Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Energieberatung in Baden

: 17 Einträge
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
RA

Regionalwerke AG Baden

Haselstrasse 15, 5400 Baden
EnergieGasAnlagenbauEnergieberatung
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
PremiumPremium Eintrag
ArchitektArchitekturbüroBauleitungEnergieberatung
 Offen – Schliesst heute um 18:00
Schorr Elektrokontrollen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schorr Elektrokontrollen

Vogtsmattweg 8, 5080 Laufenburg
Elektrischer Sicherheitsnachweis, Periodische Elektrokontrolle

Sie haben von Ihrem Netzbetreiber das Aufgebot zur Periodischen Elektrokontrolle erhalten? Wollen eine Liegenschaft verkaufen oder haben gegebenfalls eine gekauft? Vielleicht suchen sie auch einen kompetenten Strom-Experten für Ihre elektrischen Installationen in Ihrem Gewerbe- oder Industriegebäude? Dann sind sie Hier genau richtig! Mit langjähriger Erfahrung und modernsten Messgeräten bieten wir Ihnen kompetente und sichere Elektrokontrollen. Abnahmekontrollen NIV 734.27 Wird eine Installation mit 10 jähriger oder kürzerer Kontrollperiode neu erstellt oder geändert, müssen diese durch ein unabhängiges Kontrollorgan geprüft werden.Werden Mängel festgestellt sind diese durch den Installateur zu beheben erst dann wird der vom Elektroinstallateur erstellte Sicherheitsnachweis von uns unterzeichnet.Unter 20 jährige Kontrollperioden weisen Objekte wie Industrie, Gewerbe, Dienstleistungsunternehmen oder Öffentliche Gebäude auf. Periodische Kontrollen NIV 734.27 Die Eigentümer von elektrischen Anlagen sind für deren gefahrenlosen Betrieb und Unterhalt gemäss eidgenössischer Starkstromverordnung verantwortlich.Um dies zu gewährleisten werden Elektrische Installationen in Periodischen Abständen überprüft. Geräteprüfung NEV 734.26 Jeden Tag benutzen Sie für Ihre berufliche Tätigkeit oder in Ihren Haushalt eine Vielzahl von elektrischen Betriebsmittel. Sind sie sich bewusst, dass eine Benutzung defekter oder mangelhaften elektrischer Betriebsmittel, wie Bohrmaschinen, Toaster, etc.., eine Gefahr durch Stromschlag oder Brand hervorrufen kann? Oftmals sind gefährliche Mängel an den Betriebsmitteln nicht von Auge erkennbar, und nur durch Messungen festzustellen. Durch die periodische Überprüfung der elektrischen Betriebsmittel können wir die Gefahr von Elektrounfällen, hervorgerufen durch mangelhafte Geräte, verringern. Arbeitgeber sind Sie aufgrund nachfolgenden gesetzlichen Grundlagen verpflichtet, die elektrischen Betriebsmittel in ordnungsgemässem Zustand zu halten, zu prüfen und zu dokumentieren: Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) 734.26 Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) 832.20 Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) 832.30 Info der Electrosuisse 3024d Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702. - Sichtprüfung auf Beschädigung des Betriebsmittels - Messung des Schutzleiterwiderstands - Messung des Isolationswiderstands - Messung des Ersatzableitstroms - Messung des Berührungsstroms - Messung des Schutzleiterstroms - Dokumentieren der Messresultate in einem Prüfbericht - Anbringen einer Prüfetikette auf dem Prüfling Prüfung und Kontrollintervall. Die Prüfung hat für sämtliche ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel, welche durch den Arbeitnehmer für Arbeitseinsätze benutzt werden, zu erfolgen. Der Prüfungsintervall wird gemäss der Elektrosuisse Info 3024d vorgegeben (Richtwerte): Alle 12 Monate Werkstätten, Baustellen, Laboratorien, usw. Alle 24 Monate Bürobetriebe, Pflegestationen, Heime usw.

PremiumPremium Eintrag
ElektrokontrollenElektroplanungElektrizitätEnergieberatungSolarenergieElektrikerElektroinstallationsgeschäft
Vogtsmattweg 8, 5080 Laufenburg
ElektrokontrollenElektroplanungElektrizitätEnergieberatungSolarenergieElektrikerElektroinstallationsgeschäft
Elektrischer Sicherheitsnachweis, Periodische Elektrokontrolle

Sie haben von Ihrem Netzbetreiber das Aufgebot zur Periodischen Elektrokontrolle erhalten? Wollen eine Liegenschaft verkaufen oder haben gegebenfalls eine gekauft? Vielleicht suchen sie auch einen kompetenten Strom-Experten für Ihre elektrischen Installationen in Ihrem Gewerbe- oder Industriegebäude? Dann sind sie Hier genau richtig! Mit langjähriger Erfahrung und modernsten Messgeräten bieten wir Ihnen kompetente und sichere Elektrokontrollen. Abnahmekontrollen NIV 734.27 Wird eine Installation mit 10 jähriger oder kürzerer Kontrollperiode neu erstellt oder geändert, müssen diese durch ein unabhängiges Kontrollorgan geprüft werden.Werden Mängel festgestellt sind diese durch den Installateur zu beheben erst dann wird der vom Elektroinstallateur erstellte Sicherheitsnachweis von uns unterzeichnet.Unter 20 jährige Kontrollperioden weisen Objekte wie Industrie, Gewerbe, Dienstleistungsunternehmen oder Öffentliche Gebäude auf. Periodische Kontrollen NIV 734.27 Die Eigentümer von elektrischen Anlagen sind für deren gefahrenlosen Betrieb und Unterhalt gemäss eidgenössischer Starkstromverordnung verantwortlich.Um dies zu gewährleisten werden Elektrische Installationen in Periodischen Abständen überprüft. Geräteprüfung NEV 734.26 Jeden Tag benutzen Sie für Ihre berufliche Tätigkeit oder in Ihren Haushalt eine Vielzahl von elektrischen Betriebsmittel. Sind sie sich bewusst, dass eine Benutzung defekter oder mangelhaften elektrischer Betriebsmittel, wie Bohrmaschinen, Toaster, etc.., eine Gefahr durch Stromschlag oder Brand hervorrufen kann? Oftmals sind gefährliche Mängel an den Betriebsmitteln nicht von Auge erkennbar, und nur durch Messungen festzustellen. Durch die periodische Überprüfung der elektrischen Betriebsmittel können wir die Gefahr von Elektrounfällen, hervorgerufen durch mangelhafte Geräte, verringern. Arbeitgeber sind Sie aufgrund nachfolgenden gesetzlichen Grundlagen verpflichtet, die elektrischen Betriebsmittel in ordnungsgemässem Zustand zu halten, zu prüfen und zu dokumentieren: Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) 734.26 Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) 832.20 Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) 832.30 Info der Electrosuisse 3024d Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702. - Sichtprüfung auf Beschädigung des Betriebsmittels - Messung des Schutzleiterwiderstands - Messung des Isolationswiderstands - Messung des Ersatzableitstroms - Messung des Berührungsstroms - Messung des Schutzleiterstroms - Dokumentieren der Messresultate in einem Prüfbericht - Anbringen einer Prüfetikette auf dem Prüfling Prüfung und Kontrollintervall. Die Prüfung hat für sämtliche ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel, welche durch den Arbeitnehmer für Arbeitseinsätze benutzt werden, zu erfolgen. Der Prüfungsintervall wird gemäss der Elektrosuisse Info 3024d vorgegeben (Richtwerte): Alle 12 Monate Werkstätten, Baustellen, Laboratorien, usw. Alle 24 Monate Bürobetriebe, Pflegestationen, Heime usw.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 18:00
Naturheilpraxis Dolfi GmbH

Naturheilpraxis Dolfi GmbH

Husmatt 2, 5405 Dättwil AG
Naturheilpraxis Dolfi in Baden-Dättwil - Willkommen!

Haben Sie das Gefühl Sie sind nicht mehr in Ihrer Mitte? Sind Sie erschöpft, gestresst und angespannt? Haben Sie Schmerzen und Verspannungen? Leiden Sie unter chronischen Beschwerden? Suchen Sie Unterstützung in Ihrem Prozess? Oder möchten Sie sich wohltuende Entspannung gönnen und Ihre Gesundheit fördern? Wir sind gerne für Sie da! www.naturheilpraxis-dolfi.ch naturheilpraxis.dolfi@gmail.com 056 206 66 60 079 437 25 54 Unser Team: Ursula Dolfi, Dipl. Naturheilpraktikerin TEN Marcos Bento, Dipl. Berufsmasseur Renata Rupp, Dipl. Hypnosetherapeutin OMNI und Ayurvedamasseurin Helene Schmid-Obrist, Ernährungsberaterin TCM und Coach Menerva Federico, Cert. Integral Coach CIS / Dipl. Gesundheitsmasseurin Therapien und Schwerpunkte auf einen Blick: Körper und Psyche, Psychosomatik Polarity Körpertherapie Prozessbegleitung, psychologische Begleitung, Coaching und Supervision Stressbewältigung, Entspannung Eye Movement, Hypnosetherapie Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage Ayurvedische Massage, Hot Stone, Indische Gesichtsmassage Ausleitverfahren: Schröpfen, Baunscheidtieren, Reinigungskur Irisdiagnostik, Pflanzenheilkunde Bachblüten Ernährungsberatung Mehr über uns, unsere Therapien, Kosten, Krankenkassenanerkennung und vieles mehr finden Sie auf www.naturheilpraxis-dolfi.ch

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageNaturheilpraxisNaturheilkundeKörperarbeitPsychologische Beratung
Husmatt 2, 5405 Dättwil AG
MassageGesundheits- und SportmassageNaturheilpraxisNaturheilkundeKörperarbeitPsychologische Beratung
Naturheilpraxis Dolfi in Baden-Dättwil - Willkommen!

Haben Sie das Gefühl Sie sind nicht mehr in Ihrer Mitte? Sind Sie erschöpft, gestresst und angespannt? Haben Sie Schmerzen und Verspannungen? Leiden Sie unter chronischen Beschwerden? Suchen Sie Unterstützung in Ihrem Prozess? Oder möchten Sie sich wohltuende Entspannung gönnen und Ihre Gesundheit fördern? Wir sind gerne für Sie da! www.naturheilpraxis-dolfi.ch naturheilpraxis.dolfi@gmail.com 056 206 66 60 079 437 25 54 Unser Team: Ursula Dolfi, Dipl. Naturheilpraktikerin TEN Marcos Bento, Dipl. Berufsmasseur Renata Rupp, Dipl. Hypnosetherapeutin OMNI und Ayurvedamasseurin Helene Schmid-Obrist, Ernährungsberaterin TCM und Coach Menerva Federico, Cert. Integral Coach CIS / Dipl. Gesundheitsmasseurin Therapien und Schwerpunkte auf einen Blick: Körper und Psyche, Psychosomatik Polarity Körpertherapie Prozessbegleitung, psychologische Begleitung, Coaching und Supervision Stressbewältigung, Entspannung Eye Movement, Hypnosetherapie Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage Ayurvedische Massage, Hot Stone, Indische Gesichtsmassage Ausleitverfahren: Schröpfen, Baunscheidtieren, Reinigungskur Irisdiagnostik, Pflanzenheilkunde Bachblüten Ernährungsberatung Mehr über uns, unsere Therapien, Kosten, Krankenkassenanerkennung und vieles mehr finden Sie auf www.naturheilpraxis-dolfi.ch

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 18:00
Fehlmann Liliane

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Fehlmann Liliane

Bachstrasse 2, 5600 Lenzburg
Craniosacral Therapie - Stressmanagement - Energetische Therapie

Craniosacrale Arbeit ist stark zentrierend und entspannend... Craniosacrale Arbeit fördert und verfeinert die Körperwahrnehmung.Die cerebrospinalen Flüssigkeit bewegt die Knochen und hat Auswirkungen auf jede andere anatomische Struktur. Die Rhythmen der Mittellinie entstehen durch die Bewegung der cerebrospinalen Flüssigkeit, welche zwischen den Meningen und den Duralmembranen zirkuliert. Ich lausche zusammen mit dem Patienten den Rhythmen der Mittellinie. Von der Mitte aus und von innen nach aussen schaffen wir Raum. Raum für Gesundheit. In jedem Menschen ist die ursprüngliche Gesundheit innewohnend und gegenwärtig. In der Craniosacral Therapie entsteht Raum - Raum für das Erinnern und die Möglichkeit, wieder zu dieser ursprünglichen Gesundheit zu finden. Supervisions-Angebote in meiner Praxisals Supervisorin für A und B Cranio Suisse® Einzelsupervisionen, Fallsupervisionen:Eine einzelne Person sucht und findet mit Hilfe von Supervision neue Sichtweisen, Perspektivenund Möglichkeiten des Denkens, Handelns, des Seins mit beruflichen und/oder persönlichenAnliegen. Ein bestimmter Fall, eine bestimmte Situation kann Thema der Einzelsupervision sein. Studierende Craniosacral Therapeuten können mit Hilfe von Supervision auf einen fachlichenInhalt schauen. Grundlagen der Supervision/GruppensupervisionenDiese Form der Supervision eignet sich vor allem für Therapeuten aller Fachrichtungen, die anTheorie, an praktischen Übungen und an eigenen Supervisionen interessiert sind. Ich biete eine Gruppensupervision an, in der theoretische "Grundlagen der Supervision" undeinige Gesprächstechniken vermittelt werden. Alles, was in den "Grundlagen der Supervision"theoretisch gelernt wird, üben wir eingehend im praktischen Teil, anhand der Anliegen, die dieTeilnehmer einbringen. Traditionell orientiert sich Supervision an der Sprache. Sprache ist das Haupt-Medium in derSupervision. So sind denn auch Sprachentwicklung, der Beginn des Hörens, die Kunst desLauschens und natürlich das Sprechen selbst Inhalte der "Grundlagen der Supervision".Zusätzlich werden verschiedene Gesprächs- und Supervisionstechniken in Theorie und Praxisvermittelt und vor allem anhand der Beispiele, die die Teilnehmer einbringen, ausführlich geübt. Eine beschränkte Zahl von Neueinsteigern in eine bestehende Gruppe ist jederzeit möglich. Bei Bedarf werden neue Gruppen geformt. Anmeldung und Terminvereinbarung über info@praxis-fehlmann.ch Was ist Supervision...Supervision ist das beste Mittel, um das Gleichgewicht im anspruchsvollen Therapeutenberufzu wahren und Freude am Beruf zu behalten, ja zu vertiefen. Supervision fördert neue Sichtweisen für die Bewältigung beruflicher Aufgaben, unterstütztdie Reflexion im beruflichen Handeln und ermöglicht fachliches und persönliches Wachstum. -Die Ziele in der Supervision sind Veränderung, Entwicklung und Wachstum. Supervision kann als Einzelsupervision/Fallsupervision und als Grundlagen derSupervision/Gruppensupervision in Anspruch genommen werden. (Einzelpersonen, Gruppen,Teams). In meiner Praxis setze ich übliche Techniken der Supervision ein. Zusätzlich arbeite ich sehrgerne auch mit kreativen Techniken, sowohl im sprachlichen wie auch im gestalterischen Bereich.Im Handeln zeigen sich alle Möglichkeiten, über die wir im Moment verfügen. Im Handeln lassensich bewusste und auch noch unbewusste Anteile besonders gut erkennen und diese Anteile lassensich auch, und das ist das Schönste daran: spielerisch verändern. Ihre Praxis Craniosacral Fehlmann Liliane

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieStressmanagementEnergetische TherapieKommunikationBeratung
Bachstrasse 2, 5600 Lenzburg
Craniosacral TherapieStressmanagementEnergetische TherapieKommunikationBeratung
Craniosacral Therapie - Stressmanagement - Energetische Therapie

Craniosacrale Arbeit ist stark zentrierend und entspannend... Craniosacrale Arbeit fördert und verfeinert die Körperwahrnehmung.Die cerebrospinalen Flüssigkeit bewegt die Knochen und hat Auswirkungen auf jede andere anatomische Struktur. Die Rhythmen der Mittellinie entstehen durch die Bewegung der cerebrospinalen Flüssigkeit, welche zwischen den Meningen und den Duralmembranen zirkuliert. Ich lausche zusammen mit dem Patienten den Rhythmen der Mittellinie. Von der Mitte aus und von innen nach aussen schaffen wir Raum. Raum für Gesundheit. In jedem Menschen ist die ursprüngliche Gesundheit innewohnend und gegenwärtig. In der Craniosacral Therapie entsteht Raum - Raum für das Erinnern und die Möglichkeit, wieder zu dieser ursprünglichen Gesundheit zu finden. Supervisions-Angebote in meiner Praxisals Supervisorin für A und B Cranio Suisse® Einzelsupervisionen, Fallsupervisionen:Eine einzelne Person sucht und findet mit Hilfe von Supervision neue Sichtweisen, Perspektivenund Möglichkeiten des Denkens, Handelns, des Seins mit beruflichen und/oder persönlichenAnliegen. Ein bestimmter Fall, eine bestimmte Situation kann Thema der Einzelsupervision sein. Studierende Craniosacral Therapeuten können mit Hilfe von Supervision auf einen fachlichenInhalt schauen. Grundlagen der Supervision/GruppensupervisionenDiese Form der Supervision eignet sich vor allem für Therapeuten aller Fachrichtungen, die anTheorie, an praktischen Übungen und an eigenen Supervisionen interessiert sind. Ich biete eine Gruppensupervision an, in der theoretische "Grundlagen der Supervision" undeinige Gesprächstechniken vermittelt werden. Alles, was in den "Grundlagen der Supervision"theoretisch gelernt wird, üben wir eingehend im praktischen Teil, anhand der Anliegen, die dieTeilnehmer einbringen. Traditionell orientiert sich Supervision an der Sprache. Sprache ist das Haupt-Medium in derSupervision. So sind denn auch Sprachentwicklung, der Beginn des Hörens, die Kunst desLauschens und natürlich das Sprechen selbst Inhalte der "Grundlagen der Supervision".Zusätzlich werden verschiedene Gesprächs- und Supervisionstechniken in Theorie und Praxisvermittelt und vor allem anhand der Beispiele, die die Teilnehmer einbringen, ausführlich geübt. Eine beschränkte Zahl von Neueinsteigern in eine bestehende Gruppe ist jederzeit möglich. Bei Bedarf werden neue Gruppen geformt. Anmeldung und Terminvereinbarung über info@praxis-fehlmann.ch Was ist Supervision...Supervision ist das beste Mittel, um das Gleichgewicht im anspruchsvollen Therapeutenberufzu wahren und Freude am Beruf zu behalten, ja zu vertiefen. Supervision fördert neue Sichtweisen für die Bewältigung beruflicher Aufgaben, unterstütztdie Reflexion im beruflichen Handeln und ermöglicht fachliches und persönliches Wachstum. -Die Ziele in der Supervision sind Veränderung, Entwicklung und Wachstum. Supervision kann als Einzelsupervision/Fallsupervision und als Grundlagen derSupervision/Gruppensupervision in Anspruch genommen werden. (Einzelpersonen, Gruppen,Teams). In meiner Praxis setze ich übliche Techniken der Supervision ein. Zusätzlich arbeite ich sehrgerne auch mit kreativen Techniken, sowohl im sprachlichen wie auch im gestalterischen Bereich.Im Handeln zeigen sich alle Möglichkeiten, über die wir im Moment verfügen. Im Handeln lassensich bewusste und auch noch unbewusste Anteile besonders gut erkennen und diese Anteile lassensich auch, und das ist das Schönste daran: spielerisch verändern. Ihre Praxis Craniosacral Fehlmann Liliane

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 18:00
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Certum Sicherheit AG

Certum Sicherheit AG

Schöneggstrasse 20, 5417 Untersiggenthal
Certum steht für Ihre Sicherheit

Elektrische Installationen sind nur sicher, wenn sie fachgerecht erstellt und regelmässig geprüft werden. Die Sicherheit für Personen, Tiere und die Verfügbarkeit von Anlagen werden im Laufe der Zeit durch Abnutzung oder Alterung beeinträchtigt. Aus diesem Grund sind Hauseigentümer und Anlageneigentümer verpflichtet, ihre Niederspannungsinstallationen regelmässig kontrollieren zu lassen.Die Certum Sicherheit AG übernimmt diese Prüfung. Dazu gehören mindestens eine Sichtkontrolle, die Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmassnahmen sowie verschiedene Messungen.Durch moderne Hilfsmittel, wie zum Beispiel Thermografieaufnahmen, können sich anbahnende Störungen innerhalb kürzester Zeit lokalisiert werden. Nach Abschluss der Kontrolle erstellt die Certum einen Sicherheitsnachweis.Beugen Sie Unfällen und Bränden vor. Die richtige Instandhaltung ist entscheidend!Unser Angebot:SicherheitsprüfungFür Sie als Eigentümer, Mieter oder Verwaltung erledigen wir: Periodische Kontrollen elektrischer Niederspannungsinstallationen (Kontrollperioden) Abnahmekontrollen Kontrollen von Spezialinstallationen Kontrollen von Strassenbeleuchtungen Ausarbeitung von Sicherheitskonzepten baubegleitende Erstprüfungen Beratungen und Prüfung von Blitzschutzanlagen Für Sie als Elektroinstallateur erledigen wir: Schlusskontrollen Abnahmekontrollen periodische Kontrollen Für Sie als Netzbetreiber erledigen wir Installationskontrollen inklusive Registerführung gemäss NIV Stichprobenkontrollen Werkkontrollen Tarif- und Energieberatungen bei Ihren Kunden Thermografiemessung Lastmessung Elektromagnetische Feldmessungen

PremiumPremium Eintrag
Elektrokontrollen
Schöneggstrasse 20, 5417 Untersiggenthal
Elektrokontrollen
Certum steht für Ihre Sicherheit

Elektrische Installationen sind nur sicher, wenn sie fachgerecht erstellt und regelmässig geprüft werden. Die Sicherheit für Personen, Tiere und die Verfügbarkeit von Anlagen werden im Laufe der Zeit durch Abnutzung oder Alterung beeinträchtigt. Aus diesem Grund sind Hauseigentümer und Anlageneigentümer verpflichtet, ihre Niederspannungsinstallationen regelmässig kontrollieren zu lassen.Die Certum Sicherheit AG übernimmt diese Prüfung. Dazu gehören mindestens eine Sichtkontrolle, die Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmassnahmen sowie verschiedene Messungen.Durch moderne Hilfsmittel, wie zum Beispiel Thermografieaufnahmen, können sich anbahnende Störungen innerhalb kürzester Zeit lokalisiert werden. Nach Abschluss der Kontrolle erstellt die Certum einen Sicherheitsnachweis.Beugen Sie Unfällen und Bränden vor. Die richtige Instandhaltung ist entscheidend!Unser Angebot:SicherheitsprüfungFür Sie als Eigentümer, Mieter oder Verwaltung erledigen wir: Periodische Kontrollen elektrischer Niederspannungsinstallationen (Kontrollperioden) Abnahmekontrollen Kontrollen von Spezialinstallationen Kontrollen von Strassenbeleuchtungen Ausarbeitung von Sicherheitskonzepten baubegleitende Erstprüfungen Beratungen und Prüfung von Blitzschutzanlagen Für Sie als Elektroinstallateur erledigen wir: Schlusskontrollen Abnahmekontrollen periodische Kontrollen Für Sie als Netzbetreiber erledigen wir Installationskontrollen inklusive Registerführung gemäss NIV Stichprobenkontrollen Werkkontrollen Tarif- und Energieberatungen bei Ihren Kunden Thermografiemessung Lastmessung Elektromagnetische Feldmessungen

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
* Wünscht keine Werbung

17 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Bereich
Architektur
Zahlungskonditionen
Objekttyp

Energieberatung in Baden

: 17 Einträge
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
RA

Regionalwerke AG Baden

Haselstrasse 15, 5400 Baden
EnergieGasAnlagenbauEnergieberatung
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
PremiumPremium Eintrag
ArchitektArchitekturbüroBauleitungEnergieberatung
 Offen – Schliesst heute um 18:00
Schorr Elektrokontrollen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schorr Elektrokontrollen

Vogtsmattweg 8, 5080 Laufenburg
Elektrischer Sicherheitsnachweis, Periodische Elektrokontrolle

Sie haben von Ihrem Netzbetreiber das Aufgebot zur Periodischen Elektrokontrolle erhalten? Wollen eine Liegenschaft verkaufen oder haben gegebenfalls eine gekauft? Vielleicht suchen sie auch einen kompetenten Strom-Experten für Ihre elektrischen Installationen in Ihrem Gewerbe- oder Industriegebäude? Dann sind sie Hier genau richtig! Mit langjähriger Erfahrung und modernsten Messgeräten bieten wir Ihnen kompetente und sichere Elektrokontrollen. Abnahmekontrollen NIV 734.27 Wird eine Installation mit 10 jähriger oder kürzerer Kontrollperiode neu erstellt oder geändert, müssen diese durch ein unabhängiges Kontrollorgan geprüft werden.Werden Mängel festgestellt sind diese durch den Installateur zu beheben erst dann wird der vom Elektroinstallateur erstellte Sicherheitsnachweis von uns unterzeichnet.Unter 20 jährige Kontrollperioden weisen Objekte wie Industrie, Gewerbe, Dienstleistungsunternehmen oder Öffentliche Gebäude auf. Periodische Kontrollen NIV 734.27 Die Eigentümer von elektrischen Anlagen sind für deren gefahrenlosen Betrieb und Unterhalt gemäss eidgenössischer Starkstromverordnung verantwortlich.Um dies zu gewährleisten werden Elektrische Installationen in Periodischen Abständen überprüft. Geräteprüfung NEV 734.26 Jeden Tag benutzen Sie für Ihre berufliche Tätigkeit oder in Ihren Haushalt eine Vielzahl von elektrischen Betriebsmittel. Sind sie sich bewusst, dass eine Benutzung defekter oder mangelhaften elektrischer Betriebsmittel, wie Bohrmaschinen, Toaster, etc.., eine Gefahr durch Stromschlag oder Brand hervorrufen kann? Oftmals sind gefährliche Mängel an den Betriebsmitteln nicht von Auge erkennbar, und nur durch Messungen festzustellen. Durch die periodische Überprüfung der elektrischen Betriebsmittel können wir die Gefahr von Elektrounfällen, hervorgerufen durch mangelhafte Geräte, verringern. Arbeitgeber sind Sie aufgrund nachfolgenden gesetzlichen Grundlagen verpflichtet, die elektrischen Betriebsmittel in ordnungsgemässem Zustand zu halten, zu prüfen und zu dokumentieren: Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) 734.26 Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) 832.20 Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) 832.30 Info der Electrosuisse 3024d Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702. - Sichtprüfung auf Beschädigung des Betriebsmittels - Messung des Schutzleiterwiderstands - Messung des Isolationswiderstands - Messung des Ersatzableitstroms - Messung des Berührungsstroms - Messung des Schutzleiterstroms - Dokumentieren der Messresultate in einem Prüfbericht - Anbringen einer Prüfetikette auf dem Prüfling Prüfung und Kontrollintervall. Die Prüfung hat für sämtliche ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel, welche durch den Arbeitnehmer für Arbeitseinsätze benutzt werden, zu erfolgen. Der Prüfungsintervall wird gemäss der Elektrosuisse Info 3024d vorgegeben (Richtwerte): Alle 12 Monate Werkstätten, Baustellen, Laboratorien, usw. Alle 24 Monate Bürobetriebe, Pflegestationen, Heime usw.

PremiumPremium Eintrag
ElektrokontrollenElektroplanungElektrizitätEnergieberatungSolarenergieElektrikerElektroinstallationsgeschäft
Vogtsmattweg 8, 5080 Laufenburg
ElektrokontrollenElektroplanungElektrizitätEnergieberatungSolarenergieElektrikerElektroinstallationsgeschäft
Elektrischer Sicherheitsnachweis, Periodische Elektrokontrolle

Sie haben von Ihrem Netzbetreiber das Aufgebot zur Periodischen Elektrokontrolle erhalten? Wollen eine Liegenschaft verkaufen oder haben gegebenfalls eine gekauft? Vielleicht suchen sie auch einen kompetenten Strom-Experten für Ihre elektrischen Installationen in Ihrem Gewerbe- oder Industriegebäude? Dann sind sie Hier genau richtig! Mit langjähriger Erfahrung und modernsten Messgeräten bieten wir Ihnen kompetente und sichere Elektrokontrollen. Abnahmekontrollen NIV 734.27 Wird eine Installation mit 10 jähriger oder kürzerer Kontrollperiode neu erstellt oder geändert, müssen diese durch ein unabhängiges Kontrollorgan geprüft werden.Werden Mängel festgestellt sind diese durch den Installateur zu beheben erst dann wird der vom Elektroinstallateur erstellte Sicherheitsnachweis von uns unterzeichnet.Unter 20 jährige Kontrollperioden weisen Objekte wie Industrie, Gewerbe, Dienstleistungsunternehmen oder Öffentliche Gebäude auf. Periodische Kontrollen NIV 734.27 Die Eigentümer von elektrischen Anlagen sind für deren gefahrenlosen Betrieb und Unterhalt gemäss eidgenössischer Starkstromverordnung verantwortlich.Um dies zu gewährleisten werden Elektrische Installationen in Periodischen Abständen überprüft. Geräteprüfung NEV 734.26 Jeden Tag benutzen Sie für Ihre berufliche Tätigkeit oder in Ihren Haushalt eine Vielzahl von elektrischen Betriebsmittel. Sind sie sich bewusst, dass eine Benutzung defekter oder mangelhaften elektrischer Betriebsmittel, wie Bohrmaschinen, Toaster, etc.., eine Gefahr durch Stromschlag oder Brand hervorrufen kann? Oftmals sind gefährliche Mängel an den Betriebsmitteln nicht von Auge erkennbar, und nur durch Messungen festzustellen. Durch die periodische Überprüfung der elektrischen Betriebsmittel können wir die Gefahr von Elektrounfällen, hervorgerufen durch mangelhafte Geräte, verringern. Arbeitgeber sind Sie aufgrund nachfolgenden gesetzlichen Grundlagen verpflichtet, die elektrischen Betriebsmittel in ordnungsgemässem Zustand zu halten, zu prüfen und zu dokumentieren: Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) 734.26 Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) 832.20 Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) 832.30 Info der Electrosuisse 3024d Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702. - Sichtprüfung auf Beschädigung des Betriebsmittels - Messung des Schutzleiterwiderstands - Messung des Isolationswiderstands - Messung des Ersatzableitstroms - Messung des Berührungsstroms - Messung des Schutzleiterstroms - Dokumentieren der Messresultate in einem Prüfbericht - Anbringen einer Prüfetikette auf dem Prüfling Prüfung und Kontrollintervall. Die Prüfung hat für sämtliche ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel, welche durch den Arbeitnehmer für Arbeitseinsätze benutzt werden, zu erfolgen. Der Prüfungsintervall wird gemäss der Elektrosuisse Info 3024d vorgegeben (Richtwerte): Alle 12 Monate Werkstätten, Baustellen, Laboratorien, usw. Alle 24 Monate Bürobetriebe, Pflegestationen, Heime usw.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 18:00
Naturheilpraxis Dolfi GmbH

Naturheilpraxis Dolfi GmbH

Husmatt 2, 5405 Dättwil AG
Naturheilpraxis Dolfi in Baden-Dättwil - Willkommen!

Haben Sie das Gefühl Sie sind nicht mehr in Ihrer Mitte? Sind Sie erschöpft, gestresst und angespannt? Haben Sie Schmerzen und Verspannungen? Leiden Sie unter chronischen Beschwerden? Suchen Sie Unterstützung in Ihrem Prozess? Oder möchten Sie sich wohltuende Entspannung gönnen und Ihre Gesundheit fördern? Wir sind gerne für Sie da! www.naturheilpraxis-dolfi.ch naturheilpraxis.dolfi@gmail.com 056 206 66 60 079 437 25 54 Unser Team: Ursula Dolfi, Dipl. Naturheilpraktikerin TEN Marcos Bento, Dipl. Berufsmasseur Renata Rupp, Dipl. Hypnosetherapeutin OMNI und Ayurvedamasseurin Helene Schmid-Obrist, Ernährungsberaterin TCM und Coach Menerva Federico, Cert. Integral Coach CIS / Dipl. Gesundheitsmasseurin Therapien und Schwerpunkte auf einen Blick: Körper und Psyche, Psychosomatik Polarity Körpertherapie Prozessbegleitung, psychologische Begleitung, Coaching und Supervision Stressbewältigung, Entspannung Eye Movement, Hypnosetherapie Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage Ayurvedische Massage, Hot Stone, Indische Gesichtsmassage Ausleitverfahren: Schröpfen, Baunscheidtieren, Reinigungskur Irisdiagnostik, Pflanzenheilkunde Bachblüten Ernährungsberatung Mehr über uns, unsere Therapien, Kosten, Krankenkassenanerkennung und vieles mehr finden Sie auf www.naturheilpraxis-dolfi.ch

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageNaturheilpraxisNaturheilkundeKörperarbeitPsychologische Beratung
Husmatt 2, 5405 Dättwil AG
MassageGesundheits- und SportmassageNaturheilpraxisNaturheilkundeKörperarbeitPsychologische Beratung
Naturheilpraxis Dolfi in Baden-Dättwil - Willkommen!

Haben Sie das Gefühl Sie sind nicht mehr in Ihrer Mitte? Sind Sie erschöpft, gestresst und angespannt? Haben Sie Schmerzen und Verspannungen? Leiden Sie unter chronischen Beschwerden? Suchen Sie Unterstützung in Ihrem Prozess? Oder möchten Sie sich wohltuende Entspannung gönnen und Ihre Gesundheit fördern? Wir sind gerne für Sie da! www.naturheilpraxis-dolfi.ch naturheilpraxis.dolfi@gmail.com 056 206 66 60 079 437 25 54 Unser Team: Ursula Dolfi, Dipl. Naturheilpraktikerin TEN Marcos Bento, Dipl. Berufsmasseur Renata Rupp, Dipl. Hypnosetherapeutin OMNI und Ayurvedamasseurin Helene Schmid-Obrist, Ernährungsberaterin TCM und Coach Menerva Federico, Cert. Integral Coach CIS / Dipl. Gesundheitsmasseurin Therapien und Schwerpunkte auf einen Blick: Körper und Psyche, Psychosomatik Polarity Körpertherapie Prozessbegleitung, psychologische Begleitung, Coaching und Supervision Stressbewältigung, Entspannung Eye Movement, Hypnosetherapie Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage Ayurvedische Massage, Hot Stone, Indische Gesichtsmassage Ausleitverfahren: Schröpfen, Baunscheidtieren, Reinigungskur Irisdiagnostik, Pflanzenheilkunde Bachblüten Ernährungsberatung Mehr über uns, unsere Therapien, Kosten, Krankenkassenanerkennung und vieles mehr finden Sie auf www.naturheilpraxis-dolfi.ch

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 18:00
Fehlmann Liliane

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Fehlmann Liliane

Bachstrasse 2, 5600 Lenzburg
Craniosacral Therapie - Stressmanagement - Energetische Therapie

Craniosacrale Arbeit ist stark zentrierend und entspannend... Craniosacrale Arbeit fördert und verfeinert die Körperwahrnehmung.Die cerebrospinalen Flüssigkeit bewegt die Knochen und hat Auswirkungen auf jede andere anatomische Struktur. Die Rhythmen der Mittellinie entstehen durch die Bewegung der cerebrospinalen Flüssigkeit, welche zwischen den Meningen und den Duralmembranen zirkuliert. Ich lausche zusammen mit dem Patienten den Rhythmen der Mittellinie. Von der Mitte aus und von innen nach aussen schaffen wir Raum. Raum für Gesundheit. In jedem Menschen ist die ursprüngliche Gesundheit innewohnend und gegenwärtig. In der Craniosacral Therapie entsteht Raum - Raum für das Erinnern und die Möglichkeit, wieder zu dieser ursprünglichen Gesundheit zu finden. Supervisions-Angebote in meiner Praxisals Supervisorin für A und B Cranio Suisse® Einzelsupervisionen, Fallsupervisionen:Eine einzelne Person sucht und findet mit Hilfe von Supervision neue Sichtweisen, Perspektivenund Möglichkeiten des Denkens, Handelns, des Seins mit beruflichen und/oder persönlichenAnliegen. Ein bestimmter Fall, eine bestimmte Situation kann Thema der Einzelsupervision sein. Studierende Craniosacral Therapeuten können mit Hilfe von Supervision auf einen fachlichenInhalt schauen. Grundlagen der Supervision/GruppensupervisionenDiese Form der Supervision eignet sich vor allem für Therapeuten aller Fachrichtungen, die anTheorie, an praktischen Übungen und an eigenen Supervisionen interessiert sind. Ich biete eine Gruppensupervision an, in der theoretische "Grundlagen der Supervision" undeinige Gesprächstechniken vermittelt werden. Alles, was in den "Grundlagen der Supervision"theoretisch gelernt wird, üben wir eingehend im praktischen Teil, anhand der Anliegen, die dieTeilnehmer einbringen. Traditionell orientiert sich Supervision an der Sprache. Sprache ist das Haupt-Medium in derSupervision. So sind denn auch Sprachentwicklung, der Beginn des Hörens, die Kunst desLauschens und natürlich das Sprechen selbst Inhalte der "Grundlagen der Supervision".Zusätzlich werden verschiedene Gesprächs- und Supervisionstechniken in Theorie und Praxisvermittelt und vor allem anhand der Beispiele, die die Teilnehmer einbringen, ausführlich geübt. Eine beschränkte Zahl von Neueinsteigern in eine bestehende Gruppe ist jederzeit möglich. Bei Bedarf werden neue Gruppen geformt. Anmeldung und Terminvereinbarung über info@praxis-fehlmann.ch Was ist Supervision...Supervision ist das beste Mittel, um das Gleichgewicht im anspruchsvollen Therapeutenberufzu wahren und Freude am Beruf zu behalten, ja zu vertiefen. Supervision fördert neue Sichtweisen für die Bewältigung beruflicher Aufgaben, unterstütztdie Reflexion im beruflichen Handeln und ermöglicht fachliches und persönliches Wachstum. -Die Ziele in der Supervision sind Veränderung, Entwicklung und Wachstum. Supervision kann als Einzelsupervision/Fallsupervision und als Grundlagen derSupervision/Gruppensupervision in Anspruch genommen werden. (Einzelpersonen, Gruppen,Teams). In meiner Praxis setze ich übliche Techniken der Supervision ein. Zusätzlich arbeite ich sehrgerne auch mit kreativen Techniken, sowohl im sprachlichen wie auch im gestalterischen Bereich.Im Handeln zeigen sich alle Möglichkeiten, über die wir im Moment verfügen. Im Handeln lassensich bewusste und auch noch unbewusste Anteile besonders gut erkennen und diese Anteile lassensich auch, und das ist das Schönste daran: spielerisch verändern. Ihre Praxis Craniosacral Fehlmann Liliane

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieStressmanagementEnergetische TherapieKommunikationBeratung
Bachstrasse 2, 5600 Lenzburg
Craniosacral TherapieStressmanagementEnergetische TherapieKommunikationBeratung
Craniosacral Therapie - Stressmanagement - Energetische Therapie

Craniosacrale Arbeit ist stark zentrierend und entspannend... Craniosacrale Arbeit fördert und verfeinert die Körperwahrnehmung.Die cerebrospinalen Flüssigkeit bewegt die Knochen und hat Auswirkungen auf jede andere anatomische Struktur. Die Rhythmen der Mittellinie entstehen durch die Bewegung der cerebrospinalen Flüssigkeit, welche zwischen den Meningen und den Duralmembranen zirkuliert. Ich lausche zusammen mit dem Patienten den Rhythmen der Mittellinie. Von der Mitte aus und von innen nach aussen schaffen wir Raum. Raum für Gesundheit. In jedem Menschen ist die ursprüngliche Gesundheit innewohnend und gegenwärtig. In der Craniosacral Therapie entsteht Raum - Raum für das Erinnern und die Möglichkeit, wieder zu dieser ursprünglichen Gesundheit zu finden. Supervisions-Angebote in meiner Praxisals Supervisorin für A und B Cranio Suisse® Einzelsupervisionen, Fallsupervisionen:Eine einzelne Person sucht und findet mit Hilfe von Supervision neue Sichtweisen, Perspektivenund Möglichkeiten des Denkens, Handelns, des Seins mit beruflichen und/oder persönlichenAnliegen. Ein bestimmter Fall, eine bestimmte Situation kann Thema der Einzelsupervision sein. Studierende Craniosacral Therapeuten können mit Hilfe von Supervision auf einen fachlichenInhalt schauen. Grundlagen der Supervision/GruppensupervisionenDiese Form der Supervision eignet sich vor allem für Therapeuten aller Fachrichtungen, die anTheorie, an praktischen Übungen und an eigenen Supervisionen interessiert sind. Ich biete eine Gruppensupervision an, in der theoretische "Grundlagen der Supervision" undeinige Gesprächstechniken vermittelt werden. Alles, was in den "Grundlagen der Supervision"theoretisch gelernt wird, üben wir eingehend im praktischen Teil, anhand der Anliegen, die dieTeilnehmer einbringen. Traditionell orientiert sich Supervision an der Sprache. Sprache ist das Haupt-Medium in derSupervision. So sind denn auch Sprachentwicklung, der Beginn des Hörens, die Kunst desLauschens und natürlich das Sprechen selbst Inhalte der "Grundlagen der Supervision".Zusätzlich werden verschiedene Gesprächs- und Supervisionstechniken in Theorie und Praxisvermittelt und vor allem anhand der Beispiele, die die Teilnehmer einbringen, ausführlich geübt. Eine beschränkte Zahl von Neueinsteigern in eine bestehende Gruppe ist jederzeit möglich. Bei Bedarf werden neue Gruppen geformt. Anmeldung und Terminvereinbarung über info@praxis-fehlmann.ch Was ist Supervision...Supervision ist das beste Mittel, um das Gleichgewicht im anspruchsvollen Therapeutenberufzu wahren und Freude am Beruf zu behalten, ja zu vertiefen. Supervision fördert neue Sichtweisen für die Bewältigung beruflicher Aufgaben, unterstütztdie Reflexion im beruflichen Handeln und ermöglicht fachliches und persönliches Wachstum. -Die Ziele in der Supervision sind Veränderung, Entwicklung und Wachstum. Supervision kann als Einzelsupervision/Fallsupervision und als Grundlagen derSupervision/Gruppensupervision in Anspruch genommen werden. (Einzelpersonen, Gruppen,Teams). In meiner Praxis setze ich übliche Techniken der Supervision ein. Zusätzlich arbeite ich sehrgerne auch mit kreativen Techniken, sowohl im sprachlichen wie auch im gestalterischen Bereich.Im Handeln zeigen sich alle Möglichkeiten, über die wir im Moment verfügen. Im Handeln lassensich bewusste und auch noch unbewusste Anteile besonders gut erkennen und diese Anteile lassensich auch, und das ist das Schönste daran: spielerisch verändern. Ihre Praxis Craniosacral Fehlmann Liliane

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 18:00
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Certum Sicherheit AG

Certum Sicherheit AG

Schöneggstrasse 20, 5417 Untersiggenthal
Certum steht für Ihre Sicherheit

Elektrische Installationen sind nur sicher, wenn sie fachgerecht erstellt und regelmässig geprüft werden. Die Sicherheit für Personen, Tiere und die Verfügbarkeit von Anlagen werden im Laufe der Zeit durch Abnutzung oder Alterung beeinträchtigt. Aus diesem Grund sind Hauseigentümer und Anlageneigentümer verpflichtet, ihre Niederspannungsinstallationen regelmässig kontrollieren zu lassen.Die Certum Sicherheit AG übernimmt diese Prüfung. Dazu gehören mindestens eine Sichtkontrolle, die Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmassnahmen sowie verschiedene Messungen.Durch moderne Hilfsmittel, wie zum Beispiel Thermografieaufnahmen, können sich anbahnende Störungen innerhalb kürzester Zeit lokalisiert werden. Nach Abschluss der Kontrolle erstellt die Certum einen Sicherheitsnachweis.Beugen Sie Unfällen und Bränden vor. Die richtige Instandhaltung ist entscheidend!Unser Angebot:SicherheitsprüfungFür Sie als Eigentümer, Mieter oder Verwaltung erledigen wir: Periodische Kontrollen elektrischer Niederspannungsinstallationen (Kontrollperioden) Abnahmekontrollen Kontrollen von Spezialinstallationen Kontrollen von Strassenbeleuchtungen Ausarbeitung von Sicherheitskonzepten baubegleitende Erstprüfungen Beratungen und Prüfung von Blitzschutzanlagen Für Sie als Elektroinstallateur erledigen wir: Schlusskontrollen Abnahmekontrollen periodische Kontrollen Für Sie als Netzbetreiber erledigen wir Installationskontrollen inklusive Registerführung gemäss NIV Stichprobenkontrollen Werkkontrollen Tarif- und Energieberatungen bei Ihren Kunden Thermografiemessung Lastmessung Elektromagnetische Feldmessungen

PremiumPremium Eintrag
Elektrokontrollen
Schöneggstrasse 20, 5417 Untersiggenthal
Elektrokontrollen
Certum steht für Ihre Sicherheit

Elektrische Installationen sind nur sicher, wenn sie fachgerecht erstellt und regelmässig geprüft werden. Die Sicherheit für Personen, Tiere und die Verfügbarkeit von Anlagen werden im Laufe der Zeit durch Abnutzung oder Alterung beeinträchtigt. Aus diesem Grund sind Hauseigentümer und Anlageneigentümer verpflichtet, ihre Niederspannungsinstallationen regelmässig kontrollieren zu lassen.Die Certum Sicherheit AG übernimmt diese Prüfung. Dazu gehören mindestens eine Sichtkontrolle, die Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmassnahmen sowie verschiedene Messungen.Durch moderne Hilfsmittel, wie zum Beispiel Thermografieaufnahmen, können sich anbahnende Störungen innerhalb kürzester Zeit lokalisiert werden. Nach Abschluss der Kontrolle erstellt die Certum einen Sicherheitsnachweis.Beugen Sie Unfällen und Bränden vor. Die richtige Instandhaltung ist entscheidend!Unser Angebot:SicherheitsprüfungFür Sie als Eigentümer, Mieter oder Verwaltung erledigen wir: Periodische Kontrollen elektrischer Niederspannungsinstallationen (Kontrollperioden) Abnahmekontrollen Kontrollen von Spezialinstallationen Kontrollen von Strassenbeleuchtungen Ausarbeitung von Sicherheitskonzepten baubegleitende Erstprüfungen Beratungen und Prüfung von Blitzschutzanlagen Für Sie als Elektroinstallateur erledigen wir: Schlusskontrollen Abnahmekontrollen periodische Kontrollen Für Sie als Netzbetreiber erledigen wir Installationskontrollen inklusive Registerführung gemäss NIV Stichprobenkontrollen Werkkontrollen Tarif- und Energieberatungen bei Ihren Kunden Thermografiemessung Lastmessung Elektromagnetische Feldmessungen

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
* Wünscht keine Werbung