Haare sind nichts anderes als lange Hornfäden, die vor allem aus Keratin bestehen. Jedes Haar wächst aus einer in der Kopfhaut befindlichen Haarwurzel heraus und durchläuft verschiedene Phasen.
Geht das? Nein. Dass die Haare etwa einen Zentimeter pro Monat wachsen, ist genetisch festgelegt und Sie können es nicht beeinflussen. Mit der richtigen Haarpflege können Sie aber sehr wohl dafür sorgen, dass Ihre Haare kräftiger und voller aussehen. Zur Haarpflege gehören die Wahl des richtigen, optimal auf den eigenen Haartyp abgestimmten Shampoos und Conditioners sowie die Anwendung einer Haarkur. Färben, zu häufige Haarwäschen, heisses Föhnen sowie die regelmässige Anwendung von Glätteisen oder Lockenstab schädigen auf Dauer die Haare und können zu Haarbruch, Trockenheit und Spliss führen. Wenn Sie Ihrem Haar etwas Gutes tun wollen, empfiehlt sich regelmässiges Bürsten mit einer Bürste mit Naturborsten. Durch das Bürsten vom Ansatz zu den Spitzen hin wird das natürliche Haarfett verteilt, sodass das Haar geschmeidig und glänzend wird. Eine Kopfhautmassage mit Jojoba-, Argan-, Kokosnuss- oder Olivenöl tut den Haaren ebenfalls gut, denn dadurch wird die Kopfhaut genährt und die Durchblutung angeregt.
Für Frauen, die sich eine lange Mähne wünschen, ist ein Gang zum Friseur unerlässlich. Regelmässiges Schneiden der Spitzen beugt zum Beispiel Spliss und Haarbruch vor und sorgt darüber hinaus für einen gepflegten Look. Sogar von innen können Sie viel für die Gesundheit und Schönheit Ihrer Haare tun. Achten Sie vor allem auf eine gesunde Lebensführung! Der Verzicht auf Rauchen und Alkohol sowie eine vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung auf der Basis von viel Vollkorn, Obst und Gemüse haben einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und damit auf die Haare. Im Umkehrschluss kann Nährstoffmangel einen negativen Effekt auf das Haarwachstum haben und manchmal sogar zu Haarausfall führen.
Die Kopfhaare sind viel mehr als nur Schutz vor Sonneneinstrahlung, sie sind Schmuck und Ausdruck von Vitalität, Gesundheit und Kraft. Rund um die Haare ranken sich zahlreiche Mythen. Einige davon treffen zu, andere nicht.
Wenn Sie weitere Fragen rund um Haar und Haarwachstum haben, empfiehlt sich der Besuch eines Coiffeurs. Bei local.ch finden Sie viele Adressen von Coiffeurgeschäften in der gesamten Schweiz und bestimmt ist auch eines ganz in Ihrer Nähe. Wenn Sie einen neuen Haarschnitt brauchen, sich beraten oder einfach nur mal so richtig verwöhnen lassen möchten – Ihr Coiffeur ist Profi und Spezialist in allen Fragen rund um Beauty, Wellness und Styling.
Durchsuchen Sie local.ch nach einem Friseur in Ihrer Nähe
Einige berichten, dass sie gute Erfahrungen mit koffeinhaltigen Shampoos gemacht haben. Koffein wirkt nicht nur am Morgen und nach dem Essen als Wachmacher – der Wirkstoff soll darüber hinaus das Haarwachstum beschleunigen und dem Haarausfall vorbeugen, indem er in den Haarfollikel vordringt und ihn aktiviert. Für den optimalen Effekt empfiehlt es sich, das Shampoo mindestens zwei Minuten lang einwirken zu lassen.
Ein Kopfhautpeeling aus Kaffeesatz soll Haut und Haaren ebenfalls guttun. Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall. Werfen Sie den Kaffeesatz nicht weg, sondern massieren ihn in die nassen Haare und in die Kopfhaut ein. Waschen Sie Ihre Haare anschliessend wie gewohnt. Wiederholen Sie den Vorgang ein- bis zweimal pro Woche und prüfen Sie, ob sich ein positiver Effekt einstellt.
Haare haben eine bestimmte Wachstumsdauer, die von Mensch zu Mensch verschieden ist. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Sie Ihre Haare nie über eine gewisse Länge hinauswachsen, kann das durchaus sein, denn die Beschaffenheit und Qualität der Haare ist genetisch festgelegt. Der Zustand und die Gesundheit der Haare lassen sich dagegen durch vitaminreiche Kost und gute Pflege wohl beeinflussen.
Eine Bierspülung verleiht Ihren Haaren Glanz und festen Griff. Mischen Sie eine Tasse Bier mit zwei Tassen Wasser und spülen Sie Ihre Haare nach der Wäsche damit. Der Biergeruch verfliegt schon bald. Ein weiteres beliebtes Hausmittel für schöne Haare ist Ei. Für eine pflegende Haarkur mischen Sie Eigelb mit Honig und lassen diese Paste eine Viertelstunde lang im Haar einwirken.
Durchsuchen Sie local.ch nach Friseur in Ihrer Nähe