Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Gesellschaft in Bern

: 313 Einträge

Gesellschaft in Bern, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Gesellschaft in Bern, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Gesellschaft für Notfall und Rettungsmedizin

Gesellschaft für Notfall und Rettungsmedizin

Wattenwylweg 21, 3006 Bern
Willkommen!

Wir heissen Sie auf den Seiten der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR herzlich willkommen! Sie suchen Informationen über Weiterbildungen in Notfallmedizin? mehr... Sie wollen einen Kurs mit notfallmedizinischem Inhalt besuchen? mehr... Wir sind für Sie da! Portrait Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR besteht seit dem 23. November 1990, zuerst als Vereinigung von prähospital tätigen Ärzten (Vereinigung Schweizer Notärzte VSN). Am 11. März 1995 wurde in Bern der Grundstein zur Umwandlung der VSN in eine Fachgesellschaft gelegt. Nach der Vernehmlassung bei den Mitgliedern nennt sich die Gesellschaft seit dem 1. Juli 1995 Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR Die SGNOR wurde in den vergangenen Jahren eine anerkannte Ansprechpartnerin für Fragen des gesamten Spektrums der Notfallmedizin, sei dies die präklinische oder innerklinische Notfallmedizin, aber auch die Katastrophenmedizin. Sie wünscht sich eine konstruktive, bereichernde Zusammenarbeit mit allen an der Rettungskette beteiligten Personen und den Behörden - zur Verbesserung der Notfallmedizin im Interesse der Notfallpatienten! Die Gesellschaft zählt mittlerweile über 1'200 Mitglieder. Weiterbildung Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin / Notarzt SGNOR Im Juni 1999 wurde von der Ärztekammer der FMH in Bern der Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR genehmigt. Er trat am 1. Januar 2000 in Kraft. Das Programm wurde in der Zwischenzeit mehrmals revidiert und durch die zuständigen Gremien SIWF/FMH genehmigt (13.10.2005/.6.2007 /26.5.2010 / 01.01.2018) und trägt heute sämtlichen Anforderungen Rechnung. Interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR) Aus dem am 1.7.2009 in Kraft gesetzten Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) wurde per 1.1.2021 - nach über vierjährigen Verhandlungen - ein interdisziplinärer Schwerpunkt. Vgl Weiterbildung Kurse Der Notarztkurs für den Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR) findet heute an 5 Standorten in den 3 Hauptlandessprachen (deutsch, französisch und italienisch) statt. Seit 2005 konnte das Kursangebot mit dem Grundkurs in Notfallmedizin (Dienstarztkurs) DAK, der sich an die Grundversorger richtet, erweitert werden. Die SGNOR ist über die verschiedenen Vertreter aus Vorstand, Kommission und Faculties direkt an der Weiterbildung «Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis (SFG-CSAM) beteiligt.Relevante Fragen zum Thema «Grossereignis/Katastrophenmedizin» werden durch die entsprechende Vertretung im SGNOR Vorstand besprochen. Weiterbildungs-Angebot SFG/CSAM in deutscher oder englische Sprache: https://szrnk.ch/aus-weiter-und-fortbildung Weiterbildung-Angebot SFG(CSAM in französischer Sprache https://www.chuv.ch/fr/urgences/urg-home/formation/offres-de-cours

PremiumPremium Eintrag
VerbandKurseWeiterbildung
Wattenwylweg 21, 3006 Bern
VerbandKurseWeiterbildung
Willkommen!

Wir heissen Sie auf den Seiten der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR herzlich willkommen! Sie suchen Informationen über Weiterbildungen in Notfallmedizin? mehr... Sie wollen einen Kurs mit notfallmedizinischem Inhalt besuchen? mehr... Wir sind für Sie da! Portrait Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR besteht seit dem 23. November 1990, zuerst als Vereinigung von prähospital tätigen Ärzten (Vereinigung Schweizer Notärzte VSN). Am 11. März 1995 wurde in Bern der Grundstein zur Umwandlung der VSN in eine Fachgesellschaft gelegt. Nach der Vernehmlassung bei den Mitgliedern nennt sich die Gesellschaft seit dem 1. Juli 1995 Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR Die SGNOR wurde in den vergangenen Jahren eine anerkannte Ansprechpartnerin für Fragen des gesamten Spektrums der Notfallmedizin, sei dies die präklinische oder innerklinische Notfallmedizin, aber auch die Katastrophenmedizin. Sie wünscht sich eine konstruktive, bereichernde Zusammenarbeit mit allen an der Rettungskette beteiligten Personen und den Behörden - zur Verbesserung der Notfallmedizin im Interesse der Notfallpatienten! Die Gesellschaft zählt mittlerweile über 1'200 Mitglieder. Weiterbildung Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin / Notarzt SGNOR Im Juni 1999 wurde von der Ärztekammer der FMH in Bern der Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR genehmigt. Er trat am 1. Januar 2000 in Kraft. Das Programm wurde in der Zwischenzeit mehrmals revidiert und durch die zuständigen Gremien SIWF/FMH genehmigt (13.10.2005/.6.2007 /26.5.2010 / 01.01.2018) und trägt heute sämtlichen Anforderungen Rechnung. Interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR) Aus dem am 1.7.2009 in Kraft gesetzten Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) wurde per 1.1.2021 - nach über vierjährigen Verhandlungen - ein interdisziplinärer Schwerpunkt. Vgl Weiterbildung Kurse Der Notarztkurs für den Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR) findet heute an 5 Standorten in den 3 Hauptlandessprachen (deutsch, französisch und italienisch) statt. Seit 2005 konnte das Kursangebot mit dem Grundkurs in Notfallmedizin (Dienstarztkurs) DAK, der sich an die Grundversorger richtet, erweitert werden. Die SGNOR ist über die verschiedenen Vertreter aus Vorstand, Kommission und Faculties direkt an der Weiterbildung «Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis (SFG-CSAM) beteiligt.Relevante Fragen zum Thema «Grossereignis/Katastrophenmedizin» werden durch die entsprechende Vertretung im SGNOR Vorstand besprochen. Weiterbildungs-Angebot SFG/CSAM in deutscher oder englische Sprache: https://szrnk.ch/aus-weiter-und-fortbildung Weiterbildung-Angebot SFG(CSAM in französischer Sprache https://www.chuv.ch/fr/urgences/urg-home/formation/offres-de-cours

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
AAA services Treuhand GmbH

AAA services Treuhand GmbH

Güterstrasse 22, 3008 Bern
PremiumPremium Eintrag
TreuhandTreuhandgesellschaft TreuhandbüroBuchhaltungsbüroSteuerberatung
BGTreuhand + Beratungs AG

BGTreuhand + Beratungs AG

Thunstrasse 43A, 3005 BernPostfach, 3000 Bern 6
Unser Unternehmen ist seit über 30 Jahren in den Bereichen Wirtschaftsprüfung!

Unser Unternehmen ist seit über 30 Jahren in den Bereichen Wirtschaftsprüfung / -beratung, Treuhand- und Steuerberatung für grössere, mittlere und kleinere KMU-Betriebe, Personenunternehmen, Aktiengesellschaften, Genossenschaften, Personalvorsorgeeinrichtungen, Gemeinwesen und Non-Profit-Organisationen tätig.Mit Service ohne Aufpreis Treuhand, Finanzplanung, BudgetierungBuchführung ist nicht allein die Kunst im Umgang mit Soll und Haben, Vielmehr hat die Buchführung die Informationenaus dem Tagesgeschäft so zu verarbeiten, dass sie den Ansprüchen unterschiedlichster Interessenten (Eigentümer, Investoren,Gläubiger, Fiskus) gerecht wird. Buchführung und Abschlussberatung Finanz- und Rechnungswesen (Finanz-, Lohn-, Debitoren und Kreditorenbuchhaltung) Stellvertretungen in den Bereichen der Administration und des Rechnungswesens Immobilien-Verwaltung Abwicklung elektronischer Zahlungsverkehr für Kunden Personaladministration und Lohnbuchhaltung Wertschriften-Buchhaltung (spez. Sondervermögen, Anlagefonds) Organisation und Führung der gesamten Administration für Dritte Steuern und Recht (für natürliche und juristische Personen)Beim Erstellen der Steuererklärung ist es meist zu spät, das steuerbare Einkommen bzw. den steuerbaren Gewinn und die daraus resultierende Steuerbelastung zu beeinflussen. Die Steueroptimierung muss vorher durch die Steuerplanung erfolgen, auch unter Einbezug der privaten Situation. Bearbeitung von Steuerangelegenheiten des nationalen und internationalen Steuerrechts Steuerplanung Einsprachen, Rekurse und Vertretungen vor Steuerbehörden Mehrwertsteuer (Abrechnungen, Audits) Erbrechtsangelegenheiten und Unternehmensnachfolge Gesellschaftsgründungen Liquidationsmandate und Beistandschaften UnternehmensberatungUnternehmensberatung ist ein sehr weit gefasster Begriff. Wir wollen unsere langjährige Erfahrung und vielseitige Ausbildung unseren KundenInnen weitergeben. Wir stellen den Menschen ins Zentrum unserer Tätigkeit. Controlling, Rechnungs- und Informationssysteme Organisation des gesamten Rechnungswesen Qualitätsmanagementberatung Führungs- und Organisationsentwicklung Krisenmanagement und Stellvertretungen (Planung und Umsetzung von Sanierungs- und Umstrukturierungsmassnahmen) Unternehmensbewertung (Bewertung von Unternehmen als Ganzes und Unternehmensanteilen) Due-Diligence-Prüfungen Vorsorgeplanung (Erarbeitung von Vorsorgeanalysen und -konzepten) Wirtschaftlichkeitsanalysen (Erstellen und Auswerten von Kennzahlen, Branchenvergleiche «Gewerbestatistik») InformatikIn diesem Bereich ziehen wir langjährige Partner und Spezialisten zu. Outsourcing Konzeption, Evaluation und Realisierung von Informations- und Kommunikationssystemen Installation und Support von Netzwerken Verkauf und Implementierung von Hard- und Software Realisierung Internetauftritt Hotline-Service und Stellvertretungen EDV-Revisionen mit Wirtschaftsinformatiker Wirtschaftsprüfung und -beratungDie Wirtschaftsprüfung ist weit mehr als eine gesetzlich bedingte Notwendigkeit. Der Prüfbericht hilft Aktionären, Investoren,Gläubigern und weiteren Interessenten, sich ein Bild über die finanzielle Lage eines Unternehmens zu verschaffen. Eingeschränkte und ordentliche Revisionen bei Aktiengesellschaften,Genossenschaften, Stiftungen, GmbH's Prüfen der Jahresrechnungen von Gemeinwesen, Verbänden, Personalvorsorgeeinrichtungen nach BVG und Non-Profit-Organisationen Gründungs-, Kapitalerhöhungs- und Kapitalherabsetzungsprüfungen Sonderprüfungen GwG-Prüfungen (Geldwäscherei-Gesetz) Prüfungen im Bereich Fondsvertriebsträger (FSA) Erstellung von Expertisen und Gutachten für Gerichte, Anwälte und Versicherungen (z.B. Betriebsunterbruch bei Feuer- und Wasserschäden) Von RAB zugelassener Revisionsexperte Unsere SpezialerfahrungenWir wollen unsere Erfahrungen zu einem günstigen Kosten-/Nutzenverhältnis unseren Kunden weitergeben. Als langjähriger Kadermitarbeiter der Ernst & Young AG und Price Waterhouse Coopers haben wir auch Erfahrungen bei der Realisierung von grösseren Wirtschaftsprüfungs- und beratungsprojekten (gesetzliche Sachwaltermandate, ausssergerichtliche Nachlassverwaltungen, Expertisen), AHV - Arbeitgeberbeitragsprüfungen Beratung von Sportverbänden: Entwicklung Konzept zur Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Eishockey-Clubs der Nationalliga im Auftrag des Schweiz. Eishockey-Verbandes, Mitglied des Kontrollausschusses der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH (National League) Aufbau des Rechnungswesens sowie Übernahme der Trägerschaft eines Arbeitslosen-Beschäftigungsprogrammes des SECO GWG-Prüfungen als Revisionsstelle bei Finanzintermediären von Selbsthilfeorganisation (SRO's) Kostenanalysen als Grundlage für Tarifgestaltungen (z.B. Schweiz. Kioskinhaberverband, Schweizer Zahlenlotto, Schweizerische Milchwirtschaft) Unternehmens-Nachfolgeregelungen, Mediation in einfacheren Wirtschaftsrechtsfällen

PremiumPremium Eintrag
UnternehmensberatungSteuerberatungTreuhandTreuhandgesellschaft TreuhandbüroWirtschaftsprüfungBuchhaltungsbüro
Thunstrasse 43A, 3005 BernPostfach, 3000 Bern 6
UnternehmensberatungSteuerberatungTreuhandTreuhandgesellschaft TreuhandbüroWirtschaftsprüfungBuchhaltungsbüro
Unser Unternehmen ist seit über 30 Jahren in den Bereichen Wirtschaftsprüfung!

Unser Unternehmen ist seit über 30 Jahren in den Bereichen Wirtschaftsprüfung / -beratung, Treuhand- und Steuerberatung für grössere, mittlere und kleinere KMU-Betriebe, Personenunternehmen, Aktiengesellschaften, Genossenschaften, Personalvorsorgeeinrichtungen, Gemeinwesen und Non-Profit-Organisationen tätig.Mit Service ohne Aufpreis Treuhand, Finanzplanung, BudgetierungBuchführung ist nicht allein die Kunst im Umgang mit Soll und Haben, Vielmehr hat die Buchführung die Informationenaus dem Tagesgeschäft so zu verarbeiten, dass sie den Ansprüchen unterschiedlichster Interessenten (Eigentümer, Investoren,Gläubiger, Fiskus) gerecht wird. Buchführung und Abschlussberatung Finanz- und Rechnungswesen (Finanz-, Lohn-, Debitoren und Kreditorenbuchhaltung) Stellvertretungen in den Bereichen der Administration und des Rechnungswesens Immobilien-Verwaltung Abwicklung elektronischer Zahlungsverkehr für Kunden Personaladministration und Lohnbuchhaltung Wertschriften-Buchhaltung (spez. Sondervermögen, Anlagefonds) Organisation und Führung der gesamten Administration für Dritte Steuern und Recht (für natürliche und juristische Personen)Beim Erstellen der Steuererklärung ist es meist zu spät, das steuerbare Einkommen bzw. den steuerbaren Gewinn und die daraus resultierende Steuerbelastung zu beeinflussen. Die Steueroptimierung muss vorher durch die Steuerplanung erfolgen, auch unter Einbezug der privaten Situation. Bearbeitung von Steuerangelegenheiten des nationalen und internationalen Steuerrechts Steuerplanung Einsprachen, Rekurse und Vertretungen vor Steuerbehörden Mehrwertsteuer (Abrechnungen, Audits) Erbrechtsangelegenheiten und Unternehmensnachfolge Gesellschaftsgründungen Liquidationsmandate und Beistandschaften UnternehmensberatungUnternehmensberatung ist ein sehr weit gefasster Begriff. Wir wollen unsere langjährige Erfahrung und vielseitige Ausbildung unseren KundenInnen weitergeben. Wir stellen den Menschen ins Zentrum unserer Tätigkeit. Controlling, Rechnungs- und Informationssysteme Organisation des gesamten Rechnungswesen Qualitätsmanagementberatung Führungs- und Organisationsentwicklung Krisenmanagement und Stellvertretungen (Planung und Umsetzung von Sanierungs- und Umstrukturierungsmassnahmen) Unternehmensbewertung (Bewertung von Unternehmen als Ganzes und Unternehmensanteilen) Due-Diligence-Prüfungen Vorsorgeplanung (Erarbeitung von Vorsorgeanalysen und -konzepten) Wirtschaftlichkeitsanalysen (Erstellen und Auswerten von Kennzahlen, Branchenvergleiche «Gewerbestatistik») InformatikIn diesem Bereich ziehen wir langjährige Partner und Spezialisten zu. Outsourcing Konzeption, Evaluation und Realisierung von Informations- und Kommunikationssystemen Installation und Support von Netzwerken Verkauf und Implementierung von Hard- und Software Realisierung Internetauftritt Hotline-Service und Stellvertretungen EDV-Revisionen mit Wirtschaftsinformatiker Wirtschaftsprüfung und -beratungDie Wirtschaftsprüfung ist weit mehr als eine gesetzlich bedingte Notwendigkeit. Der Prüfbericht hilft Aktionären, Investoren,Gläubigern und weiteren Interessenten, sich ein Bild über die finanzielle Lage eines Unternehmens zu verschaffen. Eingeschränkte und ordentliche Revisionen bei Aktiengesellschaften,Genossenschaften, Stiftungen, GmbH's Prüfen der Jahresrechnungen von Gemeinwesen, Verbänden, Personalvorsorgeeinrichtungen nach BVG und Non-Profit-Organisationen Gründungs-, Kapitalerhöhungs- und Kapitalherabsetzungsprüfungen Sonderprüfungen GwG-Prüfungen (Geldwäscherei-Gesetz) Prüfungen im Bereich Fondsvertriebsträger (FSA) Erstellung von Expertisen und Gutachten für Gerichte, Anwälte und Versicherungen (z.B. Betriebsunterbruch bei Feuer- und Wasserschäden) Von RAB zugelassener Revisionsexperte Unsere SpezialerfahrungenWir wollen unsere Erfahrungen zu einem günstigen Kosten-/Nutzenverhältnis unseren Kunden weitergeben. Als langjähriger Kadermitarbeiter der Ernst & Young AG und Price Waterhouse Coopers haben wir auch Erfahrungen bei der Realisierung von grösseren Wirtschaftsprüfungs- und beratungsprojekten (gesetzliche Sachwaltermandate, ausssergerichtliche Nachlassverwaltungen, Expertisen), AHV - Arbeitgeberbeitragsprüfungen Beratung von Sportverbänden: Entwicklung Konzept zur Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Eishockey-Clubs der Nationalliga im Auftrag des Schweiz. Eishockey-Verbandes, Mitglied des Kontrollausschusses der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH (National League) Aufbau des Rechnungswesens sowie Übernahme der Trägerschaft eines Arbeitslosen-Beschäftigungsprogrammes des SECO GWG-Prüfungen als Revisionsstelle bei Finanzintermediären von Selbsthilfeorganisation (SRO's) Kostenanalysen als Grundlage für Tarifgestaltungen (z.B. Schweiz. Kioskinhaberverband, Schweizer Zahlenlotto, Schweizerische Milchwirtschaft) Unternehmens-Nachfolgeregelungen, Mediation in einfacheren Wirtschaftsrechtsfällen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Blaser Treuhand AG

Blaser Treuhand AG

Morellweg 5, 3007 Bern
Blaser Treuhand AG - KOMPETENZ IM ZENTRUM

Seit mehr als 30 Jahren sind wir Partner unserer Auftraggeber und setzen uns konsequent für den Erfolg von deren individuellen Vorhaben ein. Nur der regelmässige Kontakt gepaart mit fachlicher und menschlicher Kompetenz führen zum erfolgreichen Dialog zwischen Auftraggeber und -nehmer. Gewissenhaftigkeit und Unabhängigkeit bilden deshalb die Basis für eine konstruktive, langjährige und erfolgreiche Partnerschaft. Unsere Beratung ist persönlich, kundennah, flexibel und verständlich in allen Bereichen. Bedingt durch unsere Grösse bieten wir Flexibilität und Transparenz in allen Treuhanddienstleistungen: Buchhaltung Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Debitorenbuchhaltung Kreditorenbuchhaltung Liegenschaftsbuchhaltung Budgetierung Kalkulation Jahresrechnung nach steuerlichen und gesetzlichen Vorschriften nach Fachempfehlungen Swiss GAAP FER nach individuellen Vorgaben Auftraggeber Revision zugelassen als Revisionsexperten Buchprüfungen im Auftrage von Gemeinwesen oder Non-Profit-Organisationen unabhängige Buchprüfungsgutachten Steuern Planung, Beratung, Deklaration von: Direkten Steuern Mehrwertsteuern Verrechnungssteuern Quellensteuern Ausländischen Steuern Wirtschaftsberatung für Gerichte und Versicherungsgesellschaften Bewertung von Unternehmungen und Unternehmungsteilen Gutachten über materielle und formelle Probleme der Buchführung Beratungen und Bewertungen im Zusammenhang mit Geschäftsabtretungen oder Beteiligungen Dritter Erstellen von Businessplänen Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: www.treuhandbern.ch

PremiumPremium Eintrag
TreuhandTreuhandgesellschaft TreuhandbüroSteuerberatung
Morellweg 5, 3007 Bern
TreuhandTreuhandgesellschaft TreuhandbüroSteuerberatung
Blaser Treuhand AG - KOMPETENZ IM ZENTRUM

Seit mehr als 30 Jahren sind wir Partner unserer Auftraggeber und setzen uns konsequent für den Erfolg von deren individuellen Vorhaben ein. Nur der regelmässige Kontakt gepaart mit fachlicher und menschlicher Kompetenz führen zum erfolgreichen Dialog zwischen Auftraggeber und -nehmer. Gewissenhaftigkeit und Unabhängigkeit bilden deshalb die Basis für eine konstruktive, langjährige und erfolgreiche Partnerschaft. Unsere Beratung ist persönlich, kundennah, flexibel und verständlich in allen Bereichen. Bedingt durch unsere Grösse bieten wir Flexibilität und Transparenz in allen Treuhanddienstleistungen: Buchhaltung Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Debitorenbuchhaltung Kreditorenbuchhaltung Liegenschaftsbuchhaltung Budgetierung Kalkulation Jahresrechnung nach steuerlichen und gesetzlichen Vorschriften nach Fachempfehlungen Swiss GAAP FER nach individuellen Vorgaben Auftraggeber Revision zugelassen als Revisionsexperten Buchprüfungen im Auftrage von Gemeinwesen oder Non-Profit-Organisationen unabhängige Buchprüfungsgutachten Steuern Planung, Beratung, Deklaration von: Direkten Steuern Mehrwertsteuern Verrechnungssteuern Quellensteuern Ausländischen Steuern Wirtschaftsberatung für Gerichte und Versicherungsgesellschaften Bewertung von Unternehmungen und Unternehmungsteilen Gutachten über materielle und formelle Probleme der Buchführung Beratungen und Bewertungen im Zusammenhang mit Geschäftsabtretungen oder Beteiligungen Dritter Erstellen von Businessplänen Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: www.treuhandbern.ch

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung

Gesellschaft in Bern

Gesellschaft in Bern, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Gesellschaft in Bern, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
313 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Sprachen
Lage
Kompetenzbereiche
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Steuerberatung
Dienstleistungen
Rechnungswesen
Wirtschaftsprüfung
Behandlungen
Speisen
Versicherungen
Objektart
Bauingenieurwesen & Geomatik
Verkauf
Einsatzbereiche / Objekte
Dienstleistung & Angebot
Spezialitäten & Gerichte
Unterhaltsreinigung
Beratung
Ambiente
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Tätigkeitsbereich
Behandlungsschwerpunkte
Psychotherapeutische Leistungen
Treuhand
Leistungen
Wohnungsreinigung
Bauerneuerung
Angebot
Zusätze & Deckungen
Ernährungsformen
Schwerpunkte
Psychotherapeutische Verfahren
Baureinigung
Elektrotechnik
Spezialausrüstung
Bodenreinigung
Gebäudetechnik
Getränke
Ausstattung Anlage
Ausstattungen
Küche
Rechnungswesen / Buchhaltung
Bodenbeläge
Gipserarbeiten / Trockenbau
Praxistyp

Gesellschaft in Bern

: 313 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Gesellschaft für Notfall und Rettungsmedizin

Gesellschaft für Notfall und Rettungsmedizin

Wattenwylweg 21, 3006 Bern
Willkommen!

Wir heissen Sie auf den Seiten der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR herzlich willkommen! Sie suchen Informationen über Weiterbildungen in Notfallmedizin? mehr... Sie wollen einen Kurs mit notfallmedizinischem Inhalt besuchen? mehr... Wir sind für Sie da! Portrait Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR besteht seit dem 23. November 1990, zuerst als Vereinigung von prähospital tätigen Ärzten (Vereinigung Schweizer Notärzte VSN). Am 11. März 1995 wurde in Bern der Grundstein zur Umwandlung der VSN in eine Fachgesellschaft gelegt. Nach der Vernehmlassung bei den Mitgliedern nennt sich die Gesellschaft seit dem 1. Juli 1995 Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR Die SGNOR wurde in den vergangenen Jahren eine anerkannte Ansprechpartnerin für Fragen des gesamten Spektrums der Notfallmedizin, sei dies die präklinische oder innerklinische Notfallmedizin, aber auch die Katastrophenmedizin. Sie wünscht sich eine konstruktive, bereichernde Zusammenarbeit mit allen an der Rettungskette beteiligten Personen und den Behörden - zur Verbesserung der Notfallmedizin im Interesse der Notfallpatienten! Die Gesellschaft zählt mittlerweile über 1'200 Mitglieder. Weiterbildung Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin / Notarzt SGNOR Im Juni 1999 wurde von der Ärztekammer der FMH in Bern der Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR genehmigt. Er trat am 1. Januar 2000 in Kraft. Das Programm wurde in der Zwischenzeit mehrmals revidiert und durch die zuständigen Gremien SIWF/FMH genehmigt (13.10.2005/.6.2007 /26.5.2010 / 01.01.2018) und trägt heute sämtlichen Anforderungen Rechnung. Interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR) Aus dem am 1.7.2009 in Kraft gesetzten Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) wurde per 1.1.2021 - nach über vierjährigen Verhandlungen - ein interdisziplinärer Schwerpunkt. Vgl Weiterbildung Kurse Der Notarztkurs für den Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR) findet heute an 5 Standorten in den 3 Hauptlandessprachen (deutsch, französisch und italienisch) statt. Seit 2005 konnte das Kursangebot mit dem Grundkurs in Notfallmedizin (Dienstarztkurs) DAK, der sich an die Grundversorger richtet, erweitert werden. Die SGNOR ist über die verschiedenen Vertreter aus Vorstand, Kommission und Faculties direkt an der Weiterbildung «Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis (SFG-CSAM) beteiligt.Relevante Fragen zum Thema «Grossereignis/Katastrophenmedizin» werden durch die entsprechende Vertretung im SGNOR Vorstand besprochen. Weiterbildungs-Angebot SFG/CSAM in deutscher oder englische Sprache: https://szrnk.ch/aus-weiter-und-fortbildung Weiterbildung-Angebot SFG(CSAM in französischer Sprache https://www.chuv.ch/fr/urgences/urg-home/formation/offres-de-cours

PremiumPremium Eintrag
VerbandKurseWeiterbildung
Wattenwylweg 21, 3006 Bern
VerbandKurseWeiterbildung
Willkommen!

Wir heissen Sie auf den Seiten der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR herzlich willkommen! Sie suchen Informationen über Weiterbildungen in Notfallmedizin? mehr... Sie wollen einen Kurs mit notfallmedizinischem Inhalt besuchen? mehr... Wir sind für Sie da! Portrait Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR besteht seit dem 23. November 1990, zuerst als Vereinigung von prähospital tätigen Ärzten (Vereinigung Schweizer Notärzte VSN). Am 11. März 1995 wurde in Bern der Grundstein zur Umwandlung der VSN in eine Fachgesellschaft gelegt. Nach der Vernehmlassung bei den Mitgliedern nennt sich die Gesellschaft seit dem 1. Juli 1995 Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR Die SGNOR wurde in den vergangenen Jahren eine anerkannte Ansprechpartnerin für Fragen des gesamten Spektrums der Notfallmedizin, sei dies die präklinische oder innerklinische Notfallmedizin, aber auch die Katastrophenmedizin. Sie wünscht sich eine konstruktive, bereichernde Zusammenarbeit mit allen an der Rettungskette beteiligten Personen und den Behörden - zur Verbesserung der Notfallmedizin im Interesse der Notfallpatienten! Die Gesellschaft zählt mittlerweile über 1'200 Mitglieder. Weiterbildung Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin / Notarzt SGNOR Im Juni 1999 wurde von der Ärztekammer der FMH in Bern der Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR genehmigt. Er trat am 1. Januar 2000 in Kraft. Das Programm wurde in der Zwischenzeit mehrmals revidiert und durch die zuständigen Gremien SIWF/FMH genehmigt (13.10.2005/.6.2007 /26.5.2010 / 01.01.2018) und trägt heute sämtlichen Anforderungen Rechnung. Interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR) Aus dem am 1.7.2009 in Kraft gesetzten Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) wurde per 1.1.2021 - nach über vierjährigen Verhandlungen - ein interdisziplinärer Schwerpunkt. Vgl Weiterbildung Kurse Der Notarztkurs für den Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR) findet heute an 5 Standorten in den 3 Hauptlandessprachen (deutsch, französisch und italienisch) statt. Seit 2005 konnte das Kursangebot mit dem Grundkurs in Notfallmedizin (Dienstarztkurs) DAK, der sich an die Grundversorger richtet, erweitert werden. Die SGNOR ist über die verschiedenen Vertreter aus Vorstand, Kommission und Faculties direkt an der Weiterbildung «Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis (SFG-CSAM) beteiligt.Relevante Fragen zum Thema «Grossereignis/Katastrophenmedizin» werden durch die entsprechende Vertretung im SGNOR Vorstand besprochen. Weiterbildungs-Angebot SFG/CSAM in deutscher oder englische Sprache: https://szrnk.ch/aus-weiter-und-fortbildung Weiterbildung-Angebot SFG(CSAM in französischer Sprache https://www.chuv.ch/fr/urgences/urg-home/formation/offres-de-cours

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
AAA services Treuhand GmbH

AAA services Treuhand GmbH

Güterstrasse 22, 3008 Bern
PremiumPremium Eintrag
TreuhandTreuhandgesellschaft TreuhandbüroBuchhaltungsbüroSteuerberatung
BGTreuhand + Beratungs AG

BGTreuhand + Beratungs AG

Thunstrasse 43A, 3005 BernPostfach, 3000 Bern 6
Unser Unternehmen ist seit über 30 Jahren in den Bereichen Wirtschaftsprüfung!

Unser Unternehmen ist seit über 30 Jahren in den Bereichen Wirtschaftsprüfung / -beratung, Treuhand- und Steuerberatung für grössere, mittlere und kleinere KMU-Betriebe, Personenunternehmen, Aktiengesellschaften, Genossenschaften, Personalvorsorgeeinrichtungen, Gemeinwesen und Non-Profit-Organisationen tätig.Mit Service ohne Aufpreis Treuhand, Finanzplanung, BudgetierungBuchführung ist nicht allein die Kunst im Umgang mit Soll und Haben, Vielmehr hat die Buchführung die Informationenaus dem Tagesgeschäft so zu verarbeiten, dass sie den Ansprüchen unterschiedlichster Interessenten (Eigentümer, Investoren,Gläubiger, Fiskus) gerecht wird. Buchführung und Abschlussberatung Finanz- und Rechnungswesen (Finanz-, Lohn-, Debitoren und Kreditorenbuchhaltung) Stellvertretungen in den Bereichen der Administration und des Rechnungswesens Immobilien-Verwaltung Abwicklung elektronischer Zahlungsverkehr für Kunden Personaladministration und Lohnbuchhaltung Wertschriften-Buchhaltung (spez. Sondervermögen, Anlagefonds) Organisation und Führung der gesamten Administration für Dritte Steuern und Recht (für natürliche und juristische Personen)Beim Erstellen der Steuererklärung ist es meist zu spät, das steuerbare Einkommen bzw. den steuerbaren Gewinn und die daraus resultierende Steuerbelastung zu beeinflussen. Die Steueroptimierung muss vorher durch die Steuerplanung erfolgen, auch unter Einbezug der privaten Situation. Bearbeitung von Steuerangelegenheiten des nationalen und internationalen Steuerrechts Steuerplanung Einsprachen, Rekurse und Vertretungen vor Steuerbehörden Mehrwertsteuer (Abrechnungen, Audits) Erbrechtsangelegenheiten und Unternehmensnachfolge Gesellschaftsgründungen Liquidationsmandate und Beistandschaften UnternehmensberatungUnternehmensberatung ist ein sehr weit gefasster Begriff. Wir wollen unsere langjährige Erfahrung und vielseitige Ausbildung unseren KundenInnen weitergeben. Wir stellen den Menschen ins Zentrum unserer Tätigkeit. Controlling, Rechnungs- und Informationssysteme Organisation des gesamten Rechnungswesen Qualitätsmanagementberatung Führungs- und Organisationsentwicklung Krisenmanagement und Stellvertretungen (Planung und Umsetzung von Sanierungs- und Umstrukturierungsmassnahmen) Unternehmensbewertung (Bewertung von Unternehmen als Ganzes und Unternehmensanteilen) Due-Diligence-Prüfungen Vorsorgeplanung (Erarbeitung von Vorsorgeanalysen und -konzepten) Wirtschaftlichkeitsanalysen (Erstellen und Auswerten von Kennzahlen, Branchenvergleiche «Gewerbestatistik») InformatikIn diesem Bereich ziehen wir langjährige Partner und Spezialisten zu. Outsourcing Konzeption, Evaluation und Realisierung von Informations- und Kommunikationssystemen Installation und Support von Netzwerken Verkauf und Implementierung von Hard- und Software Realisierung Internetauftritt Hotline-Service und Stellvertretungen EDV-Revisionen mit Wirtschaftsinformatiker Wirtschaftsprüfung und -beratungDie Wirtschaftsprüfung ist weit mehr als eine gesetzlich bedingte Notwendigkeit. Der Prüfbericht hilft Aktionären, Investoren,Gläubigern und weiteren Interessenten, sich ein Bild über die finanzielle Lage eines Unternehmens zu verschaffen. Eingeschränkte und ordentliche Revisionen bei Aktiengesellschaften,Genossenschaften, Stiftungen, GmbH's Prüfen der Jahresrechnungen von Gemeinwesen, Verbänden, Personalvorsorgeeinrichtungen nach BVG und Non-Profit-Organisationen Gründungs-, Kapitalerhöhungs- und Kapitalherabsetzungsprüfungen Sonderprüfungen GwG-Prüfungen (Geldwäscherei-Gesetz) Prüfungen im Bereich Fondsvertriebsträger (FSA) Erstellung von Expertisen und Gutachten für Gerichte, Anwälte und Versicherungen (z.B. Betriebsunterbruch bei Feuer- und Wasserschäden) Von RAB zugelassener Revisionsexperte Unsere SpezialerfahrungenWir wollen unsere Erfahrungen zu einem günstigen Kosten-/Nutzenverhältnis unseren Kunden weitergeben. Als langjähriger Kadermitarbeiter der Ernst & Young AG und Price Waterhouse Coopers haben wir auch Erfahrungen bei der Realisierung von grösseren Wirtschaftsprüfungs- und beratungsprojekten (gesetzliche Sachwaltermandate, ausssergerichtliche Nachlassverwaltungen, Expertisen), AHV - Arbeitgeberbeitragsprüfungen Beratung von Sportverbänden: Entwicklung Konzept zur Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Eishockey-Clubs der Nationalliga im Auftrag des Schweiz. Eishockey-Verbandes, Mitglied des Kontrollausschusses der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH (National League) Aufbau des Rechnungswesens sowie Übernahme der Trägerschaft eines Arbeitslosen-Beschäftigungsprogrammes des SECO GWG-Prüfungen als Revisionsstelle bei Finanzintermediären von Selbsthilfeorganisation (SRO's) Kostenanalysen als Grundlage für Tarifgestaltungen (z.B. Schweiz. Kioskinhaberverband, Schweizer Zahlenlotto, Schweizerische Milchwirtschaft) Unternehmens-Nachfolgeregelungen, Mediation in einfacheren Wirtschaftsrechtsfällen

PremiumPremium Eintrag
UnternehmensberatungSteuerberatungTreuhandTreuhandgesellschaft TreuhandbüroWirtschaftsprüfungBuchhaltungsbüro
Thunstrasse 43A, 3005 BernPostfach, 3000 Bern 6
UnternehmensberatungSteuerberatungTreuhandTreuhandgesellschaft TreuhandbüroWirtschaftsprüfungBuchhaltungsbüro
Unser Unternehmen ist seit über 30 Jahren in den Bereichen Wirtschaftsprüfung!

Unser Unternehmen ist seit über 30 Jahren in den Bereichen Wirtschaftsprüfung / -beratung, Treuhand- und Steuerberatung für grössere, mittlere und kleinere KMU-Betriebe, Personenunternehmen, Aktiengesellschaften, Genossenschaften, Personalvorsorgeeinrichtungen, Gemeinwesen und Non-Profit-Organisationen tätig.Mit Service ohne Aufpreis Treuhand, Finanzplanung, BudgetierungBuchführung ist nicht allein die Kunst im Umgang mit Soll und Haben, Vielmehr hat die Buchführung die Informationenaus dem Tagesgeschäft so zu verarbeiten, dass sie den Ansprüchen unterschiedlichster Interessenten (Eigentümer, Investoren,Gläubiger, Fiskus) gerecht wird. Buchführung und Abschlussberatung Finanz- und Rechnungswesen (Finanz-, Lohn-, Debitoren und Kreditorenbuchhaltung) Stellvertretungen in den Bereichen der Administration und des Rechnungswesens Immobilien-Verwaltung Abwicklung elektronischer Zahlungsverkehr für Kunden Personaladministration und Lohnbuchhaltung Wertschriften-Buchhaltung (spez. Sondervermögen, Anlagefonds) Organisation und Führung der gesamten Administration für Dritte Steuern und Recht (für natürliche und juristische Personen)Beim Erstellen der Steuererklärung ist es meist zu spät, das steuerbare Einkommen bzw. den steuerbaren Gewinn und die daraus resultierende Steuerbelastung zu beeinflussen. Die Steueroptimierung muss vorher durch die Steuerplanung erfolgen, auch unter Einbezug der privaten Situation. Bearbeitung von Steuerangelegenheiten des nationalen und internationalen Steuerrechts Steuerplanung Einsprachen, Rekurse und Vertretungen vor Steuerbehörden Mehrwertsteuer (Abrechnungen, Audits) Erbrechtsangelegenheiten und Unternehmensnachfolge Gesellschaftsgründungen Liquidationsmandate und Beistandschaften UnternehmensberatungUnternehmensberatung ist ein sehr weit gefasster Begriff. Wir wollen unsere langjährige Erfahrung und vielseitige Ausbildung unseren KundenInnen weitergeben. Wir stellen den Menschen ins Zentrum unserer Tätigkeit. Controlling, Rechnungs- und Informationssysteme Organisation des gesamten Rechnungswesen Qualitätsmanagementberatung Führungs- und Organisationsentwicklung Krisenmanagement und Stellvertretungen (Planung und Umsetzung von Sanierungs- und Umstrukturierungsmassnahmen) Unternehmensbewertung (Bewertung von Unternehmen als Ganzes und Unternehmensanteilen) Due-Diligence-Prüfungen Vorsorgeplanung (Erarbeitung von Vorsorgeanalysen und -konzepten) Wirtschaftlichkeitsanalysen (Erstellen und Auswerten von Kennzahlen, Branchenvergleiche «Gewerbestatistik») InformatikIn diesem Bereich ziehen wir langjährige Partner und Spezialisten zu. Outsourcing Konzeption, Evaluation und Realisierung von Informations- und Kommunikationssystemen Installation und Support von Netzwerken Verkauf und Implementierung von Hard- und Software Realisierung Internetauftritt Hotline-Service und Stellvertretungen EDV-Revisionen mit Wirtschaftsinformatiker Wirtschaftsprüfung und -beratungDie Wirtschaftsprüfung ist weit mehr als eine gesetzlich bedingte Notwendigkeit. Der Prüfbericht hilft Aktionären, Investoren,Gläubigern und weiteren Interessenten, sich ein Bild über die finanzielle Lage eines Unternehmens zu verschaffen. Eingeschränkte und ordentliche Revisionen bei Aktiengesellschaften,Genossenschaften, Stiftungen, GmbH's Prüfen der Jahresrechnungen von Gemeinwesen, Verbänden, Personalvorsorgeeinrichtungen nach BVG und Non-Profit-Organisationen Gründungs-, Kapitalerhöhungs- und Kapitalherabsetzungsprüfungen Sonderprüfungen GwG-Prüfungen (Geldwäscherei-Gesetz) Prüfungen im Bereich Fondsvertriebsträger (FSA) Erstellung von Expertisen und Gutachten für Gerichte, Anwälte und Versicherungen (z.B. Betriebsunterbruch bei Feuer- und Wasserschäden) Von RAB zugelassener Revisionsexperte Unsere SpezialerfahrungenWir wollen unsere Erfahrungen zu einem günstigen Kosten-/Nutzenverhältnis unseren Kunden weitergeben. Als langjähriger Kadermitarbeiter der Ernst & Young AG und Price Waterhouse Coopers haben wir auch Erfahrungen bei der Realisierung von grösseren Wirtschaftsprüfungs- und beratungsprojekten (gesetzliche Sachwaltermandate, ausssergerichtliche Nachlassverwaltungen, Expertisen), AHV - Arbeitgeberbeitragsprüfungen Beratung von Sportverbänden: Entwicklung Konzept zur Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Eishockey-Clubs der Nationalliga im Auftrag des Schweiz. Eishockey-Verbandes, Mitglied des Kontrollausschusses der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH (National League) Aufbau des Rechnungswesens sowie Übernahme der Trägerschaft eines Arbeitslosen-Beschäftigungsprogrammes des SECO GWG-Prüfungen als Revisionsstelle bei Finanzintermediären von Selbsthilfeorganisation (SRO's) Kostenanalysen als Grundlage für Tarifgestaltungen (z.B. Schweiz. Kioskinhaberverband, Schweizer Zahlenlotto, Schweizerische Milchwirtschaft) Unternehmens-Nachfolgeregelungen, Mediation in einfacheren Wirtschaftsrechtsfällen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Blaser Treuhand AG

Blaser Treuhand AG

Morellweg 5, 3007 Bern
Blaser Treuhand AG - KOMPETENZ IM ZENTRUM

Seit mehr als 30 Jahren sind wir Partner unserer Auftraggeber und setzen uns konsequent für den Erfolg von deren individuellen Vorhaben ein. Nur der regelmässige Kontakt gepaart mit fachlicher und menschlicher Kompetenz führen zum erfolgreichen Dialog zwischen Auftraggeber und -nehmer. Gewissenhaftigkeit und Unabhängigkeit bilden deshalb die Basis für eine konstruktive, langjährige und erfolgreiche Partnerschaft. Unsere Beratung ist persönlich, kundennah, flexibel und verständlich in allen Bereichen. Bedingt durch unsere Grösse bieten wir Flexibilität und Transparenz in allen Treuhanddienstleistungen: Buchhaltung Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Debitorenbuchhaltung Kreditorenbuchhaltung Liegenschaftsbuchhaltung Budgetierung Kalkulation Jahresrechnung nach steuerlichen und gesetzlichen Vorschriften nach Fachempfehlungen Swiss GAAP FER nach individuellen Vorgaben Auftraggeber Revision zugelassen als Revisionsexperten Buchprüfungen im Auftrage von Gemeinwesen oder Non-Profit-Organisationen unabhängige Buchprüfungsgutachten Steuern Planung, Beratung, Deklaration von: Direkten Steuern Mehrwertsteuern Verrechnungssteuern Quellensteuern Ausländischen Steuern Wirtschaftsberatung für Gerichte und Versicherungsgesellschaften Bewertung von Unternehmungen und Unternehmungsteilen Gutachten über materielle und formelle Probleme der Buchführung Beratungen und Bewertungen im Zusammenhang mit Geschäftsabtretungen oder Beteiligungen Dritter Erstellen von Businessplänen Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: www.treuhandbern.ch

PremiumPremium Eintrag
TreuhandTreuhandgesellschaft TreuhandbüroSteuerberatung
Morellweg 5, 3007 Bern
TreuhandTreuhandgesellschaft TreuhandbüroSteuerberatung
Blaser Treuhand AG - KOMPETENZ IM ZENTRUM

Seit mehr als 30 Jahren sind wir Partner unserer Auftraggeber und setzen uns konsequent für den Erfolg von deren individuellen Vorhaben ein. Nur der regelmässige Kontakt gepaart mit fachlicher und menschlicher Kompetenz führen zum erfolgreichen Dialog zwischen Auftraggeber und -nehmer. Gewissenhaftigkeit und Unabhängigkeit bilden deshalb die Basis für eine konstruktive, langjährige und erfolgreiche Partnerschaft. Unsere Beratung ist persönlich, kundennah, flexibel und verständlich in allen Bereichen. Bedingt durch unsere Grösse bieten wir Flexibilität und Transparenz in allen Treuhanddienstleistungen: Buchhaltung Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Debitorenbuchhaltung Kreditorenbuchhaltung Liegenschaftsbuchhaltung Budgetierung Kalkulation Jahresrechnung nach steuerlichen und gesetzlichen Vorschriften nach Fachempfehlungen Swiss GAAP FER nach individuellen Vorgaben Auftraggeber Revision zugelassen als Revisionsexperten Buchprüfungen im Auftrage von Gemeinwesen oder Non-Profit-Organisationen unabhängige Buchprüfungsgutachten Steuern Planung, Beratung, Deklaration von: Direkten Steuern Mehrwertsteuern Verrechnungssteuern Quellensteuern Ausländischen Steuern Wirtschaftsberatung für Gerichte und Versicherungsgesellschaften Bewertung von Unternehmungen und Unternehmungsteilen Gutachten über materielle und formelle Probleme der Buchführung Beratungen und Bewertungen im Zusammenhang mit Geschäftsabtretungen oder Beteiligungen Dritter Erstellen von Businessplänen Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: www.treuhandbern.ch

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung