Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Medizinische Massage in Zürich

: 238 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 11:45
Rebalance

Rebalance

Kuttelgasse 1, 8001 Zürich
Rebalance - mitten in Zürich

Behandlungsmethoden Jin Shin Jyutsu - Physio - Philosophie Seit mehr als 20 Jahren bin ich als Jin Shin Jyutsu® Praktikerin tätig. Jin Shin Jyutsu® ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Beim Jin Shin Jyutsu werden so genannte Energieschlösser durch gezieltes Handauflegen (über die Kleider) “geöffnet”. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt, Energieblockaden werden gelöst, das Wohlbefinden wird augenblicklich verbessert und Heilung wird möglich. Zu empfehlen bei: Stress Burnout Allen Gesundheitsstörungen Sorgen, Angst Wut, Trauer und Bemühungen Um Ihre Balance wieder zu finden, gibt es vielfältige Möglichkeiten Medizinische Massage Jin Shin Jyutsu Fussreflexzonenmassage Lymphdrainage Schröpfkopfbehandlung Medizinische Massage Die medizinische Massage ist eines der ältesten und einfachsten Heilmittel der Medizin. Hilft bei: Rückenbeschwerden wie: Hexenschuss, Ischias Rheumatischen Erkrankungen, Arthrosen Nacken- und Schulterverspannungen, Tennisellbogen Kopfschmerzen, Halskehre, Schleudertrauma Hüft-, Knie- und Fussknöchelschmerzen Fussreflexzonenmassage Reflexzonentherapeute gehen davon aus, dass alle Körperteile durch eine Energie miteinander verbunden sind, die durch zehn Leitbahnen vom Kopf bis zu den Füssen durch den Körper fliesst. Zunächst wirkt die Reflexzonenbehandlung entspannend und beruhigend. Darüber hinaus lässt sich über die Massage auch ganz direkt auf die jeweils zugeordneten Organe einwirken. Hilft bei: Verdaungs – und Kreislaufbeschwerden Kopfschmerzen, Rückenprobleme Schlafstörungen, chronische Müdigkeit Verspannte und schmerzende Füsse und Zehen Lymphdrainage Bei der manuellen Lymphdrainage massiert man mit sanften Pump-, Dreh und Schöpfgriffen das Untergewebe in Richtung des Lymphflusses. Dadurch wird die Motorik der Lymphgefässe angeregt und der Abtransport überschüssiger Gewebeflüssigkeit erreicht. Die Lymphdrainage hilft bei Zerrungen, Verstauchungen und Operationen intensiver sportlichen Betätigung (Marathon, Leistungssport) schwangerschaftsbedingten Wassereinlagerung in den Beinen Lymphknotenentnahme Schröpfen Als Schröpfen bezeichnet man jenes Naturheilverfahren, bei dem zur Therapie Schröpfköpfe auf die Haut aufgesetzt werden. Ziel des Schröpfen ist es, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu stärken oder überhaupt erst in Gang zu setzen. Schröpfen empfehle ich bei: schmerzhafter und verspannter Muskulatur Arthrosen, Wirbelsäulenerkrankungen Rheumatische Erkrankungen Kopfschmerzen, Migräne Atemwegs- und Organerkrankungen Honigmassage Die Honigmassage ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, das auf der russischen und tibetischen Medizin beruht. Durch die speziellen Massagetechniken werden mit Hilfe des Honigs alte Schlackenstoffe und Gifte, die der Körper im Lauf der Jahre eingelagert hat, bis tief aus dem Körpergewebe herausgezogen. Die vielen hochwertigen Inhaltstoffe des Honigs nähren den Organismus. Die Honigmassage harmonisiert gleichzeitig das Nerven- und Immunsystem. Hilft bei: Cellulite Rheumatologischen Erkrankung der Muskeln Arthrose, Gicht Kopfschmerzen, Migräne Müdigkeit, Erschöpfung, Atembeschwerden Nervenstörung aller Arten Krankenkasse Bei Allfälligen Fragen, bitte Telefonischen- Kontakt aufnehmen. Bei den gängigsten Krankenkassen sind die Leistungen bekannt. WICHTIG: Jeder Patient, jede Patientin muss sich bei der Krankenkasse vorgängig erkundigen ob die ausgewählte Behandlungsmethode von seiner/ihrer Zusatzversicherung übernommen wird und ob der/die behandelnde Praktikerin von der Krankenkasse anerkannt ist (jede Krankenkasse vergütet ausschliesslich Behandlungen gemäss ihrem Leistungskatalog). Krankenkasse Registrierungsnummern: EMR. KSK-Nr. T505361/ ASCA ZSR-Nr. T505361 Anerkannte Krankenkassen: Helsana (inkl. sansan, avanex, Progrés, KLuG, KK57 (ex SMUV) und KK Stoffels) CSS Versicherung SWICA Concordia (inkl. Atupri) Wincare Kolping Krankenkasse Aerosana Krankenkasse KPT Assura Innova ÖKKV SLKK Auxilia Agrisano Krankenkasse Aquilana Provita Allgemeine Krankenkasse Brugg (akkb) Krankenkasse Malters Sumiswalder Kranken- und Unfallkasse Krankenkasse Luzerner Hinterland KUK Rothenburg kmu-Krankenversicherung ÖKK Surselva Krankenkasse Birchmeier Betriebskrankenkasse Heerbrugg Kranken- und Unfallkasse Einsiedeln Krankenkasse Flaachtal Krankenkasse Steffisburg EGK (Eidg. Gesundheitskasse) Freiwillige Krankenkasse Balzers (FKB) Sodalis (KK Visp), Krankenkasse Goms und Krankenkasse Zermatt CMVEO Versicherung Visana Sanitas Krankenkasse Saastal Carena Xundheit Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ und Komplementärmedizin. Partner-Liste der ASCA angeschlossenen Krankenversicherer: GROUPE MUTUEL AVANTIS Krankenversicherungen AVENIR Versicherungen Krankenversicherung Fonction Publique Krankenversicherung Troistorrents Krankenversicherung EOS Krankenversicherung Easy Sana Krankenversicherung HERMES CMBB / SKBH / CMEL Caisse Yaudoise Mutuel Versicherungen Stiftung NATURA Assurances.ch Kranken- Unfallversicherung Panorama Kranken- Unfallversicherung UNIVERSA PHILOS Kranken- Unfallversicherung Groupe Mutuel Versicherungen AG AMB Kranken- Unfallversicherung SWICA SANITAS Krankenversicherung INTRAS Versicherungen ASSURA SUPRA SanaTop Versicherungen

PremiumPremium Eintrag
Jin Shin JyutsuMedizinische Massage
Kuttelgasse 1, 8001 Zürich
Jin Shin JyutsuMedizinische Massage
Rebalance - mitten in Zürich

Behandlungsmethoden Jin Shin Jyutsu - Physio - Philosophie Seit mehr als 20 Jahren bin ich als Jin Shin Jyutsu® Praktikerin tätig. Jin Shin Jyutsu® ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Beim Jin Shin Jyutsu werden so genannte Energieschlösser durch gezieltes Handauflegen (über die Kleider) “geöffnet”. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt, Energieblockaden werden gelöst, das Wohlbefinden wird augenblicklich verbessert und Heilung wird möglich. Zu empfehlen bei: Stress Burnout Allen Gesundheitsstörungen Sorgen, Angst Wut, Trauer und Bemühungen Um Ihre Balance wieder zu finden, gibt es vielfältige Möglichkeiten Medizinische Massage Jin Shin Jyutsu Fussreflexzonenmassage Lymphdrainage Schröpfkopfbehandlung Medizinische Massage Die medizinische Massage ist eines der ältesten und einfachsten Heilmittel der Medizin. Hilft bei: Rückenbeschwerden wie: Hexenschuss, Ischias Rheumatischen Erkrankungen, Arthrosen Nacken- und Schulterverspannungen, Tennisellbogen Kopfschmerzen, Halskehre, Schleudertrauma Hüft-, Knie- und Fussknöchelschmerzen Fussreflexzonenmassage Reflexzonentherapeute gehen davon aus, dass alle Körperteile durch eine Energie miteinander verbunden sind, die durch zehn Leitbahnen vom Kopf bis zu den Füssen durch den Körper fliesst. Zunächst wirkt die Reflexzonenbehandlung entspannend und beruhigend. Darüber hinaus lässt sich über die Massage auch ganz direkt auf die jeweils zugeordneten Organe einwirken. Hilft bei: Verdaungs – und Kreislaufbeschwerden Kopfschmerzen, Rückenprobleme Schlafstörungen, chronische Müdigkeit Verspannte und schmerzende Füsse und Zehen Lymphdrainage Bei der manuellen Lymphdrainage massiert man mit sanften Pump-, Dreh und Schöpfgriffen das Untergewebe in Richtung des Lymphflusses. Dadurch wird die Motorik der Lymphgefässe angeregt und der Abtransport überschüssiger Gewebeflüssigkeit erreicht. Die Lymphdrainage hilft bei Zerrungen, Verstauchungen und Operationen intensiver sportlichen Betätigung (Marathon, Leistungssport) schwangerschaftsbedingten Wassereinlagerung in den Beinen Lymphknotenentnahme Schröpfen Als Schröpfen bezeichnet man jenes Naturheilverfahren, bei dem zur Therapie Schröpfköpfe auf die Haut aufgesetzt werden. Ziel des Schröpfen ist es, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu stärken oder überhaupt erst in Gang zu setzen. Schröpfen empfehle ich bei: schmerzhafter und verspannter Muskulatur Arthrosen, Wirbelsäulenerkrankungen Rheumatische Erkrankungen Kopfschmerzen, Migräne Atemwegs- und Organerkrankungen Honigmassage Die Honigmassage ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, das auf der russischen und tibetischen Medizin beruht. Durch die speziellen Massagetechniken werden mit Hilfe des Honigs alte Schlackenstoffe und Gifte, die der Körper im Lauf der Jahre eingelagert hat, bis tief aus dem Körpergewebe herausgezogen. Die vielen hochwertigen Inhaltstoffe des Honigs nähren den Organismus. Die Honigmassage harmonisiert gleichzeitig das Nerven- und Immunsystem. Hilft bei: Cellulite Rheumatologischen Erkrankung der Muskeln Arthrose, Gicht Kopfschmerzen, Migräne Müdigkeit, Erschöpfung, Atembeschwerden Nervenstörung aller Arten Krankenkasse Bei Allfälligen Fragen, bitte Telefonischen- Kontakt aufnehmen. Bei den gängigsten Krankenkassen sind die Leistungen bekannt. WICHTIG: Jeder Patient, jede Patientin muss sich bei der Krankenkasse vorgängig erkundigen ob die ausgewählte Behandlungsmethode von seiner/ihrer Zusatzversicherung übernommen wird und ob der/die behandelnde Praktikerin von der Krankenkasse anerkannt ist (jede Krankenkasse vergütet ausschliesslich Behandlungen gemäss ihrem Leistungskatalog). Krankenkasse Registrierungsnummern: EMR. KSK-Nr. T505361/ ASCA ZSR-Nr. T505361 Anerkannte Krankenkassen: Helsana (inkl. sansan, avanex, Progrés, KLuG, KK57 (ex SMUV) und KK Stoffels) CSS Versicherung SWICA Concordia (inkl. Atupri) Wincare Kolping Krankenkasse Aerosana Krankenkasse KPT Assura Innova ÖKKV SLKK Auxilia Agrisano Krankenkasse Aquilana Provita Allgemeine Krankenkasse Brugg (akkb) Krankenkasse Malters Sumiswalder Kranken- und Unfallkasse Krankenkasse Luzerner Hinterland KUK Rothenburg kmu-Krankenversicherung ÖKK Surselva Krankenkasse Birchmeier Betriebskrankenkasse Heerbrugg Kranken- und Unfallkasse Einsiedeln Krankenkasse Flaachtal Krankenkasse Steffisburg EGK (Eidg. Gesundheitskasse) Freiwillige Krankenkasse Balzers (FKB) Sodalis (KK Visp), Krankenkasse Goms und Krankenkasse Zermatt CMVEO Versicherung Visana Sanitas Krankenkasse Saastal Carena Xundheit Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ und Komplementärmedizin. Partner-Liste der ASCA angeschlossenen Krankenversicherer: GROUPE MUTUEL AVANTIS Krankenversicherungen AVENIR Versicherungen Krankenversicherung Fonction Publique Krankenversicherung Troistorrents Krankenversicherung EOS Krankenversicherung Easy Sana Krankenversicherung HERMES CMBB / SKBH / CMEL Caisse Yaudoise Mutuel Versicherungen Stiftung NATURA Assurances.ch Kranken- Unfallversicherung Panorama Kranken- Unfallversicherung UNIVERSA PHILOS Kranken- Unfallversicherung Groupe Mutuel Versicherungen AG AMB Kranken- Unfallversicherung SWICA SANITAS Krankenversicherung INTRAS Versicherungen ASSURA SUPRA SanaTop Versicherungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 11:45
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
China Akupunktur Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

China Akupunktur Praxis

Holbeinstrasse 20, 8008 Zürich

Die Traditionelle Chinesische Medizin gehört zu den Methoden der altnativen Medizin. Sie wird für viele Erkrankungen und Leiden zunehmend geschätzt und in Anspruch genommen, auch ideale Ergänzung zur westlichen Medizin. Die TCM Ärzte kommen alle aus China und haben 5–6 Jahre ein Universitätsstudium als Arzt in China abgeschlossen, alle haben über 15 Jahre TCM Erfahrung. TCM DiagnostikVier klassische Methoden der Diagnose Sowohl die kranken als auch die gesunden Menschen werden in der TCM unter ganzheitlichen und energetischen Aspekten betrachtet und behandelt; jede energetische Störung sollte so früh wie möglich erkannt werden, um zu verhindern dass eine Krankheit entsteht. Die TCM hat über die Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Diese Diagnoseverfahren werden ergänzt durch Informationen, die sich aus der Befragung und Beobachtung der Patienten gewinnen lassen. Aus der Kombination dieser vier klassischen Diagnosemethoden erarbeiten die Ärzte und Therapeutinnen der Chinesischen Medizin ein Bild der Disharmonie (körperlich und/oder psychisch), welches durch die Therapie korrigiert werden soll. Akupunktur Akupunktur oder «Nadeln setzen» ist in Europa die bekannteste Therapieart der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Akupunkturpunkte sind besonders geeignete Stelle auf der Haut, von welchen aus der Energiefluss (Qi) in den Leitenbahnen (Meridianen) und den damit verbundenen Organen gut erreicht und beeinflusst werden kann. Die Nadeln werden während ca. 40 bis 60 Min. belassen. Der Mensch wird energetisch wieder ins Gleichgewicht gebracht. Akupunktur wird durch folgende Zusatztherapien unterstützt/verstärkt: Moxibustion:Durch das Abbrennen von Moxazigarren, das Verbrennen von Moxakräut (Beifuss) auf Nadeln oder Ingwerscheiben oder mit der Moxabox werden die Akupunkturpunkte/Energiezonen stimuliert. Diese Methode ist so alt wie die Akupunktur und mit der TCM eng verbunden. Anwendung findet sie vor allem bei (Kälte-Befunden). Schröpfen:Glaskugeln (Schröpfkugeln) werden erwärmt und auf den Körper gelegt. Durch das Abkühlen wird ein Vakuum erzeugt. Der daraus entstehende starke Saugreiz regt die Durchblutung an. Sternhammer:Damit werden Akupunkturpunkte stimuliert. Ohren-akupuntur: Das Ohr widerspiegelt den Körper mit den Organen. Durch die Ohr-Akupunktur können die Akupunkturpunkte und Meridiane stimuliert werden. Elektrotherapie:Durch das Vibrieren der Nadeln während der Akupunktur wird die Wirkung verstärkt. Diese Therapieform kann auch durch das Anlegen von Elektroden an die Nadeln erreicht werden. Wärmetherapie:Durch ein spezielle Wärmelampe wird die Wirkung der Nadeln unterstützt. Tuina-MassageHandfeste Hilfe Tuina ist die Traditionelle Chinesische Massage. Tuina ist besonders wirksam bei Störungen des Bewegungsapparates, aber auch bei vielen anderen Problemen wie Arthrose, nach einem Schlaganfall, bei Verletzungen oder bei Verspannungen. Tuina bedient sich vor allem spezieller Handtechniken und Manipulationen wie Schieben, Streichen, Drücken, Reiben, Klopfen, Klatschen bis hin zur Technik der Vibration. Die verschiedenen Massagetechniken von Tuina können auch genutzt werden, um innere Disharmonien positiv zu beeinflussen. Ein breites Anwendungsspektrum einer speziellen Form des Tuina findet sich in der Kinderheilkunde. Kinder sprechen sehr gut auf Kinder-Tuina an. Das ermöglicht die wirkungsvolle Behandlung zahlreicher Krankheitsbilder, ohne dass mit Akupunkturnadeln in den Körper eingegriffen oder das Kind mit Arzneimitteln therapiert werden muss. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Meridiane mit Schröpfgläsern stimuliert. Die Schröpftherapie eignet sich vor allem für die Behandlung der äusseren Schichten wie Muskeln und Haut. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur ist ein besonderes Kapitel innerhalb der Akupunktur, da sie ein eigenständiges, geschlossenes System ist und unabhängig von der Körperakupunktur durchgeführt werden kann. Innerhalb des Ohres befinden sich über 100 Ohrreflexpunkte, die mit Organen (Funktionskreisen), Körperabschnitten oder speziellen Körperfunktionen über einen neuralen Reflex (wechselseitige Verbindung durch Nervenbahnen) in Verbindung stehen, d.h. diese Punkte lassen sich sowohl diagnostisch als auch therapeutisch nutzen. Moxa Die Moxibustion wärmt die Akupunkturpunkte durch das Abbrennen von getrockneten Blättern der Artemisia vulgaris (Beifuss), auch Moxawolle genannt. Der Beifuss ist eine sowohl in Asien wie auch in Europa beheimatete Heilpflanze. Ein Punkt kann auch mit so genannten Moxazigarren, das sind aus Beifussblättern gedrehte Stangen, erwärmt werden. Heilkräuter Das Geheimnis der Mischung: Chinesische Arzneimittel beinhalten pflanzliche, mineralische und tierische Stoffe wobei pflanzliche Wirkstoffe klar überwiegen. Längst nicht alle für die TCM wichtigen Kräuter wachsen nur in China. TCM-Arzneimittel sind nicht deshalb «chinesisch», weil ihre Inhaltsstoffe nur in China zu finden sind. Vielmehr ist ein Arzneimittel «chinesisch», weil es gemäss den Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin spezifische heilende Eigenschaften (wichtig sind Geschmack, Temperatur und Leitbahneintritt) besitzt. Einige der ungefähr 5000 bekannten und dokumentierten Mittel sind denn auch in früheren Jahrhunderten nach China importiert worden; viele der Kräuter wachsen auch in unseren Breiten. Einige TCM-Therapeutinnen und -Therapeuten in der Schweiz setzen zudem bewusst westliche Heilpflanzen ein, die nach chinesischen Kriterien klassifiziert werden. Als Tee, Tablette oder Auszug Die 400 am häufigsten verwendeten Chinesischen Arzneimittel werden meist als komplexe Rezepturen verschrieben; die Inhaltsstoffe werden fein aufeinander abgestimmt, um die Mischung optimal auf den Patienten anzupassen. Im alten China wurden Kräuter als Dekokte zubereitet, das heisst als täglich frisch gekochter Tee, oder, wenn es sich um Tonika (Stärkungsmittel) handelte, in Alkohol eingelegt oder mit Honig zu Pillen verarbeitet. In der Schweiz kommen heute vorwiegend das Dekokt sowie moderne Verabreichungsformen zum Einsatz: Granulat-Extrakte, Tabletten und Wasser- oder Alkoholauszüge. Oft wird die Chinesische Arzneimitteltherapie mit der Akupunktur kombiniert.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisNaturheilkundeAkupunktur TCMMassageGesundheits- und SportmassageÄrzte
Holbeinstrasse 20, 8008 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisNaturheilkundeAkupunktur TCMMassageGesundheits- und SportmassageÄrzte

Die Traditionelle Chinesische Medizin gehört zu den Methoden der altnativen Medizin. Sie wird für viele Erkrankungen und Leiden zunehmend geschätzt und in Anspruch genommen, auch ideale Ergänzung zur westlichen Medizin. Die TCM Ärzte kommen alle aus China und haben 5–6 Jahre ein Universitätsstudium als Arzt in China abgeschlossen, alle haben über 15 Jahre TCM Erfahrung. TCM DiagnostikVier klassische Methoden der Diagnose Sowohl die kranken als auch die gesunden Menschen werden in der TCM unter ganzheitlichen und energetischen Aspekten betrachtet und behandelt; jede energetische Störung sollte so früh wie möglich erkannt werden, um zu verhindern dass eine Krankheit entsteht. Die TCM hat über die Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Diese Diagnoseverfahren werden ergänzt durch Informationen, die sich aus der Befragung und Beobachtung der Patienten gewinnen lassen. Aus der Kombination dieser vier klassischen Diagnosemethoden erarbeiten die Ärzte und Therapeutinnen der Chinesischen Medizin ein Bild der Disharmonie (körperlich und/oder psychisch), welches durch die Therapie korrigiert werden soll. Akupunktur Akupunktur oder «Nadeln setzen» ist in Europa die bekannteste Therapieart der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Akupunkturpunkte sind besonders geeignete Stelle auf der Haut, von welchen aus der Energiefluss (Qi) in den Leitenbahnen (Meridianen) und den damit verbundenen Organen gut erreicht und beeinflusst werden kann. Die Nadeln werden während ca. 40 bis 60 Min. belassen. Der Mensch wird energetisch wieder ins Gleichgewicht gebracht. Akupunktur wird durch folgende Zusatztherapien unterstützt/verstärkt: Moxibustion:Durch das Abbrennen von Moxazigarren, das Verbrennen von Moxakräut (Beifuss) auf Nadeln oder Ingwerscheiben oder mit der Moxabox werden die Akupunkturpunkte/Energiezonen stimuliert. Diese Methode ist so alt wie die Akupunktur und mit der TCM eng verbunden. Anwendung findet sie vor allem bei (Kälte-Befunden). Schröpfen:Glaskugeln (Schröpfkugeln) werden erwärmt und auf den Körper gelegt. Durch das Abkühlen wird ein Vakuum erzeugt. Der daraus entstehende starke Saugreiz regt die Durchblutung an. Sternhammer:Damit werden Akupunkturpunkte stimuliert. Ohren-akupuntur: Das Ohr widerspiegelt den Körper mit den Organen. Durch die Ohr-Akupunktur können die Akupunkturpunkte und Meridiane stimuliert werden. Elektrotherapie:Durch das Vibrieren der Nadeln während der Akupunktur wird die Wirkung verstärkt. Diese Therapieform kann auch durch das Anlegen von Elektroden an die Nadeln erreicht werden. Wärmetherapie:Durch ein spezielle Wärmelampe wird die Wirkung der Nadeln unterstützt. Tuina-MassageHandfeste Hilfe Tuina ist die Traditionelle Chinesische Massage. Tuina ist besonders wirksam bei Störungen des Bewegungsapparates, aber auch bei vielen anderen Problemen wie Arthrose, nach einem Schlaganfall, bei Verletzungen oder bei Verspannungen. Tuina bedient sich vor allem spezieller Handtechniken und Manipulationen wie Schieben, Streichen, Drücken, Reiben, Klopfen, Klatschen bis hin zur Technik der Vibration. Die verschiedenen Massagetechniken von Tuina können auch genutzt werden, um innere Disharmonien positiv zu beeinflussen. Ein breites Anwendungsspektrum einer speziellen Form des Tuina findet sich in der Kinderheilkunde. Kinder sprechen sehr gut auf Kinder-Tuina an. Das ermöglicht die wirkungsvolle Behandlung zahlreicher Krankheitsbilder, ohne dass mit Akupunkturnadeln in den Körper eingegriffen oder das Kind mit Arzneimitteln therapiert werden muss. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Meridiane mit Schröpfgläsern stimuliert. Die Schröpftherapie eignet sich vor allem für die Behandlung der äusseren Schichten wie Muskeln und Haut. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur ist ein besonderes Kapitel innerhalb der Akupunktur, da sie ein eigenständiges, geschlossenes System ist und unabhängig von der Körperakupunktur durchgeführt werden kann. Innerhalb des Ohres befinden sich über 100 Ohrreflexpunkte, die mit Organen (Funktionskreisen), Körperabschnitten oder speziellen Körperfunktionen über einen neuralen Reflex (wechselseitige Verbindung durch Nervenbahnen) in Verbindung stehen, d.h. diese Punkte lassen sich sowohl diagnostisch als auch therapeutisch nutzen. Moxa Die Moxibustion wärmt die Akupunkturpunkte durch das Abbrennen von getrockneten Blättern der Artemisia vulgaris (Beifuss), auch Moxawolle genannt. Der Beifuss ist eine sowohl in Asien wie auch in Europa beheimatete Heilpflanze. Ein Punkt kann auch mit so genannten Moxazigarren, das sind aus Beifussblättern gedrehte Stangen, erwärmt werden. Heilkräuter Das Geheimnis der Mischung: Chinesische Arzneimittel beinhalten pflanzliche, mineralische und tierische Stoffe wobei pflanzliche Wirkstoffe klar überwiegen. Längst nicht alle für die TCM wichtigen Kräuter wachsen nur in China. TCM-Arzneimittel sind nicht deshalb «chinesisch», weil ihre Inhaltsstoffe nur in China zu finden sind. Vielmehr ist ein Arzneimittel «chinesisch», weil es gemäss den Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin spezifische heilende Eigenschaften (wichtig sind Geschmack, Temperatur und Leitbahneintritt) besitzt. Einige der ungefähr 5000 bekannten und dokumentierten Mittel sind denn auch in früheren Jahrhunderten nach China importiert worden; viele der Kräuter wachsen auch in unseren Breiten. Einige TCM-Therapeutinnen und -Therapeuten in der Schweiz setzen zudem bewusst westliche Heilpflanzen ein, die nach chinesischen Kriterien klassifiziert werden. Als Tee, Tablette oder Auszug Die 400 am häufigsten verwendeten Chinesischen Arzneimittel werden meist als komplexe Rezepturen verschrieben; die Inhaltsstoffe werden fein aufeinander abgestimmt, um die Mischung optimal auf den Patienten anzupassen. Im alten China wurden Kräuter als Dekokte zubereitet, das heisst als täglich frisch gekochter Tee, oder, wenn es sich um Tonika (Stärkungsmittel) handelte, in Alkohol eingelegt oder mit Honig zu Pillen verarbeitet. In der Schweiz kommen heute vorwiegend das Dekokt sowie moderne Verabreichungsformen zum Einsatz: Granulat-Extrakte, Tabletten und Wasser- oder Alkoholauszüge. Oft wird die Chinesische Arzneimitteltherapie mit der Akupunktur kombiniert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 08:30
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisNaturheilkundeGesundheitspraxisChinesische Medizin TCMMassageGesundheits- und Sportmassage
Benedikt Petra

Benedikt Petra

Universitätstrasse 67, 8006 Zürich

Mein beruflicher Werdegang ist ziemlich bunt. Ursprünglich habe ich Hochbauzeichnerin & Innenausbau-Architektin gelernt. Während einer längeren Australien-Reise merkte ich, dass ich in diesem Bereich nicht arbeiten möchte und absolvierte zu Hause angekommen eine Ausbildung zur klassischen Masseurin. Es folgten mehrere Lehrgänge in Massagen und Therapien inkl. Coaching- und schamanischen Ausbildungen. Zur Zeit lasse ich mich im Bereich 'Heil-Kräuter-Medizin' ausbilden. Mein Methodenkoffer erweitert sich ständig. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv für die Liebe und wie lebe ich authentisch, freie und doch verbundene Liebe auseinander gesetzt, achtsame Kommunikation (verbindende Kommunikation), Traumatherapie (SE Somatic Expiriencing) aus welcher ein Mentoring (on- und offline) für die Liebe und wie leben wir sie authentisch entstanden ist. Tanke neue Energie • Beratungen unterstützen und ergänzen die Behandlungen • Körper, Geist und Seele beeinflussen sich und sind voneinander abhängig • Unser Wohlbefinden hängt von vielen Faktoren ab • Durch unterstützende Beratungen und dem Mitarbeiten der Klienten wird die Behandlung erfolgreicher. Als Resultat stellen sich Langzeiterfolge früher ein. Wirkungsweise der Massage • Anregung der Hautfunktionen und Muskeltonusregulierung • Vermehrter Stoffaustausch zwischen Blutbahnen und Gewebe • Entstauende und anregende Wirkung auf das Lymphsystem • Regulierende Wirkung auf Blutdruck, Puls, Atmung und Schlaf • Wirkung auf den Gesamtorganismus, beeinflusst die inneren Organe • Tonussteigerung oder Entspannung • Psychische Entspannung und Ausgleich des Energiekreislaufes (Meridiane) Ganz- oder Teilkörpermassage, löst Verspannungen sowie Verhärtungen und verbessert die Durchblutung der Muskulatur. Kopfschmerz- und Migränebehandlungen Diese manuelle Therapie beruht auf den Grundlagen der Akupunkturlehre. Sie wirkt über die Stimulierung von Meridianpunkten (mit Stäbchen, ohne Nadeln). Sie normalisiert die Blutzirkulation im Kopf und lässt Energie wieder fliessen. Akupunkt-Massage Als Grundlage für die Akupunkt-Massage dient die Meridian- und Akupunkturlehre der chinesischen Kultur. Die Aufgabe eines Akupunkt-Therapeuten ist das Harmonisieren des Energiesystems im menschlichen Organismus. Durch das Streichen der Energiebahnen mit einem speziell dafür entwickelten Massagestäbchen auf der Haut erreicht man, dass diese durchgängig gemacht werden für den Energiefluss. Durch das Reizen bestimmter Akupunkturpunkte mit diesem Massagestäbchen, ist es möglich, die Energie im Meridiansystem nach Bedarf zu steuern. Alles OHNE NADELN, sehr gut auch für die Therapierung von Kindern geeignet. Reflexzonen-Massage-TherapieWünschst du dir eine Therapie-Form, die dich als ganzes Wesen erfasst? Dann kann ich dir die Reflexzonen-Therapie sehr empfehlen. Wir arbeiten zusammen am ganzen Körper inkl. Ohren und Füsse. Die Reflexzonen deines ganzen Körpers werden angetippt und ab da beginnen deine Selbstheilungskräfte. Dies bewirkt ein Erholen auf ganzer Ebene.Somatic ExperiencingSE ist ein psycho-physiologisch fundiertes Konzept zur Behandlung und Auflösung von Schock und Trauma, das vom amerikanischen Psychologen und Biologen Dr. Peter A. Levine in jahrzehntelanger Arbeit zusammengestellt und mit viel Erfolg erprobt wurde. Schwangerschaft-Begleitungen Was gibt es schöneres für eine Frau, als schwanger zu sein? Ich habe es geliebt! So wundervoll, wenn ich eine werdende Mutter in ihrer wichtigsten Zeit ihres Lebens begleiten darf! Nichts gibt mir mehr Sicherheit, als selbst Mutter und Begleiterin von zwei wundervollen Kindern zu sein. Auch in Fragen, wie gehe ich mit hochsensiblen Kindern um kann ich gerne zur Seite stehen.

PremiumPremium Eintrag
Psychotherapeutische TraumatherapieMassageGesundheits- und SportmassageErnährungsberatungEheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Universitätstrasse 67, 8006 Zürich
Psychotherapeutische TraumatherapieMassageGesundheits- und SportmassageErnährungsberatungEheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Mein beruflicher Werdegang ist ziemlich bunt. Ursprünglich habe ich Hochbauzeichnerin & Innenausbau-Architektin gelernt. Während einer längeren Australien-Reise merkte ich, dass ich in diesem Bereich nicht arbeiten möchte und absolvierte zu Hause angekommen eine Ausbildung zur klassischen Masseurin. Es folgten mehrere Lehrgänge in Massagen und Therapien inkl. Coaching- und schamanischen Ausbildungen. Zur Zeit lasse ich mich im Bereich 'Heil-Kräuter-Medizin' ausbilden. Mein Methodenkoffer erweitert sich ständig. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv für die Liebe und wie lebe ich authentisch, freie und doch verbundene Liebe auseinander gesetzt, achtsame Kommunikation (verbindende Kommunikation), Traumatherapie (SE Somatic Expiriencing) aus welcher ein Mentoring (on- und offline) für die Liebe und wie leben wir sie authentisch entstanden ist. Tanke neue Energie • Beratungen unterstützen und ergänzen die Behandlungen • Körper, Geist und Seele beeinflussen sich und sind voneinander abhängig • Unser Wohlbefinden hängt von vielen Faktoren ab • Durch unterstützende Beratungen und dem Mitarbeiten der Klienten wird die Behandlung erfolgreicher. Als Resultat stellen sich Langzeiterfolge früher ein. Wirkungsweise der Massage • Anregung der Hautfunktionen und Muskeltonusregulierung • Vermehrter Stoffaustausch zwischen Blutbahnen und Gewebe • Entstauende und anregende Wirkung auf das Lymphsystem • Regulierende Wirkung auf Blutdruck, Puls, Atmung und Schlaf • Wirkung auf den Gesamtorganismus, beeinflusst die inneren Organe • Tonussteigerung oder Entspannung • Psychische Entspannung und Ausgleich des Energiekreislaufes (Meridiane) Ganz- oder Teilkörpermassage, löst Verspannungen sowie Verhärtungen und verbessert die Durchblutung der Muskulatur. Kopfschmerz- und Migränebehandlungen Diese manuelle Therapie beruht auf den Grundlagen der Akupunkturlehre. Sie wirkt über die Stimulierung von Meridianpunkten (mit Stäbchen, ohne Nadeln). Sie normalisiert die Blutzirkulation im Kopf und lässt Energie wieder fliessen. Akupunkt-Massage Als Grundlage für die Akupunkt-Massage dient die Meridian- und Akupunkturlehre der chinesischen Kultur. Die Aufgabe eines Akupunkt-Therapeuten ist das Harmonisieren des Energiesystems im menschlichen Organismus. Durch das Streichen der Energiebahnen mit einem speziell dafür entwickelten Massagestäbchen auf der Haut erreicht man, dass diese durchgängig gemacht werden für den Energiefluss. Durch das Reizen bestimmter Akupunkturpunkte mit diesem Massagestäbchen, ist es möglich, die Energie im Meridiansystem nach Bedarf zu steuern. Alles OHNE NADELN, sehr gut auch für die Therapierung von Kindern geeignet. Reflexzonen-Massage-TherapieWünschst du dir eine Therapie-Form, die dich als ganzes Wesen erfasst? Dann kann ich dir die Reflexzonen-Therapie sehr empfehlen. Wir arbeiten zusammen am ganzen Körper inkl. Ohren und Füsse. Die Reflexzonen deines ganzen Körpers werden angetippt und ab da beginnen deine Selbstheilungskräfte. Dies bewirkt ein Erholen auf ganzer Ebene.Somatic ExperiencingSE ist ein psycho-physiologisch fundiertes Konzept zur Behandlung und Auflösung von Schock und Trauma, das vom amerikanischen Psychologen und Biologen Dr. Peter A. Levine in jahrzehntelanger Arbeit zusammengestellt und mit viel Erfolg erprobt wurde. Schwangerschaft-Begleitungen Was gibt es schöneres für eine Frau, als schwanger zu sein? Ich habe es geliebt! So wundervoll, wenn ich eine werdende Mutter in ihrer wichtigsten Zeit ihres Lebens begleiten darf! Nichts gibt mir mehr Sicherheit, als selbst Mutter und Begleiterin von zwei wundervollen Kindern zu sein. Auch in Fragen, wie gehe ich mit hochsensiblen Kindern um kann ich gerne zur Seite stehen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 12:00
PremiumPremium Eintrag
Akupunkt-MassageMedizinische MassageLymphdrainageMassageGesundheits- und Sportmassage
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageGesundheits- und Sportmassage
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Kosmetik KosmetikinstitutAnti-AgingManicureFusspflegeFusspflege PediküreMassageGesundheits- und Sportmassage
Wolfbachstrasse 1, 8032 Zürich
Kosmetik KosmetikinstitutAnti-AgingManicureFusspflegeFusspflege PediküreMassageGesundheits- und Sportmassage
Exklusivität mitten in Zürich

BEAUTY+STYLE hat sich im oberen Kundensegment etabliert und bietet in exklusiver entspannter, professioneller und intimer Atmosphäre in Zürich Dienstleistungen rund um die Schönheit und Ästhetik an.​ Nachgewiesene Beständigkeit, Nachhaltigkeit, Können und Fachwissen sind eine einzigartige Kombination langjähriger praktischer Behandlungserfahrungen. Bei uns erwartet Sie eine kundenbezogene hochqualifizierte Symbiose, basierend auf Ihrem individuellem Bedürfnis und dem nachweislichem Resultat, die zur in sich stimmigen und positiven Schönheit führt.​ Die Behandlungen werden auf subtile Art mit den höchst medizinischen ethischen Ansätzen auf der Anti Aging Ebene von unserem Ärzte Team durchgeführt. BEAUTY+STYLE steht für ästhetische Würde und die Selbstbestimmung des eigenen Schönheitsideales ein:​ Ein Versprechen der Superlative von Holistic und Reverse Aging!​ Machen Sie gleich hier online einen virtuellen Rundgang durch unsere geschmackvoll eingerichteten Praxisräume, mit ihrem entspannenden, lichtdurchfluteten Ambiente über den Dächern von Zürich.​ Ihre Minja Spahija

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Massage by Bua ( Traditionelle Thaimassage )

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Massage by Bua ( Traditionelle Thaimassage )

Hegibachstrasse 34A, 8032 Zürich
Thai-Massage Studio in Zürich

Willkommen bei Massage by Bua in Zürich, Ihrem Ort der Entspannung und Erholung. Unsere breite Palette von Massagen bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht. Wir bieten traditionelle Thaimassage, Sportmassage, Aroma Massage, Antistressmassage, Hotstonemassage, Fußreflexmassage, Paarmassage, Kräuterstempelmassage sowie Kopf-Rücken-Schulter-Massagen. Unsere traditionelle Thaimassage ist eine Jahrhunderte alte Kunst, die Verspannungen und Stress lindert. Erfahrene Therapeuten stimulieren sanfte Druckpunkte und machen Ihre Muskeln geschmeidig. Für eine intensivere Erfahrung ist unsere Sportmassage perfekt, um Muskelschmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Unsere Aroma Massagen nutzen heilende ätherische Öle, um Ihre Sinne zu beruhigen und revitalisieren. Bei überwältigendem Stress ist unsere Antistressmassage die Lösung. Unsere Hotstonemassagen verwenden erwärmte Steine zur Entspannung und Verwöhnung. Die Fußreflexmassage ist förderlich für die Gesundheit und Entspannung. Die Paarmassage ermöglicht es Ihnen, Zeit mit einem geliebten Menschen zu genießen, während Sie die Vorteile der Massage erleben. Unsere Kräuterstempelmassage verwendet erwärmte Kräutersäckchen, um Muskeln zu entspannen und Haut zu revitalisieren. Gezielte Verspannungen im Kopf, Rücken und Schulterbereich werden in unseren speziellen Massagen behandelt. Wir schaffen eine ruhige Umgebung, in der Sie sich vollkommen entspannen können. Gönnen Sie sich eine Auszeit und vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Massage by Bua in Zürich, für Ihr Wohlbefinden. Ihr Körper wird es Ihnen danken.

PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageMedizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassageFussreflexzonentherapieAromatherapie
Hegibachstrasse 34A, 8032 Zürich
Thai-MassageMedizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassageFussreflexzonentherapieAromatherapie
Thai-Massage Studio in Zürich

Willkommen bei Massage by Bua in Zürich, Ihrem Ort der Entspannung und Erholung. Unsere breite Palette von Massagen bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht. Wir bieten traditionelle Thaimassage, Sportmassage, Aroma Massage, Antistressmassage, Hotstonemassage, Fußreflexmassage, Paarmassage, Kräuterstempelmassage sowie Kopf-Rücken-Schulter-Massagen. Unsere traditionelle Thaimassage ist eine Jahrhunderte alte Kunst, die Verspannungen und Stress lindert. Erfahrene Therapeuten stimulieren sanfte Druckpunkte und machen Ihre Muskeln geschmeidig. Für eine intensivere Erfahrung ist unsere Sportmassage perfekt, um Muskelschmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Unsere Aroma Massagen nutzen heilende ätherische Öle, um Ihre Sinne zu beruhigen und revitalisieren. Bei überwältigendem Stress ist unsere Antistressmassage die Lösung. Unsere Hotstonemassagen verwenden erwärmte Steine zur Entspannung und Verwöhnung. Die Fußreflexmassage ist förderlich für die Gesundheit und Entspannung. Die Paarmassage ermöglicht es Ihnen, Zeit mit einem geliebten Menschen zu genießen, während Sie die Vorteile der Massage erleben. Unsere Kräuterstempelmassage verwendet erwärmte Kräutersäckchen, um Muskeln zu entspannen und Haut zu revitalisieren. Gezielte Verspannungen im Kopf, Rücken und Schulterbereich werden in unseren speziellen Massagen behandelt. Wir schaffen eine ruhige Umgebung, in der Sie sich vollkommen entspannen können. Gönnen Sie sich eine Auszeit und vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Massage by Bua in Zürich, für Ihr Wohlbefinden. Ihr Körper wird es Ihnen danken.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)LymphdrainageRehabilitationMassageGesundheits- und Sportmassage
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageLymphdrainage
Waffenplatzstrasse 54, 8002 Zürich
Medizinische MassageLymphdrainage

Unsere Philosophie in der Ausübung unseren therapeutischen Tätigkeit, besteht darin für jeden Einzelnen Patienten ein individuelles Behandlungskonzept auszuarbeiten. In der ersten Begegnung wird in einem ausführlichen persönlichen Gespräch das genaue Anliegen des Patienten angehört. Durch unsere spezifische medizinische Fragen möchten wir einen Gesamtüberblick erhalten über die Zusammenhänge der körperlichen Beschwerden. Ein wichtiger Aspekt um ein optimales Behandlungskonzept auszuarbeiten ist auch die beruflichen und privaten Lebensumstände und Merkmale der Persönlichkeitsstrukturen wahrzunehmen. Alle diese Informationen ermöglichen uns eine individuelle und Ziel gerichtete Therapie aufzubauen. Durch unsere kompetente, breit gefächerte und medizinische Therapietechniken führen wir Sie gezielt in eine körperliche schmerzfreie, ausbalancierte und aktive Lebenslage zurück. Wir sind Krankenkassen anerkannte Therapeutinnen, EMR und ASCA über die Zusatzversicherungen. Massagen medizinische Massage Bindegewebsmassage Fussreflexzonenmassage Lymphdrainage osteopathische manualtherapeutische Anwendung Wirbelsäulenausgleichsbasis Therapie medizinische Trainingstherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Mayer David

Mayer David

Schaffhauserstrasse 125, 8057 Zürich
Herzlich Willkommen bei der Gemeinschaftspraxis für Körpertherapie

Als Therapeut für Komplementärmedizin anerkannt bei EMR, ASCA, EGK Therapie Klassische Massage Klassische Massage ist die äusserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates. Durch Drücken, Kneten und Streichen wird verhärtete Muskulatur entspannt und Schmerzen werden gelindert. Pohltherapie Die Pohltherapie eignet sich besonders zur Behandlung chronischer Beschwerden, bei denen sich kein organmedizinischer Befund findet, z.B.: Chronische Schmerzen wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, chronische Halsschmerzen, Schulterschmerzen, Armschmerzen, Handschmerzen, Beckenbodenschmerzen, Magen- oder Bauchschmerzen, Fersenschmerzen, schmerzende Finger, Hexenschuss, Migräne, Gesichtsschmerzen usw. Funktionelle Beschwerden wie Blasenbeschwerden, häufiger Harndrang, Inkontinenz, Harnverhalt, Herzbeschwerden, Fremdkörpergefühle, „Kloss im Hals“, Schwindel, Asthma und Atemstörungen, Engegefühle, ständige Übelkeit, Sodbrennen, Reizhusten, Räusperzwang, verstopfte Nase, Stimmstörungen, Sprachstörungen, Ohrgeräusche, Unterleibskrämpfe, Darmkrämpfe, Chronischer Schluckauf usw. Bewegungsstörungen wie Versteifungen, Fehlhaltungen, Bewegungseinschränkungen, Bewegungsunsicherheiten, Hüftsteifigkeit, Gangunsicherheit usw. Missempfindungen wie Brennen, Jucken, Taubheitsgefühle, unruhige Beine, taube Beine, Kribbeln in den Händen, trockene Augen, Heuschnupfen, Tinnitus, chronisch kalte Füsse usw. Ängste und Depressionen wie Angstzustände, Phobien, Panikattacken, Erschöpfung und Burnout, innere Unruhe, chronische Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Denkstörungen, «schwarze» Gedanken, Heisshungerattacken usw.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisMedizinische MassageFussreflexzonenmassage
Schaffhauserstrasse 125, 8057 Zürich
GesundheitspraxisMedizinische MassageFussreflexzonenmassage
Herzlich Willkommen bei der Gemeinschaftspraxis für Körpertherapie

Als Therapeut für Komplementärmedizin anerkannt bei EMR, ASCA, EGK Therapie Klassische Massage Klassische Massage ist die äusserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates. Durch Drücken, Kneten und Streichen wird verhärtete Muskulatur entspannt und Schmerzen werden gelindert. Pohltherapie Die Pohltherapie eignet sich besonders zur Behandlung chronischer Beschwerden, bei denen sich kein organmedizinischer Befund findet, z.B.: Chronische Schmerzen wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, chronische Halsschmerzen, Schulterschmerzen, Armschmerzen, Handschmerzen, Beckenbodenschmerzen, Magen- oder Bauchschmerzen, Fersenschmerzen, schmerzende Finger, Hexenschuss, Migräne, Gesichtsschmerzen usw. Funktionelle Beschwerden wie Blasenbeschwerden, häufiger Harndrang, Inkontinenz, Harnverhalt, Herzbeschwerden, Fremdkörpergefühle, „Kloss im Hals“, Schwindel, Asthma und Atemstörungen, Engegefühle, ständige Übelkeit, Sodbrennen, Reizhusten, Räusperzwang, verstopfte Nase, Stimmstörungen, Sprachstörungen, Ohrgeräusche, Unterleibskrämpfe, Darmkrämpfe, Chronischer Schluckauf usw. Bewegungsstörungen wie Versteifungen, Fehlhaltungen, Bewegungseinschränkungen, Bewegungsunsicherheiten, Hüftsteifigkeit, Gangunsicherheit usw. Missempfindungen wie Brennen, Jucken, Taubheitsgefühle, unruhige Beine, taube Beine, Kribbeln in den Händen, trockene Augen, Heuschnupfen, Tinnitus, chronisch kalte Füsse usw. Ängste und Depressionen wie Angstzustände, Phobien, Panikattacken, Erschöpfung und Burnout, innere Unruhe, chronische Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Denkstörungen, «schwarze» Gedanken, Heisshungerattacken usw.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Massage4u

Massage4u

Weinbergstrasse 29, 8006 Zürich
PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainage
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:30
Löwen Siam Thaimassage & Therapie

Löwen Siam Thaimassage & Therapie

Baumackerstrasse 45, 8050 Zürich
Was uns ausmacht.

Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen, ganz nach dem thailändischen Lebensmotto: „Wenn Sie glücklich sind, sind wir es auch“. Deswegen verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und setzen auf eine Vielzahl unterschiedlicher Massageformen. Ob Thai-Massage, Sportmassage, Schwangerschafts Massage oder Fuss-Massage: Wir finden mit Ihnen gemeinsam die richtige Anwendung. ‚Siam Löwen Massage‘ ist ein schönes Thai Massage Spa, welches die fernöstliche Art der Gesundheitsmassage aus Thailand zu all jenen bringt, welche Entspannung, Gesundheit & Erholung suchen. Der elegante Stil aus Thailand und ein freundliches Ambiente vermitteln eine warme und angenehme Atmosphäre, in welcher die Gäste ein umfangreiches Angebot an Wellness-Anwendungen genießen und einen Moment der ungestörten Ruhe erleben können. ‚Siam Löwen Massage‘ heißt Sie in Zürich auf Ihrem Weg zur Entspannung und Erholung willkommen. Ankommen, wohlfühlen und entspannen. Lassen Sie den Alltag hinter sich und gönnen Sie sich eine Thaimassage in unserem Spa. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Z Original Thaimassage mit therapeutischem Fokus Z Individuelle Behandlung in jeder Massage Z Langjährige Erfahrung Z Ausreichend Zeit vor und nach der Massage

PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageMedizinische MassageMassageGesundheits- und Sportmassage
Baumackerstrasse 45, 8050 Zürich
Thai-MassageMedizinische MassageMassageGesundheits- und Sportmassage
Was uns ausmacht.

Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen, ganz nach dem thailändischen Lebensmotto: „Wenn Sie glücklich sind, sind wir es auch“. Deswegen verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und setzen auf eine Vielzahl unterschiedlicher Massageformen. Ob Thai-Massage, Sportmassage, Schwangerschafts Massage oder Fuss-Massage: Wir finden mit Ihnen gemeinsam die richtige Anwendung. ‚Siam Löwen Massage‘ ist ein schönes Thai Massage Spa, welches die fernöstliche Art der Gesundheitsmassage aus Thailand zu all jenen bringt, welche Entspannung, Gesundheit & Erholung suchen. Der elegante Stil aus Thailand und ein freundliches Ambiente vermitteln eine warme und angenehme Atmosphäre, in welcher die Gäste ein umfangreiches Angebot an Wellness-Anwendungen genießen und einen Moment der ungestörten Ruhe erleben können. ‚Siam Löwen Massage‘ heißt Sie in Zürich auf Ihrem Weg zur Entspannung und Erholung willkommen. Ankommen, wohlfühlen und entspannen. Lassen Sie den Alltag hinter sich und gönnen Sie sich eine Thaimassage in unserem Spa. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Z Original Thaimassage mit therapeutischem Fokus Z Individuelle Behandlung in jeder Massage Z Langjährige Erfahrung Z Ausreichend Zeit vor und nach der Massage

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:30
* Wünscht keine Werbung

238 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Sprachen
Massageart
Kontaktformen
Podologische Tätigkeiten
Hautbehandlungen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Behandlungen & Therapien
Gesichtshaare
Styling
Haarbehandlungen
Fachgebiet
Behandlungsschwerpunkte
Schwerpunkte
Dienstleistungen
Produkte
Hand- und Fusspflege
Praxistyp
Behandlung durch
Behandlungsmethoden und Produkte
Kosmetische Dermatologie
Beratung
Praxis
Haarschnitt
Ergänzende Therapieverfahren
Laser- und Lichttherapie
Checks & Messungen (Analysen)
Haut- und Nagelerkrankungen
Schönheitsbehandlungen
Ergotherapeutische Angebote
Fachärzte
Schwerpunkte in der Therapie
Therapieschwerpunkte
Angebot
Weitere Kriterien
Zusätze & Deckungen
Krankenkassenanerkennung
Therapieform

Medizinische Massage in Zürich

: 238 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 11:45
Rebalance

Rebalance

Kuttelgasse 1, 8001 Zürich
Rebalance - mitten in Zürich

Behandlungsmethoden Jin Shin Jyutsu - Physio - Philosophie Seit mehr als 20 Jahren bin ich als Jin Shin Jyutsu® Praktikerin tätig. Jin Shin Jyutsu® ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Beim Jin Shin Jyutsu werden so genannte Energieschlösser durch gezieltes Handauflegen (über die Kleider) “geöffnet”. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt, Energieblockaden werden gelöst, das Wohlbefinden wird augenblicklich verbessert und Heilung wird möglich. Zu empfehlen bei: Stress Burnout Allen Gesundheitsstörungen Sorgen, Angst Wut, Trauer und Bemühungen Um Ihre Balance wieder zu finden, gibt es vielfältige Möglichkeiten Medizinische Massage Jin Shin Jyutsu Fussreflexzonenmassage Lymphdrainage Schröpfkopfbehandlung Medizinische Massage Die medizinische Massage ist eines der ältesten und einfachsten Heilmittel der Medizin. Hilft bei: Rückenbeschwerden wie: Hexenschuss, Ischias Rheumatischen Erkrankungen, Arthrosen Nacken- und Schulterverspannungen, Tennisellbogen Kopfschmerzen, Halskehre, Schleudertrauma Hüft-, Knie- und Fussknöchelschmerzen Fussreflexzonenmassage Reflexzonentherapeute gehen davon aus, dass alle Körperteile durch eine Energie miteinander verbunden sind, die durch zehn Leitbahnen vom Kopf bis zu den Füssen durch den Körper fliesst. Zunächst wirkt die Reflexzonenbehandlung entspannend und beruhigend. Darüber hinaus lässt sich über die Massage auch ganz direkt auf die jeweils zugeordneten Organe einwirken. Hilft bei: Verdaungs – und Kreislaufbeschwerden Kopfschmerzen, Rückenprobleme Schlafstörungen, chronische Müdigkeit Verspannte und schmerzende Füsse und Zehen Lymphdrainage Bei der manuellen Lymphdrainage massiert man mit sanften Pump-, Dreh und Schöpfgriffen das Untergewebe in Richtung des Lymphflusses. Dadurch wird die Motorik der Lymphgefässe angeregt und der Abtransport überschüssiger Gewebeflüssigkeit erreicht. Die Lymphdrainage hilft bei Zerrungen, Verstauchungen und Operationen intensiver sportlichen Betätigung (Marathon, Leistungssport) schwangerschaftsbedingten Wassereinlagerung in den Beinen Lymphknotenentnahme Schröpfen Als Schröpfen bezeichnet man jenes Naturheilverfahren, bei dem zur Therapie Schröpfköpfe auf die Haut aufgesetzt werden. Ziel des Schröpfen ist es, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu stärken oder überhaupt erst in Gang zu setzen. Schröpfen empfehle ich bei: schmerzhafter und verspannter Muskulatur Arthrosen, Wirbelsäulenerkrankungen Rheumatische Erkrankungen Kopfschmerzen, Migräne Atemwegs- und Organerkrankungen Honigmassage Die Honigmassage ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, das auf der russischen und tibetischen Medizin beruht. Durch die speziellen Massagetechniken werden mit Hilfe des Honigs alte Schlackenstoffe und Gifte, die der Körper im Lauf der Jahre eingelagert hat, bis tief aus dem Körpergewebe herausgezogen. Die vielen hochwertigen Inhaltstoffe des Honigs nähren den Organismus. Die Honigmassage harmonisiert gleichzeitig das Nerven- und Immunsystem. Hilft bei: Cellulite Rheumatologischen Erkrankung der Muskeln Arthrose, Gicht Kopfschmerzen, Migräne Müdigkeit, Erschöpfung, Atembeschwerden Nervenstörung aller Arten Krankenkasse Bei Allfälligen Fragen, bitte Telefonischen- Kontakt aufnehmen. Bei den gängigsten Krankenkassen sind die Leistungen bekannt. WICHTIG: Jeder Patient, jede Patientin muss sich bei der Krankenkasse vorgängig erkundigen ob die ausgewählte Behandlungsmethode von seiner/ihrer Zusatzversicherung übernommen wird und ob der/die behandelnde Praktikerin von der Krankenkasse anerkannt ist (jede Krankenkasse vergütet ausschliesslich Behandlungen gemäss ihrem Leistungskatalog). Krankenkasse Registrierungsnummern: EMR. KSK-Nr. T505361/ ASCA ZSR-Nr. T505361 Anerkannte Krankenkassen: Helsana (inkl. sansan, avanex, Progrés, KLuG, KK57 (ex SMUV) und KK Stoffels) CSS Versicherung SWICA Concordia (inkl. Atupri) Wincare Kolping Krankenkasse Aerosana Krankenkasse KPT Assura Innova ÖKKV SLKK Auxilia Agrisano Krankenkasse Aquilana Provita Allgemeine Krankenkasse Brugg (akkb) Krankenkasse Malters Sumiswalder Kranken- und Unfallkasse Krankenkasse Luzerner Hinterland KUK Rothenburg kmu-Krankenversicherung ÖKK Surselva Krankenkasse Birchmeier Betriebskrankenkasse Heerbrugg Kranken- und Unfallkasse Einsiedeln Krankenkasse Flaachtal Krankenkasse Steffisburg EGK (Eidg. Gesundheitskasse) Freiwillige Krankenkasse Balzers (FKB) Sodalis (KK Visp), Krankenkasse Goms und Krankenkasse Zermatt CMVEO Versicherung Visana Sanitas Krankenkasse Saastal Carena Xundheit Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ und Komplementärmedizin. Partner-Liste der ASCA angeschlossenen Krankenversicherer: GROUPE MUTUEL AVANTIS Krankenversicherungen AVENIR Versicherungen Krankenversicherung Fonction Publique Krankenversicherung Troistorrents Krankenversicherung EOS Krankenversicherung Easy Sana Krankenversicherung HERMES CMBB / SKBH / CMEL Caisse Yaudoise Mutuel Versicherungen Stiftung NATURA Assurances.ch Kranken- Unfallversicherung Panorama Kranken- Unfallversicherung UNIVERSA PHILOS Kranken- Unfallversicherung Groupe Mutuel Versicherungen AG AMB Kranken- Unfallversicherung SWICA SANITAS Krankenversicherung INTRAS Versicherungen ASSURA SUPRA SanaTop Versicherungen

PremiumPremium Eintrag
Jin Shin JyutsuMedizinische Massage
Kuttelgasse 1, 8001 Zürich
Jin Shin JyutsuMedizinische Massage
Rebalance - mitten in Zürich

Behandlungsmethoden Jin Shin Jyutsu - Physio - Philosophie Seit mehr als 20 Jahren bin ich als Jin Shin Jyutsu® Praktikerin tätig. Jin Shin Jyutsu® ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Beim Jin Shin Jyutsu werden so genannte Energieschlösser durch gezieltes Handauflegen (über die Kleider) “geöffnet”. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt, Energieblockaden werden gelöst, das Wohlbefinden wird augenblicklich verbessert und Heilung wird möglich. Zu empfehlen bei: Stress Burnout Allen Gesundheitsstörungen Sorgen, Angst Wut, Trauer und Bemühungen Um Ihre Balance wieder zu finden, gibt es vielfältige Möglichkeiten Medizinische Massage Jin Shin Jyutsu Fussreflexzonenmassage Lymphdrainage Schröpfkopfbehandlung Medizinische Massage Die medizinische Massage ist eines der ältesten und einfachsten Heilmittel der Medizin. Hilft bei: Rückenbeschwerden wie: Hexenschuss, Ischias Rheumatischen Erkrankungen, Arthrosen Nacken- und Schulterverspannungen, Tennisellbogen Kopfschmerzen, Halskehre, Schleudertrauma Hüft-, Knie- und Fussknöchelschmerzen Fussreflexzonenmassage Reflexzonentherapeute gehen davon aus, dass alle Körperteile durch eine Energie miteinander verbunden sind, die durch zehn Leitbahnen vom Kopf bis zu den Füssen durch den Körper fliesst. Zunächst wirkt die Reflexzonenbehandlung entspannend und beruhigend. Darüber hinaus lässt sich über die Massage auch ganz direkt auf die jeweils zugeordneten Organe einwirken. Hilft bei: Verdaungs – und Kreislaufbeschwerden Kopfschmerzen, Rückenprobleme Schlafstörungen, chronische Müdigkeit Verspannte und schmerzende Füsse und Zehen Lymphdrainage Bei der manuellen Lymphdrainage massiert man mit sanften Pump-, Dreh und Schöpfgriffen das Untergewebe in Richtung des Lymphflusses. Dadurch wird die Motorik der Lymphgefässe angeregt und der Abtransport überschüssiger Gewebeflüssigkeit erreicht. Die Lymphdrainage hilft bei Zerrungen, Verstauchungen und Operationen intensiver sportlichen Betätigung (Marathon, Leistungssport) schwangerschaftsbedingten Wassereinlagerung in den Beinen Lymphknotenentnahme Schröpfen Als Schröpfen bezeichnet man jenes Naturheilverfahren, bei dem zur Therapie Schröpfköpfe auf die Haut aufgesetzt werden. Ziel des Schröpfen ist es, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu stärken oder überhaupt erst in Gang zu setzen. Schröpfen empfehle ich bei: schmerzhafter und verspannter Muskulatur Arthrosen, Wirbelsäulenerkrankungen Rheumatische Erkrankungen Kopfschmerzen, Migräne Atemwegs- und Organerkrankungen Honigmassage Die Honigmassage ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, das auf der russischen und tibetischen Medizin beruht. Durch die speziellen Massagetechniken werden mit Hilfe des Honigs alte Schlackenstoffe und Gifte, die der Körper im Lauf der Jahre eingelagert hat, bis tief aus dem Körpergewebe herausgezogen. Die vielen hochwertigen Inhaltstoffe des Honigs nähren den Organismus. Die Honigmassage harmonisiert gleichzeitig das Nerven- und Immunsystem. Hilft bei: Cellulite Rheumatologischen Erkrankung der Muskeln Arthrose, Gicht Kopfschmerzen, Migräne Müdigkeit, Erschöpfung, Atembeschwerden Nervenstörung aller Arten Krankenkasse Bei Allfälligen Fragen, bitte Telefonischen- Kontakt aufnehmen. Bei den gängigsten Krankenkassen sind die Leistungen bekannt. WICHTIG: Jeder Patient, jede Patientin muss sich bei der Krankenkasse vorgängig erkundigen ob die ausgewählte Behandlungsmethode von seiner/ihrer Zusatzversicherung übernommen wird und ob der/die behandelnde Praktikerin von der Krankenkasse anerkannt ist (jede Krankenkasse vergütet ausschliesslich Behandlungen gemäss ihrem Leistungskatalog). Krankenkasse Registrierungsnummern: EMR. KSK-Nr. T505361/ ASCA ZSR-Nr. T505361 Anerkannte Krankenkassen: Helsana (inkl. sansan, avanex, Progrés, KLuG, KK57 (ex SMUV) und KK Stoffels) CSS Versicherung SWICA Concordia (inkl. Atupri) Wincare Kolping Krankenkasse Aerosana Krankenkasse KPT Assura Innova ÖKKV SLKK Auxilia Agrisano Krankenkasse Aquilana Provita Allgemeine Krankenkasse Brugg (akkb) Krankenkasse Malters Sumiswalder Kranken- und Unfallkasse Krankenkasse Luzerner Hinterland KUK Rothenburg kmu-Krankenversicherung ÖKK Surselva Krankenkasse Birchmeier Betriebskrankenkasse Heerbrugg Kranken- und Unfallkasse Einsiedeln Krankenkasse Flaachtal Krankenkasse Steffisburg EGK (Eidg. Gesundheitskasse) Freiwillige Krankenkasse Balzers (FKB) Sodalis (KK Visp), Krankenkasse Goms und Krankenkasse Zermatt CMVEO Versicherung Visana Sanitas Krankenkasse Saastal Carena Xundheit Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ und Komplementärmedizin. Partner-Liste der ASCA angeschlossenen Krankenversicherer: GROUPE MUTUEL AVANTIS Krankenversicherungen AVENIR Versicherungen Krankenversicherung Fonction Publique Krankenversicherung Troistorrents Krankenversicherung EOS Krankenversicherung Easy Sana Krankenversicherung HERMES CMBB / SKBH / CMEL Caisse Yaudoise Mutuel Versicherungen Stiftung NATURA Assurances.ch Kranken- Unfallversicherung Panorama Kranken- Unfallversicherung UNIVERSA PHILOS Kranken- Unfallversicherung Groupe Mutuel Versicherungen AG AMB Kranken- Unfallversicherung SWICA SANITAS Krankenversicherung INTRAS Versicherungen ASSURA SUPRA SanaTop Versicherungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 11:45
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
China Akupunktur Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

China Akupunktur Praxis

Holbeinstrasse 20, 8008 Zürich

Die Traditionelle Chinesische Medizin gehört zu den Methoden der altnativen Medizin. Sie wird für viele Erkrankungen und Leiden zunehmend geschätzt und in Anspruch genommen, auch ideale Ergänzung zur westlichen Medizin. Die TCM Ärzte kommen alle aus China und haben 5–6 Jahre ein Universitätsstudium als Arzt in China abgeschlossen, alle haben über 15 Jahre TCM Erfahrung. TCM DiagnostikVier klassische Methoden der Diagnose Sowohl die kranken als auch die gesunden Menschen werden in der TCM unter ganzheitlichen und energetischen Aspekten betrachtet und behandelt; jede energetische Störung sollte so früh wie möglich erkannt werden, um zu verhindern dass eine Krankheit entsteht. Die TCM hat über die Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Diese Diagnoseverfahren werden ergänzt durch Informationen, die sich aus der Befragung und Beobachtung der Patienten gewinnen lassen. Aus der Kombination dieser vier klassischen Diagnosemethoden erarbeiten die Ärzte und Therapeutinnen der Chinesischen Medizin ein Bild der Disharmonie (körperlich und/oder psychisch), welches durch die Therapie korrigiert werden soll. Akupunktur Akupunktur oder «Nadeln setzen» ist in Europa die bekannteste Therapieart der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Akupunkturpunkte sind besonders geeignete Stelle auf der Haut, von welchen aus der Energiefluss (Qi) in den Leitenbahnen (Meridianen) und den damit verbundenen Organen gut erreicht und beeinflusst werden kann. Die Nadeln werden während ca. 40 bis 60 Min. belassen. Der Mensch wird energetisch wieder ins Gleichgewicht gebracht. Akupunktur wird durch folgende Zusatztherapien unterstützt/verstärkt: Moxibustion:Durch das Abbrennen von Moxazigarren, das Verbrennen von Moxakräut (Beifuss) auf Nadeln oder Ingwerscheiben oder mit der Moxabox werden die Akupunkturpunkte/Energiezonen stimuliert. Diese Methode ist so alt wie die Akupunktur und mit der TCM eng verbunden. Anwendung findet sie vor allem bei (Kälte-Befunden). Schröpfen:Glaskugeln (Schröpfkugeln) werden erwärmt und auf den Körper gelegt. Durch das Abkühlen wird ein Vakuum erzeugt. Der daraus entstehende starke Saugreiz regt die Durchblutung an. Sternhammer:Damit werden Akupunkturpunkte stimuliert. Ohren-akupuntur: Das Ohr widerspiegelt den Körper mit den Organen. Durch die Ohr-Akupunktur können die Akupunkturpunkte und Meridiane stimuliert werden. Elektrotherapie:Durch das Vibrieren der Nadeln während der Akupunktur wird die Wirkung verstärkt. Diese Therapieform kann auch durch das Anlegen von Elektroden an die Nadeln erreicht werden. Wärmetherapie:Durch ein spezielle Wärmelampe wird die Wirkung der Nadeln unterstützt. Tuina-MassageHandfeste Hilfe Tuina ist die Traditionelle Chinesische Massage. Tuina ist besonders wirksam bei Störungen des Bewegungsapparates, aber auch bei vielen anderen Problemen wie Arthrose, nach einem Schlaganfall, bei Verletzungen oder bei Verspannungen. Tuina bedient sich vor allem spezieller Handtechniken und Manipulationen wie Schieben, Streichen, Drücken, Reiben, Klopfen, Klatschen bis hin zur Technik der Vibration. Die verschiedenen Massagetechniken von Tuina können auch genutzt werden, um innere Disharmonien positiv zu beeinflussen. Ein breites Anwendungsspektrum einer speziellen Form des Tuina findet sich in der Kinderheilkunde. Kinder sprechen sehr gut auf Kinder-Tuina an. Das ermöglicht die wirkungsvolle Behandlung zahlreicher Krankheitsbilder, ohne dass mit Akupunkturnadeln in den Körper eingegriffen oder das Kind mit Arzneimitteln therapiert werden muss. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Meridiane mit Schröpfgläsern stimuliert. Die Schröpftherapie eignet sich vor allem für die Behandlung der äusseren Schichten wie Muskeln und Haut. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur ist ein besonderes Kapitel innerhalb der Akupunktur, da sie ein eigenständiges, geschlossenes System ist und unabhängig von der Körperakupunktur durchgeführt werden kann. Innerhalb des Ohres befinden sich über 100 Ohrreflexpunkte, die mit Organen (Funktionskreisen), Körperabschnitten oder speziellen Körperfunktionen über einen neuralen Reflex (wechselseitige Verbindung durch Nervenbahnen) in Verbindung stehen, d.h. diese Punkte lassen sich sowohl diagnostisch als auch therapeutisch nutzen. Moxa Die Moxibustion wärmt die Akupunkturpunkte durch das Abbrennen von getrockneten Blättern der Artemisia vulgaris (Beifuss), auch Moxawolle genannt. Der Beifuss ist eine sowohl in Asien wie auch in Europa beheimatete Heilpflanze. Ein Punkt kann auch mit so genannten Moxazigarren, das sind aus Beifussblättern gedrehte Stangen, erwärmt werden. Heilkräuter Das Geheimnis der Mischung: Chinesische Arzneimittel beinhalten pflanzliche, mineralische und tierische Stoffe wobei pflanzliche Wirkstoffe klar überwiegen. Längst nicht alle für die TCM wichtigen Kräuter wachsen nur in China. TCM-Arzneimittel sind nicht deshalb «chinesisch», weil ihre Inhaltsstoffe nur in China zu finden sind. Vielmehr ist ein Arzneimittel «chinesisch», weil es gemäss den Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin spezifische heilende Eigenschaften (wichtig sind Geschmack, Temperatur und Leitbahneintritt) besitzt. Einige der ungefähr 5000 bekannten und dokumentierten Mittel sind denn auch in früheren Jahrhunderten nach China importiert worden; viele der Kräuter wachsen auch in unseren Breiten. Einige TCM-Therapeutinnen und -Therapeuten in der Schweiz setzen zudem bewusst westliche Heilpflanzen ein, die nach chinesischen Kriterien klassifiziert werden. Als Tee, Tablette oder Auszug Die 400 am häufigsten verwendeten Chinesischen Arzneimittel werden meist als komplexe Rezepturen verschrieben; die Inhaltsstoffe werden fein aufeinander abgestimmt, um die Mischung optimal auf den Patienten anzupassen. Im alten China wurden Kräuter als Dekokte zubereitet, das heisst als täglich frisch gekochter Tee, oder, wenn es sich um Tonika (Stärkungsmittel) handelte, in Alkohol eingelegt oder mit Honig zu Pillen verarbeitet. In der Schweiz kommen heute vorwiegend das Dekokt sowie moderne Verabreichungsformen zum Einsatz: Granulat-Extrakte, Tabletten und Wasser- oder Alkoholauszüge. Oft wird die Chinesische Arzneimitteltherapie mit der Akupunktur kombiniert.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisNaturheilkundeAkupunktur TCMMassageGesundheits- und SportmassageÄrzte
Holbeinstrasse 20, 8008 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisNaturheilkundeAkupunktur TCMMassageGesundheits- und SportmassageÄrzte

Die Traditionelle Chinesische Medizin gehört zu den Methoden der altnativen Medizin. Sie wird für viele Erkrankungen und Leiden zunehmend geschätzt und in Anspruch genommen, auch ideale Ergänzung zur westlichen Medizin. Die TCM Ärzte kommen alle aus China und haben 5–6 Jahre ein Universitätsstudium als Arzt in China abgeschlossen, alle haben über 15 Jahre TCM Erfahrung. TCM DiagnostikVier klassische Methoden der Diagnose Sowohl die kranken als auch die gesunden Menschen werden in der TCM unter ganzheitlichen und energetischen Aspekten betrachtet und behandelt; jede energetische Störung sollte so früh wie möglich erkannt werden, um zu verhindern dass eine Krankheit entsteht. Die TCM hat über die Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Diese Diagnoseverfahren werden ergänzt durch Informationen, die sich aus der Befragung und Beobachtung der Patienten gewinnen lassen. Aus der Kombination dieser vier klassischen Diagnosemethoden erarbeiten die Ärzte und Therapeutinnen der Chinesischen Medizin ein Bild der Disharmonie (körperlich und/oder psychisch), welches durch die Therapie korrigiert werden soll. Akupunktur Akupunktur oder «Nadeln setzen» ist in Europa die bekannteste Therapieart der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Akupunkturpunkte sind besonders geeignete Stelle auf der Haut, von welchen aus der Energiefluss (Qi) in den Leitenbahnen (Meridianen) und den damit verbundenen Organen gut erreicht und beeinflusst werden kann. Die Nadeln werden während ca. 40 bis 60 Min. belassen. Der Mensch wird energetisch wieder ins Gleichgewicht gebracht. Akupunktur wird durch folgende Zusatztherapien unterstützt/verstärkt: Moxibustion:Durch das Abbrennen von Moxazigarren, das Verbrennen von Moxakräut (Beifuss) auf Nadeln oder Ingwerscheiben oder mit der Moxabox werden die Akupunkturpunkte/Energiezonen stimuliert. Diese Methode ist so alt wie die Akupunktur und mit der TCM eng verbunden. Anwendung findet sie vor allem bei (Kälte-Befunden). Schröpfen:Glaskugeln (Schröpfkugeln) werden erwärmt und auf den Körper gelegt. Durch das Abkühlen wird ein Vakuum erzeugt. Der daraus entstehende starke Saugreiz regt die Durchblutung an. Sternhammer:Damit werden Akupunkturpunkte stimuliert. Ohren-akupuntur: Das Ohr widerspiegelt den Körper mit den Organen. Durch die Ohr-Akupunktur können die Akupunkturpunkte und Meridiane stimuliert werden. Elektrotherapie:Durch das Vibrieren der Nadeln während der Akupunktur wird die Wirkung verstärkt. Diese Therapieform kann auch durch das Anlegen von Elektroden an die Nadeln erreicht werden. Wärmetherapie:Durch ein spezielle Wärmelampe wird die Wirkung der Nadeln unterstützt. Tuina-MassageHandfeste Hilfe Tuina ist die Traditionelle Chinesische Massage. Tuina ist besonders wirksam bei Störungen des Bewegungsapparates, aber auch bei vielen anderen Problemen wie Arthrose, nach einem Schlaganfall, bei Verletzungen oder bei Verspannungen. Tuina bedient sich vor allem spezieller Handtechniken und Manipulationen wie Schieben, Streichen, Drücken, Reiben, Klopfen, Klatschen bis hin zur Technik der Vibration. Die verschiedenen Massagetechniken von Tuina können auch genutzt werden, um innere Disharmonien positiv zu beeinflussen. Ein breites Anwendungsspektrum einer speziellen Form des Tuina findet sich in der Kinderheilkunde. Kinder sprechen sehr gut auf Kinder-Tuina an. Das ermöglicht die wirkungsvolle Behandlung zahlreicher Krankheitsbilder, ohne dass mit Akupunkturnadeln in den Körper eingegriffen oder das Kind mit Arzneimitteln therapiert werden muss. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Meridiane mit Schröpfgläsern stimuliert. Die Schröpftherapie eignet sich vor allem für die Behandlung der äusseren Schichten wie Muskeln und Haut. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur ist ein besonderes Kapitel innerhalb der Akupunktur, da sie ein eigenständiges, geschlossenes System ist und unabhängig von der Körperakupunktur durchgeführt werden kann. Innerhalb des Ohres befinden sich über 100 Ohrreflexpunkte, die mit Organen (Funktionskreisen), Körperabschnitten oder speziellen Körperfunktionen über einen neuralen Reflex (wechselseitige Verbindung durch Nervenbahnen) in Verbindung stehen, d.h. diese Punkte lassen sich sowohl diagnostisch als auch therapeutisch nutzen. Moxa Die Moxibustion wärmt die Akupunkturpunkte durch das Abbrennen von getrockneten Blättern der Artemisia vulgaris (Beifuss), auch Moxawolle genannt. Der Beifuss ist eine sowohl in Asien wie auch in Europa beheimatete Heilpflanze. Ein Punkt kann auch mit so genannten Moxazigarren, das sind aus Beifussblättern gedrehte Stangen, erwärmt werden. Heilkräuter Das Geheimnis der Mischung: Chinesische Arzneimittel beinhalten pflanzliche, mineralische und tierische Stoffe wobei pflanzliche Wirkstoffe klar überwiegen. Längst nicht alle für die TCM wichtigen Kräuter wachsen nur in China. TCM-Arzneimittel sind nicht deshalb «chinesisch», weil ihre Inhaltsstoffe nur in China zu finden sind. Vielmehr ist ein Arzneimittel «chinesisch», weil es gemäss den Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin spezifische heilende Eigenschaften (wichtig sind Geschmack, Temperatur und Leitbahneintritt) besitzt. Einige der ungefähr 5000 bekannten und dokumentierten Mittel sind denn auch in früheren Jahrhunderten nach China importiert worden; viele der Kräuter wachsen auch in unseren Breiten. Einige TCM-Therapeutinnen und -Therapeuten in der Schweiz setzen zudem bewusst westliche Heilpflanzen ein, die nach chinesischen Kriterien klassifiziert werden. Als Tee, Tablette oder Auszug Die 400 am häufigsten verwendeten Chinesischen Arzneimittel werden meist als komplexe Rezepturen verschrieben; die Inhaltsstoffe werden fein aufeinander abgestimmt, um die Mischung optimal auf den Patienten anzupassen. Im alten China wurden Kräuter als Dekokte zubereitet, das heisst als täglich frisch gekochter Tee, oder, wenn es sich um Tonika (Stärkungsmittel) handelte, in Alkohol eingelegt oder mit Honig zu Pillen verarbeitet. In der Schweiz kommen heute vorwiegend das Dekokt sowie moderne Verabreichungsformen zum Einsatz: Granulat-Extrakte, Tabletten und Wasser- oder Alkoholauszüge. Oft wird die Chinesische Arzneimitteltherapie mit der Akupunktur kombiniert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 08:30
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisNaturheilkundeGesundheitspraxisChinesische Medizin TCMMassageGesundheits- und Sportmassage
Benedikt Petra

Benedikt Petra

Universitätstrasse 67, 8006 Zürich

Mein beruflicher Werdegang ist ziemlich bunt. Ursprünglich habe ich Hochbauzeichnerin & Innenausbau-Architektin gelernt. Während einer längeren Australien-Reise merkte ich, dass ich in diesem Bereich nicht arbeiten möchte und absolvierte zu Hause angekommen eine Ausbildung zur klassischen Masseurin. Es folgten mehrere Lehrgänge in Massagen und Therapien inkl. Coaching- und schamanischen Ausbildungen. Zur Zeit lasse ich mich im Bereich 'Heil-Kräuter-Medizin' ausbilden. Mein Methodenkoffer erweitert sich ständig. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv für die Liebe und wie lebe ich authentisch, freie und doch verbundene Liebe auseinander gesetzt, achtsame Kommunikation (verbindende Kommunikation), Traumatherapie (SE Somatic Expiriencing) aus welcher ein Mentoring (on- und offline) für die Liebe und wie leben wir sie authentisch entstanden ist. Tanke neue Energie • Beratungen unterstützen und ergänzen die Behandlungen • Körper, Geist und Seele beeinflussen sich und sind voneinander abhängig • Unser Wohlbefinden hängt von vielen Faktoren ab • Durch unterstützende Beratungen und dem Mitarbeiten der Klienten wird die Behandlung erfolgreicher. Als Resultat stellen sich Langzeiterfolge früher ein. Wirkungsweise der Massage • Anregung der Hautfunktionen und Muskeltonusregulierung • Vermehrter Stoffaustausch zwischen Blutbahnen und Gewebe • Entstauende und anregende Wirkung auf das Lymphsystem • Regulierende Wirkung auf Blutdruck, Puls, Atmung und Schlaf • Wirkung auf den Gesamtorganismus, beeinflusst die inneren Organe • Tonussteigerung oder Entspannung • Psychische Entspannung und Ausgleich des Energiekreislaufes (Meridiane) Ganz- oder Teilkörpermassage, löst Verspannungen sowie Verhärtungen und verbessert die Durchblutung der Muskulatur. Kopfschmerz- und Migränebehandlungen Diese manuelle Therapie beruht auf den Grundlagen der Akupunkturlehre. Sie wirkt über die Stimulierung von Meridianpunkten (mit Stäbchen, ohne Nadeln). Sie normalisiert die Blutzirkulation im Kopf und lässt Energie wieder fliessen. Akupunkt-Massage Als Grundlage für die Akupunkt-Massage dient die Meridian- und Akupunkturlehre der chinesischen Kultur. Die Aufgabe eines Akupunkt-Therapeuten ist das Harmonisieren des Energiesystems im menschlichen Organismus. Durch das Streichen der Energiebahnen mit einem speziell dafür entwickelten Massagestäbchen auf der Haut erreicht man, dass diese durchgängig gemacht werden für den Energiefluss. Durch das Reizen bestimmter Akupunkturpunkte mit diesem Massagestäbchen, ist es möglich, die Energie im Meridiansystem nach Bedarf zu steuern. Alles OHNE NADELN, sehr gut auch für die Therapierung von Kindern geeignet. Reflexzonen-Massage-TherapieWünschst du dir eine Therapie-Form, die dich als ganzes Wesen erfasst? Dann kann ich dir die Reflexzonen-Therapie sehr empfehlen. Wir arbeiten zusammen am ganzen Körper inkl. Ohren und Füsse. Die Reflexzonen deines ganzen Körpers werden angetippt und ab da beginnen deine Selbstheilungskräfte. Dies bewirkt ein Erholen auf ganzer Ebene.Somatic ExperiencingSE ist ein psycho-physiologisch fundiertes Konzept zur Behandlung und Auflösung von Schock und Trauma, das vom amerikanischen Psychologen und Biologen Dr. Peter A. Levine in jahrzehntelanger Arbeit zusammengestellt und mit viel Erfolg erprobt wurde. Schwangerschaft-Begleitungen Was gibt es schöneres für eine Frau, als schwanger zu sein? Ich habe es geliebt! So wundervoll, wenn ich eine werdende Mutter in ihrer wichtigsten Zeit ihres Lebens begleiten darf! Nichts gibt mir mehr Sicherheit, als selbst Mutter und Begleiterin von zwei wundervollen Kindern zu sein. Auch in Fragen, wie gehe ich mit hochsensiblen Kindern um kann ich gerne zur Seite stehen.

PremiumPremium Eintrag
Psychotherapeutische TraumatherapieMassageGesundheits- und SportmassageErnährungsberatungEheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Universitätstrasse 67, 8006 Zürich
Psychotherapeutische TraumatherapieMassageGesundheits- und SportmassageErnährungsberatungEheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Mein beruflicher Werdegang ist ziemlich bunt. Ursprünglich habe ich Hochbauzeichnerin & Innenausbau-Architektin gelernt. Während einer längeren Australien-Reise merkte ich, dass ich in diesem Bereich nicht arbeiten möchte und absolvierte zu Hause angekommen eine Ausbildung zur klassischen Masseurin. Es folgten mehrere Lehrgänge in Massagen und Therapien inkl. Coaching- und schamanischen Ausbildungen. Zur Zeit lasse ich mich im Bereich 'Heil-Kräuter-Medizin' ausbilden. Mein Methodenkoffer erweitert sich ständig. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv für die Liebe und wie lebe ich authentisch, freie und doch verbundene Liebe auseinander gesetzt, achtsame Kommunikation (verbindende Kommunikation), Traumatherapie (SE Somatic Expiriencing) aus welcher ein Mentoring (on- und offline) für die Liebe und wie leben wir sie authentisch entstanden ist. Tanke neue Energie • Beratungen unterstützen und ergänzen die Behandlungen • Körper, Geist und Seele beeinflussen sich und sind voneinander abhängig • Unser Wohlbefinden hängt von vielen Faktoren ab • Durch unterstützende Beratungen und dem Mitarbeiten der Klienten wird die Behandlung erfolgreicher. Als Resultat stellen sich Langzeiterfolge früher ein. Wirkungsweise der Massage • Anregung der Hautfunktionen und Muskeltonusregulierung • Vermehrter Stoffaustausch zwischen Blutbahnen und Gewebe • Entstauende und anregende Wirkung auf das Lymphsystem • Regulierende Wirkung auf Blutdruck, Puls, Atmung und Schlaf • Wirkung auf den Gesamtorganismus, beeinflusst die inneren Organe • Tonussteigerung oder Entspannung • Psychische Entspannung und Ausgleich des Energiekreislaufes (Meridiane) Ganz- oder Teilkörpermassage, löst Verspannungen sowie Verhärtungen und verbessert die Durchblutung der Muskulatur. Kopfschmerz- und Migränebehandlungen Diese manuelle Therapie beruht auf den Grundlagen der Akupunkturlehre. Sie wirkt über die Stimulierung von Meridianpunkten (mit Stäbchen, ohne Nadeln). Sie normalisiert die Blutzirkulation im Kopf und lässt Energie wieder fliessen. Akupunkt-Massage Als Grundlage für die Akupunkt-Massage dient die Meridian- und Akupunkturlehre der chinesischen Kultur. Die Aufgabe eines Akupunkt-Therapeuten ist das Harmonisieren des Energiesystems im menschlichen Organismus. Durch das Streichen der Energiebahnen mit einem speziell dafür entwickelten Massagestäbchen auf der Haut erreicht man, dass diese durchgängig gemacht werden für den Energiefluss. Durch das Reizen bestimmter Akupunkturpunkte mit diesem Massagestäbchen, ist es möglich, die Energie im Meridiansystem nach Bedarf zu steuern. Alles OHNE NADELN, sehr gut auch für die Therapierung von Kindern geeignet. Reflexzonen-Massage-TherapieWünschst du dir eine Therapie-Form, die dich als ganzes Wesen erfasst? Dann kann ich dir die Reflexzonen-Therapie sehr empfehlen. Wir arbeiten zusammen am ganzen Körper inkl. Ohren und Füsse. Die Reflexzonen deines ganzen Körpers werden angetippt und ab da beginnen deine Selbstheilungskräfte. Dies bewirkt ein Erholen auf ganzer Ebene.Somatic ExperiencingSE ist ein psycho-physiologisch fundiertes Konzept zur Behandlung und Auflösung von Schock und Trauma, das vom amerikanischen Psychologen und Biologen Dr. Peter A. Levine in jahrzehntelanger Arbeit zusammengestellt und mit viel Erfolg erprobt wurde. Schwangerschaft-Begleitungen Was gibt es schöneres für eine Frau, als schwanger zu sein? Ich habe es geliebt! So wundervoll, wenn ich eine werdende Mutter in ihrer wichtigsten Zeit ihres Lebens begleiten darf! Nichts gibt mir mehr Sicherheit, als selbst Mutter und Begleiterin von zwei wundervollen Kindern zu sein. Auch in Fragen, wie gehe ich mit hochsensiblen Kindern um kann ich gerne zur Seite stehen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 12:00
PremiumPremium Eintrag
Akupunkt-MassageMedizinische MassageLymphdrainageMassageGesundheits- und Sportmassage
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageGesundheits- und Sportmassage
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Kosmetik KosmetikinstitutAnti-AgingManicureFusspflegeFusspflege PediküreMassageGesundheits- und Sportmassage
Wolfbachstrasse 1, 8032 Zürich
Kosmetik KosmetikinstitutAnti-AgingManicureFusspflegeFusspflege PediküreMassageGesundheits- und Sportmassage
Exklusivität mitten in Zürich

BEAUTY+STYLE hat sich im oberen Kundensegment etabliert und bietet in exklusiver entspannter, professioneller und intimer Atmosphäre in Zürich Dienstleistungen rund um die Schönheit und Ästhetik an.​ Nachgewiesene Beständigkeit, Nachhaltigkeit, Können und Fachwissen sind eine einzigartige Kombination langjähriger praktischer Behandlungserfahrungen. Bei uns erwartet Sie eine kundenbezogene hochqualifizierte Symbiose, basierend auf Ihrem individuellem Bedürfnis und dem nachweislichem Resultat, die zur in sich stimmigen und positiven Schönheit führt.​ Die Behandlungen werden auf subtile Art mit den höchst medizinischen ethischen Ansätzen auf der Anti Aging Ebene von unserem Ärzte Team durchgeführt. BEAUTY+STYLE steht für ästhetische Würde und die Selbstbestimmung des eigenen Schönheitsideales ein:​ Ein Versprechen der Superlative von Holistic und Reverse Aging!​ Machen Sie gleich hier online einen virtuellen Rundgang durch unsere geschmackvoll eingerichteten Praxisräume, mit ihrem entspannenden, lichtdurchfluteten Ambiente über den Dächern von Zürich.​ Ihre Minja Spahija

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Massage by Bua ( Traditionelle Thaimassage )

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Massage by Bua ( Traditionelle Thaimassage )

Hegibachstrasse 34A, 8032 Zürich
Thai-Massage Studio in Zürich

Willkommen bei Massage by Bua in Zürich, Ihrem Ort der Entspannung und Erholung. Unsere breite Palette von Massagen bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht. Wir bieten traditionelle Thaimassage, Sportmassage, Aroma Massage, Antistressmassage, Hotstonemassage, Fußreflexmassage, Paarmassage, Kräuterstempelmassage sowie Kopf-Rücken-Schulter-Massagen. Unsere traditionelle Thaimassage ist eine Jahrhunderte alte Kunst, die Verspannungen und Stress lindert. Erfahrene Therapeuten stimulieren sanfte Druckpunkte und machen Ihre Muskeln geschmeidig. Für eine intensivere Erfahrung ist unsere Sportmassage perfekt, um Muskelschmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Unsere Aroma Massagen nutzen heilende ätherische Öle, um Ihre Sinne zu beruhigen und revitalisieren. Bei überwältigendem Stress ist unsere Antistressmassage die Lösung. Unsere Hotstonemassagen verwenden erwärmte Steine zur Entspannung und Verwöhnung. Die Fußreflexmassage ist förderlich für die Gesundheit und Entspannung. Die Paarmassage ermöglicht es Ihnen, Zeit mit einem geliebten Menschen zu genießen, während Sie die Vorteile der Massage erleben. Unsere Kräuterstempelmassage verwendet erwärmte Kräutersäckchen, um Muskeln zu entspannen und Haut zu revitalisieren. Gezielte Verspannungen im Kopf, Rücken und Schulterbereich werden in unseren speziellen Massagen behandelt. Wir schaffen eine ruhige Umgebung, in der Sie sich vollkommen entspannen können. Gönnen Sie sich eine Auszeit und vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Massage by Bua in Zürich, für Ihr Wohlbefinden. Ihr Körper wird es Ihnen danken.

PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageMedizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassageFussreflexzonentherapieAromatherapie
Hegibachstrasse 34A, 8032 Zürich
Thai-MassageMedizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassageFussreflexzonentherapieAromatherapie
Thai-Massage Studio in Zürich

Willkommen bei Massage by Bua in Zürich, Ihrem Ort der Entspannung und Erholung. Unsere breite Palette von Massagen bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht. Wir bieten traditionelle Thaimassage, Sportmassage, Aroma Massage, Antistressmassage, Hotstonemassage, Fußreflexmassage, Paarmassage, Kräuterstempelmassage sowie Kopf-Rücken-Schulter-Massagen. Unsere traditionelle Thaimassage ist eine Jahrhunderte alte Kunst, die Verspannungen und Stress lindert. Erfahrene Therapeuten stimulieren sanfte Druckpunkte und machen Ihre Muskeln geschmeidig. Für eine intensivere Erfahrung ist unsere Sportmassage perfekt, um Muskelschmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Unsere Aroma Massagen nutzen heilende ätherische Öle, um Ihre Sinne zu beruhigen und revitalisieren. Bei überwältigendem Stress ist unsere Antistressmassage die Lösung. Unsere Hotstonemassagen verwenden erwärmte Steine zur Entspannung und Verwöhnung. Die Fußreflexmassage ist förderlich für die Gesundheit und Entspannung. Die Paarmassage ermöglicht es Ihnen, Zeit mit einem geliebten Menschen zu genießen, während Sie die Vorteile der Massage erleben. Unsere Kräuterstempelmassage verwendet erwärmte Kräutersäckchen, um Muskeln zu entspannen und Haut zu revitalisieren. Gezielte Verspannungen im Kopf, Rücken und Schulterbereich werden in unseren speziellen Massagen behandelt. Wir schaffen eine ruhige Umgebung, in der Sie sich vollkommen entspannen können. Gönnen Sie sich eine Auszeit und vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Massage by Bua in Zürich, für Ihr Wohlbefinden. Ihr Körper wird es Ihnen danken.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)LymphdrainageRehabilitationMassageGesundheits- und Sportmassage
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageLymphdrainage
Waffenplatzstrasse 54, 8002 Zürich
Medizinische MassageLymphdrainage

Unsere Philosophie in der Ausübung unseren therapeutischen Tätigkeit, besteht darin für jeden Einzelnen Patienten ein individuelles Behandlungskonzept auszuarbeiten. In der ersten Begegnung wird in einem ausführlichen persönlichen Gespräch das genaue Anliegen des Patienten angehört. Durch unsere spezifische medizinische Fragen möchten wir einen Gesamtüberblick erhalten über die Zusammenhänge der körperlichen Beschwerden. Ein wichtiger Aspekt um ein optimales Behandlungskonzept auszuarbeiten ist auch die beruflichen und privaten Lebensumstände und Merkmale der Persönlichkeitsstrukturen wahrzunehmen. Alle diese Informationen ermöglichen uns eine individuelle und Ziel gerichtete Therapie aufzubauen. Durch unsere kompetente, breit gefächerte und medizinische Therapietechniken führen wir Sie gezielt in eine körperliche schmerzfreie, ausbalancierte und aktive Lebenslage zurück. Wir sind Krankenkassen anerkannte Therapeutinnen, EMR und ASCA über die Zusatzversicherungen. Massagen medizinische Massage Bindegewebsmassage Fussreflexzonenmassage Lymphdrainage osteopathische manualtherapeutische Anwendung Wirbelsäulenausgleichsbasis Therapie medizinische Trainingstherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Mayer David

Mayer David

Schaffhauserstrasse 125, 8057 Zürich
Herzlich Willkommen bei der Gemeinschaftspraxis für Körpertherapie

Als Therapeut für Komplementärmedizin anerkannt bei EMR, ASCA, EGK Therapie Klassische Massage Klassische Massage ist die äusserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates. Durch Drücken, Kneten und Streichen wird verhärtete Muskulatur entspannt und Schmerzen werden gelindert. Pohltherapie Die Pohltherapie eignet sich besonders zur Behandlung chronischer Beschwerden, bei denen sich kein organmedizinischer Befund findet, z.B.: Chronische Schmerzen wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, chronische Halsschmerzen, Schulterschmerzen, Armschmerzen, Handschmerzen, Beckenbodenschmerzen, Magen- oder Bauchschmerzen, Fersenschmerzen, schmerzende Finger, Hexenschuss, Migräne, Gesichtsschmerzen usw. Funktionelle Beschwerden wie Blasenbeschwerden, häufiger Harndrang, Inkontinenz, Harnverhalt, Herzbeschwerden, Fremdkörpergefühle, „Kloss im Hals“, Schwindel, Asthma und Atemstörungen, Engegefühle, ständige Übelkeit, Sodbrennen, Reizhusten, Räusperzwang, verstopfte Nase, Stimmstörungen, Sprachstörungen, Ohrgeräusche, Unterleibskrämpfe, Darmkrämpfe, Chronischer Schluckauf usw. Bewegungsstörungen wie Versteifungen, Fehlhaltungen, Bewegungseinschränkungen, Bewegungsunsicherheiten, Hüftsteifigkeit, Gangunsicherheit usw. Missempfindungen wie Brennen, Jucken, Taubheitsgefühle, unruhige Beine, taube Beine, Kribbeln in den Händen, trockene Augen, Heuschnupfen, Tinnitus, chronisch kalte Füsse usw. Ängste und Depressionen wie Angstzustände, Phobien, Panikattacken, Erschöpfung und Burnout, innere Unruhe, chronische Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Denkstörungen, «schwarze» Gedanken, Heisshungerattacken usw.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisMedizinische MassageFussreflexzonenmassage
Schaffhauserstrasse 125, 8057 Zürich
GesundheitspraxisMedizinische MassageFussreflexzonenmassage
Herzlich Willkommen bei der Gemeinschaftspraxis für Körpertherapie

Als Therapeut für Komplementärmedizin anerkannt bei EMR, ASCA, EGK Therapie Klassische Massage Klassische Massage ist die äusserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates. Durch Drücken, Kneten und Streichen wird verhärtete Muskulatur entspannt und Schmerzen werden gelindert. Pohltherapie Die Pohltherapie eignet sich besonders zur Behandlung chronischer Beschwerden, bei denen sich kein organmedizinischer Befund findet, z.B.: Chronische Schmerzen wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, chronische Halsschmerzen, Schulterschmerzen, Armschmerzen, Handschmerzen, Beckenbodenschmerzen, Magen- oder Bauchschmerzen, Fersenschmerzen, schmerzende Finger, Hexenschuss, Migräne, Gesichtsschmerzen usw. Funktionelle Beschwerden wie Blasenbeschwerden, häufiger Harndrang, Inkontinenz, Harnverhalt, Herzbeschwerden, Fremdkörpergefühle, „Kloss im Hals“, Schwindel, Asthma und Atemstörungen, Engegefühle, ständige Übelkeit, Sodbrennen, Reizhusten, Räusperzwang, verstopfte Nase, Stimmstörungen, Sprachstörungen, Ohrgeräusche, Unterleibskrämpfe, Darmkrämpfe, Chronischer Schluckauf usw. Bewegungsstörungen wie Versteifungen, Fehlhaltungen, Bewegungseinschränkungen, Bewegungsunsicherheiten, Hüftsteifigkeit, Gangunsicherheit usw. Missempfindungen wie Brennen, Jucken, Taubheitsgefühle, unruhige Beine, taube Beine, Kribbeln in den Händen, trockene Augen, Heuschnupfen, Tinnitus, chronisch kalte Füsse usw. Ängste und Depressionen wie Angstzustände, Phobien, Panikattacken, Erschöpfung und Burnout, innere Unruhe, chronische Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Denkstörungen, «schwarze» Gedanken, Heisshungerattacken usw.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Massage4u

Massage4u

Weinbergstrasse 29, 8006 Zürich
PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainage
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:30
Löwen Siam Thaimassage & Therapie

Löwen Siam Thaimassage & Therapie

Baumackerstrasse 45, 8050 Zürich
Was uns ausmacht.

Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen, ganz nach dem thailändischen Lebensmotto: „Wenn Sie glücklich sind, sind wir es auch“. Deswegen verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und setzen auf eine Vielzahl unterschiedlicher Massageformen. Ob Thai-Massage, Sportmassage, Schwangerschafts Massage oder Fuss-Massage: Wir finden mit Ihnen gemeinsam die richtige Anwendung. ‚Siam Löwen Massage‘ ist ein schönes Thai Massage Spa, welches die fernöstliche Art der Gesundheitsmassage aus Thailand zu all jenen bringt, welche Entspannung, Gesundheit & Erholung suchen. Der elegante Stil aus Thailand und ein freundliches Ambiente vermitteln eine warme und angenehme Atmosphäre, in welcher die Gäste ein umfangreiches Angebot an Wellness-Anwendungen genießen und einen Moment der ungestörten Ruhe erleben können. ‚Siam Löwen Massage‘ heißt Sie in Zürich auf Ihrem Weg zur Entspannung und Erholung willkommen. Ankommen, wohlfühlen und entspannen. Lassen Sie den Alltag hinter sich und gönnen Sie sich eine Thaimassage in unserem Spa. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Z Original Thaimassage mit therapeutischem Fokus Z Individuelle Behandlung in jeder Massage Z Langjährige Erfahrung Z Ausreichend Zeit vor und nach der Massage

PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageMedizinische MassageMassageGesundheits- und Sportmassage
Baumackerstrasse 45, 8050 Zürich
Thai-MassageMedizinische MassageMassageGesundheits- und Sportmassage
Was uns ausmacht.

Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen, ganz nach dem thailändischen Lebensmotto: „Wenn Sie glücklich sind, sind wir es auch“. Deswegen verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und setzen auf eine Vielzahl unterschiedlicher Massageformen. Ob Thai-Massage, Sportmassage, Schwangerschafts Massage oder Fuss-Massage: Wir finden mit Ihnen gemeinsam die richtige Anwendung. ‚Siam Löwen Massage‘ ist ein schönes Thai Massage Spa, welches die fernöstliche Art der Gesundheitsmassage aus Thailand zu all jenen bringt, welche Entspannung, Gesundheit & Erholung suchen. Der elegante Stil aus Thailand und ein freundliches Ambiente vermitteln eine warme und angenehme Atmosphäre, in welcher die Gäste ein umfangreiches Angebot an Wellness-Anwendungen genießen und einen Moment der ungestörten Ruhe erleben können. ‚Siam Löwen Massage‘ heißt Sie in Zürich auf Ihrem Weg zur Entspannung und Erholung willkommen. Ankommen, wohlfühlen und entspannen. Lassen Sie den Alltag hinter sich und gönnen Sie sich eine Thaimassage in unserem Spa. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Z Original Thaimassage mit therapeutischem Fokus Z Individuelle Behandlung in jeder Massage Z Langjährige Erfahrung Z Ausreichend Zeit vor und nach der Massage

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:30
* Wünscht keine Werbung