- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Restaurant in Ambrì
Grotto e Laghetti AUDAN
Grotto e Laghetti AUDAN
Restaurant in Ambrì
- Montag8:00 bis 19:00
- Dienstag8:00 bis 19:00
- Mittwoch8:00 bis 19:00
- Donnerstag8:00 bis 19:00
- Freitag8:00 bis 19:00
- Samstag8:00 bis 19:00
- Sonntag8:00 bis 19:00
- Montag8:00 bis 19:00
- Dienstag8:00 bis 19:00
- Mittwoch8:00 bis 19:00
- Donnerstag8:00 bis 19:00
- Freitag8:00 bis 19:00
- Samstag8:00 bis 19:00
- Sonntag8:00 bis 19:00
- Montag
Grotto e Laghetti AUDAN - Kontakte & Standort
Beschreibung
Audan Grotte und Teiche - ein Treffpunkt für Naturliebhaber
Grotte und Sportfischen
Die "Audan"-Seen in Ambrì, ein kleines Paradies für Jung und Alt, bieten die Möglichkeit, Forellen zu angeln und ein ausgezeichnetes Mittag- oder Abendessen im gemütlichen Grottino zu genießen.
EINIGE GESCHICHTE
Das Audan-Gebiet ist eines der bekanntesten Erholungsgebiete in unserer Gemeinde, wahrscheinlich das einzige, das fast das ganze Jahr über frequentiert wird. Bis vor etwa fünfzig Jahren hatte es jedoch eine andere Nutzung. Es war nämlich das letzte Überbleibsel der alten Schwemmlandebene, in der der Ticino vor dem Bau der Dämme bei Hochwasser frei floss. Die baumartige Vegetation, die hauptsächlich aus Erlen besteht, im Dialekt 'àudan' (daher die Definition des Gebiets 'in i àudan'), erlaubte daher keine landwirtschaftliche Nutzung. Die einzige Nutzung war daher die Frühjahrsweide für die Kühe der Quinto-Bauern, zu deren Nachbarschaft es gehörte.
Mitte der 1960er Jahre, als der Bau der Autobahn begann, wurde in dem Gebiet Kies abgebaut, um die Dämme aufzufüllen. Die Arbeiten zogen sich über mehrere Jahre hin und schufen insbesondere zwei große und tiefe Gruben. Aufgrund der porösen Beschaffenheit des Bodens sickerte das Grundwasser in die Gruben und bildete zwei Teiche, die von Pflanzen umgeben waren. Angesichts des angenehmen Aussehens des Ensembles reifte allmählich die Idee, das Ganze so zu belassen, wie es war, ohne es weiter umzugestalten.
In den folgenden Jahren wurde das Gebiet in ein echtes Erholungsgebiet mit einer angenehmen Grotte und der Einrichtung einiger Sport- und Freizeitaktivitäten verwandelt.
SPORTFISCHEREI UND DER GROTTO
Im Jahr 1972 wurden auf Initiative der Società di pesca alta Leventina unter dem Vorsitz des stets dynamischen und kreativen Peppino Guscetti Fischbrut in die beiden kleinen Seen eingesetzt, was zu einer reichhaltigen Fischpopulation führte und so die Ausübung der Sportfischerei ermöglichte. Dann wurde die heute noch gültige Unterteilung eingeführt: In dem kleineren, flacheren Teich im Nordwesten werden Forellen in großer Zahl ausgesetzt. Selbst der ungeschickteste Angler und jeder, der noch nie eine Angel in die Hand genommen hat, kann so in den Genuss des Angelns kommen und die Beute dann kiloweise bezahlen. In dem anderen Teich, der größer und tiefer ist (11 Meter), erfordert der Sport mehr Geschick. Er ist mit einer speziellen Tageskarte zugänglich (für CHF 30,00 und maximal 10 Fische).
Die Teiche bieten auch Einführungskurse zum Angeln für Jung und Alt an.
Zu dem Gelände gehört ein kleines Grotto, das vor etwa zehn Jahren erweitert wurde. Dort können Sie in einer entspannenden Umgebung inmitten der üppigen Natur ein hausgemachtes Eis genießen, ein erfrischendes Getränk schlürfen oder eine lokale Mahlzeit zu sich nehmen. Der Betrieb wird von der Familie Merandi geführt, Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 091 868 12 19.
>- Schweizerisch
- Rubriken
- RestaurantBergrestaurantFischereibedarf