suhr umzüge buchs umzüge mellingen umzüge berikon umzüge widen umzüge rudolfstetten umzug seon umzug seengen umzugstransport wohlen umzugstransport baden umzugstransport lenzburg umzugstransport brugg umzugstransport aarau umzugstransport bremgarten umzugstransport reinach umzugstransport mägenwil umzugstransport windisch umzugstransport wettingen umzugstransport würenlos umzugstransport schafisheim umzugstransport suhr umzugstransport buchs umzugstransport mellingen umzugstransport berikon umzugstransport widen umzugstransport rudolfstetten umzugstransport seon umzugstransport seengen transporte wohlen transporte baden transporte lenzburg transporte brugg transporte aarau transporte bremgarten transporte reinach transporte mägenwil transporte windisch transporte wettingen transporte würenlos transporte schafisheim transporte suhr transporte buchs transporte mellingen transporte berikon transporte widen transporte rudolfstetten transporte seon transporte seengen transport wohlen transport baden transport lenzburg transport brugg transport aarau transport bremgarten transport reinach transport mägenwil transport windisch transport wettingen transport würenlos transport schafisheim transport suhr transport buchs transport mellingen transport berikon transport widen transport rudolfstetten transport seon transport seengen möbeltransport wohlen möbeltransport baden möbeltransport lenzburg möbeltransport brugg möbeltransport aarau möbeltransport bremgarten möbeltransport reinach möbeltransport mägenwil möbeltransport windisch möbeltransport wettingen möbeltransport würenlos möbeltransport schafisheim möbeltransport suhr möbeltransport buchs möbeltransport mellingen möbeltransport berikon möbeltransport widen möbeltransport rudolfstetten möbeltransport seon möbeltransport seengen 2540 Grenchen2544 Bettlach2545 Selzach3253 Schnottwil3254 Messen3254 Balm bei Messen3307 Brunnenthal4108 Witterswil4112 Bättwil-Flüh4112 Bättwil4112 Flüh4114 Hofstetten SO4115 Mariastein4116 Metzerlen4118 Rodersdorf4143 Dornach4145 Gempen4146 Hochwald4204 Himmelried4206 Seewen SO4208 Nunningen4226 Breitenbach4227 Büsserach4228 Erschwil4229 Beinwil SO4232 Fehren4233 Meltingen4234 Zullwil4245 Kleinlützel4247 Grindel4252 Bärschwil4412 Nuglar4413 Büren SO4421 St. Pantaleon4468 Kienberg4500-4509 Solothurn4512 Bellach4513 Langendorf4514 Lommiswil4515 Weissenstein Solothurn4515 Oberdorf SO4522 Rüttenen4523 Niederwil SO4524 Günsberg 4524 Balmberg4524 Oberbalmberg4525 Balm bei Günsberg4528 Zuchwil4532 Feldbrunnen4533 Riedholz4534 Flumenthal4535 Hubersdorf4535 Kammersrohr4542 Luterbach4543 Deitingen4552 Derendingen4553 Subingen4554 Etziken4554 Hüniken4556 Aeschi SO4556 Bolken4556 Burgäschi4556 Steinhof SO4557 Horriwil4558 Hersiwil4558 Heinrichswil4558 Winistorf4562 Biberist4563 Gerlafingen4564 Obergerlafingen4565 Recherswil4566 Kriegstetten4566 Halten4566 Oekingen4571 Lüterkofen-Ichertswil4571 Ichertswil4571 Lüterkofen4573 Ammannsegg4573 Lohn SO4573 Lohn-Ammannsegg4574 Nennigkofen4574 Lüsslingen4576 Tscheppach4577 Hessigkofen4578 Bibern SO4579 Gossliwil4581 Küttigkofen4582 Brügglen4583 Mühledorf SO4583 Aetigkofen4584 Lüterswil-Gächliwil4584 Gächliwil4584 Lüterswil4585 Biezwil 4586 Kyburg-Buchegg4587 Aetingen4588 Unterramsern4588 Oberramsern4600-4609 Olten4612 Wangen bei Olten4613 Rickenbach SO4614 Hägendorf4615 Allerheiligenberg4616 Kappel SO4617 Gunzgen4618 Boningen4622 Egerkingen4623 Neuendorf4624 Härkingen4625 Oberbuchsiten4626 Niederbuchsiten4628 Wolfwil4629 Fulenbach4632 Trimbach4633 Hauenstein4634 Wisen SO4652 Winznau4653 Obergösgen4654 Lostorf4655 Stüsslingen4655 Rohr bei Olten4656 Starrkirch-Wil4657 Dulliken4658 Däniken SO4702 Oensingen4703 Kestenholz4710 Balsthal4710 Klus4712 Laupersdorf4713 Matzendorf4714 Aedermannsdorf4715 Herbetswil4716 Welschenrohr4716 Gänsbrunnen4717 Mümliswil4718 Holderbank SO4719 Ramiswil5012 Schönenwerd5012 Eppenberg Wöschnau5013 Niedergösgen5014 Gretzenbach5015 Niedererlinsbach5016 Obererlinsbach5746 Walterswil SO 5000 Aarau 5004 Aarau 5000 Aarau 1 5032 Aarau Rohr 4663 Aarburg 4663 Aarburg Zustellung 5646 Abtwil AG 5645 Aettenschwil 5643 Alikon 5600 Ammerswil AG 5611 Anglikon 5628 Aristau 8905 Arni AG 8905 Arni-Islisberg 5025 Asp 5056 Attelwil 5105 Auenstein 5644 Auw 5330 Bad Zurzach 5400 Baden 5401 Baden 5402 Baden 5404 Baden 5405 Baden 5406 Baden 5400 Baden 1 5400 Baden 1 Postautodienst 5400 Baden 1 Zustellung 5405 Baden B&V GK 5405 Baden B&V GK 2 5400 Baden IM 5405 Baden Täfern Gewerbe 5333 Baldingen 5017 Barmelweid 5637 Beinwil (Freiamt) 5712 Beinwil am See 5454 Bellikon 5636 Benzenschwil 8962 Bergdietikon 8965 Berikon 8965 Berikon 1 8965 Berikon 1 Zustellung 8965 Berikon 2 Dorf 5627 Besenbüren 5618 Bettwil 5023 Biberstein 5413 Birmenstorf AG 5242 Birr 5242 Birr-Lupfig 5242 Birr-Lupfig Zustellung 5244 Birrhard 5708 Birrwil 5706 Boniswil 5623 Boswil 4814 Bottenwil 5620 Bremgarten AG 5620 Bremgarten AG 1 5620 Bremgarten AG 1 Zustellung 5620 Bremgarten AG 2 5620 Bremgarten AG Kaserne 4805 Brittnau 5200 Brugg AG 5201 Brugg AG 5200 Brugg AG 1 5200 Brugg AG 1 Zustellung 5200 Brugg AG 3 5200 Brugg AG Dist Fil 5200 Brugg AG Kaserne 5200 Brugg Bahnhof SBB 5505 Brunegg 5033 Buchs AG 5033 Buchs AG Zustellung 5736 Burg AG 5632 Buttwil 5624 Bünzen 5619 Büttikon AG 5334 Böbikon 5315 Böttstein 5076 Bözen 5026 Densbüren 6042 Dietwil 5606 Dintikon 5610 Dintikon LCD 5605 Dottikon 5605 Dottikon Zustellung 5724 Dürrenäsch 5405 Dättwil AG 5312 Döttingen 5312 Döttingen Zustellung 5078 Effingen 5445 Eggenwil 5704 Egliswil 5420 Ehrendingen 5074 Eiken 5077 Elfingen 5304 Endingen 5408 Ennetbaden 5018 Erlinsbach 5275 Etzgen 5615 Fahrwangen 5316 Felsenau AG 5645 Fenkrieden 5525 Fischbach-Göslikon 5467 Fisibach 5442 Fislisbach 5423 Freienwil 5070 Frick 5070 Frick Zustellung 5324 Full-Reuenthal 5224 Gallenkirch 5272 Gansingen 5412 Gebenstorf 5637 Geltwil 5073 Gipf-Oberfrick 4856 Glashütten 5728 Gontenschwil 5722 Gränichen 5722 Gränichen Zustellung 5245 Habsburg 5705 Hallwil 5212 Hausen AG 4316 Hellikon 5604 Hendschiken 5626 Hermetschwil-Staffeln 5415 Hertenstein AG 5027 Herznach 5317 Hettenschwil 5613 Hilfikon 5042 Hirschthal 5113 Holderbank AG 5043 Holziken 5075 Hornussen 5277 Hottwil 5502 Hunzenschwil 5607 Hägglingen 8905 Islisberg 5083 Ittenthal 8916 Jonen 4303 Kaiseraugst 4303 Kaiseraugst Liebrüti 5466 Kaiserstuhl AG 5082 Kaisten 5625 Kallern 8956 Killwangen 5416 Kirchdorf AG 5054 Kirchleerau 5054 Kirchleerau-Moosleerau 5314 Kleindöttingen 5313 Klingnau 8109 Kloster Fahr 5322 Koblenz 5444 Künten 5024 Küttigen 5742 Kölliken 5080 Laufenburg 5325 Leibstadt 5733 Leimbach AG 5426 Lengnau AG 5600 Lenzburg 5600 Lenzburg 1 5600 Lenzburg 2 5600 Lenzburg Bahnhof SBB 5601 Lenzburg Sonderdienste 5600 Lenzburg Zustellung 5316 Leuggern 5725 Leutwil 5224 Linn 5242 Lupfig 4312 Magden 5318 Mandach 5643 Meienberg 5616 Meisterschwanden 5465 Mellikon 5507 Mellingen 5737 Menziken 5634 Merenschwand 5274 Mettau 5054 Moosleerau 5037 Muhen 4322 Mumpf 4853 Murgenthal 5630 Muri AG 5630 Muri AG Zustellung 5642 Mühlau 4812 Mühlethal 5243 Mülligen 4333 Münchwilen AG 5506 Mägenwil 5506 Mägenwil Dist Ba 5506 Mägenwil GKA 5506 Mägenwil HUB 4313 Möhlin 4313 Möhlin Zustellung 5237 Mönthal 5103 Möriken AG 5524 Nesselnbach 5432 Neuenhof 5702 Niederlenz 5443 Niederrohrdorf 5524 Niederwil AG 5415 Nussbaumen AG 5415 Nussbaumen AG Zustellung 5225 Oberbözberg 5036 Oberentfelden 5036 Oberentfelden Zustellung 5108 Oberflachs 5062 Oberhof 5273 Oberhofen AG 5727 Oberkulm 8917 Oberlunkhofen 4324 Obermumpf 5452 Oberrohrdorf 5647 Oberrüti 8966 Oberwil-Lieli 5072 Oeschgen 4665 Oftringen 4665 Oftringen 1 4665 Oftringen 1 Zustellung 4665 Oftringen 2 4665 Oftringen PL Hub SK Blitz 4665 Oftringen SPN 4305 Olsberg 5504 Othmarsingen 5734 Reinach AG 5734 Reinach AG Zustellung 5057 Reitnau 5332 Rekingen AG 5453 Remetschwil 5236 Remigen 4310 Rheinfelden 4310 Rheinfelden 1 4310 Rheinfelden 1 Zustellung 4310 Rheinfelden 2 4310 Rheinfelden Bahnhof SBB 4310 Rheinfelden PostAuto AG 4310 Rheinfelden SPI Logistics A 5084 Rheinsulz 5415 Rieden AG 5323 Rietheim 4853 Riken AG 5223 Riniken 5022 Rombach 4852 Rothrist 4852 Rothrist Zustellung 8919 Rottenschwil 8964 Rudolfstetten 5102 Rupperswil 5235 Rüfenach AG 5464 Rümikon AG 5406 Rütihof 5745 Safenwil 5614 Sarmenstorf 5503 Schafisheim 5246 Scherz 5116 Schinznach Bad 5107 Schinznach Dorf 5044 Schlossrued 5046 Schmiedrued 5046 Schmiedrued-Walde 5425 Schneisingen 4325 Schupfart 5326 Schwaderloch 5040 Schöftland 5707 Seengen 5703 Seon 5703 Seon Zustellung 5301 Siggenthal Station 5462 Siglistorf 5643 Sins 4334 Sisseln AG 8957 Spreitenbach 8957 Spreitenbach Zustellung 5053 Staffelbach 5603 Staufen 4332 Stein AG 5608 Stetten AG 5233 Stilli 4802 Strengelbach 5034 Suhr 5034 Suhr Zustellung 5085 Sulz AG 5306 Tegerfelden 5617 Tennwil 5723 Teufenthal AG 5112 Thalheim AG 5300 Turgi 5522 Tägerig 5028 Ueken 4813 Uerkheim 5619 Uezwil 5222 Umiken 5224 Unterbözberg 5305 Unterendingen 5035 Unterentfelden 5726 Unterkulm 5726 Unterkulm Zustellung 8918 Unterlunkhofen 5417 Untersiggenthal 5106 Veltheim AG 5234 Villigen 5232 Villigen PSI 5612 Villmergen 5213 Villnachern 5412 Vogelsang AG 4803 Vordemwald 5046 Walde AG 5624 Waldhäusern AG 4323 Wallbach 5622 Waltenschwil 4317 Wegenstetten 5430 Wettingen 5430 Wettingen 1 5430 Wettingen 1 Zustellung 5430 Wettingen 2 5430 Wettingen 3 5431 Wettingen Sonderdienste 8967 Widen 5276 Wil AG 5103 Wildegg 5058 Wiliberg 5210 Windisch 5463 Wislikofen 5064 Wittnau 5053 Wittwil 5610 Wohlen AG 5610 Wohlen AG 1 5610 Wohlen AG 1 Zustellung 5610 Wohlen AG 2 5512 Wohlenschwil 5303 Würenlingen 5436 Würenlos 5063 Wölflinswil 5079 Zeihen 4314 Zeiningen 5732 Zetzwil 4800 Zofingen 4800 Zofingen 3 Kudi PK 4800 Zofingen B&V GK 4800 Zofingen Bahnhof SBB 4800 Zofingen PF 368-1 4800 Zofingen PF 368-2 4809 Zofingen PF UBS Verarb. 4808 Zofingen PostFinance 4800 Zofingen PostFinance 4807 Zofingen PostFinance 4809 Zofingen Postfinance UBS 4801 Zofingen Ringier AG 4800 Zofingen VS PK 2 4800 Zofingen Zustellung 5621 Zufikon 4315 Zuzgen Umzüge self storage möbeltransporte zügeln umzug Umziehen firmaumzug geschäftsumzug büroumzug Büro zügeln firma umziehen möbel transportieren Zügelmänner umzugshilfe zügelauto möbelwagen Möbellift schräglift fassadenlift möbel einstellen Zügelhilfe umzugshelfer möbelspedition zugeln Lagerboxen wohnungsreinigung hausreinigung Umzugsreinigung zügelunternehmen räumung Hausräumung wohnungsräumung entsorgen zügelwagen privatumzug klavierumzug zügelshop zügle möbelmontage endreinigung abgabegarantie umzug natioanal international ausland inland archivumzug firma zügeln büro umziehen wohnung reinigung hausräumung möbelaufbau umsiehen umzugshelfer billig umzug billig transport möbelaufzug zügelmänner billigumzug günstigumzug firmenauflösung rückbau möbellogistik best umzug ag bestumzug besteumzug besterumzug zügelboxenumzugsboxen verpackungsmaterial packmaterial zügelhilfe umzugshilfe möbelträger billigumzu zügelauto möbelauto möbelwagen zügelwagen aarau baden brugg lenzburg bremgarten muri wettingen wohlen würenlos umzugtransport moving company good moving local movers nationwide moving moving companies alavator moving service movers storage box demenage les hommes dissolus parade gourmette le transport de travail entrepôt le stockage du meuble déménagements expulsion disposition disposer des meubles nettoyage appartement déménagement travail d'entreprise nettoyage à domicile nettoyage de la maison meubles entreposage mossa parata frenare transporto pulizia trasporti lavoro gli uomini di lavoro trasporto di mobili deposito mobili smaltire mobili magazzino mobiliar uomini dissoluti disposizione appartamento mossa lavoro aziendale la pulizia della casa mobili magazzinaggio trasloco

PremiumPremium Eintrag
UmzugsfirmaUmzugReinigungsfirmaReinigungsunternehmungMöbellagerung
Baarerstrasse 101, 6300 Zug
UmzugsfirmaUmzugReinigungsfirmaReinigungsunternehmungMöbellagerung
Umzug - Reinigung - Möbellager - Entsorgung

Firmenvideo 90 Sekunden Umzug Schnell, sicher und reibungslos. Bei unseren geschulten Umzugsprofis sitzt jeder Handgriff. Unsere Beratung und Offerte persönlich vor Ort ist selbstverständlich kostenlos Kostenlose online Offerte Vom einfachen Möbeltransport bis zum gewerblichen Großumzug, wir haben das passende Konzept Für alle Fälle: Unsere All-Risk-Versicherung, sollte doch mal etwas schief gehen Möbellager – sicher, sauber und trocken Unsere Lagerboxen bestehen aus verschiedenen Größen Alle Lagerflächen sind getrennte Einheiten Sie können selbst anliefern oder Ihre Ware von uns abholen lassen Inkl. schützen und verpacke von Ihrer Einlagerung Optimale Lüftung für Ihre Möbel Archivlager für unsere Geschäftskunden Reinigung mit Abgabegarantie Alle Reinigungen mit Abgabegarantie Auszugsreinigungen Frühjahrs- und Herbstreinigungen Räumung und Entsorgung Nach dem Umzug: Lassen Sie zurück was Sie nicht benötigen, wir kümmern uns darum Haushaltsauflösungen, Umzug ins Altersheim oder Zwangsräumungen Fachgerechte Entsorgung Ihrer Möbel und Abfälle Kostengünstiges Abführen mit unserem Kehrichtfahrzeug. Platz für 7 Tonnen. Kann mit seiner starken Presse ganze Möbelstücke schlucken (ohne vorgängige und teure Demontagearbeiten) Zertifizierter Umzugsbetrieb aus Ihrer RegionWir bieten Gesamtlösungen mit Beratung, Realisierung und Umsetzung aus einer Hand im Bereich Umzug: Privatumzüge / Privatumzug Geschäftsumzüge / Geschäftsumzug Firmenumzüge / Firmenumzug Büroumzüge / Büroumzug Internationale Umzüge Archivumzug Möbeltransporte / Möbellagerung Entsorgung Umzug / Umzüge Klavierumzug Zügeln / Umziehen Zügelshop Transporte Möbel umziehen Einlagerung Lagerhaus Möbellager Lagerboxen Lager Räumung Entsorgung Hausräumungen Zügelauftrag Packmaterial Möbellift Wohnungsreinigung Hausreinigung Reinigungen Wir realisieren Umzüge in den Kantonen Zürich, Zug und Aargau: Umzug Baden Umzug Zürich Umzug Aarau Umzug Lenzburg Umzug Bremgarten Umzug Wohlen Umzug Brugg Ihr Best-Reinigungsteam bietet Umzugsreinigungen mit Abgabegarantie. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Aarau:Hunzenschwil, Umzug Rupperswil, Umzug Buchs, Umzug Aarau, Umzug Schafisheim, Umzug Gränichen, Umzug Rohr, Umzug, Umzug Seengen, Umzgu Seaon, Umzug Hallwil, Umzug Schafisheim, Umzug Staufen, Umzug Lenzburg, Umzug Rupperswil, Umzug Hunzenschwil, Umzug Suhr, Umzug Gränichen, Umzug Unterkulm, Umzug Oberkulm, Umzug Schöftland, Umzug Holziken, Umzug Safenwil, Umzug Muhen, Umzug Oberentfelden, Umzug Unterentfelnden, Umzug Zofingen, Umzug Olten, Umzug Oftringen, Umzug Safenwil, Umzug Kölliken, Umzug Dullikon, Umzug Däniken, Umzug Gretzenbach, Umzug Erlinsbach, Umzug Biberstein, Umzug Biberstein, Umzug Küttingen, Umzug Stüsslingen Umzug Oberflachs Umzug Thalheim, Umzug, Umzug Rothrist, Umzug, Zofingen, Umzug Strengelbach, möbeltransport aarau, möbeltransport, 5000, 5600, Beiladung, Umzug, Möbelspedition, Billig Transportieren, Billig Umziehen, Umzugslagerung, Umzug einlagern, Entrümpelung, Möbellogistik, Möbelspedition, Möbeltransport, Transport, Umzugscheckliste, Umzugshelfer, Umzugstipps, Umzugswagen Klaviertransport, Zügelhilfe, Umzug 5.5 Zimmer Wohnung, Schrank montieren, Umzugshilfe, Umzug 2.5 Zimmer Wohnung Schrank abbauen und aufbauen, Umzug 3 Zimmer Wohnung, Umzug 3.5 Zimmer Wohnung, Umzugshelfer Zügelhelfer, Umzug 4.5 Zimmer Wohnung, Möbel montieren, Umzug 4 Zimmer Wohnung, Umzugsreinigung, Möbel aufbauen, Schrank transportieren, Endreinigung 3.5 Zimmer Wohnung, Umzug 1.5 Zimmer Wohnung, Möbel transportieren, Umzugsreinigung 3.5 Zimmer Wohnung, Wohnung reinigen, Büroumzug, Geschäftsumzug, Firmenumzug, Firma zügeln, Umsug, Tsügeln, Umsiehen, Umzug Haus, Endreinigung, Haushaltsauflösung, Entsorgung von Möbel, Hausräumung, Entrümpelung, Möbel entsorgen, Reinigung mit Abgabegarantie, Umzug 5.5 Zimmer Haus, Kleinumzug, Umzug 2 Zimmer Wohnung, Wohnungsreinigung mit Abgabegarantie, 5 Zimmer Wohnung reinigen, Wohnungsreinigung, Umzugsreinigung 4.5 Zimmer Wohnung, Firmenauflösung, Wohnungauflösung, Hausauflösung, möbellift, wohnung entrümpelung, umziehen wohnung, umziehen haus, umziehen altersheim, umziehen pflegeheim, umzug helfer, best umzug ag, umzug ag, ag best, umzug best, beste umzug firma, umzug the best, bester umzug transport, beste umzugmänner, beste umzugsmänner, firma beste umzug, firma best umzug ag, gute umzugsfirma, bescht umzu ag, bescht umzüge, beschte ümzüge, umzug bescht ag, bescht umzug ag, bescht ag, Lager, möbellager, lagerbox, self storage, lagerboxen zürich, möbellager baden, einlagerung möbel, lagern möbel, einstellen möbel, möbel einstellen, möbel lagern, lagerraum für möbel, packmaterial, zügelkisten, umzugsboxen, zügelboxen, zügelshop, möbelaufzug, zügelmänner, umzug helfer, lagerraum mieten, umzug tipps, umzug ch, lagerräume, umzugsunternehmen, möbeleinlagerung, zügelunternehmen, möbel einlagerung, zügeln lagerhaus, umzugsplaner, schrägaufzug möbel, möbelentsorgung, einlagerung boxen, firmen umzug, möbel einstellen, umzüge ausland, umzug ausland, umzug deutschland, umzug übersee, umzug frankreich, umzug italien, umzug tessin, umzug wallis, umzug bern, umzug nach, umzug ins, wegzug, räumung möbel, umziehen räumung, möbel abholen, packmaterial, verpackung möbel, firma zügeln, büro umziehen, büro zügeln, büro umzug, büromöbel einlagern, lagerung büro, entrümpeln,Innerschweiz, Deutschschweiz, Zentralschweiz, Freiamt, Suhrenthal, Säuliamt, Züri Seebecken, westschweiz Beiladung – Umzug – Möbelspedition - Billig Transportieren - Billig Umziehen – Umzugslagerung - Umzug einlagern – Entrümpelung – Möbellogistik – Möbelspedition – Möbeltransport – Transport – Umzugscheckliste – Umzugshelfer – Umzugstipps - Umzugswagen Klaviertransport - Zügelhilfe - Umzug 5.5 Zimmer Wohnung - Schrank montieren - Umzugshilfe - Umzug 2.5 Zimmer Wohnung - Schrank abbauen und aufbauen - Umzug 3 Zimmer Wohnung - Umzug 3.5 Zimmer Wohnung - Umzugshelfer Zügelhelfer - Umzug 4.5 Zimmer Wohnung - Möbel montieren - Umzug 4 Zimmer Wohnung - Umzugsreinigung - Möbel aufbauen - Schrank transportieren - Endreinigung 3.5 Zimmer Wohnung - Umzug 1.5 Zimmer Wohnung - Möbel transportieren - Umzugsreinigung 3.5 Zimmer Wohnung - Wohnung reinigen - Büroumzug – Geschäftsumzug – Firmenumzug - Firma zügeln – Umsug – Tsügeln – Umsiehen - Umzug Haus - Endreinigung - Haushaltsauflösung - Entsorgung von Möbel – Hausräumung – Entrümpelung - Möbel entsorgen - Reinigung mit Abgabegarantie - Umzug 5.5 Zimmer Haus - Kleinumzug - Umzug 2 Zimmer Wohnung - Wohnungsreinigung mit Abgabegarantie - 5 Zimmer Wohnung reinigen - Wohnungsreinigung - Umzugsreinigung 4.5 Zimmer Wohnung – Firmenauflösung – Wohnungauflösung – Hausauflösung – möbellift - wohnung entrümpelung - umziehen wohnung - umziehen haus - umziehen altersheim - umziehen pflegeheim - umzug helfer - best umzug ag - umzug ag - ag best - umzug best - beste umzug firma - umzug the best - bester umzug transport - beste umzugmänner - beste umzugsmänner - firma beste umzug - firma best umzug ag - gute umzugsfirma - bescht umzu ag - bescht umzüge - beschte ümzüge - umzug bescht ag - bescht umzug ag - bescht ag – Lager – möbellager – lagerbox - self storage - lagerboxen zürich - möbellager baden - einlagerung möbel - lagern möbel - einstellen möbel - möbel einstellen - möbel lagern - lagerraum für möbel – packmaterial – zügelkisten – umzugsboxen – zügelboxen – zügelshop – möbelaufzug – zügelmänner - umzug helfer - lagerraum mieten - umzug tipps - umzug ch – lagerräume – umzugsunternehmen – möbeleinlagerung – zügelunternehmen - möbel einlagerung - zügeln lagerhaus – umzugsplaner - schrägaufzug möbel – möbelentsorgung - einlagerung boxen - firmen umzug - möbel einstellen - umzüge ausland - umzug ausland - umzug deutschland - umzug übersee - umzug frankreich - umzug italien - umzug tessin - umzug wallis - umzug bern - umzug nach - umzug ins – wegzug - räumung möbel - umziehen räumung - möbel abholen – packmaterial - verpackung möbel - firma zügeln - büro umziehen - büro zügeln - büro umzug - büromöbel einlagern - lagerung büro - Klavierumzug – Zügeln – Privatumzug – Privatumzüge – Geschäftsumzug – Firmenumzug – Firmaumzug – Büroumzug – Einlagerungen – Lagerhaus – Möbellager - Möbel einlagern - Möbel einstellen - Einstellraum Möbel Lagerboxen – Lager Zug – Zürich – Aargau – Zügelauftrag – Packmaterial – Möbellift – Wohnungsreinigung – Hausreinigung – Archivumzug - Haus Räumungen – Entsorgungen- Möbel räumen - Möbel entsorgen Englisch:good moving company – moving - nationwide moving - moving companies - moving freight company - furniture moving company zug zürich luzern aarau baden wettingen - moving storage - moving van - relocation service - self storage zürich - self storage – baden - self storage - self storage zug - self storage luzern - freight company - good moving company - moving service - local movers - moving checklist zügeln zügle umziehen umzug umzüge umzugstransport möbeltransport transport privatumzug geschäftsumzug möbellift fassadenlift zügellift klavierumzug räumung entsorgung hausräumung möbel entsorgen umzug national umzug inernational umzug ausland umzug inland zügelshop möbeltransport möbelumzug möbel transport möbel umzug möbel montage möbel monteur möbel lager möbel einlagern lagerhaus lagerungen möbellager einlagerung einlagerungen umzug wohlen umzug baden umzug lenzburg umzug brugg umzug aarau umzug bremgarten umzug reinach umzug mägenwil umzug windisch umzug wettingen umzug würenlos umzug schafisheim umzug suhr umzug buchs umzug mellingen umzug berikon umzug widen umzug rudolfstetten umzug seon umzug seengen umzug gränichen umzug gösgen umzug turgi umzug hausen umzüge wohlen umzüge baden umzüge lenzburg umzüge brugg umzüge aarau umzüge bremgarten umzüge reinach umzüge mägenwil umzüge windisch umzüge wettingen umzüge würenlos umzüge schafisheim umzüge suhr umzüge buchs umzüge mellingen umzüge berikon umzüge widen umzüge rudolfstetten umzug seon umzug seengen umzugstransport wohlen umzugstransport baden umzugstransport lenzburg umzugstransport brugg umzugstransport aarau umzugstransport bremgarten umzugstransport reinach umzugstransport mägenwil umzugstransport windisch umzugstransport wettingen umzugstransport würenlos umzugstransport schafisheim umzugstransport suhr umzugstransport buchs umzugstransport mellingen umzugstransport berikon umzugstransport widen umzugstransport rudolfstetten umzugstransport seon umzugstransport seengen transporte wohlen transporte baden transporte lenzburg transporte brugg transporte aarau transporte bremgarten transporte reinach transporte mägenwil transporte windisch transporte wettingen transporte würenlos transporte schafisheim transporte suhr transporte buchs transporte mellingen transporte berikon transporte widen transporte rudolfstetten transporte seon transporte seengen transport wohlen transport baden transport lenzburg transport brugg transport aarau transport bremgarten transport reinach transport mägenwil transport windisch transport wettingen transport würenlos transport schafisheim transport suhr transport buchs transport mellingen transport berikon transport widen transport rudolfstetten transport seon transport seengen möbeltransport wohlen möbeltransport baden möbeltransport lenzburg möbeltransport brugg möbeltransport aarau möbeltransport bremgarten möbeltransport reinach möbeltransport mägenwil möbeltransport windisch möbeltransport wettingen möbeltransport würenlos möbeltransport schafisheim möbeltransport suhr möbeltransport buchs möbeltransport mellingen möbeltransport berikon möbeltransport widen möbeltransport rudolfstetten möbeltransport seon möbeltransport seengen 2540 Grenchen2544 Bettlach2545 Selzach3253 Schnottwil3254 Messen3254 Balm bei Messen3307 Brunnenthal4108 Witterswil4112 Bättwil-Flüh4112 Bättwil4112 Flüh4114 Hofstetten SO4115 Mariastein4116 Metzerlen4118 Rodersdorf4143 Dornach4145 Gempen4146 Hochwald4204 Himmelried4206 Seewen SO4208 Nunningen4226 Breitenbach4227 Büsserach4228 Erschwil4229 Beinwil SO4232 Fehren4233 Meltingen4234 Zullwil4245 Kleinlützel4247 Grindel4252 Bärschwil4412 Nuglar4413 Büren SO4421 St. Pantaleon4468 Kienberg4500-4509 Solothurn4512 Bellach4513 Langendorf4514 Lommiswil4515 Weissenstein Solothurn4515 Oberdorf SO4522 Rüttenen4523 Niederwil SO4524 Günsberg 4524 Balmberg4524 Oberbalmberg4525 Balm bei Günsberg4528 Zuchwil4532 Feldbrunnen4533 Riedholz4534 Flumenthal4535 Hubersdorf4535 Kammersrohr4542 Luterbach4543 Deitingen4552 Derendingen4553 Subingen4554 Etziken4554 Hüniken4556 Aeschi SO4556 Bolken4556 Burgäschi4556 Steinhof SO4557 Horriwil4558 Hersiwil4558 Heinrichswil4558 Winistorf4562 Biberist4563 Gerlafingen4564 Obergerlafingen4565 Recherswil4566 Kriegstetten4566 Halten4566 Oekingen4571 Lüterkofen-Ichertswil4571 Ichertswil4571 Lüterkofen4573 Ammannsegg4573 Lohn SO4573 Lohn-Ammannsegg4574 Nennigkofen4574 Lüsslingen4576 Tscheppach4577 Hessigkofen4578 Bibern SO4579 Gossliwil4581 Küttigkofen4582 Brügglen4583 Mühledorf SO4583 Aetigkofen4584 Lüterswil-Gächliwil4584 Gächliwil4584 Lüterswil4585 Biezwil 4586 Kyburg-Buchegg4587 Aetingen4588 Unterramsern4588 Oberramsern4600-4609 Olten4612 Wangen bei Olten4613 Rickenbach SO4614 Hägendorf4615 Allerheiligenberg4616 Kappel SO4617 Gunzgen4618 Boningen4622 Egerkingen4623 Neuendorf4624 Härkingen4625 Oberbuchsiten4626 Niederbuchsiten4628 Wolfwil4629 Fulenbach4632 Trimbach4633 Hauenstein4634 Wisen SO4652 Winznau4653 Obergösgen4654 Lostorf4655 Stüsslingen4655 Rohr bei Olten4656 Starrkirch-Wil4657 Dulliken4658 Däniken SO4702 Oensingen4703 Kestenholz4710 Balsthal4710 Klus4712 Laupersdorf4713 Matzendorf4714 Aedermannsdorf4715 Herbetswil4716 Welschenrohr4716 Gänsbrunnen4717 Mümliswil4718 Holderbank SO4719 Ramiswil5012 Schönenwerd5012 Eppenberg Wöschnau5013 Niedergösgen5014 Gretzenbach5015 Niedererlinsbach5016 Obererlinsbach5746 Walterswil SO 5000 Aarau 5004 Aarau 5000 Aarau 1 5032 Aarau Rohr 4663 Aarburg 4663 Aarburg Zustellung 5646 Abtwil AG 5645 Aettenschwil 5643 Alikon 5600 Ammerswil AG 5611 Anglikon 5628 Aristau 8905 Arni AG 8905 Arni-Islisberg 5025 Asp 5056 Attelwil 5105 Auenstein 5644 Auw 5330 Bad Zurzach 5400 Baden 5401 Baden 5402 Baden 5404 Baden 5405 Baden 5406 Baden 5400 Baden 1 5400 Baden 1 Postautodienst 5400 Baden 1 Zustellung 5405 Baden B&V GK 5405 Baden B&V GK 2 5400 Baden IM 5405 Baden Täfern Gewerbe 5333 Baldingen 5017 Barmelweid 5637 Beinwil (Freiamt) 5712 Beinwil am See 5454 Bellikon 5636 Benzenschwil 8962 Bergdietikon 8965 Berikon 8965 Berikon 1 8965 Berikon 1 Zustellung 8965 Berikon 2 Dorf 5627 Besenbüren 5618 Bettwil 5023 Biberstein 5413 Birmenstorf AG 5242 Birr 5242 Birr-Lupfig 5242 Birr-Lupfig Zustellung 5244 Birrhard 5708 Birrwil 5706 Boniswil 5623 Boswil 4814 Bottenwil 5620 Bremgarten AG 5620 Bremgarten AG 1 5620 Bremgarten AG 1 Zustellung 5620 Bremgarten AG 2 5620 Bremgarten AG Kaserne 4805 Brittnau 5200 Brugg AG 5201 Brugg AG 5200 Brugg AG 1 5200 Brugg AG 1 Zustellung 5200 Brugg AG 3 5200 Brugg AG Dist Fil 5200 Brugg AG Kaserne 5200 Brugg Bahnhof SBB 5505 Brunegg 5033 Buchs AG 5033 Buchs AG Zustellung 5736 Burg AG 5632 Buttwil 5624 Bünzen 5619 Büttikon AG 5334 Böbikon 5315 Böttstein 5076 Bözen 5026 Densbüren 6042 Dietwil 5606 Dintikon 5610 Dintikon LCD 5605 Dottikon 5605 Dottikon Zustellung 5724 Dürrenäsch 5405 Dättwil AG 5312 Döttingen 5312 Döttingen Zustellung 5078 Effingen 5445 Eggenwil 5704 Egliswil 5420 Ehrendingen 5074 Eiken 5077 Elfingen 5304 Endingen 5408 Ennetbaden 5018 Erlinsbach 5275 Etzgen 5615 Fahrwangen 5316 Felsenau AG 5645 Fenkrieden 5525 Fischbach-Göslikon 5467 Fisibach 5442 Fislisbach 5423 Freienwil 5070 Frick 5070 Frick Zustellung 5324 Full-Reuenthal 5224 Gallenkirch 5272 Gansingen 5412 Gebenstorf 5637 Geltwil 5073 Gipf-Oberfrick 4856 Glashütten 5728 Gontenschwil 5722 Gränichen 5722 Gränichen Zustellung 5245 Habsburg 5705 Hallwil 5212 Hausen AG 4316 Hellikon 5604 Hendschiken 5626 Hermetschwil-Staffeln 5415 Hertenstein AG 5027 Herznach 5317 Hettenschwil 5613 Hilfikon 5042 Hirschthal 5113 Holderbank AG 5043 Holziken 5075 Hornussen 5277 Hottwil 5502 Hunzenschwil 5607 Hägglingen 8905 Islisberg 5083 Ittenthal 8916 Jonen 4303 Kaiseraugst 4303 Kaiseraugst Liebrüti 5466 Kaiserstuhl AG 5082 Kaisten 5625 Kallern 8956 Killwangen 5416 Kirchdorf AG 5054 Kirchleerau 5054 Kirchleerau-Moosleerau 5314 Kleindöttingen 5313 Klingnau 8109 Kloster Fahr 5322 Koblenz 5444 Künten 5024 Küttigen 5742 Kölliken 5080 Laufenburg 5325 Leibstadt 5733 Leimbach AG 5426 Lengnau AG 5600 Lenzburg 5600 Lenzburg 1 5600 Lenzburg 2 5600 Lenzburg Bahnhof SBB 5601 Lenzburg Sonderdienste 5600 Lenzburg Zustellung 5316 Leuggern 5725 Leutwil 5224 Linn 5242 Lupfig 4312 Magden 5318 Mandach 5643 Meienberg 5616 Meisterschwanden 5465 Mellikon 5507 Mellingen 5737 Menziken 5634 Merenschwand 5274 Mettau 5054 Moosleerau 5037 Muhen 4322 Mumpf 4853 Murgenthal 5630 Muri AG 5630 Muri AG Zustellung 5642 Mühlau 4812 Mühlethal 5243 Mülligen 4333 Münchwilen AG 5506 Mägenwil 5506 Mägenwil Dist Ba 5506 Mägenwil GKA 5506 Mägenwil HUB 4313 Möhlin 4313 Möhlin Zustellung 5237 Mönthal 5103 Möriken AG 5524 Nesselnbach 5432 Neuenhof 5702 Niederlenz 5443 Niederrohrdorf 5524 Niederwil AG 5415 Nussbaumen AG 5415 Nussbaumen AG Zustellung 5225 Oberbözberg 5036 Oberentfelden 5036 Oberentfelden Zustellung 5108 Oberflachs 5062 Oberhof 5273 Oberhofen AG 5727 Oberkulm 8917 Oberlunkhofen 4324 Obermumpf 5452 Oberrohrdorf 5647 Oberrüti 8966 Oberwil-Lieli 5072 Oeschgen 4665 Oftringen 4665 Oftringen 1 4665 Oftringen 1 Zustellung 4665 Oftringen 2 4665 Oftringen PL Hub SK Blitz 4665 Oftringen SPN 4305 Olsberg 5504 Othmarsingen 5734 Reinach AG 5734 Reinach AG Zustellung 5057 Reitnau 5332 Rekingen AG 5453 Remetschwil 5236 Remigen 4310 Rheinfelden 4310 Rheinfelden 1 4310 Rheinfelden 1 Zustellung 4310 Rheinfelden 2 4310 Rheinfelden Bahnhof SBB 4310 Rheinfelden PostAuto AG 4310 Rheinfelden SPI Logistics A 5084 Rheinsulz 5415 Rieden AG 5323 Rietheim 4853 Riken AG 5223 Riniken 5022 Rombach 4852 Rothrist 4852 Rothrist Zustellung 8919 Rottenschwil 8964 Rudolfstetten 5102 Rupperswil 5235 Rüfenach AG 5464 Rümikon AG 5406 Rütihof 5745 Safenwil 5614 Sarmenstorf 5503 Schafisheim 5246 Scherz 5116 Schinznach Bad 5107 Schinznach Dorf 5044 Schlossrued 5046 Schmiedrued 5046 Schmiedrued-Walde 5425 Schneisingen 4325 Schupfart 5326 Schwaderloch 5040 Schöftland 5707 Seengen 5703 Seon 5703 Seon Zustellung 5301 Siggenthal Station 5462 Siglistorf 5643 Sins 4334 Sisseln AG 8957 Spreitenbach 8957 Spreitenbach Zustellung 5053 Staffelbach 5603 Staufen 4332 Stein AG 5608 Stetten AG 5233 Stilli 4802 Strengelbach 5034 Suhr 5034 Suhr Zustellung 5085 Sulz AG 5306 Tegerfelden 5617 Tennwil 5723 Teufenthal AG 5112 Thalheim AG 5300 Turgi 5522 Tägerig 5028 Ueken 4813 Uerkheim 5619 Uezwil 5222 Umiken 5224 Unterbözberg 5305 Unterendingen 5035 Unterentfelden 5726 Unterkulm 5726 Unterkulm Zustellung 8918 Unterlunkhofen 5417 Untersiggenthal 5106 Veltheim AG 5234 Villigen 5232 Villigen PSI 5612 Villmergen 5213 Villnachern 5412 Vogelsang AG 4803 Vordemwald 5046 Walde AG 5624 Waldhäusern AG 4323 Wallbach 5622 Waltenschwil 4317 Wegenstetten 5430 Wettingen 5430 Wettingen 1 5430 Wettingen 1 Zustellung 5430 Wettingen 2 5430 Wettingen 3 5431 Wettingen Sonderdienste 8967 Widen 5276 Wil AG 5103 Wildegg 5058 Wiliberg 5210 Windisch 5463 Wislikofen 5064 Wittnau 5053 Wittwil 5610 Wohlen AG 5610 Wohlen AG 1 5610 Wohlen AG 1 Zustellung 5610 Wohlen AG 2 5512 Wohlenschwil 5303 Würenlingen 5436 Würenlos 5063 Wölflinswil 5079 Zeihen 4314 Zeiningen 5732 Zetzwil 4800 Zofingen 4800 Zofingen 3 Kudi PK 4800 Zofingen B&V GK 4800 Zofingen Bahnhof SBB 4800 Zofingen PF 368-1 4800 Zofingen PF 368-2 4809 Zofingen PF UBS Verarb. 4808 Zofingen PostFinance 4800 Zofingen PostFinance 4807 Zofingen PostFinance 4809 Zofingen Postfinance UBS 4801 Zofingen Ringier AG 4800 Zofingen VS PK 2 4800 Zofingen Zustellung 5621 Zufikon 4315 Zuzgen Umzüge self storage möbeltransporte zügeln umzug Umziehen firmaumzug geschäftsumzug büroumzug Büro zügeln firma umziehen möbel transportieren Zügelmänner umzugshilfe zügelauto möbelwagen Möbellift schräglift fassadenlift möbel einstellen Zügelhilfe umzugshelfer möbelspedition zugeln Lagerboxen wohnungsreinigung hausreinigung Umzugsreinigung zügelunternehmen räumung Hausräumung wohnungsräumung entsorgen zügelwagen privatumzug klavierumzug zügelshop zügle möbelmontage endreinigung abgabegarantie umzug natioanal international ausland inland archivumzug firma zügeln büro umziehen wohnung reinigung hausräumung möbelaufbau umsiehen umzugshelfer billig umzug billig transport möbelaufzug zügelmänner billigumzug günstigumzug firmenauflösung rückbau möbellogistik best umzug ag bestumzug besteumzug besterumzug zügelboxenumzugsboxen verpackungsmaterial packmaterial zügelhilfe umzugshilfe möbelträger billigumzu zügelauto möbelauto möbelwagen zügelwagen aarau baden brugg lenzburg bremgarten muri wettingen wohlen würenlos umzugtransport moving company good moving local movers nationwide moving moving companies alavator moving service movers storage box demenage les hommes dissolus parade gourmette le transport de travail entrepôt le stockage du meuble déménagements expulsion disposition disposer des meubles nettoyage appartement déménagement travail d'entreprise nettoyage à domicile nettoyage de la maison meubles entreposage mossa parata frenare transporto pulizia trasporti lavoro gli uomini di lavoro trasporto di mobili deposito mobili smaltire mobili magazzino mobiliar uomini dissoluti disposizione appartamento mossa lavoro aziendale la pulizia della casa mobili magazzinaggio trasloco

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Durchgehend geöffnet
Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht

Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht

Seestrasse 134, 8700 Küsnacht ZH
Herzlich Willkommen

Die einzigartige Kinderkrippe ist im Jahr 2012 umgezogen. Sie hat sehr modern Räumlichkeiten und einen grosszügigen Garten, welcher zu vielfältigen Aktivitäten einlädt. Der See mit einem grossen Öffentlichen Spielplatz ist in 80 Metern durch eine Fussgängerzone zu erreichen. Auch der Wald ist fussgängerfreundlich innert wenigen Gehminuten erreichbar.Es gibt subventionierte Plätze für in der Gemeinde Küsnacht wohnende Eltern. Falls Sie einen subventionierten Platz der Gemeinde Küsnacht beanspruchen möchten, nehmen Sie bitte mit der Abteilung Gesellschaft der Gemeinde Küsnacht 044 913 13 32 Kontakt aufBei uns bezahlen Sie die Vollkosten von CHF 130.- pro Tag, alles inklusive... Unsere Tarife InfoZeitenÜber 18 Mte TagessatzÜber 18 Mte MonatssatzUnter 18 Mte TagessatzUnter 18 Mte Monatssatz Ganztages betreuung(1 Tag 100%)Ganztages betreuung130.-542.-140.-583.- Halbtages betreuung mit Mittagessen(1 Tag 70%)bis 13.30 Uhr oder ab 11.15 Uhr91.-379.-98.-408.- Halbtages betreuung ohne Mittagessen(1 Tag 50%)bis 11.15 Uhr oder ab 13.30 Uhr65.-271.-70.-292.- Gemäss diesen Tagestarifen wird die Jahrespauschale resp. die Monatsbeiträge errechnet.Rechenbeispiel: Das Kind kommt Montags und Dienstags 100 % und Freitags 70 % 2 x 130.- + 1 x 91.- = 351.-pro Woche 351.- x 50 = 17'550.-pro Jahr = Jahrespauschale 17'550.- : 12 = 1'462.50.-pro Monat = zu bezahlender Monatsbeitrag Der Monatsbeitrag ist auch bei Abwesenheit des Kindes, insbesondere auch bei Krankheit, Unfall, Ferien, sowie für die Fest- und Feiertage zu bezahlen.Die Betriebsferien im Sommer sind im Monatsbeitrag eingerechnet (50 anstelle von 52 Kalenderwochen pro Jahr).Falls ein Kind zusätzlich zu den vereinbarten Zeiten betreut wird, werden Fr. 15.- pro Stunde berechnet bzw. bei ganzen Tagen die obigen Einzeltarife in Rechnung gestellt.Wenn Geschwister unsere Betriebe besuchen, erhält das zweite und jedes weitere Kind 10% Reduktion auf die Tagestaxe. Englisch lernen? Einfach und spielerisch in unserem English ClubRegelmässig bieten wir Englischkurse für die Kinder an, welche liebevoll und kompetent von einer Mitarbeiterin vorbereitet und durchgeführt wird. Der Unterricht macht Spass und ist erfolgreich. Alles basiert auf dem Muttersprachenprinzip. Die Kinder lernen, wie auch die Muttersprache, durch wiederholtes Hören und positive Bestärkung. Spielend lernen sie den richtigen Akzent, die Grammatik und das Vokabular. Spiele, Verse, Lieder, Bewegungssequenzen und direkter Unterricht wechseln sich harmonisch ab. Der Unterricht findet einmal pro Woche statt und dauert 60 Minuten. Je nach Bedarf werden Kurse für Anfänger und/oder für Fortgeschrittene angeboten. Der Englischkurs kann semesterweise gebucht werden und findet üblicherweise innerhalb eines Semesters (ausserhalb der Schulferien) statt.Mindestalter: 1 ½ JahreKosten: 400.- / SemesterDie Platzzahl ist beschränkt. o1. Standort und InfrastrukturDie Kinderkrippe Bienehuus befindet sich an der Seestrasse 134 und 134a in Küsnacht.Grosszügige Räumlichkeiten und ein grosser Eingangsbereich laden zum Spielen und Verweilen ein. Die Gruppenräume bieten die besten Voraussetzungen für Gruppenarbeiten (singen, spielen, Geschichten erzählen etc.), freies Spiel, Werkatelier (malen, basteln, kneten etc.), Rhythmikraum (Bewegung und Musik), sowie genügend Rückzugs- und Ruhemöglichkeiten. Die Krippe verfügt über einen direkten Zugang zum Krippengarten, welcher zum Spielen einlädt. Es stehen diverse Aussenspielgeräte, viel Platz zum Spielen, Springen und Toben und verschiedenste Naturmaterialien wie Sand, Wasser, Holz und Steine zur Verfügung. Zum Bringen und Holen der Kinder müssen die Parkplätze an der Unteren Dorfstrasse und die Fussgängerunterführung benutzt werden.Vom Bahnhof Küsnacht ist die Krippe in 3 Gehminuten auf einem kinderwagengängigen Weg erreichbar. Die zentrale Lage ermöglicht uns, in kurzer Zeit See und Wald (Tobel) zu erreichen. o2. AuftragDie private Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht ist ein pädagogisches, familienergänzendes Tagesbetreuungsangebot für Kinder im Vorschulalter. Wir verstehen uns als lernende Organisation und streben eine kontinuierliche Entwicklung unserer Einrichtung an. Im Zentrum unserer Arbeit stehen folgende Schwerpunkte: Sozial-pädagogischer AuftragErziehung bezieht sich auf die gezielte Vermittlung von sozialen Werten und Normen, vor allem im Bereich der zwischenmenschlichen Umgangsformen.Der Bildungsauftrag der Krippe bezieht sich auf die persönlichkeitsbildenden Aspekte des Umgangs mit Kindern, die in der alltäglichen Lebenswelt nicht einfach vorhanden oder gegeben sind. Beispielsweise im Bereich der Einführung in die Kultur, der Kreativität oder Sprachbildung ist gezielte Anregung und Förderung anzustreben.Der gemeinschaftliche und integrative Auftrag ergibt sich aus der vielfältigen Zusammensetzung des Krippenklientels. Durch Streben nach sozialer, kultureller und altersmässiger Durchmischung entstehen in Krippen ideale Orte, in denen soziales Lernen stattfindet und die Möglichkeiten bieten, zur Entwicklung von Gemeinschaftssinn und Integration. Gesellschaftlicher AuftragDer Rollenwandel in der Gesellschaft bedeutet für Krippen, den Prozess der Emanzipation mit zu unterstützen, da sie im Stande sind durch das Anbieten von Betreuungsplätzen diesem Interesse zu entsprechen und dadurch Haus- und Erziehungsarbeit aufgewertet werden.Der präventive Auftrag bezieht sich auf die Verhinderung von Problemen. Einerseits durch Früherkennung auffälligen Verhaltens von Kindern, andererseits durch Begleitung von Eltern in schwierigen Erziehungsstadien. In beiden Fällen werden Eltern durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt beraten, unterstützt und wenn nötig an Beratungsstellen weitervermittelt. o3. ZielgruppeDie Krippe verfügt insgesamt über 22 Plätze in zwei Familiengruppen (altersgemischte Gruppen), welche tageweise gebucht werden können. Die Kinder werden ab acht Wochen bis zum Kindergarteneintritt in der Krippe aufgenommen. o4. Sozial-pädagogische HaltungIn unserer Krippe stehen die Kinder im Mittelpunkt. Wir betrachten und respektieren sie als eigenständige Persönlichkeiten. Es ist für das Kind wichtig, gute und tragende Beziehungen zu den ErzieherInnen aufzubauen, damit es genügend Vertrauen entwickeln kann, um seine Bedürfnisse zu äussern und diesen nachzugehen. Die Kinder sollen sich wohl und akzeptiert fühlen, deshalb nehmen wir ihre Bedürfnisse wahr und achten feinfühlig darauf.Ein weiterer wichtiger Aspekt für die soziale Entwicklung im Kleinkindalter ist der regelmässige Kontakt zu anderen Kindern. Auch die Kleinsten suchen und benötigen andere Kinder. Sie regen sich gegenseitig an und lernen viel voneinander. Damit das Kind "soziales Lernen" üben kann, sind seinem Alter und seiner Entwicklung entsprechend angepasste Regeln und Aktivitäten wichtig. Durch die Auseinandersetzung mit Grenzen innerhalb der Gruppe, durch die Erfahrung, von Anderen akzeptiert und toleriert zu werden und durch das Vorbild der ErzieherInnen kann das Kind positive Modelle für sein soziales Verhalten übernehmen. Sie lernen Konfliktsituationen auszuhalten, eigene Gefühle zu zeigen, lernen zu streiten und Lösungsvorschläge zu machen, d. h. Kompromisse einzugehen.Kinder brauchen während des Tages Bewegungsmöglichkeiten, um ihre körperlichen Kräfte und Grenzen erfahren und messen zu können. Dazu bieten wir in der Krippe Möglichkeiten mit vielseitigem und veränderbarem Material an. Bei der Auswahl und Aufbewahrung dieser berücksichtigen wir, dass deren Verwendung von den Kindern auch teilweise ohne unsere Hilfe erfolgen kann. Die Kinder sollen sich nach Möglichkeit oft im Freien aufhalten können und dort ihren Aktivitäten nachgehen. Das in der Natur auffindbare Material regt zu kreativem Spiel an. Ein bewusster Umgang mit Natur und Tier ist uns wichtig. Dazu nützen wir Spielplätze, das Naturschutzgebiet, den Wald und Ausflüge in die Umgebung.Kinder benötigen Rückzugsmöglichkeiten, um ihren individuellen Bedürfnissen nachgehen zu können. Wir bieten den Kindern die Benutzung aller Zimmer der Krippe an. Das freie Spiel nimmt auch in diesem Bereich einen wichtigen Platz ein. Mit einer grossen Auswahl an Spielangeboten wird dem Kind die Möglichkeit gegeben, sich kognitiv zu fördern und Erfahrungen zu sammeln.Die Gesundheitsförderung ist ein zentrales Anliegen, deshalb achten wir auf ausgewogene Ernährung, sowie dem Alter und der Entwicklung des Kindes entsprechende Förderung und Pflege. Pflegesituationen werden von den Kindern ganzheitlich erlebt, damit sie ein gesundes Körpergefühl entwickeln können. Bei den Mahlzeiten legen wir Wert auf eine entspannte und lockere Atmosphäre und fördern damit das lustvolle soziale Zusammensein.Kinder, die sich in Schwierigkeiten befinden, können ihre Persönlichkeit nur dann optimal entfalten, wenn die Bezugspersonen die Schwierigkeiten frühzeitig erkennen, benennen und dem Kind die nötige Unterstützung geben.Im Krippenalltag suchen wir gezielt Wege oder treffen Massnahmen, die dem Kind als Hilfe zur Bewältigung seiner Schwierigkeiten dienen. In diesen Situationen sind Gespräche mit den Eltern von besonderer Wichtigkeit. Wir legen aber auch im Alltag Wert auf das Gespräch und den Austausch mit den Eltern.Es ist uns wichtig, die Kinder zur Selbständigkeit hin zu erziehen, indem wir die Gelegenheiten des Alltags nützen, damit sie dies üben können. Wir sind überzeugt, dass selbständige Kinder ein gesundes Selbstvertrauen / Selbstwertgefühl entwickeln können und daher weniger suchtgefährdet sind und positiver im Leben stehen.Zusammenfassend ist das Ziel der Betreuung in der Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht eine altersgerechte Förderung der ganzheitlichen Entwicklung, welche durch Erziehung, Bildung und Betreuung erreicht wird. Die Betreuungspersonen sorgen für das körperliche, soziale, emotionale und intellektuelle Wohlbefinden des Kindes und fördern die sprachlichen, motorischen und kognitiven Fähigkeiten. o5. Pädagogische Mittel• strukturierter Tagesablauf• Gruppenregeln• zielorientiertes Arbeiten• Einzel- und Gruppenbeschäftigung mit Erlebnis- und Bewegungsaktivitäten• Spiel- und Bewegungsraum erweitern durch das Angebot von verschiedenen Materialien und Spielen• Rhythmik, Tanzen und Musik• positive Bestärkung• eigene Erfahrungen machen lassen• Sprachentwicklung und Sprachförderung• altersgemässe Körper- und Sexualerziehung• positive wie negative Gefühle erleben, ausdrücken und annehmen können• "streiten" lernen und gemeinsam Lösungen suchen• Einbezug von Natur und Tieren• Verkehrserziehung• Rituale• Feste feiern• Kinderbesprechungen• Elterngespräche• Elternveranstaltungen• Teambesprechungen o6. Richtlinien / AufsichtDie Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht richtet sich nach den Vorgaben und Richtlinien vom Verband Kindertagesstätten der Schweiz (KiTaS) und ist deren Mitglied. Der Betrieb wird regelmässig von der Vormundschaftsbehörde und vom Lebensmittelinspektoriat geprüft. Die Aufsicht obliegt der Chinderhuus Küsnacht GmbH gemäss den Richtlinien der Vormundschaftsbehörde. o7. TrägerschaftDie Trägerschaft der Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht ist die Chinderhuus Küsnacht GmbH. o8. Betreuung / BetreuungsteamMiteinander spielen, lachen, malen, singen, tanzen, streiten oder basteln, all das (und noch viel mehr) ist möglich in der Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht. In verschiedenen Gruppen geben wir den Kindern Raum für neue Kontakte und Erfahrungen. Im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind. Wir nehmen es ernst, begleiten und unterstützen es auf seinem individuellen Weg. Unsere Betreuer und Betreuerinnen schaffen für die Kinder eine liebevolle Atmosphäre der Geborgenheit und des Vertrauens, in der sie ihre Persönlichkeit entfalten und weiterentwickeln können.Im Betreuungsteam sind pädagogisch geschulte Personen, Lernende und junge Praktikanten. Somit gibt es eine gute Durchmischung von Fachwissen, Jugendlichkeit, Konstanz und Erneuerung. Die Koordination und Leitung wird von der Geschäftsführung übernommen. Wir fördern die Weiterbildung unserer Mitarbeiter im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten. o9. Öffnungszeiten / Ferien, Fest- und FeiertageDie Öffnungszeiten der Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht sind:Montag bis Donnerstag von 7.00 bis 19.00 UhrFreitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr.Im Sommer bleibt die Krippe während zwei Wochen geschlossen (Wochen 31 und 32), ebenso zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie an den folgenden Fest- und Feiertagen:Karfreitag, Ostermontag, Sechseläuten- Montag, 1. Mai, Auffahrt (Do und Fr), Pfingstmontag, 1. August, Knabenschiessen-Montag.Die notwendige Betreuungszeit pro Kind wird mit den Eltern einzeln besprochen und sollte pro Tag nicht mehr als 9 Stunden betragen. Um dem Kind eine gewisse Konstanz in der Gruppe und im Betreuungsverhältnis zu bieten, empfehlen wir eine Mindestanwesenheit von 2 Tagen pro Woche. 1o. Tagesablauf / MahlzeitenDie Kinder werden bis spätestens 9 Uhr in die Krippe gebracht. Nach dem Znüni werden die Kinder in Gruppen betreut. Nach dem Mittagessen gibt es eine Ruhezeit, in welcher die Kinder schlafen oder einer ruhigen Beschäftigung nachgehen.Wir achten auf eine altersgerechte, gesunde Ernährung und die Mahlzeiten werden täglich frisch zubereitet. Die Kinder erhalten zudem einen z'Nüni und einen z'Vieri.Wir bitten die Eltern, den Kindern keine Esswaren mitzugeben, ebenso keine Schleckwaren wie Kaugummi, Bonbons, Schokolade etc.Die Kinder werden ohne Zwang und Strafe betreut. Freude am Essen ist wichtig, dass die Kinder alles essen, ist weniger wichtig. Wenn die Kinder müde sind, dürfen sie schlafen, ein Muss zum Schlafen besteht jedoch nicht. Körperpflege, Händewaschen und Zähneputzen sollen nicht zur Prozedur werden, sondern zu einem positiven Erlebnis. 11. Aufnahmekriterien / AufnahmeverfahrenDie Betreuungsplätze stehen interessierten Eltern zur Verfügung, welche einen Besuch vereinbaren und/oder ein Anmeldeformular anfordern können. Diese Anmeldung ist für beide Seiten unverbindlich. Bei grosser Nachfrage führen wir eine Warteliste.Sobald ein Platz in absehbarer Zeit frei wird, setzen wir uns mit den Eltern in Verbindung. Wenn das Kind aufgenommen werden kann, wird dies zwischen den Eltern und der Geschäftsleitung schriftlich festgehalten. 12. Finanzierung / ElternbeiträgeBei Vertragsabschluss ist ein Depot über den Betrag eines Monatsbeitrages zu bezahlen. Dieses wird beim rechtzeitig, schriftlich gekündigten Austritt des Kindes unverzinst zurückerstattet, verfällt aber bei einem sonstigen Austritt. Die Kosten der Betreuungsplätze sind im Elternbeitragsreglement geregelt und werden unter Berücksichtigung der Belegungstage berechnet. Die monatliche Abrechnung wird den Eltern mit Einzahlungsschein zugestellt. Benötigen die Eltern keine monatliche Rechnung mehr, kann dies in der Geschäftsstelle gemeldet werden.Die Monatsbeiträge sind im Voraus zahlbar, bis spätestens den 28. eines Monats. Bei Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen kann der Platz anderweitig vergeben werden.Falls ein Kind zusätzlich zu den vereinbarten Tagen in die Krippe kommt, werden die üblichen Tagesansätze oder (bei zusätzlichen Einzelstunden) Fr. 15.- pro Stunde berechnet. 13. Eintritt / EingewöhungsphaseNach Vertragsabschluss werden Abmachungen bezüglich Eintrittsdatum, Eingewöhnungszeit, Kosten etc. getroffen.Um den Eintritt und die erste Zeit in der Krippe zu erleichtern, begleiten die Eltern bzw. ein Elternteil ihr Kind teilweise durch den Tagesablauf in der Krippe. Die Eingewöhnung beginnt langsam, mit ein paar Stunden, und steigert sich angepasst. Dauer und Form der Eingewöhnungsphase können sich nach der Situation des Kindes verändern. Die Krippenleitung entscheidet über die Länge der Eingewöhnungszeit. Zu Beginn der Eingewöhnung findet ein Aufnahmegespräch statt.Zwischen den Eltern und den ErzieherInnen findet täglich ein kurzer Austausch über das Befinden des Kindes statt. 14. KleiderDie Kinder sollen der Witterung entsprechende, strapazierfähige Kleider anziehen, welche sie auch beim Spielen, beim Basteln und im Freien tragen können. Eigene Ersatzkleider, je nach Jahreszeit (inkl. Kappen, Handschuhe, Badehose etc.), sollen stets in der Krippe zur Verfügung stehen. Ebenso sollen auch Unterwäsche, Hausschuhe, Gummistiefel, Regenjacke und Regenhosen in der Krippe deponiert werden. Alle Kleider, Schuhe, Jacken etc. bitte mit dem Namen des Kindes anschreiben. Die schmutzigen Kleider geben wir den Eltern zum Waschen mit nach Hause. 15. Persönliche Spielsachen Für das Kind ist es schön, wenn es sein Lieblingsspielzeug, Kuscheltier oder Nuggi mitnehmen darf. Wir machen Sie aber darauf aufmerksam, dass wir keine Verantwortung übernehmen können, wenn etwas kaputt oder verloren geht. Also lassen Sie kostbare Sachen lieber zu Hause, ebenfalls Waffen und Kriegsspielsachen. 16. Krankheit / Abwesenheit der KinderUm eine für das Kind und die Betreuerinnen wichtige, feste Gruppenzusammensetzung zu ermöglichen, gelten verbindliche Präsenzzeiten der Kinder. Diese werden beim Krippeneintritt nach den Bedürfnissen der Eltern und der Kapazität der Krippe festgelegt.Absenzen können grundsätzlich nicht kompensiert werden. Absenzen sind dem Betreuungsteam aus organisatorischen Gründen bis spätestens 9 Uhr zu melden. Über die Ferienabwesenheit ist das Team so früh wie möglich (mind. 2 Wochen vorher) zu informieren. Kranke Kinder dürfen grundsätzlich nicht in die Krippe gebracht werden. Wird ein Kind tagsüber in der Krippe krank, werden die Eltern benachrichtigt, um das Kind abzuholen. Für Arztbesuche sind die Eltern zuständig. In Notfällen wenden wir uns an einen Arzt oder an die Notfallstation eines Spitals und informieren gleichzeitig die Eltern. Die Kosten der ärztlichen Behandlung gehen zu Lasten der Eltern. 17. Krankenkasse / HaftpflichtversicherungDas Kind muss bei einer Krankenkasse für Krankheit und Unfall versichert sein. In der Krippe ist das Kind nicht gegen Unfall versichert.Wir empfehlen den Eltern eine private Haftpflichtversicherung abzuschliessen. 18. SicherheitFür die Sicherheit der Kinder werden wo nötig Massnahmen getroffen wie: Kindersicherungen, geschützte Steckdosen, Sicherheitsstreifen für die Spaziergänge etc.Zudem streben wir einen hohen Betriebs-Hygiene-Standart an. 19. Abholen eines Kindes durch Drittpersonen / Kindertransport im AutoWird ein Kind durch Drittpersonen abgeholt, so muss dies der Gruppenleiterin oder der Krippenleiterin (Hausleiterin) rechtzeitig mitgeteilt werden. Ansonsten werden wir die Eltern telefonisch kontaktieren und das Kind bei Unsicherheiten bei uns behalten.Dem Personal ist es grundsätzlich erlaubt, die Kinder in Privatautos mitzuführen. Dies wird jedoch nur in Ausnahmefällen geschehen (z. B. Arztbesuch, Tagesausflug etc.), wobei die Kinder in geprüften Kindersitzen gesichert werden. 20. ElternarbeitDie Krippe soll dem einzelnen Kind vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten bieten. Sie soll neues Umfeld, Lern- und Lebensraum sein. Diese können aber nur genutzt werden, wenn das Kind in seinen Beziehungen zu den ErzieherInnen Sicherheit und Geborgenheit erfahren kann. Damit dies möglich ist, benötigt es eine intensive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Krippe. Eine gute Vernetzung zwischen ErzieherInnen und Eltern streben wir durch verschiedene Angebote wie Gespräche, Elternabende, Feste und Veranstaltungen an. Die Verantwortung für die Elternarbeit liegt bei der Geschäftsführerin.Informationsaustausch:Der Übergang für das Kind von den Eltern zu den ErzieherInnen respektive von den ErzieherInnen zu den Eltern soll für das Kind fliessend stattfinden und dafür genügend Zeit eingeräumt werden. Es werden meist Informationen über das Befinden des Kindes oder andere Themen ausgetauscht. Es ist uns wichtig, in diesen Situationen eine möglichst entspannte Atmosphäre zu schaffen, Abschiedsrituale der Eltern aufzunehmen und zu integrieren.Elterngespräche:Jährlich (oder nach Bedarf) werden mit den Eltern Gespräche über den Entwicklungsstand des Kindes, die Integration in der Krippe, Besonderheiten etc. durchgeführt. Wir erarbeiten gezielt Hilfestellungen gemeinsam mit den Eltern und probieren diese im Alltag aus. Bei Bedarf unterstützen die ausgebildeten Mitarbeitenden die Eltern in Erziehungsfragen oder leiten diese an qualifizierte Fachstellen weiter. Wir streben ein Klima gegenseitiger Offenheit an, in dem es möglich ist, die Probleme anzusprechen, welche das Kind vom Elternhaus in die Krippe oder umgekehrt trägt. Wir setzen seitens der Eltern die Bereitschaft für diese Elterngespräche voraus.Elternveranstaltungen:Elternveranstaltungen dienen dazu, sich in ungezwungener Atmosphäre besser kennen zu lernen und ein gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Sie sollen Raum bieten für spontane Gespräche und den Kontakt der Eltern untereinander, sowie zwischen Eltern und ErzieherInnen. Durch den Einbezug der Eltern bei Aktivitäten und themenzentrierten Veranstaltungen entsteht ein "Miteinander" zwischen Eltern, Kindern und ErzieherInnen. 21. Öffentlichkeitsarbeit• Eine gute Vernetzung im Dorf und im Quartier ist uns wichtig. Ebenso pflegen wir berufsspezifische Kontakte zu verschiedensten Organisationen.• Die MitarbeiterInnen besuchen krippen- und kleinkindspezifische Weiterbildungen.• Jugendlichen bieten wir Schnupperpraktika an und geben damit Einblick in das Berufsfeld der KleinkindpädagogInnen.• Sehr zentral ist uns die dreijährige Ausbildung von Lernenden zur Fachfrau / zum Fachmann Betreuung, welche wir ebenfalls in unserer Krippe anbieten. 22. Besprechungsformen im Team• Bei den täglichen Übergaben (Frühdienst / Spätdienst) werden wichtige Informationen von und für die Eltern und über das Wohlbefinden der Kinder unter den MitarbeiterInnen ausgetauscht.• Die regelmässigen Teamsitzungen dienen dazu, pädagogische und organisatorische Fragen zu besprechen und einen guten Informationsfluss zu gewährleisten. Gemeinsam werden pädagogische, organisatorische, personelle etc. Zielsetzungen für die Krippe erarbeitet und umgesetzt.• Lernende und PraktikantInnen werden regelmässig von ausgebildeten KleinkindpädagogInnen angeleitet und unterstützt. Die Besprechungen beinhalten Alltagsfragen, das Überprüfen persönlicher Zielsetzungen, das Auswerten von spezifischen Aufgaben und pädagogischen Problemstellungen. 23. VertragsrücktrittWird zwischen Vertragsabschluss und Eintritt vom Vertrag zurückgetreten, ist eine einmalige Unkostenpauschale in der Höhe einer Monatspauschale gemäss Vertrag geschuldet. Als Eintrittsdatum gilt der erste reguläre Betreuungstag nach der Eingewöhnung. 24. Kündigung / AustrittDie Kündigung des Krippenplatzes erfolgt nach schriftlicher Kündigung unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist auf Ende des Monats. Eine Ausnahme gilt für Kinder, die in den Kindergarten eintreten. Diese Betreuungsplätze können auch auf das Ende der Sommerferien der Schule Küsnacht gekündigt werden. Bei einer Kündigung im gegenseitigen Einverständnis (zum Wohl des Kindes) während der Eingewöhnungszeit sind eine Unkostenpauschale von 200.- plus die Eingewöhnungspauschale geschuldet. Die Kindergruppe wird über den Austritt des Kindes informiert und dieser wird altersgemäss thematisiert. Mit einem Abschiedsfest gestalten wir ein Ritual, um sich gegenseitig zu verabschieden. 25. AusschlussDer Ausschluss eines Kindes kann jederzeit auf das Ende einer Woche ohne Angaben von Gründen durch die Geschäftsführung erfolgen (z. B. bei Nichtbezahlen der Beiträge, Verletzung des Vertrages, untragbares Verhalten des Kindes in der Gruppe etc.). Der Entscheid wird schriftlich mitgeteilt.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätteKindergartenSchule, privat
Seestrasse 134, 8700 Küsnacht ZH
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätteKindergartenSchule, privat
Herzlich Willkommen

Die einzigartige Kinderkrippe ist im Jahr 2012 umgezogen. Sie hat sehr modern Räumlichkeiten und einen grosszügigen Garten, welcher zu vielfältigen Aktivitäten einlädt. Der See mit einem grossen Öffentlichen Spielplatz ist in 80 Metern durch eine Fussgängerzone zu erreichen. Auch der Wald ist fussgängerfreundlich innert wenigen Gehminuten erreichbar.Es gibt subventionierte Plätze für in der Gemeinde Küsnacht wohnende Eltern. Falls Sie einen subventionierten Platz der Gemeinde Küsnacht beanspruchen möchten, nehmen Sie bitte mit der Abteilung Gesellschaft der Gemeinde Küsnacht 044 913 13 32 Kontakt aufBei uns bezahlen Sie die Vollkosten von CHF 130.- pro Tag, alles inklusive... Unsere Tarife InfoZeitenÜber 18 Mte TagessatzÜber 18 Mte MonatssatzUnter 18 Mte TagessatzUnter 18 Mte Monatssatz Ganztages betreuung(1 Tag 100%)Ganztages betreuung130.-542.-140.-583.- Halbtages betreuung mit Mittagessen(1 Tag 70%)bis 13.30 Uhr oder ab 11.15 Uhr91.-379.-98.-408.- Halbtages betreuung ohne Mittagessen(1 Tag 50%)bis 11.15 Uhr oder ab 13.30 Uhr65.-271.-70.-292.- Gemäss diesen Tagestarifen wird die Jahrespauschale resp. die Monatsbeiträge errechnet.Rechenbeispiel: Das Kind kommt Montags und Dienstags 100 % und Freitags 70 % 2 x 130.- + 1 x 91.- = 351.-pro Woche 351.- x 50 = 17'550.-pro Jahr = Jahrespauschale 17'550.- : 12 = 1'462.50.-pro Monat = zu bezahlender Monatsbeitrag Der Monatsbeitrag ist auch bei Abwesenheit des Kindes, insbesondere auch bei Krankheit, Unfall, Ferien, sowie für die Fest- und Feiertage zu bezahlen.Die Betriebsferien im Sommer sind im Monatsbeitrag eingerechnet (50 anstelle von 52 Kalenderwochen pro Jahr).Falls ein Kind zusätzlich zu den vereinbarten Zeiten betreut wird, werden Fr. 15.- pro Stunde berechnet bzw. bei ganzen Tagen die obigen Einzeltarife in Rechnung gestellt.Wenn Geschwister unsere Betriebe besuchen, erhält das zweite und jedes weitere Kind 10% Reduktion auf die Tagestaxe. Englisch lernen? Einfach und spielerisch in unserem English ClubRegelmässig bieten wir Englischkurse für die Kinder an, welche liebevoll und kompetent von einer Mitarbeiterin vorbereitet und durchgeführt wird. Der Unterricht macht Spass und ist erfolgreich. Alles basiert auf dem Muttersprachenprinzip. Die Kinder lernen, wie auch die Muttersprache, durch wiederholtes Hören und positive Bestärkung. Spielend lernen sie den richtigen Akzent, die Grammatik und das Vokabular. Spiele, Verse, Lieder, Bewegungssequenzen und direkter Unterricht wechseln sich harmonisch ab. Der Unterricht findet einmal pro Woche statt und dauert 60 Minuten. Je nach Bedarf werden Kurse für Anfänger und/oder für Fortgeschrittene angeboten. Der Englischkurs kann semesterweise gebucht werden und findet üblicherweise innerhalb eines Semesters (ausserhalb der Schulferien) statt.Mindestalter: 1 ½ JahreKosten: 400.- / SemesterDie Platzzahl ist beschränkt. o1. Standort und InfrastrukturDie Kinderkrippe Bienehuus befindet sich an der Seestrasse 134 und 134a in Küsnacht.Grosszügige Räumlichkeiten und ein grosser Eingangsbereich laden zum Spielen und Verweilen ein. Die Gruppenräume bieten die besten Voraussetzungen für Gruppenarbeiten (singen, spielen, Geschichten erzählen etc.), freies Spiel, Werkatelier (malen, basteln, kneten etc.), Rhythmikraum (Bewegung und Musik), sowie genügend Rückzugs- und Ruhemöglichkeiten. Die Krippe verfügt über einen direkten Zugang zum Krippengarten, welcher zum Spielen einlädt. Es stehen diverse Aussenspielgeräte, viel Platz zum Spielen, Springen und Toben und verschiedenste Naturmaterialien wie Sand, Wasser, Holz und Steine zur Verfügung. Zum Bringen und Holen der Kinder müssen die Parkplätze an der Unteren Dorfstrasse und die Fussgängerunterführung benutzt werden.Vom Bahnhof Küsnacht ist die Krippe in 3 Gehminuten auf einem kinderwagengängigen Weg erreichbar. Die zentrale Lage ermöglicht uns, in kurzer Zeit See und Wald (Tobel) zu erreichen. o2. AuftragDie private Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht ist ein pädagogisches, familienergänzendes Tagesbetreuungsangebot für Kinder im Vorschulalter. Wir verstehen uns als lernende Organisation und streben eine kontinuierliche Entwicklung unserer Einrichtung an. Im Zentrum unserer Arbeit stehen folgende Schwerpunkte: Sozial-pädagogischer AuftragErziehung bezieht sich auf die gezielte Vermittlung von sozialen Werten und Normen, vor allem im Bereich der zwischenmenschlichen Umgangsformen.Der Bildungsauftrag der Krippe bezieht sich auf die persönlichkeitsbildenden Aspekte des Umgangs mit Kindern, die in der alltäglichen Lebenswelt nicht einfach vorhanden oder gegeben sind. Beispielsweise im Bereich der Einführung in die Kultur, der Kreativität oder Sprachbildung ist gezielte Anregung und Förderung anzustreben.Der gemeinschaftliche und integrative Auftrag ergibt sich aus der vielfältigen Zusammensetzung des Krippenklientels. Durch Streben nach sozialer, kultureller und altersmässiger Durchmischung entstehen in Krippen ideale Orte, in denen soziales Lernen stattfindet und die Möglichkeiten bieten, zur Entwicklung von Gemeinschaftssinn und Integration. Gesellschaftlicher AuftragDer Rollenwandel in der Gesellschaft bedeutet für Krippen, den Prozess der Emanzipation mit zu unterstützen, da sie im Stande sind durch das Anbieten von Betreuungsplätzen diesem Interesse zu entsprechen und dadurch Haus- und Erziehungsarbeit aufgewertet werden.Der präventive Auftrag bezieht sich auf die Verhinderung von Problemen. Einerseits durch Früherkennung auffälligen Verhaltens von Kindern, andererseits durch Begleitung von Eltern in schwierigen Erziehungsstadien. In beiden Fällen werden Eltern durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt beraten, unterstützt und wenn nötig an Beratungsstellen weitervermittelt. o3. ZielgruppeDie Krippe verfügt insgesamt über 22 Plätze in zwei Familiengruppen (altersgemischte Gruppen), welche tageweise gebucht werden können. Die Kinder werden ab acht Wochen bis zum Kindergarteneintritt in der Krippe aufgenommen. o4. Sozial-pädagogische HaltungIn unserer Krippe stehen die Kinder im Mittelpunkt. Wir betrachten und respektieren sie als eigenständige Persönlichkeiten. Es ist für das Kind wichtig, gute und tragende Beziehungen zu den ErzieherInnen aufzubauen, damit es genügend Vertrauen entwickeln kann, um seine Bedürfnisse zu äussern und diesen nachzugehen. Die Kinder sollen sich wohl und akzeptiert fühlen, deshalb nehmen wir ihre Bedürfnisse wahr und achten feinfühlig darauf.Ein weiterer wichtiger Aspekt für die soziale Entwicklung im Kleinkindalter ist der regelmässige Kontakt zu anderen Kindern. Auch die Kleinsten suchen und benötigen andere Kinder. Sie regen sich gegenseitig an und lernen viel voneinander. Damit das Kind "soziales Lernen" üben kann, sind seinem Alter und seiner Entwicklung entsprechend angepasste Regeln und Aktivitäten wichtig. Durch die Auseinandersetzung mit Grenzen innerhalb der Gruppe, durch die Erfahrung, von Anderen akzeptiert und toleriert zu werden und durch das Vorbild der ErzieherInnen kann das Kind positive Modelle für sein soziales Verhalten übernehmen. Sie lernen Konfliktsituationen auszuhalten, eigene Gefühle zu zeigen, lernen zu streiten und Lösungsvorschläge zu machen, d. h. Kompromisse einzugehen.Kinder brauchen während des Tages Bewegungsmöglichkeiten, um ihre körperlichen Kräfte und Grenzen erfahren und messen zu können. Dazu bieten wir in der Krippe Möglichkeiten mit vielseitigem und veränderbarem Material an. Bei der Auswahl und Aufbewahrung dieser berücksichtigen wir, dass deren Verwendung von den Kindern auch teilweise ohne unsere Hilfe erfolgen kann. Die Kinder sollen sich nach Möglichkeit oft im Freien aufhalten können und dort ihren Aktivitäten nachgehen. Das in der Natur auffindbare Material regt zu kreativem Spiel an. Ein bewusster Umgang mit Natur und Tier ist uns wichtig. Dazu nützen wir Spielplätze, das Naturschutzgebiet, den Wald und Ausflüge in die Umgebung.Kinder benötigen Rückzugsmöglichkeiten, um ihren individuellen Bedürfnissen nachgehen zu können. Wir bieten den Kindern die Benutzung aller Zimmer der Krippe an. Das freie Spiel nimmt auch in diesem Bereich einen wichtigen Platz ein. Mit einer grossen Auswahl an Spielangeboten wird dem Kind die Möglichkeit gegeben, sich kognitiv zu fördern und Erfahrungen zu sammeln.Die Gesundheitsförderung ist ein zentrales Anliegen, deshalb achten wir auf ausgewogene Ernährung, sowie dem Alter und der Entwicklung des Kindes entsprechende Förderung und Pflege. Pflegesituationen werden von den Kindern ganzheitlich erlebt, damit sie ein gesundes Körpergefühl entwickeln können. Bei den Mahlzeiten legen wir Wert auf eine entspannte und lockere Atmosphäre und fördern damit das lustvolle soziale Zusammensein.Kinder, die sich in Schwierigkeiten befinden, können ihre Persönlichkeit nur dann optimal entfalten, wenn die Bezugspersonen die Schwierigkeiten frühzeitig erkennen, benennen und dem Kind die nötige Unterstützung geben.Im Krippenalltag suchen wir gezielt Wege oder treffen Massnahmen, die dem Kind als Hilfe zur Bewältigung seiner Schwierigkeiten dienen. In diesen Situationen sind Gespräche mit den Eltern von besonderer Wichtigkeit. Wir legen aber auch im Alltag Wert auf das Gespräch und den Austausch mit den Eltern.Es ist uns wichtig, die Kinder zur Selbständigkeit hin zu erziehen, indem wir die Gelegenheiten des Alltags nützen, damit sie dies üben können. Wir sind überzeugt, dass selbständige Kinder ein gesundes Selbstvertrauen / Selbstwertgefühl entwickeln können und daher weniger suchtgefährdet sind und positiver im Leben stehen.Zusammenfassend ist das Ziel der Betreuung in der Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht eine altersgerechte Förderung der ganzheitlichen Entwicklung, welche durch Erziehung, Bildung und Betreuung erreicht wird. Die Betreuungspersonen sorgen für das körperliche, soziale, emotionale und intellektuelle Wohlbefinden des Kindes und fördern die sprachlichen, motorischen und kognitiven Fähigkeiten. o5. Pädagogische Mittel• strukturierter Tagesablauf• Gruppenregeln• zielorientiertes Arbeiten• Einzel- und Gruppenbeschäftigung mit Erlebnis- und Bewegungsaktivitäten• Spiel- und Bewegungsraum erweitern durch das Angebot von verschiedenen Materialien und Spielen• Rhythmik, Tanzen und Musik• positive Bestärkung• eigene Erfahrungen machen lassen• Sprachentwicklung und Sprachförderung• altersgemässe Körper- und Sexualerziehung• positive wie negative Gefühle erleben, ausdrücken und annehmen können• "streiten" lernen und gemeinsam Lösungen suchen• Einbezug von Natur und Tieren• Verkehrserziehung• Rituale• Feste feiern• Kinderbesprechungen• Elterngespräche• Elternveranstaltungen• Teambesprechungen o6. Richtlinien / AufsichtDie Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht richtet sich nach den Vorgaben und Richtlinien vom Verband Kindertagesstätten der Schweiz (KiTaS) und ist deren Mitglied. Der Betrieb wird regelmässig von der Vormundschaftsbehörde und vom Lebensmittelinspektoriat geprüft. Die Aufsicht obliegt der Chinderhuus Küsnacht GmbH gemäss den Richtlinien der Vormundschaftsbehörde. o7. TrägerschaftDie Trägerschaft der Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht ist die Chinderhuus Küsnacht GmbH. o8. Betreuung / BetreuungsteamMiteinander spielen, lachen, malen, singen, tanzen, streiten oder basteln, all das (und noch viel mehr) ist möglich in der Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht. In verschiedenen Gruppen geben wir den Kindern Raum für neue Kontakte und Erfahrungen. Im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind. Wir nehmen es ernst, begleiten und unterstützen es auf seinem individuellen Weg. Unsere Betreuer und Betreuerinnen schaffen für die Kinder eine liebevolle Atmosphäre der Geborgenheit und des Vertrauens, in der sie ihre Persönlichkeit entfalten und weiterentwickeln können.Im Betreuungsteam sind pädagogisch geschulte Personen, Lernende und junge Praktikanten. Somit gibt es eine gute Durchmischung von Fachwissen, Jugendlichkeit, Konstanz und Erneuerung. Die Koordination und Leitung wird von der Geschäftsführung übernommen. Wir fördern die Weiterbildung unserer Mitarbeiter im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten. o9. Öffnungszeiten / Ferien, Fest- und FeiertageDie Öffnungszeiten der Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht sind:Montag bis Donnerstag von 7.00 bis 19.00 UhrFreitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr.Im Sommer bleibt die Krippe während zwei Wochen geschlossen (Wochen 31 und 32), ebenso zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie an den folgenden Fest- und Feiertagen:Karfreitag, Ostermontag, Sechseläuten- Montag, 1. Mai, Auffahrt (Do und Fr), Pfingstmontag, 1. August, Knabenschiessen-Montag.Die notwendige Betreuungszeit pro Kind wird mit den Eltern einzeln besprochen und sollte pro Tag nicht mehr als 9 Stunden betragen. Um dem Kind eine gewisse Konstanz in der Gruppe und im Betreuungsverhältnis zu bieten, empfehlen wir eine Mindestanwesenheit von 2 Tagen pro Woche. 1o. Tagesablauf / MahlzeitenDie Kinder werden bis spätestens 9 Uhr in die Krippe gebracht. Nach dem Znüni werden die Kinder in Gruppen betreut. Nach dem Mittagessen gibt es eine Ruhezeit, in welcher die Kinder schlafen oder einer ruhigen Beschäftigung nachgehen.Wir achten auf eine altersgerechte, gesunde Ernährung und die Mahlzeiten werden täglich frisch zubereitet. Die Kinder erhalten zudem einen z'Nüni und einen z'Vieri.Wir bitten die Eltern, den Kindern keine Esswaren mitzugeben, ebenso keine Schleckwaren wie Kaugummi, Bonbons, Schokolade etc.Die Kinder werden ohne Zwang und Strafe betreut. Freude am Essen ist wichtig, dass die Kinder alles essen, ist weniger wichtig. Wenn die Kinder müde sind, dürfen sie schlafen, ein Muss zum Schlafen besteht jedoch nicht. Körperpflege, Händewaschen und Zähneputzen sollen nicht zur Prozedur werden, sondern zu einem positiven Erlebnis. 11. Aufnahmekriterien / AufnahmeverfahrenDie Betreuungsplätze stehen interessierten Eltern zur Verfügung, welche einen Besuch vereinbaren und/oder ein Anmeldeformular anfordern können. Diese Anmeldung ist für beide Seiten unverbindlich. Bei grosser Nachfrage führen wir eine Warteliste.Sobald ein Platz in absehbarer Zeit frei wird, setzen wir uns mit den Eltern in Verbindung. Wenn das Kind aufgenommen werden kann, wird dies zwischen den Eltern und der Geschäftsleitung schriftlich festgehalten. 12. Finanzierung / ElternbeiträgeBei Vertragsabschluss ist ein Depot über den Betrag eines Monatsbeitrages zu bezahlen. Dieses wird beim rechtzeitig, schriftlich gekündigten Austritt des Kindes unverzinst zurückerstattet, verfällt aber bei einem sonstigen Austritt. Die Kosten der Betreuungsplätze sind im Elternbeitragsreglement geregelt und werden unter Berücksichtigung der Belegungstage berechnet. Die monatliche Abrechnung wird den Eltern mit Einzahlungsschein zugestellt. Benötigen die Eltern keine monatliche Rechnung mehr, kann dies in der Geschäftsstelle gemeldet werden.Die Monatsbeiträge sind im Voraus zahlbar, bis spätestens den 28. eines Monats. Bei Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen kann der Platz anderweitig vergeben werden.Falls ein Kind zusätzlich zu den vereinbarten Tagen in die Krippe kommt, werden die üblichen Tagesansätze oder (bei zusätzlichen Einzelstunden) Fr. 15.- pro Stunde berechnet. 13. Eintritt / EingewöhungsphaseNach Vertragsabschluss werden Abmachungen bezüglich Eintrittsdatum, Eingewöhnungszeit, Kosten etc. getroffen.Um den Eintritt und die erste Zeit in der Krippe zu erleichtern, begleiten die Eltern bzw. ein Elternteil ihr Kind teilweise durch den Tagesablauf in der Krippe. Die Eingewöhnung beginnt langsam, mit ein paar Stunden, und steigert sich angepasst. Dauer und Form der Eingewöhnungsphase können sich nach der Situation des Kindes verändern. Die Krippenleitung entscheidet über die Länge der Eingewöhnungszeit. Zu Beginn der Eingewöhnung findet ein Aufnahmegespräch statt.Zwischen den Eltern und den ErzieherInnen findet täglich ein kurzer Austausch über das Befinden des Kindes statt. 14. KleiderDie Kinder sollen der Witterung entsprechende, strapazierfähige Kleider anziehen, welche sie auch beim Spielen, beim Basteln und im Freien tragen können. Eigene Ersatzkleider, je nach Jahreszeit (inkl. Kappen, Handschuhe, Badehose etc.), sollen stets in der Krippe zur Verfügung stehen. Ebenso sollen auch Unterwäsche, Hausschuhe, Gummistiefel, Regenjacke und Regenhosen in der Krippe deponiert werden. Alle Kleider, Schuhe, Jacken etc. bitte mit dem Namen des Kindes anschreiben. Die schmutzigen Kleider geben wir den Eltern zum Waschen mit nach Hause. 15. Persönliche Spielsachen Für das Kind ist es schön, wenn es sein Lieblingsspielzeug, Kuscheltier oder Nuggi mitnehmen darf. Wir machen Sie aber darauf aufmerksam, dass wir keine Verantwortung übernehmen können, wenn etwas kaputt oder verloren geht. Also lassen Sie kostbare Sachen lieber zu Hause, ebenfalls Waffen und Kriegsspielsachen. 16. Krankheit / Abwesenheit der KinderUm eine für das Kind und die Betreuerinnen wichtige, feste Gruppenzusammensetzung zu ermöglichen, gelten verbindliche Präsenzzeiten der Kinder. Diese werden beim Krippeneintritt nach den Bedürfnissen der Eltern und der Kapazität der Krippe festgelegt.Absenzen können grundsätzlich nicht kompensiert werden. Absenzen sind dem Betreuungsteam aus organisatorischen Gründen bis spätestens 9 Uhr zu melden. Über die Ferienabwesenheit ist das Team so früh wie möglich (mind. 2 Wochen vorher) zu informieren. Kranke Kinder dürfen grundsätzlich nicht in die Krippe gebracht werden. Wird ein Kind tagsüber in der Krippe krank, werden die Eltern benachrichtigt, um das Kind abzuholen. Für Arztbesuche sind die Eltern zuständig. In Notfällen wenden wir uns an einen Arzt oder an die Notfallstation eines Spitals und informieren gleichzeitig die Eltern. Die Kosten der ärztlichen Behandlung gehen zu Lasten der Eltern. 17. Krankenkasse / HaftpflichtversicherungDas Kind muss bei einer Krankenkasse für Krankheit und Unfall versichert sein. In der Krippe ist das Kind nicht gegen Unfall versichert.Wir empfehlen den Eltern eine private Haftpflichtversicherung abzuschliessen. 18. SicherheitFür die Sicherheit der Kinder werden wo nötig Massnahmen getroffen wie: Kindersicherungen, geschützte Steckdosen, Sicherheitsstreifen für die Spaziergänge etc.Zudem streben wir einen hohen Betriebs-Hygiene-Standart an. 19. Abholen eines Kindes durch Drittpersonen / Kindertransport im AutoWird ein Kind durch Drittpersonen abgeholt, so muss dies der Gruppenleiterin oder der Krippenleiterin (Hausleiterin) rechtzeitig mitgeteilt werden. Ansonsten werden wir die Eltern telefonisch kontaktieren und das Kind bei Unsicherheiten bei uns behalten.Dem Personal ist es grundsätzlich erlaubt, die Kinder in Privatautos mitzuführen. Dies wird jedoch nur in Ausnahmefällen geschehen (z. B. Arztbesuch, Tagesausflug etc.), wobei die Kinder in geprüften Kindersitzen gesichert werden. 20. ElternarbeitDie Krippe soll dem einzelnen Kind vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten bieten. Sie soll neues Umfeld, Lern- und Lebensraum sein. Diese können aber nur genutzt werden, wenn das Kind in seinen Beziehungen zu den ErzieherInnen Sicherheit und Geborgenheit erfahren kann. Damit dies möglich ist, benötigt es eine intensive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Krippe. Eine gute Vernetzung zwischen ErzieherInnen und Eltern streben wir durch verschiedene Angebote wie Gespräche, Elternabende, Feste und Veranstaltungen an. Die Verantwortung für die Elternarbeit liegt bei der Geschäftsführerin.Informationsaustausch:Der Übergang für das Kind von den Eltern zu den ErzieherInnen respektive von den ErzieherInnen zu den Eltern soll für das Kind fliessend stattfinden und dafür genügend Zeit eingeräumt werden. Es werden meist Informationen über das Befinden des Kindes oder andere Themen ausgetauscht. Es ist uns wichtig, in diesen Situationen eine möglichst entspannte Atmosphäre zu schaffen, Abschiedsrituale der Eltern aufzunehmen und zu integrieren.Elterngespräche:Jährlich (oder nach Bedarf) werden mit den Eltern Gespräche über den Entwicklungsstand des Kindes, die Integration in der Krippe, Besonderheiten etc. durchgeführt. Wir erarbeiten gezielt Hilfestellungen gemeinsam mit den Eltern und probieren diese im Alltag aus. Bei Bedarf unterstützen die ausgebildeten Mitarbeitenden die Eltern in Erziehungsfragen oder leiten diese an qualifizierte Fachstellen weiter. Wir streben ein Klima gegenseitiger Offenheit an, in dem es möglich ist, die Probleme anzusprechen, welche das Kind vom Elternhaus in die Krippe oder umgekehrt trägt. Wir setzen seitens der Eltern die Bereitschaft für diese Elterngespräche voraus.Elternveranstaltungen:Elternveranstaltungen dienen dazu, sich in ungezwungener Atmosphäre besser kennen zu lernen und ein gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Sie sollen Raum bieten für spontane Gespräche und den Kontakt der Eltern untereinander, sowie zwischen Eltern und ErzieherInnen. Durch den Einbezug der Eltern bei Aktivitäten und themenzentrierten Veranstaltungen entsteht ein "Miteinander" zwischen Eltern, Kindern und ErzieherInnen. 21. Öffentlichkeitsarbeit• Eine gute Vernetzung im Dorf und im Quartier ist uns wichtig. Ebenso pflegen wir berufsspezifische Kontakte zu verschiedensten Organisationen.• Die MitarbeiterInnen besuchen krippen- und kleinkindspezifische Weiterbildungen.• Jugendlichen bieten wir Schnupperpraktika an und geben damit Einblick in das Berufsfeld der KleinkindpädagogInnen.• Sehr zentral ist uns die dreijährige Ausbildung von Lernenden zur Fachfrau / zum Fachmann Betreuung, welche wir ebenfalls in unserer Krippe anbieten. 22. Besprechungsformen im Team• Bei den täglichen Übergaben (Frühdienst / Spätdienst) werden wichtige Informationen von und für die Eltern und über das Wohlbefinden der Kinder unter den MitarbeiterInnen ausgetauscht.• Die regelmässigen Teamsitzungen dienen dazu, pädagogische und organisatorische Fragen zu besprechen und einen guten Informationsfluss zu gewährleisten. Gemeinsam werden pädagogische, organisatorische, personelle etc. Zielsetzungen für die Krippe erarbeitet und umgesetzt.• Lernende und PraktikantInnen werden regelmässig von ausgebildeten KleinkindpädagogInnen angeleitet und unterstützt. Die Besprechungen beinhalten Alltagsfragen, das Überprüfen persönlicher Zielsetzungen, das Auswerten von spezifischen Aufgaben und pädagogischen Problemstellungen. 23. VertragsrücktrittWird zwischen Vertragsabschluss und Eintritt vom Vertrag zurückgetreten, ist eine einmalige Unkostenpauschale in der Höhe einer Monatspauschale gemäss Vertrag geschuldet. Als Eintrittsdatum gilt der erste reguläre Betreuungstag nach der Eingewöhnung. 24. Kündigung / AustrittDie Kündigung des Krippenplatzes erfolgt nach schriftlicher Kündigung unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist auf Ende des Monats. Eine Ausnahme gilt für Kinder, die in den Kindergarten eintreten. Diese Betreuungsplätze können auch auf das Ende der Sommerferien der Schule Küsnacht gekündigt werden. Bei einer Kündigung im gegenseitigen Einverständnis (zum Wohl des Kindes) während der Eingewöhnungszeit sind eine Unkostenpauschale von 200.- plus die Eingewöhnungspauschale geschuldet. Die Kindergruppe wird über den Austritt des Kindes informiert und dieser wird altersgemäss thematisiert. Mit einem Abschiedsfest gestalten wir ein Ritual, um sich gegenseitig zu verabschieden. 25. AusschlussDer Ausschluss eines Kindes kann jederzeit auf das Ende einer Woche ohne Angaben von Gründen durch die Geschäftsführung erfolgen (z. B. bei Nichtbezahlen der Beiträge, Verletzung des Vertrages, untragbares Verhalten des Kindes in der Gruppe etc.). Der Entscheid wird schriftlich mitgeteilt.

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Maler in Emmen

Maler in Emmen, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Maler in Emmen, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
23 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Sprachen
Arbeitsbereich
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Lage
Oberfläche
Bereich
Gipserarbeiten / Trockenbau
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Dienstleistungen
Einsatzbereiche
Techniken
Tätigkeitsbereich

Maler in Emmen

: 23 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
Malergeschäft Durrer AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Malergeschäft Durrer AG

Hasliring 17-21, 6032 Emmen
Perfektion durch Professionalität

Sie sind goldrichtig hier … … wenn es um Farbe und Anstrich geht. Wir sind die Farbenmeister, die diplomierten Malermeister, die Farbenprofis. Ob innen oder aussen, frontal oder rückseitig, Fassade oder Wand, Boden oder Decke, grell oder pastell - wir bringen Farbe ins Spiel. Gerne würden wir Sie persönlich kennen lernen. Bis dahin bleiben Sie am besten noch auf ein paar neugierige "Klicks" in unserer virtuellen Farbenwelt. Danke fürs Bleiben und bis bald. seit 4 Generationen Qualität und Zuverlässigkeit Unser Familienbetrieb wurde 1912 von Josef Durrer in Luzern gegründet. 1986 übernahm Malermeister Guido Durrer das Geschäft von seinem Vater Karl Durrer. Es ist unser Bestreben, das Unternehmen traditionell und erfolgreich als Familienbetrieb auch über die nächsten Generationen weiterzuführen. Deshalb sind auch alle drei Söhne von Guido Durrer begeisterte Maler und arbeiten aktiv im Familienbetrieb mit. Carlo Durrer hat die fachlichen Fähigkeiten im Jahr 2010 mit dem Titel des Malermeisters erworben und führt den operativen Bereich.Guido Durrer jun. der jüngste der Familie, hat im Herbst 2008 das Diplom zum Baustellenleiter SMGV erhalten.Ivo Durrer, eidg. dipl. Malermeister, der älteste Sohn, übernimmt im Herbst 2015 das Geschäft und vertritt bereits die 4. Generation. Alle wir "Durrers" sind bestrebt, Sie auch weiterhin zu unseren treuen Kunden zählen zu dürfen. Individuelle Projekte mit Leidenschaft und Fachwissen gestalten, das ist unser Metier, das ist unsere Motivation. Gehen Sie gemeinsam mit uns den Weg in eine farbenprächtige Zukunft. Arbeiten im Innenbereich Ob Neubau, Umbau, Renovation, Ausbesserung oder Restaurierung, ob Kirche, Konzerthalle, Wohnung, Büro, Laden oder Atelier, wir führen die Innengestaltung nach Ihren persönlichen Wünschen und Vorgaben aus. Malerarbeiten, Lasur oder Maserung, Tapete oder Putz - mit unserer Arbeit kommt Stimmung in jeden Raum. Die passende Farbe und die richtige Technik zaubern Atmosphäre und Wohlgefühl in Büroräume, Hallen, Zimmer und "die gute Stube". Innen sind wir so stark wie aussen. Arbeiten im Aussenbereich Wir gestalten, verschönern, schützen und erhalten Fassaden, Aussenwände, Decken und Böden, Einfamilienhäuser, öffentliche Anlagen, Kirchen, Denkmäler, Hallen, Büro- und Industriegebäude. Reinigung, Anstrich, Putz, Holz- oder Korrosionsschutz, Isolation, Sanierung, Ausbesserung, Beschriftung, und, und und... auch innen sind wir stark. Spezial Terrazzofino® Fugenlose Vorteile bringt ein Terrazzofino® am Boden, an der Wand und an der Decke. Ein Terrazzofino® ist individuell und vielseitig. Edles Design wird kombiniert mit innovativer Technik und perfekter Verarbeitung. Die hochwertige Ausprägung führt zu aussergewöhnlich schönen Raumerlebnissen. Traditionelle Handwerktechnik wird kontinuierlich und meisterlich weiter entwickelt. Modernes Know-How wird verbunden mit kreativer Inspiration. Das Resultat: faszinierend, edel und schön. Oder:Marmorierung, Lasur, Maserierung, Vergolden, Schriften und Dekor Beratung - reden Sie mit uns Individuelle Projekte mit Leidenschaft und Fachwissen gestalten, das ist unser Metier, das ist unsere Motivation. Gehen Sie gemeinsam mit uns den Weg in eine farbenprächtige Zukunft. Qualität, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kundennähe, Individualität - das sind unsere Stärken. Wir beraten Sie kompetent und fachmännisch. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir vorab, welches Ihre Vorstellungen sind, was genau der Umfang der auszuführenden Arbeit ist, welches die Termine sind, ökologische und ökonomische Ansprüche, wann, was, wie und wo. Und wenn dann alle Fakten sauber ausgearbeitet und festgehalten sind, folgen von unserer Seite:Fachtechnische Beratung; Offerten, Ausschreibungen, Fachbegleitung, Terminplan; Farbgestaltung; Wandbelege; Tapetenmuster; Ökologie und Farben Das können wir: Malerarbeiten an Neubau, Umbau, Renovationen, Fassaden Tapeziererarbeiten Spritzarbeiten Vergolden, Marmorieren, Maserieren, Lasurtechniken Dekoratives, Schriften, Markierungen Spezielle Malerarbeiten Arbeiten im Denkmalschutz

PremiumPremium Eintrag
MalerMalergeschäftTapeziergeschäftRenovationFassadenTapeten
Hasliring 17-21, 6032 Emmen
MalerMalergeschäftTapeziergeschäftRenovationFassadenTapeten
Perfektion durch Professionalität

Sie sind goldrichtig hier … … wenn es um Farbe und Anstrich geht. Wir sind die Farbenmeister, die diplomierten Malermeister, die Farbenprofis. Ob innen oder aussen, frontal oder rückseitig, Fassade oder Wand, Boden oder Decke, grell oder pastell - wir bringen Farbe ins Spiel. Gerne würden wir Sie persönlich kennen lernen. Bis dahin bleiben Sie am besten noch auf ein paar neugierige "Klicks" in unserer virtuellen Farbenwelt. Danke fürs Bleiben und bis bald. seit 4 Generationen Qualität und Zuverlässigkeit Unser Familienbetrieb wurde 1912 von Josef Durrer in Luzern gegründet. 1986 übernahm Malermeister Guido Durrer das Geschäft von seinem Vater Karl Durrer. Es ist unser Bestreben, das Unternehmen traditionell und erfolgreich als Familienbetrieb auch über die nächsten Generationen weiterzuführen. Deshalb sind auch alle drei Söhne von Guido Durrer begeisterte Maler und arbeiten aktiv im Familienbetrieb mit. Carlo Durrer hat die fachlichen Fähigkeiten im Jahr 2010 mit dem Titel des Malermeisters erworben und führt den operativen Bereich.Guido Durrer jun. der jüngste der Familie, hat im Herbst 2008 das Diplom zum Baustellenleiter SMGV erhalten.Ivo Durrer, eidg. dipl. Malermeister, der älteste Sohn, übernimmt im Herbst 2015 das Geschäft und vertritt bereits die 4. Generation. Alle wir "Durrers" sind bestrebt, Sie auch weiterhin zu unseren treuen Kunden zählen zu dürfen. Individuelle Projekte mit Leidenschaft und Fachwissen gestalten, das ist unser Metier, das ist unsere Motivation. Gehen Sie gemeinsam mit uns den Weg in eine farbenprächtige Zukunft. Arbeiten im Innenbereich Ob Neubau, Umbau, Renovation, Ausbesserung oder Restaurierung, ob Kirche, Konzerthalle, Wohnung, Büro, Laden oder Atelier, wir führen die Innengestaltung nach Ihren persönlichen Wünschen und Vorgaben aus. Malerarbeiten, Lasur oder Maserung, Tapete oder Putz - mit unserer Arbeit kommt Stimmung in jeden Raum. Die passende Farbe und die richtige Technik zaubern Atmosphäre und Wohlgefühl in Büroräume, Hallen, Zimmer und "die gute Stube". Innen sind wir so stark wie aussen. Arbeiten im Aussenbereich Wir gestalten, verschönern, schützen und erhalten Fassaden, Aussenwände, Decken und Böden, Einfamilienhäuser, öffentliche Anlagen, Kirchen, Denkmäler, Hallen, Büro- und Industriegebäude. Reinigung, Anstrich, Putz, Holz- oder Korrosionsschutz, Isolation, Sanierung, Ausbesserung, Beschriftung, und, und und... auch innen sind wir stark. Spezial Terrazzofino® Fugenlose Vorteile bringt ein Terrazzofino® am Boden, an der Wand und an der Decke. Ein Terrazzofino® ist individuell und vielseitig. Edles Design wird kombiniert mit innovativer Technik und perfekter Verarbeitung. Die hochwertige Ausprägung führt zu aussergewöhnlich schönen Raumerlebnissen. Traditionelle Handwerktechnik wird kontinuierlich und meisterlich weiter entwickelt. Modernes Know-How wird verbunden mit kreativer Inspiration. Das Resultat: faszinierend, edel und schön. Oder:Marmorierung, Lasur, Maserierung, Vergolden, Schriften und Dekor Beratung - reden Sie mit uns Individuelle Projekte mit Leidenschaft und Fachwissen gestalten, das ist unser Metier, das ist unsere Motivation. Gehen Sie gemeinsam mit uns den Weg in eine farbenprächtige Zukunft. Qualität, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kundennähe, Individualität - das sind unsere Stärken. Wir beraten Sie kompetent und fachmännisch. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir vorab, welches Ihre Vorstellungen sind, was genau der Umfang der auszuführenden Arbeit ist, welches die Termine sind, ökologische und ökonomische Ansprüche, wann, was, wie und wo. Und wenn dann alle Fakten sauber ausgearbeitet und festgehalten sind, folgen von unserer Seite:Fachtechnische Beratung; Offerten, Ausschreibungen, Fachbegleitung, Terminplan; Farbgestaltung; Wandbelege; Tapetenmuster; Ökologie und Farben Das können wir: Malerarbeiten an Neubau, Umbau, Renovationen, Fassaden Tapeziererarbeiten Spritzarbeiten Vergolden, Marmorieren, Maserieren, Lasurtechniken Dekoratives, Schriften, Markierungen Spezielle Malerarbeiten Arbeiten im Denkmalschutz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
BH

Birrer Heinz

Grünmattstrasse 8, 6032 Emmen
MalerMalergeschäft
MS

Maler Schär GmbH

Nelkenstrasse 3, 6032 Emmen
MalerMalergeschäft
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
MA

MVM AG

Kirchfeldstrasse 44, 6032 Emmen
MalerMalergeschäft
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
PremiumPremium Eintrag
AirbrushBeschriftungenSkulpturenGrafiker Grafische AteliersWerbetechnik
Arnold Philipp Maler AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Arnold Philipp Maler AG

Stengelmattstrasse 2, 6252 Dagmersellen
Arnold Philipp Maler AG - Wir machen die Welt farbiger!...

Höchstmass an Qualität und Dienstleistung ist für uns der Massstab, den wir uns täglich setzen. Wir legen Wert auf Termineinhaltung, umfassende und individuelle Beratung und bringen unsere langjährige Erfahrung in Projekte jeder Grösse ein. Unsere vielfältigen Dienstleistungen:Natürlich geht allen rbeiten eines voraus, nämlich eine umfassende und informative Beratung Detaillierte Offerterstellung nach individuellen Bedürfnissen Farbkonzepterstellung für innen und aussen Tapetenberatung Ökologische Farb- und Materialaufbauten Koordination der Arbeiten innerhalb verschiedener Arbeitsgattungen Bodenaufbauten und vieles mehr Fordern Sie uns heraus! Unser Know-how wird auch Sie überzeugen. Farbgebung auf Naturhölzern und Holzwerkstoffen ohne BindemittelDas Beizen besteht im Wesentlichen aus dem Tränken der Holzfasern mit der Beizlösung. Dabei werden die Farbstoffe absorbiert und gebunden, während das Lösemittel verdunstet. Diese Beizen sind für alle Holzarten verwendbar. Ihre einfache Handhabung macht sie zu den am meisten verwendeten Beizen. Charakteristisch für diese Art Beizen ist, dass die weichen Holzpartien intensiver eingefärbt werden als die harten Jahrringe. Es entsteht ein sogenanntes negatives Beizbild. MarkierungenNicht alle finden den Weg ohne Hilfe! Nicht nur Linien, sondern auch Zahlen, Signete oder Beschriftungen aller Art helfen Ihnen die Dinge so zu lenken, wie Sie sich das vorstellen. - Wir stehen Ihnen mit unseren Partnern gerne mit Rat und Tat zu Verfügung. Dekorative Techniken - WohnraumgestaltungLassen sie Ihrer Fantasie freien Lauf, wir freuen uns darauf ihre Vorstellung umzusetzen und Ihnen die Möglichkeiten aufzuzeigen, z.B. durch Bemusterung und Beratung wie wir Ihr Heim nach Ihren Vorstellungen gestalten/umgestalten können. Gebäudehüllen UnterhaltKaufen Sie sich ein neues Auto, fahren damit bis ein Schaden da ist, reparieren es kostenintensiv oder bringen es gar zum Schrottplatz? Oder kaufen Sie sich ein neues Auto, fahren und pflegen es mit einem jährlichen Service und verlängern somit die Lebensdauer erheblich, was die Kosten auf Dauer senkt und die Freude am gepflegten Auto steigert? Gleiches gilt für Ihre Gebäudehülle, Unterhalt = Werterhalt! Fugenlose Boden- und WandbelägeDie stilvolle Alternative zu Fliesen, Wand und Bodenbelägen. Diese Spachteltechnik auf Weisszementbasis ist eine wunderschöne und individuelle Variante, um Ihre Böden und Wände neu und modern erscheinen zu lassen. Semco ist ein fugenloses Beschichtungssystem für (fast) sämtliche Oberflächen wie Decken, Wände, Böden, Balkonböden, etc.- Grenzenlose Möglichkeiten, Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen zu lassen oder Ihr neu gebautes Heim individuell nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Holzschutz/Holzveredelung innen und aussenIm Holzschutzbereich gilt es, für das jeweilige Objekt, die bestmöglichste Lösung zu finden. Deshalb müssen folgende Faktoren beachtet werden:• innen oder aussen• gehobelt oder sägeroh• neu oder bestehend• masshaltig oder nur noch beschränkt masshaltig• bei Fassaden die baulichen Voraussetzungen wie z.B. Schutz durch Vordächer• Lage, Höhenlage, Nebelzone• Farbtöne Laugen und seifenMöbel, Holzdecken, Böden (in wenig frequentierten Räumen) etc. - Naturbelassen hell sehen Hölzer aus, die nur mit Laugen und Seifen (weiss oder Natur) behandelt sind. Diese sind nach dem Trocknen gebrauchsfertig und können je nach Beanspruchung unkompliziert nachgeseift (gepflegt) werden. MineralfarbenVorteile der Mineralfarben: • diffusionsoffen (Regulierung des Raumklimas)• gut für Feuchträume geeignet• resistent gegen Schimmel• wisch- bis waschbeständig Neubauten innen und aussenDurch unsere jahrelange Erfahrung im Bereich Neubauten können wir Ihnen eine auf Ihre Wünsche und unseren Vorschlägen basierende Offerte, zu garantiert interessanten Konditionen, erstellen. Beispiel gefällig? Mineralfarbe anstelle Dispersions-Innenraumfarbe auf Decken und Wände, was die Schimmelbildung in den gut abgedichteten Neubauten deutlich eindämmt. Renovation innen und aussenUnsere Kompetenz und unser Fachwissen bringt auch Ihr Projekt zu einem optimalen Abschluss. Durch Erfahrung mit neuen Technologien und althergebrachten, bewährten Materialien können wir Sie kompetent beraten und lassen auch den nachfolgenden Gebäudeunterhalt nicht ausser Acht. FarbwarenverkaufSie wollen Ihre privaten Malerarbeiten selber ausführen? Gerne stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen zur Verfügung. Beziehen Sie Farben und Werkzeuge bei uns, inklusive unserer Beratung und vermeiden Sie so „Anfängerfehler“!!Termin nach telefonischer Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! PLZ + Dörfer 3360 Herzogenbuchsee, 3362 Niederönz, 3363 Oberönz, 3365 Grasswil, 3365 Seeberg, 3366 Bettenhausen, 3366 Bollodingen, 3367 Ochlenberg, 3367 Thörigen, 3368 Bleienbach, 3372 Wanzwil, 3373 Heimenhausen, 3373 Röthenbach Herzogenbuchsee, 3374 Wangenried, 3375 Inkwil, 3376 Berken, 3376 Graben, 3377 Walliswil b. Wangen, 3380 Walliswil b. Niederbipp, 3380 Wangen an der Aare, 3463 Häusernmoos im Emmental, 3464 Schmidigen-Mühleweg, 3465 Dürrenroth, 4437 Waldenburg, 4438 Langenbruck, 4600 Olten, 4612 Wangen b. Olten, 4613 Rickenbach SO, 4614 Hägendorf, 4615 Allerheiligenberg, 4616 Kappel SO, 4617 Gunzgen, 4618 Boningen, 4622 Egerkingen, 4623 Neuendorf, 4624 Härkingen, 4625 Oberbuchsiten, 4626 Niederbuchsiten, 4628 Wolfwil, 4629 Fulenbach, 4632 Trimbach, 4633 Hauenstein, 4634 Wisen SO, 4652 Winznau, 4653 Obergösgen, 4654 Lostorf, 4655 Rohr b. Olten, 4655 Stüsslingen, 4656 Starrkirch-Will, 4657 Dulliken, 4658 Däniken SO, 4663 Aarburg, 4665 Oftringen, 4702 Oensingen, 4703 Kestenholz, 4704 Niederbipp, 4704 Wolfisberg, 4710 Balsthal, 4712 Laupersdorf, 4717 Mümliswil, 4718 Holderbank SO, 4719 Ramiswil, 4800 Zofingen, 4802 Strengelbach, 4803 Vordemwald, 4805 Brittnau, 4806 Wikon, 4812 Mühlethal, 4813 Uerkheim, 4814 Bottenwil, 4852 Rothrist, 4853 Murgenthal, 4853 Riken AG, 4856 Glashütten, 4900 Langenthal, 4911 Schwarzhäusern, 4912 Aarwangen, 4913 Bannwil, 4914 Roggwil BE, 4915 St. Urban, 4916 Untersteckholz, 4917 Busswil b. Melchnau, 4917 Melchnau, 4919 Reisiswil, 4922 Bützberg, 4922 Thunstetten, 4923 Wynau, 4924 Obersteckholz, 4932 Gutenburg, 4932 Lotzwil, 4933 Rütschelen, 4934 Madiswil, 4935 Leimiswil, 4936 Kleindietwil, 4937 Ursenbach, 4938 Rohrbach, 4938 Rohrbachgraben, 4942 Walterswil BE, 4943 Oeschenbach, 4944 Auswil, 4950 Huttwil, 4952 Eriswil, 4953 Schwarzenbach (Huttwil), 4954 Wyssachen, 4955 Gondiswil, 5000 Aarau, 5004 Aarau, 5012 Eppenberg, 5012 Schönenwerd, 5012 Wöschnau, 5013 Niedergösgen, 5014 Gretzenbach, 5015 Erlinsbach SO, 5017 Barmelweid, 5018 Erlinsbach, 5022 Rombach, 5023 Biberstein, 5024 Küttigen, 5025 Asp, 5026 Densbüren, 5027 Herznach, 5028 Ueken, 5032 Aarau Rohr, 5033 Buchs AG, 5034 Suhr, 5035 Unterentfelden, 5036 Oberentfelden, 5037 Muhen, 5040 Schöftland, 5042 Hirschthal, 5043 Holziken, 5044 Schlossrued, 5046 Schmiedrued, 5046 Walde AG, 5053 Staffelbach, 5053 Wittwil, 5054 Kirchleerau, 5054 Moosleerau, 5056 Attelwil, 5057 Reitnau, 5058 Wiliberg, 5102 Rupperswil, 5103 Möriken AG, 5103 Wildegg, 5105 Auenstein, 5502 Hunzenschwil, 5503 Schafisheim, 5504 Othmarsingen, 5722 Gränichen, 5723 Teufenthal AG, 5724 Dürrenäsch, 5725 Leutwil, 5726 Unterkulm, 5727 Oberkulm, 5728 Gontenschwil, 5732 Zetzwil, 5733 Leimbach AG, 5734 Reinach AG, 5735 Pfeffikon LU, 5736 Burg AG, 5737 Menziken, 5742 Kölliken, 5745 Safenwil, 5746 Walterswil SO, 6016 Hellbühl, 6017 Ruswil, 6018 Buttisholz, 6019 Sigigen, 6020 Emmenbrücke, 6022 Grosswangen, 6023 Rothenburg, 6024 Hildisrieden, 6025 Neudorf, 6026 Rain, 6027 Römerswil LU, 6028 Herlisberg, 6030 Ebikon, 6032 Emmen, 6033 Buchrain, 6034 Inwil, 6035 Perlen, 6036 Dierikon, 6037 Root, 6038 Gisikon, 6038 Honau, 6039 Root, 6042 Dietwil, 6043 Adligenswil, 6044 Udligenswil, 6045 Meggen, 6047 Kastanienbaum, 6048 Horw, 6052 Hergiswil NW, 6102 Malters, 6103 Schwarzenberg LU, 6105 Schachen LU, 6106 Werthenstein, 6110 Fontannen b. Wolhusen, 6110 Wolhusen, 6112 Doppleschwand, 6113 Romoos, 6114 Steinhuserberg, 6122 Menznau, 6123 Geiss, 6125 Menzberg, 6126 Daiwil, 6130 Willisau, 6132 Rohrmatt, 6133 Hergiswil b. Willisau, 6142 Gettnau, 6143 Ohmstal, 6144 Zell LU, 6145 Fischbach LU, 6146 Grossdietwil, 6147 Altbüron, 6152 Hüswil, 6153 Ufhusen, 6154 Hofstatt, 6156 Luthern, 6156 Luthern Bad, 6203 Sempach Station, 6204 Sempach, 6205 Eich, 6206 Neuenkirch, 6207 Nottwil, 6208 Oberkirch LU, 6210 Sursee, 6211 Buchs LU, 6212 Kaltbach, 6212 St. Erhard, 6213 Knutwil, 6214 Schenkon, 6215 Beromünster, 6215 Schwarzenbach LU, 6216 Mauensee, 6217 Kottwil, 6218 Ettiswil, 6221 Rickenbach LU, 6222 Gunzwil, 6231 Schlierbach, 6232 Geuensee, 6233 Büron, 6234 Kulmerau, 6234 Triengen, 6235 Winikon, 6236 Wilihof, 6242 Wauwil, 6243 Egolzwil, 6244 Nebikon, 6245 Ebersecken, 6246 Altishofen, 6247 Schötz, 6248 Alberswil, 6252 Dagmersellen, 6253 Uffikon, 6260 Hintermoos, 6260 Mehlsecken, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 6262 Langnau b. Reiden, 6263 Richenthal, 6264 Pfaffnau, 6265 Roggliswil, 6274 Eschenbach LU, 6275 Ballwil, 6276 Hohenrain 6277 Kleinwangen, 6277 Lieli LU, 6280 Hochdorf, 6280 Urswil, 6283 Baldegg, 6284 Gelfingen, 6284 Sulz LU, 6285 Hitzkirch, 6285 Retschwil, 6286 Altwis, 6287 Aesch LU, 6288 Schongau, 6289 Hämikon, 6289 Müswangen, 6294 Ermensee, 6295 Mosen Regionen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Mittelland, Voralpen, Innerschweiz, Deutschschweiz, Emmental, Entlebuch, Luthertal, Oberaargau, Seetal, Zofingenregion, Amt Willisau, Amt Sursee, Amt Hochdorf, Amt Luzern, Amt Entlebuch, Bezirk Zofingen, Bezirk Gäu, Bezirk Olten, Bezirk Gösgen, Bezirk Thal, Bezirk Aarau, Bezirk Kulm, Bezirk Sissach, Bezirk Liestal, Bezirk Aarwangen, Bezirk Burgdorf, Bezirk Wangen, Arnold Philipp Maler AG Arnold Philipp Maler AG, Maler Arnold Dagmersellen, Arnold Maler Dagmersellen, Arnold Maler AG Dagmersellen, Maler Arnold AG Dagmersellen, Maler Arnold Philipp AG Dagmersellen, Philipp Arnold Maler AG Dagmersellen, Maler AG Dagmersellen, Philipp Maler AG Dagmersellen, Philipp AG Dagmersellen, Maler AG Dagmersellen, Arnold AG Dagmersellen, Philipp Arnold AG Dagmersellen, Arnold Philipp AG Dagmersellen, Maler Dagmersellen, ABBEIZEN ABBLÄTTERN ABDRUCKFESTIGKEIT ABFASEN ABSCHÄLEN ABSPERRMITTEL ABTÖNFARBE / FARBSTOFF ABTÖNUNG ABWASCHBARKEIT ACRYLAT ACRYLLACK AEROSOL ALKALIBRAND ALKALIEN ALKYDHARZ ALUMINIUMFARBE ANORGANISCH ANSATZ ANSTRICH ANTIFOULINGFARBE APPLIZIERTES DECKVERMÖGEN ATMEN AUFSCHLIESSEN ("ANÄTZEN", AUFRAUHEN) DURCH BEWITTERUNG AUFSTEHEN DER FASERN AUSBLEICHEN AUSBLEICHEN AUSBLÜHUNGEN AUSLAUGUNG WASSERLÖSLICHER SUBSTANZEN AN DER OBERFLÄCHE BEIZE BERÜHRUNGSTROCKEN BINDEMITTEL BIOZID BLASENBILDUNG BLEI BLOCKBESTÄNDIGKEIT BLOCKFÜLLER BLUTEN BOOTSLACK CALCIUMCARBONAT CHEMIKALIENBESTÄNDIGKEIT DAUERHAFTIGKEIT DECKENDE LASUR DECKFÄHIGKEIT (OPAZITÄT) DECKSCHICHT DECKVERMÖGEN DICHTUNGSMASSE DICHTUNGSMASSE / FUGENDICHTUNGSMASSE DICHTUNGSSTREIFEN DISPERSION DRAHTBÜRSTENREINIGUNG DURCHLÄSSIG EIERSCHALENFARBE EINFARBENSCHEMA: EISENHALTIG / FERRO ELASTIZITÄT ENTFETTER ENTFLAMMBARKEIT ERDÖLDESTILLAT (PETROLEUMDESTILLAT) ERGIEBIGKEIT / AUFTRAGSMENGE / VERBRAUCH FARBE (ANSTRICHSTOFF) FARBECHT FARBGRUNDTON FARBHALTUNG FARBKREIS FARBTRÄGER (VEHIKEL) FENSTERDICHTUNGSMASSE FESTKÖRPER FESTKÖRPERVOLUMEN FEUCHTIGKEITSBESTÄNDIGKEIT FILMBILDUNG FIRNIS / FARBLOSER LACK FLAMMPUNKT FLECKENBESTÄNDIGKEIT FLEXIBILITÄT FLIESSVERMÖGEN FLOR FLÜCHTIG FLÜSSIGES SCHLEIFMITTEL, FLÜSSIGES SCHLEIFPAPIER FUGE FÜLLSTOFF FÜLLVERMÖGEN FUNGIZID GERBSTOFFVERFÄRBUNG / TANNINE GIPS GLANZ GLANZHALTUNG GLANZSTELLENBILDUNG GLANZVERRINGERER GRAUSCHATTIERUNG / GRAUMISCHUNG GRUNDFARBEN / PRIMÄRFARBEN GRUNDIERUNG HAFTVERMÖGEN HALB-TRANSPARENTE BEIZE HÄRTE HARTFASERPLATTE HARTHOLZ HARZ HARZTUCH / STAUBBINDENDES TUCH HAUT HOLZKITT / PORENFÜLLER INERT ISOLIERGRUND KIMME, ZARGE KLEBFREI / GRIFFFEST TROCKEN KLEBRIG KOALESZENZMITTEL KOMPLEMENTÄRFARBEN KONSERVIERUNGSMITTEL KONSISTENZ KONSTRASTIERENDE FARBEN KORROSIONSBESTÄNDIG KORROSIONSHEMMER KORROSIONSSCHUTZFARBE KREIDEN KRISTALLINE KIESELSÄURE (SILIKA) KROKODILHAUTBILDUNG KUNSTHARZLACK LAB - WERTE LACKBEIZE LACKBENZIN LATEX LATEXFARBE LEICHTE VERARBEITBARKEIT LEINÖL LICHTREFLEXIONSWERT (LRW) LÖSEMITTEL LÖSLICH MARMORIEREN MASERRISSBILDUNG MASERUNG MATTFARBE MAUERWERK NAGELROST NASENBILDUNG / LÄUFER NASSFILMDICKE NASSHAFTUNG NETZADERBILDUNG NEUTRALE FARBTÖNE NICHT-FLÜCHTIG ÖLFARBE, FARBE AUF ÖLBASIS ORGANISCH OXIDATION PENETRIERANSTRICHSTOFFE - IMPRÄGNIERLACKE PFLANZENÖL PIGMENT POLYMER POLYURETHANLACK POLYVINYLACETAT PUNKTUELL ODER STELLENWEISE AUSBESSERN PVA PVC PVK RAUHEIT / GRIFFIGKEIT REFLEXION RISSBILDUNG ROST SCHABLONIEREN SCHATTIERUNG SCHELLACK SCHEUERBESTÄNDIGKEIT SCHIFFSFARBEN SCHIMMEL SCHIMMELFESTIGKEIT SCHLEIFBAR TROCKEN SCHNELLSCHLIFFGRUND ("SANDING SEALER") SCHWAMMTUPFEN SEIDENGLANZ-FINISH SEKUNDÄRFARBEN SELBSTREINIGEND SETZEN / ABSETZEN SICHERHEITSDATENBLATT (SIDABLA) SILAN SILICONHALTIGE ACRYLDICHTUNGSMASSE SILIKA / KIESELERDE SILIKON SPACHTELMASSE SPANNUNGSRISSBILDUNG SPECKGLANZ SPERRGRUNDIERUNG SPEZIALFARBTON SPRITZEN SPRITZER STAUBTROCKEN STELLENWEISE GRUNDIEREN STRECKMITTEL STREICHLICHTGLANZ, SCHIMMER SUBSTRAT SYNTHETISCH TALK ODER TALKUM TAUPUNKT TERPENTINÖL TESTBENZIN TITANDIOXID (TIO2) TOLUOL TON TOXISCH TRANSPARENT TRIADISCHES FARBSCHEMA TRINATRIUMPHOSPHAT (TNP ODER TSP) TROCKENWANDFUGENMASSE TROCKNUNGSZEIT TUCHMATT TUNGÖL / HOLZÖL ÜBERSTREICHBAR TROCKEN ÜBERSTREICHZEIT - ÜBERLACKIERUNGSZEIT ULTRAVIOLETTE STRAHLUNG (UV) UMRANDEN / BESCHNEIDEN UMWELTBUNDESAMT (UBA) UNLÖSLICH UNTERTON / FARBSTICH URETHAN URETHAN-MODIFIZIERTES ALKYDHARZ UV-ABSORBER UV-BESTÄNDIGKEIT VERBRAUCH VERDÜNNUNGSMITTEL VEREINIGEN VERGLASUNG VERLAUF (ODER FLIESSEN UND VERLAUF) VERSEIFUNG VERWANDTE FARBEN VERZINKT VINYL VISKOSITÄT VOC VORANSTRICH, VORSTREICHFARBE WALZHAUT (ZUNDER / GUSS- ODER GIESSHAUT / HAMMERSCHLAG) WASSER- ODER FLÜSSIGKEITSSTRAHLER (HOCHDRUCKREINIGER) WASSERABWEISENDE (HYDROPHOBE) ANSTRICHSTOFFE WASSERBASIERENDE FARBEN / WASSERFARBEN, WASSERVERDÜNNBAR, WEICHHOLZ, WEISSTÖNUNG, WETTERBESTÄNDIGKEIT, WISCHBEIZE, ZWISCHENSCHICHT / MITTELSCHICHT Lieferanten Thymos, Niederlenzer Kirchweg 1, 5600 Lenzburg, Thymos Naturbaustoffe, Militärstrasse 34a, 3014 Bern, Thymos, Rümikerstrasse 44, 8409 Winterthur, Naturofloor GmbH, Karlihofstrasse 7, 7208 Malans, Sto AG, Südstrasse 14, 8172 Niederglatt, Karl Bubenhofer AG, Hirschenstrasse 26, 9201 Gossau, KABE-Farben, Aeschwuhrstrasse 15, 4665 Oftringen, KABE AG, Sedelstrasse 18, 6020 Emmenbrücke, SILFA AG, Kieferweg 7, 4852 Rothrist, Wirz Tapeten AG, Seetalstrasse 13, 6021 Emmenbrücke, Wirzwelt, Wässermattstrasse 6, 5000 Aarau, FALU VAPEN Schweiz GmbH, Herrenwegmoos, 6017 Ruswil, Diotrol Naturöl-Lasur, Maurolin AG, Bodenackerstrasse 64, 4657 Dulliken, Dold AG Lack- und Farbenfabrik, Aeussere Luzernerstrasse 29, 4665 Oftringen, Dold AG, Bruchmattstrasse 12, 6003 Luzern, Wiederkehr AG, Werkzeuge und Gerüste für den Bau, Leisibachstrasse 18, 6030 Buchrain, Wiederkehr AG Buchrain, Ey 5A, 3063 Ittigen, kt.COLOR Farbzentrum Zentral Schweiz, Wesemlinstrasse 55, 6006 Luzern, kt.COLOR AG, Farbmanufaktur, Aathalstrasse 74, 8610 Uster, Schekolin AG, Lackfabrik, Industriestrasse 3, 9487 Gamprin-Bendern/FL, Schekolin Bautenschutz AG, Grossmatte Ost, 6014 Luzern, Pirosig AG, Maler, Gipser, Bau, Malerbedarf, Gipserbedarf, Baubedarf, Allmendstrasse 16, 6210 Sursee, Bautätigkeiten Bauen, malen, streichen, Immobilien kaufen, Wohnung mieten, Mieterwechsel, Immobilien-Verwaltung, renovieren, Renovation, Neubau, Altbau, Altbau-Sanierung, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Wohnungsinserat, Umbau, Bautätigkeit, Erstbezug, Bauland, Architekt, Bauführung, Baustelle, Aushub, Maurerarbeiten, Baumeisterarbeiten, Holzbau, Fertighäuser, Elementbau, Elementbauweise, spritzen, spachteln, fugen, Dispersion, Spritzkabine, Spritzmaschine, Holz behandeln, Fassade streichen, Acrylfugen, Dilatationsfugen, Weissputz, Weissputzdecken, Abrieb, Abriebwände, Tapeten, Tapetenrolle, Klebtapete, Tapete schneiden, Pinsel, Roller, Spachtel, Rollerverlängerung, Farbkessel, Spritzdüse, Abdeckband, abdecken, Abdeckfolie, Abdeckpapier, Primer, PU-Emaille, Farbe, Farben, Kunstharzfarbe, Beschichtungen, Magnetfarbe, Holzschutzlasur, Lasur, Schimmel, Schimmelbehandlung, Schimmelbekämpfung, Schimmelverhütung, Schimmelvorbeugung, Schimmelsanierung, Mattfarbe, Versiegelung, Lackierung, Lack, Radiator, Fensterläden, Türen, Fenster, Fensterfutter, Türzargen, Lifttüren, Dachuntersicht, Sparren, Stirnläden, Ortladen, Ziegelleisten, First, Pfetten, Garagentor, Betonwände, Betondecken, Heizrohre, Leitungen, Boden, Bodenfarbe, Sockel, Leuchtfarbe, Signalisierung, Parkplatzfelder, Kalksandstein, Untersicht, Betonuntersicht, Holzuntersicht, Balkongeländer, Fassade, Betonpfeiler, Zweitanstrich, Anstrich, Malerarbeiten, Maler, Türrahmen, Fenster, Fensterrahmen, Sanierung, Innen- und Aussenrenovationen, Tapezierarbeiten, Strukturputze, dekorative Techniken, Schimmelpilzbehandlung, Schimmelpilz, Grundierung,

PremiumPremium Eintrag
MalerMalergeschäftBodenbeläge WandbelägeGipserGipsergeschäftRenovationFassadenTapetenIsolierung
Stengelmattstrasse 2, 6252 Dagmersellen
MalerMalergeschäftBodenbeläge WandbelägeGipserGipsergeschäftRenovationFassadenTapetenIsolierung
Arnold Philipp Maler AG - Wir machen die Welt farbiger!...

Höchstmass an Qualität und Dienstleistung ist für uns der Massstab, den wir uns täglich setzen. Wir legen Wert auf Termineinhaltung, umfassende und individuelle Beratung und bringen unsere langjährige Erfahrung in Projekte jeder Grösse ein. Unsere vielfältigen Dienstleistungen:Natürlich geht allen rbeiten eines voraus, nämlich eine umfassende und informative Beratung Detaillierte Offerterstellung nach individuellen Bedürfnissen Farbkonzepterstellung für innen und aussen Tapetenberatung Ökologische Farb- und Materialaufbauten Koordination der Arbeiten innerhalb verschiedener Arbeitsgattungen Bodenaufbauten und vieles mehr Fordern Sie uns heraus! Unser Know-how wird auch Sie überzeugen. Farbgebung auf Naturhölzern und Holzwerkstoffen ohne BindemittelDas Beizen besteht im Wesentlichen aus dem Tränken der Holzfasern mit der Beizlösung. Dabei werden die Farbstoffe absorbiert und gebunden, während das Lösemittel verdunstet. Diese Beizen sind für alle Holzarten verwendbar. Ihre einfache Handhabung macht sie zu den am meisten verwendeten Beizen. Charakteristisch für diese Art Beizen ist, dass die weichen Holzpartien intensiver eingefärbt werden als die harten Jahrringe. Es entsteht ein sogenanntes negatives Beizbild. MarkierungenNicht alle finden den Weg ohne Hilfe! Nicht nur Linien, sondern auch Zahlen, Signete oder Beschriftungen aller Art helfen Ihnen die Dinge so zu lenken, wie Sie sich das vorstellen. - Wir stehen Ihnen mit unseren Partnern gerne mit Rat und Tat zu Verfügung. Dekorative Techniken - WohnraumgestaltungLassen sie Ihrer Fantasie freien Lauf, wir freuen uns darauf ihre Vorstellung umzusetzen und Ihnen die Möglichkeiten aufzuzeigen, z.B. durch Bemusterung und Beratung wie wir Ihr Heim nach Ihren Vorstellungen gestalten/umgestalten können. Gebäudehüllen UnterhaltKaufen Sie sich ein neues Auto, fahren damit bis ein Schaden da ist, reparieren es kostenintensiv oder bringen es gar zum Schrottplatz? Oder kaufen Sie sich ein neues Auto, fahren und pflegen es mit einem jährlichen Service und verlängern somit die Lebensdauer erheblich, was die Kosten auf Dauer senkt und die Freude am gepflegten Auto steigert? Gleiches gilt für Ihre Gebäudehülle, Unterhalt = Werterhalt! Fugenlose Boden- und WandbelägeDie stilvolle Alternative zu Fliesen, Wand und Bodenbelägen. Diese Spachteltechnik auf Weisszementbasis ist eine wunderschöne und individuelle Variante, um Ihre Böden und Wände neu und modern erscheinen zu lassen. Semco ist ein fugenloses Beschichtungssystem für (fast) sämtliche Oberflächen wie Decken, Wände, Böden, Balkonböden, etc.- Grenzenlose Möglichkeiten, Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen zu lassen oder Ihr neu gebautes Heim individuell nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Holzschutz/Holzveredelung innen und aussenIm Holzschutzbereich gilt es, für das jeweilige Objekt, die bestmöglichste Lösung zu finden. Deshalb müssen folgende Faktoren beachtet werden:• innen oder aussen• gehobelt oder sägeroh• neu oder bestehend• masshaltig oder nur noch beschränkt masshaltig• bei Fassaden die baulichen Voraussetzungen wie z.B. Schutz durch Vordächer• Lage, Höhenlage, Nebelzone• Farbtöne Laugen und seifenMöbel, Holzdecken, Böden (in wenig frequentierten Räumen) etc. - Naturbelassen hell sehen Hölzer aus, die nur mit Laugen und Seifen (weiss oder Natur) behandelt sind. Diese sind nach dem Trocknen gebrauchsfertig und können je nach Beanspruchung unkompliziert nachgeseift (gepflegt) werden. MineralfarbenVorteile der Mineralfarben: • diffusionsoffen (Regulierung des Raumklimas)• gut für Feuchträume geeignet• resistent gegen Schimmel• wisch- bis waschbeständig Neubauten innen und aussenDurch unsere jahrelange Erfahrung im Bereich Neubauten können wir Ihnen eine auf Ihre Wünsche und unseren Vorschlägen basierende Offerte, zu garantiert interessanten Konditionen, erstellen. Beispiel gefällig? Mineralfarbe anstelle Dispersions-Innenraumfarbe auf Decken und Wände, was die Schimmelbildung in den gut abgedichteten Neubauten deutlich eindämmt. Renovation innen und aussenUnsere Kompetenz und unser Fachwissen bringt auch Ihr Projekt zu einem optimalen Abschluss. Durch Erfahrung mit neuen Technologien und althergebrachten, bewährten Materialien können wir Sie kompetent beraten und lassen auch den nachfolgenden Gebäudeunterhalt nicht ausser Acht. FarbwarenverkaufSie wollen Ihre privaten Malerarbeiten selber ausführen? Gerne stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen zur Verfügung. Beziehen Sie Farben und Werkzeuge bei uns, inklusive unserer Beratung und vermeiden Sie so „Anfängerfehler“!!Termin nach telefonischer Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! PLZ + Dörfer 3360 Herzogenbuchsee, 3362 Niederönz, 3363 Oberönz, 3365 Grasswil, 3365 Seeberg, 3366 Bettenhausen, 3366 Bollodingen, 3367 Ochlenberg, 3367 Thörigen, 3368 Bleienbach, 3372 Wanzwil, 3373 Heimenhausen, 3373 Röthenbach Herzogenbuchsee, 3374 Wangenried, 3375 Inkwil, 3376 Berken, 3376 Graben, 3377 Walliswil b. Wangen, 3380 Walliswil b. Niederbipp, 3380 Wangen an der Aare, 3463 Häusernmoos im Emmental, 3464 Schmidigen-Mühleweg, 3465 Dürrenroth, 4437 Waldenburg, 4438 Langenbruck, 4600 Olten, 4612 Wangen b. Olten, 4613 Rickenbach SO, 4614 Hägendorf, 4615 Allerheiligenberg, 4616 Kappel SO, 4617 Gunzgen, 4618 Boningen, 4622 Egerkingen, 4623 Neuendorf, 4624 Härkingen, 4625 Oberbuchsiten, 4626 Niederbuchsiten, 4628 Wolfwil, 4629 Fulenbach, 4632 Trimbach, 4633 Hauenstein, 4634 Wisen SO, 4652 Winznau, 4653 Obergösgen, 4654 Lostorf, 4655 Rohr b. Olten, 4655 Stüsslingen, 4656 Starrkirch-Will, 4657 Dulliken, 4658 Däniken SO, 4663 Aarburg, 4665 Oftringen, 4702 Oensingen, 4703 Kestenholz, 4704 Niederbipp, 4704 Wolfisberg, 4710 Balsthal, 4712 Laupersdorf, 4717 Mümliswil, 4718 Holderbank SO, 4719 Ramiswil, 4800 Zofingen, 4802 Strengelbach, 4803 Vordemwald, 4805 Brittnau, 4806 Wikon, 4812 Mühlethal, 4813 Uerkheim, 4814 Bottenwil, 4852 Rothrist, 4853 Murgenthal, 4853 Riken AG, 4856 Glashütten, 4900 Langenthal, 4911 Schwarzhäusern, 4912 Aarwangen, 4913 Bannwil, 4914 Roggwil BE, 4915 St. Urban, 4916 Untersteckholz, 4917 Busswil b. Melchnau, 4917 Melchnau, 4919 Reisiswil, 4922 Bützberg, 4922 Thunstetten, 4923 Wynau, 4924 Obersteckholz, 4932 Gutenburg, 4932 Lotzwil, 4933 Rütschelen, 4934 Madiswil, 4935 Leimiswil, 4936 Kleindietwil, 4937 Ursenbach, 4938 Rohrbach, 4938 Rohrbachgraben, 4942 Walterswil BE, 4943 Oeschenbach, 4944 Auswil, 4950 Huttwil, 4952 Eriswil, 4953 Schwarzenbach (Huttwil), 4954 Wyssachen, 4955 Gondiswil, 5000 Aarau, 5004 Aarau, 5012 Eppenberg, 5012 Schönenwerd, 5012 Wöschnau, 5013 Niedergösgen, 5014 Gretzenbach, 5015 Erlinsbach SO, 5017 Barmelweid, 5018 Erlinsbach, 5022 Rombach, 5023 Biberstein, 5024 Küttigen, 5025 Asp, 5026 Densbüren, 5027 Herznach, 5028 Ueken, 5032 Aarau Rohr, 5033 Buchs AG, 5034 Suhr, 5035 Unterentfelden, 5036 Oberentfelden, 5037 Muhen, 5040 Schöftland, 5042 Hirschthal, 5043 Holziken, 5044 Schlossrued, 5046 Schmiedrued, 5046 Walde AG, 5053 Staffelbach, 5053 Wittwil, 5054 Kirchleerau, 5054 Moosleerau, 5056 Attelwil, 5057 Reitnau, 5058 Wiliberg, 5102 Rupperswil, 5103 Möriken AG, 5103 Wildegg, 5105 Auenstein, 5502 Hunzenschwil, 5503 Schafisheim, 5504 Othmarsingen, 5722 Gränichen, 5723 Teufenthal AG, 5724 Dürrenäsch, 5725 Leutwil, 5726 Unterkulm, 5727 Oberkulm, 5728 Gontenschwil, 5732 Zetzwil, 5733 Leimbach AG, 5734 Reinach AG, 5735 Pfeffikon LU, 5736 Burg AG, 5737 Menziken, 5742 Kölliken, 5745 Safenwil, 5746 Walterswil SO, 6016 Hellbühl, 6017 Ruswil, 6018 Buttisholz, 6019 Sigigen, 6020 Emmenbrücke, 6022 Grosswangen, 6023 Rothenburg, 6024 Hildisrieden, 6025 Neudorf, 6026 Rain, 6027 Römerswil LU, 6028 Herlisberg, 6030 Ebikon, 6032 Emmen, 6033 Buchrain, 6034 Inwil, 6035 Perlen, 6036 Dierikon, 6037 Root, 6038 Gisikon, 6038 Honau, 6039 Root, 6042 Dietwil, 6043 Adligenswil, 6044 Udligenswil, 6045 Meggen, 6047 Kastanienbaum, 6048 Horw, 6052 Hergiswil NW, 6102 Malters, 6103 Schwarzenberg LU, 6105 Schachen LU, 6106 Werthenstein, 6110 Fontannen b. Wolhusen, 6110 Wolhusen, 6112 Doppleschwand, 6113 Romoos, 6114 Steinhuserberg, 6122 Menznau, 6123 Geiss, 6125 Menzberg, 6126 Daiwil, 6130 Willisau, 6132 Rohrmatt, 6133 Hergiswil b. Willisau, 6142 Gettnau, 6143 Ohmstal, 6144 Zell LU, 6145 Fischbach LU, 6146 Grossdietwil, 6147 Altbüron, 6152 Hüswil, 6153 Ufhusen, 6154 Hofstatt, 6156 Luthern, 6156 Luthern Bad, 6203 Sempach Station, 6204 Sempach, 6205 Eich, 6206 Neuenkirch, 6207 Nottwil, 6208 Oberkirch LU, 6210 Sursee, 6211 Buchs LU, 6212 Kaltbach, 6212 St. Erhard, 6213 Knutwil, 6214 Schenkon, 6215 Beromünster, 6215 Schwarzenbach LU, 6216 Mauensee, 6217 Kottwil, 6218 Ettiswil, 6221 Rickenbach LU, 6222 Gunzwil, 6231 Schlierbach, 6232 Geuensee, 6233 Büron, 6234 Kulmerau, 6234 Triengen, 6235 Winikon, 6236 Wilihof, 6242 Wauwil, 6243 Egolzwil, 6244 Nebikon, 6245 Ebersecken, 6246 Altishofen, 6247 Schötz, 6248 Alberswil, 6252 Dagmersellen, 6253 Uffikon, 6260 Hintermoos, 6260 Mehlsecken, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 6262 Langnau b. Reiden, 6263 Richenthal, 6264 Pfaffnau, 6265 Roggliswil, 6274 Eschenbach LU, 6275 Ballwil, 6276 Hohenrain 6277 Kleinwangen, 6277 Lieli LU, 6280 Hochdorf, 6280 Urswil, 6283 Baldegg, 6284 Gelfingen, 6284 Sulz LU, 6285 Hitzkirch, 6285 Retschwil, 6286 Altwis, 6287 Aesch LU, 6288 Schongau, 6289 Hämikon, 6289 Müswangen, 6294 Ermensee, 6295 Mosen Regionen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Mittelland, Voralpen, Innerschweiz, Deutschschweiz, Emmental, Entlebuch, Luthertal, Oberaargau, Seetal, Zofingenregion, Amt Willisau, Amt Sursee, Amt Hochdorf, Amt Luzern, Amt Entlebuch, Bezirk Zofingen, Bezirk Gäu, Bezirk Olten, Bezirk Gösgen, Bezirk Thal, Bezirk Aarau, Bezirk Kulm, Bezirk Sissach, Bezirk Liestal, Bezirk Aarwangen, Bezirk Burgdorf, Bezirk Wangen, Arnold Philipp Maler AG Arnold Philipp Maler AG, Maler Arnold Dagmersellen, Arnold Maler Dagmersellen, Arnold Maler AG Dagmersellen, Maler Arnold AG Dagmersellen, Maler Arnold Philipp AG Dagmersellen, Philipp Arnold Maler AG Dagmersellen, Maler AG Dagmersellen, Philipp Maler AG Dagmersellen, Philipp AG Dagmersellen, Maler AG Dagmersellen, Arnold AG Dagmersellen, Philipp Arnold AG Dagmersellen, Arnold Philipp AG Dagmersellen, Maler Dagmersellen, ABBEIZEN ABBLÄTTERN ABDRUCKFESTIGKEIT ABFASEN ABSCHÄLEN ABSPERRMITTEL ABTÖNFARBE / FARBSTOFF ABTÖNUNG ABWASCHBARKEIT ACRYLAT ACRYLLACK AEROSOL ALKALIBRAND ALKALIEN ALKYDHARZ ALUMINIUMFARBE ANORGANISCH ANSATZ ANSTRICH ANTIFOULINGFARBE APPLIZIERTES DECKVERMÖGEN ATMEN AUFSCHLIESSEN ("ANÄTZEN", AUFRAUHEN) DURCH BEWITTERUNG AUFSTEHEN DER FASERN AUSBLEICHEN AUSBLEICHEN AUSBLÜHUNGEN AUSLAUGUNG WASSERLÖSLICHER SUBSTANZEN AN DER OBERFLÄCHE BEIZE BERÜHRUNGSTROCKEN BINDEMITTEL BIOZID BLASENBILDUNG BLEI BLOCKBESTÄNDIGKEIT BLOCKFÜLLER BLUTEN BOOTSLACK CALCIUMCARBONAT CHEMIKALIENBESTÄNDIGKEIT DAUERHAFTIGKEIT DECKENDE LASUR DECKFÄHIGKEIT (OPAZITÄT) DECKSCHICHT DECKVERMÖGEN DICHTUNGSMASSE DICHTUNGSMASSE / FUGENDICHTUNGSMASSE DICHTUNGSSTREIFEN DISPERSION DRAHTBÜRSTENREINIGUNG DURCHLÄSSIG EIERSCHALENFARBE EINFARBENSCHEMA: EISENHALTIG / FERRO ELASTIZITÄT ENTFETTER ENTFLAMMBARKEIT ERDÖLDESTILLAT (PETROLEUMDESTILLAT) ERGIEBIGKEIT / AUFTRAGSMENGE / VERBRAUCH FARBE (ANSTRICHSTOFF) FARBECHT FARBGRUNDTON FARBHALTUNG FARBKREIS FARBTRÄGER (VEHIKEL) FENSTERDICHTUNGSMASSE FESTKÖRPER FESTKÖRPERVOLUMEN FEUCHTIGKEITSBESTÄNDIGKEIT FILMBILDUNG FIRNIS / FARBLOSER LACK FLAMMPUNKT FLECKENBESTÄNDIGKEIT FLEXIBILITÄT FLIESSVERMÖGEN FLOR FLÜCHTIG FLÜSSIGES SCHLEIFMITTEL, FLÜSSIGES SCHLEIFPAPIER FUGE FÜLLSTOFF FÜLLVERMÖGEN FUNGIZID GERBSTOFFVERFÄRBUNG / TANNINE GIPS GLANZ GLANZHALTUNG GLANZSTELLENBILDUNG GLANZVERRINGERER GRAUSCHATTIERUNG / GRAUMISCHUNG GRUNDFARBEN / PRIMÄRFARBEN GRUNDIERUNG HAFTVERMÖGEN HALB-TRANSPARENTE BEIZE HÄRTE HARTFASERPLATTE HARTHOLZ HARZ HARZTUCH / STAUBBINDENDES TUCH HAUT HOLZKITT / PORENFÜLLER INERT ISOLIERGRUND KIMME, ZARGE KLEBFREI / GRIFFFEST TROCKEN KLEBRIG KOALESZENZMITTEL KOMPLEMENTÄRFARBEN KONSERVIERUNGSMITTEL KONSISTENZ KONSTRASTIERENDE FARBEN KORROSIONSBESTÄNDIG KORROSIONSHEMMER KORROSIONSSCHUTZFARBE KREIDEN KRISTALLINE KIESELSÄURE (SILIKA) KROKODILHAUTBILDUNG KUNSTHARZLACK LAB - WERTE LACKBEIZE LACKBENZIN LATEX LATEXFARBE LEICHTE VERARBEITBARKEIT LEINÖL LICHTREFLEXIONSWERT (LRW) LÖSEMITTEL LÖSLICH MARMORIEREN MASERRISSBILDUNG MASERUNG MATTFARBE MAUERWERK NAGELROST NASENBILDUNG / LÄUFER NASSFILMDICKE NASSHAFTUNG NETZADERBILDUNG NEUTRALE FARBTÖNE NICHT-FLÜCHTIG ÖLFARBE, FARBE AUF ÖLBASIS ORGANISCH OXIDATION PENETRIERANSTRICHSTOFFE - IMPRÄGNIERLACKE PFLANZENÖL PIGMENT POLYMER POLYURETHANLACK POLYVINYLACETAT PUNKTUELL ODER STELLENWEISE AUSBESSERN PVA PVC PVK RAUHEIT / GRIFFIGKEIT REFLEXION RISSBILDUNG ROST SCHABLONIEREN SCHATTIERUNG SCHELLACK SCHEUERBESTÄNDIGKEIT SCHIFFSFARBEN SCHIMMEL SCHIMMELFESTIGKEIT SCHLEIFBAR TROCKEN SCHNELLSCHLIFFGRUND ("SANDING SEALER") SCHWAMMTUPFEN SEIDENGLANZ-FINISH SEKUNDÄRFARBEN SELBSTREINIGEND SETZEN / ABSETZEN SICHERHEITSDATENBLATT (SIDABLA) SILAN SILICONHALTIGE ACRYLDICHTUNGSMASSE SILIKA / KIESELERDE SILIKON SPACHTELMASSE SPANNUNGSRISSBILDUNG SPECKGLANZ SPERRGRUNDIERUNG SPEZIALFARBTON SPRITZEN SPRITZER STAUBTROCKEN STELLENWEISE GRUNDIEREN STRECKMITTEL STREICHLICHTGLANZ, SCHIMMER SUBSTRAT SYNTHETISCH TALK ODER TALKUM TAUPUNKT TERPENTINÖL TESTBENZIN TITANDIOXID (TIO2) TOLUOL TON TOXISCH TRANSPARENT TRIADISCHES FARBSCHEMA TRINATRIUMPHOSPHAT (TNP ODER TSP) TROCKENWANDFUGENMASSE TROCKNUNGSZEIT TUCHMATT TUNGÖL / HOLZÖL ÜBERSTREICHBAR TROCKEN ÜBERSTREICHZEIT - ÜBERLACKIERUNGSZEIT ULTRAVIOLETTE STRAHLUNG (UV) UMRANDEN / BESCHNEIDEN UMWELTBUNDESAMT (UBA) UNLÖSLICH UNTERTON / FARBSTICH URETHAN URETHAN-MODIFIZIERTES ALKYDHARZ UV-ABSORBER UV-BESTÄNDIGKEIT VERBRAUCH VERDÜNNUNGSMITTEL VEREINIGEN VERGLASUNG VERLAUF (ODER FLIESSEN UND VERLAUF) VERSEIFUNG VERWANDTE FARBEN VERZINKT VINYL VISKOSITÄT VOC VORANSTRICH, VORSTREICHFARBE WALZHAUT (ZUNDER / GUSS- ODER GIESSHAUT / HAMMERSCHLAG) WASSER- ODER FLÜSSIGKEITSSTRAHLER (HOCHDRUCKREINIGER) WASSERABWEISENDE (HYDROPHOBE) ANSTRICHSTOFFE WASSERBASIERENDE FARBEN / WASSERFARBEN, WASSERVERDÜNNBAR, WEICHHOLZ, WEISSTÖNUNG, WETTERBESTÄNDIGKEIT, WISCHBEIZE, ZWISCHENSCHICHT / MITTELSCHICHT Lieferanten Thymos, Niederlenzer Kirchweg 1, 5600 Lenzburg, Thymos Naturbaustoffe, Militärstrasse 34a, 3014 Bern, Thymos, Rümikerstrasse 44, 8409 Winterthur, Naturofloor GmbH, Karlihofstrasse 7, 7208 Malans, Sto AG, Südstrasse 14, 8172 Niederglatt, Karl Bubenhofer AG, Hirschenstrasse 26, 9201 Gossau, KABE-Farben, Aeschwuhrstrasse 15, 4665 Oftringen, KABE AG, Sedelstrasse 18, 6020 Emmenbrücke, SILFA AG, Kieferweg 7, 4852 Rothrist, Wirz Tapeten AG, Seetalstrasse 13, 6021 Emmenbrücke, Wirzwelt, Wässermattstrasse 6, 5000 Aarau, FALU VAPEN Schweiz GmbH, Herrenwegmoos, 6017 Ruswil, Diotrol Naturöl-Lasur, Maurolin AG, Bodenackerstrasse 64, 4657 Dulliken, Dold AG Lack- und Farbenfabrik, Aeussere Luzernerstrasse 29, 4665 Oftringen, Dold AG, Bruchmattstrasse 12, 6003 Luzern, Wiederkehr AG, Werkzeuge und Gerüste für den Bau, Leisibachstrasse 18, 6030 Buchrain, Wiederkehr AG Buchrain, Ey 5A, 3063 Ittigen, kt.COLOR Farbzentrum Zentral Schweiz, Wesemlinstrasse 55, 6006 Luzern, kt.COLOR AG, Farbmanufaktur, Aathalstrasse 74, 8610 Uster, Schekolin AG, Lackfabrik, Industriestrasse 3, 9487 Gamprin-Bendern/FL, Schekolin Bautenschutz AG, Grossmatte Ost, 6014 Luzern, Pirosig AG, Maler, Gipser, Bau, Malerbedarf, Gipserbedarf, Baubedarf, Allmendstrasse 16, 6210 Sursee, Bautätigkeiten Bauen, malen, streichen, Immobilien kaufen, Wohnung mieten, Mieterwechsel, Immobilien-Verwaltung, renovieren, Renovation, Neubau, Altbau, Altbau-Sanierung, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Wohnungsinserat, Umbau, Bautätigkeit, Erstbezug, Bauland, Architekt, Bauführung, Baustelle, Aushub, Maurerarbeiten, Baumeisterarbeiten, Holzbau, Fertighäuser, Elementbau, Elementbauweise, spritzen, spachteln, fugen, Dispersion, Spritzkabine, Spritzmaschine, Holz behandeln, Fassade streichen, Acrylfugen, Dilatationsfugen, Weissputz, Weissputzdecken, Abrieb, Abriebwände, Tapeten, Tapetenrolle, Klebtapete, Tapete schneiden, Pinsel, Roller, Spachtel, Rollerverlängerung, Farbkessel, Spritzdüse, Abdeckband, abdecken, Abdeckfolie, Abdeckpapier, Primer, PU-Emaille, Farbe, Farben, Kunstharzfarbe, Beschichtungen, Magnetfarbe, Holzschutzlasur, Lasur, Schimmel, Schimmelbehandlung, Schimmelbekämpfung, Schimmelverhütung, Schimmelvorbeugung, Schimmelsanierung, Mattfarbe, Versiegelung, Lackierung, Lack, Radiator, Fensterläden, Türen, Fenster, Fensterfutter, Türzargen, Lifttüren, Dachuntersicht, Sparren, Stirnläden, Ortladen, Ziegelleisten, First, Pfetten, Garagentor, Betonwände, Betondecken, Heizrohre, Leitungen, Boden, Bodenfarbe, Sockel, Leuchtfarbe, Signalisierung, Parkplatzfelder, Kalksandstein, Untersicht, Betonuntersicht, Holzuntersicht, Balkongeländer, Fassade, Betonpfeiler, Zweitanstrich, Anstrich, Malerarbeiten, Maler, Türrahmen, Fenster, Fensterrahmen, Sanierung, Innen- und Aussenrenovationen, Tapezierarbeiten, Strukturputze, dekorative Techniken, Schimmelpilzbehandlung, Schimmelpilz, Grundierung,

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
MVM AG Zug

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

MVM AG Zug

Gewerbestrasse 11, 6330 Cham
Herzlich willkommen bei der MVM AG!

Mit unserer Arbeit und unseren Service-Leistungen im Malergeschäft, Gipsergeschäft und dazugehörigen Bereichen möchten wir dazu beitragen, dass die Immobilien unserer Kunden zu einem einzigartigen visuellen Erlebnis werden. Ob es um das Wohlbefinden im privaten Eigenheim oder um perfekte Umgebungsbedingungen in gewerblich genutzten Räumen geht – handwerkliche Präzision und Qualität als Malergeschäft und Gipsergeschäft sowie kreativer Ideenreichtum und innovative Beratung stehen bei MVM stets im Mittelpunkt. Im Folgenden möchten wir unser Portfolio kurz anreissen. Tiefergehende Informationen erhalten Sie hier auf den Unterseiten unserer Homepage oder – noch besser – im direkten Kontakt mit uns. Musterzentrale Neben unserem Showroom in unserem Malergeschäft, die Ihnen eine echte Vorstellung der gewünschten Oberfläche vermittelt. Wie wirkt meine Lieblingsfarbe? Welchen Effekt hat die geplante Struktur? Sehen, anfassen, fühlen. Unsere Muster sind grösser als üblich und sind daher besonders gut geeignet, um Sie zu inspirieren. Sie können drei Muster, welche Sie interessieren online bestellen und vor Ort in Emmen oder Cham abholen. Kursangebote Know-how weitergeben, durch Fachwissen begeistern, Handwerk erlebbar machen, das sind die Ziele unseres Malergeschäft-Kursangebots. Manche richten sich spezifisch an eine Zielgruppe, etwa Architektinnen und Architekten, andere an ein etwas anderes Publikum. Es darf aber auch einmal ein Erlebniskurs für Kinder und ihre Eltern sein. Serviceabos Auch bei Oberflächen lassen sich manche Kosten einsparen, wenn sie regelmässig gepflegt, gereinigt oder erneuert werden. Wie beim Service für Ihren PKW verhindert unser Abonnement das Entstehen von grösseren Unannehmlichkeiten und ungeplanten Renovationen. Ihre Fassade bleibt ansehnlich, Ihr Eingangsbereich stets einladend.

PremiumPremium Eintrag
GipserGipsergeschäftFassadenMalerMalergeschäft
Gewerbestrasse 11, 6330 Cham
GipserGipsergeschäftFassadenMalerMalergeschäft
Herzlich willkommen bei der MVM AG!

Mit unserer Arbeit und unseren Service-Leistungen im Malergeschäft, Gipsergeschäft und dazugehörigen Bereichen möchten wir dazu beitragen, dass die Immobilien unserer Kunden zu einem einzigartigen visuellen Erlebnis werden. Ob es um das Wohlbefinden im privaten Eigenheim oder um perfekte Umgebungsbedingungen in gewerblich genutzten Räumen geht – handwerkliche Präzision und Qualität als Malergeschäft und Gipsergeschäft sowie kreativer Ideenreichtum und innovative Beratung stehen bei MVM stets im Mittelpunkt. Im Folgenden möchten wir unser Portfolio kurz anreissen. Tiefergehende Informationen erhalten Sie hier auf den Unterseiten unserer Homepage oder – noch besser – im direkten Kontakt mit uns. Musterzentrale Neben unserem Showroom in unserem Malergeschäft, die Ihnen eine echte Vorstellung der gewünschten Oberfläche vermittelt. Wie wirkt meine Lieblingsfarbe? Welchen Effekt hat die geplante Struktur? Sehen, anfassen, fühlen. Unsere Muster sind grösser als üblich und sind daher besonders gut geeignet, um Sie zu inspirieren. Sie können drei Muster, welche Sie interessieren online bestellen und vor Ort in Emmen oder Cham abholen. Kursangebote Know-how weitergeben, durch Fachwissen begeistern, Handwerk erlebbar machen, das sind die Ziele unseres Malergeschäft-Kursangebots. Manche richten sich spezifisch an eine Zielgruppe, etwa Architektinnen und Architekten, andere an ein etwas anderes Publikum. Es darf aber auch einmal ein Erlebniskurs für Kinder und ihre Eltern sein. Serviceabos Auch bei Oberflächen lassen sich manche Kosten einsparen, wenn sie regelmässig gepflegt, gereinigt oder erneuert werden. Wie beim Service für Ihren PKW verhindert unser Abonnement das Entstehen von grösseren Unannehmlichkeiten und ungeplanten Renovationen. Ihre Fassade bleibt ansehnlich, Ihr Eingangsbereich stets einladend.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Best Umzug AG

Best Umzug AG

Baarerstrasse 101, 6300 Zug
Umzug - Reinigung - Möbellager - Entsorgung

Firmenvideo 90 Sekunden Umzug Schnell, sicher und reibungslos. Bei unseren geschulten Umzugsprofis sitzt jeder Handgriff. Unsere Beratung und Offerte persönlich vor Ort ist selbstverständlich kostenlos Kostenlose online Offerte Vom einfachen Möbeltransport bis zum gewerblichen Großumzug, wir haben das passende Konzept Für alle Fälle: Unsere All-Risk-Versicherung, sollte doch mal etwas schief gehen Möbellager – sicher, sauber und trocken Unsere Lagerboxen bestehen aus verschiedenen Größen Alle Lagerflächen sind getrennte Einheiten Sie können selbst anliefern oder Ihre Ware von uns abholen lassen Inkl. schützen und verpacke von Ihrer Einlagerung Optimale Lüftung für Ihre Möbel Archivlager für unsere Geschäftskunden Reinigung mit Abgabegarantie Alle Reinigungen mit Abgabegarantie Auszugsreinigungen Frühjahrs- und Herbstreinigungen Räumung und Entsorgung Nach dem Umzug: Lassen Sie zurück was Sie nicht benötigen, wir kümmern uns darum Haushaltsauflösungen, Umzug ins Altersheim oder Zwangsräumungen Fachgerechte Entsorgung Ihrer Möbel und Abfälle Kostengünstiges Abführen mit unserem Kehrichtfahrzeug. Platz für 7 Tonnen. Kann mit seiner starken Presse ganze Möbelstücke schlucken (ohne vorgängige und teure Demontagearbeiten) Zertifizierter Umzugsbetrieb aus Ihrer RegionWir bieten Gesamtlösungen mit Beratung, Realisierung und Umsetzung aus einer Hand im Bereich Umzug: Privatumzüge / Privatumzug Geschäftsumzüge / Geschäftsumzug Firmenumzüge / Firmenumzug Büroumzüge / Büroumzug Internationale Umzüge Archivumzug Möbeltransporte / Möbellagerung Entsorgung Umzug / Umzüge Klavierumzug Zügeln / Umziehen Zügelshop Transporte Möbel umziehen Einlagerung Lagerhaus Möbellager Lagerboxen Lager Räumung Entsorgung Hausräumungen Zügelauftrag Packmaterial Möbellift Wohnungsreinigung Hausreinigung Reinigungen Wir realisieren Umzüge in den Kantonen Zürich, Zug und Aargau: Umzug Baden Umzug Zürich Umzug Aarau Umzug Lenzburg Umzug Bremgarten Umzug Wohlen Umzug Brugg Ihr Best-Reinigungsteam bietet Umzugsreinigungen mit Abgabegarantie. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Aarau:Hunzenschwil, Umzug Rupperswil, Umzug Buchs, Umzug Aarau, Umzug Schafisheim, Umzug Gränichen, Umzug Rohr, Umzug, Umzug Seengen, Umzgu Seaon, Umzug Hallwil, Umzug Schafisheim, Umzug Staufen, Umzug Lenzburg, Umzug Rupperswil, Umzug Hunzenschwil, Umzug Suhr, Umzug Gränichen, Umzug Unterkulm, Umzug Oberkulm, Umzug Schöftland, Umzug Holziken, Umzug Safenwil, Umzug Muhen, Umzug Oberentfelden, Umzug Unterentfelnden, Umzug Zofingen, Umzug Olten, Umzug Oftringen, Umzug Safenwil, Umzug Kölliken, Umzug Dullikon, Umzug Däniken, Umzug Gretzenbach, Umzug Erlinsbach, Umzug Biberstein, Umzug Biberstein, Umzug Küttingen, Umzug Stüsslingen Umzug Oberflachs Umzug Thalheim, Umzug, Umzug Rothrist, Umzug, Zofingen, Umzug Strengelbach, möbeltransport aarau, möbeltransport, 5000, 5600, Beiladung, Umzug, Möbelspedition, Billig Transportieren, Billig Umziehen, Umzugslagerung, Umzug einlagern, Entrümpelung, Möbellogistik, Möbelspedition, Möbeltransport, Transport, Umzugscheckliste, Umzugshelfer, Umzugstipps, Umzugswagen Klaviertransport, Zügelhilfe, Umzug 5.5 Zimmer Wohnung, Schrank montieren, Umzugshilfe, Umzug 2.5 Zimmer Wohnung Schrank abbauen und aufbauen, Umzug 3 Zimmer Wohnung, Umzug 3.5 Zimmer Wohnung, Umzugshelfer Zügelhelfer, Umzug 4.5 Zimmer Wohnung, Möbel montieren, Umzug 4 Zimmer Wohnung, Umzugsreinigung, Möbel aufbauen, Schrank transportieren, Endreinigung 3.5 Zimmer Wohnung, Umzug 1.5 Zimmer Wohnung, Möbel transportieren, Umzugsreinigung 3.5 Zimmer Wohnung, Wohnung reinigen, Büroumzug, Geschäftsumzug, Firmenumzug, Firma zügeln, Umsug, Tsügeln, Umsiehen, Umzug Haus, Endreinigung, Haushaltsauflösung, Entsorgung von Möbel, Hausräumung, Entrümpelung, Möbel entsorgen, Reinigung mit Abgabegarantie, Umzug 5.5 Zimmer Haus, Kleinumzug, Umzug 2 Zimmer Wohnung, Wohnungsreinigung mit Abgabegarantie, 5 Zimmer Wohnung reinigen, Wohnungsreinigung, Umzugsreinigung 4.5 Zimmer Wohnung, Firmenauflösung, Wohnungauflösung, Hausauflösung, möbellift, wohnung entrümpelung, umziehen wohnung, umziehen haus, umziehen altersheim, umziehen pflegeheim, umzug helfer, best umzug ag, umzug ag, ag best, umzug best, beste umzug firma, umzug the best, bester umzug transport, beste umzugmänner, beste umzugsmänner, firma beste umzug, firma best umzug ag, gute umzugsfirma, bescht umzu ag, bescht umzüge, beschte ümzüge, umzug bescht ag, bescht umzug ag, bescht ag, Lager, möbellager, lagerbox, self storage, lagerboxen zürich, möbellager baden, einlagerung möbel, lagern möbel, einstellen möbel, möbel einstellen, möbel lagern, lagerraum für möbel, packmaterial, zügelkisten, umzugsboxen, zügelboxen, zügelshop, möbelaufzug, zügelmänner, umzug helfer, lagerraum mieten, umzug tipps, umzug ch, lagerräume, umzugsunternehmen, möbeleinlagerung, zügelunternehmen, möbel einlagerung, zügeln lagerhaus, umzugsplaner, schrägaufzug möbel, möbelentsorgung, einlagerung boxen, firmen umzug, möbel einstellen, umzüge ausland, umzug ausland, umzug deutschland, umzug übersee, umzug frankreich, umzug italien, umzug tessin, umzug wallis, umzug bern, umzug nach, umzug ins, wegzug, räumung möbel, umziehen räumung, möbel abholen, packmaterial, verpackung möbel, firma zügeln, büro umziehen, büro zügeln, büro umzug, büromöbel einlagern, lagerung büro, entrümpeln,Innerschweiz, Deutschschweiz, Zentralschweiz, Freiamt, Suhrenthal, Säuliamt, Züri Seebecken, westschweiz Beiladung – Umzug – Möbelspedition - Billig Transportieren - Billig Umziehen – Umzugslagerung - Umzug einlagern – Entrümpelung – Möbellogistik – Möbelspedition – Möbeltransport – Transport – Umzugscheckliste – Umzugshelfer – Umzugstipps - Umzugswagen Klaviertransport - Zügelhilfe - Umzug 5.5 Zimmer Wohnung - Schrank montieren - Umzugshilfe - Umzug 2.5 Zimmer Wohnung - Schrank abbauen und aufbauen - Umzug 3 Zimmer Wohnung - Umzug 3.5 Zimmer Wohnung - Umzugshelfer Zügelhelfer - Umzug 4.5 Zimmer Wohnung - Möbel montieren - Umzug 4 Zimmer Wohnung - Umzugsreinigung - Möbel aufbauen - Schrank transportieren - Endreinigung 3.5 Zimmer Wohnung - Umzug 1.5 Zimmer Wohnung - Möbel transportieren - Umzugsreinigung 3.5 Zimmer Wohnung - Wohnung reinigen - Büroumzug – Geschäftsumzug – Firmenumzug - Firma zügeln – Umsug – Tsügeln – Umsiehen - Umzug Haus - Endreinigung - Haushaltsauflösung - Entsorgung von Möbel – Hausräumung – Entrümpelung - Möbel entsorgen - Reinigung mit Abgabegarantie - Umzug 5.5 Zimmer Haus - Kleinumzug - Umzug 2 Zimmer Wohnung - Wohnungsreinigung mit Abgabegarantie - 5 Zimmer Wohnung reinigen - Wohnungsreinigung - Umzugsreinigung 4.5 Zimmer Wohnung – Firmenauflösung – Wohnungauflösung – Hausauflösung – möbellift - wohnung entrümpelung - umziehen wohnung - umziehen haus - umziehen altersheim - umziehen pflegeheim - umzug helfer - best umzug ag - umzug ag - ag best - umzug best - beste umzug firma - umzug the best - bester umzug transport - beste umzugmänner - beste umzugsmänner - firma beste umzug - firma best umzug ag - gute umzugsfirma - bescht umzu ag - bescht umzüge - beschte ümzüge - umzug bescht ag - bescht umzug ag - bescht ag – Lager – möbellager – lagerbox - self storage - lagerboxen zürich - möbellager baden - einlagerung möbel - lagern möbel - einstellen möbel - möbel einstellen - möbel lagern - lagerraum für möbel – packmaterial – zügelkisten – umzugsboxen – zügelboxen – zügelshop – möbelaufzug – zügelmänner - umzug helfer - lagerraum mieten - umzug tipps - umzug ch – lagerräume – umzugsunternehmen – möbeleinlagerung – zügelunternehmen - möbel einlagerung - zügeln lagerhaus – umzugsplaner - schrägaufzug möbel – möbelentsorgung - einlagerung boxen - firmen umzug - möbel einstellen - umzüge ausland - umzug ausland - umzug deutschland - umzug übersee - umzug frankreich - umzug italien - umzug tessin - umzug wallis - umzug bern - umzug nach - umzug ins – wegzug - räumung möbel - umziehen räumung - möbel abholen – packmaterial - verpackung möbel - firma zügeln - büro umziehen - büro zügeln - büro umzug - büromöbel einlagern - lagerung büro - Klavierumzug – Zügeln – Privatumzug – Privatumzüge – Geschäftsumzug – Firmenumzug – Firmaumzug – Büroumzug – Einlagerungen – Lagerhaus – Möbellager - Möbel einlagern - Möbel einstellen - Einstellraum Möbel Lagerboxen – Lager Zug – Zürich – Aargau – Zügelauftrag – Packmaterial – Möbellift – Wohnungsreinigung – Hausreinigung – Archivumzug - Haus Räumungen – Entsorgungen- Möbel räumen - Möbel entsorgen Englisch:good moving company – moving - nationwide moving - moving companies - moving freight company - furniture moving company zug zürich luzern aarau baden wettingen - moving storage - moving van - relocation service - self storage zürich - self storage – baden - self storage - self storage zug - self storage luzern - freight company - good moving company - moving service - local movers - moving checklist zügeln zügle umziehen umzug umzüge umzugstransport möbeltransport transport privatumzug geschäftsumzug möbellift fassadenlift zügellift klavierumzug räumung entsorgung hausräumung möbel entsorgen umzug national umzug inernational umzug ausland umzug inland zügelshop möbeltransport möbelumzug möbel transport möbel umzug möbel montage möbel monteur möbel lager möbel einlagern lagerhaus lagerungen möbellager einlagerung einlagerungen umzug wohlen umzug baden umzug lenzburg umzug brugg umzug aarau umzug bremgarten umzug reinach umzug mägenwil umzug windisch umzug wettingen umzug würenlos umzug schafisheim umzug suhr umzug buchs umzug mellingen umzug berikon umzug widen umzug rudolfstetten umzug seon umzug seengen umzug gränichen umzug gösgen umzug turgi umzug hausen umzüge wohlen umzüge baden umzüge lenzburg umzüge brugg umzüge aarau umzüge bremgarten umzüge reinach umzüge mägenwil umzüge windisch umzüge wettingen umzüge würenlos umzüge schafisheim umzüge suhr umzüge buchs umzüge mellingen umzüge berikon umzüge widen umzüge rudolfstetten umzug seon umzug seengen umzugstransport wohlen umzugstransport baden umzugstransport lenzburg umzugstransport brugg umzugstransport aarau umzugstransport bremgarten umzugstransport reinach umzugstransport mägenwil umzugstransport windisch umzugstransport wettingen umzugstransport würenlos umzugstransport schafisheim umzugstransport suhr umzugstransport buchs umzugstransport mellingen umzugstransport berikon umzugstransport widen umzugstransport rudolfstetten umzugstransport seon umzugstransport seengen transporte wohlen transporte baden transporte lenzburg transporte brugg transporte aarau transporte bremgarten transporte reinach transporte mägenwil transporte windisch transporte wettingen transporte würenlos transporte schafisheim transporte suhr transporte buchs transporte mellingen transporte berikon transporte widen transporte rudolfstetten transporte seon transporte seengen transport wohlen transport baden transport lenzburg transport brugg transport aarau transport bremgarten transport reinach transport mägenwil transport windisch transport wettingen transport würenlos transport schafisheim transport suhr transport buchs transport mellingen transport berikon transport widen transport rudolfstetten transport seon transport seengen möbeltransport wohlen möbeltransport baden möbeltransport lenzburg möbeltransport brugg möbeltransport aarau möbeltransport bremgarten möbeltransport reinach möbeltransport mägenwil möbeltransport windisch möbeltransport wettingen möbeltransport würenlos möbeltransport schafisheim möbeltransport suhr möbeltransport buchs möbeltransport mellingen möbeltransport berikon möbeltransport widen möbeltransport rudolfstetten möbeltransport seon möbeltransport seengen 2540 Grenchen2544 Bettlach2545 Selzach3253 Schnottwil3254 Messen3254 Balm bei Messen3307 Brunnenthal4108 Witterswil4112 Bättwil-Flüh4112 Bättwil4112 Flüh4114 Hofstetten SO4115 Mariastein4116 Metzerlen4118 Rodersdorf4143 Dornach4145 Gempen4146 Hochwald4204 Himmelried4206 Seewen SO4208 Nunningen4226 Breitenbach4227 Büsserach4228 Erschwil4229 Beinwil SO4232 Fehren4233 Meltingen4234 Zullwil4245 Kleinlützel4247 Grindel4252 Bärschwil4412 Nuglar4413 Büren SO4421 St. Pantaleon4468 Kienberg4500-4509 Solothurn4512 Bellach4513 Langendorf4514 Lommiswil4515 Weissenstein Solothurn4515 Oberdorf SO4522 Rüttenen4523 Niederwil SO4524 Günsberg 4524 Balmberg4524 Oberbalmberg4525 Balm bei Günsberg4528 Zuchwil4532 Feldbrunnen4533 Riedholz4534 Flumenthal4535 Hubersdorf4535 Kammersrohr4542 Luterbach4543 Deitingen4552 Derendingen4553 Subingen4554 Etziken4554 Hüniken4556 Aeschi SO4556 Bolken4556 Burgäschi4556 Steinhof SO4557 Horriwil4558 Hersiwil4558 Heinrichswil4558 Winistorf4562 Biberist4563 Gerlafingen4564 Obergerlafingen4565 Recherswil4566 Kriegstetten4566 Halten4566 Oekingen4571 Lüterkofen-Ichertswil4571 Ichertswil4571 Lüterkofen4573 Ammannsegg4573 Lohn SO4573 Lohn-Ammannsegg4574 Nennigkofen4574 Lüsslingen4576 Tscheppach4577 Hessigkofen4578 Bibern SO4579 Gossliwil4581 Küttigkofen4582 Brügglen4583 Mühledorf SO4583 Aetigkofen4584 Lüterswil-Gächliwil4584 Gächliwil4584 Lüterswil4585 Biezwil 4586 Kyburg-Buchegg4587 Aetingen4588 Unterramsern4588 Oberramsern4600-4609 Olten4612 Wangen bei Olten4613 Rickenbach SO4614 Hägendorf4615 Allerheiligenberg4616 Kappel SO4617 Gunzgen4618 Boningen4622 Egerkingen4623 Neuendorf4624 Härkingen4625 Oberbuchsiten4626 Niederbuchsiten4628 Wolfwil4629 Fulenbach4632 Trimbach4633 Hauenstein4634 Wisen SO4652 Winznau4653 Obergösgen4654 Lostorf4655 Stüsslingen4655 Rohr bei Olten4656 Starrkirch-Wil4657 Dulliken4658 Däniken SO4702 Oensingen4703 Kestenholz4710 Balsthal4710 Klus4712 Laupersdorf4713 Matzendorf4714 Aedermannsdorf4715 Herbetswil4716 Welschenrohr4716 Gänsbrunnen4717 Mümliswil4718 Holderbank SO4719 Ramiswil5012 Schönenwerd5012 Eppenberg Wöschnau5013 Niedergösgen5014 Gretzenbach5015 Niedererlinsbach5016 Obererlinsbach5746 Walterswil SO 5000 Aarau 5004 Aarau 5000 Aarau 1 5032 Aarau Rohr 4663 Aarburg 4663 Aarburg Zustellung 5646 Abtwil AG 5645 Aettenschwil 5643 Alikon 5600 Ammerswil AG 5611 Anglikon 5628 Aristau 8905 Arni AG 8905 Arni-Islisberg 5025 Asp 5056 Attelwil 5105 Auenstein 5644 Auw 5330 Bad Zurzach 5400 Baden 5401 Baden 5402 Baden 5404 Baden 5405 Baden 5406 Baden 5400 Baden 1 5400 Baden 1 Postautodienst 5400 Baden 1 Zustellung 5405 Baden B&V GK 5405 Baden B&V GK 2 5400 Baden IM 5405 Baden Täfern Gewerbe 5333 Baldingen 5017 Barmelweid 5637 Beinwil (Freiamt) 5712 Beinwil am See 5454 Bellikon 5636 Benzenschwil 8962 Bergdietikon 8965 Berikon 8965 Berikon 1 8965 Berikon 1 Zustellung 8965 Berikon 2 Dorf 5627 Besenbüren 5618 Bettwil 5023 Biberstein 5413 Birmenstorf AG 5242 Birr 5242 Birr-Lupfig 5242 Birr-Lupfig Zustellung 5244 Birrhard 5708 Birrwil 5706 Boniswil 5623 Boswil 4814 Bottenwil 5620 Bremgarten AG 5620 Bremgarten AG 1 5620 Bremgarten AG 1 Zustellung 5620 Bremgarten AG 2 5620 Bremgarten AG Kaserne 4805 Brittnau 5200 Brugg AG 5201 Brugg AG 5200 Brugg AG 1 5200 Brugg AG 1 Zustellung 5200 Brugg AG 3 5200 Brugg AG Dist Fil 5200 Brugg AG Kaserne 5200 Brugg Bahnhof SBB 5505 Brunegg 5033 Buchs AG 5033 Buchs AG Zustellung 5736 Burg AG 5632 Buttwil 5624 Bünzen 5619 Büttikon AG 5334 Böbikon 5315 Böttstein 5076 Bözen 5026 Densbüren 6042 Dietwil 5606 Dintikon 5610 Dintikon LCD 5605 Dottikon 5605 Dottikon Zustellung 5724 Dürrenäsch 5405 Dättwil AG 5312 Döttingen 5312 Döttingen Zustellung 5078 Effingen 5445 Eggenwil 5704 Egliswil 5420 Ehrendingen 5074 Eiken 5077 Elfingen 5304 Endingen 5408 Ennetbaden 5018 Erlinsbach 5275 Etzgen 5615 Fahrwangen 5316 Felsenau AG 5645 Fenkrieden 5525 Fischbach-Göslikon 5467 Fisibach 5442 Fislisbach 5423 Freienwil 5070 Frick 5070 Frick Zustellung 5324 Full-Reuenthal 5224 Gallenkirch 5272 Gansingen 5412 Gebenstorf 5637 Geltwil 5073 Gipf-Oberfrick 4856 Glashütten 5728 Gontenschwil 5722 Gränichen 5722 Gränichen Zustellung 5245 Habsburg 5705 Hallwil 5212 Hausen AG 4316 Hellikon 5604 Hendschiken 5626 Hermetschwil-Staffeln 5415 Hertenstein AG 5027 Herznach 5317 Hettenschwil 5613 Hilfikon 5042 Hirschthal 5113 Holderbank AG 5043 Holziken 5075 Hornussen 5277 Hottwil 5502 Hunzenschwil 5607 Hägglingen 8905 Islisberg 5083 Ittenthal 8916 Jonen 4303 Kaiseraugst 4303 Kaiseraugst Liebrüti 5466 Kaiserstuhl AG 5082 Kaisten 5625 Kallern 8956 Killwangen 5416 Kirchdorf AG 5054 Kirchleerau 5054 Kirchleerau-Moosleerau 5314 Kleindöttingen 5313 Klingnau 8109 Kloster Fahr 5322 Koblenz 5444 Künten 5024 Küttigen 5742 Kölliken 5080 Laufenburg 5325 Leibstadt 5733 Leimbach AG 5426 Lengnau AG 5600 Lenzburg 5600 Lenzburg 1 5600 Lenzburg 2 5600 Lenzburg Bahnhof SBB 5601 Lenzburg Sonderdienste 5600 Lenzburg Zustellung 5316 Leuggern 5725 Leutwil 5224 Linn 5242 Lupfig 4312 Magden 5318 Mandach 5643 Meienberg 5616 Meisterschwanden 5465 Mellikon 5507 Mellingen 5737 Menziken 5634 Merenschwand 5274 Mettau 5054 Moosleerau 5037 Muhen 4322 Mumpf 4853 Murgenthal 5630 Muri AG 5630 Muri AG Zustellung 5642 Mühlau 4812 Mühlethal 5243 Mülligen 4333 Münchwilen AG 5506 Mägenwil 5506 Mägenwil Dist Ba 5506 Mägenwil GKA 5506 Mägenwil HUB 4313 Möhlin 4313 Möhlin Zustellung 5237 Mönthal 5103 Möriken AG 5524 Nesselnbach 5432 Neuenhof 5702 Niederlenz 5443 Niederrohrdorf 5524 Niederwil AG 5415 Nussbaumen AG 5415 Nussbaumen AG Zustellung 5225 Oberbözberg 5036 Oberentfelden 5036 Oberentfelden Zustellung 5108 Oberflachs 5062 Oberhof 5273 Oberhofen AG 5727 Oberkulm 8917 Oberlunkhofen 4324 Obermumpf 5452 Oberrohrdorf 5647 Oberrüti 8966 Oberwil-Lieli 5072 Oeschgen 4665 Oftringen 4665 Oftringen 1 4665 Oftringen 1 Zustellung 4665 Oftringen 2 4665 Oftringen PL Hub SK Blitz 4665 Oftringen SPN 4305 Olsberg 5504 Othmarsingen 5734 Reinach AG 5734 Reinach AG Zustellung 5057 Reitnau 5332 Rekingen AG 5453 Remetschwil 5236 Remigen 4310 Rheinfelden 4310 Rheinfelden 1 4310 Rheinfelden 1 Zustellung 4310 Rheinfelden 2 4310 Rheinfelden Bahnhof SBB 4310 Rheinfelden PostAuto AG 4310 Rheinfelden SPI Logistics A 5084 Rheinsulz 5415 Rieden AG 5323 Rietheim 4853 Riken AG 5223 Riniken 5022 Rombach 4852 Rothrist 4852 Rothrist Zustellung 8919 Rottenschwil 8964 Rudolfstetten 5102 Rupperswil 5235 Rüfenach AG 5464 Rümikon AG 5406 Rütihof 5745 Safenwil 5614 Sarmenstorf 5503 Schafisheim 5246 Scherz 5116 Schinznach Bad 5107 Schinznach Dorf 5044 Schlossrued 5046 Schmiedrued 5046 Schmiedrued-Walde 5425 Schneisingen 4325 Schupfart 5326 Schwaderloch 5040 Schöftland 5707 Seengen 5703 Seon 5703 Seon Zustellung 5301 Siggenthal Station 5462 Siglistorf 5643 Sins 4334 Sisseln AG 8957 Spreitenbach 8957 Spreitenbach Zustellung 5053 Staffelbach 5603 Staufen 4332 Stein AG 5608 Stetten AG 5233 Stilli 4802 Strengelbach 5034 Suhr 5034 Suhr Zustellung 5085 Sulz AG 5306 Tegerfelden 5617 Tennwil 5723 Teufenthal AG 5112 Thalheim AG 5300 Turgi 5522 Tägerig 5028 Ueken 4813 Uerkheim 5619 Uezwil 5222 Umiken 5224 Unterbözberg 5305 Unterendingen 5035 Unterentfelden 5726 Unterkulm 5726 Unterkulm Zustellung 8918 Unterlunkhofen 5417 Untersiggenthal 5106 Veltheim AG 5234 Villigen 5232 Villigen PSI 5612 Villmergen 5213 Villnachern 5412 Vogelsang AG 4803 Vordemwald 5046 Walde AG 5624 Waldhäusern AG 4323 Wallbach 5622 Waltenschwil 4317 Wegenstetten 5430 Wettingen 5430 Wettingen 1 5430 Wettingen 1 Zustellung 5430 Wettingen 2 5430 Wettingen 3 5431 Wettingen Sonderdienste 8967 Widen 5276 Wil AG 5103 Wildegg 5058 Wiliberg 5210 Windisch 5463 Wislikofen 5064 Wittnau 5053 Wittwil 5610 Wohlen AG 5610 Wohlen AG 1 5610 Wohlen AG 1 Zustellung 5610 Wohlen AG 2 5512 Wohlenschwil 5303 Würenlingen 5436 Würenlos 5063 Wölflinswil 5079 Zeihen 4314 Zeiningen 5732 Zetzwil 4800 Zofingen 4800 Zofingen 3 Kudi PK 4800 Zofingen B&V GK 4800 Zofingen Bahnhof SBB 4800 Zofingen PF 368-1 4800 Zofingen PF 368-2 4809 Zofingen PF UBS Verarb. 4808 Zofingen PostFinance 4800 Zofingen PostFinance 4807 Zofingen PostFinance 4809 Zofingen Postfinance UBS 4801 Zofingen Ringier AG 4800 Zofingen VS PK 2 4800 Zofingen Zustellung 5621 Zufikon 4315 Zuzgen Umzüge self storage möbeltransporte zügeln umzug Umziehen firmaumzug geschäftsumzug büroumzug Büro zügeln firma umziehen möbel transportieren Zügelmänner umzugshilfe zügelauto möbelwagen Möbellift schräglift fassadenlift möbel einstellen Zügelhilfe umzugshelfer möbelspedition zugeln Lagerboxen wohnungsreinigung hausreinigung Umzugsreinigung zügelunternehmen räumung Hausräumung wohnungsräumung entsorgen zügelwagen privatumzug klavierumzug zügelshop zügle möbelmontage endreinigung abgabegarantie umzug natioanal international ausland inland archivumzug firma zügeln büro umziehen wohnung reinigung hausräumung möbelaufbau umsiehen umzugshelfer billig umzug billig transport möbelaufzug zügelmänner billigumzug günstigumzug firmenauflösung rückbau möbellogistik best umzug ag bestumzug besteumzug besterumzug zügelboxenumzugsboxen verpackungsmaterial packmaterial zügelhilfe umzugshilfe möbelträger billigumzu zügelauto möbelauto möbelwagen zügelwagen aarau baden brugg lenzburg bremgarten muri wettingen wohlen würenlos umzugtransport moving company good moving local movers nationwide moving moving companies alavator moving service movers storage box demenage les hommes dissolus parade gourmette le transport de travail entrepôt le stockage du meuble déménagements expulsion disposition disposer des meubles nettoyage appartement déménagement travail d'entreprise nettoyage à domicile nettoyage de la maison meubles entreposage mossa parata frenare transporto pulizia trasporti lavoro gli uomini di lavoro trasporto di mobili deposito mobili smaltire mobili magazzino mobiliar uomini dissoluti disposizione appartamento mossa lavoro aziendale la pulizia della casa mobili magazzinaggio trasloco

PremiumPremium Eintrag
UmzugsfirmaUmzugReinigungsfirmaReinigungsunternehmungMöbellagerung
Baarerstrasse 101, 6300 Zug
UmzugsfirmaUmzugReinigungsfirmaReinigungsunternehmungMöbellagerung
Umzug - Reinigung - Möbellager - Entsorgung

Firmenvideo 90 Sekunden Umzug Schnell, sicher und reibungslos. Bei unseren geschulten Umzugsprofis sitzt jeder Handgriff. Unsere Beratung und Offerte persönlich vor Ort ist selbstverständlich kostenlos Kostenlose online Offerte Vom einfachen Möbeltransport bis zum gewerblichen Großumzug, wir haben das passende Konzept Für alle Fälle: Unsere All-Risk-Versicherung, sollte doch mal etwas schief gehen Möbellager – sicher, sauber und trocken Unsere Lagerboxen bestehen aus verschiedenen Größen Alle Lagerflächen sind getrennte Einheiten Sie können selbst anliefern oder Ihre Ware von uns abholen lassen Inkl. schützen und verpacke von Ihrer Einlagerung Optimale Lüftung für Ihre Möbel Archivlager für unsere Geschäftskunden Reinigung mit Abgabegarantie Alle Reinigungen mit Abgabegarantie Auszugsreinigungen Frühjahrs- und Herbstreinigungen Räumung und Entsorgung Nach dem Umzug: Lassen Sie zurück was Sie nicht benötigen, wir kümmern uns darum Haushaltsauflösungen, Umzug ins Altersheim oder Zwangsräumungen Fachgerechte Entsorgung Ihrer Möbel und Abfälle Kostengünstiges Abführen mit unserem Kehrichtfahrzeug. Platz für 7 Tonnen. Kann mit seiner starken Presse ganze Möbelstücke schlucken (ohne vorgängige und teure Demontagearbeiten) Zertifizierter Umzugsbetrieb aus Ihrer RegionWir bieten Gesamtlösungen mit Beratung, Realisierung und Umsetzung aus einer Hand im Bereich Umzug: Privatumzüge / Privatumzug Geschäftsumzüge / Geschäftsumzug Firmenumzüge / Firmenumzug Büroumzüge / Büroumzug Internationale Umzüge Archivumzug Möbeltransporte / Möbellagerung Entsorgung Umzug / Umzüge Klavierumzug Zügeln / Umziehen Zügelshop Transporte Möbel umziehen Einlagerung Lagerhaus Möbellager Lagerboxen Lager Räumung Entsorgung Hausräumungen Zügelauftrag Packmaterial Möbellift Wohnungsreinigung Hausreinigung Reinigungen Wir realisieren Umzüge in den Kantonen Zürich, Zug und Aargau: Umzug Baden Umzug Zürich Umzug Aarau Umzug Lenzburg Umzug Bremgarten Umzug Wohlen Umzug Brugg Ihr Best-Reinigungsteam bietet Umzugsreinigungen mit Abgabegarantie. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Aarau:Hunzenschwil, Umzug Rupperswil, Umzug Buchs, Umzug Aarau, Umzug Schafisheim, Umzug Gränichen, Umzug Rohr, Umzug, Umzug Seengen, Umzgu Seaon, Umzug Hallwil, Umzug Schafisheim, Umzug Staufen, Umzug Lenzburg, Umzug Rupperswil, Umzug Hunzenschwil, Umzug Suhr, Umzug Gränichen, Umzug Unterkulm, Umzug Oberkulm, Umzug Schöftland, Umzug Holziken, Umzug Safenwil, Umzug Muhen, Umzug Oberentfelden, Umzug Unterentfelnden, Umzug Zofingen, Umzug Olten, Umzug Oftringen, Umzug Safenwil, Umzug Kölliken, Umzug Dullikon, Umzug Däniken, Umzug Gretzenbach, Umzug Erlinsbach, Umzug Biberstein, Umzug Biberstein, Umzug Küttingen, Umzug Stüsslingen Umzug Oberflachs Umzug Thalheim, Umzug, Umzug Rothrist, Umzug, Zofingen, Umzug Strengelbach, möbeltransport aarau, möbeltransport, 5000, 5600, Beiladung, Umzug, Möbelspedition, Billig Transportieren, Billig Umziehen, Umzugslagerung, Umzug einlagern, Entrümpelung, Möbellogistik, Möbelspedition, Möbeltransport, Transport, Umzugscheckliste, Umzugshelfer, Umzugstipps, Umzugswagen Klaviertransport, Zügelhilfe, Umzug 5.5 Zimmer Wohnung, Schrank montieren, Umzugshilfe, Umzug 2.5 Zimmer Wohnung Schrank abbauen und aufbauen, Umzug 3 Zimmer Wohnung, Umzug 3.5 Zimmer Wohnung, Umzugshelfer Zügelhelfer, Umzug 4.5 Zimmer Wohnung, Möbel montieren, Umzug 4 Zimmer Wohnung, Umzugsreinigung, Möbel aufbauen, Schrank transportieren, Endreinigung 3.5 Zimmer Wohnung, Umzug 1.5 Zimmer Wohnung, Möbel transportieren, Umzugsreinigung 3.5 Zimmer Wohnung, Wohnung reinigen, Büroumzug, Geschäftsumzug, Firmenumzug, Firma zügeln, Umsug, Tsügeln, Umsiehen, Umzug Haus, Endreinigung, Haushaltsauflösung, Entsorgung von Möbel, Hausräumung, Entrümpelung, Möbel entsorgen, Reinigung mit Abgabegarantie, Umzug 5.5 Zimmer Haus, Kleinumzug, Umzug 2 Zimmer Wohnung, Wohnungsreinigung mit Abgabegarantie, 5 Zimmer Wohnung reinigen, Wohnungsreinigung, Umzugsreinigung 4.5 Zimmer Wohnung, Firmenauflösung, Wohnungauflösung, Hausauflösung, möbellift, wohnung entrümpelung, umziehen wohnung, umziehen haus, umziehen altersheim, umziehen pflegeheim, umzug helfer, best umzug ag, umzug ag, ag best, umzug best, beste umzug firma, umzug the best, bester umzug transport, beste umzugmänner, beste umzugsmänner, firma beste umzug, firma best umzug ag, gute umzugsfirma, bescht umzu ag, bescht umzüge, beschte ümzüge, umzug bescht ag, bescht umzug ag, bescht ag, Lager, möbellager, lagerbox, self storage, lagerboxen zürich, möbellager baden, einlagerung möbel, lagern möbel, einstellen möbel, möbel einstellen, möbel lagern, lagerraum für möbel, packmaterial, zügelkisten, umzugsboxen, zügelboxen, zügelshop, möbelaufzug, zügelmänner, umzug helfer, lagerraum mieten, umzug tipps, umzug ch, lagerräume, umzugsunternehmen, möbeleinlagerung, zügelunternehmen, möbel einlagerung, zügeln lagerhaus, umzugsplaner, schrägaufzug möbel, möbelentsorgung, einlagerung boxen, firmen umzug, möbel einstellen, umzüge ausland, umzug ausland, umzug deutschland, umzug übersee, umzug frankreich, umzug italien, umzug tessin, umzug wallis, umzug bern, umzug nach, umzug ins, wegzug, räumung möbel, umziehen räumung, möbel abholen, packmaterial, verpackung möbel, firma zügeln, büro umziehen, büro zügeln, büro umzug, büromöbel einlagern, lagerung büro, entrümpeln,Innerschweiz, Deutschschweiz, Zentralschweiz, Freiamt, Suhrenthal, Säuliamt, Züri Seebecken, westschweiz Beiladung – Umzug – Möbelspedition - Billig Transportieren - Billig Umziehen – Umzugslagerung - Umzug einlagern – Entrümpelung – Möbellogistik – Möbelspedition – Möbeltransport – Transport – Umzugscheckliste – Umzugshelfer – Umzugstipps - Umzugswagen Klaviertransport - Zügelhilfe - Umzug 5.5 Zimmer Wohnung - Schrank montieren - Umzugshilfe - Umzug 2.5 Zimmer Wohnung - Schrank abbauen und aufbauen - Umzug 3 Zimmer Wohnung - Umzug 3.5 Zimmer Wohnung - Umzugshelfer Zügelhelfer - Umzug 4.5 Zimmer Wohnung - Möbel montieren - Umzug 4 Zimmer Wohnung - Umzugsreinigung - Möbel aufbauen - Schrank transportieren - Endreinigung 3.5 Zimmer Wohnung - Umzug 1.5 Zimmer Wohnung - Möbel transportieren - Umzugsreinigung 3.5 Zimmer Wohnung - Wohnung reinigen - Büroumzug – Geschäftsumzug – Firmenumzug - Firma zügeln – Umsug – Tsügeln – Umsiehen - Umzug Haus - Endreinigung - Haushaltsauflösung - Entsorgung von Möbel – Hausräumung – Entrümpelung - Möbel entsorgen - Reinigung mit Abgabegarantie - Umzug 5.5 Zimmer Haus - Kleinumzug - Umzug 2 Zimmer Wohnung - Wohnungsreinigung mit Abgabegarantie - 5 Zimmer Wohnung reinigen - Wohnungsreinigung - Umzugsreinigung 4.5 Zimmer Wohnung – Firmenauflösung – Wohnungauflösung – Hausauflösung – möbellift - wohnung entrümpelung - umziehen wohnung - umziehen haus - umziehen altersheim - umziehen pflegeheim - umzug helfer - best umzug ag - umzug ag - ag best - umzug best - beste umzug firma - umzug the best - bester umzug transport - beste umzugmänner - beste umzugsmänner - firma beste umzug - firma best umzug ag - gute umzugsfirma - bescht umzu ag - bescht umzüge - beschte ümzüge - umzug bescht ag - bescht umzug ag - bescht ag – Lager – möbellager – lagerbox - self storage - lagerboxen zürich - möbellager baden - einlagerung möbel - lagern möbel - einstellen möbel - möbel einstellen - möbel lagern - lagerraum für möbel – packmaterial – zügelkisten – umzugsboxen – zügelboxen – zügelshop – möbelaufzug – zügelmänner - umzug helfer - lagerraum mieten - umzug tipps - umzug ch – lagerräume – umzugsunternehmen – möbeleinlagerung – zügelunternehmen - möbel einlagerung - zügeln lagerhaus – umzugsplaner - schrägaufzug möbel – möbelentsorgung - einlagerung boxen - firmen umzug - möbel einstellen - umzüge ausland - umzug ausland - umzug deutschland - umzug übersee - umzug frankreich - umzug italien - umzug tessin - umzug wallis - umzug bern - umzug nach - umzug ins – wegzug - räumung möbel - umziehen räumung - möbel abholen – packmaterial - verpackung möbel - firma zügeln - büro umziehen - büro zügeln - büro umzug - büromöbel einlagern - lagerung büro - Klavierumzug – Zügeln – Privatumzug – Privatumzüge – Geschäftsumzug – Firmenumzug – Firmaumzug – Büroumzug – Einlagerungen – Lagerhaus – Möbellager - Möbel einlagern - Möbel einstellen - Einstellraum Möbel Lagerboxen – Lager Zug – Zürich – Aargau – Zügelauftrag – Packmaterial – Möbellift – Wohnungsreinigung – Hausreinigung – Archivumzug - Haus Räumungen – Entsorgungen- Möbel räumen - Möbel entsorgen Englisch:good moving company – moving - nationwide moving - moving companies - moving freight company - furniture moving company zug zürich luzern aarau baden wettingen - moving storage - moving van - relocation service - self storage zürich - self storage – baden - self storage - self storage zug - self storage luzern - freight company - good moving company - moving service - local movers - moving checklist zügeln zügle umziehen umzug umzüge umzugstransport möbeltransport transport privatumzug geschäftsumzug möbellift fassadenlift zügellift klavierumzug räumung entsorgung hausräumung möbel entsorgen umzug national umzug inernational umzug ausland umzug inland zügelshop möbeltransport möbelumzug möbel transport möbel umzug möbel montage möbel monteur möbel lager möbel einlagern lagerhaus lagerungen möbellager einlagerung einlagerungen umzug wohlen umzug baden umzug lenzburg umzug brugg umzug aarau umzug bremgarten umzug reinach umzug mägenwil umzug windisch umzug wettingen umzug würenlos umzug schafisheim umzug suhr umzug buchs umzug mellingen umzug berikon umzug widen umzug rudolfstetten umzug seon umzug seengen umzug gränichen umzug gösgen umzug turgi umzug hausen umzüge wohlen umzüge baden umzüge lenzburg umzüge brugg umzüge aarau umzüge bremgarten umzüge reinach umzüge mägenwil umzüge windisch umzüge wettingen umzüge würenlos umzüge schafisheim umzüge suhr umzüge buchs umzüge mellingen umzüge berikon umzüge widen umzüge rudolfstetten umzug seon umzug seengen umzugstransport wohlen umzugstransport baden umzugstransport lenzburg umzugstransport brugg umzugstransport aarau umzugstransport bremgarten umzugstransport reinach umzugstransport mägenwil umzugstransport windisch umzugstransport wettingen umzugstransport würenlos umzugstransport schafisheim umzugstransport suhr umzugstransport buchs umzugstransport mellingen umzugstransport berikon umzugstransport widen umzugstransport rudolfstetten umzugstransport seon umzugstransport seengen transporte wohlen transporte baden transporte lenzburg transporte brugg transporte aarau transporte bremgarten transporte reinach transporte mägenwil transporte windisch transporte wettingen transporte würenlos transporte schafisheim transporte suhr transporte buchs transporte mellingen transporte berikon transporte widen transporte rudolfstetten transporte seon transporte seengen transport wohlen transport baden transport lenzburg transport brugg transport aarau transport bremgarten transport reinach transport mägenwil transport windisch transport wettingen transport würenlos transport schafisheim transport suhr transport buchs transport mellingen transport berikon transport widen transport rudolfstetten transport seon transport seengen möbeltransport wohlen möbeltransport baden möbeltransport lenzburg möbeltransport brugg möbeltransport aarau möbeltransport bremgarten möbeltransport reinach möbeltransport mägenwil möbeltransport windisch möbeltransport wettingen möbeltransport würenlos möbeltransport schafisheim möbeltransport suhr möbeltransport buchs möbeltransport mellingen möbeltransport berikon möbeltransport widen möbeltransport rudolfstetten möbeltransport seon möbeltransport seengen 2540 Grenchen2544 Bettlach2545 Selzach3253 Schnottwil3254 Messen3254 Balm bei Messen3307 Brunnenthal4108 Witterswil4112 Bättwil-Flüh4112 Bättwil4112 Flüh4114 Hofstetten SO4115 Mariastein4116 Metzerlen4118 Rodersdorf4143 Dornach4145 Gempen4146 Hochwald4204 Himmelried4206 Seewen SO4208 Nunningen4226 Breitenbach4227 Büsserach4228 Erschwil4229 Beinwil SO4232 Fehren4233 Meltingen4234 Zullwil4245 Kleinlützel4247 Grindel4252 Bärschwil4412 Nuglar4413 Büren SO4421 St. Pantaleon4468 Kienberg4500-4509 Solothurn4512 Bellach4513 Langendorf4514 Lommiswil4515 Weissenstein Solothurn4515 Oberdorf SO4522 Rüttenen4523 Niederwil SO4524 Günsberg 4524 Balmberg4524 Oberbalmberg4525 Balm bei Günsberg4528 Zuchwil4532 Feldbrunnen4533 Riedholz4534 Flumenthal4535 Hubersdorf4535 Kammersrohr4542 Luterbach4543 Deitingen4552 Derendingen4553 Subingen4554 Etziken4554 Hüniken4556 Aeschi SO4556 Bolken4556 Burgäschi4556 Steinhof SO4557 Horriwil4558 Hersiwil4558 Heinrichswil4558 Winistorf4562 Biberist4563 Gerlafingen4564 Obergerlafingen4565 Recherswil4566 Kriegstetten4566 Halten4566 Oekingen4571 Lüterkofen-Ichertswil4571 Ichertswil4571 Lüterkofen4573 Ammannsegg4573 Lohn SO4573 Lohn-Ammannsegg4574 Nennigkofen4574 Lüsslingen4576 Tscheppach4577 Hessigkofen4578 Bibern SO4579 Gossliwil4581 Küttigkofen4582 Brügglen4583 Mühledorf SO4583 Aetigkofen4584 Lüterswil-Gächliwil4584 Gächliwil4584 Lüterswil4585 Biezwil 4586 Kyburg-Buchegg4587 Aetingen4588 Unterramsern4588 Oberramsern4600-4609 Olten4612 Wangen bei Olten4613 Rickenbach SO4614 Hägendorf4615 Allerheiligenberg4616 Kappel SO4617 Gunzgen4618 Boningen4622 Egerkingen4623 Neuendorf4624 Härkingen4625 Oberbuchsiten4626 Niederbuchsiten4628 Wolfwil4629 Fulenbach4632 Trimbach4633 Hauenstein4634 Wisen SO4652 Winznau4653 Obergösgen4654 Lostorf4655 Stüsslingen4655 Rohr bei Olten4656 Starrkirch-Wil4657 Dulliken4658 Däniken SO4702 Oensingen4703 Kestenholz4710 Balsthal4710 Klus4712 Laupersdorf4713 Matzendorf4714 Aedermannsdorf4715 Herbetswil4716 Welschenrohr4716 Gänsbrunnen4717 Mümliswil4718 Holderbank SO4719 Ramiswil5012 Schönenwerd5012 Eppenberg Wöschnau5013 Niedergösgen5014 Gretzenbach5015 Niedererlinsbach5016 Obererlinsbach5746 Walterswil SO 5000 Aarau 5004 Aarau 5000 Aarau 1 5032 Aarau Rohr 4663 Aarburg 4663 Aarburg Zustellung 5646 Abtwil AG 5645 Aettenschwil 5643 Alikon 5600 Ammerswil AG 5611 Anglikon 5628 Aristau 8905 Arni AG 8905 Arni-Islisberg 5025 Asp 5056 Attelwil 5105 Auenstein 5644 Auw 5330 Bad Zurzach 5400 Baden 5401 Baden 5402 Baden 5404 Baden 5405 Baden 5406 Baden 5400 Baden 1 5400 Baden 1 Postautodienst 5400 Baden 1 Zustellung 5405 Baden B&V GK 5405 Baden B&V GK 2 5400 Baden IM 5405 Baden Täfern Gewerbe 5333 Baldingen 5017 Barmelweid 5637 Beinwil (Freiamt) 5712 Beinwil am See 5454 Bellikon 5636 Benzenschwil 8962 Bergdietikon 8965 Berikon 8965 Berikon 1 8965 Berikon 1 Zustellung 8965 Berikon 2 Dorf 5627 Besenbüren 5618 Bettwil 5023 Biberstein 5413 Birmenstorf AG 5242 Birr 5242 Birr-Lupfig 5242 Birr-Lupfig Zustellung 5244 Birrhard 5708 Birrwil 5706 Boniswil 5623 Boswil 4814 Bottenwil 5620 Bremgarten AG 5620 Bremgarten AG 1 5620 Bremgarten AG 1 Zustellung 5620 Bremgarten AG 2 5620 Bremgarten AG Kaserne 4805 Brittnau 5200 Brugg AG 5201 Brugg AG 5200 Brugg AG 1 5200 Brugg AG 1 Zustellung 5200 Brugg AG 3 5200 Brugg AG Dist Fil 5200 Brugg AG Kaserne 5200 Brugg Bahnhof SBB 5505 Brunegg 5033 Buchs AG 5033 Buchs AG Zustellung 5736 Burg AG 5632 Buttwil 5624 Bünzen 5619 Büttikon AG 5334 Böbikon 5315 Böttstein 5076 Bözen 5026 Densbüren 6042 Dietwil 5606 Dintikon 5610 Dintikon LCD 5605 Dottikon 5605 Dottikon Zustellung 5724 Dürrenäsch 5405 Dättwil AG 5312 Döttingen 5312 Döttingen Zustellung 5078 Effingen 5445 Eggenwil 5704 Egliswil 5420 Ehrendingen 5074 Eiken 5077 Elfingen 5304 Endingen 5408 Ennetbaden 5018 Erlinsbach 5275 Etzgen 5615 Fahrwangen 5316 Felsenau AG 5645 Fenkrieden 5525 Fischbach-Göslikon 5467 Fisibach 5442 Fislisbach 5423 Freienwil 5070 Frick 5070 Frick Zustellung 5324 Full-Reuenthal 5224 Gallenkirch 5272 Gansingen 5412 Gebenstorf 5637 Geltwil 5073 Gipf-Oberfrick 4856 Glashütten 5728 Gontenschwil 5722 Gränichen 5722 Gränichen Zustellung 5245 Habsburg 5705 Hallwil 5212 Hausen AG 4316 Hellikon 5604 Hendschiken 5626 Hermetschwil-Staffeln 5415 Hertenstein AG 5027 Herznach 5317 Hettenschwil 5613 Hilfikon 5042 Hirschthal 5113 Holderbank AG 5043 Holziken 5075 Hornussen 5277 Hottwil 5502 Hunzenschwil 5607 Hägglingen 8905 Islisberg 5083 Ittenthal 8916 Jonen 4303 Kaiseraugst 4303 Kaiseraugst Liebrüti 5466 Kaiserstuhl AG 5082 Kaisten 5625 Kallern 8956 Killwangen 5416 Kirchdorf AG 5054 Kirchleerau 5054 Kirchleerau-Moosleerau 5314 Kleindöttingen 5313 Klingnau 8109 Kloster Fahr 5322 Koblenz 5444 Künten 5024 Küttigen 5742 Kölliken 5080 Laufenburg 5325 Leibstadt 5733 Leimbach AG 5426 Lengnau AG 5600 Lenzburg 5600 Lenzburg 1 5600 Lenzburg 2 5600 Lenzburg Bahnhof SBB 5601 Lenzburg Sonderdienste 5600 Lenzburg Zustellung 5316 Leuggern 5725 Leutwil 5224 Linn 5242 Lupfig 4312 Magden 5318 Mandach 5643 Meienberg 5616 Meisterschwanden 5465 Mellikon 5507 Mellingen 5737 Menziken 5634 Merenschwand 5274 Mettau 5054 Moosleerau 5037 Muhen 4322 Mumpf 4853 Murgenthal 5630 Muri AG 5630 Muri AG Zustellung 5642 Mühlau 4812 Mühlethal 5243 Mülligen 4333 Münchwilen AG 5506 Mägenwil 5506 Mägenwil Dist Ba 5506 Mägenwil GKA 5506 Mägenwil HUB 4313 Möhlin 4313 Möhlin Zustellung 5237 Mönthal 5103 Möriken AG 5524 Nesselnbach 5432 Neuenhof 5702 Niederlenz 5443 Niederrohrdorf 5524 Niederwil AG 5415 Nussbaumen AG 5415 Nussbaumen AG Zustellung 5225 Oberbözberg 5036 Oberentfelden 5036 Oberentfelden Zustellung 5108 Oberflachs 5062 Oberhof 5273 Oberhofen AG 5727 Oberkulm 8917 Oberlunkhofen 4324 Obermumpf 5452 Oberrohrdorf 5647 Oberrüti 8966 Oberwil-Lieli 5072 Oeschgen 4665 Oftringen 4665 Oftringen 1 4665 Oftringen 1 Zustellung 4665 Oftringen 2 4665 Oftringen PL Hub SK Blitz 4665 Oftringen SPN 4305 Olsberg 5504 Othmarsingen 5734 Reinach AG 5734 Reinach AG Zustellung 5057 Reitnau 5332 Rekingen AG 5453 Remetschwil 5236 Remigen 4310 Rheinfelden 4310 Rheinfelden 1 4310 Rheinfelden 1 Zustellung 4310 Rheinfelden 2 4310 Rheinfelden Bahnhof SBB 4310 Rheinfelden PostAuto AG 4310 Rheinfelden SPI Logistics A 5084 Rheinsulz 5415 Rieden AG 5323 Rietheim 4853 Riken AG 5223 Riniken 5022 Rombach 4852 Rothrist 4852 Rothrist Zustellung 8919 Rottenschwil 8964 Rudolfstetten 5102 Rupperswil 5235 Rüfenach AG 5464 Rümikon AG 5406 Rütihof 5745 Safenwil 5614 Sarmenstorf 5503 Schafisheim 5246 Scherz 5116 Schinznach Bad 5107 Schinznach Dorf 5044 Schlossrued 5046 Schmiedrued 5046 Schmiedrued-Walde 5425 Schneisingen 4325 Schupfart 5326 Schwaderloch 5040 Schöftland 5707 Seengen 5703 Seon 5703 Seon Zustellung 5301 Siggenthal Station 5462 Siglistorf 5643 Sins 4334 Sisseln AG 8957 Spreitenbach 8957 Spreitenbach Zustellung 5053 Staffelbach 5603 Staufen 4332 Stein AG 5608 Stetten AG 5233 Stilli 4802 Strengelbach 5034 Suhr 5034 Suhr Zustellung 5085 Sulz AG 5306 Tegerfelden 5617 Tennwil 5723 Teufenthal AG 5112 Thalheim AG 5300 Turgi 5522 Tägerig 5028 Ueken 4813 Uerkheim 5619 Uezwil 5222 Umiken 5224 Unterbözberg 5305 Unterendingen 5035 Unterentfelden 5726 Unterkulm 5726 Unterkulm Zustellung 8918 Unterlunkhofen 5417 Untersiggenthal 5106 Veltheim AG 5234 Villigen 5232 Villigen PSI 5612 Villmergen 5213 Villnachern 5412 Vogelsang AG 4803 Vordemwald 5046 Walde AG 5624 Waldhäusern AG 4323 Wallbach 5622 Waltenschwil 4317 Wegenstetten 5430 Wettingen 5430 Wettingen 1 5430 Wettingen 1 Zustellung 5430 Wettingen 2 5430 Wettingen 3 5431 Wettingen Sonderdienste 8967 Widen 5276 Wil AG 5103 Wildegg 5058 Wiliberg 5210 Windisch 5463 Wislikofen 5064 Wittnau 5053 Wittwil 5610 Wohlen AG 5610 Wohlen AG 1 5610 Wohlen AG 1 Zustellung 5610 Wohlen AG 2 5512 Wohlenschwil 5303 Würenlingen 5436 Würenlos 5063 Wölflinswil 5079 Zeihen 4314 Zeiningen 5732 Zetzwil 4800 Zofingen 4800 Zofingen 3 Kudi PK 4800 Zofingen B&V GK 4800 Zofingen Bahnhof SBB 4800 Zofingen PF 368-1 4800 Zofingen PF 368-2 4809 Zofingen PF UBS Verarb. 4808 Zofingen PostFinance 4800 Zofingen PostFinance 4807 Zofingen PostFinance 4809 Zofingen Postfinance UBS 4801 Zofingen Ringier AG 4800 Zofingen VS PK 2 4800 Zofingen Zustellung 5621 Zufikon 4315 Zuzgen Umzüge self storage möbeltransporte zügeln umzug Umziehen firmaumzug geschäftsumzug büroumzug Büro zügeln firma umziehen möbel transportieren Zügelmänner umzugshilfe zügelauto möbelwagen Möbellift schräglift fassadenlift möbel einstellen Zügelhilfe umzugshelfer möbelspedition zugeln Lagerboxen wohnungsreinigung hausreinigung Umzugsreinigung zügelunternehmen räumung Hausräumung wohnungsräumung entsorgen zügelwagen privatumzug klavierumzug zügelshop zügle möbelmontage endreinigung abgabegarantie umzug natioanal international ausland inland archivumzug firma zügeln büro umziehen wohnung reinigung hausräumung möbelaufbau umsiehen umzugshelfer billig umzug billig transport möbelaufzug zügelmänner billigumzug günstigumzug firmenauflösung rückbau möbellogistik best umzug ag bestumzug besteumzug besterumzug zügelboxenumzugsboxen verpackungsmaterial packmaterial zügelhilfe umzugshilfe möbelträger billigumzu zügelauto möbelauto möbelwagen zügelwagen aarau baden brugg lenzburg bremgarten muri wettingen wohlen würenlos umzugtransport moving company good moving local movers nationwide moving moving companies alavator moving service movers storage box demenage les hommes dissolus parade gourmette le transport de travail entrepôt le stockage du meuble déménagements expulsion disposition disposer des meubles nettoyage appartement déménagement travail d'entreprise nettoyage à domicile nettoyage de la maison meubles entreposage mossa parata frenare transporto pulizia trasporti lavoro gli uomini di lavoro trasporto di mobili deposito mobili smaltire mobili magazzino mobiliar uomini dissoluti disposizione appartamento mossa lavoro aziendale la pulizia della casa mobili magazzinaggio trasloco

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Durchgehend geöffnet
Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht

Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht

Seestrasse 134, 8700 Küsnacht ZH
Herzlich Willkommen

Die einzigartige Kinderkrippe ist im Jahr 2012 umgezogen. Sie hat sehr modern Räumlichkeiten und einen grosszügigen Garten, welcher zu vielfältigen Aktivitäten einlädt. Der See mit einem grossen Öffentlichen Spielplatz ist in 80 Metern durch eine Fussgängerzone zu erreichen. Auch der Wald ist fussgängerfreundlich innert wenigen Gehminuten erreichbar.Es gibt subventionierte Plätze für in der Gemeinde Küsnacht wohnende Eltern. Falls Sie einen subventionierten Platz der Gemeinde Küsnacht beanspruchen möchten, nehmen Sie bitte mit der Abteilung Gesellschaft der Gemeinde Küsnacht 044 913 13 32 Kontakt aufBei uns bezahlen Sie die Vollkosten von CHF 130.- pro Tag, alles inklusive... Unsere Tarife InfoZeitenÜber 18 Mte TagessatzÜber 18 Mte MonatssatzUnter 18 Mte TagessatzUnter 18 Mte Monatssatz Ganztages betreuung(1 Tag 100%)Ganztages betreuung130.-542.-140.-583.- Halbtages betreuung mit Mittagessen(1 Tag 70%)bis 13.30 Uhr oder ab 11.15 Uhr91.-379.-98.-408.- Halbtages betreuung ohne Mittagessen(1 Tag 50%)bis 11.15 Uhr oder ab 13.30 Uhr65.-271.-70.-292.- Gemäss diesen Tagestarifen wird die Jahrespauschale resp. die Monatsbeiträge errechnet.Rechenbeispiel: Das Kind kommt Montags und Dienstags 100 % und Freitags 70 % 2 x 130.- + 1 x 91.- = 351.-pro Woche 351.- x 50 = 17'550.-pro Jahr = Jahrespauschale 17'550.- : 12 = 1'462.50.-pro Monat = zu bezahlender Monatsbeitrag Der Monatsbeitrag ist auch bei Abwesenheit des Kindes, insbesondere auch bei Krankheit, Unfall, Ferien, sowie für die Fest- und Feiertage zu bezahlen.Die Betriebsferien im Sommer sind im Monatsbeitrag eingerechnet (50 anstelle von 52 Kalenderwochen pro Jahr).Falls ein Kind zusätzlich zu den vereinbarten Zeiten betreut wird, werden Fr. 15.- pro Stunde berechnet bzw. bei ganzen Tagen die obigen Einzeltarife in Rechnung gestellt.Wenn Geschwister unsere Betriebe besuchen, erhält das zweite und jedes weitere Kind 10% Reduktion auf die Tagestaxe. Englisch lernen? Einfach und spielerisch in unserem English ClubRegelmässig bieten wir Englischkurse für die Kinder an, welche liebevoll und kompetent von einer Mitarbeiterin vorbereitet und durchgeführt wird. Der Unterricht macht Spass und ist erfolgreich. Alles basiert auf dem Muttersprachenprinzip. Die Kinder lernen, wie auch die Muttersprache, durch wiederholtes Hören und positive Bestärkung. Spielend lernen sie den richtigen Akzent, die Grammatik und das Vokabular. Spiele, Verse, Lieder, Bewegungssequenzen und direkter Unterricht wechseln sich harmonisch ab. Der Unterricht findet einmal pro Woche statt und dauert 60 Minuten. Je nach Bedarf werden Kurse für Anfänger und/oder für Fortgeschrittene angeboten. Der Englischkurs kann semesterweise gebucht werden und findet üblicherweise innerhalb eines Semesters (ausserhalb der Schulferien) statt.Mindestalter: 1 ½ JahreKosten: 400.- / SemesterDie Platzzahl ist beschränkt. o1. Standort und InfrastrukturDie Kinderkrippe Bienehuus befindet sich an der Seestrasse 134 und 134a in Küsnacht.Grosszügige Räumlichkeiten und ein grosser Eingangsbereich laden zum Spielen und Verweilen ein. Die Gruppenräume bieten die besten Voraussetzungen für Gruppenarbeiten (singen, spielen, Geschichten erzählen etc.), freies Spiel, Werkatelier (malen, basteln, kneten etc.), Rhythmikraum (Bewegung und Musik), sowie genügend Rückzugs- und Ruhemöglichkeiten. Die Krippe verfügt über einen direkten Zugang zum Krippengarten, welcher zum Spielen einlädt. Es stehen diverse Aussenspielgeräte, viel Platz zum Spielen, Springen und Toben und verschiedenste Naturmaterialien wie Sand, Wasser, Holz und Steine zur Verfügung. Zum Bringen und Holen der Kinder müssen die Parkplätze an der Unteren Dorfstrasse und die Fussgängerunterführung benutzt werden.Vom Bahnhof Küsnacht ist die Krippe in 3 Gehminuten auf einem kinderwagengängigen Weg erreichbar. Die zentrale Lage ermöglicht uns, in kurzer Zeit See und Wald (Tobel) zu erreichen. o2. AuftragDie private Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht ist ein pädagogisches, familienergänzendes Tagesbetreuungsangebot für Kinder im Vorschulalter. Wir verstehen uns als lernende Organisation und streben eine kontinuierliche Entwicklung unserer Einrichtung an. Im Zentrum unserer Arbeit stehen folgende Schwerpunkte: Sozial-pädagogischer AuftragErziehung bezieht sich auf die gezielte Vermittlung von sozialen Werten und Normen, vor allem im Bereich der zwischenmenschlichen Umgangsformen.Der Bildungsauftrag der Krippe bezieht sich auf die persönlichkeitsbildenden Aspekte des Umgangs mit Kindern, die in der alltäglichen Lebenswelt nicht einfach vorhanden oder gegeben sind. Beispielsweise im Bereich der Einführung in die Kultur, der Kreativität oder Sprachbildung ist gezielte Anregung und Förderung anzustreben.Der gemeinschaftliche und integrative Auftrag ergibt sich aus der vielfältigen Zusammensetzung des Krippenklientels. Durch Streben nach sozialer, kultureller und altersmässiger Durchmischung entstehen in Krippen ideale Orte, in denen soziales Lernen stattfindet und die Möglichkeiten bieten, zur Entwicklung von Gemeinschaftssinn und Integration. Gesellschaftlicher AuftragDer Rollenwandel in der Gesellschaft bedeutet für Krippen, den Prozess der Emanzipation mit zu unterstützen, da sie im Stande sind durch das Anbieten von Betreuungsplätzen diesem Interesse zu entsprechen und dadurch Haus- und Erziehungsarbeit aufgewertet werden.Der präventive Auftrag bezieht sich auf die Verhinderung von Problemen. Einerseits durch Früherkennung auffälligen Verhaltens von Kindern, andererseits durch Begleitung von Eltern in schwierigen Erziehungsstadien. In beiden Fällen werden Eltern durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt beraten, unterstützt und wenn nötig an Beratungsstellen weitervermittelt. o3. ZielgruppeDie Krippe verfügt insgesamt über 22 Plätze in zwei Familiengruppen (altersgemischte Gruppen), welche tageweise gebucht werden können. Die Kinder werden ab acht Wochen bis zum Kindergarteneintritt in der Krippe aufgenommen. o4. Sozial-pädagogische HaltungIn unserer Krippe stehen die Kinder im Mittelpunkt. Wir betrachten und respektieren sie als eigenständige Persönlichkeiten. Es ist für das Kind wichtig, gute und tragende Beziehungen zu den ErzieherInnen aufzubauen, damit es genügend Vertrauen entwickeln kann, um seine Bedürfnisse zu äussern und diesen nachzugehen. Die Kinder sollen sich wohl und akzeptiert fühlen, deshalb nehmen wir ihre Bedürfnisse wahr und achten feinfühlig darauf.Ein weiterer wichtiger Aspekt für die soziale Entwicklung im Kleinkindalter ist der regelmässige Kontakt zu anderen Kindern. Auch die Kleinsten suchen und benötigen andere Kinder. Sie regen sich gegenseitig an und lernen viel voneinander. Damit das Kind "soziales Lernen" üben kann, sind seinem Alter und seiner Entwicklung entsprechend angepasste Regeln und Aktivitäten wichtig. Durch die Auseinandersetzung mit Grenzen innerhalb der Gruppe, durch die Erfahrung, von Anderen akzeptiert und toleriert zu werden und durch das Vorbild der ErzieherInnen kann das Kind positive Modelle für sein soziales Verhalten übernehmen. Sie lernen Konfliktsituationen auszuhalten, eigene Gefühle zu zeigen, lernen zu streiten und Lösungsvorschläge zu machen, d. h. Kompromisse einzugehen.Kinder brauchen während des Tages Bewegungsmöglichkeiten, um ihre körperlichen Kräfte und Grenzen erfahren und messen zu können. Dazu bieten wir in der Krippe Möglichkeiten mit vielseitigem und veränderbarem Material an. Bei der Auswahl und Aufbewahrung dieser berücksichtigen wir, dass deren Verwendung von den Kindern auch teilweise ohne unsere Hilfe erfolgen kann. Die Kinder sollen sich nach Möglichkeit oft im Freien aufhalten können und dort ihren Aktivitäten nachgehen. Das in der Natur auffindbare Material regt zu kreativem Spiel an. Ein bewusster Umgang mit Natur und Tier ist uns wichtig. Dazu nützen wir Spielplätze, das Naturschutzgebiet, den Wald und Ausflüge in die Umgebung.Kinder benötigen Rückzugsmöglichkeiten, um ihren individuellen Bedürfnissen nachgehen zu können. Wir bieten den Kindern die Benutzung aller Zimmer der Krippe an. Das freie Spiel nimmt auch in diesem Bereich einen wichtigen Platz ein. Mit einer grossen Auswahl an Spielangeboten wird dem Kind die Möglichkeit gegeben, sich kognitiv zu fördern und Erfahrungen zu sammeln.Die Gesundheitsförderung ist ein zentrales Anliegen, deshalb achten wir auf ausgewogene Ernährung, sowie dem Alter und der Entwicklung des Kindes entsprechende Förderung und Pflege. Pflegesituationen werden von den Kindern ganzheitlich erlebt, damit sie ein gesundes Körpergefühl entwickeln können. Bei den Mahlzeiten legen wir Wert auf eine entspannte und lockere Atmosphäre und fördern damit das lustvolle soziale Zusammensein.Kinder, die sich in Schwierigkeiten befinden, können ihre Persönlichkeit nur dann optimal entfalten, wenn die Bezugspersonen die Schwierigkeiten frühzeitig erkennen, benennen und dem Kind die nötige Unterstützung geben.Im Krippenalltag suchen wir gezielt Wege oder treffen Massnahmen, die dem Kind als Hilfe zur Bewältigung seiner Schwierigkeiten dienen. In diesen Situationen sind Gespräche mit den Eltern von besonderer Wichtigkeit. Wir legen aber auch im Alltag Wert auf das Gespräch und den Austausch mit den Eltern.Es ist uns wichtig, die Kinder zur Selbständigkeit hin zu erziehen, indem wir die Gelegenheiten des Alltags nützen, damit sie dies üben können. Wir sind überzeugt, dass selbständige Kinder ein gesundes Selbstvertrauen / Selbstwertgefühl entwickeln können und daher weniger suchtgefährdet sind und positiver im Leben stehen.Zusammenfassend ist das Ziel der Betreuung in der Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht eine altersgerechte Förderung der ganzheitlichen Entwicklung, welche durch Erziehung, Bildung und Betreuung erreicht wird. Die Betreuungspersonen sorgen für das körperliche, soziale, emotionale und intellektuelle Wohlbefinden des Kindes und fördern die sprachlichen, motorischen und kognitiven Fähigkeiten. o5. Pädagogische Mittel• strukturierter Tagesablauf• Gruppenregeln• zielorientiertes Arbeiten• Einzel- und Gruppenbeschäftigung mit Erlebnis- und Bewegungsaktivitäten• Spiel- und Bewegungsraum erweitern durch das Angebot von verschiedenen Materialien und Spielen• Rhythmik, Tanzen und Musik• positive Bestärkung• eigene Erfahrungen machen lassen• Sprachentwicklung und Sprachförderung• altersgemässe Körper- und Sexualerziehung• positive wie negative Gefühle erleben, ausdrücken und annehmen können• "streiten" lernen und gemeinsam Lösungen suchen• Einbezug von Natur und Tieren• Verkehrserziehung• Rituale• Feste feiern• Kinderbesprechungen• Elterngespräche• Elternveranstaltungen• Teambesprechungen o6. Richtlinien / AufsichtDie Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht richtet sich nach den Vorgaben und Richtlinien vom Verband Kindertagesstätten der Schweiz (KiTaS) und ist deren Mitglied. Der Betrieb wird regelmässig von der Vormundschaftsbehörde und vom Lebensmittelinspektoriat geprüft. Die Aufsicht obliegt der Chinderhuus Küsnacht GmbH gemäss den Richtlinien der Vormundschaftsbehörde. o7. TrägerschaftDie Trägerschaft der Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht ist die Chinderhuus Küsnacht GmbH. o8. Betreuung / BetreuungsteamMiteinander spielen, lachen, malen, singen, tanzen, streiten oder basteln, all das (und noch viel mehr) ist möglich in der Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht. In verschiedenen Gruppen geben wir den Kindern Raum für neue Kontakte und Erfahrungen. Im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind. Wir nehmen es ernst, begleiten und unterstützen es auf seinem individuellen Weg. Unsere Betreuer und Betreuerinnen schaffen für die Kinder eine liebevolle Atmosphäre der Geborgenheit und des Vertrauens, in der sie ihre Persönlichkeit entfalten und weiterentwickeln können.Im Betreuungsteam sind pädagogisch geschulte Personen, Lernende und junge Praktikanten. Somit gibt es eine gute Durchmischung von Fachwissen, Jugendlichkeit, Konstanz und Erneuerung. Die Koordination und Leitung wird von der Geschäftsführung übernommen. Wir fördern die Weiterbildung unserer Mitarbeiter im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten. o9. Öffnungszeiten / Ferien, Fest- und FeiertageDie Öffnungszeiten der Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht sind:Montag bis Donnerstag von 7.00 bis 19.00 UhrFreitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr.Im Sommer bleibt die Krippe während zwei Wochen geschlossen (Wochen 31 und 32), ebenso zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie an den folgenden Fest- und Feiertagen:Karfreitag, Ostermontag, Sechseläuten- Montag, 1. Mai, Auffahrt (Do und Fr), Pfingstmontag, 1. August, Knabenschiessen-Montag.Die notwendige Betreuungszeit pro Kind wird mit den Eltern einzeln besprochen und sollte pro Tag nicht mehr als 9 Stunden betragen. Um dem Kind eine gewisse Konstanz in der Gruppe und im Betreuungsverhältnis zu bieten, empfehlen wir eine Mindestanwesenheit von 2 Tagen pro Woche. 1o. Tagesablauf / MahlzeitenDie Kinder werden bis spätestens 9 Uhr in die Krippe gebracht. Nach dem Znüni werden die Kinder in Gruppen betreut. Nach dem Mittagessen gibt es eine Ruhezeit, in welcher die Kinder schlafen oder einer ruhigen Beschäftigung nachgehen.Wir achten auf eine altersgerechte, gesunde Ernährung und die Mahlzeiten werden täglich frisch zubereitet. Die Kinder erhalten zudem einen z'Nüni und einen z'Vieri.Wir bitten die Eltern, den Kindern keine Esswaren mitzugeben, ebenso keine Schleckwaren wie Kaugummi, Bonbons, Schokolade etc.Die Kinder werden ohne Zwang und Strafe betreut. Freude am Essen ist wichtig, dass die Kinder alles essen, ist weniger wichtig. Wenn die Kinder müde sind, dürfen sie schlafen, ein Muss zum Schlafen besteht jedoch nicht. Körperpflege, Händewaschen und Zähneputzen sollen nicht zur Prozedur werden, sondern zu einem positiven Erlebnis. 11. Aufnahmekriterien / AufnahmeverfahrenDie Betreuungsplätze stehen interessierten Eltern zur Verfügung, welche einen Besuch vereinbaren und/oder ein Anmeldeformular anfordern können. Diese Anmeldung ist für beide Seiten unverbindlich. Bei grosser Nachfrage führen wir eine Warteliste.Sobald ein Platz in absehbarer Zeit frei wird, setzen wir uns mit den Eltern in Verbindung. Wenn das Kind aufgenommen werden kann, wird dies zwischen den Eltern und der Geschäftsleitung schriftlich festgehalten. 12. Finanzierung / ElternbeiträgeBei Vertragsabschluss ist ein Depot über den Betrag eines Monatsbeitrages zu bezahlen. Dieses wird beim rechtzeitig, schriftlich gekündigten Austritt des Kindes unverzinst zurückerstattet, verfällt aber bei einem sonstigen Austritt. Die Kosten der Betreuungsplätze sind im Elternbeitragsreglement geregelt und werden unter Berücksichtigung der Belegungstage berechnet. Die monatliche Abrechnung wird den Eltern mit Einzahlungsschein zugestellt. Benötigen die Eltern keine monatliche Rechnung mehr, kann dies in der Geschäftsstelle gemeldet werden.Die Monatsbeiträge sind im Voraus zahlbar, bis spätestens den 28. eines Monats. Bei Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen kann der Platz anderweitig vergeben werden.Falls ein Kind zusätzlich zu den vereinbarten Tagen in die Krippe kommt, werden die üblichen Tagesansätze oder (bei zusätzlichen Einzelstunden) Fr. 15.- pro Stunde berechnet. 13. Eintritt / EingewöhungsphaseNach Vertragsabschluss werden Abmachungen bezüglich Eintrittsdatum, Eingewöhnungszeit, Kosten etc. getroffen.Um den Eintritt und die erste Zeit in der Krippe zu erleichtern, begleiten die Eltern bzw. ein Elternteil ihr Kind teilweise durch den Tagesablauf in der Krippe. Die Eingewöhnung beginnt langsam, mit ein paar Stunden, und steigert sich angepasst. Dauer und Form der Eingewöhnungsphase können sich nach der Situation des Kindes verändern. Die Krippenleitung entscheidet über die Länge der Eingewöhnungszeit. Zu Beginn der Eingewöhnung findet ein Aufnahmegespräch statt.Zwischen den Eltern und den ErzieherInnen findet täglich ein kurzer Austausch über das Befinden des Kindes statt. 14. KleiderDie Kinder sollen der Witterung entsprechende, strapazierfähige Kleider anziehen, welche sie auch beim Spielen, beim Basteln und im Freien tragen können. Eigene Ersatzkleider, je nach Jahreszeit (inkl. Kappen, Handschuhe, Badehose etc.), sollen stets in der Krippe zur Verfügung stehen. Ebenso sollen auch Unterwäsche, Hausschuhe, Gummistiefel, Regenjacke und Regenhosen in der Krippe deponiert werden. Alle Kleider, Schuhe, Jacken etc. bitte mit dem Namen des Kindes anschreiben. Die schmutzigen Kleider geben wir den Eltern zum Waschen mit nach Hause. 15. Persönliche Spielsachen Für das Kind ist es schön, wenn es sein Lieblingsspielzeug, Kuscheltier oder Nuggi mitnehmen darf. Wir machen Sie aber darauf aufmerksam, dass wir keine Verantwortung übernehmen können, wenn etwas kaputt oder verloren geht. Also lassen Sie kostbare Sachen lieber zu Hause, ebenfalls Waffen und Kriegsspielsachen. 16. Krankheit / Abwesenheit der KinderUm eine für das Kind und die Betreuerinnen wichtige, feste Gruppenzusammensetzung zu ermöglichen, gelten verbindliche Präsenzzeiten der Kinder. Diese werden beim Krippeneintritt nach den Bedürfnissen der Eltern und der Kapazität der Krippe festgelegt.Absenzen können grundsätzlich nicht kompensiert werden. Absenzen sind dem Betreuungsteam aus organisatorischen Gründen bis spätestens 9 Uhr zu melden. Über die Ferienabwesenheit ist das Team so früh wie möglich (mind. 2 Wochen vorher) zu informieren. Kranke Kinder dürfen grundsätzlich nicht in die Krippe gebracht werden. Wird ein Kind tagsüber in der Krippe krank, werden die Eltern benachrichtigt, um das Kind abzuholen. Für Arztbesuche sind die Eltern zuständig. In Notfällen wenden wir uns an einen Arzt oder an die Notfallstation eines Spitals und informieren gleichzeitig die Eltern. Die Kosten der ärztlichen Behandlung gehen zu Lasten der Eltern. 17. Krankenkasse / HaftpflichtversicherungDas Kind muss bei einer Krankenkasse für Krankheit und Unfall versichert sein. In der Krippe ist das Kind nicht gegen Unfall versichert.Wir empfehlen den Eltern eine private Haftpflichtversicherung abzuschliessen. 18. SicherheitFür die Sicherheit der Kinder werden wo nötig Massnahmen getroffen wie: Kindersicherungen, geschützte Steckdosen, Sicherheitsstreifen für die Spaziergänge etc.Zudem streben wir einen hohen Betriebs-Hygiene-Standart an. 19. Abholen eines Kindes durch Drittpersonen / Kindertransport im AutoWird ein Kind durch Drittpersonen abgeholt, so muss dies der Gruppenleiterin oder der Krippenleiterin (Hausleiterin) rechtzeitig mitgeteilt werden. Ansonsten werden wir die Eltern telefonisch kontaktieren und das Kind bei Unsicherheiten bei uns behalten.Dem Personal ist es grundsätzlich erlaubt, die Kinder in Privatautos mitzuführen. Dies wird jedoch nur in Ausnahmefällen geschehen (z. B. Arztbesuch, Tagesausflug etc.), wobei die Kinder in geprüften Kindersitzen gesichert werden. 20. ElternarbeitDie Krippe soll dem einzelnen Kind vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten bieten. Sie soll neues Umfeld, Lern- und Lebensraum sein. Diese können aber nur genutzt werden, wenn das Kind in seinen Beziehungen zu den ErzieherInnen Sicherheit und Geborgenheit erfahren kann. Damit dies möglich ist, benötigt es eine intensive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Krippe. Eine gute Vernetzung zwischen ErzieherInnen und Eltern streben wir durch verschiedene Angebote wie Gespräche, Elternabende, Feste und Veranstaltungen an. Die Verantwortung für die Elternarbeit liegt bei der Geschäftsführerin.Informationsaustausch:Der Übergang für das Kind von den Eltern zu den ErzieherInnen respektive von den ErzieherInnen zu den Eltern soll für das Kind fliessend stattfinden und dafür genügend Zeit eingeräumt werden. Es werden meist Informationen über das Befinden des Kindes oder andere Themen ausgetauscht. Es ist uns wichtig, in diesen Situationen eine möglichst entspannte Atmosphäre zu schaffen, Abschiedsrituale der Eltern aufzunehmen und zu integrieren.Elterngespräche:Jährlich (oder nach Bedarf) werden mit den Eltern Gespräche über den Entwicklungsstand des Kindes, die Integration in der Krippe, Besonderheiten etc. durchgeführt. Wir erarbeiten gezielt Hilfestellungen gemeinsam mit den Eltern und probieren diese im Alltag aus. Bei Bedarf unterstützen die ausgebildeten Mitarbeitenden die Eltern in Erziehungsfragen oder leiten diese an qualifizierte Fachstellen weiter. Wir streben ein Klima gegenseitiger Offenheit an, in dem es möglich ist, die Probleme anzusprechen, welche das Kind vom Elternhaus in die Krippe oder umgekehrt trägt. Wir setzen seitens der Eltern die Bereitschaft für diese Elterngespräche voraus.Elternveranstaltungen:Elternveranstaltungen dienen dazu, sich in ungezwungener Atmosphäre besser kennen zu lernen und ein gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Sie sollen Raum bieten für spontane Gespräche und den Kontakt der Eltern untereinander, sowie zwischen Eltern und ErzieherInnen. Durch den Einbezug der Eltern bei Aktivitäten und themenzentrierten Veranstaltungen entsteht ein "Miteinander" zwischen Eltern, Kindern und ErzieherInnen. 21. Öffentlichkeitsarbeit• Eine gute Vernetzung im Dorf und im Quartier ist uns wichtig. Ebenso pflegen wir berufsspezifische Kontakte zu verschiedensten Organisationen.• Die MitarbeiterInnen besuchen krippen- und kleinkindspezifische Weiterbildungen.• Jugendlichen bieten wir Schnupperpraktika an und geben damit Einblick in das Berufsfeld der KleinkindpädagogInnen.• Sehr zentral ist uns die dreijährige Ausbildung von Lernenden zur Fachfrau / zum Fachmann Betreuung, welche wir ebenfalls in unserer Krippe anbieten. 22. Besprechungsformen im Team• Bei den täglichen Übergaben (Frühdienst / Spätdienst) werden wichtige Informationen von und für die Eltern und über das Wohlbefinden der Kinder unter den MitarbeiterInnen ausgetauscht.• Die regelmässigen Teamsitzungen dienen dazu, pädagogische und organisatorische Fragen zu besprechen und einen guten Informationsfluss zu gewährleisten. Gemeinsam werden pädagogische, organisatorische, personelle etc. Zielsetzungen für die Krippe erarbeitet und umgesetzt.• Lernende und PraktikantInnen werden regelmässig von ausgebildeten KleinkindpädagogInnen angeleitet und unterstützt. Die Besprechungen beinhalten Alltagsfragen, das Überprüfen persönlicher Zielsetzungen, das Auswerten von spezifischen Aufgaben und pädagogischen Problemstellungen. 23. VertragsrücktrittWird zwischen Vertragsabschluss und Eintritt vom Vertrag zurückgetreten, ist eine einmalige Unkostenpauschale in der Höhe einer Monatspauschale gemäss Vertrag geschuldet. Als Eintrittsdatum gilt der erste reguläre Betreuungstag nach der Eingewöhnung. 24. Kündigung / AustrittDie Kündigung des Krippenplatzes erfolgt nach schriftlicher Kündigung unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist auf Ende des Monats. Eine Ausnahme gilt für Kinder, die in den Kindergarten eintreten. Diese Betreuungsplätze können auch auf das Ende der Sommerferien der Schule Küsnacht gekündigt werden. Bei einer Kündigung im gegenseitigen Einverständnis (zum Wohl des Kindes) während der Eingewöhnungszeit sind eine Unkostenpauschale von 200.- plus die Eingewöhnungspauschale geschuldet. Die Kindergruppe wird über den Austritt des Kindes informiert und dieser wird altersgemäss thematisiert. Mit einem Abschiedsfest gestalten wir ein Ritual, um sich gegenseitig zu verabschieden. 25. AusschlussDer Ausschluss eines Kindes kann jederzeit auf das Ende einer Woche ohne Angaben von Gründen durch die Geschäftsführung erfolgen (z. B. bei Nichtbezahlen der Beiträge, Verletzung des Vertrages, untragbares Verhalten des Kindes in der Gruppe etc.). Der Entscheid wird schriftlich mitgeteilt.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätteKindergartenSchule, privat
Seestrasse 134, 8700 Küsnacht ZH
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätteKindergartenSchule, privat
Herzlich Willkommen

Die einzigartige Kinderkrippe ist im Jahr 2012 umgezogen. Sie hat sehr modern Räumlichkeiten und einen grosszügigen Garten, welcher zu vielfältigen Aktivitäten einlädt. Der See mit einem grossen Öffentlichen Spielplatz ist in 80 Metern durch eine Fussgängerzone zu erreichen. Auch der Wald ist fussgängerfreundlich innert wenigen Gehminuten erreichbar.Es gibt subventionierte Plätze für in der Gemeinde Küsnacht wohnende Eltern. Falls Sie einen subventionierten Platz der Gemeinde Küsnacht beanspruchen möchten, nehmen Sie bitte mit der Abteilung Gesellschaft der Gemeinde Küsnacht 044 913 13 32 Kontakt aufBei uns bezahlen Sie die Vollkosten von CHF 130.- pro Tag, alles inklusive... Unsere Tarife InfoZeitenÜber 18 Mte TagessatzÜber 18 Mte MonatssatzUnter 18 Mte TagessatzUnter 18 Mte Monatssatz Ganztages betreuung(1 Tag 100%)Ganztages betreuung130.-542.-140.-583.- Halbtages betreuung mit Mittagessen(1 Tag 70%)bis 13.30 Uhr oder ab 11.15 Uhr91.-379.-98.-408.- Halbtages betreuung ohne Mittagessen(1 Tag 50%)bis 11.15 Uhr oder ab 13.30 Uhr65.-271.-70.-292.- Gemäss diesen Tagestarifen wird die Jahrespauschale resp. die Monatsbeiträge errechnet.Rechenbeispiel: Das Kind kommt Montags und Dienstags 100 % und Freitags 70 % 2 x 130.- + 1 x 91.- = 351.-pro Woche 351.- x 50 = 17'550.-pro Jahr = Jahrespauschale 17'550.- : 12 = 1'462.50.-pro Monat = zu bezahlender Monatsbeitrag Der Monatsbeitrag ist auch bei Abwesenheit des Kindes, insbesondere auch bei Krankheit, Unfall, Ferien, sowie für die Fest- und Feiertage zu bezahlen.Die Betriebsferien im Sommer sind im Monatsbeitrag eingerechnet (50 anstelle von 52 Kalenderwochen pro Jahr).Falls ein Kind zusätzlich zu den vereinbarten Zeiten betreut wird, werden Fr. 15.- pro Stunde berechnet bzw. bei ganzen Tagen die obigen Einzeltarife in Rechnung gestellt.Wenn Geschwister unsere Betriebe besuchen, erhält das zweite und jedes weitere Kind 10% Reduktion auf die Tagestaxe. Englisch lernen? Einfach und spielerisch in unserem English ClubRegelmässig bieten wir Englischkurse für die Kinder an, welche liebevoll und kompetent von einer Mitarbeiterin vorbereitet und durchgeführt wird. Der Unterricht macht Spass und ist erfolgreich. Alles basiert auf dem Muttersprachenprinzip. Die Kinder lernen, wie auch die Muttersprache, durch wiederholtes Hören und positive Bestärkung. Spielend lernen sie den richtigen Akzent, die Grammatik und das Vokabular. Spiele, Verse, Lieder, Bewegungssequenzen und direkter Unterricht wechseln sich harmonisch ab. Der Unterricht findet einmal pro Woche statt und dauert 60 Minuten. Je nach Bedarf werden Kurse für Anfänger und/oder für Fortgeschrittene angeboten. Der Englischkurs kann semesterweise gebucht werden und findet üblicherweise innerhalb eines Semesters (ausserhalb der Schulferien) statt.Mindestalter: 1 ½ JahreKosten: 400.- / SemesterDie Platzzahl ist beschränkt. o1. Standort und InfrastrukturDie Kinderkrippe Bienehuus befindet sich an der Seestrasse 134 und 134a in Küsnacht.Grosszügige Räumlichkeiten und ein grosser Eingangsbereich laden zum Spielen und Verweilen ein. Die Gruppenräume bieten die besten Voraussetzungen für Gruppenarbeiten (singen, spielen, Geschichten erzählen etc.), freies Spiel, Werkatelier (malen, basteln, kneten etc.), Rhythmikraum (Bewegung und Musik), sowie genügend Rückzugs- und Ruhemöglichkeiten. Die Krippe verfügt über einen direkten Zugang zum Krippengarten, welcher zum Spielen einlädt. Es stehen diverse Aussenspielgeräte, viel Platz zum Spielen, Springen und Toben und verschiedenste Naturmaterialien wie Sand, Wasser, Holz und Steine zur Verfügung. Zum Bringen und Holen der Kinder müssen die Parkplätze an der Unteren Dorfstrasse und die Fussgängerunterführung benutzt werden.Vom Bahnhof Küsnacht ist die Krippe in 3 Gehminuten auf einem kinderwagengängigen Weg erreichbar. Die zentrale Lage ermöglicht uns, in kurzer Zeit See und Wald (Tobel) zu erreichen. o2. AuftragDie private Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht ist ein pädagogisches, familienergänzendes Tagesbetreuungsangebot für Kinder im Vorschulalter. Wir verstehen uns als lernende Organisation und streben eine kontinuierliche Entwicklung unserer Einrichtung an. Im Zentrum unserer Arbeit stehen folgende Schwerpunkte: Sozial-pädagogischer AuftragErziehung bezieht sich auf die gezielte Vermittlung von sozialen Werten und Normen, vor allem im Bereich der zwischenmenschlichen Umgangsformen.Der Bildungsauftrag der Krippe bezieht sich auf die persönlichkeitsbildenden Aspekte des Umgangs mit Kindern, die in der alltäglichen Lebenswelt nicht einfach vorhanden oder gegeben sind. Beispielsweise im Bereich der Einführung in die Kultur, der Kreativität oder Sprachbildung ist gezielte Anregung und Förderung anzustreben.Der gemeinschaftliche und integrative Auftrag ergibt sich aus der vielfältigen Zusammensetzung des Krippenklientels. Durch Streben nach sozialer, kultureller und altersmässiger Durchmischung entstehen in Krippen ideale Orte, in denen soziales Lernen stattfindet und die Möglichkeiten bieten, zur Entwicklung von Gemeinschaftssinn und Integration. Gesellschaftlicher AuftragDer Rollenwandel in der Gesellschaft bedeutet für Krippen, den Prozess der Emanzipation mit zu unterstützen, da sie im Stande sind durch das Anbieten von Betreuungsplätzen diesem Interesse zu entsprechen und dadurch Haus- und Erziehungsarbeit aufgewertet werden.Der präventive Auftrag bezieht sich auf die Verhinderung von Problemen. Einerseits durch Früherkennung auffälligen Verhaltens von Kindern, andererseits durch Begleitung von Eltern in schwierigen Erziehungsstadien. In beiden Fällen werden Eltern durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt beraten, unterstützt und wenn nötig an Beratungsstellen weitervermittelt. o3. ZielgruppeDie Krippe verfügt insgesamt über 22 Plätze in zwei Familiengruppen (altersgemischte Gruppen), welche tageweise gebucht werden können. Die Kinder werden ab acht Wochen bis zum Kindergarteneintritt in der Krippe aufgenommen. o4. Sozial-pädagogische HaltungIn unserer Krippe stehen die Kinder im Mittelpunkt. Wir betrachten und respektieren sie als eigenständige Persönlichkeiten. Es ist für das Kind wichtig, gute und tragende Beziehungen zu den ErzieherInnen aufzubauen, damit es genügend Vertrauen entwickeln kann, um seine Bedürfnisse zu äussern und diesen nachzugehen. Die Kinder sollen sich wohl und akzeptiert fühlen, deshalb nehmen wir ihre Bedürfnisse wahr und achten feinfühlig darauf.Ein weiterer wichtiger Aspekt für die soziale Entwicklung im Kleinkindalter ist der regelmässige Kontakt zu anderen Kindern. Auch die Kleinsten suchen und benötigen andere Kinder. Sie regen sich gegenseitig an und lernen viel voneinander. Damit das Kind "soziales Lernen" üben kann, sind seinem Alter und seiner Entwicklung entsprechend angepasste Regeln und Aktivitäten wichtig. Durch die Auseinandersetzung mit Grenzen innerhalb der Gruppe, durch die Erfahrung, von Anderen akzeptiert und toleriert zu werden und durch das Vorbild der ErzieherInnen kann das Kind positive Modelle für sein soziales Verhalten übernehmen. Sie lernen Konfliktsituationen auszuhalten, eigene Gefühle zu zeigen, lernen zu streiten und Lösungsvorschläge zu machen, d. h. Kompromisse einzugehen.Kinder brauchen während des Tages Bewegungsmöglichkeiten, um ihre körperlichen Kräfte und Grenzen erfahren und messen zu können. Dazu bieten wir in der Krippe Möglichkeiten mit vielseitigem und veränderbarem Material an. Bei der Auswahl und Aufbewahrung dieser berücksichtigen wir, dass deren Verwendung von den Kindern auch teilweise ohne unsere Hilfe erfolgen kann. Die Kinder sollen sich nach Möglichkeit oft im Freien aufhalten können und dort ihren Aktivitäten nachgehen. Das in der Natur auffindbare Material regt zu kreativem Spiel an. Ein bewusster Umgang mit Natur und Tier ist uns wichtig. Dazu nützen wir Spielplätze, das Naturschutzgebiet, den Wald und Ausflüge in die Umgebung.Kinder benötigen Rückzugsmöglichkeiten, um ihren individuellen Bedürfnissen nachgehen zu können. Wir bieten den Kindern die Benutzung aller Zimmer der Krippe an. Das freie Spiel nimmt auch in diesem Bereich einen wichtigen Platz ein. Mit einer grossen Auswahl an Spielangeboten wird dem Kind die Möglichkeit gegeben, sich kognitiv zu fördern und Erfahrungen zu sammeln.Die Gesundheitsförderung ist ein zentrales Anliegen, deshalb achten wir auf ausgewogene Ernährung, sowie dem Alter und der Entwicklung des Kindes entsprechende Förderung und Pflege. Pflegesituationen werden von den Kindern ganzheitlich erlebt, damit sie ein gesundes Körpergefühl entwickeln können. Bei den Mahlzeiten legen wir Wert auf eine entspannte und lockere Atmosphäre und fördern damit das lustvolle soziale Zusammensein.Kinder, die sich in Schwierigkeiten befinden, können ihre Persönlichkeit nur dann optimal entfalten, wenn die Bezugspersonen die Schwierigkeiten frühzeitig erkennen, benennen und dem Kind die nötige Unterstützung geben.Im Krippenalltag suchen wir gezielt Wege oder treffen Massnahmen, die dem Kind als Hilfe zur Bewältigung seiner Schwierigkeiten dienen. In diesen Situationen sind Gespräche mit den Eltern von besonderer Wichtigkeit. Wir legen aber auch im Alltag Wert auf das Gespräch und den Austausch mit den Eltern.Es ist uns wichtig, die Kinder zur Selbständigkeit hin zu erziehen, indem wir die Gelegenheiten des Alltags nützen, damit sie dies üben können. Wir sind überzeugt, dass selbständige Kinder ein gesundes Selbstvertrauen / Selbstwertgefühl entwickeln können und daher weniger suchtgefährdet sind und positiver im Leben stehen.Zusammenfassend ist das Ziel der Betreuung in der Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht eine altersgerechte Förderung der ganzheitlichen Entwicklung, welche durch Erziehung, Bildung und Betreuung erreicht wird. Die Betreuungspersonen sorgen für das körperliche, soziale, emotionale und intellektuelle Wohlbefinden des Kindes und fördern die sprachlichen, motorischen und kognitiven Fähigkeiten. o5. Pädagogische Mittel• strukturierter Tagesablauf• Gruppenregeln• zielorientiertes Arbeiten• Einzel- und Gruppenbeschäftigung mit Erlebnis- und Bewegungsaktivitäten• Spiel- und Bewegungsraum erweitern durch das Angebot von verschiedenen Materialien und Spielen• Rhythmik, Tanzen und Musik• positive Bestärkung• eigene Erfahrungen machen lassen• Sprachentwicklung und Sprachförderung• altersgemässe Körper- und Sexualerziehung• positive wie negative Gefühle erleben, ausdrücken und annehmen können• "streiten" lernen und gemeinsam Lösungen suchen• Einbezug von Natur und Tieren• Verkehrserziehung• Rituale• Feste feiern• Kinderbesprechungen• Elterngespräche• Elternveranstaltungen• Teambesprechungen o6. Richtlinien / AufsichtDie Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht richtet sich nach den Vorgaben und Richtlinien vom Verband Kindertagesstätten der Schweiz (KiTaS) und ist deren Mitglied. Der Betrieb wird regelmässig von der Vormundschaftsbehörde und vom Lebensmittelinspektoriat geprüft. Die Aufsicht obliegt der Chinderhuus Küsnacht GmbH gemäss den Richtlinien der Vormundschaftsbehörde. o7. TrägerschaftDie Trägerschaft der Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht ist die Chinderhuus Küsnacht GmbH. o8. Betreuung / BetreuungsteamMiteinander spielen, lachen, malen, singen, tanzen, streiten oder basteln, all das (und noch viel mehr) ist möglich in der Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht. In verschiedenen Gruppen geben wir den Kindern Raum für neue Kontakte und Erfahrungen. Im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind. Wir nehmen es ernst, begleiten und unterstützen es auf seinem individuellen Weg. Unsere Betreuer und Betreuerinnen schaffen für die Kinder eine liebevolle Atmosphäre der Geborgenheit und des Vertrauens, in der sie ihre Persönlichkeit entfalten und weiterentwickeln können.Im Betreuungsteam sind pädagogisch geschulte Personen, Lernende und junge Praktikanten. Somit gibt es eine gute Durchmischung von Fachwissen, Jugendlichkeit, Konstanz und Erneuerung. Die Koordination und Leitung wird von der Geschäftsführung übernommen. Wir fördern die Weiterbildung unserer Mitarbeiter im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten. o9. Öffnungszeiten / Ferien, Fest- und FeiertageDie Öffnungszeiten der Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht sind:Montag bis Donnerstag von 7.00 bis 19.00 UhrFreitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr.Im Sommer bleibt die Krippe während zwei Wochen geschlossen (Wochen 31 und 32), ebenso zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie an den folgenden Fest- und Feiertagen:Karfreitag, Ostermontag, Sechseläuten- Montag, 1. Mai, Auffahrt (Do und Fr), Pfingstmontag, 1. August, Knabenschiessen-Montag.Die notwendige Betreuungszeit pro Kind wird mit den Eltern einzeln besprochen und sollte pro Tag nicht mehr als 9 Stunden betragen. Um dem Kind eine gewisse Konstanz in der Gruppe und im Betreuungsverhältnis zu bieten, empfehlen wir eine Mindestanwesenheit von 2 Tagen pro Woche. 1o. Tagesablauf / MahlzeitenDie Kinder werden bis spätestens 9 Uhr in die Krippe gebracht. Nach dem Znüni werden die Kinder in Gruppen betreut. Nach dem Mittagessen gibt es eine Ruhezeit, in welcher die Kinder schlafen oder einer ruhigen Beschäftigung nachgehen.Wir achten auf eine altersgerechte, gesunde Ernährung und die Mahlzeiten werden täglich frisch zubereitet. Die Kinder erhalten zudem einen z'Nüni und einen z'Vieri.Wir bitten die Eltern, den Kindern keine Esswaren mitzugeben, ebenso keine Schleckwaren wie Kaugummi, Bonbons, Schokolade etc.Die Kinder werden ohne Zwang und Strafe betreut. Freude am Essen ist wichtig, dass die Kinder alles essen, ist weniger wichtig. Wenn die Kinder müde sind, dürfen sie schlafen, ein Muss zum Schlafen besteht jedoch nicht. Körperpflege, Händewaschen und Zähneputzen sollen nicht zur Prozedur werden, sondern zu einem positiven Erlebnis. 11. Aufnahmekriterien / AufnahmeverfahrenDie Betreuungsplätze stehen interessierten Eltern zur Verfügung, welche einen Besuch vereinbaren und/oder ein Anmeldeformular anfordern können. Diese Anmeldung ist für beide Seiten unverbindlich. Bei grosser Nachfrage führen wir eine Warteliste.Sobald ein Platz in absehbarer Zeit frei wird, setzen wir uns mit den Eltern in Verbindung. Wenn das Kind aufgenommen werden kann, wird dies zwischen den Eltern und der Geschäftsleitung schriftlich festgehalten. 12. Finanzierung / ElternbeiträgeBei Vertragsabschluss ist ein Depot über den Betrag eines Monatsbeitrages zu bezahlen. Dieses wird beim rechtzeitig, schriftlich gekündigten Austritt des Kindes unverzinst zurückerstattet, verfällt aber bei einem sonstigen Austritt. Die Kosten der Betreuungsplätze sind im Elternbeitragsreglement geregelt und werden unter Berücksichtigung der Belegungstage berechnet. Die monatliche Abrechnung wird den Eltern mit Einzahlungsschein zugestellt. Benötigen die Eltern keine monatliche Rechnung mehr, kann dies in der Geschäftsstelle gemeldet werden.Die Monatsbeiträge sind im Voraus zahlbar, bis spätestens den 28. eines Monats. Bei Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen kann der Platz anderweitig vergeben werden.Falls ein Kind zusätzlich zu den vereinbarten Tagen in die Krippe kommt, werden die üblichen Tagesansätze oder (bei zusätzlichen Einzelstunden) Fr. 15.- pro Stunde berechnet. 13. Eintritt / EingewöhungsphaseNach Vertragsabschluss werden Abmachungen bezüglich Eintrittsdatum, Eingewöhnungszeit, Kosten etc. getroffen.Um den Eintritt und die erste Zeit in der Krippe zu erleichtern, begleiten die Eltern bzw. ein Elternteil ihr Kind teilweise durch den Tagesablauf in der Krippe. Die Eingewöhnung beginnt langsam, mit ein paar Stunden, und steigert sich angepasst. Dauer und Form der Eingewöhnungsphase können sich nach der Situation des Kindes verändern. Die Krippenleitung entscheidet über die Länge der Eingewöhnungszeit. Zu Beginn der Eingewöhnung findet ein Aufnahmegespräch statt.Zwischen den Eltern und den ErzieherInnen findet täglich ein kurzer Austausch über das Befinden des Kindes statt. 14. KleiderDie Kinder sollen der Witterung entsprechende, strapazierfähige Kleider anziehen, welche sie auch beim Spielen, beim Basteln und im Freien tragen können. Eigene Ersatzkleider, je nach Jahreszeit (inkl. Kappen, Handschuhe, Badehose etc.), sollen stets in der Krippe zur Verfügung stehen. Ebenso sollen auch Unterwäsche, Hausschuhe, Gummistiefel, Regenjacke und Regenhosen in der Krippe deponiert werden. Alle Kleider, Schuhe, Jacken etc. bitte mit dem Namen des Kindes anschreiben. Die schmutzigen Kleider geben wir den Eltern zum Waschen mit nach Hause. 15. Persönliche Spielsachen Für das Kind ist es schön, wenn es sein Lieblingsspielzeug, Kuscheltier oder Nuggi mitnehmen darf. Wir machen Sie aber darauf aufmerksam, dass wir keine Verantwortung übernehmen können, wenn etwas kaputt oder verloren geht. Also lassen Sie kostbare Sachen lieber zu Hause, ebenfalls Waffen und Kriegsspielsachen. 16. Krankheit / Abwesenheit der KinderUm eine für das Kind und die Betreuerinnen wichtige, feste Gruppenzusammensetzung zu ermöglichen, gelten verbindliche Präsenzzeiten der Kinder. Diese werden beim Krippeneintritt nach den Bedürfnissen der Eltern und der Kapazität der Krippe festgelegt.Absenzen können grundsätzlich nicht kompensiert werden. Absenzen sind dem Betreuungsteam aus organisatorischen Gründen bis spätestens 9 Uhr zu melden. Über die Ferienabwesenheit ist das Team so früh wie möglich (mind. 2 Wochen vorher) zu informieren. Kranke Kinder dürfen grundsätzlich nicht in die Krippe gebracht werden. Wird ein Kind tagsüber in der Krippe krank, werden die Eltern benachrichtigt, um das Kind abzuholen. Für Arztbesuche sind die Eltern zuständig. In Notfällen wenden wir uns an einen Arzt oder an die Notfallstation eines Spitals und informieren gleichzeitig die Eltern. Die Kosten der ärztlichen Behandlung gehen zu Lasten der Eltern. 17. Krankenkasse / HaftpflichtversicherungDas Kind muss bei einer Krankenkasse für Krankheit und Unfall versichert sein. In der Krippe ist das Kind nicht gegen Unfall versichert.Wir empfehlen den Eltern eine private Haftpflichtversicherung abzuschliessen. 18. SicherheitFür die Sicherheit der Kinder werden wo nötig Massnahmen getroffen wie: Kindersicherungen, geschützte Steckdosen, Sicherheitsstreifen für die Spaziergänge etc.Zudem streben wir einen hohen Betriebs-Hygiene-Standart an. 19. Abholen eines Kindes durch Drittpersonen / Kindertransport im AutoWird ein Kind durch Drittpersonen abgeholt, so muss dies der Gruppenleiterin oder der Krippenleiterin (Hausleiterin) rechtzeitig mitgeteilt werden. Ansonsten werden wir die Eltern telefonisch kontaktieren und das Kind bei Unsicherheiten bei uns behalten.Dem Personal ist es grundsätzlich erlaubt, die Kinder in Privatautos mitzuführen. Dies wird jedoch nur in Ausnahmefällen geschehen (z. B. Arztbesuch, Tagesausflug etc.), wobei die Kinder in geprüften Kindersitzen gesichert werden. 20. ElternarbeitDie Krippe soll dem einzelnen Kind vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten bieten. Sie soll neues Umfeld, Lern- und Lebensraum sein. Diese können aber nur genutzt werden, wenn das Kind in seinen Beziehungen zu den ErzieherInnen Sicherheit und Geborgenheit erfahren kann. Damit dies möglich ist, benötigt es eine intensive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Krippe. Eine gute Vernetzung zwischen ErzieherInnen und Eltern streben wir durch verschiedene Angebote wie Gespräche, Elternabende, Feste und Veranstaltungen an. Die Verantwortung für die Elternarbeit liegt bei der Geschäftsführerin.Informationsaustausch:Der Übergang für das Kind von den Eltern zu den ErzieherInnen respektive von den ErzieherInnen zu den Eltern soll für das Kind fliessend stattfinden und dafür genügend Zeit eingeräumt werden. Es werden meist Informationen über das Befinden des Kindes oder andere Themen ausgetauscht. Es ist uns wichtig, in diesen Situationen eine möglichst entspannte Atmosphäre zu schaffen, Abschiedsrituale der Eltern aufzunehmen und zu integrieren.Elterngespräche:Jährlich (oder nach Bedarf) werden mit den Eltern Gespräche über den Entwicklungsstand des Kindes, die Integration in der Krippe, Besonderheiten etc. durchgeführt. Wir erarbeiten gezielt Hilfestellungen gemeinsam mit den Eltern und probieren diese im Alltag aus. Bei Bedarf unterstützen die ausgebildeten Mitarbeitenden die Eltern in Erziehungsfragen oder leiten diese an qualifizierte Fachstellen weiter. Wir streben ein Klima gegenseitiger Offenheit an, in dem es möglich ist, die Probleme anzusprechen, welche das Kind vom Elternhaus in die Krippe oder umgekehrt trägt. Wir setzen seitens der Eltern die Bereitschaft für diese Elterngespräche voraus.Elternveranstaltungen:Elternveranstaltungen dienen dazu, sich in ungezwungener Atmosphäre besser kennen zu lernen und ein gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Sie sollen Raum bieten für spontane Gespräche und den Kontakt der Eltern untereinander, sowie zwischen Eltern und ErzieherInnen. Durch den Einbezug der Eltern bei Aktivitäten und themenzentrierten Veranstaltungen entsteht ein "Miteinander" zwischen Eltern, Kindern und ErzieherInnen. 21. Öffentlichkeitsarbeit• Eine gute Vernetzung im Dorf und im Quartier ist uns wichtig. Ebenso pflegen wir berufsspezifische Kontakte zu verschiedensten Organisationen.• Die MitarbeiterInnen besuchen krippen- und kleinkindspezifische Weiterbildungen.• Jugendlichen bieten wir Schnupperpraktika an und geben damit Einblick in das Berufsfeld der KleinkindpädagogInnen.• Sehr zentral ist uns die dreijährige Ausbildung von Lernenden zur Fachfrau / zum Fachmann Betreuung, welche wir ebenfalls in unserer Krippe anbieten. 22. Besprechungsformen im Team• Bei den täglichen Übergaben (Frühdienst / Spätdienst) werden wichtige Informationen von und für die Eltern und über das Wohlbefinden der Kinder unter den MitarbeiterInnen ausgetauscht.• Die regelmässigen Teamsitzungen dienen dazu, pädagogische und organisatorische Fragen zu besprechen und einen guten Informationsfluss zu gewährleisten. Gemeinsam werden pädagogische, organisatorische, personelle etc. Zielsetzungen für die Krippe erarbeitet und umgesetzt.• Lernende und PraktikantInnen werden regelmässig von ausgebildeten KleinkindpädagogInnen angeleitet und unterstützt. Die Besprechungen beinhalten Alltagsfragen, das Überprüfen persönlicher Zielsetzungen, das Auswerten von spezifischen Aufgaben und pädagogischen Problemstellungen. 23. VertragsrücktrittWird zwischen Vertragsabschluss und Eintritt vom Vertrag zurückgetreten, ist eine einmalige Unkostenpauschale in der Höhe einer Monatspauschale gemäss Vertrag geschuldet. Als Eintrittsdatum gilt der erste reguläre Betreuungstag nach der Eingewöhnung. 24. Kündigung / AustrittDie Kündigung des Krippenplatzes erfolgt nach schriftlicher Kündigung unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist auf Ende des Monats. Eine Ausnahme gilt für Kinder, die in den Kindergarten eintreten. Diese Betreuungsplätze können auch auf das Ende der Sommerferien der Schule Küsnacht gekündigt werden. Bei einer Kündigung im gegenseitigen Einverständnis (zum Wohl des Kindes) während der Eingewöhnungszeit sind eine Unkostenpauschale von 200.- plus die Eingewöhnungspauschale geschuldet. Die Kindergruppe wird über den Austritt des Kindes informiert und dieser wird altersgemäss thematisiert. Mit einem Abschiedsfest gestalten wir ein Ritual, um sich gegenseitig zu verabschieden. 25. AusschlussDer Ausschluss eines Kindes kann jederzeit auf das Ende einer Woche ohne Angaben von Gründen durch die Geschäftsführung erfolgen (z. B. bei Nichtbezahlen der Beiträge, Verletzung des Vertrages, untragbares Verhalten des Kindes in der Gruppe etc.). Der Entscheid wird schriftlich mitgeteilt.

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung