Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Krankenkasse in Solothurn

: 32 Einträge

Krankenkasse in Solothurn, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Krankenkasse in Solothurn, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Groupe Mutuel

Groupe Mutuel

Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre AnfragenSie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontaktRufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten.Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da:Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.chZentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe:Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martignyleistungen@groupemutuel.chIn unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe.Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor FeiertagenMachen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem KundenportalScannen und sofortiges Einreichen Ihrer RechnungenAufrufen Ihrer Dokumente und RückerstattungenAnpassung Ihrer Verträge und KundendatenLaden Sie die App aus Ihrem Appstore herunterHaben Sie Fragen zum Kundenportal?Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr)Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

PremiumPremium Eintrag
KrankenkasseVersicherung
Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn
KrankenkasseVersicherung
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre AnfragenSie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontaktRufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten.Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da:Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.chZentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe:Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martignyleistungen@groupemutuel.chIn unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe.Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor FeiertagenMachen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem KundenportalScannen und sofortiges Einreichen Ihrer RechnungenAufrufen Ihrer Dokumente und RückerstattungenAnpassung Ihrer Verträge und KundendatenLaden Sie die App aus Ihrem Appstore herunterHaben Sie Fragen zum Kundenportal?Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr)Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Visana

Visana

Dammstrasse 1, 4500 Solothurn
PremiumPremium Eintrag
VersicherungKrankenkasse
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
SS

santésuisse Solothurn

Römerstrasse 20, 4500 Solothurn
VerbandKrankenkasse
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
HV

Helsana Versicherungen

Luzernstrasse 15, 4500 Solothurn
Krankenkasse
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
C

CONCORDIA

Dornacherplatz 21, 4500 Solothurn
Krankenkasse
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Arztpraxis Buch AG

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. Akupunktur-TCM schmerzfreie Laser-Akupunktur Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung Abdominale Beschwerden Abwehrschwäche Adipositas Akne Allergien Altersbeschwerden Angina Angst-und Panikzustände Anorexia nervosa Aphthen Arthralgien Arthritis Arthritis rheumatoide Arthrosenbegleitschmerzen Asthma Asthma bronchiale Atemwegserkrankungen Augenerkrankungen Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen funktionelle Beingeschwüre Beinschmerzen Bewegungseinschränkung Blähungen Bluthochdruck Bluttiefdruck Bronchiopulmonale Erkrankungen Bronchitis Bulimie Burn out Bursitis BWS-Syndrom Cephalgien Cervicales Syndrom Cervikalspondylose Colon irritabile Depression Depressive Verstimmung Diarrhöe Diskushernie Durchblutungsstörungen der Hände und Beine Durchfallerkrankung Dysmenorrhoe Dystonie vegetativ Einnässen, nächtliches Engegefühl thorakales Entzündungen Enuresis Epicondylapathie Epicondylitis ulnaris humeri Erkältung Erschöpfungszustand psychveg. Facialisparese Fazialis-krampf, - lähmung Fersensporn Fibromyalgien Fresssucht Magersucht Gallenblasenentzündung Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung Gastritis chronisch Gelenkschmerzen Geschlechtsorganerkrankung, viral Gesichtslähmung Gesichtsschmerzen Gesundheitserhaltung Gewichtsreduktion Gicht Gingivitis Golfer-Arm Gonalgie Gonarthrose Gürtelrose Gynäkologische Erkrankungen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Halsstarre Halswirbelsäulenerkrankung Harmonisierung bei Stress Harnwegerkrankung Harnweginfekte Hauterkrankungen Hautjucken Herpes zoster Herz-Kreislauf Herzrhythmusstörungen veg. Herzschmerzen funktionelle Heuschnupfen Hexenschuss HNO-Erkrankungen Hormonelle Störungen Hörsturz Hüftschmerzen Husten HWS-Syndrom Hyperaktivitätssyndrom Hyperazidität des Magens Hypertonie Hyperventilation Hypotonie Immunsystemstärkung Infektanfälligkeit Infertilität (bei Männern und Frauen) Inkontinenz funktionell Intercostalneuralgie Ischialgie Ischias Karpaltunnelsyndrom Kieferarthritis Kinderwunsch Klimakterium Knieschmerzen Konjunktivitis chronisch Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Koxarthrose Krankheitsvorbeugung Kreislaufbeschwerden Kreuzschmerzen Lampenfieber Leistungssteigerung im Sport allgemein Lendenschmerzen Lendenwirbelschmerzen Lumbago Lumbosakrales Schmerz-Syndrom LWS-Syndrom Magen-, Darmbeschwerden Magenübersäuerung Meniere-Symptome Menstruationsbeschwerden Morbus Crohn Morbus Sudeck Müdigkeit Mund-/Rachenbeschwerden Muskelschmerzen rheumatische Muskelsehnenentzündung Muskelverspannungen Muskelzerrung / Sportverletzung Myalgien Myotendonitis Nackenbeschwerden Nasennebenhöhlenentzündung Nervenschwäche Nervosität Neuralgie Neurodermitis Neurologische Erkrankungen Nikotinentwöhnung Oedeme periphere Ohrensausen Paradontose Paresen Parkinson Periarthropathien Pharyngitis Pollinose Polyneurophatie Potenzstörungen Prämenstruelles Syndrom Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung Prostatitis Prüfungsangst Pruritus Pseudokrupp Psoriasis Psychische und psychosomatische Störungen Psychosomatische Störungen PtosisAkupunktur Rachen-/ Mundbeschwerden Refluxesophagitis Regelbeschwerden Reizblase Reizdarm Restless Legs-Syndrom Revitalisierung Rheumatische Krankheiten Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch Rückenschmerzen Schiefhals Schlafstörungen Schlaganfall Schleimbeutelentzündung Schleudertrauma Schmerzen radikulär Schmerzsyndrom Schmerzzustände akute und chronische Tennisellenbogen

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. Akupunktur-TCM schmerzfreie Laser-Akupunktur Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung Abdominale Beschwerden Abwehrschwäche Adipositas Akne Allergien Altersbeschwerden Angina Angst-und Panikzustände Anorexia nervosa Aphthen Arthralgien Arthritis Arthritis rheumatoide Arthrosenbegleitschmerzen Asthma Asthma bronchiale Atemwegserkrankungen Augenerkrankungen Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen funktionelle Beingeschwüre Beinschmerzen Bewegungseinschränkung Blähungen Bluthochdruck Bluttiefdruck Bronchiopulmonale Erkrankungen Bronchitis Bulimie Burn out Bursitis BWS-Syndrom Cephalgien Cervicales Syndrom Cervikalspondylose Colon irritabile Depression Depressive Verstimmung Diarrhöe Diskushernie Durchblutungsstörungen der Hände und Beine Durchfallerkrankung Dysmenorrhoe Dystonie vegetativ Einnässen, nächtliches Engegefühl thorakales Entzündungen Enuresis Epicondylapathie Epicondylitis ulnaris humeri Erkältung Erschöpfungszustand psychveg. Facialisparese Fazialis-krampf, - lähmung Fersensporn Fibromyalgien Fresssucht Magersucht Gallenblasenentzündung Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung Gastritis chronisch Gelenkschmerzen Geschlechtsorganerkrankung, viral Gesichtslähmung Gesichtsschmerzen Gesundheitserhaltung Gewichtsreduktion Gicht Gingivitis Golfer-Arm Gonalgie Gonarthrose Gürtelrose Gynäkologische Erkrankungen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Halsstarre Halswirbelsäulenerkrankung Harmonisierung bei Stress Harnwegerkrankung Harnweginfekte Hauterkrankungen Hautjucken Herpes zoster Herz-Kreislauf Herzrhythmusstörungen veg. Herzschmerzen funktionelle Heuschnupfen Hexenschuss HNO-Erkrankungen Hormonelle Störungen Hörsturz Hüftschmerzen Husten HWS-Syndrom Hyperaktivitätssyndrom Hyperazidität des Magens Hypertonie Hyperventilation Hypotonie Immunsystemstärkung Infektanfälligkeit Infertilität (bei Männern und Frauen) Inkontinenz funktionell Intercostalneuralgie Ischialgie Ischias Karpaltunnelsyndrom Kieferarthritis Kinderwunsch Klimakterium Knieschmerzen Konjunktivitis chronisch Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Koxarthrose Krankheitsvorbeugung Kreislaufbeschwerden Kreuzschmerzen Lampenfieber Leistungssteigerung im Sport allgemein Lendenschmerzen Lendenwirbelschmerzen Lumbago Lumbosakrales Schmerz-Syndrom LWS-Syndrom Magen-, Darmbeschwerden Magenübersäuerung Meniere-Symptome Menstruationsbeschwerden Morbus Crohn Morbus Sudeck Müdigkeit Mund-/Rachenbeschwerden Muskelschmerzen rheumatische Muskelsehnenentzündung Muskelverspannungen Muskelzerrung / Sportverletzung Myalgien Myotendonitis Nackenbeschwerden Nasennebenhöhlenentzündung Nervenschwäche Nervosität Neuralgie Neurodermitis Neurologische Erkrankungen Nikotinentwöhnung Oedeme periphere Ohrensausen Paradontose Paresen Parkinson Periarthropathien Pharyngitis Pollinose Polyneurophatie Potenzstörungen Prämenstruelles Syndrom Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung Prostatitis Prüfungsangst Pruritus Pseudokrupp Psoriasis Psychische und psychosomatische Störungen Psychosomatische Störungen PtosisAkupunktur Rachen-/ Mundbeschwerden Refluxesophagitis Regelbeschwerden Reizblase Reizdarm Restless Legs-Syndrom Revitalisierung Rheumatische Krankheiten Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch Rückenschmerzen Schiefhals Schlafstörungen Schlaganfall Schleimbeutelentzündung Schleudertrauma Schmerzen radikulär Schmerzsyndrom Schmerzzustände akute und chronische Tennisellenbogen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Craniopraxis Solothurn

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Craniopraxis Solothurn

Niklaus-Konrad-Strasse 8, 4500 Solothurn
Herzlich Willkommen in der Praxis für Craniosacral Therapie in Solothurn

Herzlich Willkommenin der Praxis für Craniosacral Therapie in SolothurnSuchen Sie effektive Hilfe und eine nachhaltige Therapie bei körperlichen Beschwerden oder Schmerzen?Möchten Sie ein gesundes Gleichgewicht für Körper, Gedanken und Gefühle?Wünschen Sie mehr Gelassenheit in Ihrem Leben?Die Craniosacral Therapie ist für alle, vom Neugeborenen bis zum betagten Menschen geeignet. Für Babies, ältere oder beeinträchtigte Personen biete ich auch Hausbesuche an. Meine Behandlungen sind geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung. Ich arbeite körper- und prozesszentriert.Die Praxis ist beim Bahnhof Solothurn gelegen, Bushaltestellen (Solothurn Hauptbahnhof) und Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe. Ein Lift ist vorhanden.Suchen Sie effektive Hilfe und eine nachhaltige Therapie bei körperlichen Beschwerden oder Schmerzen?Möchten Sie ein gesundes Gleichgewicht für Körper, Gedanken und Gefühle?Wünschen Sie mehr Gelassenheit in Ihrem Leben?Die Craniosacral Therapie ist für alle Menschen, vom Neugeborenen bis zum betagten Menschen geeignet. Für Babies, ältere oder beeinträchtigte Personen biete ich auch Hausbesuche an. Meine Behandlungen sind geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung. Ich arbeite körper- und prozesszentriert.Die Praxis ist beim Bahnhof Solothurn gelegen, Bushaltestellen (Solothurn Hauptbahnhof) und Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe. Ein Lift ist vorhanden.HomeIhr AnliegenTherapieBehandlung | KostenKontaktDatenschutz Ich freue mich auf SieAchtsamkeitADHSADSAkutÄngsteBabyBalanceBeschwerdenBesser SchlafenbiodynamischeBurnoutChronischCoachingCranioCraniosacralCraniosacral TherapieCraniosacraltherapieDepressiondiplomiertEmotionale ProblemeEmotionale VerarbeitungEntspannungErschöpfungErwachseneImmunsystemJugendlicheKinderKomplementärtherapieKopfschmerzenKrankenkasse AnerkanntkrankenkasseanerkanntLebenskriseLebensqualitätLiquorLösungenMigräneMobbingNackenschmerzenNervenNervensystemeOrthopädische ProblemePanikattakenProblemePsychosomatischPTBSRückenschmerzenSchlafstörungSchleudertraumaSchmerzenSelbstbewusstseinSelbstwahrnehmungSelbstwertStressSympthomeTiefen EntspannungTraumaTrauma VerarbeitungTraumaauflösungVerarbeitungWechseljahre

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieAlternativmedizinKomplementärtherapieAlternative TherapieGesundheitspraxis
Niklaus-Konrad-Strasse 8, 4500 Solothurn
Craniosacral TherapieAlternativmedizinKomplementärtherapieAlternative TherapieGesundheitspraxis
Herzlich Willkommen in der Praxis für Craniosacral Therapie in Solothurn

Herzlich Willkommenin der Praxis für Craniosacral Therapie in SolothurnSuchen Sie effektive Hilfe und eine nachhaltige Therapie bei körperlichen Beschwerden oder Schmerzen?Möchten Sie ein gesundes Gleichgewicht für Körper, Gedanken und Gefühle?Wünschen Sie mehr Gelassenheit in Ihrem Leben?Die Craniosacral Therapie ist für alle, vom Neugeborenen bis zum betagten Menschen geeignet. Für Babies, ältere oder beeinträchtigte Personen biete ich auch Hausbesuche an. Meine Behandlungen sind geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung. Ich arbeite körper- und prozesszentriert.Die Praxis ist beim Bahnhof Solothurn gelegen, Bushaltestellen (Solothurn Hauptbahnhof) und Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe. Ein Lift ist vorhanden.Suchen Sie effektive Hilfe und eine nachhaltige Therapie bei körperlichen Beschwerden oder Schmerzen?Möchten Sie ein gesundes Gleichgewicht für Körper, Gedanken und Gefühle?Wünschen Sie mehr Gelassenheit in Ihrem Leben?Die Craniosacral Therapie ist für alle Menschen, vom Neugeborenen bis zum betagten Menschen geeignet. Für Babies, ältere oder beeinträchtigte Personen biete ich auch Hausbesuche an. Meine Behandlungen sind geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung. Ich arbeite körper- und prozesszentriert.Die Praxis ist beim Bahnhof Solothurn gelegen, Bushaltestellen (Solothurn Hauptbahnhof) und Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe. Ein Lift ist vorhanden.HomeIhr AnliegenTherapieBehandlung | KostenKontaktDatenschutz Ich freue mich auf SieAchtsamkeitADHSADSAkutÄngsteBabyBalanceBeschwerdenBesser SchlafenbiodynamischeBurnoutChronischCoachingCranioCraniosacralCraniosacral TherapieCraniosacraltherapieDepressiondiplomiertEmotionale ProblemeEmotionale VerarbeitungEntspannungErschöpfungErwachseneImmunsystemJugendlicheKinderKomplementärtherapieKopfschmerzenKrankenkasse AnerkanntkrankenkasseanerkanntLebenskriseLebensqualitätLiquorLösungenMigräneMobbingNackenschmerzenNervenNervensystemeOrthopädische ProblemePanikattakenProblemePsychosomatischPTBSRückenschmerzenSchlafstörungSchleudertraumaSchmerzenSelbstbewusstseinSelbstwahrnehmungSelbstwertStressSympthomeTiefen EntspannungTraumaTrauma VerarbeitungTraumaauflösungVerarbeitungWechseljahre

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Alterszentrum Wengistein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Alterszentrum Wengistein

Kirchweg 2, 4500 Solothurn
Herzlich Willkommen beim "Alterszentrum Wengistein" in Solothurn

Betagte Mitmenschen, welche sich selbständig oder im Kontakt mit ihren Angehörigen zum Einzug in das AZW entschliessen, sind uns in erster Linie als Gäste willkommen. Das Alterszentrum distanziert sich bewusst vom Begriff der "verwaltenden Heimstätte". In den Bereichen Hotellerie, Pflege/Betreuung, Beratung, Kultur und Gastronomie erbringen wir unseren Gästen bedürfnisorientierte Dienstleistungen. Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihren Aufenthalt im AZW nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Vorstellungen und Neigungen. Dienstleistungen und Hilfestellungen können im Rahmen unserer Möglichkeiten jederzeit angefordert werden. Als Leistungsempfänger besteht das absolute Recht auf Kritik und Reklamation. Mit dem Gremium eines demokratisch gewählten Bewohnerrates sowie eines Angehörigenrates wird die Möglichkeit des Mitsprache- und Gestaltungsrechtes gewährleistet und gefördert. Alterszentrum Wengistein für Komfort,Qualität und Leistung Umfangreiches Beratungsangebot im psychosozialen und gerontologischen Bereich für Bewohner, Angehörige und Aussenstehende Führung von geplanten, regelmässigen Standort- und Verlaufsgesprächen mit BewohnerInnen und Angehörigen Hoher Standard im qualitativen und quantitativen Stellenplan der Pflege und Betreuung Einsatz von 75 freiwilligen HelferInnen, rekrutiert aus der Gesellschaft, aus ehemaligen Mitarbeitenden und Angehörigen Eigene Physiotherapie (65%), unabhängig von der Krankenkasse Führung eines Therapeutischen Dienstes Beschäftigung einer Psychogerontologin (75%) Aktivierungstherapie (170%) Der Therapeutische Dienst mit insgesamt 235 Stellenprozenten steht allen BewohnerInnen zur Verfügung. Die Dienstleistungen sind in der Grundtaxe inbegriffen Führung einer professionellen Demenzabteilung Komfortable Alters- und Pflegewohnungen Führung eines Tageszentrums Aktiver Bewohnerrat mit 9 Mitgliedern Aktiver Angehörigenrat mit 9 Mitgliedern Führung eines à-la-carte-Restaurants mit insgesamt 90 Plätzen und zusätzlichem Gartenrestaurant mit 60 Plätzen Grosse Menüauswahl und auserlesene Menüzubereitung. BewohnerInnen und auswärtige Gäste können zwischen drei und mehr Menüvariationen auswählen Organisation und Durchführung von 26 kulturellen Anlässen innerhalb eines Jahres Wöchentlich zwei begleitete Kleinausflüge in die Region Solothurn Versand einer "Hauszeitschrift", 6 x pro Jahr Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.wengistein.ch

PremiumPremium Eintrag
AltersheimHeim
Kirchweg 2, 4500 Solothurn
AltersheimHeim
Herzlich Willkommen beim "Alterszentrum Wengistein" in Solothurn

Betagte Mitmenschen, welche sich selbständig oder im Kontakt mit ihren Angehörigen zum Einzug in das AZW entschliessen, sind uns in erster Linie als Gäste willkommen. Das Alterszentrum distanziert sich bewusst vom Begriff der "verwaltenden Heimstätte". In den Bereichen Hotellerie, Pflege/Betreuung, Beratung, Kultur und Gastronomie erbringen wir unseren Gästen bedürfnisorientierte Dienstleistungen. Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihren Aufenthalt im AZW nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Vorstellungen und Neigungen. Dienstleistungen und Hilfestellungen können im Rahmen unserer Möglichkeiten jederzeit angefordert werden. Als Leistungsempfänger besteht das absolute Recht auf Kritik und Reklamation. Mit dem Gremium eines demokratisch gewählten Bewohnerrates sowie eines Angehörigenrates wird die Möglichkeit des Mitsprache- und Gestaltungsrechtes gewährleistet und gefördert. Alterszentrum Wengistein für Komfort,Qualität und Leistung Umfangreiches Beratungsangebot im psychosozialen und gerontologischen Bereich für Bewohner, Angehörige und Aussenstehende Führung von geplanten, regelmässigen Standort- und Verlaufsgesprächen mit BewohnerInnen und Angehörigen Hoher Standard im qualitativen und quantitativen Stellenplan der Pflege und Betreuung Einsatz von 75 freiwilligen HelferInnen, rekrutiert aus der Gesellschaft, aus ehemaligen Mitarbeitenden und Angehörigen Eigene Physiotherapie (65%), unabhängig von der Krankenkasse Führung eines Therapeutischen Dienstes Beschäftigung einer Psychogerontologin (75%) Aktivierungstherapie (170%) Der Therapeutische Dienst mit insgesamt 235 Stellenprozenten steht allen BewohnerInnen zur Verfügung. Die Dienstleistungen sind in der Grundtaxe inbegriffen Führung einer professionellen Demenzabteilung Komfortable Alters- und Pflegewohnungen Führung eines Tageszentrums Aktiver Bewohnerrat mit 9 Mitgliedern Aktiver Angehörigenrat mit 9 Mitgliedern Führung eines à-la-carte-Restaurants mit insgesamt 90 Plätzen und zusätzlichem Gartenrestaurant mit 60 Plätzen Grosse Menüauswahl und auserlesene Menüzubereitung. BewohnerInnen und auswärtige Gäste können zwischen drei und mehr Menüvariationen auswählen Organisation und Durchführung von 26 kulturellen Anlässen innerhalb eines Jahres Wöchentlich zwei begleitete Kleinausflüge in die Region Solothurn Versand einer "Hauszeitschrift", 6 x pro Jahr Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.wengistein.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung

Krankenkasse in Solothurn

Krankenkasse in Solothurn, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Krankenkasse in Solothurn, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
32 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Zusätze & Deckungen
Massageart
Zusatzversicherung
Freiwillige Taggeldversicherung
Grundversicherung (obligatorisch)
Sortiment
Versicherungen
Dienstleistungen
Praxistyp
Behandlung durch
Krankenkassenmodelle
Kostenübernahme & Finanzierung
Fachgebiet

Krankenkasse in Solothurn

: 32 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Groupe Mutuel

Groupe Mutuel

Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre AnfragenSie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontaktRufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten.Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da:Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.chZentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe:Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martignyleistungen@groupemutuel.chIn unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe.Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor FeiertagenMachen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem KundenportalScannen und sofortiges Einreichen Ihrer RechnungenAufrufen Ihrer Dokumente und RückerstattungenAnpassung Ihrer Verträge und KundendatenLaden Sie die App aus Ihrem Appstore herunterHaben Sie Fragen zum Kundenportal?Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr)Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

PremiumPremium Eintrag
KrankenkasseVersicherung
Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn
KrankenkasseVersicherung
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre AnfragenSie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontaktRufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten.Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da:Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.chZentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe:Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martignyleistungen@groupemutuel.chIn unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe.Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor FeiertagenMachen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem KundenportalScannen und sofortiges Einreichen Ihrer RechnungenAufrufen Ihrer Dokumente und RückerstattungenAnpassung Ihrer Verträge und KundendatenLaden Sie die App aus Ihrem Appstore herunterHaben Sie Fragen zum Kundenportal?Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr)Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Visana

Visana

Dammstrasse 1, 4500 Solothurn
PremiumPremium Eintrag
VersicherungKrankenkasse
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
SS

santésuisse Solothurn

Römerstrasse 20, 4500 Solothurn
VerbandKrankenkasse
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
HV

Helsana Versicherungen

Luzernstrasse 15, 4500 Solothurn
Krankenkasse
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
C

CONCORDIA

Dornacherplatz 21, 4500 Solothurn
Krankenkasse
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Arztpraxis Buch AG

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. Akupunktur-TCM schmerzfreie Laser-Akupunktur Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung Abdominale Beschwerden Abwehrschwäche Adipositas Akne Allergien Altersbeschwerden Angina Angst-und Panikzustände Anorexia nervosa Aphthen Arthralgien Arthritis Arthritis rheumatoide Arthrosenbegleitschmerzen Asthma Asthma bronchiale Atemwegserkrankungen Augenerkrankungen Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen funktionelle Beingeschwüre Beinschmerzen Bewegungseinschränkung Blähungen Bluthochdruck Bluttiefdruck Bronchiopulmonale Erkrankungen Bronchitis Bulimie Burn out Bursitis BWS-Syndrom Cephalgien Cervicales Syndrom Cervikalspondylose Colon irritabile Depression Depressive Verstimmung Diarrhöe Diskushernie Durchblutungsstörungen der Hände und Beine Durchfallerkrankung Dysmenorrhoe Dystonie vegetativ Einnässen, nächtliches Engegefühl thorakales Entzündungen Enuresis Epicondylapathie Epicondylitis ulnaris humeri Erkältung Erschöpfungszustand psychveg. Facialisparese Fazialis-krampf, - lähmung Fersensporn Fibromyalgien Fresssucht Magersucht Gallenblasenentzündung Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung Gastritis chronisch Gelenkschmerzen Geschlechtsorganerkrankung, viral Gesichtslähmung Gesichtsschmerzen Gesundheitserhaltung Gewichtsreduktion Gicht Gingivitis Golfer-Arm Gonalgie Gonarthrose Gürtelrose Gynäkologische Erkrankungen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Halsstarre Halswirbelsäulenerkrankung Harmonisierung bei Stress Harnwegerkrankung Harnweginfekte Hauterkrankungen Hautjucken Herpes zoster Herz-Kreislauf Herzrhythmusstörungen veg. Herzschmerzen funktionelle Heuschnupfen Hexenschuss HNO-Erkrankungen Hormonelle Störungen Hörsturz Hüftschmerzen Husten HWS-Syndrom Hyperaktivitätssyndrom Hyperazidität des Magens Hypertonie Hyperventilation Hypotonie Immunsystemstärkung Infektanfälligkeit Infertilität (bei Männern und Frauen) Inkontinenz funktionell Intercostalneuralgie Ischialgie Ischias Karpaltunnelsyndrom Kieferarthritis Kinderwunsch Klimakterium Knieschmerzen Konjunktivitis chronisch Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Koxarthrose Krankheitsvorbeugung Kreislaufbeschwerden Kreuzschmerzen Lampenfieber Leistungssteigerung im Sport allgemein Lendenschmerzen Lendenwirbelschmerzen Lumbago Lumbosakrales Schmerz-Syndrom LWS-Syndrom Magen-, Darmbeschwerden Magenübersäuerung Meniere-Symptome Menstruationsbeschwerden Morbus Crohn Morbus Sudeck Müdigkeit Mund-/Rachenbeschwerden Muskelschmerzen rheumatische Muskelsehnenentzündung Muskelverspannungen Muskelzerrung / Sportverletzung Myalgien Myotendonitis Nackenbeschwerden Nasennebenhöhlenentzündung Nervenschwäche Nervosität Neuralgie Neurodermitis Neurologische Erkrankungen Nikotinentwöhnung Oedeme periphere Ohrensausen Paradontose Paresen Parkinson Periarthropathien Pharyngitis Pollinose Polyneurophatie Potenzstörungen Prämenstruelles Syndrom Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung Prostatitis Prüfungsangst Pruritus Pseudokrupp Psoriasis Psychische und psychosomatische Störungen Psychosomatische Störungen PtosisAkupunktur Rachen-/ Mundbeschwerden Refluxesophagitis Regelbeschwerden Reizblase Reizdarm Restless Legs-Syndrom Revitalisierung Rheumatische Krankheiten Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch Rückenschmerzen Schiefhals Schlafstörungen Schlaganfall Schleimbeutelentzündung Schleudertrauma Schmerzen radikulär Schmerzsyndrom Schmerzzustände akute und chronische Tennisellenbogen

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. Akupunktur-TCM schmerzfreie Laser-Akupunktur Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung Abdominale Beschwerden Abwehrschwäche Adipositas Akne Allergien Altersbeschwerden Angina Angst-und Panikzustände Anorexia nervosa Aphthen Arthralgien Arthritis Arthritis rheumatoide Arthrosenbegleitschmerzen Asthma Asthma bronchiale Atemwegserkrankungen Augenerkrankungen Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen funktionelle Beingeschwüre Beinschmerzen Bewegungseinschränkung Blähungen Bluthochdruck Bluttiefdruck Bronchiopulmonale Erkrankungen Bronchitis Bulimie Burn out Bursitis BWS-Syndrom Cephalgien Cervicales Syndrom Cervikalspondylose Colon irritabile Depression Depressive Verstimmung Diarrhöe Diskushernie Durchblutungsstörungen der Hände und Beine Durchfallerkrankung Dysmenorrhoe Dystonie vegetativ Einnässen, nächtliches Engegefühl thorakales Entzündungen Enuresis Epicondylapathie Epicondylitis ulnaris humeri Erkältung Erschöpfungszustand psychveg. Facialisparese Fazialis-krampf, - lähmung Fersensporn Fibromyalgien Fresssucht Magersucht Gallenblasenentzündung Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung Gastritis chronisch Gelenkschmerzen Geschlechtsorganerkrankung, viral Gesichtslähmung Gesichtsschmerzen Gesundheitserhaltung Gewichtsreduktion Gicht Gingivitis Golfer-Arm Gonalgie Gonarthrose Gürtelrose Gynäkologische Erkrankungen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Halsstarre Halswirbelsäulenerkrankung Harmonisierung bei Stress Harnwegerkrankung Harnweginfekte Hauterkrankungen Hautjucken Herpes zoster Herz-Kreislauf Herzrhythmusstörungen veg. Herzschmerzen funktionelle Heuschnupfen Hexenschuss HNO-Erkrankungen Hormonelle Störungen Hörsturz Hüftschmerzen Husten HWS-Syndrom Hyperaktivitätssyndrom Hyperazidität des Magens Hypertonie Hyperventilation Hypotonie Immunsystemstärkung Infektanfälligkeit Infertilität (bei Männern und Frauen) Inkontinenz funktionell Intercostalneuralgie Ischialgie Ischias Karpaltunnelsyndrom Kieferarthritis Kinderwunsch Klimakterium Knieschmerzen Konjunktivitis chronisch Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Koxarthrose Krankheitsvorbeugung Kreislaufbeschwerden Kreuzschmerzen Lampenfieber Leistungssteigerung im Sport allgemein Lendenschmerzen Lendenwirbelschmerzen Lumbago Lumbosakrales Schmerz-Syndrom LWS-Syndrom Magen-, Darmbeschwerden Magenübersäuerung Meniere-Symptome Menstruationsbeschwerden Morbus Crohn Morbus Sudeck Müdigkeit Mund-/Rachenbeschwerden Muskelschmerzen rheumatische Muskelsehnenentzündung Muskelverspannungen Muskelzerrung / Sportverletzung Myalgien Myotendonitis Nackenbeschwerden Nasennebenhöhlenentzündung Nervenschwäche Nervosität Neuralgie Neurodermitis Neurologische Erkrankungen Nikotinentwöhnung Oedeme periphere Ohrensausen Paradontose Paresen Parkinson Periarthropathien Pharyngitis Pollinose Polyneurophatie Potenzstörungen Prämenstruelles Syndrom Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung Prostatitis Prüfungsangst Pruritus Pseudokrupp Psoriasis Psychische und psychosomatische Störungen Psychosomatische Störungen PtosisAkupunktur Rachen-/ Mundbeschwerden Refluxesophagitis Regelbeschwerden Reizblase Reizdarm Restless Legs-Syndrom Revitalisierung Rheumatische Krankheiten Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch Rückenschmerzen Schiefhals Schlafstörungen Schlaganfall Schleimbeutelentzündung Schleudertrauma Schmerzen radikulär Schmerzsyndrom Schmerzzustände akute und chronische Tennisellenbogen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Craniopraxis Solothurn

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Craniopraxis Solothurn

Niklaus-Konrad-Strasse 8, 4500 Solothurn
Herzlich Willkommen in der Praxis für Craniosacral Therapie in Solothurn

Herzlich Willkommenin der Praxis für Craniosacral Therapie in SolothurnSuchen Sie effektive Hilfe und eine nachhaltige Therapie bei körperlichen Beschwerden oder Schmerzen?Möchten Sie ein gesundes Gleichgewicht für Körper, Gedanken und Gefühle?Wünschen Sie mehr Gelassenheit in Ihrem Leben?Die Craniosacral Therapie ist für alle, vom Neugeborenen bis zum betagten Menschen geeignet. Für Babies, ältere oder beeinträchtigte Personen biete ich auch Hausbesuche an. Meine Behandlungen sind geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung. Ich arbeite körper- und prozesszentriert.Die Praxis ist beim Bahnhof Solothurn gelegen, Bushaltestellen (Solothurn Hauptbahnhof) und Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe. Ein Lift ist vorhanden.Suchen Sie effektive Hilfe und eine nachhaltige Therapie bei körperlichen Beschwerden oder Schmerzen?Möchten Sie ein gesundes Gleichgewicht für Körper, Gedanken und Gefühle?Wünschen Sie mehr Gelassenheit in Ihrem Leben?Die Craniosacral Therapie ist für alle Menschen, vom Neugeborenen bis zum betagten Menschen geeignet. Für Babies, ältere oder beeinträchtigte Personen biete ich auch Hausbesuche an. Meine Behandlungen sind geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung. Ich arbeite körper- und prozesszentriert.Die Praxis ist beim Bahnhof Solothurn gelegen, Bushaltestellen (Solothurn Hauptbahnhof) und Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe. Ein Lift ist vorhanden.HomeIhr AnliegenTherapieBehandlung | KostenKontaktDatenschutz Ich freue mich auf SieAchtsamkeitADHSADSAkutÄngsteBabyBalanceBeschwerdenBesser SchlafenbiodynamischeBurnoutChronischCoachingCranioCraniosacralCraniosacral TherapieCraniosacraltherapieDepressiondiplomiertEmotionale ProblemeEmotionale VerarbeitungEntspannungErschöpfungErwachseneImmunsystemJugendlicheKinderKomplementärtherapieKopfschmerzenKrankenkasse AnerkanntkrankenkasseanerkanntLebenskriseLebensqualitätLiquorLösungenMigräneMobbingNackenschmerzenNervenNervensystemeOrthopädische ProblemePanikattakenProblemePsychosomatischPTBSRückenschmerzenSchlafstörungSchleudertraumaSchmerzenSelbstbewusstseinSelbstwahrnehmungSelbstwertStressSympthomeTiefen EntspannungTraumaTrauma VerarbeitungTraumaauflösungVerarbeitungWechseljahre

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieAlternativmedizinKomplementärtherapieAlternative TherapieGesundheitspraxis
Niklaus-Konrad-Strasse 8, 4500 Solothurn
Craniosacral TherapieAlternativmedizinKomplementärtherapieAlternative TherapieGesundheitspraxis
Herzlich Willkommen in der Praxis für Craniosacral Therapie in Solothurn

Herzlich Willkommenin der Praxis für Craniosacral Therapie in SolothurnSuchen Sie effektive Hilfe und eine nachhaltige Therapie bei körperlichen Beschwerden oder Schmerzen?Möchten Sie ein gesundes Gleichgewicht für Körper, Gedanken und Gefühle?Wünschen Sie mehr Gelassenheit in Ihrem Leben?Die Craniosacral Therapie ist für alle, vom Neugeborenen bis zum betagten Menschen geeignet. Für Babies, ältere oder beeinträchtigte Personen biete ich auch Hausbesuche an. Meine Behandlungen sind geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung. Ich arbeite körper- und prozesszentriert.Die Praxis ist beim Bahnhof Solothurn gelegen, Bushaltestellen (Solothurn Hauptbahnhof) und Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe. Ein Lift ist vorhanden.Suchen Sie effektive Hilfe und eine nachhaltige Therapie bei körperlichen Beschwerden oder Schmerzen?Möchten Sie ein gesundes Gleichgewicht für Körper, Gedanken und Gefühle?Wünschen Sie mehr Gelassenheit in Ihrem Leben?Die Craniosacral Therapie ist für alle Menschen, vom Neugeborenen bis zum betagten Menschen geeignet. Für Babies, ältere oder beeinträchtigte Personen biete ich auch Hausbesuche an. Meine Behandlungen sind geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung. Ich arbeite körper- und prozesszentriert.Die Praxis ist beim Bahnhof Solothurn gelegen, Bushaltestellen (Solothurn Hauptbahnhof) und Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe. Ein Lift ist vorhanden.HomeIhr AnliegenTherapieBehandlung | KostenKontaktDatenschutz Ich freue mich auf SieAchtsamkeitADHSADSAkutÄngsteBabyBalanceBeschwerdenBesser SchlafenbiodynamischeBurnoutChronischCoachingCranioCraniosacralCraniosacral TherapieCraniosacraltherapieDepressiondiplomiertEmotionale ProblemeEmotionale VerarbeitungEntspannungErschöpfungErwachseneImmunsystemJugendlicheKinderKomplementärtherapieKopfschmerzenKrankenkasse AnerkanntkrankenkasseanerkanntLebenskriseLebensqualitätLiquorLösungenMigräneMobbingNackenschmerzenNervenNervensystemeOrthopädische ProblemePanikattakenProblemePsychosomatischPTBSRückenschmerzenSchlafstörungSchleudertraumaSchmerzenSelbstbewusstseinSelbstwahrnehmungSelbstwertStressSympthomeTiefen EntspannungTraumaTrauma VerarbeitungTraumaauflösungVerarbeitungWechseljahre

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Alterszentrum Wengistein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Alterszentrum Wengistein

Kirchweg 2, 4500 Solothurn
Herzlich Willkommen beim "Alterszentrum Wengistein" in Solothurn

Betagte Mitmenschen, welche sich selbständig oder im Kontakt mit ihren Angehörigen zum Einzug in das AZW entschliessen, sind uns in erster Linie als Gäste willkommen. Das Alterszentrum distanziert sich bewusst vom Begriff der "verwaltenden Heimstätte". In den Bereichen Hotellerie, Pflege/Betreuung, Beratung, Kultur und Gastronomie erbringen wir unseren Gästen bedürfnisorientierte Dienstleistungen. Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihren Aufenthalt im AZW nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Vorstellungen und Neigungen. Dienstleistungen und Hilfestellungen können im Rahmen unserer Möglichkeiten jederzeit angefordert werden. Als Leistungsempfänger besteht das absolute Recht auf Kritik und Reklamation. Mit dem Gremium eines demokratisch gewählten Bewohnerrates sowie eines Angehörigenrates wird die Möglichkeit des Mitsprache- und Gestaltungsrechtes gewährleistet und gefördert. Alterszentrum Wengistein für Komfort,Qualität und Leistung Umfangreiches Beratungsangebot im psychosozialen und gerontologischen Bereich für Bewohner, Angehörige und Aussenstehende Führung von geplanten, regelmässigen Standort- und Verlaufsgesprächen mit BewohnerInnen und Angehörigen Hoher Standard im qualitativen und quantitativen Stellenplan der Pflege und Betreuung Einsatz von 75 freiwilligen HelferInnen, rekrutiert aus der Gesellschaft, aus ehemaligen Mitarbeitenden und Angehörigen Eigene Physiotherapie (65%), unabhängig von der Krankenkasse Führung eines Therapeutischen Dienstes Beschäftigung einer Psychogerontologin (75%) Aktivierungstherapie (170%) Der Therapeutische Dienst mit insgesamt 235 Stellenprozenten steht allen BewohnerInnen zur Verfügung. Die Dienstleistungen sind in der Grundtaxe inbegriffen Führung einer professionellen Demenzabteilung Komfortable Alters- und Pflegewohnungen Führung eines Tageszentrums Aktiver Bewohnerrat mit 9 Mitgliedern Aktiver Angehörigenrat mit 9 Mitgliedern Führung eines à-la-carte-Restaurants mit insgesamt 90 Plätzen und zusätzlichem Gartenrestaurant mit 60 Plätzen Grosse Menüauswahl und auserlesene Menüzubereitung. BewohnerInnen und auswärtige Gäste können zwischen drei und mehr Menüvariationen auswählen Organisation und Durchführung von 26 kulturellen Anlässen innerhalb eines Jahres Wöchentlich zwei begleitete Kleinausflüge in die Region Solothurn Versand einer "Hauszeitschrift", 6 x pro Jahr Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.wengistein.ch

PremiumPremium Eintrag
AltersheimHeim
Kirchweg 2, 4500 Solothurn
AltersheimHeim
Herzlich Willkommen beim "Alterszentrum Wengistein" in Solothurn

Betagte Mitmenschen, welche sich selbständig oder im Kontakt mit ihren Angehörigen zum Einzug in das AZW entschliessen, sind uns in erster Linie als Gäste willkommen. Das Alterszentrum distanziert sich bewusst vom Begriff der "verwaltenden Heimstätte". In den Bereichen Hotellerie, Pflege/Betreuung, Beratung, Kultur und Gastronomie erbringen wir unseren Gästen bedürfnisorientierte Dienstleistungen. Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihren Aufenthalt im AZW nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Vorstellungen und Neigungen. Dienstleistungen und Hilfestellungen können im Rahmen unserer Möglichkeiten jederzeit angefordert werden. Als Leistungsempfänger besteht das absolute Recht auf Kritik und Reklamation. Mit dem Gremium eines demokratisch gewählten Bewohnerrates sowie eines Angehörigenrates wird die Möglichkeit des Mitsprache- und Gestaltungsrechtes gewährleistet und gefördert. Alterszentrum Wengistein für Komfort,Qualität und Leistung Umfangreiches Beratungsangebot im psychosozialen und gerontologischen Bereich für Bewohner, Angehörige und Aussenstehende Führung von geplanten, regelmässigen Standort- und Verlaufsgesprächen mit BewohnerInnen und Angehörigen Hoher Standard im qualitativen und quantitativen Stellenplan der Pflege und Betreuung Einsatz von 75 freiwilligen HelferInnen, rekrutiert aus der Gesellschaft, aus ehemaligen Mitarbeitenden und Angehörigen Eigene Physiotherapie (65%), unabhängig von der Krankenkasse Führung eines Therapeutischen Dienstes Beschäftigung einer Psychogerontologin (75%) Aktivierungstherapie (170%) Der Therapeutische Dienst mit insgesamt 235 Stellenprozenten steht allen BewohnerInnen zur Verfügung. Die Dienstleistungen sind in der Grundtaxe inbegriffen Führung einer professionellen Demenzabteilung Komfortable Alters- und Pflegewohnungen Führung eines Tageszentrums Aktiver Bewohnerrat mit 9 Mitgliedern Aktiver Angehörigenrat mit 9 Mitgliedern Führung eines à-la-carte-Restaurants mit insgesamt 90 Plätzen und zusätzlichem Gartenrestaurant mit 60 Plätzen Grosse Menüauswahl und auserlesene Menüzubereitung. BewohnerInnen und auswärtige Gäste können zwischen drei und mehr Menüvariationen auswählen Organisation und Durchführung von 26 kulturellen Anlässen innerhalb eines Jahres Wöchentlich zwei begleitete Kleinausflüge in die Region Solothurn Versand einer "Hauszeitschrift", 6 x pro Jahr Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.wengistein.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung