Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Berufsverband in Zürich

: 29 Einträge

Berufsverband in Zürich, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
SVIT School AG

SVIT School AG

Maneggstrasse 17, 8041 Zürich
SVIT School - Bildungszentrum des SVIT Schweiz

Der Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft SVIT Schweiz setzt sich für eine fundierte Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen und nach den Grundsätzen der aktuellsten wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnissen ein. Wer sich an der SVIT School aus- oder weiterbildet, erhöht seine Aufstiegsschancen in der Branche und hält sein Wissen stets auf dem neusten Stand. Die SVIT School ist schweizweit der führende Anbieter von Aus- und Weiterbildungen im Immobilienwesen. Fundiertes Wissen zugunsten der Kunden:Als innovativer Berufsverband liegt dem SVIT Schweiz besonders daran, dass seine Mitglieder optimal ausgebildet sind und den sich ständig wandelnden Bedürfnissen des Marktes stellen können. SVIT-Mitglieder sind damit in der Lage, qualitativ hoch stehende Dienstleistungen zu erbringen und ihre Marktstellung zu festigen. Breite Bildungspalette:Die SVIT School bietet regionenübergreifend in der Deutschschweiz, der Romandie und im Tessin eine breite Palette von Seminaren, Kursen und Lehrgängen an. Das umfassende Aus- und Weiterbildungsangebot der SVIT School: Assistenz- und Sachbearbeiterkurse SVIT Immobilienbewirtschaftung BP Immobilienbewertung BP Immobilienvermarktung BP Immobilienentwicklung BP Immobilientreuhand HFP Prüfungsfit 2 - Bewirtschaftung Bachelor of Arts Immobilienwirtschaft/ Real Estate (B. A.)​ ​MAS Master of Advanced Studies in Real Estate Management MREM CAS Immobilienbuchhaltung diverse Seminare zu verschiedenen Themen

PremiumPremium Eintrag
VerbandSchule, privatAusbildungsinstitutWeiterbildungSeminarErwachsenenbildungBerufsfachschule Berufsschule
Maneggstrasse 17, 8041 Zürich
VerbandSchule, privatAusbildungsinstitutWeiterbildungSeminarErwachsenenbildungBerufsfachschule Berufsschule
SVIT School - Bildungszentrum des SVIT Schweiz

Der Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft SVIT Schweiz setzt sich für eine fundierte Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen und nach den Grundsätzen der aktuellsten wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnissen ein. Wer sich an der SVIT School aus- oder weiterbildet, erhöht seine Aufstiegsschancen in der Branche und hält sein Wissen stets auf dem neusten Stand. Die SVIT School ist schweizweit der führende Anbieter von Aus- und Weiterbildungen im Immobilienwesen. Fundiertes Wissen zugunsten der Kunden:Als innovativer Berufsverband liegt dem SVIT Schweiz besonders daran, dass seine Mitglieder optimal ausgebildet sind und den sich ständig wandelnden Bedürfnissen des Marktes stellen können. SVIT-Mitglieder sind damit in der Lage, qualitativ hoch stehende Dienstleistungen zu erbringen und ihre Marktstellung zu festigen. Breite Bildungspalette:Die SVIT School bietet regionenübergreifend in der Deutschschweiz, der Romandie und im Tessin eine breite Palette von Seminaren, Kursen und Lehrgängen an. Das umfassende Aus- und Weiterbildungsangebot der SVIT School: Assistenz- und Sachbearbeiterkurse SVIT Immobilienbewirtschaftung BP Immobilienbewertung BP Immobilienvermarktung BP Immobilienentwicklung BP Immobilientreuhand HFP Prüfungsfit 2 - Bewirtschaftung Bachelor of Arts Immobilienwirtschaft/ Real Estate (B. A.)​ ​MAS Master of Advanced Studies in Real Estate Management MREM CAS Immobilienbuchhaltung diverse Seminare zu verschiedenen Themen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
SA

Swiss Association Polydesign3D

8000 Zürich
Berufsverband
S

SekZH

Hagenwies 32, 8308 Illnau
BerufsverbandSekundarschule
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Schule für Bewegung Zürich GmbH

Schule für Bewegung Zürich GmbH

Zweierstrasse 106, 8003 Zürich
Dreijährige berufsbegleitende Ausbildung in Körper- und Bewegungsschulung

Schule für Bewegung Zürich GmbH Ausbildung in Bewegungspädagogik / Fachrichtung: Körper- und Bewegungsschulung Die ‹Schule für Bewegung Zürich› hat sich in den 34 Jahren ihres Bestehens dank eines vielfältigen und interessanten Ausbildungsprogramms und eines qualitativ hochstehenden Unterrichts einen Namen gemacht. Ein breitgefächerter, abwechslungsreicher und kreativer Unterricht in Theorie und Praxis fördert die Freude und das Interesse an der Bewegung mit ihren vielfältigen Möglichkeiten. Es werden die Gesetzmäßigkeiten von Bewegung, Körperausdruck, Rhythmus und Atmung erarbeitet. Wissensvermittlung und eigenes Erfahren gehen dabei Hand in Hand. In einem weiteren Schritt wird das Erlernte in den Bewegungsunterricht mit Gruppen (Erwachsene, Jugendliche, Senioren, Kinder) und in die Einzelarbeit umgesetzt. Unsere Ausbildung bereitet auf folgenden Fachausweis vor: ‹Spezialistin/Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung›. Es besteht somit die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs den eidgenössischen Fachausweis zu erlangen. Die ‹Schule für Bewegung Zürich› ist von der SFGV und ODA Bewegung und Gesundheit zur Durchführung der dafür vorgegebenen Modulprüfungen akkreditiert worden. Folgende Inhalte und Themen versprechen eine interessante und spannende Ausbildungszeit: Bewegungserfahrung und Didaktik • Gymnastik • Einführung Spiraldynamik • Hatha Yoga • Pilates-Methode • Zeitgenössischer Tanz • BMC® & Tanzimprovisation • Musik & Rhythmus • Atemlehre • Anatomie und Physiologie • Andragogik: Lehren und Lernen • Didaktik-Methodik Absolventinnen und Absolventen sind befähigt, mit Menschen jeden Alters zu arbeiten, sei dies in ausgleichender, gymnastischer oder tänzerischer Richtung als auch in der gezielten Prävention und Gesundheitsförderung. Die ‹Schule für Bewegung Zürich› ist EduQua-zertifiziert. Sie ist Mitglied der SVEB. Sie kooperiert mit dem ‹Berufsverband für Gesundheit und Bewegung, BGB Schweiz›. Ein nächster 3-jähriger berufsbegleitender Lehrgang wird am 3. April 2023 beginnen. Die letzten Einführungsseminare für diesen Lehrgang finden am 11. Februar 2023 und am 11. März 2023 in den Schulungsräumlichkeiten in Zürich statt. Schule für Bewegung Zürich GmbH Leitung: Peter Hasslinger Zelgstrasse 46, 8134 Adliswil T 044 202 06 88 / M 076 443 32 69 info@schule-fuer-bewegung-zuerich.ch www.schule-fuer-bewegung-zuerich.ch

PremiumPremium Eintrag
Bewegungsschule
Zweierstrasse 106, 8003 Zürich
Bewegungsschule
Dreijährige berufsbegleitende Ausbildung in Körper- und Bewegungsschulung

Schule für Bewegung Zürich GmbH Ausbildung in Bewegungspädagogik / Fachrichtung: Körper- und Bewegungsschulung Die ‹Schule für Bewegung Zürich› hat sich in den 34 Jahren ihres Bestehens dank eines vielfältigen und interessanten Ausbildungsprogramms und eines qualitativ hochstehenden Unterrichts einen Namen gemacht. Ein breitgefächerter, abwechslungsreicher und kreativer Unterricht in Theorie und Praxis fördert die Freude und das Interesse an der Bewegung mit ihren vielfältigen Möglichkeiten. Es werden die Gesetzmäßigkeiten von Bewegung, Körperausdruck, Rhythmus und Atmung erarbeitet. Wissensvermittlung und eigenes Erfahren gehen dabei Hand in Hand. In einem weiteren Schritt wird das Erlernte in den Bewegungsunterricht mit Gruppen (Erwachsene, Jugendliche, Senioren, Kinder) und in die Einzelarbeit umgesetzt. Unsere Ausbildung bereitet auf folgenden Fachausweis vor: ‹Spezialistin/Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung›. Es besteht somit die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs den eidgenössischen Fachausweis zu erlangen. Die ‹Schule für Bewegung Zürich› ist von der SFGV und ODA Bewegung und Gesundheit zur Durchführung der dafür vorgegebenen Modulprüfungen akkreditiert worden. Folgende Inhalte und Themen versprechen eine interessante und spannende Ausbildungszeit: Bewegungserfahrung und Didaktik • Gymnastik • Einführung Spiraldynamik • Hatha Yoga • Pilates-Methode • Zeitgenössischer Tanz • BMC® & Tanzimprovisation • Musik & Rhythmus • Atemlehre • Anatomie und Physiologie • Andragogik: Lehren und Lernen • Didaktik-Methodik Absolventinnen und Absolventen sind befähigt, mit Menschen jeden Alters zu arbeiten, sei dies in ausgleichender, gymnastischer oder tänzerischer Richtung als auch in der gezielten Prävention und Gesundheitsförderung. Die ‹Schule für Bewegung Zürich› ist EduQua-zertifiziert. Sie ist Mitglied der SVEB. Sie kooperiert mit dem ‹Berufsverband für Gesundheit und Bewegung, BGB Schweiz›. Ein nächster 3-jähriger berufsbegleitender Lehrgang wird am 3. April 2023 beginnen. Die letzten Einführungsseminare für diesen Lehrgang finden am 11. Februar 2023 und am 11. März 2023 in den Schulungsräumlichkeiten in Zürich statt. Schule für Bewegung Zürich GmbH Leitung: Peter Hasslinger Zelgstrasse 46, 8134 Adliswil T 044 202 06 88 / M 076 443 32 69 info@schule-fuer-bewegung-zuerich.ch www.schule-fuer-bewegung-zuerich.ch

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZüPP)

Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZüPP)

Sonneggstrasse 26, 8006 Zürich
ZüPP: Qualifizierte Psychologinnen und Psychologen finden

Der Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZüPP) vertritt die Interessen der im Kanton Zürich tätigen oder wohnhaften Psycholog(inn)en und ist mit über 1500 Mitgliedern der bedeutendste Zürcher Berufsverband im Bereich Psychologie und Psychotherapie. Seine Tätigkeiten sind auf die Förderung der Psychologie als Beruf und Wissenschaft im Kanton ausgerichtet. Die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Kantons haben sich zur Sektion VSKZ, den Vereinigten Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Kantons Zürich, zusammengeschlossen. Die VSKZ vertritt die ideellen und materiellen Interessen der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen gegenüber den Behörden und der Öffentlichkeit. Sie setzt sich für qualitativ hervorragende und flächendeckende schulpsychologische Dienstleistungen im Kanton Zürich ein. Hilfesuchende können mit dem ZüPP-PsyFinder einfach und unkompliziert Psychologinnen, Psychologen, Psychotherapeutinnen oder Psychotherapeuten finden, die sie unterstützen. Dies nicht nur in Zürich, sondern auch in anderen Ortschaften des Kantons Zürich wie Winterthur, Wetzikon, Uster, Bülach, Wädenswil, Thalwil oder Effretikon. Alle sind Mitglied des Kantonalverbands der Zürcher Psycholog(inn)en ZüPP und der Föderation Schweizer Psycholog(inn)en FSP. Qualifizierte Psycholog(inn)en finden mit der Online - Expertendatenbank (Psyfinder) Fort- und Weiterbildungen für Psycholog(inn)en im Raum Zürich (Agenda) Stelleninserate für Psycholog(inn)en, Praxisräume (Marktplatz) VSKZ: Vereinigten Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Kantons Zürich

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Sonneggstrasse 26, 8006 Zürich
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
ZüPP: Qualifizierte Psychologinnen und Psychologen finden

Der Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZüPP) vertritt die Interessen der im Kanton Zürich tätigen oder wohnhaften Psycholog(inn)en und ist mit über 1500 Mitgliedern der bedeutendste Zürcher Berufsverband im Bereich Psychologie und Psychotherapie. Seine Tätigkeiten sind auf die Förderung der Psychologie als Beruf und Wissenschaft im Kanton ausgerichtet. Die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Kantons haben sich zur Sektion VSKZ, den Vereinigten Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Kantons Zürich, zusammengeschlossen. Die VSKZ vertritt die ideellen und materiellen Interessen der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen gegenüber den Behörden und der Öffentlichkeit. Sie setzt sich für qualitativ hervorragende und flächendeckende schulpsychologische Dienstleistungen im Kanton Zürich ein. Hilfesuchende können mit dem ZüPP-PsyFinder einfach und unkompliziert Psychologinnen, Psychologen, Psychotherapeutinnen oder Psychotherapeuten finden, die sie unterstützen. Dies nicht nur in Zürich, sondern auch in anderen Ortschaften des Kantons Zürich wie Winterthur, Wetzikon, Uster, Bülach, Wädenswil, Thalwil oder Effretikon. Alle sind Mitglied des Kantonalverbands der Zürcher Psycholog(inn)en ZüPP und der Föderation Schweizer Psycholog(inn)en FSP. Qualifizierte Psycholog(inn)en finden mit der Online - Expertendatenbank (Psyfinder) Fort- und Weiterbildungen für Psycholog(inn)en im Raum Zürich (Agenda) Stelleninserate für Psycholog(inn)en, Praxisräume (Marktplatz) VSKZ: Vereinigten Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Kantons Zürich

* Wünscht keine Werbung

Berufsverband in Zürich

Berufsverband in Zürich, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

29 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Sprachen
Kontaktformen
Versicherungen
Zusätze & Deckungen
Lage
Zahlungskonditionen

Berufsverband in Zürich

: 29 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
SVIT School AG

SVIT School AG

Maneggstrasse 17, 8041 Zürich
SVIT School - Bildungszentrum des SVIT Schweiz

Der Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft SVIT Schweiz setzt sich für eine fundierte Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen und nach den Grundsätzen der aktuellsten wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnissen ein. Wer sich an der SVIT School aus- oder weiterbildet, erhöht seine Aufstiegsschancen in der Branche und hält sein Wissen stets auf dem neusten Stand. Die SVIT School ist schweizweit der führende Anbieter von Aus- und Weiterbildungen im Immobilienwesen. Fundiertes Wissen zugunsten der Kunden:Als innovativer Berufsverband liegt dem SVIT Schweiz besonders daran, dass seine Mitglieder optimal ausgebildet sind und den sich ständig wandelnden Bedürfnissen des Marktes stellen können. SVIT-Mitglieder sind damit in der Lage, qualitativ hoch stehende Dienstleistungen zu erbringen und ihre Marktstellung zu festigen. Breite Bildungspalette:Die SVIT School bietet regionenübergreifend in der Deutschschweiz, der Romandie und im Tessin eine breite Palette von Seminaren, Kursen und Lehrgängen an. Das umfassende Aus- und Weiterbildungsangebot der SVIT School: Assistenz- und Sachbearbeiterkurse SVIT Immobilienbewirtschaftung BP Immobilienbewertung BP Immobilienvermarktung BP Immobilienentwicklung BP Immobilientreuhand HFP Prüfungsfit 2 - Bewirtschaftung Bachelor of Arts Immobilienwirtschaft/ Real Estate (B. A.)​ ​MAS Master of Advanced Studies in Real Estate Management MREM CAS Immobilienbuchhaltung diverse Seminare zu verschiedenen Themen

PremiumPremium Eintrag
VerbandSchule, privatAusbildungsinstitutWeiterbildungSeminarErwachsenenbildungBerufsfachschule Berufsschule
Maneggstrasse 17, 8041 Zürich
VerbandSchule, privatAusbildungsinstitutWeiterbildungSeminarErwachsenenbildungBerufsfachschule Berufsschule
SVIT School - Bildungszentrum des SVIT Schweiz

Der Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft SVIT Schweiz setzt sich für eine fundierte Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen und nach den Grundsätzen der aktuellsten wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnissen ein. Wer sich an der SVIT School aus- oder weiterbildet, erhöht seine Aufstiegsschancen in der Branche und hält sein Wissen stets auf dem neusten Stand. Die SVIT School ist schweizweit der führende Anbieter von Aus- und Weiterbildungen im Immobilienwesen. Fundiertes Wissen zugunsten der Kunden:Als innovativer Berufsverband liegt dem SVIT Schweiz besonders daran, dass seine Mitglieder optimal ausgebildet sind und den sich ständig wandelnden Bedürfnissen des Marktes stellen können. SVIT-Mitglieder sind damit in der Lage, qualitativ hoch stehende Dienstleistungen zu erbringen und ihre Marktstellung zu festigen. Breite Bildungspalette:Die SVIT School bietet regionenübergreifend in der Deutschschweiz, der Romandie und im Tessin eine breite Palette von Seminaren, Kursen und Lehrgängen an. Das umfassende Aus- und Weiterbildungsangebot der SVIT School: Assistenz- und Sachbearbeiterkurse SVIT Immobilienbewirtschaftung BP Immobilienbewertung BP Immobilienvermarktung BP Immobilienentwicklung BP Immobilientreuhand HFP Prüfungsfit 2 - Bewirtschaftung Bachelor of Arts Immobilienwirtschaft/ Real Estate (B. A.)​ ​MAS Master of Advanced Studies in Real Estate Management MREM CAS Immobilienbuchhaltung diverse Seminare zu verschiedenen Themen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
SA

Swiss Association Polydesign3D

8000 Zürich
Berufsverband
S

SekZH

Hagenwies 32, 8308 Illnau
BerufsverbandSekundarschule
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Schule für Bewegung Zürich GmbH

Schule für Bewegung Zürich GmbH

Zweierstrasse 106, 8003 Zürich
Dreijährige berufsbegleitende Ausbildung in Körper- und Bewegungsschulung

Schule für Bewegung Zürich GmbH Ausbildung in Bewegungspädagogik / Fachrichtung: Körper- und Bewegungsschulung Die ‹Schule für Bewegung Zürich› hat sich in den 34 Jahren ihres Bestehens dank eines vielfältigen und interessanten Ausbildungsprogramms und eines qualitativ hochstehenden Unterrichts einen Namen gemacht. Ein breitgefächerter, abwechslungsreicher und kreativer Unterricht in Theorie und Praxis fördert die Freude und das Interesse an der Bewegung mit ihren vielfältigen Möglichkeiten. Es werden die Gesetzmäßigkeiten von Bewegung, Körperausdruck, Rhythmus und Atmung erarbeitet. Wissensvermittlung und eigenes Erfahren gehen dabei Hand in Hand. In einem weiteren Schritt wird das Erlernte in den Bewegungsunterricht mit Gruppen (Erwachsene, Jugendliche, Senioren, Kinder) und in die Einzelarbeit umgesetzt. Unsere Ausbildung bereitet auf folgenden Fachausweis vor: ‹Spezialistin/Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung›. Es besteht somit die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs den eidgenössischen Fachausweis zu erlangen. Die ‹Schule für Bewegung Zürich› ist von der SFGV und ODA Bewegung und Gesundheit zur Durchführung der dafür vorgegebenen Modulprüfungen akkreditiert worden. Folgende Inhalte und Themen versprechen eine interessante und spannende Ausbildungszeit: Bewegungserfahrung und Didaktik • Gymnastik • Einführung Spiraldynamik • Hatha Yoga • Pilates-Methode • Zeitgenössischer Tanz • BMC® & Tanzimprovisation • Musik & Rhythmus • Atemlehre • Anatomie und Physiologie • Andragogik: Lehren und Lernen • Didaktik-Methodik Absolventinnen und Absolventen sind befähigt, mit Menschen jeden Alters zu arbeiten, sei dies in ausgleichender, gymnastischer oder tänzerischer Richtung als auch in der gezielten Prävention und Gesundheitsförderung. Die ‹Schule für Bewegung Zürich› ist EduQua-zertifiziert. Sie ist Mitglied der SVEB. Sie kooperiert mit dem ‹Berufsverband für Gesundheit und Bewegung, BGB Schweiz›. Ein nächster 3-jähriger berufsbegleitender Lehrgang wird am 3. April 2023 beginnen. Die letzten Einführungsseminare für diesen Lehrgang finden am 11. Februar 2023 und am 11. März 2023 in den Schulungsräumlichkeiten in Zürich statt. Schule für Bewegung Zürich GmbH Leitung: Peter Hasslinger Zelgstrasse 46, 8134 Adliswil T 044 202 06 88 / M 076 443 32 69 info@schule-fuer-bewegung-zuerich.ch www.schule-fuer-bewegung-zuerich.ch

PremiumPremium Eintrag
Bewegungsschule
Zweierstrasse 106, 8003 Zürich
Bewegungsschule
Dreijährige berufsbegleitende Ausbildung in Körper- und Bewegungsschulung

Schule für Bewegung Zürich GmbH Ausbildung in Bewegungspädagogik / Fachrichtung: Körper- und Bewegungsschulung Die ‹Schule für Bewegung Zürich› hat sich in den 34 Jahren ihres Bestehens dank eines vielfältigen und interessanten Ausbildungsprogramms und eines qualitativ hochstehenden Unterrichts einen Namen gemacht. Ein breitgefächerter, abwechslungsreicher und kreativer Unterricht in Theorie und Praxis fördert die Freude und das Interesse an der Bewegung mit ihren vielfältigen Möglichkeiten. Es werden die Gesetzmäßigkeiten von Bewegung, Körperausdruck, Rhythmus und Atmung erarbeitet. Wissensvermittlung und eigenes Erfahren gehen dabei Hand in Hand. In einem weiteren Schritt wird das Erlernte in den Bewegungsunterricht mit Gruppen (Erwachsene, Jugendliche, Senioren, Kinder) und in die Einzelarbeit umgesetzt. Unsere Ausbildung bereitet auf folgenden Fachausweis vor: ‹Spezialistin/Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung›. Es besteht somit die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs den eidgenössischen Fachausweis zu erlangen. Die ‹Schule für Bewegung Zürich› ist von der SFGV und ODA Bewegung und Gesundheit zur Durchführung der dafür vorgegebenen Modulprüfungen akkreditiert worden. Folgende Inhalte und Themen versprechen eine interessante und spannende Ausbildungszeit: Bewegungserfahrung und Didaktik • Gymnastik • Einführung Spiraldynamik • Hatha Yoga • Pilates-Methode • Zeitgenössischer Tanz • BMC® & Tanzimprovisation • Musik & Rhythmus • Atemlehre • Anatomie und Physiologie • Andragogik: Lehren und Lernen • Didaktik-Methodik Absolventinnen und Absolventen sind befähigt, mit Menschen jeden Alters zu arbeiten, sei dies in ausgleichender, gymnastischer oder tänzerischer Richtung als auch in der gezielten Prävention und Gesundheitsförderung. Die ‹Schule für Bewegung Zürich› ist EduQua-zertifiziert. Sie ist Mitglied der SVEB. Sie kooperiert mit dem ‹Berufsverband für Gesundheit und Bewegung, BGB Schweiz›. Ein nächster 3-jähriger berufsbegleitender Lehrgang wird am 3. April 2023 beginnen. Die letzten Einführungsseminare für diesen Lehrgang finden am 11. Februar 2023 und am 11. März 2023 in den Schulungsräumlichkeiten in Zürich statt. Schule für Bewegung Zürich GmbH Leitung: Peter Hasslinger Zelgstrasse 46, 8134 Adliswil T 044 202 06 88 / M 076 443 32 69 info@schule-fuer-bewegung-zuerich.ch www.schule-fuer-bewegung-zuerich.ch

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZüPP)

Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZüPP)

Sonneggstrasse 26, 8006 Zürich
ZüPP: Qualifizierte Psychologinnen und Psychologen finden

Der Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZüPP) vertritt die Interessen der im Kanton Zürich tätigen oder wohnhaften Psycholog(inn)en und ist mit über 1500 Mitgliedern der bedeutendste Zürcher Berufsverband im Bereich Psychologie und Psychotherapie. Seine Tätigkeiten sind auf die Förderung der Psychologie als Beruf und Wissenschaft im Kanton ausgerichtet. Die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Kantons haben sich zur Sektion VSKZ, den Vereinigten Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Kantons Zürich, zusammengeschlossen. Die VSKZ vertritt die ideellen und materiellen Interessen der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen gegenüber den Behörden und der Öffentlichkeit. Sie setzt sich für qualitativ hervorragende und flächendeckende schulpsychologische Dienstleistungen im Kanton Zürich ein. Hilfesuchende können mit dem ZüPP-PsyFinder einfach und unkompliziert Psychologinnen, Psychologen, Psychotherapeutinnen oder Psychotherapeuten finden, die sie unterstützen. Dies nicht nur in Zürich, sondern auch in anderen Ortschaften des Kantons Zürich wie Winterthur, Wetzikon, Uster, Bülach, Wädenswil, Thalwil oder Effretikon. Alle sind Mitglied des Kantonalverbands der Zürcher Psycholog(inn)en ZüPP und der Föderation Schweizer Psycholog(inn)en FSP. Qualifizierte Psycholog(inn)en finden mit der Online - Expertendatenbank (Psyfinder) Fort- und Weiterbildungen für Psycholog(inn)en im Raum Zürich (Agenda) Stelleninserate für Psycholog(inn)en, Praxisräume (Marktplatz) VSKZ: Vereinigten Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Kantons Zürich

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Sonneggstrasse 26, 8006 Zürich
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
ZüPP: Qualifizierte Psychologinnen und Psychologen finden

Der Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZüPP) vertritt die Interessen der im Kanton Zürich tätigen oder wohnhaften Psycholog(inn)en und ist mit über 1500 Mitgliedern der bedeutendste Zürcher Berufsverband im Bereich Psychologie und Psychotherapie. Seine Tätigkeiten sind auf die Förderung der Psychologie als Beruf und Wissenschaft im Kanton ausgerichtet. Die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Kantons haben sich zur Sektion VSKZ, den Vereinigten Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Kantons Zürich, zusammengeschlossen. Die VSKZ vertritt die ideellen und materiellen Interessen der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen gegenüber den Behörden und der Öffentlichkeit. Sie setzt sich für qualitativ hervorragende und flächendeckende schulpsychologische Dienstleistungen im Kanton Zürich ein. Hilfesuchende können mit dem ZüPP-PsyFinder einfach und unkompliziert Psychologinnen, Psychologen, Psychotherapeutinnen oder Psychotherapeuten finden, die sie unterstützen. Dies nicht nur in Zürich, sondern auch in anderen Ortschaften des Kantons Zürich wie Winterthur, Wetzikon, Uster, Bülach, Wädenswil, Thalwil oder Effretikon. Alle sind Mitglied des Kantonalverbands der Zürcher Psycholog(inn)en ZüPP und der Föderation Schweizer Psycholog(inn)en FSP. Qualifizierte Psycholog(inn)en finden mit der Online - Expertendatenbank (Psyfinder) Fort- und Weiterbildungen für Psycholog(inn)en im Raum Zürich (Agenda) Stelleninserate für Psycholog(inn)en, Praxisräume (Marktplatz) VSKZ: Vereinigten Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Kantons Zürich

* Wünscht keine Werbung