Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Englischsprachige ZahnÀrztein Basel

15 Ergebnisse filtern
Sortieren nach

Englischsprachige ZahnÀrzte in Basel

: 15 EintrÀge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱Implantologie‱Oralchirurgie‱Rekonstruktive Zahnmedizin‱Zahnbleaching‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Dr. med. dent. Meier Daniel

Dr. med. dent. Meier Daniel

Leimenstrasse 57, 4051 Basel

Folgende Behandlungen werden in unserer Praxis angeboten: Prophylaxe / Dentalhygiene Eine gute Mundhygiene ist das Wichtigste zur Erhaltung der ZĂ€hne. Durch eine professionelle Zahnreinigung durch die Dentalhygienikerin können wir Ihnen helfen eine gute Mundhygiene zu erreichen. Zustand der ZĂ€hne und des Zahnfleisches bestimmen, wie oft Sie zur Dentalhygienikerin kommen sollten, das ist in der Regel zwischen 1 bis mehrmals pro Jahr. Sie verhindern mit der tĂ€glichen Mundhygiene und der regelmĂ€ssigen Zahnreinigung durch die Dentalhygienikerin Karies, ZahnfleischentzĂŒndung und Zahnbetterkrankung. Eine gesunde Mundhöhle schĂŒtzt Sie auch vor vielen weiteren Erkrankungen! Wir helfen Ihnen eine gute Gesundheit zu erhalten! Aesthetische Zahnmedizin Schöne ZĂ€hne gehören heute zum Standart in unserer Gesellschaft und wiederspiegeln den sozialen Stand. Mit modernen Materialien und Technik lassen sich Ă€sthetische Probleme der ZĂ€hne zufriedenstellend beheben. Bleaching Es gibt verschiedene Bleachingmethoden und es wird auch Aufhellen der ZĂ€hne von nicht zahnĂ€rztlichem Personal angeboten. Wichtig ist, dass speziell ausgebildetes medizinisches Fachpersonal das Bleaching der ZĂ€hne durchfĂŒhrt und kontrolliert. In unserer Praxis empfehlen wir das Homebleaching, das heisst der Patient erhĂ€lt von uns zwei individuell hergestellte Medikamentenschienen fĂŒr den Gel (Carbamidperoxid), der fĂŒr das Aufhellen der ZĂ€hne dient. Der Patient behĂ€lt die Schienen zu hause meistens eine Stunde pro Tag im Munde. Nach etwa 2 bis 3 Wochen sind die ZĂ€hne deutlich heller. Die Dauer der Aufhellung der ZĂ€hne ist von den Essgewohnheiten (Rauchen, Kaffee und Tee) abhĂ€ngig, dauert aber meistens mehrere Jahre und das Bleachen kann danach wiederholt werden (die Medikamentenschienen können wieder verwendet werden!). KunststofffĂŒllungen In unserer Praxis machen wir seit ĂŒber 10 Jahren keine AmalgamfĂŒllungen mehr. Viele internationale wissenschaftliche Studien zeigen, dass die KunststofffĂŒllungen bei richtiger Verarbeitung und bei guter Mundhygiene des Patienten genau so lange halten wie AmalgamfĂŒllungen! Auch optisch kann die KunststofffĂŒllung den Ă€sthetischen Anforderungen genĂŒgen. Die KunststofffĂŒllung ist etwas schwieriger herzustellen, aber dank spezieller Ausbildung und unsere grosse langjĂ€hrige Erfahrung garantieren wir Ihnen eine optimale Herstellung. Hier ein paar Bilder! Als Alternative machen wir auch Gold- und KeramikfĂŒllung. Beide FĂŒllungsarten werden im zahntechnischen Labor hergestellt und sind daher etwas teurer! Parodontalbehandlung Ist die ZahnfleischentzĂŒndung und die EntzĂŒndung des Zahnhalteapparates fortgeschritten und wurde ev. schon Knochen abgebaut, so sprechen wir von einer Parodontalerkrankung. Noch vor Jahren waren zur Behandlung aufwĂ€ndige und schmerzhafte Operationen notwendig, aber heute wird die Behandlung hauptsĂ€chlich durch die Dentalhygienikerin durchgefĂŒhrt. Diese erfolgt durch professionelle Reinigung der WurzeloberflĂ€chen der ZĂ€hne, es werden die weichen BelĂ€ge und der harte Zahnstein entfernt und die Zahnfleischtaschen gesĂ€ubert. Denn ein Milligramm Zahnstein enthĂ€lt etwa 100 bis 300 Millionen Bakterien und diese sind fĂŒr die Erkrankung verantwortlich. Die Dentalhygienikerin instruiert den Patienten auch, durch eine fĂŒr seine Situation angepasste Mundhygiene, die nun sauberen VerhĂ€ltnisse zu erhalten und ein Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Wenn die EntzĂŒndung mit diesen Behandlungsmethoden nicht unter Kontrolle gebracht wird, ist der Einsatz von Antibiotika oder ein chirurgischer Eingriff nötig! Wurzelbehandlung Wenn der Nerv im Zahn entzĂŒndet ist und starke Schmerzen bereitet, ist eine Wurzelbehandlung angezeigt. Dabei wird ein Loch in den Zahn gebohrt und der Nerv entfernt. Bei Anwesenheit von Bakterien wird ein Medikament zum Abtöten der Bakterien appliziert und einige Tage oder Wochen abgewartet. Der Nervenkanal wird dann fest mit einer Substanz verschlossen. Der so „tote“ Zahn wird meistens mit einer FĂŒllung, einem Aufbau oder/und mit einer Krone versorgt und kann so seine Funktion lebenslang ausfĂŒhren. Prothetik Wir bieten alle prothetischen Behandlungsmethoden an, u.a. Kronen, BrĂŒcken, Veneers, Teil- und Totalprothesen. Chirurgie Die operative Entfernung von WeisheitszĂ€hnen und Wurzelreste können wir in den meisten FĂ€llen selber in unserer Praxis durchfĂŒhren. Wenn wir aber der Meinung sind, dass der Fall unsere Grenzen der Kompetenz ĂŒbersteigt, so ĂŒberweisen wir den Patienten in die Praxis fĂŒr Implantologie und zahnĂ€rztliche Chirurgie von Herr Dr. med. Dr. med. dent. Harald Schiel, Sempacherstrasse 43, 4053 Basel. Implantate Ein Implantat ist ein kĂŒnstlicher Ersatz fĂŒr einen verloren gegangenen Zahn. Die Wurzel wird mit eine metallenen Wurzel aus Titan ersetzt, darauf wird ein Aufbau eingeschraubt und die Krone einzementiert. Den chirurgischen Teil wird von Herr Dr. med. Dr. med. dent. Harald Schiel der Praxis fĂŒr Implantologie und zahnĂ€rztliche Chirurgie, Sempacherstrasse 43, 4053 Basel, durchgefĂŒhrt. Den Aufbau und die Krone fertigen wir an. Angstpatient Viele Patienten haben eine sehr grosse Angst vor dem Zahnarzt, vor der Behandlung und vor Schmerzen. Sie gehen deshalb lange nicht zum Zahnarzt und warten bis starke Schmerzen auftreten. Das muss nicht sein. In unsere Praxis sind Sie gut aufgehoben. Wir sind sehr einfĂŒhlsam, haben eine grosse Erfahrung und gehen auf Ihre WĂŒnsche ein. Kinder Weil einige Kinder wieder vermehrt Karies haben, ist eine regelmĂ€ssige Kontrolle der ZĂ€hne sehr wichtig und zu empfehlen In unserer Praxis werden folgende Sprachen gesprochen: Schweizerdeutsch Deutsch Englisch Französisch Spanisch Katalanisch Italienisch Chinesisch (in Ausbildung) Bei dringenden NotfĂ€llen ausserhalb unserer Öffnungszeiten kontaktieren Sie bitten den zahnĂ€rztlichen Notfalldienst der SSO Basel und SSO Baselland Tel. 061 261 15 15.

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Implantologie‱Dentalhygiene‱Parodontologie‱Rekonstruktive Zahnmedizin‱Zahnbleaching
Leimenstrasse 57, 4051 Basel
Zahnarzt‱Implantologie‱Dentalhygiene‱Parodontologie‱Rekonstruktive Zahnmedizin‱Zahnbleaching

Folgende Behandlungen werden in unserer Praxis angeboten: Prophylaxe / Dentalhygiene Eine gute Mundhygiene ist das Wichtigste zur Erhaltung der ZĂ€hne. Durch eine professionelle Zahnreinigung durch die Dentalhygienikerin können wir Ihnen helfen eine gute Mundhygiene zu erreichen. Zustand der ZĂ€hne und des Zahnfleisches bestimmen, wie oft Sie zur Dentalhygienikerin kommen sollten, das ist in der Regel zwischen 1 bis mehrmals pro Jahr. Sie verhindern mit der tĂ€glichen Mundhygiene und der regelmĂ€ssigen Zahnreinigung durch die Dentalhygienikerin Karies, ZahnfleischentzĂŒndung und Zahnbetterkrankung. Eine gesunde Mundhöhle schĂŒtzt Sie auch vor vielen weiteren Erkrankungen! Wir helfen Ihnen eine gute Gesundheit zu erhalten! Aesthetische Zahnmedizin Schöne ZĂ€hne gehören heute zum Standart in unserer Gesellschaft und wiederspiegeln den sozialen Stand. Mit modernen Materialien und Technik lassen sich Ă€sthetische Probleme der ZĂ€hne zufriedenstellend beheben. Bleaching Es gibt verschiedene Bleachingmethoden und es wird auch Aufhellen der ZĂ€hne von nicht zahnĂ€rztlichem Personal angeboten. Wichtig ist, dass speziell ausgebildetes medizinisches Fachpersonal das Bleaching der ZĂ€hne durchfĂŒhrt und kontrolliert. In unserer Praxis empfehlen wir das Homebleaching, das heisst der Patient erhĂ€lt von uns zwei individuell hergestellte Medikamentenschienen fĂŒr den Gel (Carbamidperoxid), der fĂŒr das Aufhellen der ZĂ€hne dient. Der Patient behĂ€lt die Schienen zu hause meistens eine Stunde pro Tag im Munde. Nach etwa 2 bis 3 Wochen sind die ZĂ€hne deutlich heller. Die Dauer der Aufhellung der ZĂ€hne ist von den Essgewohnheiten (Rauchen, Kaffee und Tee) abhĂ€ngig, dauert aber meistens mehrere Jahre und das Bleachen kann danach wiederholt werden (die Medikamentenschienen können wieder verwendet werden!). KunststofffĂŒllungen In unserer Praxis machen wir seit ĂŒber 10 Jahren keine AmalgamfĂŒllungen mehr. Viele internationale wissenschaftliche Studien zeigen, dass die KunststofffĂŒllungen bei richtiger Verarbeitung und bei guter Mundhygiene des Patienten genau so lange halten wie AmalgamfĂŒllungen! Auch optisch kann die KunststofffĂŒllung den Ă€sthetischen Anforderungen genĂŒgen. Die KunststofffĂŒllung ist etwas schwieriger herzustellen, aber dank spezieller Ausbildung und unsere grosse langjĂ€hrige Erfahrung garantieren wir Ihnen eine optimale Herstellung. Hier ein paar Bilder! Als Alternative machen wir auch Gold- und KeramikfĂŒllung. Beide FĂŒllungsarten werden im zahntechnischen Labor hergestellt und sind daher etwas teurer! Parodontalbehandlung Ist die ZahnfleischentzĂŒndung und die EntzĂŒndung des Zahnhalteapparates fortgeschritten und wurde ev. schon Knochen abgebaut, so sprechen wir von einer Parodontalerkrankung. Noch vor Jahren waren zur Behandlung aufwĂ€ndige und schmerzhafte Operationen notwendig, aber heute wird die Behandlung hauptsĂ€chlich durch die Dentalhygienikerin durchgefĂŒhrt. Diese erfolgt durch professionelle Reinigung der WurzeloberflĂ€chen der ZĂ€hne, es werden die weichen BelĂ€ge und der harte Zahnstein entfernt und die Zahnfleischtaschen gesĂ€ubert. Denn ein Milligramm Zahnstein enthĂ€lt etwa 100 bis 300 Millionen Bakterien und diese sind fĂŒr die Erkrankung verantwortlich. Die Dentalhygienikerin instruiert den Patienten auch, durch eine fĂŒr seine Situation angepasste Mundhygiene, die nun sauberen VerhĂ€ltnisse zu erhalten und ein Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Wenn die EntzĂŒndung mit diesen Behandlungsmethoden nicht unter Kontrolle gebracht wird, ist der Einsatz von Antibiotika oder ein chirurgischer Eingriff nötig! Wurzelbehandlung Wenn der Nerv im Zahn entzĂŒndet ist und starke Schmerzen bereitet, ist eine Wurzelbehandlung angezeigt. Dabei wird ein Loch in den Zahn gebohrt und der Nerv entfernt. Bei Anwesenheit von Bakterien wird ein Medikament zum Abtöten der Bakterien appliziert und einige Tage oder Wochen abgewartet. Der Nervenkanal wird dann fest mit einer Substanz verschlossen. Der so „tote“ Zahn wird meistens mit einer FĂŒllung, einem Aufbau oder/und mit einer Krone versorgt und kann so seine Funktion lebenslang ausfĂŒhren. Prothetik Wir bieten alle prothetischen Behandlungsmethoden an, u.a. Kronen, BrĂŒcken, Veneers, Teil- und Totalprothesen. Chirurgie Die operative Entfernung von WeisheitszĂ€hnen und Wurzelreste können wir in den meisten FĂ€llen selber in unserer Praxis durchfĂŒhren. Wenn wir aber der Meinung sind, dass der Fall unsere Grenzen der Kompetenz ĂŒbersteigt, so ĂŒberweisen wir den Patienten in die Praxis fĂŒr Implantologie und zahnĂ€rztliche Chirurgie von Herr Dr. med. Dr. med. dent. Harald Schiel, Sempacherstrasse 43, 4053 Basel. Implantate Ein Implantat ist ein kĂŒnstlicher Ersatz fĂŒr einen verloren gegangenen Zahn. Die Wurzel wird mit eine metallenen Wurzel aus Titan ersetzt, darauf wird ein Aufbau eingeschraubt und die Krone einzementiert. Den chirurgischen Teil wird von Herr Dr. med. Dr. med. dent. Harald Schiel der Praxis fĂŒr Implantologie und zahnĂ€rztliche Chirurgie, Sempacherstrasse 43, 4053 Basel, durchgefĂŒhrt. Den Aufbau und die Krone fertigen wir an. Angstpatient Viele Patienten haben eine sehr grosse Angst vor dem Zahnarzt, vor der Behandlung und vor Schmerzen. Sie gehen deshalb lange nicht zum Zahnarzt und warten bis starke Schmerzen auftreten. Das muss nicht sein. In unsere Praxis sind Sie gut aufgehoben. Wir sind sehr einfĂŒhlsam, haben eine grosse Erfahrung und gehen auf Ihre WĂŒnsche ein. Kinder Weil einige Kinder wieder vermehrt Karies haben, ist eine regelmĂ€ssige Kontrolle der ZĂ€hne sehr wichtig und zu empfehlen In unserer Praxis werden folgende Sprachen gesprochen: Schweizerdeutsch Deutsch Englisch Französisch Spanisch Katalanisch Italienisch Chinesisch (in Ausbildung) Bei dringenden NotfĂ€llen ausserhalb unserer Öffnungszeiten kontaktieren Sie bitten den zahnĂ€rztlichen Notfalldienst der SSO Basel und SSO Baselland Tel. 061 261 15 15.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Dr. med. dent. MĂŒller Andreas

Dr. med. dent. MĂŒller Andreas

Liesbergerstrasse 23, 4053 Basel
Ihr Zahnarzt im Gundeli

Ihre Zahngesundheit und Ihr Wohlbefinden spiegeln sich am schönsten wieder in Ihrem selbstbewussten und strahlenden lĂ€cheln. Mit unserem kompetenten und prophylaxeorientierten Team kĂŒmmern wir uns umfassend, mit modernster Technik und Methodik um die Gesundheit Ihrer ZĂ€hne. Unsere Praxis zeichnet sich durch viel Erfahrung bei Implantaten und in der Ă€sthetischen Zahnmedizin aus. Beide Bereiche bieten den Patienten grossartige Möglichkeiten fĂŒr Korrekturen an welche sich ungemein positiv auf das Wohlergehen und den persönlichen Ausdruck auswirken. Als Pionier in der Stadt Basel in der unsichtbaren Zahnkorrektur mit Invisalign verfĂŒgen wir bei dieser Behandlung ĂŒber eine langjĂ€hrige Erfahrung und genaueste Kenntnis des Materials und der Methode.Neu arbeiten wir mit digitalen Röntgenaufnahmen. Die digitale Röntgentechnik bring grosse Vorteile im Ablauf - frĂŒher musste das Röntgenbild nach der Aufnahme entwickelt werden. Dank der neusten Technologie stehen die Bilder sofort zur VerfĂŒgung und können an der Workstation digital nachbearbeitet werden; Wiederholungsaufnahmen werden so dem Patienten erspart. Zudem kann auf Chemikalien in der Filmentwicklung verzichtet werden. Und nicht zuletzt benötigen digitale Bilder je nach Anlage meinst weniger Strahlung, wodurch auch Sie als Patient einer geringeren Dosis ausgesetzt sind.Wir beraten Sie gerne und Freuen uns auf Sie. Wir freuen uns Sie, in unseren ansprechenden, hellen und verkehrstechnisch bestens gelegenen PraxisrĂ€umen begrĂŒssen zu dĂŒrfen. Unsere BemĂŒhungen gehen konsequent dahin, dass Sie sich bei uns wohl fĂŒhlen. Dies bedeutet unter anderem, dass wir uns genĂŒgend Zeit fĂŒr Sie, Ihre Fragen und Ihre Behandlung nehmen und dass Sie keine Wartezeit in Kauf nehmen mĂŒssen.Unsere Kompetenzen: Implantate (qualitativ hochwertige und erprobte Implantatsysteme der Hersteller Staumann, Friadent und Medentis) Ästhetische Zahnmedizin (Bleaching, Verblendschalen, zahnfarbene FĂŒllungen) Paradontitis: Behandlung und Prophylaxe Zahnreinigung durch erfahrene Dentalhygienikerinnen Amalgansanierungen inkl. Ausleitung (wenn gewĂŒnscht) Wurzelbehandlungen Chirurgie (Weisheitszahnoperationen, Wurzelspitzenresektionen, etc.) Kronen- und BrĂŒckenversorgungen (Vollkeramik, Gold, Titan) Prothetische Rekonstruktionen (einfache und aufwĂ€ndige; mit und ohne Implantate) Zahnstellungskorrektur bei Erwachsenen mit der «unsichtbaren Zahnspange» (Invisalign) MigrĂ€ne- und Bruxismusbehandlung (ZĂ€hneknirschen) mit dem NTI-tss System

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Implantologie‱Dentalhygiene‱Zahnklinik‱KieferorthopĂ€die
Liesbergerstrasse 23, 4053 Basel
Zahnarzt‱Implantologie‱Dentalhygiene‱Zahnklinik‱KieferorthopĂ€die
Ihr Zahnarzt im Gundeli

Ihre Zahngesundheit und Ihr Wohlbefinden spiegeln sich am schönsten wieder in Ihrem selbstbewussten und strahlenden lĂ€cheln. Mit unserem kompetenten und prophylaxeorientierten Team kĂŒmmern wir uns umfassend, mit modernster Technik und Methodik um die Gesundheit Ihrer ZĂ€hne. Unsere Praxis zeichnet sich durch viel Erfahrung bei Implantaten und in der Ă€sthetischen Zahnmedizin aus. Beide Bereiche bieten den Patienten grossartige Möglichkeiten fĂŒr Korrekturen an welche sich ungemein positiv auf das Wohlergehen und den persönlichen Ausdruck auswirken. Als Pionier in der Stadt Basel in der unsichtbaren Zahnkorrektur mit Invisalign verfĂŒgen wir bei dieser Behandlung ĂŒber eine langjĂ€hrige Erfahrung und genaueste Kenntnis des Materials und der Methode.Neu arbeiten wir mit digitalen Röntgenaufnahmen. Die digitale Röntgentechnik bring grosse Vorteile im Ablauf - frĂŒher musste das Röntgenbild nach der Aufnahme entwickelt werden. Dank der neusten Technologie stehen die Bilder sofort zur VerfĂŒgung und können an der Workstation digital nachbearbeitet werden; Wiederholungsaufnahmen werden so dem Patienten erspart. Zudem kann auf Chemikalien in der Filmentwicklung verzichtet werden. Und nicht zuletzt benötigen digitale Bilder je nach Anlage meinst weniger Strahlung, wodurch auch Sie als Patient einer geringeren Dosis ausgesetzt sind.Wir beraten Sie gerne und Freuen uns auf Sie. Wir freuen uns Sie, in unseren ansprechenden, hellen und verkehrstechnisch bestens gelegenen PraxisrĂ€umen begrĂŒssen zu dĂŒrfen. Unsere BemĂŒhungen gehen konsequent dahin, dass Sie sich bei uns wohl fĂŒhlen. Dies bedeutet unter anderem, dass wir uns genĂŒgend Zeit fĂŒr Sie, Ihre Fragen und Ihre Behandlung nehmen und dass Sie keine Wartezeit in Kauf nehmen mĂŒssen.Unsere Kompetenzen: Implantate (qualitativ hochwertige und erprobte Implantatsysteme der Hersteller Staumann, Friadent und Medentis) Ästhetische Zahnmedizin (Bleaching, Verblendschalen, zahnfarbene FĂŒllungen) Paradontitis: Behandlung und Prophylaxe Zahnreinigung durch erfahrene Dentalhygienikerinnen Amalgansanierungen inkl. Ausleitung (wenn gewĂŒnscht) Wurzelbehandlungen Chirurgie (Weisheitszahnoperationen, Wurzelspitzenresektionen, etc.) Kronen- und BrĂŒckenversorgungen (Vollkeramik, Gold, Titan) Prothetische Rekonstruktionen (einfache und aufwĂ€ndige; mit und ohne Implantate) Zahnstellungskorrektur bei Erwachsenen mit der «unsichtbaren Zahnspange» (Invisalign) MigrĂ€ne- und Bruxismusbehandlung (ZĂ€hneknirschen) mit dem NTI-tss System

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Dr. med. dent. Pfeffer Roland

Dr. med. dent. Pfeffer Roland

Burgfelderstrasse 204, 4055 Basel
Herzlich Willkommen bei uns

Unsere moderne und rollstuhlgĂ€ngige Praxis gibt es seit 22 Jahren (Praxiseröffnung April 1994).Wir sind eine Allgemeinpraxis mit: Chirurgie Paradontologie Prothesenversorgungen (auch mit Implantaten) Kronenversorgungen (auch mit Implantaten) Kinderzahnmedizin Wurzelbehandlungen zahnfarbene FĂŒllungen Alterszahnmedizin Wir sprechen Deutsch - Französisch - Italienisch - Englisch „Es muss nicht immer ein Implantat sein“ Zahnersatz wird generell in zwei Gruppen eingeteilt; festsitzender Zahnersatz und abnehmbarer Zahnersatz. Festsitzend bedeutet, dass die prothetische Rekonstruktion so befestigt ist, dass sie der Patient nicht selber entfernen kann. Es handelt sich hier meistens um zementierte und seltener um verschraubte Kronen oder BrĂŒcken, die nur auf PfeilerzĂ€hnen oder Implantaten abgestĂŒtzt sind. Abnehmbarer Zahnersatz umfasst eine Vielzahl von prothetischen Varianten von der totalen Prothese bis zur Teilprothese. Die Rekonstruktion wird an einzelnen PfeilerzĂ€hnen befestigt und die fehlenden ZĂ€hne sind so ergĂ€nzt, dass sie ĂŒber dem zahnlosen Kieferabschnitt stehen. Meistens ist dieser zahnlose Abschnitt mit einer zahnfleischartigen rosa Kunststoffmaske versehen und wird so auch als Sattel bezeichnet, auf dem dann die ProthesenzĂ€hne angebracht sind. Totale Prothesen sind alleine auf der Schleimhaut des Kiefers aufliegend, wobei bei oberen Prothesen auch der Gaumen mitbedeckt ist. Der Halt erfolgt hier aufgrund der Saugkraft zwischen Prothesenbasis und Mundschleimhaut. In gewissen FĂ€llen dienen einzelne wenige Zahnwurzeln mit Druckknopf oder Implantate mit Druckknopf dazu den Halt zu verbessern, dies vor allem im Unterkiefer. Bei den Teilprothesen gibt es eine Vielzahl von Varianten. Die Befestigung des Teilzahnersatzes erfolgt entweder mit einfachen Drahtklammern, mit hochwertigen gegossenen Klammern, mit Druckknöpfen oder mittels Geschieben an Kronen oder speziellen Doppelkronen. Auch hier gibt es eine grosse Preisdifferenz je nachdem ob Klammern oder Kronen fĂŒr die Verankerung der Teilprothese angewendet werden. Bleaching Beim sogenannten Bleaching werden verfĂ€rbte ZĂ€hne gebleicht. ZahnverfĂ€rbungen entstehen durchbestimmte Essgewohnheiten (z.B. Tee- oder Kaffeegenuss), Rauchen aber auch durch Medikamente.Es wird auch zwischen externen VerfĂ€rbungen oder internen VerfĂ€rbungen (hĂ€ufig bei Nerv behandelten ZĂ€hnen) unterschieden. Die Behandlungen setzt immer zuerst eine professionelle Zahnreinigung voraus. Weiter muss unbedingt abgeklĂ€rt werden, was es fĂŒr VerfĂ€rbungen (externe oder interne) sind. Weiter ist zu bedenken, dass bestehende FĂŒllungen nicht nachfĂ€rben und allenfalls nach dem Bleaching ausgewechselt werden mĂŒssen.Beim Bleaching von externen VerfĂ€rbungen wird zwischen Home-Bleaching und In-Office Bleaching unterschieden. Beim Home-Bleaching wird zuerst eine passgenaue Schiene hergestellt, die dann als MedikamententrĂ€ger fĂŒr das Bleichmittel dient. Es gibt hier auch wieder zwei Arten von Bleichmittel entweder fĂŒr die Anwendung am Tage oder in der Nacht, wann die Schiene getragen werden soll. Die Schiene kann mehrfach zur Anwendung kommen auch nach Jahren, sofern an den ZĂ€hnen keine grossen VerĂ€nderungen (FĂŒllungen oder Kronen) vorgenommen werden mĂŒssen.Beim In-Office Bleaching wird in der Zahnarztpraxis das Bleichmittel fĂŒr externe VerfĂ€rbungen nach Isolation des Zahnfleisches auf die ZĂ€hne aufgetragen und nach ca. einer Stunde ist die Behandlung zu Ende.Bei internen VerfĂ€rbungen wird der nervbehandelte Zahn eröffnet und mittels Einlage das Bleichmittel in den Zahn selber eingebracht und mit einer provisorischen FĂŒllung verschlossen. Nach ein paar Tagen wird das Bleichmittel wieder entfernt und es wird eine definitive FĂŒllung gelegt. Kontakt Unsere Praxis ist in der Woche vom 27.Februar 2023 - 03.MĂ€rz 2023 geschlossen. Am Montag 06.MĂ€rz 2023 sind wir ab 08:00 Uhr gerne wieder fĂŒr sie da.

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱Parodontologie‱Rekonstruktive Zahnmedizin‱KieferorthopĂ€die
Burgfelderstrasse 204, 4055 Basel
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱Parodontologie‱Rekonstruktive Zahnmedizin‱KieferorthopĂ€die
Herzlich Willkommen bei uns

Unsere moderne und rollstuhlgĂ€ngige Praxis gibt es seit 22 Jahren (Praxiseröffnung April 1994).Wir sind eine Allgemeinpraxis mit: Chirurgie Paradontologie Prothesenversorgungen (auch mit Implantaten) Kronenversorgungen (auch mit Implantaten) Kinderzahnmedizin Wurzelbehandlungen zahnfarbene FĂŒllungen Alterszahnmedizin Wir sprechen Deutsch - Französisch - Italienisch - Englisch „Es muss nicht immer ein Implantat sein“ Zahnersatz wird generell in zwei Gruppen eingeteilt; festsitzender Zahnersatz und abnehmbarer Zahnersatz. Festsitzend bedeutet, dass die prothetische Rekonstruktion so befestigt ist, dass sie der Patient nicht selber entfernen kann. Es handelt sich hier meistens um zementierte und seltener um verschraubte Kronen oder BrĂŒcken, die nur auf PfeilerzĂ€hnen oder Implantaten abgestĂŒtzt sind. Abnehmbarer Zahnersatz umfasst eine Vielzahl von prothetischen Varianten von der totalen Prothese bis zur Teilprothese. Die Rekonstruktion wird an einzelnen PfeilerzĂ€hnen befestigt und die fehlenden ZĂ€hne sind so ergĂ€nzt, dass sie ĂŒber dem zahnlosen Kieferabschnitt stehen. Meistens ist dieser zahnlose Abschnitt mit einer zahnfleischartigen rosa Kunststoffmaske versehen und wird so auch als Sattel bezeichnet, auf dem dann die ProthesenzĂ€hne angebracht sind. Totale Prothesen sind alleine auf der Schleimhaut des Kiefers aufliegend, wobei bei oberen Prothesen auch der Gaumen mitbedeckt ist. Der Halt erfolgt hier aufgrund der Saugkraft zwischen Prothesenbasis und Mundschleimhaut. In gewissen FĂ€llen dienen einzelne wenige Zahnwurzeln mit Druckknopf oder Implantate mit Druckknopf dazu den Halt zu verbessern, dies vor allem im Unterkiefer. Bei den Teilprothesen gibt es eine Vielzahl von Varianten. Die Befestigung des Teilzahnersatzes erfolgt entweder mit einfachen Drahtklammern, mit hochwertigen gegossenen Klammern, mit Druckknöpfen oder mittels Geschieben an Kronen oder speziellen Doppelkronen. Auch hier gibt es eine grosse Preisdifferenz je nachdem ob Klammern oder Kronen fĂŒr die Verankerung der Teilprothese angewendet werden. Bleaching Beim sogenannten Bleaching werden verfĂ€rbte ZĂ€hne gebleicht. ZahnverfĂ€rbungen entstehen durchbestimmte Essgewohnheiten (z.B. Tee- oder Kaffeegenuss), Rauchen aber auch durch Medikamente.Es wird auch zwischen externen VerfĂ€rbungen oder internen VerfĂ€rbungen (hĂ€ufig bei Nerv behandelten ZĂ€hnen) unterschieden. Die Behandlungen setzt immer zuerst eine professionelle Zahnreinigung voraus. Weiter muss unbedingt abgeklĂ€rt werden, was es fĂŒr VerfĂ€rbungen (externe oder interne) sind. Weiter ist zu bedenken, dass bestehende FĂŒllungen nicht nachfĂ€rben und allenfalls nach dem Bleaching ausgewechselt werden mĂŒssen.Beim Bleaching von externen VerfĂ€rbungen wird zwischen Home-Bleaching und In-Office Bleaching unterschieden. Beim Home-Bleaching wird zuerst eine passgenaue Schiene hergestellt, die dann als MedikamententrĂ€ger fĂŒr das Bleichmittel dient. Es gibt hier auch wieder zwei Arten von Bleichmittel entweder fĂŒr die Anwendung am Tage oder in der Nacht, wann die Schiene getragen werden soll. Die Schiene kann mehrfach zur Anwendung kommen auch nach Jahren, sofern an den ZĂ€hnen keine grossen VerĂ€nderungen (FĂŒllungen oder Kronen) vorgenommen werden mĂŒssen.Beim In-Office Bleaching wird in der Zahnarztpraxis das Bleichmittel fĂŒr externe VerfĂ€rbungen nach Isolation des Zahnfleisches auf die ZĂ€hne aufgetragen und nach ca. einer Stunde ist die Behandlung zu Ende.Bei internen VerfĂ€rbungen wird der nervbehandelte Zahn eröffnet und mittels Einlage das Bleichmittel in den Zahn selber eingebracht und mit einer provisorischen FĂŒllung verschlossen. Nach ein paar Tagen wird das Bleichmittel wieder entfernt und es wird eine definitive FĂŒllung gelegt. Kontakt Unsere Praxis ist in der Woche vom 27.Februar 2023 - 03.MĂ€rz 2023 geschlossen. Am Montag 06.MĂ€rz 2023 sind wir ab 08:00 Uhr gerne wieder fĂŒr sie da.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱Rekonstruktive Zahnmedizin‱Implantologie‱Parodontologie‱Zahnbleaching‱Laser
 Offen – Schliesst heute um 20:00
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Zahnklinik‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst‱Zahntechnisches Labor‱Implantologie‱Dentalhygiene‱KieferorthopĂ€die
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Dr. med. dent. Meier Eric

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Dr. med. dent. Meier Eric

Aeschenvorstadt 57, 4051 Basel
Ihre Zahnarztpraxis am Bankverein - Aeschenvorstadt

Schön, dass Sie sich fĂŒr unsere Praxis interessieren.Unser Ziel ist, Sie möglichst gut zu betreuen und fĂŒr Sie die beste zahnmedizinische Lösung zu finden. Wir arbeiten mit modernsten Methoden und den dafĂŒr notwendigen GerĂ€ten. Dabei verbinden wir neue Entwicklungen in der Zahnmedizin mit unserer langjĂ€hringen Erfahrung. Bei der Behandlungsplanung gehen wir ganz auf Ihre persönlichen BedĂŒrfnisse ein. Wir wollen, dass unsere Patienten auch nach Jahren mit unserer Arbeit zufrieden sind. Sie als Patient jeden Alters sollen feststellen, dass uns unsere Arbeit Freude bereitet. Bei uns sind Sie „in guten HĂ€nden“. PraxiskonzeptDie Praxis im Herzen der Stadt Basel liegt zwischen Aeschenplatz und dem Bankenplatz. Wir verstehen uns als ein kundenorientiertes, motiviertes Team fĂŒr hochwertige, individuelle zahnmedizinische Arbeiten fĂŒr Gross und Klein. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum von Behandlungen an (ausser KieferorthopĂ€die).Ein Zahnarzt und drei Dentalhygienikerinnen stehen 3 zeitgemĂ€ss eingerichtete Behandlungszimmer zur VerfĂŒgung, ausgerĂŒstet mit Röntgen, OPT, modernen UltraschallgerĂ€ten und Vergrösserungshilfen.Ein lĂŒckenloses, strenges Hygienekonzept sowie die sachgerechte Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien gibt Ihnen Sicherheit.Das ganze Team besucht Fortbildungsveranstaltungen und kann so zu Ihrem Vorteil moderne Behandlungsmethoden mit langjĂ€hriger Erfahrung kombinieren. Daneben arbeiten wir mit ausgewiesenen Spezialisten zusammen, die uns beim Erreichen unserer hochgesteckten Ziele unterstĂŒtzen.SelbstverstĂ€ndlich bemĂŒhen wir uns, Ihnen die Sitzungen so stressfrei wie möglich zu machen, indem wir Wartezeiten vermeiden und eine optimal Schmerzkontrolle anstreben.Wir erstellen bei jedem Patienten nach grĂŒndlicher Untersuchung eine exakte Diagnose seines Mundgesundheitszustandes und wenn nötig einen Therapieplan. Diesen besprechen wir ausfĂŒhrlich, zeigen Vor- und Nachteile auf und diskutieren die Alternativen. Wir nehmen uns Zeit, auf die individuellen BedĂŒrfnisse des Patienten einzugehen und eine optimal auf seine Situation und seinen Anspruch passende Behandlung zu planen und durchzufĂŒhren.Unsere zahnĂ€rztlichen Behandlungen beruhen auf drei zentralen Bereichen: Prophylaxe, Zahnerhaltung und Ă€sthetisch-funktionelle Rehabilitation.Die Prophylaxe als eigentlich wichtigstes Gebiet der Zahnheilkunde dient zum einen der Vermeidung von Neuerkrankungen gesunder ZĂ€hne, zum anderen hilft sie, ein restauriertes Gebiss möglichst lange gesund zu erhalten.Bei der Behandlung erkrankter ZĂ€hne steht der Erhalt im absoluten Mittelpunkt. Die Behandlung von Karies reicht hierbei von der selbstverstĂ€ndlich amalgamfreien Komposit FĂŒllung ĂŒber das Inlay aus Keramik oder Gold bis hin zur Krone. Ist ein Zahn von tiefer Karies befallen oder bildet schon eine EntzĂŒndung im Knochen, lĂ€sst er sich oft noch durch eine Wurzelbehandlung retten. Ebenso lassen sich auch von starker Parodontitis befallene ZĂ€hne durch neue und schonende Behandlungsmethoden meist noch stabilisieren und erhalten.Wenn ein Zahn tatsĂ€chlich nicht mehr zu retten ist oder schon vorhandener Zahnersatz erneuert werden soll, streben wir nach in Ästhetik und Funktion naturĂ€hnlichen „neuen ZĂ€hnen“. Dies geschieht entweder durch konventionellen Zahnersatz wie BrĂŒcken oder herausnehmbare (Teil)prothesen, insbesondere aber auch durch das Einpflanzen kĂŒnstlicher Zahnwurzeln aus Titan (Implantate). AngebotWir arbeiten mit modernsten GerĂ€ten und Techniken, wie beispielsweise Ultraschall, Laser, Lupenbrille, doch der Mensch bleibt bei uns im Mittelpunkt.Vor Beginn einer Behandlung besprechen wir verschiedene Therapiemöglichkeiten.Sowohl Kinder wie auch betagte Patienten sind bei uns herzlich willkommen. Vorbeugen (Prophylaxe)Gesunde ZĂ€hne und Zahnfleisch durch unsere Dentalhygienikerinnen und unsere Prophylaxeassistentin.Unsere Behandlung reicht von der einfachen Zahnreinigung bis zu aufwĂ€ndigen Maßnahmen bei Zahnbetterkrankungen (Parodontitis). Zahnbetterkrankungen (Parodontologie)Konservative und chirurgische Parodontalbehandlung mit regenerativen Maßnahmen.Als UnterstĂŒtzung verwenden wir moderne LasergerĂ€te. FĂŒllungen (Konservierende Zahnheilkunde)Wir benutzen Lupenbrillen um unsere FĂŒllungen besser verarbeiten zu können.Dies erhöht die PrĂ€zision bei Diagnose und Behandlung. Farb- und Formkorrekturen Wurzelbehandlungen (Endodontie)Ist eine Wurzelbehandlung angezeigt, so bildet diese die Grundlage fĂŒr jede weitere Therapie. Dank dem konsequenten Einsatz der Lupenbrille, ist eine hohe Behandlungssicherheit (Schmerzfreiheit, Ausschluss von Komplikationen) gewĂ€hrleistet.Neueste elektronische Instrumente erlauben auch bei komplexen WurzelkanĂ€len ein schonendes Vorgehen.Wir legen Wert auf die Verwendung von biologisch unbedenklichen Wirkstoffen.Der in ErgĂ€nzung zur konventionellen Therapie angewandte Laser, ermöglicht eine kĂŒrzere Behandlungszeit mit langfristig stabilem Ergebnis. Zahnersatz (Prothetik)A: FestsitzendKronen und BrĂŒcken einschließlich modernster Materialien (Vollkeramik)B. AbnehmbarTotal- und Teilprothetik Implantologie (kĂŒnstliche Zahnwurzeln)Das Setzen von Zahnimplantaten, auch mit Knochenaufbauten, gehört in unserer Praxis zu den Routineaufgaben. ZahnĂ€rztliche ChirurgieOperative Zahnentfernung (WeisheitszĂ€hne)WurzelspitzenresektionenZahnfleischkorrekturen / PlastikenZahnimplantateSeltene und hochkomplexe FĂ€lle werden von den mir fachlich vertrauten Spezialisten ĂŒbernommen. Kaufunktionsstörungen (Myoarthropathien)Behandlung von Knirschen (Bruxismus)Wiederherstellung der natĂŒrlichen Kaufunktion (ZĂ€hne, Kiefergelenk, Muskulatur) KinderzahnmedizinKinder jeden Alters sind bei uns willkommen. Zahnstellungskorrekturen (KieferorthopĂ€die)FĂŒr abnehmbare wie auch festsitzende Apparaturen arbeiten wir mit hochspezialisierten KieferorthopĂ€den SSO zusammen. VerschiedenesSportschutzZahnaufhellen / bleichen (Bleaching)Zahnschmuck (Twinkel/ Brillianten, kein Bohren, vollstĂ€ndig wieder entfernbar) Sprachen Deutsch Französisch Italienisch Englisch Kroatisch Serbisch Kroatisch Albanisch Bosnisch Unser Team PraxisrundgangUm Ihnen einen virtuellen Einblick in unsere RĂ€umlichkeiten zu ermöglichen, haben wir Ihnen verschiedene Bilder unserer Zahnarztpraxis zusammengestellt.Unsere Praxis ist mit Lift auch fĂŒr Rollstuhlfahrer und mit dem Kinderwagen erreichbar.

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Dentalhygiene
Aeschenvorstadt 57, 4051 Basel
Zahnarzt‱Dentalhygiene
Ihre Zahnarztpraxis am Bankverein - Aeschenvorstadt

Schön, dass Sie sich fĂŒr unsere Praxis interessieren.Unser Ziel ist, Sie möglichst gut zu betreuen und fĂŒr Sie die beste zahnmedizinische Lösung zu finden. Wir arbeiten mit modernsten Methoden und den dafĂŒr notwendigen GerĂ€ten. Dabei verbinden wir neue Entwicklungen in der Zahnmedizin mit unserer langjĂ€hringen Erfahrung. Bei der Behandlungsplanung gehen wir ganz auf Ihre persönlichen BedĂŒrfnisse ein. Wir wollen, dass unsere Patienten auch nach Jahren mit unserer Arbeit zufrieden sind. Sie als Patient jeden Alters sollen feststellen, dass uns unsere Arbeit Freude bereitet. Bei uns sind Sie „in guten HĂ€nden“. PraxiskonzeptDie Praxis im Herzen der Stadt Basel liegt zwischen Aeschenplatz und dem Bankenplatz. Wir verstehen uns als ein kundenorientiertes, motiviertes Team fĂŒr hochwertige, individuelle zahnmedizinische Arbeiten fĂŒr Gross und Klein. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum von Behandlungen an (ausser KieferorthopĂ€die).Ein Zahnarzt und drei Dentalhygienikerinnen stehen 3 zeitgemĂ€ss eingerichtete Behandlungszimmer zur VerfĂŒgung, ausgerĂŒstet mit Röntgen, OPT, modernen UltraschallgerĂ€ten und Vergrösserungshilfen.Ein lĂŒckenloses, strenges Hygienekonzept sowie die sachgerechte Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien gibt Ihnen Sicherheit.Das ganze Team besucht Fortbildungsveranstaltungen und kann so zu Ihrem Vorteil moderne Behandlungsmethoden mit langjĂ€hriger Erfahrung kombinieren. Daneben arbeiten wir mit ausgewiesenen Spezialisten zusammen, die uns beim Erreichen unserer hochgesteckten Ziele unterstĂŒtzen.SelbstverstĂ€ndlich bemĂŒhen wir uns, Ihnen die Sitzungen so stressfrei wie möglich zu machen, indem wir Wartezeiten vermeiden und eine optimal Schmerzkontrolle anstreben.Wir erstellen bei jedem Patienten nach grĂŒndlicher Untersuchung eine exakte Diagnose seines Mundgesundheitszustandes und wenn nötig einen Therapieplan. Diesen besprechen wir ausfĂŒhrlich, zeigen Vor- und Nachteile auf und diskutieren die Alternativen. Wir nehmen uns Zeit, auf die individuellen BedĂŒrfnisse des Patienten einzugehen und eine optimal auf seine Situation und seinen Anspruch passende Behandlung zu planen und durchzufĂŒhren.Unsere zahnĂ€rztlichen Behandlungen beruhen auf drei zentralen Bereichen: Prophylaxe, Zahnerhaltung und Ă€sthetisch-funktionelle Rehabilitation.Die Prophylaxe als eigentlich wichtigstes Gebiet der Zahnheilkunde dient zum einen der Vermeidung von Neuerkrankungen gesunder ZĂ€hne, zum anderen hilft sie, ein restauriertes Gebiss möglichst lange gesund zu erhalten.Bei der Behandlung erkrankter ZĂ€hne steht der Erhalt im absoluten Mittelpunkt. Die Behandlung von Karies reicht hierbei von der selbstverstĂ€ndlich amalgamfreien Komposit FĂŒllung ĂŒber das Inlay aus Keramik oder Gold bis hin zur Krone. Ist ein Zahn von tiefer Karies befallen oder bildet schon eine EntzĂŒndung im Knochen, lĂ€sst er sich oft noch durch eine Wurzelbehandlung retten. Ebenso lassen sich auch von starker Parodontitis befallene ZĂ€hne durch neue und schonende Behandlungsmethoden meist noch stabilisieren und erhalten.Wenn ein Zahn tatsĂ€chlich nicht mehr zu retten ist oder schon vorhandener Zahnersatz erneuert werden soll, streben wir nach in Ästhetik und Funktion naturĂ€hnlichen „neuen ZĂ€hnen“. Dies geschieht entweder durch konventionellen Zahnersatz wie BrĂŒcken oder herausnehmbare (Teil)prothesen, insbesondere aber auch durch das Einpflanzen kĂŒnstlicher Zahnwurzeln aus Titan (Implantate). AngebotWir arbeiten mit modernsten GerĂ€ten und Techniken, wie beispielsweise Ultraschall, Laser, Lupenbrille, doch der Mensch bleibt bei uns im Mittelpunkt.Vor Beginn einer Behandlung besprechen wir verschiedene Therapiemöglichkeiten.Sowohl Kinder wie auch betagte Patienten sind bei uns herzlich willkommen. Vorbeugen (Prophylaxe)Gesunde ZĂ€hne und Zahnfleisch durch unsere Dentalhygienikerinnen und unsere Prophylaxeassistentin.Unsere Behandlung reicht von der einfachen Zahnreinigung bis zu aufwĂ€ndigen Maßnahmen bei Zahnbetterkrankungen (Parodontitis). Zahnbetterkrankungen (Parodontologie)Konservative und chirurgische Parodontalbehandlung mit regenerativen Maßnahmen.Als UnterstĂŒtzung verwenden wir moderne LasergerĂ€te. FĂŒllungen (Konservierende Zahnheilkunde)Wir benutzen Lupenbrillen um unsere FĂŒllungen besser verarbeiten zu können.Dies erhöht die PrĂ€zision bei Diagnose und Behandlung. Farb- und Formkorrekturen Wurzelbehandlungen (Endodontie)Ist eine Wurzelbehandlung angezeigt, so bildet diese die Grundlage fĂŒr jede weitere Therapie. Dank dem konsequenten Einsatz der Lupenbrille, ist eine hohe Behandlungssicherheit (Schmerzfreiheit, Ausschluss von Komplikationen) gewĂ€hrleistet.Neueste elektronische Instrumente erlauben auch bei komplexen WurzelkanĂ€len ein schonendes Vorgehen.Wir legen Wert auf die Verwendung von biologisch unbedenklichen Wirkstoffen.Der in ErgĂ€nzung zur konventionellen Therapie angewandte Laser, ermöglicht eine kĂŒrzere Behandlungszeit mit langfristig stabilem Ergebnis. Zahnersatz (Prothetik)A: FestsitzendKronen und BrĂŒcken einschließlich modernster Materialien (Vollkeramik)B. AbnehmbarTotal- und Teilprothetik Implantologie (kĂŒnstliche Zahnwurzeln)Das Setzen von Zahnimplantaten, auch mit Knochenaufbauten, gehört in unserer Praxis zu den Routineaufgaben. ZahnĂ€rztliche ChirurgieOperative Zahnentfernung (WeisheitszĂ€hne)WurzelspitzenresektionenZahnfleischkorrekturen / PlastikenZahnimplantateSeltene und hochkomplexe FĂ€lle werden von den mir fachlich vertrauten Spezialisten ĂŒbernommen. Kaufunktionsstörungen (Myoarthropathien)Behandlung von Knirschen (Bruxismus)Wiederherstellung der natĂŒrlichen Kaufunktion (ZĂ€hne, Kiefergelenk, Muskulatur) KinderzahnmedizinKinder jeden Alters sind bei uns willkommen. Zahnstellungskorrekturen (KieferorthopĂ€die)FĂŒr abnehmbare wie auch festsitzende Apparaturen arbeiten wir mit hochspezialisierten KieferorthopĂ€den SSO zusammen. VerschiedenesSportschutzZahnaufhellen / bleichen (Bleaching)Zahnschmuck (Twinkel/ Brillianten, kein Bohren, vollstĂ€ndig wieder entfernbar) Sprachen Deutsch Französisch Italienisch Englisch Kroatisch Serbisch Kroatisch Albanisch Bosnisch Unser Team PraxisrundgangUm Ihnen einen virtuellen Einblick in unsere RĂ€umlichkeiten zu ermöglichen, haben wir Ihnen verschiedene Bilder unserer Zahnarztpraxis zusammengestellt.Unsere Praxis ist mit Lift auch fĂŒr Rollstuhlfahrer und mit dem Kinderwagen erreichbar.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Offen – Schliesst heute um 13:00
Praxis fĂŒr KieferorthopĂ€die

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis fĂŒr KieferorthopĂ€die

Steinenberg 23, 4051 Basel
KieferorthopÀdie im Zentrum Basels

Sie möchten eine schöne Zahnstellung? Sie stören sich an einem schlechten Biss? Hier können Zahnspangen helfen. Eine Zahnstellungskorrektur ist selten eine einfache Behandlung. Dennoch lassen sich die ZĂ€hne in den allermeisten FĂ€llen wie gewĂŒnscht einstellen und das unabhĂ€ngig von Ihrem Alter. Eine Zahnstellungskorrektur kann aber unterschiedlich lange dauern. 1-2 Jahre stellen einen guten Richtwert dar. Unsere Youtube Videos Kassensturz Bericht zu den Kosten einer Zahnkorrektur: Bitte hier anklicken fĂŒr Videobericht Kassensturz Bericht zu den Zahnversicherungen: Bitte hier klicken fĂŒr Videobericht Behandlungsablauf: Erstbesprechung: 15 Minuten: Wir definieren zusammen die kieferorthopĂ€dischen Ziele und Möglichkeiten. Planungsunterlagen: 30 min: evtl. wĂ€hrend der Erstbesprechung oder in einem zweiten Termin werden ausfĂŒhrliche Unterlagen erstellt. Diese benötige ich fĂŒr eine zuverlĂ€ssige Planung. Und hier entstehen relativ hohe Kosten, sodass dies nur Sinn macht, wenn Sie ĂŒberzeugt sind, dass Sie danach auch eine Therapie durchfĂŒhren möchten. Zweitbesprechung falls notwendig: 15 Min: Basierend auf der eingehenden Planung kann ich Ihnen jetzt verschiedene Möglichkeiten inklusive individualisierten KostenvoranschlĂ€gen erlĂ€utern. Ziel des GesprĂ€chs ist es diejenige Therapie zu finden, die fĂŒr Sie stimmt und fĂŒr mir medizinisch sinnvoll erscheint. Bonding: 1h: Jetzt wird die Spange eingesetzt Kontrollsitzungen: 15 Min: durchschnittlich werden ca. 15 Kontrollen benötigt. Debonding: 1h: Die Spange kommt raus. Ein feiner Stabilisierungsdraht wird hinter die FrontzĂ€hne geklebt, damit das Ergebnis langjĂ€hrig erhalten bleibt. Retentionskontrolle: 5 Min: Der Stabillisierungsdraht sollte jĂ€hrlich kontrolliert werden. WĂ€hrend dieser Zeit bin ich auf eine gute Mitarbeit Ihrerseits angewiesen. ZĂ€hne mĂŒssen gut geputzt werden Zahnspange muss pfleglich behandelt werden (Defektvermeidung) Hilfsmittel wie GummizĂŒge mĂŒssen zuverlĂ€ssig getragen werden und Termine bitte pĂŒnktlich einhalten!!! Ich wĂŒrde mich freuen Sie unserer Praxis begrĂŒssen zu dĂŒrfen

PremiumPremium Eintrag
KieferorthopĂ€die‱Zahnarzt‱Zahnbleaching‱Kinderzahnmedizin
Steinenberg 23, 4051 Basel
KieferorthopĂ€die‱Zahnarzt‱Zahnbleaching‱Kinderzahnmedizin
KieferorthopÀdie im Zentrum Basels

Sie möchten eine schöne Zahnstellung? Sie stören sich an einem schlechten Biss? Hier können Zahnspangen helfen. Eine Zahnstellungskorrektur ist selten eine einfache Behandlung. Dennoch lassen sich die ZĂ€hne in den allermeisten FĂ€llen wie gewĂŒnscht einstellen und das unabhĂ€ngig von Ihrem Alter. Eine Zahnstellungskorrektur kann aber unterschiedlich lange dauern. 1-2 Jahre stellen einen guten Richtwert dar. Unsere Youtube Videos Kassensturz Bericht zu den Kosten einer Zahnkorrektur: Bitte hier anklicken fĂŒr Videobericht Kassensturz Bericht zu den Zahnversicherungen: Bitte hier klicken fĂŒr Videobericht Behandlungsablauf: Erstbesprechung: 15 Minuten: Wir definieren zusammen die kieferorthopĂ€dischen Ziele und Möglichkeiten. Planungsunterlagen: 30 min: evtl. wĂ€hrend der Erstbesprechung oder in einem zweiten Termin werden ausfĂŒhrliche Unterlagen erstellt. Diese benötige ich fĂŒr eine zuverlĂ€ssige Planung. Und hier entstehen relativ hohe Kosten, sodass dies nur Sinn macht, wenn Sie ĂŒberzeugt sind, dass Sie danach auch eine Therapie durchfĂŒhren möchten. Zweitbesprechung falls notwendig: 15 Min: Basierend auf der eingehenden Planung kann ich Ihnen jetzt verschiedene Möglichkeiten inklusive individualisierten KostenvoranschlĂ€gen erlĂ€utern. Ziel des GesprĂ€chs ist es diejenige Therapie zu finden, die fĂŒr Sie stimmt und fĂŒr mir medizinisch sinnvoll erscheint. Bonding: 1h: Jetzt wird die Spange eingesetzt Kontrollsitzungen: 15 Min: durchschnittlich werden ca. 15 Kontrollen benötigt. Debonding: 1h: Die Spange kommt raus. Ein feiner Stabilisierungsdraht wird hinter die FrontzĂ€hne geklebt, damit das Ergebnis langjĂ€hrig erhalten bleibt. Retentionskontrolle: 5 Min: Der Stabillisierungsdraht sollte jĂ€hrlich kontrolliert werden. WĂ€hrend dieser Zeit bin ich auf eine gute Mitarbeit Ihrerseits angewiesen. ZĂ€hne mĂŒssen gut geputzt werden Zahnspange muss pfleglich behandelt werden (Defektvermeidung) Hilfsmittel wie GummizĂŒge mĂŒssen zuverlĂ€ssig getragen werden und Termine bitte pĂŒnktlich einhalten!!! Ich wĂŒrde mich freuen Sie unserer Praxis begrĂŒssen zu dĂŒrfen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 13:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱KieferorthopĂ€die‱Implantologie‱Dentalhygiene‱Zahnbleaching‱Parodontologie‱Kinderzahnmedizin
 Offen – Schliesst heute um 14:00
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱Parodontologie‱Zahnbleaching‱Kinderzahnmedizin
* WĂŒnscht keine Werbung