Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Medizinisches Zentrumin Renens VD

Medizinisches Zentrum in Renens VD

: 13 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Dr Sababou Aïcha

Dr Sababou Aïcha

Rue de la Savonnerie 1, 1020 Renens (VD)
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenklinikAugenzentrumÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Dr méd. Santos Jessica

Dr méd. Santos Jessica

Rue du Midi 15, 1020 Renens (VD)
PremiumPremium Eintrag
KinderarztKinder- und JugendmedizinEntwicklungspädiatriePädiatriezentrumPraxis PraxisÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Medizinisches ZentrumPraxis PraxisKinderarztKinder- und JugendmedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:30
Sonnleitner Marion

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Sonnleitner Marion

Avenue de Cour 38A, 1007 Lausanne
Shiatsu : Eine japanische Massage, die entspannt und den Energiefluss ausgleicht

Von ASCA und EMR anerkannt. Rückerstattung durch die meisten Zusatzversicherungen.Shiatsu ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie. Zahlreiche Forschungsdaten belegen die Wirksamkeit von Shiatsu. Erfahren Sie mehr, besuchen Sie meine Website www.shiatsu-energie-lausanne.ch Shiatsu ist eine japanische Therapieform. Shiatsu gleicht den Energiefluss im Körper aus und regt die natürlichen Selbstregulierungskräfte an. Shiatsu berührt achtsam und tief und verfeinert die Selbstwahrnehmung und Selbstverantwortung. Die Begegnungen in einer Shiatsu-Behandlung sind respektvoll und wertschätzend. Shiatsu wird zu einer tiefen, vertrauensvollen Kommunikation durch Berührung. Der Mensch wird in seiner Ganzheit aus Körper, Seele und Geist betrachtet und berührt. Shiatsu gibt Impulse für gesundheitsfördernde Prozesse und begleitet und unterstützt den Menschen nachhaltig. Gespräche helfen, gewonnene Erkenntnisse in den Alltag zu übertragen.Die manuelle Vorgehensweise ermöglicht es, gleichzeitig den Energiefluss und die Körperstruktur zu behandeln. Indikationen Shiatsu wirkt bei chronischen und akuten körperlichen Beschwerden, bei seelischen Belastungen, Stress, Lebenskrisen und Trauma. Ausserdem kann Shiatsu die Genesung nach Krankheit oder Unfall unterstützen, sowie der allgemeinen Förderung der Gesundheit und der Entwicklung des persönlichen Potenzials dienen. Shiatsu wird als Alleintherapie genutzt oder begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen. Shiatsu eigenet sich für Personnen jeden Alters. Altersbeschwerden Begleitung bei chronischen Krankheiten Burn-out, Depression Entwöhnung (Tabak, Alkohol, Medikamente) Erschöpfung und Energiemangel Gelenkschmerzen Kinder (Probleme) Kopfschmerzen, Migräne Lebenskrisen Magen-Darmbeschwerden, Essstörungen Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden Muskelverspannungen Nacken-, Rücken- oder Schulterschmerzen Rekonvaleszenz nach Operationen und Unfällen Rückenschmerzen Schlafstörungen Schwangerschaft und Nachgeburtsbegleitung Stress, Ängste, Nervosität, Unruhe QI GONG : Kurs : Donnerstag 19h30 - 20h30 in Renens im Espace TiliÂnanda, Allée de Vorsiaz 5, 1020 Renens Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Der Ursprung der Übungen liegt weit zurück. In der Geschichte Chinas hat diese Praxis als Gesundheitsvorsorge immer eine große Rolle gespielt, wurde aber auch für religiös-geistige Zwecke, insbesondere im Taoismus und Buddhismus, eingesetzt und in den Klöstern überliefert. Entspannung, Ruhe, Natürlichkeit, Bewegung, Atmung und mentale Vorstellung sind wichtige Komponenten der Übungen.

PremiumPremium Eintrag
ShiatsuQi GongNaturheilpraxisNaturheilkunde
Avenue de Cour 38A, 1007 Lausanne
ShiatsuQi GongNaturheilpraxisNaturheilkunde
Shiatsu : Eine japanische Massage, die entspannt und den Energiefluss ausgleicht

Von ASCA und EMR anerkannt. Rückerstattung durch die meisten Zusatzversicherungen.Shiatsu ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie. Zahlreiche Forschungsdaten belegen die Wirksamkeit von Shiatsu. Erfahren Sie mehr, besuchen Sie meine Website www.shiatsu-energie-lausanne.ch Shiatsu ist eine japanische Therapieform. Shiatsu gleicht den Energiefluss im Körper aus und regt die natürlichen Selbstregulierungskräfte an. Shiatsu berührt achtsam und tief und verfeinert die Selbstwahrnehmung und Selbstverantwortung. Die Begegnungen in einer Shiatsu-Behandlung sind respektvoll und wertschätzend. Shiatsu wird zu einer tiefen, vertrauensvollen Kommunikation durch Berührung. Der Mensch wird in seiner Ganzheit aus Körper, Seele und Geist betrachtet und berührt. Shiatsu gibt Impulse für gesundheitsfördernde Prozesse und begleitet und unterstützt den Menschen nachhaltig. Gespräche helfen, gewonnene Erkenntnisse in den Alltag zu übertragen.Die manuelle Vorgehensweise ermöglicht es, gleichzeitig den Energiefluss und die Körperstruktur zu behandeln. Indikationen Shiatsu wirkt bei chronischen und akuten körperlichen Beschwerden, bei seelischen Belastungen, Stress, Lebenskrisen und Trauma. Ausserdem kann Shiatsu die Genesung nach Krankheit oder Unfall unterstützen, sowie der allgemeinen Förderung der Gesundheit und der Entwicklung des persönlichen Potenzials dienen. Shiatsu wird als Alleintherapie genutzt oder begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen. Shiatsu eigenet sich für Personnen jeden Alters. Altersbeschwerden Begleitung bei chronischen Krankheiten Burn-out, Depression Entwöhnung (Tabak, Alkohol, Medikamente) Erschöpfung und Energiemangel Gelenkschmerzen Kinder (Probleme) Kopfschmerzen, Migräne Lebenskrisen Magen-Darmbeschwerden, Essstörungen Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden Muskelverspannungen Nacken-, Rücken- oder Schulterschmerzen Rekonvaleszenz nach Operationen und Unfällen Rückenschmerzen Schlafstörungen Schwangerschaft und Nachgeburtsbegleitung Stress, Ängste, Nervosität, Unruhe QI GONG : Kurs : Donnerstag 19h30 - 20h30 in Renens im Espace TiliÂnanda, Allée de Vorsiaz 5, 1020 Renens Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Der Ursprung der Übungen liegt weit zurück. In der Geschichte Chinas hat diese Praxis als Gesundheitsvorsorge immer eine große Rolle gespielt, wurde aber auch für religiös-geistige Zwecke, insbesondere im Taoismus und Buddhismus, eingesetzt und in den Klöstern überliefert. Entspannung, Ruhe, Natürlichkeit, Bewegung, Atmung und mentale Vorstellung sind wichtige Komponenten der Übungen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMÄrzte
Rue Saint-Pierre 1, 1003 Lausanne
Akupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMÄrzte
L'authentique médecine chinoise

Une professionnelle à l'écoute et concernée par les problèmes de santé que je présentais. Véritables compétences en la matière, les explications étaient très pertinentes par rapport à ce que je vivais.Grâce à son soutien bienveillant durant les séances, j'ai pu reprendre confiance en mon potentiel de guérison. L'acupuncture et les ventouses n'ont pas seulement soulager mes douleurs mais m'ont également permis de m'apaiser émotionnellement. Aujourd'hui je suis en rémission après bien des années d'errance médicale. Je ne peux que saluer les compétences de Mme Haldemann et surtout la conseiller vivement ! Elle a traité avec succès un ami qui souffrait de prurit cutané depuis l'adolescence ainsi qu'une inflammation chronique du gros orteil. Désormais, mon entourage et moi-même sommes suivi en prévention à chaque changement de saison. C'est toujours un plaisir d'avoir à faire à une professionnelle passionnée par son métier. Mille merci Mme Haldemann pour votre engagement et à bientôt !

15. April 2024, Simon Sanchez

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Medizinisches Zentrum in Renens VD

  • Das Centre médico-chirurgical du Censuy in der Avenue du Censuy hat die Aufgabe, Erwachsene und Kinder fachübergreifend zu betreuen. Es stellt Ihnen mehrere medizinische Fachgebiete zur Verfügung. Das Centre Médical de Renens, das sich in der Avenue 14-Avril befindet, setzt sich für eine qualitativ hochwertige Versorgung durch allgemeinmedizinische und fachärztliche Sprechstunden ein. Das Team des Centre médical du Simplon, in der Rue du Simplon, wird Sie herzlich empfangen – Sie können mit einer qualitativ hochwertigen Betreuung rechnen.
  • Das Centre médico-chirurgical du Censuy und das Centre médical du Simplon befinden sich beide nur wenige Schritte vom Bahnhof Renens entfernt. Sie sind für diejenigen, die den Zug nehmen, leicht erreichbar.
  • Das Centre médico-chirurgical du Censuy behandelt alle medizinisch-chirurgischen Notfälle von Kindern und Erwachsenen. Die Sprechstunden finden, mit oder ohne Termin, während der Öffnungszeiten statt. Im Centre Médical de Renens werden dringende Konsultationen von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr durchgeführt. Im Centre médical du Simplon werden dringende Notfälle nach Terminvereinbarung behandelt.
  • Im Centre médico-chirurgical du Censuy steht den Patientinnen und Patienten eine Radiologieabteilung zur Verfügung, um eine angemessene Behandlung und eine optimale Nachsorge zu gewährleisten. Im Centre Médical de Renens stehen ebenso während der Öffnungszeiten des Zentrums Radiologen bereit, um Sie zu empfangen.
  • Das Centre médico-chirurgical du Censuy verfügt über eine Abteilung für Dermatologie. Wenn Sie glauben, dass Sie von einer dermatologischen Verletzung oder Hautstörung betroffen sind, wenden Sie sich an den Dermatologen des Zentrums. Bei Ihrem Haut- oder Kopfhautproblem wird der Dermatologe des Centre Médical de Renens alles daran setzen, Sie mit Kompetenz und Gründlichkeit zu behandeln.
  • Im Centre médical du Simplon kümmert sich die Abteilung für Pädiatrie um Ihre Kinder von der Geburt bis zum Ende des Jugendalters. Wenn Ihr Kind Schmerzen hat, bringen Sie es gerne dorthin. Ein spezialisiertes medizinisch-pflegerisches Team wird Sie unabhängig von der Pathologie empfangen. Das Centre médico-chirurgical du Censuy und das Centre Médical de Renens empfangen Sie auch für pädiatrische Konsultationen.
  • Leiden Sie an Rheuma und fürchten Sie sich vor dem Wintereinbruch? Im Centre médico-chirurgical du Censuy und im Centre Médical de Renens praktizieren Rheumatologen und Rheumatologinnen. Gehen Sie zu einem Rheumatologen oder einer Rheumatologin Ihrer Wahl. Er bzw. sie wird darauf achten, Ihre Schmerzen zu behandeln und Ihnen Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente zu verschreiben.
  • Bei Problemen mit Ihrem Verdauungstrakt sollten Sie das Centre médical du Simplon aufsuchen. Das gastrologische Ärzteteam wird sich um Sie kümmern. Im Centre médico-chirurgical du Censuy empfängt Sie der Gastroenterologe in seiner Praxis, um Sie zu untersuchen und Sie sorgfältig zu betreuen.

Medizinisches Zentrumin Renens VD

13 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Fachärzte
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Behandlungsschwerpunkte
Behandlungen & Therapien
Medizinisches Zentrum
Technische Ausstattung
Behandlung durch
Dienstleistungen
Praxis

Medizinisches Zentrum in Renens VD

: 13 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Dr Sababou Aïcha

Dr Sababou Aïcha

Rue de la Savonnerie 1, 1020 Renens (VD)
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenklinikAugenzentrumÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Dr méd. Santos Jessica

Dr méd. Santos Jessica

Rue du Midi 15, 1020 Renens (VD)
PremiumPremium Eintrag
KinderarztKinder- und JugendmedizinEntwicklungspädiatriePädiatriezentrumPraxis PraxisÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Medizinisches ZentrumPraxis PraxisKinderarztKinder- und JugendmedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:30
Sonnleitner Marion

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Sonnleitner Marion

Avenue de Cour 38A, 1007 Lausanne
Shiatsu : Eine japanische Massage, die entspannt und den Energiefluss ausgleicht

Von ASCA und EMR anerkannt. Rückerstattung durch die meisten Zusatzversicherungen.Shiatsu ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie. Zahlreiche Forschungsdaten belegen die Wirksamkeit von Shiatsu. Erfahren Sie mehr, besuchen Sie meine Website www.shiatsu-energie-lausanne.ch Shiatsu ist eine japanische Therapieform. Shiatsu gleicht den Energiefluss im Körper aus und regt die natürlichen Selbstregulierungskräfte an. Shiatsu berührt achtsam und tief und verfeinert die Selbstwahrnehmung und Selbstverantwortung. Die Begegnungen in einer Shiatsu-Behandlung sind respektvoll und wertschätzend. Shiatsu wird zu einer tiefen, vertrauensvollen Kommunikation durch Berührung. Der Mensch wird in seiner Ganzheit aus Körper, Seele und Geist betrachtet und berührt. Shiatsu gibt Impulse für gesundheitsfördernde Prozesse und begleitet und unterstützt den Menschen nachhaltig. Gespräche helfen, gewonnene Erkenntnisse in den Alltag zu übertragen.Die manuelle Vorgehensweise ermöglicht es, gleichzeitig den Energiefluss und die Körperstruktur zu behandeln. Indikationen Shiatsu wirkt bei chronischen und akuten körperlichen Beschwerden, bei seelischen Belastungen, Stress, Lebenskrisen und Trauma. Ausserdem kann Shiatsu die Genesung nach Krankheit oder Unfall unterstützen, sowie der allgemeinen Förderung der Gesundheit und der Entwicklung des persönlichen Potenzials dienen. Shiatsu wird als Alleintherapie genutzt oder begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen. Shiatsu eigenet sich für Personnen jeden Alters. Altersbeschwerden Begleitung bei chronischen Krankheiten Burn-out, Depression Entwöhnung (Tabak, Alkohol, Medikamente) Erschöpfung und Energiemangel Gelenkschmerzen Kinder (Probleme) Kopfschmerzen, Migräne Lebenskrisen Magen-Darmbeschwerden, Essstörungen Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden Muskelverspannungen Nacken-, Rücken- oder Schulterschmerzen Rekonvaleszenz nach Operationen und Unfällen Rückenschmerzen Schlafstörungen Schwangerschaft und Nachgeburtsbegleitung Stress, Ängste, Nervosität, Unruhe QI GONG : Kurs : Donnerstag 19h30 - 20h30 in Renens im Espace TiliÂnanda, Allée de Vorsiaz 5, 1020 Renens Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Der Ursprung der Übungen liegt weit zurück. In der Geschichte Chinas hat diese Praxis als Gesundheitsvorsorge immer eine große Rolle gespielt, wurde aber auch für religiös-geistige Zwecke, insbesondere im Taoismus und Buddhismus, eingesetzt und in den Klöstern überliefert. Entspannung, Ruhe, Natürlichkeit, Bewegung, Atmung und mentale Vorstellung sind wichtige Komponenten der Übungen.

PremiumPremium Eintrag
ShiatsuQi GongNaturheilpraxisNaturheilkunde
Avenue de Cour 38A, 1007 Lausanne
ShiatsuQi GongNaturheilpraxisNaturheilkunde
Shiatsu : Eine japanische Massage, die entspannt und den Energiefluss ausgleicht

Von ASCA und EMR anerkannt. Rückerstattung durch die meisten Zusatzversicherungen.Shiatsu ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie. Zahlreiche Forschungsdaten belegen die Wirksamkeit von Shiatsu. Erfahren Sie mehr, besuchen Sie meine Website www.shiatsu-energie-lausanne.ch Shiatsu ist eine japanische Therapieform. Shiatsu gleicht den Energiefluss im Körper aus und regt die natürlichen Selbstregulierungskräfte an. Shiatsu berührt achtsam und tief und verfeinert die Selbstwahrnehmung und Selbstverantwortung. Die Begegnungen in einer Shiatsu-Behandlung sind respektvoll und wertschätzend. Shiatsu wird zu einer tiefen, vertrauensvollen Kommunikation durch Berührung. Der Mensch wird in seiner Ganzheit aus Körper, Seele und Geist betrachtet und berührt. Shiatsu gibt Impulse für gesundheitsfördernde Prozesse und begleitet und unterstützt den Menschen nachhaltig. Gespräche helfen, gewonnene Erkenntnisse in den Alltag zu übertragen.Die manuelle Vorgehensweise ermöglicht es, gleichzeitig den Energiefluss und die Körperstruktur zu behandeln. Indikationen Shiatsu wirkt bei chronischen und akuten körperlichen Beschwerden, bei seelischen Belastungen, Stress, Lebenskrisen und Trauma. Ausserdem kann Shiatsu die Genesung nach Krankheit oder Unfall unterstützen, sowie der allgemeinen Förderung der Gesundheit und der Entwicklung des persönlichen Potenzials dienen. Shiatsu wird als Alleintherapie genutzt oder begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen. Shiatsu eigenet sich für Personnen jeden Alters. Altersbeschwerden Begleitung bei chronischen Krankheiten Burn-out, Depression Entwöhnung (Tabak, Alkohol, Medikamente) Erschöpfung und Energiemangel Gelenkschmerzen Kinder (Probleme) Kopfschmerzen, Migräne Lebenskrisen Magen-Darmbeschwerden, Essstörungen Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden Muskelverspannungen Nacken-, Rücken- oder Schulterschmerzen Rekonvaleszenz nach Operationen und Unfällen Rückenschmerzen Schlafstörungen Schwangerschaft und Nachgeburtsbegleitung Stress, Ängste, Nervosität, Unruhe QI GONG : Kurs : Donnerstag 19h30 - 20h30 in Renens im Espace TiliÂnanda, Allée de Vorsiaz 5, 1020 Renens Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Der Ursprung der Übungen liegt weit zurück. In der Geschichte Chinas hat diese Praxis als Gesundheitsvorsorge immer eine große Rolle gespielt, wurde aber auch für religiös-geistige Zwecke, insbesondere im Taoismus und Buddhismus, eingesetzt und in den Klöstern überliefert. Entspannung, Ruhe, Natürlichkeit, Bewegung, Atmung und mentale Vorstellung sind wichtige Komponenten der Übungen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMÄrzte
Rue Saint-Pierre 1, 1003 Lausanne
Akupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMÄrzte
L'authentique médecine chinoise

Une professionnelle à l'écoute et concernée par les problèmes de santé que je présentais. Véritables compétences en la matière, les explications étaient très pertinentes par rapport à ce que je vivais.Grâce à son soutien bienveillant durant les séances, j'ai pu reprendre confiance en mon potentiel de guérison. L'acupuncture et les ventouses n'ont pas seulement soulager mes douleurs mais m'ont également permis de m'apaiser émotionnellement. Aujourd'hui je suis en rémission après bien des années d'errance médicale. Je ne peux que saluer les compétences de Mme Haldemann et surtout la conseiller vivement ! Elle a traité avec succès un ami qui souffrait de prurit cutané depuis l'adolescence ainsi qu'une inflammation chronique du gros orteil. Désormais, mon entourage et moi-même sommes suivi en prévention à chaque changement de saison. C'est toujours un plaisir d'avoir à faire à une professionnelle passionnée par son métier. Mille merci Mme Haldemann pour votre engagement et à bientôt !

15. April 2024, Simon Sanchez

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Medizinisches Zentrum in Renens VD

  • Das Centre médico-chirurgical du Censuy in der Avenue du Censuy hat die Aufgabe, Erwachsene und Kinder fachübergreifend zu betreuen. Es stellt Ihnen mehrere medizinische Fachgebiete zur Verfügung. Das Centre Médical de Renens, das sich in der Avenue 14-Avril befindet, setzt sich für eine qualitativ hochwertige Versorgung durch allgemeinmedizinische und fachärztliche Sprechstunden ein. Das Team des Centre médical du Simplon, in der Rue du Simplon, wird Sie herzlich empfangen – Sie können mit einer qualitativ hochwertigen Betreuung rechnen.
  • Das Centre médico-chirurgical du Censuy und das Centre médical du Simplon befinden sich beide nur wenige Schritte vom Bahnhof Renens entfernt. Sie sind für diejenigen, die den Zug nehmen, leicht erreichbar.
  • Das Centre médico-chirurgical du Censuy behandelt alle medizinisch-chirurgischen Notfälle von Kindern und Erwachsenen. Die Sprechstunden finden, mit oder ohne Termin, während der Öffnungszeiten statt. Im Centre Médical de Renens werden dringende Konsultationen von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr durchgeführt. Im Centre médical du Simplon werden dringende Notfälle nach Terminvereinbarung behandelt.
  • Im Centre médico-chirurgical du Censuy steht den Patientinnen und Patienten eine Radiologieabteilung zur Verfügung, um eine angemessene Behandlung und eine optimale Nachsorge zu gewährleisten. Im Centre Médical de Renens stehen ebenso während der Öffnungszeiten des Zentrums Radiologen bereit, um Sie zu empfangen.
  • Das Centre médico-chirurgical du Censuy verfügt über eine Abteilung für Dermatologie. Wenn Sie glauben, dass Sie von einer dermatologischen Verletzung oder Hautstörung betroffen sind, wenden Sie sich an den Dermatologen des Zentrums. Bei Ihrem Haut- oder Kopfhautproblem wird der Dermatologe des Centre Médical de Renens alles daran setzen, Sie mit Kompetenz und Gründlichkeit zu behandeln.
  • Im Centre médical du Simplon kümmert sich die Abteilung für Pädiatrie um Ihre Kinder von der Geburt bis zum Ende des Jugendalters. Wenn Ihr Kind Schmerzen hat, bringen Sie es gerne dorthin. Ein spezialisiertes medizinisch-pflegerisches Team wird Sie unabhängig von der Pathologie empfangen. Das Centre médico-chirurgical du Censuy und das Centre Médical de Renens empfangen Sie auch für pädiatrische Konsultationen.
  • Leiden Sie an Rheuma und fürchten Sie sich vor dem Wintereinbruch? Im Centre médico-chirurgical du Censuy und im Centre Médical de Renens praktizieren Rheumatologen und Rheumatologinnen. Gehen Sie zu einem Rheumatologen oder einer Rheumatologin Ihrer Wahl. Er bzw. sie wird darauf achten, Ihre Schmerzen zu behandeln und Ihnen Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente zu verschreiben.
  • Bei Problemen mit Ihrem Verdauungstrakt sollten Sie das Centre médical du Simplon aufsuchen. Das gastrologische Ärzteteam wird sich um Sie kümmern. Im Centre médico-chirurgical du Censuy empfängt Sie der Gastroenterologe in seiner Praxis, um Sie zu untersuchen und Sie sorgfältig zu betreuen.