Um Ihr Auto vor einem Motorschaden zu bewahren, ist in regelmässigen Intervallen ein Ölwechsel erforderlich. Nur so erhalten Sie die Motorleistung. Die Hinweise der Fahrzeughersteller helfen Ihnen dabei, die Ölwechsel Kosten und Intervalle einzuplanen. Bei modernen Autos erfolgt der Ölwechsel nach einer Laufleistung von 15.000 bis 30.000 km. Der Bordcomputer weist Sie durch eine Warnleuchte darauf hin, dass neues Öl benötigt wird.
Neben der Kilometerleistung ist es wichtig, den Zeitraum im Blick zu behalten. Nach maximal zwei Jahren ist ebenfalls ein Austausch des Öls sinnvoll. Die Qualität des Motoröls kann genauso ausschlaggebend sein. Darum ist es sehr wichtig, sich an die Empfehlungen des Herstellers zu halten.
Je nachdem, wie viel Sie fahren, lässt sich der Austausch des Öls im Rahmen der üblichen Fahrzeuginspektion durchführen. In diesem Fall sind die Ölwechsel Kosten oft etwas günstiger, als wenn Sie diese Aufgabe separat erledigen lassen.
Wenn das Öl ausgetauscht wird, ist im gleichen Zuge ein Austausch des Ölfilters möglich. Einige Hersteller und Mechaniker empfehlen, den Ölfilter jedes Mal auszutauschen. Andere sprechen sich dafür aus, den Ölfilterwechsel bei jedem zweiten Ölwechsel durchzuführen.
Das Motoröl ist ein unverzichtbares Schmiermittel im Motor. Nur mit ausreichend hochwertigem Motoröl können die beweglichen Teile richtig funktionieren. So verhindert das Öl, dass sich Kolben oder andere Bauteile festsetzen. Das würde zu schweren Motorschäden führen.
Weitere wichtige Aufgaben des Öls sind:
Damit die Garantie nicht beeinträchtigt wird und es keine Probleme mit der Versicherung gibt, sollten Sie rechtzeitig an den Ölwechsel denken. Die Qualität des Öls muss ebenfalls zu Ihrem Auto passen. Bei der Verwendung von altem Motoröl kann es ansonsten zu einem teuren Schaden kommen, der nicht durch die Neuwagengarantie oder die Vollkasko abgedeckt wird.
Bei der Beauftragung des Ölwechsels im Zusammenhang mit anderen Wartungsarbeiten oder einer Inspektion in der Werkstatt ist mit Ölwechsel Kosten bis ca. 160 CHF zu rechnen. Wenn Sie ausschliesslich das Motoröl wechseln lassen, wird es oft etwas teurer.
Mit der richtigen Ausrüstung können Sie den Wechsel selbst durchführen. In diesem Fall müssen Sie lediglich das Öl kaufen. Zudem benötigen Sie die entsprechende Garagen-Ausstattung, damit Sie problemlos unter den angehobenen Pkw kommen. Die grundsätzliche Vorgehensweise sieht folgendermassen aus:
Schritt 1: Sie heben das Fahrzeug an, sodass darunter ausreichend Platz zum Arbeiten ist.
Schritt 2: Bevor Sie das Öl ablaufen lassen, nehmen Sie den Messstab aus dem Behälter. So ist der Stab nicht im Weg.
Schritt 3: Nun bringen Sie einen Auffangbehälter in die richtige Position und öffnen die Ablassschraube, sodass das alte Motoröl abfliessen kann. Die detaillierten Angaben zur Position der Schraube und zur Ausrichtung des Behälters finden Sie in der Betriebsanleitung.
Schritt 4: Wenn der Behälter leer ist, drehen Sie die Schraube wieder fest. Danach reinigen und trocknen Sie die untere Seite der Ölwanne.
Schritt 5: Bei Bedarf tauschen Sie den Ölfilter aus. Dabei sollte sich die Auffangwanne direkt unterhalb des Filters befinden.
Schritt 6: Wenn alles wieder fest montiert ist, lassen Sie das Auto wieder herunter.
Schritt 7: Jetzt kommt der Ölmessstab wieder an seinen Platz. Daraufhin füllen Sie das neue Motoröl mit einem Trichter ein. Mit dem Messstab lässt sich leicht prüfen, ob der Ölstand im Bereich zwischen „Min“ und „Max“ liegt. Gegebenenfalls füllen Sie noch etwas mehr Öl nach, bis der Ölstand stimmt.
Die Ölwechsel Kosten richten sich danach, ob Sie selbst Hand anlegen oder eine Werkstatt beauftragen. Hier lohnt sich eine clevere Planung, damit der Preis nicht zu hoch ausfällt.
Beim Ölwechsel in Eigenregie müssen Sie lediglich das Öl kaufen, wenn Sie die erforderliche Werkstattausrüstung haben. Ein Liter Longlife-Motoröl kostet meistens zwischen 30 und 80 CHF.
In der freien Autowerkstatt liegt der Preis oft bei ca. 100 bis 150 CHF. Die Kostenkalkulation richtet sich vor allem nach der Automarke und dem Motoröl.
Eine Vertragswerkstatt berechnet meistens etwas mehr für den Ölwechsel. Hier liegt der Preis üblicherweise zwischen 150 und 200 CHF.
Sie sind noch keine 20.000 km gefahren, trotzdem leuchtet schon die Signallampe mit dem Ölkännchen im Cockpit auf: Jetzt brauchen Sie schnell die Adresse einer guten Werkstatt, die mit einem günstigen Ölwechsel Kosten und einem kompetenten Team überzeugt. Gehen Sie über local.ch und wählen Sie eine Autogarage in Ihrer Nähe aus, die Ihnen kurzfristig einen Termin für die Wartungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug anbieten kann.
Durchsuchen Sie local.ch nach Autowerkstätten in Ihrer Nähe
Motoröl der mittleren Qualität kostet meistens zwischen 30 und 40 CHF pro Liter. Abhängig davon, welche Automarke Sie fahren, kann das vom Hersteller empfohlene Öl auch über 70 CHF kosten. Im Handbuch Ihres Fahrzeugs finden Sie die entsprechenden Hinweise. An diese sollten Sie sich auch halten, sonst gilt die Herstellergarantie nicht mehr und es kommt ausserdem zu versicherungstechnischen Problemen.
Ohne den regelmässigen Wechsel des Motoröls haben die Motorteile keine ausreichende Schmierung, sodass ihre Beweglichkeit leidet. Weitere wichtige Aufgaben des Öls sind die Kühlung und Reinigung der Komponenten. Wenn sich die Qualität vom Motoröl allmählich verschlechtert, wirkt sich das negativ auf die Motorleistung aus. Darum sollten Sie rechtzeitig einen Termin für den Öl- und Ölfilterwechsel vereinbaren.
Bei den neueren Fahrzeugen leuchtet eine Warnlampe auf, wenn ein Ölwechsel ansteht. Grundsätzlich sollte der Austausch des Motoröls etwa alle 15.000 bis 30.000 km stattfinden. Die Wechselintervalle richten sich ausserdem nach dem Alter des Öls und nach der Fahrweise. Moderne Autos mit intelligentem Bordcomputer berechnen flexible Intervalle, die auf der Beurteilung des Ölzustands basieren.
In der Werkstatt ist die benötigte Ausstattung vorhanden, zudem stehen hier diverse Ölqualitäten zur Auswahl. Die Kfz-Mechaniker kennen jeden Handgriff und führen den Wechsel schnell durch. Im Vergleich zum Ölwechsel in Eigenregie sind die Ölwechsel Kosten in der Autowerkstatt zwar etwas teurer, doch Sie ersparen sich damit viel Arbeits- und Zeitaufwand. Zudem bekommen Sie eine Werkstattgarantie.
Durchsuchen Sie local.ch nach Autowerkstätten in Ihrer Nähe
Top Städte für Autowerkstätten