Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Kultur in Aargau (Kanton)

: 128 Einträge

Ebenfalls empfohlen

Kultur in Aargau (Kanton), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
Tanz&Kunst Königsfelden

Tanz&Kunst Königsfelden

Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
Herzlich willkommen bei Tanz & Kunst Königsfelden

Tanz & Kunst Königsfelden ist ein in Baden produzierender Kulturbetrieb und Initiator/Veranstalter der schweizweit einzigartigen Tanzplattform. Die Institution pflegt die Vielfalt des professionellen Tanzes im Zusammenwirken verschiedener musikalischer und tänzerischer Richtungen und Stile. Getragen vom Verein Tanz & Kunst Königsfelden, in Kooperation mit dem Museum Aargau, wird Tanz & Kunst Königsfelden seit seiner Gründung 2007 von der Choreografin und künstlerischen Leiterin Brigitta Luisa Merki kuratiert. Im Zweijahresrhythmus kreieren renommierte, internationale Choreografinnen und Choreografen, visuelle KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen Produktionen für den atmosphärisch einzigartigen Bühnenraum der Klosterkirche. Alternierend entstehen jährlich grosse internationale Produktionen sowie pädagogische Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Aargau. Seit 2012 zählt Tanz und Kunst Königsfelden zu den 9 kulturellen Leuchttürmen des Kantons. Die Büros befinden sich im Merker-Areal, die Probestudios und Lagerräume im Oederlin-Areal Baden. Im Jahr 2020 wurde das Residenzzentrum tanz+ gegründet. Ein eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Dank der Unterstützung von Swisslos Aargau, diversen Stiftungen und privaten Spendengeldern konnte das ganzjährige Residenzprogramm von tanz+ im März 2021 starten.

PremiumPremium Eintrag
KulturPädagogikTanzschule
Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
KulturPädagogikTanzschule
Herzlich willkommen bei Tanz & Kunst Königsfelden

Tanz & Kunst Königsfelden ist ein in Baden produzierender Kulturbetrieb und Initiator/Veranstalter der schweizweit einzigartigen Tanzplattform. Die Institution pflegt die Vielfalt des professionellen Tanzes im Zusammenwirken verschiedener musikalischer und tänzerischer Richtungen und Stile. Getragen vom Verein Tanz & Kunst Königsfelden, in Kooperation mit dem Museum Aargau, wird Tanz & Kunst Königsfelden seit seiner Gründung 2007 von der Choreografin und künstlerischen Leiterin Brigitta Luisa Merki kuratiert. Im Zweijahresrhythmus kreieren renommierte, internationale Choreografinnen und Choreografen, visuelle KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen Produktionen für den atmosphärisch einzigartigen Bühnenraum der Klosterkirche. Alternierend entstehen jährlich grosse internationale Produktionen sowie pädagogische Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Aargau. Seit 2012 zählt Tanz und Kunst Königsfelden zu den 9 kulturellen Leuchttürmen des Kantons. Die Büros befinden sich im Merker-Areal, die Probestudios und Lagerräume im Oederlin-Areal Baden. Im Jahr 2020 wurde das Residenzzentrum tanz+ gegründet. Ein eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Dank der Unterstützung von Swisslos Aargau, diversen Stiftungen und privaten Spendengeldern konnte das ganzjährige Residenzprogramm von tanz+ im März 2021 starten.

M

MECK

Geissgasse 17, 5070 Frick
Kultur
SG

sinnkultur gmbh

Ländliweg 17B, 5400 Baden
Kultur
GK

Gesellschaft, Kultur und Sport

5610 Wohlen AG
Gemeindeverwaltung
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PA

Pflanzenoel.ch AG

5306 Tegerfelden
Pflanzenkulturen Pflanzenhandel
 Durchgehend geöffnet
PG

ProSpect GmbH

Mühlemattstrasse 54, 5000 Aarau
Kultur
* Wünscht keine Werbung

Kultur in Aargau (Kanton)

Ebenfalls empfohlen

Kultur in Aargau (Kanton), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
128 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Dienstleistung & Angebot
Spezialitäten & Gerichte
Reiseangebot
Ambiente
Produkte und Dienstleistungen
Ausstattungen
Reiseziele
Objekttyp
Dienstleistungen
Architektur
Planung
Renovation
Getränke
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Ernährungsbeschränkungen
Transportwege
Speisen

Kultur in Aargau (Kanton)

: 128 Einträge
Tanz&Kunst Königsfelden

Tanz&Kunst Königsfelden

Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
Herzlich willkommen bei Tanz & Kunst Königsfelden

Tanz & Kunst Königsfelden ist ein in Baden produzierender Kulturbetrieb und Initiator/Veranstalter der schweizweit einzigartigen Tanzplattform. Die Institution pflegt die Vielfalt des professionellen Tanzes im Zusammenwirken verschiedener musikalischer und tänzerischer Richtungen und Stile. Getragen vom Verein Tanz & Kunst Königsfelden, in Kooperation mit dem Museum Aargau, wird Tanz & Kunst Königsfelden seit seiner Gründung 2007 von der Choreografin und künstlerischen Leiterin Brigitta Luisa Merki kuratiert. Im Zweijahresrhythmus kreieren renommierte, internationale Choreografinnen und Choreografen, visuelle KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen Produktionen für den atmosphärisch einzigartigen Bühnenraum der Klosterkirche. Alternierend entstehen jährlich grosse internationale Produktionen sowie pädagogische Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Aargau. Seit 2012 zählt Tanz und Kunst Königsfelden zu den 9 kulturellen Leuchttürmen des Kantons. Die Büros befinden sich im Merker-Areal, die Probestudios und Lagerräume im Oederlin-Areal Baden. Im Jahr 2020 wurde das Residenzzentrum tanz+ gegründet. Ein eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Dank der Unterstützung von Swisslos Aargau, diversen Stiftungen und privaten Spendengeldern konnte das ganzjährige Residenzprogramm von tanz+ im März 2021 starten.

PremiumPremium Eintrag
KulturPädagogikTanzschule
Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
KulturPädagogikTanzschule
Herzlich willkommen bei Tanz & Kunst Königsfelden

Tanz & Kunst Königsfelden ist ein in Baden produzierender Kulturbetrieb und Initiator/Veranstalter der schweizweit einzigartigen Tanzplattform. Die Institution pflegt die Vielfalt des professionellen Tanzes im Zusammenwirken verschiedener musikalischer und tänzerischer Richtungen und Stile. Getragen vom Verein Tanz & Kunst Königsfelden, in Kooperation mit dem Museum Aargau, wird Tanz & Kunst Königsfelden seit seiner Gründung 2007 von der Choreografin und künstlerischen Leiterin Brigitta Luisa Merki kuratiert. Im Zweijahresrhythmus kreieren renommierte, internationale Choreografinnen und Choreografen, visuelle KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen Produktionen für den atmosphärisch einzigartigen Bühnenraum der Klosterkirche. Alternierend entstehen jährlich grosse internationale Produktionen sowie pädagogische Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Aargau. Seit 2012 zählt Tanz und Kunst Königsfelden zu den 9 kulturellen Leuchttürmen des Kantons. Die Büros befinden sich im Merker-Areal, die Probestudios und Lagerräume im Oederlin-Areal Baden. Im Jahr 2020 wurde das Residenzzentrum tanz+ gegründet. Ein eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Dank der Unterstützung von Swisslos Aargau, diversen Stiftungen und privaten Spendengeldern konnte das ganzjährige Residenzprogramm von tanz+ im März 2021 starten.

M

MECK

Geissgasse 17, 5070 Frick
Kultur
SG

sinnkultur gmbh

Ländliweg 17B, 5400 Baden
Kultur
GK

Gesellschaft, Kultur und Sport

5610 Wohlen AG
Gemeindeverwaltung
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PA

Pflanzenoel.ch AG

5306 Tegerfelden
Pflanzenkulturen Pflanzenhandel
 Durchgehend geöffnet
PG

ProSpect GmbH

Mühlemattstrasse 54, 5000 Aarau
Kultur
* Wünscht keine Werbung