Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Radiologiein Epalinges

Radiologie in Epalinges

: 10 Einträge
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Radiologie in Epalinges

  • In Epalinges, an der Route de la Corniche, finden Sie das Radiologieinstitut CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges, das Sie für alle Arten von medizinischen Bildgebungen empfängt.
  • Das Radiologieinstitut CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen, da sich eine Strassenbahn-/Bushaltestelle direkt vor dem Institut befindet.
  • Das Radiologieinstitut CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges verfügt über digitale Mammographiegeräte, die mit einem Detektor der neuen Generation ausgestattet sind, der die Dosis der Röntgenstrahlen reduziert und gleichzeitig eine optimale Bildqualität mit hoher Auflösung gewährleistet. Bei Verdacht auf Brustkrebs wird Ihnen das Institut die Microdosis-Mammographie vorschlagen.
  • Das CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges verfügt über ein Ultraschallgerät mit einer Sonde, die der Arzt direkt auf Ihrer Haut anbringen wird. Zuvor wird ein Gel aufgetragen, um die Aussendung und den Empfang des Ultraschalls zu erleichtern. Der Ultraschall wird Ihnen angeboten, um Ihre Gallenblase auf der Suche nach Steinen zu untersuchen. Um die Strömungen in Ihren Blutgefässen zu beurteilen, bietet Ihnen das CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges die Echo-Doppler-Untersuchung an.
  • Das 3T-MRT ermöglicht eine sehr genaue Analyse der Gewebestrukturen durch die Verwendung von ungefährlichen Magnetwellen. So erhält der Arzt Bilder mit sehr hoher Auflösung und gutem Kontrast, insbesondere bei Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule, der Knochen, der Gelenke, des Verdauungstrakts, der Gynäkologie, der Gefässe und des Herzens. Für Ihre Knochenschmerzen bietet das Radiologieinstitut CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges das 3T-MRT an.
  • Mit dem CT-Scanner können die meisten Körperteile in dünnen Schnittbildern untersucht werden. Obwohl mehr Röntgenstrahlen verwendet werden als bei Röntgenaufnahmen, konnte die Dosis dank moderner CT-Technologien in letzter Zeit deutlich gesenkt und die Bildqualität verbessert werden. Es wird Ihnen im CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges angeboten, um Ihr Gehirn nach einem Schlaganfall zu visualisieren.
  • Die digitale Radiologie hat die konventionelle Radiologie revolutioniert. Sie beruht auf denselben Prinzipien der Röntgenabsorption mit denselben natürlichen Kontrasten von Luft, Knochen und Weichteilen. Das digitale Bild bietet jedoch auch alle Vorteile der Bildverarbeitung durch Computersoftware mit Funktionen zur Anpassung des Kontrasts für mehr Details der Weichteile oder Knochen. Im Radiologieinstitut CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges können Sie dies bei Ihrem Handgelenksbruch tun.
  • Jede Untersuchung, die im Radiologieinstitut CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges durchgeführt wird, wird auf den Computern Servern des Instituts in einem universellen digitalen Format archiviert, das alle grundlegenden Bildinformationen enthält, so dass sie auf jedem medizinischen Arbeitsplatz weltweit angezeigt werden können. Ihre Bilder können somit bei Bedarf über mehrere Jahre hinweg abgerufen werden.

Radiologiein Epalinges

10 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Lage

Radiologie in Epalinges

: 10 Einträge
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Radiologie in Epalinges

  • In Epalinges, an der Route de la Corniche, finden Sie das Radiologieinstitut CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges, das Sie für alle Arten von medizinischen Bildgebungen empfängt.
  • Das Radiologieinstitut CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen, da sich eine Strassenbahn-/Bushaltestelle direkt vor dem Institut befindet.
  • Das Radiologieinstitut CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges verfügt über digitale Mammographiegeräte, die mit einem Detektor der neuen Generation ausgestattet sind, der die Dosis der Röntgenstrahlen reduziert und gleichzeitig eine optimale Bildqualität mit hoher Auflösung gewährleistet. Bei Verdacht auf Brustkrebs wird Ihnen das Institut die Microdosis-Mammographie vorschlagen.
  • Das CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges verfügt über ein Ultraschallgerät mit einer Sonde, die der Arzt direkt auf Ihrer Haut anbringen wird. Zuvor wird ein Gel aufgetragen, um die Aussendung und den Empfang des Ultraschalls zu erleichtern. Der Ultraschall wird Ihnen angeboten, um Ihre Gallenblase auf der Suche nach Steinen zu untersuchen. Um die Strömungen in Ihren Blutgefässen zu beurteilen, bietet Ihnen das CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges die Echo-Doppler-Untersuchung an.
  • Das 3T-MRT ermöglicht eine sehr genaue Analyse der Gewebestrukturen durch die Verwendung von ungefährlichen Magnetwellen. So erhält der Arzt Bilder mit sehr hoher Auflösung und gutem Kontrast, insbesondere bei Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule, der Knochen, der Gelenke, des Verdauungstrakts, der Gynäkologie, der Gefässe und des Herzens. Für Ihre Knochenschmerzen bietet das Radiologieinstitut CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges das 3T-MRT an.
  • Mit dem CT-Scanner können die meisten Körperteile in dünnen Schnittbildern untersucht werden. Obwohl mehr Röntgenstrahlen verwendet werden als bei Röntgenaufnahmen, konnte die Dosis dank moderner CT-Technologien in letzter Zeit deutlich gesenkt und die Bildqualität verbessert werden. Es wird Ihnen im CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges angeboten, um Ihr Gehirn nach einem Schlaganfall zu visualisieren.
  • Die digitale Radiologie hat die konventionelle Radiologie revolutioniert. Sie beruht auf denselben Prinzipien der Röntgenabsorption mit denselben natürlichen Kontrasten von Luft, Knochen und Weichteilen. Das digitale Bild bietet jedoch auch alle Vorteile der Bildverarbeitung durch Computersoftware mit Funktionen zur Anpassung des Kontrasts für mehr Details der Weichteile oder Knochen. Im Radiologieinstitut CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges können Sie dies bei Ihrem Handgelenksbruch tun.
  • Jede Untersuchung, die im Radiologieinstitut CILE-Centre d'Imagerie de Lausanne-Epalinges durchgeführt wird, wird auf den Computern Servern des Instituts in einem universellen digitalen Format archiviert, das alle grundlegenden Bildinformationen enthält, so dass sie auf jedem medizinischen Arbeitsplatz weltweit angezeigt werden können. Ihre Bilder können somit bei Bedarf über mehrere Jahre hinweg abgerufen werden.